1842 / 318 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung, Wed, 16 Nov 1842 18:00:01 GMT) scan diff

Allgemeine

I e. Im Verlage des unterzeichneten en,, n, b folsben 3e fre durch Alegander anz. Str. 21:

ische des Fran n Wort⸗ und Satz⸗ 1 6 3 3 26 it, 35 begruͤndet werden, und lichen Weise; ande⸗

ues entwickelnd darg ahre und schichte und Sprachgeb en, in Berlin

en zu bezie nigl. Hofbuchhandler,

uncker, K

. ! zur Ersetzung dieses Abganges auf den Antrag seines Bruders, des Kothsassen Jo⸗ gan

1 . ö ir ner , bann Fonrad Bebdies zu Jeibct am *. Wege 9

4 . 5 , ü. a 9 . 21 rn. lem ee zitirt, binnen Einem Hirn rt ge gen, rn,

l Mitt w en 23. November d. J. e

. . 2 Uhr, ur eln (Mohrenstraße 59) an sescht. 2 am 20. März 1843, rerseits mußte die hergebrachte

. 14 den zur Theilnabme an dicsem Wahlakt bierdurch te sich zu

Krit isch⸗pvolemische Blätter über die naturgetreue

und die homdopathische Medizin des Herrn Prof. v. 44 in Wien,

grammatistische Me⸗ eben so wenig n

ablt, es mußte vlel⸗ esucht werden, und ge Schüler bestimmte netische Methode.

Preußische Staats Zeitung.

ĩ . to r hi li Kreis- tbode verlassen und es durfte Die stimmberechtigten Mitgiieder der Anstait wer . i. . eee ge n 83 K

ĩ n thalte glaubhafte Na ro zu er⸗ mehr die und dabei auf die Bestimmungen der ünd Aufenthalte glaubhafte Nachricht anhero z 6 Reise.,

ion 2 bis 6 des 8. 57. der Statuten dufmerk- theilen, widrigen fall derfelbe far todt erklärt und über zwar fur dieses

sam gemacht. dessen Machlaß den Rechten gemäß verfagt werden wird. Buch die elementarisch⸗

.

as Kuratorium der Preußischen; Renten ⸗-Versiche⸗ von dem Leben und jetzigen Aufenthaltsorte des Ab- so wie e, —— 2 wesenden besitzen, aufgefordert, f

welche etwa an das Vermögen, resp. den Na

ammlung im Sprachbuche, Lesebuch, entstand. dann die Forde⸗ ubringen, der, ohne eit der Bonjouriaden laß und Anekldötchen zu versinten, doch die konstitutiven

Berlin, den 7. Ottober 1812. Zugleich werden alle diesenigen, weiche eiwa Kunde Röcraus reiche Beispich= das Bayerische Verbot vom 17. 4 pril 1842.

* d i 9 9 Arzte in 5 Mit Negiments⸗Arzte l. z , wissenschaftlichen Gesellschaften

M 318. Berlin, Mittwoch den 16ten November

olche dem unterzeich rung, einen Inhalt zufamme

q neten Gerichte mitzuiheilen; auch haben ,. ie in die Trivialitat und Lee

——— 41842.

Vereine des In⸗ und Auslandes, d

. Ein Allodial- Rittergut, sehr günstig gelegen, von Rechen aus irgend einem Rechtsgrunde Ansprüche Elemente der

Franzosischen Conversation gabe, zu⸗

en durchaus gedaltvollen = dabes wohl tair des Rhein. Vereines fur prakt. Med

ders fur spezisische Heilkunst, und Herausgeber

dustriellen, die als berathende Ver der ö 8. brosch. Preis 15 6

te mit der Regieru aufleuten in den Abgeordnete und schicken sie na Art der politischen Gewalten d Secretaire und

taglich 4 Uhr fruͤh und 12 uhr Mittags;

J in Neustadt: 23 Berlin, den 15. November 1842.

General⸗Post: Amt.

fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse 86

sammlung zusammentreten und ng unterhandeln. Städten der Provi

Inhalt.

Amtliche Nachrichten. Frankreich.

tunden spaͤter. durch Abgesand

Anzahl von K Eine gewisse

nzen wahlen Hier konstituiren sich sie ernennen einen uüreaus, ganz wie die

stanz bereiten, an dem siẽ geistig und ge⸗

wachsen und erstarken und aus dem si

Macklot. ari s. Auswärtiger Handel. Die Gegner des

schen Zoll⸗Vereins. Die Pariser Industrie und der rland. London. Graf Spen er bei Hofe.

nebenbei Real⸗ KKenntnisse erwerben könne. schnelle Eingang, den das Franzoͤsische Elementar- werk bei böͤher gebildeten Schuimaännern gefunden

dieselben nach

Vermischtes. Praͤsidenten un

In unserem Verlage werden erscheinen: Gcosritani?: uh Bei der heute theilen sich in B

haͤltnisse wegen sofort unter sehr ann chmlichen Be es in dem Termine anzumelden. organisirten Stoff, aus dem die Fugend ihre vef⸗ . e, * 123 r Welfen bälle, den i8. Februar ig. ö . 5.

. tbeilt auf frankirte Anfragen gefaͤlligst de i Luancb. isgericht daselbst. mut

( Oekonomie ⸗Rath Brede zu Poͤlitz (Poststationꝰ Herzagl. Braunschw 9 3 13

. Drei Guͤter in Polen, im Kreise Wartha Gou⸗ ĩ t die erste Auflage erschien vor zwei Jahren 3 vernement nis, do Wariha⸗Flusse, 4 bis 3 Mei⸗ Sehr tar rr een Anieige ba e ts Aufleg sch 5 ĩ

on 5000 Rthlr. auf 1 Gewinn von 20090 Rthlr.

Deputirten⸗ Kammer.

Klassen⸗Lotteri 116 ss erie fie nicht allein aller Indust

Sie nennen sich laut 18 nach Stettin bei Wils nach;

die Repraͤsentanten

umente für und wider Kaldigen Nackfug der Engiander von sondern auch der Handwerker, der

Annalen der Landwirthschaft er, . Ver⸗

verbunden mit den durchaus anerkennenden urtheilen

zn von Kalisch, von refp. zig, 66 und 29 Hufen Militairs, Waffensanmmler und Jagdliebhaber. der Meisler der

heutigen Sprachforschung und Di⸗ ift 6 . . 383 Aufla

offen. e , n dem die fruher besonders ge⸗

m Einzelnen vielfach verbes⸗

71385 in Berlin bei Bu fielen auf Nr. 6593. 7251. 9098. 1 14,370. 17,097. 17,

3 3 Gewinne zu 1000 Rthlr. 789. 11,801. 14,0535. 265370. 31, 059. 34, 180. 55, 640. 58, 627. 6, 852. 1,574. 72, 094. gi, 621. S2. 846. 8 Berlin 2mal bei Baller,

Konsumenten und der Landleute; fuͤr die Bevollmaͤch Eigen schaft Beschluͤsse, die sie den wenn eine solche Gewalt exislir zu versammelt sie sich? M statt große Tuchfabriken,

besißäzen, ganz

mit einem Worte, sie geben sich tion aus und fassen in dieser stern notifiziren lassen. Was t, der Deputirten⸗Kammer an setze nun den Fall, daß große Eisenhuͤtten oder einfach arme Handwerker wä⸗ en, um einen Akt der

in den Koͤnigl. Preußischen Staaten. Herausgegeben vom Direktorium des Königlichen Landes⸗Oekonomie⸗

und redigirt von dem General⸗Secretair desselben Landes Oekonomie⸗Rath Al. von Lengerke. Diese Annalen werden enthalten:

eine gleich

ing von Frauen beim J t . erfasser hat .

3 tigten der Na Belgien. Gru ssel.

Repraͤsentanten⸗ Kammer. ;

Deutsche Bundesstagten. Karlsruhe. Verlobung der Prin zessin Marie von Baden.

Oesterreich. Sieben bůrge n. Die Deutsche Sprache in Sie⸗

hne. usanne. Kommunisten im Kanton Waadt. Bern.

507. 18246. 19, 936. 46,355. 48.002. 51, 279. 53, 6. 54 218. 68.315. 09,508. 71,339. 7 Sb, 138 und 88, 922 in mal bei Seeger, Breslau 2mal be

bei Burg und Barmen bei Holzschuher, Bromberg bei

jene Herren, Waldungen zu ren, und daß sie sich versammelt

nach Aachen bei Levy,

Behandlung des unterrichts in verschiedenen Spra⸗ ü Schreiber, Brieg bei Boͤhm, Regierung

ö Magdeburgi mit schoͤnen Wiesen und Waldungen ö . Wo . ,, R erl 1 sun 9 4 6

re ropingtion ꝛc. sind einzeln oder au = ö

men = freier Hand zu verkaufen. Nähere Auskunft b er uh m te 1 1 ewe *. sa m mlung ere. , gicbt auf frankirte Anfragen: Keß ler, Justiz-Kom— Sx. Hoheit des ver n g en Herzogs jeh en vet for pelt 6 magen mm, toter ju Jnomwraciam lin Hioßher. Dirsh Hrn chi fem * beben e ni rer al- sert und es seinem „Deutschen Sprachbuch“ zu ö. K len, welche jemals im Privasbesttze beßndlich waren, hern gestrebt, wobcl bie se wänschenzwerthe paralieie

, und welche von Waffenfammlern fuͤr nz in ihrer Ergebenste Anzeige. Art anerkannt wird, ist von Sr. Hoheit

. feine Die auf Befehl der Königlich Kirnten beg en

in der Königs straße Nr. 61, Belle-Etage, Regierung bestelste Komm ffsion von bee dig si,

. Oelgsem

noch bis zum 181en d. M. incl., einem hohen und Fuße fes estellt. die i

de der Alt- Italienischen SehuleSammlun 1 , Gulden im 24 Fl. ieselbe, gegenwaͤrtig im Herzogli⸗ un

len des Vereins zur Befoͤrderung Klein- Kinder-Bé-⸗ und gftriebener Arbeit verziert, wie dies der von den ) wahr Añ aten 90 5. 2 12. 6 16. 17. 19. 21. 22. Koͤniglichen Behßrden geprüfte und beglaubigte Ver⸗

Eine fortlaufende Uebersicht uͤber den wirklichen nd . Landkultur in der Preußischen Monar⸗ chie, mit sorgfaͤltiger Beruͤck sichtigung aller provin⸗ zlellen Eigenihümlichkeiten; 2) Berichte über die tlichen Vereine und de⸗ Hefen rar el hei des Kollegiums; 4) die Grun e nach welchen vo

. . ortschritt der Bodenkultur schaftlichen Betriebsamkeit einge⸗ wirkt wird, die Zwecke, die dadurch erreicht werden sollen, und die Maßregeln, die zu dem Ende genom⸗ men werden; 5) periodische uebersichten über die ges. landwirtbschaftl, Literatur; 6) alljdͤhrlich einen gedraͤngten, vollstan digen landwirthsch aft. statistischen General⸗Bericht; 7) mannichfaltige wichtige Noti⸗ ür den praktischen Landwirth, mit strenger Aus⸗ bl des Bewaͤhrten und Praktisch⸗Zuverlaäͤssigen.

Sie erscheinen gut ausgestattet in vierteljäͤhrlichen Heften von 13— 15 Bogen gr. 8. mit den noöͤthigen

Eisenbahnen, Fluß- und Straßen-Correctionen in der wesslichen i

we 0

e e, 177 5 Coalition. -

elles aus Barcelona. Moldau und Wallachei. Emin Efendi in ,, . i oleranz⸗ h k , in Bezug auf den Opiumkrieg. 3 Verkehr mit Luxemburg. ratur. Die Kunst⸗Ausstellung von Dramatische Vorlesungen von

ein Herjoge chen erleichtert worden. Lesebuch fräher

e ö. h 2 . nt in vdlli Dem vielscitig geaͤußerten Wunsche gern genuͤgend, von Württemberg mit unablaäͤfsig fer Fürsorge ange 1 gr , , g

hat Herr P:. Pensa aus Mailand sich entschloͤssen, legt und bereichert worden. den, die besonders zu haben,

Cöln 2mal bei Reimbol zu erörtern oder eine Erhoͤhung men und vielleicht eine Stunde der wuͤrden die Gendarmen herbeieilen, einander zu treiben, sidenten und die Se Die Mitglieder des Ko handeln als eine Macht mit de ihren Willen auf. Wo bleibt dem Gesetze?“

Der Tou rrier Journal des De riser Fabrikanten und Handelt auf Mittel denken wollen, un des Deutschen Zoll-Vereins, der vo Artikel trifft, zu schwaͤchen. lung sich aufgeklaͤrt genug z Man muß iin Gegentheil

George und bei Schmuel, sseldorf Zmal bei Spatz, Magdeburg 2mal bei Muͤnster dei Lohn, ei Samoje, Sagan bei ch Wesel bei Westermann; 1050. 4655. 4688.

d, Danzig bei Elberfeld bei Heymer, Brauns, bei Buͤchtin aderborn bei iesenthal, Stettin bel Ro⸗ 38 Gewinne zu 500 Rthir. 354. 19. 808. 20,891. 948. 34, 538. 36, 105. 306. 43,773. 44,573. 55. 529. 59, 506. 726. 716788. 73, 133. 74,201. 74, 206. nd 88.233 in Berlin bei Alevin, ei Seeger, nach Barmen bei Gerstenberg und 4mal und 2mal bei Reimbold, Danzig stein bei Friedlaͤnder, Magdeburg 4mal bei bei Schroͤder, Muͤnster

s Arbeitslohnes u Ruhe zu verlangen: schnell rsammlung aus wuͤrde den Praͤ⸗ gniß verurtheilen n daWgegen unter⸗ dringen derselben te Gleichheit vor

frangais enthalt folgenden Artikel: ldet, daß eine große Anzahl von Pa⸗ eibenden zusammengetreten sind und Wirkungen des neuen Tarifs rzugsweise die Pariser Wir hoffen, daß eine solche Ver samm⸗ um keine Repressalien zu gierung bitten, daß

; m 5 Cents⸗ Brief aus Paris. (Finan⸗ Roholl, Du bei Lehman um die Ve und der Koͤnigl. Prokurator hjaͤhrigem Gefaͤn ngresses Fulchiro r Regierung und da die vielgerüͤhm

der erste Kurs ist um der zweite 96 , . i , ö

f ; weiten Bande auch auf die Ober⸗ nuf cn ausgezeichnete Sammlung ten Sachverstandigen hat den Werth der ir rig n g re n ,, ,

hre Schuler nicht an hohere Schulen abgeben,

keit der landwirth

Paderstein, folge; 3) Rechen

cretaire zu lin und na Staats wegen

d der land 5235. 11.479. 13 und der landw

544. 26, 999. 31,072. 31,553. 31,

1 Kaise

issenschaft, Kunst und Lite n cf . * C. von Holtei.

ein⸗Aerndte

nit 14 —- 15 Jahren ins buͤrgerliche 2 e, e

37419. 38, 167. 41,329. 42 3. 650. 63,657. 64,948. 7 78.133. 78, 79. 79,955. 83 bel Aron jun., bei Moser und Breslau bei Bethke, chreiber, Cöͤln bei Krauß bei Rotzoll, Elberfeld bei Heym Halle bei Lehmann, L Brauns und bei Buͤ

ö. f 3 diefelben . verehrlichen Publikum zur geneigten An sicht aufge⸗ chen Palais zu Ulm aufgestellt, besteht aus einer !

1 . fen gegen . m Person . roßen ia ahl der herrichten und ausgezeichnetsien Leben uͤbergehen seh Die Einnahnie ist bestimmt für die Warte⸗Schu⸗ ewehre, mit Gold, Silber, Perlmutter? gravirter

Von densselben Verf. ist ferner bei uns erschtenen: Französische Chrestomathie. In sechs Büchern:

didaktisch.

olzschuher, Preis 3 Fl. oder 1 Thlr. 20 Gr.

Von dem unterzeichneten Gericht werden, auf An- uͤnd Chiffre bezeichnet sind, theils auch als beraufs * 20 Exempl. 2 Fl. 30 Kr. oder 1 Thlr. 12 Gr.

er, Franken iegnitz bei Leitgebel, chting. Marienwerder

. 23. 24. 25. 27. loosungsplan naͤher ausweist. Viele der Gewehre Episch, lyrisch, dramatisch, historisch, rhetorisch, . haben einen hohen geschichtlichen Werth, da ste theils

] von Napoleon und anderen beruüͤhm't en

. Edikt al⸗Ladung. Personen herrühren und mit deren Wappen Partiepreis für Schulen bei Abnahme von wenigstens

eigen wird

Amtliche Nachrichten.

verlangen.

. trag der Erbinteressenten, Johann Traugott Borner, schaͤhenswerthe Den km ale der Waffenschmiedekuns.. Stuttgart und Tuͤbingen, Okt. 1842.

. des vormaligen Hausbesitzers Johann Gottfried Bör⸗ fruͤh erer und insbefondere neu erer Zeit eine . ner in Weißig jüngster Sohn, welcher im Jahre 163 ausgezeichnete Wichtigkeit besitzen. . zum Militair ausgehoben worden ist und als Soldat Bis ganze Sammlüng zerfaͤllt bei der Verloosung

Alle gute Buchhandlungen des In⸗

und Auslandes nehmen Subsceriptionen an. Preis

füuͤr den Jahrgang von 4 Heften Drei Thaler. Berlin, November 1842.

Abbildungen. bei Windmüller, Neuß bel Kau

Schweidnitz bei S Gall, Wesel bei Rr. 2773; 41

Posen bei Bielefeld, erg, Trier 2mal bei esetzte Loos 689. 6376.

sie mit den uns ohne Muͤhe bedeutende unseren Produkten lasten,

dazu verstehen, die Zölle a

1. Deutschen Zoll-Vereine unter Verminderunge bewilligen,

handle; derselbe wird n der Zoͤlle, welche auf wenn wir unsererseits uns uf Leinenzeug und Schlachtvieh herab—

J. G. lag. h J. G. Cottascher Verlag Kronik des Tages.

9g haben Allergnaͤdigst geruht:

cholz, Tilsit bei Loͤwenb Westermann und auf da zu 200 Rthlr. auf Nr.

Veit C Comp. Se. Majestaͤt der Koni

1 def Weng Schützen Regiments ven Sahr der Schlacht in Za Prelse- im Werl hs Lan 35) . Beh Fl gr nn det Sn ln schen Buchhandlun . bei k bir err, seitdem aber Leine Rach. zoo Fl, 4060 Fl., zoo Fine ee, F Cin? genang Muller) in Berlin, Breitesir. 23, i richt von sich gegeben hat, fo wie im Falle seines Beschreibung der Gewehre nebst Schaͤtzungswerth is Cisco, Pr. q. F

ö. erfolgten Ablebens dessen Erben und alle diejenigen, in dem obrigkeitlich bestaͤtiglen Plane enthalten. 1 welche aus irgend einem Grunde Ansprüäche an das. Der Preis eines Looses ist 3 Fl. z0 Kr. oder Vermdgen dieses Abwesenden zu haben vermeinen, 2 Thlr. Preußisch Eourant. . hierdurch geladen, Bei Abnahme don 10 Loosen ein eilftes gratis. ö den 1. April 1843 Vermdoͤge Kabinets⸗Ocdre 4. d. Charlottenburg, den 1. an hiesiger Gerichtsstelle, und zwar der Abwesende 27. Dezember 1845 haben Se. Majestaͤt der Koͤnig ö um sein Vermoͤgen, welches dermalen, ausschließlich die Dl igun zum Debit der Loose im Preußischen . der Zinsen, in 65 Ml. unbezahlten Kaufgeldern be⸗Allergnaͤdigst zu ertheilen geruht. steht, in Empfang zu nehmen und darüber . quit⸗ Plan und Loose sind bei dem unterzeichneten Hand tiren, unter der Verwarnung, daß er außerdem fuͤr lungshause, welches mit dem Verkauf derselben beauf⸗

and⸗Rentmeist er Klasse mit de Mutßzel zu Breslau den R

Gru st zu Breslau den Rothen Adler⸗ r Schleife; dem Stadt othen Adler-Orden vier Kanzlei⸗Secretair Böhm beim Land⸗ dem 9Ober⸗Landesgerichts⸗ Boten S werder und dem Land⸗ und zu Kotho das Allgemeine Ehre

7111. 9876. 11,517. 29, 125. 31, 183. 32, 195. 46, 665. 46,791. 47, 185. 52, 628. 59,335 S, 522. 69,740. 70 456. 7l, 05̃2. 71,076. 79,709. 79, 965. 84, 8 Berlin, den 1 Königl. Preußifche Gen

Dem Mechanikus 11. November 1842 ein p auf eine durch Zei

13266. 17.994. 1942. 2702. 27.103. 36,684. 38,996. 42325. S2, 5095. 63,346. 66,831. 73,455. 78, 55. 79, 698. S9, 877 und 89, g85.

So eben ist erschienen und durch alle Buchhand⸗

n zu beziehen: lu enn⸗ dach, einen igt vermehrte Auflage

er eleuchtung des literarischen Treibens 2 * ; des Herrn

Isaac Jacob Sachs,

Redacteurs der medizin. Central⸗Zeitung und Inha⸗ 9 bers der . n ü. Comp.

G., Das Neue Testament ung Dr. Martin inleitungen, einer n, einem Aufsatz einem Auf⸗ Reiches Gottes einer Zeittafel über die Apostel Ge⸗ Registern versehen. Zum reunde des goͤttlichen Wor⸗ ür Lehrer in Kirchen und

Orden dritt gerichts⸗ Rath 34.758. 35,999. ter Klasse; so

und Stadtgericht chenk zu Marlen⸗ Stadtgerichts Boten S dn dm yer

nzeichen zu verleihen.

daß der Konig das Gestuͤt von schaft des Herzogs von Orleans nd dasselbe zur Verfuͤgung

Der Moniteur zeigt an, Meudon, welches zur Naͤchlassen gehort, auf seine Kosten uͤbernom des Herzogs von Nemours gestellt habe

Es haben sich 60 Inhaber gt und ein Ge

nach der Deuischen Ueber Luthers. Mit Erklaͤrungen,

armonie der vier Evangele uͤber Palaͤstina und seine satz über die Entwickelung des auf Erden und mehreren

zu Strehlen 758. S5, 7. S8, 090.

5. November der bedeutendsten hiesigen Buch⸗ such an den Minister des oͤffent— welchem sie denselben bitten, den phen, Herrn Querard, den Ver⸗ Litérature francaise con-

chen Bibliotheken der Haupt⸗

handlungen vereini lichen Unterrichts übergeben, in ausgezeichneten, fasser der „kran

er al⸗Lotterie-⸗Direction.

P. J. Saß zu Hersel ist unter dem

thaͤtigen Biogra r ce litéraire“ und der . temporaine“, bei einer der oͤffentli

tes, insonderheit

e. Koni Schulen. Ate Ausg. kl. 4. 1842. S

Hoheit der berg ist von

in ; Prinz August von Wuͤrttem⸗ stament von Ein Beitrag zur üuͤrttemberg hier eingetroffen. chnung und Beschreibung erlaͤuterte

todt erklaͤrt und sein Vermögen an seine Erben ober tragt ist, zu beziehen. Jetzt erscheint auch das Alte Te

ke n in den vorigen Stand, in Person oder durch sich bei einer Verloosung zu bethe gh rig

bestellten Kontradiktor rechtl

ch zu verfahren, bis zum portofrei erbeten. n Apri J 1 6 . Diejenigen, welche sich mit dem Verkauf dieser Loose

,

.

. ; ! 46 n er, Breitestr ö der Außenbleibenden fur publizirt erachtet werden ist dei Herrn A u g ust Krüger, Spandauerstr. Bre 76. ger,

. wird, . zu seyn. F. E. Fuld in Frankfurt a. M. 2 ö Den auswärtigen Interessenten wird zugleich die 1 Bestellung gehörig instruirter und legitimfrter Be—

. voll maͤchtigter am keen, Orte zur Annahme kuͤnf⸗ Liter a risch l Anzeigen. nebst einer Met .

tig an sie ergehender Zuferligungen hiermit aufge⸗

Graͤl, Loßsches Gericht Hirschstein, den 4. Novem- Büchhandiu sigen zu beziehen, in Berlin , ahn 3),/

ber 1812 Posen und Bromberg bei E. S. Mittler:

Lehr⸗ und Lesebuch

. t einer oͤnigl. aller naͤdigsten willigun fuͤr untere Gymnasial⸗Klassen, Erst ö w iieltenhauer,

Von

Geschichte der Presse n

vo Dr. Julius Minding. (Preis io Sgr., ür den Nachtrag alein 8 Sgr.) Der Ertrag ist bestimmt fuͤr die armen Abgebrann⸗ ten in Cam enz.

stadt anzustellen. lingsstudium, Geld⸗ Erwerbung.

seyn moͤgen, es ist f rischen Ver

Herr Querard die Bibliographie, Welches auch die Refult är die Bittsteller und fuͤ diensten sie eine schenken, gleich ehrenvoll. Böͤrse vom 10. Rovember. teten Geruͤchte als vollkommen zogen die Course der Renten wi schloß zu 80. 40. Es die Kammern schon am 27.

, ne in ihrer ganzen Zusammensetzung far neu erachtete Hechel⸗ en jo ogen (5 Dop⸗ e 4ste Lieferung wird Subseriptions⸗Auf⸗

en und Anzeigen liegen in jeder Buchhand⸗

ist unbemittelt und sein Lieb— ergiebige Quelle zur ate dieses Gesuches r den, dessen litera⸗ so offen ausgesprochene Theilnahme

Da sich die gestern verbrei⸗ sen hatten, so und die 3proc. Ministerium die Ab Dezember einzuberufen.

. . zlaͤubiger werde verabfolgt, dessen Erben und Glaͤu⸗ ilitairs, Jagdliebhaber, Kenner und Sammler Herrn Dr. Lisco erklaͤrt, in derselben . y. ech bei 1 . Erb⸗ und sonstigen von Waffen . dies nie wiederkehrende Gelegen Kugsiattung mn 12 = 15 Lieferun , Anspruͤche, so wie der Rechtswohsthat der Wiederchn« heit nicht versaͤumen, mit einem so ringen Einsatze pelbogen)

ligen, welche fo im Dezein ber 1812 ausgegeben legitimirte Bevollmaͤchtigte zu erscheinen, ihre seliene und werthvolle Werke, der Waffen schmiedekunst forderung nspruͤche anzumelden und fi bescheinigen, mit dem jum Gegenstande hat. Briefe und Gelder werden lung aus.

ll. Bekannt mach un eine sehr

hrten zwischen B ten d. M. ab, In Folge dessen und in F ommenden Veraͤnderung en vom 16ten d. M

ark à 10 Sgr. auf acht Jahre, von jenem Ta

gerechnet, und fuͤr den Um⸗ fang des Preußischen

g. erlin und Neustadt⸗ bis Angermuͤnde aus⸗ olge der dann zugleich m Gange der Dampf⸗ ab in den Post⸗Ver⸗

zwischen Neu stadt und Stettin,

Angermünde und Prenzlau, und MNeu stadt und Freyenwalde a. d. O.

folgende Veraͤnderun

J. Zwischen Neu stadt und Stettin.

glich coursirenden Per

zu befoͤrdernden Extra-Be

Neustadt und Angermuͤnd

Angermuͤnde und Stet aus Angerm

taͤglich th Uhr Mittags und

in Stettin: Extra⸗Beichaise: Personenpost:

Die Dampfwagen⸗ Fa Eberswalde we gedehnt werden. zur Ausfuͤhrung k wagen⸗Zuͤge tret bindungen

Staats ertheilt

xcellenz der Wirkliche Geheime Staats⸗ cho w, von R

rden, vom 16

Angekommen: Se. E Minister von Ro

Der Hof⸗Jaͤgermeister, Meis dorf.

Der Koͤnigl. sandte und bevollm

Durch alle Buchhandlun

gen zu beziehen: Le verre d'eau

U. Chefs - d'oeuvre La calomnie.

ungegruͤndet erwie eder etwas an, hieß, daß das

Graf von der A sseburg, von

Daͤnische Kammerherr, aͤchtigte Minister am Kai Graf von Rantzau, von Kopenhagen.

e des Unterzeichneten n allen soliden Buch⸗ in Berlin bei Ful ius Sprin⸗ r , mfr,

29. 8 Cr. ießen und sodann befassen wollen, haben sich wegen shrer Soliditat auf Karlsruhe. Im Verla zu . . . . ein band lung hend fu en ee ne ist so eben erschicnen und

de Scribe. der Eroͤffnung eines Bescheids, welcher ruͤcksichtlich Der Debit der Lobfe fär Berlin und Um egend handlungen zu haben,

außerordentliche Ge⸗ serl. Russischen Hofe,

broschirt. à 5 Sgr. Carl J. Klemann, Burgstr. 8, 2 Treppen.

zum en Eisenbahnbau, bode, hohe Damme und tiefe so wie Erfahrungen bei n, Belgischen und Deut⸗ schen Eisen bahnen.

; ; . Von A. H Dr. Springer, G. Dir. Franzoͤsisches Elementarwerk. Ingenieur, Oberlieutenant a. D. un

genieur der Rheinischen Cisenbahn. er Theil mit 7 Stein drucktafein. gr. 4.

1 Thlr. 15 Sgr. . Königl. Sandes Dber. wfe auch Hof du? Stadtgericht Institute und Privat- unterricht. Zweiter Theil mit 21 Gien dene eln. gr. 4. 5 Thlr.

pra ktisch

sonenposten un ichaisen werden auf aufgehoben und erhalte in folgenden Gang:

d schnellpostmaͤßig our zwischen n zwischen

Am 15 Novbr. trifft hier ein: American Notes by Boz

Tauchnitz edition. ] E. H. Schroeder, Unter den Linden 23.

Einschnitte

; . u erbauen geben. In Unterzeichnetem ist erschienen und durch alle Englischen, nl riki gn

Zeitungs - Nachrichten. Ausland.

Frankreich.

Die Deouanen⸗Verwaltung hat die Ueber— Frankreichs wahrend des Jahres daraus eine fortschreitende Bewe— er kommerziellen Thätigkeit.

Betrag der Ausfuhren un hre 1811 dagegen auf 218

d Section sz⸗ Extra⸗Beichaise:

19 Uhr Abends, Personenpost: ͤ

Bei den jetzt in Berlin von den staͤn dischen A us sch ü ssen stattgefundenen Verhandlungen über die Wassergesetze in Benutzung der Fluͤsse und Baͤche ꝛc. erlanbe ich mir ganz ergebenst auf das in meinem Verlag im Au Preuß. hohen Min schienene Werk: Romag nosi, G. D., vom Wasserleitungs— recht nebst Fragmenten aus dessen Pri⸗ t, üb ers. v. M. Niebuhr, m. 3 Tafeln Abbild. gr. 8. LX u. 320 Sei⸗ hlr. Ladenpr. aufmerksam zu machen. Halle, im November 1842.

Paris, 19. Nov. sicht des auswaͤrtigen H rt, und ergiebt sich usdehnung d 1827 belief sich der Gefam auf 1168 Million Also in 15 Jahr von 87 pCt.

taͤglich 7 Uhr Abe * 87

aus Stettin: taͤglich ö U in Angermünde: Extra⸗Beichaise: Personenpost: . II. Zwischen Angermünde Statt der bisherigen, täglich einm post wird eine taͤglich zweimal cour neunsitzigen Wagen, in Gang kom

nds und 4 uhr fruͤh, . 7 1841 publi

Eines Königlich gung und

sterli des Innern er⸗

Im Jahre d Einfuhren 7 Millionen. ehrung von 10919 Millionen oder Millionen figuriren lusfuhren mit 1066 m Jahre 1840, ein t., die Einfuhren haben sich Millionen vermehrt. Verkehrs mit den

Extra⸗Beichaise:

Personenpost: * r

nd 11 Uhr Abends, * Y * en; im Ja en eine Verm In dieser S die Einfuhren mit 1121 M Es ist dies, i Mehr von 124 Millionen um 69 Millionen und die Nachstehendes i

X abgegangenen Ober- Hofmarschallz, Genern ll schaften zu Erfurt ee gn, des Frankfurtischen Von demse umme von 2187 . und die 2 m Vergleich zu de oder b pC Ausfuhren st eine Uebersicht des Handels:

vat⸗Wafferre uh und 15 Uhr Mittags,

ö

und Prenzlau. Millionen.

sirenden Personen⸗

FJ. Fr. Lippert. nenpost, mit einem

sirende Perso fangenen Englaͤnder bei der Na

chricht von dem Brltischen Heeres,

Anmarsche des mit wenigen Ausnahmen,

ch system in Amerika, von Kabul nach

n Schnellbau Kosten mit der bis jetzt in Eu⸗

ö zes vom Dannebroög und Dannebrogsniannes! me hre ile. es . ö auch Ritters des Schwebischen Se e n gend in Neue Auflage, Eisenbahnbaues a uf Pfaͤhl en H Brillanten und Stammhaus⸗Besitzers dez Lehngutes Preis 3 Fl. 42 Kr. oder Thlr. 75 Sgr. ö 6 e ö ibm Paderborn, J 6. Kn a feng 25 Exempl.

. er jetzig en Prövinz Minden, eiwas FI. 214 Kr. oder r. 15 Sgr. :

ö fordern zu haben vermeinen ig, n df or eh Inhalt und Preife der esnjeinen Theile: ,,

aus Angermünde:

ndlung in Dres⸗ K , . ühr Mittägs und lo uhr Abends,

fremden Staaten, verglichen mit dem Ja re 18 i Hi ö! den; i e Re⸗ ropa befolgten Bauweise sehr geringe sind. den und gelpzig ist so eben erf chienen und in len 9 3 asl! e, . Richtung des Hindu Kusch abgefuͤhrt worden; indeß soll die Re⸗

vor uns Unterzeichneten, die ais allergnaͤdigst bestellte Erster Theil: Franzssisches Sprachbuch. Mit einer Zei

Im Jahre 1841.

idung die⸗ nung und Beschreißung der zu die 2 Mill

iesen Fall gesorgt haben ur asse behandeln, ihre Elementar ⸗methodische Unterweisung in den An⸗ sem Schnellvau angewandten Dainpf⸗Raͤmmmaͤschine.

9 in der Auslieferung der Gef sie ihre bereits ausgesprochene Dr den jetzt in Ludlana in Brsti homed nebst seiner Famil Dost Mahomed soll haben und uͤber den zu jedem Mit

gierung auch fur d jede Zoͤgerun heben, daß rung bringt befindlichen D land zu deportire

schlusse erhalten

nd die Absicht hegen, ngenen dadurch zu tohung zur Ausfuͤh⸗ scher Gefangenschaft ie unverzuͤgsich nach bereits Anzeige von selben so erschrocken tel bereit glaubt, seinen Sohn

Buchhandlungen zu er Mittler (Stechvahn 3

J. G. Kohl, hundert T

Vereinigte Staaten

2

halten, in Berlin bei E. S. ] P ): taͤglich 14 Uhr fruͤh abgefertigt und jedesma In Prenzlau steht diese nit der nach Stral und Sonntag, mit der von in Verbindung.

nd 9r Uhr Vormittags Stunden 10 Minuten befördert am Mittwoch und Sonn⸗ enden und, am Mittwoch nd kommenden Schnellpost ei der neuen

wicht fuͤr jeden Reisenden

verglichen mit jenen in Amerika. *. 8. brosch. Preis 15 Sgr.

age auf Reisen in den Oesterrelchischen Staaten. Erster Theil.

& meütet n wen sener hn ieeterr. neee neee desu er, Fi,.

diesem Ent

Rei se Das Personengeld b seyn, daß man ihn

rso Pfd. Effekten⸗Freige Personenpost

H orderungen anzugeben und darzuthun. Epen üs fangen zer Grammatik, sn omatit usld! e nit der n über Eisenbahnen in Europa . ö. geen ef ri. gl. Erzen, er w n n, fcb Be n, en rf ls, 64 storbenen aufgefordert, ihr Erbrecht zu legitimiren ten.) Ladenpreis 4 Fl. 36 Kr. oder 22 Gr. Par⸗

) . e, , . bei der Behandlung * Masse g ele dei o g n von wenigstens 25 Excmpl.

wahrzune ; ode r. . ö . . ,, e drr 6 ; ,,, stsches Lesebu ch für nige berg in . Jer, W ee menzsen, Justizrath und Kabi u ere Klassen. Erster Band. (gr. 5. Mn u. 312 L. Voigt in Koͤnigsber . P . nets - Seeretgir bel Sr. Königl. Hoheit dein Seiten.) Fadenpreis 4s Kr. och 12 Gr. Par⸗ 6 , ,, Ho wer e Buchh die,

. a . Ferdinand. (Gammelstrand llepreis bei Abnahme von wenigstens 25 Exempl. ö r. 9 J ; S. F. C. N gh olm, Landes⸗Ober- wie auch u. 3as Seiten.) Ladenpreis 161. 24 Kr. oder 21 Gr.

. of⸗ und Stadtgerichts⸗Prokurator. de X. Partiepreis bei sibnahme von

ö. de giro e, Gre. een, , dm, Deen went tent a . e e n , ü nh erh, gg, . * 2 tg h g e nn nc abwes nd n , . ue a n ,,,

. In Sachen, die Todes⸗ g enden zu reformiren und denselben auf einen Standpunkt Von

Soldaten Heinrich Beddies aus Jelber am weißen ju erheben? hn w H . . bee, , . , ., ,, . Ie i ö w, ij z . er im Jahre a oldat in m- Sprach buche einerseits . , . chen Jten Linien⸗Regiments mit conventionsflen, i. an at ght n geln . Rußland marschirt und von dessen Leben und Regeln, wie ste feit hund ertundfun fr irn r, bisher keine Nachricht eingegangen ist, grammäire , imme en anderen unh

Mit einem T Th

Reise von Linzenach Wien. Mit einem Titeltkupfer.

Preis beider Theile 38 Thlr.

en erschienen:

Erwiderung

andlungen hetzt bel d Akbar Chan gefuͤ

Der Standard spri das seit dem Tode Rund sene Volk des Pendschab schah selbst, den Wunsch Ober⸗ Hoheit sich des Glů⸗ den Qstindischen, ehemals u st zugleich aufs e h zwar durch se

pro Person und Melle, fuͤr gig zu machen.

m Beduͤrfniß gestellt werden. Gramzow 2 Mellen von von Angermuͤnde tritt Wirksamkeit.

II. Zwischen Neu bestehende, ta nden Gang:

aus taglich 12 Uhr

welchen Saß auch Beichaisen

Prenzlau und 37 Meilen fuͤr alles Postfuhrwerk in

stadt und Freyenwalde a. d. O. glich zweimal coursirende Personenp

lin durch die Voß sche Büch⸗ * L Lerne hene te, ü (gr. 8. Vill 7 ,,,, 25, Ecke der Dorotheenstr.: Ueber den christlich Rede am ö d . . in 4 2 er en Gesellschaft gehalten von Dr. J. . ö a . geh. Preis 8 Sgr.

einen Theil der A publiziren lassen. eilen, da die Argumente Wochen in den Journa⸗

cht es als schit Singh' vielleicht d hege, das Schicks.

seine Ueberzeugung aus, daß s durch Parteiungen zerris⸗ chfolger des Maharad⸗ l der unter Britischer der Ruhe und des Friedens erfreuen— nabhaͤngigen Reiche zu theilen, aber ntschiedenste der Meinung, daß Lord inen Rath und Beistand wohl die g des Pendschab herbeizufuͤhren suchen werde, daß ihn st die wildeste Anarchle in jenem Lande kaum be⸗ wurde, unter Verkennung der Britischen Interessen, einer feindseligen Einmischüng in dessen innere Ange—

8. brosch.

Ferner ist so eb eine Station

dies Blatt i

t zu Dorpat, k ungen uber die

O st see⸗Gouvernements, J. G. Ko bi. Irosd5 . hi.

galsetl. l. ssdhin Stgh aiserl. ischen

er uf ö. . nkreich wahrhaft er, möͤgen sie einungen be⸗ prechen von jenen

aufleute oder In⸗

eu stadt: Mittags und 8 U in Freyenw alde: 25 aus Freyenwalde:

Kochbuch fuͤr buͤrger⸗ erliche Haushaltungen n . in allen

sen dürfe. Zu 2 d, nne * Th. Block's neuem r Abends;

u demokrati tunden spaͤter; z ratischen

Anzahl reicher

en is die neue Ste) Auflage e Buchhandlungen vorrathig