2338 2339 den. Denn gleichwie Ew. Könsgl. Majestaͤt brem Volke lichen Fortschritt mehr acht, er war, zuverlaͤssigen Nachrichten J das Provin ial⸗Regiment von Madrid unt , , ,,, , ,, , ,,, ,,, ä, r,, er erer e ern,, he e ,n n , wn, gr ,, ,, . 2 . Prünglichen Heerd beschränkt, und diese ache läßt nach allen ouverts, welchem der Regent, die Minisser u. s. w. b iw ö. ken. Das ꝛ n Nem⸗ täͤdten, die wir eingenommen, hatt i J f echt nnr drr esligtezt zfschwarrner Ew., Däesee Gen, Halen nenne, 82 mit zlemlicher Gewißheit voraussehen. Leider wurden dlese Festlichkeiten durch die 0g — 8 — w . und ban der Augenblick herannaht, wo ale Produkte des , 38 ban, Tn Tenn dunn * nner gien 9 . — 4 0
e w ,, , ,, tion d d ens auf dlesem großen Markte anlangen wer— en und Kinder, die sich erüärg! halten, K Regierungs⸗ Junta . Jar b er e, wa, * . in, , ee gn 3 Wer db e en oer 6 k e. Geld das todte Mahler letz, in delsen Erh ng. S. e wn ge . . De ene Gichh end h nach einem raschen Ritte von 6 Stunden schon Nachmittags 5 Uhr
treugehorsamste Kammer der Neichsraͤthe. n n . New⸗Orleans lbehal ĩ in d dt ei 19ten, dem es gethan, als Proclamatio rla s * ; Niemand Vertrauen hat. Zu New scheint die Bevbllerung feine feindselige Gesin nung mehr gegen uns wohlbehalten wieder in der Hauptstadt ein, um am en, gralter. , n, ,,, , , , ,, ,,, , ,,,, , , , , ,, , ,, ,,, n F,, d, , , , , de,
wurden Tratten au Mork mit 8 bis 9 pt. Prä- anvieten. Ihre Gemüse smnd vortrefflich; ihre Vohnen so schmack. Valle im Palais Sr. Majesfãt des Naisers bei wohnen, woselbst lorenz, 16. Nev. QI. 3) Heute am Namenstage des des Aufstandes in unverkennbarer Weise dis. und nn faͤngt jeßt uͤbertrieben hielt, und da die aintliche Gaceta heute Still J net, und Tratten auf New-Yo pet, z : * ! . schmac. alis Sr. Masestaͤt des Kaisers betzu —— a 1— * — za , ) 65 — 4 — 6e, uch * femme, fig mr gr., Kb re lan beet —— 63 ge, = ** 1 — 0 m ; 2 —— 3 8 , ben far zeigt, wie dringend das 2 9. dean fe i r . Gurken köͤstlich. Von Se. Koͤnigl. Hoheit und Ihr Gefolge, die Grafen von Onola, projektirten Erweiterung der Via Calzajuoll, der engen, aber fehr kraft ihres feurigen Sinnes und ihrer nervigen Arme, die Pro⸗ beimessen. Geldes sich fuͤhlbar machte . 4 Be — . „Der Jangtsykiang ist ein ber f er Strom. An seiner Muͤn⸗ Jm, . * der eg ul. herein, die Ehre hatten, die Prin⸗ belebten Straße, welchẽ die Piazza del Granduca nut dem Dom⸗ vinzlal⸗ Verwaltung gestaͤrzt hatte, ehe sie selbst Zeit gehabt, sich Der Finanz⸗Minister schlaͤgt in den den Cortes fuͤr 1813 vor⸗ ten der Europaͤischen Dent dan er selten. Wie — dung zwar ist die Schiffabrt schwierig, aber 45 Englische Meilen ma * anze zu 6 Ausflů⸗ pla verbendet, gemacht, indem nan die an den leßten Piaß sio. darauf zn besnnen, was fie eigentich wolle und? bescä nn, gelegten Budgets die Staats-Linkunfte auf S6, ii, 968 Realen Ine schwer begraf iche un tharig eit . . Deep Srlens her kehr ht nie, bench geh üni, er in winnen err enn w, den Ig k e gien ersten hann niederzureißen begann. In 2 abgelege⸗ w ** Troß * 6 Gian 2 . und die Ausgaben auf 1, 193, 492 578 Realen an. sey, man glaubte, . 6 = ——— das an 1 6 , , , , ij ger e, nicht dir . —— 36 — r, nen Theile der Stadt ist man bereits seit einiger Zeit mit Anlie- maßigkeit in den Bewegungen der empörten Stadt, herrscht Muth⸗ Abends. In vergangener Nacht erhielt die Regierung einen Vaarzahlungen nicht wiede bleiben můsse Wenn die⸗ ebb l i so ragen d, al in n,, Peu ßische Schiff. KR h ßen / und „A Cha ung einer ganz neuen Straße, welche von dem St. Marcus⸗ losigkeit und Mißtrauen ünter ihrer Bevblkerung. Die Laden Courier aus Barcelona, der Depeschen des dortig: — eid außer ihrem Bereiche ble i hen ders bei stbendeg Flut,, i so, reißen, daß, dann Cin mit sechẽ 3 l Schiffs n Kronprinz ven Preußen. und inng — . nach gen e 3 3 wird, beschaftigt. Der bilder geschlossen, die Geschaͤfte stehen still und die Auswande⸗ Capitains van Halen sber brach ian, . — e —— der Dinge aber einige . , , , w 9 6. 6 — 4 . 1 . — Tag 26 r Raum dazu wird groͤßtentheils den noch in großer Anzahl inner- rung beginnt ungeachtet der gegen dieselbe ergriffenen Maßregeln ssch wiederum die widersprechendsten Gerüchte, die jedoch darin würde es mit der Existenz der Banken 5 64 5e g. Bic Te mn uin * . . R. 6 356 än r er Gr re, 2 w 1 1 * halb der Stadtmauern befindlichen Garten abgewonnen, und man der her r e Fre Die ö eines Maximum fuͤr Käͤbereinssimmten, daß leider viel Blut in Barcelona geflossen und ttisch zu Ende seyn. inen Vertrag mit den Sack⸗ ersten Tage des Oktobers zu dauern, dann aber werden wir wohl Hefen faiutirten Halle Hanseatischen . 49. * 2 nimmt hierbei besonders auf Wohnungen, für den Mittelstand, Lebensmittel, wäsche warküch unter Andrshung der den Störirn ter Kampf zwischen den Truppen, unter den Befehlen den Geng? Bie Regierung zu Washington 6 ? 4 — * um den Preis daran ihün, Winterkleidung anzuiegen, denn wie man sagt, faͤnt Fiagaen rch aufgezogene an welchen einiger Mangel fühlbar ist, Rucsicht. Nächst diesen der oͤffentlichen Sicherheit gebührenden Strafe stattgefunden hat, rale Zavala und Zurbano, und dem Volk und der Tational⸗-Miltj und Fuchs⸗ Indianern abgeschlossen ha min anzes zwischen dem dann in hiesiger Gegend der Waͤrnmemesser manchmal bis auf 215 Am 28sten Morgens verließen Se. Koͤnigl Hohelt sammt bereits begonnenen Verschoͤnerungen der Stadt ist auch die Hoff⸗ peng 26 Ps r ben Verlegenheit oder Unklarhelt der insur⸗ i — *. — geführt 73 waͤre. Um wat er von , 1 42 es 3 . abgerauft haͤtte. r, n e,, ,,, r , n gn Gefolge die Stadt und begaben Sich auf das sensctige ufer der ung vorhanden, daß de u u Fa cade rectionellen Behoͤrde. ł ĩ ent andelt, vermag man von hier aus nicht mi ö * ississi und de ⸗ . 2 — ng g a 8 * e r nnn! 34 * 4 7 3 Ueberdles hat sich gegen dieselbe eine en Opposition ge⸗ heit 1 beurthellen. Die 21 — so heißt 2 2 H Wenn, nicht, ist es die Habsucht 4 ö Das Land auf dem linken Stromufer sst in einigen . , X. 11 . ol — * —— end 1 trächtliche Summe von S0. 00 Scudi soll far diesen Zweck bereits bildet, bestehend aus den unbedingten Anhängern des reßubilkani⸗ Geiste beseelt, und da Montjuich, von wo aus man die Stab wodurch diese Indianer sich bestimmen lie en, m m , i. 1nd . n n, 6 ö * m 269 am 30 sten? wohl ehasten in r 6. rn, *r. ** bei der Stadt⸗ Kommune bereit liegen, und außerdem sind von schen ö wesche dem Aufsiande von Barcelona die Fahne binnen einer Stunde in einen Aschenhaufen verwandeln kann, in des etwa 12 Millionen Morgen Landes uh . * Vi . 4 dicser Gegend bieiben muͤssen 9 zußtehen,/ bu ingetroff d wollt bschon 2 Wetter anhalte den Seiten des Großherzogs, so vlel man vernimmt, I0 006 Scudi ihrer Partei aufdringen wollen! Alle Demuͤhungen der RKegie⸗ ihrem Besitz ist, so zweifelt hier Niemand daran, daß die Aufrüäh⸗ Der Mergen wärde slsos auf. atm uh. * n d 27. Ex . blieb mehrere Tage vor Tschinklangfu, wo zirnn 9 ,, . 2 / Reise uͤber Cantagall 3 7 pebst dem zum Bau endchigen Hohßbedarf zugesagt worden. Mach rungs- Juntz, die Chefe ber tepubl stanishen . . u ihrem Systeme rer unterllegen werden. ⸗ KRaufpreis soll auf den Namen der Indianer angelegt wer * 8. 8 ung von 2000 Mann . dem Gen nal Ei di dieg n rachte, 3 wer Err n Reise ů erg n e re urch dem vorlaͤufigen Ueberschlag ist freilich noch immer eine bedeu- heruͤberzuziehen, oder sie wenigstens zum Temporisiren zu bewegen, Die Minister versammelten sich diesen Vormittag unter Vor⸗ und die Vereinigten Staaten garantiren ihnen 5 pCt. Inter⸗ e 3 ö 15 9. 9. bit jwei Damhfböten zur dc! ee, ö. * fe, , . te nach Campos bee, . 1 41 der tende Summe zur Vollendung dieses Werks erforderlich; dieselbe sind vergeblich gewesen, und die gag nrg wird allem Anschein sitz des Regenten in dessen Palaste und fertigten einen Kabinets⸗ essen. Außerdem werden sie ihnen eine Zufluchtsstaͤtte 3 n 21 4 = n * ) 96 7 * . ma. 28 e, . ö 37 dort sah man, nach den letzten Briefen vom 12. Ok— duͤrfte aber wohl waͤhrend des Baues durch fortgesetzte Beitraͤge nach bald oͤffentlich ausbrechen, und den Ruin der Jusurrectlon Courier nach Barcelona! ab. Alle Mitglieder der Cortes waren vom Missouri 1. So verfolgt 4. . der 6 r ö 5 46 9 1 tober, jeden Tag entgegen. von Privaten zusammengebracht werden. Die Entwürfe zu die⸗ a, . Mitgliedern der b ie i e hee hdr , um ine Meise n, , n D. gange d schon ausführlich 2 boch wird b die Zusam⸗ Berlin, 2. Dez. Eine Deputation des Mogistrats und der sem Bau sind mit der Architektur der bereits vollendeten? Theile Zu den neun Mitgliedern der berathenden Junta, die ich ge. lung der Regierung zu vernehinen. Um 3 Uhr wurden im Kon? , ,. S in, die einzigen Schranken seyn, wo menkunft der Britischen und Chinesischen Bevellmächtigten auch Stadtverordneten überreichte gestern Sr. Excellenz dem General
ñ m 36 ae n gn e e bene
des Doms, so wie mit dem neben der Fagade stehenden beruͤhmten stern genannt habe, sind noch sechzehn andere gewahlt worden, so gresse die Depeschen des Generals van Halen, die bis zum 16ten Oceans werden wa ö ; ef 2 sti 3 ; ; ; * ( ; 2 d der Rückzug der Anderen enden noch eine andere Schilderung aus dem Brief eines Britischen der Infanterie und Gouverneur von Berlin, Freiherrn von Muͤff⸗ daß diese Behoͤrde, von welcher die Regierungs- Junta vorzuglich gehen, verlesen. Darauf kundigte der Kriegs-Minister, General err de ger gen, 163 nnen n n Leeb nein einer ganzen Welt Offiziers nicht ohne Interesse seyn. Es heißt darin: ling, den Ehren-Buͤrgerbrief unserer Stadt. Es war dies als en
Glockenthurm, so viel wle möglich im Einklange. ein gewisses Ansehn in den Augen des Volks fuͤr sich erwartet, Rodi, an daß der Regent selbst morgen nach Barcelona abgeh ĩ Spanien. ; jeßt aus 25 Mannern besteht, unter denen man mehrere Leute werde, um die Rebellen zu lichtigen. Nach einem langen 3 dden Phasen des menschlichen Geistes: mit dem Feuer angefangen, h ᷓ ꝛ u 4 e ; me 0 ich ve
Parig, 27. Mop, Telegraphische Depesche aus Madrid, von Rang, politischem Einfluß und Reichthum bemerkt. Ob die wechfel zwischen den k welche 6 Scl wird, sie mit dem Golde zu Ende gebracht. Der e, n . we, ,,, n , ,, . . &eten der 31. November, Der Regent ist heute früh um 2 Ühr abgereist, berathende Junta den Hoffnungen der Reglerungs⸗Junta entspre der unglöcklichen Ereignisfe auf die Regierung zu waͤlzen suchten SSPafcdem merkantlischen, die Gewalt der Bestechung Platz machen miralschiffs zu bringen. So wie sie den Fuß auf daffelbe fehten, feuerte bicsen Ven enn elch ; der Hechachtun n chr e, ,. Madrid ist ruhig. chen werde, muß der Erfolg lehren. und, denen Andglusiens, welche die Untersuchuüng bis nach Wirder⸗ nuͤssen. der MCörnmnallls, dre Kanonenschüsse, denn auch bie Chincsen haben nahm 6. , . ber, de, ,. 29 * . licher Freude Herr Llings, weit entfernt zur Niederlegung seines Amtes in herstellung der Nuhe gufsuschieben antrugen, beschloß der Kongreß, . Chi Englische Offiziere niemals mit ciner r ere Salve beehrt. Auf Diff un ? 3 ' * Sog a. d 21 . Madrid, 20. Nov. Der Regent ließ heute eine große der Rarionale Garde gezwungen zu seyn, iss viesmehr zum He! ben Regenten seinen lfu innerhalb der. r de, 6. ö ina. der Treppe des Linienschiffs wurden die Mandarinen von zwei Schiffs 9 nung 1 ; ö . e f n 8 nung ö au rer 33 4 — Zahl der hier anwesenden Stabs-& zziere zu sich kommen, mit Befehlshaber derselben ernannt worben. Die Zahl der theils in zes zu bewilligen. ö Kong, 10. Sept. Die Fahrt der Englischen Flotte Capitainen in großer Uniform empfan en und von ihnen auf das isher, fortdauern in innigster Gemeinschaft gegenseitiger Verei⸗ denen er sich uͤber die in Betreff Barcelong's zu ergreifenden der Stadt zuruͤckgebliebenen, theils gefangen genommenen, theils 2 den 1 ins j , durch die Sandbaͤnke, die den Hinterkastell geleitet, wo 1 , war n und die i, ,, nigung und gegenseitigen Vertrauens ihren Beruf zum Wohl des
Maßregeln mehrere Stunden lang berieth. Es heißt, er wolle dorthin desertirten Soldaten wird auf 1800 angegeben, eine Zahl, Vereinigte Staaten von Nord ⸗Amerika. Eingang diefes großen Stromes versperren, durch die reißende . n,, n, ,,. i nn,, Vaterlandes erfuͤllen wurden. ine Proclamatlon erlassen und darin vbilige Vergeffenheit des die indeffen uͤbertrseben scheint. Eine zur Eintracht und zum * Paris, 27. Nov. Die fuͤr den inneren Frieden und die Schnelle seines Falls, die man auf anderthalb Deutsche Meilen len ließen Ihre Exczüenjen fich herbei, denselben cin paar Schritte Berlin, 2. Dez. Das Amtsblatt der Königlichen Re— Vergangenen versprechen, im Falle Barcelona sich un verzůglich bruͤderlichen Verfahren zwischen den Buͤrgern und den Soldaten Starke der Vereinigten Staaten nach Außen so gefaͤhrliche Frage ln der Stunde berechnet, durch die Heftigkeit der Ebbe und Fluth entgegenzut roten. Die Uhlhells machten ihr Tschin Tschin, ihre Be⸗ ; er nm td 14. d * Stadt Berlin ha ng . 83 i unterwerfe, während er im entgegengesetzten Falle mit der zußer? auffordernde Preclamation der Regierungs⸗-Junta bewesst durch der Abschaffung der Sklaverel, die einige Zeit beseltigt schien, wird in jenen Gewaͤssern, endlich auch durch bestaͤndige Westwinde sehr größang die Cuiropäct zogen die Hüte, dann reichte man sich die Hand . . Datz 4 . . Vr. I,, t bet s * I sten Strenge zu verfahren entschlossen seyn soll. Nur die Haupt⸗ (ihre Fassung, daß die gegenseitige timmung der Einen und der neuerdings dort wieder angeregt, und der Geist der Zwietracht verzögert. Daher traf die Expedition, obgleich schon gegen Ende ünd verfügte sich in die Kafuͤte, um sich ein wenig auszuruhen. Die Ma⸗ , . ee, elt. ; 3 e, . Bekannt⸗ Anstifter der Empdrung sollen von der Amnestie ausgenommen seyn. Anderen keinesweges befriedigend ist. e zwischen dem Norden und Suͤden der Union scheint von neuem Junüs, nach Einnahme der Stellungen e und Wusung, rine⸗Soldaten, Gewehr im Arm laͤngs dem Hinterdec gereiht, die Nia= 96 . . . ö ri n erf ats nt if. In , . Waͤhrend der Abwesenheit des Regenten wird der General Der General van Halen hat Monjuich verprovlantirt, so daß erwachen zu wollen. Denn alle Berichte aus Washington stimmen die Vorbereitungen getroffen wurden, bis unter die Mauern von trosen uͤber das Mitteldeck verbreitet, uͤberall glanzende. Offizlers⸗ BVerorduung vom 27. Aprll 1617, das untersuchungs⸗ ünd ah er Rodil das Ober⸗Kommando in Madrid übernehmen. sich jeßt Barcelona definitiv in der Geipalt diests für die Insur⸗ darin überein, daß die Megerfreunde jener Gegenden den Skla⸗ Nanking hinauffusegeln, erst am 20. Juli, 70 Segel stark , , , , fang en , ng, tions Verfahren bei unlegitimirten Holj⸗ und Wildpret Ein dringun⸗ Der Britische Botschafter, Herr Aston, hat zwei außerordent⸗ . unbezwinglichen Forts befindet. Espartero seinerseits ist am venbesitzern von Maryland, Virginien und anderen benachbarten und mit 8 — 9000 Mann Landungs⸗-Truͤppen an Bord, vor n,. E d l betraten M 6 vollendz a gun sih ry en vom Lande in die Staͤdte betreffend, ist bereits durch unsere Cir⸗ liche Couriere, den einen nach Lissabon, den anderen nach Gibral⸗ 21sten Nachmittags aus Madrid abmgrschirt, und wenn nicht Staaten eine Art offenen Krieges erklaͤrt haben. Kuͤrzlich schickte Tschinkiangfu ein. Die Besetzung dieser bedeutenden, am linken bas * . ike Queen intonirtè, waren sie ganz wei Mian zeigte elan n e fem an die Herren Landraͤthe und Forstmeister und an far abgesandt; sie sollen, wie behauptet wird, den daselbst befind außerordentliche Umstaͤnde eintreten, so laͤßt sich jeßt der Tag vor⸗ ein Pflanzer von den ülfern des Potomac, dessen Humanitaͤt, wenn Ufer des gl ile und am Burchschnittspunkt des nach dem ihnen das Schiff in allen seinen Theilen, und man kannn sich denken, saͤmmtliche Magistrate im Regierungs-Yezirk vom 30. Maͤrz 1839 lichen Englischen Kriegs schiffen den Befehl überbringen, sofort nach ausbestimmen, an welchem Barcelona die Autorität der Regierung man den Versicherungen der Vertheidiger der Sklaverei glauben Nerden fahrenden Großen Kanals, 8 bis 9 Deutsche Meilen un ⸗ wire verwüßders si waren, sie, die bis dahin nur die Sschunken dahin erlautert worden daß dis ohne. Besitz, Attest versuchte oder r. Barcelonã zu Gen und, sich dort zur Verfͤgung der Behörden und des Besetzes wieder gnsuerkennen gezwungen seyn wird. darf, allgemein anerkannt war, sich an, von dort nach dem Staate terhalk Hiankings gelegenen Stadt bildete ein wichtiges strategi, Herd Tan gesehen hatten. Man trug ibnen ein Frähnüc auf, se ö 2. , , ,. der Spanischen Regierung zu stellen. Ein in der gestrigen Gazette de France erschienener Aufsaß Missourl sich aͤberzusiedeln, als plößlich alle seine Negersklaven ver⸗ sches Moment in dem Feldzuge. Bis dahin war die Bergfahrt und einige dlefer Herren bezechten sich in eres und Branntwein . i rn, . , BY l oghiah ne an ben fas fich en Pölfart Es ging hier gestern das Gerucht, die Bewegung habe sich des Grafen Villemur, der in der legitimistischen Partei eine gewisse schwanden, indem sie zugleich nicht bos ihre Winterbekieidung, womit TVaurch keinen bemerkenswerthen Vorfall bezeichnet worden. Die auf die lustigste Wesse. Einige Tage Farguf gaben wir ihnen ihren Behörden erfolgen konne, welche nach gefuͤhrter Untersuchung aufdie von Barcelona aus aͤber alle Stadte Lataloniens verbreitet, die Rolle spielt, sucht nachzuweisen, daß jetzt fuͤr Spanien der Augen- ihr Herr sie so eben versehen hatte, sondern sogar auch ihre Lage dieser Stadt aber noͤthigte die Englaͤnder, sich ihrer zu be- Besuch zuruck und ö zu h ,,, ö. g, 96 Tonfizcation als Polizeistrafe mit Vordchalt der NMieru nenn, zu er⸗ heute eingegangenen Berichte der Militair-⸗Behöͤrden melden jedoch blick gekommen ey, wo 3 Pacification von der Ber⸗ Betten und sonstige Möbeln mit sich fortnahmen⸗ Erstes Ver⸗ maͤchtigen. Sie wurde also am 21. Juli angegriffen und nach renwache an me mn m , n,, f rr, u n G r n. kennen, und dabei wegen des Denunzignien-Antheils die Verorbnung vielmehr, daß die Empörung bis jLebt auf Barcelona beschraͤnkt maͤhlung der Koͤnigin sahe 367 dem aͤltesten Sohne des Don brechen, das den Gegnern der Sklaverei zur Last gelegt wird. ((Linem sehr ernsten Kampfe, dem bedeurendsten, den die Chinefen . inn n. ,, nchen volumen war. vom 15. Juni 1812 (Amtsblatt Nr. 306.) zu beachten haben. geblieben sey. Larlos erwarten könn, Man will aus diesem Artiäel schlleßen, Ende September verlor ein anderer Pflanzer von Maryland, Herr seit dem Peginn des Krieges bestanden, erobert. Der Hauptver⸗ Von! der Send! Hank d ihrer Ümgegend befindet sich Durch eine weitere Cirkulgr - Verfügung as die Domaͤinen— In, der heutigen Sitzung der Deputirten-Kammer wurde der daß Don Farlos, der sich bisher standhaft geweigert hatte, auf Mason, der auch Kongreß-Mitglied sst. ein Dutzend Stiaven und auf desselben ist schon mitgetheilt; ein Englischer Offizier, der in in demselben Schreib 9 K . Lemter vom 23 Juni, d. J, ist denselben dle polizeiliche Kontrolle Antrag des Deputkrten Ferrang, dem Regenten durch ein Votum eine Transaction uͤber! sein Thron⸗Anspruͤche elnzugehen, jetzt erhielt fast unmittelbar darauf einen Brief aus New⸗York, worin Der Angriffs-Kolonne focht, giebt darüber folgenden naͤheren Nankin sch n . . , i ing: über mothmaßlich gestohlenes Holz und die Beschlag nahme in Ver— den Beistand der Kammer zuzusichern, mit 1160 gegen 2 Stimmen endlich bereit sey, zu Gunsten seines Sohnes auf dieselben zu ihm der freundschaftliche Rath gegeben wurde sich leine M Bericht: habel⸗ nicht geh fest zu , , . dschtsfssn tar züch für die Arie des plgtten Landes ängmpfohlen, angenommen. Eine besondere Deputation wird verzichten. ö ? ö. ĩ ͤ Ziang war unsere 3 big ) earn enn fl ghein, lin anf Bösthteg tima nt ger chegze Untersuchungs und Straf- Ver g si p; n wird dem Regenten 3 fur ihre Wiedererlan ung zu geben, da sie bereits in Kanada in M, Der Angriff und die Einnahme von Tschin-ki ng w s 35 bis 40 Fuß hoch sind, haben an manchen Stellen nur zehn Fuß fahren nach Maßgabe der obigen, ausschließlich auf die Städte sich mergen diesen Beschluß der Kammer überbringen und man glaubt, Aus Toulon ist das Kriegsdampfschiff „le Ramier“ nach Sicherheit waren. Daraus geht also hervor, daß die Abolitioni⸗ Pichtigste, and böattgste Bassenttzat in Cbina. Daz Fandheer hat Höhe, und an anderen liegen ff is Schutt; Die gußere Ringmauer hezlehenden . voin 23 April 88] aber *, Holz⸗
daß die Deputirien sich in großer Zahl der Deputation an!? Barcelong abgegangen, um da dort lebenden Franzosen im Neth. ssen in den nördlichen Staaten ter Union mit ihren Freu häöersfast alls, e elt. Disc gruppen wren. in grei Brigaden gze. it sehr ait, und iht ümfesg, der abt derbe Sireguäf oͤden Feldes in . ; ; z . = ; ] l ; nden in 8 j ö Mi. ; 3 * sñ ĩ 8 Transporten auf dem Lande untersagt worden. Im Verfolg dieser schielge warn, , sindet Herbal, mengen keins Stun liatt, Fi an Borde J nehmen, giach Hüheltee lf Hr gg? d. Fahade, wo zie Shlgverel aefeblich aufgehoben ii. un wn d! kel, eilen esl eng helfe n h sntäi 3. e n ien, m ee hn n n iss! ö ,
Dem Vernehmen nach werden mehrere Mitglitder des Ka- schäftsträger in Madrid Befehl geschicht haben, die dortigen Eng Skiave ein freier Mann mild sobald er nur den K i . st⸗ ; . ͤ 6 ö ; anadischen nian keinen Beistand der Marine verlangt. Das Hampfboot „NAuck⸗ n haben, so wenig wie den berühmten Porzellanthurm. Ind de Fagenehmigt worden, daß der bisher zu den Forf ⸗Kassen verrech⸗ 4 z . . ö. , ,, Senatoren und Deputirten den nn, zur Disposition der Spanischen Regierung Boden beruͤhrt hat, in dem innigsten und thaͤtigsten Zusammen⸗ land / war das einzige, welches die Chre Hit., die Königliche Artillerie . ] n ,. ö. vnn? i . . . ö. .. aus dem ohne das , . , ,. . g einer Reise begleiten. z . rte lh . 2 ,, , Conducteure 5 * 9. . 65 . r m, n n in . fizirt seyn ö 3 4 . . 6 1. ö , , n n . Pei . ; ! e enbahnen seyen besonders bei diesen Entfuͤhru i⸗ 4 ühen. er sollte die Mittel⸗Kolonne stuͤrmen. e unge unserer Fahrzeuge sind den Strom noch fuͤnf bis sechs Englische Meilen , , . 9 Barcelona, 21. Nov. Wir leben hler unter dem Kriegs⸗ O Madrid. 20. Nov. Der gestrige Tag wurde als der ligt, welche wegen der Schnelligkeit des i n n , . Hr vom ufer entfernte, 25 biz 30 Fuß hohe Backsteinm auer er⸗ =. . ginn, gegangen; ich begreifl nicht. , . nicht , . , e. gesetze. Gestern Abend wurde ein gewisser Mariano Rincon Namenstag der Königin Isabella ziemlich still begangen. Die folgung unmoglich machen. hebt sich auf einem schwierigen, steil ansteigenden Boden, der dem einige unserer fleinen Dampfodte zur Erforschung des oberen Landes siddtlschen dier Ce den obsie ö. e ire r, ,,,, .
erschossen, weil er mehrere Gegenstande gestohlen hatte. Diese hergebrachte feierliche Audienz, zu welcher sich sonst stets Tausende Waͤßrend so thatsachlich fuͤr di Befrei Platze den Anschein großer Staͤrke giebt. Gegen diefen Punkt erbffneten benüht. Hie Chinesen versichern, ein seichtes Schiff könnte 5oö Eng— ;. Strenge ist unter den gegenwärkigen ÜUmstanden nothwendig; mgl. bon Personen draͤngten, um die Hand ihrer Königin zu kaͤssen . Hhuchffn die Vefresung der armen Schwar— enssuctlgnd mund, die guf eing. benachdarien Höhe aufgefahren lische zehn? äber ent nern. fa hehäes hi enn schgnn viel gbr, herne enn, die Konfsatz daher zu ben Früchten der Prts= ; . . ih n üslen. zen ven ber, Peltsche ihrer Peiniger gearbeitet wird, will die Abo⸗ Könsgliche Artillerie um z0 üihr, Morgens ihr Feuer, snd zwar mit Wafer“ n keine trafcht Sirtmung, im Fluse finden, Der Corn. u, , n, , n, ,,, bekannt machen und wegen des
fuͤrchtet indeß doch, daß die Pluͤnderung fruher oder spaͤter uͤber⸗· unterblieb diesmal, vermuthlich schen deshalb, weil seit' der Ein. kitioni ĩ ⸗ / n. w —⸗ onisten; Partei, deren Eifer mit den ihr in den Weg gelegt refftt ᷣ F ĩ . ĩ . n . ͤ z unt , , e . . he err, 3 . , r. n , ist, . dem n gh, steigen scheint, 2 auch . ö gef ichen ae r rung e , e n, e nn, nr 1. 3 ,,, . . , ber n, ren fat , e gfsnn f gr,, e . ⸗ z . r aher nur die Kom⸗ ugheits-Ruͤcksichten nur im Stillen wirken kann, bei d ach⸗ Waͤlle, die mit aͤußerster Lebhaftigkeit antworteten, als die Sappeurs s so viel wir davon gesehen, sind vortrefflich. Ser Ackerbau sst . 1 . a. ; h 13 fen an ö Französischen Schiffes zu begeben. missionen des Senates und Kongresses, so wie einige Mitglieder sten Wahlen eine energische Demonstration versuchen. 8 ö vom 5östen Britischen i , drei Indischen Regimentern aus ö. , urch so 61 e, n, aft m Sind ‚n. aan . . . uh Nr. 37) . n,, wir die e nn , , ,,,, , , , , , , , d , s, , , ,,,. ,,, , Gelee ee dee ee ane ä dähäae, b, dne ß bel ich ü ee, iel. ö ; . ö 33 Angeles richget. Hert Cortina fol- Kandidaten auffustellen. Der kärflüch ganz nern da? enn. te Helmtlerigäum sschspeigen brachten,, Dig, Leitern, wurde scheinen uns noch immer zu mißtrauen.““ den Vorschriften zu befleiß: d ⸗ Steuer⸗ r 15. November verkauft werden sollen und 2 daß Niemand Mir gende Worte an Ihre , . „Ich habe die unschaͤtzbare Triumph des im Staate Ohio it 6 z chgesetz U guberhafter Schnelligkeit an die erschuͤtterte Maner gelehnt, und die Der auf Hong Kong erscheinende Friend of China sagt: k 6 i e,, . 9 hn .
2 2 3 3 litalr- Effekten der Linientruppen kaufen duͤrfe. Wer diesen Be⸗ Ehre, an Ew. Masestät d ort zu richten, um Sie im Namen Shannon soll bess n n, , , m. SBrengdiere des pösten Regiments stüärmten mit wunderbarer Kampflust : d ö , ,, k t a ; : ⸗ z ꝛ . ; nders durch den vo ö ; z Wir erfahren, daß die aüf das ausgelieferte Opium gestüͤtzten An- stunr nfs n Staͤdten fortdauert, die sonssige Steuerpflicht a inn gen un era dein, wird im ersten Falle als des Atten⸗ des Kongresses der Deputirten zur Feier die fes Tages zu begluͤck⸗ 5 . . n , ,, . , . ,, . , spruͤche aus den 21 Millionen befriedigt werden sollen, welche die e n ne in den fete, Siet i n D, d, . . . e ͤffentliche Ordnung und im zweiten Falle als der wuͤnschen. Die Vertreter des Landes freuen sich stets, der Königin gruͤndet, fo gerescht dies ihnen zur doppelten Ehre und beweist det) dieutenant Luddh. Dben angelangt schü en ft ern selt en Degen zum Chinesen zu zahlen haben, wir wurden jedoch unsere Leser taͤuschen, kettiche Aufsicht zu ersctzen. Bei unlegitimirten Hole und Wild⸗ ntersch D von . schuidig erkannt. von Spanien die gerechte und schuldige Huldigung ihrer Ehrfurcht unwidersprechlich die Reinheit ihrer Absichten; denn bei Unter⸗ Sitges zeichen, setzte sich dann mit kabel hafter Kaltbluͤtigkeit rütlings auf wenn wir sie erwarten ließen, daß man den hohen Betrag zahlen Einbringungen durch Miethsfuhren oder Dien sileute trifft die Strafe z . st hier nachstehende Proclamatlon der leitenden Junta und Treue darzulegen; aber ihre Freude ist noch groͤßer, indem stuͤtzung des Herrn Shannon haben sie ihre politischen Ueberzeugungen die Brustwehr und half seinen Soldaten hinauf. Ez ist ein Wunder werde, auf welchen Capitain Elliot das Opium geschaͤtzt hatte. der gon fiseñtion den Eigenthüͤmer des Transports welcher deshalb n 2. . gc enen sie den Zeitpunkt herannahen sehen, an welchem Ew. Majestaͤt, ihren rein menschlichen zum Opfer gebracht. Im Stahce? Mem— , zu nennen, daß er unter dem Hagel auf ihn gezielter Kugeln mit Man glaubt, daß die Englische Regierung bereits den zu . , , , ,, bei hen n thun zuzuztehen ist. r . i , mn mn, . der Verfassung des Staats gemäß, die Regierung der Nation Jork scheint dieses Beispiel ache nnz finden zu sollen; die iner Wunde aim Fuß davonkam. Yi geschah nter den Augen der verguͤtenden Werth festgeseßßt hat. Wahrscheinlich wird die e, nn, gn . n, der. 5 ubernehmen knd ihr den Frseden und die Wohifahrts deren sie us Freten, rk! 10 066 jaͤhlenden Aboltklonisten wollen dem Ber⸗ Kine f fen zn önnen ech denk niit wacchsn Gnäsnung Lbäagsssche Neglerungl, ns visa tpalbke Uisbergabe ven, Ku: nir zen Hurchz ang inhasstlendn gend T denn unterliegt dem geoprd!
es, herrsche zwischen den Bewohnern von Bares ö 5 ir all B l Ei ᷣ de d . wartig hier befindlichen Truppen line so vielen Gruͤnden wuͤrdig ist, zu verschaffen bemuͤht seyn sollen. nehmen nach gleichfalls ihre besonderen Kandidaten waͤhlen fuͤr , , . s ae egungen verfolgten, Eine Biertelstunde darguf langsu und Tschusan zu erlangen, die vollen 21 Millionen neten Legitimat lons⸗Verfahren. Eben so wenig kann der Umstand, daß der eine abscheuliche und hinterlistige Ver Das Volk wird die Hand segnen, der es eine so große Wohlthat die Stellen des Gouverneurs, . i 3 . . ef nnen 3 la en rasch bezahlen. Wir durfen vertrauen, daß der Bevollmaͤch— Einbringer hinterher, naͤch erfolgter Beschlagi ahme, ein .
durch die Thatfachen, durch bah verdanken wird; und der Name Ew. Majestaͤt, das ruhmvolle Senatoren. Diese Diversion würde fi ; tigte bei lung der Einzelnheiten des Handels-Vertr uͤr Ä üibri ᷣ 8 bi ie ver⸗ i ; . l ö ür die eigentli de⸗ nd Raagen erklett tt it ti : igte be Festste ung der Einze nheiten es Handels⸗-Vertrags fuͤr ttest beibringen mag, einen gesetzlichen Grund darbieten, die ver—
i ie nn n n. n, , J Wenn htc Snf, end itzeftlon, be; eähne itz ngehrach en Holes wideriegt. Hie Cd. e nun alle Spanier big duf die eniferntesten Geschiechter enn Gegenstydud gung ders Sklavenfreünde sogar die Zukunft des Herrn Henry (1Ifnhähfs, den. Fein ben Len ägüen fu vöritelbzes. Die Tetgren giaubt, werden die Kaufleute llckh Jhation!n Erlctnbaemglan. Kchänrtälneengh ien nge ahn er ließe Ber ach, wen g SKäifrita/,, mch! n der der Verehrung seyn. Daß der Himmel diese Wuͤnsche vernehmen Clay gefährden; die Staaten des Saͤbens fagen sie, würden da schlugen sich mit hartnaͤckigster Tapferkell, griffen wiederholt mit Lan. gen, mit ihren Weibern und Familien an den verschiedenen Kon: transport ohne Attest in eine Stadt einzubringen, schon die Confis—⸗ Cab n lere s möge, ist das einzige Begehren derer, die uns den angenehmen durch sich, gezwüngen sehen, zu irgend, einer großen Maßen et des (1h und Schwertern an und machten ung jcbes Fußbreit sireitig, End- fuldt-Stationen zu toehnen. Wir sind uͤberzeugt, daß der Vepcll- Ntion hes, Kolzes nach sich ziehen soll, bel nachtrggiicher Beibrin— . , Auftrag, dessen wir uns hier entledigen, er⸗ offentlichen Wohls zu chrelten, durch wach die en ee. ö. ,, , maͤchtigte nicht heimkehren wird, bevor er unsere Insel⸗Etablisse⸗ nn,, .
theilt haben. Union des 8 ü . . „ange h sd ärftececlnes füls bis sechsstündigen moͤrderi, ments auf dauerhafter Grundlage? resta llt hat. ei 7 ( Die Königin erwiederte darauf: ö vgn 6 dim en e , n,. , . ö e a , ,. n, n, , gr 6 vier gehn ler . einer n l e . n n n, ,, 1. ier . 4 , , . Solcher Art ii un seine Zunei ö. „ch danke den Deputirten der Nation gar sehr fr ihr- fruͤher oder später bei dem Beharren auf ihrem bisherigen Sy⸗ Saß sie so gluͤcklich waren wie wir, abe ebenfalls viele Leutek vers! werden, so wird unsere Regierung gewiß fuͤr wesentlich erachten, die Verordnung voin 22. April 1817 sich nur auf Helzmaterial in L n, fo sind die 96 Gesinnungen, und ich werde den Hoffnungen der Spanier zu ente stem doch eintreten muß, durch wesses Nachgeben . die For⸗ (len haben. Ueberall, im Heer wie auf der Flotte, hört man die An? eine monatliche Verbindung mit den noͤrdlich gelegenen Konsulat- rohen Zustande bezieht, und daß mithin verarbeitetes ber zugerichte⸗
nungen der Bewohn ⸗ ö 3 n . ; ⸗ . ö , sprechen suchen. derungen der Klugheit, der Menschlichkeit, ja der 9 othwendigkeit, . ht äußern, daß unsere Anführer ren ziten Feöfer, begangen baben: Stabiiffements durch Dampfschiffe zu errichten, welche auf dem 18 . 'n enn ee schon zu Hreftern, gefchnitten it, keiner
h
„Am Tag 53 et nel Gig Soldaten mit vollkom⸗ Die Anrede der Kommission des Senats war in aͤhnlichen u verhuͤt ( r en Feind zu gering zu achten. Eine kräftigere ünt ng von Wege von und na ndien zu Hong h Ursprungs-Ätteste zur Einbringungs- Legitimation bedarf. eber die 6 4 s hnlich ! Fhuͤten wissen werden wird die Zutunft tzhren. ö lan gering. . acht * ftigere unt tl ung von ö 33 n, mn anligen wörden. Form und Beschaffenheit der . wird auf die besondere
gehsn. Wer das Ge. Ausdräcken abgefaßt, jctoch die Anspielung auf das Herannahen Die finanziellen Etablissements von New. Hork, Boston und aten der hir ne rh , iht nützt genf eh ks e ßren Une Temminscarionen nach Und bon endon werden dann re— Bekanntmachung vom 11. Sepiember 1858 (Amtsobtatt Rr! 213.)
ne srerlong per schen Srß⸗ der Vachähr . ö . ig ᷣ n . - der Polljaͤhrigkeit der Königin unterlassen. Philzdelphig waren einigermaßen beunruhigt ber die lie und Ense gtfsn, Sehe gtzngl bft, Kölbl, icht ztz, liehen geimzßig in So Tagen? staltffden teln?! . und seluf en Bewoh Die Königin richtete an die verschiedenen Mitglieder des merkbar machende außerordentlich starke Ausfuhr baaren 42. . , , . ö . ö mn n n, Regierung
die strengsten seyn, mit welcher Cre! diplomatischen Corps, das en cercle aufgestellt war, einige Worte. von dort. Von New⸗Herk allein waren seit kurzer Zeit 200 066 . . s ᷓ ö 8 hatte der Franzbͤsische Seschäͤftstraͤger, Dollars nach New? Grleans ausgefuͤhrt wor che . das am . . en, n, . kr iter fl erde s⸗ Half . Abtheilung des Innern. Abtheilung . . 14 . zog von oberg zum erstenmale die Ehre, Ihrer Majestät, 77. Oktober von dort abgegangene Paketboot hatte Tod ber Tapferen unter un seren Bnjonctten.“ Etsshenn, Dom nbng, nn wamnsten. und zwar durch den Fnktrod d h hat aber mal fe e, . Inland uh den Kuß kd ichceden burg. den roducteur des Ambassad 3000900 Dollars mitgenommen. le Ursache dieser Aus⸗ . e. ö Tage unternahm ich mit einer Bedeckung eine ? — — Havelberg, 27. Nov. Am heutigen Tage feierten , ,, , e w ö einer Art von Paralysie, . einde, wiem?' ; elt des Prinzen Adalbert in Brasilien enthalten die neuesten hier unserer restaurirten Domkirche. Kaiser Otto der Große hatte S. Paris, 27. Nov. Der Barceloneser Aufstand hat hiesigen . 1 feng an . . 4 24 Ken von goulftana be. ' en aberan Le e, . e eingetroffenen Verichte nach Folgendes. Der Prinz unternahm 31 nach 6 in . 33 das hiesige Bisthum ge⸗ dem Augenk i. an / wr , , . von . . , 3 aben naͤmlich, um sich auf eine Achmenden Hülfe zu reichen. Aut Haͤuser waren erbrochen und ge⸗ am 16. September von Rio Janeiro aus in Begleitung des Gra⸗ stiftet, und in Folge desfen war die Domkirche erbaut worden, die 6 . n ernst⸗ aͤnsch *g er auf Wiederaufnahme der , Baar⸗ plündert; die Lostharsten Waaren, Thee, Seidenstoffe, Hausgeraͤrhe fen von Oriola und des Konfuls Theremin einen Rim nach der nach mannigfaltigen Schickfalen so baufällig ward, daß ihre Er⸗
si
Auch erhielt gestern zahlungen fuͤr den 6. Dezember vorzubereiten ch gendthigt gese⸗ lagen auf den Straßen umhergestreut. Alle offentlichen Gebdude, oder 11 Stunden entfernten Kaiserlichen Fazenda Santa Cruz, wo Er neuerung hoöͤchst wuͤnschenswerth erschien. Auf die hiervon Aller⸗
„Ein Dampfboot erwariete am 20. August die drei hohen Man⸗ Zeichen der Theilnahme an dem kuͤrzlich von Sr. Excellenz ge⸗