1842 / 347 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2392

lorenz, 28. Nov. So eben verbreitet sich hier das Geruͤcht Gerlin⸗ Frankfurter Eisenbahn. * Auswärtige Börsen. 1 er e n bee ge. naked omg aten biz, zel, o Nezenber add. auf der AMetergern, 8. pe Fe-. '. sa. Saz. o. ., ion All ; are nent, gat, nnnelt Ze fig Ort, amel, herlin Franksurter Kisenbehn is Pereonen bessrdert vordem. , e Tun. . di ere. is, sr , , d, , nne. 9 e mei ne

lb jener Stadt gelegenen Post⸗-Station, befindet sich nach der 4 n. nennt, ein demer barer Crz⸗ Antwerpan, S. . 21. n.. I. 183.

Ebene hin, die man Valle d ł * ; hägel, an welchem die Straße hart vorbei führt. In diefem sollen Meteorologi Geobacht e m us 90. 8 30. 40 5 ranzosen Nachgrabungen verfucht haben; sicher aber ist, daß orologische Geobachtungen. mis S. er, ä ner ne enn 9. 9. nere, s --=. 7G. 40. . 1 45 an n.? 2 4 Bronze Gtatuen gefunden Anl. 4 1841 -. S3. Neri. n Compt. 07. 25. G6 Span. Re, 233. F. -. 1842. Nachittags Abends Noch cinwaliger Wien, 8. Des. Hark Acüien 1612. Aul. as 1830 107. 2 9 24

deren großeren oder geringeren Kunstwerth das ürtheil MM ber en g ear er et, . ; 12. He- 9 , r, i de.

der Sachverstaͤn digen abzuwarten ist. Luadruct. ... 311,227 Pt. S 0, o .) 3d, 12 . c. 717 n. ãniglicht Schauspielt.

minis cenzen, Goͤthe's Mutter, nebst Briefen und Auf- kTattezees,,, g n. Lo. n. (es N. Tia are, ,a n. ? ö e,, zur , anderer 3 rdiger Män, Traupaert,,, = Sa, n. =. La n. . Se n., mri . Jon n. Mittwoch, 4. Dez. Im Schauspielhause: Scenen aus der 3 4 ner und Frauen, herausgegeben von r. Dorow, KgJ. Dawslekeugens, So rs. 63 pci. 79 rC̊: Ausduanuatans Comm u.ů Oper: Semiramls, von Rossini, vorgetragen von Mad. Schober⸗ ME 7 3 B Preuß. Hofrath. Mit Portrait und Faksimme von Goth s z beiter. heiter. beiier. Niederau 0. 14 lechner und Dlle. Hähnel. Hierauf: 5 reiche , oder: . Mutter. Leipzig, 1812. Hinrich's Verlag. 8. a . 2 , . 7 Die —— 9 r . von ,,,, t Herr ele n, v Tagesmittel; 340, ss Par.. ,s n.. hae n.. 71 pc. Im Schau spielhause⸗ Spectacle demandè: Les mèmoires mann, der Raͤthin Elifabeth Göthe, von Benjamin Gonsiant, Gans, ; 3 du diable. . ö Inhalt. . ga en, diane 237 ** . i nh k erliner Börse. Freitag, 16. Dez. Im Schauspielhause: onaldeschi. 2 1 1 * . 9 im * . alle, n, ege eiermacher, Minister von roͤtter und ein Schreibe n, mmm m ‚. . Angelegenheiten von Barcelona. Fänger no einher lte, e, g riogs geld ich unge wan Braunschweig an Friedrich 21 Den 13. Dezember 18412 gönigsostãädtisches Theater. 69 ar,. . Margquesas. In fein besiatigt. He nn . Dies wird, ! ermieden. Herr Pas uf . 6 e, e eln nr , h , , Fond Er. Cour. 4c Cour. Mittwoch. 14. Dez. talienische Opern⸗Vorstellung. 1 fe nne, swöen ustände. Pasguier und Mighet in Ter llgemein bezwelfelt . ; yssinous * ohne ein ; j hurra . = 65. on d. . -. n . ed i Montecchi. Opera in 4 Atti. Musica: i primi ttĩ de ; er hat darzuthun ern , ,, mn, nn ,,, . 8er n. . 2 Maestro Bellini PFuttimo Atto del Maestro Vaccai. (Sga. fernt enn grenzen don. ger ge gen , ein, rmhęrzig die sich mit den Briefe selbst aber gewaͤhren theils einen interessanten Blick in das F- Schuld. Sen. ) 3 104 luz nil. Pots. Higent. 1 Pollani: Giulietta. Sga. Zoja: Romeo.) = kuͤnftigen Handels⸗Verkehr mit hin Schreiben aus Lon⸗ been wir, daß es unmẽogli die Einen mit Hingebung miltenleben der Verfasser, theils beruͤhren sie merkwürdige Gegenstan de Pr. Rug. Ob. 3. 1021 1021] 40. 0. Prior. Ob. 103 Wegen Unpaͤßlichkeit der Sga. Assandri kann die Oper de n. (Peel s Handels Polini gewinnt tagũsch mehr ünhanger; avon seyn wurde. Der G ie Anderen der Kunst und Wissenschaft, theils lassen sie sich mit dem Freimuth Präm. Sch. der ng. pa. Eicenb. 63 „Belisario“ heute nicht gegrben werden. sein Verhalten in Kirchen⸗ Sachen.) berechenbarer.“ G 4 Donnerstag, den 135. Dez. Vorstellung der Kaiserlich Rus⸗ Deutsche undesstaaten. : ee. ie . 1098 sischen Pantomsmisten, Herren Gebruͤder Lehmann, in 3 Abthei⸗ ; z E , 2 103 lungen. Erste Abtheilung: Zum erstenmale: Die schoͤne Müllerin. ; * Komische Pantomime in 1 Akt. Zweite Abtheilung: Intermezzo's. 31 2 Dritte Abtheilung: Harlequin's Statue, oder: Das mechanische . Standbild. Pantomime in 2 Akten mit Verwandlungen, von verhaͤltn f 1 . 4 C. Lehmann. Hierin: Pas Anglaise, getanzt von der kleinen g n F

16 . Robert schwaͤrmt über die Pasta; von Bgader uber Religion; Sels? Os hr. Ptundbr. 13 40. do. Prior. Oh. e Hortense Gabrie. Vorher: Das Strandrecht. 23 ; T esseitige Gefandte in der Schweiz und in r chh sten und beruͤ z. uh

. . . urn 23. gm, n.. git r fin n , 1636 163 k a . *r se, sredsamteit, eine Briefs sind eine wahre Fundgrube der Unter⸗- Lan, Nee go. 1035 103. Friedrichs r ; ; ] nien. Paris. Telegraphische r 9b um sich zu greifen. Lord C hatte gestern nach Eingang der Depeschen aus

an den Herausgeber selbst an die Selte zu stellen; nicht ohne Be⸗ , Berlin, den 12. De h ; ' 53 . . 6. 34 we Dezember 1842. deutung auch erscheinen die Blaͤttchen von Benjamin Constant, Der Käufer vergütet au den an 2. Januar 813 alligen Coupon 4 pot. Zu Lande: Keinen (weißt) 2 Fithlr. 3 Sgr. 8 Pf., auch i i = ons 7 me Barcelonas durch Espar⸗ Sin en eine lange Konferenz mit dem Secretair der Epanischen zesandtschaft und expedirte gleich darauf einen Courie r nach

riedrich von Schlegel, Schleiermacher. Man lernt die Persoͤnlich⸗ mae n . . ; eit 2 nf,, kein innere Wesen, seine Ansicht ber Welt r. Dont. fblr. und Jm . . . ö. , gen 4 . 83 y chene d und, Leben nie besser als aus seinen Brlefen kennen, därum ist das re cEkù sel- Co ux s. Thlr. z so ssc. 3 Pf.; . 2 969 524 8 16 Pf⸗ * i ent, London. e , 6 ein en nen n n n, ö ee, e. . ĩ m reg g; . uch ĩ1 ih , e. 3 vf. . Vere ie Sr n meldet aus Havre: er hat seinen ganz . dachten Personen. Ueber das weltberüchtigte Rencontre des Her= s ö 5 589*. ; . i , ar aiso v nzen e von Braunschweig mit dem zur Zeit Friedrich sz des Großen he? Austerdam 6e ni. 1493 * , . 3 (, ib; r gef f . 9 * ere e ge, güne n. ch s. ö. ? g , und gegen die Tradlti . 1e died sbe ls ffn, ue, W nn 1. , . . 3 Politit än die Aus ie ge, ch rherihee iin n. k Auskunft. Die im Ja 9 h h ; ö Rihlr. 2 Sgr. 6 Pf f e icht auf bestehen de Rechte Die Zahl der b ö ; ö . rayssinous ziemlich ge

lung, von Hippel über die Juden und insbefondere ble darguf Be⸗ 454904 Rthlr. gr. h Schatzes und Stellung der unions⸗Reglerun e . f 4. von denen bei einem Punkte, d

ug habende Antwort des Ministers von Schroͤtter, muß zu einer Zeit, s t. 66 217 Sonnabend, den 10. Dezember 1842. 2 Mexiko. Echrẽ gierung.) . Veu ka⸗Hiva d ist. ähere Tetalls **] 1 der uns n gl er el Emnnchharign ber Tudesf ie Ache ist, dꝛvpclteg In. . Das Schock Stroh 16 Rthlr., duch 9 Rtölr. 20 t Ser Spanĩer.) chreiben aus paris. Celret bet das Indigenat der Schreiben nicht hi h etails fuͤgt das teresse gewaͤhren. Gewiß wird Nieingnd das Buch, welches ein? so r Centner Heu 1 Rthlr. 10 Sgr., auch 1 Rthlr. 2 Sgr. 6 Pf. Inland. Aach en. Industrielles. Böͤrs 9. Dezember. Die Vachrichten aus Barce⸗ reiche Ünterhaltung gewaͤhrt, unbefriedigt aus der Hand legen. .. n der Börse große Sensathenn dhe r. 5 K ö . 3 zu 79. 40 schioß, ward mit 79. 65 verkauft.

d 7 . Leipzig in Courant im I Tbl. Fuss.. 1110 Thlr. 997 Fraukfurt a. M. 1021 ö 2 ö Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei. O Paris, 9. Dez. In Folge der Wendung, welche die Dinge in Barcelong zu nehmen scheinen, hat unsere Regierung war

Berlin Potsdamer Eisenbahn. etersburs h. 1614 nicht nur das Linienschiff emappes“ von 100 Kanonen und du chten zu predigen und d

erlin, Donnerstag den 15 ten Dezember 1842.

Zf.

vertraulicher Mittheilung über Staat, Politik, Religion und Kirche m ; , , , . gus, In erster Beziehnng erfreuen die Briefe der Naͤthin Göthe, (é. Rn. ö ö i , ,, deren wohlgetroffenes Portrait dem Buche vorgehefiet ist, durch naive Schuld. erschr. 3 102 lol 4. 0. Piat. l. Darstellung, die der unvergeßlichen Bethmann, und besonders das nerl. Stadt oꝛrl. I 357 12 1017 wur. Kl. Mun. Testament derselben, durch dag darin sich bekundende liebevolle Ge— me, n, m,. 45 e, nn, men r, müthz; ein junger, leider zu früh verstorbener Geschrter, Papencorpf, Wöecthr. Ptandhr. 33 165 102 krcir. Kirn,

beschreibt, ohne enthustastisch zu uͤbertreitzen, seine Rieise durch Si⸗- * wn. 1665 105 40. do. Prior oh. eillen, und giebt uͤber dies Land interessante Aufschlüsse; Ludwig . ioz iolz ner. rammt Li.

8 —— 8

R= X-

. s -=

* 8

8 111

11181128

2X ö

Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. Das Gebiet des Kriegs Schauplatzes in Inner⸗Asien. (Gweiter Artikel.)

In der Woche vom öten bis incl. 12. Dezember c. sind auf der

Berlin- Potsdlamer Eisenbahn 5552 Personen gefahren. , Fregatte Gassendi / von Ih Kanonen nach Barcel ick

; . um die Bewegungen der Britischen Kriegsschi elona geschi t, hren,

Amtliche Nachrichten. halten, sondern es werden auch, wie es ah. ö. 6. Een

Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten. Kronit des Tages. . , , b he ir , rer, , fs, .

2 1 8 j rach t⸗Ausgabe Bei Ch. E,. Kol! mgnn in Leipzig ist so eben er⸗ Staatsmann, den sychologen, den Architekten, den enn uͤbri ; Liter ar ische A nz eigen. ? von . sschlenen (in Berlin in ber Hir fchwäldschen Buch- Arzt unde dan . zer Neilglen kund nt hůͤif⸗ Berlin, den 14. Dezember ten. zu dige, . , 5 So eben ist in der Arn oldischen Buchhandlung Th. Körner's Werken handlung vorraͤthig): einer gelaͤuterten Ansicht über das Strafrecht noch Seine Ma je staͤt der Koni g sind na c Bol enburg geresst dieselben bei ihrem Aufstande auf die Huͤlfe . nr ar t 2. .

in Dresden und Leipzig erschienen und durch alle Becquerel, Br. Alfr., umsassende Zeichenlehre die sichersten Wege zu eröffnen, um den Zweck der a Buchhandlungen zu erhälten, in Berlin (Stechbahn nuf Mꝛaschinen lic n en . 6 wohlgetroffenen des Harnes im gesunden, besonders aber im kran- Strafe mit Humanitaͤt zu erreichen. Die Gefaͤng⸗ e , n., Eataloni Nr. 3), Posen und Bromberg bei E. S. Rittler: Bildnisse des Dichters in Stahlstich und' nem darc⸗ ken Zustande, nebst einer ausführlichen Abhand- nißkunde ist zu einer der wichtigsten und tief in das gnaͤdigst geruht: nachdem die * hr eigener / . ; 6 Koh r. ; simile seiner Handschrift. * de, ,, , e , er e. ann le. 2 der i, . a, . 6 ö ar, Professor Wendt in lonlen sich . Jm. 2. 2. ; dar ech sich um so undert Tage au eisen / 55 1 ivtions⸗ rüegenen Lebensaltern. Deutsch bearbeitet von schaften geworden. e Vereinigung der Herren u ĩ ö ĩ ; ; . le h . f s Dritte ,, * eth , ge, . ö , . e ., . tie. ö. i, . t. ö. 9 ö nd m n Schul⸗ Rath bei der ,, , . in ih * Geiste, ; ; ; ' . mann. it einer Vorrede zon Prof. Dr, Fr. gezeichnete Leistungen; die ersten Res gelehrten un z t ; n n e Gewißheit bek l ,, Cn e eh i, ö Th. Koͤrner's Leyer und Schwert. Rineckęr; Dekan d. med. Fatß. z. Würzburg Gächtih ner di Iu⸗ und Auslandes haben ihre thaͤ⸗ b h den Kampf gegen die ö * t Da die Sitzung, wie gesagt, eben so wohl politisch als lite⸗ i n er, n ,, ,,, ähazerischen Hochlande Taschen⸗Ausgabe, gr. 8. 31 Bogen. 2 Tm. tige Beihülfe zügesagt. Wir glaubten daher mit nimschen = bald jedoch die Einwohner von Ba rarisch war, so hat Herr Mignet, der ein Mann der Nit einm Kiteft hsen J e, . ir, . 26 . M i. , rr, . der . . Praxis vollem Rechie 36. r nn , . höͤchst inter⸗ so wie otsdam, zu ernennen; Aeußerste kommen gicht. von seinen Vortheisen verlieren wellen. 8. brosch. 2 Thlr. menen gehe ge rrin . vorzuͤglich 4 Ker⸗ . e,. K 3 Dem Kreis⸗Physikus Dr. Oswald zu Sagan den Charak— . 9. f nn n . . 5 . 6. In 1 , , tomie 3569 ,,, 3 r,. 4. e. ö ter als Sanitas. Rath zu verleihen. . ĩ dem gemaͤigten Staatsmanne n , gl d. Blücher - Büsten. ki, ei u u haben; die verden a rapie. ine Reihe von Vorlesungen. eutsc n bereit se , gste berechnet. unter Redaction des Dr. Fr. J. Eehrend von 3u ihnachts⸗Geschenken bringen wir in Er⸗ t Fniai . 9 . lden b n rns, Irn) ic l ai sche Buch gndlung in Berlin; pr. Lei. e Lieber Saber w' rüle in n ibnachts, Gesch J ven n n, n, en , ; ce gen, fee ltanten e hann ze ire, y. aben und ehen zu ,, in der zu Brüderftraße 13, Elbing, rann tetg und Thorn. e Ra hel. geruht. at als Hof⸗Lieferant zu verleihen Bei ais len t = guüͤnstigten. Dies Alles wurde au —— 1 7 ĩ e ; Bel J.. O. Weig el in Lelpzig ist so eben erschik⸗ Ein Buch der Erinnerung fuͤr ihre Freunde. Kriegẽschiffe, . gesagt, daß der guͤnstige Eindru ) Mignet zuerst dem Geiste des He

re * 24 1 In der Buchhandl Al der D Herausgegeben von S nigl. Bauschule Laden Nr. 12. In Ter Buchhandlung von Alcrander Dun- nen und in Berlin bei E. H Schroed er, unter den erausgegebe . Se. Königl. Hoheit der rinz v trieben w K. A. Varnhagen von En se. Boitzenburg. un Prinz von Preußen ist nach gran ig s. verwischt wurde. Die Form der

t , 9. 3 ,,, a'fbuchb ndler, Franz. Str. 21, wird Linden 23 im w er hen . haben: 36a, n, n gn. 36 9 9 ape q uI Rn : a u l. . 147 j ; e. Koͤnigl. Hoheit der Prin dort wundernswuͤrdi in Nenlhh hh re in, ne nn g n Wei e r st 9 Schilderung einer Reise nach dieser Stadt und des Berlin, im Deibr. 1662. Duncker C Humblot. von hier abgereist. Prinz August nach Ringenwalde 36. ben mit der A 66 und durch alle Buchhandlungen zu beziehen Eine ,, . 264 *. . e. 1 Aufenthaltes daselbst in den Jahren 1836, 183 u. i835. 6. ö * 9 ' e on i 2 ; 2 4 Das Bluͤcher⸗Fest den befftren Schriften fur die Fugend ein Her eich⸗ Sir Alexander Burnes, , , . 6. , . Sr urchlatzht der General Lieutenant und ufs oder niß der geachtet siel Belnschen ich tn un ö schienen und in Berlin in der En slin schen Buch neut von Luxemburg, Prinz Friedri Generale an der S wird d der 46. D. e je m ber 1842. in Gj n hrt n err ih r e rie, er e, , , , zändlung (Ferd. Mütter), Breite Sir. , zu nach gꝛeu-Streltz. ch zu Hessen, e ird das Er⸗ Drama mit Gesang in einem Aufzuge gen der Klassiker des Auslandes, 6 beliebtesten Ge⸗ von haben: . 8 an E. L. W. Lindow. dichte, Romane und Sch auspiele, die besseren historl= Theodor Oelckers. Neues Heldenbuch flinpapier. 3. geheftet. 16 S schen, biographischen und literarhistorsschen Werke, Mit 123 Kupfern. fuͤr die . = Andachtsbůͤcher, Predigten, Kupfer und Prachtwerk-⸗, gr. 8. eleg. geh. Velinp. 3 Thlr. Pr. Cour. Deutsche Jugend, G Hiernach sind Vr rein nen ze, i. des In- und Auzlandes enthalt,. Das vöige ausgezeichnete Werk, welches im Ori⸗ enthaltend Zeitu n 9! . Marie Christine f * Ind Alle in diesem Katalog verzeichneten Werke sind in ginale berelts mehrere Auflagen erlebte, wird bei den die Großthaten der Deutschen ngs⸗ (0 hrichten. n lass h n Catalonien zu ʒ orgen wird i 8 dlm der Buchhandlung von Alerander Funcker zu jetzigen Zeitumstaͤnden allen Politikern, Historikern in den Fall nachweise 9 möchten. n einen einzigen n. in wel 9 „haben und zum größten Thefl geschmackvoll gebun⸗ und Geographen von höchstem Interesse seyn. Die Befreiungskriegen von 1861s, 181 und 1815. Ausland q es vj ö. wo die hristine in Paris, . 9. in 9. Lokal derselben aufgestellt. Kupfer sind den Englischen Originalen treu nachge⸗ Von . (h. es dire ) oder indire en in Barcelona fuͤ s w e ge eärbn i gr wil geh chr relle fiiben Jorg 1 Gr n c itt. graukreich gůnseigt hatten. ,; Herre, gr . ö ö = . ö . einige Jagd— Vollstaͤndig 3 Van e, m Steh ichen. Broch. Paris Die Spanischen Angelegenheiten, die m an *** Paris, 9. Dez. Das Ereigniß des zu verweilen len.

; ge halb baldigst an gehachte Buchhandlung zu wenden. nun gefundene ane den Thaten zeß Alle durch andere Buchhandlungen 3 gten Werke Literarische Anzeige von WilUhelm Besser schon fur e che Herr Pabquiert i seiner t z ) enen man kaum noch sprach, Faise gehalten hat. Wenn . ,, hls der Admiralitaͤt ist die Enrollirung

Vaterlandsretters zufließen, ein solch sind ebenfalls daselbst zu haben (Behren⸗Straße Nr. M4 . ; m Messager puhbiizirten Körper schaft einttjtt, . en Kriegsdienst hier in London bis auf Wel⸗

Uregen und zu erwecken, ist der Zw ; w . Ber hen g desẽn Benutz ng eben fo wan is an le fen . Der hrets s Katalogs, zz Sgr., wird bei Be Im Verlage von Fr. Bark ensräpp in Frank⸗ .

9 ellungen in Abzug gebracht. uct a. M. sind erschienen?; J e von Fr. M rschienen und panien) plötzlich wieder die pile n wdr Wen ci ben gon ban ale Iich 7 9 ab rbücher e . ha nh err is, iin if bei T. bell J. gil ch.

die Schuld der Dankbarkeit na Rau ; abmẽ fn Miß ch Naum und Zelt In der Gtoptugschen Buch, und Kunsthandlg, der Gefaͤngnißkunde und Besserungs⸗ Trautwein, Vr Seren, . ö. en des os⸗ . . ., . ist fo chen angekoni⸗ Anstalten, ge Mb Deutsches Mu seum man nicht annehmen , 6h Da Empfehlenswerthe Wei . ; erausgegeben von Dr. . H. Julius, Fr. ; fuͤr tizitaͤt der . erbli r Authen⸗ ige ĩ D, feen, der e. Tiger eg hen . Der verbesserte Pisé⸗ und Wellenwandbau 36. er ne, gn n Gießen, und Hr. Va r= Geschichte, Literatur, Kunst und Alter— r rr g en . so vermuthet man, daß der Re l o ge * . Lobrede auf den ͤberlasset 61 Köoethe s und Schillets Werken sind voständig er nach den neuesten Erfindungen rener âpp, Hospital⸗Arzt in ,. * 243 thums forschung. 8 n Kabinet enommen habe. n. Schicklichkeit ihr Theil in eig schienen und in alen Buchhandlungen zu daben: 4 eon Dre g. Wolfer. L. Band, 2tes Heft. 9 g 67 e en Herausgegeben rscheinen Engli⸗ er der R z einem der aus⸗ dern suchen muͤsse. Th. Koͤrner's saͤmmtliche Werke. mflage mit 2s litb. Tafeln 43 Thir. Mit die sem f st Ter erste 3 ; ind und sich un, . Friedens Trakt Im Auftrage der Mutter des Dichters herausgegeben Con stru etion und Ausführung der komplet 2 hir. kostet. b Lud wi g Be ch st e ü n. s rstande entschlos⸗ bis zuletzt t ag Sta i nicht noch ein re , , nn,, ,,,, , e n, . f. . , , , Zwelte regte g s, g dn nrg ze in Banden, te zuflä! mr. en elfen 3 Tor ,, e, e , , gen . Whrnr Vellnpgp, Preis . Thir. 8 ch Cc sern Abend an der 1 ; ñ 9 zu, kleine Insel Auf Masch inen Helin nn nta t gs, sauber in Stahi Handbuch fur Lokomotivfd frttfn oeste zennreuünkzteeichtung zur, Verzdlkllgchng Der zwlie Händ rschelnt fir Hischtäzte, dieses nach der Spanischen fluß tion wuͤrbe n . a , r. 6 n,. e n n w, . 1 fir, m. ; , . sind in jeder Buchhandiung gra⸗ gang; seyn. zum Vorrücken ab⸗ ! gelei , das Aus bedingniß ö z ; . 4 . ie⸗ : fine g n r, 51 er. um schlgz geheftet. Mit 65 lithögr. Tafeln iz Thir. ie en; grelteste srafen ze Wgolrichung dracht⸗, is kin. Bunten B h nd lebendigen Farbe king, welches riptions⸗ Preis I Thlr. gr. —— ind zwar vorüber, aher far den Gesetzgeber, den 8 tattgefunden hatten, ; n und erhabenen Gei S Menn ing Hera servatlons Corps an den Eh n resignirten Christen d 9 6 2 -

nge Laufbahn des Bisch kehrs beigetragen ha