2430 2431 berherrlichkeit ist. Darauf soll der General⸗Gouverneur eine n ö ; 7 ; ĩ ] ĩ 96 * — die enk n . haben, die von dem um 83 6e, ö 1 i Spanien. ö vember bestaͤtigen den Rückzug des General Wall, der indeß der ihm auch ein vaͤterlicher * — sey. Thraͤnen der ] die nachstehend bezeichneten 3 gleichen siebenjaͤhrigen Beitraͤume i Erfelge gekroͤnt worden wäre: eine Menge von nh des General⸗Gouverneurs sich hinlänglich befestigt habe, um Barcelong, 10. Dez. Der Con stitucional enthaͤltẽ in Texianer als Gefangene mitgenommen hat. edelsten Rührung . da 1 u das einst unter , m Aus in Sent Frauen, Kindern, Heerden, Pferden und andere reiche Bente sol⸗ es ihm moglich zu machen, den Winter uber in Kanada zu blei⸗ seiner heutigen Nummer einen Artikel, worin er behauptet, das ( üd⸗Amerika , , , 9 ; ; 35 J — — m * ! * s Königs b len in seine Gewalt gefallen seyn. Man sieht aus dieser Zusam⸗ ben; seine Aerzte riethen ihm, nach England zuruͤckzukehren. Die Gold der verwittweten Königin und die Intriguen ihrer Agenten ö S — * ö uch ven anderen Selten he 36 2 voie Otten, die a den . . m . a m g ei menstellung der Frauen und Kinder mit den erbeuteten Thieren, ereizte Stimmung unter den Parteien war noch immer vorherr- haͤtten die letzte Insurrection hervorgerufen. .. 9 Paris, 16. Des; Die Journale aus ouston ug, Gal. in eindruckss poll. Rede dee 3 l 1. r,. — — 4 . 2 6.74 3 15160 wie die Berichte von Arabern herrähren, denn zur Ehre der feen t. der, neue General-Prokurator, Herr Baldwin, fand bei Der . Chef von Barcelöng hat den Alkalden aufge— veston, den beiden Haupistädten von Texas, reichen bis 2. Novem- als zuleßt der General . gi — 3 8 4 das Wort 18237 bis mit 1833 6 6 Menschheit wollen wir annehmen, daß dieselbe ursprunglich nicht feiner Wahl zum Parlaments-Mitgliede fuͤr Mork vielen Wider- tragen, nur denjenigen Personen Paͤsse zu ertheilen, deren „poli⸗ ö ber. Sie geben Details aher gen end aer inge wor gan kahn ät deren 4 — 1 . b t. ,, ᷣ ᷣ . isti von den Franzosen ausgegangen ist. Daß auch Männer jenes stand, und flach der Montreal Gazette hatte sein Gegner, tische Moralität“ keinem Verdacht Raum gebe. Ferner wird den . ziemlichem Interesse. In den ersten Tagen des Ofteber hatte der wo das Vaterland eines Bl 28. ö . Volk und Nachträglich ist hier noch zu — b — dab. * dem statisti⸗ Stammes gefangen worden waren, wird nicht gesagt mn darf sonech, Herr Duggan, von der alten Tory? Partei bereuen d, Aubsicht¶ Alkalden auf das strengste defohlen, die Flüchtling? aus Var celckn General Woll beim Flusse las Nueces Posto gefaßt; am Sten * mit 1 treuen 1 e * esinnung, wie schen Bureau vorliegenden Nachrichten fuͤr 8 erg durchaus annehmen, daß es diesen gelang, sich noch vor Ankunft der sie auf den Sieg. zu verhaften. ( hatte er eine Verstarẽ an von 500 Mann erhalten, gefuhrt vom ihre Vaͤter, fuͤr 2 * fuͤr Va 7 and streiten und ster⸗ in Zentnern, fuͤr Braunsberg dagegen theils in Zentnern, theils uͤberfallenden Truppen in Sicherheit zu bringen. Nach diesem Seit einigen Tagen ist es im Baumwollenhandel in Man— Eine Kommission der Provinzial-Deputatlon von Catalonien . Beneral Ampudia, und binnen zehn Tagen sollte auh die Miliz ben mößten, wenn, sie die, in dem grohen Pefreiunge⸗ in Schekken angegeben worden. Uim nun zu einer voilständigen abermaligen gluͤcklichen Handstreich sollen neue fünf Stamme ihre chester und Liverpool wieder matter geworden, was man haupt⸗ und eine andere des Ayuntamiento von Gerona haben sich zu ö des bͤstlichen Mexiko bei ihm eintreffen, so daß seine Armee dann kampfe errungenen hoͤchsten —— * und schuͤtzen woll Uebersicht zu gelangen, sind vorstehend die Schokke mit dem er⸗ Unterwerfung angekuͤndet haben, naͤmlich die Beni-Rached, die saͤchlich dem Umstande zuschreibt, daß die Spekulanten ihren aus dem Regenten ins Haupt-Quartier begeben, um ihm ihren Gluͤck⸗ ö. nicht weniger als -= 6006 Mann zahlen wurde. Man glaubte. ten. — da ,. e,. . ,, 2 Ehrungen tze. Dur Cech nittg. Ge iche pon 2 Sendjases, die Dulad. Bouqsienr, die Barady und die Aatal. ber letzten Preis- Steigerung herrähßrenden. 10 pr. betragenden wunsch abzustatten. er werde einen neuen Angriff auf San Antonio unternehmen und Munde K „Das wollen 86 as versprechen wir!“ — Zentner verwandelt worden. Das Garn⸗Maaß ist in den einzel⸗ Zwei Aga's, Hadj B'Rebbah und Si Caddour Ben Chirg, die Vortheil durch Verkaͤufe zu realisiren suchen. ; . eine regelmäßige Invasion beginnen. Anderz Berichte aber wider⸗ So schloß die Feier in wuͤrdigster Stimmung; sie hat Aller Herz nen Provinzen des Preußischen Staats sehr wesentlich verschieden. bisher noch zu der Sache des Emirs Abd el Kader sich treu ge⸗ In Havana herrscht, nach den letzten Nachrichten von dort, Serbien. ' sprechen diefer Ansicht. Der Telegraph von Houston sagt: und Gemuͤth gestaͤrkt in der . an die großen Ideen, Das in Ostpreußen und namentlich auch im Ermelande äbliche halten hatten, hätten dieselbe nun gleichfalls aufgegeben und sich die Ausicht, daß ein Tlakzat zwischen England und Spanien im Belgrad, 6. Dez. (A. 3) Kiamil Pascha hat in diesem ‚. „Wir vernehmen von einer Person, wesche San Antonio am 19. welche uns damals heseelten, . 3 * an unserer Spitze stand, 2 4 4 Vo Stäck das Stüc aber besteht aus . dem rr 6. 26 6 4 2 3 Gemaͤßheit 37 Cuba an ersteres abgetreten wer⸗ , 1 Depeschen * Konstantinopel erhalten, denen . Oktober denn gien, . 2 ae hen d s dr. 6 , e. . rn n,, 6 . 3 — — ——— 1 1 . zeichnung aufgenommen und behandelt haben soll. er Kalifa den solle. In einem solchen Falle sollen indeß die Eubaner ent- zufolge Herr von Butenieff im Begriffe war, die Tuͤrkische Haupt⸗ ö trag hatten, den R 12 z ; b s lche wohl ei den Segnungen Maaße elnen Faden von 168,000 Preußlschen Ell 357,000 Sidi M'Vaarcz Ben Allal soll selbst von feinen nächsten Ver- schlossen seyn, sich unabhängig u erllären. err Turnbull, dessen stadt zu verlassen, weil die Pforte dem Verlangen seines Hofes ( ten, seiner Armee bis äber 30 Meilen über den Fluß de las oft kleinlichen Bestrebungen, welche , . 2 ; eukischen Ellen, sder 65, wandten im Stiche gelassen worden seyn, die herbeikamen, um ig un 2. ir 2 in 8m der liche! daß . abgescßte Fuͤrst von ern, Michael hen ng! 8 D. hinaus gefolgt sind, — daß . auf 2. 4 n. des Friedens unzertrennliches Gefolge sind. 3 , . 2 2 den Aman zu verlangen. iner gewissen Kgtegorle von Sklaven erwahnt worden ist, hatte der in seine Rechte eingesetzzt werde, nicht entsprechen zu können 2 n , gn, ,,, e,, ü D. 3) Heute fand die jährliche 4 Straͤhn, der Strähn 3 Zaspel, der Zaspel 20 Gebind und? Havana am 6. November verlassen, um nach England zuruͤckzu⸗ erklaͤrt hatte. err von Lieven schickt sich zur Abreise an; seine gerade als ob die Mexikaner derselben los zu werden gewuͤnscht Düssel dorf, 17. Dez. (D. n, ,. * ö hh ef rn 2 * — — und das Groñsbritanien und Irland rn Er e. 3. November, gefangen in Havana eingebracht Anwesenhelt in Biel t. darch nicht BrmehtengmwerthSs be. y. 3m cer h schaberle ö. 9 haft fir . l 86 . . . . 22 . , hc e, 25 geben ,,, , 22. wollte, dem = , g. nach, bis zu Ende dieser Woche noch ber zu betreten Hach reinem pr wathriefe hatte man geltend 2 weigert hatte 1 Er scheint, daß sein Auftrag nicht 2 ö Spuren von zwei oder drei ö 24 der a, . die ö. 1 2 — wn , 3 2 — . 1 1 in Portsmouth verweilen, um di j ; 66 g ö ; ) ; . asidi ĩ 6 exianische Armee hatte ages ordnu e z ührte P h m die dortigen Arsengle und Werste machen gesucht, daß er nicht recht bei Verstande sey. gegangen ist, als sich von der Lage der Serbischen gigi ener ; Praͤsidium von Rio Grande fuͤhrt e Texianisch 61 ar ne. . . n,, 5 j
enau zu besichtigen, und dann auf der „Bellona ; ĩ j ü 8 . : lz am Rio Guagdeloupz errichtet; sse ⸗ ĩ 9 zu besichtig f der „Bellona“ zunaͤchst sich Den neuesten Nachrichten aus Brafisien zufolge, sind fuͤr ken zu unterrichten und daruͤber nach St. Petersburg Bericht zu . d, , . man glaubte 223 die Milz Regierungs-Praͤsident Herr Freiherr von Spiegel, auf den ailge, wovon das Schlesische Stück nur ein Drittheil Pfund wiegt, ist
nach Hibraltar Fegeben. den Abschluß eines Handels-Traktats mit England die guͤnsnt erstatten. Herr von Lieven soll die Reise nach K inopel sonai ᷓ ? In der Lebhafetgkeit der Entgegnung auf die Anari gi 9 ⸗ ugland die guͤnstigsten — on Lieven soll die Reise nach Konstantinopel zu di liche Graͤnze eilen auf die erste Nach⸗ meinen Wunsch den Vorsitz. — Die Actionaire nahmen fol⸗ aber nach den in der Schrift „die Bevölkerung des preu⸗ 7 ö . , vöhendeg nen Wängi scen inghednan Tünd auf der weichen 2 - 1. a e e , rn Woll. Einige i, n gende Beschluüsse an, und beauftragten mit, deren Ausfuhrung ßischen Staats“ S. 161 ausgeführten Berechnungen Eng⸗
die Franzoͤsischen Blaͤtter wegen des Bombardements von Barck— ñ ö f. un nit ; i n 2 long gegen Espartero richten, zeichnen sich unter den hiesigen Zei= . 6 Moldau und Wallachei. Corps schickten sich übrigens an, auf diz bedrehten Punkte zu die Dirgetiön: 1) die Zinszahlung der Hrimitiv-Actien am näch lischem Baumwollen-Garn Rr. I' an, Feinhést sehr nahe gleich tungen von ministerieller Seite besonders die Times uͤnd der Brasilianische Regierung bereit, vorausgesetzt, daß ker ian sich Jassy, 309. Nov. Man kann fast mit Bestimmtheit anneh— marschiren. Bisher trugen aber alle Maßregeln den Stempel sten 2. Januar, und so lange zu suspendiren, bis die Verwaltung Die zu gemeinen Geweben am haͤufigsten gebrauchten Englischen ö 16 8 3 . . Chro 6 6 nicht in die Verwendung der jetzt auf den Hrahl nhl Pflan. men, daß zie Gerkchte äber die Erwaͤhlung. Kösselefs s aun ü Angs gewissen. Schwankens, und den er ed an m mn ö. 3 . fen, ? nr, ,. ,, 36 J . . er Globe aus. e dieselben das Benehmen des Englischen zungen gebrauchten Sklave ische. ; rr, . ö̃ ; ᷣ 1 usammengreifen, welches allein deren Erfolg sichert. ür dieses gemeinnüßige h 3 6. ö 5 3 . 6 . ist . . be⸗ 56 nnd n 9 ben he . . Jr ö. ); e , ,, , ir ö 23 an 57 2 exike und 3 6 die . 6 , l, , 1. . . ö . sul eine Verletzung der Neutralität oder wenigstens starke Par— ß frei in di ö 9. 1 r mn einiges Neur. Die zur Verstaͤrkung der Expedition gegen Nucatan anzurufen; 3dle Richtung der großen Bahn durch die Rhein— . ; ö ; tellichkeit zum Vorwurf macht. Dle ie, een C . e ,, Er,, ,, . 283 e, setl, 1 ölen, Schiffe n w. cen am 19ten endlich unter Ebene aber Duͤsseldorf bei den höchsten Behörden zu solicitiren; Reise⸗Skizzen aus dem Britischen Ostindien. namentlich deutet an, daß Herr Lesseps den Umtrseben Fran— sonders furchtb⸗ 2 3 ü Türkei. den Befehlen des Don Jose Vincente Minon von Veracruz ab- P die Bemuͤhungen wegen Ausführung der Vohwinkeler Bahn chy. — d ill 9 s ̃ n furchtbar geworden, daß die Insurgenten ihre Streitkräfte / aß⸗ End ßerdem eine Kommi Kura schy. —zer Krokodillteich. — Besuch bei den Emirs ,,, — 2 M 9 ,. bei der Sklaven-Bevblkerung rekrutirten. Die Brasilianische Re⸗ Konstantinopel, 28. Nov. (A. 3) Herr von Butenleff gegangen. 28 . . r . nn , e. ,, . rd n inf von Hyderabad? andes n remd gewesen seyn moͤchte, wirft ihm vor, gieru ird ꝛ-druͤ ; ö; — ᷓ ! rend der Abwesenheit Santana's die Praͤsidentschaft. Dieser itte de . ! ö ̃ daß er nicht nur sich mit den Kommissarien der Junta zu Espar⸗ . . a . , ,, . 2 3 n ,, e n. i ,, hatte in einer Proclamation versprochen, sogleich nach Wieder her⸗ ster General⸗Versammlung wegen Aenderung des Statuts in Be⸗ Berlin, 21. Dez. Es sind vor kurzem von einem unserer tero begeben habe, um in ihrer Gemeinschaft zu Gunsten der In⸗ auf Brafillanischen Zucker und andere Produkte gern zugestehen Kaisers Rikolaus uber reicht. Kurz darauf protestirte der Rus⸗ stellung seiner Gesundheit die Praͤsidentschaft wieder ubernehmen ziehung auf eine neue Bildung des Direktorial-Raths zu machen. Offiziere, welcher sich vor einigen Monaten nach Ostindien bege⸗ surrection zu unterhandeln, sondern sogar die Truppen in dem mit . . sische Botschafter bei der Hohen Pforte gegen die Serbische Re⸗ zu wollen. Die öffentliche Meinung hatte aber in dieser momen⸗ Es wurde ferner dem neuen Personen- und Waaren-Tarlfe die ben hatte, um an den Operationen der Briten gegen Afghanistan Montjuich in bequemer Verbindung stehenden Fort Ataranzas da⸗ Niederlande. volution und alle ihre Ergebnisse, verlangte die Absetzung des tanen Abdankung des Diktators nür eine List erblickt, um seine Genehmigung ertheilt, der Verwaltungs-Rath ergaͤnzt und eine Theil zu nehmen, ausfuhrlich ere Mittheilungen hier eingetroffen. durch zur Flucht bewogen habe, daß er in Begleitung der Kom⸗ Aus dem Haag, 16. Dez. Dle zweite Kammer der Ge— Alexander Georgewitsch und die Hiestaur ation der Familie Obreno⸗ sehr erschuͤtterte Popularitaͤt wiederherzustellen. Nachdem er ver⸗ Revisions⸗Kommission zur Untersuchung und Dechaͤrge der Bilanz deren Benutzung uns guͤtigst gestattet worden ist. Wir glauben missarien der Junta zu ihnen gekommen und ihnen die unwahre neralstaaten beschloß gẽsßfern in einer geheimen Sitzung auf den witsch in der Person des Fuͤrsten Michael und erklärte, daß Se. geblich durch Einschuͤchterung vom konstituirenden Kongresse eine erwaͤhlt. unseren Lesern einen angenehmen Dienst zu erzeigen, wenn wir Nachricht mitgetheilt habe, Catalonien und Valencia seyen in vol— Antrag des Herrn Schooneveld mit 26 gegen 23 Stimmen daß Majestaͤt der Kaiser von Rußland das in Serbien von der Constltution zu erlangen gehofft haͤtte, welche alle Macht in seinen 1 . 3. ihnen daraus dasjenige mittheilen, was von allgemeinerem Interesse lem Aufstende und; daher keine a , mehr, fuͤr sie gu hoffen, in Zukunft die Antworts-Adressen lalif e Thron⸗RKede in öffent. Pforte. befolgte Verfahren nicht billigen, nicht dulden? önne— Handen centkalisirt hatte, hatte er einen Thel der Opposition ge= seyn dürfte. „Wir, wäͤhlen, dazu den Aufenthalt des Schreibers wenn sie ihren Posten nicht aufgaben. Außerdem macht das ge— licher Sitzung berathen werden sollen. z Uͤnverzuͤglich ward der Divan berufen u ene außerordentliche winnen zu köoͤnnen gehofft, indem er sich anstellte, als wolle er ganz 1 6822 zu Kuraschy und seinen Besuch bei den Emirs von Hyderabad. nannte Blatt dem Konsul einen Vorwurf aus feiner Erklaͤrung, Sꝑe. Majestät der Graf von Nassau nebst Gemahlin sind Sitzung abgehalten, worin eine neue uͤberwiegende Stimmen auf die Seite treten, um den Perathungen volle Frei= 9 . Sakkar, 8. Ot u ueb B die Frau und Toͤchter van Halen's nicht herausgeben zu wollen, heute hler eingetroffen und im Palast im Nordende abgestiegen Mehrheit sich fuͤr die Aufrechthaltung der in Serbien getroffenen heit zu lassen. Aber auch dieses Manbver mißlang, denn über den gegenwartigen Zustand des Ermelaäͤndischen aktar, 8. Okt,. — — — Unsere Ueberfahrt von Bom⸗ da er der Junta fuͤr sie verantwortlich sey, eine Erklaͤrung, welche gestiegen. Maßregeln aussprach, da die Pforte in ihrem Rechte sey und nur am 15. Oktober hatte der Kongreß zum zweitenmale das Garnhandels. bay nach Kuraschy am Indns dauerte die ungewdhnlich lange Zeit seine Mitschuld aufs deutlichste beweise, da sie nur den Sinn haben Deutsche Bundesstaaten. die von den Serben getroffene Wahl . t habe, was ganz dem von Anhängern. Santana's vorgeschlagene Amendement, zum von 6 gens, wem geg bie d. September; Wenngleich Kurascho in koͤnne, daß die Familie des Generals als Geiseln fur die etwa in München, 16 Dez. (A. 3.) In der heutigen Si d faͤr Serblen bestehenden organischen Ge ,. i, ,, Dieses Constitutions⸗ Entwurf verworfen. Diese parlamentar ische Nieder⸗ Als die Herrschaft des deutschen Ordens in Preußen erlosch, einer vbllig kahlen Eindde liegt, wo der vom Regen nur selten ange⸗ w , g, e d, Laie fe,, ,,, ,,,, , , g,. nn,, ,,,, ,, ombardement betrifft, so macht die Tim es bemerklich, daß, vor⸗ zember bek n Ap. . 1er D, G oll von der Masse des Volkes selbst, wenn es sich um die Wa 3 d vo ? ren ,,, e , n,, , , Schaden angerichtet, als eine langere Dauer der Schreckens⸗Herr⸗ 14. August 1838 betreffend. Hierauf wurden die Entlassun . endöthigt sahe Konstantlnop cl zu verlasfen. Dies N Die Mexikanischen Blaͤtter beklagen sich uͤber den uͤberhand⸗ selbst nicht eingefuͤhrt, und es behielt das Land auch außerdem Militairische Uebungen nahmen hier vorzuͤglich meine Zeit in An— e gn . i g wuͤrde, man doch auch be⸗ Gesuche zweier Abgeordneten aus del fal diorut e fi 5h hell en, . in,, bie sich im ; nehmenden , 6 , , n Zu er g en fo, gen I . , , D ruͤcksichtigen muͤsse, da e Insurrection durch einen uͤberaus ĩ igern, i itz i K ei . 6 S ß ö j ö . *1 Mexiko war ein leichtes Erdbeben verspuͤrt worden. ie Indianer, g. ; , h . derte von Stuͤcken mörderischen Anfall auf die Truppen ie techn und daß n de , d T nn, n; . 2 , , ,,, . ir n, ,, , ö ,,,, höhtenznlegalhianlhlen Vr Eänelähslthen didihebesondere, 'lchnetz sich die Wirkhschafs dis zersprang, wurde Hencrai Napfer und zwe sffistere, zwischen denen Barcelona, trotz der wiederholten Aufforderungen von Seiten der stattgefundenen Uurlaubs⸗Verweigerungen in derselben nicht mehr e⸗ Gesammtheit der Maͤchte 2. Rußland mitbegriffen e n we gde heerungen wieder an den Graͤnzen der Provinzen Chihuahua und Ermelaͤndischen Landmanns auch dadurch aus, daß den Winter ich stand, verwundet, und ich blieb unversehrt. . gesebhmäßlgen Gewalt, in der Insurrection beharrt habe, und hoͤrig vertreten sey. Die fraglichen Gesuch ste lier 4 6 und dieser Gesammihest die Cut sche dun . ge ) ur . Tamaulipas. Zwischen Mexiko und Guatimala hatte sich wegen hindurch nicht allein von dem weiblichen Geschlechte, sondern auch Zu meiner Belehrung und Erheiterung beschloß ich, einen Aus⸗ zwar, wie es scheint, nur in der Absicht, um der Bevölkerung ordneten Brunch und Ritter, und es ist ju bemerken, daß . gen. Man sehte sich nach diesem He gh ur unverzůᷣ ü j n in eines kleinen Gebietsstriches, das die Mexikaner besetzt hatten, ein in großer Allgemeinheit von dem mannlichen, leines Garn , flug nach dem von Kuraschy fieben Möilen intfernten Maggar von ganz Catalonien und Aragonien ebenfalls Zeit zum Auf. der Lektere neu eintreten wuͤrde, der Erstere dagegen' schon der diepraͤfentanleñ der fuͤnf Maͤchte ins Eier erer, v ue at lebhafter. Sränsstreit erhohen. , ban , nner fen,. m Fals deren Heiligen Krokopnllteich zu machen, Einem vichfach hande zu geben, so daß, wenn Espartero gezögert hätte, zum Session von 1610 beigewohnt hat. Daß ler fer g err nicht jwei, Sir Stratford Canning und Hert vern Wenngu bn, denn Zu dreweHrleahk Hölle mön Nachrlcht haben, daß zie Meri. Thel dieles Garns wird, ben, den. Landseuten selbst zu Lein. befuchten Wallfahrtz orte; es hatte fh mich um sahmnehr Reiz Aeußersten zu greifen, er selbst nicht nur zwischen zwei Feuer schon damals geäußert wurde eben deshalb zunaͤchst als befremdend e n n Erwiederun 3 und vers . 6 . kaner, unter General Woll mit einem Verlust von 600 Mann wand verwebt, welche besonders ein Gegenstand des Verkehrs als dieser Ort erst kuͤrzlich von den Europaͤern gekannt ist und selbst gerathen, sondern Mord und Brand von neuem uͤber einen großen bezeichnet, und äberhaupt hervorgehoben (on den Abgeordneten Höfen unverzů lich die n en garn on, n, derla ö 3 he, bn den, m n m,, b, s, wn, f, 7 J , . , J der n, Gch Theil Spaniens verbreitet worden waͤre. Die von der Franzbsi⸗ Pfarrer Tafel aus Zwelbrücken und Freiherr . Thon kedauerten ö ens beide 1 5 dem Fall en, ö. . 6 J ihrer Kolonnen unter Oberst Seguin waͤre an der Muͤndung des des e,. bei dem Kloster zur heiligen Linde, zwischen ich in Begleitung meines Reisegefaͤhrten, einẽs Englischen Capi⸗ schen Presse gegen England gerichtete Beschuldigung, daß die Eng⸗ Dittmer), wie den Buͤrger nichts von der Erfullun seiner Pflich⸗ Itech bh lein nene einschreiten zu können , , r. Rio Grande in Stucke gehauen worden. Dies sind jedoch nur den Staͤdten Röͤssel und Rastenburg gehalten wird. Ein tains, durchzog, ist ein kahler, bald steiniger bald thoniger Boden, e r, , . ,, . habe, und die ten entbinden könne, und wie die Gesuchsteller en. dann, wenn scheint sich dahei vorerst beruhigt ! haben und beobachtet 3 unverbuͤrgte Gerüchte. . k . ing ge, 41 1 , 6. . 66 . , und Feindseligkeit, welche si ierbei ven Seiten Frankreichs gegen ; ĩ ‚⸗ r ̃ . ö üden, n n uß erreichen, in England ausspreche, erklaͤren die meisten der . . e, . . . ö . ö ,. Redacteur des Journal d ,, ,, argen KRbsäten ven Norden gar den durch chnitt ). Nen aus dem Umstande, daß Espartero, um endlich einmal den Ma— haͤtten, um so mehr auf ihrem Platz hatten ö on um Smyrne, hat die C iaub z von dem Gouvernement ö ; P , ,,, ,,, , D . . ö. hen hats man wen Seit zu Zeit einen welten Blick uber das nörern der Französischen Politik ju entgehen, die ihren Einfluß deren Rechte zu vertheidigen. Die Kammer beschloß die noch⸗ hier in der Hauptstadt ein Journal unter dem Titel Jour . Inland. n , , ,,, r , 9 Seeschiff äberfuüͤhren bälle Land, die Stadt, das Lager und das. Meer; in Blick, der, auf jede Welse uͤber Spanten zu verbreiren suche und deren End⸗ malige Einberufung beider Abgeordneten einstimmi dach dem de Constantinople erscheinen zu lassen. Es wird d ö ö i iestaà öni z . , . ketz . Krenz erftischen r zu; ß. ech inen nächtigen Eindruck macht. ziel doch nur sein Sturz sey, die Absicht gezeigt habe, sich enger darauf der Minister des Innein einen Gesetz⸗ E 3 f v die essen der Pforte ve . ten, wie es 2 hl 1 . ö dre Inter⸗ Berlin, 21. Dez. Se. Majeltät der Koͤnig haben Aller- keine Seeschiffe einlaufen konnten. Ein kleinerer Theil des im Wilde Tauben, Geyer, Schakals und Ziegenheerden, welche sich als bisher an England anzuschließen. Kammer gebracht hatte, „die Zwische wahl 9. ö in. ö. zj ! kei 7 ü zeig ; . . 3 nicht anders möglich, wird gnaͤdigst geruht, die Annahme: dem Qberst⸗Lieutenant von Tres- SErmelande gesponnenen leinen Garnes ward auch uͤber Koͤnigs- von den spaͤrlich hervorkommenden Gras halmen naͤhren, geben der Der Minister des Innern hat Maßregeln ergriffen, um die betreffend wurh, n Beshluß e s n 38 *. eg, e neten aber ,, w . harakter erhalten. tefeuill kow, Commandeur des 1isten Kuͤrassier⸗Regiments, des Comman- berg ebenfalls nach England ausgefuͤhrt: doch ist unter dieser Aus⸗ todten Gegend einiges Leben. Nach beinahe ↄstundigem Ritte in Feilbietung von gotteslaͤsterlichen Pubsicationẽn, welche in einzelnen bezüglich der Erwerbung des 6 , ; 6 ren Krle . ,,, hat ö , . e * . deur-Kreuzes, soe wis den Rittmeistern von Stoessel und von fuhr von Königsberg wohl noch einiges Gespinnst aus andern nordbstlicher Richtung, bekamen wir von einer Hoͤhe ein wohl Winkelgassen Londons betrieben wird, zu unterdrücken. Veranlaf⸗ Gothe zu Weimar geschritten. Wir , . = an n 3 . r vasch⸗ ie dat . . . . ger Kaima . Bluͤcher desselben Regimeuts, des Ritter-Kreuzes vom Großher— Gegenden Ostpreußens begriffen. 2000 Schritt breites von parallel laufenden Höhen eingeschlossenẽs sung dazu gab eine dieser Tage stattgehabte Verhandlung vor dem die Kammer sowohl den Gesetz . Entwurf selbst als ö fis. .. ö. 6 hal elne h . . 9. n * , . . Mu⸗ zoglich Sachsen-⸗Weimarschen Falken-Orden; desgleichen dem Ritt— Seitdem endlich Mittel gefunden worden, auch leines Garn Thal zu sehen, in welchem uns zur Rechten ein kleiner uͤppiger Polizeigerichte gegen einen jungen Mann, der, im Unwillen über Ausschuß zur] Beifügung Dorgeschin ern Ln sch . 3 .. it d a. d z zugeen we . 3. Mann in Vor— meister von Schenckenorff, aggregirt dem 2ten Dragoner- auf. Maschinen ju spinnen, und dieses Gewebe besonders im Brit Palmwald lag, aus welchem die Kuppeln der Graͤber der Heiligen eine solche Schrift, dieselbe, als der Verkaͤufer sie zu entfernen angenommen hat .. . Glu n ; (. e, , J 0 d al . 9 6 he J er n ag ö. urchgegangen und Regiment, des Fuͤrstlich Hohenzollernschen Ehrenkreuzes 2ter Klasse, tischen Reiche eine sehr große ,, g die Aus⸗ hervorschimmerten; an dieses Waͤldchen schloß sich suͤdlich ein leich⸗ sich weigerte, gewaltsan ! wegen om nen ,,, . ö hung folgte unmittelbar ij er e. e , gung . . an sagt, diese Maß— zu gestatten. fuhr von Ermelaͤndischen Sarnen fast ganz aufgehört, wie nach⸗ tes Tamarinden⸗-Gehoͤlz an; das Thal selbst trug Spuren einsti⸗ das Geld, welches ein paar Pei dieser Gelegenheit zerschlagene Fen⸗ . hen ga 9 e ge e, e, werden, 9 2 8 chten 4 vorzugsweise . ! . ste ende Uebersicht des von 1820 bis 1841 aus Braunsberg und ger Kultur. Nachdem wir an einigen armlich en Hutten, zwischen kerscheiben kosten, deponlren, der Polsßeirschter erklärte aberd Dresden, ls. De; (Lelpz. 3.) Se. Königl. Hoheit der Vohlanden ö ö ,. ö ertratzen des Türkjschen gen geh erg, 19. Dej. Vom 1. Januar 1813 ab wird Königsberg ausgefaͤhrten leinenen Garnes ergiebt. Palmen, Mange und Tamarinden voruͤbergeritten waren, hielten Ach ndaß Feen den Verkäufer der Schrift, wenn er das Eil Herzog von Verdegur it heute früh? m leb? vo! hier nach prag en esrnege hufgbiselkändschaftlchen Gesinnungen derselben hier zhnter dim Riel con isser er ill emseige sci . Es betrug nämlich dics Ausfuhr in FZeninern wir an einem 0h Schritt langen und 50 Schritt breiten Teiche, erheben wollte, gerichtlich eingeschritten werden solle. abgereist. gegen die Tuͤrkische Regierung. tung, ein neues Blatt erscheinen, dessen Redaction Herr Professor in den Jahren aus Braunsberg aus Königsberg aus welchem die geheiligten Krokodille uns ihre Rachen entgegen In , der ersten Nummer einer Reihe von Regierungs-Bro⸗ . Vereinigte Staaten von Nord⸗Amerika Dr. Schubert uͤbernommen hat. 1820 96 4363 sperrten. Eine heiße mineralische Quelle (ahnlich der Karlsbader), schuͤren uͤber den Geld-Umlauf sind die Grundzuͤge eines Planes Leipzig, 18. Dez. Heute Vormittag trafen Ihre Köoͤnigl. Mew⸗ k, 25. 9 Di . ö . ; . eos welche eine Meile noͤrdlich von hier aus dem Felsen hervorquilst, angegeben, ven dem man meint, daß er, ausgeführt, eine eben so Hoheit die Frau Herzogin von Anhalt⸗Deßau, nebst Prinzessin Bere n, ork, 25. Nov. 6 ie zwischen Kanada und den Danzig, 17. Dez. (D. 3.) Gestern wurde hier die Feier , 1078 und zwar so heiß daß man die Hand nicht darin halten kann, große Revolution im Englischen Bank—⸗ und Geld. System bewirken Tochter, und bald darauf Se. Königl. Hoheit der Kronprinz von zereinigten Staaten liegenden Seen wurden am 19ten d. von des Sakular / Geburtstages Bluͤcher's auf eine solenne Weise durch ĩ geht bald nach ihrem Heraustritt wieder in den Felsen, und würde, wie Eisenbahnen und Penny⸗ Porto sie im Reise? und Hannover, begleitet von Sr. Durchlaucht dem regierenden Herzog einem heftigen Sturm heimgesucht, der mehrere Tage dauerte und eine Mittags-FGesellschaft im Englischen Hause begangen, an welcher 31 kommt bier nech bei einer Hitze von 133. wieder zu Tage. Briefwesen verursacht. Die Times sagt darüber: „Der Hau . Sachsen⸗Altenburg nebst Frau Gemahlin und der verlobten großen Schaden anrichtete. Auf dem Erie sind 11 Schiffe ver⸗ neben alten Kriegern die Vornehmsten der Stadt Theil nahmen. ; 12,373 . Ein kleines Bassin umgiebt die Quelle, welche uͤberstroͤmend den grundsatz des Planes ist derselbe, welchen viele vernünfti eSSe . Prinzessin Marle, so wie Ihre Königl. Hoheit die Frau Herzogin ungluͤckt, eben so einige auf dem Ontario, wobel mehrere Menschen Von dem Gouverneur, General⸗Lieutenant Herrn von Ruchel-Kleist, ; ; . Teich bildet, in dem sich an 106 großer und kleiner Krokodill über den Geld-Umlauf seit kurzem vertheidigt haben h ic 6. Henriette von Wuͤrttemberg, welche sich dermals am Altenburger umgekommen sind. In dem Hafen von Buffalo stieg das Wasser U ward der Toast auf Se. Majestaͤt den König ausgebracht, von h ? sonnen. Fakire, welche an demselben leben, bieten dem Fremden h ! durch die Gewalt des Sturmes um fuͤnf Fuß. J dem Konsistorial-Rath Herrn Bresler das Hoch auf Biüͤcher's . ö ihre Dienste an, und so wie wir uns an den Teichen in Charlot—
die Regierung allein ermaͤchtigt se Hofe zum Besuche befindet, hler ein. Der Kron rinz von Hanno baß ale, ve hhiedenen . . eg . 3 8 so wie die Frau Herzogin . Anhalt⸗Deßau alli Deen re, Seit dem 1. September sind in New⸗Orleans 2700, 00 Andenken mit einer Rede begleitet, in welcher er den Wahlspruch 18. ; tenburg ergötzen, wenn auf das Laͤuten der Glocken die Karpfen zahlbare Noten auszugeben, dieses Privilegium verlieren sollen. mittag auf der Eisen 33 nach Deßau zurück. Die Frau Herzö. Dollars baar eingeführt worden, elne Zufuhr, welche dadurch ver— . Blucher's als den Wahlsprüch des jeßigen Preußens bezeichnete. smpelommsst, so erfreuen sich hler die Falire an dem Rinblicke
Die Regierung soll ermaͤchtigt werden, den? e gin, von Deßau hatten vorher den Bazar besucht, and di? er anlaßt war, daß die Banken von New⸗Orleans gesetzlich verpflich⸗ ö Zwel Gedichte von dem Regierungs⸗Rath Herrn Kretzschmer tru— der Krokodille, wenn auf ihren klagenden Ruf: „Oh! oh!“ die fuͤr ein 366 in Noten von 1 Pfd. bis 1h) . . jurüͤckgebliebenen höͤchsten Herrschaften fie 6e e ie r tet sind, am 5. Dezember ihre Baarzahlungen wieder aufzunehmen. ö. gen zur Erhoͤhung der ernsten und froͤhlichen Stimmung bei. ; Krokodille aus dem Rr fel bet — fis ch . ö. , , in allen Britischen Staaten gesetzlichen 6 n. in Augenschein genommen. . iron , . . ; Pos 16. Dez. (Pos. Z.) Fuͤr di Fel des Tages 3. ‚. . . . ir ae , , . . S . (. osen, 16. Dez. os. 3.) Fuͤr die Feier de ages, . alten. r lten einige vierzig dieser Thiere, ⸗ Nach Privatbriefen aus Kalkutta beabsichtigt die Regierung, di 36 ö a. M., 18. Dez. Ihre Koͤnigl. Hoheit daß die Negierüng einen Versuch gemacht hat, Staatsschuldscheine . an welchem vor 100 Jahren der Feldmarschall Fuͤrst Bluͤcher von 3. . eg ren 6 ö. in. ö , die Zahl der jetzt in den Chinesischen Gewaͤssern stationirten ampf r e Brin essn Albrecht von Preußen traf gestern mit hohem an den Melstbietenden in oͤffentiichem Verkaufe loszuschlagen. Es . Wahlstatt, der ruhmgekroͤnte Preußische Heerführer, das Licht der 180 — 27 kiren ein Geschenk geben mußten, wofuͤr sie unserer bei Mohamed schiffe selbst nach vollstaͤndig ratifizirtem Frieden nicht zu Vvermin! Ge 2. ö. ein, beehrte des Abends das Theater mit Höͤchstihrer fanden sich indeß keine Kaͤufer. . Welt erblickte, hatte sich im hiesigen Kasino⸗Lokal ein zahlreicher ? gedenken wollten. Von diesem widerlichen Anblicke uns wegwen⸗ dern, und will dieselben zur Unterhaltung der Post: Verbindung 9 9 * . setzte heute die Reise nach dem Haag fort. Aus Mexlko wird berichtet, daß nach dem bereits bekannten . Kreis zu einem Festmahle verfammelt, welches durch die Gegen⸗ dend, traten wir, nach eingenommenem Fruͤhstuͤck unter einem schoͤ⸗ mit Ostindlen benutzen, welche auf diese Weise alle vierzehn Tage Ber sẽl a u eraus großer Majoritaͤt lehnte unsere gesetzgebende Abgang der gegen Yucatan bestimmten, aus 9 Kauffahrteischiffen . wart. Sr. Excellenz des Herrn Generals der Infanterie, von , nen Tamarindenbaume, um 9 Uhr unseren Ruͤckweg nach den stattfinden wuͤrde, und zwar zwischen China und Bombay, welcher Dessen ihrn 9. den Bericht ihrer Kommission, den Antrag auf mit 30600 Mann Truppen unter 5 Generalen bestehenden Expe⸗ . Grolman, eines der wenigen noch lebenden Maͤnner, welche dem Zelten an und trafen nach einem Ritte von einer starken Stunde letztere Endpunkt der Verbindungslinie, 9, der vorherrschenden sprachen 1 , , . dieser Staatsgewalt ab. Es dition, die ganze Kuͤste von Jucatan, mit Ausnahme der Insel alten Helden auf seiner Siegesbahn in Rath und That zur Seite — im Lager wieder ein. 1, . vorgezogen , zu muͤssen scheint. echs Stimmen fuͤr den Antrag aus. Carmen, in Blokadezustand erklaͤrt worden sey. General Bravo standen, für alle Anwesende eine erhöhte Bedeutung gewann. — Es war hiernach aus Königsberg in den letzten 3 Jahren, Am 15. September waren die Vorbereitungen zur Reise nach 6. ö. öʒ k , n n von Oesterreich. 3 rer,, . ,, . an * , K. . ö . auf 6 . e 1 . in dem letzten gar kein leinenes Garn mehr aus⸗ Sakkar vollendet. In zwei Boͤten schifften wir uns Nachmittags ; r einer ĩ ; n . , . rung brachte Se. Excellenz den ersten Toast aus, in dessen Ho efuͤhrt worden. 5 t nd ein guͤnstiger 3 Edin h; Eten rte! welche die Englaͤnder erbeutet stein e, O, f udn ,. Furst Lar . Liechten⸗ 4. November die Debatte über die Verfaffungä⸗RKeform beginnen, ö. Alle mit vollen jubelnden . , nn, erhob 6 ü . in großeren Zeitraͤumen sich die zufaͤlligen Schwan— ö n n rn, ind n 636 3 2 n haben. nannt worben? zum Hof⸗Kr egsrath er⸗ er,. der eigentliche ,. zu seyn scheint, der Santana von . der allverehrte General abermals und sprach tief empfundene und kungen ausgleichen, welche dieser Handel in den einzelnen Jahr⸗ einer Halle am Ende des unansehnlichen, großen Dorfes schlugen er Hauptstadt fern hielt. Nachrichten aus Texas vom 4. No⸗ . darum tief ergreifende Worte zur ehrenben Erinnerung an Bluͤcher, gaͤngen erllit, so ergiebt sich eine klarere Uebersicht desselben fuͤr ] wir unser Lager auf, den Nachmittag abwartend, und während