1842 / 356 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2438

Durchmesser haben kann. Augenscheinlich diente die abgeplattete J antik durch diese neue Entdeckung ganzlich uͤber den Haufen Auswärtige Börsen. .

* Kuppel ö noch einen anderweitigen zweiten geworfen wird. Auch schon fruͤher erschlen diese Hypothese durch⸗ Amsterdam, 18. Dez. Niederl. irkl. set. S2 3. 53 ar-. 1983. A ĩ I 9 e m e ! n e

Aufsaß zu tragen, der vielleicht in Trophäen oder etwas ehnli⸗ aus unhaltbar, wenn man einige Umstaͤnde 1 erwog, nament⸗ Antwerpen, 17. Des. zins. 44. ere Anl. 193.

chem bestanden haben mag; mit einiger Gewißheit läßt sich jedoch ich die rohe Bearbeitung und die plumpe Befestigung der Säulen 1 20. . Neak Actian . 1081.

daruͤber nichts sagen, da sich durchaus keine Spur davon hat im Fußboden vermittelst Eingießens von Blei, welches letztere sonst en . . . 444 . 1 n. 79. 9 9 auffinden lassen. Das Material besteht in einem sehr schoͤnen bei kelnem Bauwerk. dus ber guten Zeit vorkommt. 9 t scheint wa, . 9 44 s (. 33 33 * 23 . *

hlauweißen Kalksteine, welcher dem Marmor nahe kommt, und das es wohl keinem Zweifel mehr unterworfen zu seyn, daß sene dop⸗ 15 H αι Gig. G , 10m, , .

Monument muß, vermoͤge seiner Lage am Fuße der drei kleinen pelte Saͤulenreihe Byzantischen Ursprungs und Behufs der Ein⸗ z * Huͤgel, gegen Thespiä hin aus ziemlich weiter Ferne sichtbar gewe; richtung der christlichen Kirche angefertigt war. Schließlich will Königliche Schauspiele.

sen seyn. Eine auch nur nothdauͤrftige Restauration möchte wohl ich nur noch bemerken, daß, wie ich vernehme, dle Ehre der Ent⸗ Freitag. 23. Dez. Im Opernhause: Die Hirtin von Piemont.

enz unausfuͤhrbar seyn, da gar zu viele Baustäcke abhanden ge⸗ deckung, von der ich so eben berichtete, dem Ober⸗Baurath Schau⸗ Komische Oper in 1 Akt, nach dem Franzöͤsischen, von Gene.

ommen oder zerschlagen worden sind. Ein ähnliches Schickfal bert gebührt. Sie erforderte freiich das Auge eines Architekten, Musit von Schaffer. Hierauf: Der reisende Student. Musika⸗ ö sten mag auch die . gewesene, auf das Monument be⸗ und zwar eines Architekten, der mit diesen großartigsten aller lisches Quodlibet in 2 Abth. M6 356. Berlin ü Sonnabend den 24 D e zem ber

1842. zügliche Inschrift gehabt haben, denn es konnte, auch bei der sorg⸗ Reste des klassischen Alterthums sich vollkommen vertraut ge⸗ Im Schauspielhause:; 1) Elie est folle, drame- vaude ville en mmm mmm m m mme ·/ faͤltigsten Nachsuchung, nichts dergleichen aufgefunden werden, macht hat. 2 actes. par M. Meles ville. 2 Un Mari charmant, vaudeville ö

weder an Ort und Stelle, noch in der naͤchsten Umgebung, noch en 1 acte.

auf den in die kleine Kirche vermauerten Stücken. Sbglesch nun J ; Sonnabend, 24. Dez. Kein Schau splel. . lt. die Sanctlon der Madrider Regierung zu Theil geworden ist, Zu Glasgow fand am 12. Dezember in der gedraͤngt vollen 6 Pausanias (so viel ich weiß) eines solchen Monuments nicht ge⸗ Berlin · Stettiner Eisenbahn. Das Billet⸗Verkaufs⸗Buͤreau ist an diesem Tage Nachmittags cri ö. nhalt schelnen in der hiesigen gouvernementalen Sphäre 362 sehr starke Gew? bed f eine Versammlung en worin . Wirkung der denkt, und ich auch (so weit die mit, augenblicklich zu Gebote Sęgetign Berlin- Angermünde, geschlessen. ö Amt iche 2 e . St. Petersburg. Neuer Militair-Gou. Wirkung hervorgebracht u haben. Man dürfte wohl energische Korn- und Lebensmsttelgeseßze auf ben moralischen und physischen

stehenden Huͤlfsmittel ausreichen) sonst bei keinem alten Schrift⸗ Frequenz in der Woche vom 11. bis incl. 17. Dezember 1842 Sonntag, 25. Dez. Im Opernhause: Der Feensee. Nußland un 2 . g. Reclamatisnen des Kabinets der Tullerieen gegen das in diesem Zustand des Volks berathen werden sollte. Das Uunterhaus⸗

seller Eine Andeutung finden kann, so därft. doch die von Pro- 2308 Pefonen. Przis Ker Pfäse. Ein Platz in den Logen des ersten var n gr 6. I Die Zucker⸗Frage. Vermischtes. Schrei Punkte von Spanischer Seite eingehaltene Verfahren zu gewaͤrtl⸗ Mitglied, Herr Oswald, fuhrte den Vorsitz. Herr Buchanan be—

fessor Ulrichs in einem hiesigen Journal, der Ath ina, zuerst aus⸗ Ranges 1 Rthlr. 16 Sgr. ꝛc. Fran . Har s. (Der Gefe politlco von Barcelona und der Fran- gen haben. Auch ein großer Theil der Oppositions⸗Meinungen ist antragte den ersten Beschluß, welcher die klaͤgliche Lage der Ar—

gesprochene Ansicht viel fur sich haben, naͤmlich daß jene Truͤm⸗ Meteorologische Geobachtungen. Im Schauspielhause:; Maria Stuart. ĩ ö zbösische Konsul daselbst; Herr Cretineau⸗Joly und der Herzog von daruͤber mit sich einig, daß die öffentliche Denunciation des Herrn beiter? und Fabrik⸗Klassen der Einwirkung jener Gesetze schuldgiebt

mer die Ueberreste eines von den Thebanern auf dem Schlacht- Montag, 26. Dez. Im Opernhause: Drei Frauen und keine. Derazeg) Lesseps durch Herrn Gutierrez Line eklatante Genugthuung er- und deshalb deren Aufhebung fur nothwendig erklaͤrf. Ein Char—

felde von Leuktra errichteten Sieges ⸗Denkmals sind. Dar⸗ 137 src g nem dee, , nnn N.. m-. Hierauf: Die Sylphyde. (Dile. Fanny Elßler: Sylphyde.) Großbritanien und Irland. London. Ministerielle Erklarung heische. Die Befoͤrderung des Franzbsischen Konsuls in Barce⸗ tist, Herr Moir, beantragte als Amendement den Zusatz, daß nur

auf. weisen (außer der Lage) vorzuglich die sieben Thebanischen 217 Hr. ** 11 e , Preise der Plätze. Ein Billet zu den Logen des ersten uͤber die Dem l ug von Geldern zu nan , . n r lona zum Offizier der Ehrenleglon wird als eine erste Gegen⸗ durch Erhebung der Volks- Charte zum Landesgesetz von der Auf⸗

Sch'deghin, deren Zahl, frehlich wieder ein Raäthsel zu seyn scheint 5 * Ranges: 1 Rthlr. 10 Sgr. 2c. ; land. Erbeutete Chinesische 3 5 ee. alu . 55. demonstratlon der Franzdͤsischen Regöerung gegen die Spanischen hebung? der Korngesetze die vollständige heilsame Wirkung zu er—

bei Leuk tra fochten fuͤnf Boöͤotarchen, und wenn man auch den Lenarach. ... 339, oa pr. 338, 12 er ss? /o Far. areu- * * R. Im Schausplelhause: Vicomte von Létorières, oder: Die . die , . iu nn, rh dsss chen Anklagen dieses Mannes angesehen und als solche laut gelobt. warten stehe. Der? orsitzende wollte dies Amendement anfangs

sechsten Schild dem Pelopidas mit der 6 Schaar anweisen . .. 4 e n. 1 . 4 2 5 w e. 12 1 Kunst zu gefallen. r r. n Ven ihne! g Mehrere sonst mit der gegenwartigen Ordnung der Dinge gar nicht vorschlagen, verffand sich jedoch, nachdem die Chartisten

will, so bleibt immer noch der siebente Schild unterzubringen. Tierra. . * n. S „,o (e „67 n. or ee, et, dee, eee . . Viederlande. Hang. Protestantische Kirchen Limburgs in Spanien ziemlich eng befreundete Blatter fordern uͤber— gewaltigen Laͤrm gemacht hatten, endlich dazu, und das Amende—

Vielleicht gefaͤllt es einem der obengenannten Herren, mit gröͤße⸗ 1 6 ria eng aten . Cõönigsstädtisches Theater. Belgien. Gr nend. Großherzog. Hessischer Gefandter. dies mit einem gewissen Ungestaͤm, daß man von hier aus ment wurde verworfen. Die Chartisten beantragten hierauf andere

rer Sachkenntniß uͤber das Monument einige Auskunft zu geben; . 831 w. 81 Warmer ebe 6, 25 Freitag, 2. Dez. Vorstellung der Pantomimisten, Herren Danemark. Sch l es wg.“ Bir Baͤmifche Sprache in der Schles- wenigstens die Absetzung des Herrn Gutierrez und eine widerru— Amendements, und der Tumust ward zuletzt so groß, daß die Pe⸗

sdenfalls scheint es mir, schon seiner ungewöhnlichen Foum wean, ,,. e. w. e. 485. Gebräher Lehmann, in 3 Abthl. Erste Abtheilung; Lucifer und wigschen Stan de⸗Bersammlung. fende Erklaͤrung zu Gunsten des Herrn Lesseps in der Gaceta lizei einen ihrer Redner aus dem Saale schaffté. Mehrere Be—

die Aufmerksamkeit der Alterthumsforscher zu verdienen. Der ragesmittel: 338, a3 r.. 4 8,0 n.. d, o n. . 9 c Gs. der Küper. Komische Pantomime in 1 Akt. Hierin: Allemande Deutsche Bundesstagten. Mün chen. Abgeordneten Kammer. be Madrid verlange, und daß man im Falle der Weigerung der schluͤsse gegen die Korngesetze, eine Denkschrift an Peel und Pe⸗

Aufsatz des Professors Ulrichs in der Athina ist mir leider nicht a trois. Zweite Abtheilung: Canova's Atelier: oder: Klassische Forisetzung der Distusston uͤber die Bewilligung fuͤr das Goöthesche Spanischen Regierung ihrem hiesigen Geschaͤftstrager ohne Wei tstion n an das Ober- und Unterhaus wurden alsdann ang e⸗

zur Hand. 1 B 5 Statuengruppen auf beweglichem Piedestal. Hierzu: Intermezzo's. . Zulassung der Slner e e , rts⸗ Assekuranz in teres seine Pässe zuschicke. Der . spricht sogar von der nommen.

Ferner mag es mir erlaubt seyn, ein paar Worte uͤber eine BEerli ner n . Dritte Abtheilung: Pierot's Luftreise. Pantomime in 2 Alten. Oesterr eich. , n, ,. i nf, Notizen z Eventualitaͤt eines Krieges mit Spanten wie von einem fast wahr Der Sun erwiedert auf die Schmaähungen der Franzoͤsischen Entdeckung zu sagen, welche auf die Construction des Parthenon, Den 22. Dezember 1842. Vorher: Kuͤnstlerllebe, oder: Die moderne Galathe. Lustspiel in Spanien. M mord Polemit far und wider en Regenten. scheinlichen Ereignisse, fuͤr welches zwar auch das Kabinet der Blaͤtter gegen den Englischen Konsul in Barceiona, daß der Friede wie mir daͤucht, einiges Licht wirft. Nach der Wegraͤumung der 1 Akt, von F. W. Seidel. ; Juland. Stolpe. Blůcherfest Tuilerieen durch seine fruheren Mißgriffe mit verantwortlich seyn, in Europa keine 6 Monate mehr dauern wuͤrde, wenn alle Völker im Parthenon befindlich gewesenen Tuͤrkischen Moschee zeigen sich Fond Pr. Cour. ,,,, Pr. Cour. Sonnabend, 24. Dez. Kein Schauspiel. ; . das aber doch hauptsaͤchlich durch die Spanische Regierun her⸗ von dem Anfeindungsgeiste der faͤlschlich sich liberal nennenden naͤmlich unverkennbare Spuren der antiken Saͤulen, welche inner⸗ nnn, . gela. J Priet. geld. Sonntag, 25. Dez. Muttersegen, oder: Die neue Fanchon. 5

halb der Cellamauer, dicht am Rande der viereckigen Vertiefung

Die Handels⸗Kfammer von Bordeaur und die Zuckerfrage. beigefuͤhrt werden und bei dem die öffentliche Meinung in in der Mitte des Tempels, aufgerichtet waren; es waren Dorische St. Schuld- Sch. ) 33 104 1035 do. do. Prior. Obl.

rank⸗ ranzöͤsischen Blaͤtter beseelt waͤren, die aus Wuth uͤber Englands Ri ro, me,. Tor I T7 Montag, 26. Dez. (Itallenische Opern⸗-Vorstellung) Auf Franzosis s g

ice, Begeh i sarbier? di Seviali reich auf der Seite der Franzbsischen Regierung stehen würde. juͤngstes Waffengluͤck nur nach Krieg schrieen, ohne zu erwaͤgen, 103 egehren: arbiere di Seviglia.

N 5 ; 1 Afghanistan. (Erster Artikel. Obgleich nun nicht zu fuͤrchten steht, daß es in dem Wechselver⸗ daß Frankreich jetzt schwerlich mehr auszurichten vermoͤge, als einsi

Saͤulen, einen Metre und zehn Decimetre im Durchmesser, mit E. Engl. Obl. 30). 4 10227, 10216, MIS. Lp. Biceub.— 124 Dienstag, 27. Dez. Einen Jux will er sich machen. e ü hae e von Frankreich und Spanien zu einem Aeußersten kom— Napoleon. England koͤnne den Kanal, 10060 Dampfbdte unge⸗ sechzehn Kannelirungen und standen ohne Basis, wie auch die aͤuße⸗ ] Prin. Sch. de do. do. Prior. obl. 4 1027 Mittwoch, 28. Dez. ( Italienische Hyern⸗Vorstellung.) Zum Wissenschaft, Kunst und Literatur. Zur neueren Kriegs- men werde, so waͤre doch eine weitere Steigerung der zwischen rechnet, mit der maͤchtigsten Kriegsflotte bedecken, ganz Frankreich ren Saulen, unmittelbar auf dem Marmor? Fußboden des Tem— Seckandiuns. 935 , . ö 102 erstenmale: Maria, ossia: La Figlia del RegJzimento. Opera geschichte. den beiden Laͤndern obwaltenden Spannung unter den obwalten⸗ und selbst Algier blokiren und den Franzoͤsischen Handel vernichten; pels, auf welchem sich, an drei verschiedenen Stellen, die kanne⸗ 51 re en 3 102 10m west, = g, . 163. 45 bufla in 2 Atti. Musica del Maestro Doniaesn. Beilage. Großbritanien und Irland. London. Versamm, den Umstaͤnden leicht erklärlich Frankreich aber werde nirgends einen Verbündeten finden, nicht lirte Säulen- Peripherie ganz deutlich eingeritzt findet. Innerhalb D ==. ö. jr 16s 2 Tm, um, ? 3891 i . fungen zur Aibhülse der berrschendch erh e Gtnnln. nm. Seit laͤngerer Zeit ist haͤufigß die Rede von elner angeblichen einmal in Amerika, da die Vereinigten Staaten, die wenig Kriegs— dieser Peripherie ist der Marmor-Fußboden rauh und ungegläͤttet. Pens. dd. in *τ.. . 453 nein. ircub. 5 n 33 An die Leser. . Eisendahn nach Malghera. Wissenschaft Kunst und Litera⸗ Sammlung von 83 Briefen, welche der Herjog Decazes als Po— schifse und wenig Geld haͤtten, sich huͤten würden, in England Vielleicht ließen sich außer jenen drei Stellen, welche durch die Westpr. Ptanabr. 3 102 A0. d0. Prior. ob. 4 967 96 Die vierteljährliche Pränumeration der tur; Stuttgart. Erwerdungen der Eübinger un iverstiats⸗ liz Minister an einen seiner Agenten geschrieben haben und aus ihren besten Kunden zu verletzen. . daruber gebaute Moschee vor den vernichtenden Einwirkungen der Seer. rer, , , . 1055 nerl. Fraukef. Bis. 5 100 ; betragt 2 Rthl C . Bitzliothek durch evangelssche Mifstonarien. Ble neuen Kirchen deren Inhalt hervorgehen soll, daß die Regierung bei der vielbe— Der Standard, welcher vor einiger Zeit in seinem Blatte Witterung und der Tritte von Menschen und Thieren bewahrt é. 4. 3 102 1015 d. ao. Tier ou. 4 idi? 10 Staats⸗3 eitung betrag hir. Preuß. our. in Paris. sprochenen Verschwoͤrung von Grenoble die Hand im Spiele ge- einen reichen Kaufmann in Jersey beschuldigt hatte, an dem wurden, bei genauerer Untersuchung auch noch andere auffinden; Oeipr. Pfanabr. 3 10353 Ob. Schles. Ri. 4 913 6 für das Inland. Bestellung en für Berlin habt habe. (Vergl. Staats⸗-Zeitung Rr. 345 und 354.) Schleichhandel Antheil genommen zu haben, ist von dem Gerichts⸗ eine solche Untersuchung aber ist vor der Hand wegen der umher⸗ Toun. 4. 3. 103. ( xricaricbadbor. 135 13 werden in der Expedition selbst ( Friedrichs⸗ Straße Jene Briefe, welche der als iegitimistischer Schriftsteller be- hofe der Common Pleas der Verleumdung schuldig befunden und liegenden Marmorbloͤcke und anderen Trümmer unmoglich. Nimmt cur. n. Neum. 40. 3 101 101 Aua. Clan. as r. 1014 9M. Nr. 72 t d jeder i lb der Ri . . z kannte Herr Cretineau⸗-Joly besitzen will, sind unlaͤngst Gegen⸗ zu 200 Pfd. St. Schaden⸗Ersatz verurtheilt worden. man nun, vorausgesetzt, daß die Saulen etwas schlank waren, Sekleriscke dé. 31 Dir cane ö 4 r. ) gemach „und je er innerha er ingmauer Amtliche Nachrichten stand eines Prozesses gewesen, den der General Donnadieu, Fuͤr die zahlreichen Katholiken im östlichen Theile von Lon— 3. . V2 . als . 9. s 27 H Der rcter vergütet ut amn an 2. Januar 1843 fahnen Coupon pot. der Stadt wohnende Pränumerant erhält das Blatt 1516 Kemmandant von Grenoble, dem genannten Manne unter don doll jekt eine neue Kirche erbaut werden, wozu man den ihre oberen Enden mit denen der äußeren ulen in einer Flaͤche

gelegen haben, da ja die Höhe der letzteren zehn Metre betraͤgt, er. Jour. durch die Stadtpost, schon den Abend, vor dem be

! Kronit des Tage z . in e, 31 er bei , , mr, 36 , . . k. um 3000 e . 9. . . . raglichen riefe interessirt sey und deshalb au en i m die Gesammtkosten werden wenig unter 30, d. St. be⸗ und uͤberdies der Fußboden des inneren Tempels wenigstens um H ech Seil- Oo uns. Thlr. au ao Sgr. gebenen Datum, frei ins Haus gesandt. 3 Aus⸗ 2 r Jagermesster, Graf von der Asse⸗ bereits längst ver spkachenen Truck den uh?! dringen můffe. fragen? S0 Lentimetre höher ist. Trugen sie alfo noch eine zweite darauf gesetz te äs een, wärtige, des In⸗ oder Auslandes, bewirken ihre B b , er Hof⸗Jäͤgermeister, General Bonnadien ist, wie denn dig auch nscht anders Reihe von Saulen, so koͤnnen diese jedenfalls nur . 1 250 . Kur- 6 stellungen r echtz eiti g bei den resp. Post⸗Aemtern; urg, nah Mei dart, moglich war, 6. seiner ö. abgewiesen, und Herr e, e. Niederlande. ĩ ö il⸗ d 2 Mt. 39 ; h h h h 6 86 ĩ i ĩ ĩ j z ' . e , , nde d, gere, de, dr. ö l dl gib, dt „sales zen eng, Ec Wang Kotzt'e Verne . thenon durfte sich demnach kaum noch bezweifeln lassen, und ebenso 2 3090 nx. 2 M. 1695 mern erwarten, die vor der hier eingegangenen Anmel . weder gar nicht existiren, oder doch, daß ihre Echtheit wenlgstens nung vom 16. November ist die Organisation der protestantischen muß man die oben erwaͤhnte Vertiefung im Tempel als Implu⸗ London. ...... ...... ...... .... .. 118. 3 MN. 6 215 6 24 dung erschienen sind P Zeitungs Nachrichten. problematisch ist, die Anderen aber welche an die Briefe von vorn Kirchen Limburgs in Uebereinstimmung mit den Wuͤnschen der . vium ansprechen, welches sich bis an den oͤstlichen Eingãng er- Tris... . 300 Fr. 2 M. 195 O0. 6. e ; . ] herein steif und fest glauben wollen aus jener Weigerung den allgemeinen Synode der Niederlaͤndischen reformirten Kirche fest⸗ . streckt, und bor auch einen Abfluß fuͤr das Regenwa er hat. we , 6 FI. . e. 103 ? Für einzelne Nummern des Blattes ist der Preis Ausland. Verdacht schöpfen, daß Herr Cretinegu⸗Joln dieselben an die Per⸗ gesetzt worden. Danach sollen die Hochdeutschen Gemeinden zu . lleberflůssig ist es, zu bemerken, bag dier vielfach gufgest: ste Hhy⸗ Aegina , . , , , . 69 . (. . 8 go 2 gr. 1 sonen, welche durch ihre Veroͤffentlichunz mehr oder weniger schwer Mastricht und Vaals (ursprunglich lutherischey ihrem Verlangen . pothese; eine fruͤher vorhanden gewesene, doppelt äͤber einander ge, ,n, ir ert i ia Mi F.. 190 ru, 8 T, ds, ie. , n, n. . Rußland und Polen kompromittirt werden wuͤrden, entweder schon verkauft habe oder gemäß mit Beginn des Jahres 1843 zu dem Ressort der evange⸗ . hte Reihe von, Säulen (von welchen sich᷑ noch Hruchstäcke und Herten r ü mr rer,, e' wr. . Betantworelichet Redactenr de J. B. z in keisen. St, Petersburg, 17. Dez. Ses Majestät der Kkaiser doch zu verkaufen geneigt seh. In nvsschel' Mund; vleifach an den lischen Synode gehören, die n, ,, ,. , Hat richt . Spuren der Befestigung im Boden finden) sey urspränglich und pFetercburg. ...... 1 nu. 3 Woch. 1 15 Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Sber- Hofbuchdruckerei. PHaben den GeneralsLieutnant von Kavelin an die Stelle des Herzog Decazes appellirt, welcher im Stande und es sich selbst eben so zu dem Ressort der Kommfsston fuͤr Waͤlsche (Wallonische) ö Generals der Infanterie Grafen von Essen zum Generas-Militair= schuldig sey, dies Geheimniß aufzuklaͤren, wenn er sich vorwurfs Kirchensachen. Die unmittelbare ö. der protestantischen Kir⸗ 4 · ···· Gouverneur von St. Petersburg ernannt. frei wisse. Eine Klage des Herzogs Decazes gern Herrn Cretineau. chensachen soll e. , ,, . werden unter dem . . ö . . ö krei Ielhy, der sich dͤffentlich des Besißes jener Briefe gerühmt hatte, 6 e , enn von / urg wund die Berufung von . Allgemeiner Anzeiger für die Preußischen Staaten , , , n . 9 Paris, 18. Dez. Der Minister-Rath hat sich, wle der 2 i⸗ muͤssen. Heute nun aber 6 ö. unter den , mehre⸗ . . n n 3 ; ö. 4 . / . ; 2 ĩ ttteur parisien meldet, in den letzten Tagen mit mehreren wichtigen rer Pairs, unter denen der Groß⸗-Referendair der eblen Kammer ger . n e. ? . Literarischse Anze igen. , , . ,,, . i ,,, Band, 1810, so Bogen, kostet 3 Thir. fahrn ng , ,,, . . ö bi (nn, welche den Kammern in der nächsten Sessien vor⸗ einen der ersten Plätze einnimmt, erscheinende g eg is la ture, daß . und Franzbsischen Gemeinden Mastrichts in Ueberlegung . In. der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuch- „Mein lers ist am heine Fur Tenor oder So. Aber auch abgesehen von dem Schuigebrauche dürfte gelegt werden sollen. Die Zucker⸗Frage wurde nach allen Seiten be⸗ jene Beschuldigung des Herzogs Decazes zu abgeschmackt sey, als J ; U druckerei ist zu haben, auch durch diFs Buchhandlun- Pran und Piano. Op. 115. (Für Herrn Ti- Knaben und , Juͤnglingen keine bes⸗ leuchtet; bis jetzt ist aber noch keine Entscheidung gefaßt. So viel daß dieser sich auf die gerichtliche oder außergerichtliche Widerle⸗ Belgien. . gen zu beziehen, in Leipzig durch Bernhard Her? chatscheck komponirt.) Pr. 1 Thlr. Literarische Anzeige von W. Be sser (Behrenstr. 4h. sere Lektuͤre in die Hand gegeben werden können. ist indeß gewiß, daß der betreffende Gesetz⸗- Entwurf gleich nach gung derselben einlassen koͤnnte. Die Legislature weist darauf . ; . J . mann; ö In der Buchhandlung des Waisenhauses in Halle SESroͤffnung der Session, vlelleicht schon vor dem Votum uͤber die hin, daß es eine fast laͤcherliche Behauptung sey, daß ein Minister Brüssel, 19. Dez. Der Graf von Goͤrlitz, außerordentlicher - Amtliches VWaaren - Verzeichniss zum Vereins- Zoll- . ist o eben erschienen und in aüen Buchhandlungen K tworts-Adresse, vorgelegt werden wird. Aus dieser an einen Polizei-, enten 83 Briefe geschrieben habe, und mit die:! Gesandter und bevoll maͤchtigter Minister des Großherzogs von An sse⸗ geleg zei⸗ Ag 9 h h. e tarif pro i8 nebst. dem Zolltarif zelbst. 135 Bo. Bei G. P. Ader holz in Breslau ist so eben er⸗ des 1. und Auslandes zu erhalten: In unterzeichnetem ist so eben erschienen und in letzten Aeußerung des Monteur parisien scheint hervorzugehen, ser Abfertigung wird die fragliche Sache, bis auf einige Reclama⸗ Hessen, hat gestern dem Koͤnige seine Beglaublgungs⸗ Schreiben z . vo . . zel, Habier 16 zr. ö. . 6. und bei F. Dümmler in Berlin, Linden E term ey er,. Dr. Th., , . ee, . allen Buchhandlungen, in Berlin in der Voßschen daß die Session mit einer Thron⸗Rede eroͤffnet werden wird. Da- tionen der stkandallustigen Blaͤtter, wahrscheinlich auf lange Zeit, uͤberreicht. J Pens Tolltarif füt, die Jahre 1843, 8 Bogen in Rr. gu haben: ; gan en, Gaedächte fur gelehrte Schulen. Hritte ver= Buchhandlung, Charlottenstr. 26, Ecke der Doro. egen sagt der Con stitutienn el: „Das Ministerium weiß selbst wenn nicht auf immer, beseitigt seyn. ö ö. Folio, auf gel. Papier 5 Sgr. Koch, C. F, Oberlandesgerichts⸗Rath und Fuͤrsten⸗ besserte und vermehrte Aufsage. 8. (4 Bogen.) checnsir, Ju ben! geg iß, ob die Session durch eine Thron⸗Rede oder durch Dänemark. 1 Berlin, den 20. Dezember 1842. thumsgerichts⸗Direktor. Sauber kartonnirt. 1 Thir 10 Sgr. r. : ; noch nicht gewiß, ob die Ses 9 rch⸗ . , . Groñbri tanien und Irland. Sqhiesmig. u. 8 (Ait. M Di w. 9 Das Recht der Forderungen Für den Werth dieser Sammlung und ihre Ange⸗ Das Liederbuch eine bloße Rede des Herrn Guszot eröffnet werden wird. ; ; . 8 g., 11. Dez. WM.. Die gestern mitgetheilt ) 86 inem und nach Preußischem messenheit zum Schulgebrguch haben anerkannte Schül⸗ vom Minister, sogar Herr Guizot, wuͤrden eine Thron⸗Rede vorziehen; London, 17. Dez. In Irland haben der Erzbischof und Koͤnigliche Resolution hinsichtlich des Mitgebrauches der Daͤnischen * Empfehlungswerthes Weihnachtsgeschenk. nach Gemeine Rech te maͤnner, os wie die Einführung in viele Schulanstal= C i d aber es ist weit leichter, in einer ministeriellen Rede Nichts zu sieben Bischofe der Anglikanischen Kirche als Praͤsidenten des Sprache in der Schleswigschen Provinzial⸗Staͤnde⸗Versammlung w. 6 *** En. Sn M it ties in Beriin Stechbahn 3) mit Ruͤcksicht auf neuere Hefetz ebungen historisch⸗ ten, das günstigste Zeugniß abgelegt. An der so eben nach der bis jetzt vollstaͤndigsten Kellerschen Ausgabe sagen, als in einem offiziellen Dokumente, welches vom Koͤnige Vereins fuͤr den Volks⸗Unterricht durch die protestantische Kirche wurde von dem Kommissar in der Sitzung am 6. Dezember ver⸗ * ist erschienen und daselbst, so wie in allen Buchhand⸗ dogmatisch ba drm erschienenen delt ten Auflage wird gewiß das pä—= verdeutscht von vorgelesen wird, und es handelt sich eben in diesem Augenblick ein Rundschreiben erlassen, worin sie anzeigen, daß das Ministe⸗ lesen, ohne zu einer weiteren Diskusslon Veranlassung zu geben, 14 lungen, zu haben; z Dritter und letzter Band: dagogisch: Publikum das fortgeseßzte Bemähen bes Gottlob Regis. darum, zu den Kammern zu reden, ohne ihnen Etwas zu sagen.“ rium ferner die Bewilligung von Geldern fuͤr das nationale Sy⸗ da der Praͤfident sogleich bemerkte, diese so eben vernommen 6G F ün f Bücher Die einzelnen Obligationen. Herausgebers um die , , 66 8. Velinpap. brosch. Preis 15! oder 2 Thlr. 8 Gr. Die Verwaltung der indirekten Steuern veroͤffentlicht die stem des Volks⸗Unterrichts beantragen werde, und daß sie daher Königliche Erklarung sey von so hoher Wichtigkeit, daß es gewiß 6 ch tre 66 Bogen. Gr. 8. 1 Thir. 25 Sgr. in . , , . 6, ,, Stuttgart und Tuͤbingen, Okt. 1842. Uebersicht der Production und der Consumtion des inlaͤndischen fuͤr diesen letzteren freiwillige Beitrage einsammeln wollten. in dem Wunsche Aller liegen muͤsse, jede voreilige Aeußerung dar⸗ Juli von Dleser Band vollendet ein Werk, auf welches der . i g eff Einige Gedichte, welche einer J. G. E Verla Zuckers wahrend der Periode vom 1. Dezember 1841 bis 1. De— Die Zahl der von den Britischen Truppen zu Wusung er- uͤber zu vermeiden. Es werde daher am heutigen Tage keine wei⸗ ö. Vroschit i 3 ding. r,. Rerf ,, ,, . erneuten strengen Prufung nicht recht gen agten, sind , m zember 18142. Die Zahl der Runkelruͤbenzucker-Fabriken beläuft beuteten, meist kupfernen Kanonen betrug 172, welche durchweg tere Diskussion daruber statthaben. Er wolle vielmehr jeden . ne n Te , Preußischen jetzt weggeblieben, eine große Anzahl neuer, nament⸗

sich danach in Frankreich auf 400. Es sind in jenem Zeitraume 12 14 Fuß . sind. Sowohl diese, als 34 andere Kanonen, Einzelnen darum bitten, reiflich und vorher bei sich

; 5 mi. . zu erwägen, Die Ether im, Verlage von F. g. Bro i . Rechts sowohl als in der vraktischen Rechtsanwen⸗ lich quch scherzbafter, binzugekommen, und außerdem Vollständig ist jetzt bei F. A. Brockhaus in 2b 00 Kilogr. Zucker fabrizirt und davon 1, 8h, 000 Fr. Steuer größtenthellg Zw

ö ichn ã Ver d h. und ,,,, e, Kal⸗ , ö. ö , un n,, 3. seyn werde. Bel * 56 1 2 SS heraus gekommene: 1 fene n ö , . , . n,, . 6 9 , 9 * . . . 341 , des See⸗Ministeriums herrscht seit einigen ö , , ft , e. . 63 . na f K . . Allgemeine Bibliographie füͤr Deutschland ain Te hifi e n des Preußischen Rechts ö k e, C. S. Sch roeder, ind ö im Fagorschen Haufe! Tagen große Thaͤtigkeit. Man spricht von der baldigen Absen⸗ wurden. Noch weiß man nichtz ob das aus dem Verkaufe sammt— oͤrmittags um 12 Uhr an, wo zunächst die Wahl des Comité s 1 ihn Jabre . verbunden mit dem gusgeübt hat. Aber nicht blos für das i g Die Verlagshandlung hat trotz des sehr bedeuten⸗= Geschi dung mehrerer Schlffe mit Truppen und Kriegs-Munition nach licher eroberten Geschuͤtze zu lösende Geld in die Kasse des Kon— behufs des in Gemäß heit des eben verlesenen Allerhoͤchsten Re— . , . ch es fd scten ch en tli⸗ echt as Wert wicht. e i n n. den Zuwgchies an Bogenzahl' den früheren schon eschichte der Hohenstaufen den Marquesas⸗ Inseln. solidirungs- Fonds fließen oder in Gestalt von Prisengeldern den skripts an Se. Koͤnigl. Maje

3e ni der wirklich ersch ien enen ausfuhrliche Bearbeitung des Röm

; ; : ; staͤt zu erstattenden Gutachtens werde neuen Bücher, Lan dkarten 1. m? Anzeige rechtlichen QObligationenrechts und gönn daber eben mäßig gestellten Preis unverandert fortbestehen lassen. und ihrer Zeit Gestern fand die Versteigerung des Waldes von Mont- ssegreichen Land- und Seetruppen zugehen soll. Uebrigens sind in der kun fti

ep en 63 ö hruen ö. 27 i lm vorgenommen und 866 . , auf der diesmali⸗

. moren att. Derselbe wurde in arzellen zum Gesammt⸗ hina eine Unzahl eiserner Kanonen un üriegswaffen aller Art gen Tagesordnung stehenden Gegenstaͤnde ergegangen werden. setzung en ,,, 3 W r rg en cz; , r me, , , m. 69 6 ö 8 . don zl hee, Sols elfe Fredrich von Raumer, preise *. 3 100 . losgeschlagen. r n wurden noch vernichtet worden. Die oe nos g igen vom 7ten wurde uin Anzeige von An et is nei r. ars n ele n gef i meren , eg an nn en un en. J 8. 1 Thir. ib Sar. ,, k die Domaine von Montfortamne fur 1,620 0090 Fr. und ein Hotel Der Manchester Guardian zeigt an, daß blos in den fuͤnf 6 Petitionen G in Dänsscher Sprache) aus dem Amte Haders⸗ Registern und zntelligenjolatt; gig, ist daz Buch nicht allein dem gemeinrechtlichen Kir Kursus. Für die unteren Klassen. 177 Sgr. Ausgabe Ir. 1 auf gutem Siaaschsrn n gr ijnpapler, in Paris fuͤr 52 050 Fr. zugeschlagen. Diese saͤmmtlichen Im⸗ Staͤdten Manchester, Liverpool, Rochdale, Leeds und Huddersfield leben erbffnet, worin mehr oder weniger entschieden das Ver⸗ 3. e e, iz Thlr., und zwar in groß Oktav bei 65 e gg. gr , ,. ö fich 123 n ö. Riel r * n ,. . a 12 Thir. ö gehe ren zu 7 ,, . n , . , . * wovon en,, ö e, , , e, dnnn . . * 21 —̃*— / ; e ufs, erhebt, eses Bu neben de in Ausgabe Nr. 2 trafe linpapier, 24 Thlr. e Hebung des es „Telemaque“ ist aufgegeben, da man fuͤr den Fonds des Vereins gegen die Korngesetze gezeichnet seyen, lung gesprochen, wen gstens insofern sie der Deutschen Sprache * . , , . 46 durch die groͤßte ab de un, her. 1 1 wird auch Sammlung einem dringen den e, e, der . 16 n,, . . ngen Au ffage sich . t ö ee, Hen daß sich in jenem Schiffe nichts und jwelhelt daher nicht, daß die erforderlichen 50 50 Pfd. durch mächtsg sind, gemißbilfigt und die Einverleibung des Amts in Leipzig chen 1 ö rn. weisungen nuͤtzlich D. 4 berg . 2 ae nien en , , 6 2 Thlr. von den 22 ten Reichthuͤmern befindet. Ber Unternehmer der die aus London, Edinburg, Glasgow, Dublin, Birmingham, Shef. Juͤtland, wie jede naͤhere Verbindung mit Danemark (wie es

s 5. C. Hi n rich ð sche Buchhandlung. thümliche Ansichten und Erklaͤrungen zu din enn, sa er! . Stoff für den Deutschen Unterricht Sollte Jemand 56 dieses ausgezeichnete Werk Arbeiten ist fluͤchti geworden und bleibt den beschaͤftigt gewesenen field, Hull, Bristol und aus so vielen anderen größeren und klei⸗ theilweise heißt), mit ÜUnwillen zurüäckgewiesen wird. Die Ver—

uluund weiteren kKntersuchungen Veranlaffung geben; barbietet und durch zweckmäßiges Förischreiten von nach und nach anschaffen wollen, fo sind alle Buch—⸗ Arbeitern einen se smonatlichen Lohn schuldig. neren Staͤdten zu erwartenden Beitraͤge vollstaͤndig zusammenkom⸗ sammlung schritt sodann zur Wahl eines Comitéis wegen des ab⸗

Bei wilhelm Paul in Dresden i ö 1 Nechtsbeflisenen aber eine rlare , zum dem Lelchteren zu Schwierigerem kär die aüfeitige handlungen in den Stand gesetz, es in beliebigen men werden. Der Gesammt-Detrag der im ganzen Koͤnigreiche zustattenden Bedenkens uͤber den Gebrauch der Daͤnischen Sprache nn, n. 6 e,, n,, * i , n dieses wichtigsten Theils des i. err nn, des ch lers k,. Zwischenraumen lieferungs⸗ der bandweise abzugeben. tt Paris, 18. Dez. Dle Beschuldigungen, welche der pos stattgehabten Subscriptlonen wird am 30. Januar in der großen in! der Staͤnde⸗Versammlung. Der Praͤsident hig 23 Gemitẽè kerlin bei T. Traut wein, Breite Str. 8, u erhalten: s (Der erste Band, 1s 36 a0 Bogen, kostet 2 Thir. 3 Ver K ir, nn,, 2 litische Chef von Barcelona gegen den Franzoösischen Konful in Versammlung des besagten Vereins zu Manchester bekannt gemacht von 5. Mitgliedern vor, und gewählt wurden in dasselbe Pastor

dieser Stadt erhoben hat und denen in einem gewissen Sinne werben. Lorenzen mit 32, Justizrath Fries mit 32, Etatsrath Luͤders mit