1842 / 360 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

2458 Becker, nd 291 (vom 12. und 43. em ber)“ v Gastwirth Naumann. Marie Friederike geb. Becker, nd 0 8. 7 n 2

Westyreu andbriefe, welche zu wieder⸗ Vel. ii. pag. 41. . n fen. gem nen er der Preu⸗ n bes w , i . auf enthoben. Uebrigens haben wir unsere Artikel auch 5235 Thlr.

ischen Staats Zeitung aufgerufen n. iermit noch. folge der nevs Het n und an die verehrischen Redactlonen der Küsnischen und.

mals aufgefordert, i. dbriefe in er ref lhigen Bedingun . istratur einzusehenden Tage, soll Rheinischen Zeitung zur n. en Aufnahme gesandt, A l l g e m e 1 n t e, 3 ? m 1 Mai 2 Vorm. an die erstere auch ein zur Ve

1u1hr, ffentlichung gerichteres 9 söfung einzureichen, weil sonst die in den gedach⸗ 31 1 chr Seat . ĩ ö . ee ame e ii. deer nr e. 6 sr r nls 22 . 6, * =. 1 h. en 1 J Di, ,, ! l f 9 9 . w n em, den 14. Degember 1832. m ern / zem 2 '

dnigi. Westpreußische General gandschafts · Direction. tlich nothwendiger Verkauf. * 36 von Rosenberg. 5 26 em Rittergut. er cen 49 gr n cl Cottbus. Ediktal⸗ Ladung. ; . Die im Dorfe Schmogrow belegen, unter No. 2. Von dem unterzeichneten Gericht werden, auf An⸗

(gez.) Frei = Orlowo, Bromberger Departements, r it Börn R Ram, ,n g haftenden Wen preußischen Pfandbriefe sol. 6. des Hypothekenbuchs verzeichnete, der verehe⸗ trag der Erbinteressenten, Johann Traugo er, MJ 360. Berli

ö en, . üller zu⸗ des vormaligen Hausbesitzers Johann Gottfried Boͤr⸗ * e , ,, ,,, ,,,, Terxert as der Rr Dehenbs— 184. ĩ ; 25 300 nebst dazu gehörigem Huüfnergute und 26 Morgen * air ausge ĩ thekenscheine in des Aten Schuͤtzen⸗Regiments von Sahr der Schlacht ; ü = , , . 1 3 1. auf bei Großbeeren beigewohnt, seitdem 231 keine gie

r,

50 unserem

. ** , n , Inhalt. die Einfuhr⸗Zoͤll iti ie vorstehend bezeichneten Pfandbriefe werden 13, g e nach und nach und gegenseitig vermi z 2 kan rom vg Des re men t. ,,,, n ,, ,, , en, , , . richten. , ,

Vranno e kiten aufgefordert dicfe Pfandörief fi, cänks zn bigiger gnöhn!icher Gerichts elle bffentlich meist⸗ eich; ans egen Abwefenden zu haben vermelnen, 3 in , Der, Munizipal-⸗ Rath ven Straß. mit zen Deutschen Zoll-⸗Nereinsstaaten und anderen Ration nngin r n, , de gers i mur ag gr, gen ee lüusfh

s r der ; Cem m enser ooo 34 Peierkau A. B. 2 Zustande nebst laufendem Coupon spaͤtestens bietend verkauft werden. err, Verhaͤltnisse Frankreich. Zur gerichtlichen zuknuͤpfen und die Zölle herab usetzen, womit man dle Erzeugnisse trifft, so ist liesesee⸗ n. Rechnungslegung be-

300 91 Rojewo bis zum 15. Mai 1843 bei den detreffenden Pro⸗ Cottbus, den 10. September 1842. april 1843 lgier. fremden Bobens und fremder Industrie belastet hat, und eine gleiche dieselbe fordern wird, 33 ie desse is. ,,,

0. 1 9 Chrostowo 300 6Ruezewo vinzial⸗Landschafts⸗Directionen niederzulegen und pa mm i. „und zwar der Abwesende rland, London. Hof-⸗Nachrichten. Lord Beguͤnsti orgt, daß sie bis en g. 6 . . . ef , , ,. Nothwendiger Verkauf. = 6 2 e , h . agen dee b,, dee. . u , n. ar g l ens . . ö , l 5 . eee. . e : . Alt⸗ 2 ö 4a '. f 2 4 . 2 6 ĩ j Hasseln b Suykowo . gr, enden, den 6. Juli Ti an- Stadtgericht zu Berlin, den 2. Deiember 1542. der Zinsen, in 6a Msl. unbezahlten Kaufgeldern he bcttniß in Berng dau Ghmhien. Tante,. 4 . iniänglich erörtert hatte, hat es dense ben einstimmig angendmmen rl. , , e. 2 3 ich erklaren, daß nur eine einzige

; w. No. d daruͤber zu quit⸗ Es b Zu dieser 5 proc. Anleihe beli Jade mnikl . Shirley fangen den Zablungs -Termine in Enipfang zu neh, Das in der Qresdner- Straße No. 33 n steht, in Enfer zu nehmen ün zung der Marguesgg.! Nachrichten vom Cap. = 3 befinden sich in Frankreich 360 Tribunale erster In ie Zei o , n der Berwarnung, daß er außerdem füuͤr ap. Zeitdauer des Inssanz, sich die Zeichnungen auf 3690 0s Pfd. Mei⸗ Jankowo 6 men. Wird die Zahlung nicht bei der betreffen den , , , . J. abgeschatt zu 2 , . ur fein r m gen 1 feine . ober ö riff auf Campeche, S Hriese aus den denen S6 in den Haüptorten der Departements und 7h, nung, daß sie . ge n, .

do. 70 Sinbin Departements Kaffe, fondern bei der General Cand teich; Vermifchtes. Die Hurs- den Hauptorten der Arrondissements belegen sind. Di = , ee, ,,,, , , , ,,,, ö 500 vor dem Zahlungs erm ; nd in der Registratur einzusehen. Anspräche, fo wie der Rechtswohlthat der Wiederein⸗ zelbeng haben auch noch einen Vice-raäͤsidenten), 827 Richter, . * 4

Wola ĩ Wronowo ten Pfandbriefe Hypothekenschein si 9 ; sprůcht j Bel er Repraͤsentanten⸗ Kammer. Der neue Ver⸗ 1146 stellvertretende Richter, 360 Koͤnigliche ,, k k Organ des jetz⸗

jem Sollten die vorstehend gekuͤndi in den vorigen Stand, in Person oder durch Groß Koluda e, nid lll zar, w else ee gb, we n ollan Substituten und 36 . do. 100 53agajewicki 6 j Inhaber nach der Aller⸗ ] ; ] ehör g legitim rte Bevollmaͤchtigte zu ersch J D stituten un O0 Greffiers. Die Gesammtzahl der Mitglie⸗ en Kabinets, ĩ ; ker bn, ,,, ,,, , , , ,, J , abyschin lung pro 1838 S. 366) den dgraus entstehen⸗ om ersten Januar k. J. . z . : 1⸗ II. Danziger Departement. enen grün sich selbst enen f. und die Cin. An, und Abu, Ver auf uhserei Cisenk ahn zu gran. n beschließen 11 enn 11 1843 lsterwahi. = E . . *. Man llest im Moniteur n vom löten d. Das r eher , Tn nellen Agenten in Barcelong Bankau 37 Krangen leitung des vorschriftsmaͤßigen Praͤklusions-Verfah⸗ portirenden Guter nach und von dem hiesigen Bahn⸗ den it. Funi 1843 f h Dampfboot re, welches diesen Morgen von Mostaganem schen und Britischen un et ni gnesmen äawischen dem Französts 3 8b. und Nied. 18 Mariensee rens zu erwarten. hofe selbst übernehmen. iti dem der Erdͤffnung eines Bescheids, welcher ruͤcksichtlich Sp ani angekommen ist, bringt sehr zufriedenstellendẽ Nachrichten von der blos um einen Ort ir inet nicht stoͤren werde. Es handle sich Buschkau Mozlszewiee L. Marlenwerder, den 14. Dezember 1812. Sowohl in der Guͤter⸗Expedition **. 69 der Außenblelbenden fur publizirt erachtet werden ch Zurbano zu Gerona. Expeditions-Armee hierher. Der General⸗ Gouverneur befand sich Entl z reit zwischen untergeordneten Beamten, und die Chognice G. 2.6 38 Groß- Pagelau Koͤnigl. Westpreuß. General-Landschafts-Direction. Bahnhöfe, als an den nachstehend verze * wird, glwärtig ju seyn . me Cataloniens an dem mit dem Herzoge von Aumase im unteren Scheliff General Mn ntlassung des Franzöͤsischen Konsuls oder des politischen Chefs 2 Heilgenbrunn G0 Stras syn (gez.) Freiherr von Ro fen berg. Srten in ber Sich ward in n iir be. , . n, Duteressenten wird een die 3 ĩ ution; Diplomatisches in geaub benutz: das schon seit drei Wochen andauernde dnn fein n e , . oder endlich Veider, werde dle nothwendige Folge n,, Warznow lung ven Frachtgut, welches Besllusng ach eg. s rar er und egit inhrter Be. 9 Werter, um die noch nicht wuntermhotfe e n. . e . er bereits angestellten Untersuchung seyn. Das Britische Kabine

okofchken 0 Wojanow ,, ner wiegt, angenommen werden, naͤmlich ; n. ordamerika. Schreiben . ; . ; u bet ey an und fuͤr sich d ; * 73alesie ? A u f künd ig un 1) große hrledrschsraße Rr. 66 bei Herrn Th. vollmaͤchtigter am hiesigen Orte zur Annahme kuͤnf die ihm zun chs n n ne,, Einem Befehl des Kriegs⸗Ministers zufolge ist, wie fruͤher in n. dal . e, , Xi e,, ,

t tigungen hiermit aufge⸗ ; . e fr. 5 un mer en,, n. ven n, m nn,, , J andbrlefe. Nenerho ff . sie ergehender Zufertigungen h fg Tyler's Politit uf den Tarif.) Oran, Bona und Philippeville, auch ein Cwil⸗Kommissarsat (Un⸗ Geschrei der Macht beraubt en n, ,,,

/ ö ) r. 36 bei Herrn J. N. Friedlaͤnder, ge . Inland. Ko ter⸗Praͤfektur) in Konstanti * 467 . ; sse , . Grun . . sin ge n h r gf. n 3 Ihr r i is . ö J. , 6 Loßsches Gericht Hirschstein, den 4. Novem⸗ kern le, . ufer gn. . Praͤf ö (. . . . Sr e . , . 6. die n rn n. digt ; l 253 ichn in iermind Johanni 45 neue Promenade Nr. 5 bei Herren Enke ü. Saal, ; en Weiter ro anien un r . gen jeden ungerechten Angriff, gegen sede . . M le ew e r nnr fen fr ne, ,, . ö Hir d rn, Rr. 45 bel Herrn A, Legeler, Dre Syring er, G. Dir. . London. 23. Dez. Selt einigen 3 2 a. Antastung aufrecht halten, dleselbe mnöget un 'n , ge! do. 2strowo werthes einzulicfernden 5 procentigen Pfandbriefe 65 Jüdenstraße Rr. 3 bei Herrn W. F. Meyer, . Zur Statistit des Frandsischen Sechandels. Herzog von Wellington Lals Dast bet Ihr 24 'n uch tot Ießuen der aus Corgi herrgrgehen; es setze sedoch völliges här e , , e, eil s T, rn n, , ,, en, rer arifääe Ain ze igen. ,,, , 3 Grodziezno 11 Plusn den Boͤrsen von Berlin und Bressau ausge . . . glich e mit Sr. Konigl. Hoheit ei d⸗ gierung. * ö j f 29sten d. M. an zu haben seyn in j erschienen und durch alle Buchhand⸗ iel. Franzßsisches Theater. = HBornssiag * H eit eine Jagd⸗Partie. . 29 n, , gi r f 0 ee, , . 36 . 3. ö 26 ,,, ue . ; ,. n, ,, den all Vorlesungen; zur Zane f sa . ,, . dee, ö *. pn 8 seln 2 g 6 . r w K ; ö ( ; ier ö. ĩ n Lokalen à Stuͤck 1 Pf., so wie Stimmen beruͤhmte a⸗ : en hatte, a öni e Gtam * . nn,, ö. . . u n en u , ) Fra 6. ; b . d Glück far 4 Sr, und das a Xlntzreng. 13 e e. I . n, , . , . a , . a . 6. 9 . geen ee 5 Littschen 12 Wiedersee 3 und Spenerschen und in der Breslauer Zeitung einge⸗ vollstaͤndige ] amasecia von L. H. = ö eber die ministerielle Leitun ewor den. A f 2. ; en . ö etriebs? Reglement unserer Eisenbahn, ürt a. M., beim Herausgeber. Rödelheim, bei x enthalt der Glob 9 Auf, diesen Insein war vor kurzem die Mannschaft ,, . K dbriefe hiermit kuͤndigen od hl fur er den He sblder lr, als Güter⸗ 6 Lehrberg er ünd Canp. 1813. 8. Preis: Amtl N j . , der a n sineg Almerikanischen Schiffes mißhandelt worden; um sich il 15. Schneidemühler Departement. ndem wir diese Pfandbriefe hiermit kuͤndigen, e 5 iche achrichten ö u stell k die Wi ; , ,,,, , . ,,, ,,, ' * ' 3 . ö E s 2 ĩ ĩ . . ? 8 . ͤ l n ge ggf lad ens en, , de , . 9 . 3 * 2 36 6 36 1 . i n nr ,,, GEcwisset . Kronik de Tag ö i m die Pre e r', ict e reis n e w men almierowo do. dinn gehbr gen vines e rn, , , n. 3 vr Sh nit 9. der Absender abgeholt, wohl aber N 6 fön ervetenen, randᷣlich motivirten Se,. Maßsestùt der König baben Al amn dnn, . 1461 Juch ihre, Unterthanen von den halbseceraͤuberischen Bewohnern lehne Samostrzell . . 5 , . n den . ire nl angenommen. , . ausgezeichneter chf Theologen und 6 e,, eise. G irrine mcg, ,, einer mug ehrten Ansel in der Suͤdsee erlitten haben mogen, Hofstaͤdt 2. do. ines f ihre , zu erkassen hen offentlichen Auf- Gegen jeden Anmeldezettel wird eine vom Inhaber Furisfen unserer Zeit entgegen. melne Ehrenzeichen zu verleihen; und sie ihre Haͤnde in dle Taschen stecken und sich ganz ruhig hinsetzen keen 35 Ste t g gs, un ruf re lde gegen Empfang nahme 2 6 e, ,, , umme sch e n, , , Den Notar Johann Schmit zu Prüm zum Justizrath bob . ö. , , suin bellebt, sich unter den ñ rei ĩ inzuliefern un einigung ertheilt, u ; ; . nigs der Franzosen zu stellen.“ do. 81 do. dafür auszureichenden Recognition nn . Guͤter⸗ Expedition abge⸗ Deutsche, Französ. u. Englische Leihbi- zu ernennen. B th der eingelieferten Pfand⸗ sich durch ein von unserer Guͤter-Expe g ; ; ** ; ö le om Cap sind Zeitungen bis zum 26. Oktober einae Losburg 44 Warlang demnaͤchst den Nennwer 4. Jui 1843 zu erheben. stempeltes gleichlautendes Duplikat des Anmeldezettels bliothek, Linden 34, Eingang in der Die Desorchͤsfe, wel gegangen. z 38 Klein Wysseck briefe in baarem Gelde am 23. Ju 3 zu er ; , , er f gnisse, welche dort an der Graäͤnze durch das Geruch: 8 sgtowo 76 KWilos law Posen, den 20. Deiember 1813. legltimiren. lde-Buͤrcau Nlalbsahrlich: Decte ec Fensseiech z Thlr., 8K . isthratz Lrag zu Kön'geberg in Piy. ist zum Justhz= atstghnden, waren, datz die Kaffern einen Angriff guf die 91 s ? l⸗Landschafts⸗Direction Gegen abgeliefertes Frachtgut im Anmelde⸗Büuͤrea J re, ommissarius, mit der Praxis bei den Untergerichten daselb beabsichtigt B. ,,, wird gleich dom Inhaber des letzteren das gleichlau⸗ Edsglisch 3 Ihlr,, Las te Veraeichnils der Deut- und zugleich zum Notarius in dem Departement des dortigen 9grimml⸗ lin 16 en , i g er , ee, i i ee. Ver 4 . . ni ß tandiaten und. r erttfsem e ht tenz D g, r g e n (ere nn re, 3. schen Bücher erschien à 3 Sgr. ,, ernannt; zuruͤckge⸗ 3 und um ,,, n , , rch die fruͤheren Verloosungen gekuͤndigten un Fuͤr jeden Ce J 1 er bisheri ber⸗ 1 éüßte. J ; 'r erüchts , , gekommenen Westpreußi⸗ Zur Versteigerung des zur nothwendigen Subha, seine Kosten nach dem Bahnhofe schafft, werden un⸗ Mit dem fuͤnftigen Jahre 1843 beginnt ihren 9ten ,, e n mn n. i n latter stellten sich, Hin hn, ö. 6 hatte, Die Zoͤlle hatten im letzten Finanz⸗ Quartal 5711 schen Pfandbriefe. station gestellten, im Crossenschen Kreise der Neumark sererscits 6 Pf. vergütigt, und eben fo für Ab⸗ Jahrgang die ster und zum Hꝛetarius im , . 9 3 n⸗ andere widersprachen gerade n Man gverꝰ

2

fd. mehr eingetragen als im entsprechenden Quartal 1841 ; ts Lippen, welches auf 39,70 Thlr. letzteres jedoch nach naͤherer ist; t desselben bestellt; und S Die Aerndte verspr aa. Quartal von J m ,, ,, gr nne, geren ,, ,,, , , , , , , , . ö 8 . ; * ; ; a and⸗ ĩ ü . ; ii. ,, , e , ; rm g * Produkten noch folg . Ihrer Excellenzien der Herren Justiz-Minister her⸗ ö m Land: und Stadt⸗ brochen sey, indem die eine Fraction fuͤr ö. , . DVrrtraaer im inne ger ell gnng, waesch die Eng- J. Brom berger i,, irn n . . unterzeichneten Ober- Landesge⸗ ö . o , f en f , in Staͤ⸗ Hi, ,. 9 ‚— . 8, , Tem nn nrg rntat rh. n, . . K err r n dere für Lord Stanley stimme nn gr are, ,, Is fin de gegen, bee bers fenden Klaue gi fbt sitschicben e ö len. . Ten z . ben, J 5 219. ; nal⸗Gerichtz⸗Dircktor. 4. Preis 4 Thir. e er⸗ ger zu Hamm bestellt und ihm sein Wohnsitz die strł 5 eren so seyn, so daß also bis zum November 1814 kei 8 Bielawy ,, n n, inf , nn, e, , z een , ahne fen mn enn r. n n en, Ink n . Bani fo dae srnisth! Wohl⸗ zu Elsey angewiesen worden. ; sizg⸗ , gehaltenen Versamml der Osti Britische Waaren in Brasillen wuͤrden ,,, 22 Gersdorf 8. 1 7! dem anberaumten Termine werden 5 etlin, Fůte rbog, Wittenberg und Dessau wolln des juristischen Publikums, welches dieser Wo⸗ Compagnie wurde von Herrn David Sal , . , . n fe r Be, et , 56. , , e ene, , ,, , ,,,, n, h e ie ei lee: n d, e , , , bi, Til e, e , , , , rer 2KRonary 2 Szubin der Generg! - Megor Georg Ludwig von Wulffen, zig und Halls soh̃ne ümladen in Söthem uͤbergehen. daz Verfbrechen, dem Unternehmen sers j j AW n n ihnen rr n Hd genen: g,, ,, , dee, 2Koseielee Gr. Tupadly modo dessen Soͤhne. Berlin, den 20. Dezember 1812. ö. h Kraͤfte . erhalten 1 wollen, Zeitungs Nachrichten. Anleihen nebst Angabe des gin erf e zu 9 i dle , . , Ian indem semi er ge

, . . . , , rr , m n ner Se af n schen 6 muͤssen wir es als eine besondere Anerkennung her⸗ men worden, so wie der Protest des Herrn Tucker oder anderer . . bid n Karren am ss, Oe.

; ? c inzelner Mltglieder des Direktoriums d gt und hatte die Stadt verlaffen ge— Geschwoster von Wulffen k vorheben, daß des Herrn, Ju stiz⸗Min st hrs Ausland. ö er Compagnie, gegen den funden. Di gen g . k der ꝛ1 von Md nale fe lber an ETischeeren, . . ö. z , . . ö a di iSi, . Afghanen⸗Krleg, vorgelegt werden moͤge. Herr Galemꝰ *! sagte, 6 1 3 ge ee rn fg, 1. Campeche zurückgezo⸗ Cadochin : Henriette und Johanne, Geschwister von Kno⸗Preußische Renten⸗-Versicherungs-Anstalt. . . ö. 2 99 ir ge ng , , echt Frankreich. Jute . 1. er 1. diese Angelegenheit unter glůͤcklichezen ken ze anzugreifen, während n l n 26 Ort zu Mruchyn . ; . , , , empfohlen haben. Berlin, im Dezember 1842. Paris, 23. Dez. Die Journale von Toulon verdffentlichen eine , . die d een könne gle in Jer leßten Ver. seite ein Bombardement eröffnen os. Die . ,.

ö 9 do. der Hauptmann von Zoller, Die unterzeichnete Direction bringt hiermit zur u. ö e ung von Kabun t ; r gin. 6 Wierzbiezano . . ,,, chen en, zu Sonnh öffentlichen . f in . , . , Jonas We n mern , ö , . a en n , . Siege der Or hen Waffen in n. * i 6. und See⸗Streitkraͤfte sollen 6000 Mann stark seyn. eꝛletzteren vier Interessente ; und Februar k. J. die Zahlung der fuͤr das J r J J . j ; auf die Annahme einer liti ĩ ar 1 2 Deller d n nt 2575 3 n nt feld, deren Aufenthalt unbekannt ist, hierdurch vor⸗ ki. Diem est wen dan ro, staͤn digen Einlagen . , ö . darin dem Honsul fur den Schuß, den er ihnen während der Krisis: von jeder ferneren er el, har he e en fir i Eo ndon,. . Daz. Das Benehmen der 144 Alt⸗Jahn 5 Niedamowo eladen. ö. 183 der , r, ,,. iss9, 1849 und 1811 so⸗ Musikalien zu den billigsten Preisen bei der Verwuͤstung hat angedeihen lassen. „Wenn irgend etwas“, Zu dieser Politik wuͤnschte der Redner der Versammlung Glůck Regierung und die Sprache Franzoͤsis 2 Jan schau Smazin⸗ 256 Frankfurt a. e. den 23. Otober 15, * wohl pieg bel der Qlgektianstasse (Mohrenstg Nr. bös; Jagarstralge No. 42, Rd'ßo te & G. Bock. sagen sie in dleser Adresse, „im Stande ware, den Schmerj zu Lord Auckland! Pelle fe, sagee derselbe, '. war mmm, ald. uf die neueren Kreignisse in S Latte Sobadʒ A. D. E. Konigl. Preuß. Ober⸗Lan desgericht. als bel saͤmmtlichen Agengurgn, nach Pestimmung z Ee 4er Gbersreiietrr? Ruch, Kunst- u., Musibhdi' lindern, den gene furchtbare Katastrophe uns verursacht hat, fo und es gerescht det je igen . zur Ehre d r . hin Kun schmerzlichen Eindruck hegt hier, mit

. S Die faͤl⸗ k d ldenmuͤthigen O ĩ ; Recht od 389 Krangen Steckelno n des §. 26. der Statuten, stati finden wird. D z K waͤre es die Er enntniß der he enmuͤthi en pfer, welche Sie in eändert hat Ich bi d ) ; echt oder Unrecht, in den am besten unterrichteten Krei j . ligen Renten-Coupons sind mit dem im §. 27. der ; Zeit gebracht haben.“ Auch d d . ; n gegen das seit einigen Jahren von dem den' mi d ĩ h ; en Kressen nicht UI. Marienwerder Departement. g us . wi ; jener gebr. en. em Kommandanten der Fran⸗ Direktorium der Compa nie befolat ndesten Zweifel daruͤber, daß die BVogus ʒewo 200] 15 2strowitt B. Auf den Antrag des sʒulsy ch bi Karl Hofstädt Statuten porgeschricbgnen gebens Atteste zu versehen, Neujahrs Wünsche 9 pag folgte Verfahren, sich in Allem der J

en ̃ r ; . sischen Statlon zu Barcelona, Tapitain Gatier, ist ein gleiches ; unter Franzoͤsischem Einfluß aus . h 1 i n zu vile, , ö . 43 ö 29 ö nir 4 . na , . r n ö e, e,, zu . , 9 unterzeichner haben uͤber⸗ , , De , e fn in, gr 3. 9 . ö. die ö ; 36 bon dem Eigenthümer rader un ang en it abhebt, auch nur Ein Lebens-Attest bei⸗ ie Neujahr- Karten in den Feiiebtes ten les en, , nen ndegen vot rt. stindischen Kontrolle, welche j moglich Leyn, alle auf diesen üugliche T , . 33 . Trgeeznino ö zihig bat, und daß dergkeichen ärteste von Fenz mm ier, ein, ĩ Man schreibt aus Straßburg vom 20sten d., daß der ö , telenen eric unterngmmen, eiter die sie in anten hakä, Mr eng , , , . , , , n, ee r n n n, , 6 un ich 66 ] erden ge hen söorrins, enge en i reif eit sets em Malre dem Munihei Konseit len Eutwurf mitgechelit herz. de. Prälunß untertichen, Ich, fteüe mich, daß; die frühere Peel wahrscheinlich enntzoh ef, dorzuleggiz; allein es ist Feßr ditischen 50 3 Szewa verkauften dorrigen Sadten, Acker- Arbeiten und dem jedem, der ein finn ch * f e , . lr gh. Gebrüder Rocca, Königstrasse 17. fe. . eh n. getheilt habe, der aufgegeben worden, doch billige ich die Ausdrucke nicht, in welcher Kad h, 3 dies von der Morning Chronicle geschieht, MNirachowo 50 363askoez rößten Thelle Hes Bieh⸗= Felde Haug und Wirth⸗ druͤckung desselben und dem . es Amts⸗Cha⸗ ö , , , sich auf die Handelsbeziehungen Fran reichs zu Deutschland be⸗ ber General⸗ Gouverneur die se Veraͤnderung anzeigte Der Krie hatt e ihre haupt chlichsten auswärtigen Nachrichten von Lord Pal⸗ Ostrowitt B. 50 h rn ö ö rakters & ausgestellt werden koͤnnen. g ; 26 seht, aus welchem wir Nachstehendes mittheilen: „Ver Augen⸗ einen Europa chen Charak 291 gdatte merston und durch die Korrespondenz empfängt, welche di ö „Inventgriums dingliche zn oruchg und Fer. Bie Renten betragen; Buͤcher⸗-Versteigerung in Frankfurt a. M. lick ist gekommen, wo wir kommerzielle i di palschen Charakter, und wir mssen erfahren, ob die : Empfangt, welche dieser aus- JV. Schneidemähler Departement een gen nne rn, m , mn mn fn men gz V ö g g 4 st gekommen, rkemmerzielle Unterhandlungen mit dem Direktoren denselben zum Schuß der Ein ebornen Gsti di gezeichnete Mann mit mehreren Punkten des Kontinents unter⸗ S6 Behle 00] 27 Kesburg und Beglaubigung in einem der folgenden Termine, als Am 30. Januar 1843 und folgende Tage w r u Deutschen Zoll⸗Vereine anknuͤpfen muͤssen; gegenseitige Zugestaͤnd⸗ unternehmen glaubten oder nicht; wir mi ndiens zu halt. Möoͤůgen aber jene Thatsachen ans Licht kommen oder ni 9 Den gh erf hg. , am 23. Dit nit er d. * . 12. oder am won der Jab⸗ ö 65 296 9 93 . en , 6 , 5 . i l. in rn, nen Proteste 3d die ,,, n nn er g if 3 ug nz 8j ö in England steht von n re, Januar k. J. 8 —⸗ 8 ; ; ͤ diese L ; ; . an si ranzö ĩ ͤ ö . e , . 57 . 35 h,, apsen ann, worchem deen sind gegenwartig nur ein Hinderniß, daß Industrie und Handi . n benen Keen ge mes, doß Poiitssce Fragen Lesseps ein Zeichen der l r gr hen, n ö: 6

74 Dobies zewo 31 Morgens 10 uhr, vor dem Königl. Hofgericht, bei n z ; ; ; Ii, s c? II ĩsmĩ ch ö V m B 15 Giesen 8 Vermeidung der am 21. Februar 1813 zu erkennen⸗ 1839 ö 3633 11 411 Augrufer öffentlich versteigert sich freler entwickeln und der Natlonal⸗-Reschthum sich ganz ent⸗ werden d a ö. , Ilm 9 zh r Sprache gebracht zu geben, so glaube ich doch, daß die Franzosen es .

s Giesen 26 Stran d z den 1819 312 Der interessante Katalog, der außer anderen werth⸗ ; . t sst es r aa Gef n t ö. Siren 3 . ö ö. en n nnn, * 1811 . 10 . 410 enn n n nabe , . 499 n . nne nn, n,, er r , rn, 3 n, . ö sie zur Erurterũn , . ö . , , ö . Beamte . alLadungen, hiermit aufgefordert. Berlin, den 29. November 1842. e ; weg⸗ eiten besser befaͤhigt ist, als das Parlament; ; en abberufen wird. Belgnmtm ach un g. be i ,. e. . . ö Direction der ee ente, rf chern, w., , , än e,. 4 6 ö, , ge r, Krieg zu Ende iss vin at doch * . . el ö. 969 . e, . . . 9 e n. 2 . Ich be⸗ . . . euß. Hofger von Pommern u gen. Anstalt. 2 —; . ternommen wurde, hier diskutirt werden: denn i E . . da er Zustand des Handels und der Die auf, den Reterg tern von Möller, Praeses Dr. Dumbe ck in Löwen umfaßt, ist ö ashi. Reicht humg zu srblicken. Die Inlereffen bes Volks berechtigen ; ist er zu Curopaͤischen Fabriten noch imm tr sehr gedruckt roczyn und Goschin, Danziger Departements 4 rt a. M. so wie auswärts bel den bekann⸗ en, u z wecken unternommen worden, so durfen nicht die gan en Kosten alle 1. gedrückt ist, und daß der Aufschwung, . . n, ; In Betreff des Beethovenschen Den kmals. ng re, Commissiongiren, in Berlin bei Herrn k Bund r . r de e n , ndien zur Last fallen; es ist vielmehr unfere i., ö. . y. her er gen inn Nachrichten aus dem Orient bewirkten, Warczewiee, ann, n, Departements Noth wendiger Verkauf Wir haben unsere Erklarung berelts vor kurzem W. Logier und bei Herrn F. A. se im Hause heegusstellt, die kommerziellen Bezlehungen sesten zn end äurfn ndiens Finanzen zu wachen. In zwel Jahren hat sich in den Aufr sen a . war; es herrscht indeß keine politische me,, e, . ph en jf, , . ö 3 . r mnhurg, . 0 , , War on zj 1 . 9 h) . Besser; in Leis kel Her fn K. will rankreich sich nicht isoliren 3 unizipal⸗ n, 1 Indiens i. . von 5 Millionen herausgestellt, der r denn g mn, 16 a n nn,, usnahme ö . er 1822. e ter,, zur gefaͤlligen Aufnahme uͤber⸗ e - ĩ ; r arf man nach de ri eg 23 ki. , ung zur E fun und Kündigung . * ien nr, ö. en . . e , ö , . ginnen a. M. im Dinge. ö 1 , . . ing so wird jenes din Ee ö nr, lr ge hin: ted bil t n,, e. ] 6. *. 2 n, bestimmt worden. erehelichten derung auf die im „Berliner Figaro Nr. 6. n itzende erk ; ; ng der verwittweten Graͤfin von Leicester deren ö 2 ; ; sit erklaͤrte sich gegen den Antrag des Herrn Salomons. Gemahl, als beruͤhmter Agrlkulturist bekannt, unter dem .

ö

25

ö