1843 / 103 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

448

. . w * x ö? w 2 iel hinaus. Wem aber Portugal die Zölle auf, Englische Baum— Delta, wo er mit der Ausführung von Kanalbauten und anderen , e. , nicht, herabsetzt, und das Prinzip der Besteue. Verbesserungen beschäftigt ist, zurückkehren. Deu 1I. April 1843. ö der Wollentücher nach dem Gewichte, und zwar zu 360 ö onen, , , . ; 2 nt. fr she Alle Post- Anstalten des In= und Auslandes nehmen Ggestel=

run ö J pq s ird den Englischen Fabrike ;

ssreis pro Pfund aufrecht erhält, so wird den Englischen Fabriken J ; * ilreis pro Pfund auf . = ; 6 ö ; (. ;

QC 1 damit geholfen seyn, und die Englischen Kaufleute, bereinigte Staaten von Uord -Amerinha. nat. ] Geld. riet. J Geld. J dν. 1 Rthlr.! = Jahr

ö . . * ö . f ier in Bor e 2 2 d . . 5 * ö g R z ) 344

welche in großer Zahl in Portugal, d wre, . Port. . O New⸗Mork, 16. März. Der Kongreß ist auseinander— se. aa '., 3 194 12. m Ter- me-. 3 . 8 Kthlr. 1 Jahr. 9 ö. lung an, für gerlin die Expedition

säßig sind, verhehlen denn auch ihren 4 6 e. . Segangen, aber leber naß man eingestehen, daß keine! der Versamm - 4 n s 106 03; g. A, Trio. oC 102 in allen heilen der Khlnarchi— der Staats Zeitang

7 h ine ' er reibe emertkte I ö 'r . z ö h r ö. J . * . J e uss. Euglische (dl. Lpz. Eis 5 . .

schon in einem früheren Schreiben . ** nan infuhr r lungen, die bis jetzt die Mission hatten, die Amerikanische Union zu air 25 610 10 n, er,. ö . e der ee w ,, K—

Wolltücher, die am schwersten 6 . 4. . , n. e. epräsentiren, so sehr hinter den Erwartungen zurückgeblieben k , er 3 1120* un nm,. 69 2

2 2 . 8 r P 2116 al P h ( 252 ;. * . 2 52 ö . 4 2 I. uh. His .

gangs Zoll zu ahlen hätten, * daburch I 2 r die letzte. Der Geist des Widerspruchs und der Zwietracht bildet das . a ̃ 163 9

wahrend. gerade 2. De gr r e 2 ö d . haralteristische Merkmal, mit welchem der 37ste Kongreß in den car. . Nenmaer. wass. Blr. Ki-erh. 6 693 *

2m ö i . Het e. . . nien Amerikanischen Geschichtsbüchern eingezeichnet werben wirt. Ein syste⸗ Yehuldrerschr. 37 10929 1913 40. 4. Prior. bl, 4 94.7.

Englischen Naufleute eine Vorstellung an die Regierung eingereicht, matisch=leidenschaftliches Ankämpfen gegen Alles, was von Fer woll. ern, gc. Imnbein. Kiek. 5 76 . M 103 .

2 * 6 e , 35 s0 S e, ( 576 3 ; ? * 981 * ; D 2 ö ; ö ) . senb. h 8 . 2 4 . 6 worin. ie um Feststellung einer n Skala der Eingangs Zölle ziehenden Gewalt ausging, sprach sich in allen seinen Akten aus, und Obligationen. 37. 103 do. do. Priar. Obl. 4 . 2 2 6 B l l 1 n D 0 n n l 1 st 9 9 d 6 n 13 ten 1843. auf die verschiedenen Qualitäten der ö baten, nämlich zu die höchsten Interessen der Nation wurden dabel nur zu sehr hintan! Dauz. do. in rh. 485, Nerl. Frankf. is. 5 = 1 . 9 . Ne ö. d oösor GF 2 . ö ö ö 2 1. . 91 . y . de ( . ö 200, 300, 100 Reis, je nach dem Werthe. Von die ser Idee, als gesetzt. Die Leidenschaftlichkeit, welche fortwährend auf diesen Kon. eie. tende. o] do. do. Prior. Ob. 4 unerreichbar erkannt, sind sie jetzt ,,,, jetzt wollen sie gresse vorherrschte, vermochte nur über einen einzigen legislativen Akt . . . 6. n n. ib. 1 si it eine eme eltende zolle 31 P reis beanüge ö R c e 5 . * . . d 0. da. 57 25 rl. Stet. E. Lt. . sich mit einem allgemein geltenden Zolle von 300 Milreis begnügen, mit dem Präsidenten sich in Einklang zu setzen, nämlich den, welcher 0.6. rind, 3! 167. , , mn,

Ter,

2

seatt des von der Jiegierüng festgesckten von 360, der einer Abgabe das gleichförmige Gesetz über die Bankerotte schuf. Die letzte Hoff H, 33 163 n h 911 jenigen speziellen Jällen, für welche das Landrecht bestimmte Vorschrif darüber von diesem allgemeineren Standpunkte aus zu seinen Pflich⸗ don etwas über z6 pt. des Werthes gleichkäme. 9 . Whsge, we, dase hon 5 ie, . M . . Kell a maresc.— 212 Amtliche Nachrichten. ten enthalte, Garantien für die richtige Anwendung des Gesetzes ten gehöre, und daß durch die letztere erst jene speziellen Bemerkungen Die einheimische Industrie hat jedenfalls bei der von der Regie⸗ aufgelösten Rongiesse ö . zerstörte Werk des berichtigten Banke⸗ Ser leciscu. io,. 3 1h, T srriedrichaauς. I . Landtags-Angelegenheiten. Provinz Brandenbu 19. Schluß enthalten seden, deren man bei weniger distintten Strafvorschriften ent⸗ ihren inneren Zusammenhang, und eigentliche Bebeutung erhielten; rung angenommenen Haltung die Beruhigung, daß es derselben mit roll hese be . , Bel J. raten? , e , n . 2 Lud. Clu. a s T1. 11 der Berathungen über das Strafgesetz. Provinz Preußen. Pe hehre; bevor man aber so wichtige Garantieen aufgebe, milsse man nun glaube man, zu Abgabe einer solchen Erklärung über eine Materie, Wahrnehmung der vaterländischen Interessen Ernst ist. Und daß die ist nun vollends zerronnen; denn de Präsident? hat, um demse 9 3 . . 3 . sch fragen, wo man dafür Ersatz finde, und einen solchen könne man in welche so wesentlich durch die, Form ihrer Anwendung bedingt werde Regierung zu einem solchen Entschlusse sich ermannte, ist, neben der ben letzten Lebensfaden schnill abzuschneiden ,. nm ber zurück. HD r. ( On. 3, . 2 a6 Geseß üer die Staats -Minister. Vie 3m ve , des Richters, welches an die Stelle eller bestimmten und zugleich die Nothwendigkeit einer gänzlichen Umgestaltung der in flar ausgesprochenen Gesinnung der in den Kammern vorherrschenden . . I en , I 9 1 , f. 26 4 ö rule. zu 30 Stzr. * sonial- n, na un dis clave ECmancipation, Guadeloupe. esetzes Vorschriften treten solle, nicht erkennen; es solle damit dem die ser Beziehung gegenwärtig bestehenden Form in sich trage, völlig herr nahme des Gesetzes alsbald seine Sanction durch Beisetzung seiner , m ö (er Hesetz Entwurf über die Olganisation des mit Recht hochgeachteten und durch wissenschaftliche Bildung so wie außer Stande zu seyn, so lange man diese nothwendig bevorstehende Santelaths und seine Fkompetenz in der administrativen Nechtspflege. durch geieiftes ijrtheil und Integrität ausgezeichneten Preußischen Rich- Unigestaltung selbst, d. i. die durch das neue Kriminal Recht bedingte

Majorität, vorzüglich auch der Festigkeit des Ministers Costa Cabral Unterschrift zu geben zu danken. Dies weiß die Englische Partei recht wohl, und darum Unter den vom Repräsentantenhause unerledigt, ja unberührt Amsterdam Llmglting und Tie Linke; Eisenbahnen. Stand der Verhandlungen terstande durchaus kein Vorwurf gemacht werden, allein es sey zu be⸗ neue Kriminal-Ordnung, nicht kenne, und man halte sich für verpflich 3. . . 1 1 J Y -. 1 1 ! ; ver *

250 300 300 1

ͤ 250 I. 14 ö

..

Auß sliurg Breslau

leipzig in Courant im 14 ThI. Euss. . 100 Thule.

d R C r rẽ r CC Nx

rauk furt a. M. 2. 100 P31. 100 sRölI.

) ; c

Pete rsburs

Keine Theater- Vorstellung.

13 ist er auch vorzugsweise jetzt der Gegenstand und das Ziel ihrer An iegen gelassenen zablreichen Gegenstätpe esindet is ö do. 1 mit Brasilien; Vermählungen des Prinzen von Joinville und der Pun ö. n, . .,, . 8 . ö ;. griffe. Ter Mann, der sonst von ihr selbst als der vollendetste, lüchtigste . ,,, . 3 llaml⸗ursᷣ Szessin Clementine.) e. in, haß, die sem Stande, selbst in seiner gegenwärtigen Organi- tet, dies offen auszusprechen, könne aber einen hiernach nicht vollstãn⸗ Leiter der Staats- An elegenheiten von Portugal epriesen, so zu sagen als M, J , ͤ ,, ,, d . Grosibritanien und Irland. Oberhaus. Einfuhrzoll auf Baum ation, mit einer so weit ausgedehnten Befugniß werde gedient seyn, dig begutachteten Gesetz Entwurf auch nicht zur Erhebung zum Gesetz l . 9 . gel 1 5 ö 9 ge t. . 5 age UI welche im Senate durchgegangen, von einer Kommission des Reprã wolle und Wolle. Ertrag der Einkommenstemner . üunterl z wobei beispielsweise des einzeln stehenden Richters der in vielen Fällen m fehle Bei der de ächst vorgeno . Absti , fla der alleinige Anker des Heils von ihr betrachtet wurde, ist nun auf einmal sentantenhauses aber als nichk zur Annahme räthlich erklärt wolden , . J nnd Hrtelate ter n ,, Nichters, Jällen empfehlen. Bei der demnächst vorgenommenen Abstimmung erklärten ö. einem ganz unfahigen, blos zu Intriguen und in die Klubs tau! , ses⸗ , ö ö Zur gang me reiner Motion auf Ausdehnung des Colonisations Spstems. Inquirent und Urtelsfasser in einer Person ist, gedacht wurde; es mehr als zwei Drittel der Versammlung sich daflir, Se— Majestät genden Individuum geworden, wenn man diese Partei hört. Die an.) J 4 einer Berathung darüber im Kongresse selbst k— . a. JJ . ö. Tral- 1 . ö. en ü ö daß die gegenwärtigen Verhältnisse sich den König allerunterthänigst zu bitten, das neue Strafgesetz nicht eher h i . 9 * . . 4 K.. g cht. . . 9 ann, . nen in Betre es Opiumhandels. anderten un mstände einträte zelche es wirkli denklic chten, iziren 3 f zi mit bemfelß j q bie Grim z deren Minister allein sind geeignet zu Führung der Staatsgeschäste, Einer der letzten legislativen Atte des Kongresses vor seinem Lindruck dei Nachrichten aus Hsiindien und Ching. Vril ahne ro n= einer einzelnen zllass von s. . , . 1 . Publihiren zu üassen, als bis mit demfelben zugleich auch bie Kriminal. agen sie, aber sie können gegen ihren allmächtigen Kollegen, der die Auseinandergehen war noch eine Herabsetzung des Werthes des aus Lese don Tie, Parlaments Debatten über den Opiumhandef; ble Indischen / gestellte Gir afge wl anz uber e um! , . . q e ng . . ö , ,,

für si ufkomme Der Zweck dieser Taktik ist fan lll gädl. J . 99g Angelegenheiten.) . ge gewalt anz auen, er e Sicherungs e é, diesen Zeitpunkt in Betracht der unleugbaren Unzuläng⸗ NMlubs für sich hat, nicht auftominen. Ter, Zweck dieser Jaltit ist ländischen Geldes, das seit einiger Zeit wegen des höheren Courses, 2 56 . Nie deren Haag. Der Erdstoß Aori mittel, solchen Möglichkeiten zu begegnen, vollkommen vorbereitet ünd lichkeit der gegenwärtig bestehenden edi hen V ien 3 5 klar; man möchte einerseits zwischen den Ministern selbst Zwiespalt in welchem es hier stand, in bedeutenden Quantitäten“ und natürlich 3, los? 16057? Spanien ard . rdf! , . 2. . geprüft habe, könne man eine so völlige Umgestaltung des dermaligen mehr beschleünigen zu fassen (h. die . el der * ö e, ,,, 6 auch Herrn Costa Cabral am 36. vers mit entsprechendem Vortheil für die Einführenden nach den Vereinig . Sstindien. XY mb ay K Besiegung der Emire von Rechtzustanbes überhaupt nicht für räthlich walten. mindestens . 4. . vir , , . e . dächtig machen, um ihm s Vertrauen der Königin zu entziehen, und (6 S r br K ie Eutschei de sesse 5 , . , j . . ; . sg ö . . ö 4 ; ; ö. . 8. . ,, , , . , , m, ien Staaten gebracht wurde,, Da die Eutscheidung des Kougresses Sind. Negierungswechsel in Gwalior. Ellenborough's Einzug in Diese Ansicht warb auch vom praktischen Gesichtspunkte aus Dem Antrage, einzelne jetzt besonders mangelhafte Materien des so erössnet man denn von allen Seiten die Laufgräben gegen ihn, um für alle handeltreibenden Nationen und namentlich auch für Deutsch Auswärtige Börsen. Delhi. Freisprechung des General Shelton?! Atbar Chan, Tost von mehreren Seiten unterstützt. Im ferneren Verlauf der mit Leb. Strafrechts herauszugreife . tte? de ihesülns dem, Besttze seies Portefeunilles, von welchen er cini in land, und speziell wieder für Preußen und die Hansestädte von Wich Amsterdam, 7. April. Niederl. wirkt. Sch. 56ßJ. 55 40. 101! Molamtgt und, Sester Hschöng. Bpfuinhande, Kiten?! Hafen haftigkeit geführten Debatt. suchte nal sich , Veränderun 6 e er e ,, uu Ern r 26 r ue, Englischen Sinne genommen, so ungeeigneten Gebrauch macht, zu ver⸗ tigteit ist, so will ich die Hauptbestimmungen Ihnen hier auszugswelse fan nin?! o zb eren, 19. Z9b 49. 33. Tas. 3, Aus. —. inel. . , , , Bomhay. ö. gen, im Kriminal-Verfahren, welche burch das neue Kriminal-Recht Folge gegeben werden, weil man nn ,,, treiben. Ich zweisle . daß dies bald gelingen wird. mlttheill un. Nach denselben sollen bei den sämmtlichen Zollstätten der breusc. reäns. SeC'“ 65. H. . err, ,,, ‚h fte. ape 90). ,. 7 . . er zu eröffnenden Handels- Konserenzen. bedingt werden möchten, klar zu machen. Schon in dem Ausschuß niß des generellen Theiles zu dem speziellen in dem Enmwusf ein nern ih

Eine andere Maßregel, die zu Porto getroffen wurde, um das Amerikanischen Union künftig an enommen werden der Preußische Antwerpen, 6. April., zinsl. Neue Aul. 20. Fuland. Breslau. Sturm. Gutachten war darg ĩ . ) zi an ra schied ü se tan, n, n. ĩ

6 d . , . 19 ö ! ö ö 8 P 36. 11 wingewiese 6 ö . r . . 1 = 3 22 3

Einschmuggeln von Wein und Branntwein in diese Stadt zu' verhüten, ö Sr Centz, der . Reichsthaler zu 783, der Bre— laris, 6. April. ob Rente fu eour. . b let. fn eour. 83. 10. ö, . migen Spielraum ö , 6 ö. . . . , . see,, . C2 J h 8. 25 9 ? s 6 8 63 2. ö . 9 7 . 34 . FGO 35 569. 8 s ö ö 2 8. 5 j die Nerfast , n. 9 2361 6 . . 2 h * P Strafe gene Ar zie h 6 allgemeiner 6 n n

? alls h g GEna ** ute s , . . , , ö . , , amn, g, 7 HY Span, Rente 305. Hass. ). eber die Versassung der Nord- Amerikani chen Union. ö ö 4 a. ö. ) ; 966. n ; 9 slr h 84 u ; ] ? n trifft . ö ö. , . 4 ö mensche Thaler zu 1, der Milt ei Hon lang 6. l, der. Milrei ö . ien ö ner, ih . , sdiz. Iz, Fer, arg, 3 , d ill bei den mehrsten Verbrechen gestattet wird, zugleich die Nothwendig- diese überhaupt ihre Anwendbarkeit verlieren würden, eine Publizi⸗ 8 . . . 2 . 1686 1 oy 1 y y 8 ö 2 ? * n 2 9 . 2 3. 5 3 . . 9 1 4. j ö * *. ö e. 6. C. ö. * . s 65 . ) ö. . ,. ; s ; ; ; . . . un gur tnlrsedens et mi der Regierung hier ö don deu Azoren zu 83, die Mark Banco von Ham . 1835 hauke Aeiien 1639. Aulz. de ita 142. 140 1635 1153. Beilage. Deutsche Bundes staat Schreibe eit gegeben sey, für den Falk die Möglichkeit einer Abhülfe zu sichern, rung auch“ des allgemeinen Theiles aber neben dem jetzt bestehenden und die Sache als den Portugiesischen Interessen selbs nachtheilig Nussische Rubel zu 75 und die Nupie von Britisch-Judien zu 144) furt 3. M. ¶Tiplomatit , reli . sen eng an k. wenn der Richter, sey es in Folge unrichtiger Auffassung der Ver Rechte offenbar zu Verwirrungen führen würde

tan ellen fh Der Wei , nenn Berben . e . , . 264 i , , atie; Me eckar - Eise z Börse; Messe.) inn, Sal. , , . 9 ; 934 e, . . . ; dar zustellen suchen. Der Bein, Der für . . l Cents; auch der Werth der Englischen Goon linen n ,, 23 ö Spanien. M adh id. Türkei. Yun? den Yum mf . 35 hältnisse oder sey es aus persönlichen Rücksichten, eine auffallend nie Bei nochmaliger übersichtlicher Erwägung der in dem Entwurf Porto eingeführt wird, zuhlt ein . i . Er , . herabgesetzt worden. Obgleich 6 dadurch der Vortheil aus den Rönigliche Schau spiele. Englands Politit in der Serbischen Angelegenheit. . stant ind drige Strafe zuerkannt habe; denn ein in dieser Weise fehlgreifendes angedrohten, in ihrer Gradation zum Theil erst neugeschaffenen Stra⸗ fuhr . ist, einen . . . i ö Einfuhr fremden Geldes sich dermindern wird, so bleibt er doch immer. Mittwoch, 12. Aprik. Im Schaufpielhause: Die Frau im bel. Konferenz des Rnssischen und des Englischen Votschufters äber Erlenntuiß könne unter Umständen großes Aergerniß geben und sehr fen hielt man es für angemessen, noch besonders den Wunsch auszu⸗ tung von Weinlagern in der ähe der . . wil ö. hin noch groß genug, un init Sicherheit . zu können, daß Hause. Nach dem zweiten Akte des Stückes: Bas de denx, aus die Serbische Frage, —Bereinigte Stggten von Nord-Ame⸗ nachtheilig seyn; es gebe aber zur Beseitigung dieses Uebelstandes sprechen, daß die Staats Verwaltung möglichst bald mit umfasfenden trebande sich erleichtert und war also der esa une ö. 9 ö . diese Einfuhr immerhin noch mit einer gewissen Lebhaftigkeit fort. dem Venetianischen Ballet: Bachus und Ariadne ausgeführt von rika. N aw Mort. Vermischtes. Ostindien. Bemerkungen über kein anderes Mittel, als nach Beschaffenheit der Umstände eine Ver Maßregeln zur Umgestaltung des im Ganzen zur Zeit noch sehr 5 P 9. 1 9 Er e ste he ) 6ræ . * 36. ?; 3 . 0. . 26. ; . Y E spe 5 chte 83 ; ö ; . 2.5268 ö , ä 64 25 ö , 26 !. 3, . fe. t . * hz h , ,, . ö tar en J ö 2 den VB des zu Washington abgeschlos Dlle. Polin und Herrn Gasperini. Zum Schlusse: Drei Genre e ,, . . K. ö ö n f ö. 3 e n 33 fear t, l en, nrg , n,, . . , Nleichen Weinlagern an dem . Beweg? em, Das Gesetz, welches den Vollzug des zu 2gashington abgeschlos Bilder, als: 4) Der Pyrenäische Gebirgssänger und die Bearnerin. Näheres über den Abbrnth ver hmm . umb ideen, zäzulassen, und die Masorikät des Auusschusses hatte, um ein solche Bei Berathung der einzelnen Materien war es mehrfach als ein der Contrebande ihre Hauptader abgeschnitten. Ein neuer Beweg⸗ senen Vertrags mit Großbritanien wegen der Gränzstreit Frage, we Y Der Spanische Contrebandier und seine Geliebte 3) Der Kur gu 5 Wgisfeuschaft unt! (n. , , ge . Einrichtung ins Leben treten zu lassen, das Institut eines Staats Uebelstand erwähnt worden, daß der Entwurf auf anderweite Straf⸗

. ö. . ö 66 9 ox . n . 2 . 4 ö 3 , 332 S* ; . . ö * X P . . 2 b gugy. ; ö 9 N ' ; 5 ö . . ! 26 ) ; P S grund, die gl tgtion gegen das Ministerium mit ö Kraft . gen der Maßregeln zl Unterdrückung des Sklavenhandels unter Ame märler und die Pikarde 1815. sche s. Beriin. (Ver zlarinettist Karl Bärmann und die Sängerinnen Anwalts als ein nicht ungeeignetes Mittel bezeichnet. . bestimmungen in besonderen Gesetzen Bezug nehme, ohne deren In⸗ betreiben, und die Weinbau⸗ Distrikte des . , rikanischer Flagge, aber nur ill dem Sinne natürlich, welchen der Donnerstag, . April. / Hetzenecker und Recio.) 2 Paris. Otalienische und Franzosische Sper.) Die se Auffassung. des Sachverhältnisses fand aber in der Ver⸗ halt ausführlich anzuführen und das Publikum dadurch in den Stand bereits begonnen hat, zu Demonstrationen gegen . Präsident in seiner letzten Botschaft aufrecht erhält, betrifft, ist im Freitag, JJ. Aßprll. sammlung nicht unbebingten Anklang. Nur damit war man allseitig zu setzen, aus dem Strafrecht allein alle Folgen strafbarer Handlungen Ma. 83 * 2 s. Por j ner ? o K. ö 6 9 ö z ff ; ö r ö ; 24 w 2659. * ' er i P en T 8 in ron e n ö ö 9 ö Wenn es demzufolge, 9 . . . . / Kongresse sast ohn alle & J l, kourchgegan gen offe nbai deshalb, Am Tonnerstag wird das Billet Verkaufs Büreagu nur Vormit . einverstanden, daß in dem gedachten Falle eines ganz offenbar unan⸗ zu entnehmen.

. n, . K , , n en, , 6 „währen weil man der Gesinnungen und Absichten des Präsidenten n 6 tags Lon 9 bis 2Uhr geöffnet, am Freitag bleibt dasselbe geschlossen. 39 Jemsssenen und, Auffallend zu milden richterlichen Straferkenntnisses Die Erörterung dieses Gegenstandes war bis zur schließlichen . 3 Ii . 1 ö en . ö Beziehung ganz sicher war. n , n ö sind beide . Sonnabend, 15. April. Im Opernhause: Miserere, von Hasse; fei 3: 2 . zu erblicken sey, gegen eine Strafver ͤ Berathung ausgesetzt worden unb ward nunmehr wieder aufgenonm=

Das Resultat des Prozesses gegen die von den letzten Unruhe teien, Whigs und Locofocos, so ziemlich mit einander einverstanden, / ,, 2 . chärfung in zweiter Instanz aber, zuwider allein 'bisheri en Gerichts men. So lebhaft man h von einten n,. nn.

a Bon ,, n, m, , 1 . . ö , e , und: Requiem von Mozart. 2 U cl . 1 t g in 3 stan. ! n bisherigen Gerichts- men. ebhaft man nun auch von einigen Seiten die Vorzüge , , . . Unnhl, nd ivenn on einer hervortretenden Meinnngs, Verschiedenheit die mil he Ua h rich en. gebrauch, erklärte man sich laut Lon mehreren Seiten; eben so ent- eines ganz vollständ igen Straf- Koder, sowohl im Interesse des . lichen Jällen hier zu Lande zu Jehen legt, in Nichts aufgegangen. Nede seyn sollte, so könnte sie nur auf den Gegensatz zwischen den ö ö 2 . schieden sprachen sich mehrere Stimmen gegen das Institut eines ters als auch des Publifums, hervorhob, so wenig konnte man doch Der bekannte. MM. Almeida e Brito ist bereits wieder auf freiem Staaten des Sildens und des Nordens der Union begründet feyn. Königsstädtisches Theater. Kronik des Tages. Staats Anwalts aus, und wenn man auch mmi dem Ausschuß darüber / verkennen, daß eine für alle folgende Zeil erschöpfende Vollständig⸗ Fuße gegen Caution, welche mehrere . für ihn leisteten, Die Agitation in Betreff der Präsidenten-Wahl regt sich immer Mittwoch, 12. April. (Italienische Opern⸗ Vorstellung.) einig war, daß die Feststellung dieses Verhältnisses nicht im das Straf- keit schon um deshalb nicht gewährt werben könne, weil voraussicht⸗

4. In der Gegend von Porto kömmt die Anlage von Maulbeerbaum mächtiger aller Orten, besonders unter den verschledenen Fractionen Ylarig, ossiʒd: I. Figlia del Reggimento. (Marie, oder:; Die Se; Majestät der König haben Allergnädigst geruht: recht, sondern lediglich in die Kriminal Prozeß-Ordnung gehöre und lich Gesetze mit Straf-Androhungen auch fernerhin emaniren würden 8 D 1 1 8 J 3 r siroito . .. J * j . h ( 4 8 e . . 46 ! . J . 0. . ; . . . i, 26 2 s ‚, 361 . ö ‚. . . , . h . 2 ; . * 2 1 ö h ; ; 2. Pflanzungen mehr und mehr in Aufnahme und verbreitet sich von dort all der demokratischen Partei, die zum Nachtheil ihres Gesammt⸗ Inter. Tochter des Regiments.) Opera bufsa in 2 Alti. Musica del Dem Königl. Sardinischen Oberstest und erstenꝰ Kommandanten . bei Berathung der letzteren zur Erörterung kommen werde, so Es ward zwar in Vorschlag gebracht, in einem Anhange die in Be—= fand man doch schon darin, daß das Kriminal-Recht ein solches Institut zug genommenen Gesetze dem Koder selbst beizufügen, indeß hierbei

malig . dem. ganzen nördlichen Theile des en Ver Nonsul der esse einander bekämpfen und eine Menge Kandidaten einander entge Maestro honi;elti. . . . J der Fregatte „St. Michael“, deA r eolli? res, den Rothen Adler ; ch schon ; nale . Vereinigten Staaten zu Porto geht mit dem Plane um, eine, Seiden genstellen, unter welchen die Herren Van Buren und Calhoun, dann (Wegen Unpäßlichkeit der Signora Assandri kann die Oper: Orden zweiter Klasse und dem Königl. Sardinischen Major und znr A s nothwendig erscheinen lasse, ohne daß die Versammlung die Art und tieß man auf die Schwierigkeit, daß die Crtrahstun— einzelner Ge ö ,, ,, 6 zie, für welche geustenen, 63 . n ,, n ,. , rden z g nischen Majo ne, Was,, ,,,, , unk ,, gke die hirung einzelner Ge Manufaktu dort zl errichten, um auch diest Industrie, für we ce der General Cass voranstehen. Die Whigs sind noch anscheinend La Havorita heute nicht gegeben werden) J ten Kommandanten der genannten Fregatte, Scoffiero, den Rothen . . . es ins Leben treten solle, irgend übersehen könne, den Beweis, setzesstellen, weil es an Material zur richtigen Interpretation mangele, das Klima dieses Landes zweifelsohne sehr geeignet ist, ebenfalls hier ruhig, während die demokratischen Versammilungen in Bezug darauf Donnerstag, 13. April. Neu in Scene gesetzt: Der Besuch, Adler-Orden dritter Klaffe zu verleihen. . . man durch Einführung des neuen Strafrechts werthlos, das Einrücken des ganzen Inhalts sämmtlicher irgend eine für Herr Clay bis jetzt oder: Die Sucht zu glänzen. Schauspiel in 4 Akten, von Kotzehue. k herbeiführe, als ein höchst zweifelhafter erscheine, die Konsequenzen, Strafbe timmung enthaltenden Gefetze, wegen zu ar . j ; ; ing eh, S 35 zu denen man durch eine solche Art der Gesetzgeb führ . ĩ , n, n . gen e, geben Volumens, . legislativ J e Kein Schauspiel. Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Boguslaw Rad— nicht zu berechnen een? Bache mh . ; eseßgebung geführt werde, nicht ausführbar seyn würde. Man glaubte sich daher darauf be— der Senat hat eben heute die Viskussion des von der Deputüken beiden, Whigs und, Locofocos unabhängigen Anhänger des Herrn 3, ziwill, von Posen ben, man ö . ö ö en m, e, eth is , Lil fe ürse g den öunsh mag ihse. s lstthdigleit des henen 3 30 7 3 . 6e ars ** ) Ma 2. ö. 39 ö. h J ; / 7. 2 . . 8 ö. . ö. ö ö ö. 7 35. ; ; . . 6 e pon er eri * é . 3 ö * . . ö . 85 h ö. *. 3 . Kammer bereits angenommenen Gesetzes über die Douro-Weinban Tyler schmeicheln sich jedoch, durch den Abfall der Unzufriedenen bei Oeffentliche Aufführungen. Abgereist: Der General Major von Rau ch, Mitglied der lan lich st h; an I vr . 8e en angelhaftigkei und. inzu. Strafrechts nur anzuregen und es der künftigen Redaction überlassen ö ͤ inglichke audrechtlichen Bestimmungen, welche doch eine fast zu können, diejenigen Strafbestimmungen, welche jetzt nur allegirt

Gesellschaft begonnen. Die Finanzpläne des Grafen Tojal sind noch be, r,. ˖erstii le Wiebererwählung des jetziden Präside ; . ,, ,,, . .

n * . h der Parteien unterstützt, die Wiedererwählung des jetzigen Präsiden Mi ch, 12. April, Rachmittags 4 Uhr, in der Garnison Direction der Allgemeinen Kriegsschule, nach Prag. g n , ,,,, n, n, ,, h. h. , , ö ) ur Nor F D zurde s (Gesetz über 9 , J . ö /. Mittwoch, 2. Apri Nachmittags hr, 1 er arniso . x ; ! funfzigjährige Bewährth eit für ich hätten überhaupt nicht überzer en zer . ö n . ö . nicht zur Verhandlung gekommen, dagegen wurde das Gesetz über ten durchzusetzen. Hier namentlich zählt derselbe zahlreiche und ent Kirche: Der Tod Jesu, Cantate von Ramler und Graun, aufgeführt heit für sich h . haus ht überzen wären, aber zur Aufnahme sich eigneten, dem Kober vor seiner Ema⸗

/ ** 36 ö, w e e len Satte na. 23 2 . /

das allgemeine Straßennetz, das sich über das ganze Land e,, . 3 , w ; . u, Cant on P gen, und wenn auch von anderen Seiten die Mängel des Landrechts nirung einzuverleiben. sol ö ö . J ö fit 4 Min ssten schie dene Freunde hie ihrerseits auch eine vorbereitende Versammlung vom Königlichen Musik- Direktor J. Schneider mit dem von ihm nicht in Abrede gestellt wurden, so meinte man doch, diese habe man . zeinigen weniger erheblichen Erinnerungen welche bes . . ; ö ; f bereits gehalten haben. geleiteten Gesangs-Institut, unter Mitwirkung der Königlichen Kapelle. . . a. gen, welche besondere

ö di Str sti zelder ihrer Besti ö im Laufe der Zeit kennen und ertragen gelernt d sinde es Beschlüsse der Vers j 9 der die zum Straßenbau bestimmten Gelder ihrer Bestimmung ent K ] . 24 ; . . im Laufe der agen gelernt, und man sinde es Beschlüsse der Versammlung nicht zur zolge hatten, ward 4 f . ; , 9 e nf, / ; Die S Partieen haben die Damen Marx, Burchardt und Hoff kuntz 8 . besser, dieselben noch eine kurze Zeit hindurck is eine dem neue ie Ber sihern 2 ö . waid, hiermit ie 1 eren Zwecken zuwenden wollte, mit arfer Bestrafung . Vie Solo Par F,. 5. , . 6 / 'Wsser, dieselben noch eine kurze Zei hindurch, und bis eine dem neuen die Berathung über den Sntwur h Strafae JJ , . C h . die Herren Mantius und Zschiesche übernommen. Die Eiunah mie ist Landtags- Angelegenheiten. Strafrecht entsprechende Kriminal Ordnung ber ständischen Berathung schloffen . Entwurf z dem seuen Strafgesetzbuch be⸗

ö 4, ) h J / ) = 8 3. 9 grrwartekg G kinestsctie Onerr ö . r Orchester - M. ? sso 8e u sst Ber = . . ! , ,,, 24. 5 9 !. . wirklichen Dienst bei der Marine nicht ferner tauglichen Offiziere aus Macao, .. Jan. Der lange ö . . zum , . ö fe le , gn ll 6. 3 . würde . . fortbestehen zu lassen, als Uebelständen ent Wenn nun auch der Landtag nach dem gefaßten Beschlusse eine

or selsyo fan ; sh 9 ö . ä a . s⸗ issar ĩ Vo k ; oom Hofe zu Pekin dersehen 4. J er zerbschulen bestimmt. leis S * n exte 4 25 89 291 ö ö zugehen dere ö ! ; b ; r ; ; 3. . ) ! rn ,, ; ge] h . ö . . sene, . ö. ,, ,, ö 1 Januar und , n, zol hen Kastellanen des Sbern und des Schauspiel Provinz Brandenburg. e e fi, schr er h . e nn, w , . , irn, , nn , 36 1 n, m aun er Veputirten⸗ er vorgelegt. Vie Annahme desselben ist kaum ö . , br. ü. Prltnr; , ,, w chan V . . ; . chtli heblich hn d . h prung nich gegen Publizirung der Einführungs-Ordnung sich erklär ßte zu H a,, Hebung . . der . begab sich sogleich aufs Zollamt, um die Register einzusehen; die hauses, beim Kaufmann Präthrius, Nönigsstraße 69, und beim Gar Berlin, 10. April. (Schluß der Berathung über den Ent— Aeußerlichkeiten, sondern im Prinzipe zu sinden fey. P e. . , boch . ch 3, gie sschen Jicrine beitragen. Wie lange die Session der Kalnmern Hong Raufleite, bie ihm gufwarten wollten, nahm er nicht an; nison-Klister Burchardt, neue Friedrichsstraße A6, zu haben. wurf ines Strafgesetzbuches) ö Hierauf ward, entgegnet, man möge doch Schwierigkeiten und wurf ihrer speziellen Begutachtung zu unterwerfen z ö noch bauern wird laßt lich noch nicht Sorher sagen. Der Englische Bevollmächtigte, Sir Henry Pottinger, ist m ö Nachdem die Berathung über die einzelnen Paragraphen des Bedenklich eiten nicht im voraus durch die Combination von Möglich Das Gesetz über die Einführung des Strafgesetzbuches hat den

Am Hofe scheint man den Besuch des Bruders des Königs, des 17. Januar von Hong-Kong nach Canton ab gegen enz . Galvanoplastische Ausstellung. r h nne 3u . , . , , keiten konstruiren, vielmehr an Thatsachen und Erfahrungen sich hal Zeitpunkt, mit welchem, und die Modalitäten, unter welchen dieses ins

Pri , , f, . ,, , , it dem Chinesischen Ober-Kommissarius zu verhandeln; es war ö , Versammlung zu der vorbehaltenen Erör erung der in Beziehung au ten, als solche müßte anerkannt werden, d enigstens in einige eben treten s estzusetze in letzter Bez ich di brinzen, August Hon Sachsen Koburg, nach seiner Vermählung mit um mit den Chi ü schen ö h 1 iche , dae an Cntde Mir ben alle Kunstfteunde auf eine gegenwärtig hier, im Lolale die Emangzthn dieses wichtigen? chesegror n 9 6 3 .. 8. uf . . s ĩ— . 6 . 7 joe 9 ; wenigsten in einigen Leben treten soll sestzuse tzen und in letzter Beziehung namentlich die Hand⸗ der Prinzessin Klementine von Orleans, die ihn hieher begleiten wird die Frage, entstanden, ob nicht das Chinesische Neujal . / Wir, glauben ey Werderschen Kirch, statisindenbe Ausstellun . dichtigen Gesetzes sich darbietenden allgemeinen Materien, z. B. bei Bestrafung des Diebstahls, die Vorschriften des lungen, Ereignisse und Verhältnisse zu berücksichtigen, welche zwar zur Zeit entgegen zu sehen. Auch , des Königs soll bei dieser Ge⸗ Januar fällt, einen weiteren Aufschub in den Unterhandlungen veran des Kunst-Vereins, . der , ö Fragen. Dabei lan es zunächst darauf an, sich darüber 3u erklären, Landrechts völlig ungenügend und schleunigste Abänderung ganz drin⸗ der Gültigkeit des setzigen Strafrechts vorx e nen . 24 ee. legenheit nach Liffabon , . lassen dürfte. ̃ . K 6 e n n nf. ö nö,, an ob iberha pt das Bedürfniß einer so umfassenben Umgestaltung des gendes Bedürfniß seh, daß in mehreren anderen Deutschen Staaten sind, zugleich aber in ihren rechtlichen 81 und in ihrer ö. = Zu Canton ist es seit dem Aufstand vom 7. Dezember äußerlich . můssen welche jedenfalls mit das Ausgezeichnetste lie Kriminal Rechts anerkannt werde. . - Strafgesetze, welche ihrem Inhalte nach mit dem vorliegenden nahe der Zeit der Gültigkeit des neuen Gesetzbuches ang 6 .

. ruhig geblieben; in den Gemüthern aber gährt es noch; der Gou⸗ 96 . J gelesste! worden ist. Pie dalusstell!ng! s Die Versammlung sprach ich im Wesentlichen, dem Ausschuß- verwandt seyen, ohne besondere, entsprechende Kriminal-Ordnungen in Die in dieser Beziehung getroffenen all . Bestin Aeg y p te n. derneur ist bemüht, Ordnung zu halten, und bedroht Alle, die sie 1 Tag von 11 2 uhr gebffnet. Gutachten beistimmend, für die Affirmative aus; es ward aber hieran Kraft getreten und das Publikum dabei sich ganz gut befinde, daß erachtete man überall für zweilmãßig und , k . stören würden, mit Todesstrafe. e /) 14 er g e gt, ö J geeig= endlich auch die jetzt gültige Kriminal“ Ordnung 11 Jahre glaubte man auf ein bei 9 gegenwaͤrtigen , . nig? in . . nete zur Publicgtion des Gesetzes sey, ob namentlich diejenigen and r⸗ h ; es Strafrechts er ; wor jne Ser stinbn * . 5 57 n , ire . J

4 ö zom Getraide weit geltenden Gesetze, wel di 6. hal 3 I 1 . nach Emanation des Strafrechts erst erlassen worden, ohne verständniß aufmerksam machen zu müssen. Es ist nämlich daraus Marktpreise vom . ; , nuit esetze, we fe. 1. . ha . des neuen 9 daß daraus erhebliche Mißstände hervorgegangen wären. Daß zu entnehmen, daß Straf Bestimmungen über Materien, worüber das

l üßten, sich in der e Hese m . e, g . i g. n . ö en, w nlichinzten Lae befänden, Laß das nene Gefeßß dal neue Strafrecht vielleicht noch besser ins Leben eingteifen neue, riminalrecht auch Vorschriften enthält, nach dessen Publizirung

.

heimisch zu machen. . . . bereits begonnen. Die Whigs scheinen sich Di Die Kammern setzen ihre legislative Thätigkeit noch immer fort, zu vereinigen, der jedoch auch Gegner unter ihnen hat. Die von Freitag, 14. April.

Pri aa hre, . März. Nachdem Se. Königl. Hoheit der . Prinz Albrecht von Preußen, den in dieser Jahreszeit noch günstigen

Wasserstand des Nils benutzend nach elne n,, De,. 6 ö Eisenbal Phierfes,s eee end nach einem kaum 24stündigen Auf— Berlin -Potsdamer Eisenbahn. a, ,, e e . . Aten d. M. auf einem der Nil⸗Dampfböte die In der VWochhe , bis incl. den 10. April c. sind auf der Berlin, den te, n, z Roggen 1 Ntihlr auf zweckmäßige und organische Weise nun auch ohne Weiter 8 i er ĩ ei s ĩ öllia i j 3st Reise nach .' ber Mleg;zpten angetictel, haben wir nunmehr gestern Nherlin- Potsdamer Eisenbahn Gol Bersonen gefahren. Zu Lande: Weizen. 4 Nihlt, 37 Sgr. ö . Leben treten tz . , üs ind erde, wenn ihm dereinst eine damtt vollig Uu Cinksng stehgntzze ungiltig feyn sollen. Da nun srta Strafgesetzbuch auch baupolizei' durch die Aegyptische Diegierun gs. Post , dir Nachricht von ber glilttlt; Perlin ä n r . 21 . 26 Sgr., auch 1 Rihlr. 21 Sgr. 11 Pf.; Hafer 4 Rthlr. 12 Sgr., auch en, e d, Dies ward. don mehreren Seiten entschieden ver= Kriminal-Ordnung beigegeben worden, möge nicht in Abrede gestellt liche und feuerpolizeiliche Strafbestimmungen enthalt so würde zu chen Antunft des Prinzen und seines Gefolges in Ass an der ; . Nthlr. 6 Sgr. 3 Pf. . . 1 ward darauf hingewiesen, wie man sich bei Begutachtung werden, dabei sey aber doch zu bedenken, daß nicht alle Gesetze gleich solgern seyn, daß alle sonsti lofalpolizeisscl ele m e, 9 KHräuze von Nubien, srhalten. Per pri ad u 9 unf ö. . Herlin-SErankfurter . , en. zu Wasser: . 5 ö in . 9. 6 . 66, . ö,, habe, daß darin ein wesenklich ande? zeitig erscheinen könnten, und daß man das Gute nicht um deshalb . irt n nen . e fn , en en , , ĩ ss é Wasserst ö ne n , . . n der Woche vom 2ten bis 8. April 1843 sind auf der Berlin- Raa! Rthlr. 23 Sgr. 8 Pf auch 1 Nithlr; 22. Sgr. 6 Pf; Hafe res Prinzip als in dem bisher gültigen Landrechte vorwalte; während si ĩ ürfe, weil die dereinsti rei ; ; ö 5 ; seits Assuan der Wasserstand für Dam pfböͤte u niebrin g e se n, der Mwoclit von; zun bis S. hi r Neggen 4 Nth 66 1 Mthlr. 6 Sgr. 11 Pf.; Erbsen 27 Rihl her gültig rech ss, sbährend Lon sich weisen dürfe, weil die dereinstige Erreichung von etwas bie Absscht seyn't , , ü ; ür ; / ; g ist, die Reise Frankfurter Eisenbahn 38461 Personen befördert worden. hlr. 7 Sgr. 6 Pf, auch 14 Nthlr. 6 Sgr. 11 Pf.; Erbsen 2 Rthlr., letzteres dahin strebe öglichst . ö . , . ö ug, hung etwe ie sich seyn kann ün vermieden werden würde, wenn nach dem auf zwei zu diesem Behuf gemietheten Segelblictiedtig. ; , ,,,, . 1 Nihlr. . Sg, e n, mn, ,,,, ö s „eücäahöglichst genau zu definiren, Verbrechen und Besserem möglich sey; bestritten müsse übrigens werde J Ver iche ür 2 f zu den zweiten alain he Nils e nich hr, ,, nn, ,. e Beob- c tun K auch 1 Rihlr. 20 2 . April 1843. Strafen zu Peziglisiren und dem Richter, so wie, dem Ver— m ö. . ö nach ,, 36 Strafe hi . l eee nr, eil ge rr n, nen er . 96 Meilen aufwärts von dessen Mündung, vorzudringen. Der un WMeteorologische Geobachtungen. Das Schock Sir h 10 Rthlr. 19 Sgr., auch 9 Rthlr. Der Centner brecher genau die Strafe zu bezeichnen, welche eine bestimmte, uner— werde, ein zweifelhafter und dunkler sey, da darüber die Einführungs. biärmn Rechtes haben. t , gedachte, in Assuan, wo ihn das Danipfbool erwactet, an, n 3 inen, ,, . . Penk 1 Cn e P, anch m Rchse. 2 . 6 e. ,,, Folge haben müsse, verfolge der ,. eine Ordnung die bestimmtesten Vorschriften enthalte und es sich von Auf die allgemeinen Voischriften folgen zunächst die besonderen 3 f *. e g. fon j . 55 6e Hoheit die Neise 19. April. 6 fur. 2 ir. 10 uns. nie u aehtunz. r Ir ng ber e ihrn J gehe 7 selbst verstehe, daß die ziriminal⸗Srdnung f 10s e lang; und so Bestimmungen, welche auf di Landestheise, in denen die Kriminal- romaufwärte fehr schnell gemacht und sich i zsichig unn der M ö. —— w e, . ze 1 / n iel als mögli weit zur Anwendung komme, als sie nicht ausdrücklich aufgehoben Srbnung vom 11. Dezember 1803 bisher Gelt beziehen. ) 31,7 bar. 332, 20 Lar. 33, 21 Par. duell eme 7,0. Veran tworllicher Redacte r. J. W. Zi s durch allgemeine Normen den Richter bei Zumessung der Strafe zu oder abgeändert worden. gey Bei . 8 0ärbisher Geltung hat, sich bezieh

nen von Edfuh, Denderah und Theben für die Rückreise vorbehalten, Lustdleuek. .. P 1,856 n. 4 7a n. 4 2, a R. Flusswärune d, 9o m. ö derselben fand die Versammlung zu §. X. es bedenlk⸗

s ) ; ; , , nnn, n, n , . mer mm,, J iten, wovon denn die nothwendige Folge sey, daß dem richterli Bei sorit BPers ĩ j ; / . e. so dürfte Höchstzerselbe wohl erst Mitte April hier wir der? euer . ; w, , , , n, nm, ,, . leiten, wor . 1ywendige Folge sey, m richterlichen Bei der Majorität der Versammlung fanden indeß diese für lich, die Cassation und ben Verlust Lan Gahn echte als Nebenstrafe Mehmeb Ali ist gestern unerwartet Mus, linter. Ae yr e, l. n . . . ö. . , Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei. igen ,, ö ,,. . e,. werden möglichst baldige Emanirung des neuen Strafgesetzbuches h, . * da ö . leit 86 lassen, ae. 1 man sagt, in der Absicht, die Ankunft des Prinzen Albrecht hier ab= . trüh. trüb, Craupeln eiter. PNiederschlon Gols n. die Grlind ö . lie ft ii chteit n sihst ö. ö. recht iche System den Gründe keinen Eingang; vielmehr war man der Ansicht, daß, wenn Hauptstrafe wegen Mangels an voll ändigem Beweise nur eine au zuwaren, in Kahira angekommen; da sich aber ki ö , . . 7. wirren. ee 7, . nn e in i h ge, aß. es zu einer doch der Landtag der ihm Iubefohlenen Begutachtung des Geseßzes i rück- ordentliche Ern ann. Es läßt '' zwar 1 en, daß auch eine fe, 2 . ö. . zu el genn hie, k was e. w. 8 id n. 266 ö. Se, ö 9 2 . fe en . 3 9. ö der n . . 2 unterzogen habe, nicht ordentliche Strafe nicht ohne vollständige ö zeugun , . o wird der Pascha wohl in fünf bis sechs Tagen wieder nach dem Taßgzesmittel: 32, ' Fer. . 4 3,70 n.. 4 O,aο n... 75 Sαι, MM. ; ? . . e, allein minder auch die Auffa ung desselben im Ganzen nach seinem Zu⸗ uerkannt werden darf und sie nur wegen formeller 5 2 mitte . 4 r andererseits könne doch nicht in Abrede geslellt werden, daß in den⸗ sammenhange mit dem gesammten Rechtszustande, und die Aeußerung kee. an die Stelle der ordentlichen irie tritt, . .

2