1843 / 139 p. 1 (Allgemeine Preußische Staats-Zeitung) scan diff

614

Diese Societät lñlgt seit Gründung ihres Dentschen . buches als todt erklärt werde; es unterrichtet ihn fer⸗ J elusis, diejenigen aber, so zwar erscheinen, jedoch, ob sie eingerichteten Wohn ause, welches in einem ‚— ] r , dre (1816) den vr sicherten Rapitalien ner, daß es ihm. um Kurator den Advokaten in Ve den vorseyenden Vergleich annehmen wollen oder nicht, u Garten * 2 . : ben e nn m , Preis: 9 l m l l n k Alle post- Anstalten des In⸗ ereits üäher 20 pC. zugeteilt, demisemsass 2. B. nedig, Dr. August renzoni, zur Wahrung seiner Rechte sich deutlich nicht erllären, pro cansentientibus geach— Pferde und Nindvieh bebaute Hinterhof, eine mit gqu— 2 Rihlr. sür 4 Y e: P Holicen aus jener Zeit, welche auf so0 C ausge ernannt habe. Mit diesem Edit, das übrigens als tet werden, nicht minder soll die Publication des Prä- ter Dreschmaschine versehene Scheune, eine in e . e und Auslandes nehmen Sestel-=

stellt wurden, jetzt mit 120 E und daräher ausge- gesetzliche Intimazion zu betrachten ist, wird der ab= llusi · Bescheids in dem betreffenden Termine, Mittags Entfernung davon b' ndliche Brennerei ine se 4 Rthlr. * Aahr. g ?? lung an, sür gerlin die Expedilion . 33 e 6 , fc e bn. lr, Eutti. * säänllhr, in contumacianm, dei Nicht- Erschein enden inn gin . 29. i m me . 8 Üthlr. 1 Jahr. w. der Staats · Zeitung:

Im Jahre wurde ein selclier Bonus zu * es verstorbener avi Sohn, aufgefordert, zu er⸗ erso gen. aus m . Ni . 866 ; ; ; 5 ; . deklarirt, der nächste findet 1848 Statt und so fort scheinen oder auf andere Weise dem hiesigen Tribunal Eüdlich haben auswärtige Liquidanten zu Annahme nach e, n, , , nen , ö . .

alle 7 Jahre. An solchem Bonus nimmt jede Po- Nachricht von sich zu geben, innerhblb einem Jahre, künftiger Zufertigungen einen Anwalt under der Ge ent gien he, !, 14 2 ohne Preiserhöhung. ice Antheil, welche ans Lehensdaurr eeichner mit dem Bemerken, daß, wenn er innerhalb dieses Zeit⸗ richts barkeit der Eig. Leipzig bei . Thlr. Strase zu i 3 8 2 ö. und zur Zeit einer vo lelien Declaration in Krast raums nicht erscheinen oder sonst Nachricht von sich ge⸗ bestellen. J Jungvieh Alles in vortrefflich * ustande a . ist, und zwar nach Verhääliniss der Jaire ihres Be ben sollte, man über ihn nach dem Gesetze beschliesen Leipzig, den 1. März 1843. den Betrieb der Wirthschaft 2 3 . tcliens. würde. Gegenwärtiges wird an den gewöhnlichen Das Stadtgericht zu Leipzig. daselbst jeder Feldarbeit acer,, . 8 90st 1 5

So weckmälgis:. das von dieser Anstal zum Orten Venedigs publizirt und angeschlagen und in die Dr. Winter, en fr. . x. 3. e. V. O. . an , m 139 Berli n, Sonn abend de n 20sten Mai 1843. Grunde gelegte System ist, eben soC loyal ist ihre hiesige privilegirte Zeitung, so wie in jene von Mai— mit einem Male entrichtet oder un ene gehe . 2 9

M 7 6

IIandlungs weise bei Zalilung ilirer Verpissichtungen. land Wien, Berlin, St Petersburg und Moskau auf Käufers . =.

. 6 ; 5 5 , ,, ,. 5 . Käufers, ir e erde hie Societät, hat den guten Ruf, den Siʒe während Nosten der Bittsteller von 3 zu 3 Monasen eingẽriick Editt al⸗Ladun 9 , der langen Periode ihres Bestehens (über 1 Jalir- werden. Der hiesige Kaufmann z Tosterup bei stadt hei 5 Inspe tor urtan. zu liun dert) in England erworhen hat, auch in Deutsch— Das Kaiserl. Königl. Civilgericht 1 ster Instanz. Gottlob Eduard Naundorff 3 ö 1 e dr. * a 6 Venedig, den 12. Dezember 1835. 64. bei unterzeichnetem Amte seine Insolvenz angezeigt, chrich Ireen Beutf hen Ein ale rn n mnie, fa e geb

ne Werden unentgeltlich verabfalgt und An— und es ist zu dessen Vermögen é der Konkurs 5 sri H- ö. ö . Autliche Nachrichten ( . ü ; ein Fest der Deutschen Einigkeit in ihrer Mitte gefeiert, dessen erhebendes meldungen zur Versicheruns tägsicl— Edit 1 Lad Prozeß ö . . 9 8 upferstich⸗ Auction zu Dresden. . r , nn, n r, hren. Nhein- Provinz. Eröffnung des ; ö Von Litt. A. 1 1000 Rthlr. Hefühl, wie in Uns, so auch, Wir sind dessen gewiß, in ihnen lange fort⸗ in unserem Comtoir, Nene Friedrichis-Sir. 37, d 9 a, . , . Amtswegen werden daher alle bekannte und unbe— Montag J . Fönint. J. beginnt zu Dresden Landlages. Rede des Königlichen Kommissarius. Königliche Pro- Nr. 106. 301. 319. ; . . eben wird. Wir bewahren das Andenken des Ausdrucks treuer ah en. enigegengenummen. In Sachen, die Verlassenschaft des im, Jahre 1782 kannte Glaͤubiger Naundorffs, und wer sonst einen An. durch Unterzeichneten die Versteigeruiig der ausgezeich⸗ positionen. z Von Litt. B. à 500 Rthlr. lichkeit, der Uns dort überall so frendig und so dertrauungsvoll umgeben

lzerlin, den 15. Mai 1843. bei dem , . Neineck auf, dem adeligen. Gute zu sruch an denselben zu haben glaubt, hlermnit beremto. chen mit ben seltensten Blattern zezierten Juvser⸗ Frankreich, Paris, Abermalige, Schitzerhebung lbd el Kaders. Nr. 100. hat, und gein wiederholen Wir Unseren getreuen Ständen ker Rhein Pro⸗ Pop e, . p., olhensen e, n. . verstorenen ener, emeriti issch gelavden, n f 0 9 51 stich Sammlung des. verstorbenen Jönigl. Preuß. Di Charles Lafitte. Brief aus Paris. (Bisherige Resultate der Debatte Von Litt. C. à 200 Rthlr. vinz die Zusicherung, daß diese Beweise der Liebe und echt patriotischer Agenten der Eondoner Union Lebens- zu Polle, ö otthilf Friehrich Dieterici, und die im näm den 12. Zuli 1843 disiuus IAluditeurs Würtemberg aus Danzig. Der aus über das Zuckergesetz.) m,. Nr. 171. 181. Gesinnung, wie sie an allen Orten, wo Wir verweilten, Uns dargebracht Versicherungs - Sc iet ichen Jahre aul den Auttgg des Kassenschreibers ott⸗ angesetzten Liquidation? ,, Person oder durch 300 Nummern bestehende gedruckte Katalog, nach den Großbritanien und Irland. London. Aufforderung eines Par⸗ Von Litt. D. A 100 Rthir. worden, linserem Herzen wahrhaft wohlgethan haben. , , e , n,, ,, , m. gehoꝛig legitimirte Bevollmãchti gie n hiesiger enn. c 6. ,. . , , bg faßt. . laments- Mitgliedes an S'Connell. genf die Haltung der Regierung Nr. 69 Im Vertrauen auf Gott und diefe Gesinnung werden Wir freudig estaments- 1 Benefizial-Erben, erkannte onvocatio . * 9 eliger 4 er Arnd K ing zu Leip— ; / ö / 8. 66. ö ; ; . ; ö . . n, 9. r ; B eekeaen n t, m ach ung. der Hlaupbigi 2 Veilassenschaft . ö. 3 fi nen, ihre Forderungen bei Verlust der 19 u n ., so . . c. 2 ii . Hannover. General Die Realisirung dieser Scheine wird Michaelis 1313 bei der Hir, nen n,, ,, e. ö 6 Ran , 9 * ND. ** ö Ne 8 er Meer mf ö ö 5290 . 9 ; . . 9 ä * * ; * ö. . . . i. 66 34 . re . . Durch Urtheil des tönigl, Landgerichts zu Aachen besindet sich annoch die Summe von 164 Thlr. 6 gGr. i n, gn, der Wir derein setzung 4 den rigen peditjon am Almiahlt 'r. Al, 2. Etage, zu haben. Major von Krauchenberg 4. Dimission des Nagistrats⸗Direltor hiesigen Haupt Instituten⸗ und Kommunal-Kasse gegen Rückgabe der 9 sind in dem gedachten Jeimaume unter den fortdauernden Seg⸗ vom 6. August 1838 ist die Veröffentlichung des nach 4 P Kassen⸗ M hiesiaen Depo to Stand, und unter der Verwarnung daß sie außerdem Dresden, den 14. M 1843 5a . I *. h . Schrei f w de hör Talo d E ons erfolgen . gong 9 . 6 ) * ö ; ; EF. Kassen-Mze. im hiesigen Deposito. Gn, , d, e,, . ae, Dresden, den 14. Mai 1843. Rumann. We im ar. Post- Uebereinfunst mit Oesterreich. Schrei= selben mit den dazu gehörigen Talons un Coupons erfolgen. nungen des Hricbhens im Stande zewesen, eine Emaäßigung im ben Abga⸗ stehenden Gesuchs verordnet worden. Da nun die Gerichts aht 8 weich . on der Konkursmasse ausgeschlossen bleiben, anzumel Earl Ernst Sieber . . J ; . ; Sy⸗ M. . Mn, 1833 gen . n mn, 1B igung An Ein Hochlöbl. Königl. Landgericht hierselbst ,, ,, ,,, her den und zu bescheinigen, mit dem verordneten Konturs— öni 9 , ben gahs grsn fun a. ee (Perfenghien; Plan zu einer neuen Syp— Merseburg, den 8. Mai 1813. ö. . ben Unseren Unterthanen bewilligen zu önnen. Fen Steuer Erlaß, welchen ö ; K . ergiebt, daß im Jahre 1785 der dermalige hiesige Ad— h ; = ö Königl. auch Stadt- und Naths-Auftionator. nagoge; Börse; Hanau-Frankfurter Eisenbahn.) Im Auftrage der Königl. Haupt-Verwaltung der Staats-Schulden. Wir den setztoergangenen Landtagen in Aussicht stellten, haben Wir nach

2 2. Febr. d. J. rb Dreiborn im Kreise ; ,,,. ö Vertreter darüber rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wo— ö . a, n, . ) 4. V, . ; ö . lm 12. Fe I. starb zu Breiborn im Kreise vokat Otto Friedrich Schaumann zum Curatol .us? hlich zu verfahren, Schweiz. Luzern. Falsche Päpstliche Bulle. Der Regierungs— Präsident. vorher vernommenen ständischen Gutachten mit dem 1. Januar d. J. ein⸗

* er⸗Kredit Kassen-Scheinen aus Es ist, Uns seit ihrer letzten Versammlung die Freude zu Theil ge⸗ In h a lt. II. Von den Jahre 186 h worden, längere Zeit in Unseren Rheinlanden zu verweilen. Wir *

Schlieden der pensionirte Französische Douanier un 0 , , 3 569 chen zu beschließen und n, De. 5. ; 8 ; el yan nn . 5 . 4 a dem Jos han olf! 6 m enn on . nur yl , uin chef , . den 25. l ugust 1813 29 6 , , * ar e r K 3 von Krosigk. Iden lsenrnd anf Tie Süimmt von zwei. Millionen Thaler erhöhn. Im Jahren. Derselbe ist zu Herzogenrath geboren und war ulebrigen, muthmaßlich in Folge der . Jahre iso der a , eines Ausschlicßungs Bescheids Sub Bad Nenndorf in Kurhessen. Di , ö 5. nm nft . Ich end. ö . ö 1 bei seinem Tode derest,seit iz Jahren zu Dreiborn stattg:habten Uüeberschwem mung. der Konsistõrial- Regi. Parns pub iger sich zu, vet sehen, nicht minder Diꝑe, Sch ze fel Schlamm hbäden. n d Türkei. Konstantin oy. Näheres über die Schlichtung der Diffe⸗ Angekommen: Der Ober-Präsident der Provinz Posen, Herabfetzung bes Salzpreises verwendet warden solle, um hierdurch nament= ansässig. Im Jahre 1823, war Hennotte mit der Inna stratur, wesentlich uünvollständig sind und namentlich é laden 7. September 1813 Schwefel⸗-Wasser-⸗ und Gas -Bäder, nebst renz wegen der Oesterreichischen Dampfschiffe. . 8 lich der ärnieren Klaffe inscrer Unterthanen ein Erleichterung in der Be— Caroling Berners zur zweiten Ehe geschritten. Weder weder das Liquidations- Protokoll noch das Priorität! anderweit legal an Amtsstelle sich einzufinden und wo Fan Soolbädern des, Gesundbrunnens zu ö * ie hen e , wle. von Beurm ann, von Posen. ich der , ,. . ien ge nebrdursnissĩ n e, herr 9 n ü 1 * ö. n b, de nr, Tenni Erkenntniß enthalten, auch sonst darüber, wem der obige hell an, n , , , ar fn k Juni Die Spanische Vermählungs- Frage ie,, unn . . a nr geg h, aller Provinzen mit Maria Gertrud Berners sind Kinder vorhanden Deposital Best ebtihre, die rf, 9 seibenden oder diejenigen, welche zwar erscheinen sich eröffnet. . . . ö Dürch . ; . ; ;. und hat derselbe ebenfalls keine entfernter Erben, we⸗ , , aber nicht bestimmt eikläten, für einwilligend n Len n, gen in ärztlicher Beziehung sind an nh ,. . . 6 , nigstens keine der überlebenden Wittwe bekannten hin an selbigen Ainsprüche aus irgend einem Rechtõgrunde ln gr ö. , mine nen werden g n ge wer- die Herren Brunn en-Aerzte Dr. Grandidier . a ,,, e, , h verw in licht einen * der terlassen. Die genannte Anna Earolina Berners n Hermelnen ? re ,,. c, ,, . en, Sollte aber ein Vergleich nicht zu Stande fom— zu Kassesl und Pr. Cordem ann zu Rodenberg, 2 z b,, mann,, , ,, nꝛialstandĩ Wittwe zweiter Ehe des gedachten 2c. Gennotte, bitte rn df , ur Ang abt und Flarmächmg ber men, so haben die Interessenten o erb. gen nungs Bestellungen an H err h z Landtags-Angelegenheiten. ö fehlenden Vereinigungs puni der provinzialstandischen daher, unter Vorlegung eines nach Abnahme der Sie⸗ Donnerstag den 20. Juli d. J. 1 7. 17 n ber 1543 Kastellan Dim me zu Nenndorf, zu richten. Amtliche Nachrichten. . n kahn diefe Berathungen nicht nur über die näheren Modalitä—- gel unter Veobachtung der gesetzlichen Formalitäten lber hierdurch anberaumten? Termin? auf hiesiger Konsistorial er Inrotula . . ie 3 ö Ueber die Heilkräfte der Schwefel- Quellen ö ; ; en ,, Erlasses, sondein auch über die damit in Verbindung ge⸗ den Nachlasß ihres Ehegatten aufgenommenen In ven Kanzlei sich᷑ einzusinden, unter ber Verwarnung vorge Sn ,,, m e und die Wirksamkeit der bedeutend vermehr? ; ; Nhein⸗Provinz. achte Veo iner umfassenden Eisenbahn- rbindung zwischen den tas, (ies nachdem die vorgeschrübbenen Publichtionen an 2 sie ib rigenfall damit ganzlich ausgeschlöos— . , . „t wen re ken gählamn 1 Kronik des Tages. Düssel dorf 14 Mai. Heut Mittag um 1275 Uhr hat auf n n ,, , uin. . aus le e ehr Affichen werde f n . en RBesi . . ü 4 Ga ,, n, lien 6 e . Verbin f en S ef el sser⸗Oue nu ssel dor ã1. a1. Yeute itta⸗ ** at au 1 3 . . 34 ; 9 n n,, 9 h . . . . . Dadhebrigcm haben Aushirtige zit Annahme von . r n n 66 s ,. ö 9 ö. ö 5 k Se. Majestät der König haben Allergnäbigst geruht: Befehl Sr. Najessat des Königs, die Cröffnung des stebenten Rhei— 1 26 9 n . ? n nn ,,,, waer , dale, , . ; . al. Bestand den Nechten gemäß versug werd ei J Ladungen Prokuratoren am hiesigen Orte bei 5 Thlr. ö ö S 3 ĩ ö. . e . ; 44 h n n. ; ö 64 n,. , 5 em Zutachten mitgetheilten Entwurf eir es ur die Lande he . zu wollen; und soll übrigens das demnächstige Prällusis. Dekret Strafe zu 1 66 ö 96 ö. 49. 2 6. Den Ober- Landesgerichts Salarien. Kassen⸗ Eontrolleur Walther . , n, a,, r,, ag e e Hesetzes über die Benutzung der Privatslüsse, stattsinden lassen. In Folge zachen, den 28. Juli zzz. nur durch Affixion an der hiesigen Gerichtstafel publi— Werdau, den 10. Februar 1842 539 . 5 J zu Glogau zum Rechnungs«-Rath zu ernennen. Boltesdirust Lersammelten sich die Abgeordneten i sandisch . dieser Bergthungen ist der Steuer- Erlaß inzwischen bereits ins Teben ge⸗ gez. Koenen, Adv. Anwalt. zirt werden. De Kn. if . itami daselbst ber rz . oo netz ts uns Ferrn Geh . 5 . zungssaglezn - Jem Herr Landtags Marschall ernannte eine Deputation treten. Das Gesetz über die Benutzung der Privatflüsse ist unter Vedh— . Gegeben Hannover, den 14. Februar 1843. w 6 w 5 Wolf fe. So frathz h 3 Ol tire d . , n. 868 Wöh; Bei der heute fortgesetzten Ziehung der vierten Klasse 87ster von drei Mitgliedern des Landtags, nämlich den Freiherrn von Spies⸗ tung der bei, jener ständischen Schlußberathung kund gegebenen Wünsche Erbtheilungs halber soll das 2 Meilen von Ber— Königlich Hannoversches Konsistorium. 98. W onf. ler von 1836 so wie der im März-Heft 1513 Königl. Kl , i len zwe Haupt- Gewinne zu 16900 Rihlr Büllesheim aus dem Stande der Ritterschaft, den Herrn Dr. Mon- und Rathschläge von Uns bereits erlafen worden, um für den ganzen Um⸗ lin und z Meile von der Prenzlauer Chausshr gele⸗ . G. Jochmus. ö des m Hußel andschen Fo ntngls für zratktische , ,. Issen, . . . J 6. 6 3 an nnd ) g heim aus dem Stande der Städte und den Herrn Aldenhoven aus fang der Monarchie, mit Ausnahme der Landestheile, welche zum Bezirk gene, unter der Jurisdiction des Königlichen Kammer ö C bil n gad un Heillunde abg ö, n mn, des herrn hr. guf. Nr. d, n, ,, , , ö ö dem Stande der Landgemeinden, zur Einholung des Königl. Kommis- des Appellations-Gerichtshofes zu Köln gehören, Anwendung zu finden. gerichts stehende ehemalige Domainen. : Ver bei der zeongl Sächsschen guard: du Corps 66 . . die nöth 85n i richten. Paderborn bei . . üer 6 ö. . h . sarius, Herrn Ober- Präsidenten von Schaper. Dieser hielt an die Wir sind endlich durch die mit so großer Uebereinstimmung von den mit einem Areal von 9ftzzꝭ Mo Edittal-⸗-Ladung. estanden ö . Bestellungen auf S chwefelwasser, wel und 35,975 nach Breslau bei Schreiber und na Schweidnitz bei V,, . ; ö dereinigten Ausschüssen abgegebene gutachtliche Erklärung in Unferer Ent— ; ,,, . . 5 m Friedrich Klemm aus Mitzelsaßda ches in gut n , , , m,, weit ver⸗ Scholz; 4 Gewinne zu 2009 Rthlr. auf Nr. 36,145. 3, i9). 55,8 ih Versammlung folgende Rede: schließiing bestärkl worden, die Ausführung der von allen rovinzen als 3 331 Fräulein Gottliebe Sophie Tugendreich von Dallwitz, b e,, ö ö ; sendet wird, un esssen Pfreis auf 23 Sgr. d SM, 634 in Berlin bei Seeger, nach Breslau 2mal bei Schreiber Durchlauchtigster Fürst! Hochgeehrte Herren! in dringendes B dürfniß und als eines der wichti sten Mittel für die in Gottliebe, ĩ ge von zei Freiberg, r uf 27 S und l, E34 in. Berlin bei Seeger, nach Bresle e h Durchlauchtigster Fürst! Hochgeehrte 8 ö e ein dringende edi l htig Seen, nc hinterlassene Tochter den n Johann Friedrichs von welch . . nach Rußland im Jahre 181 Tie Flasche he rahgesetzt worden ist, sind an und nach Düsseldorf bei Spatz; 34 Gewinne zu 1000 Rthlr. auf Nachdem Se! Majestät der König, unser Älleignädigster Herr, die immer fräftigere und lebendigere Entwickelung des Staats und des Wohl— Jagd Dallwitz auf Dölzig in der Niederlausitz Landesältesten nich: zurückgelehrf' auch seitbem feine Nacht' von sich Ferrn Kastellan Timme; ächten, worauf Nr. 2178, 25391. 5018. 9130. 12,364. 14, 293. 17, 967. 20,113. Zusammenberufung des siebenten Rheinischen Provinzial Landtages zu be— standes erkannten Eisenbahn Verbindungen durch die Uns zu Gebote stehen— Nachmiltags des -Gubener Kreises, am 19. Februar dieses Jahres 8, j ä von sich befonders die Mineral-W a ser⸗-Handlun 260. 258. 214, 755 26, 69. 27,872. 29,414. 35388 35,870. 41,085. sehlen und Se. Durchlaucht den Heirn Fürsten , , , , , den Geldmittel, insbesondere k einer Garantie für die 2 d. —=— 1, 19257. 2 ). —— 9, * 11 * 17. * * ö ö. XD 2 . . 6 2 ; zu dessen Stellvertreter aber den Herrn Zinsen der Anlage Kapitalien, zu befördern.

hnung des Unterzeichnetin allhier ohne Testament und ohne Hinterlassung von De gegeben, so ö J U . geladen, gen aufmerksam gemacht werden. 11,5814. 11, 8I6. 8,536. Zi,258. 31,720. 3338333 51, 041. 55 506 Lich zum Landtags-Marschall, meistbietend verlaust und der Vertrag darüber sosort scendenten oder Adbscendenten veistorben ist, und daher d . In, ,d. 1539. Fr, 353. 5,72. S3, 825. 54, 9ii. . Stadtrath von Gigote zu Köln ernennen geruht, so haben Allerhöchst⸗ Unser Finanz Minister ist damit beschäftigt, diese Absicht theils durch

Einverständnisse mit dem Wunsche der großen Mehrzahl der Landtage ha— ben Wir angeordnet, daß der Haupt-Betrag dieses Steuer- Erlasses zur

25

; , i , , hier persönlich oder durch Bevollmächtigte hiesigen Orts Auch in diesem Jah re wer den die Freunde 288 57. 174. 59, 127. 59's 8 58 6 569. 7679 im Termine abgeschlossen werden. 16, 0)νν . ir. sind 311 Erben ihres Nachlasses ihre Geschwister und deren . erschtinen und sic hört ö ede 1 ie. die ser Heil ⸗A nstalt mit zweck m äßige n Ver 306, 511. 57, 174. 59, 127. 59,815. 6 508. 2, 33. 71, 569. 76, 10. dieselben mir den Auftrag ertheilt, den Landtag am heutigen Tage auf die die nöthigen technischen Vorarbeiten, theils durch Verhandlungen mit den darauf, auzuzatlen, güch hat der Mäistbietende (ine Descendenten berufen, dies äber groß enthells nicht zu lhre f . rech ö ö ö. 6 snz rungen und neu en Verfch n? rungen, hl und S0 in Berlin bei Alevin, bef.Borcharbt, bei Burg, Vanct von sechs Wochen zu eröffnen. Unternehniern der Cisenbahnbauten zu veriwirklichen, and rechnen k Wöir darauf, Gaution von 1009 Thlr. zu bestellen. Nähere Ans? ermitteln gewesen sind, so hat das unterzeichnete Stadt⸗ Hue n l, i! fes; . k kohin besonders ders Temp elbau über de bei Grack, bei Matzdorf, bei Mendheim, bei Mestag und bei Seeger, So ehrenvoll mir diefer Auftrag und so erfreulich mir es ist, dadurch daß Unsere Verwaltung dabei durch eine lebendige Theilnahme der vorzugs kunft ertheilt der Hern Lielltenant Krug auf Mühlen gericht, Behufs der Ermittelung der unbekannten Erben an dessen ungefahr 30 Thlr hetya⸗ enden N ichlasse und Tri nig u elle 9 ehört, ü be rrascht werden. nach Brandenburg bei Lazarus, Breslau hmal bei Schreiber, Bromberg auf längere Zeit mit Ihnen, hochgechrteste Herren, in einen näheren, das weise interessirten Provinzen, Kreise, Corporationen und Privaten in dem be bei Berlin, so wie der unterzeichn eke der Verstorbenen, die Eröffnung des Edittal Verfahrens der Wiedereinsetzung in Den 56 Gan fil . Kassel, am 15. Mai 1843. bei Schmuel, Koblenz bei Gevenich, Köln bei Reimbold, Delitzsch bei Wohl der Prooxinz bezweckenden Verkchr zu treten, so erfüllt mich doch die Maße unterstützt werden wird, als es nöthig erscheint, wenn das große Justiz- Kommissarius Dr. Kahle, beschlossen. . . lustig werden erklär werden . Erft uutnl⸗ def. Kur fürstliche Brug nen Direction des Bades Freiberg, Düsseldorf bei Spatz, Eilenburg bei Kiesewetter, Erfurt mir selbst gestellte Frage: ob es mir auch gelingen werde als Königlicher Werk mit den dazu in, Alus cht gestellten Unterstitungen aus den Staats Behrenstraße 53, . ö . K an sen Bekanntmachung nach dem“ i Tage vorher eifolg⸗ Nenndorf. dei Troͤsler Glogau 2mal bei Levysohn, Halberstadt bei Sußmann, Landtags - Nommissarins den Erwartungen Sr. Majestät des, Königs Kassen schnell und hraftig gefördert werden soll. zu sprechen Nachmittags von J bis 7 Uhr. die in ire mn Thlr. bese zende Ber assenschaft des len Attenschlusse die Vorgeladenen sich ; Hanstein - Knorr. Liegnitz bei' Leitgebel, Memel bei Kauffmann, Merseburg bei Kiesel und den Wünschen der Previnz vollständig zu entspiechen, mit, banger Indem auf, diese Weise der befriedigendste Erfolg jener Berathungen K genannten Fräuleins von Dallwitz Erb- oder sonstige den 8. September! is43 iegnit . 9 Wol s, Neisse bei Jäkel Reich enbach bei Sch arff Sorge. Denn zum erstenmale wird mir heute das Glück zu Theil, mich der Ausschüsse für die einzelnen Zweige ihrer Thätigkeit sich ergeben hat, so ; . Ansprüche geltend zu machen haben, unter der Verwan— sul; poena Pub'licats zu gewärtigen haben bach. Minden bei Wo fer, Nerisse . u z 6 zi, n der Mue hieser hochachtbaren Versammlung zu fehen. Bas beginnend können Wir es Uns nicht versagen, auch bei diefer Veranlassung nochnials J. Landgiiter jeder Gròsze nung der Ausschließung und bei Verlust der Nechts⸗ ncht Mine fan adi 'm . . Lit * ö ö; 3 . Stettin bei Rolin und bei Wilsnach und nach Strg und . aussen Geschäft ist mir noch ganz neu und ebenso neu sind mir zum großen Theile auszusprechen, wie die Erwartungen, die Wir von dem Geiste und der ins, Groloberzogchum Pogen und wohlthat der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand V E. 5. Gram . Just iterar ise ) * nzeigen. 141 Gewinne zu 500 Rthlr. auf Nr, 429. b 9. 93: M, 35. die Verhältnisse der Provinz, da die kurze Zeit meiner jetzigen Amts-Ver— Wirlsamkeit jener Versammlung überhaupt gehegt haben, in reichem Maße II. eine privil. Apotheke andurch geladen, 28 ö . . ; In der Stuhrschen Buchhandlung, Berlin, Schloß— 10, 254. 11, 183. 13, SI 5. 16, 65. 35. Y) 3]. 6 3 waltung mir noch nicht gestattet hat, damit überall so vertraut zu werden, erfüllt worden sind und daß Uns das einmüthige und einsichts volle Einge⸗ ö . 1 ö . . . den 2. Oktober 1 813 J P plaß, 2, Potsdam, am Kanal'neben Fir Post, ist vor 38,517. 38,933. 40, 159. 42,993. 12,994. 17,1ih. 1,07. 5,930. als es der Landtags Kommissarius wohl seyn sollte. In beiden Veziehun. hen in Unsere Absichten, so wie das Vertrauen, welches die ständischen Ver⸗ ,, . zu rechter Gerichtszeit an gewöhnlicher Herichtsstelle all. Nord-Seebad Norderner räthig: 5,98. 57,390. ),727. 55,193. 56,383. 57,863. 57,993. 60, 137. gen werde sch „daher oft in dem Falle seon, Ihre Dlachsicht in Anspruch treter aller Probinzen zu den auf, die Wohlfahrt des Landes gerichteten Ve— nem Medina Geschuft, zo wis zerschiedne, sSrö- hier persönlich oder durch gehörig legitimirte Bevoll , Reber A uswanderunmg. Von einem Kaufmanne i. 128. 6 s, 5/8. 63, 625. ö, 863. 66,417. 66,988. 67,079. 67,847. nehmen zu müssen. Einem großen Theile von Ihnen bin ich ersenlich strebungen Unserer Behörden bethätigt haben, zur hohen Genugthuung ge— (sere und kleinere Apotlieken ind preiswäürdig zu mächtigte zu erscheinen, ihre Legitimalionen beizubrin Das in seinen eigenthümlichen Vorzügen rühmlichst in Bremen . 9 369 ö 53. 6 833 6632 76, 189 ud 86, 603 n Berlin hei noch ganz unbekannt. Ich habe seither noch so wenig Gelegenheit gehabt, reicht hat. 2 1 91. . geh. , 533. S*. 197922. * ö

verkausen durch S. Militsch in Breslau, Bischkos- gen, sodann bekannte Seebad der Insel Norderney wird auch in die⸗ Die Wichtiafeit biegt, H, DF ; 6 a , / h f r i Securius ei mir Anspruch auf Ihr Vertrauen zu erwerben, und dennöch ist Wenn Wir Uns in diesem Jahre aber wiederum an die verfassungs⸗ stralse No. I2. . den 20. November 1843 sem Sommer am 1. Juli eröffnet und mit dem 15. Sep- a,, . K Alevin, bei Vyrchardt, bei . . en. . . , ich lebhaft Ihr Vertrauen und Ihr Beistand mäßige Wirksamkeit Unserer ginnt! hrovinzialstände wenden, Die . der Schließung der Akten, und tember geschlossen werden. ; ; burger aligem . , u . 233 und Ke Seeger, nach Breslau bei Beth . Holschau, h . für mich die Grundbedingung eines erfolgreichen Wirkens. Was es in fieudiger Erinnerung an den Geist der Liebe und des Vertrauens zu

. . den 2. Dezember 1843 „Der Amtsvogt Nöpcke auf Norderney wird die an Bremer Jejtung om ] Rn. h . n m h buscher, bei Löwenstein und Zmal bei, Schreiber, Cöln bei aber meine Stellung am allerschwierigsten macht, ist, daß ich als uns, der die erste Versammlung derselben unter Unserer Regierung erfüllie. Ed igt o. der, Eröffnung eines sowohl die Außengebliebenen aus. ihn zu richtenden Logisbestellungen aufs pünktlichste zu gen und dir wn nge daraus ,, . zeder Aus Krauß und mal bei Reimbold, Danzig bei Reinhardt, und der Nachfolger eines Mannes vor Ihnen erscheine, der, gleich ausgtzeich. Wir hoffen mit Zuversicht, daß dieser Geist allezeit in den Verhandlungen j ge. f . . j bei Rotzoll, Ehrenbreitstein bei Goldschmidt, Frankfurt bei Salz unct durch Eigenschaften des Geistẽs und bes Herzens, in langjähriger Unserer getreuen Stände vorwalten, und auch bei der Berathung der nach⸗

1L'Imp. Regio Fribhunale di Prima Iustanza Civile eh lle e ng ö 5 sache ennenden Mes hn; besorgen sich angelegen seyn lassen. ; 7 23 k ö . . . schließenden, als in der Hauptsache erkennenden Beschei⸗ esorgen sich angelegen seyn l wanderer findet über Entfernun ind Reiselosten gen 1 ; t . 1 1 d ) 1 ; ö . i'n Vencia notisica all' asset d'ignaio domieisis des, welcher in Betreff der Nichterschienenen des Mit. Mai 1843. gend un en nl l . mann, Hagen 2mal bei Rösener, Halberstadzt bei Sußmann, segensreicher Wirksamkeit für das Wohl der Provinz, durch hohe Intelli⸗ stehenden Gegenstände lebendig seyn werde, welche Wir ihrer sorgfältigen

kmanuele Cutti del David di Venezia, rimasto tags 12 Uhr für eröffnet ane enommen werden wird Das Königl. Hannoversche Seebads Fommissariat. y, ü De in Königsber in r bei sjriedmann genz und rastlose Thätigkeit, durch Offenheit und Biederkeit durch seinen und gründlichen Erwägung übergeben, und über welche Wir ihrem wo l⸗ e, en, . . . . . tJztz nell i l zu shle ü . . . bei . e sehn 3 bei fonmmen und lräftigen? Sinn das , gie i ln ö. ö erwogenen Rathe enn enen g . ; ampagna di Russia a Smo ensko, senza posteriori Hierbei w zwärtige Interessenten Gerichtswe— ter Mh ; 6 66 r ; e ., , ;. ö. 16 , z f ; Grade erworben, von dem man mit vo er Uleberzeugung sagen kann er nwotizie, avere Giuseppe, Sʒanna, Venturins, Eoter ed ,, 3 D m m, m a g n ng. . an eig von Wilh. Besser (Behrenstr. 6 Pioch, Marienwerder bei Bestvater, Neisse bei Jähel, Neumarlt bei Konig habe keinen treueren Diener, ,,, Freund. 1. Das neue Strafgesetz buch. Enricheita fratello e Sorelle di' ess ase, ci. gen beden n,, n, ge nstiger Kugkertigungen Be— Das von Herrn Kaufmann Jördens allhier hinter— Im Verlage von G. P. Ader holz in Breslau sst Wirsieg, Salzwedel bei Pflughaupt, Stettin bei Rolin und bei Wils« 6 hab il chzustreb ist wohl schön, ab ; . . . . Santa G li lui Mad lot . . volimächtigte am his gen Syie bestellen. sassene, in hiesiger Antonstadt unmittelbar an der sehr so eben erschienen: . 3. nach Stralsund bei Claussen; 55 Gewinne zu 200 Rthlr ,, . . . . i. ö 3, 1 ö Unseres in Gott ruhenden Herrn Vaters Majestät haben im fünften , . reg di un Madre prodotta 80st J 0. Dresden, am 3. Mai 1813. 4 , m, , . 3 99. , ; . h ; i . 2 9 9 8 1 * 6 . ; . , . . es ist zu schwer, es zu errei he 1 1 4arsf der Ho n icht 7 gs-Abschiede sere! - St 2 74 . ] Käsß/ ung iglanza diretta a r rbnun iar gens Dresde . , guensen . und der . dem . Die Agrar⸗Gesetze des Preußischen Staats, uf, Nr. 1902. 1657. 2701. 3505. 6226. 6456. 153,593. 14, 138. geben, der Provinz jenen großen Verlust zu ersetzen, den sie durch die Abbe— , k n ,,, lei S6. 24. e 277. del Codice Cfril, la di iu schen Bade , , ache 3 Übe nebst Ergänzungen und Erläuterungen. 14,678. 14,679. 18,154. 18,87. 195396. 23,6517. 2b. 332. 31,723. rufung meines würdigen Herrn Amts- Vorgängers erlitten. Nur in Einem recht enthaltenen? Eir ai echts an geo dn sey und dieses tedidir ie Ein af. (lriʒarazine di morte, ed aver quest Lriẽunale no— . ,, . nz h enn, ö. ö ö 9. dazu Zusammengestellt von J. Koch; Königlichem Gehei— 32,438. 32,8567. 34, 355. 34,727. 34, 85. 38,6 13. 40,698. 41, 391. gedenke ich nicht hinter ihm zurüchzubleiben: in dem festen unerschütterlichen recht, wenn es nach erfolgter vorschristsmas ger Prüfung und nach Verne. minate Guratgre ad esso Emanuele Cutti l'Aevo- Edit al- Ladung. k , . , , n. . i ö. rn, men Regierungs- Rathe. 11,806. 12,312. 13,962. 15,837. 46,022. 47,9369. 18, 489. 50,272, Willen, „das wahre Wohl ber Provinz, deren obere Leitung die Gnade mung des Gutachtens Unserer glnreuln nne, ü zweckmäßig aner taen Dr. Augusto Brenzoni per l'essetto In dem zu dem Vermögen Theodor, Kahle's, Bür⸗ . an ver ne J. r yngebaude, Dritte, gänzlich umgearbeitese und mit den neuesten 51,010. 51, 656. 53, 232. 55,300. 8, G36. 58, 165. 58, 364. 59,894. Sr. Majestät des Königs mir anvertraut hat, ohne Menschenfurcht und worden, statt des Code penal in die Rhein Provinz zur Lbstellung der p . , . . und . . 6 der . i . al demselben besteht sest undenslichen gelten eine . rt, n pe 60, 675. 61, O90. 61, 1765. 63, 186. hi4, 302. 67,21. 59. 126. 70. 1140. . nr, ,, mn, . erheblichen uebelstände eingeführt werden solle ö welche zur Zit für die rn fare! Klneees'itatg ol presente Editio, che Kahle, entstanbenen n= lwesen werden alle Gläubi * . ,, , , (he e, dm, ; i, , , , . 71,9 3,616. 79, 965. 81, igỹ5. S3, 003. 83,337 . und obgleich der Provinz vo 3 ge 6. Nechts Verwaltung aus der Verschiedenheit des Strafrechts in in einzelne . , , , . Ada enn G hein schulbners, zesz, bei Kesiust i , ,, , h Dies Werk enthält die ollständige bis u eie neueste ,, 3. i9⸗ ni 1613 K in diesem Streben don (einen Cingebornen übertroffen zu werden. . der Hier rn 4 9 . . eon . . . . . 9 lb, , kel, Wiet zrinsetzzung in den vorigen Stand, geladen, . nun ö. seinem ih, Dan me chin zu Hei ö.. ,, . . S* Königl. General Lotterie⸗Direction . 3. hoffen, 9 . , rer, , 6 . i . Nachdem nun gegenwärtig in Folge dieser Rerision der Entwurf eines ö n alir9 mo are di se notizia— ie 3 ; . ammenstellung der Gesetze, welche die Agrikultur-Ver— . ö. ö . ohlwollen zu erwerben, so verspreche i agegen, auch meiner⸗- h ' S '. we. Lrihunali nel bern in, ö . . den 23. August 1843, 20, Pferden Kigft , . und dazu ein neues Ma. ann fre. Oi inen ist a. durch einen an Ihnen ut dem vollsten ge . un ah 3. gien Offen⸗ ,, . um eemparende d nom äe' 'n' Vormittags 11 Uhr, auf hiesigem Nathhause in der , unnd 36. ,,, auch . 64 dnhang vermehrt, welcher die beiden wichtigsten Gesche Bekanntmachung. heit sntgegenzukommen, Alle, Auskunft und alle Notizen,“ deren Si kung zor se gen? in are Caisn eonoucere la zun enistenza eniro il Nichterstube in Perfon oder durch Bevollmächtigte, eine udel· Fa zrik, eine Viahlmühlckh eine Griesmühle, über die den Grundbesitz betreffenden Rechks-Verhäst— Bei der heute unter Zuziehung der zur vormals Sächsischen bei Ihren Arbeiten bedürfen möchten, werde ich Ihnen stets so weit ich 3 st die Berathung über di s wichti ĩ d termine sum4dd. si pa ; ; 7 . chtig eine Graupenmühle, eine Riaspelmaschine, eine Schnunf⸗ be a ,, . Vr eg, da ) 1. Zuziehun chsischen, ; . ,, h ; Damit die Berathung über dieses wi htige und umfangreiche Werk an li ragione, !! Een äeliherarine eur. vesche zun, Berglesthe brrechtsct nit, won lu ai deni labackssanmpfe und, eine Hol'schneleemiihle nin Bärbt. nit und iber Tie . en Gan n jekt. Preußischen Steuer Kredit Kassen-Schuid verordneten ständischen dazu im Sande bin auf das beieimilligste zu friheilen mich besttehen, eine schere uind bestimmtere Richtung erhalte und nicht! zu schr dach f eren ern ö. ö. mit gerichtliche Vollmacht verschen seon müssen, erschei⸗ ‚. ; . hat . 4625 unt bit Hrennsg wegen 2 lösung der Realkoßen Deputirten stattgehabten Verlvosung sowohl der im Jahre 1764, als und ich werde es mir zur Ehre schätzen, dadurch ur Erreichung des hohen Erörterung, von Einzelnheiten aufgehalten werde, so haben Wir aus , 6. . ed assisso nei soliti nen, mit dem Curator litis die Güte pflegen und, wo 1. ; 6 ersucht, sich . er, n in denjenigen Landestheilen, welche sn male zum Kö— auch der an die Stelle der unverwechselten und vormals unverloos. Zweckes, der Sie hier vereinigt, einigermaßen mitwirken zu können. Noch dem Straͤfgeseßbuche diejenigen Punkte, welche von besonderer pralti⸗ rivilegiata, nnch a m. f möglich, einen Alkord treffen, in dessen Entstehung bin⸗ a,, . 2 1 & rd fg fn on fsh. nigrei h X ,,. n. y h. oder bar Steuerscheine im Jahre 1836 ausgefertigten Steuer Kredit. ganz besonders aber n. 3 ö 16 37 , ,, zu scher Rich igen sind, zusammenslellen und unter Beifügung einer diese ken, pieirohurg ? ! . en en Magens ns inc, an ger chm, ihhe zahne, Kat Advokat Tischer allhler, zu wenden 1 ce, ar nnn to g n e sselhön Kassen Scheine; sind Behufs ihrer Realistrung Aim Michael. Terntin empfehlen, Durchssauchtigster , ich . . , ,, parte instante di trimestre in ei ere K ben ,, . 1 , i, ĩ t Dresben, ken C. Nia izäzs. . 2 den wesll n Yin n lr hh n nn e unn 1813 folgende Nummern gezogen worden, und zwar: J ien i , * . . , bezeichnen lassen, über welche dieselben zunächst und hauptsächlich ihr Gut⸗ (. S) Vall in . Rei- , m n. ohnen der darguf Vezug habenden Urkunden in . Die Jördensschen Vormünder ö barfei l I. Von den Steu er? Kredit? R Sbligati I b. J ö abzugeben haben. Es bleibt Unferen getreuen Standen jedoch un⸗ , , runa der Urschrift, auch Deduction der Priorität, liquidiren, . h ö! z eine noch größere Brauchbarkeit zu verschaffen. . n den euer⸗Kredit⸗Kassen⸗ igationen cher seyn. ; übrigen 6d ;. ; , , nf. 26. Carl Wunnenburg. Eduard älbrecht Ergaͤnzungen und Erlaͤuterungen der Preu⸗ aus dem Jahre 1764. Hestatigl, Sie mih jcktz hochgechfnste derten, daß ich Ihnen das Pro¶ nnn . , 97 n n, . . 6 ö Von Litt. A. à3 1000 Rthlr. positionsDelret, womit Seine Majestät der König den Landtag eröffnen Ferner lassen 9 üinseren getreuen En den Entwurf eines He⸗

Venezia, 12. Dicembre 1839! mit dem vuralor iitis, welcher binnen anderweiten 6 Ta? ßischen Rechtsbuͤcher Nr. 519. 899. 937. 2409. 2438. 2174. 3796. 4343. 4514. 5121. zu lassen befohlen haben, ausführlich mittheile. Es lautet wörtlich folgen⸗ setzes über die Einführung bes Strafgefetzbuches nebst einer besonderen

i ft gen auf ihr Vorbringen Suh poena consessi et con-

E d , . gg e Das Kaiserl. Königl. Cioil.· Tribunal aster Iustam Listi sich einzulassen und zu antworten, auch die pro Guts⸗Verkauf in Schweden. durch Gesetzgebung und Wissenschaft. 6621. 6957. 7726. 805. Si89. S851. 9063 9811. 10,4465. dermaßen: Dentschrift zur Erfiatung zugehen 14 * * T. 2. 1 227.6 * * 2 6 24 . *

in Venedig unterrichtet den abwesenden und sich an . . e , f ff iti, n ugcrsennen ĩ S ĩ i S Justiz⸗Ministerial-⸗A d hat, nicht minder der Priorität halber unter sich, von Das in der „Schwedischen⸗ Provinz »Schoonen« Unter Benutzung der Justiz⸗Ministerial-Akten und der 10.559. 11, 198. 11,915. 1292 25. 2, 32 ; . ; on Gott zn . 10,œ59. 11,19 9l5. 12,021. 12,556. 12,918. 13, 136. „Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von 2. Negulirung der Kompetenz der Gerichte mit Rücsicht auf das neue Strafgesetzbuch.

einem unbekannten Ort aufhaltenden Emanuel Cutti, 6 ; ; ; ; Mei ĩ i = ĩ bei 8 J zu 6 Tagen, rechtlich verfahren, mit der Quadruplikt elegene, I Meilen von der Universitälsstad? „Lund. Gesetz⸗Revisions⸗Arbeiten. . . , ; * , 1 in dis ge mi beschließen i , , ; enfant. Landgut »Arendalg« soll ö. aus feier ‚— Herausgegeben gon r n . 6 ö. 6. 2 500 Rthl utbiet 5 5 heinischen Provinzial-Landtage versammelten Stän⸗ in Smolengf Cen ö 61. 1 i, gegen Rußland den 25. Oktober 1843 Hand. veräußert werden. Dasselbe besteht aus 1714 H. Gräff, C. F. Koch, L. v. Rönne, H. Simon . . I. . ,. thli. . ö 6 . 3h hen? unm ben vedenlen i beheguen, welße me , ,, mehr ren f 96 . 1 . . der nr em an der r. so wie . r gn r n nr en; . . , , . . 6 36 . , . 3712. 3979. en . ihrn, ö Eröffnungs · Dekrete vom zo grit isat ge gerfc in . . are 9. . * k, s Sar n . ö den 8. o vember 1843 er in] ägen eingetheilt i ie Fruchtfolge na Zweite verbesserte . 327. 5044. 5298. 9 C. 236. . . ; ' j 6. i . 3 3 . . n ö , /, ,, , ,,,, , ,, ö . - . . ; en. nwärtig anderthal äge mit Winterkorn, näm— ubscriptionspreis sür das Ganze i ief. . 04. 717. 2317. 2851. 2955. 3751. 1920. 14732. 5181 e Qu 13 Ar; 13567 eine Inssan; beigebracht haben, damit er Diejeni j ann! 6. ; ü 1 2181. meln würden, haben Wir Unsere getreuen Stände gegenwärtig zur erneuten legen solches ilnferen getreuen Ständen zur ; i,. 3 lenigen, welche in d t lich Raps, Weizen und Roggen, besäet sind. Außer 5. 5 1. . n, if , e . nach dem Sinne der sz. 26 und 257 bes Ci Gesez. J erscheinen oder nich: geholl⸗ ker r e ,,,, . 36 Sehen e hr a sehr bequem i 5180. 5743. 6181 Ausübung ihrer verfassungsmäßigen Thätigkeit einberufen. fie Aeußerung, nebst ben Monven ichn.