1843 / 104 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

/

Pr. Cour.

halb wollen wir hier eine kurze historische Skizze von der Entstehung, 15905 Peranen gefahren und betrug di- Einnahme 19,711 Rthlr. Organisation und fortschreitenden Ausbildung des erst neuerdings ge⸗ 8 Sgr. 6 Pf. ü d * 303 7e ne, , inen Tentral-Vereins i f Reaie⸗ = 2 ; . ö 7 . r. zu 30 Sgr. . stifteten landwirthschaftlichen Central Vereins im frankfurter Regie⸗ ßerlin-Stettiner Eisenha hn. e, . Das Abonnement belrägt: Mn esir ö 4 . . . . 2 . eld 88 * rungs Bezirk folgen lassen, mit dem Wunsche, daß von an⸗ Frequen⸗ in der Woche vom 1. bis incl. 7. Oktober 5909 Per- * 2 Rthlr. für Jahr deren Seiten und aus anderen Provinzen gleiche Nach- sonen. e,. ö ——— E. * 1414 kihir?⸗ J Zahr. * ( 2 e 6 , 2 ; d 250 FI. 2 M 140 119 . 2 1 „ten veröffentlicht werden mo ö . 3 ö 2 3 Mi. . * i . ahr rich 6 De öfs. 2 we en o gen ; ; ö Berlin- Frankfurter EFHisenbahn. Henburs ..... . 300 Me, Kurz 150 150! 8 KRthir. 1Jahr. zn Folge einer Aufforderung des Kreis Landraths von Schra⸗ 1 . K J ! . w 20 in allen Theilen der Monarchie l isc 2 gi Guts 2 Gi . e . ore sfors ö In der Woche vom 1. pis 7. Oktober sind aul der Berlin- Frank- do. d 300 MR. 2 Mt. . 1419 allen Theilen der Uonarchie 5 2 * 8 19 126rs 9 98 . 1 3 8 . 9 . r 252 6 ä Ee, r 27K bisch zu Soldin und des E utsbesitzers ( ildemeister (jetzigen Prosessors furier Eisenbahn 5573 Personen besördert worden. 1 183. 3 Mi. 6 25 26 ohne Preiserhöhung. ; der Landwirthschaft auf der Akademie Eldena), traten im Frühjahr Pari . 34 2 Intert d ; h em . 446. = ; ö . n 9 . ö 300 Fr. 2 Mit 80 9 usertions-Gebühr sür den 1341 mehrere Männer aus verschiedenen Kreisen des Regie rungs Neisse, im Sept. Unsere Eisenbahn⸗ Angelegenheit scheint Wien in 20 Xr. 150 FI. 2 M 104 Kaum einer Zeile des Allg . e = = ee. . 5 ĩ ö y 365 1 5. * ö . 3 . . w. . Bezirks Frankfurt a. d. V., zum Theil Abgeordnete der damals beste thätigen Fortgang zu nehmen. Man ist sehr gespannt, von wo aus Augsburg.... ... 150 l 2 mi. 102! Anzeigers 2 gr henden wenigen Vereine zur Berathung über die Gründung eines Vereins unsere projektirte Bahnlinie ihren Anfang nehmen, ob es dabei ver K,, 100 1b. 2 Mt g9*hh . 2 8 z z * ? e . ĩ 1 8 59 er 10 . r ' ö 90 für den ganzen Regierungs Bezirk in Landsberg a. d. W; zusamnien. bleiben wird, daß sie von Brieg oder wie andere wissen wollen, LTeipzis in Courant im 14 ThI. Fu 100 run. 5 ) Mt 88 Dieser Berathung folgte im November 1841 eine gleiche Versammlung in vielleicht gar noch von X hlau aus, direkt über Grottkau nach hier krank . 2 Me 99 99 ö * 1 ö . ö ( . ö ! a. 2 h 232 3 e. 2. 6 1 9 K ankfurt a G 1 1 2 7 ö 5 2 * Frankfurt a. d. O. Die in ihr Tages zuvor berathenen Bestimmun⸗ ihre Richtung bekommen dürfte; und ob wir den Bahnhof innerhalb Petersburs . F! . 8 2 56 29 w ö 694 M l 2 * 646 z err if . . t , ne f . . zburß..... b z Wo ĩ ( 2 d 19 d / gen des Statuts wurden sofort durch eine aus dem provisorisch er der Festungswerke, und in diesem Falle, auf welchem Platze wir ihn ann, n 10 9 . 899 t r wählten Präsidenten, damaligem Dirigenten der landwirthschaftlichen werden emporsteigen sehen. ö 1 A u 8s wa rti ge Börsen. / . s ar. Ie mm m mmm ĩ * . Regierungs⸗-Abtheilung zu Frankfurt a. d. O., jetzigem Geheimen ö . 2 2 5 12 . Sch. 53 595 do. 1090 46 21 z ö 2 ö 9 n* * . ,, so 81 . or aum nz H11 26 Span. 333 ö ass 388. ins 1 Ober⸗-Regierungs Rath Lette, dem erwählten General-Secretair, jetzi Stuttgart, 1. tt. UM schon seit einiger Zeit hier dun, , 8 9 2. 66 96 6. os n 8 2a z Inhalt e , , w. ; 8 . k ö 8 . 21.9 h . . 36 euss. am. ch 91 stern. 7. s8. pe ́ö ö . 1 7 26. l J FR ö , 1 * . gem Professor Gildemeister, und dem Regierungs Assessor, Rent⸗ senden Techniker haben sich zunächst mit Untersuchung und Prüsung . 5.0 59 ner ö. * 121 1 w an 81 Amtlicher Theil ner Norrespondenz Artikel aus Berlin vom 8. Septe h . 2 . 1 . . . . ö. ; ** * . K . . 53 . . S, 7. Okt 277 ente nu eur. 1* 579 ent in Cour 55 2 i . ö 22 ö . ; 4 vursf des 9 sotkos 1 Beamten Bothmer, bestehende Kommission, redigirt, und es wurde das . vorliegenden Plane und Entwürfe für die zu erbauende CEisen 59h Neapl. au compt. 107. 89 9h San. Rente 273. P 1 zuland. Düsseldorf. Berichtigung eines früheren Aufsatzes. Land⸗ h urf des Ehegesetzes betreffend, der einer Berichtigung * Ee c. 6 2 191 3 6 8 2 ; k ö . . * z . . . . ö . . 2 6 56 fer Nerei y 1 34 ö. 4163 wi 5e s ' s . solchergestalt entworfene Statut demnächst von der Versammlung voll— bahn beschäftigt. Heute sind nun, wit wir erfahren, die Herren Wien. 5. okt. 66 Mei. 111 19495 100! 395 76 1 wirthschaftlicher Verein. Minden. Durchführung der neuen Gemeinde . berichtet, das Ehegesetz, oder vieimehrnd Fntwurf zogen. Der Verein erhielt unter dem Namen „landwirthschaftlicher heim, von Bühler, Etzel und Vignoles von hier abgereist, um das Aeten 165416 anl. 4. 1831 1453. de 1839 14 . nung. . z n, . Kommissionen zur Durchführung des Gesetzes ou zl, r dem Vordergrund der X r6ha ; * = . h 221. , ,, * 8 , 2 a m. ,, pas der a ö iber die Privatslusse. en . ; l Central⸗Verein für den Frankfurter Regierungs Bezirk“ die Bestätigung Terrain an Ort und Stelle zu untersuchen, und zwar zuerst das der DMrrtsche e n aaten Ba 1 ; J 3m , lben 8 J , n. 4 wd 2 89 * . - ö. ; Dentler * des sidg 1. Bavern. München. 1dwirthscha 1 ie de al 56 ; der hohen Behörde. In rascher Aufeinanderfolge bildeten. sich hierauf stbahn (Stuttgart Uln). Angekommene Lremde. licher Verein. Augsburg. uunglůck fall. 8 ö 3 9 . o 1 6 i Gade aligen usmert) n in allen einzelnen Kreisen des Regierungs Bezirks besondere neue British Hotel Se. urchlauch t der Fürst von Tscher b toff 8er. Ink inft des Kronprinzen Lünebun 8 jegs U . 23 . ßt es darin örtlich weiter, s 1 h =. h 7 8 26 8 .. * an. P 4 2 86 8 1 —1 . J ) ) , . 9 9 9 genwartigdg J! Ira ö d 1 . Kreis⸗ und Lokal⸗Vereine, welche in der Regel den Namen der KRreise . . Hamburg, Okt. Gestern ist von unserem Senat der Kaiserl. russischer Oberst, nebst Fami 1 Mos Se. Erlaucht Das Lager. Grb. Heéfsen. Bingen. Hohe Gäste 5 egenwärtig in die Trauungs l die annahmen, in welchen sie ihren Sitz hatten. In mehreren größeren bisherige Kriminal⸗Inquirent Derr Dr. Asher, rühmlichst bekannt durch Graf Pahlen aus Niga. . r —ͤ städte. Hamburg. Anwesenheit St. Königl. oheit d , , . ͤ Kreisen bestanden und bildeten sich deren zwei, wodurch es allen Land⸗ seine Schriften über Industrie und Handel, zu der Stelle ernannt Hotel de Rome. Rittmeister 9. D. und Rittergutsbesitzer Lon Bi ö on preußen und anderer hoher Herrschafien. len, it . F . . ꝛ— 1 h 2 D ö M 9 * m ö Bp 18 chonl ausel Fraule 1 * 80 B 7 * 241 18 rief 29g ; 8 7 2 leich wirthen möglich gemacht wurde, an dem einen oder anderen Kreis worden, welche jener hei der X irection der Berlin Hamburger Ei mart ö , . * Fräulein 8 esterr. Monarchie. Brief aus Wien, (Industrielle Verordnungen.) . 3 9 8 3 ; 1 . ; . . 854 e b mer Obe istizrath un Frankreich. Paris. Geburtstag des Königs ö zermut und Lokal -Verein Theil zu nehmen. Vie kreisweise Bildung der senbahn zu besetzen hat. Herr Dr. Asher wird sich demnächst nach ra . nal j Frankreich, paris. Geburtstag des Königs. Klagen der ppolU erm 5 j ; 5.6 ⸗. 1 ö. Merl a ehe . . ; . ; Praside der Konigl. si tion über Unzulänglichkeit der Genuathunng i zerusale , ich th ; Spezial Vereine begünstigte um so mehr deren organische Verbindung Berlin begeben, um in dije dortige Abtheilung der Virection einzutre Hutsbesitzer von S ch I en ) . . 29 n . ent 1 Henugthuung in Jerusalem. Besorgni 10h 1 s l de 1 ' . ; nn. . ö ; . . . utsbesitzer v 2 ni r Reduction des Eisenzolls. Ausfälle O' Connell's . ö Hei din l mit den Landes⸗-Behörden, wie die Benutzung der in ihnen gebotenen ten, und dann daselbst auf längere Zeit seinen Wohnsitz nehmen. heimer Regierungs Rath Wend sche Re , . . . , . 96 fr mn. 863 . scheidu ͤ fte Mittel für emeinere ffentliche Zwecke Die Ver . . d ęra a,,, . id Cutgegnungel hen ranzösischen Presse. Rath gebung j , l e, ,,, e. ame n,, öffentliche ö . Brüssel, 6. Okt. Wie verlautet, sind für die Gratisfahrt 1 an, jae des Handels-Ministers hinsichts des Verkehrs mit Ehing. n WK 1 einigung aller jener Kreis-Vereine zu einem gemeinschaftlichen Ganzen e . . . . mischtes. Brief aus Pari K , . . den Wi ö. 2 . w. z z vo B 1 h Köl die J J * ktober 18 De 3 zeih 9 Olle Ain par! ( ie brit stalis en ngele nh iten ) ) . , * 6 ,, 96 3 von Brüssel nach Koln eam 15. Oktober, als dem Einweihung J ö . 2 5 Angelegenheiten , g bildet den Central-Verein des Regierungs-Bezirks. Alle Mitglieder tage der vollendeten Eisenbahn, stattfinden wird 609 Billets aus ö . . und die Rüstungen zur See.) k ic er ersteren sind daher selbst Mitalieder der letztere Der Cei 3 8 ,,, ö . , our titterschaf Rath Fut Großbritanie d Ir 55358696 , anden, Be * . 3 . 2 . . e. , ne. 2. . men. . en. gegeben. Ein öffentlicher Zug, zu den gewöhnlichen Tarispreisen, 18 Li , , , . ,, nn,, Vor Gott , tral⸗Verein zählt außerdem noch besondere Mitglieder, welche nach wird gleich nach dem Einwelhungszuge eben dahin abgehen B Lieven Speldame ben Unterga e , , dl. . gin. Nähere Detgils uber k ö eser Zeuf ihren Verhältnissen keinen Speziäl-Vereinen angehören können oder ö 6. h,, . , H 2 ,,, Wales. schreiben ais London. M. dich ) . d attin h . 9 ; . Nerei send s zeneral lein, ar . (Parlaments Wahl in der City; O'Connell's Einfluß im . ö liel pill . . ö. mögen. Jeder Kreis-Verein sendet zwer Abgeordnete zur General . serl. russ. Oberst- Lieutenant von Such staere Stimmung in Wales; schottisc nnell's Einfluß im Sinken; gun . wil e da J euch s Versammlung, denen in Gemeinschaft mit dem Vorstande die Fassung Handels Und Börsen Nachrichten. aus Warschau. Se. Excellenz der Kaiserl. 1 ss. General und Niederlande. Schrelben aus Ma ser ỹñn ö g. fnisse. ) und pag. 49 eine andere dem pf u ö * * 1 * 1 2 J . . F . 3 6. ö 1 Weiter uber die Ver gegebene 160 viel vost ir . 8 . J der Beschlüsse, insbesondere über solche gemeinsame Unternehmungen Marktpre s 55m Getraide. 8 z Majestat des Kaisers von Rußland vo'n Ko 21 cht in, bst z . hand ungen über das Budget.) . vie Sn 5 . d ö bestimmꝛe . euch, des Vereins zukommt, welche für diesen letzteren Verbindlichkeiten be . Tem in, den 9. Oftober 1813 milie, aus St. Petersburg. Rittergutsbesitzer von Bulow⸗- Cum: Spanien. Paris. Telegraphische Nachrichten aus Spanien f sei, eure Braut als Ehegattin mit underbrug r Treue zu gründen oder mit Geld- Ausgaben aus der Central⸗Vereins-Kasse 6 n, Welzen 1 Rthlr 9 Sn, 10 Pf, auch 1 Nthlr. 17 Sgr w, —ĩ 9 . Paris. (Steigende Noth in Barcelona; Amettler 46 6 ef und sie in keinem Wege zu verlassen, euch, aud, micht 2 ö 23 . h 2 . f 3 87 V I 1 3 . II. 91 2. e . ö don uga Nitt 13 bes J n Vög 2 . ö 6 1111111 scheide 3 . K ü ö 1 A111 ] J! derknüpft sind. Würden dergleichen Beschlüsse nach der Stimmen Pf Roggen 1 Rihlr. 16 Sgr. 3 Pf große Gerste 1ꝗ Nthlr. 2 Sgi. ö 3. 36 . . ö 3 3 . . ' n,, . Süden.) ö es scheide euch denn der allmächtige Gott durch 0. 5 f n ö t Ners . z ö. ö . ö ö Guts besitzer Chelmicki und . cki ju 9 War 4 Schreiben aus Lissab on. (Fi . ichen Tod wieder von ei d oni Mehrheit aller einzelnen, auf der jedesmaligen General⸗Versammlung Pf.; auch 1 Rthlr.; Hafer 26 Sgr. 4 Pf. auch 20 Sgr. 4 Pf aul . . ** ö. ö 1st, ö ui . tugal. Schreiben. 56 66 on. (Finan : Ratification de . Tod wieder von e rr f . . 3 ö 42 . . 6 K. u' n;; . 8691 . 5 . 8 Kausleute uck und Ougd jun., ind J Il. Und E 1 andels-Vertrags zwischer Portugal und de Winni die Tendenz d na o2Bgao z f z gerade gegenwärtigen Mitglieder des Central⸗Vereins gefaßt, so ware zu Wasser; Weizen 2 Rthlr. 10 Sgr.. ch dtn, 5 Sgr. Lüdenscheit zabrikant Mülle an oie ö y , 1 ; . ö I . . J ö forte; Näheres Uber die Tendenz des angezogenen Rort mi . ,. ! J 6 . . f 9 ? J Rthl e 9 Pf. ; Gerste udenscheit ,, . l ] . l ilitair Komplott zu Estremoz; Vermischtes mit Recht das entscheidende Uebergewicht der Zahl desjenigen Spezial⸗ Roggen 1 Rihlr. 19 Sgr., duch s Rthlr. 16 Sgr. 9 Pf z. kleine Gerlte we , n,, ea ler, Königl. Ins . ö w tremoz; Permischtes.) Peres jeni 6 k ; Rihlr.; Hafer 22 Sgr nuch 20 Sgr. 9 Pf.; Erbsen (schlechte Sorte) , ö,, ö Westindien. Feuersbrunst in Kingston. Düsseldorf ; Vereins oder doch derjenigen Kreis- Vereine zu besorgen, welche am 1 . 1. 29 ger. ö auc . ͤ . gensbure Rentier Graßmann aus Hannover. von Frau 4 . ü ssel dorf, Okt. ĩ ; * 5 a h ss Y ** ö 36s 2. ' * . ö. Ps. 8 s . 1 ö 295 * V 18spirth af 1 ches id He 3 6. 1 Norßbereit 7 del 15 4 ö Orte der General Versammlung oder in dessen Nähe bestehen. 3u 1Rthlr Sgr. 74 nabend, den J. Oktober 1843 Stud. jur., aus Halle. Oekonom Schneid. r aus Prenzlau. Particul gandwirthschaftliches aus dem franksurter Regierungs Bezirk. Schluß.) Vorbereitung der diesja zenere 9 5 p ry se Seon ? ors. or FrorFre 216 Sonnabend, . ö z ö 10 . aus Stettin * 3 ö wirt! (he tlich 1 Nerefinsg i 8556 . den au der ersten . General Versammlung vertretenen ach t3 e h n Das Schock Stroh 8 Rthlr., auch 65 Rthlr. . er Centner Heu I Rthlr. ( Au erba ch aus = 6 3. . ; . 0 isenbahnen. Köln 5 pffm . V = ö. 261 ati en Vl reis 1I1 N ) Kreis⸗Vereinen kam in diesem Frühjahr ein neuer, sast ausschließlich 5 Sgr aich 25 . Stadt London. Historienmaler deinick aus Vanzig. Holzhan 6 zrankfu ö . . , , ten der rheinisch-belgischen gestern seine letzte Sitzung. Allge . kannt . ö * * . 36 . 5 162 6 . 891. 1 —* 87 M 269 un Stettin fle NM . au m r ] ; 6 11 111 J. 1. zahn diese rte * . * 6 ; 3 1 1 . Ulee, aus Genossen des bäuerlichen Standes und aus kleineren stüdtischen . Bro le, aus S tettin. Kaufler * 3 olzheim ner, Sandels- Und Börsen Nachrichten . diesjährige GHeneral-Versammlung, 1 R t 4 39. 2. . ö 6 ö 2 6 ; 44 8 NM * 3 6 ö ö [* 1 . (Gemahlit ius Hambur ind Wing aus 1 7 . ö 5 1c kein. 111 5 n 89 5 weöckmäßf 9 . s⸗ 611 t Grundbesiern bestehender Spezial⸗-Verein; „der landwirthschaft J In gallen Gattungen Hemahlin, aus Hamburg, and R , 3, Bres! , „Königsberg Zweckmäßigkeit der Ausstellung, geschmackvol . liche Gesammt⸗-Verein der bäueriichen und städtischen desselben ist es seit unserem Freitag Berichte ungemein still gewesen und mann aus Sagan, fientie! ,, , ,, türsburg und Gekhalbe-⸗Vertehr. . . sitäten, als was überhaupt durch nor 9 3 * 5 69 k ,, Et sich über keine igan von einigem Belang berichten Gutsbesitzer von Dobrz'cki, nevst Familie, 56 . err dide BSeltehn⸗ Paris. Vörse. t . anpt onurih n (G ru nd 6 esi er d e 8 leb user Kr e is es“ welcher zur Zeit in acht äßt sich Ub 6 keinen Un ga 9, darin vor . nur ; 61 ugem B elang ver ͤ . 2 . . 2 , ,, . . . Getr e V Am sterdam ,, . ; . alle früheren bej e J Bezirks ö— 5 orfs⸗V reine erf dabei jedoch schon über 200 Mit Weizen, 1291 30pfund. alter gelber bleibt auf 54 Rihlr., weißer auf 06 Rthlr. . e are. Rittmeister 4. V. und Postmeister Revmann ö A mstend w örse und Getraidemartt. jaft sin . * ö. ö litem 1 ch p . gene e Res r ,. 66. . . gehalten. Neuer am Landmarkt, wo die Zuführen noch immer schwach sind, Frankenstein in Schlesien. Inspektor Neumann au— 10 zeilaae. Inland. Bre 3 n, , von Mt ern n glieder zählt, zu , . n, n,, 6. , . n, nr . . wurde zuletzt etwas höher bezahlt, von 44 bis 47 Rthlr. Roggen in 100 ser Hendeß aus Köslin. Naufleute. Bruns aus M ö * e . . ö ö. h) . es. Magdeb ung. 3 das verehrliche Comité sich eines von dem jetzigen General Secretgir des Central-Vereins, Kiel 35 2 363 Nihlr. Yo Tftobeh ü, Rthir. und pro Frühjahr 33 Rthh. Briefe. aus Kreseld. Regierungsrath Son Salzwe dell aus ,, , . der Pflegelinder.. Di eln orf. Ver 84 für aufgelöst erklären, sich vielmehr als d mann, gestisteten und geleiteten X orfs⸗Vereins der bäuerlichen Wirthe Gerste, Hafer und Erbfen wie letztgemeldet. Rheinischer Hof. Forst Inspektor von Werder nebst in . 1 ͤ irthschaftl chen Leren Dortmund, Versammlung J Baume betrachten, der durch seine Zweige st zu Haasenfelde, lebuser Kreises, vesentlich beitrug. Landmarkt vom 7. Oktober: Tönigsberg in Pr. Gutsbesitzer v En Gens dorf gu in ee, , e 4 . al nch ; , Deutsche Bundes⸗ die kleinsten Ortschaften unserer Umgebung zu einem C en vereint Die Zahl der Abgeordneten der Kreis Vereine, einschließlich des Weizen. Roggen. Gerste.˖ Hafer. Erbsen. Haupimann im 260sten Infanterie - Regt., nebst Gemahlin, ai i. 5 are e . Sp ey er. Anordnungen hinsichtlich der Bildung en könnte Vo 8 . H Gesammt Vereins der bäuerlichen und stüdtischen Grundbesitzer des Zuführen 12 16 I 3 2 Wspl burg. Literat llendorff nebst Gema lin, aus Paris ', 836 8a ereinen. 3 ürth. Unfall bei den Landwehr⸗ tigkeit des Instituts ; ** 9 / z ö 5 9 Preise 14 7 z z 4 z 290 8 ; 6* zwuflente De gr und 3u 6c werd . ĩ ngen. Be . bn nn w afts; 2440 m l lebuser Kreises, beträgt demnächst 38, die zahl der Mitglieder über Preise⸗.. . J 8 Rihli. Grünwald, Kaufleute Deso gr ung Rn k zom badischer Mint r . 46 29 'Tanbwirths cha ches e gt. ist es, diese Wirksamkeit noch gede ,, haupt über 1601 160 Dabei nehmen statutenmäßig auch die Mitglieder P Von Winter Rübsen ist , einiges . 1 Rthlr. gekauft Wolff au ö dagdebi 9 . n ste . 2. ö. dat der XJ ö ie, aus n hefe Ju ff . 9 —1n 18d racht g Schleppsch ifffahrt. ] 91 reicher u machen. j . s f ß . e ; a zorder Für Dotter wird jetzt 52 R eford r von Rußland. r. med. Belluno aus Rom irt ö J - ö ö Versammlung. Sachsen des Vorstandes, mit gleicher Befugniß wie jene Abgeordneten, an nenne,, , ,. gel . . ö ,, . 8 . 9 . . mur , . . ; Wem ar. Eisen ach. Vol ö. . . ach sen ,, , g sssnffe Antheil. Der Vorst . 6. Spirikus aus erster Hand zur Stelle 24 ** *. Es ist in den letz RJ nen, ,. 2e or 5 ,,,, d . ö. w. In den letzten Tagen des vorige der Fassung der Beschlüsse Antheil. Ver Vorstand besteht aus einem ten Tagen zu sehr differirenden Preisen, z letzt aber zu 243 25956 gekauft Augsburg, Petrow und egu mien aus Paris. Nittergut Koburg. Einziehung alterer Münzen. Holstein. Elms Monats ist die neue Gemeinde⸗-Ordnung, wie gräsid a' ln Geheimen Ober-Regierungs Rath Lette 2 Ahr differtenden Fin mn, renn n, g, gel . Varel * horn. Bildungs -Verein iat ea, ,, . 85 a Lrdnung, wie Präsid enten l dem ehm gg! . eimer e. 9 2 9 . worden. Auf Lieferung von Okt. bis Ende April ist zu 25 9 geschloͤssen. von 3 esschewitz aus Baselitz i. d. berlausitz, on Sch Rrland? o . ö ö . tigung Großbritanien und b !. att bekannt macht . tern Peckels ö 31 Berlin), einem Vice Prah denten (dem Landrath Krossener Kreises Rüböl in loco und pr. Okt. 105 Rihlr. bezahlt und dazu noch anzu- Dresden und Rittergutsbesitzer U. mtsrath n i ) 1 don. Lord Briougham. Beverungen eingeführt wordt 1 mt ) . / r, gr, Mirektor, Freiher in e ener * ; 7 s j un öänfseute Malitz aus Bromberg, Lange au Na . ; 1 . : im Seismwon . und Ritterschafts⸗Direktor, Freiherrn von Rheinbaben / dem General⸗ bringen. Die anderen Termine sind ganz nominell geblieben, wie letztge tenburg. Nausteuie Malitz aus Bromberg, Lange aus Me gierungs⸗Reseren Heuerm . Secretair (zu welchem nach Ernennung des Gutsbesitzers Gildemeister meldet Leinöl 11 Rthlr. Briefe. und Gerlach aus Hamb . ;. seinen Sitz in kleinen S . ü zum Professor in Eldena, der vormalige Wirthschafts Inspektor Von schottischem Roheisen Nr. 1 sind wieder einige Ankäufe zu 367 Sgr Hotel de Prusse. Kaufman 1m tlich er 7 I ei ö , r. 1 t . d ö . ; . . 8 233 * ; ö ö. . . J GSauptm n in * 1 . 111 1 ell ol blshel ö 1 utl Kielmann, gegenwartig in Frankfurt 4. d. W., gewählt ist, der eine gemacht. ; ; : ö ie ben . a e nen im * 1 ö C h 1 gefegl eisti Imtleute H. 26 ; R c Aus Böck ckgw und Da . 6 us N er Hutsbesitzer 5 ͤ 56. Besoldung von 509 Rthlre, zur Hälfte aus der Central-Vereins Kasse, Tabacksmarlt. Aus Vöck, KRreckokb und Daber nd die erlkzen Zufuh aus Münter. , Ze. Masestät der König haben Allergnädigst ler n h zur Hälfte aus Staats Fonds bezieht) und aus fünf Ausschuß ren von neuem Taback eingetroffen. Der Preis ist 6 6 Rthlr. pr. Ctr. besitzer Bennecke aus Naghehr n mn 9. Raisedl haben Allergnädigst geruht: . pe k Dee d R Vs aus Id g J 5 ! * bnig von preu ßen Part Dem Ehef des Kaiserl. russischen Post Vevart J zung der Privatflüsse bekannt 2 . 1 8 2 1 2 2 * 5. * 89 1 . 214 7 5 8 * 90 3 8 54 1 1 1 . 2. ; 6 ö ö 1 11 111 ( . J bilüilllil ) Mitgliedern, (dem Amtsrath Gansauge zu Lebus, dem Landrath Danzig, . Ottz, Marktbericht. Ang der Bahn zahlte man sur Magdeburg. Kaufleute Weg Lieutenant und General-Adjutanten von Adlerb g. man angefangen, die n 6 Karbe zu Frankfurt a. d. dem Rittergutsbesitzer, Freiherrn Weizen 50 a1 65 Sgr., Roggen 38243 Sgt., Eibsen 38 a 42 Sgr;, Gerste mühls und Foerstemann Adler-Orden erster Klasse mit Zrilla . n zusetzenden Vermittelung ) 586 J r . . 26 5 33 Sgr., Hafer 17 2 18 Sgr. pr Scheffe Spiritus 13 R ö . K RNlasse mi rillanten; und u 11 elun l von Patow auf. Mallenchen bei Kalau, dem Niajer n , e J 6, Titz Sgr. br. Scheffil. Spiritus 63 Rthlt. r Chemnitz. . ö ö. russischen Beamten, nämlich: Dem Geheimen Rath Senfft von Pilsach auf Sandow, Sternberger Kreises, dem Amtsrath ö 8 In Privat häusern. Königl. Goöomnasial- Direktor 1 ehm des Post⸗Departements, von Prianisdkh nil l f ö . ; 9 9. . J . 63 4 =. . . ö. ; ö * ĩ ö e ö 4. 118, D 1 nn (699 n 557 del 8) ven -. zier in Trebatsch). Magdeburg, 7. Okt. Höchster und niedrigster Getraide⸗Markt⸗ nebst Frau Gemahlin, orotheenstr. *. Orden erster Klasse; dem Wirklichen 86 at . ; ö R 6 6. 6 ar ig * Nereine zreis vro Wispe JJ zz ö , n Wirklichen Staatsrathe von Eiccolin SI t 1 *. Der Vorstand wird von den Abgeordneten der Kreis⸗ Vereine preis pig. Bispel. . . Königliche Schauspiele den Rothen Adlen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern; ö Auslands. jedesmal auf drei Jahre gewählt. Vie zum Central ⸗Verein verbun . 19 ö. Rthlr. ö i ö. . Rthlr. Mittwoch, 11 Okt. Konzert. ) Suvertüre aus der ver räthen von Weyrauch und von ö . Mo ö. ; . Staats Deutsche aum der s ö 13 j NRęroęi Nerwuflic z ßer h n: 2 n Daser: ! J . 3 * =. N . ö 1 é Rothen Adler rden 71 1 X 5 en denen 19 Kreis- und Lokal-Vereine haben die Verpflichtung über⸗ n. Elise, von Cherubini 2] Arie von de Beriot, gesungen von 2! zwester Klasse; dem Kollegien⸗Rathe von Laube . . ö. 996 9 ] 2 ö 2691 ö H . 6 * S5 5 Me ö z . 89 h ö a2 I ö . . 3 , ö 2 2 ; . . g . ö. 5. K 8 U üAllbe ind dem Xitulg 3 VW err A 6 d ; nommen, dem Vorstande ihre Statuten einzureichen, welche übrigens Paris, 5. Olt. Ver, Reaction, welche in den . Tagen in den Tuczek. 3) FJantasie für die Flöte, über ein Thema aus der OJ athe Mayet den Rothen Adler-Orden dritter Klan . ; y, , München, 3. Okt. (N. . Heute l ' ——— * ö j 2 ö Lon w tr n ö = * fe N 3 ö . 4 21e ver Mi 8 0 ' nude ö J i . . = [ 1 ] 1 verleihen; ĩ . 3 s Sen G2 .. . . 1 im Wesentlichen mit dem Statut des Central-Vereins übereinstimmen, fran zosis hen Nenten . . erh 6 ,, Linda von Chamouni, komponirt und vorgetragen von Herrn so wie 6 rleihen; e alljährliche General Versammlung des central-landwir lich und alljährlich Bericht über ihre Wirksamkeit zu erstatten. Viese Be⸗ , . d , Spanien zu Briccialdi. 4) Arie aus der Dper: Sargines, von Paer, gesu Den Rittergutsbesitzer von Loga auf Gorsz für Bayern, unter dem Präsidium des Herr t ; „hen beim Vortrage der alljährlich der General⸗Vers lun Hunsten des Ministeriums Lopez und durch die Erwartung hervorgernsen, . . w J . D nm . . ö orszuchowo zum Land Ztichaner, statt. Mehre g richte werden beim Vortrage der g jährlich der General⸗Versammlung Laß die Centralisten in Bare n bah. irwerf arnöth von Herrn Mantius. 5) Große Fantasie für die Flöte über Moltb— rath des Kulmer Kreises, im Regierungs- Bezirk Marien! tichaner, statt. Mehrere unserer kreis- landwir ch . ; . , 1 . ö 66 daß die Centralisten in Barcelona sich bald zur Unterwerfung genöthigt . . . ö ö 3. ö ö gierungs -Bez rk Marienwerder 21 hatten Abaeordne ; . 11h des ganzen Vereins vorzulegenden hebersicht iber . ge mmm . sehen würden. Heute war keine Rede mehr von der angeblich bald bevor aus der Oper: Vie Hugenotten, komponirt und vorgetragen vor ernennen; und ö Re . hatten Abgeordnete hierzu hierher gesandt. . 6. z CO . 59 2 irg ö 90 o r 2 o r ; ö 3. . . r h ö z 2261 . J . 3 2 [ Ca AIMEBIIhn . K 9 5 Drastdin in s⸗ 199 ss 8* 9 3 2 tigkeit im Jahres laufe benutzt. Eine General⸗Ver am mlung, stcbenden Negoziirung einer neuen Serie des von den Kammern bewilligten Herrn Briccialdi. 6) 2 uett aus der per: Linda von Ehamor Die Wahl des Professors Dr. Lach m , 8 Prasidium ein höchst interessanter Rechenschafts Bericht wa ; . . . - ö. ; stehenden Negozi g einer e k l ö . . ö . 9 . ; ö ach mann hierselbst zum Rektor , ,,, . 1 alle Mitg lieder des Vereins eingeladen sind und in Anlehens. Bie Zahlungen der letzten Liquidation sind heute sehr gut von von D onizetti, ausgeführt von Dlle. Tuczek und Herrn Mantis. der hiesigen Universität für das Universitäts ahi 9. Nichaelis ; erso 1. eine mehrstündige Debatte über Güter-Jertrimmerung, Aus x w h ö = . 8 , . 2 16 * . 1 277 11 * 9 üatllis 84. B 8 5 * 5 J 1 ö . . 9. . 89 die Differenzen in Folge der zahlreichen Schwan⸗ Hierauf: Ver Soldat aus Liebe. bis dahin 1844 zu bestätigen. ,,, . Kultur, landwirthschaftliche und Gewerbsschulen k Dobel ie 2 IIisBser Töirs⸗ . . 846 3 und Zimmermann. w n,. , Fürst Ludwig von Wallerstein, Professoren Zierl ö 8 J ö und vo Marti k ) ö . - 3 und Martins in Berlin ist unter hielten kartius, Direktor Reindel u. M. sehr interessante Vorträge des land

zu welcher z ein en welcher, unter Theilnahme aller, sowohl die Gegenstände der Ver

waltung berathen als landwirthschaftliche Fragen diskutirt werden, sindet Mitte Mai, eine zweite, vorzugsweise jedoch zu Verwaltungs— Angelegenheiten unter Theilnahme der Abgeordneten bestimmte, im November, zur Zeit der Herbst - Pferdemesse, jedesmal zu Frankfurt a. d. D., statt. Die für umfassendere Abhandlungen, jedoch nur aus dem praktischen Gebiet bestimmte, in zwanglosen Heften (in der Verlags⸗Buchhandlung von Trowitzsch und Sohn zu Frankfurt a. d. O.)

erscheinende Zeitschrift, wird vom Vorstande herausgegeben und von h Sie hat sich in kurzer Zeit einer

General- Secretair redigirt. großen Verbreitung auch außerhalb des Regierungsbezirks und selbst außerhalb des Staats zu erfrkuen gehabt. Außerdem dient den Zwecken des Vereins ein vom früheren Heneral-Secretair gegründetes, vom jetzigen fertgesetztes Lan dðwirthschaftliches Wochenblatt, welches in derselben Verlags⸗Buchhandlung erscheint. Dasselbe wird, wenngleich Privat Unternehmen des General-Secretairs, doch zufolge des Beschlusses der ersten General Versammlung, übrigens kostenfrei, uglesch als amtliches Srgan des Vorstandes, fir alle seing Mitthei lungen an die Kreis- und Lokal-Vereine, nächstdem zur BVesprechung und Diskussion praktischer landwirttschaftlicher Gegenstände und Er⸗ fahrungen, Seitens der Spezial-Vereine und aller Mitglieder des Central ⸗Vereins, benutzt.

(Schluß folgt.)

Eisenbahnen.

Berlin- Potsdamer Eisenhbahn. In der Woche vom 3. bis incl. den 9g. Oktober c. fuhren auf der

Berlin Potsdamer Eisenbahn S932 Personen. Im Monat September é ind auf der Berlin-Potsdamer Eisenbahn

Statten gegangen, obgleich

w

Mänten stattgefunden hatten, Donner

St. Schuld-Sch. Pr. Bug. Obl. 30. Prüm Sch. d. Seeh- Kur- u. Neumärk. Schuldvers chr. Berl. Stadt-Obl.

Danz. 0. in Ib. Wes ipr. Pfau dbr.

Grossh. Pos. do.

40. do. Ostpr. Pfandbr.

Pomm. 40.

Kur- u. Neum. do.

Seblesische do.

Gold al marco. Friedrichsd' or.

And. Gldm. à 5 Th. .

Dis cout.

*

S J

& S d *

1637 1023 89

107

106 100*5

102 1004.

Brl. Pots. Fisenb. 5 65 0. do. Prior. Obl. Md. L.pa. Risenh- do. do. Prior. ObI. Br. Aub. kisenb. —— 1413 do. do. Prior. Ol. 4 Püss. Elb. Eisenb. o. do. Prior. Obl. 4 Rhein. Bisenb. 5 do. do. Prior. Obl. Br. Frankf. Bis. do. do. Prior. Opl. 4 Ob. Schles. Risb. 4 Berl. Set. E. i. A. do. d0. do. 113. Mag deb. Ialber-

städter Eisenhb- 4 112 Bresl- Schweidn.-

welcher Zei

Vor

sischen tet hat,

erstenmale in 2 Atti.

4 reihs. Eisenb. 4 , .

ö Mittag 1 Uhr im Billet Ver

eine weitere Die eingegangenen

möglichst in der Woh

715 Donnerstag den Uhr in Empfang zu nehmen.

Mittwoch, 11. Okt.

Gedruckt in der Decke rscher

stag, 12. Okt. Ezar ; ; ] Den Mechanikern Pistor

Range 11 8 Mmeschrei 2561

nung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung zur Bear

uuf ach beitung des Zuckers in den Formen, 5

9 ö. 60 io 7 s 9

, ,. Jahre, von jenem Lage an gerechnet, und für den Umfang Monarchie ertheilt worden.

Verkaufs⸗ Büreau, noch an der Abend ig derselben stattfindet. ; Meldungen zum Abonnement zu den franz stellungen sind, so weit dies der beschränkte Raum gestat Zberüͤcksichtigt worden, es wird ersucht, die Kontraf!!

nung des Nastellans Abler g Eingang Taubenstraßcg ö. Gar ge komm J 12ten d. M. in den Vormittagsstunden von * N fh eie a , ac .

ener 5 7 X 2 28 spection, B . und Inspeeteur der 1sten Ingenieur-In von Leipzig.

t weder im Verabr eichu

fungen, welche im Mongt September in den ziemlich bedeutend waren. Die 3 procentige Rente, welche gestern 81 35 Freitag, 65. Skt. Torquato Tasso. ö ; geschlossen hatte, begann heute mit. 1 50 und, ging 1 . Im Konzertsaale. Pour ouverture du ihéätre frangais, dem 9. Oktober 1843 ein Paten Höhe. Die 5procentige hob sich schnell auf 126. 90. Auf Ende des 3 36 3 Mr. Villar artist du ihéatre des ; 6 auf ein Reflectio , ö Monats wurden in der 3procentigen zu S2, in der Zprocentigen zu 121. 25 la premiere de n , . Villars. artintn g,, JJ ec Res ö für Seefahrer, in der durch Geschäfte gemacht. Ueberhaupt war die Börse sehr belebt. Die spanische de Paris, dans emploi des premiers comiques: 1 . , . und Beschreibung nachgewiesenen Art der An aktive Schuld stieg auf 273. 4, die passive war zu 47 begehrt. vaudeville en 1 ate. 7 Le dépit amoun ug . att ö J H r 1 en 2 actes, par Moliere. 3) La premiere repres ent- . 3. . ö . . jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang 5 . h ö . reprise ge Coiffeur er le perrugna ande vill en! der Monarchie ertheilt worden. Den 10. 9 kKteber 18413. acte, par Scribe; Dans la seconde pin ce Mr. Villans remplita w . 31 Fr. Cour. 4ctien. 18 Hr. Cour. U ra ö de Gras René, et dans la K g 96 1 Zuckersiedemgister . Schmidt und Maschinenmeister * nries. Gela. S niet. Geld. Gem. / Die resp. Abonnenten werden ersucht, zu 1 er Vor stellung . 3 Gerhard zu Glogau ist unter dem 9. Oktober 1813 ein Abonnements⸗-Billets gegen Vorzeigung des Kontrakts bis Freitag Patent . , 3 ein / faufs Büreau abholen zu lassen, Ilach auf eine für neu und eigenthümlich erkannte, durch Zeich J *

Commandeur der

Theater. Opern ⸗Vorstellung.) Opera Semiserla

Königsstädtisches Italienische wieberholt: Chiara di Rosemherß ;

Musica del Maestro Luigi Ricci. W. Zinkeisen. Geheimen Ober Hofbuchdruch

Uichtamtlicher Theil. FJuland.

Düsseldorf, 7 OF Zeitung , f . Olt. JD. Z.). In Nr. 2.8 der hiesigen t hein dem Schwäbischen Merkur entnomme

* 2 Verantwortlicher Redacteur Dr. J. erei.

Beilage

* , J 2 ie nächsten Nummern des Centralblatts . , Centra atts rthschaftlichen Vereins werden die ganze Debatte mittheilen Augsburg, 5. Okt. (A. Ab. 3.) Seit gestern Abend e zählt man ein höchst trauriges Erei u , . . 9 J. ein ö. s trauriges Ereigniß, das sich 4 Stunden von hier im Laufe des Tages zugetragen Dur die igůss bn ; . ö. ages zugetragen. Durch die anhaltenden Regengüsse * oy 8 1111 . 7 * 3 war der Lechfluß dergestalt angeschwollen, daß von der Gewalt 2. ngmes be Cos 2 5 * 6 . 6 z Strome 3. Lechhausen ein Floß zertrümmert wurde, wobei die dort n 8 9 58 9 1 * J d f. . befindliche Brücke in die höchste Gefahr kam. Bei diesem hohen Wasser stande wollte sicl der Pfarrer Scheuri a, n n , , ,. s ew . te sich ö Pfarrer von Scheuring, mit 40 seiner Pfarrangehö . auf einer Wallfahrt begriffen, auf einer Fähre überschiffen. In Mitte Ses oisyon do rg f 2 55 . Mitte des reißenden Stromes fing das Schiff an zu sinken, und

sümmtliche darauf befindliche Personen geriethen in die Fluth, so daß sich nur 5 davon retten konnten, die Uebrigen, sammt dem Pfarren, aber von den Wellen verschlungen wurden. (Nach anderen Ven hien wären 17 Personen ertrunken. . ö

(A. Ab. Z.) Neueren amtlichen Nachrichten zufolge, hatten sich 30 Personen auf das Fährschiff begeben, von denen 15 sich retteten Von 8 Personen, unter denen auch der Pfarrer von Scheuring war ren die Leichname aufgefunden worden, über die Uebrigen schwebtt man

S

noch in Ungewißheit, da sie aus verschiedenen Orten her waren

des

rigen,

Hannover. Hannover, 7. Okt. (H. 3.) Ihre Königl Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin sind heute Nachmitta . von Altenburg zurückkehrend, hier wieder eingetroffen. Auch ze. Durchlauchten der Herzog und die Herzogin von Sachsen Altenbun sind mit drei Prinzessinnen Töchtern hier angekommen. Okt. (H. C.) Bei dem heutigen Feld⸗Ma

Lüneburg, 5. Armee ihre Verstärkung erhalten und ergriff

nöyer hatte die Aller

e , , , ĩ . , , . , e , / z

ͤ

Alle Post-Anslalten des In- und Auslandes nehmen VBestellung auf dieses Glalt an, sür Berlin ie Expedition der Allg. Preuss. . Zeilung: griedrichsstrasse Ur. 72

1843.

e, n, , Dieselbe suchte auf Lüneburg vorzudringen und wählte

zu den kürzesten Weg auf, dem rechten Ufer der Ilmenau, wo sie

2 9. teilen von Lüneburg) über dieselbe

; s Elb- Corps, von der Verstärkung des Feindes ht, auf welchem Ufer der Ilmenau derselbe an

ürde. Seine Hauptma ht hatte es auf dem linken Ufer bei ö . . Ma am rechten Ufer vor tel aufgestellt, hatte aber alle Anstalten getroffen, wenn der ö. : über die Ilmenau (achdem 62 unn durch das Gefecht, welches entspann, von dessen Absicht Fluß - Uebergang mit eilte dann diesen 1590 dem hohenbosteler schwächere Elb⸗Corps hr zurückziehen, von der feindlichen Kavallerie deckte den Rückzug und se Infanterie wieder r dieselbe zurückzog.

dem Steinberge und

röße Ebene. Hierüber suchte r

hte Ufer ö 311k 5eme vahlen sollte, schnell

G = 2 ;

iftig aufgehalten. Das Aller-Corps entwickelte ie Stellung mit Sturm, zurückzog und aufstellte. Das dieser neuen Kanonenschüsse

Leider er—

/

84 tr sft unk ma Streitktrafte und nahm

l d Xl b Armer hinter Lictsburg Höhe wieder lller ps wag Elb⸗ Corps in position anzugreifen, und nachdem noch einige

stand geblasen.

rissen wurd Es ist dies das dritte Opfer der Manöver, Am Iten d. ier (Holsteiner) beide Beine abgefahren, und am s Dragoner (Mecklenburger), ein nach springendes Huf auf den Kopf, er lebt zwar noch, r Der Generalstab

Herzoge und Prinzen

55 . Lüneburg, 6. Ol 2 f . . z 41 ö t Kom ( 9 ö 5

. . 1 181 ( Dobt lten 1st 2 Ve 1 j Suisa l üsare! rüagl d 3 Lragoner, den 9 d B 1 —— * 9 1 . j , a azu spielte jedes Regiment D . Vorspi

1 r Dies war ein Vorspiel der

roßen l sämmtliche höchste und hohe errschaften der Stadt zu; Tausende von Zuschauern fol

, 3. nent 3uschauern solgten 311 zenden 3zuge, der diesmal seiner Gemahlin und zwei Königl. Wagen mit vier war sehr nd. Morgen

Fest die

5 * wr S831 won Nonig von Hannover

va 69 * . ö R . . 657 Gestern um M ttag ( z 1

3 ; . wurde vor den Und 1 ht Derrschaften auf der Eben

zen. irsch t Ebene hinter Kaltenmoor,

le halbe SItiltindt vun Lüneburg dit große 8 hluß Parade der dies⸗ 26 ,, .

zehnten deutschen Bundesheeres gehalten.

Regenschauer beschleunigte ;

tegenschau beschleunigten die mit

1

milikairischen Evolutionen, welche eine

urer Wagenzug bedeckte die Landstraße. rie zer Lager, das in den gebrochen sein wird. In der Stadt er König von Preußen, der Morgens zur zum Aufbau Lüneburger Nikolai - Kirch die preußischer Prinzen gaben zu gleichem

des .

Zweck Fh Louisd'or. Abends fuhr der König von Preußen fort. Es . ,,,, , Berlin zurück. Auch die übrigen hohen und hste Herrschaften sind meistentheils schon auf ihrer Rückreise oder 1 Abg n J vor. . Ter berühmte Zapfenstreich ist nicht zum weitenmale aufgeführt; auch der große Ball in Lüneburg, zu welchem viele Einladungen gemacht werden sollten, hat nicht stattgefunden.

Zustand

8e; def vheits ver J 77 z

d 9 Gesundheits der Truppen ist im Ganzen, trotz des J . 24 ö. J 24 ] * . n J 3 chlechten Wetters, ziemlich befriedigend gewesen.

Grh. Hesse n. Bingen, 6. Okt. (F. J.) Die höchsten und hohen Herrschaften, welche seit einigen Tagen unsere Stadt beleben, gefallen sich sehr in der reizenden Umgebung. Außer den hohen Besuchen, die abwech seln lommen und gehen, erwartet man täglich Se. Königl Hoheit den Großherzog von Hessen und bei Rhein. Am Iten traf der Prinz

an, ge,, Paul von Württemberg mit Gefolge hier ein und stieg im Englischen * 1 1 1 11

Hof ab.

Freie Städtze. Hamburg, 9. Okt. Gestern Abend sind Ihre 66 Hoh. der Prinz von Preußen, unter dem Inkognito eines Grafen n,, der Prinz Karl von Preußen unter den Inkognito eines Grafen Hohenstein, der Prinz Albrecht von Preußen, unter dem In⸗ kognito eines Grafen Lingen, und der Prinz Friebrich der Niederlande unter dem Inkognito eines Baron von Breda, mit hohem Gefolge und Dienerschaft von Lüneburg, hier eingetroffen und in Streit Hotel abgestiegen. Ihre Königlichen Hoheiten haben heute in Be⸗ Herrn von Hänlein, den

gleitung des preußischen Gesandten,

die Börse un ndere S swürdiakei . 3 =. Börse und andere Sehenswürdigkeiten unserer 533 . chein genomme zerde inem Diner bei Herrn j s genommen und werden, nach einem Diner Rem Vernehmen

lein, heute Abend das Stadt- Theaten besuchen. eilen nach werden die Prinzen bis morgen Abend hier ver