1843 / 112 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

29242 636 Sonnabends von 12 1 Uhr vortragen und 2)

. . ö ö . . 77 3 ger be Dienstaas, Fre 8 und Wähler⸗Corps vorgenommenen Wahl durchzufallen, darf es beiten an der Fortsetzung der Wberschlesischen Eisenbat 2 / Dien gage g r nn n mit Benutzung der gerichtlich medizinischen Unter = h . 1 nehmen, daß er in der Art manövrirt, diese mit regem Eifer fortgesetzt. 1 Mangel n r macht 6h e, m n genen und Todten n. 5 w. im Bereiche des Berliner Phy— Das Abonnement belrägt: A l l g e m e . n e 1 26 nn, 8. Mi ĩ re 98 ? 21 ĩ ö ff Ne ' ü ö. D 2 . 7 ö 2 * ; ; ( ĩ j 2 eite fort⸗ . * zr . e. Wahl zu verhindern, und seine Rivalen vor die Barre des nach dem Eintritt der Nartoffel Aerndte fühlbar ; 2 . sikais Montags und Donnerstags von 3—1 Uhr privatim zu leiten fort 2 Uthlr. sür . Jahr. dr es der Repräsentanten zu ziehen, wie problematisch auch seine Oppeln gegen 15600 Personen 1 Das * * ker e. d . 8 Ho ü s zeigbahn hat wider Erwarten gün⸗ ö wi es Mittwochs und Sonnabends von 8— 2 Uhr 8 Rthlr. Jahr weigbe . 9 E. Horn, Dr., wird des Mittwochs und Sonnabends vo 8 Rthlr 1 Jahr. Alle post- Anstalten , n,. Auslandes nehmen gestellung

] ; diesem i fe sein mögen. Brieg-Grottkau⸗Neisser 3 Erfolg vor diesem Ausnahms⸗Gerichtshofe sein mögen. Brieg— i m ,. vi jekt ei emein günstige ic ut 0 53 Aussichten auf 9 stige Resultate geliefert. Es hat dies Projekt eine ungemein günstige die praktische Krieges Arzneilunde öffentlich lehren, und die spezielle he in allen Theilen der Monarchie 8 * ̃ e Aufnahme in unserer Provinz gefunden. Zwei Gesellschaften hier rapie der hitzigen und chronischen Krantheiten . er,, n. ohne Preiserhöhung. 46 - auf dieses Glatt an, sür Berlin . . n r Provinz g n. 3 Ulsch 1 de , , * n 8 r iv zor . ö n ; ; ö ö Ki und in Neisse bildeten sich schnell zu seiner Ausführung und ver- tags, Dienstags, Donnerstags und Freitags von . Insertions-Gebühr sür den 23 e n, 6 . Zeitung: ö Friedrichsstrasse Ur. 72 . h r 7

ö. s surzer Ze . ? z sieh ? ge ; Rar J . E 1 se n b 9 h 2 einigten sich lach kurzer Zeit. Von Tag zu Tag sieht man der Kon . C. ngken, Dr., wird 4) öffentlich über die Verletzungen üiaum ,. Seile des Allg. , des Menschlichen Körpers Ntittwochs und Sonnabends 2 Anjeigers 2 Sgr. : tim pezielle Chirurgie Montags, Dienstags, und 3) die Klinik für Ehi⸗ sechsmal wöchentlich

von 5 6 Uhr,

2) privatim über generelle und s Donnerstags und Freitags von 5 ——“ Uhr lesen,

A Breslau, 15. Okt. Ein neues schlesisches Eisenbahn . Augenheilkunde im Charitè⸗ Krankenhause

f f 7 Ans⸗ Niederschlesis Stetti . B. N. d. O. zei Projekt ist aufgetreten. Zum Anschluß an die Niederschlesisch⸗ Stettin, 15. Okt. (X. Ned O.) 6. . Märkische Bahn soll eine Eisenbahnlinie am linken Oder⸗ Ufer bei ein Beri 8 als zargie und

la ö *. . 8 d Sorau gelegt werden. von —11 Uhr halten. ; ö Glogau über Quaritz, Sprottau, Sagan un e de,. 9 3 er Nie / l Dig iu ge, Dr., wird privatim 3) Les Montags über theo „Jetzt“, so heißt es in der Einladung 6 die Ausführung a . siner Bal retische und Praktische Geburtskunde, h) des Dienstags über Knochenbrüche

erschlesisch⸗Märkischen B lche die Provinz Schlesie ; liner Bar t ; h . * ,, . k welche, . e, . . , . und Verrenkungen, ) des Donneistags . dr ita . r ,,, Hauptstadt und mit i r gh . Leipzig, 3 5 * 8. Nied er für letztere Bahn durch unberechenbare Schwierigkeiten 10 rurgie, von * Uhr Lehrvorträge ha an. und ) u 9 ar * ee, gn. . Richtung vorgeht, die, geboten durch gewichtige Nücksichten, Jliede , n, wirkliche Ausführung nicht mit Sicherheit Krankheiten des Mittwochs und Sonnabends von 8 10. Uhr Dꝛeig⸗ n, . k 3nhalt. . ; schlesien nördlich von Liegnitz außer Berührung läßt und hier alle steigen werde, daß guf eme we, f Charité Krankenhause klinischen Unterricht ertheilen. Die zu den geburts Amtlicher Theil. 36. 4 10, 828. 11,990. 12.237. 9. . . , · 2,643. 12,5761. 12,875 (

20sten O k t o b er

nische erweis in werden des 2 z N ; . ral von dem Festungsba irektor 85 . 1 tischen Unterweisungen käels*! Inland. Berlin. Orde 2, S75. 13, 183 1 „194. Gegens K r, Major von Dechen, diejenigen

9 * 126 0 9YlIr 3 * * e a, n, werbe in. Wir Stande, diese Angaben auf das 1 . . debens- gerechnet werden kann. Wir sind im Stande, diese Ang 3. hülflichen Lehrvorträgen gehörenden klir ; instalt sruß dens Verleihungen Sr. Majestät des Kaisers ustände ül j t Gebär⸗Anst⸗ es ,, s dungen S*. ajesta s8 Kaiser enstände überreicht, welche zur Aufbewabhr ; 8 6 Uhr auf der Gebä don Nußland. ligt lber reicht, welche zu ewahrung in dem Grundsteine be⸗

D 7

* Des

1

J t

le 5

. 3 l

al⸗-Kasse gegen Ri ze der fertigen Theilen des zall * Kasse gegen Rückgabe der ertigen Theilen des neuen Walles aufgestellten 8 Geschütze dreimal 59 . tze eime

s Eanedo und die Saragoffger

*

)

nergl d 2 2

e. f

85 8 ar Eokr 3r EBIndo oh ird 8 zur ; M . * 8 ; Schlagadern des Verkehrs zu unterbinden droht, wird es zur . r we ; ö . d 2 ; e 6 Nartkeile de zu widerlegen; enn die Berlin⸗Stettiner Bahn ist, 16 , , e bn Son 3 ; 2. . N ! k frage für die bezeichneten Landestheile, auch für sich die Vortheile der * J einen vollendet, und die vorhan n, n, , . , ,, zeitu Berichtigung einer Nachricht der Allg. Deutschen Von Lill. li. 4 500 Jr. stimmt waren und vom Ersteren i ll ;

ein lehrt, im Allgemeinen? ; ö Charité -Krankenhauses stattsinden. ,, 18. Königsberg. Feier des Allerhöchsten Geburtstages und 2 417869. 28. 6 stände w aren , , n, , ,. hineingelegt. Diese Gegen

6e . . 5.54 = g 1 K ' 44 . 36 ö ? 1Ilodt waren: Vie von den P nue; . * 24 2

e ö en zurückzubleiben, die, begünstigt u . . ,,, ,,. J ; j . 4 411 173. 7378 2. ; ersonen, welche den Grundstein mit dem ten und Gegenden zurückzubleiben, n, . J twickelung begriffenen ansehnlichen Güter-Verkehr aus. gamische Pflanzen öffentlich lese 1 ͤ 2

. n . 3 J 190 Seieaenke 1n 269 ,, h .

der hohen Lanbes Behörde hat Lie Gediegenhlit, unh . gz un relags von ̃ Allerhöchste Kabinetsordre lichen Arbeiten können wohl die Ausgabe vor . 2. och. h von 114 - 12 Uhr und T senstags und Freitags von Ministers Abel ( zur stargarder Bahn noch sechsmal wöchentlich von E J s Abel. Fremdenzudrang. . nd 3 115 1 ;

ö. J ö 1a 9 1 Wewmilli 98 8 vorhanden. ö ö. Montags und X 1 Uhr Trat eich 8. r 8 ö 184 1j 56 * . **

der nothwendigen Vorbedingungen, die Bewilligung n, , . stimmtheit versichern, daß bei dem , , , Frankreich. Paris. Ordensverleihung an den Präsidenten von V 9 . . n in 6 . in welcher die Anlegung von Befesti⸗ stimmtheit . die Anatomie der Sinneswerkzenge ? 2d o! ö 166 R 8 dinz be 8. Vermischtes. Schreib k w , ; . J ö . F; KR uts in si 8 der Ausfüh⸗ zjalich von ? nesen ) Schreiben aus Paris. (Nachrichten aus Algier; fort ; Eine Zeichn de 2

2 *. 4. 3 1315 ; ; heren A! berücksichtigten, entstanden sind, die der Aussuh errid d lehrt täglich von esetzte Polemik über die Refestis— ; s 2lgier; sor N ; = . ; Tine Zeichnung des im B , 36. ; Sprottau und Sagan verpflichten sich vorläusig, v orbehaltlich bereits im Anschlage berücksichtigten, en gt . terricht und le ͤ kite Polemik über die Befestigung; Kunst- Notiz.) Bon il B e Rn. sicht), so * 63 . begriffenen Werkes (Grundriß und An⸗ ( 9 ithl), e wlan der Gta Köniasber 3 Ei R liste ; . d ,,, 36 ö 3 g. 3) Eine Rangliste

vorgesetzten Ziels: sämmtlichen ihnen angetb wöchentlich von 19 14 Uhr vortragen und zogs don Bomben , , d ; r on Bordegur. Sir Archimbald Campbell 4. Vermischtes ? ind l ie pr 34. 5) zien zu dem Bahnbamn und z 8 , n, . ö 3. allen gangbaren preußischen Münz , ,. pro 1843. 3 Von r , ö. se ; . ; ö ; Diplomatisches.) . . B! n Münzen ein E ö ö 6 9 . 2143 8 ch erheit zu rechnen fel. halten. 3 . D . Urs Sie Frnwer ental Pyhosi Mittwochs nv 26. J ches. ) . erlelchternden Bedingungen herzugeben. g les durchaus nicht mit Sicherheit z Turte, Pr, wird die Experimental-Physik Mittwochs un Italien. Rom. Der Papst eröffnet die neue Stras ö 6. ermauert. S éxcell [ . . 1 * * 11 er j notte . ve . * Freesson? . ö !

e Rzaae ber Zwei s de e en Prüfungen neun a z 6868 ö ; ; . ö 8 Ee neut ö auert. Se. Excellenz der kommandirende General führ . Die Länge der Zweigbahn soll nac den gemachten Prüfungel . Punkten, so wie auch der Brückenbau über die Oder Sbnhandhabung der wichtigsten phösikalischen Werkzeuge eine hesondere Vor , , 1 : durch die Gunllotine. ö run vi imandirende General führten die Meilen nicht überschreiten ; die erforderlichen ? 1 z D! . ie V 5 . en. paris. Telegraphische Nachrich ten aus Spanien: . ! lesigen Haupt Instituten und Kommun * 7 1* 111 . IIlnel la 9 h 1

. t i, . lben mit den dazu gehörigen T ; ĩ 6 . h 4 ; J ind da nur pestimmenden selbe en dazu gehörigen X die günstigen Terrain ⸗-Verhältnisse des in dessen Quantität Holz bereits hier angekommen . eg ich 93 olff, Dr., wird privatim medizinisch⸗-klinische Uebungen im Bri die Stadt zu verlassen 1 Di 1 8* 1 . 3 . . 2 or r 69) (* 98r et ie 1 * M 82 h t , . 9 ö. . 1 h ö ö . ö ö? . Ol l 18 paris. (Genera . 51 1 UAslsen. . 2. 6 ö . Bobers, die Ueber . 2 ö. a, ,, Charité -Krankenhause täglich von 8 ? Uhr halten. higende Nachrichten ,, ö Beru Kenntniß, daß mit dem Oster-Termine 1841 die Verzinsung der vor und der Ober⸗-Präst s. t Sie se 1 ch m uUchrichte! aus Madrid; Vorbereitunge zur 5. 6 J 101icCKnk. P J h . ö 6 3 2 111 Obe Pr den d , diesen Thatsachen mi . orbereitungen zur Eröffnung der verzeichneten ausgeloosten Scheine aufhört Preußen iu 3 ö,, . d Stokes 2 frachte t ö ö. kellßen, Erd Arbeiten bei Dalkau als bedeutende Bau⸗ Objekte zu , n, Wal . ; ĩ ; . sokRende tei s 2 sicherte Billigke J . Hriechenl 9 ferner die theils vorauszusehende, theils schon zugesicherte Billigkeit . II. Erefessores oz raονdin ni Griechenland. Schreiben aus München. (Die neuesten Berichte aus J. F. C. Hecker, Dr., wird 1) öffentlich über Encyvtlop . . Der Regierungs-Präsident zonische Inse . ö ,, . 1 B ird eine jährliche Fuseln. Tumult. von Krosigk.

„stellten Bereckh e ird eine jahnlich ; . r h ; bringen. Nach den angestellten Berechnungen w , . . J risch M a1 11 1) . 3 us. 18 ebahr e ö rn Cinnahnme von! 170,405 Rthir. erwartet. Die Stähte bei der JJ , n g, ? ö , e , en n En d en., München alugeburger Bahn, in Abgenreist: cellenz der General-Lieutenant

h . ; . Freitags von pen nil ch und * che Feierlichkeiten 2u fe . , ö l feneradl-gteutenant und ber nung d, Aach en. Feierlichkeiten zur vollständigen Eröff. ral-Adjutant Sr. Masestät des as , ,, einiger Vers . ö. j . ö l niger Verse ( Die E C. G. Mitscherlich, Dr, wird öffentlich über die ar ö * 1 ay. or be 9 9 ö ; ; 9 J ⸗e 2 J x 3. . ; * ö

gau eine General Versammlu ng anbersiumt ö ö 9 ö H, ffentlich über allgemeine Patho- Arzneimittel Dienstags und Freitags von Uhr Abends lesen, unt Köln. Marktbericht. Schwetzingen und Aus Franken. Se. Ercellenz der General-Lieutenant und kommandirende Ge 3 ö 2411. . . 3 9 9 232 . ö ird öl t (l 1b 1119 J Pat 2 In * * J. . * Ch z ingen und Rus Fran ze 11 l l 1 in omm dirend dung zur feierlichen Eröffnung der Freiburger Eisen b ahn ist be G. W. Eck, Dr., Decanus, wird of! her se en. es söten Armee-Corps, von Eo . . . Nene

. ) ps, von Colomb, nach Posen. Absenern Lon 101 Kanonenschüssen beendeten die Festlichkeit der Medizin öffentlich lehren. 2, . J ; - ; ö lage. zuland Arnsberg Einführung de ; = S nei 6 j 8. 65 . ei e / 2486 ; ; , 196 i d . 8 g. Einsuhrung der Gemeinde -Ord Saale des eipbö s 3 ö . / V war, ist wiederum ohne die Eröffnung erschienen, K „e privatim 4) die gerichtliche Medizin Privatim trägt er die spezielle Pathologie vor. ng. P ö. Nahle sich . , zu einem gemeinschaftlichen 591 4 Nersam ; 3 n , , 7 ö D566 ver n ö (C ö ä. ö ö Trier. Versammlung der Wein- und Obst-Produzenten. Den tsche 11 5. Excellenz der kommandirende General . he. Die Flugschrift des Herrn Lon Sarachaga. Holstein Untersuchungs⸗Kon jon. Yun , è16 . igs⸗Kommission Nüußland ünd Polen. Warsech au. K l . 19 usspra J e ie 4 e 211 T 8 . 2 Suland. Die Universität hielt zur Feier der Geburt Sr Majestät des K. ö

; i d nicht hinter Städ⸗ hei ö hr über kröopto— D 1 Sonnabends von 9 10 11 = Grund stein legung bei der befestigten Kaserne dannn * f sel . e . Canzig, 1 Samme! hl . . ö 2 * 23 ö 9 i 1 46 z ö anschlage 1 sollt n nr 86 * . ö Mitte si s s Vorzuaes zu erfreuen haben. Die Weisheit un n der Entw ö ; . ; . . e vortragen. pes Fön . ĩ n en sollten, unterschriebene Urkunde über die Grund Mittel, sich solches Vorzuges zu erfreue Vollendung des ganzen Werkes noch erforder sechsmal in der Woche die Pharmakologie vorträge des Königs. Fisch bach. Ankunft der Prinzen an albu? Kalt lehn 510. 2667 unde über die Grund hoh. Ed ; . k . ö 9 April c., die den B ,. . wendigkeit dieser Bestrebungen anerkannt, und das Wort des ö , , die den Bau der gJestung anordnet, ferner eine ; l Kapital ist aber auch ohne dasjemt z 4 Uhr Photo zoochemie vortragen,. tern,. Berich n ; z8— 4 Uhr Phyto und Zoochemie 1 tl J erichtigung grundloser Zeitungs Nachrichten. 21 ; ff e ich vortragen. Privatim st ; 3 . nannafgche Lben so können wir mit Be öffentlich vortragen. Privat nezuel , Ve ann, ) e,, .. tes dem Unternehmen nicht fehlen wird, sur das schon mannigfache Eben o können J i . uela. Gru ; itragt ist, und die darauf bezügliche Stelle ; ̃ sti ende u ung entgegentreten könnten, und daß der technische Dirigent des Menschen. weiterer noch nä— her zu be stimmenden r rung entgegentreten b n Mensch . e und t ; . ge * F 1300690 Rthölr. erhöhe durch Therapie sechsmal , . ĩ 1 gs , nd Bo Anschlaas- Summe sich bis auf 1,300, (60) Rthlr. erhohen und dure . pungen im Charité-Krankenhause täglich von 11 Uhr an 9 9 ube hör erforderlichen Grund und Bo A isch l 19g 8 Ul ; e liebungen 1 arite . hause J lich von 1 ͤ di ederlande. Schreiben Au ie. . den unentgeltlich und die remplar von diesjährigem ?. 68 Vn My 7 6. ö ö . ĩ Monats . von 3 5 Uhr vortragen; auch wird er privatissime über 66 iße zwischen Aricia ß 2 . 1d nzano Die Realisirung dieser Scheine 1 64 . 9 c 2. ⸗. . ; ser Scheine wird zu Ostern 1844 bei der ersten Hammerschläge, während 2 ; J eine ansehnliche hasten und seine öffentlichen Vorlesungen über Chemie in noch zu l e' mmnmerscheäge, während zu gleicher Zeit e en 9 1 hill ing bal 1 1 22 11 Ive E 111 ndl 1 1ntert f 2 2 . 6. 8 51 6 / lesung . J P lnterwirst sich; Sarago 1 1 68 41 . 9. t ö 1,350,000 Rthlr. veranschlagt. Hierbei sind zu , alons und Coupons erfolgen hinter einander gelöst wurden. Hierauf f ,,, ' P , ö Uu ) zMurden. Hijerauf folgte . h so läßt sich schon aus h Dierauf folgten als die höchsten Mi⸗ zer 2 ͤ é die Ueberbrückung des 3 663. ß die Eingangs ge ganzer Ausdehnung nur ie, ne ähiseßen, daß die Eingangs te rande W Uhr n U gans . t ö schließ en aj F. Wolff, Dr., wird Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitag Cortes; Vata beit! Enfer orbere s dachten Angaben vollkommen unbegründe e Jblllahrigteits- Erklarung und Geburtstag der Königin: die Mersebi den 5. Oktober 184. J J die Vl seburg, den X ktober 1843. Rönigreichs ö ; x g 8 31 so 83 M ö 18 3 der Boden-Erwerbung, so wie die niedrigen Preise des Baumaterials, ͤ n Methodologie der Medizin Mittwochs und Sonnabends von l . 2 „Fe ß selbst mit 650,000 Rthlr. Akademie im Winter-Halben allgemeine Pathologie Montags, Dienstags, Donnerstags und . Syn 1 S verden sich selbst mit H59, Akademie 4 , ; Glogau, Sprottau und Sagan we selbs heinisch⸗belgischen Eisenbahn. Hagan W191 11. 663 J () LI 1 ] hre sech B ; 9 i, J ; , n g esi c er heu⸗ ie M as und Donnerstags von 1 . ; reits erlassen. Ein Tag war darin nicht bestimmt, und anch der ö JI , zmal wöchentlich von 8— 9 Uhr vor Morgens vortragen. er Vof-Jägermeister, Graf von der Asseburg, nach Meisdorf Des Mittags 3 . die T . g, nach Yeeisdors. Ves Mittags um 3 Uhr hatten die Theilnehmer des Festes im 28 dio IIr 06 35 J vin burg bereits probeweise befahren worden ist. Die Ar ; . ö. . . K J. ee e / n e en, Zundesstgaten. Bayern. Nürnberg. Lißt Baden. Karls Ui chta mtli ? h bei lc . e, = l d K . ar . C aus, bei welchem si , 2 1 Jer he ö f ei welchem sich die Gefühle des Dankes und der treuen An SI 8 * i ö X ö g 5 85 Mie 6 ! z 27 ; 5 117 ö 2 ; z 8 kiederschlagung einer Schuld des F K . XVI ! ' 9 ö 5 1 . 7 Staaten 3 Nord Rim erk ten . Vereinigte ae n. Kt ntad Vorm! 2 An ö K KJ , = 8 . . Königs Vormittag n ö h f T ö Ren gor. Berlin, 19. Okt. Se. Majestät der Kaiser von Rr ßland h tönigs Vormittags um 9 Uhr einen feierlichen Aktus im Auditorium . 2 22 . 2 v I1ß6land 1 J t

9

frag . 6 . 2 nnen hn = e 64 8 aa . ö , , . ) erleichternden Fortschaffungslinien zu gew e . ,, denen Betriebsmittel reichen für den bedeutenden Personen⸗ Verkehr H. . Tin , wird ; . 8 J durch Lage und der riebs 9. . n. Privatim wird er von 8 9 Uhr dorf, Aache ) f J q. j . vat Ul ln gäachen und Münster. Feier des Geburtstages Sr. Majestät . itt. . 2.140 1 ; 7 84 1520 25 * J * ? z 1 nmegung eld beigefü d Noth ie wenigen, zur ; . *. 18 die Experimental⸗Chemie 8 54 2 ; 322 Ung, welcher beigefügt waren: die 2 Noth z ; an,. . z ; v ) at im d E De 2 2X es ita B 149. . 200,000 Rthlr. erfordern, C. Mitscherlich, Dr., wird priv eutsche Bundesstaaten. Bavern. München. Rüctehr 6076. 6140. schrif ) . i ,,. . ö i ach Erfüllune dies Venkschrist des Ften Landtages der Provinzlalstände des Köniarei DVerrn Finanz Ministers bürgt dasür, daß, iach Erfüllung dies ĩ ] Donnerstags von; dreuße ,,,, l r ge Joh. Müller, Dre, wind ; ĩ 5 . ö D. , , ls die praktischen Zergliederungskunst Un ud des Aufschubs der Abreise des Grafen St. Aulaire und 200. . . . ( ö 3 sr G Prwieft zur! staraarder Bahn keine andere Schwierigkeiten, als die n, r sälick von 9 = 12 Jer gskunj 2 rafen St. Aulaire. Nr J des Allerhöchsten Landtags-Abschiedes vom 7 . und schwere Opfer gebracht worden sind. Die Städte Glogau, Projekt zur stargarder Ba e ; ͤ giebt er täglich vor »— 3 Uhr die gesammte Anatomie des t . n . J . Gꝛrosibritanie Ir 8 Garantieen zu ( s Ansi cht ausgesprochen hat daß di Schönlein ,, 6. , . , . 29 n cb ü chdel . 9 ; Baues, Neuhaus, eben so wenig die Ansicht ausge chen hat, ĩ ö ; . Ableise des Großfursten Michael nach Schottland 9 ; ö. ; I oanjgz z Noöniglich preußischen Armee für das Jahr 1 Lin Hof . ö nr, . , , . .. 3 200 hr. und Staats Handbuch der preuß n . Jahr 1843. 4) Ein Hof⸗ ̃ —1 1118 ' bilh ) ißischen Monarch 1 . * . . Saß pie ini klinisch ; . 8. nn,, ; 9 , sete rait Schwierigkeiten so steigen werde daß auf dit zinisch⸗klinis dem Haag 1 ue Kriegs⸗Minister; ͤ hnen zu Gebote stehenden Bau⸗Materialien chnete Terrain Schwierigkeiten so ste da em Haag. (Der neue Kriegs⸗Minister; t ö 9 Rthlr. Gepräge Der Grundstei präge. undstein wurde hierauf geschloss . ils e ;. . 3 . ; auf geschlosse Igle theils eben so, theils unter Bau dieser Bahn vielmehr seit Anfang dieses onnabends 6 ö ö. ö Hinrichtung eines Geistlichen m chigen zedonnen, der größte Theil der Schienen, auch Stunden fortsetz 59 Bah , , . bego inen, gro] ö Stunden sortsetzen. le Junta von Barcelona befiehlt den Fremd ng Ic . Bahnzuges, wvon Be na befiehlt den Fremden, Ich bringe Solches mit dem Bemerken hierdurch zur öffe lite 3 . ; 2 . 1 Bemer n hierdurch zur öff ntlie en litair 1 8 Sioil-2AIuturit te ö 1 ; ffentlichen ir- und Civil-Autoritäten, der Gouverneur der Stadt 1 i n,, nd Tschione⸗ Thales und die si hreitung des Gixbigsdorfer- und Tsch . . ; ; an n, ; t sind von 5 6 Uhr öffentlich Psychologie vortragen. len) 236 9 . 5 J ' l Im Austrage der Königlichen Haupt-Verwaltung der . . der Oder zur Bahn zu J iE der VBorlesungen . der Leichtigkeit, das elbe an der 3 26 2R der Vorlesung . . ö ; ö, verbunden mit Leichtig Ver zeichn . 2) privatim über Geschichte der Medizin und historische Pathologi ö isenbahnen. Brief aus Kott bus. (Pferdebahn von d m S n l ; n dühn von dem Schwielung nd Ga den z st mit 6s . vembers 1843 bis Ende Me 3 1 2 Uhr lesen. . ö g der 7 ge ehe(l; ; ; ung der Actien-Gesellschaft soll in (Ho 24 , 1 betheiligen. Nach Konstituirung ͤ ordinarii fregende i, , und Börsen-Nachrichten. Stettin, Magdeburg . uhr lesen, und Privatkm die 2) privat im die Arzneimittelleh zsmal wöchentlich von 8 9 Uhr Paris. Borse. New⸗NYork. Handelsbericht. 5 ö 29, , . eg de mine und sperzelse Physiologie sechsm— 3. C : esch tige Tag, welcher früher als der äußerste Termin bezeichnet worden allgemeine und spezielle Phoß G. C. Reich, Dr., wird die Geschichte der . d n paderborn. Unterbrechung der Post⸗-Verbindungen Bahn bis Frei ö ö. . brachte hier einen Toast auf die Gesundheit Sr. Majestät des Königs Ftzeho— hünglichkei s . . hänglichkeit aussprachen elche über . Fesi glich aussprachen, welche überhaupt das ganze Fest belebten. D* dtisches Thea (van Buren und Tyler; die Demokratie und . r Demokre und 31 a maximum. Herr Geheime d Professor 5 ie F derr Geheime Rath Professor Dr. Lobeck hielt die FJest

* * ; ĩ Hoftheaters. Königstäd bie W ö J 313. Literarische Anzeigen M 35e z Briefe ö 1Iuvoliti⸗ dentschafts FFraae: d 7 53 die Whigs . 1 161 * 3 1. ter. Wässerige Briefe. Unpoliti dentschafts⸗ Frage; der Taris.) La Plata? * ; Bekanntmachungen. ̃ j w . sind, zur Einrei— 769 ill ( . sche Zeitung. us Paris. (Stand der Blokade von ö Sd s. Mocus Die Königlich ; erk anf welche noch nicht präsentirt worden sind, zur Ein . . 9) s Seng ier ; . ben aus Paris. (Näheres über die , sten von Heister, Com deur des 5 ir assi ö 2 Vie Königlich deutsche Gesellschaft begi die ei

786 Nothwendiger Verkauf. . pe der hiesiae h ier⸗Haupt So eben erschien bei 64 11 1 m 861 zit ö v PG 8. 6 5 übil die jüngste Revolte zu Caves J ö G mandeur des HYten Kürassier⸗Regiments ind 7 9) . ö,, ü. , 1 schaft eẽging die Feier des . DJudtger ci zu Berlin, den 5. Oltober 1843. chung derselben bei der hiesigen Kammer- ( Wilh . . t. Domingo. Neue insurrectionelle . kJ dem Major von Borcke, vom 2ten Dragoner Re . 9 , durch eine öffentliche Sitzung Mittags um Uhr . her ĩ 9 straße Nr. 51 elegene Grur aufgeforde . . . 3602 2 nnng. ö ö . , Vragol Negime ö Provinz Schulr . r ö. hr, Ye Das in der Binmenstraße gras! belt ern, wusg'ftrten J. Ottobber 184 in Senn, Friedrichsstr. Nr. 161 Born]! n mn znnnen rte Ahzr Kinse denk hittune seneh egen neben ct, Erbe biel, Schuh prof er äs. Cees mit einem Pñhckeg eräffh tte stück des Tischlermeisters Kuppinger, gerichtlich 9 ge btha, den ö. 66 . . r . . . . Die UI 31kallen in dlun ö. 1041 Adjutan ten beim General J on , . ö. 9 ö ö. ö. D in welchem Andeutungen über die Gestaltun 3. ** 261 1. ; . schätzt zu 15,673 Thlr. 15 Sgr. 3 Pf. soll hen ng, , 9 . St. Wladimir Orden e. 9. n des Isten Arm'ee-Corps, den in Preußen seit Einführung des gh mln , 53 P . . A6 7. 8 is kiel Bauschule Ie 5 . 2. ter Le, und dem Seconde-⸗Lieutenant Gra . 0 6 62. 6. . h 2 urch Adalbert gege veihestun den . fen zu Do h na, vom Garde Dragoner ) ö ö. ben wurden. Laraus hielt der Präsident der Gesellschaft, prof ef: d

23

in der Präsi ben dem General-Lieutenant Grafen ; hn l Schreiben neral des 1sten Ar ö. ö. ö . zu Bohna, tommandirenden Ge rede in lateinischer Sprache über die Mytl ̃ M ? 9 8 1 en Armee Corps, den Weißen Adler 8 rden; dem Ober 11 ö ler dis Mythologie des Momus und

j I 1

95 8 or MM Sg8eror itt f pigs 7

Prolog bei der Wiedereröffnung des hiesigen Theaters und auf sehr . . J. me, . 4 2. * s ) ö 6 !

gemüthliche Weise durch die Enthüllung des Denkmals im Rathé—

lierauf Reflel i b, m, ampsschiff „Friedrich önigsberg, 15. . gesucht. ! 61 au Re 6k Wilhe benutzt werden. ver,, erg, 15. Okt. Der heutige für jeden Preußen 8 Berlin, den 17. Oktober 1843. . dag hat durch eine hier stattgehabte feierliche Handlung eine keller (zur Erinner ö General -Post- Amt . Vedentung für die, Einwohner hiesiger Stabt und . 6 zur Erinnerung an den Besuch Sr. Majestät), gefeiert wor . . erhalten. Nachde mn , . . ; achdem nämlich die Arbeiten an dem hiesigen Festungsbau

nrende wollen ihre versiegelte Adressen

dem Königl. Intell Comtoir zu Berlin unter HI. 136

. ; so weit vorgeschritte . ß mi J JJ y waren, daß mit der Fundamentirung der großen Düsseldorf, 15. Olt. ( Vesensions⸗-Naserne auf dem Herzogsacker begonne n k . Niujcffar des en Se . im Herzogsa gonnen werden konnte, Heburtsfest Sr. Majestät des K hatten Se. Majestät der König unterm 10. August é. eine feie che K Grundsteinlegung für den 15. Oktober e befohle . . . . gun 5. Bttober c. befohlen und mit deren gt.

Das heutige frohe Fest, önigs, wurde schon gestern Abend un

J Bei der heute fortgesetzten ziehung der f ; . . —— = . Aus . ö * . ür dieses ahr aur

Werh esse t P api erzFahrication Ie wosung bestimmten Seehandlungs Prämien- S ö . 1. h früh durch G

I ) . ( = J ' -. . . a. ö 8. 8 9 144 54 . h

Berbesser ( ( ö l . 2 aupt Prämien bis einschließlich 500 Rthlr an Dell . heute früh durch Geläute und Kanonendonner angekün⸗

e * 2 Voll ; ie Do n n Bereits 3ster zegingen das zie siae 3 ( 6 auf Nr. 7I, 682 1000 Rthlr ollziehung den General-Lieutenant und kommandirenden General des die nan , werf be ng, , ,, Königl. Gymnasium und ( l che Realschule auf angemessene Weise die Vorfeier. He

an Heute

er, , e.

/ /

Serie E. rühmlichst bekannte Nr. 273. 372. 193. 120. 305 b! Bekannt m a ch un g.; lein bürgt, hahen sich

1 * J * . ) l ntli l k laus⸗-Orden Zter Klasse Allergnädigst zu veil —— 2 8 . 1 ö Nin * igst zu verleihen ruh . 9 2 9 , fro Yon . ; 1 1Inerit u An er Cher gnäbigst zu verleihen geruht. schaften zum S e und knüpfte . ; 1837 Nr. 170 Vausreden Musikalien Leih - lnstitut ö alten zum Staate und (knüpfte daran besondere Betrachtungen in 77 iormit 2ur öfffe iche Ke ß ebr cht, . ß 3 . 393 1 1p 841 usgelooster und . x ; - „w,, 29 0. Oktober 3 4 5 J 2 : Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebra in den Jahren 1839, 1810 und ä , . rittes Bändchen. nutzung. Ausführlicher Prospekt Szratis. Montage den 23sten d. 10. Qktober d. J. enthält die Nachricht, daß der zweite Präsident Lindenstraße Nr. 92 belegenen Grundstücks der Kem IZinsleisten und Coupons, als: ö in ; 4batt. . von Müffli ö aj hi nit er In 8 n . - . ; 5 ! ] üffling, seine Stelle niedergelegt, solche jetzt erhalten habe welche die Liebe zu dem verehrt ö. mit aller Innigkeit gefeiert, . 2 9 . 1 z ö s on bdfesom * . ( . . 1 ve ehrten Lan 1844 angesetzte Termin zum Verkaufe dieses Grund ö 18 on diesem Termine ab bis zur Wieder-Eröffnun er Dampf⸗ General ; . . . g. ö 13 wohlmeinenden Gesinnung Seinen ge . 5 ein Jahr von den Geschäften des Präsidi * ö n, am A . . ; t ästen des Präsidiums des Staats-Raths S md (t eakal Königliches Stadtgericht hiesiger Nesidenz. eri G. R nk i . dessen Functionen während ,. ö. . an, und Geschiz es salven . . . . ö ö ; ö Heilt dem Fest an as durch Gebete in allen Kirchen ö ; J stattsindnn und zu dieser Verbindung bis z . . Staats⸗-Minister von Rochow, übentraden wo h . ebete in allen Kirch um die sachen. 121. 426. 482. 515. 536. 562. 616. : ö ,,,, lusse des Monats den sind. Rochow, übertragen wor geliebten Staatsoberhauptes, durch eine Parade der Truppen, durch J J 8 z März und April f. J. aber das preußische Post en, ö nd April k. J. as zische Po In Gemäßheit der sub No; 170. der Gesetz-Samm⸗ 45. 62. 170. 1585. 236. 246. ; 5 ss 9 * H N ĩ . . dei ex 0 6 ' der geschlossenen Anleihe Herzoglicher Kammer bei der 1967. io72. 1080. 1093. 1104. 1108. 1133. ausgegeben und mit Zusätzen versehen nachstehende Schuldbriefe, nämlich 6 Serie B. ; k eines Devutirten des ö 3Zten d. M., in Gegenwart eines Deputirten des BI. 4., wit 6 Tafeln Instrumenten, rei 1 hir, Nr. 520. 260. 767. 165. 299. 724. 589.719. 757. 556. sind, so wird solches hiermit zur 1 (1412 Bogen kl. 4., nebst dem Als Besitzer des mir von Seiten des Königl. Fi⸗ 17876 350 das Fundament der nach dem Hauptwalle zu liegend n 8 z ; O0“ 45. ö . ae r s 3 57 J. 2. ; ). genden Fronte der Pfarrkirche statt, und um 10 Uhr Militair-Gottesdienst in der Gar Ni Hi; Lö. 8od. 472. 1039. 835. 869. 686. 45. . t rn n ,, n. Herzoglich sächsische Kammen. Ueber dieses Werk, für dessen Gedicgenheit der in Paris erfundene Maschine zum Reguliren der Ganz⸗ Um 11 Uhr , , . ig . . e heute sämmtliche Truppen hiesiger Garnison in . . . . 2699 he X ) er Garnison in e e . 2 7 , gezogen und zicti die kritischen Zeitschriften ges Fabrikat erzielt wird, mache ich hiermit die Inha⸗ 24,519 1000 3 ; ö gelischen Kirche statt. Um 2 Uhr versammelte sich in Breidenbacher 3 nd zur Ausz 56 166 34 Yi itt e er letzte Einzahl! t Actionaire an ; z K , . . ; : n es 2 ie S.) se 8 luszahlung für den 1. April 1844 Die dritte oder letzte Einzahlung der Ale . schon beim Erscheinen der ersten Lieferungen höchst ber J aufgestellt. Auf die von Sr. Excellenz dem kommandirenden diner. 7 Hauses

am 21. Mai 1844, Vormittags 11 Uhr, = an der Gerichtsstelle subhbastirt werben, 4e und Ph 17881 , 1781 in lieben Familienkreisen. . ichhialtig- Regiment, den St. Stanis- Hr. Schubert, einen Vortrag über das Verbältni pothekenschein sind in der Registratur einzusehen. Nachdem in Gemäßheit der Artikel 7. der landes ö J empfiehlt ihr reichhaltit Schubert, einen Vortrag über das Verhältniß der Staats-Wissen— herrlichen Verordnung vom 11. August 1 ] Hh . . : 78 . iche Be ch der Gesetzs für das Herzogthum Gotha die ö * ; ; . Berli —* ö 8 . Veztiehung auf den preußischen Stae Jes Abends ; [7801 Oeffentliche Bekanntmachung. der Gesetzsammlung für das Herzogthum Gotha, die J. K. Schröter, Prediger zu Angermünde. für Einheimische und Auswärtige zu geneigter B Bekanntma Berlin, 19. Okt. Die Allg. Deutsche Zeitung vom , , J. , . Des Abends fand eine all j ; , chtung Stadt statt. 5 di ige S satißn des hierselbst in der 6 , , e en , , ge, TD 3 ; ͤ ‚. 1. Ott ; ̃ n daß die nothwendige Subhastation des hierselbst in der realisirten Kammerschuldbriefe, nebst den dazu gehöriger 8s, , öl Selten. Preid 3gr. Musikalien jeder Gattung mit den . zerbindung mit Schweden ö Staats Naths, Staats⸗Minister von Rochow, nachdem der bis Dan ig 16. Okt 8 2 ö. ; . t lige Dampfschifff ; zwische herige erste Präside desselbe zęner k 2 SDanzig 6. Okt. (D. 3.) Das gestrige erfre K . nitzschen Erben zur Auflösung der Gemeinschaft auf- Serie lige ampfschifffahrten zwischen 9 ste Präsident desselben, General der Infanterie, Freiherr Sr. Najestit des Königs and hie , , Geburtsfest gehoben worden ist und somit der auf den 6. Februar 89 , , nel. ö . Himly? s Augen heilk und . F . 12 . Nachricht ist ungenau und dahin zu berichtigen ,, ö 10 n t ö f ö i Landesvater und die Ueberzeugung s 22 . ff fahr / rh amo! 666 ö ö al 20e Troikeorr 1 2 ö J von Seiner eise Le . 1 . So ehen habe ich versende ö schifffahrt wird, soweit die Witterung solches ge e. Freiherr von Müffling, seinen Wünschen ud 6 , . , , , ö Berlin, am 7. Oktober 1843. 340. 400. 17851 Die lich einmalige Post Verbindung zwischen Stralsin ,,, 39 ; z = reuen Landeskindern einflößen kann. Ein großer zapfenstreich am H zwar Mo itãgs a 38S an, . ud Astadt, und Allerhöchst entbunde 18d ö am frühen Moraen kinds) 8 6 zw Uböntags alls Stralsund Und Vonner tags ö ss ö 6 —ĩ J den Und im f hen Morgen kündigten daa Abthei für Kredit, Subhastatiöns- und Nachlaß 65670. 105 7 227. 337. 392. . . Vonnerstags aus Istadt abgehend, zweiten Präsidenten S e rk af as Abtheilung für Kredit-, Snbhastatione 9. 37. 58. 70. 105. 466. 474. 477. 327. 357 menschli- hen ges ; . Se zweiten Präsidenten, len en, die Erhaltung des x 8 * ; Januar k. J. eine schwedische Post⸗ Nach 3 K. . 1 Jacht, in den Monaten Feb ; ein Fe fast z f J. 653. 682. '? en aten Februar, ein Festmahl von fast 200 Gedecken im HGtel de Bers⸗ 17871 Bekanntmachung. ö Von D Fes n fast Gedecken im Hétel de Berlin, durch einen . 6 ö . ö 3 5 69. l lung für das Herzogthum Gotha 1 , , . 320 389. 12. 422. 177. 500. 535. 536. 606. 1‚· ̃ e d 8 - 35 . . 19 37 * 5 . 2 7 2 95 ö 1 j z herrlichen Verordnung vom 11. August 1837 sind, aus 3. 791. 790, 817. 87. 52. 393. 997. 1033. 109590. Nach den hinterlassenen hapieren desselben he in diesem N st , Ausloos - . . in diesem Monat stattgehabten fünften Ausloosung e, ds, er, en, to?. 94 Serie Serie R . Dr. E. A. W. Himly, Nr. Dis 46 4a. Nr . 21. 51. ö 2. 78. 89. 212. 268. 334. Prot. de Heilkunde 441 der niversitat zu Göttingen . r 352. 392. gie u. gte (Schluls) Lieferung. Nr. 14. 1473. 202. 112 ö /) sesi Herzogl. Justiz- Kollegiums, vernichtet worden V 2921 59 f nd. oltzie hung den ö n ,, öffentlichen Ke ß Der Preis des nunmehr vollständißen Wer ö betrt sent 19,985 500 lsten Armee⸗Corps, Grafen zu Dohna, beguftr . . . . ) 5 hna, beauftragt. Unterdessen war Morge and / —ĩ , 9 . zi . ar Morgen um 9 Uhr fand feierlicher Gottesdienst in der Lambertus ,, zel en 7. Oftober 1813 füäctfliclten Portrait des berühfimten Verfassers und nanz-Ministerii für den Umfang der preuß. Staaten er 106.678 250 Kaserne fast bis zum Bau-Horizont her ,,, 6. sj Gotha, den Oktober 841.5. 65 . atel 181 8! Thlr. heil en Patents auf eine durch dean Durga ndeau . 2500 5 aber ; g . * 3 heraufge führt, in deren Mitte . Ri, 6 ö 1 ,, . Ho : * . * h 2 1 8. —. * = . ö. ö 11 1 9. 8 . 850. 889. 92 5 Srteintal! mn) 1 z theilter 1 . 36 69 1 aber eine essnung zur Aufnahm des 5 66. Nirche dem eint arade der h er garnisonirenden R . 50. Q 2I. M3. 96. 202. 647. 962. 914. 351. 276. ö z 1 50,5066 1000 8 3 * ühme des Grundsteins freigelassen. folgte; um 10 Uhr hatte der Gottesdien 12 egimenter ͤ Name des Verfassers schon al- zeugniasse für endloses, Papier, wohzurch, en gleich maß * 203,379 190060 Parade auf ; gte; Uhr hatte de ottesdienst in der größeren evan * f serfabrit f Parade auf dem Bauplatze in einem gegen den Grundstein zu offenen Hof 'ei 4 ö bestimmt 2 aller bedeutenden inländischen Papierfabriken auf » 244,885 1000 ö zu offenen Hof eine große Anzahl Personen aus allen Ständen zu einem Fest . * c Ma. ö. 3 Sesellss 6 . J 3 Trawkres ĩ Siele o J J . . 263 , à . . s ; estimmt worden. die Kasse der Frankfurter Versicherungs⸗ Gesellschaft in rühmend ausgesprochen. Aulserdem aber hat der diese bereits in England und Frankreich mit vielem . 2081 500 General ergangenen Einladungen hatten sich daselbst nn veg. J Die ausgebrachten Toaste auf das Wohl Ihrer Majestilen ii 96 . er Ober- Präside er,! . auch versammelt: des Königs und der Königin se die des ö ,,. der V ber Präsident Bötticher, der Land Hofmeister und Landta . . 3 . . ö Jönigin o wie des . ganzen Königl Landtags- wurden mit Einer Begeisterung erwiedert, die abermals die Anhäng

Die Inhaber der hier ; K , . 364 3 ann ird vo 3 5 . 5. ewe it erheblic V ei a. 8a a e, g angel geen Schuldbriefe Gemãßheit der 88. 14. , , Herausgeber dasselbe noch mit . 3 Beifall r n n,, , 5 6 13? 6 der Dben genannten Schuldscheine nebst den ö. 164 an, die *. Oktober 97 4 e, nn. 7 6 . Gio) ange gen Standes lies. . lorigeschrittenen issense g ,, n tilt ; in cht ber Zeichnung 174, Sꝰ0) 566 ] arschall der, Provinzialstände des Königreichs Preuße , , ö Zinsleisten, und vom 1. Apri dazu gehbrigen Gebäude an der neuen Kräme im ersten Sol, cue, Hereichert, und ist nun dicggs Werk wohl das voll- chen gufmerksam, durch w „244. 82 5 Dohna-=Schlobitten, der Kanzler des Königreichs Pren ßen, Graf zu lichkeit der Rheinprovinz an das Haus Hohenzollern bekundete Zins-Abschnitten bei d E pril. 1844 an laufenden ) nommen; dabei ist für die Actien auf Namen die über tändigste zu nennen, was die Literatur über Hugen— und Beschreibung des besagten Apparats, zu deren Har Berlin, den 19 6 214,329 56600 drei Mitglieder des Mea s⸗ , Königreichs Preußen, von Wegnern , ällhier zur Abzahlung deo r ge mer, Dandttaffe die erste und zweite Einzahlung ausgestellte Interims⸗ ö bisher aufzuweisen hatte. legung ich gern bereit sein werde, ich so weit thun⸗ . ö 1843. Ha sticth 4 der, preußischen Provinzialstände, die Aachen, 16. Okt (Aach. 3 2 . enden Kavitalbeträge Bescheinung gleichzeitig mit einzuliefern, wogegen die en K lich, Von seiner Zweckmäßigleit und Anwendbarkeit zu eneral- Direction der Seehandlungs Soʒietit . Yi lui 1 , ., v er hiesigen Universität, die Vorstände welches in Preußen n w,. , Fest des Königs, Ein n. ö. ; ö Unltglieder sammtlicher Provinzial-Behörde ö. ö 36 48 önste National- Fest war iurde ,, . vinzial-Behörden, der Landr es 'ster en n, ? al - Fest war, wurde I ebe Landkreises, der Han ftr ut, , , y,, , hier mit innigster Theilnahme begangen. Nachdem Tags ie Vorstände sämmtlicher Behörde . 3ur zymnasium durch Gesang und Rede Altus die Feier in *. her Behörden und Corporationen hiesiaer Haupt- * , Hesang und Rede-Aktus die Feier in ge ö n hiesiger Haupt- wohnter, wärdiger Weise eingeleitet worden, f e J

ung der ausgeloosten Schuldschei , . . [. . 3 . sung geloost huldscheine nach Artitel 7. der In Folge des §. 16. der Statuten werden bei dieser beehren, für deren Ausführung ich Sorge tragen werde. 2 g. J * . MJ . . 72 2 D J si Zugleich werden nachstehende bis jetzt bei schüsse, für den Jeitraum vom 1. Juli bis 31, Dezem⸗ 17831 P 8 RB 5 einer einzelnen Maschin h und Residenzstadt. Dieses Civil-Per ö ! . Ard

z , iet bei der herz. ĩ zlahnschen 3 uchhand lg rea s Krausenstraße Nr. 37 am Dönhofsplatz. Dieses Eivil⸗-Personal hatte die offene Seite Dome, so wie in' der evangelischen Kirche ein erhebender Gottesdienst

präsentirte Zins Abschnitte 2 f ; j ö

teten Tribüne. Außerdem h sich ei , ; ö den 1. Oktober 1813 verfallen. 9 ende ; zerdem hatte sich eine zahlreiche Menge Zuschauer Vorher s . 2 ö Jinsen an der letzten baaien Einzahlung sogleich in , 'rher schon wurde eine große Parade unseres Mittairs abgehalten, 755 391. Frankfurt a. M M den 16. Oktober 1843 . 6383 z 3. ; or 5 Sgr. ; ; . ö,, 12. ; , . Wilhelm Kranter & Gom p., Bräder-Siur. , ligationen aus anwesenden Truppen Die Feierlichkeit begann mit Abs K eier ; ge 1 ini ; . ö . ; J Iingung eini- chem die Darstellung der Oper „Fidelio“ folgte. Nach dem Theater

einzureichen, wobei noch bem ; ö ö , . ; / 63 Ref . , it bird, daß Tie Verzin⸗ definitiven Eintragungs⸗Certifilate ausgegeben werden. überzeugen und mich mit ihren Befehlen darauf zu gez. Mayet. Wentzel. oben angeführten landesherrlichen V , e . ; ! . en, . 1. April 1814 jedenfalls l. Verordnung mit dem lttzten Einzahlung die laufenden Zinsen der baaren Ein— Auf franlirte , , n n, . , hine näh 2 2 fand im ürdi 3 r n ehrwürdigen lichen Kammer ⸗Hau ier ' ö ber d. J. den Herren Actionairen auf jede Namen⸗ In der ö 21 fs des Quarrèelz e ö tte ̃ en he uptkasse allhier zur Zahlung nicht eite mit 2 Fl. 15 Kr., auf jede Juha ber E. Nitze, Jägerstraße Rr. 37, erschien so eben: Berlin, den 1. Oktober 1843. Ziegler. schlosfen 26. ĩ . so daß der Grundstein von ihm einge- statt, bei welchem von den zahlreich Versammelten die heißesten den 1. Okiober 16841 belegt und Ahe it i. si Kr verhütet; di Herten RNerliner Hüter ihm saßen die, Damen auf einer dazu erich! ür bas! Wohl bero brd rener snmnelten dis beißesten ünsche —ͤ sliongire werden gebeten, diese ihnen zukommenden Berliner . ang gie, ,, dl des erhabenen Landesvaters zum Hinmmel gufstiegen. ie G. Nr. 242. . . ö ö . 2801 ö,, , , , n, n . anden eingefunden und rings f dem Her . ö nn Seni 3 Nr. 33. ö 6. i bringen und eine Total-⸗Quittung über diese Lichthilder und Schattenspiele. 5 haben nh. ,, 11. 9 . . Kredit und auf den daran ele. Ihnen eur, i n,, bei welcher die Truppen dem Könige ein dreimaliges Hurrah aus— ö fag amhsab lungestatt mit ein uliefern. Herausgegeben von J, Lasker. gag 3 er st en Eng! in unserem Hause verlegt. 1 ö war bereits in die zu seiner Aufnahme offen gel fe . 9. . mirs in sest ich er encht en,, , Gem ehe, ö. 3. l 8 ge elle im T . U 1 t Herrn Kaatzer es szäd ich sir. Dir ,, Artikels 11. der meh tert ihnen lan · In Austrag des Verwaltung Nalhes der Frankfurter telle im Fundamente eingelegt, neben ihm standen die Fahnen der Herrn 3 n n, n,. von dem städtischen Musit 83 esherrlichen Verordnung vom 11. August 183 für Versich erungs Gesellschaft Inhalt: Fahtet mit! Der Brand des ö Turanyi mit Musik versehenes Festspiel aufgeführt, wel K ger Verse eines geistlichen Liedes, wora er Militair-O n ̃ geistlichen Liedes, worauf der Militair⸗- ber⸗Prediger hatte ein großer Ball in dem Fiedoutensaale eine zahlreiche Gesell⸗

erloschen erklärt und die Inhaber der am 1. Oktober V ; ö . icht glaubt . 1 ; ; Der Direktor Spernhauses. Wer's nicht gie ] à 1000 Rthlr 16 ein 1842 ausgeloosten Kammerschuldbriefe Julius dn ngard. ref feh et es n icht. Gawera ü. zin 1s, fr . 3 oi, eine Rede mit Bezug auf, die Veranlassung zur Feier so schast vereh nt, die sich!n denn J ,, m . 3445. 3966. 5262. 5547. 6625. 7658. 856. 3.76. 873. He, uf, den Geburtstag Sr. Majestät des Königs hie j schaft vereinigt, die sich in den schönen Räumen noch lang .

. G8. S564. 8720. 8724. Beendigung derselben würden Sr. Excellenz dem w 6