1844 / 73 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

440 441

ärz. Das heutige Staats⸗ II Paris, 7. März. Die Deputirten⸗Kammer setzte die De⸗ Die Journale von Toulouse und Plosrmel, welche wir heute l t ; ; k 21 ür di s 8 8 it einv ; S ĩ Baden. Karlsruhe, 1 . 3 welche batte über das alen Gee in öffentlicher Sitzung fort. In den empfangen, erhalten eine umständliche , 9. Ovationen, sich entsetzen, wenn man die Ruchlosigkeiten, die Gottlosigkeiten und die Ortschaften 9665, in Schottland für die Grafschaften 48,820, für J kommen damit einverstanden gewesen; alle Staaten, hatte sie ge⸗

erung s⸗Blatt mach 2 z üreaus fan s. z ; n, ; ; ö ( Skandale erzählte, welche in der Geschichte der Lehranstalten des Mone die Srtschaften 36, 1424, zusammen also in Großbritanien für eine sagt, bedienten sich dieses Konvertirungs⸗ Rechts, und wenn e r ., eg sinpsten General-Konferenz der Zoll-⸗Vereinsstaaten Büreaus fam der Gesetz⸗Entwurf wegen der geheimen Fonds zur welche den legitimistischen Deputirten de Valmy und Laroche⸗Jacque Fois an der? Tagesortnung sinr, W weiche schwere Schuld laden Ci? ger t he . Millionen: 941,782, oder? . oder 5. pét. man es in Frahkreich bestritten habe, so sei dies aus ganz

ö ichen Vereins Negierungen genehmigten Erörterung. Im ersten Büreau sprachen die Herrn von Beau lin nach deren erfolgter Wiedererwählung in jenen Städten zu Theil Men * 62 de m a ssnmm s J 2 . 2 . * . verabredeten 95 33 . wie in den Bestimmungen über . w, , . Puzy, Havin und Maurat-Ballange wurde. Alle Wähler, welche für sie gestimmt hatten, begaben sich 3 4 r * 3 8 4 en 1 e, . r,. . i änderungen im Zoll. auf furzen Straßenstrecken egen die Herren Terme und Cunin Gridaine (Handels-Mini, in Masse nach der Wohnung der erwähnten ĩ ĩ üchtigs seuille Fe, meg. n 1 Azali en sich 312,873 Grundeigenthumer, n 1 , Matten. zeitgeme r die M gel, de ! lee en er erer, , ,, , bern ee, ,, e ,, . ö , , , , n,, ,, , , , ,,, d, d, , e. nothwendig geworden sind. mit 25 Stimmen zum Commissair ernannt, gegen Herrn Bureau Volkes um dil Wohnung des Herrn de ValmY so groß, daß der ein Verbrechen daraus machen, daß sie in einen gerechten und heiligen 1996 Amts-Inhaber 2c.ů, unter den J 8 ,, besorgen sei; überall 9. * Entwickelung n,, 4 bessen. Alzey, 8. März. (Fr. J.) Unter einem de Pu zy Opposition ), der nur 14 erhielt. Im zweiten Büreau Prãfekt alle Wachtposten der Stadt verdoppeln ließ und die Garnison, Zorn über eine Einrichtung gerathen, welche alle Verfolgungen und allen Wales 21,580 Grund- Eigenthümer, . 87 2 rasche er, , en,. Preußen, , . 5 . 1 . k zudrange von auswärtigen und einheimischen Zu- griff Herr von Chambolle das Gesetz an, Genelal Schneider ünter den Waffen stehend, in den Kasernen konsignirt hielt. Herr Faß bertrifft vie in dem Kriege gegen Gott und Christenihun, jemals zum 50 Pfd. St. . 6150 Zeitpächter, in, hottland unter den 4 20 Zinsfuß noch zedeutend mehr herabgesetzt, als Belgien es mit Hin⸗ außerordent hen e el heute früh um 9 Uhr die interessante wurde durch die konservative Masorität zum Commissair ernannt, mit Berryer ist gestern nach Marseille abgereist, um seinen Wahlmänn Vorschein gekommen sind?“ '. ; Grafschafts⸗ Wählern 18,126 Eigenthümer, 2679 Leibrentner, 23353 sicht, auf die obigen Anleihen thun wolle; auf allen großen Finanz- zbern und Juhörerinnen nahm heute f . / J 1 Sei . . ; . J ö 1 ee, 2 J Ei Wahlmänner Hohepriester Jesu Christi“, redet der Verfasser die Bischöfe an einer TWälkl FSngland befanden sich unter den 328,686 Ort- märkten sei Ueber luß an Geld und der Diskonto sehr mäßig. Bel⸗ Laber erhandlung in der Duellsache des Herrn Moritz von Haber 21 Stimmen gegen , Tie für Herrn Abatugci sich erklärten. Im zu danken, welche, ihm zu Ehren, ein großes Gastmahl zu veranstal⸗ andeiln Giel n, ' e 'til, , , , . Zeitkächter 3c. In, England. befanden sich . 61 , Her *. e ee, ,,. Gerichte verha f Vorsitze des Herrn Präsidenten Lebert, ihren dritten Bürean erhob' Herr Lefeigneur heftigen Tadel gegen die ten beabsichti obei natürlich Herr Berryer nicht jn wird In Stelle an, „lasset das Schwert des heiligen Kampfes nicht in der schafts Wählern 244,066 Familienväter mit wenigstens 10 Pfd. St. gien müsse daher ebenfalls muthig einen ersten Schritt auf dieser Karlsruhe, unter dem Jorsitze des . . . 496 gn eur hestißen Tadel geg ö n beabsichtigen, wobei natürlich Herr Berryer nicht ermangeln wird, Scheide schlummern. Jeiger der Welt, daß die Macht der Söll. Gränzen In Mie ttb. 33 ürger 3 ieder, 5187 eu jn thun, die es schon längst hätte be dllen von l Miethwerth 161 Bürger und Innungsglieder, 6187 neuen Bahn thun, die es schon längst hätte betreten solle Anfeng und ging heute Abend wach 6 Uhr zu, Ende, Alle, Staats. Dpposition, welche für nichtbedeutende Dinge stets mit Leltenschaft eine Riez! zu halten. hat, welche das Monopol nicht ahnt, die ihr aber kennet. Bie Unisersiat Vohnungs⸗— 2272 n,, 33 6 ; Dreher e fungirte Herr Staats-Prokurator Milet, die Vertheidigung sich interessire. Die Herren Viger und d'Haubersgert sprechen Funfzig bis sechzig Deputirte haben sich heute gegen 11 Uhr hat geschworen, das Reich Gottes und das Gesetz Christi unter uns zu ver- Grund be tze, ö . m . . 1. er ein in . spanien. besorgte Herr Advokat- Anwalt Lehnc. Die Anträge der Staats Behörde für das Gesetz und erklären sich in jeder Beziehung für die Politik in einem der Bürcaus der Deputirten-Kammer versammelt, um die nichten. Sein heuchelnder Haß verlangt Priester von uns, um seinkr To. schafts Wählern in Wales 506 , . ee, , n.. 6j Madrid, 28. Febr. Ein Delret der Köniai igt, daß . Ii auf C Monate Festungs⸗-Arrest für Herrn Moritz von Haber des Ministeriums. Herr Jules de LasteyYrie greift dieses an. Herr Angelegenheiten von Montevsded zu besprechen, worüber während der sannci zu dienen und unsere Schmach zu besiegeln. Wohlan denn, beweciset St; Wehnungs -Miethwerth und 26 * ürger. unter den Ibn 2 red, 2d; Febr. Ein Delre „der, Königin verfüg 3 laute Tage derschben Strafe für die beiden Sefundanten, die Viger wurde mit 21 Stimmen zum Commissair ernannt, gegen 15, die Diskusston der geheimen Fonds Herr Guiʒot interpellirt werden soll. ihr, daß ihr noch mächtig seid. Schleudert die Ercommunication auf die Ortschafts-Wählern in Schottland 12,012 Eigenthümer, 22,663 Be- das Regiment der Jäger . Jlbella II.“ seinen früheren Namen . Arendt von Berlin und Thouret von Stuttgart, so wie auf Herin de Lasteyrie gegeben wurden. Im vierten Büreau war Es befinden sich dermalen in Paris zwei Delegirten der französischen , . , irh n, . wohner, VM Lethrentner c. . r,, , . , e . 22 9 * ü. 561 2 f. 3 * 27598 X. ; 9 ö . : ve 2 f ) h ö 7 ö. 2. ö ö J . 9. na a 5 5 ** solidarische Tragung der Gerichtskosten. Morgen früh um 11 Uhr Lie Diskussion eben so lang als lebhaft. Herr Berger sprach von Bevölkerung von Montevideo, welche eine Menge Beschwerden gegen w fen n Jae verstummen, welche Jeugen von so éiese! u O London, 5. März. Die Regierung Englands ist gegen⸗ piest⸗ 1 onigin Mutter neuerdings die Oberstenwi wird das Urtheil verkündet. den Subventionen, welche gewisse Blätter, besonders der Globe, die Politik des Kabinets erheben, das sie dem Hasse des Präsidenten sosigkeiten und Lästerungen gewesen sind. Scheidel das Licht von der Fin! wärtig eifrig bemüht, ihre Land⸗ und, Seemacht zu verstärken, viel⸗ Ein heute veröffentlichtes Cirkular des Ministers des Innern be⸗ erhielten, dessen Polemik Herr Berger schlecht und grob sindet. Das Rosas preisgebe. Die Haupt-Klage, welche sie erhoben, ist, daß Herr sterniß Jesus Christus von Belial. Lasset von dem Throne der Wahrheit leicht in der' Absicht, stets die, Mittel in Händen zu haben, das aller fiehlt die 2 * Gentarnmn Lory * sämmtsichen Pro S* —— 83 s. in ĩ s. 9 ĩ sir 2. * ö k ĩ j ide ) ĩ d ig ĩ 1 D ih ĩ ĩ j ĩ 8 2 ĩ 16 9x sti ĩ Teuer i *r ei seing ‚. m ĩ . brie⸗ 9 D Schwarzburg Son dershausen. Sondershausen, Ministersum, sagt er, sollte etwas weniger streng gegen andere Blät!. Guizot nur darum die Regierung von Montevides nicht im Kampfe und der. Gerechtigleit, auf welchem ihr sitzet, ein feierliches Inter 61 Besorgniß erregende, stillglimmende Feuer in Irland bei seinem dinzen des Reichs. Die Regierung Ihrer Majestät hat die Bildung

ö . 8 3 n L,. 2 5 / / 8 *. 9 (. 5 / 3 ĩ ĩ * dikt auf die Unterrichts -Anstalten des Staats fallen in denen fflacke ofort drücke Das diesjährige B für di

9. März. (D. T. In der landständischen Sitzung am 4. März ter sein und lieber den Globe verfolgen. Herr Lunegu ist der- gegen Rosas unterstütze, weil das Aufblühen von Montevideo die bri 5 ö ufflackern sofort zu unterdrücken. Das diesjährige Budget für die , . e, ,,, 296 ; gab eine mit 50) Unterschriften versehene Petitien aus Arnstadt, in selben Meinung. Herr Mermillod vertheidigt die Polemik, des tischen Handels- Etablissements in Buenos-Ayres zu Grunde richten 341 Ihr nde 1 ,, ,, . 9 . g . endmacht ergiebt, daß die Anzahl der regelmäßigen Tiuppen bis , ,,, welcher der Landtag gebeten wurde, den Beschluß, die Ablösung der Glo be; Herr Fulchiron mißbilligt sie, und Herr Cremieur würde. Diesmal dürfte Herr Guizot einen schwereren Stand haben, Rinder. weich das Monops a, , zi mn , n. nu wn Heel. in iber 102, 009 vermehrt worden ist, so daß mit Einschluß der militairisch NRehelsson . an . . ö Nalion 5 Der e e gene, der, fürstlichen Kammer jährlich aus Landesmitteln zu zahlenden Ent- schließt sich ihr an. Herr don Bussiere sagt, auch das Ministerium da die Rede, welche Sir R. Peel bei dem Gastmahl der russischen „s mits tent Jeichen eures ünguslöschlichen Fluchts' gebrandmarft habts zum Pganisirten Polizei und der in den Dienst zurückberufenen Veteranen an jar verfügt, daß jedes 3 welches he, wer Verletzung der schädigungssumme von 14,0)0 Rthlr. unter annehmbaren Bedingun- vom 1. Mär; habe die Journale subventionirt. Herr Thiers fragt Compagnie in London am 4ten l. M. sprach, und welche in unseren ersten Abendmahle zu dem Ssterfeste der Chrissenheht zuzusassen. Die be (, Mann entweder wirklich unter den Waffen sich befinden oder jeden ,,, ann frischer That . riffen werde, mit feinen gen auszuführen, nochmals in Erwägung zu ziehen, Veranlassung, die ihn, ob er nicht von der Regierung in seinen verschiedenen Kandida! Tagesblättern heute zu lesen ist, selbst auf die ministeriellen Deputir⸗ redtesten Organe der Universität haben uns gesagt, Laß sie die geistlichen Augenblick gestellt werden können; für England ein sehr starkes Heer. Mitschuldigen von . . eurthenst werden solle Verhandlung darüber wieder aufzunehmen, und dies um so mehr, als turen unterstützt worden sei, und ob er daher die Regierung als Be- ten einen unangenehmen Eindruck machte. , nn, Priester at, welche sich der Erziehung widmen. abei nimmt die , in den Schiffswerften immer zu; überall Man' spricht von demrächst ge Un d fan fh eines Dekretes ö 6 . nf. ; mann, T erin, sich selbst als Best r Herr wi Wie ganze Welt weiß, daß sie, dieselben verachtet. Nun denn, sci es darum. aut man Kriegsfahrzeuge, und zwar von der größten Gattu e . ö z g 8 ö my die Staats Negierung die definitive Entscheidung, der Frage den stecherin, sich selbst als Bestochenen betrachte Der Berger wird . 4 a, n, . Aber dies iin versu soll e, . fein Plit sier 2 J ö ö se . 3 . fehr. ge ,, Ha . für Zurücberufung der Mönche aller Orden nach Spanien. Zum Ständen allein anheimgegeben, ohne aus dem früheren Beschlusse endlich nach dreimaliger Abstimmung zum Commissair ernannt, mit A Paris, 7. März. In der gestrigen Sitzung der Assisen es, . 9 ester mehr haben, nicht einen esonders Hampfschiffe. In Bezug auf diese werden endlose Ver⸗ sten Male seit Aufbe , n,,

; a . . . , ; . . . . . / ; . . PHiese einzigen! che gemacht N , , e, , ir ersten Male seit Aufhebung der Klöster ist jetzt wieder durch einen etwas Bindendes herzuleiten. Nach mehrstündiger Verhandlung einigte 22 Stimmen gegen 1s, die Herr Feuilhade de Chauvin, der kam der Prozeß des Abbé Combalot zur Verhandlung. Dieser Mann, . ö s. . , iche gemacht, um Raum und Schnelligkeit zu gewinnen, letztere be n d, ür die kirchli . . : ; ñ 1g! wan n, . . 8 . 6 . . . . Par d ein leiden⸗ „O wie groß wird in der Erinnerung und für die Dankbarkeit der onders auch durch die Verb der Schraub zelche al t Erlaß der Königin die Entrichtung des Zehnten für die kirch ichen sich die Versammlung mit 8 gegen 4 Stimmen zu folgender Erklä; konservative Kandidat, erhielt. Im 5sten Büreau wurde Herr Cou- einer der fashionablen Kanzel-Redner von Paris und ein leiden kathoisschen Nallonen er Tag fein; n', Buck eunheg dan, ,, n s Auch durch die Verbesserung der Schraube, we e als unter Kosten während der heiligen Woche angcorbnet worden. Es heißt rung: „Die Stände⸗Versammüiung erkennt die Zweckmäßigkeit der sture (Konservativer mit 25 Stimmen gegen 13 ernannt, die Herr ̃schaftlicher Verfechter der Kirche gegenüber der Universität, war wegen Mäncßol getödlet und grankeich von jener säot sischth'? be a. hen dem. Wasser, befindlich, auch so „bieltgeschüter ist als Ruder. Die sogar, es würden den fin Jahre . vertriebenen Mönchen ihre vorgeschlagenen Maßregel, bie Ablöfung der 14,00 Rthlr. betreffend, von Tocqueville erhielt. Ju 6ten Herr d' Haufsonvfille einer Schrift zur gerichtlichen Verantwortung gezogen, die vor einigen Und was wird aus dem Monopole werden, wenn ihr es in *in Rg nn, höre, sollen auch in allen Königlichen ampfschiffen Röhren statt Guter wieder zurückgegeben 33 Ein Dekret des politischen Chefs fortwährend an, sie will indeß nur den Zeitpunkt der Ausführung Gonservativer). Im Tten Marschall Seba stiani. Im Sten Herr Monaten unter dem Titel: „FMéämoire adréssé Taux vèques de Zornes und eurer Gerechtigkeit einschließl? Was“ wind aus ihm werden, der Dampftessel eingeführt werden. In dem neuen Schiff der Königin von Madrid befiehlt ebenfallẽ wieter zum ersten Mal seit 1834, den . ö. K 56 * Garn F 1a 3 . ö. ; 1. . J. . 3 hinausgeschoben wissen.“ Fr. Delessert. Im 9ten Herr Ressige nac. Also hat die Oppo Theatern und anderen Belustigungs⸗-Orten, an jedem Freitage in der

Frande et aux pres de famille, sur la guerre faite à bEglise i,, mit . Atheismus allein laßt?“ 9 man durch diese Veraᷣnterung Raum für 60 n, Koh⸗ 2 * 2 32 ö ö. ö 36. 1 8 ö . * . d . 6 * z * d 1 y 2. 9. 1 * 9) . 0 . . 3 1 7421 * . 9 o 9 besserune ; ; ; z l sition von 9 Commissairen nur 1 erlangt. Morgen wird die Wahl et à la société par le monopole universitaire, erschienen ist. Der . a einem beredten, aber gemäßigten Requisitorium des Ge- len gewonnen Jede Erfindung und jede sein sollende Verbesser Ing T z ( ; 5 Or 859 d Luremburg. Luremburg, 4. März. (K. 3.) Die schon des Herrn Charles Laffitte in der Kammer zur Sprache kommen. Staats-Anwalt eule vier Anklagepunkte in dieser Schrift gefunden. neral⸗Prokurators Hebert und einer ziemlich schwachen Vertheidigung in Munition und Ariegsmaschinen wird eifrig erprobt. So hieß . ae, ,, 9 vor einiger Zeit hier eingegangene offizielle Anzeige, daß das lurem— 1) Verläumdungen und Beleidigungen gegen eine öffentliche Verwal— durch, einen jungen und bisher ganz unbekannten Adgekaten, Herr6ü es z. B., das schweizerische Pulver sei besser als das unstige Jahl der Priester fofort vernlehrt werben olle. Die Pidvinzial⸗ burger Bundes-Kontin gent unter allen Umständen bis zum Herbste so me Paris, J. März. Als wenn unsere politischen Parteien tungs- Behörde. 2) Störung des öffentlichen Friedens durch Aufrei⸗ ö , der Abb Combalot durch die Geschworenen der . Woht wurde Fine Probe, darüber angestelt. 564 Journale sind angefüllt mit Berichten der freigebigen Handlungen der weit organisirt sein müsse, um es von Seiten des Bundes inspiziren in der Kammer, noch nicht genug gespalten und fractionirt! wären, zung der Bürger zum Hasse gegen eine bestimmte, Klasse . ,. heft , . . . von dem Gerichts- i . , . ale , Ron n: n ben , , 8 c zu können, hat eine erneuerte Thätigkeit für dasselbe hervorgerufen. erfolgte vor wenigen Tagen eine durchgreifende Session unter den Mit nen. 3) Anstiftung von Haß zwischen den verschiedenen Klassen der hofe zehntägiger Gefängniß- und 4000 Franken Geldstrafe Fsündige Kugel 3086 Fuß weit schleuderte, eben so viel von jenem Zu Carthageng und Alicante sst alles noch in derselben Lage.

I ͤ Iz a mg. 6. ; Mufrei n , B verurtheilt. Pulver diese ö 224 Fuß weit trieb. S zendi . w . ö. s. ̃ ; gliedern der äußersten Linken, deren Stärke dreißig bis fünfunddreißig Gesellschaft. 1) Aufreizung zum Hasse und zur Verachtung gegen die hei ,,, . i . . . n Vor Alicante ist ein französisches Kriegsdampfboot angekommen. Russland und Polen. Stimmen bisher betragen mochte. In einer Versammlung dieser Regierung des Königs. Grossbritanien und Irland , . K ,, ,, ,, St. Petersburg, 5. März. Am 2ten d. M. sind die ho⸗ Partei besprach Herr Chapuys de Montlaville die Nothwendigkeit, Inhalt und Zweck der Schrift des Abbé Combalot sind mit kur⸗ Oberhaus. Sitz , ,, . ier , en ; n . ö. . . ö 33 9 Portugal. . 2 h h 1 zen Worten die folgenden. Der Verfasser will beweisen, daß aller haus. Sitzung vom 5. M ärz. Der Graf Devon einen Fa auf ie Bauer arauf auen, damit Irland verwalten zu A Lissabon 3 Febr. Der Antrag des Ministeriums an

hen Neuvermählten, Se. Durchlaucht der Herzog von Nassau und ken republifani en Utopien für immer zu entsagen, wenn man dem solgenden. Yer, Ver * ] f ae,, . ) ö, ,, , . z e , . , . 2 ve . . 265. 82 Ihre Kaiserl. . die r . Lie etz! J,, nach . im der a n f . ö. g n verschaffen wolle. weltliche Unterricht ein Eingriff in die Rechte der, Kirche, eine i. . 1 . ö. . . . enn 4 5 n ,,, die beiden Kammern, am 21sten, die ihm am ten d. gewährten außer⸗ land abgereist. . Herr Ledru⸗Rollin bekämpfte aus Leibeskräften den Vorsch lag des Herrn digung Gottes, eine Versündigung an der Familie und an der Ge— a. . on zur Untersu dung der Pa ut verhnaltnisse Im Parl te ist in der letzten Woche ziemlich still en: ordentlichen Vollmachten noch bis zum 31. März zu verlängern, hat z 5 ! . nag 63 sellschaft sei. Der Priester allein ist, Herrn Combalot zufolge, fähig, in. Irland, als der Marquis von Clanricarde Näheres darüber zu Im Parlamente ist man in der letz ä Woche ziemlich still gewesen; eine ziemlich lebhafte Debatte veranlaßt, die zwei Tage dauerte, und Crankrei ch. Chapuys⸗Montlaville, erg tens daß die Der e ng der Grund⸗ r. , J . 36 za Hirn chen, gran ah len. wissen verlangte und die Fähigkeit der Kommission, die bestehenden aber man wird bald wieder an nn . gerathen wenn die i h wobel es an heftigen Angriffen der? Hppostion dicht sehrte e, Ane Paris, J. März. Personen, die in Beziehungen zum Tuile— . 26 6 ö . . . . Niemand als die Geistlichkeit derstehr es, die Wissenschaften mit Wahr⸗ Uebelstände in Irland zu beseitigen, stark bezweifelte; der Marquis ö . ö. . an, 9 am 22sten wurde endlich der Antrag angenommen, und noch an dem rieen . Doe sichen versscherß, es sel so gut wie eutschleden, daß er an 534 1 en Par . . eestoß ,. wür de. d 6 man in heit und Glanz und mit überzeugender Gewißhlt vor jutragen, gar hob namentlich hervor, daß die Kommission so wie sie jetzt gebildet . 5 . , 84 3 3 , Boten! rem Uämlichen Tage mit der Sanction der Nönigin versehen, im Diario König sich im Laufe des? Monats September mit großem Gefole za gaern sich nicht verständigen onnte, so wurde auf vor⸗ nicht zu reden von der Moral' deren Alleinbesitz Herr Combälot ohne sei, nicht im Stande wäre, sich der hauptsichlichsten Untersuchung, . . 2 9 Yet! 2 Fabrikanten in * . er?, wcnn do Goverio zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Sobald das Mi⸗ . Besuch bei der Königin Victoria nach England begeben werde; , zemeine Versammlung aller Mitglieder, welche auf der 34 h ö 8 Geistlichkeit in Anspruch nimmt. Damit aber die nämlich der des allgemeinen Gesetzes, welchein in Irland das Grund 9. einzige . hre ö 60 . 4 mend . e ben i ef nisterium wieder mit der außerordentlichen Gewalt ausgerüstet war, die Jusammenkunft soll . nicht zu London, sondern auf der Infei 26 ar, e, * . an sesogt⸗ Tel cher die Herren Lafsitte, Arago 3 66 ier . * 36 n,. ihre schwere Aufgabe, alle Eigenthum unterworfen sei, zu unterziehen. Graf Devon; Die 9 , ,,, e. 14 n us * , Ersparniß lan wurde aufs Neue die Suspension der Kammersitzungen ausgesprochen. 2 ö e L Eure, die drei Häupter der radikalen Partei, bel= kirche in den Stand gesetz J / . Kommission habe nichts mit der Prüfung des allgemeinen Grund⸗Eigen⸗ zu bezahlen. Ein, weit größerer a9 z ; Vorgestern verlasen die Präsidenten beider Kammern in denselben

tro

. stattfinden, wo in diesem Augenblick große Vorbereitungen ge- wohnen sollten, un ü von Herrn Ehapuys-Montlavilie aufgeworfene jungen Staatsbürger fir die, Erde' und für den Himmel her= thum - Gesetzes in Irland zu thun; die Kommüission sei beauftragt, Armensteuern, Erhöhung des Taglohns im ganzen Lande, Jufricden= das nachstehende Miönigl. Vene l.

en werden, um für die Königin Victoria, die, wie verlautet, ihre Frage gründlich zu erörtern und zu eutscheiden. Die Ver ammlun anzuziehen, zu erfüllen, verlangt der Verfasser der angellag⸗ ö. 9 6 . ö. ellung der arbeitenden Klassen und noch mehr Absatz von FZabrik— a, ö 5 4 Niederkunft auf der Insel halten will, und bis zu Ende des Herbstes fand wirklich statt, die Debatten waren , so lang, als nr . ten Schrift zwei Dinge. Er will erstens, daß in, allen Dis⸗ . ö . K . . würden die ö Folgen hiervon sein. Aber nn , n, , ern,, . 6 4 dort h . n. ,. ae , . . . J, 6h 6 ö. 465 ,, der Ordnung es wünschen 5 des , , genaue Durchsicht aller Gescetze vornehme, welche auf die Ver h altnisse zu diefer Einsicht sind unsere Grundbesitzer noch nicht gelangt. habe Ich beschlossen, . allgemeinen Con b ,,, .

Der National giebt je e dnnienliste der, Deputirten, R können. Die Herren Laffitte, Argo, Dupont de Eure, General wieder eingeführt werden, insbesondere die Dominikaner, die Fran is⸗ rn v 65 , n, n, F . ; zum nächsten 22. April u bb p!

welche am J. März für den Ducosschen Antrag, also für einen in- Thiars, Carnè, Ern enn ' und . noch 15 Mitglieder kaner, die Jesuniten, die Benediktiner, die Karthäuser u. s. w. Diesen , i . ae U ieder lande. . , . im . am 23. Februar 1844 direkten Tadel der Minister, gestimmt haben, und zugleich Line zweite der äußersten Linken erklärten, daß sie von nun an allen repuͤblika⸗ frommen Klostergeistlichen sollen „dann, dem zweiten Verlangen des ine fg . des zanze Ei K in Irland 6 Lord Aus dem Haag, 8. Febr. Die erste Kammer der General— ö (Gez) Ich, die König in.“

Namenliste von Substribenten zu 50 Centimen für den. Mann, be⸗ nischen Tendenzen entsagen und sich innerhalb der Schranken der Herrn Combalot gemäß, in Paris selbst hundertundfunßzig Kapellen ab , ,, . meh es die Reel o , Ermittelung der staaten hat in der vorgestrigen Sitzung auch den Gesetz⸗Entwurf zur Ich habe in Bezug auf den Stand der Dinge auf dem Schau⸗

hufs der Bestellung eines Ehren ⸗Degens für den Admiral Dupetit⸗ gonstitutionellen Monarchie erhalten wollen. Die Herren gebaut werden, deren jede 1200 bis 1560 Menschen fassen kann und 6 Verhãltnisse , enthielt sich indeß aller westeren Regulirung der Forderung des verstorbenen Königs und den, welcher platze des Aufstandes nichts Neues zu melden. Die belden Parteien,

Thouars. Diese sogenannte „National⸗Subscription“ liefert bis jetzt Ledru⸗Rollin, Garnier⸗Pages und die übrige ungleich schwächere in denen die Mönche alle Tage lehren und predigen. Ver Verfasser el e ne en liber die schwebenden Arbeslten der Kommission die Regierung ermächtigt, einen Theil der Summe zurückzuzahlen, die sowohl die aufgestandenen Soldaten, als die Truppen, welche zu ihrer

hz Fr. Unter den Unterzeichnern bemerkt man auch bie Namen IFraction der äußersten Linken erklärten dagegen, den republikanischen geht in seinem heiligen Eifer für die Mönchs-Orden so weit, daß er In . entspann sich eine längere Debatte über einen der Staat der Handels- Maatschappy schuldet, angenommen. Verfolgung abgeschickt sind, scheinen von Lethargse befallen, kein Theil

von 239 Zöglingen der polytechnischen Schule, also von fast simmt⸗ Grundfätzen treu bleiben und für die Zukunft abgesondert von dem Erzbischofe von Paris mit Bitterkeit vorwirft, daß er dieselben 96 des Herrn Willig'm s, daß das Haus nach Mitternacht keine ; greift den anderen an, Alle sind, wie es scheint, mehr ober minder lichen Eleven diefer Anstalt. Der Kriegs Minister, Marschall Soult, den zu Monarchie bekehrten Radikalen stimmen zu wollen. So mäch- nicht schon längst auf eigene Verantwortlichkeit zurückberufen, und ihnen . einen bekampfien Intrag mehr zusassen solle. Er 6 el,, seurrscheu, und so wird der Aufstand wohl durchaus sehr unblutig zu soll über diese Manifestation der polytechnischen Schule, seinen Un- tig die Spaltung, der äußersten Linken gegenwärtig auf die parld. eine Anzahl von Kanzeln gingeräumt habe, eine Maßregel, an deren habe 9 esehen, wie in dieser Zeit ganze Bänke, namentlich die der Brüssel, 8. März. Die Repräsentanten-Kammer hat in ihrer Ende gehen. Hier und in Porto, wie in allen bedeutenden Städten willen ausgesprochen haben, und man versichert, es sei die Rede von mentarischen Zustände zurückwirken kann, so folgenreich muß sie für Ausführung ihn keine Macht der Welt verhindern könne ö 651. (ber ministeriellen) fest eingeschlafen wären, und daß gestrigen Sitzung den ersten und zweiten Artikel des ihr vorgelegten des Landes, herrscht Ruhe. Herr Olozaga ist noch hier im Hause einer strengen Bestrafung, welche über bie Unterzeichner aus dieser das Land, überhaupt erscheinen. Die Republit ist dadurch in Frank— (és versteht sich indeLen von selbst, daß es nicht diese Ideen und uweilen zu so später Jeit Mitglieder sich eingefunden hätten, dis Geseß Entwnfes über die Konvertlrung der 6proc, belgischen Anleihe des englischen Gesandtschafts Secretairs Herrn Southern. Von da

Schulte verhängt werden solle geich wirklich zu Grabe getragen worden; denn wenn Männer, wie Vorschläge sind, so' ausschweifend sie auch sein mögen, welche dem ii in der gehbrigen GeistesVerfassung gewesen wären, au einer von 0h, sal) Fr. aus dem Jahre A831 und derk “! tzl-4l aus schrieß er'an den Civil,-Gouperneur von Lissabon, Herrn Jose . Fortwährend verbreiten sich Gerüchte, nach welchen die unter dem Laffitte, Arago, Dupont de b'Eure, die eben so viel Erfahrung als Abbé Combalot die Anklage des Staats- Anwaltes zugezogen haben. . Berathung Theil zu nehmen. Ber Redner beklagte dann noch Fr. aus dem Jahre 1829 einstimmig angenommen. Der erste, Ar- Cabral, einen Brief, worin er denselben um Auslieferung seiner Effek⸗

hiesigen Militair entdeckten Umtriebe keinesweges so unbedeutend wä- Einfluß besitzen, öffentlich dem Republifanismus den Rücken kehren, Es ist nicht die Sache selbst, fondern die Form, für welche die Justiz bie . der Zeit mit unnützem Gerede und wollte der tikel autorisirt die Regierung, die nöch nicht getilgten Obligationen ten ersuchte. Der Civil-Gouverneur ließ sich aber nicht zu esner

ren, wie das Ministerium sie in seinen Blättern darstellen läßt. In so müssen fie die feste Ueberzeugung im Busen tragen, daß die excen? ihn zur Rechenschaft zieht. Hier einige Proben von der Polemik des . daraus einen Vorwurf machen; seine desfallsigen Bemer« jener beiden Anleihen al part einzulösen, und der zweite Artitel stelt direkten Antwort herbei, sondern dem Herrn Olozaga sagen, dem Fort Vincennes soll große Bewegung herrschen; es wären, heißt trischen Träume hier Parlei nie! zur Wirklichkeit kommen können. Verfassers gegen die Universität. kungen würden indeß durch wiederholtes tronisches Gelächter hmmläng⸗ es den Inhabern solcher Obligationen anheim, statt dessen die Um- erst dann, wenn er sich einschiffen werde, um das Königteich es, gestern wieder eine große Anzahl Soldaten und Unteroffiziere un- Ihre Trennung von den Republikanern wird in kurzem die bisherige „Was für Männer hat die Regierung, mit Zurücksetzung des Interesse lich widerlegt. Nach einigen Bemerkungen des Herrn Goulburn, wandlung derselben al pari in 4K proc. Obligationen zu verlangen, zu verlassen, werde er seinem Gesuche willfahren. Inzwischen ver⸗ ter starker Eskorte dorthin in Verwahrsam gebracht worden; ein radikale Parte! völlig demoralisiren. Schon beabsichtigt der Na⸗— ihrer eigenen Daner, an die Spitze der Universitäl gestellt? Männer, welche des Schatz Kanzlers, wurde der Antrag mit 140 gegen 16 Stimmen deren Zinsen in Belgien ausgezahlt werden sollen, und würden diese wendeten sich auch seine Freunde für ihn, namentlich um Rückgabe

Wriegsgericht soll daselbst versammelt sein, um die Untersuchung des tional die Abtrünnigen anzugreifen und anzufeinden, doch wagt er FKstemalische, Feinde des Glaubens der großen Mehrheit der Franzofen sind, verw. zrfen. Das Haus vertagte sich bald darauf. bis zum 1. November 1814 noch den proc. Zins genießen. seiner Equipage, die ihm besonders nothwendig war! Herr Olozaga

Komplotts zu leiten und über die Schuldigen das Urtheil zu fällen. es jetzt noch nicht, weil Heir Laffitte sonst die bisherige Geld= Männer, die sich durch ihre antichristliche Philosopherei und ihr revolu⸗ . m . ; Der Finanzminister erklärte bei dieser Gelegenheit, daß die gab zugleich die Zusage, daß er mit dem nächsten englischen Dampf⸗

Von den Legitimisten im Faubourg St. Germain worden An— unterstützung, die er dem Rational gewährte zurückliehen würde. Konstites hostelat einen Namen gemacht haben, Miänner, welche von öf— London, 6. März. Auf einen Antrag von Hume hat das Argumente, auf welche sich die in französischen Blättern mitge- boote abreisen werde, Herr de Beaulieu, der beigische Geschäft träger, stalten zu einem großen Feste getroffen, durch welches die Wieder- Die Fraction Ledru-Rollin und Garnier⸗Pages ist damit beschäftigt, sentlichen dehistühlen herab den, Wein der Enipörung und ihn ig ? Unterhaus sich eine amtliche Zusammenstellung aller eingeschriebenen theilte Petition an Herrn Guizot, welche um Remonstratlon besonders verwendete sich zu seinen Gunsten und verbürgte sich dafür, erwählung der legitimistischen Deputhrten' nach deren Ankunft in Paris dem Rational aus anderen Mitteln die Unabhängigkeit von' Hern y in bie Herzen der Jugend gegossen, und einen , nr Stimmberechtigten für Parlgmentewaählen in England und Schottland gegen die beabsichtigte Konvertürung ersucht, aus bloßen. Sophismen daß derselbe abreisen würde, wozu er ihm auch einen Paß ausstellte. gefeiert werden soll. . Lafsitte zu sichern ann. * . eg gn , , z zum ,, vorlegen lassen, woraus sich ergiebt, daß es während des Jahres beständen und nichts enthielten, was Belglens Recht, diese Konverti. Die Rückgabe der sämmtlichen Effekten wurde nun von der Reglerung

; und zur Verzweislung ihrer Familien gemacht haben.! 1842 13 in England für die Grafschaften 479, 530, für die Ort⸗ rung vorzunehmen, in Zweifel stellen könnte. Die Central-Section, gewährt, und ein eigener Bevollmächtigter der belgischen Legation schaften 328,586, in Wales für die Grafschaften 38,657, für die welche über den Geseß-Entwurf zu berichten hatte, war auch voll? J nahm dieselben in Empfang, die sofort nach der Wohnung des Herrn

unter den gemeinsamen Namen Civil-Stand dem Militair-Stande C. Die absolute Unterordnung des eigentlichen Lehr— ö ——

feindlich entgegengesetzt werden, besonders macht das Ofsizier-Corps zu al- oder Civil -Personagls unter das Erziehungs- oder Militair— 3 ,. , , . . ö. ; - n. elwright kennt das Lanz schr genar, , . len anderen el lee Ständen einen verderblichen, die kee ö. tb Per sonal. E , ,. ö l. ssanimnten Pęssonals, also . h , msn sn ern, e n nn ö , n n,, , , hr es a , und des Staates auflösenden Gegensatz.“ Diese schwerbedrohlichen Schluß auch des lehrenden unter den Direftor, versteht sich 3 Nothwendigleit e, 4 er ie, verstehl charakterssirt den Verfasser. Wie? 34 Df sec Hat uns der langsam abziehende Winter . a viele e Rach ein er die verschiedenen in? Vorschlag gebrachten Communications: vi- , . . Feind seligteit ist überall nicht ganz von selbst, und das nn,. . n e g . . von allgemein wissenschaftlicher Bilbung und Andere werden nicht herbel⸗ n n ft rr nn n mr n 6 nien einer Prüfung unter orsen, giebt er der von Lloyd untersuchten und sondern nur erinnern wollen ö 8 6 3 e we a 5 mn ', nicht so be e ng mae, en halen so ist jenes grelle , m . ö sezogen. S welcher al8 Lieutenant lange Zeit zu i petiisencstunden, Nach. in h nahrf ö Aufenthalt im freundlichsten Andenken steht wird näm⸗ i . , ne. , e. 3 ne,. . 3 alien Gelehrten, ost gen ng! uch ze lnderen z. B. jungen und heil des Unterrichts übernomm des eine vorsitzlich Vergehen i hülfe u. L. wr Werpflichtet war und sich überhaupt wohl fünfundzwanzig durch e, ,, ,. täten im Königsstätlischen Tiheater zum erstenmale Segelschiffe lönnen zwar den Chagres-Fluß nicht hingufgehen, aber Damy scht in dem zählrei sislertchen, ders fee ihnbedeitendes Gegenge- ellen res Cel, und, l innrssh den U , , . . Jahre ansschlicßend in dem Kreise des Kabetten- Corps bewegie, sollie nicht lich am 2lbende des i lten im Ktönigsstädtischen Theater z sten he böte von . 090 Tonnen Last können die Barre passiren und den Fluß bis wicht in dem zahltüichsn Hssnier- Cors der Landwel. Unterlage, derselben , ,,,, , . dahin gelangt sein, den Unterrichl beurtheilen zu können? Für die Zutunft Fint sogengunten optischen , ,, nei ö ,,. n zu seiner Vereinigung mit dem Rie Trinidad zu allen Jahreszeiten hinauf⸗ n. Taennung des unkerrichis und ber Erzie ö solchen keine ,, , 3. hoch nachher . wäre allerdings wünschenswerth, daß die Commandeure sich auch klassischer J Une n hrt H en fss. fahren; Von einer Anhöhe an diesem Punkte sieht man deutlich, daß die dotzuge werfe Cen Hlrhal isuim er . Erziehung. Ist Gründe sprechen. ich . müssen, wenn so holt schin an . Bildung erfreuten, aber weniger der Ueberwachung des lateinischen Sprach— 5 3. e n. 9 3 i. . bssnrliche:. von Lloyd angegebene Linie ganz frei von zusammenhängenden Höhen ist, e gilde, welch aller. welche undernizid lich fin ch ehen. Unterrichts halber, wofür anderweit gesorgt ist, als um erforderlichenfalls soslammen Beleuchtung Hervongebr. ; ] und von einer anderen Höhe bei Gorgona am Chagres-Flusse, etwa eine

* ww

dings eigenthümlich und für einen jungen Mann ohne Lebens- Erfahrun ; Individualitäten Strafgewalt verliehen würde, abg esehe ; . 4 s Blätte rühmt wird, fast zauberisch in der Wirkung, indem sich durch sche Preise zsti; sefer dn / z nam, . un ohn. g artigen Individualitä / gesehen von idaten⸗Dünkel beugen zu können. Jlättern gerühmt wird, fast zar 6 9, reußische Meile östlich von dieser Linie, erblickt man ebenfalls nur kleine den, . . und Leidenschaftlichkeit sinden hier noch we⸗ der Widersinnigkeit, den n n,, e n enam r n, zu blinden, auch . n , , . . gig . . An stalt. inen leichten Rebel, Uäbersig , . folgende i. . . a Hügel. 3 Straße von Gorgona nach anama ist in der trocke= üb erwind lich eien, gt r g. . 9 Lie- Schwierigkeiten nicht un- willenlosen zin gführern f nf; . bund . Lehipersonals zu Aus den Militair Erzi hungs-Aiistallen alle Militgirs zu entfernen und durch thümlichsten Wirkung und Verschme un . . Fu i r,. s nen Jahrkszeit gut, in der Negenzeit zwar monastig, jedoch immer zu pas⸗ reichen Veruf ahr? 6 en . 6 . welch, ihten segen z. machen, tritt noch 9 on ware 1 bei: i . e, ,. . Theologen oder Philologen zu ersetzen, wie der Verfasser vorschlägt, ist ein am 5. März d. J. bei vel finste tem. Thrg 2 31 ö ift t hr siren, und ein Dmnibus könnte sie befahren, sobald nur die Bäume weg⸗ Alle fur d haben aden noch nifulnd n ö und i r Ancileunung erfüllt und Nichter in einer , . leßteren beibringt aner beachtet herr gchnb wahrhaft sächerlicher, der ernsten Widerlegung unwerther Gedanke. Wie Und. Höhe von mehr als 24 du ca zuin 9 . Wel, gehauen sind. Diese Straße geht über die Quellen mehrerer Flüsse, die , re, ger un ne fle ge, . =, g,. en e Subaltern-Offi- gar nicht, und was n ö. . En fem Ln wir nur als völlig es nichts Neues unter der Sonne giebt, sogar keine Thorheit, so findet sich Bilder eines aus dem . ] ö ic da r em mmnge X n re heils jn den Atsantischen, thells in den Großen Ocean fließen, und das ogünge Lie Nothwen d iet ni, a . e. ö sog . wie in der Strafgewalt. unpassend , . 9 3 alli the Aufg lin 1 46 ,, auch die gegenwärtige schon einmal, indem der bekannte Kriegs Minister Leipziger Zeitung erzählt, g e 2 3. 1 gien, . aeg . Land ist so eben, daß man durchaus leine Scheidung zwischen denselben

o öffnet Jedem ein, unh wenn e * e n i, eit w. . dem Verf, wohl) zweierlei lehrt: 1 cer 956 er. i. h . '! h 65 sich Ludwig's XI., Gräf Salnt Germain, Aehnsliches im Jahre 1776 versuchle; n die Ansicht 6 e m en . . . n 2 6 az M e. r. wahrnehmen kann. . nt oem e sic . 1 . ne. ö. 9 . ö ge ach deni Zög⸗ verletzt gähnende 6 . eg in , . genen aber die Sache währte kein volles Jahr, und der Minister mußte sie ihrer . dann. 6 6 6 i. . aste, 2 a he *. n. aria . Herr Wheelwright ist nun der Meinung, daß, welchen Plan man auch BVoigesetzien freisscht, so ie ne nnd erl. 9 ö ee ' dem Höhören sührt, die den a, , ine n. ho n ar et 19 . gi cehen äfsenkundigen Unzwechmaäßigleit halber noch vor seiner Entiasfung zurck. Cozmedia, . nsicht . m, f . ne n . später annehmen möge, zuerst eine Straße so nahe als möglsch jener ebenen ö stellung der Gouveindore af fa ö er , ,. eristisches. Die An- würde; 2) daß 3 , . ö lommen, e . nehmen. . ; . . in 55 * arogen ßen i ent . 6b ei einigen 3 f . Linie angelegt werden follte, um einen unmittelbaren Verkehr zwischen beiden ninbedingl nothwendig, weil un fir e. 9. igung i schon darum den zu , n, . e nn, n e. , n , , , , Wenn die Schrift mit größerer Ausführlichkeit besprochen wurde, als leu ng en fn g, nm 9 n mmer im Wechse . Meeren herzustellen. Die Straße sollte an dem Vereinigungsnunkte der ,,, ö , n , , , , fladenk?e anl. fdr nn e ngen geeignet ist. ihr Gehalt verdient. so geschah dies lebiglich, aus Ricksich! für die groß 2 , , ,. 4 6 , n beispiellose e. atiehnän beiden Flüsse Trinidad. und Chagres beginnen, bls wohin di Dampsble „angk. Lereiss sir kauerrtee ern ü e für df eee, niß , weil ein lang. Das ,,,, . , , . n f Sache luzahl derer, die durch, ihre Angehörigen bei dem Gegenstande beihellizt o, . *, 9 / ia 19 chelbezie hungen zwischen r. gehen würden, ohne bei Chagres anzulegen. Dadurch entginge man dem „BDelonomen be, Kuch Re Offene mn Ten ustalten höchst verberblich wäre, wie denn in ein für je * i, g sln nn, Gee fen . i J ¶Der Chef dersel⸗ Und, und es geschah nicht ohne Sachlenntniß. Deshalb, und weil in unst⸗ 1 8 *. „den menschlichen Geschicken, die sich durch unsicht. verderblichen Einslusse des Klima's, und der ganze Aufenthalt auf dem . Entiassung ganz vonzh⸗ 991 kein Jahr kemmandirt werden. Daß die ben erhält es ö ehen Kenn sr f, 58 6j en Fall, wenn er über seine ren Tagen eine, wahrhaft gemeine Verdächtigungssucht vorwaltet, sei aus. barg, göttliche Gewalt“ eins ins andere wandeln, in einigen schönen, an Isthmus würde nur wenige Stunden betragen; Waaren könnten auf diefe . e, ,, , ö ,, ,,,. als alle Rnison in in aun 58 lechtere Theil Herrn Lenß wohl belannt sein welche euischt on nb n, ) bbst ein Unterricht ertheilendew ; . in keinerlei Verbindung steht, und zu seiner Arbeit von keiner Seite ange- ö holz und sehr nützliche Schlingpflanzen giebt es in enge; Lebensmittel ö 19 ach . ; 2 imme dabei der an lehren (se u . ompagnie / Chef unterlfegt ihr, so⸗ orden ĩst. Der Isthmus vo . ͤ ĩ J , , ,, ie, ö . ö er,, , . 5 sammi und —— 5 , i. ihre Moni ve ha d een würden, so könntẽ das wenig if Farön, das ein solches Verhälimiß bei den Jöglingen „ucberniulp , . * W, ö lee üoright einen. Voriräg über den en von Et. Hanh er. 54 ; ö 8 ie Militair⸗Vehorde nur güͤnstig sein. oder Mitleid herbeiführen müsse.“ Dit nachfolgendè Crörferunz üben bie und die derstelnng einer Verbindung zwischen beiden Meeren. ,,

w