1844 / 168 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

978 979 Mitglieder derselben der Wunsch nach Errichtung ein er Division des Generals Lamoricizre zu verhindern. Zweitausend Marok⸗- Anlaß gegeben habe, daß die englische Regierung neuerlich die Nothwendigleit Verblichenen, so wie der Herzogin von Angouleme, ausdrücklich den Erscheinung in der Geschichte des Repealtreibens die durch die oft⸗ der Staat die Ausrodungen untersagen wollte. Dennoch liegt hierin malige Wiederholung der alten Erscheinungen gleichgültiger gestimm⸗ die wahre Abhülfe. Der Staat bleibt nach der alten guten Ansicht

den ; ; ir z ; = ; ; ö ] ede hm mier lt Sprache. Man schien damals eine Königl. laner haben unweit Uschda die fransbsischen Truppen angegriffen. Das anettannt haben die Kormessionen um jeden 23 zurück z ukaufen. Zur Zeit Titel König und Königin beigelegt. on 1842 seien die Bedingungen zu der- ten Gemüther aufregt und zu neuer Thätigkeit anspornt. Trotz der der Ober⸗Eigenthümer, und es muß ihm immer das Recht der Inter⸗

Landesbehörde mit dieser Benennung und einen Wirkungskreis vor Treffen fand am 30. Mai statt. Die Angreifenden wurden zurückge⸗ 2 des Gesetzes v chen Dan gef

Augen zu ee e e f nin , , , , fh, . man erwartet, daß = K., die Kriegs- lc, * 6 21 e. . 6 Grossbritanien und Irland. oft wiederholten Moͤuster⸗Versammlungen des vorigen Jahres legte vention und der gesetz ichen Negulizung hinsichtlich der Benutzung ein⸗

. der Heschaste von Ministerium des Innern. wird Inde n 6 der is r e 5 Maschinen verbrauchten fast bis 20 Kilogr. Kohlen 53. einer Strecke von unterhaus. Sitzung vom 11. Jun i. Die irländischen sich die Aufregung des Volke, als man jener Versammlungen über geräumt werden, ein Recht, dessen Anerkenntniß um so wichtiger wird

m ie ; zonen Lintrag? ent jero fernen zintlang. weil b. . n. . de ; an suh⸗ '. ich 1 . um 10 Licues. Jeßt beziehe man fast alle Lolomotiven aus französischen Werlstätten, Angelegenheiten, welche alljährlich zu wiederholten Malen dem Par⸗ drüssig wurde, und sie erwachte erst wieder, als der eingeleitete Pro als es sich immer mehr darum handelt, ein rationelles Kultur⸗System

. 3 verschiedenen Abtheilungen des genannlen Ministe⸗ des rihw ren. ö . . Jr, . ee 212 2 , fa * . , , , Fe ,, , enn, k * 2 . r , * she. . n n, m mae . mn n nen, ge

. n ͤ . 6. j don 0 ; nich men n „Kohlen. Im Jahre 4812 habe man noch geglgupe, ohne daß für das Land ein praktisches Resultat daraus hervor ht, langwierigen Verhandlungen des Gerichts dio lte die Sache er len vorzubeugen.

riums bereits erreicht und für das lleine Sachsen ein besonderes Handels- von Joinville anvertraut ist, und das sich dem General- Gouverneur die Eisenbahnen würden nur Perfonen, wenig Güter ltansportiren. Der leßtte ! z 19 . re mehr inzlich ei bis die Ei O' 3 f iff

ms bereits 32 : J. t ; ral⸗ G ; n. r als einmal gänzlich einzuschlafen, bis die Einkerkerung O' Connell's Was nun die M ktur⸗

ä, dee ö, e, , , , d, d, W ür, , ,,, . , i , ,,,, . 2

M* Bewegung des Volkes jeßt äußert. Diese haben aussprechen hören, in wichtigen Zweigen hinter den ähnlichen

italieds, welches in der vorigen Session des andtags sich für e ind: die Nati 8 Milli S ö Zune * ö i . / 62 den Mitglie ch 9 ss Landtags sich für ganz zu verachtender Feind; die Nation besteht aus 8 Millionen Seelen, fortwährende Zunahme des Waaren Transports. Wenn so viele und große Brrhättnisse Irlands, erneuerte seinen Versuch, das firchliche Uebel mittelbar in einer neuen lkes . Bewegung wächst an Ausdehnung so lange, bis eine neue Erscheinung Industrieen anderer Länder zurück. Dieser Umstand hängt sicherlich von

besen Gegenstand lebhast interessirte, des hiesigen Kaufmanns Gehe, ist sie ist kriegerisch und industriss, und das reiche, fruchtbare Land ist gut Jorischtitte schon in det Industrie ker Eisenbahnen gemacht worden wet ; . J ; . mehr von der dresdener Kaufmannschast in einer General-⸗Versamm- kebaut. Die Regier zz ; t Kürbe' es heute wagen, das Gesch zen 1542 ren äammmszn mit den Voꝛ⸗ senes Landes, die gngmale Stellung der Epischpallirch. zu Arche s Alltãali un . 6 . ? selben der Beschiuß gsaßt 4 vag bie hie ge G * * *. 6 Regierung publizitt bereits heute im Monit eur ver- hellen vorzulegen, die es den Geselschaften zusichs ee Ceunren und af. ber Majorität des Volkes, zu beseiligen, und beantragte für diesen sdre' uͤrsache entweder vergessen läßt, oder sie selbst etwas Alltägliches der vernachlässigten Kultur der chemischen und physikalisch⸗mechanischen lung der 3 gese n, daß die hiesige ande schiedene Depeschen über das Zusammentreffen mit den marokfanischen r ö . j j . t ; R der Neuheit entbehrt. D . - ? z ö ine Handels⸗-K d ö ; ĩ rf . regung.) Auch in der Verfahrungsweise der Gesellschaften findet der Red⸗ Zweck die Constituirung des ganzen Hauses zu einem General ⸗- geworden ist und des Reizes der Neuheit entbehrt, Ver Umfang der Wissenschaften ab. Auf den höheren Lehr-Anstalten ist hier kein Innung eine Handels- Kammer un zwar in zwei Abtheilungen, Streitkräften. Der General de Bar, Besehlshaber der Division von alen Bem tem Stagse allein die Ausführung der Bahnen zu Tomitè ; etz! . ü srl t schenden Bewegun zeigt sich sowohl in den Versamm— n. . 44 Anstalten = zll oe . 161 1 2 h . . 4 ner einen Beweggrund, dem Staate allein die us führung der 3 Tomité, welches den jetzigen Zustand der Revenüen der irlän- zur Zeit herrschenden Bewegung zeigt uch sowohl in, n Versamm einziges auch nur die große Mittelmäßigkeit überschreitendes Talent, gründen solle, wovon die eine mit den eigent ichen Verwaltungs- Algier, hat diese Depeschen abgefertigt. Das ofsizielle Blatt schickt bert Dieses Verfah sei nicht vorwurfsfrei. Sie schasffen Actien ; * ; ar. ; ? iche fast lrei ie Studi e 91 ; and Innungsgeschäften, die andere aber mit Ueb erwachung den selben folgende Bemerkungen voraus: e n, n er ir rr fi heren Here rn 3 sei nl Immoralitat ile Kirche 3 Betracht ziehen und die Art und Weise bestimmen kee, der , . . . 6. so geh ö 96 66 a 6. Art erhalten selbst zu wing aufmunterung; * h z we z 9 =* merkun : . n öspielen r nn. ollte, wie die Verwendung derselben dem wahren Bedürfnisse gemäß esucht worden Lind, wie jetzt, als n Woche zu Woche Dährend die historischen und antiquarischen Studien, insofern sie si JJ, , ,, , , ,,, , , e n , und 3 Stellvertretern bestehen, welche von 48 Wahmännern gewählt den Truppen des General⸗Lieutenants Lamoricidre und 1 bis 1500 Rei⸗ selbst auszuführen, nur ein Anlchen aufzunehmen. Die Regierung aber Der Redner motivirte seinen Antrag durch die bekannten Argumente; Association wurde vorgestern unter 36 n des Lord French ge⸗ gen Richtung verfolgt werden, liegen die Natur ⸗Wissenschaften da⸗ werden. Jede Abtheilung wählt ihren Vorsitzenden und dessen Stell. ter der Arbd el Bocharis, nebst 500 arabischen Reitern von Uschda, ein könne wohl zu den besten Bedingungen Geld finden. Drei Dinge bedürfe erstens durch die vorgebliche Unthätigkeit der Minister seit der letzten halten und von vielen Männern, selbst von u eig ming und Einfluß, nieder. Die Gymnasten sind fast sämmtlich in den Händen der Geist⸗ vertreter, für die Plenar Versammlungen aber und für die Vertretun Scharmüßzel stattgefunden. Trotz dieses thörichten Unternehmens, welches jede Regierung zu günstigen Anlehen: einen auf ihr Worthalten und ihre Session, indem Nichts zur Versöhnung Irlands geschehen, und die besucht. Unter ihnen befanden sich auch die Parlaments Nitglieter lichkeit und der geistlichen Orden, und wie wenig hier für mathema⸗ der zorpeischaft nach außen soll ein Bber⸗ V sitzend nd,. 9 man billigerweise als eine jener Handlungen betrachten darf, die bei dem Pünktlichkeit gegründeten Kredit, diese Bedingungen erfülle die Juli⸗Regie⸗ Anwendung des Hauptmittels dazu, die Beseitigung der kirchlichen Ano Grattan und Smith O'Brien, von welchen Letzterer über den guten tische und physikalische Wissenschaften gethan wird, ist bekannt. Mit ben. Das hlähere ist ei , . d ä,. wer- Niangel an Disziplin unter, solchen Arméen so gewöhnlich sind, welches rung vollkommen; guͤnstige Umstände, diese selen vorhanden, nie habt Eutzpa malie, geradezu für unstatthaft erklärt worden sei; dann durch die verhält⸗ Gesundheitszustand O'Connell 's berichtete, den er am Tage zuvor in welcher Lauheit aber diefe Studien auf den Universitäͤten betrie—⸗ en. De ähere ist eingr noch abzufassenden eschäf dor nung vor! übrigens aber eine derbe Züchtigung erhalten hat, beharren wir' bei dem friedlichere Gesinnungen gezeigt; endlich Einkünfte, um die Zinsen des An⸗ nißmäßig geringe Anzahl der zur Episkopalkirche gehörenden Bewohner seinem Gefängnisse besucht hatte. Die Repeal⸗Rente betrug während ben, werden, geht aus der so ebe ĩ 9 behalt D A geh so eben von der Regierung pu hahe, , nr, ng, diese Handels Kammer zugleich zu Glaüben, tie zegelmäsi gen mnkpen unk, den Befehlen El- Gengoni's; ehens bezahlen zn können; der Ertrag der Eisenbahn würde dazu mehr fals Jtlands, ferner durch die überreiche Dotirung dieser Kirche endlich durch der letzten Woche die enorme Summe von 3200 Pfd. blizirten Statistik des Universitäts- Unterri 1836 bis einem Handels -Schiedsgerichtze zu konstituiren und' Femselben G sich zweimal besinnen werden, ehe sie ernstliche Feindseligkeiten beginnen. hinreichen. Der'Rtedner i dem von der Regierung vorgeschlagenen System den Mangel an Fonds zu Zwecken der allgemeinen Volks. Er ie hun welche Ber Gerichtshof der Queens Bench ist mit seinen Präliminar⸗ 1813 hervo verst te, ,,,, einen ständigen Charakter zu verleihen, hat die Stimmenmehrheit Sollte aber wider unser Erwarten der Kaiser von Marokts übel genug be— burchaus entgegen und will sein Amendement aufs äußerste vertheidigen. d zig d des Land l 4 1 V dl fiber d ae aa sons.- Ges . 8. Während in diesen acht Jahren 335 Doltoren nicht erhalten. ; . rathen sein, um uns anzugreifen, so würden die trefflichen Anordnungen des Würde dieses aber verworfen, so will er das Gesetz dennoch wie es ist, vo= . Zustan ö, 9 e. als. das dringend Bedürfn nn. Berhan . imer * 2 zrachte Cassations · Gesuch wen Hin of der Rechte zund. 309 Doktoren der Medizin geschaffen sind, ha⸗ Gelangt jener Beschluß wie wir nicht bezweifeln wollen Generals Lamoricière, die Mitwirkung des Generals Bedeau, der ven Tle. lfiren, um nur dem Zustandekommen der Eisenbahnen nichts in den Weg zu ö asse. Vie herschen e Kirche, besitze 2150 Kirchspiele mit error, noch nicht zu nde, so daß derselbe noch nicht nach London ben nur 3 Kandidaten das Doktor⸗-Examen der mathematisch⸗physika⸗ zur Ausführung so tritt also ein bloßes Lokal- Institut statt einer mezen zu seiner Unterstützung herbeigeeilt ist, und die Anwesenheit des stellen. (Beifall.) . . 12 Pfründen und nur 750, 000 Mitglieder; ihre Geistlichkeit be= hat abgesendet werden können. lischen Wissenschaften und 5 das der eigentlichen Natur⸗Wissenschaften Landes Behörke in Wirksamkeit, und die Errichtun noch mehrerer Marschall Bugeaud auf dem bedrohten Punkt unserer Küste, wo er in die⸗ Der Finanz-Minister: Bei Besprechung der Eisenbahnen sei stets ziehe eine jährliche Einnahme von 652, 000 Pfd., ungerechnet alle ; bestanden. Man könnte zur Widerlegung die Spezial Schulen von ö. art 1e. Institute in . Re zerun 8. Bezirt * vorzůglichsten sem Augenblicke bereits sein muß, jenen Souverain sehr bald bereuen lassen, die Finanzfrage, vor allen in Betracht gezogen worden. Im Jahre 18412 außerordentliche Bewilligungen des Parlaments. Der Redner suchte Rieber anke. Gent und Lüttich anführen, wo die Ingenieure gebildet werden; allein eb fer ine h aufatt de g gere , , n, ,, ünenschen Abd ü Waker s hachgegöben, Tabs hn Zügel denen elt n, , hierauf gurch parteüsche Angriff. gegen die Maßregeln bs, Riniste Aus dem Haag, 10. Jun. Die zweite Kammer der Liese HZahlaselbst zist gend e handelt sich hier, was wohl zu . 55 ) in anufaktur-Städten Sachsens dirfte eine unvermei Die erste der publizirten Depeschen ist vom General de Bar und Verfahren der Negierung i ,, n , , un . riums die politischen Nachtheile der irländischen Zustände herverzuhe⸗ Generalstaaten hat die Prüfung des Gesetz⸗- Entwurfs über Rück- bemerken, mehr um die praktische Anwendung des Bekannten, als um ein. 5 9 j ie 0 D d que ö 3 j fe 9. ĩ s ö ; e 6. 5 * ü ĩ Rei ĩ ü . iche Folge sen trägt das Datum 3 6 a m. . daß Narschall . . en. En fen 3 Canale! habẽ er 66 6. ben , durch scharfen Tadel des gerichtlichen Verfahrens zahlung oder Konvertirung der, öffentlichen Schuld vollendet. die Weiterbildung der Wissenschaft. Es hat dieser wichtige Gegen⸗ Frankrei ch. der am 31. Mai Algier verlassen hatte, am 4. Juni noch nicht in ,, . dll Riegler ung Manor ichigleit vor⸗ gegen O'Connell und die Repealer die daraus hervorgegangene Stellung Vierzig Mitglieder nahmen an dieser Prüfung Theil. Die Kam⸗ stand schon mehrmals die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Der i. Pairs-Kammer. Sitzung vom 41. Juni. Nachdem Dran eingetroffen war. General de Bar glaubt, daß das Fahtzeug, geworfen. (Nurren, ). Jetz halte derselbe Mit den anderen gleichgesinn- 3 gegenüber, als gefährlich zu zeigen, Ermahnungen an mer erklärt, daß sie zwar über die günstigen Berichte in Bezug here Minister des Unterrichts, Herr Rogier, hatte die Absicht, bei dem die Pairs Kammer heute einige Gesetz Entwürfe von untergeordneter welches den Mäarschall am. Voh hatte 4 Winde halber Ju hen Mügliedern nicht blos die Ausfühlung des Gesescsgdon 1642 in Be⸗ das Haus, soiche Politik nicht länger zu dulden und allgemeine Beschwer- auf die Lage des Landes sehr erfreut sei, daß sie, aber hoffe, die Re? hiesigen Industrie⸗Palaste, wo alle Arten, neuer Instrumente und B *, , k 26. le bie Beratk Arsew eine Zuflucht gesucht haben möchte. Es folgen dann die De- zug auf die finanzielle Lage für möglich, sondern wolle auch noch den den über das Zurückbleiben Englands hinter anderen Staaten auf gierung werde deshalb nicht wieder fortfahren, die Staats⸗Ausgaben Maschinen niedergelegt werden, einen Chemiker und Physiker die un⸗ , jn he ee 2353 . hatte, , ie 2 n,, peschen des Generals Marey, der in, der Richtung von Laguat ope⸗ laat mit einer Ausgabt von 1060 Millionen überladen. Er habe die dem Wege zur Religions-Gleichheitz welcher sich seit dem westphäli- durch weise Ersparnisse zu vermindern. Ueber den Beschluß' vom ter den berühmteren Namen des Auslandes gewählt werden sollten man,, . ö ö. 4. rirt und die Unterwerfung Tedschinis, des Oberhauptes von Ain Hülssquellen des Staates nie zu gering angeschlagen, aber er wolle sie auch schen Frleden namentlich auch Deutschland erfreute, beschlossen die 13. April in Betreff der Anleihe von 35 Millionen zu Lasten der zu ernennen, mit der Bestimmung, neben einem öffentlichen Rurfus hm i 9 gege· Madhi, meldet. Da Tedschini ein sehr verehrter Marabout jist, so nicht übertreiben. Geer Laach ahh, nich Ch er Rede 6. Herrn Ward. „Wie kann man denn noch immer“, sagte Kolonieen hat die Majorität der Kammer dahin erkannt, daß die Re⸗ zugleich praktische Versuche zu machen und die neuen Erfindungen zu ar Herr Lace aplag Herr Ward, „das ungerechte Prinzip der Bevorzugung gegenüber gierung, kraft des Gesetzes vom 14. März 1837, das Recht habe, prüfen. Der jetzige dem Unterrichte vorstehende Minister, Herr No⸗

sizirten Fassung, welche diese Kammer i ben, mit 97 gegen 6 Stimmen angenommen wurde. schickte ihm General Narey, als dessen Unterwerfung unzweifelhaft Bei Abgang der Post w t h r Deputirten⸗Kammer. Sitzung vom 1! Juni. Die war, den ihm auferlegten Tribut zurüch. General Sam tier , end NRednerbühne. den Fatholischen Irländern' behaupten wollen? Der piotestantische die 5prozigen, den überseeischen Besitzungen zur Last geschriebenen ihomb, der seit seinem Eintritt in das Köabinet so sehr für die Ver⸗= Rebucüem, welche Herr Arago in den für die Landbefesti gungen Son lich berichtet unterm 39. Mai aus dem Lager von Lalla⸗Magrnia 5 I. 12. uni. Ans Algier mn Depeschen eingegan— , von Preußen legte vor kurzem selbst den Grundstein zu der Losrenten 'einzuziehen und dafür Aprozentige, Obligationen derselben befferüng des Unterrichts Sorge getragen, hat sicherlich dieses Projekt Havre verlangten 880,000 Fr. beantragte, wurde nach einigen De über das erwähnte Treffen zwischen seiner Division und den marok⸗ Paris, 12. 6 16 6 mice ben r, , . tatholischen Kathedrale Kölns in Gegenwart, von Tausenden von Art auszugeben. Die Kammer hat hierauf die Gesetzlichfeit der Rück⸗ nicht aus dem Auge verloren, es wäre aber sehr zu wünschen, hatten von der Kammer verworfen und dieser Kredit mit 175 gegen kanischen Truppen, Her General, hatte an den marokkanischen gen, be, , m, n, , enn . ö e. in auplichen Eifer Katholiken und Protestanten, und die Königin ven England fann zahlung kraft des Beschlusses vom 25. April S. J. erörtert und ist daß dasselbe bald verwirklicht werden könnte. Nicht blos der Fort usf Befehlshaber ein Schreiben abgeschickt, jedoch noch keine Antwort und den französischen Truppen me Har 3. ; , 37m Edi nicht einmal den Namen des ausgezeichnetsten Katholiken in ihrem dem System der Regierung beigetreten, wonach die unter Garantie schritt der Manufaktur-Industrie hängt von der Verbreitung solcher arolko zuz . Reiche auf die Liste ihrer Geheimen Räthe setzen, ohne daß Exeter des Staates zu Lasten der überseeischen Besitzungen kontrahirten Schul⸗ Kenntnisse ab, auch die Ägrikultur bedarf derselben immer mehr, um

101 Stimmen genehmigt. Hierauf begann die allgemeine Dis kussion ) ; ö ; ; , , m., genehmigt. Hier guf, beg . J darauf erhalten. Durch einen arabischen Kundschaster, den er am eines Verwandten des Kaisers 93 1 bi n, n Sohn . . er Kammer ver ; Hall' sich nicht laut dagegen erhöbe. Ich fordere das Haus auf, den einen Theil der gewöhnlichen Sfaatsschüld ausmachen follen. sich die neuen Erfindungen aneignen zu können. Die helgische Agri⸗

über den die Eisenbahn von Orleans ; ix betreffenden e, . on Orleans nach Bordeaux betreffende Ijsten aussandte, erfuhr er, daß das Schreiben nach Fez geschickt el Mamun, der, wie man heute in t r, , . worden, und daß El-Genaoui befohlen hatte, es solle der Wille des des Kaisers von Marokko ist, wurde von seinem Vater beat agt⸗ den ersten Schritt zu thun, um einem so anomalen Systeme ein Ende Auch für den Versuch einer Konvertirung zu 4pCt. hat sich die Ma⸗ kultur steht seit Jahrhunderten in großem Ansehen, allein durch die

Es ließen sich heute nur die Herren Houzeau⸗-Muiron und Rivet r ) ; . ; ; . 5 q ĩ inspi⸗ . . . ö ; . ö darüber vernehmen. Die ganze Frage schwebt zwischen den beiden Syste= Kaisers abgewartet werden. Da indeß die versammelten 7 bis 8090 die Beobachtung Truhpen längs . . len en 6 zu machen; ich fordere nicht die Ausführung eines besonderen Planes, prität erklärt, dagegen aber den Gesetz⸗ Entwurf über die vorge⸗ neuen, besonders chemischen Entdeckungen wird dieselbe immer mehr men, welche seit langer Zeit in der Presse besprochen werden, nämlich dem marokkanischen Reiter und zahlreichen Fußsoldaten weder, Lebensmit- ziren. Der Anblick des französsschen n, 1 1 e, . sondern nur die Annahme eines allgemeinen Prinzips. Die Kirche schlagene Auswechselung der 24prozentigen Einschreibungen des bel eine wahre Wissenschaft. In England werden schon große Versuche des Gesetzes vom 11. Juni 1812, welches die Vollendung und den Be- tel für sich, noch Hafer für ihre Pferde erhielten, so fingen sie an, gen Prinzen den Wunsch auf, sein Schwert im; ut 11 hristen 1 ö 8 von Irland ist die große Ursache der dortigen Aufregung; ich möchte gischen Staatsschulden-Buches gegen 2zprozentige holländische ver⸗ mit der neueren chemischen Theorie von Liebig gemacht, hier ist die⸗ irieb der Cisenbahnen vermittelst Konzessionen von 30 bis 50 Jahren an die Felder der Umgegend zu plündern. Bei dieser Gelegenheit kam es Vergeblich stellte ihm El- Genaoni, Befehlshaber der marokkanisch. sie gern als den Grundpfeiler des Friedens sehen. Irland, darauf worfen. selbe einem Praktiker gewiß noch nicht einmal dem Namen nach be⸗ Privat-Gesellschafien überträgt, und welches der ministerielle Geseßz Entwurf zu einem Scharm zwischen einem Ss0 Mann starken Trupp Abd Truppen, vor, er hätte vom Kaiser keinen Befehl, die Franzosen anzugrei⸗ verlaßt Euch, wird sein Recht erlangen, wie sehr auch England da⸗ ; kannt. Vor Allem thut es daher noth, wenn es sich um Industrie vorschlägt, und dem, wonach der Stgat die Bahnen zu vollenden und, A Kader's und der Reiterei des Kaids der Alofs-Amdun wobei es fen, sondern es würden im Gegentheil gegenwärtig zwischen dem gegen ankämpfen mag; es steht in Eurer Wahl, Gerechtigkeit zu üben Selgien. handelt, daß man die geistigen Bedingungen zur Hebung der⸗ 9 , den Betrieb übernimmt, Konzessionen auf kürzere Hon beiden Seiten Todte und Verwundete gab. Ei Genaoui mußte französischen Konsul in Tanger und dem Kaiser Unterhandlungen . oder Euch die Gerechtigkeit abtrotzen zu lassen. Ich bin der Mei⸗ 4 Brüssel, 11. Juni. Bei Gelegenheit der Zugeständnisse / selben ins Auge faßt und zur Aus führung . dann ; mit den Arbd el Bocharis sich ins Mittel legen, um die Kämpfenden pflogen, um die obschwebenden Gränzstreitigkeiten zu ,,, Der nung, daß es besser ist, alles Ungerechte, Unkluge und Gefährliche welche zu Gunsten Hollands in dem Gesetz⸗ Entwurf über die Diffe⸗ wird sich der Handel auf der wahren Lebensquelle ernähren und

ab Befehl zum auf einmal freiwillig fahren zu lassen. Ich wiederhole es, es giebt renzial-Zölle gemacht, worden sind, ist die alte Rivalität zwischen Ant- erhalten und der beschützenden und prohibitiven Maßregeln entbehren

Herr Houzeau⸗Muiron vertheidigte das letztere Sostem, Herr Rivet das us ) l 21 ; t

der Negierung und der Kommission, Der Erstere hielt es für eine große zu trennen. Abd el Kader stand mit seinen 809 Mann zu Genfonda. Der junge, Krieger wollte davon nichts hören, sondern 9 Noglemi ͤ ; v wo j : ö

Unvorsichtigtelt, die neuen Unternehmungen bei dem jeßigen Zustande der Naid von Uschda hatte einen Trupp von 250 schwarzen Reitern, El Angriff. Bei dem blinden Fangtismus, welcher unter den min kein anderes Mittel, der Trennung der Ünion vorzubeugen, als für werpen und den holländischen Seehäfen wieder hervorgetreten, allein können, Möge man daher nicht vergessen, den Differenzial-Zöͤllen die Christen herrscht, wurde der Befehl des das ganze Volk Gesetze zu geben, welche auf dem Grundsatze der man muß nur bedauern, daß dieselbe sich nicht auf einen großartigeren durch die Vervollkommnung der Industrie die wahre Grundlage zu

siets fortschreitenden Wissenschaft auf 45 Jahre an die Pilvat⸗Industrie zu Kebibi 300 Mann Infanterie und 600 Mann Kavallerie, El Ge- von Marokko gegen ö gan; e 9 überlassen. Man habe gesagt, der Staal lönne so große Opfer nicht er- naoui's Streitkräfte endlich bestanden aus 400 Mann. Am Morgen Prinzen mit lautestem Jubel von den Soldaten des El⸗Genaoui Gleichheit basiren und ich hoffe, das Haus wird darum meinem An- Gegenstand richten kann. Es ist nicht in Abrede zu stellen, daß die geben. schwingen; das sei aber ein Irrthum. Hätten die Hülfsquellen des Landes des 30. Mai sah man plötzlich die marokkanischen Truppen vorrücken; aufgenommen; so kam es am 39. Mai bei Lalla Magrnig zu einem trage willfahren und sich dem großen Werke bürgerlicher, religiöser belgische Schifffahrt durch die Differenzial⸗Zölle einigen Vortheil er⸗ ; zu der ,,. . , , r n bie Generale Lamoricire und Bedean, innerhalb der von Frankreich Treffen. Die Lection, welche General- Lieutenant Lamoricie re dem und nationaler Emancipation unterziehen.“ Der Staats-Secketair langen wird, indem bei Expeditionen die Schiffe häusiger als bis jetzt, Schweiz. n , ü ü,, machtiger ei , e, des Staats bia man be mda geltend, gemachten Gränzlinie angegriffen, setzten ihre Truppen eben— marokfanischen Prinzen gab, dürfte die Kriegslust der Marokkaner für Irland, Lord Eliot, widersetzte sich dem Antrage aus dem schon unstatt mit Ballast, befrachtet zurückkommen werden. Allein die wirk⸗ Sitten, 10. Juni. (N. 3. 3.) Die Verhaftungen dauern fich zugeben lönne. Er erkläre schließ lich taß er für das Amendement falls in Marsch, und es begann ein lebhaftes Gewehrseuer, ziemlich abkühlen, um so mehr, als diese nicht für die besten Soldaten oft geltend gemachten Grunde, daß Lie Stellung der Staatskirche in liche, dem Lande Vortheil bringende Ausfuhr kann sich nur daburch fort und diejenigen, welche sie betreffen, kennen nicht . ben Die Franzosen' hatten 12 bis 1109 Reiter der Arbd El gelten. Sie gerathen schnell in Feuer, aber ihr Muth hat keine Irland auf einer historischen Rechtsgrundlage ruhe, deren Zerstörung heben, daß die inländische Industrie auf ausländischen Märkten durch Grund derselben. Alt⸗-Staatsrath Torrent ist zurückgekehrt, unter leich aus mit den Truppen kine revolutionaire Aenderung in der Constitution des Landes selbst wohlfeile Preise mit anderen Nationen den Wetteifer aushalten kann.! der einfachen Versicherung, daß er vor der Hand nicht werde ver⸗

stimmen werde, welches die vollständige Ausführung der Eisenbahnen durch ; :

den Staat vorschlage. . Bocharis und 5 bis 600 arabische Reiter sich gegenüber. Drei Ausdauer, und sie halten keinen Verg - t . ) . mit

Der andere Rebner dagegen, der für die Mitwirkung von Privwgt-Ge= Viertelstunden lang hielten die marokkanischen Truppen ein Feuer aus, Abd el,„Kader's. . bedinge. Die Rechte der Rirche wären als unverletzlich durch die bestehenden Dazu ist aber eine Hauptbedingung, daß die zur Industrie nöthigen haftet werden. Alle Fremden, welche im Unterwallis die Waffen er⸗ ö ; eisten der heutigen Siz⸗ Staatsverträge festgestellt, und die Aufrechterhaltung derselben namentlich Rohstoffe nicht vertheuert und die Lebensmittel nicht im Preise griffen, haben Befehl erhalten, sich aus dem Kanton zu entfernen.

sellschaften sprach, machte darauf aufmerksam, daß auch so die Staats- welches ihnen keinen eringen Verlust beibrachte. Ein Angriff von Die Ansicht der Minister, wovon die im

, , . ei, e r,. . 3 100 . leni 2 he e r eee ene. , den . i un tüchtig ar nr, zung der . Kammer, beiwohnten, lautete dahin, daß das durch die Unlons-Akte verbürgt worden, Uebrigens sei der gestellte gesteigert werden. Dies wird jedoch zum Theil der Erfolg von dem Die Angestellten und Beamten, welche abwesend sind, sollen in 8 Tagen

e ee, dl lrgfar e ef ih n ref, , machte endlich dem Treffen ein Ende, Es blieben etwa. 5h der, feind= Treffen vom 30. Mai schwerlich andere Folgen haben werde, als die Antrag so allgemein, daß das Hang nicht, aol zbäm wirke, demnsel, lcuen System sein, besondgte in der arts wir es im Gese ße aufgestellt zurücktehren widrigenfalls ihre Stellen besetzt werden.

rech nicht das Recht, auf solche Weife nber das Geld ber Sleuctꝝysichtigen lichen Reiter auf dem Platz, und die Uebrigen flohen in vollständiger zwischen Frankreich und Marokko gepflogenen Unterhandlungen rascher ben eine dolge zu geben. Herr Shaw schloß sich der Ansicht, des ( worden ist. Der ersten Anlage nach sollte die industrielle von der Die Besetzung der Zehnten St. Moritz und Monthey durch

un verflgen, um damit zu suheln irn. (Nurren.) Nur zu den unerläisch= Unordnung nach Uschda. Drei Fahnen wurden erbeutet. Die schwarze einem End- Rtesultat entgegenzusihren. Herr Guizot, der bei seinem Ministers an; er suchte besonders nachzuweisen⸗ daß die Mißbräuche bloßen Handels = Frage getrennt werben, um keine Verwickelungen zu 5 Compagnieen des Kontingents dauert fort, und zwar auf Unkosten

sten Unternehmungen, nur, da, wo keine andere Zuflucht möglich sei, dürfe Reiterei hatte sich sehr tapfer gezeigt. Auf französischer Seite hatte Eintreten in den Konferenz- Saal von einer Menge konservativer in der Kirche, über welche man früher mit Recht habe klagen können, erzeugen und jeder improvisirten Zoll -Erhöhung auf Einfuhr ⸗Artikel der Gemeinden, welche in kurzem aller ihrer Hülfsquellen beraubt

en lle äenden Knmbglich dber lönne man eine fo bedeutende Summe für man 25 Verwundete. BDeputirten umringt wurde, gab die Erklärung ab, daß, seiner Ueber⸗ gegenwärtig nicht mehr vorhanden wären, und daß der allgemeine vorzubeugen., Allein diesem Grundsatze ist man nicht treu geblieben; sein werden.

die Eisenbahnen bestimmen, wenn man noch so vielen anderen Bedürfnissen zeugung nach, ein Krieg zwischen Marokko und Frankreich schon darum Zustand derselben mit der Kirche jedes Landes einen Vergleich aus- die Eigenthümer von Holz und Waldung haben diese Gelegenheit Der Große Rath hat dem Staatsrath von Kalbermatten, der

zu genügen habe: die großen Heerstraßen zu vollenden, Vizinalwege II Paris, 12. Juni. In der heutigen Sitzung der Depu⸗— nicht befürchtet werden könne, weil der Kaiser von Marokko persönlich halte. Es wäre höchst ungerecht, nach den Reformen, welche die ergriffen, um eine Erhöhung der Eingangsrechte auf die Einfuhr des nun den Titel General führt, einen Ehrendegen zuerkannt.

zu bauen, Kanäle anzulegen, die Flußschifffahrt zu verbessern. Dies Alles tirten⸗-Kammer segie Herr von Cha ffe loup Laub af züerst zum Nachgeben bereit sein würde, wenn er sich nicht gezwungen sähe, irländische Kirche erfahren, dem Antrage des Herrn Ward, der auf ausländischen Holzes zu erhalten, Die Motive sind an sich richtig, h

nuöge man bedenken ünd im Interesse der Eisenbahnen (elbst nicht alle An- den Bericht über das Eisenbahn«-Polizel-Gesez vor. Herr Lesti— dem Schejn nach, den Christen gegenüber eine drohende Haltung anzuneh⸗ die Vernichtung derselben hinziele, zu willfahren. Nachdem Herr wenn auch das Mittel selbst falsch gewählt ist. Bellinzona, 9. Juni. (N. 3. 3. Im Großen Rathe ist

e ige ng 7 . n, . denn 2 , , würden houdois kündigte an, daß er morgen beantragen werde, die ECifen- men, wie es der Fanatismus seiner Unterthanen verlange. Die Niederlage Redington noch für den Antrag gesprochen hatte, mußte die De. Die stets zunehmende Umwandlung der Waldungen in Ackerland 4m Sten folgende Motion gemacht und der Instructions-Kommission

e ben ichen , 3 . in en ö. . 6 bahn des Nordens vor jeder anderen auf die Tages- Ordnung zu aber, welche die marokkanischen Truppen erlitten, wird, meinte Herr Gui⸗ batte vertagt werden. Das Resultat derselben kann nicht zweifelhaft ist schon seit längerer Zeit von den Sachverständigen als ein großes zur Berichterstattung überwiesen worden: „Wenn ein Stand an der z . h das Haus in seiner jetzigen Verfassung bisher alle der⸗ Uebel bezeichnet worden, und fast in allen Ländern ist jetzt die Auf⸗ Tagsatzung den Vorschlag macht, die Jesuiten aus der ganzen Eid⸗

fühlung' durch die Privat- Industrie sei der allgemeine Zustand der Finanzen setzen, Dann wurde die Diekussion des Gesetzes über die Eisenbahn 38 , x J bes Landes; die Zukunft sei verpfändet, die Gemeinden verschuldet, 6 von Orleans nach Bordeaux wieder aufgenommen. Mäßigung ihres Fürsten nicht länger zu tadeln. In Ganzen be⸗ 3 . ; . ung Hhast wegzunn frachtet uͤnsere Regierung die neuesten Vorfälle in Algerien nur als = In der heutigen Sitzung des Oberhauses, wurde auf den bau⸗Verhältnisse so wichtigen Punkt gerichtet; allein das Uebel wird selben mit seiner Stimme unterstützen.“

Steuern Ubermäßig hoch; im Angessicht aiher dieser Thatsachen wäre es ein Herr Muret de Bort schlägt im Einverständniß mit den Herren tt . m ̃ ; w ;

sevelhafter Leichissnn, die den Sieuerpflichtigen auferlegten Opfer um der Pouillet, Gouin und Chasseloup-Laubat als Amendement vor, eine Summe einen Akt militairischen Üngehorsams von Seiten des jungen marok⸗ Antrag Lord Powis mit 49 gegen 37 Stimmen die zweite Verle⸗ nicht durch Zoll-Erhöhung auf die Einfuhr des ausländischen Holzes .

Eisenbahnen willen zu verdoppeln. von 51 Millienen Francs zur Erbauung des Theils der Eisenbahn von kanischen Prinzen, dessen Uebermuth hoffentlich keine weiteren Folgen sung einer Bill genehmigt, durch welche die von dem Ministerisrm gehoben, wodurch blos den Holz⸗Eigenthümern ein beträchtlicher Gewinn 5 p anten.

Nach Beendigung diefer Rede wurde die Debatte vertagt. Paris an die spanische Gränze anzuweisen, der zwischen Tours und Bor- haben wird. beantragte Vereinigung der Biethümer, Bangor und St. Asaph für verschafft wird, ohne daß das Land selbst daraus Nutzen zöge. Nur ein X Paris, 12. Juni. In den baskischen Provinzen 6 liegt, nebst mehreren anderen Bestimmungen, wodurch der Geseß⸗ Wegen des Ablebens des Herzogs von Angouleme sind die legi⸗ unstatthaft erklärt wird, Die kleine Niederlage, welche das Ministe⸗ wohlberechnetes und streng ausgeführtes Forstsystem könnte dem jetzigen folgt man mit ängstlichen Blicken den Unterhandlungen 23

Paris, 12. Juni. Der Krieg mit Marokko ist ausgebrochen. . i,, umgeändert r,. , . 966 6 timistischen Blätter heute mit einem schwarzen Rande erschienen. Das rium dadurch hauptsächlich auf Veranlassung der Bischöfe erlitt, ist Unfuge steuern; leider gebricht es aber dazu an geistigen wie legislativen Madrid über die wenigstens theilweise Wiederherstellung der Fuer os

enn er auch nicht erklärt worden, so besteht er doch thatsächlich, , . , fear leich nr giäc un ü fin bissen tg Faubzourg St. Cermain beabsichtigt, in der Kirche St. Thomas d Aquin ohne ernstliche Folge. RNitteln. Von wirklicher Forstwissenschaft hat man her wie in Frankreich geführt werden. Es heißt, daß die Regierung sich durchaus weigert

wie der Gouverneur der Provinz, Oran sich ausdrückt. Man sah vor- der Bahnen durch Verpachtung an Hesellschasten stimmen, aber nicht mit län . ein feierliches Todtengmt für den verstorbenen Prinzen abhalten zu ö . . ; ö ikaum eine Ahnung, und nach der modernen, abstrakt-liberalen, die Inter⸗ den Vorschlägen nnd Vorstellungen der in Mädrid anwesenden ren.

her, daß es schwer sein würde, ein Zusammentreffen zwischen den an Genusse als 12 Jahre. Er erinnert daran, daß die Ausführung der Eisen⸗ lassen, insofern es die Regierung erlaubt, woran man jedoch stark London, 12. Juni. Die Bewegung in Irland ist im Zu vention des Staates fast annullirenden Ansicht vom Eigenthum würde schen Deputation Gehör zu geben, und daß die letztere im Begriffe

die Gazette de France von gestern Abend dem nehmen begriffen, wie dies immer dort der Fall ist, wenn eine neue sich jeder Eigenthümer in seinem Rechte beeinträchtigt glauben, wenn R steht, unverrichteter Sache nach Hause zurückzukehren.

der Gränze von Marokko versammelten afrikanischen Truppen und der bahnen durch die Privat-Gesellschaften in England zu solchen Mißbräuchen zweifelt, nachdem

zot, den Marokkanern als hinreichende Warnung dienen, um die kluge sein, nachdem J gleichen Anträge verworfen hat. merksamkeit der Regierungen auf diesen für die klimatischen und Acker? genossenschaft wegzuweisen, so wird die Gesandtschaft von Tessin den⸗

bleiben kann. Die Entscheidung dieser Hauptfrage beruht auf ganz ande⸗ Duc de Lupnes, andere wesentliche Verdienste um die Geschichte der acrum loco putei collegio sutorun, d. d. Vgl. Orell. 2024. Luxovio et Deckels an den unteren Theil waren mit Kalkmörtel verstrichen. Die Nein geistlich, strenge, züchtig, gottesfürchtiges und stille ü ren Gründen, zunächst auf der Nachweisung lechnischer und sfylistischer Be- Kunst des Mittelalters zu sichern geeignet ist. Ven Campanaus schön Brixiae. Gallisch) erinnern. Hofrentlich wird man nicht unterlassen, diese Vaterländische Alterthümer. Jufammensetzung des unteren Theils läßt sich dadurch in erklären, n e ö. 0 . ien e . fen e n n sonderheiten, welche den in Etrurien gefundenen Vasen zum Unterschied nicht ausgestattetem Werke antiker Terrakotten ward die fünste und sechste Liefen ansehnlichen Spuren eines römischen Prachtbaues weiter zu verfolgen. . 5 a 1 weil Steine von der ganzen Größe in der Nähe von Merse⸗ viel gefastet, daß sie gantz schwach und mager worden: Umb den bloßen nur von aitischen, fondern auch von! sicisischen und nolanischen geteichen tung naher betrachtet; ein auf Aeneas beim lokischen Srakel Apollo d ge Ebenfalls durch Fürsorge des Herrn Troyon war die Zeichnung eines r * Aus dem Herzogthuni Sachsen, 14. Juni. In der Alten- burg fast gar nicht vorkommen; bei den erwähnten beiden anderen Leib hat sie ein eisern Gürtel auch an den Armen und Beinen auf de 5. B. des sogenannten verfünstellen tyrrhensschen Styls; Gerhard Rapporto deutetes Relief ward als noch immer räthselhaft besonders hervorgehoben. zur Vervollständigung von Herr Gerhards „Etrustischen Spiegeln“ seit burg, dem aältesten Theile der Stadt Merseburg, wurde im Jahre ont, Särgen besteht der untere Stein nuͤr aus einem Stücke. Das Innere des bloßen Haut eiserne Ringe getragen welche man nach ihrem Tode, weil el p. 22 ff; erlins Bildwerke S. 156, 3. Rr. 844. 1602; Micali Sigria Von sonstigen neuen Schristen ward Lajard' s Bearbeilung eines zu längerer Zeit vermißten Monuments zur Stelle. Es befindet sich nämlich, statt des zur Zeit Karl's des Großen * die Elelle des uralten Schlosses Sarges enthielt, außer einiger Verwesungserde, noch mehrere, ziemlich wohl- zum Gedächtniß im Kloster als heiligihum aufgehoben wurden durch de tar 75 ft), dann aber auch auf dem Gesammt · Eindruck, den die Gräber Vienne entdeckten mithrischen Reliefs und Panofka's Darstellung griechischen ebenfalls als ein Fund des alten Aventicum, im Museum zu Lausanne ein n eren, aber wig hen verfallenen St. Petri⸗Klosters Canonicorum regzu- erhaltene Knochen und die Üeberreste eines eisernen Armringes, dem man, Schmidt laßen abbrechen, die hernachmals den Leuten gewesen und als a. funde Attija's durchgus verschieden von den etrusfischen ung gewähren. Alltagslebens („Griechinnen und Griechen nach Antiken. Mit 56 bildlichen Metallfpiegel mit eingegrabener Zeichnung, angeblich die Geburt der Kinder . durch den Bischof Werner von Merseburg ein Benediktiner-Kloster trotz der starken Orpdation, noch die rohe Arbeit ansehen konnte, und der alles Lutherisch, doch noch immer da gewesen sind . Auch attische Vasen sind in tausendfältiger Anzahl und in solcher Zieilich= Darstellungen“. Berlin, Trautwein, gr. 4) vorgelegt. Ferner ward Avele Leda's darstellend, welcher in Material und Technik den bekannten etrus⸗ ki . ie Gebäude des letz geren wurden in den ersten Jahren des 121en weit mehr einer gewöhnlichen Handschelle als einem Zierrath glich. Die Dilese Theodica wird von etlichen für gKaiser Heinrici IV. Schwester keit ihrer Exemplare auf uns gelommen, daß der eiwanige Einwand, der find's Abhandlung über die Münzen von gi u befonderer Beachtung lischen Spiegeln durchaus verwandt ist und somit einen Beweis abgiebt, Ee mn, , erts durch zwei Kapellen vermehrt, welche die heilige Paulina dort Länge der ausgehauenen Vertiefung des Sarges betrug nur 4 Fuß 6! Zoll, Tochler gehalten, deren Vater der Vertriebene König Salomon in Hun . Besid anischer Gräber sei nicht schmuckreich genug gewesen, um über dorti= empfohlen; in die ser' letzteren ist unter Anderem ein längst belannter Münz. daß dergleichen Geräthe auch außerhalb Etruriens und noch in der römi= . dene. . en,. 1544 fand die Aufhebung des Klosters statt, 1627 die Breite in den Schultern Fuß 7 Joll, ihre Nefe 9, Joll und die so o, 1073. daͤg Hungerland mit dem Rücken ansehen mußte, nach = scher die Ruinen von Aventicum angehören ! ega an die Klostergebäude für winhschafiliche Zwecke um ugestalten, Höhe des ganzen unteren Steines 1 Zoll, und auch die Vischaffenheit der Tode sie anher ins Elend gezogen, und bis an ihr Ende unbeland sich ——

en Vasen-Vorrath ein Urtheil uns zu gestatten, leine Gültigkeit hat; die. Typus erklärt, dessen abgefürzte Schrift 21 E auf eine Vereinigung zwei schen Zeit verbreitet wurden, a , . ; rgeba 3 aber vorausgesetzt, ist für die bestrüttene Frage das e n g wen. apulischer Orte, der Stadt Rubi und des nahe gelegenen bis jetzt unbeach⸗ In Bezug auf neue Entdeckungen ward von Hern Gerhard beiläufi die übrig gebliebenen sind jetzt zum größten Theil der Garnison einge« Knochenreste läßt, nach dem Urtheile des Regierungs— zinal⸗ b d f döni daß archaische Hydrien des edelsten e nn . Amphoren des schön teten Silvium, treffend gedeutet wird. erwähnt, daß 'die korinthischen I nne. (über welche das Aprilstück 9 ern. . 25 neuerlichen Legen der Fundamenle einer Scheune fand einen weiblichen Leichnam ven 1 . 3 . e e n. in,, ö. ur re, e m nn,, . 8 Siyls und andere Kunstformen der Vaseninnde, wie wit aus Ctrurien Har Tro yon! aus Neuchatel, welcher dieser Versammlung beimohnte Fön ud-Verschtes der hiesigen Königl. Akakemie der Wissenschasten tinen 1 d 4 . ng n 10 Fuß und 4 Fuß unter einem alten nigstens 40 bis 50 Jahren schlisßen. Hräng? (wovon unten falgen wird) die Hand abgehauen, nach sei e * 32 . sie besitzn, aus den Fundgluben Atuitg's, Alegina 8 stattete Berscht ab über ein bei Veda in einen Grabe gesundeneg und mit anziehenden Bericht des Prof. Roß mittheilt), laut neueren Nachrichten i, 69 großen Steinplattn ein sfeinerner Sarg. En bestand nur Jene Form dei Särge gehört der ersten Zeit christlicher Beerdigung aber allhien in die Thum gin. begraben ist 5a ewesen, d nen ö und andirer' griechlscher Drle in feinem einzigen Eremplar zum Vorschtin wier Ringen römischer Kunst geschmüchtes feines und wöhlgeschlossenes gol ⸗· aus Athen. füglich auf, inehr als zweitausend Gefäße veranschlagt werden aus einem Steine, in welchem die Körperform ausgehauen ist, und einem in hiesiger Gegend an, und der' ganze Vorfall Lürfte durch folgende . ch eine Schwester Heinrici ö ö Romischen ern e rer mn . ähm gane in öehnß zus Größe, smn ze selenünt, ls benin nb felnnechlich lber ihen zn Ahenchcs Kirn, können höleelch' stboch sämmilich den mäsignz rede geringfn Ping ,,, noch zwei ähnliche in hicsger gus „Pultinus. Fürfrefflichkeit der Stadt Merseburg 1700 kanns , en ars abe anten be ere Tree g ge 6 n ,

schen verglichen werden lohnte Kußgegangen von Griechen and, batie der ticum) neulich erfolgten fund alchttettonischer Uͤeberrcke. Unter verschicde. gnzugegren scheinen, die bei griechischen nden dieser Art die , Gegend vorhanden. Der einc ist Ligenthum bes thüringisch ächsischen Ver.! Bischof. Ditimars Chranica ibo) eie“ an . winnen: bi den, nd fst einc Le Eigen, r. 9 ,,,

awgig, dem viese Penfmäler angehören, allem Anschein nach, seine nen Marmortrümmern elbecte man Reste eines in stark erhobener Arbeit sind. Eine andere Bereicherung wird, ebenfalls aus Athen, der Den mäler= eins für Ersorschungen des vaterländischen Altertums und im Hofe des so— Auch ward im Kloster St. Pctri im Mitiel d kind .. a,,, ken. Schwester des Klosters S,. Peri wöarden we

* ** n n Jiaisen gefunden, und, unterstützt durch den von- mit Sccpserden, Spfergefäßen und Stjerschädeln geschmückten Ch ß. unde durch die glüchiih erfolgte Rückkehr des Herrn Leas verkündet; genannten Residenz-Gebäudes zu Halle aufgestellt, der andere beim Auftäu⸗ breiten Grabsteine beigeseßzt, die Heil. Jungf 26 süchhalie unter einen uff Böschoffs Wernher Berordeung 2 Münche mit Essen, Trinken und ien 1 ,. die Leistungin des Mutterlandes in dieser Beziehung ferner eine Piaile schwarzen Marmors mit ein e von vol r g n big g r. 1 in Kleinasien von an achthunderi ,,, 3, 83 en, . , Bischoff Wernheri aus der Ftembde rn len ehre hh, ar! . 36 1 in ,. m , *. ö ene In derse ben Bersammlun Höhe; haupisächlich aber ein Kapitell, dessen bacus 43 Fuß Länge und griechischen Inschriften rift genommen, von denen zweidrittheil als Bäscin bean Herrn Dr. Förstenüann, des einigen Jahren aufgefunden. Im Leuten in der Altenburg zur Herberge begeben, die das gemeine Volk ge! wohl ausbewahrt st sich fand, die Mi ö ʒ r ö i ; . , tairs dieses Vereins, wurde ; . 9 9 h . . ich fand, die Mitte der Halle der alten Kirche darunier auch daa Yak and * en mehrere neu erschienene Prachtwerle, Zoll Dicke hat und theils durch un ewõhnlich reiche Veizierung, t ells i unedirt betrachtet werden ,,, , n , ) nennet Jungfer Eudica. Demnach sind denn durch Bilte erlanget, Laß war, ließ sich nicht mehr ermitteln, da nur wenige Gebäude des al mãler der k a er die unteritalischen le , dronzene Buchstaben von 37 Zoll Höhe sich aus eichnet, welche d e Inschrift a ü. 1 , m, en und die schwache Deckplatte abgehoben; ihr vergöͤnnei worden, am Kloster St, Petri hinter der Kirche gegen / Mit⸗ ster übrig geblieben sind, die an e, Zeit 4 nem um die llassische K nta Zei weiches sel⸗ ivGGhks geben und an densꝑglben, . auf celtisches Götĩerwesen zearbeitet, und der untere Theil bestand aus zwei ziemlich scharf ternacht, in einem Winkel auf dem alten Kir ine fleine Si ; . eiten angehdten.

ssisch Kunst de nr rr r r g. d. dem ! bezüglichen, hann In?! berlin zoll gedruckten Jnschrist (l. ug vibus zusammengefügten Steinen. Sowohl die Fuge, als der Anschluß des! Steinen, Erde und Rasen zu 66 k

are ; ; w 3

e.