1844 / 190 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

und Erbsen ohne besondere 7 Nöpfd. Waare 211531. D 6 r n e. Es bleiben zu dieser Vorstellung die bereits gelösten, mit Mon⸗ Das A 23 . zu aufen. Hanf- d ffen reichlich ein, für schöne Den S. Juli ?. tag bezeichneten Billets gültig; auch werden die dazu noch zu ver⸗ 2 n, ,, . A l 9 l mm l 1 N l Reinlagen- werden Fl., Lagen 8 1931. . laufenden Billets ebenfalls nit Montag bezeichnet sein. thut. 14 h 27

gesordert; podolier Kr Kron 11 Fl., . . gin. erte n, , 2. 66 . Mittwoch, 10. Juli. Mirandolina. (Herr Hoppé; den Reisen—⸗ 8 Rihir. I Jahr derig err e f b jn die zu 30 Fl. pr. Cir. angetragen ; e en, ee den, als Gastrolle⸗ Hierauf, zum erstenmale: Varsovienne, ausge⸗ in allen Theilen der . ! Ain ef erf uten de, weden, R üb oi 3 Il; Ctr. ohne Faß. Von Pott 2. Schuld- Sch. 37 101. 1016 as. Fot. Kisent. s 16 166 führt an. Mad. . Dann: 24 zerbrochene Krug. (-Herr ohne Preiserhöhung. auf dieses glatt an für 3. asche werden vorläusig 15 kurzem eintreffen sollen und Primien- Scheme do. do. Erioc. Obi. 1 10 ö Hoppé: Adam, als Gastrolle.) Und: Neue Polka. Anser tions- Gebühr fir den die Expedition der Allg. Preuss. 4d. Seek. à 0 r. NMI. Lp. Risenb.— 191 190 Raum einer Zeile des Allg Zeitung: Anzeigers 2 Sgr. R Sriedrichsstrasse Ur. 72

zu 96 Fl. pr. Schffpfd. e und Felle sind ; ; noch immer gefragt, aber o Kur- u. Neumärk,. do. lo. Prior. Ohl. 1 01 1 ö 14 trockene Ochsenhäute im 71 S Schuldversehr. 33 997 Brl. Auh. kiseub. 163, 161 Königsstädtisches Theater. do. lo. v 21632 389 neniner Studt - . rrier ou. 4 . Dienstag, 9. Juli. Emiliens Herzklopfen. Vaudeville Scene, 2 er an * * * ** * J . fd. w , 3* 1 160 1 k 4 91 von B. 2. Ferrmann. Hlerauf: Der Prinz font elfe * ; 1 9 1 P n ann. 40, in n r m0 iz . n wee. P Akt, nach dem Französischen, von Castelll. Dann: Köck und Guste. dieischet Klbseli 6 pe. . Dec 8 ie. . 43 26 e, . . ö Vandeville⸗-Posse in 1 Akt, von W. Sl ech. Dlle. Julie Herrmann, M 190. Berlin, Mitt wo ch den 10n Juli M . Roß werden in DYewicht von 14118 fo. 15 zu bil- do. lo. 33 21 9 9 lo. . Staat garant. 3 . im ersten Stück: Emilie, im r Guste, als , T aʒu: 8 ligen Preisen angetragen. Os pr. Plandbr. 3 1615 un. Frau. Bicu;. 5 150 . Gast Vorstellung der Mad. Weiß, mit ihrem aus 36 Kin ern be⸗ n Klee⸗ und Thimotheesaat kein Geschäst. Schöne bastene Mailen Tomm. 40. 34 101 io. do. Prior. Obi. 4 1935 stehenden Ballet ⸗Personal, in 3 Abtheilungen. Erste Abtheilung kauft man zu 16 a 17 Sgr. pr. Decher von 5 Stück. kKur- u. Neum. do. 3 101 ob. Schles. Eisu. 4 * . (nach dem ersten Stück): Garben Tanz der . mit . Y n h alt Verordnung über vas Berfahre in Ei . / J ge ch Maschinerie is dem Zauberspiel: „Der Todtentanz“ ; ö . . da fahren in e sachen. ung zu einer wei u an 8 5 ungen. durch: Maschinen ez n' dem Jagt er ; ; Amtlicher Theil. Vom 28. Juni 1844. ö . die qpihlicẽssch ,,,, * , . Fah

London 3 M. 2012. Amsterdam 71 T. 100. Hamburg 9 W. 441. Berlin 2 Mt. 90. 132 (Mustk von Tit) ausgeführt von 36 Kindern. Zweite Abtheilung 5 ; Musit V X Uus89 V = P 1 * h nla 261 9 h d ' 3. . . . 2 ö . Inland. Berlin. Verordnung über das Verfahren in Ehesachen. Noch Wir Friedrich Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preu 3 2 gleiche Weise (88. 26 30) sst in den etwa nöthigen ferne= ; e ö erminenè zur Fortfetzung und zum Schluß der Verhandlung besonders ! h 1

An heutiger Börse und im Lause des Nachmittags sind für Belgien 12. nach dem zweiten Stück): Ungarischer Nationaltanz ausgeführt von ein Wort ü / , , e, * und Lübeck gegen I00 Last Roggen gekauft und mit 170 Fl. pr. 56 Schfl. riedrichs or. (nach dem zweite e garis anz, gesühr n Wort über die Unabhängigteit des preußischen Richters. Provinz ßen ꝛc. 2c. Da die bestehenden Vorschriften über das Verfahren in Eh ch ü 8 / 126pfd. bezahlt worden. Es werden jetzt nur noch 1500 a200 last Aud. G Idi. às Th. 103 . 24 ,, j 3. s. ,, . 36. . achen ĩ inden , J 1.‚Eher nach einer stattgef ö ö ; ; are fei en df fin . 1 Helene Sperl re Abteilung Gum Schluß): Tanz der tn 382 erer, , . Königr. Bavern. Aus Ingolstadt.. k , As Parteien b isn nene enle r,, ö ö retten, ausgeführt von 32 Kindern. Schärfere Kontrolle über die Echtheit des Bieres. Könie reich Ministeriums nach ven ; . Sir auf Antrag Unseres Stagts! por dem Ehegerichte an than n n, sowei ä ö ö . . ö ? 3 46 ,,, * , ö. S656 Mir. F s 2 9 h) . J S 29 l j h ; . z ĩ werden soweit solches n ch 20 l s w . t l un ch, 1. Juli. Mariette und Jeanneton, oder: Die Heirath Hannover. Stande ⸗Versammlung. . ö ach vernommienem Gutachten Unseres Staais Raths für die- , , , . dann. ach s. 20 zu sig Auswärtige kärsen. Meteo rologische Beobachtungen. . ,,, ö 9 ö. . ö enn, keln an aplan * , , nfs. K . denen 9 Allgemeine Landrecht und , ,. sisa u d . fer er , n,, * vor dem e. vor der Tromme zaudeoille . zig . . fh u m gere n, go burg? of . r, . . Herzog⸗ n, we ig gelten, was so gt: 8. 4. In allen Prozessen, welche die Fr bei S. 25. . ,. von Rechtsbeiständen zu edienen. S. 34. . Dlle. Julie Herrmann: Louiß; Dlle, Ubrich, vom Stadt-Theat Nuß 8 ha. Hof Nachricht. Scheidung, Ungültigkeit oder Nichtigke e,. Erscheint der llagende Theil in einem vor dem 59h Span. 212. 39 lo. 345. Fass. ha. Ausg. —. zinsl. —. Preuss. Pr. 7 6 Uhr. 2 Jeanneton, als Gastrollen.) Hierauf: Vie verhängnißvolle a,. n. Polen, 9 . P et ers b urg. Dostrauer für den Herzog soll die hen ge bine en . , 2 haben, Kommissarius anberaumten Termin weder e , , . Garn. W, M nern, wer 913. = = 5 Omelette. Zwirn , mi, h k Verbrestung des Christenthums in SS. 37 und 33 des Anhangs zur m n gn r , ö. we selches zulissig ist, durch kinen, BDerollmäachtigien,. oke. nagt; *r aus . uftd ruck 33 dar. 335, 12 Par. 335, dar. uellwärme 8 . 3. D s Quili ud * tur Dazu: st⸗ J rei ir 8 8 . . j ersönli . -. u ĩ . ili Sisti : i Antwerpen, 3. dali. zins. Nene Aul. 203. lustdruele 334,36 33512 ] , , nr, deo Rn Donnerstag, 11. Juli. Kunst und Natur. Dazu: Gast⸗Vor Frankreich. Pairs Kammer. Graf Molc's Erllär ö persönlichen Richter des Ehemannes überwiesene Gerichtsbarleit ö . k Prozeftz an, o lot wie, Scher chu, n. , P jo, 1ο R. Huss wärme 13.6 . selluns * ab. Weiß, mit ihrem uez6 Kindern bestehenden Ballet⸗ en eh gung mon Mg Graf Molt's Erklärung in Bezug auf vorgenannten Prozessen wird hiedurch wieder ö . fortgesetzt, wenn die Anträge des verklagten Theils solches nöthig machen Frankfurt a. M., 5. Juli. sah Mer 1123. nen- rue 2 Ge n. 4 Goo nm. P Gs n. Rodensuue ä, os, m. ste ung er Mad. dei mi ihrem henden B n e. g ng . Mitgliedern beider Kammern bei Eisenbahn⸗-Unter⸗ Appellation von einem Ober-Landesgerichte 1 ausgehz hn. 6. 2. Die oder der klagende Theil die Wiederaufnahme des Prozesfes nachsucht. 2004 6. Bayr. Bank- Actien 717 Br. IlIope 89. Stiegl. 89. lIut. 6035. PFolu. Duns tsüttigung 77 76 pCt. Aus diinstung 0,017 Nh. ersonal, 1 . Abtheilungen. . 9 ; gen. . Paris. Ankunft des Prinzen Joinville in Oran. an einem anderen Or . . Sge 6. ö. an ein Kollegium, welches 8. 35. Der Beweis ü n ? ĩ 2 J ö 300 FI. 94 3, gos bi. 93. 6 pi. 299 B . ? : ] 0 a Im Königl. Schloß⸗Thegter zu Charlottenburg (von den Mit⸗ Einzug des Marschall Bugeaud in die marolkanische Stadt usc , Sach alte, Si , or dem vers u h. ö e ein nn ,, J. 94. do. 5 'I. 9335. do. 2 J. 29 5 Br. trül⸗. regni. trijh. Niederschlag G0, 073 Hh, ö , 3663 9 2 S 3 , , . ani Sta 1 Sachen nicht ferner statt. In denje i Ober⸗L 4 n vor, versammelten Chegeri te und nur, wenn dies aus besonderen . . / ; . 88 0 3 Er weiß Alles, oder: Der Stellungen der algierischen Truppen Corps e 1 , 5 e, e e. , In densenigen QOber-Landesgerichten, in welchen i h g ; Wind... W. 9. W. R ö 913. Ruler von Molorido ͤ ö Freisprechung Eduard Donon's. n , fur nn , ö. k 3. , ein solcher für en. ippellationen . k n, Zergenn e g , , k . i) w . Budget. Die Dotations Frage.) ö . chtet werden, S. 3. In jeder für Sachen der im 8. 1 bezeichneten Art . ; ien oder durch Requisition gufzune) 63 ker, Tore gg. T5. Szb ren. Rente rer 5. Tageemittel: Nrn; . . J Großbritanien und Irland! London. Die Times ; ö Berichts- Sitz. ng müssen in erer Instan wenigstens fünf, in i , hal zu dem Fermine pez, Berhenb lung Pn 9, Neapl. au eompt. 99. 25. 596 Sren. Rente ass. 53. Königliche Schauspiele Berantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. iel en ichen Mn gelth en hẽlten . imes über die ma⸗ , n , steben Milglieder, mit Einschluß des Vorsitzenden anwe⸗ San 96. nie zl ki, , , , . i . 2 es 3 Wien. 4. ul. Bob nee 1106. 406 100. 39 I,, meuke Keiien . w J ö —— Italien. Die Aufrührer i 68 ; ö . . ein. 5. 4. Bei jedem Ehegerichte erster J , R 28 z Beantwortung oder im Falle des §. 2. 1612. Aul. de 22 149. 4. 1839 1283. ordhb. 138 . Gloggzn. 14 ar. Dienstag, 9. Juli. Alntigone, Tragödie von So holes Uher gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei Portugal. ö . , . Gefangenen gemacht. Anwalt zu bestellen, welcher in . e , nn, durch die Erllärungen der Parteien dazu hinlänglich vorbereitet findet. V 1 . 3 setzung von Donner. Nusit vom Königl. Kapellmeister Dr. Men Gedruckt in der Decker sche Heheimen H . . Ver ue . . ö Lissabon. (Politische Stille; ein Pseudo— feit oder Nich igkeit einer Ehe durch aͤlle tn n. das bff. 166 ng tig S. 37. Die Parteien können der Beweis-Aufnahme, insbesondere den kisrdn Rnrkhe tr. Anfang em re ssdlnd . Uhr. . 1 , hat. Derselbe darf nicht Mitglied . ö ,, . , und, sofern das Gericht kein Be— . rlin. Marktbericht. welchen er aufzutreten hat, und nicht Justiz⸗ issatus sein. 8. n dab nt nn i n , re, , a, . . 1 . 1 . Justiz-Kommissarius sein. S. 5. s icht j ĩ S De,. ee, . —— s Der Staats⸗-Anwalt ist verp : . ö J ĩ . suche kann das Ehegericht in Ehescheidun 8 Sachen so oft 8 lch nge⸗ r . w 7 e . flichtet, nichlige Ehen, die durch den Richt ssen fi . g. 4 es solche ang eder sonst zu feiner Kenntniß kommen nge gön gg ch schter messen findet, vor sich selbst, wenn dies nach §. 20 zulässig ist, oder c . 9. 850, 95. Tit. 1. Th. in nns sisso ien! ilssbus 6 ö . A. E. R.) 'anzufeck . . (S886. 950, Lit. 4. Th. 11. durch Kommissarien, insbesondere durch den sönlichen Richter der . 6 m 6 vo , anzufechten. S. 6. In allen anderen h E f ; ger , 2 I l 8 e m e 1 n e x 2 n 3 E d 6h E ö . 1 tl c Ti il Ihe n ist der Staats-Anwalt zu den n, ,, . , . 3 ng. don 5 ö 21 1 . J . Amte toegan zuzn ichen. 8. J. dr g ñ S8. 39. In Ermangelung eines nach positisen Beweisregeln vo ändig ge⸗ 2 720 b clamatis ad convocandos creditores seiner und Mit der fesselnden Krast einer gediegenen Syrache . m ; 1. her h e ö allen Een, , 5 e e en n , * 6 zu führten BVeweises hat das Ehegericht nach seiner, . . gnkt⸗ gekanntmachungen. Dem mehrseitig angeregten Wunsche eines gefhölen finkr'buͤntet der Firma Friedrich Zerse bi „hm ehantell er urch ehre Schtiften , Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Ehe beziehen, seroch nicht zu Eulen g gare e e mib ,. re n,, . . lg rn, e,, ,, . üinnis Fublil 1 han. J, gefuͤhrien Handlung nachgesucht, um Parfaser in obigen Neden die wichtigsten Interessen 2 it der Konig?) gne geruh S. 8. Wenn nach Ermess 8 h ‚men ut in when ber für Scheidung; üngäitigtelt der öächtskei de. Ehe 1882 k C it at i oe n. . K, . . k ber Erziehung und des Unterrichts und bietet sonach Dem katholischen Pfarrer Lange zu Adersleben, Kreis Qschers⸗ essen der Kinder n 6 e ,, Mechte oder ntgz. angegebene Grund bewiesen is. s, vi. 2 zee e es mag f. Der angeblich zu Brüsel wohnhafte Rentier Jean Sup e. aus Stargard bn gluzsertigung desfelben an vas Vogteiliche Ge bem Leser nicht nur eine interesfante Lektüre, sondein leben, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; so wie den Brüdern stellung eines Kurgtors der selben bei dem . ih hat er die Ve. dem Pprenssse oder vorher ertlart sein, kann dei Grund der Scheidunß, Baptiste Paul van Cuzck ssi einer Gewerbestcuer Eon 3 and aus enwalde richt verwiesen worden als werden von ag , n, , welchem man gewiß in den meisten Andreas, Philipp und Georg Müller zu Merxheim die Ret⸗ lragen. Bis das Vormundschastsgericht dem Antrage . t ö . bin , e g ,,, h ,,,, , ,. angeschuldigi ,,, . 96 bei seinem Sch dn a , an, chen , hre Ter Kaisersichen TSradt Riga Alle Fällen des ISchullebens Rath holen kann. jungs Medaille mit dem Bande; und n , selbst die Wahrnehmung , ö. elbe ie t ne , Ehegerichte die Ueberzeugung von der Wahrheit 1 übe * 3. 8 2 22 2 . 2 , . . ö ur⸗ . D 19 s . . 5 O . . S8. 9. ĩ i j N ] z z s. er u e an enen g 2 9. ; i e. , , . . I Malzahn aus Belgard D und Jede, welche aus irgend einem Rrunde an, von . Dem hiesigen praktischen Arzte Dr. Johann Go ttlieb Schmidt rio lolfsi . gerichtlichen Verhandlungen in Ehesachen ist ein verpflichteter Eid nue 6e . a 6 ca nabe; ö. 3 8 dis Gesies ven 30. Mai 1820 und 8 26 zu einer am Sonnabend den 15ten dieses Monats be⸗ benannten hiesigen Kaufmann Friedrich , Zevse, 8S * 69 ö den Charakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen; so wie , to. swlichen, S. 10. Die n ,,, kann erst dann sst, auch äber Thai sachen statt 3 8 8 ,, . . 30. 206. *. s 2 * er ö Tir Triedrich Zeyse u. ö. dy . 26 De j. 2966 8 . ss 21 . d w ö istli aulni j j Tes Hausit-Reglements vom 25. April 1824 gegen den ginnenden regelmäßigen Reisefahrt auf k ner . . mien n mer hh / Bei E. dee, Mittler in Berlin (Stech Den bis herigen Oberlehrer Professor Ziegler zu Posen zum nachgewiesen wird, daß n, 96 ,,, Heisilichen Ungültigkeit oder Nichtigkeit der Ehe darthun sollen, jedoch . 3c. van Cuyck die iskalische Untersuchung versügt und n ; . h n,, , , , , e in dessen Handlungen in Posen und Direktor des Gymnasiums zu Lissa zu ernennen. dung beabsichtigt, die Süh t hät, di hege, n hn n m, n, , enn äber kiese. hatfäche demsenigg welcher den Eid zu, leisten zu seiner Verantwortung ein Termin auf den Achse zwischen Berlin und Stolp verbunden. sigen Kaufmanne Ernst Gottlieb Butte übertragene 1 v ? ulfen fle . hne versuch hät, dieser Versuch aber fruchtlos ge⸗ hat, die Wahrheit! aus eigener Wissenschest: bekannt sein muß . up, Ls weiden von nse ben alltochentlic uüd von altigem unter der Firma F. Ze st e e i . ist zu . ö . . ö. e,, Theile sind . sich zu diesem Sühnever⸗] 5. 42. Jede Partei lann zur Führung dieses Beweises (8 41) Anirage vor dem Königl. Kammergerichis - Asessor Herrn Pohle seden it eh und Sonna be nd sortgeschten Handlung, Anforderungen und Ansprüe J Der B ott Der bisherige Privat⸗Docent Dr. Troschel hierselbst ist zum dazu in h ö 'n rn fer öthigenfalls ist der verklagte Theil auf einen von ihr oder dem Gegner zu leistenden Eid in der Klage oder im jm Kriminalgerichte, Molkenmarkt Ni. 3, Verhörzimmer sowehl von Beylin uach Siolp, wie umgflehrt von zu haben vermeinen des mittelst zub Lorna me z außerordentlichen Professor in der medizinischen Fakultät der hiesige flagenden Theils wir . anzuhaliln. Dar Ausbleiben des Laufe des Prozesses machen; daz Ehegericht hat aber, ohne an solche An Nr. 18, anberaumt worden Ba derseibe Berlin ver⸗ e, . Berlin, Wagen abgehen und stets in 8 clusi et perpetuis silentii angewiesen, sich . des . Universität; und hiesigen ö , ., a nnn als ,, seiner Anzeige betrachtet. S. 12. träge oder an das Erbieien des Gegners zum Eide gẽbunden zu 9 ir. h 6. Tagen liefern. Hi Beibrinaune riger Belege innerhalb (& C MοoV NMereins 8x 24 / / ; S z 2 ichen ist jeder Theil nul nh istli ĩ ' ö i ; J ,,, Cxangelischn n en der hem, er, he ohe deen ,,, , , , ,,, . , , ee, , Berlin nach Cösli 2, Sgr. dember 1844 „eder in Perf er' durch rechts 3. m, ** zu Breslau, zum außerordentlichen Piofcssör in der phüosophischen 3m! dem Geistlichen jeder Konfession besonders ausgestellt, S. ; nn rech ett ff daran eslnn ni lz? sel en. s a3, Mit eint hoeiteren, n gf fre gte. . Zeit pro Centuer festgc he ln . , 9 n; de ö gen en, . ö. e rr n g, g chen ger hne Gustav⸗Adolph⸗Stiftung. Fakultät ber dortigen Universität ernannt worden. . Attest muß ertheilt werden, wenn seit der an den . . 4 . ,, 1 vorgeschriebenen ring, ist der Antrag auf einen ab= 1 . . . 9 . n nn e ,,, , ö J 6 ö , . . . t J genen Anzeige (6. 10) vier Monate verstossen sind. ohne daß bie . , mithin auch die Eideszuschiebung, zum Veweise des Srhhn= l . . ung un niwori dnn n, . ziger u zestp öisch . . nnn n ,, mg ischer M j 8. zahrgang 7 Thaler. . J Sühne zu Stande gekommen ist. 8. 14. Bei Süͤhneversuch ic. d er Schei ungs⸗, ungiiltigkeits oder Nichtigkeits Klage nicht zulässig. auf , ü fihr ug einer Befension und zur ,. Verhältniß eben so zur billigsten Fracht, mit— daß sie nach Ablauf e nn prallusin i chern nn. k Die Ziehung der Asten Klasse 9oster Königl. Klassen - Lotterie südischen' Eheleuten vertritt ein Rabbiner die Stelle u de s ien . 9. . n, , ,, bestimmten Anzeige der über seine Vertheidi ü nehmen. dungsfrist durchaus nicht weiter mit ihren an den Darmste ,,, - Ble dnnn. 39 234 . Xor Wenn ö ) ö Stel : en. S. 19. er diejenigen Thatsachen be reite d die jeni f =. 21 e een, . 6 , Die Expeditionen dieser Wagen, so wie die Annahme anf, ,, Friedrich Jacob Jehse und der Dieses Blatt, welches vor n fig. alle vierzehn wird. nn Blanmaßiger Bestiznn n den 1ßten d. Mi. früh nn . . ö ,, bar ni en , n m , nns e fahne, wel en, e, . s e, le, e. il. . auch diese Beweismittel, insosern zen in Urlunden ] der Güter für dieselben, werden in Stolp bei dem don ohm bis zum 1. Mai d— J. hierfelbst unter der Tage erschenit, wurde durch Heschluüß der Haupt · Vᷣûc ihren Anfang nehmens das Einzählen Ger sämmtlichen 83. 0 Zie⸗ ,, . H Sch bang n, kde hiih gilt der ne ien s, fl, eme; n. ih. ,, , ,, l , , n, e, .. ö 66, , , e e, e , ,, , ,, Im Falle ungehorsamen Ausbleibens muß nach Vor- sinden, auch werden zur Bequemlichkeit der resp. Der. sotmmrenden Ansprüichen gehört lind sad en. , und enthält alle digen Klaffe, schon den 17ten d. Manna hmittags 3 Uhr, dürch die Königl. Deputirten Les Gerichts Bean ö nnn ,, ,,. elt. oder desen Kann an,, schrift der Gesehe angenommen werden, daß er der That ren Versender, gefällige Güter⸗ Anmeldungen bei dem den, J ö , sollen. ö 6 . . über Zieh ungs⸗ Kommissarien öffentlich und im Beisein der dazu besonders TSöenun anzufehen. ,,, e e n . , 22 ki , 32) zu erscheinen, um über den Hergang der Sache . el d anne, ö Alsdann sindet die sonst Herrn S. Da v id - Bi sch 9 f8⸗ Riga Rathaus, den w. z. ö inn, . . V 3 saufge forderten beiden Lotterie⸗ Einnehmer Stadtrath Seeger hierselbst seinenz oor oder in demselben eine Klage. Beantwortung tinzureichen. in nn. 4 ö. 466 di n , ,, e , e, wee Ern nun 6. auf ,, . 3. * 91 8 ( Ind, Prnet, . Bir. Rig. Seers. drängter grolest. Gemeinden (bͤlsweisen mit Illustratio= und Roch aus Magdeburg, im Ziehungssaal des Lotteriehauses statt⸗ Klage · Beantwortung erhält der klagende Theil und der Staat anwalt Abschrift. vorgeladen n verllagten Theils sind * den e, se. edietaliten kia inf gseih e , angeführten Ge⸗ 6. Nr. 28 . für uns entgegen genommen. k nen)! Beurthellungen des Gesam mt. Vereind, wichtige finden. . Alage und deren Beantwortung muß zum gerichtlichen Proto= benrtheilen. S. 47. In AUnsehung derjenigen Thatsachen na dr n *. Ce r d e n Gr gan Berlin den 12. Juni i644. lang C ditta 1 . Altenstücke in Bezug auf denselben, kurze Berichte über Berlin, den 10. Juli 1844. o * ö , ,. sie schristlich eingereicht wird, und die Par- Feststellung des Klagegrundes (85. 39 44) dienen sollen wind an . 1 donigliches Kriminalgericht hiesiger NResidenz s 9 ch C 2 l ) dl . Von dem unterzeichneten Fürstenthumsgericht wird zhnliche Vereine in und außer Deutschland z. 10. Königl. Feneral⸗-Lotterie-Direction. . , , . n,, . siehenden Beweisregeln nichts geändert. S. A8. Auf die rechtzeitig 5 Jie ö = 6. zeichnen cher im Jahre 1776 den aßt fein, 48. Wird eint Wen gf e n, f Appellation ist ei in hifen . ö due ung fun fie iche Knsschunzer. ich e , n, r, , ,in nn fi, dh , , ,, J ö, u sse. eue Königsstraße Nr. 74. ihn 19 als preußischer Soldat bel dem Negiment 1 Tadessall und Etbes - Auseinanderscbung mi— * . men: Der Präsident des Handels⸗Amts, von Rönne, a nen. , ., 964. 6. . oder der dazu des Gerichts eister Instanz anzuberaumen. ö 1 bee nnn, ; . ö von Ploetz in Warschau gestanden und seit jener Jeit norenner Kinder soll die in hiesiger Vor adt gelegene von ettin. ö. ; immte Termin versäumt worden, so hat ka hegericht zunächst zu prü⸗ der Appellation und deren Brantwortung gilt Alles, was in den 65 7341 Nothwendige Su b hastation. 721 h] feine Nachricht von sich gegeben hat, hierbuich votge! schone esipung: der ,,, m * . Abgereist: Der evangelische Bischof und General- Superinten⸗ ö. 6 . un fel zu ,, ißt daß die Parteien freiwillig und 17 über die Klage und Klage Beantwortung n,. 6. Land. ünd Stadtgericht Wittenberg; uuf vorstehende Annonce Bezug nehmend, ersuchen laden, sich versönlich, Ur chriftlich spätestens in dem auf Amn st alt, verkauft, werden Haͤuser Garten si dent der Provinz Brandenbürg, Hr. Negnden nach Kösen. ö Kollegium perssmnlich erscheinen werden, §. 2). Die Parteien S. 50. Hiemmächst gehen die Alten an das Gericht zweiter Insta . h zug h , ö rn. s verkauft Haͤuser und Garten sind 9 h J können zu dies zersönlichen Ersch ĩ özthi ö Instanz, welche Der dem Ha stinsh Anton Tramm and efen Ehe nachstkhen de en fen e See, gügenwahh⸗ Ea h, enn g. Februar 1845. Vormittags it Uhr, in Her glich nt. Kluf pertofreie ; Der Kaiserl. ru sische Wirkliche Gehei St . zu diesem personlichen rscheinen nur dann wider ihren Willen an- entweder sofort erkennt, oder die etwa nöthige neue Verhandlu . p, Rüg Sch . 1 ͤ i züglichen Zustande. Auf portofreie Anfragen sisch eheime Staatsrath Daschkof halte ) 29 frau Franziska, geborenen Schulze, gehörige, an der und Cöslin ihre geehrten GHeschäftssteunde in Berlin vor dem Königlichen Ober Landesgerichts-Assessor Herrn sebt nahere Auskunft jach Teipzi hkof, gehalten werden, wenn das Ehegericht solches zur Erforschung der Wahrheit weis aufnahme veranlaßt, aber auch befugt ist, die Verhandlungen der erst Chauffee zwischen Wittenberg und Gräfenhainichen bei ; g . 2 .*: 0 ; Gaertner hierselbst anberaumten Termine zu melden, gie Hirschberg . verwitwete Schnädelbach nach Leipzig. für erforderlich erachtet, oder begründete Hoffnung vorhanden ist, daß da⸗ Instanz vor sich wiederholen zu lassen, wenn es solches zu seiner * 2 Runden belegene und im Hypothefenbuche unter Nr. 30 ihnen ihre Güter nul mit dies ti Reise⸗ die Identität seiner Person nachzuweisen, widrigenfalls ven 4 Juli . S ach. durch die Aussöhnung der Parteien werde bewirkt werden. Jedoch sind selbst mation nöthig findet. S. 51. Die Vorschriften S5. 19 47 sind auch fa eingetragene Gasthof zum grauen Stein, nebst den dazu er fuͤr todt erklärt und sein zurückgelassenes, in unserem . . w ; . Fällen solche Parteien davon zu befreien, welchen das Erscheinen das Ehegericht zweiter Instanz und für die Verhandlungen vor demselben gehbrigen Länderclen, beßtehend in fuhrwerk verladen zu wollen. Dezositorio befindliches Vermögen dessen sich legitimi . K vor dem Kollegium wegen Krantheit, Armuth, Entfernung, Dienst Verhält- maßgebend. 8. 52. In Änschung der Formen des Verfahrens in . ) 3 Morgen 62 1Nuihen Wiese, Stolp, den 12. Juni 1844, renden Erben ausgeantwortet werden wird. 172361] ie beehre ich mich erge nissen oder aus ahnlichen Gründen nach richterlichem Ermessen nicht anzu. Instanz verbleibt es bei den seßi bestehenden Vorschriften. Der Staats= b) 8 Morgen Holzland und F. W. Arnoid, J. JF. Grunau Herrm. Kä⸗ Gleichzeitig werden die unbekannten, Erben und Erb . beehre ich wich ergeben anzuzeigen, daß ich ö ͤ snnen i. 8. 21. 3 . fteiwillige Erscheinen beider Parteien por dem Kt gli hat in driter Instan; seine Anträge and Crllärungen schriftlich ein e 57 Moigen Ackerland, ster, Joh. Gtr c H. M. Fritsch, Carl nehmer des Franz Kolodzieꝰ zu die en Termine mit heute das dahier in der Thengterstraße gelegene Hotel 1 h am iche r e Kollegium zu erwarten, oder sönnen beide nach §. 20 dazu angehalten wer= zureichen. S. 53. Bis zur Rechtskraft des Ehescheidungs-Urtheils kann die zusammen auf ; —ᷣ e,, rn d, . Br gutt, ber Aufforderung dorgeigden, in demselben ihr Erbrecht ö. as D eutsche slaus den. so ergeht sosort an dieselben und an den Staats Anwalt die Ladung Klage zurückgenommen werden. Die auf diese Klage ergangenen Urtheile 8577 Thlr. 23 Sgr. A Pf. J. P. Lehr s, J. E. Wodtke, F. A. König, nachzuweisen, wjdrigenfalls der Nachlaß densenigen 6zuflich über . e, e. J nlan d. r Verhandlung der Sache vor dem Kollegium. S. 22. Ist, nur der eine verlleren alsdann in allen Bestimmungen ihre rechtliche Wirkung Eden, die sich bisher gemeldet, nach vorgäniger Legi ,, und ,, * . ,, , n ö 3 ö S. 20 e. aur die Tharsachen, aus welchen gellagt höolden, können als iulllgeit gemäßen Anforderungen in jeder Hinsicht zu Berlin, 9. Juli. Die Gesetz⸗ Rr. 2 gegebenen zersönliche 'einens vor dem Kollegium durch selbsiständiger Scheidungs grund nicht mehr geltend gemacht werde 3 setz⸗San mlung (Nr. 21) ent- Vorforderung des anderen Theils zu erreichen sind, auch dieser allein dazu 8. 54. Die vorstehenden Bestimmungen (S5. 16 52) er auch nf

abgeschäßzt, soll zum Antheile des Anton Tramm S. E. Rie ns Ssre's Wwe., A. A. West⸗ bn 35. Bezember 1844, Vormitt. 11àUhr, . 3 en ile Philipp . mation verabfolgt werden wird. . , ; s entsprechen. 3 ; , . . rn , hält die nachfolgende Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 28. Juni 18144 angehalten werden. S. 23. Wenn beide Parteien oder auch eine derselben Prozesse Anwendung, wodurch nichtige Ehen von Amtswegen getrennt wer= bie daraus folgen, daß in solchen

an Gerichtsstelle subhastirt werden. Salo Frred länder, C. Kölling, D Pleß, den 12. März, 1844. ve ö 4 ; E. Y. g, Va⸗ ; 3 . . k . Die Taxe und neueste Hypothekenschein können in 3, S 50 s s a, Heizoglich Anhalt Cöthen Plesser Fürstenthumsgericht. Königsberg in Pr. ; ; ; 9 . g. unferem III. Büreau eingesehen werden. . gien ü 8 , . ug . . n,, den 1. Juli 1844. ö ,, ö. die 3 ö Datum erlassene Verordnung über weder freiwillig vor dem Kollegium erscheinen, noch dazu angehalten wenden den Follen, jedoch mit den Maßgaben, Wünsch, EC. 5. Spattsch eck Niels Jes pen⸗ 8) 3 K g M. A. Gehring. a wh. ahren in hesachen: . ü können, so sind zuvörderst die Erklärungen solcher Parteien durch einen Fällen der Staats-Anwalt als Kläger und beide Ehegatten als Verllagte Sünsch, J , , pe 1850 Beka g nen n . tz. Ich habe auf das Gutachten des Staats⸗-Raths die beifolgend Kommissarius oder durch Requisition eintz and Gerich D ist in 3 ien 7236 . fen, F. L. Sianck, August Stieler, Louis Das handeltreibende Publikum wird hierdurch be— ö ieren G Entwurfe aars-Naths die eifolgende, Won, , Ber . burch B eren Gerichts aufzunchmen. anzusehen sind. Der Staats Anwalt ist in solchen Fällen bei Einlegung 723 bl Dam ch l t Ehm dengel, Heinz. Eub w. Maenn ling an ht nere die Meßhaudelswe . , Lan enthn ö. . ö aaus dem früheren esetz Entwurfe über die Ehescheidungen ausgeson—= §. 24. Vertretung der Parteien dur evollmächtigte findet bei dieser der Appellation und Revision an die Frist von sechs Wochen gebunden ampfschisssahr , Larknischs . , E iel, l ai. r e fe yl il benen iu he i ang 1 Gasthaus⸗E mpfehlung. berte Versrdhung iber? Verfahren in Chesachen vollzogen da 8 8 4 haben Kich fehʒgenfels bi. Ss äh. i iedulle en Inierimistitams lann in den gesehlich tasu ze⸗ zwischen Potsdam und der E. Cohn, A. C. Rien sberg,. F. W. n nöbßlein ] nim nt, milhin bas Auspacken der fuͤrsen Waagten am Das ' Hob Kärr auf per Wilsbbruffer a gn, Meiner ursprünglichen Absicht gemäß die Verbesserung des Verfahrens , . zu n, . 6. 3 37 In den' Fällen? ves 8. 23 eigneten Fällen nachgesucht werden, sobald die, Anzeige zum Zweck des / ' C Sohn, C. F. Kunde, ü ug. Rien sbeng, 29. Juli, aller übrigen Waaren aber am 31. zuli von da ᷣ,, 59 n nn den Abänderungen der Ehescheidungs⸗ Gründe und der rechtlichen Fol⸗ i. 9 j 2 9. ee. ber . eg nn g s) eri ann, Sühnever nc , sö) erfolgt ist. Der Geistliche hat hierüber auf. Ver⸗ Pfaueninsel . Fenn di? J. E. Jeh n ter A. Fran. & Ca. Midags 12 ühr an gestattet ist. 91 16iel de Russie, ögen der Ehescheidung vorangehen soll. Ueber diese Abänderungen Einen ,, n,, , . Gericht abgegebenen langen ein Attest än eitheilen. 8. 66. Zur iegulir ung des Interimistikums en m, . 3 5 6 L. J. Heidler, C. W. Eick, Braunschweig, den 29. Juni 1814. welches sich darch seine günstige Lage so sehr auszeich⸗ will Ich zu seiner Zeit noch das Gutachten der Stände vernehmen i n , kiwgen gen . . ,, . 3. , 5 *. . ö warze. Herzo liches Haupt⸗ zllamt. 4. qufli . 2 . z . J dli en Vorbereitu r ükhor nr . 6 9 . ) hen kommisarisch, ) ch l en; er, ühren la en kann. Dienstag. den Jun. wier e i. l, ge , d, , , , , , Absehrn von P ar am. um 9, 17 2, 4, Sn uhr. . m 6. ; x ? blitum nicht nur hiermit ganz ergebenst bekannt, sondern Berfahrens in, Ehesachen gesammelt und Mir von Zeit zu Zeit durch De en nn, . dem ,. (S. 21) geschieht in ö vor 6 e, , d. 2 dige hn von ver Pfaueninsel 10. 1, 21, . 63 Bennach bei Cinem Wohlerlen Nathe der Kai⸗ Liter arisch e An z eigen. . i, ,, , estteben dahin gerich den Justiz Minister eingereicht werden. Ich werde nicht nur die ge— 66 ,, 9 4 a ,, erkennen haben. Sie beginnt das Interimistitum vor Anstellung der Chescheidungs Klage festgesetzt wird. v m' Donnerstäg den Lt. Juli fänden keine sersichen Stadt Riga der hiesige Kaufmann Friedrich 82 mit ng rend 3 , der mich sammelten Resultate den Landtagen vorlegen lassen, sondern habe auch es Kollegiums. S. 27 r ,, Alten durch ein Mitglied so hal das Ehegericht die Fristen zu bestimmen, mit deren Ablauf es seine , nnen zwischen obigen Plätzen Jacob Zeyse unter der Anzeige, daß er vom j 7 * K. ö. W 956 6 . w 6 a . . tehrenden Herrschasten angelegent= . beschlosen, daß der vollständige, die Ehescheidungsgründe und di. Tachs erer und 53 ,, . ö. . . oder deren Bevoll⸗ Kraft verliert, wenn die Klage nicht angestellt ist. S. 59. Auch erlöscht wich ⸗ĩ J, , Schhute Buch, Frede ,,, , ,, , , d Firma 3 41 t Se 8 BuUch⸗ SresSsde im Juli 1844. J. C. . raebnissen der Berathungen de aatsra abge⸗ ündli . ts üh⸗ ird. 5. 60. Gegen die e esprochene Festsetzun 3 ischen. Pets dam U. Hamburg. deine bent Dun dlungsgtschaft völlig gshegeben. and in Berlin durch 2 hmig l Uch Dresden, im Jali i844. 53 C. Merz. . err 14 . . eli ir il h derbe. 8 ö J *r fin nn, , 3 hat die Verhand- des Ind len findet kein Rechtsmitiel, auch e der Rekurs . Von by che regelmäßige Fahrtage; dem hiesigen Kaufmanne, Ernst Gottlieb Butte über- l ndl (J Bülow), Burgstr. Nr. 8 Minister Mühler und von Savigny, haben zu bem Ende das Erfor⸗ Possitzenden oder mit dessen Genehmigun itglied des Gerichts durch den S. Si. Der Ehescheidungs Klage wegen böslicher Verlassung muß, wenn den m: Moniage,. Minwochs, Freitags, Vor⸗= fragen habe, weschet das besagte Geschäft nunmehro he 3. , n dalle sent. . j z d * Ressorts zu deranlassen. Dieser Mein Befehl ist Der wesentliche Inhalt der K Fratzen zu stellen berechtigt. S. 28. Aufenthalt. des angeblich abtrünnigen Theils belgnm und erreichbar ist Hambur 2 8 Uhr. anz für alleinige Rechnung, unter der Firma F. wie auch in Graudenz, zu 1 Das nach längerem. Krankenlager am 2östen d., . erliche in Ihren essoꝛ 8 dur di 6 6 f ä. Aufzeichnung von einer Partei oder d 3 diejenigen Erklärungen, deren (S. 688, Tit. J., Thl. II., A. L. R.), der Versuch des persönlichen Ge⸗ 3 , . Donnerstags und Sonn- eyfe ei. Butte fortsetzen weide, worüber auch die 18741 Ko nf erenz⸗ R d en Morgens 3 Ühr' hierselbst erfolgie Ableben ihrer ge mit der gegenwärtigen Verordnung urch die Gesetz⸗ Sammlung zur Staats- Anwalte besonderg beantra ian Bevollmächtiglen oder von dem richts voõrangehen, die Herstellung des ehelichen Lebens zu bewirken. S. C2. Numerirte Slip . Norgens; Rnschtists mäßige Lingäbe bei Einem Erlen Wall. ĩ . ktecbien Gain und, Päutic, den isn Henriette von . öffentlichen Kenntniß zu bringen, S. 30. Nach dem Schlusse der . snd zu Ptalotoll zu nahmen, Rift tas bh efmh!! verlassenen Ehegatten, desbalb angegangen, ausgegeben, in Polsdam n . dere. Unterzeichneten n. n. worden. zur völligen Beendigung 8. 4 . Jordan geb. Hotho, beehren sich abwesenden Ver⸗ Sanssouci, den 28. Juni 1844. ; ! Bache swnn hreis ist, zu erlennen, sonst mund hat' das Gericht, wenn die so hat es durch den kompetenten Geistlichen oder, sofern dies wegen Abwe⸗ ann e in no n . e g ann Fahrbillette zu einer seitherigen Geschäfts= und sonstigen Angele⸗ . ß 6 wandten und Freunden ergebenst anzuzeigen. Friedrich Wilhelm. Erforderliche zu b schli er das zur Fortsetzung derselben senheit eines der Ehegatten unausführbar ist, durch einen anderen Geistlichen . e in Beilin unverlaust blieben. genheiten, so wie zu seiner Sicherheit gegen eiwa= Lehrer zu Conradsdoif. Dresden, den 27. Juni 1844 inisteri E zu beschließen, Das Erkenntniß oder der Beschlus i i ĩ ü i = ; z geg Cutts Vand ä. ö, T, Ho . '. . An das Staats⸗Ministerium. kelennt zar machen. Es ficht dem Gericht er Beschluß ist sofort binnen einer dafür bestimmenden Jrist, bie Herstellung des ehelichen Zu, sstes Bändchen. 8. 133 Bogen. 15 Sgr. Die Hinterbliebenen. e aber auch frei, die Entschei⸗ fammenlebens zu versuchen. 8. 63. Bleibt dieser . fruchtlos, so hat

Jo. Lt. B. v. einger. B. St. E. Ii. A.u. B. Magd. Ilalbst. Eb.

Schlesische do. 35

; 40. do. Prior. Obl. . konn- Kölner Es.

1

Brl. Schw. rb. k. 1 118 7 . 52 9 e. 17 9ueisz ) 1 16 Kindern. (Das Solo wird ausgeführt von Franz Weiß und Westphalen. Aus Driburg. 1

. ö - nn. . 263 6 90 j j Amst« 1 2m ¶. Juli. Niederl. wirkl. Sck. 61 16 59h do. 1003. 1844. Morgens Nachmittags Abends Nach einmaliger ö 2 Ubr. 10 Uhr. Beobachtung. 311 NRostock :

ö. ebehn! Ler Kön gostä ter Bühne): 1IAamburg, 6. Juli. Bank Aetien 1675 Br. Eu. Russ. 1121. Won k 9. ,, olßkenzug. ..

Pari 8. 3. Juli. 59h Rente sin eur. 122. 45. 395 Rente fin eour. 82.5.

Anker, Taubenstr. 10. nige lünftige Ansprüche, um Nachgabe eines Pra-