1844 / 191 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Auswärtige B ö r

dam, 5. Juli. ik. Seh. 61 K.

396 do. 345

Ant werPen- Frankfurt a- M.,

London, 3. Juli,

2. 25. 3960 Rente fin e 81. 85. ; ; . Mittwoch, 10. Juli. Me 35 7. kö. vor der Trommel. Vaudevi ö. (Dlle. Julie Herrmann:

Paris, 4. Juli. 596 Neapl. au compt. 9 Wien, 5. Juli.

Mail. III Kr.

Königliche Schauspiele.

Mittwoch, 10. Juli. Der König von Mvetot, komische Oper in Personal, in 3 Königl. Schloß⸗Theater zu Charlottenburg (von der

3 Abth. Mustk von A.

gekanntmachungen.

Bekanntm Auf den Antrag welcher von de niecpolskti mi das Gut Heinrichsdor Thlr. gekauft der v. Massow un d unter denselben na Reinhold v. Ma Jahre 1750 zum ne des Jacob v. aterbruder Caspar v.! v. Massow Soh

Caspar Christop

9.

hann Ludwig Joeden⸗Ko⸗ Dezember 1841 chen Kreises, für

m Gutsbesitzer fis vom 18. Rummelsburgs

lehnsfähige De

eses Gut im n Lehn genommen Groß Volz Enkel, p) dessen V des gedach⸗ ow, des Haupt⸗ iedrich Sohn, Deputirter zu S

v. Massow, Sohn des Landra w auf Treten, w, des Oberst tmann zu Go blich in sächsi

Söhne des vor⸗ maligen Nesi⸗ denten zu Ram⸗

bang auf der Insel Java,

Landschafts⸗ d Besitzer von früher auf Ge⸗

ths Johann

en und Grünhof⸗, z Gottlob v. Masso ) Anton Wilhelm v. Masso Colibus und dessen ange gelretener Sohn,

) Gerlach Cornelius Johannes v. Mas⸗ sow zu Leyden, v. Massow, venst ant daselbst, iedrich v. Massow zu Provinz Limburg,

z ; j . nteri Eornelius von Raihs im Min .

. 8 ; niederländischer Lieutenant a, mn ö

auf den Quittungsbogen werden vor dem 19. Juli d. Straße Nr. 61) eingerei Da an diesem Tage, n Submissionen tuell erfolgt, en nicht berücksichtigt w Meldenden bleiben 144 fferten gebunden. Juni 18441. Rieder Schlesisch⸗M bahn⸗Gesellschaft.

in der Attillerie zu 6) der frühere

fried v. Massow, uit Premier- Lie unter Beidrückung eines Stempels

14 sonstigen Geschlechter, Kreise belegenen rüche haben, ingstens in dem ; * b ; ten Paragraphen unseres Statuts näher bezeichneten Jun c. an ihre 8 Berlin, den 28.

9). Q ? 39 . '! f burg, den 26. Juni 1844. Dir Dircelion der

welche Lehn⸗ auf⸗

so wie die A

an dem im

gute Heinrichsd

fordert, innerh

ischen Termine 2

Iummelsburgs

zonaten und

1844, Vorm. 11 1 Referendarius v. D Sgerichts⸗ Kollegien mit gehöriger voll mächtigte, ch, Nauman ch die Justiz Valentin, vorgeschlagen w dem vorgenam

n Pertinenzien e

vor dem Deputirten, hier im Ober⸗Lande

oder durch gesetzmäßi Justizräthe Hents

ssarien Loren erden, zu er

und die ihnen an richsdorff und dess rechte auszuü

wa zustehenden Lehn⸗

en Beweismittel urschriftlich ; ii ; denden übrigen Agna—⸗ Quittungsbogen können in deren Comtoir tliches Erkenniniß, D. M. ab gegen Schein in Empfang genommen werden. ten Termin aber zu

. alle . Nied . . ny n mit tli 2er 2 ss 5 aärkische , . Mieper Schlesisch⸗ Märkische . Eisenbahn.

haben mögen, 3 n

n ewiges Siill= dachte Gut nebst

n erforderlich mit den sich e dein und hiernächst rech bleiben in dem 9g e sämmtlich, ähigen Desce te Heinrichs dor stehenden Lehnrechten,

mrotimiseos, Jun

beizubringen, ten zu verhan

männlichen lehn an dem Lehng ihnen etwa zu benesicio taxae, jure

ludirt, ihnen die ird auferlegt

ff und dessen

werden präkl

und das ge um wird erklärt w

enden Nachricht st von 19. Apri

on Christoph v.

st dies Gut 16419 mit lehns⸗ Massow auf Zi⸗ 1800 Gulden ver⸗ ammthänder am 42. No⸗

ren aftenmäßig vorlieg zwar früher laut m Konsense v den Caspar v. en sich die Ges— Reluition entsagt. 21. Mai 18414.

Sber Landesgericht.

Nothwendiger Ve Berlin, den verlängerten lötzsche Grundstück, hit. 21 Sgr. 3

e

kauft, indessen hab vember 1665 d

Cöslin, den Civil Senat.

25. April 1844.

Hamm onbanlen⸗ = nr, langen Steech zwischen Fürstenberg

Pf., soll Schulden ; 6 Wellmitz, auf dem Wege der Submission

an , n. 4 . h in Entreprise gegeben werden. 4 y Die Pläne, Berechnungen, Entreprise Bedingungen

Stadtgericht zu Das hierselbst Straße belegene schätzmi zu 2,86

ber 1844,

elle subhasti d in der R

am 10. Dezem an der Gerichtsst

pothekenschein sin egistratur einzusehen.

1082 n hb ac. 1008. Hierauf: Solotanz

der beste. (Herr Hoppéè, im ersten

——

Neue Anl. 23. Pas- 596 do. g.

Nene Port. 453. Peru 265.

glass. 14 He. . 9 zu Rostöck: Jeanneton, als Gastrollen

Donnerstag, 11. Juli. K stellung der Mad. Weiß, mit ihrem au i Abtheilungen.

Im König

gliedern der Königsstädter Bühne): Er weiß Alles, oder: Der

Clavigo, Trauer⸗ i Alkade von Molorido.

Potsdam. Auf Allerhöchsten Befehl: os, als Gastrolle.)

spiel in 5 Abth., von Göthe. Herr Hoppe: zinsl. 6H. Preuss. Er. D 9 ; ; . f onnerstag, 11. Juli. Clavigo. Hierauf: en. . tin: Eal os, im eue I. 3. 59h Mer. 11 17 Br. Hope S9 * Br. Sties 35 6. d0. 200 FI. 293 Br. Cons. 396 983. 2100 lsioll. 603. Bras. 82. Chili —. 596 Rente fin our. 12 8. 75. 596 Span. Rente

h9h Met. 1103. de 1839 128. Nordb.

Livorn. 1163 Br.

Beobachtungen.

Nach oinmaliger Beobachtung.

Der gerade Weg ist zweiten: Elias P

Meteoro

Krumm, als Gastrollen.) ; . , . * Freitag, 12. Juli. Der verwunschene Prinz. Hierauf: Zwei o; ne. wat. Sol. ole. Genrk-Bilder, von E. Schneider.

Par. 334,33 par. qauellwärme 8,0 o R. Fluss wärme . Rhodenwärme 13,5 Aus dũnstung 0, o 12, Rh. Nie ders ehlasʒ 0, Wärme wechsel 4 10,1 R. 4 9, 17 R. .. 74 pCt. W.

Luftdruck... 335, ö 3,87 R. 4 11,9

Königsstãdtisches Theater. Mariette und Jeanneton, oder: lle in 3 Aufzügen,

Louise; Dlle. Ubrich, . Hierauf: Die

Dunstsättigung

Die Heirath W. Friedrich. om Stadt Theater verhängniß volle Weirauch, vom als Gastrolle.)

Gast⸗Vor⸗ enden Ballet

. . w. tel: 334,77 Par. 12,2 R. ..

Dmelette. Vaudeville⸗ Scherz in 1 Alt.

1 Stadt⸗Theater zu Königsberg; 3. W. Zin keisen

Den Comis Hamster,

lunst und N 8 36 Kin

Verantwortlicher Redacten

dern besteh . Gedruckt in der Deck er schen Geheimen Ober- Hofbuchdruckeret.

Allgemeiner Anzeiger. an ihre Offerten gebunden,

26. Juli é. s entbunden werden.

Hiernach ist , 8; früher von un die Zte Einzahlung, n' nden, Die Direction der

welche nach Abrechnung der den Actionairs gebührenden

Zinsen mit

für jede Actie zu entrichten ist, in den Tagen

von 15. Juli nis 4 August. J. ein schl. I66s v

zu leisten. . . Wir machen hierauf mit dem Bemerken aufmerksam,

daß die Einzahlungen vom 15. Juli an täglich bis zum 1. August . in Berlin bei unserer Hauptlasse, Dranienburgerstraße Nr. 17, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 2Uhr Nachmittags, und in Hamburg im Büreau unserer dortigen Directions Deputation. Neu⸗ städter Fuhlentwiete Rr. 76, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis 2 Uhr Nachmittags, angenommen werden.

Wer in Hamburg die Einzahlung per Baneo leisten will, hat für jede Actie 37 BM. Sch. an die Banco⸗

Conto der Berlin Hamburg

Jeder Einzahler hat mit Quittungsboge reichen, auf welcher Reihefolge nach verzeichnet sein müssen.

Formu Büreaus i halten. Einzahlung

die Duittungsbogen ab gesorderi werden

Die Quittungen

utenant im Kadetten-Corps t e mpe . in Hamburg durch ein Mitglied der Direction und in Berlin durch den Rendanten Herrn Schubart augene vollzogen werden. gang 3 . ĩ Ei sq i . 2 Wer den Termin der Einzahlung versäumt, hat die Submission

in den auf der Rückseite der Quittungsbogen abgedruck⸗

Rachlheile zu gewärtigen.

Berlin und Han Die Direction der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn.

24

Wasser Heilanstalten. Geh. Preis Schrift wird gelehrt, wie man sie er Natur und den bis jetzt noch in keine

sofern sie nicht

Krankheiten en von den Heil versue scheidet, welcher gehörig dargeth

- Schlesisch⸗Märtischen hn. Gesellschaft. . 8 . 22 5 ch 9 Märki cht sostematisch und durch sich ein enthält also neue?

Wasserheilkunde.

19 Thlr. 18 Sgr. . ö Nieder⸗-Schle Eisenbahn.

zu behandeln 4 riffen schützt. S

nlage den Nie Lehren in der

lesisch ⸗-Märki⸗ .

schen Eisenbal

Ausführung der

Verkauf.

u Camburg hn⸗ Fabrik⸗= en, erst kürzli hodraulischer Pr htet und mit

soll wegen e

Fabriks⸗ or mehreren Jahren 3 kelzucker⸗Fabrik, mit Gebäuden und Gart mit Dampfmaschine, stigen Zubel ventar versehen,

der kleineren Brücken und D. i standigste Durchlässe auf der

and unter bil

zrundstück würde sich auch gut zu jeder an Gegend fehlenden

bder Papiermüh

geben weiden. Bedingungen dieser Bau- Ausführung

Entreprise ge

Submission in Berechnungen, Formulare zu

er Eiscnbahn . Gesellschast im Wege der Die Pläne,

dafelbst abzuschreiben. . dem Gelde die betreffenden unt Submisssons amm Dei⸗

Näheres zu ö rintz auf den

Ober⸗Ingenieur oder dem O.

,,, ; . n und außerdem eine Designation einzu fonnen in dem

. n ,, e. 1. . die Nummern der letzteren ihrer u Sommer u Abtheilungs⸗

. Herrmann n werden, woselbst 2 chriften der Be⸗

Nachweisung und genommen w

lare zu diesen Designationen sind in unseren während der Heschãfts stunden ein

in Verlin und Hamburg unentgeltlich zu er⸗ auch gegen en, bei welchen die Quittungs bogen 6 . nicht von deeser ordnungsmäßig ausgefertigten Desig⸗ n nation begleitet sind, werden zuräckgewiesen. 94 ns⸗

Ueber die eingezahlten, GelLbettäzr wird sofort eine . ö. ms Quittung ertheilt, gegen deren Nückgabe acht , nn

Theilnehmer der früher hier best in Arthursbere

Auflösung derer

der allgemeinen

Formulars in lauf die ser Er⸗ i, Nachmittags Turkei. Kons

hrung der beireffenden g derselben Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten.

eschlossen und zum einen Termin zur des Herrn Ju der Maßgabe ange über den Zuschl f binnen 48 Stunden na

ionen für die Ausfül versiegelt mit bernahme de n Looses der 8 portofrei

werbungen b 3 bis 6 Uhr, in der Wohnung

r Planirungs Veräußerun lien Abtheilung

bei uns (Leipz

- 6 angene Meist 5 Uhr, die einge⸗— dem Termins-⸗-Schlusse erfol⸗ und der Zu— j

äter eingehende

Nachmittags eröffnet werden

so können sp Meile entfernten voll⸗

sinlage ist bei der . ge unmittelbar a

reichen Stadt an einem ihr ei arauf stehenden vorzü Wohngebäuden für on entschiedenem Denienz der Käufer Bleiweis⸗ Fabrication

schlag

Tage nach dem 19. glich konstrui

5 ö Fabrik⸗ und ärkischen Eisen= nd soll' nach im Ganzen, nebst den zur

neten Geräth

personlich

Information und Costeno ble. d Lehsten. Asher, Pr. Conrad. ? wozu ihnen die 729 b] d und „Vill

Wolff. Borger. Neuhaus.

einen k e nr. 9 , n n, , , Märkische e n . (. n * ö Begrün⸗ . Fisenbahm. Eduard Tunder als Die bei Gebrüder Schickler in Berlin bestellten vom 19ten Dresd

6 Submission. 36 Zur Anlage der Nie⸗ der Schlesisch · Märli⸗

. i 32 schen Eisenbahn zwi⸗

6 schen Frank— 3 furt un Guben fen e Ausführung der Erdarbei⸗ ten, o vn der Bau der kleineren Brücken u Durchlässe ra 1. Naben

Nach

und Submissions / Formulare können im technischen Bü- reau der J. Abtheilun in Frankfurt vom 10 ten d. M.

Betkanntma ch

Hamburge

isenbahn. Bedingungen, der allgemeinen Nachweisung und des e des §. 10 un⸗ Submissions Formulars in Empfang genommen wer sellschaste · Sta⸗ den können. n die Zahlungs Submissionen für die Ausführung der betreffenden ; für die auf die Actien unserer Gesell⸗ „Of u leistenden ver- Looses der Plansrungs- Arbeiten in der Theilzahlun⸗ I. die lu ng.

ich bei Einsor⸗- vor dem 26sten d. M. portofrei bei uns (Leipziger Str. *. 9 Rate 6 ein e e htm d. * ö

und au ĩ = keen Dannehl in wan f den a an diesem Tage Nia mittags A Uhr die einge welche nach Abzug der aufgelaufenen verzeichnet werden

Berlin

(hierüber) ausgeg der Geldben ge, Zinsen jedesmal einzuzahlen sind,

an während der Geschäftsstunden eingesehen werden, woselbst gegen Erlegung von 10 Sgr. Abschriften der

Arbeiten müssen versiegelt mit der Aufschrist: ferte zur Uebernahme des zweiten

lag evemuell erfelgt, so sönnen später eingehende

nd einer vorzüglich Pertinenzien b st den Geb bote gestellt werden.

Dampfmaschine nebst Kes e, oder diese s Grundst lein, zum Ge a) Das Grundstück 16 Morgen

esonders,

chen Majestät des Selbst⸗ äuden al⸗

das livländische Hof h hierselbst von dem Herrmann von ö

und Ehrenbürger Carl Erben des an⸗—

Auf Befehl Seiner Kaiser herrschers aller Reußen 2. füget mit zu wissen: h und Ritter Dr. ommerzienralh Bevollmächtigte de 17. April 1843 neuen S n Herrn Prosfessoris ĩ hristian Friedri und Julie von Sellheim, geb. von ste von Köhler, Hofrath Fri Deutsch, der geborenen von

ler und dem K festes Land,

Rorgen 57 MRu eils mit einer d die darauf vo abrikgebäude;

gezeigtermaßen am en verstorbene und Ritters Dris. C lein Henriette Doktorin Sophie Etatsräthin Augu itsch, des Herrn? s Louise von aroline Tunder, storin Therese Bienema nd des Köni angesucht worde litores et heredes deluncti as livländische Hof⸗ aft dieses öffentli⸗ ls Gläubiger Nechtsgrunde Ansprüche tliche hinterlassene Ver⸗

aunbewährung bäude, als: nassiv mit sheils Dornscher, Lieutenant von Bohl

emeriti Etats⸗ ch von Deutsch, ist großenth versehen, un

as große F gewölbten Kellereien sheils Zink-Bed 2) das geräumige 3) das Remisen Steinfachwerk mi

handenen Ge

nämlich der Frän der verwittweten Deutsch, der Frau eborenen von Der don Deutsch, gommerzien⸗Näthin C Deutsch, der Ober⸗P renen von Dentsch, u tenants Carl von Deutsch, roclama ad convocand erlassen werden möge; gericht, dem

des Fräulein t Dornschen

b) die Geräthe besteh

1) einer Menge und Bleichungs⸗Ge⸗

Fabrication, Kufen,

s. w.

von 100 Pferden

hre 1835 Berlin, 10. Juli.

k mehr die neue

t adverser zwischen Preuß

alve, perpendi Monat August

ein meisterhaft gear Iwischen zustand,

16 Fu Staaten, seit dem e de 1312 bis jetzt fortgedau

ie Bleiweis⸗ Schmelz⸗App ampfmaschine Sie ist im n Birmingham 9

Ansuchen willfahrend, kr Alle und Jede, Erben aus irgend einem

und Fowderungen an das

einer neuen D Kraft, Hochd von Copper i 1 Fuß 3 Zoll Länge engl. g. eine Patent s id culaire Balancier beitetes eisernes S Durchmesser.

Die beiden aus

Friedrich von oberrichterlich roklams inner⸗

Ritters Dris. Christian en vermeinen, dato dieses P Jahre und se olchen ihren

Etats⸗Raths und Deutsch formiren zu könn auffordern wollen, sich a halb der Frist hier beim Ho Forderungen mentiren und chen Verwarnung, daß Frist Niemand weiter für immer prälludirt errn Pbrosessoris emeriti, is. Christian Friedrich von benen Erben zum Eige nach ein Jeder, Signatum im 21. März 1814. Namen und von wegen

chwungrad von

fgericht mit s Insprüchen und

gehörig anzugeben und g zu machen, b nach Ablauf der v gehört, sondern jeder und der Nachlaß Etals-Raths und Deutsch, seinen hint

den Arbeit 9 ca. 7 bis 8 Pfd. ist außerdem ein

Reben allen b ben die Kesse Ausgleichung des

ten Bleiweism

eil aller Me che Weise einge

n der Stunde. essel vorhanden. haltung des russischen russisches Militair für unmöglich hielten: änz-Zoll⸗Kordon Rußlands t nicht bek ie es in den Gränz⸗P ein häufiges Ueb meist um sich der en können, und ni zur eigenen zu bestimmen, l von mehr a

orgeschrieben en Nus bleibende

des weiland ; herheits Aphara. J

ekannten Sich orrichtung zur scei⸗ 1842 hat der Gränz⸗ I arge fam n fortbestanden, und es is solches angeht, nöle zur Jer⸗ Truppen dislozirt habe, d

Diese Blei⸗

livländischen Hofgerichte zu

ndischen Hofgerichts. r. v. Bruiningk,

Fiirrarische Anzeigen. n G. Basse in Quedlinburg A. Wohlgemuth's

Scharmnstr. Nr. 11, zu haben:

Müller,

reibung und paint weismühle ist niker auf eine richtet, hat mehr und ein Compen Bedingungen ls zuvor bei C Klemme in

Die näheren im Termine,

E. Franz ir

nus in Stettin Justizrath v.

ist erschienen und in Buchhandlung, Berlin, und bei dem Herrn

f , Siettin, den 7. Mai 1811

Angabe 6. Submissionen eröffnet werden und der Zu⸗

ubmissionen nicht berücksichtigt werden. Die sich Meldenden bleiben vierzehn Tage nach dem

der wohlerfahrene Wasserarzt

Das Abonnement beträgt: 2 Rthlr. sür Jahr. 1 kihlr. ahr. 8 Rthlr. 1 Jahr. in allen Theilen der Monarchie ohnt Preiserhöhung. Ansertions-GSebühr für den Raum einer Zeile des Allg. Anzeigers 2 Sgr.

191.

Amtlicher Theil. Inland. Berlin. Kartel⸗Con

Rh ein-Provinz. Die Elisabethst Selbstmord. Kölner Dombau. Deutsche Bundesstagten. dnigreich i München. Aus Immienstadt und aus

Hannover. Ständische Bewilligungen. Kurfüär

den. Stände Verhandlungen. nung. Grioßherzogthum

Sach sen Altenburg. Gustav⸗ Adolp , Monarchit;

Schreiben aus Ungarn. Rechts und wodurch Frankreich. mung , kennt und genau dements. Deputirten-Kammen. Krisen unten sionen. Wiederherstellung d r Schrift rungs Geset Entwurf. = Das lnwei⸗ der Deputsien- Kommission üb

Miß⸗ Vergleichung. Freisprechung lnsichte j d ryer' s. Steuer-⸗Verweigerung von ö aus Paris. (Kammer Arbeiten;

Marokko; Mission des Staates Gesetz Entwuif wegen des Sekundär. Großbritanien und Irland.

n, . mité's zur Untersuchung des Gese Winthschast h. London. AÄnkunft des 3 't Der Standard über die esse und allem so. der Verletzung des Briefgeheimnisses. allem nöthigen In das Cassationsgesuch O' Connell's. Familien. V SEillärung Lord Haddington ligen Bedin Belgien. Brüssel. Petitien 86

Differenzial⸗Zoll⸗Gesetzes.

tere. n ben aus Brüssel. (Die neue

8 . Differenzial· Jölle; Kammer Cröffuun s. w. Schibeden ünd Norwegen. S ; und Handelsflagge. hause zu Halle, Dänemark. Koöpenhagen. zu Camburg. mern bei Zahlungen und im Italien. Reapel. Verzeich k labrien gelandet. andenen Blei⸗ Spanien. Schreiben aus Paris. welche . der die jüngsten Minister-Konferenzen zu n und Maschi⸗ Griechenland. Schreiben aus München.

66 Amsterdam. Börsen⸗ und Markibericht. ; . erung der Zahlung für versteigerte Waaren. 8

n der im lich gehe gem . Se. Majestät der König haben n , Dem Land- und Stadtgericht Boten 8 Kon⸗ zu Wittenberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu

Abgere ist: Se.

Dächern

vom September

1 Eis * ; . 5 14 . rung erheischte. Zwar hin derer widerlegt worden, Es es wiederholt fundgaben,

zu müssen. Doe Mecha⸗ Unterthanen auf zu entziehen, Mn

haltes zu ver

aufs sind sowoh heit zu benutzen. Eine Anzah Festungs⸗ Compa

unter militairischer Disziplin sie dem chen Unterthanen, nden, hier ohne für ihre Unter sie nach Sprach ittel rechnen können,

den errichteten

entziehen.

ö *

immer Aufnahme zu

Dewitz hierselb Gebietstheilen Sorge z n,, nität allein noch auf Subsistenzm

Allgemeine

Alle post- Anstalten des In- und Aus landes nehmen Gestellung auf dieses glatt an für Gerlin die Expedition der Allg. Preuss. Zeitung:; gFriedrichsstrasse Ur. 72

ische

Donnerstag den 1Lun Juli

Zeitung.

Pre

J3nhalt.

u

Berlin,

Thäters zu sichern, um so mehr läßt sich

Anwendung dieser letzungen selbst immer seltener zu Es ist hier nicht der Ort, Die vorstehenden allgemeine Uebersicht d

ohne das Interesse zu verletzen und dem eniger wäre es zu des Kartels sich zu ent s Mehrerem oder Ande⸗ arstaaten einander auch nämlich gegenseitig slitairpflichtigen, s einander die als Unterthanen und dort lästig werden. laufene Kartel-Con⸗ ohl hin und wieder Bestimmun⸗ Zoll⸗ und dung fanden, war es nur die Aufg es Kartels die einzelnen odifiziren, als die

führbar gewe thanen selbst aufzuerlegen. der Erneuerung e Regierung zu nicht befreundete Na gewähren pf Soldaten und ausgetretenen Verbrecher,

schwerlich aus ischen Unter

Dauer hin der eigenen prei nicht unbedeuten rechtfertigen gewesen, da dasselbe die preußisch rem verpflichtet, als was

machen. in das Det Bemerkungen erfüllen

vention zwischen Preußen und Nußland iftung für Blinden unterricht. * Neu entdeckter Komet. Bawern. Neue Pfarrkirchen Würzburg. Königreich Großherzogth um Ba⸗ stenthum Hessen. rnennung. Herzogthum

einzugehen.

wenn sie eine Vertrages ist, gen, als ob derselbe g Rußland enthielte, len irgend Bedenke

und wenn Zusicherungen zw che Preußen anderen Nachbarstaaten zu erthei⸗ n getragen hätte.

w

Die am 5. Juli ausgegebene N u Koblenz veröffentlicht mit einem einlei⸗=

ohne besonderen Vertrag zu die desertirten entwichenen onen abzunehmen, angehörig, in Nur auf diese vention von 1830; vorausgesetzt worden, ge gen, so wenig Steuergesetze dieser Grundlage ur der Regierungen, Verabredungen des frü Erfahrung dafür s chung der älteren N nicht schwer fallen, sich den neuen Vertrag von Auch in der neuen C anheischig gemacht, gegens solche kenntüch sind, söhne Weileres zue; Individuen jedoch nur auf vorgängige bweichend von den mit hatten die Verträg der Bufolge nach Reklamirung des die Verbindlichkeit des Staates zu

auszuliefern

sich aufhalten ande bezog sich die abge tische Verbreche hörten nicht

Rhein⸗Provinz.

blatts der Königl. Regierung z tenden Berichte die dur J. genehmigten Statu Masestät der Königin gegr den-unterricht in de Jahres 1812 und der alt wird ihren r Herr Rudolph

n, wie es w in den Kreis ihrer die Vergehen ge Staaten Anwen

es Cremieuxschen Amen⸗ der Eisenbahn-⸗-Diskus⸗ Dienstzeit im Rekruti

Paris. Beschlüsse errichts⸗Gesetz. stuanten bei der n der Bretagne. Die Milifair⸗-Dienstzeit; Thiers' Bericht über den

als dieselben auf der kontrahirenden werändert sich haltend, bei Wiederherstellung d heren Vertrages Und in der Tl artel⸗Conventio von den Ver

t Rhein⸗Provinz * Diese n die Anwesenheit Ihrer Masestäten des

er siebenjährigen Rhein Provinz ins Leben gerufene wohl⸗

zur Erinnerung a nigin in der Sitz in der S Schenkel das ihm eigenthümlich gehörige Aufnahme des Institutes unter den un—⸗ bgetreten hat. Nachdem des Königs Majestãt

er das Unt o weit zu m zat wird bei einer

ö dortige Einwohne geschlossenen es ö

Jesuiten⸗ Ko Bedingungen a e unter der o Corporations⸗-Rechte zur auf ihren Namen, und Armen-⸗Ansta aus 7 Mitgliedern seinen Sitz und dessen prov nommen hat, übergegangen halb der Rhein⸗Provinz die bereits noch angeme eingegangen sind

n mit der jetzt ab besserungen zu überzeuge heren unterscheiden.

aben sich Preußeir Deserteurs, liefern, blos Requisition i

Nicaragua; Unterrichts.) Oberhaus. tzes über Verletzun Großherzogs Erklärung Lor Beginn der

eigennützigsten der Anstalt, welch

Ernennung eines Co— g des Briefgeheim⸗ Mecklenburg ⸗Stre⸗ d Aberdeen's s / Verhandlungen über

Verhandlungen.

J Staats⸗ Bestimmungen des on Kent. Schrei⸗ Gesetz über die

mund Rußland sobald sie als militairpflichtige hrer vaterländi⸗ taaten bestehen⸗ mit Rußland von jeher Verlauf einer gewissen viduums nicht er⸗ einer Auslieferung die den Ausge⸗ in dem neugewählten hat man jene Frist f fünf Jahre sich n Deserteurs und iegen konnten, 25. Septem

onvention h eitig sich die

schen Behörden. den Kartel-Conventionen, eine Bestimmung enthalten, wenn inzwischen die

z über Marokko. gen verschiedene m der Herzogin v Staats -Anleihe; das

Die gemeinsame Kriegs⸗ 2600 Rihlr.

nach längerem Aufenthalte derung zur

bbe zu fesseln pflegen, verringert, während sie hiervon, diejenige g nicht unterl Kartels seit dem

e Vertrag in getreten waren, rüber beugt es übrigens gesehen n hat, auf die Ent⸗

ung. über die in den Herzogthü⸗ Verkehr gültigen Münzsorten. jniß der jtalienischen Flüchtlinge,

lande an dasselbe zwei Jahre Daß, auch abgesehen pflichtigen der der Unterbrechung des dem Tage, dem einen S Eine ausdrückliche Zweifel vor,. man es nicht für augem deckung von Deserteurs eine Eine umfassendere zeigt sich in den neuen tigen Kriminal-Verbrechern,

einzeln auf, die eine r auch nur zu, Gesetzen des ne edroht ist, un zts, in dessen Bezi

. vas Recht zur Vergebung einer Nussiefe 8 * C. Ausliefe run on, Kenntnissen, welche für

technischen Fer

(Narvagez, die Königin⸗Mutter und r Kinder vom

sind, Musik, der Regel nu

amkeit tritt, aus ĩ fünf Jahre zugela

verstand sich emittelte

erden ganze un gt jährlich durch Regierungen. Der Unterri für katholische und evangelische Zög

n ertheilt; für Neligions / ünterricht

ch jüdische Lehrer wird ebenfalls in geeigneter

Berichtigung über die . ; mit welchem der neu taate in den anderen über Verabredung ungern wird essen gehalte im Vertrage ar gen die früh Verabredungen

Imente des Theodor Grivas.

glinge erfol der Königl. sche Geschichte wird liche der betreff Zöglinge dur rokurator L. zu Düsseldorf, welcher sich selbst seit mehreren Jahren Unterleibskränkler und dem Kopfe; er hat sich in einem richteten Briefe, den man in seinem Nachlaß rochen, daß dieses Leiden ihn zu dem Ent⸗ llig zu enden. Vom 1. bis Rthlr. eingegangen,

Beitrags-Zahlung des pariser Hülfs⸗

kantinopel. Rede des Sultans ir ampfschifffahrt. Alexandrien.

Einkäufe von Wolle.

auch jedem werden, daß

eren Bestimmun⸗ n en , die Auslieferung lt die Convention die Auslieferung i die That des qui rirten Sta Urtheil hierüb k der Flüchtling sich zu begründen, muß Erkenntnisses oder

der jüdischen Weise gesorgt werd

Der Staats⸗ den Tod gegeben, litt an heftigem Blut⸗ an einen Verwandte en, darüber au gebracht hab Juni sind für 375 Franken

Amtlicher Theil.

Allergnädigs

Verbrechen nicht

sichert letztere abe Andrang nach nach den eigenen . minalstrafe b des Obergerich die Auslieferungs⸗Verb von einer Au über die gescheh ein, in welchem

Angeschuldigten einer Kri⸗

r Gutthat er in das Ermessen

Leben freiwi bau zu Köln 1697

die Requisition des Beschlusses Untersuchung b ten Verbrechens dar⸗ anderer Aus⸗ 29. Juli 1836, die Handhabung der auf bloßen Ver⸗ Unterthanen lie⸗ er Grundsatz

schasten, der Das 22ste Stück der Gesetz⸗ welches heute ausge⸗ lichen Blei⸗ geben wird, enthält: unter Nr. 2463. Die Kartel Conv

vom *: Mai und rati

„2464. die Allerhöchste K betreffend den Klein

und Schankwirthschafts

Berlin, den 11. Juli 1844. Debits⸗Comtoir

ssertigung de ene Einleitung der die näheren Ümständ Bestimmungen,

3. B. des P

ention zwischen Preußen und Nußland

sizirt am 3. Juli d. Ordre vom handel mit Geträn

e des verüb

welche mit denen Sternwarte,

Sternbilde des stand er in 26 Nach den Beo

21. Juni d. J.

ken und den Gast⸗ eignet sein,

als dem vorzubeugen, folgen könnten. Staat einem a neuen Conve länder, mit Ausschluß Auslieferung unterr wichtigsten

übereinstimmen,

n. Justizpflege ĩ stizpslege ð bachtungen w

0 und die letzte um 1d erschien als ein ru

Ausland.

Deutsche Zundesstaaten. Bayern. Die St. Ludwigskirche zu Mün⸗ erhoben, am 25. August dem Gottes dienst Geist- und die St. Bonifaziuskirche daselbst stimmt worden. Zu Immenstadt sind ahl neun Häuser in Asche gelegt worden. dem Gerüchte von dem großen Brande Die Neue Würzbur⸗ Artikel, wonach die neue „Gewerbe⸗ Theil der Gewerbetreibenden zu sse hervorgerufen cher Blätter, als

Gesetz⸗ Sammlung. ,

der Regel kein ist denn auch in sind danach nur Aus rirten Staates, der Den für Preußer Verabredungen dem anderen vention von 1 eiden Staater ndividuum zu ü Bestimmungen der seiner eigenen Hieran knüp die Ausweisungen ren, zu erleich Hand derjenigen hrer Stellung na ären und sich erständigen. der Regieru

ntion unbedingt

ssische General der Unterthanen

Excellenz der Kaiserl. ru en, von Warschau. Excellenz der Genera ö ; Inspecteur des Militair⸗Unterri ah de, beide ral Insperteur es Militair⸗

ze, Th un, mee, Rühle von Lilienstern, nach

wichtamtlicher Theil.

Inland.

Sammlung publizirt nun⸗

unter dem Mai d. J. st. Mit dem

beendet den

lichkeit für beide

lon von 1830

ert hat und eine Aende⸗

Erfahrung die Meinung wir die öffentlichen Blätter Kartel die Aufrecht⸗ nz⸗Bewachung durch denn auch seit den se in der früheren St daß Rußland die laubt halten

Angekommen; Se. on bilden wohl flichtung zur Individuen. dem einzelnen F ob der eine das st jetzt an die stellt, daß jeder Falle ihrer

l Lieutenant und Geue⸗ Bildungswesens der Ar⸗ Heringsdorf.

der Conventi eitige Verp Theile laͤstig gew S309 es in je überließ, bernehmen ha Grundsatz ge Unterthanen im

Königreich chen wird, zur Pf. übergeben; auch die Pfarrkirchen einen Blitzstr hne Zweife

nahme der rend die äl Verständigung un dem anderen lästige Spitze der bezüglichen Staat zur Uebernahme Ausweisung verpf s mungen, die den den anderen St wendung dieser beiderseitigen im Stande sind, da

1 zu r Personen in lassung gegeben. und die An⸗ örden an der

Die Gesetz⸗ Kartel-Convention, welche

en und Rußland abgesch Vertrag in

hält einen unter einem großen lerdings Mißbehagen und Besorgni die hierauf gegründete Angabe öffentli dnungen und Ruhestörungen während des Kilians⸗ zu befürchten, auf Uebertreibung und Entstellung

setzlichen Reclamationen gegen jene

gung und gerechte Beschwerden höhere Abhülfe

lossen worden i aat, dem s ger Zeitun Wirksamkeit chriften in die ncherlei Unbequem ; artel⸗ Convent

tritt dieser der, nicht ohne ma Würzburg Ablaufe der älteren K

darüber mit

Diese Verab⸗ ngen entsprechen, veilenden Unter⸗ hmlichkeiten zu ü waltenden Schwieri Zurückschaffung in den Hei⸗

chverhältnif anderen Staates zu v dem Interesse die im Aus en Unanne bei der ob issigkeit ihrer

stes am 8. Juli

Berücksichti

ften nicht blos ; als die ge

dazu beitragen, die Zukunft de her mitunter sind, die Zul

redungen dür sondern auch thanen für denen sie frü setzt gewesen maätsstaat zu b

ohne ein bestehendes

rdons und der Grä eich Hannover. Die Anschläge,

gan die Stände, für den in der Stadt Fentral⸗Bahnhof betrugen die Summe Sie erschienen der begutachtenden Kommission Antrag haben die Kammern, ohne eine desi⸗ das Ganze auszusprechen, einstweilen Alb der nächsten zwei Jahre bis zum 1. 183,000 Rthlr. bewilligt. Eine andere für Eisen⸗ Bewilligung ist wenigstens fürs erste in bgelehnt worden. Die Regierung hatte nämlich smnes doppelten Schienen⸗Geleises auf der Bahn Braunschweig die Summe don 366,662 Rthlr.

sich die Kommission aussprach und einstweilen zur

zoll⸗Ko der Regierun

die Forderung anzulegenden

Hannover von 777, 000

Kartel- Convention nd nöthigenfalls Be⸗ nicht selten bei Ver= unden haben. erden können,

der jetzt publizirte zur Verhinderung u letzungen, wie sie oder Kontravenienten nur schwer ein äßig ausgesprochen Beamter auf dem dieses Gebiet en und zugleich über d

sinden sich in ue Bestimmungen ebiets Ver

annt geworden, rovinzen g ertreten jen

mehrere ne strafung so

Vorfällen hatte nicht vertragsm liche Handlung, Staates vornimmt, Dies ist nunmehr

d der Person des allemal designirten ssion vereinigen, ndes anheim, ĩ Je mehr dies gung der Untersuchung

He Bewilligung f Verwendung i die Summe von bahnzwecke be 2ter Kammer für die Herstellung e von Hannover nach beantragt, woge Herstellung de Geleises erfor lern beantragte; Kammer genehmigt, un

hat allerdings preußisches cht ausbleib

ist es gelun⸗ Ziel gesetzt w werbung ihres Unter⸗ ĩ die dargebotene Gelegen s 106 Individuen hat sen werden müssen, um weifen im Lande zu

es anderen sich schließt.

as Verfahren eine

n. und Meng ⸗Gäng? gen, ihnen die Gelegenheit sations werk. schaffen, oder sie

eine Verletzung

Thäters eintreten s Kommissarien, fällt im Zweife sie richterli Verfahren darauf

Verletzung un gen, ein für

mischten Kommi die Untersuchu

die den Uebertritt e sich zuordnen

Weiteres und für bringung in den e und Nationa⸗ würde auf die

Den russischen und

nach Preußen für sich r che Beamt

berechnet s

Bestrafung des ermitte

1844.

erwarten, daß eine strenge

2

Vorschriften dahin führen wird, die Gebiets⸗Ver⸗

ail des Vertrages näher ihren Zweck, essen geben, was allein Gegen⸗ sis dem Mißverständnisse vorbeu⸗ ischen Preußen und

r. des Amts⸗

7

Majestät den König unterm 15. Janugr d

ten der unter dem ündeten „Eli sabeth-⸗Stiftung für

Schutz und dem Namen Ihrer

im Herbste des

Stadt Düren haben, woselbst der

beren Leitung des Provinzial. Schul. Kollegiums Erwerbung von Grundstücken und haupt die Vorrechte öffentlicher unterrichts⸗ liehen hat, ist nunmehr die Verwaltung au Verwaltungs Rath, der ebenfalls in sche Direction der dortige Landrath über⸗ Das durch freiwillige Beiträge in- und auß rachte Kapital wird sich binnen kurzem, w Beiträge von 6515 Rihlt. 24 Sgr. 140 Pf. 36,576 Rihlt. 4 Sgr. 9 Pf. steigern, wogon hinreichen, um mit einer iuf von Zöglingen Üeberschlage hierzu ein jährli ist, weshalb eine nochmalige namentlich jährlichen Beiträgen ergehen eines Kapitals von 2000 Rihlrn. Freistelle. Die Unterrichts -Gegenstände b Blinde von faltischem Nutzen igkeiten und Leibes Uebungen, und werden in gien bis zum 14ten Lebens jah glinge zahlen eine jährliche Pension, d halbe Freistellen gebildet. Die Aufnahme das Provinzial Schul- Kollegium auf cht für Religion und bibli⸗ linge abgesondert

die Anstalt zu eröffnen,

er Nacht vom 9. auf den 10. Juli wurde auf der von dem Studenten Herrn D'arrest, ein Komet im les nahe bei aufgefunden. Um 1 gerade Aufsteigung und 45 ährend eine

lin⸗

Kaplstalien

f den Düren

voͤrldufig auf

cher Betrag Auffor⸗

erhält man

re auf höchstens

34 12 Uhr 17 Minuten 23, nördliche Declination. Viertelstunde vermindert sich die erstere 36 Minuten in 24 Stunden. Er ist ziemlich nder Nebel von merklichem Durchmesser.

wee.

zu einer demnächstigen Anlage eines zweiten Schienen dellichen Kiesbettung die Bewilligung von 144,ů 000 Tha⸗ Antrag hat nach lebha en Debatten die zweite d die erste wird es ohne Zweifel ebenfa

und demzufolge