1844 / 204 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1142

rau Professor Hegel entledigte, bemerkte geschehenen Mittheilung bis jetzt überhaupt nichts gewußt hatie, mit Ent⸗ Gast⸗Vorstellung der Mad. Weiß, mit ihrem aus 36 Kindern be⸗

i, 8 g Schelling seiner Arbeit einzu⸗ lassen, und dürfte wohl auch hier der alte Spruch seine Anwendung sinden, obie. „Wien bei ; ; . * auf dieses Slatt an sür Ger lin die Expedition der Aiig. preuss. Zeitung: Friedrichs strasse nr. 72. 8 trotz einer ausdrücklichen Erklärung des Herrn von Schelling, diesem den ten Gebrüder Schomburgk in der Weise vertauscht worden, daß an der Hire Gust n hast r) Dane, Hi rumd ö rieb mir hierauf am 21. November v. J. daß er die Briefe Schelling 's Stadt⸗Theate Bremen: Oberst von Held, als Gastrolle.) Dazu: ; lte sch h J 9 Tanz von Hoguet. e eater zu Bremen: Oberst von Held, als st ) z Amtlicher Theil. acts unseres Herrn und Hailends Jesn Christi zu scauen und zu Ten, mne Teen li unünittelbare e nee, mg, —*—

Vloghaphie zuructz e Schelli Tag und Nacht“, ausgeführt von 16 Kindern. 1 Rüthir. ahr. ) denfe, nunmehr auch die Schelling daß keine Antwort auch eine Antwort ist. J . = 3 . 8 Rihlr. - 1 Jahr. verlciben ge ofessor Hotho sich mit Berlin, den 14. Juli 1844. von Henning, Professor. Dritte Abtheilung Gum Schluß): Tanz der Amoretten, ausgeführt in allen Theilen der Monarchie . b

; die Abhandlung: Ueber das Ve ältniß der Natur⸗= Stelle von O. A. Schomburgk durchgehends Richard Schomburgk . 1 n.: * . n . . Dee e.. eier , N rechts und en, ee, anzu- zu lesen ist. 32 ant ihren aus Ih Finden bestehenden Ballet-Personal, in 3 a , 4

eilungen. ; 9 ste ; 2 Berlin, Mittwoch den 24 ken Juli 1844.

an Hegel (die ihm völlig unbefannt seien) mit großem Dank annehmen / 53 ; Pri D f. (Herr Gast⸗Vorstellung der Mad Weiß, mit ihrem aus 36 Kindern

jobald ; Ab ben in einer ; Mittwoch, 24. Juli. Hamlet, Prinz, von Dänemark. (Herr w. * Derr w. Inland! Rhe kn Provinz. Aus Frier (der heilzge Roch, Kobl e ee . demn sese Reliquie v e ; werde fobald dem Gesammt Abdruck dersssben in Eine Urkunden Anlage —rsarkä Mä. Hamlet, als Gasit oil) bestehenden Ballet Personal, in 3 Abtheilungen. nene ber 51 ul kh ae ping dein ö e gerd verehren, zu entsprechen'., und daß demnach diese Reliquie dom nommen werden

schen Brie se Aibeit 32 Ki beit in Korrespon- von 32 Kindern. : . Herrn Professo Ter Ernsärung des Herm Mittwoch, 21. Juli. Der schelmische Freier. Lustspiel in 1 Akt, 2 n den janen, noch nicht zu Gesicht gekommen waren, so nahm ich keinen Anstand, w n. 3 Wwusch, ohne vorgängige Anfrage bei Herrn von Schelling, zu ent⸗ Im Königl. Schloß Theater zu Charlottenburg (von den Mit- nichts im Wege stehe n. . k. im Wesen ichen übereinsjmmend, mit re Baison, vom Stadt- Theater zu Ir * ; * 3 ; 18. August an sechs Wochen lang in der Domkirche zu Trier aus⸗ Bereits vor einigen Monaten hat eine Versammlung der ausge= Eingangs erwähnien Stelle in der Vorrede zu Hegel's Dieser er, Noch Däusseldorf (Oampsschiffsehrt, fühlten Rieder- und Mittelrhein und Köln gestellt 4. 26 Es wird hinzugesetzt, diejenigen, welche dort⸗ zeichnetsten Landwirthe der Provinz unter dem Vorsitz des Herrn

Als ich mich diese ö. ; ; ; ; ; J ö . 26 daß es dem Herrn Prosessor Rosenlranz, rüstung jede Herausgabe seiner Briefe durch Vermͤttelung des Genannten ehenden Ballet - Personal, in 3 Abtheilungen. Erste Abtheilun 8 mir iese⸗ 4 en . hie ihres 232 Nannes un. zurückwies. Unter solchen Umständen erschien es mir als der mildeste Weg, 63 dem ersten * des Stück): gern Bain n . Das Abonnement betragt 2 l l 9 l m ein ö

schten Schriften Hegels für diese den mir von Herm Prof. Rosenkranz zugegangenen Brief unerwiedert zu Abtheilung (nach dem zweiten Akt): Laufertanz (neu) aus der Pa⸗ 2 Athlr. sür Jahr. Alle post- Anstalten 94 und deni Keinen! Berichtigung: Alla Verwechstlung sind in dem

Schelling, Renniniß zu setzen, dieselbe an letzteren ge- ; erichtigung: Durch zufällige Verw d selung sind in dem in von Kotzebue. (Neu einstudirt.) Hierauf, zum er enmale: Das . 2 lain Da mir damals die Vorlesungen des Herrn r sef⸗ Nr. 200 der Allg. Preuß. 319. . Anf D en 942 eben ein Tanz. Gedicht von B. A. Herrmann, von Raum 6 , . des Allg. Rofentranz über dit Schellingsche Philosorhie, in welchen er unter Anderem, deckung s-Reisen im britischen Gn igng ie Vornamen der Her. Dile. Julie Herrmann. Dann: Köck und Guste. ( Dlle. Julie Anzeig gr. fer echen. un ließ s min nür angelegen sein, mich bei meiner Heirn Prof. Hotho Königliche Schauspielt. gliedern des Königs tädtischen Theaters] Der Dichter und der gemachten Mittheilung auf das strengste an die wörtliche Jassung der son Derin Dienstag, 23. Juli. Zum erstenmale: Mara, romantische Oper Schauspieler, oder; as Lustspiel im Lustspiel. 66. , r ar i neten, enn r n en n nn, n wärn en, ö. Prechttr wut vom Kapellmeister 6 Bae leg rer gn, alen. i n , Been, dortigen Domkirche aufbewahrte unschätzbare Kleinod des ungenähten Vereine angehören sollen, und welcher mit dem Königl. Landes⸗ ; r di z 33m: Rt J ö. ; ; ddeutscher Ap Schrei dosen. ö? ö 2 * * 3. 7 . Uönigsstädtisches Theater . Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. ,, 2 a en. 2 hin wallfahrten, um jenes Kleinod zu verehren, könnten den vom Ober⸗Präsidenten von Beurmann die Modalitäten, unter welchen die ; geblieben; unte insofern keine n ; Dienstag, 23. Juli Ein Stündchen Inkognito. Versspiel in // / Deutsche Bundesstaaten. Königreich Bavern. Aus München. Papst Leo X. unterm 26. Januar 1511 verliehenen vollkommenen bezeichnete Idee zu verwirklichen sein möchte einer ,,, eschlüsse

: . e ẽ— ö 8 *. . 2 1 0 9 1 R * F 91 j 2 2. z 2 2 . 25 . 2 2 C. 2 c * 2 Sa i as e iel ge nee liel? ö , 2 Akten, von Dr. C. Töpfer. Hierauf: Köck und Guste. Vaude⸗ Gedruckt in der Decker chen Geheimen Ober- Hofhbuchdruckerei. Königreich Württemberg. Diplomatische Verbindung mit Bel— Ablaß gewinnen. Der Stadt⸗Rath von Koblenz hat beschlossen, rathung unterworfen. In Folge der hierüber gefaßten

f . n ville Posse in 1 Akt, von W. Friedrich. (Dlle. Julie Herrmann, im gien. Groß herzogthum Baden. Entdeckung eines Eisensäuer⸗ die Gaebeleuchtung für die Straßen der Stadt einzuführen, und zwar sind in allen Kreisen Veranstaltungen zur Begründung landwirth⸗

erwähnten Vorlesungen Kenntniß genommen, konnte es mich nicht weiter ö . r 1 38 123 Pap? 9 ö ö l . . ; ; 3

besremden, wenn Hen von Schelllug, der von einer an Herrn Nosenkran ersten Stück: Suschen, im zweiten: Guste, als Gastrollen. Dazu: lings zu Baden Baden. Kammer-⸗Verhandlungen. Großherzog Hin der Weise, daß auch die Privat- Gebäude mit Gas beleuchtet wer- schaftlicher Zwei Vereine mit großem Eifer getrossen worden. Im

; w , . thüm Sachsen-Weimar Hofnachrich Katholischer Betsaal 6 Rülhei are ] 8. . 6 8. ĩ zu gisensh ö . Hofnachtichten. Katholischer Beisaal den können, 3u Mülheim 4. d. Ruhr nahen sich die Bauten Birnbaumer, Meseritzer, Kröbener, Schrodner, Wirsitzer und herne, en, ; ; ö ß einer Schleuse, eines Hafens und der Kettenbrücke ihrer Vollendung; sener Kreise haben sich dergleichen Vereine schon konstituirt und unter

; . ; m · . 8 i Monar D ; h Gränz einer h J , . ; h ö 9895 ö . 9 e. -

. , . , , an . 5 . von allen Seiten strömen Neugierige dorthin, um das letztere groß- vorläufiger Annahme des Entwurfs zum Statut für den zu bildenden Al l I 21 ö i k ö bang! des Erzbischofs von Porter. 6 artige und bedeutungsvolle Werk zu bewundern. Wer Mülheim seit Haupt- Verein ihre Thätigkeit bereits in mehrfacher Beziehung auf 9 C6 d 5 9 6. Frankreich. D cputirtèn- Kammer. Annahme des Gesetzes über einigen Jahren nicht gesehen, kennt es, besonders in einzelnen Theilen, eine recht erfreuliche Weise zu entwickeln begonnen. Die älteren Ver⸗ k 3 . . ; die Eisenbahn nach, Lyon ohne Schienenlegung auf Staatskosten. nicht wieder. Neugebaute Straßen, Schulen, Marktplatz, Rath⸗ und eine haben sich zum Theil schon bereit erklärt, dem Haupt⸗Verein 6 e ch cher Fall hinsichtlich einer jens Personen, des Pc- Marttfleten Naszyn, feiner die Herrschast Sentocin, habe, solches mache ich dem hochgechrten reisenden hu⸗ va rig. Nahere Berichte über das neueste Tresfen mit den Pan ostantn. Gesellschaftshaus bekunden den Geineimsinn der dortigen Bürger und beizutreten; von den übrigen steht die Beitritts-Erklärung mit Be⸗ ckanntma ungen. ticuliers Heinrich Fricke in Wolfenbüttel bereits ve g n ee Siomin und Wirihshaus . de, erl. nur hiermit erz er ger r reh n fen fn, Schreiben aus Paris. (Kammer-Arbeiten: Herr Charles Laffitte wird die Opfer, welche sie bringen. Die Düsseldorfer Dampfschiff⸗ stimmtheit zu erwarten. Es ist deshalb, wie wir vernehmen, be⸗ eingetreten sei, Vortheile, gamlich verhälimtßmä. en lich Las ut n zj nebst Zubehör, m wätschguei bemeste ich alen fh ganzes BestreKen b pin erg endlich zugelassen; Budget.) fahrts Gesellschaft, welche bisher den Rhein mit sieben Schiffen be⸗ schlossen worden, bie General⸗Versammlung sämmtlicher Zweig Ver⸗

768 b 89 n g zn 9 . er KRapstali ; or zis 63J* . k , ; a it ver mi . w 9 3 . ö Rapltalien, jedes zu 3000 Kreise, Gouvernement Masovien, werden im 13. Aue tet ist, für Bequemlichleit und Zufriedenheit der mich = r *r Lon Die Whiga-Oppositi ; . . ; , ,. ö ; Unter Hinweisung auf die den Stralsundischen Zei. f gather n , an, 1 22 gu ö d Qn un' llhr . nalen * Warschau im mit . Vef h bechrenden Herrschaften angelegent= a, n,, .. , . 3 ö , ,, und fuhr, beabsichtigt ein achtes anzuschaffen. Hofapotheker Sehlmeyer eine behufs Konstituirung des Haupt⸗Vereims, welcher demnächst seine tungen in extenss inserirten Ladung:n Kom, heutigen blr. in Golde zug . , 4 n z tier im es über die gösmärtige Polit. den eic ng; Parlaments- u' Köln, rühmlichst bekannt als vorzüglicher BVolaniker und Krypto- General-Versa lungen? der Reihe nach in den verschiedenen Gegen⸗ Tage werden auf den Antrag des Huts besitz ers Bar⸗ 2) darüber, welche Personen aus jenen Bestimmungen Sitzungs Lokal des Civil · Tribunals im Wege der ge⸗ lichst zu sorgen. Verhandlungen. Vermischtes. Schreiben aus London. (Lord 5 ö h , 9 4. vorzüglich oi ypto⸗ neral⸗ w ammli ger ; J j 1 are in ud Jenn e , Ansprüiche herzuleiten Willens und im Stande, bis⸗ richtlichen Licitation pro visorisch zugeschlagen. Die se Dres de a, im Juli isa 3. C. Mer Palmerston s Motion und Englands Verhalten in der Sllaven. Frage.) gamenforscher, sist mit der Leitung der Vorbereitungen beauftragt, den der Provinz abhalten wird, im Herbste dieses Jahres zusammen thümlich gehörende gegenwärtig von 66 verkaufte, im lang die, um mit Sicherheit Zahlung leisten zu Güter sind dicht an der Chaussee und Hauptstraße von z. Belgien. Brüssel. Annahme des Differenzialzoll⸗Gesetzes im Senat welche zu der, im Laufe des Sommers dort stattfindenden „Versamm⸗ zu berufen. . 226 Grimmer Kreise belegeue Allodial Nittergut Bartmann g⸗ können, erforderliche Gewißheit nicht zu erlangen Warschau nach Krakau und Breslau und an der Land⸗ ö und Schluß der Session. lung norddeutscher Apotheker“ getroffen werden. Die Verbesserung der Rindviehzucht durch Einführung edler S uud ; h gewesen, straße nach Rawg und Petrilau, belegen, kleine andert— Dänemark. Die russische Flotte zu Helsingör. Rindvlehstämme, so wie die der Pferdezucht durch Ankauf tüchtiger hagen nebst Saaten und Ackerarbeiten rechtsbegründete ö ; ; . . 9 . . ; ) FJotderungen und Ansprüche haben, zu Tren Uunmel⸗ und derselbe desfalls die alblassung inc Ediltal· Lapung halb Mellen C. Wersten von Warscham entfernt, ent. MII I VW Al ö n 0X Schweiz. Kanton Bern. Tod des sogenannten Propheten Albrecht. * Posen, im Zuli. Zu den Gegenständen, welche jetz das Halbblutstuten und Aufstellung Lon Vollbiuthengsten zur Deckung der kung unt Beglaubigung in einem der folgenden Ter— beantragt hat, diesem Antrage gerichtsseitig auch statt⸗ halten über 225. Huben neupolnisches Maß, werunter l 14 1414 101 Spanien. Schreiben aus Paris. (Hinrichtung der Mörder des Generals lebhafteste Interesse des Landbau treibenden Publikums der hiesigen ersteren, sind die von den Zweig⸗Vereinen bereits in Anregung gebrachten ,, . . gegeben ist: So werden alle' diejenigen, welche aus der 4990 Morgen Wiesen und 1008 Morgen Nadel und rag p] Wok 1 8 Esieiier ) zt ö Provinz in Ansprüch nehmen, gehört die im Werke begriffene Bil Pꝛojelte. Namentlich aber ist es bie Hebung bes Bauern stůndes und am 12. August, am 3. und am 209. September oben gedachten Bestimmung, und aus der serneten even · Lanubwaldingen. die beträchtliche Teiche, in welchen die . Portugal. Schreiben aus Lissabon. (Schwierigkeiten der Finanzlage) dung landwirthschaftlicher Vereine, der Kultur auf den bäuerlichen Wirthschaften, welche durch Anlegung d. J., Morgens 109 Uhr, 2 , 2. r, n nl ö k wh. J 0 N J 0 N re mn, , . aus München. (Die neuesten Nachrichten Hinter dem großartigen Aufschwung, welchen die Entwickelung von Ackerbauschulen und bäuerlichen Ilustẽrwirthschaften, so wie durch n s. j j machen Willens und im ande sein möchten, edicta- ĩ emaue Palais, e Sto k hoch; zwei 1. ö aus Athen lauten b ͤ 4 ; . / ) 7 565 ̃ ? . z z 3 ö K 6. hiermit vorgeladen, in dem zu liehen kde auf Gärten wovon einer Spazier-, Obst- und Jemise⸗ T0 ENG . ER S. MMCHINISTS. MIL ger in inden finn Zr ord. merit. Schreiben aus New⸗ der landwirthschaftlichen Verhältnisse seit den letzten zehn Jahren Aussetzung von Prämien, = nicht in Geld, sondern nach den Ver- aufgefordert n , , Donnerstag, den 17. GSttober d. J., Garten, mit einer neu massiv erbauten großen Oran⸗ v 86 8. 1k 60 rob i 6k 8 . Mort. Stimmung des Südens n Betreff der Tarijftage; Blicke auf überhaupt in. dem preußischen Staate genommen, ist auch, das Groß⸗ hältnissen in Ackergeräthschaften, Stücken . Viehes u. s. w. Batu Greifswald, den 12. Juli 1844. Mittags 12 uhr. ö gerie; eine Branntweinbrennerei, eine Bierbrauerei, ee . ö Builders, Boiler . die Lage der suͤdlichen und westlichen Städten . herzogthum Posen. seiner topographischen Lage nach wenig für Han⸗ zu erreichen der Haupt-Verein mit seinen Zweigen aufs eifrigste be⸗ Königl. preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen auf hiesigem Nathhause angeseßlen Termine persönlich zwei Wasser⸗ und eine Roßmühle; zwei Schmieden eine , i bn en d ne, Eisenbahnen. Frankfurt a. 3. Höchst⸗Sodener Bahn. Richtung del ' und Gewerbs⸗Industrie geeignet und daher auf die Land wirthschaft, müht sein wird. v. Möller, Praeses. order durch dazu genugsam legitimirte und instruirte An- Poststation und einen Hepfengarten. Die genannten 82 . der Eisenbahn von Nürnberg nach Augsburg. oscana. Bahn von als das Hauptgewerbe seiner Bewohner, hingewiesen, nicht zurückge⸗ ; walte zu erscheinen, ihre Ansprüche anzumelden und sel! Güter wurden seßt au! 1, 197, 926 Gulden 2 Groschen Io (le Sold by Vuction by Ilr. uller.. Lucca nach Pisa. ; . ö blieben. Trotz aller ungünstigen Konjunkturen einer noch nicht zu lange bige klar zu machen, unter dem Präjudiz für den Fall oder 199.504 Neichsthaler 14 Sgr. gerichtlich abge= On rUkSDAV, Angus 6, 1514, and following Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Börsen⸗ und Markt— verflossenen Zeit; troßdem die S hwierigkeiten, welche in Folge der des Ausbieibens, daß den sich bereite gemeldet haben⸗ schätzt. Pie Verkaufs Bebingnisse können beim Ober- Days, at Elezen o' Clock rere bericht. Vom Main. Die Einnahmen des Zoll-Vereins. Koblenz. stattgehabten gutsherrlichen und bäuerlichen Regulirungen und Sepa⸗ Auslan d. den oder sich zeitig noch meldenden und über ihre Be— Abvokaten Majewski in Warschau, Elektoral⸗Straße EACGII PDXY, ON TIE b kl. MlSkE38. und Kottbus. Wollmarkt. rationen mit dem Uebergang in die neuen Verhaͤltnisse stets verbunden g r fugniß sich ausweisenden Prätendenten aus ver Bickerschen] Nr. 797, oder Kaufmann F. Sey del zur Durchsicht Täük Mil. WaAl-l. IRON WoOkkS, KJ 3 J 3 n . ; . ; . ; Deutsche gundesstaaten. ensläche bestehende Erbpachts= 6 völl ; ö zn syi Maria? f ind, überwunden werd ßten und tro d de in den letzten hende Erbpachis. Erpömasse mit völligem Esselt der Likeratihn Zahlung nommen oder auf frantirte Briefe mitgetheilt werden. near rhe West 1u41ia Dogkz; Königl. Schauspielhaus. (Gastspiel der Dlle. Maria Vasini⸗ Gesellschaft ] sind, überwundei erden mu z tz der gerade in den etz n ; zni ; 8 f geth e . 9 ö 1 t K ch B der Königl. Erzgießer Proprietors, Messrs. EAIRBAIRN nafurforschender Freunde. Alexander Graf von Württemberg. Die Jahren so sehr gesteigerten Ansprüche an Industrie⸗ und, Betriebs⸗ Königreich ay ern; In der König!. rzgießerei zu musikalischen Werke älterer nicderländischer Meister. Vermischtes. Kapital im landwirthschaftlichen Gewerbe, sind die Fortschritte, welche München ward am 18. Juli mit dem Guß des Standbildes des ö . Lie Landeskultur auf, den größeren und kleineren Gütern der hiesigen Grafen Tzerklas von Tillz Begonnen, welches nebst dem des Feld⸗

1218 Nothwendiger Verkauf. Land und Stadigericht zu Culm. Das aus 897 Morgen 1298 1 Ruthen preußisch Acker, Wald =. W zut Pien nebst Schlenc, el. einer steis mil dazu be. geleistel werden solle und dürfe die sich nicht Melden= k nutzten Fläche von 80 Morgen, von welchen jedoch den aber mit ihren etwanigen Ansprüchen lediglich an 1U762b! ö. , ö removed their Manufacturing nicht nachgewiesen, wie sie zu dem Gute erworben, ab⸗ die an den in Frage stehenden letz willigen Vortheilen Die heiden, den grolsen und den kleinen Piepen- department ie Manchester, 5 ; h ge fa, auf 12, 288 Thlr. 19 Sg, 9 Pf, zufolge der Theilnehmenden verwiesen werden sollen. ; werder im Oderstrome, ungesähr Meile oberlialb T 11 I Provinz in neuerer Zeit gemacht hat, nicht zu verkennen, und werden marschalls Fürsten Wrede seinen Platz in der Feldherrnhalle erhal⸗ . . in der Negistratuir einzusehenden Uebrigens soll es von Seiten folgenden Personen, als: dieser Stadt, belesen, int I5pothekeubuclis us V X 1 BI J M —1C6IIINE RV K -- 4 4 Jedem, der damit die dlesfälligen Zustände wie sie noch vor einem ten wird. in, n Oktober er, Vormittags 11 uhr 1 n , ,,, Marßarethe, gebo— i . y . Lände und Stacsigerichts, Vol. XII. ALL ABL MIVA 111. Amtlich er Theil Vezennium hier vorgefunden wurden vergleicht sogleich in die Augen 6 8 2. . ! . tz . fs . ö. K n 2 8 an o / denilicher gericht asiell b ann erben. - ö ö ] 9. nn ) 91. ö . ö. ,,. mir gehörenden Grundstũcke NE ARI. V XE VW., in. ; h * zringen. ö. Köni rei Württember . Schw. Merk. meldet ? e, , fe,, 1 gien ne . . . , . , . se e. . , , n. his lily Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: s is unter den größeren Gutsbesitzern immer lebendiger hervor⸗ nunmehr , Se. er, er ., König ginn hen Ge⸗ 3) der verehelichten Meinerzhagen, Catharine Marga messung von 1840 ö ö Xr 0 ß , ounds, Dem Land⸗ und Stadtgerichts⸗Rath, Hung er zu Naumburg getretene Streben nach einer rationellen Wirthschaftsweise hat schon sandten und bevollmächtigten Minister am Königl. französischen Hofe, i a. d. S., so wie dem Justiz⸗Rath und Justiz⸗Kommissarius Schwe seit längerer Zeit den Mangel an tüchtigen landwirthschaftlichen Ver⸗ General- Major von Fleischmann, in gleicher Eigenschaft auch am Kö⸗

Beilage.

des eine grolse trockene Remise und 3 Bö-

P ss ier? Y fsehi th eborenen Misegaes, in Suri 5 25 ; . . assagier⸗Vam ifffahrt reihe, geborönen Missgaes, in Surinam, ; 5 M. 125 k. IEK 2G 1N : / . 9 ij ) f. ) einer Anmeldung nicht bedürfen. ö . und 15 derselbe . einem Nutzholzz und zu einem A PO V F. 8 UL 30kIN 6 ling zu Münster, den Rothen Adler Orden vier ter Klasse; desgl. einen, diesem so wesentlichen Hülfsmittel zur Verbreitung von Ein⸗ nigl. belgischen Hofe beglaubigt haben. wischen ots dam und Gegeben im Sengie Celle, den tz. Juli 181. Getraie. Geschist acki ᷓlsiʒ einzerichitet. An XIIIFL . dem JZimmermeister Johann? geob Schmidt in Krossen, und dem sicht und Regsamkeit unter den Landwirthen und zur, Hebung der Bürgermeister und Rath Gehãusliel ; MI . VI 1 01 BI 1 em 3 h 5 dh , ann, ö J g 5 . 8 ꝰn. 3abänlichketten Lsinden sich, dau MI IIAI 11 . 3141 orst? Kayserlin zu Neu- Jasenitz in der Oberfötsterei Falken⸗ Landeskultur auf eine möglichst hohe Stuse ihrer Ausbildung, fühl Großherzogthum Baden. Die von Herrn Bergrat 770 p] b Th. Breden, Dr zul, No. J. Ein Wohnl , dan B. Förster Kays 93 t, in d s F iöglichst hohe h ildung, 9 g J Ham urg. . . k . weh 81 1D W D B M 2114 walde, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. bar hervortreten und die Abhülfe dieses Mangels zu einem dringen⸗ Walchner in der egend von Baden-Baden aufgefundene eisen⸗ S d 28 t. 23 . . mit . k 15M 611 ; —— den Bedürfniß werden lassen. Die bisher hier schon bestandenen land- ] haltige Quelle wird gefaßt und verspricht für den Kurort von gro⸗ onntag en . sten C., Literarische An ei . 2. Kin ß , . BARS Berlin, den ö wirthschaftlichen Vereine, worunter besonders der für Verbesserung der hem Nutzen zu werden, da der Eisen⸗Säuerling sich um so reichhal⸗ Mor ens 7 Uhr * 3 igen. kammern. ö J ö ö ĩ Ihre Königl. Hoheit die Prinzessin Friedrich der Nie- Pferde-, Rindvieh⸗ und Schafzucht, die landwirthschaftliche Abtheilung liger zeigt, je weiter die Fassung vorschreitet. . 9 “2 . E 2 Mi ö 44 3, Kin Keiner Bretterschuppen aur Aufbe- Capable. al Norns Cylindere 100 in hes diameter; derlande ist nach der Provinz Schlesien abgereist. . ; der Kasino⸗ Gesellschaft zu Gostyn und der zu Gnesen, standen, obwohl In der 110ten , . Kammer der Abgeordneten erfolgte Extrafahrt mit d. Dbt Alexandria“ Bei E. S. ꝛittler in Berlin (Stech wahrung von Utensilien. 1 ö y nl , C Ts J Se. Hoheit der Herzog Georg von Mecklenburg-Strelitz die Erfolge ihrer Thätigkeit dankbar anerkannt werden müssen, dennoch , 6. we f, 1 5 das a. der Bade - Anstalten, w nt, m , . n khn 9 . wie 1 dessen Handlungen in Posen und 1 . für Waere zu 6 Fa- A . . ö , , , ist von Neu- Strelitz hier angekommen. zu vereinzelt da, um über den Kreis ihrer Mitglieder hinaus eine ö. 6 er ele Kn 6 n ,, ,. . e: romberg, ist zu haben: milien eingerichtet, nebst einer grolsen wn, . ; ö. ; allgemein ers rießliche Wirksamkeit ausüben zu können. Sie entbehr⸗ . j ; / . 1 . Montag, Dampfb. „Prinz Carl“ 3. Siuke für Fremde Arbeiter LAIHIE 20 FREI IO NG, 4. Der Ober-Ceremonienmeis . ö allg prie a ; . Gouvernement sei bereit mitzuwirken, daß nicht nur das Hazardspiel in den in h, uf ai. l Vorm. 9 nhi. 18321 Der Bote 9 K , . A Dauble Engine Turning Lailie 18 seet lons; Abgereist: Der Ober⸗-Ceremonienmeister, Graf Pourtales, len namentlich eines gemeinschaft lichen Mittelpunktes, in welchem die Bädern, sondern auch nas Lolteriespiel allgemein in Deutschland aufgehoben Freitag, Falte! , 5 25 HG Sk POWER EORITSéè BI. E nach der Schweiz. Resultate ihrer Bemühungen hätten konzentrirt und für das Ganze werde. Die Kammer beschloß, 1000 Fl. den kleineren Bäbern zuzuwenden; u Fämmtlichen Fahrten werden numerirte itze bei 8 ö . den, auf welchen letzteren cire⸗ SIEAM ENGINE. Je JJ ruchtbar emacht werden, und welcher die Vermittelung ihrer In⸗ da der Regierungs⸗Kommissar nach der Abstimmung äußerte, die Regierun s h Sitz 1 ö M ö. . lehen letzteren circa S800 3 55 6 . ö. 9 6 . ; ö . . . r . 9 dem Unterzeichneten ausgegeben, in Potsdam sind nur Evangelischen Vereins der Wispel Weizen lagern können. Jeder ö IGHlLMY FINISIERD, li cl t 7 cl T 1 teressen dem Königl. Landes- Oekonomie⸗Kollegium und den übrigen werde, ausgeben, was sie für nothwendig sinde, so ward erwiedert, die Kam-= bann Fahrbillette zu haben, wenn dergl. Plätze in Ber 26 —⸗ Roddn hat 4d dophelte l. uten ö ir amtl. her eil. bethtiligten Staats Behörden gegenüber hätte übernehmen können. ner sbnne eine andere Verwendung nicht anne nne, Uebrigens ward das Bab. lin unverlauft blieben. n Gustav⸗Adolph⸗Stistung. far die Conservati't van Getraide, Saga. Two sEIR ,, . nern ns nl d Mit dem größten Danke ist daher die von dem Königl. Qber⸗ 3. , , 3 Güter 8) j 1 ; men und Tahack ganz vorzüglich 8 ,, w V nl n D. Präsidium hierselbst hervor erufene Idee zur Begründung eines Pro⸗ de Kriegs d. zehrha un er Damp 3 ; * o ,. ö ü Silabl;G MAClIlINkE, . ö . ö ; J 'rastd in ; i, 9 ; Staatsbärger zu Verminderun des stehenden Heeres. Regierungs- Kom⸗ pf ch fahrt . Jahr gang 2 Thaler. gecisnei- rFouRk GnakhrF *I. Si. Mοιο iaαꝘNRksS, NRhein⸗-⸗Provinz. Der Geistlichkeit und sämmtlichen Gläu⸗ Y vinzial Haupt⸗Vereins „zur Beförderung der Landwirthschaft, nament⸗ mr 6. Bath Die en rng werde auf bie . , .

2 2 . . J . 2 Ge ö (1 6 1 j . 806 . z 8 . j j 19 9 2 ) 2 21 2 N y . . 77 * 2er . . zwischen Berlin und Hamburg. Darmstadt, bei W. Leske. y , Kochhans, TVO DRILI.ING MACHINES, bigen des Bisthums Trier ist durch ein Rundschreiben des bischöf⸗ lich aller Verbesserungen im praktischen Betriebe derselben und der Adtese nach Umständen Rückhsscht nehmen; eine wiederholte Adreffe in die⸗ 8 ö ; . J Sels-AYcting Screwing Machine, Valuable Steel Tools. lichen General⸗Vikariats vom 14. Juli die Nachricht mitgetheilt wor⸗ damit zusammenhängenden oder verwandten Gewerbszweige auf größe⸗ ser Richtung habe daher keinen Zweck. von Itzstein machte darauf auf⸗

Die Dampfboote Delphin“ und „Havel“ ehen re⸗ e Diese Blatt, welches vorläusig alle vierzehn Ein ausgedielte mit Paneel verschener 5 ; ; ö. ; gelmaßiß an jedem Con tag Margen . ge ö. Tage erscheint, wurde durch BVeschluß der Haupt⸗Vern= Freiterschuppen von 160 **. ,, L xo GIlindricsl Sieam Boilers den, daß der Herr Bischof von Trier sich entschlossen, „dem vielfach ren und kleineren, besonders auch auf bäuerlichen Gütern“, dem die merktsam, daß die ordentliche Ausgabe für das Militgir bereits jährlich auf von Hamburg, ab. An beiden Platzen liegen Schlepp— m mn, , e nan, 4 . 24 PFuss Tire. ; . 1000 EER] P0OläIsSkikD BIG SllabIING, ausgesprochenen Verlangen der Bisthums-Angehörigen, das in der sämmtlichen Kreis- oder Lokal Vereine in der Provinz als Zweig⸗ zwei Millionen sich belaufe, und daß wegen der Bundessestung Rastatt kähne zur Aufnahme von Gütern bereit. Veresn i nl, zich lar, , n, nn, . Hie Gebude 4d J. 4. 4. u. 6. ind tt Eicgeln 400 Rigger, Spur, and 966 VVheels, 300 Plummer 2 ; ö ,. r Spe er is it Li w ocks, . ere re —— z An ker, Taubenstr. 10. Begründung neuer Lokal-Vereine, ihre Thätigkeit und e. . , 56 gedeckt; ö. aher ind 30 Ocerhead Motions, Valuable Taps and Dies ö ĩ j ĩ ĩ ss B ür j n. . Erfahrungen, ihre Einrichtungen, über Zustaͤnde be— zeit 6 aut, bis auf das Wohnhaus Ro; 14, X Gabi ai, WFiGhHixè ü Giro, wren Königliches Schauspielhaus. Bohrloch liefert pro Minute 60 Kubikfuß 4 proc. Soole, welche eine na= zahlreiche Messungen von Professor Erman dasselbe Gesetz, wie für jene I EI. . drangier proiest. Gemeinden (bisweilen mit Illustratio⸗ lehr eie indessen ebenfalls in zutem baulichen rike 1088 366 ö . ; . färliche Wärme von 265 Grad R. besitzt. Die Soole ist mit Rohlensäure bbencrwähnten, nachweisen. Der Durchgang durch salpetrichte Säure, so 5 = Das wohlbelannte Dampsschiff nen) Beurthellungen des Gesammt, Vereins, wichtige uzta nde kefiet. ; ö. . TERieht Double end Single purchasz Grabs wih blocks r Dlle. Maria. Basini, übersättigt und enthält außer 27 Pfund Kochsalz im Kubitfuß Eisen, wie dutch große Massen atmosphärischer Luft, verursacht die Auslöschung I Dicht aàm Speicher können Schiffe von 12 his gie . 5 . ,,,, 23 . 2 90 ; Mitglied des Kaiserl. Kalk, zirfließbare Salze, Brom und Spuren von Jod, Bestand⸗ von Lichtarten, deren Vertheilung komplizirter ist. Auch diese Erscheinung ö , aufmerksam gemacht. theile, welche nebst der der Blutwärme gleichtommenden Temperatur könnte übrigens durch den genannten Versuch, bei gleichzeitiger An

j P . Aktenstücke in Bezug auf dense ü . ; 8 Prinz von zreußen i l c. e s ah ,, über 11 Fuls liese voll sich beladen. Rund um den chaines, 2 Travelling Crane n nnting 25 ĩ z . IlIof ist ein grosses, selten so zichier anzulressendes 9 arelling Cranes cabzble ol' siltins *. in frühe“ dieselbe zu einem der fräfligsten Heilwässer für alle diejenigen Krank wendung mehrerer Platten von verschiedener Dicke, künstlich

Sonn ge Wasserlagzer sär, lol, Der lol. selkst 8ewährt, . ,, , , ĩ Soolbäder überhaupt an ewendet zu werden nachgeahmt werden. täglich präzise J Uhr Morgens v. Swinemünde nach Stettin loꝛol 93 3M . ö . 52 aulser dem nöthigen Raume zu einem bedeutenden a k chain s. 5 . and, Brn qi . n. ih . 5 . . ise een. in seh mangel⸗ . h ; z e Tr, Ferlin t X l 5 ö z IL XkRGk SS0kifMikNT OR SMrrHi'sS I0018 egen. Obgleich daher erst 9

* * . e inemünde. ; olg - Geschälse, oeh vie alz zu anderen Anla-m 19nd 2 2 . 5 53 ö Pz ie ade⸗ ii

und 2, Mittags v. Stettin nach Swinemünd Di n. vorräthig in ehmigke 8 lol. Geschiseß. R. pl n w , ien g hl l, en ge , Aleranßee;,, 2

e en e , , ml, Buchhandlung (Jul Bülow) Burg⸗ . . 3. ,,, , 100 Anvils ani ee, 5 . and Punchinz gäste bereits sehr bedeutend. In dem vorigen Jahre sind gegen 8. Hie W ibli n, hie schwäbisch Blut . ..“ Der von ein jäh . 2 98 * Schisss wer e 580 e auch die Bea zeitung des Ge- ,, . . . J Ba 6 nwärtig werd äali ü 200 Bäder „Hie Waiblingen, i ch —— einem jähen

19251 Edikt al⸗Citat i on 98 N . 8: traides im Freien ier mit vorzüglichem Ersolge , , 66 9nn g 9 den ng . 6 ,,,, iir di. Ie ir en welche Tod ereilte Dichter war in seiner Jugend ein getreues Konterfei . rit⸗

Rächden ven Bickersche Testamenis- 6 rutor, Ob straße Nr. 8: ketrichen werden, kann. , alls Patent slydrauli Tamh- y, . bafelbst zu baden heabsichtigen Da alle Verhälnmisse, weiche die Anlage ferlichen schwäbischen Fürsten und Herren, die in der Glanzperiode der Ho-

Appellation agerichtsProlurgtor Wolde gen . Die Der, Kleine Eiepenwerder ist eine Wiese von eie, r nn, gi i . ist, so tre ĩ ĩ in i ͤ l einer dran den Sade An fait bedingen, in Neusal wer sehr günstig sind, henstaufen die Cyther mit gleicher Fertigkeit wie das Schwert handhaben.

kane ben dl wenn berichte vol geirügen: ; 5 VM. 17 QR. . Fläche, Genn, , , , liebsten Wucher ; h For ist gu erwarten, daß eine sosche bald daselbst entstehen dürfte. Puch chevaleres que, Mannhafiigleit, Freimuth, Edelsinn und Hochherzigkeit

] , . z getragen: . 8 ö . Tahlun ssähige Käufer ersuche ich, sich gesälligst ompr 3 upola Furnaces, 300 tons lron Flask 1 ua. e P ĩ ĩ j P ausgezeichnet, war er als Dichter nicht nur in seine i

. i.

1) daß in dem vom weiland Boctore medicine ; 56 . es Na . d' däm Rings, 100 tons Serap Iron; 3 powerful einer bedeutenderen Entw Herr Prof. Ad. Erman theilte die Resultate von oplischen Beobach⸗· als Mensch ausgezeichnet? n : seiner Heimat, Georg Bicger und seiner Ehefrau, Dorothee Hen⸗ von direkt an mich au wunden und es Nöthige ein- Cranes capabse ge sifting 20 ö 56 an' n . heit und Besonnenheit in all tungen und Messungen mit, die ihn während der letzten Monate beschästigt] sondern auch in weiteren Kreisen anerkannt und beliebt, denn seine Poesieen riette Antoinette, geborenen Jochmus, in Celle am 2 ausehen. Sollte es konveniren, 30 wüäusche ich die Trucks 36 Mill, 300 an r pla 1 jsuᷣ J 1. lich beim Staccgto und mezza voce, haben. Er machte namentlich auf folgende Thatsache ausmerksam, welche galten als der ungekünstelte Wiederhall seines Innern. Sie sind 1841 zu 26. August 1821 errichteten, ger chilich deponirt ge⸗ S t. P l t er S b Ur g. Gæeiraidehõ dein auf 3 Jalire zu imieihen, aucli s—mmt— . . 30 wr, er, nr, e. ir. die mit ihr den Honig einer und derselben Lehre gek durch die Interferenz - Lehre nicht auf die übliche Weise erklärlich scheint. Stuttgart bei Cotta gesammelt erschienen, und zerfallen in folgende Rubriken; wesenen und am 15. August 1838 erichtlich pu⸗= Ein liche vorhandene IIoloehos-Uiensilien mit zu üher- . D ee Ga ue, 4 1 . 2 ane, ,. Das Publikum erkannte dies in dem Maße an, daß es die jeweilige Unzu⸗ Wenn man einen unpolarisirten Lichtstrahl, nachdem er durch irgend eine f. Lieder eines Soldaten im Frieden. Klänge voll Reiterlust blizirten Testamente sub No. 2. neorfffh hestimmt: Roman aus der Gegenwart. lassen. n . , n, F . 100 6 * Scre vis 105 länglichkeit der schüchternen Sängerin gar nicht in Anschlag und nur den dünne Platte mit parallelen Oberflächen gegangen ist, durch ein Prisma und Wagemuths, in die sich die der Trauer mischen, daß dem thatdurstigen

Unsere Uebe respeltive Schwiegerin und Schwester J. Band. 8. Velinpapier. 13 Bogen. 1 Thlr. Stenin, im Juli 1844. J. II. Wichmann. J n, . ö s ö hervortretenden Vorzügen derselben eine rauschende Huldigung brachte. Es zerlegt, so zeigen sich in dem Speetrum dunkle Linien (d. h. es sind Licht⸗ Kriegsmann keine Gelegenheit geboten ist, jenen Lorbeer zu brechen, der aus lll Narie Dorothee, n Jochmus, ver⸗ Diefer Band ist so eben erschienen und durch jede G I S0 Vol. M ABI. p aM ERRNsS, &e erfolgte der Hervorruf „Aller“. u. strahien ausgesöscht), deren Intervalle unter Anderen der Dicke der Platte blutgedüngtem Boden rwächst. Zuweilen klingt ein bitterer und wegwer⸗ ö le Uckermann, in Bremen, und nach ihr Buchhandlung zu bezlehen. Der zweite Band erscheint 724 pl G l 86 3 . 26 . ö umgekehrt proportional sind, in allen Fällen aber vom Rothen gegen fender Ton durch, z. B. S. 16: i n Kinder zn gleichen Thellen, soll in 11 Tagen; der dritte in 5 bis 6 Wochen. ast haus mpfe lung. rue Maclinerz Ee Ee seen is, ien ihre days Gesellschaft uaturforschender Freunde das Violette zu ,,, wachfen. Auch nach der Interferenz. Zwei Dinge noch sind, Doch mehr ist mir werth z von Dreitausend Thaler in Golde Ludwig Schreck in Leipzig. Daß ich das hier auf Fer Willsdruffer Gasse gelegene previous 10 ilie Salr- when Ca mlos ne- may he ad, f ö Lehre sollte unter, diesen Umständen ein System von Licht⸗-Arten aus D'ran hab ich Gefallen! Im freien Galoppsprung

66 i ang shilling each, on ihe Eremises, and of Mr. Berlin. In der Sitzung der Gesellschaft naturforschender Freunde gelöscht sein. Die Intervalle der ihm entsprechenden dunklen Linien Ein Schiff vor dem Wind Mein treffliches Pferd.

aben ac. 413 2 . ö , ö . auch in demselben Testamenle den eben ngen 744 „Möòöiel (10 Russie ; kl, ikRk, 13 Billiter Street, Citz. vom 16. Juli machte der Geheime Bergrath von Otcynh aufen Mit. müßten, aber nach derjenigen Seite hin zunehmen, nach welcher die In stürmischen Wellen Den Tritt der Verachtung

personen noch für ven Fall, daß zw . ?

ö ei in jenem Die rschast . in⸗ r ĩ ünsti sch⸗ ĩ üb se Soolbäder der Saline Neusalzwerk unweit Preu isch Wellenlängen wachsen, d. h. vom Violett das Rothe. Durch brausende Flut: Giebt es dem Planeten

Honorirte unverehelicht versterben sollten, wel⸗ e rn r fg ür i ei a per , n n rr. . 3 r J e reer S, . e. die Wasser eines 69 Fuß ih n Im 3 . vor seiner Zerlegun 6. oder . Da stählt sich der Muth, Dem 8 verdrehlen, . ; soches benußt, welches zur Aufsindung reicher Soole abgebohrt wird. Das l dampf gegangen ist, zeigen sich dunkle Linien, füͤr deren Vertheilung Da heißt es geflogen. Bei jeglichem Hufschlag.

r

8 Ifaͤhrt regelmäßig mit Ausnahme der