1844 / 263 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1412 w

orden, wirksamer für den gen we unehmen, man widerstand, ein chinesischer Kaufmann wurde Berlin-Potsdamer Eisenbahn. * 6 3 18412 re ; um 10 Uhr 3 rie chinesischen Soldaten und nieben 11 der Woche vom 10. bis incl. den 16. September e. sind auf A l I 9 l m l i n l

Papi hab. D t sebt sich auch bei das Voll aus einander. Allein die Gaährung dauerte sort, und in ganz der Berlin Potsdamer Eisenbalin 12, 016 Personen gesahren. D 282 * 2 ö. cel he in der ——— ö. 500 . Canton waren Zettel angeschlagen, welche den 8. 2 6 e , Berlin-Stettiner Eisen bahn . * n, . e 25 beträgt:

ö h . h i i ĩ 6 5 é Ju R Die Kommission erkennt dies an, aber sie weiß kein bestimm⸗ der Falloreien verkündeten. Die Behörden haben keine raft, und Leben * 22

; 1 n . ; , J 4 1 Rthi 53

. . und Eigenthum der englischen Unterthanen sind gefährdet. Die Unter- . Fequen: in der Woche vom Sten bis incl. 14. September 184 hir. Jahr. . Aus undes nehmen gestellun

tes Mittel der Abhülfe vorzuschlagen, sondern sie beschränkt sich auf franzd 8 und en , ehen sollen in Macao ] 6387 Personen. . S Aihir. 1 Jahr. ' auf dieses ul an, für ien,

einen allgemeinen Rath, das stehende Heer zu verringern, überhaupt fanffinden, der fran zösische Gesandte wird jeden Tag erwartet. Den Ge⸗ in allen Theilen der Monarchie die Expedition der Allg. Preuts.

bie Ausgaben des Kriegs⸗Ministeriums herabzusetzen und die Zinsen genstand ihrer Missionen kennt man nicht, auch nicht, ob sie nach dem 7 ; ohne Preiserhöhung Zeitung:

der öffentlichen Schuld zu reduziren. fd den gehen werden. Die Handels- Interessen Amerika's sind hier sehr gandels und görsen Nachrichten. Ansertions-GSebühr für den Friedrichs strasse Ur. 72. Arbeiten ist augenscheinlich nichts die Frankreichs unbedeutend, und. die Gesandtschaft ist daher mehr Raum einer Zeile des Allg. 2

=

d endlich die Nothwendigkeit erkannt 221 Kirche und der Geistlichkeit zu

Alle post-Anstalten des In- und

Ties Ergebniß der Kommissions⸗ groß, 1j ; 2 *** ; r

weniger als ke ligen, und man bezweifelt, daß der Finanz⸗Mini-= ein Nlansestanton des französschen Ehrgeizes, Man glaubt, ker fran. t Amster dam, 11. Sept. Die ., . Anjeigers 2 Sgr.

ster, Herr Mon, von dessen Fähigkeiten man eineh hohe Rieinung hat, sösische. Gesankzte werdt eine persönliche Audienz beim. Kaiser ver, 1 6 diese 24 241 , * n g 4

haffelbe für eine geeignete Grundlage der beabsichtigten Reform dei . 8 ;. ik 1 = an 3 . 9 9 22 . 3e . n el wie in. enn! unterzubringen, wozu denn

spanischen Staatshaushalts ansehen werde. * . ye 2 2. vin is en Ye holden einen 6 uuehelhen, Pornehmlic Integrale und 3 piozen ige neue Schuld gewählt , . d 2160 S b Ch in a sassen, ohne sich an die englischen n,. 26 . haben. 3. . . en, en n g re, , 6 1 153 M6 263. Berlin, Sonnaben d en * eptember ; pat sogleich seine eil a ung gefordert, die fon iche. Flagge auf ,. eringen Flauheit auf diesem Counts; 3 zrozentige wirkliche Schuld stieg von

Man hat mit der letzten indischen Ueberland⸗Post nähere Nach⸗ fängnis und englische Schildwache ver dasselbe gepflanzt, Die eingeschüch. e er n bre 75 3 3; . . rich Schuld hob sich von —— *

richten über den Zustand der Dinge in China erdalten, namentli serten Mandarinen ließen den Verhafteten hierauf sogleich frei. Bie ame- 3 blen ging abet fale gil auf ersferen rere zurück; 1 prozentige offin- ; J . ö ö h * h . , . 1 . go 9 683 41 nen i Syndikat und Inhalt. rechts sind Privatflüsse nicht zu verstehen. Den Eigenthümern der leßteren gen für Bergwerks- und Hütten-Produkte, und autorisire Sie, den c

2 ĩ = ; ö ; . ikani ] ker, besteht aus der Fregatte „Bran- . 2 ; äber die Kollissonen der fremden Nationen mit den Chinesen in Ve⸗ ritanische Eocgdre, unter Somme dore Parlen e, dische Obligationen bliebe tige e : sse nicht zu 2 ef 2d . ergn ; treff des Handels in den geöffneten Häfen. Die en il, Berichte r, ,. . 9 . . Hprözemige wirlliche Schuld, fest auf vorigen Coursen. Dis Actien der Han⸗ aiurtii liegt daher die BVerb ind lichtet nicht ob, deny rn , , ö oe. wieder beigefügten, zwischen der Regierung zu Oppeln und dem ber Bomb ay Tim es vom Il. Juli enthalten darüber Folgendes: a 6 3 91 eL adre sst noch nicht angelomn e sen, , dels-Maatschar o theilten die angenehmers Stimmung zu anfang der Woche mtlicher Theil. ö ml en, selben zu unterhalten.“ 3) „Wenn ein haha bi wa nn,, Grafen von Renard unterm 9. April bis 27. Mai d. J. abgeschlos⸗ ; ene“ in Tschang hi, der Rest der Es cadre ist noch angekommen. Herr Der Cours wurde dann durch einige Verkäufe ge= Inland. Schreiben aus Lauch städt. QAnwesenheit Ihrer Majestäten.— wegen unüberwindlicher Abneigung nachgesucht hat, so kann die Eheschei⸗ senen Vertrag zu bestätigen Berlin, den 25. Juli 1844. (gez.) er gestern beinahe, wieder her. Den A4 prozentigen russi⸗ Berlin. Aus dem Ju stiz Ministerial Blat te. Provinz dung ausgesprochen werden, wenn sich auch der auf diesen Ehescheidungs⸗ Friedrich Kühe n m ee. mr, . . 9 ö * J den viele mäßige Kapitale zugewendet, wo⸗ Preußen. Uebersichtliche Barstellung des durch die Ueberschwemmung grund sich berufende Theil den im 8. 718 b. Tit. 1. Th. II. des Allg. Land⸗ glott well. ö unn inanz⸗Minister

Wir haben Journale aus China bis zu Ende Juni. Admins Sir Nünrenkt wind mit derselben erwartet, die Jahreszeit ist schon zu wen vorge· und holten 1403 4. Cochrane war am 21. Juni aus dem Norden zurückgekehrt. Die Ankunft 31 6 daß er noch nach Peling gehen könnie. Der n, . Ger drückt, . sich . . der französischen Fregatte „Clemence, in Tschusan hat eine gewisse Aufre⸗ sandie, Herr Eushing, ist in Macao in vorläufigen Unterhandlungen mit een , 2 I, stiegen; sprozentige wiener Metalliques erreichten angerichteten Schadens. Provinz Schlesien. Ehausseebau. iechts bezeichneten Folgen nicht ausdrücklich unterworfen hat.“ * e. . ö . dem kaiserlichen Commissair, der ihn von seinem Vorhaben, nach Peling zu 109 „. und blieben begehrt. Sehr eifrige Frage fanden auch braslliani⸗ ir g, re. , , win ier. ( Gnaden⸗-Geschenk Sr. Ma= ̃ J ] K 3 ; nenden ine m erthanen e, e ar Bevbllerun ; schützen , , che Bbligationen, dis Kin se i Gf ponuglesche; mee che ; 2 g nf i frinsd Farnen l Brähr. Saint in Ale. Jaden Provinz Preußen. Die Königsberger Allgemeine Nhein-⸗Provinz.! Des Königs Majestät haben Allergnä⸗ Die französischen und . oschiffe „Bra 3 . 2. stiegen sind. Spanische Ardoins⸗ Obligationen schwanlten zwischen 2043 und , 6 ,,, Zeitüng bringt unterm 16. September den nachfolgenden Bericht. digst geruht, dem Städtchen Königswinter zum Neubau des 8 2 Krieg k . . ehh; gestern fahle man 20 „, deren, Coußhons sind von 24 2 256 um Dentsche Bun esstaaten. Königreich Qa gern. Versammsung In Len ersten Augenblicken der allgemeinen Noth, welche die Wasser— Schulhaufes ein Gnndengeschenk von oh Rthlin, zu bewilligen, , , , , ,,, ,,, , , s , , be, , ,, . ; ö ö ; ; dagegen waren Rheinische ö . dresden. Carus. Hanno⸗— 6. w it i . un * ; uns die Anwesenheit der freniden Schiffe verleidet, sondern die Furcht Eisen bahnen. 56 m nd ff n . Ein wee fir. ver, Das erf End! Tan efchif. 3. Schult nach Kiaus hal; die He lin ein ganz zuverlässiges Delail der Schabenstände zu liefert. Die aus eigenen Kräften nicht unternehmen konnte, nunmehr in Stand vor einem Konslilt des aufbrausenden Charakters derselben, mit Ten . 15. Seyt. Die Konzession bezüg⸗ Fier geworden weshalb der Zins. Cours wieder auf 3 9 gegangen ist. dorsige Feuersbrunst. Gewerbe, Ausstellung. Aerndte. Schiff⸗ . ,. ,. 3 Hülfsleistung an Ort und Stelle, der ent, gesetzt ist, denselben sofort zu beginnen. Die Schulkinder waren bis⸗ , Dir gern r ande g ohr 16 26 1 . kin a ee fr . . n 36 . ene der An gestrigen Geiraide⸗Narkte haben sich ki Jahaber von Reizen fahrts-⸗Vertrag mit Lübeck. Groß herzogthum Sachsen z Weimgn 1 ,,, . ,, , 1 4 , e, we, , zusammengepreßt; die 6 31 ung io n ᷣ. . in . , n e 16. . . ,,. . der Ausführung der endlich enischlosen, zu bedeutend niedrigeren Hreisen lodzulassen wodurch 2. , ,, , Fam burg Hit andererseits manches übersehen m n. Len nzen 2m muna . , inwohner und. besonters der fleltern übcgein ie 36 die Ordnung 86 ht zu erhalten; existirt nicht ein Supplenen⸗ kurhessischen Regierung allerdings auch den mit der Aussü ung anschnliche Heschaste zum Abschluß kamen; von einigen Sorten betrug der dresdener Verträge werden ratifizirt. Freie Stadt Bremen. Eroff⸗ ann,, Di⸗ 8 un Germ , . so reichliches Allerhöchstes Gnadengeschenk und den dadurch gesicher⸗ 8 ertrag; wozu diese Auffegung unter den Eingebornen hervorrufen, Hesfsisch-Thüringenschen Eisenbahn betrauten hieslgen drei Häusern Kinlerschiet gegen ie vorigen rei 30 36 Hl. Br. Last. Es wurd? bi= nung der Verfammlung deutscher Natutsorscher und Acre. Schreiben Vnsed bet uren ö. e, n,, n. a . win bald er, ken Schulausbau ist baher wahrhaft groß und allgemein. In ei- = * 2 nf k . in . war de Pfeil verliehen worden sein, obgleich noch nichts Offizielles darüber bekannt ahl. sur lrpfö. alien weißbunlen polnischen Weizen 22 Fl., 1239fd. aus m , . Sach en. (Constitutions Fest. nn, Toͤrltenschiag und Ada eit ust hart erden . a rr n ehr ag nem Schreiben aus Köln vom 1s. September heißt es: Zum Besten angebrach 9 ie . en haben, man weiß ni 1 warum, Anstoß daran ge geworden. Die Linie der Frankfurt⸗Hanauer Eisenbahn wird nun ab⸗ Alten bunten vito 235 JI. 122psd jaͤhrigen bunten dito 248 Fl., 1288. Oesterreichische Monarchie, Wien. Die Bandiera's. Der Gon-. linien besabig! worden, daß ihre? Herstellung vor Einörit des Winters der Weichsel-Ueberschwemmten war dieser Tage zu Brühl ein gro⸗ ,, . ie,, , , ,, gesteckt, und es ist. zum diesseitigen Ingenieur der Bahn ein seither dito 213 245 Ji., 127d. dito 3M 213 Il; 129pf8. rothbunten dito , . . Vorschläge zur Umsiedelung amn äfte dir verz fl ö 1 ine i . ßes Ronzert im Friien veranstaitet, weiches durch die Musik⸗ Chöre ; , st mit Urlaub ent⸗ 29 Il. 136d. weißen siettiner 247 FI. In Roggen blieb es still und 1 r gegen, An dielen Stellen? ind die erhaltenen Dämme so stark beschädigt, daß die ber hier garnisonirenden drei Infanterie Negimenter, des Dragoner⸗

Volke lund den Matrosen gekommen. Am 17ten war das Volk bei der Taunus ⸗Eisenbahn angestellter und vorer . ; . ankreich. 3. Aufschub der Reise nach Eu. Frankrei 3 6. ; ; J n in den Hof der een, ,, . Zaftorei gedrungen, um lassener Ingenieur, Namens Strobel, berufen worden. ohne Ümsatz; Sbpsd. dicker Hafer wurde zu g6 Fl. verkauft. n , 666 3 ea ghz. . , n . Kronenbreite bis zur Hälfte und selbst bis aufs Juß vermindert worden ist. Nech Regiments in Deutz und des Ulanen⸗Regiments in Bonn gemeinsam . . —dm— ————— lanische Angelegenheiten.) trauriger sieht es um die Sommerwäaͤlle und Ausdeiche aus. Blos in dem Regie⸗ ausgeführt ward und höchst gelungen ausfiel. Gegen 3006 Zuhßbrer

Großbritanien und Irland. London. Crequatur für den preußi⸗ rungsbezirk Marienwerder nehmen die durchbrochenen Deichstrecken eine Ge- hatten sich eingefunden, und der reine Einnahme⸗ Ueberschuß wird auf

chen Konsul in D Zu kteristik des ; sammtlänge von 508 Ruthen' ein, und die Neparaturkosten derselben sind auf 500 ü ö . : ä , Zur Marglter it kes iungen rglande bie Sumine von mehr als 120 009 Rihlr. veranschlagt, wobei dies üiwa bo ih it. ber chnet. Dar fast lle Anwesenden die Fahrt Lu

2 ̃ Griechenland. Briefe aus Athen. (Die Wahlen; d is; Gri r ĩ I z 2 , ö zahlen; Kalergis; Grivas.) ; gere. '. ; ? der Bonn-Kölner Bahn gemacht hatten, so war Abends bei den A I I 9 6 Mm e 1 n e 8 n 3 6 1 . , (Das alte , 1 Hꝛinisttrium) . ri 3 geen e ne ,, del se e wiel. . Rückahrten nach Köln der Zudrang so groß, daß die Lokomotive nicht gypten. ziterandrien. Befinden Mehmed Alis. Der bremische Pie! Deiche der lhoörner, kalmer und stuhmer Niederung, so wie die Kraft genug befaß, die jedesmal aus 20 überfüllten Wagen bestehen=

1 1124 w ĩ ; . 15che Buchl dlung S . ; . 1 3 ; ; ; ; gekanntmachungen. 5 . oi ah ren aner geg. 6 Reclam jun. in Leipzig ist so eben er= lin durch die Enslin-. te 2 1h andlun Sam e, aus Paris. (Auftlärungen über das Verhalten d im Bezirke der elbinger Einlage und mehreren Kampen -⸗Ortschaften den Züge sortzubringen; diese blieben daher mitten auf dem Wege 7 ĩ f ,, ,, r r fi g dis e ben als Kurator : i ni E H (F. Geelliaar) Bre ite S- N 25: Franzosen zu der neuen dominikanischen Republit) er innerhalb der Nogat-Ausslüss im Kreise Elbing und' diel in den an den stehen und die Lokomotive mußte erst die eine Hälfte der Wagen 7907 Nothw endiger Ber kauf, aufgrstellt worden ist' o? watden. über dessen Ainfuchen schienen und in Berlin vorräthig bei K Geschlechtsleben des ; in n ,, Ausflüsffen der espinger Weichsel gelegenen Kampen im Fanziger Kreise hierherbringen, um nachher den Rest abzuholen. Am 14. Septem⸗

Stadtgericht zu Berlin, den 7. Juni 1844. ud ih ne Rbigcs Ligat inen Ansruch zu n. S . s , , . Die Gewerbe-Ausstellung der deutschen Bundes- und Zollvereins-Staaten. wurden durchbrochen, und das cinströmende, Wasser vauble in wenig ber hielt der apostolische Vikar im Großherzogthum Luxemburg, Herr

Das in Net, Adersfraße Nr. 6 Helegene, Kun stiche . 6 , bi Schröder, Linden 23, Jagorsches Haus: i i36l Weibes ; —— Winden Ten? Vähohn eim dieser Gegenden vie gahze Lierndie und Vieh. Laurent, an der Spitze einer großen Prozesslon, sei serlich Grundstück, gerichtlich abgeschätzt zu 11, 27 Thlr. 18 Sgr. chen haben, hiermit aufgefordert, diesen . . Drtwärblgteiten und geheime Geschich⸗ el Des Eisenbahnen. Eröffnung der Ostseebahn Christian's III. Her, Die rückstauende Fluth that das üebrige, und so wurde die ganze Ei 5 Tri 3. Di ö ö. Lier ö. f fig ü nen, . 29 9 Pf., soll nen Einem Jahre und sechs Wochen, vom h . 9 . 4 9 b Hofes br. 11 Thlr in physiologischer paihiologischer und therapeutischer Handels⸗ und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Börse. Niederung mit Ausnahme von 22 Ortschaften mit einer Einwohnerzahl von inzug . a e gamer, 27 * ihre hei nahme am 4 Januar 1815, Vormittags 41 uhr, Kundmachung dieses Ediktes, und zwar ce g bei , , rg. ö es. br. 14 Thlr. phy 8 . led et g, welen Tin mnarfen werber Ftegielungs- Bent un, n danger Nie⸗ für die Sache des loͤlner Dombaues durch die Einsendung der reinen an der Gerichtsielle fubhaßirt krerden. atem Hö¶ . i n g 5 ae, nn if 6 69 6 en en, Gr seh reich ers. 17Thlr, dargestellt von derung im Tanziger Regierungs- Bezirk aber srihrt. In Ganzen haben in den n,, ,. 2 219 ö zweier vor kurzem gegebenen Kon— pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. . zuweisen, widrigen. (. über en wer⸗ F. M Oettinger, Narren Almanach für pr Die tr. Wilh. Heinr. Busch. Weichfelniederungen 30 Ortschasten unter Wasser gestanden, wovon auf den zerte aufs neue bewährt. i e , Legat den sich ausweisenden Personen über assen we M. . Regierungs- Bezirk Marienwerder 260 kommen. Von diefen sind 171 Ortschaften

w 6776

den würde 1815. 2 Thir. ; F ü nF ß 36 n de. baz, Ci Einwohnern ganzli it 215 Ei dten Theil uI33 Notrhwendiger Pert auf— Wien, den 29. Juli l T buch romantischer Erzäh— . , m ö . mit 23, M3 Einwohnern gänzlich, S mit 2. 5 Einwohnern zum größten Thei ; 29. Juli 1844. Perlen. Tascher 1 Gr. 8. 18 Thlr. A cl überschwemmt worden. In der elbinger und marienbürger Niczernn hat vor ·

Mit 6 me 1. her Theil. 3 h h 3 Ausland.

Stadtgericht zu Berlin, den 31. August 18414. lungen für 1845 von R. Heller.

. eipzig, im September . Brockhaus. Das in der Wollanksstraße belegene Grundstück des . tn pistichen ten Jaht gang. Elegant Leipzig, im September 18

1 die ö . a. der montauer . 8 , 6 1 Zimmermeisters August Daniel Sperlin erichllich ab⸗ 132 ; in geb! 25 Thlr. 661 2 . itten. In 43 M aften des danziger egierungs⸗ ezirks sind 343 Hu⸗ geschätzt zu 7985. Thlr, 13 Sgr. h 66. ö 2691 . 36 Justizrath von Hoff zu Wernigerede; in der Ei; ,,, Der fh khn d. Album der —— . Se. Majestät der König haben Allergn adigst geruht:; lan h 3 . k ce ] Niathehs blos 6 . 3 , m, ,. ö Deutsche Bundesstaaten. , [111351 Für Dem emerit. Regierungs- und Schul-Rath, Domkapitular hr. en von den übrigen Inundationsschäden, unter asser gesetzt, und da⸗ Königreich Bayern. Die erste öffentliche Sitzung der

am 1f. April 1845, Pormittags 141 uhr genschaft als Kurator des tortigmn Kapitels St. Syl-⸗ ausgewähltesten Lieder und Romanzen mit Be- . . ri Geri ; . o 6 , ,. . f zei Herichts⸗ ö ; 2 78 Lie⸗ Kaufleute abrikanten, Staatsmänner ; , ̃ ß rden dritter durch 2912 Familien, worunter 478 Besitzer von Acker⸗Nahrungen und 8 ; . z. . an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy vesiri ei Georgii, hat bei der unterzeichneten Gerichts gleitung des Pianoforte. 2ter Bd. 78 Lie f 8 . - Buskaw in Posen, die Schleife zum Rothen Adler⸗Ordei zl. Ein nfdihner 16. ö i. nn, ,. e,, Land- und Jorstwirthe wird zu München am 360. September ge⸗

pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. Behörde die Anzeige gemacht, daß die unterm 13. Mai ber enthaltend. br. 1 Thlr. (Der erste Band, ; . u ; Klasse; so wie dem Seconde⸗Lieutenant Stürmer der Asten In⸗ . ,, . ehr ö isa 1679 erneuerte Verbriefung über diejenigen . 74 Lieder enthaltend, erschien 1613 und iostet auch 9 solgendes wichtige Werk . und bei al n Huseettian den Rothen Abler⸗Srden vierter Klasse zu ver— . s en. ,,, halten. Der hiesige Kaufmann Josua Mayer hat angeblich a! , a, . . ö nur 1 Thlr.) E. HS. 9 chr ve d er in Berlin, leihen. , 36. n,, , ee. , . 6. , , ,, , , r n, . Direktor Spontini am 1. Sl ttember 1643 in Leipzig einen Wechsel ver- 149 bei d ) Har inschen Kammer zinsbar 2 ( = w . , an ö ag, ; . nstrengungen der Behörden und menschen freundlichth rivatleute übera verweilt in Dresden. ie Geschäftsführung bei der in den ersten loren, welcher von den . Kaufleuten Lesser und , , der hiesigen . Linden 93 Jagorsches Haus, Se. Königl. Hoheit der Prinz von Preußen ist nach Halle . , , . , , . . 6 Ein ö Tagen des Dltober zu Dresden stattfindenden ho le rn er fern e, ne b, de, n,, d GFinsßremde rr, ,, , vorrätig 6 K . , 6 ö. , , und hat die Mort sizirung jener , , , Rundkarfè von Berlin. In Etui. Kolorirt. 25 Sgr. 9m . vergleich ende Das Ilste Stück der Gesetz⸗ Sam mlung, welches heute Neitungslahne siberne han unrl dessen Unerschröckenheit und Angr aner! von 234 ,, zu . sind bis jetzt archäologischen 9 Nachdem nun der Justlzrath von Hoff den geseßlichen Prof. Kugler, Beschreibung d. Kunstkam mer, geb. 1 Thlr. 9 zas 34ste S ö. h deutig en! Crsolge gelfönt Kurde. leicht dankbare Anerkennung ge= Inhalts. an glaubt, daß 400 bis 500 Personen die Versammlung desuchen werden. Auch aus Paris sind Anmeldungen erfolgt. Das

ztaufmauns Ascher Mayer gezogen und auf den Kauf. Erfordernissen behuf der Legitimation zu der Forderung B i 8 P e 8 sgegeben wird, enthält: . irt eien ö . n h essen Beschreibung des Museums. Gebunden. Thlr. ; ls 'werbs⸗ ann gegen nn,, J . n ; bührt' dem Kommandanten d Graudenz, General⸗Major von De⸗ ner r gn r, . , an, hat, wird der eiwanige Inhaber der mehrerwähn⸗ , z Handels⸗ und Gew erbs⸗ Rr L195. Die Allerhöchste Tonzessionß= und Bestütigun gs izun de k wen en ah k m zerf!ülbeneh dresdener Theater wird zu Ehren der gelehrten Gäste Antigone,

,, (, len Schult der schreib ung hie duch „ieraliter vorgela— Ge ographie für die Thüringische Eisenbahn-Gesellschaft; vom 20. Au- Menschen nebst ihrem Vieh Aufnahme und Verpflegung gewährte. Zur Glucks Iphigenie und den Sommernachtstraum zur Aufführung brin⸗

Behufs Anmeldung und Nachweisung derselben hier⸗ ,, nn b n, Interessante humoristilche Neuigkein nd gust d. Jr nebst dem Statut selbst und den darguf Be- Steuerung der augenblicklichen Noih wurden sönozl Ton Seilen der Ver⸗ gen. Professor E. A. Farus hat Leipzig am 16. September

durch zu dem an 21 Gerichtsstelle , 6. im G Im Verlage von Bernhard Heym aun in Leip⸗ . ö zug habenden Staats⸗Verträgen mit dem Kurfürstenthum waltungs Behörden als von Prival-Vereinen bie stäfligsten und umstichtig. verlassen. Er folgt eincm ehrenvollen Rufe ald orden licher Prosessor

n 6. De zember'er, 10 uhr Morgens is khh, wor mnie enen ini cbten fehr fis echten e ben und i in allen Buchhand— Stati st 16 Hessen, Großherzogthum Sächsen⸗Weimar-Eisenach und sten Maßregeln getroßen.ů In zem, danzige Riehlelunzss- Bezirk wurden der Chirurgie und Direktor der chirurgischen Klinik an der Univer-

vor dem NRꝛegierung zrath Wilke anstehenden Termine häube Het soglichen ,, e n ngleen, . Berlins zu haben: dem Herzogthum von Sachsen-Koburg und Gotha; vom durch den Staats- Minister, Grafen zu Stolberg Excellenz, für die sität zu Dorpat. . Termine seine vermeintlichen Ansprüche an die fragliche Ein Handbuch 20. Dezember 1841; und mit dem Großherzogthum Damm -Einsassen der inundirten Gegenden 1000 Rihlr. zu diesem Zwecke

unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Ausbleiben Urkunde, unter Production derselben, gehörig auszu- Di Torli Gewerbe⸗ ; ö ö. . , f. . . ; n ; ben mi ihten eiwanigen iusprüchen prättutzitz werden, führen, widrigenfalls er mit seinen aus, dem Besltze Die Berliner Gew erbe ,,, . ö. , r? Sachfen Weimar Eisen ach und. dem Herzogthum von , , 3. . 21 ö Königreich Hannover. Ihre Königl. Hoheit die Kron= ihnen ein ewiges Stillschnes gen auferlegt und der Wech· der Du e fn fließenden Nechte ausgeschlos. . Ausstellung nn so wie zu handelspölitischen und volkswirth Sachsen-Koburg und Gotha; vom 19. April 1844. ben Gtgatsforsten ünd in dem nehrungschen Stadiwalde Don Vanzig prinzessin Marie hat geruht, dem ersten Ems⸗Dampfschiffe Ihren er⸗ sel qu. für amortisirt erklärt werden wird. sen und die beantragte Mortisizirung dieser Schuldver⸗ 9 * ! r n Berlin, den 21. September 1844. * 6s6 n ,. p ssesp ̃ ; habenen Namen zu v rleihen und als Pathen⸗Geschenk eine S 9. S b 44 j ; 8 B JI[1 v schaftlichen Besprechungen. aufgenommen, Se; Majestät der König Allerhöchstselbst, so wie der abenen Namen zu ve e enk eine Staats⸗ Prenzlau, 6. . . ö ̃ la r, , n n. . 6 ga ista Gen r ö. ĩ Vom Debits-Comtoir der Gesetz⸗Sammlung. Finanz? Minister Floltweil und der Ober- Präsident der Provinz Preu— Flagge zu verehren. Diese wurde am 14. September zum erstenmal 9 ecretum Braunschweig, den 351. ugu . J j ilh. ; ö; Bötti . . Seae Maß⸗ ,. Mae; / n 1. benen Sing r r gf, rr Adolph Brennglas— pe Srtszrrzes glitzern Ang tttetuntn: Der First Lropoltz Fug ger-Laberhan J , , n n n ,, li zo] Cd i. t . . Eistes Bändchen. 8. broschirk 73 Sgr. Berlin, bei h. Ciacdm ns Iii sen, von Stettin. K Ulerhächste Käbinzis Sitze vem z5. Au zust i ain sce', Ria Schulte ist am 158. September von Hannover nach Klaus thal ab— Von dem Civilgerichte der K. K. Haupt- und Von einem durch seine statistischen und staatswirth⸗ Abgereist: Se. Excellenz der General der Infanterie und estät dem Könige die sofortige Ausführung der vorläufig ausgesetzt gewe= gereist lieber die dor lige Jeuersbrunst heißt es in einem von der 3 nn Wien wird hiermit belannt . ; ; ; . schäslichen Schriften bereits ohren dall zetannien Shiss, Gouvrünn'un von Berlin, Freiherr von Müffling, nach Lauchstäht. silen lende zwistchen Hanzig und Behn act Fähns Fern adigs. Jin; 966 ootkfchen Zeikung mitgetheilten Aufruf des Uausthal Es habe die am 17. April 184 in Wien in der Citerarische An eigen Literarische Anzeige von W. Besser (121 Behrenstr.). steller wird in diesem Werke denjenigen, deren Beruf Se. Excellenz der Königl. sächsische Stadts⸗-Minister' von Wie⸗ migt und Ladurch den verunglückten Einwohnern Gelegenheit zur Arbeit x , nn s n,, ö ö er Leopoldstadt Nr. 51s verstorbene Friederike Eisvogl, ; g ö 6. . Häewerbthätigkeit Clandwirthschaflliche und indu⸗ tersh 3 . . n n ͤ . und zum Verdienst gegeben, wodurch sie selbst die Mittel zur Unterhaltung ihrer Unterstützungs -Comite's: „Nicht leicht dürfte eine Stadt von ersheim, ö Famulie und ihres Viehstandes sich zu erschwingen vermöchten. Von dem Finanz⸗ 16, 00 Einwohnern in Deutschland den Einflüssen der Witterung

bürgl. Gastwirths⸗ und Hausinhabers-Wittwe, in ihrem ĩ : ö Ti sscription. strielleh oder Han de! ist, so wie denjenigen, wesche ein . . r ; Testamente d. 4. Wien den 31. August 1616, publizirt fe f , . ge, 3. Einladung zur Suk seription sonstiges Interesse dafür haben, eine Arbeit Durchgereist: Se. Durchlaucht der General-Lieutenant und Minister Flottwell sind den betreffenden Negierungen außerdem namhafte Fonds und eines rauhen Klima's in dem Maße ausgesetzt sein, wie

den 23. April 1841, nachfolgende Verfügung getroffen: noldischen Buchhandlung in Dresden und Leip- Der Königliche akademische Senat hiesiger universität burchaus neuer und eigenthümlicher Art Gouverneur von Magdeburg, Prinz Georg zu Hessen, von bin ee nnn rilerenglrbeits ve dienst durch un vetzügliche Wied erh stellung der unfere Bergstadt. Sie wird in der Höhe von fast 1806 Fuß Paragraph 2. Vermache ich meinen Hrillantkamm, wel zig, h wie . in in anderen , hat beschlossen, einen. . dargeboten. 3 Kopenhagen kommend, nach Magdeburg. beschäbigien Deiche und ieberfalle zu bewirken; Mlüch sind die Regierungen über dem Meere von den Elementen beherrscht, und ihr und ihrer cher nit 451 Steinen und einem Solitair beseht is Deutschlands, zu haben, in Berlin (Stechbahn 3), Pe lttso! Amt li chen Bericht Biese Schrist ist der erste Cin stgenk int! Strache beschäfttgt, zu ermitteln, wie große dirckte Beihülfen neben den, nothwendig Cinwohner Schicsal ist um so mehr in der Gewalt der Natur, da

selbst bei allen Einzelheiten werdenden Stundungen und Erlassen an grundherrlichen und landesherrli⸗ die hölzernen Gebäude den vereinigten Kräften von Sturmwind und

m . i,. nn,, mit 6. E S Mi ttler über die gen ü f r n fn fh gern gun del; ! h sten

? teinen besetzt ist, ne einem baaren Betrage von en und Bromber ei . J ö z K =. . durchgeführten st ati! en Zerlegung un er⸗ Abgaben aus Staatskassen ür das kommende Frühjahr zu leisten sein , ( ; 2 ; ;

290 Fi. E. Hi. den nächsten Anverwandten ere, seli⸗ s 8 Univ e r sit ät s⸗J ub l lfei er gleichung fämmtlich er Verhältnifse der Ge⸗ Ni tamtli T il en en . nn Def f . Ce e n fed ö Karioffelfrucht die Feuer keinen , . . vermögen. Dies hat uns die Nacht gen Mutter, Friederile Mecke geborenen Node, Brau⸗ [ 126 Die ausarbeiten zu lassen, und uns mit dem Verlage dessel⸗ w erbth ä tigkeit u nd des Handels, sowohl in e eL. Verunglückten zum Ankauf von Saat-Kartoffeln zu befähigen. So ist in vom 15. auf den 16. Sep tember von neuem zu einer schrecklichen ben einzcinen Zweigen als in allen Stagten, unt darf Ber Weichfel⸗ Niederung jetzt Alles rührig und thätig. Ter Ituih des schwer Wahrheit gemacht. Um 113 Uhr weckte der Feuerruf die Einwohner,

meisterg⸗Tochter aus Helmstädt in Braunschweig, Kauf⸗ D j ; ! manng-⸗ und zuletzt Schulmeisters⸗ Ehegattin ö gan D r es d ener ch in ,, gr wird alles das enthalten, was der deshalb einer besonderen Aufmerksamkeit empfohlen J n land. getroffenen Bewohners des Weichsel⸗ Thales ist aufgerichtet und unter allen und schon nach wenigen Stunden hatte das verheerende Element, sichtige Verwaltung der Regierung dank⸗ unterstützt von heftigem Süd- und Südwest⸗Winde, alle Gebäude in

städt und Heimrode in Braunschweig, und solle, da ich oder die seine und allgemeine bürgenliche eier bleibenden Werih verlieh. Et bringt außer vielen weiden. ö 5 ö Rlassen zeigt sich eine für die um d 3 X Lauchstädt, 18. Sept. Se. Majestät der König ist heute a. ,, und die festeste Zuversicht auf die ferneren Allerhöchsten Schutt und Asche verwandelt, die auf seinem Wege lagen. Menschliche

seit a0 Jahren von Hause, das ist von Heimtode, ab⸗ 3. nderen wichtigen Mittheilungen; z j . ; wesend bin und von diefen Anverwandten Niemand Koch⸗ Brat⸗ und Backkunst J Säm 0 , bei Gelegenheit der Jubel gegen 3 Uhr Nachmittags, gleich nach beendetem Manöver, in Be- Anordnungen. In Betreff des inündirten Landes hat man, um, wenn im- AUmsicht, Geschicklichkeit und Kunst waren nicht im Stande, gegen die kenne, bei Bestimmung der Verwandtschasts⸗ und An⸗ der neuesten Zeit, feier gehaltene Reden unverkürzt. siosd Rittergu ts B ertauJ. leitung des Prinzen Karl von Bayern nach Halle zum Empfang mer thunlich, dasselbe noch für dieses Jahr nutzbar zu machen, bedeutende Macht eines höheren Willens mit Erfolg anzukämpfen da jeder für spruchsrechte auf dieses Legat, im Sinne des 13. Ka⸗ nebst ; Das Einladungsschreiben, der hie sigen Das im lig nltze Kreise—= zwei Meilen von hrer Majestät der Königin gefahren, Allerhöchstwelche um fünf Uhr Quantitäten Wasserrüben⸗Saamen verschrieben, und an die Verunglück. pen Augenblick richtig gefaßte Entschluß bei augenblicklich verander e pitels des K. K. allgemeinen bürgerlichen österreichischen Anweisung zum Einmachen der Früchte, zu warmen und Univerfität und mehrere Antwortschrei⸗ Lieyniß und eine Male von Jauer enlfernt liegende Nachmittags auf der Eisenbahn von Leipzig mit einem Extrazug da⸗ ten theilweise schon vertheilt, in dem Regierungs- Bezirk Marienwerder umsta h sogleich ieb er Eufgegeben 6 . . n Ir n 9. ö. , . * die entfernter kalten Gefränken, e, , und Anordnung der ben auswärtiger ünigersitälfn, Rid l h ntergut ier is ch ütz mit dem im sch ön au er ffelbst angekommen und um 6. Uhr Abends glücklich und in erwünsch= n,, , . sind 6 umstnde, unler denen die Sgat erfolgte ,. Elk then 2 ö Jahre e, ei 9 e , en un e u i . j ĩ ĩ i . ö j 8. ; f ; ö i ie bisherige itterung so ungünsti 5 26 heilung nach . geschehen afeln 2c. Ein Namensverzeichniß der älteren Fest FKreise gelegenen Rittergute R odeland. (Forst- und tem . hier eingetroffen ist. w i fãhaft en 9 ungünstig gewesen, daß der Erfolg sehr eiche in war, en, dhe seergefczliche alt Beuget hdl lden

Uebrigens ist eg mein ausdrücklicher Wille, daß zur von Theilnehmer und der je E Studirenden bthꝛri ĩ d iat Li⸗ e . h 36 Iinsgut sol, ut Ci iheil ng nh g ende eh n allen Seiten hin ausgedehnten Gefahr die i , mne, Feuers

Vermeidung aller Sireltigleiten das obgedachte Schmuck⸗= z z mit Angab ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ in ist eri r 1 . gabe der bekleideten Chargen. ben Meist⸗ resp. Bestbietenden veriaust wer⸗ ; ustiz⸗Ministerialblatt ö ; 1 legat hier 3 Wien bei einer öffentlichen Licitation ver= Johann 0 riedrich Baumann, Der Umfang des Werkes läßt sich noch nicht genau ,, Termin . ist auf vol *in, 6 ö. ve abe gi n hn? . chr iglsch Provinz Schlesien. Das Amtsblatt der Königlichen erst nach großen Anstrengungen an den wichtigsten Punkten ge⸗

äußert und der Erlds sammt oberwähntem Legate den Verfasser des Dresdener Kochs übersehen, doch glauben wir versprechen zu können, daß ven 7. Oktober d. J., Vormitta ü j j ; Regi O q 5 ; r ĩ Drei ĩ

; ; = ö. . n, wir l ö 383.5 gs um 9uhr, , unt 'nißeschen! Hrdre zu besiimmen geruht, daß, in dem egierung zu Sppeln enthält folgende Allerhöchste Kabinets Ordre: lingen konnte. Drei erwachsene Menschen sind bei dem Bestreben . . n,, Legataren, jedoch Auf 45 Erfahrung unt, prattische Uebung gegründet. er 16 bis 20 Vogen nicht überschreiten wird. benst cin im hiesigen Schlosse . ö . . ö. 30 9 Hin pi . r 7. gin 182 „In Folge Ihres Antrages ö. 15ten d. ö Ich den n Habe zu retten, ein Raub, der Flammen geworden, . ' . 3 treffenden e,, ,. 6 Preis 14 Thlr. Zur Unterzeichnung laden wir hierdurch erge . 29 anberaumt, wozu cautions⸗ und zahlungs fähige, Käufer bezeichneten Behörden Anstand nimmt, das Monitum, durch welches sie von chausseemäßigen Ausbau der ungefähr drei Meilen langen Straße von Kinder werden noch jetzt vermißt. Zweihundertunddreizehn Wohn⸗ e , n, ,, h,, . 1 r,, ,

egalare nach er von ĩ r zu vrrsa sc wen erechnun t. w it 1 8 d sei ö h r 6. e 2 h ö nende u er rag An g 9 travention aufmerksam gema t worden, 1 zu erle igen, 1e ro vinzial⸗ en rafen von Renard und resp. durch die Stadt Tornowitz und darunter die Apotheke, das Physikatshaus, die Primariats⸗Wohnun und zu erfolgen sind 8 kunft fe schü rent, er lf nt he e neren. nen vir Cen Preis erhbhr ä nd unzer. scheine, die Hutglarten und das ern nsr, Te hr Sieuer-Behörde in eigenem Namen den Stäͤnpel und die Siempelstrafe bewillige den Unternehmern ei 2 ö asl Gebanbe der höͤheren Töcht l ö olle. Au auggefolgt werden ver Verfasser bei diesem Werke es sich zur ernsten Auf⸗ Königsberg. Gräfe u bedingungen, sind täglich bei dem hie= f. ö ZJZustiz⸗Minsster hat dies ern eine Prämie von 69000 Rthlrn, für die ferner da . öheren Töchterschule, das große Schul⸗ enschaft ee Te, e be Verlas - gabe gemgcht, Allen Kin spräüchen inden seinghn, so ie r nn,, an Wm. Besser (14 Behrensir). eien unf l. w, . ö ki, e ee e hüt, e eee bene iht i, Meile und das Exprepriationsrecht, so wie die fiokalischen Be fugnisse en, der Bürgerschule und des Gymnastums und eine Kirche. dit ,,, der bee e r . er Teminen bürgt ichen run tin fön n 2 . Mꝛertzchüz bel Jauer (in Schlesien) 26. Aug. 1844. wnchsl chi Cesemmenden Fällen fer vorgedachten un fie Altun behufs hinsichtlich der Erwerbung des Bau⸗ und Unterhaltungs-Materials. Der Schaden an Gebäuden allein wird auf mehr als 300,009 Rthlr. gistrate zu Helm Otüo v. Dresty. Fr. v. Dresty. genf. ang des Stempels und der Siem elstt ase an die betreffende Probin= Außerdem bewillige Ich dem Grafen von Renard auf dem von ihm berechnet, und die sonstigen Verluste sind um so höher anzuschlagen, ben. Dat genannte Blatt enthält folgende zu bauenden Theile der Straße die Erhebung eines Chausseegeldes da sie zum großen Theile eine wenig bemittelte Bevölkerung betroffen

städt und Heimrode, als muihmaß ii Rezepte sind zuverlässig, anwendbar und leichtfaßlich nie

stanzen dieser hier berusenen Vega . ersonal· In · dergeschrieben. zadig ier in meinem vVerlzt . , , m, . :

länglich und genügend fein. gatare, durchaus hin⸗ i,, n al handlungen 2zu erhalten, in Ber- J ori Plenar⸗ kerl 6 Geheimen Dber Tribunalg: 1 „Un- für 25 Meilen nach dem Tarif vom 29. Februar 1840, unter Berück⸗ haben, welche nur sehr schwer zu ersetzen vermag, was ste sich durch är nber um antlen im s. b Ti. 8, Th. 1. des Altz. Land; sichtffng ber orrthagemäßig libalirten Befreiungen Und Ctleichtern velsährigen Fleiß erworben hatte.“ Das Comité erbittel sodann

6