1844 / 312 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1621 ö 1625 durchschnittliche derselben durch die Lunette stellt sie sich als eine gelungene Arbeit Len sranzosischen Manusakturzeichnern und durch die eben besprocht⸗

Auegaben. heraus und giebt einen Beweis großer Fertigkeit und Gewandtheit nen Konkurse dem beabsichtigten Zwecke, d. i. em Auftreten 1838, it Boll. des Auesiellels in der Kunst, den Prinzipien der Webelunst gemäß, osterreichischer Fabrikanten mit Sriginal⸗Dessins und

nicht beirren läßt. In Preßburg hat diese Konigl. Ent-⸗ einzuziehen, sie würde es nicht gewagt haben, eine so ploßliche und an.“ Lauter Beifall folgte diesen Worten. Der General Ten Ma. räsid ; —— günstigen (ue gemacht. Die Evangelischen in vollständige Vernichtung der Verfassungs Einrichtungen zu verlangen. nuel de la Concha (den man zweideutiger Absichten unn . . a ln sn ten Ungarn werden hoffentlich endlich mit der Lösung dieser Frage zu⸗ Die Cortes werden aufgefordert, ihre eigene Gewalt zu verleugnen, wollte) bestätigte den guten Geist der Truppen: „Was auch immer Erste Pnsttentschast von J . Kun ; 18 e frieden sein.“ ihre feierlichsten Beschlüsse auszuheben, ihrer gesetzlichen Aufsicht über meine Ansichten über die Reform der Constitution und andere poli. Zweite 2 3. M030! ein Bild ganz treu in eine Patrone und. demnächst durch Gewebe Formen und ihrer Unabhängigkeit in diesen Beziehun- Frankreich die wichtigsten Interessen der Krone und des Königreichs zu entsagen. tische Fragen sein mögen, so werde ich doch für den Fall eines Auf, Einzige 8 ** 33,587 wiederzugeben. In welchem Grade der Aussteller sich diese Kunst gen von ausländischen Fabrikanten wesentlich Vorschub ge⸗ 3 . ͤ . Ansiatt eine Indemnitäts Bill zu fordern für die großen Verletzungen standes der erste sein, dem Throne meinen Degen anzubieten. Ven Ert Jesserson 1.291, HM * theils durch eigenes Studium, theils durch genossenen Unterricht auf leistet wird, unterliegt wohl keinem Zweifel. Allein der nie deröster- Paris, 3. Nov. Der König hat vorgestern, in Begleitung der Verfassung, welche sie bereits begangen haben, gebieten die Mie ber Revolution trennen mich meine monarchischen Gesinnungen und weilt z 24 5,981,811 dem Königlichen Gewerbe ⸗Institut erworben hat, davon giebt noch reichische Gewerbe- Verein war in seigem patriotischen Streben, nicht des Herzogs von Nemours und des Prinzen von Joinville, von St. nister der Königin Christine, denn Königin Isabella II. ist nicht ihre das Blut meines unglücklichen Freundes Don Diego Leon, des vollen— . nm = Madison 9.036, 961 außerdem das unter Nr. 516 angeführte Kunstgewebe „Mein letzter nur für die Mitglieder der Substribenten⸗Gesellschaft, und überhaupt Cloud einen Ausflug nach Fontainebleau gemacht. Herrin und Jürstin, ben Vertretern des Votes die Einführung einer detsten Ritters.“ Der Minäster Präsident beglückwünschte den une 3 ̃ Grieg)... 27131, 276 Willen das vollständigste Zeugniß. die Bemittelten im Gewerbestande zu wirken, auf Wege bedacht, Durch eine Königliche Verordnung vom z0sten v. M. wird dem absoluten Gewalt und fast auch deren Formen.“ General Concha im Namen der Regierung zu den von ihm ausgt⸗ ite ; Monroe 11,6074, 511 Bei Betrachtung solcher Kunstwerke wird der Wunsch rege, daß auch den minder Bemittelten die Wohlthat der Ausbildung im Ge⸗ Minister der auswärtigen Angelegenheiten auf den Dienst von 1314 . sprochenen Gesinnungen und erklärte, daß er auf dessen Degen gerech. write ; 11, 116,355 * solche Talente auf recht nützliche Gegenstände hingelenkt werden möch⸗ schmacke und der Erlangung von Original-Zeichnungen zugänglich zu ein Supplementar⸗Kredit von 300, 000 Fr. für außerordentliche Mis⸗ nieder lande. net hätte, um die Ruhestörer zu bekämpfen. Darauf wurde die Dis. Inʒige ; „John Q. Adams 12328, 25009 ten, ohne den Erfindungsgeist zu bevormunden. . . machen. Demzufolge werden von ihin, außer den oben erwähnten sionen eröffnet. . ; Aus dem Haag, 2. Nov. Die erste Kammer der General- kussion des Adreß⸗Entwurfes eröffnet. Dieser ist ein reiner Wieder Init n , , 14,962,469) Ju diesem Zwecke ist vorgeschlagen, den Erfindern ein gewisses Nonkursen, auch Ausstellungen von Manufaktur Zeichnungen zum Das Journal des Débats wünscht Spanien Glück zu dem staaten hat heute nach sehr langen Berathungen die Adresse an den hall der Thron-Rede und enthält keinen wesentlichen Zusatz. Hen Jwieite w 21, 7S2, 607 Eigenthumsrecht, wie in der siterarischen Welt dem Verfasser, zu Verkaufe, und zwar wieder von Künstlern aus Deutschland, Frank- Mißlingen des Komplotts gegen Narvaez und hofft, daß der allge.! KÄönig als Antwert auf die Thron-Jiede, die ihr am 31. Oltober Burgos (der früherhin dem Aufgedrungenen Joseph Bonaparte hul⸗ ginige „van Buren ...... 30432, 150 * sihern, damit das Talent sich mehr auf Entzwerfen uruer Muster le reich und Italien veranlaßt. Sie sinden jährlich mit gewünschter meine Unwille, der sich darüber kundgegeben, jenes Land und dessen von der zweiten Kammer zugeschickt worden, verworfen, und zwar, digte und 1831 Minister des Innern war) machte verschiedene Aus⸗ Fiei eiste Jahre von Harrison und Tyler... 21,290,680 * gen und sich von dem Geschmacke des Auslandes unabhängiger Theilnahme der Manufalturzeichner und eben so gewünschtem Absatze Regierung, wenigsters für jetzt, vor ähnlichen Versuchen behüten laut dem Amsterdamer Handelsblatt, mit 14 gegen 3 Stim- stellungen gegen den Entwurf. Herr Posada gleichfalls. Herr Pa⸗ Die zwei vorstehenden Uebersichten sind eben so bezeichnend als machen kann, wo hingegen durch die in Deutschland noch so ge an den gesammten Gewerbestand der österreichischen Monarchie statt. werde. ö. men. (Die erste Kammer erklärt sich also mit dem von der zweiten checo vermißte in der Thron⸗Rede wie in dem Adreß⸗Eniwurfe die bemerkenewerth. Aus der ersten geht hervor, daß 1790 jeder Be— wöhnliche Nachahmung fremder Muster der Ersindungsgeist abnimmt. Außerdem hat der niederösterreichische Gewerbe-Verein, um ge⸗ . Der Dichter Barthelemy, der in den ersten Jahren nach der Kammer ausgesprochenen Wunsch nach einer Verfassungs⸗Revision nicht Erwähnung der vielen von den Ministern begangenen Illegalitäten wohner der Vereinigten Staaten einen halben Dollar als Beisteuer Es möge gestattet sein, hier einige Worte über die besonders für schmackvolle Zeichnungen möglichst zu vervielfältigen und zu verbrei— Juli Revolution eine Reihe von Satiren schrieb, dann aber lange einverstarden. Der Paragraph I5] der Adresse, worin letztere diesen die nur durch einen Ausspruch der Cortes das Gepräge der Gescz⸗ zu ben Kosten der Föderal Regierung bezahlte, 1. Dollar etwa im die Shawl⸗- und Seidenweberei so überaus wichtige Erlangung der ten, ein eigenes Institut mit vielem Kosten⸗Aufwande, unter dem Titel: Zeit verstummte, tritt heute im Siecltle wieder mit einem Gedicht Wunsch ausgesprochen, lautet in derjenigen Fassung, worin er am mäßigkeit erlangen könnten. Darauf erwiederte der Fin anz-Mini— Jahre 1801, drei Viertel eines Dollars 1810, 19 Dollars 1829, Musterzeichnungen beizufügen. Kopir⸗Anstalt des niederösterreichischen Gewerbe⸗Ver⸗ dieser Gattung hervor, welches er das Erwachen“ betitelt hat; dasselbe 31. Oktober mit 35 gegen 17 Stimmen angenommen wurde, wie ster, die Regierung beabsichtige, einen dahin einschlagenden Gesetz. I. Dollars i830 und 1 Dollars 1810. Die Amerikaner sind also In Frankreich, und zwar in Paris, Lyon, Mühlhausen und an eins gegründetz in welchem unter der Leitung zweier besoldeter Vor⸗ ist gegen das Ministerium vom 29. Oktober gerichtet, dessen vierter folgt: „Wir hegen das Vertrauen, daß die von der Vorsehung ge⸗ Entwurf baldigst vorzulegen. ; ; bahin gelangt, daß jeder von ihnen jetzt wenigstens dreimal so viel deren Orten, giebt es Manufaktur Musterzeichner, die gänzlich unab- steher die mit Prämien gekrönten Konkurs⸗ Zeichnungen, ferner Zeich⸗ Jahrestag ihn, wie er sagt, aus seinem Schlaf geweckt hat. Es ist genwärtig den Niederlanden geschenlten Tage der Ruhe und des Im Senate wurde heute die Regierung zur unverweilten Auf- im den Schatz bezahlen muß, als 1790, und dies unter Umständen, hängig von den Fabrikanten ihr Geschäst einige in eigenen nungen aus den so eben besprochenen Ausstellungen, dann solche aus aber sehr die Frage, ob das Publikum seiner etwas veralteten Form Friedens für das gesammte Vaterland heilsame Früchte tragen werden. stellung der öfters erwähnten organischen Gesetze durch 76 Stimmen Lie das gerade entgegengesetzte Resultat hätten haben sollen, wenn Ateliers, wirklich großartig betreiben, die Zeichnungen für die ver kostspieligen Prachtwerken, für welche die Bibliothek des niederöster⸗ und Diction noch besonderen Geschmack abgewinnen werde. Wünschenswerth erscheint uns, daß sie zu einer geeigneten Revision gegen 1 ermächtigt. Nie amerikanische Regierung auf der Bahn fortzuschreiten verstanden schiedenen Gewerbszweige zum Verkaufe anbieten, Arbeiten auf Be- reichischen Gewerbe-Vereins und andere Staats- und Privat⸗Biblio⸗ Vorgestern wurde im Opernsaale von einem Verein von Künst⸗ unserer grundgesetzlichen Institutionen benutzt werden mögen.“ * Fast sämmtliche in der Umgegend von Madrid vertheilte Truppen hätte, auf welcher alle Regierungen der Welt mehr oder minder stellungen übernehmen, und auf solche Weise einen reichlichen Ertrag theken eine reiche Ausbeute darbieten, und endlich auch solche aus den lern und Dilettanten unter Habenecks Leitung die „Schöpfung“ von . sind in die Stadt gerückt. General Prim wurde wirklich gestern Mor- schnell voranschreiten. ; von ihren Etablissements beziehen. vielen Sammlungen Wiens lopirt werden und Zöglinge unter einem Haydn aufgeführt, die bis jetzt nur ein einziges mal, zu Anfang die⸗ Amsterdam, 2. Nov. Aus der Abstimmung der zweiten gen verhaftet; gleiches Schicksal widerfuhr dem ehemaligen Adjutanten H ; andi Den Beweis hiervon gab die letzte Industrie⸗Auesstellung in Paris, Manufaktur-Zeichner den erforderlichen Zeichen Unterricht erhalten. ses Jahrhunderts, in Paris gehört worden. Die Ausführung wird Kammer der Generalstaaten, über die öffentliche Berathung der Espartero's, Mendicuti, der heimlich hierher gekommen war. Ter Ostindien und Ching. denn es fanden sich in derselben Zeichnungen für industrielle Zwecke Diese Kopieen werden theils an die vielen in Wien seit langer Zeit als dortrefflich gerühmt, und das Publikum zeigte den lebhaftesten Adresse, über den Paragraphen 15 derselben, die Revision des Espectador sagt in Bezug auf diese und die gestern von mir e. London, 1. Nov. Durch außerordentliche Gelegenheit, und von 38 Manufaktur-Zeichnern; unter welchen von 25 Auestellern, bereits bestehenden Privat- Sonntags Manufaltur-Jeichnungsschulen Enthusiasmus flir das große deutsche Tonwerk. Man hofft, daß die⸗ Grundgesetzes betreffend, und über die ganze Adresse ergiebt sich, wähnten Verhaftungen, die Regierung beabsichtige, den spanischen B. zwal durch das Tampfschiff „Hindostan“, welches den neuen Gene= Zeichnungen für Shawls, Dammastgewebe, gedruckte Waaren, Möbel! unentgeltlich vertheilt oder gegen sehr geringes Entgelt als Muster⸗ ser Abend nicht ohne fruüchtreiche Folgen bleiben und daß die deutsche daß alle Mitglieder aus Oberyssel, Drenthe und Limburg für die den mit Blut zu düngen! Und doch sind bis jetzt fünf Mordanschläge al-⸗Gouvcrneur nach Kalkutta gebracht hatte, sind hier gestern Nach- stoffe, Papier- Tapeten, plastische Arbeiten n. dgl., zur Ansicht darge⸗ blätter abgetreten, theils wieder um billige Preise an Fabrikanten zur Sitte regelmäßig wiederkehrender Musiffeste sich auch hier einbürgern Oeffentlichkeit gestimmt haben, daß die Mehrheit der Deputirten aus gegen den General Narvaez gerichtet worden, ohne daß ein ein zign richten und Zeitungen aus K alkutta vom 18. September und boten waren. Nach Zelchnungen solcher selbstständigen Künstler Ausführung veräußert. Nähere Auskunft geben die Verhandlungen wird. Nordbrabant, Gelderland, Südholland und Groningen sich ebenfalls der Schuldigen bestraft wäre. . aus China (Hong-Kong) vom 29. Juli eingegangen. Die poli⸗- fand man in der letzten Ausstellung Frankreichs beinahe die meisten des niederosterreichischen Gewerbe Vereins und der amtliche Bericht Herr Thiers ist wieder in Paris eingetroffen und Herr von La- für die öffentliche Berathung der Adresse erklärt haben, daß insbe⸗ Heute sst eine Verfügung erschienen, vermöge deren allen Gene tischen Berichte, obschon nicht gerade von Wichtigkeit, sind nicht ganz von den prachtvollen Shawls der pariser Fabrikanten ausgeführt. über die allgemeine österreichische Gewerbs Produkten⸗Ausstellung des martine aus Italien auf sein Schloß St. Point zurückgekehrt. Das sondere die Deputirten aus Nordholland fast einstimmig dieser Mei⸗ ralen und Offizieren, die sich ohne die erforderliche Erlaubniß im Aue chne Interesse, während die Handels-Nachrichten für England sehr Daß bei solchen Verhältnissen das Verdienst einer geschmackvollen Jahres 1835. Wie auch die preußische Regierung und der Verein Bien public, bekanntlich ein Organ des Letzteren, erklärt es für nung zugethan waren. In Bezug auf die Revision des lande aufhalten, ihre Aemter, Würden und Ehrenzeichen abgesprochen befriedigend lauten. Das britische Indien war ruhig und es wird schönen Zeichnung nicht dem Fabrikanten, sondern dem Manufaktur für Gewerbfleiß in Preußen sür Vervollkommnung der Musterzeich⸗ ungegründet, daß Herr von Lamartine von seiner Reise einen Band Grundgesetzes ist zu bemerken: 1) daß alle Mitglieder aus werden. n ; Tdeshalb von dort kein Ereigniß von Bedeutung gemeldet. Der neue Zeichner Ersterem höchstens nur in der glücklichen Wahl einer nungen gewirkt haben, geht namentlich aus den Verhandlungen des neuer Dichtungen mitgebracht; er habe schon seit länger als 10 Jah- DOberyssel, Groningen und Limburg sich für dieselbe erklärt General-Gouverneur scheint durchaus die von Loid Ellenborough be- solchen zugeschrieben werden kann, versteht sich von selbst. letzteren, aus der schon oben erwähnten auf Veranlassung des Ge⸗ ren die Poesie ganz aufgegeben. haben; 2) daß die große Mehrheit der Mitglieder aus Gelderland, bereinigte Staaten von Uord— Amer ia gonnene Politik weiter verfolgen zu wollen, sowohl was die innere Diese Verhältnisse blieben den größeren Fabrikanten Oesterreichs werbe Departements von Böttcher im Jahre 1838 herausgegebenen Grossbritanien und Irland Südholland und Friesland ebenfalls den darauf Bezug habenden Pa⸗ 3 . ö z J. Veiwaltung, als was die auswärtigen Verhältnisse anbetrifft. Es aus den betreffenden Gewerbszweigen, die seit langer Zeit jährlich, Dessinateur⸗ Schule und aus den in deisch iedenen Orten, namentlich 2 . . ragraphen angenommen, und daß von den 11 anwesenden Mitglie— London, 1. Nov. Das Paketschiff „Caledonia“, welches Neißt, er wolle während der kalten Jahreszeit nach dem Sutledsch theils selbst Reisen nach Frankreich unternehmen, theils eigene, in ihren aber in dem Königlichen Gewerbe ⸗-Institut in Berlin, errichteten London, 2. Nov. Die Maßnahmen des spanischen Ministé! dern aus Sihholland uur ein einziges, Herr Faber von Niemsbijt, News Jork ain i5. Sitöber derlassen 6 „bringt? bis zu riefen ükgehen, um mit dem kommandirenden Hencral der dortigen Truppen Ekablissements angestellte Zeichner dahin absenden, (kein Geheimniß. Sonntags -Zeichenschulen hervor. riums, eine Aenderung in der jetzt bestehenden Verfassung jenes Lan- gegen den die Revision betreffenden Paragraphen gestimmt hat; 3) Tage Nachric ten mul den Barn u 3 , 16 indeß Weniges die gegen das noch immer in anarchischem Zustande befindliche P8ltnö-= Sie setzten sich init den Manufakturzeichnern von Paris, Loon und . des zu bewirken, finden in der gesammten englischen Presse entschiedene daß dagegen nur die Minderheit der Mitglieder aus Nordbrabant, 9 pol f g; a n se en M. offen lich? Aufme . . schab zu ergreifenden Gewalt⸗Maßregeln zu berathen. Aus dem Mühlhausen in dieselbe Verbindung wie die französischen Fa⸗ Mißbilligung. Es erscheint dies natürlich, wenn man erwägt, daß Nordholland und Seeland für die Revision ist; 4) daß der Deputirte vor 1 e, . , , we ,,, De n, te mern Astens erfährt man, daß Afghanistan, abgesehen von inne- brikanten, und so wurden z. B. im laufenden Jahre meh⸗ Die General-Versammlung „des Central-Vereins für das Wohl der die gegenwärtig in Spanien herrschende Partei der Moderados sich aus Drenthe, Herr Kniphorst, sich gegen die Revision erklärt hat. An 2 3 , m 9. pie , l. ö. dehn in ,, in Unruhen, welche in Kabul Dost Mohanimed's Herrschaft rere von den in österreichischen Fabriken beschäftigten Mann- arbeitenden AÄlassen“ in welcher die Wahlen des Vorstandes und der Mit— Frankreich zuncigt und die gestürzte, England geueigtere Macht der der Abstimmung des Paragraphen über die Revision uahmen 7 Mit⸗ zelne i te r 8 d 4 p. al hr lichen Aus aaschütterten, von einem Angriffe der vereinten Fürsten des fabktur-Zeichnern nach Paris an die französischen Künstler zur Aus—= glieder des Ausschusses für Berlin vorgenommen werden, sin det Avacuchos und Progressisten ohne Hoffnung dasteht jemals zur Ge⸗ jeder Theil, welche in Jahre 1840, bei der damaligen Berathung über , , ,,, . auf m ,, g. ichen Ausgang 6älichen Central⸗-Astens Wulli von K em Chan vo ahl von Ranufaktur-Jeichnungen abgesendet. Von dieser Seite be⸗ am Dienstag den 12ten d. Me., Nachmittags 5s Uhr, gressis hne Hoffnung dasteht, i 3 glieder Theil, h Jahre bei der damaligen Berathung über der Hauptwahl Folgerungen zog. In New-Jerse5 und Ohio hatten nondlchen Central-Astens, dem Wulli von Kulum dem Ehan von wahl von Manufaktur Zeichnung ges ser Seite e Saale bed Boisenhauses stait walt zu gelangen. Unter dem Vorwande, für den Schutz der con- Lie Revision, alle vorgelegten Entwürfe für eine Abänderung des Grund die Whigs e, der . einen dutscheidenden Sieg da⸗ Bucara und Anderen bedroht wurde und bereits der Schauplatz blu= trachtet, haben die französischen Fabrilanten vor den österreichischen u. an fue 2 . . wünscht, Cadet Ligen im Boör— stitutionellen Verfassung in die Schranken zu treten, schnähen deshalb gesetzes verwarfen, weil sie ihnen nicht genügend schienen. Vier dieser vongetragen, dagegen war bei gleicher Gelegenheit in Pennsylvanien tig Kämpfe zwischen den Streitkräften dieser Fürsten und denen und übrigen deut senhanßse, in dem Lokale der polvlechnischen Gefellschafl und in dem Bureau

chen, welche ähnlich verfahren, durchaus kein bevor⸗

unsere Blätter auf die beabsichtigten Aenderungen des spanischen Mi- Mitglieder haben sich jetzt wieder mit Nachdruck für eine, Revision die demokfralische' Partei in der Mehrzahl. Der New⸗=- N) erk Tost Nohammed's an den Gränzen gewesen sein soll. Akhbar Chan zugeudes Verdienst, rücksichtlich der an ihren Erzeugnissen ausgeführten Ker' Gewerbe. Ausstellung vor; außerdem nehmen die unterzeichneten Mit- nisteriums, und selbst der ministerielle, sonst der Politik Ludwig Phi⸗= erklart. Drei derselben aber scheinen seitdem anderer Meinung ge⸗ Herald berichtet eine wichtige zu n efällte richterliche Ent.! war zwar mit 11,000 Mann auf dem Wege, seinen Verwandten in Zeichnungen und Formen; und wenn es heißt, daß z. B. mehrere lieber bes Comiters Meldungen an.

lipps so gefällige Standard gehorcht bei dieser Gelegenheit der worden zu sein; sie haben wenigstens gegen den betreffenden Parg⸗ sc 1 . wonach . . 2 2. G fer der Vereinig⸗ Kabul zu unterstützen, aber sowohl seine' als Dost Mohammed's; der österreichischen Shawüs nach französischen Zeichnungen ausgeführt! Das, Namens -Vetzeichn ß deren, welche bis zum Sonnabend den gten nationalen Stimme mehr, als seiner gewohnten Vorliebe; er spricht) graphen gestimmt. Vier der elf Mitglieder, welche im Jahre 1810 . 6 a. so lange 46. Eflad: ö dañ̃ i . sch as Schl Tiuppen befinden sich in so schlechtem Zustande, daß wenig für die worden sind, so dürfen dabei diese Bemerkungen nicht in dem Sinne d. M. Abends dem Verein beigetreten sind, so wie gedruckte Stimmzettel,

Kemmission des Central-Vereins für das Wohl der arbeitenden Klassen.

Berlin, 8. Nos. Bei wiederum besseren Coursen, namentlich auch für Quinungsbegen, war das Geschast in Eisenbahn-Effekten an heutiger Berse sehr umfangreich. Das Vertrauen, welches seit längerer Zeit dem Geschäft mehr oder weniger sehlte, scheint sich jetzt wieder sestzusetzen.

sich mit Entrüstung über die jüngsten Ereignisse in Spanien aus. ür eine ausgedehntere Revision stimmten, waren jetzt nicht Mitglieder inner . 2 2 . . HSVerrschaft des Letzteren z ffen steht. Sind war ruhig, wenn genommen werden, daß das österreichische Fabrikat ein nach einem werden den Mitgliedern am Mentag den 11ten d. M. durch die Stadtpost „Etwas Entwürdigenderes, als diese stillschweigende Verzichtleistung . ö. Ferner . een 1) daß die . ichn der 9e üg . an, ig r, , q ,, in denen Daf Jack wo französischen Shawl nachgemachtes wäre, sondern daß bei der Aus- zugesandt, und Pient . Verzeichniß zugleich als Legitimation für den einer Ratlon auf dihre Freiheiten läßt sich kaum denken“, schreibt Kammer, zwei Drittel, eine Revision des Grundgesetzes wünscht; fun . 9 eser Gränzen begiebt, kann er seine Freila⸗ ie Belusschen aufs Haupt schlug. führung des österreichischsn ein von einem französischen Manufaktur 26 in die , , , n,. der Standard. „Nach, einem so knechtischen Alte der Un 2) daß sie verlangt, diese Revision möge von der Regierung aus⸗ 84 Zeitur en aus Kauaba sind fast mit Erörterungen über Große Sensation erregte in Kalkutta ein kürzlich versuchter zeichner entworfenes Dessin angewendet wurde, zu welchem der Oester⸗ erlin, den 5. November 1841.

terwürfigkeit läßt sich unmöglich voraus bestinmien, bis wie weit der gehen; 3) daß sie hofft, dieselbe werde nach dem Ablauf der Schuld— bah l i e ten a o fil. iu fl Ltr denen Seite ehen e. . Meucheimord Zeglu den ersten Adjutanten des General-Gouverneurs, reicher auf demfelben Wege gelangt ist, wie der Frauzoöse, daß mithin

beabsichtigte Angriff auf die spanische Berfassung nicht, straflos aus- Ülmwandelung unternommen werden. einigten Kräfte der französischen Kanadier und der siberwie genden Rasor Wood, der auf einem Spazierritt begriffen von zwei Artille? das osterreichische Erzeuguniß dieselben. Ansprücht auf Originalität. hat, c von Viebahn. Bornemann. Freiherr von Reden. Nobiling.

geführt werden känn. Aber wird das stanische Voll sich in sol⸗ 8 ĩ / Mehrheit der irländischen Bevölkerung, welche sämmtlich vom Lent— en aus Duͤm-Dum! augefallen' uud durch (inen Pistolenschuß leicht wis tis französische, selbst in dem Falle, wenn sich der französisch G. Schwenger. Knoblauch. Friehrich Diergardt.

cher Weise den Intriguen eines Militair⸗Despoten opfern Spanien. sc sedensten Widerstandsgeist ö. 2 Gr dsät: ö. Sir C Me. verwundet wurde. Die Thäter wurden sogleich verhaftet. Künstler u nrechtlicherweise erlaubt hätte, die dem österreichischen von Patow. Ed. Goldschmidt. ö

lassen, ohne wenigstens einigen Kampf zur Behauptung seiner Unab— Paris, 3. Nov. Unsere Blätter veröffentlichen heute die te— e . . nn ö . 3h n . n , . des ö 1 Der Vicc-Gouvernenr von Bengalen, Herr Bird, steht im Be- Fabrikanten um theures Geld abgetretene Zeichnung noch einmal oder hängigkeit zu wagen und kann man sich darüber wundern, daß Ge- legraphische Depesche aus Madrid vom 27. Oktober über das (von 6 ö. . ö. (. zi , n. 6 iche e! eig 9. 65 auff, nach Europa zurückzukehren, und der General Gouverneur wird, gar mehrere Male au einen oder mehrere französische Fabrikanten zu . rüchte einer allgemeinen Insturrection in einem solchen Momente unserem Korrespondenten gestern bereits gemeldete) Attentat der Espar⸗ a. ö P . lt . un n ,. 49 be i wie es heißt, demzufolge die Prãsidentschaft Bengalen selbst ver? Herkaufen. Damit soll keinesweges geleugnet werden, daß manche sandels- und gärsen - Nachrichten Glauben finden? Wenn das spanische Volk nicht blos aus Stöcken teristen gegen den General Narvaez und die anderen Häupter des ö ee . Xi 1 ö hg. . e n, . ö vwalten. . . von den Dessins österreichischer Erzeugnisse auch auf dem gewöhnlichen 9 ö . z ; und Steinen besteht, so ist ein solches Ereigniß unvermeidlich, und Ministeriums. Außer dieser Depesche bringen sie eine zweite aus ia. at . . ö . n 9. a. . Für Lord Ellenborough zeigte sich in der Armer noch große Wege, d. i. nach Mustern französischer Fabrikate, ausgeführt worden obgleich General Narvaez ein mächtiges Heer um Madrid versammelt Barcelona vom 29. Oktober, folgenden Inhalts; sein . . . 5 * u, . ai. 3 . . NPVheilnahme; man hatte zu einem Ehren-Geschenke für bereits 2c„0 0 sind und noch immer ausgeführt werden; allein dies krifft nicht nur hat, so darf er doch nicht vergessen, daß eben dieses Heer früher die „Barcelona, 29. Okt. Vorgestern, am 27. Oktober, um 8 Uhr Diefe B h ö ö . . 9. anf se. ö h! . Rupien gezeichnet. . die Fabrikanten eines Staates gegen die eines anderen, sondern auch ergebenste Hinneigung gegen Espartero bezeugte und daß, wenn es Abends, wurden zwei Meuchelmörder festgenommen, im Augenblick, . en , , en n nnn, nn,, m, mn, Die Berichte aus China melden von einigen Unruhen des die Fabrikanten eines und desselben Landes gegen einander, ganz be⸗ diesen hintergangen hat, es sich wohl eben so treulos gegen seinen wo sie sich auf den Baron de Meer stürzten, der am Theater aus Dil Horn? und Mehl- Ausfuhre w hinessschen Pöbels in Canton, wo derselbe gewaltsam in einen Ge⸗ sonders aber die Fabrikanten niederen Ranges. Marktpreise vom Getraide.

Nachfolger bezeugen kann.“ Jum— Schluß weist der Standard dem Wagen stieg; sie wurden weggebracht nach der Wache und von Jahr gegen sonst cht i nah . . z . . ö. (llschafts-Garten der Engländer eindringen und sogar die in der Schon vor beiläufig 15 Jahren gründete Fr. von Arthaber in Berlln, den 7. November 1844. nach, daß man in Espartero nicht den Urheber der sich anscheinend da mitten durch eine Gruppe, bewaffneter Leute in das Fort Atara— Dr . lia von ire, ind fein. a bir n hin ö Nähe befindliche Faktorei erstürmen wollte. Der englische und ame- Wien (welcher den Exporthandel mit österreichischen Shawls eröffnet Zu Lande: Weizen 1 Rthlr. 21 Sgr, auch 1 Nihlr. 13 Sgr. 2 Pf; verbreitenden Bewegung gegen die spanische Regierung suchen dürfe. zanas transportirt, Vier- bis fünfhundert Individuen mit rothen Ueber die Angel genheite 6 Teras erhält durch diese nianische Konsul gingen die chinesischen Behörden an, die Faktoreien) und vom Jahre 1825 bis zum Jahre 1834 österreichische Shawle Reggen 1 Nihlr. Sgr.! Pf, auch 1 Rihtr. 3 Sgr. 7 Pf.; große Gerste Derselbe befindet sich übriges noch immer hier und liegt zur Mützen zogen nach der Rambla (dem Spaziergang zu Barcelona); Gelegenheit R . 6 ö ö. . , . sz gegen die Wuth des Pöbels zu schützen, und ein amerikanischeg im Werthe von 3 Millionen Gulden Eonventions- Münze ausgeführt 1 Nihlr. 3 Sgr. Pf; auch i Rihlr. 1 Sgr. 2 Pf lleine Gerste 1 Rthlr. Zeit kran darnieder. Die Times spricht sich in ähnlicher sie umringten den Alkaden und seinen Stellvertreter, die jedoch bald 2 . 3. ; n 5 ä. ien. In aaf . . ö. NWuiiegeschiff wurde zum Beistand requirirt. Mehrere der Angreiser hat) am Kaiserl. polytechnischen Institute einen jährlichen Preis von 1 Sgr. 2 Pf., auch 26 Sgr. 5 Pf; Hafer 29 Sg 5 Pf., auch 20 Sgr. Weise wie der Standard aus; sie schreibt in einem län⸗ von den Stadtsoldaten befreit wurden. Es kamen Truppen herbei, ti . 1 . i . . 1 ich e . ö 3. a. Ju , . wurden in einem Handgemenge mit den Europäern und Amerikanern 90 Dukaten auf gelungene Original Shawl Zeichnungen, in Folge 5. Pf.3 . Eibsen 1 Rihm. 2 7 Pf. auch , 10 Sgr. 10 Pf. ; geren Artikel unter Anderem Folgendes: „Ein Volk, das sich so ohne und der zusammengeströmte Haufen wurde zerstreut. Der Baron de ten n, n, schrei en des texianischen Präsiden ten Houston 21 r. verwundet. Seit dem 28. Juni war die Ruhe wiederhergestellt, doch dessen die wiener Shawl- Fabrikanten, insbesondere die des Herrn Linsen 2 Nihlt. 24 Ser, Ging nnn, 133 Wispel

l ; b zürdi K ; 12. . 1 k tang in Erwiederung des Manifestes Meriko's, worin die terianisch ö . , . 5 . e., . 3 , Dessins österreichischer Ma⸗ Zu Waßsser;: Weizen (weißer) 1 Rliblt 2s Sgt. 5 Pf alch K Rthln. Rampf und Widerstreben berauben, entwürdigen, verrathen läßt, Meer, als er das Theater verließ, ging zu Fuß durch die Rambla. Regier , ef latein we f die letzten Unterhandlungen besorgte man eine Wiederholung der Auftritte und verlangte dringend Jos. Barde, Fabrikate mit Original-Vessins österreichischer Ma⸗- . Sn. 15 hr und ühlt kz Sgr. Pf; Raggene i Rihlt s Sgr das so tief zur politischen Ehrlosigkeit herabsinkt, daß es, einst eifer⸗ Vierzig Arrestationen wurden vorgenommen. Zwei Offiziere und ein ; nt ch ersa a . . 31 an . . n, . . nach einem englischen Kriegsschiffe zum Schutze der dortigen Europäer. nufaktu r- Zeichner in den Handel brachten. Einige Jahre später 35x auch 1 Ribsr Sgr. 10 P ; en n, 3, Wipe 3 süchtig auf feine Rechte, die letzten Spuren berselben hingiebt auf den Gendarm haben Messerstiche erhalten. Gestern, am 28. Lktober, 9 . ö * 4 ee r, w,, e. ,, 6 . Dit Handels Nachrichten lauten auch hier sehr günstig. Die Einfuhr bildete sich eine Gesellschast in Wien, aus Fabrikanten aller Gewerbs GJ . . .

Wink eines verächtlichen Diktators und eines Hofes, der zwischen Un um 56 Uhr Abends, zirlulirten Patrouillen in der Stadt; ein stren⸗ d e,, n, n . n ,,,. . ö. ah) n, , . ö. . d unn bebentend und der Absatz nicht minder befriedigend. . Branchen und hochherzigen Förderern vaterländischer Industrie, welche Mittwoch, den 2. Rovember 1611. . gebundenheit und Andächtelei schwanlt; ein solches Voll kann uur sehr ger Bando war publizirt und ein Kriegsgericht niedergesetzt. Von , , . * . 2 . ö ,,, . an H . bie Summe der substribirten Beiträge zu Prämien für gelungene Das Schock Stroh 7 Rihlr, auch 6 Rihlt. Der Centner Heu 4Rthlr. geringe Empfänglichkeit für constitutionelle Freiheit haben. Die neu- den arretirten Personen sind vier zum Tode verurtheilt und neun . , , ö . . ,, . e,. . . . ; Manufaktur-eichnungen aller Art bestimmte, zur Bewerbung um 2 Sgt. S Pf, auch 20 Sgi.

iche imwandlung in dem traurigen Drama der spanischen Revolution auf die Galeeren geschickt worden.“ 9. . ö 9 J är ö 6. n . , , Die Gewerbe-A usstellung der deutschen Bundes- diese Prämien jäh lich einen Konkurs ausschrieb und zur Theilnahme Kartoffel -⸗-pPreise.

war uns nicht unerwartet; wir haben sie kommen sehen seit der Zeit, Aus Madrid wird vom 28. Oktober gemeldet, daß der Senat u . fe n fle . sse * ö. eln, ö Be . und Zoll vereins Staaten. ö au diesen Konkursen nicht nur die Manufaltur-Zeichner Oesterreichs, Der Schessel 15 Sgr., auch 10 Sgr.

wo die gegenwärtigen Nathgeber der Königin Isabella zur Gewalt mit 76 gegen 4 Stimmen die begehrte Ermächtigung zum Erlaß . ö. ö sener zreuß. 3 Nr. 27, A8, 210, a2, 2a3, 216, 21, 35 sondern auch von ganz Deutschland, Frankreich und Italien cinlud Bra ? 6 re iße

im Landè und in den Vesib der Person ber jungen Herrscherin ge. organischä. Gesetze, die Niegulitung zer, Apuntamientoß ih Provin⸗ Republit angehören soll und daher ein Gegner des Anschlusses an die 53, 25] g . . äs, W, 26e, 2os;, zan, 6s, sos, 26, und die darauf Bezug habenden Plogramme Lurch kit mne sten oͤffent Die Preise von Kartossel- Spiritus waren am 2. Norember 143 15

langt sind. Wir staunen jedoch nicht über des General Narvaez zial-Deputationen betreffend, ertheilt hat. In Hinsicht der neu V,. * H. . - iu] . , ,, , , , ät, as, lichen, in- und anssändischen Blätker, in drei Sprachen zur alige⸗ ((n n n , n 36 Thaten in diesem Kreuzzuge gegen die Freiheiten Spaniens, sondern , Verschwörung 6 . . daß 1 Regierung k ist, bei ,, über n, ,, 277, 278, 279, 250, 281, 3 . , lan bia er. ich? selnterhBilt ung und Wrgan isaon ir en 6, 1 66 , . ,, . äber das unerhörte infgeben, jedes Görundsates, der hoch alle Pöden Keetselben in der Hand habe, was auch General Niarvacz 28 . . 2 ö cist gen i. . 53 . Ii PHarndcse⸗ l, * des niederösterreichischen Gewerbe Vereins übernahm derselbe die B 10 36 , nech Tralles. Korn-Spiritus: ohne Gesch aft. werth gewesen wäre, vertheldigt zu werden von denen, die den Un. am 2sten im Kongreß auf eine Interpellation des Deputirten Quinto Sich ,, , 1 . . de 9. ö . u te . X . sorgung der in Rede stehenden Angelegenheit dieser Substribenten⸗ i ctlin, en 7. November sz. ; . terschied begreifen zwischen Freiheit und Knechtschast. Spanien wird wiederholte, indem er sagte: „Tie Anhänger des Don Carlos . . . . . 263 * . ö G. Dessin⸗-Zeichnung und Patronirung sür Gefellschaft und die Zuerkennung der Preise bei diesen jährlichen, Eis Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin. versllavt durch die freiwillige Tegradation des Volles. In anderen machen gemeinschaftliche Sache mit den Revolutions⸗ JJ J,, ö z Weberei. mit Manufaktur- Zeichnungen aus dem Ju- und Auslande reichlich t ö 2 ö 9. . ginen n, , ,,. . . 1 , die a ,. h. denn ihre Fahne ist: g, , e, d, ö 16 . Hamers in Viersen hat unter Nr. 2519) ein Hest über und . Programmen e, , . . . B 2 9. J 9 6 p 2 ö . . nien verscheibet sie an einer Krankheit. Die Welt hat in unseren das Gesetz und die Institutionen des Landes.“ Nem⸗Vor 5. Oßt. ine der ersten Pflichten, z, ö. heorenschen Stufengang der einfachen und Jacquard? Weberei der Autorität der Kgiserl. Aklakenüe der bildenden Künste und, . . . 22 Tagen nichts Erbärmlicheres gesehen, als dieses niederträchtige Preis- ; e; deren Erfüllung alle Regierungen streben nn ern ist Il. Iweisel. ausgestellt ö. . 69 ö. niederösterreichischen ö Vereins siatt. Laut letztem Berichte 5. d. j . geben aller Institutionen, die Spanien zu dem Range eines constitu⸗ 3 Madrid, 28. Okt. Kaum war heute die Sitzung des allmälig ihre lausenden ordentlichen Ausgaben so weil zu vermin dein. Diese Ausarbeitungen, welche der Auesteller nach seinen in Lyon Lesselben wurben' in den jüngstverflossenen 5. Jahren über 15,1) Fl. nds. , , , n n,, wonellen Säägles zu erheben schienen. Wenn es möglich ist, daß Kongresses der Depücirten eröffnet, als Herr Suiglo erflärke, er als die Interessen und die Ehre des Landes es gestitth— Die Lösung zesammelten Cisahrungen angeleht hat, sind mit vollsommener Sen! n nue salen Hehn bei Liese⸗ , . ö Minister der Krone' der Rational-Hersammlung die Verwirkung (Ior-= sei gesonnen, gegen die beantragte Reform der Constitution zu stin⸗ dieses Problems erreichen früher ober später alle Länder mit mohn⸗ kenntniß und Fleiß ausgeführt, mit belehrenden Zeichnungen, beglei- Tie Präntien Zeichnungen werden an die Mitglieder der Substribenten⸗ 56 Schäden. 32 100 99 vil web. Bien. 8 feiture) aller Vürgschaften der Freiheit vorschlagen und dennoch'an der men; da aber Serlaute, daß die Verschwörer, die den Sturz des chischer Verfassung; in den Vereinigten Stagten aber scheint das sit⸗ (let und die Darsiellungsweise sehr faßlich; sie enthalten die ersten Gesellschast sisttang' veräußert und die nicht gekrönten zum An- Träwiern Scheine 10. 10. Prior. ob. 4 Gewalt bleiben können; wenn es möglich ist, daß Männer, gewählt Thrones beabsichtigten, eben jene Reform als Vorwand benntzten, um derale Budget fast in regelmäßigem Anwachsen begriffen, von Jahr Anfänge des Webens weiterhin werden aiich schwierigere Aufgaben kaufe ausgestellt, wobei scdoch den Mitgliedern der Gesellschaft das q. Sech. 256 r. 99 asd. Ts., Fise n, vom Volke, alle politischen Einrichtungen verschleudern, für welche die das Volk zum Aufstande zu verleiten, so wäre er bereit im Kampfe zu Jahr und mit bei weitem größerer Schnelligkeit, als die zunahme n der Weberei richtig und klar gelöst . Prioritätsrecht vorbehalten blribt. Auch hat die Gesellschaft das kur Senner, 10. a0. Prior: on. 6 Nation seil Z Jahren ihr Blut vergoͤssen hat; so wissen wir keinen gegen die Ruhestörer umzukommen. Der Min igt er Präfident der Bevölkerung stattsindet, sich zu vergrößern. Davon giebt die sol⸗ Das Werk bezweckt nicht die Müttheilung neuer oder verbesser⸗ lUebereinkemmen getroffen, die Prämien- Jeichnungen nach stattge—= , . ö L ommentar zu geben zu solch einem skandalsen und demithigenden Schau⸗ erwiederte, er werde nur so viel sagen, als er dürfe: „In und außer⸗ gende Uebersicht Zeugniß: . . Nelhoden, sondern beschästigt sich mit denjenigen, die bereits in fundener Ausführung‘ «— der Kaiserl. Akademie der bildenden Künste, k 2 ,, n n. , ,, , , . . e,, s, be reehten e e ,,, , , ü i al⸗Ge id Dinge, w— i ung. In Madrid wollte man mit einem abscheulichen, des spanischen g. ; ö nd. . wenfaeülich zu berlassen und auf blese Weile nrohlthäsgen Ei Ga, ,,,, kw 1 sür Männer, die weder die Redlichkeit noch das Talent Hy Takten unwürdigen Verbrechen beginnen. Aber die Stell tn sind 1790 ..... . 00, 3 Seelen e. „919, 59] Doll. 1 Als theoretischer Leitfaden für Seidenweber dienen bekanntlich auf uhu des Geschmacks bei der dem NManufaltur⸗ Jeichnungefache ö Fos. do. 3. Hao. do. Trior- on. 1 n sie aufrecht zu erhalten, ganz unerträglich machen; aber solche verhaftet und stehen vor, Gericht. Deshalb ist es mir nicht erlaubt, mehr 18 5, 05,94 „411,370 * eim Druck erschienenen, gründlichen, in alle Zweige der Fabrication sich widmentzen, Ingend zu nehmen. In der jebigen Gewerbe- Aus⸗ , wo, , F, 7, arr. Stesr Sarant; la nrg * Redlichkeit and Talent befinden sich in der allergefähi. iber sie zu sagfu,. Nöum kann ich hinzufügen, daß Gerechtigkeit vollzogen 310 ö 311,137 h genaueste eingehenden? Werke bes Herrn Bötticher, Architelt und stellung zu Berlin sinden sich mehrere, nach solchen , , , o. It. Plane. 3. 161 . er,, . ,,, , , e,, ke d d We elle, drr, . den Cortes vorgelegt worden sind, haben aber biese Beden⸗ si j ; g * die ; n 9 , 3 rr ,,, . naoeben di ist bie feiß̃ Nanufaktur in Wien; ind Nr. 4765 Shaws nach nge ü 1

sie um jeden Preis aufrecht zu halten, und besitzt die dazu er order⸗ 17, 969, 153 . 28, 226, 533 iesen ist die fleißige handschriftliche Arbeit des Herrn Hamers Berger Nr. 1771 Shawls nach Jrichnungen von Müller in Wien; . ö ** H 24 Recht des Volt an- lichen Mittel, Mögen die Verschwörer nach ö ö n 4 . . . . . . . de , , h von . 17. Shawlwoll-Teppiche nach Zeichnungen von Gold el warcs. w seßlichen Maßregeln der 1 9 zi kbewasfen, die ge. Gern würde ich 16 für den Thron und die Freiheit. Aber e 26. , g Zunahme der Föderal= n,, . ,. e ., , . ö. Nr. 49l außer einigen Ziprlins in Mihlhausen. linter den ausgestellten Hege nter den Ben Lene. o ere, rar, l böär ber Verwaltung des Reis Munlhben * . e,, . an handelt sich um Höheres. Die Revolutionaire behaupten, daß sie auf 6. neee, h, 21 ö. . 4 e, ell Perio . 4 . ben han 93 en n lizzen nach räglich noch eine Patrone, welche Horn bostel u, Comp. Nr, 1764 in Seidenstoffen, Bracht un 6 ud. lau. as 6. iin 10. 10. Po ονι8 ü101 den. Wenn es der karssuschen Parkei * sol ver 1 bie Armee zählen. Dies ist eine grobe Lüge, die sie in Umlauf setzen, ie der je esmaligen Dauer der Amtsführung eines Präsiden dar gn rait Sr. ie des 66 nach dem Relief von Malchow nigs Nr. 1766 in gedruckten Schafwollzeuge n. ö. vwiꝛsconio. Kenn Kölner eb.

ei gelungen wäre, in Madrid um sich gegenseitig zu betrügen. Die Armee gehört nur dem Gesetz sprechen. rstellt. Nach Prüfung dieser Patrone und nach Beirachkung Daß durch die! erbindung der bsterreichischen Fabrikanten mit

.

Kur- u. Neum. do. 3 = 997 ob. Sehles. Hisnb.

Seblesische do. 3