1844 / 314 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

er Hauptstadt des König⸗ orschlag auch in Roeskilde so sindet er hier doch bei den chten Anklang; die constitutionell feierlich ausgespro⸗ llein weder vorhanden, noch zu ein besseres Verhältniß zu erwir⸗ Alles versöhnende Constitution. Seite voranstellen und auf der einen Schleswig und Dänemark Befürch⸗ künftigen Eintritt Schleswigs mit n Bund aus allen Kräften anzubah—⸗ daß die deutschen Herzog⸗ der Staats- Verbin⸗ uflösenden Tendenzen tritt ja der Deshalb und weil, wenn mit Holstein verbunden das Allerschlimmste ist, wird Bei diesem ihren Wider⸗ sing's ist es denn be⸗

Blatte aus d ifällig dieser V mmen wurde,

ndet sich in der Besserung. an einer großen Expedition dem Vernehmen nach,

pore angekommen und besi er werde im Stande sein, raten Theil zu nehmen, welche, abgeschickt werden sollte. Mit der neuesten Ueb von dem Ableben des General⸗Gouverneurs d indien in Surabaya, Herrr selben Post erhält man die Niederlassung zu Serampo von 10 Lacks (1 Million Pfd.), doch mal vor zwei Jahren, Der nach China

nd; doch glaubten die Aerzte, e milden heimatlichen Himmel wird dems

gen zu müssen.

gleich keine ernstlichen Besorgnisse einflößer einen zeitweiligen Aufenthalt der Prinzessin zur völligen Der Prinz und die Prinze zubringen und erst im Monat Mai Nach der Rede des General⸗ Wiedereröffnung des Königlichen Geri söhnlichem Tone gesprochenen kurzen Herrn Seguier, hat sich sogleich sammelt, und einmüthig die von als eine hinreichende Genugthuung erklärt; die Advokaten wieder, wie früher, vor dem K plaidiren werden. Hiermit ist also Wir haben heute aus Algier über die Operationen des 7sten an dieselbe Stelle am 17ten den unglücklichen Kampf gegen Gegen die Erwartung der Kolon Die Flissas hatte in aller Eile die umliegen

Der Enthusiasmus, le in der vermitteln⸗ bracht, wollte sich bearbeiteten oder eigent- Hätte der fälschten Uebersetzung haben, da gleich blei⸗ n und ihre Konflikte dar⸗ öffentlichen, geselligen Spiegel der Satire, der Ironie und des

Um eine aristophanische Komödie zu ge⸗ e Kenntniß des attischen Staats erhältnisse, wie sie einem ge⸗ Herr Lucas konnte aber such nicht befriedigen, da er sich aus einer anderen ari⸗ itus“, willkürlich erlaubt hat. bersetzung anerkannt, seine Be=

kein Glück gemacht. die sowohl an sich, a s Musik, hervorge

vorhersehen ließ, sophokleisch den Verbindung mi auf die von Hi lich verstümmelten Bearbeiter aber auch gegeben, es

egen die Pi—⸗ innen kurzem

len aufgeno

i keine ; blättern 9 Lic CWuheit no ch so

Wiedergenesung vorschla ssin werden den Winter zu Rio Janeiro zurückfehren.

Prokurators, Herrn Hebert, bei chtshofes und den in gleich ver⸗ Worten des ersten der Rath des dem Präsidenten gegebene Erklärung es wurde beschlossen, daß öniglichen Gerichtshofe der leidige Streit zu Ende.

vom 30sten die ersten Nachrichten Marschalls Bugeaud bis zum vorgerückt, wo der General Comman die Kabylen bestanden hatte. die ganze Bevölkerung von n die Ankunft der Truppen nicht den Dörfer im Stich gelassen Kinder und Heerden mit fortgeführt, aber all ihr en fonstigen Vorräthe zurückgelassen. Am all nach den benachbarten Bergen der as gemeinschaftliche Sache gemacht hatten. ag zu nehmen, und man hoffte bereits, en mächtigen Stämme ohne weiteren in werde, als der Marschall t denen er ein Gefecht zu atten eine von der Natur schon furcht⸗ ch Erd- und Stein⸗Verschanzun⸗ zu vertreiben, und dies e anstürmenden sen geben den

t Mendelssohn e Lucas für das Odeon Wolken“ nicht übertragen dies Stück in einer unver ben so wenig Erfolg gehabt in der Tragödie, chaften der Mensche chselnden Sitten des

erlandpost aus Indien ist hier die Nachricht es niederländischen Ost⸗ n Peter Merkus, eingegangen. Nachricht von der Abtretung der dänischen re an England gegen eine Entschädigüng ist die Nachricht, wie schon ein- noch unverbürgt.

bestimmte französische Gesandte, at am 16. Juli Singapore verlassen und o er von den Batter

würde wohl e ze Alles

dere, die mehr Seite vom deut tungen hegen,

nen suchen,

räsidenten,

ßen Leidens istandes ver⸗

gestellt, sondern die we und häuslichen Lebens im reflektirt werden. dazu gehört eine so genau olitischen und sozialen V nicht zuzumuthen ist.

benden gro

eits den Herr Lagrenée, e Juli in Hong—= ieen und Schiffen im Hasen

den den Wunsch,

entschie hegen 6 er ganz aus

lstein und ausscheiden, un Vorschlag gan ihm Folge gegeb bleiben würde denn sofort de

Kong angekommen, w salutirt wurde.

Zu Oldham ist schen Spinnerei eingestürzt und hat tet; zwanzig Personen wurden get

Ueber den Ertrag und die llten Sammlung für die not 0 Seiten starker Bericht erschienen. abe des darauf Gewäh

und seiner p mischten Publikum auch die Kritik durch seinen Ver endern und Einschalten von Scenen stophanischen Komödie, dem „Pl wird also zwar die Eleganz seiner Ue arbeitungsweise aber scharf getadelt. Das an der gestrigen Börse v Prim erschossen worden sei, hat den Con schungen darüber veranlaßt, und er erkl ris eingegangenen Depeschen von der Regierung an die sp das Blatt hinzu, Narvaez geschmiedete Ko in eine Verschwörung, welche zum miento von ganz Spanien gegen das Ministerium den in seiner Wohnung in Beschla sich die Abschrist eines Briefes an ei ten, worin er sein Bedauern darüber au der Moderado⸗Partei beigetragen zu haben. sich unter seinen Papieren. Theilnahme an einer neuen gegen alle der Verfassung feindliche 6 Herr Bonnesoeur⸗Bourgiriere Mitglied des Raths der sentanten⸗Kammer von 181 Mortain vom 1. Prärial des Jahres VII. bis zum zu Barenton im I0sten Lebensjahre Man spricht in diesem Augenblicke nach alle Immobiliar⸗Versicherungen gegen eines Centime's Zusatz zu den Steuer-Rollen i gierung übergehen würden. Die Blätter von Bayonne melden, odet auf der Reise nach Englan hrerer Kriegsschiffe für die spanis.

diesen staatsa entschieden entgegen. Schleswig i hren Augen hn gebrochen. ats-Einheik im Sinne Us. ch auf das von ihm v iche Erklärung über Herzogthümern), g r Beruhigung des ßerungen der hiesi gerade unruhig ü sein sollen und gen möchten. Erklärung nicht s ben ist, darauf hir sehr Wichtiges solchen Erklärung nicht die as würde sie nützen?

zurückgenommen w ckelungen fern halten können, enblicke der Entscheidung. schon bemerkten, eine so volo, sic jubeo s nigliche Commissair „Was mit Hinsicht auf bezeichnet werden k zukunst über die Eibfolg sterben sollte; einseitig zu erklären, der uneingeschränlteste ann und die Frage theilweise auch andere e nicht leicht ins Reine brin⸗ chtefragen eingehen oder blos werden, daß die Herzogthü⸗ muß die Zeit lehren; doch um die Erbfolge der ausgemacht Rechtens Versammlung, in so mehr Bedenken er⸗ der Herzogthümer sich on dänischer Seite ver⸗ Administrations⸗Gegen⸗ e hier, die wichtige

am 31. Oktober der neuere Theil der Radliffe— alle anwesenden Arbeiter verschüt. ödtet, sieben schwer verwundet. Verwendung der 1842 im ganzen hleidenden Fabrik- Arbeiter Jedes Schreiben rten, ebenso die nigreiche ist auf⸗ Pfd. St. 5 Sh. Pfd. St. 2 Sh. 2 Pee. so vorhanden sind.

war am 2 und dies in i

dort entflohen. abgewartet, und ihre Frauen, Getraide und ihre sämmtlich 28sten wendete sich der M Beni Dschenad, die mit den Fliss Alles schien eine sehr gute Wendu daß die Unterwerfung dieser beid Kampf das Resultat dieses Feldzuges se plötzlich auf 3 = 4000 K bestehen hatte. bare Stellung eing gen noch fester gen gelang den mit au französischen Soldaten Verlust der Kabylen als seh acht bis zehn Verwundete.

Theil genommen völlige Unterwer

Lande angeste ist jetzt ein 17 um Unterstützung und die Ang Beiträge jedes Kirch Das Comitiè Pce. ein und hat ausgegeb 2,231 Pfd. St. 3 Sh. 4 Pee. s Unkosten sind von dem Zingertrage der unverw ritten worden.

nieder lande.

ammer der Generalstaaten empfing am 4. November daß sie keine hinlänglichen Antworts-Adresse auf hmsweise schriftliche Mitthei⸗ diese Eröffnung und giebt als hs 229 der Verfassung an, der Grundgesetz fordert, daß diese mter Bezeichnung Die Kammer be⸗ tionen vertheilen zu

orgeschlagene Mittel, dieselbe die Einheit der Erbfolge in ar nicht einlassen. änischen Volkes dienen würde, gen Blätter nicht anz ber die Verbindun ich des deutschen Elements je ludererseits scheint der Umstand, chon längst von irgend einem der nzudeuten, daß ihrer Abgebung Rechte Dritter) entgegensteht. Anerkennung der Bethei⸗ Ist sie einmal gegeben, so erden und doch nicht ch ausdrän⸗ Die Eibfolge⸗ Fra lche, die wohl nicht thun läßt, sondern sehr Bersted in der letzten jütlän⸗ die Staats- Einheit st eine Sicherung in folge entstehen könnten, falls da es aber nicht in der wie es in dieser Hin⸗ Monarch die Suc⸗

erbreitete Gerücht, daß General stitutionnel zu Nachfor⸗ daß in den zu Pa⸗ „Nach den

spiels im ganzen vereinigten

nahm im Ganzen 102,187

ts erwähnt sei. anische Gesandtschaft mitgetheilten Nach⸗ scheint es, daß General Prim nicht mplott verwickelt ist, sondern weck hatte, ein Pronuncia⸗ zu erregen.

Papieren befand nen der Ex-Minister des Regen⸗ sdrückte, zur Wiederherstellung Auch die Antwort fand Prim nicht seine

hiervon nich wäre nach den

da sie, wie bemerkt, sein und Lauenburg eher je lieber en daß eine solche früheren Könige gege doch vielleicht etw Kann man einer ligten verschasfen, w würde sie nich alle die Verwi gen möchten im Aug ist, wie wir früher durch ein sic sagte der dischen Versamm als Desideratum der Fragen, die in der Königliche Macht des Königs steht, sicht gehalten werden soll, indem cession nicht einseitig Fuͤrstenhäuser angeht, s gen“. Oh die Stände in das Wünschenswerthe vor Augen haben mer mit Dänemark zusammen bleiben, vielleicht noch, da es sich eigentlich nur weil die in Dänemark r seeländischen Stände⸗

daß noch 1

richten“, fügt Verwaltun

in das gegen abylen stieß, mi Die Kabylen h enommen und dur macht; es galt, sie daraus ßerordentlichem Umgestüm gegen si in kurzer Zeit.

g genommenen Die zweite K

von der ersten die amtliche Mittheilung, 1den habe, der ihr zugesendeten

Gründe aufgefur beizutreten. Eine ausna

die Thron⸗Rede lung aus dem Protokolle begleitete Grund die Bestimmung des Paragrap Veränderungen im Gesetze zugleich mit bestim rochen werden misse. cken und an die Sec lad bemerkt darüber, weshalb denn die erste ahre gewesen sei, als der Regierung den e Zeit zur Revision und Ver⸗ nicht vorüber lassen.

Die Franzo r beträchtlich an, ihren eigenen nur Die Flissas haben nicht an dem Kampfe 29sten zu dem Marschall, um ihre fung zu erklären, und man hoffte, die Beni würden nicht säumen, ein Gleiches zu thun.

Grossbritanien und Irland. Ihre Majestät die Königin wird am 12ten Marquis von Exeter in Burghleyhouse

Wie es scheint, leugnet Verschwörung und erklärt, er werde stets ewalten eben so handeln.“

Konvents⸗Mitglied von 1792, Mitglied der Reprä⸗ vil-Tribunals von Jahre 1816, ist

die dann si

z sie kamen am bei nothwendigen Nothwendigkeit in einem der Veränderungen ausgesp schloß, die Mittheilung Das Handels b Kammer nicht eben s sie einen Adreß- Paragraphen annahm, Wunsch ausdrückte, si vollkonimnung der grundgesetzlichen

8elgien.

Die Repräsentanten⸗Kammer hat in ihrer etz Entwurf über ein Unterstützunge⸗ en 9 Stimmen angenommen. Hi Gehalte der Gerichts- Beam⸗ Der Justiz⸗

Alten im Jahre 1V., 5 und Präsident des Ci

London, 5. Nov. Windsor verlassen, um den mit einem dreitägigen Besuche zu beehren.

Einige neuerdings wieder vorge anischer Geistlichen zum Katholizi

Man meldet nämlich aus Oxford vom ürdige Charles Penny vom Ch gegeben und Bei seiner Ausstoßun des Kapitels stat

viel von einem Plane, wo⸗ o vorsichtig im vorigen J

Feuersbrünste vermittelst n die Hände der Re⸗

Mannsstamm aus

e möge die passend

von Abfällen Institutione

kommene Beispiele smus haben hier große Sen⸗ Iten d. M., ristchurch⸗ Kollegium seine zum Katholizis= aus der Universität, tfand, sprachen der De⸗ Mißhbilligung darüber aus, daß der Kon⸗ Monate lang seine Universi⸗ annte Haupt der zum Partei der anglikanischen Geistlichen, erhielt sich jedoch während der Ver⸗ Von Dr. Newman, dem bekann⸗ ford, ist gleichfalls ein Brief be= daß sein Gewissen ihm nicht län⸗ anischen Kirche zu bleiben. hrerer anderer Geist⸗

verändern k o läßt sich diese Sach Rocskilde auf die Re

daß dort der spanische Vice⸗ d angelangt sei, wo er che Regierung beaussich⸗

sation erregt. daß der ehrw Stelle als Prediger in Aschendon auf mus übergetreten sei. welche in feierlicher Sitzung chant und die Kanonici ihre vertit noch nach der Bekehrung einige täts Würde bekleidet habe. Dr. Pusey, das bet Katholizismus sich hinneigenden war in der Sitzung anwesend, v handlungen durchaus schweigsam. ten puseyitischen Professor in. Or kannt geworden, worin er erklärt, erlaube, Mitglied der anuglik bt, daß sein Beispiel die Konversion noch me lichen zur Folge haben werde.

Unsere Blätter stiger Nachrichten von welche in mehreren T zum 3ten d. M. anhaltenden chester war eine große Anzahl stein einer Fabrik umgestürzt, doch kein dagegen wurden ir begriffenen Markth wüthete der Sturm dermaßen, ins Stocken gerieth; die mit der beschäftigten Stauer und Kohlenträger von Seekrankheit von ihrer Arbeit abste bestimmten Postschiffe zwischen Liverpool und Dub und Maus untergegangen sein.

Das britische Kriegsschiff „Samarang“, Sir E. Belcher, den Auftrag hat, die s aufzunehmen, ist an der Küste der bes) von einer Seeräuber-B Besatzung angegriffen worden. reits mehrere dieser Fahrzeuge genon Schuß von einem der übrigen, den schwer verwundete.

Admiral Rig

den Bau me Brüssel, 6. Nov.

vorgestrigen Sitzung einen Ges haus für Bedürftige mit 43 geg auf schritt man zur Di ten betreffenden GesetzEntwurfs, Minister hat der K Sanctionirung und en vorgelegt.

Nachrichten aus Santo-Thomas günstig über den

Die französischen Renten zeigten heute an der Börse große Festig⸗

keit und nahmen abermals einigen Anfschwung. skussion des die

welche noch fortdauert. vurf zu einer neuen Form der Veröffentlichung der Gesetze und Königl.

Herzogthümer handelt, ist, gegen die Kompetenz de dieser Beziehung einen Antrag zu stellen, um hoben weiden, da die Stände⸗ schon dann gegen derartige Einmischu wahrt haben, wenn sie auch nur gewö stände der Herzogthümer betreffen, und nicht, wi Frage der für sie gültigen Staats- Erbfolge.“

Schweiz.

Glarus. Der Rath, beim Eid besammelt, hat in seiner Sitzung vom 30. Qktober das Gesuch des eidgenössischen Freischießens auf das Jahr trag der Standes Kommisston mit 30 gegen entschieden, und zwar in dem Sinne, daß er, wenn die Schützen das ihre eigene Verantwortlichkeit ohne Mitwirkung der Landes-Behörden übernehmen wollen, einem solchen Priv nehmen Nichts entgegen zu setzen habe.

talien. Von der italienischen Gränze, 28. Olt. Milosch nach Italien und sein wahrscheinlich sind politischen Beweggründen und für ihn wohl eine Art von Nothwendigkeit gewor⸗ Revolutions - oder Restauratione⸗Versuche zu zum Theil den Verbindungen eini⸗ Familie zugeschrieben, sten die irrige Unter⸗

Allmälig treffen die politischen Notabili⸗ wieder hier ein, die Herren Billault, Vivien sind schon hier, andere wer⸗ und dann soll der Feldzugsplan ge⸗ Die gemäßigte Opposition, daß alle Bemühungen Guszot vergeblich bleiben, so lange wankelhafter Mitglieder des rechten t Hülfe derselben dem Ministerium t Ministerium Martignac anderen Seite bemühen gerade diese schwan⸗ e zu ketten, und von dem e auf der anderen Seite Ich glaube, daß das obgleich einige kon⸗ ffnung, zu Pairs erhoben zu werden, Art kleinen Krieges gegen dasselbe sicherem Ver⸗ entschieden, daß es d in spätestens acht bis zehn Wege angekfündet werden soll. Aunmale und der Prinz von Joinville werden Neapel antreten und gegen ausdrücklichen Wunsch elben Tage gefeiert werden, nämlich am 25. November. mit seiner Gemahlin den Winter uzubringen, ist aufgegeben; lung des Herzogs von Aumale die Die Gesundheit der Prinzessin von ährend sehr schwächlich, ob⸗

Xx Paris, 5. Nov. täten, besonders von d Thiers, Odilon Barrot, den in wenigen Tagen erwartet gen das Ministerium verabredet werden. linke Centrum, sieht wohl ein,

er Opposition, ) Versammlungen

de Guatimala vom 14. Sep- Gesundheits zustand n dort zur Regenzeit, Der Friede ist wiederhergestellt, und

der Kolonie

tember sprechen sich ; verschwinden

Nur kalte Fieber herrsche aber beim Aufhören derselben.

Guatimala hat alle seine Truppen entlassen. zwei neue Thegter en Vaudeville⸗ Theater, le

das sogenannte zum Sturze des Kabinets Soult es nicht gelingt, eine Anzahl Centrums herüberzuziehen, um mi die Majorität zu rauben und eine neue Ar dessen Stelle aber auch die Freunde des tglieder von neuem an dasselb auf der einen wi

tstanden, ein mit einem Café - Vaudeville, in nouveauntés in der Vorstadt Molenbeck-Vorstadt ein

In Brüssel sind se verbundenes ofestraße, und die Salle de Außerdem soll in der

alten heute in Ermangelung son— Interesse mit Berichten über die Verheerungen, heilen Englands und Irlands die vom lsten bis Stürme angerichtet haben. von Dächern abgedeckt und der Schorn⸗ Mensch dabei verletzt worden; Umsturz einer neuen im Bau

füllen ihre Sp 1166. der Schützen, um Abhaltung 1465, nach dem An⸗

Molenbeck St. Jean. . . 5 Stimmen ablehnend

flamändisches Theater eröffnet werden. Däncmarmn. In einer der letzten Sitzungen der

hat der Königliche Commissair, Bezug auf die Frage

kenden Mi dieser Bemühungen her natürlich der Ausgang abhängen,

diesmal die Oberhand behält,

Schießen auf

Kopenhagen, 1. Nov. Stände ⸗Versammlung zu Roeskilde nach dem Bericht des über das Verhältniß der Erklärung abgegeben: den, daß die Regierung nichts vornehmen wo Meinung einer eventuellen Theilung der abe, wenn nicht von hier aus es ist doch möglich, daß man nge schon die Sache in Er⸗ Hinsicht gedacht und gethan Mittheilung. : wie sie hier in en fann, und daß es

an Birlenhead beim alle drei Arbeiter schwer beschädigt. daß der Handelsverkehr fast gänzlich adung der Schiffe im Flusse Liffey mußten wegen Anwandlungen hen und die nach Liverpool onnten am 2ten nicht in See gehen. lin fahrendes Dampfschiff soll mit Mann

Ministerium auch servalive Deputirte, die ihre Ho getäuscht sehen, führen wer nehmen nac

In Dublin Altonaer Merkur, in Herzogthüner zu der Monarchie folgende Es ist die Voraussetzung ausgesprochen lle mit Rücksicht auf den

vielleicht eine Die Frage wegen des Anlehens ist „endlich im Kabinet dahin lionen in 3proc. Papieren betragen un Tagen auf amtlichem Der Herzog von am 10ten oder 11ten ihre Reise nach Mitte Dezember in Paris zurücksein. des Königs wird die Vermählung an dems an welchem einst seine eigene stattf Der Plan des Prinzen von in der Umgegend von Toulon z werden alsbald nach der Vermäh Brasilien antreten. eit ihrer Entbindung fortw

(A. A. 3.) Die Reise des Fürsten e g, m n, sich verlängernder Aufenthalt daselbst auf die öffentliche Stimmung gehabt h die Initiative ergriffen würde. sich hierin irrt. wägung gezogen worden ist, qua ist inzwischen gewiß, Vorschlag gebracht ist ihre Ausführung erlei sprechen wollten.“ Ueber den neulich gemeldeten Vorschlag U

Die wiederholten Gunsten der Obrenowitsch wurden ger Häupter derselben mit der alten fürstlichen deren Erfolglosigkeit und klägliches Ende am be n dieser Partei beweisen, während eine humane wie Oesterreich, den sich immer wiederholen⸗ aum theilnahmlos zusehen kann. a Seiten des wiener Kabinets an inwiefern derselbe die Anschuldi⸗ Serbien zurückwei⸗

Dle Regierung hat la , was aber in dieser lifizirt sich natürlich nicht zur daß eine solche Verhaltungsregel, einige Bedenklichkeit hab chtern würde, wenn die Stände sich da

dessen Befehlshaber, e Küsten des ostindischen Insel Gilolo (nördlich von Cele⸗ Prahms, jeder zu 60 Mann Die Böte des Schiffes hatten be⸗ imen und veinichtet, als ein Sir E. Belcher im Schenkel Juli von Borneo in Singa—

stellung der Ansichte nachbarliche Regierung, den unnützen Blutscenen und Gräueln k Sind wir gut unterrichtet, so ist vo: ben Fürsten die Anfrage ergangen, gung eines Antheils an den letzten Ereignissen in sen wolle und könne, zugleich aus der impliziten Ansicht, daß wohl sein schon vorgerücktes Alter eine Verdächtigung, als ob solche Re— staurations Versuche seines Anhangs selbst ihm indirekt gebilligt würden, zurückweise. eine Theilnahme an den letzten Insurrectionen in Serbien auf das bestimmteste in Abrede gestellt haben.

ande in zehn

Reise nach

Joinville ist s ssing's wegen der Staats

Letzterer ist am 2.

dem Felde zugebracht, Prozessionen ohne pellen angestellt, und Alles hatte gebeichtet des Nachts beichteten“, erzählte die Frau,, und als die Nonnen, die nach Rom geslüchtet waren, es schlimmer, wie je zuvor. Aber endlich hat sich den Namen des Schutzpatrons von Palestring verge g wunde es besser, und nun h außer den allgemeinen Leiden, no Sie klagte mir bald, Streit bekommen

——— und unterhielt sich dann lange über die Sitten und Gebräuche wie es bei uns gehalten werde. wurden dann des Abends in der Ap versammeln pflegen, nale das Gespräch Italiener des Tages sind, en großen Dingen mit einer Alles hören müssen, onikus darf ich nicht

den nächsten Ka— „Aber gerade, wenn wir All wurden die Stöße um so hestigen, zurücklehrten, wurde (ich habe ssen) durch unsere Bitten al es ganz aufgehört“ ch ihr besonderes daß ihr Mann hätte, und se Da mit die Art, wie man Mann hätte deck „Gott sei Dank“, etroffen, aber

nd gleichsam verwachsen mit den stolzen Zahl waren zu ese nicht beschreiben, sie sind oft Auf der Höhe des Berges, an von Praeneste, noch sieht man n Kastell, des⸗ Man überblickt die einst diesem alast in der Stadt ge⸗ ber in einem Zustande

die schlechten, neueren Häuser si Ruinen des alten Tempels. Ich will di ntersucht und beschrieben worden. die Stadt anlehunt, lag die alte Arx m daselbst; später bauten hier die Colonnas ei heu überwuchert sind. andere Otte,

auch selbst für die Zukunft von

mit uns in munterster, anregendster Weise Fürst Milosch soll danach

des Landes, nicht ohne Neugier forschend, Aehnliche Gespräche, nur in anderem Tone, otheke, wo sich die Honoratioren zu aufliegenden Jour⸗= Verhãltnisse. aber sie spre⸗

vgonmauen schöne Ruinen jetzt hoch vom Ep er aus Pagliano, Cave, Colonna und so mächtigen Geschlecht unterworfen war hört jetzt dem barherinischen Zweige der F völliger Verwüstung.

Wir waren in glühender um so besser mundete uns canda fanden, zumal wir sie in der Der Wirth und die tirsi un poco? und die beiden ä Schwestern hatten die Sorge für die ji Alle waren sehr mun nterhaltung, hlanstehendem Ko stand anzuzeigen,

fortgesetzt, doch wandten die dort auch vielfach auf politisch - lirchliche Gott weiß es! schlechte Politiker, erstaunlichen Zungengeläufigleit. Was wie ergötzliche Sachen! Doch auch vergessen, der mir nicht nur n des Archivs der Kathedrale herauelangte, om besten Weine einschenkte, mich Auskunft über Wollte er nur ei rbielten wir dann Der Ahne meines Versuch zu einer solchen t; aber bald erschien auch sen eine geharnischte Kritit Publikum geschickt hatte, und bot nahm, erregie auf der Autorenhaß selbst noch der Vorältern, sollten man selbst etwas Rechtes

erweichen lassen, allmäli Jene gute Frau hatte, Ünglück in diesem Sommer gehabt. weil er mit einem anderen , um ihn zu besuchen. nnt ist, fragte ich, ihr Gegner zu erstechen. st gar nichts, er hat ihn nur am er fünf Jahre im Kerker sitzen, und Als ich nach der Veranla Antwort: „Sie haben in der Osteria g n die Sachen so!“ Ich gab ihr zu viele Trinken abzugewöhnen,

denn an der Porta maggiore, Fogliette Wein versteuern,

Spanien.

a. 4531 Das über General Prim niedergesetzte

r Tg f I, übermorgen seine erste Sitzung halten. Prim soll

n,. . haben, daß ihm die Feuergewehre, mit welchen die dem arvaez auflauernden Mörder bewaffnet waren, angehörten;

g darüber geben, wie sie in die Hände

chen von d Madrid, 309. Okt.

habe ich nicht uten alten Kan bereilwillig die verstaubten Urkunde sondern mir auch sei trotz seines lahmen Jegliches dem beschwerlichen halb vermoderten Pergamente doch eine Geschichte von Anagni, vor etwa hundert Jahren den Ibstgefühl wurde er mir überreich n Literaten, der in Ver

amilie, ist a ! . eingesperrt sei, ehe jetzt nach Rom ser zu streiten pflegt, leidlich beka nicht das Unglück

herumgellettert,

Sonnenhitze auf den Bergen n unserer Lo⸗

die vortreffliche Cena, die wir i freundlichsten Gesellschaft ein aren nach Rom gereist „per diver- ren beiden erwachsenen n Geschwister und die tere einnehmende Menschen, denen wie die ihrer Gäste zu thun stüme des Ortes und nahmen sich allerliebst lachen und die naivsten Geschichten zu Rom auf Schulen gewesen waren, wuß⸗ Toch zwei junge Leute aus Rimini, die gleich uns als Gäste im ruß der Mädchen nur allzuschnell jene wieder auf das Tapet. ch Rom zurü

n Haus öffnete und v Beines durch die Stadt geleitete und Fremden gab. zu lesen suͤchen, vielleicht e die man sehr vermißt.

er könne jedoch keine Erklärun jener Individuen gekommen selen. Nach dem Tiempo soll die Re ben, daß eine Anzahl spanischer in Galicien zu landen beabsichtig lichen Maßnahmen z

ehabt, seinen

ltesten Söhne mit ih ingeren neu

egierung die Anzeige erhalten ha⸗ Flüchtlinge, von England kommend, ' i n . Es sind demgemäß die erforder⸗ 6 ückung jedes Revolutions Versuchs in diesem Distrikte getroffen worden. 9e Kabinet hat im J, sekt für eine offene Frage erklärt. Eine Verwerfung hl zu erwarten steht, würde also

ssung des Streits

meinen Kindern?“ hielt ich zur da gehen den Manne das schlagen haben, ren, mußte sie 15

gespielt und ohlfeilen Rath, ihrem aber dieser wird wenig ange— die wir so eben einsuh— die sie ihrem Manne mit—

Gäste übernommen. es eben so sehr um ihre eigene U Die Mädchen in dem wo reichem Geschmeide, um ihren Wohl aus, und wurden nicht müde, zu erzählen. Die Brüder, welche in ten auf mancherlei Dinge einzugehen. hitzig, unruhig wie Alle aus de Haufe waren, brachten zum chen Gespräche enden Morgen fuhren wir na sährt man fast immer auf der antike bicana es scheint auch hier, als ob ach Rom ist angenehm, wo die traurige Oede Es war eine Frau au gewöhnlichen g in ihrem ganzen Wesen.

und sie erzählte mir nun a heimgesucht ha Leute dort ha

Gasifreundes ha gemacht, mit Se der Sprosse eines audere jenes Büchleins zu derselben Zeit in das mir diese Schtist als Geschenf an. anderen Seite sichtliches Mißfallen. nach hundert Jahren fort, man po uch noch so gering sein, statt daß

das Resorm⸗Pro des Projekts, die indeß nicht wo nisterielle Krisis herbeiführ

Ss. Madrid, 29. O General Narvaez 6 gemäß, bereits am Man wußte, daß Circo fahren würde. Der Pla schworenen angefüllt, welche si 2 , me. vier dann ihre doppelläufigen, mit Kutsche hinein . 9

So gährt hier

cht auf Vewienste in über diese Fahrt in die

rief hat alles Maß über— d ist nun einmal uns Hyp n, ohne ausfü

Ihnen nur kun und leicht Roms berichten, und siehe, n. Aber dies Volk und dieses Lan räern so interessant, daß wir von i zu werden. Von Rom selbst weiß Dliober hat uns bisher wenig gute in der Villa Borghese sind bis jeß zogen, um Forum un . eulschen mit Förster,

sich wieder. Aber noch hat sich das gesells Jahre hier neu und aus andere staltet, und Alles lebt noch in d sich zusammengefunde fürchte ich, von Rom

r Romagna,

Man erfährt jetzt, daß der gegen den rdanschlag, dem ri nüchtern führung gebracht werden sollte. nd der General in die Oper des 8 vor diesem Gebäude war mit Ber ch auf die acht Mann starke Bedeckung erst den Kutscher zu tödten und n Kugeln geladenen Trabucos in die Ehe der General an⸗ 5 , n, die r s Diner bei dem fran⸗ fand, zu verschieben, und am folgenden Mor⸗

hm nicht reden könne ich Ihnen jetzt wenig zu melden. Tage gebracht, u t unterblieben.

d Kapitol irren die und die neu aufgepu

tember suhr ich mit meinem Begleiter nach digen politis nische Straße benutzten; romantisch belegenen d wunderlichen Grotten ; ch Obdach für Menschen und d eiten der Autochthenen. Unweit von 2 großrs, antites Relief und eine Inschrift in mächtigen 6 * der Landstraße, sie waren bei Ausbesserung derselben vor we⸗

. . gefunden worden, aber man scheint die Kosten des Trans⸗ . za 5. sonst verdienten diest Monumente dez Alierthums minde- stens eben so gut einen Platz in einem Museum zu finden, wie viele au. ein Berge hinauf; auf dem Grunde, den einst a- Tempel bedeche, ist jetz der ärmliche On gebaut,

Am Morgen des 26. Sey Palestrina, wobei wir größtentheils die neagpolita wir kamen bei dem mir von früher schon bekannten 6 1 fenen, önen Baum - Parti

. er sind die Höhlen de Thiere, wie in den 6

ck. Von Palestrina ch sehr wohlbehal⸗ die Alien für die Ewig⸗ bis man wieder der nächsten s Palestrina

nd die bekannten Die Fremden kommen Engländer mit Miß tzten Caffés füllen chafiliche Leben, was sich in jedem nicht recht ge. Wochen wird ann gerade

tenen Vla La au nn, Ribe leit gebaut hätten. Der Weg n auf die neapolitanische Straße kommt, Roms ihren Anfang ni mit uns im Wagen, ein Con adina in ihrem Anzuge und tüchti hr in ein Gespräch ein Eidbeben, die Palestrina in diesem Sommer gelitten, aber die armen Alle hatten die Häuser verlassen,

inzwischen an

alestrina liegt Siarne, die uchstaben zer⸗ * . zusammensetzt er Zeistreuung. In wenigen ammengehört, aber d

um es vielleicht nie wiederzusehen.

n Elementen mmt waren.

schloß man sich, auf den Antrag ei s auf den folgenden Abend kan Boischafter siatt eri n,

1eführlich von den tten. Die Stadt ben entseßliche Tag und Nacht auf

scheiden zu müssen,

dere. Palestrina lie

der ausgedehnte For hat leinen Schaden

Angst ausgestanden.

1633

lage von 700 Gewehren entdeckt.

hatten sie sich freiwillig angetragen.

prim ward in Folge aufgefangener

sagen verhaftet. Die Regierung

Die französi Journal des Débats hat sich Martinez de la Rosa tiefer empfunden, gerichtet war, und vermuthlich bereits

fördert worden ist.

führung derselben zu thun ist, sich v

spanischen Ministern desavouirt, und

Marliani's hier ihren Platz finden.

reich nie mit den Ministern verwechselt, Kammern haben laut ihre Achtung vor

wenn einst die Freiheit Frankreichs in ih sollte, so würden die Männer, welche jetzt

französische nennt.“ Diese Sprache klingt aufrichtig Der Kongreß der Deputirten einzelnen Paragraphen der Adresse.

erkannt werden würde, erwiederte

stellung der Ordnung abwarteten.

Dis kuf

die ich zurückkommen werde.

Die Gewerbe⸗Ausstellung

Auswahl aller benöthigten Materiali

aus hatte.

Zu diesen, den n Schwierigkei⸗

selbst jezt

ugt und gepriesen wurden. Anstalten entgegenstehende lich allgemein verbreitete und l, daß nämlich Dampfmaschi Preise und zweckmäßige

en werden könnten. nehmen, den Bau der als ul gewöhnlicher r dazu, um 6 ĩ des so vielfach begünstig⸗ ohne dabei zu unterliegen. Um aber bedurfte es mehr, dazu . welche mehrere eise an den Tag estehenden Vor⸗

ihre Befähi⸗ Betriebs mittel

selten grundsätzlich bevorz einheimischen Maschinenbau⸗ ten gesellte sich noch das ziem noch nicht aufgegebene Vorurthei haupt, sofern es sich um billige eite, nur aus England mit Vorthe Unter solchen Umst Lokomotiven bei uns ei gewagtes erscheinen,

gen brachte jener Mitverschworene die ganze Sache zur Kenntniß des Generals. Vier der Betheiligten wurden verhaftet und eine Nieder⸗ Aus den bei Amettler vorgesundenen Papieren ergiebt sich, daß heute, am 29sten, die General⸗Capitaine von Catalonien und Ara⸗ gonien, Meer und Breton, so wie mehrere andere Generäle, ermor⸗ det werden sollten. In Madrid sollte der Mordstahl gegen eine noch höher gestellte, erlauchte Person gerichtet gen Tagen ein Kürassier⸗Regiment zur Bewachun Palastes aufgestellt ist. Die Mörder waren theils erkauft, theils Mehrere esparteristische Gene⸗ räle verließen heimlich Madrid, um die Bewegung unter dem V geben der Errichtung einer Central⸗Junta zu leiten. Auch General Papiere und geschehrner Aus- schickte am 25sten Couriere nach enden Gefahr

änden mußte das Unter nheimisch zu machen, allerdin und in der That gehörte ein nicht Muth im Vereine mit beharrlicher Ausdaue chen Kampf mit der mächti ten Auslandes einzugehen, reich aus demselben hervorgehen zu können, bedurste es vor Allem jener patriotischen · Gesinnun deutsche Eisenbahn-Gesellschasten auf ehrenhaste indem sie zuerst mit Hintenansetzung der b ürtheile der vaterländischen Gewerbthätigkeit die Hand ihr durch angemessene Bestellungen Gelegenheit gaben, omotivenbau, so wie zur Herstellung der Ersordernisse des Eisenbahnwesens nachzuweisen.

ündet war, beweisen un⸗ Anstalten von Regnier Dobbs und Pöns⸗ zu Sterke⸗

werden, weshalb seit eini⸗ des Königlichen

gen Konkurrenz

alken Provinzen ab, um die Behörden von der bevorsteh gelegt haben, zu unkerrichten. Die revolutionairen Blätter sind etwas kleinlaut ge⸗ worden, indessen sagt der Espectador noch heute, die Tyraunen möchten nicht ver fen, daß der Tag der Rache erscheinen würde.

fhliᷣ Behörden haben der spanischen Regierung bei dieser Gelegenheit wichtige Dienste geleistet, und Graf Bresson ver⸗ läßt kaum den Königlichen Palast, desto mehr ergötzt man sich aber an den verschiedenartigen Betrachtungen, zösischen Presse über die hiesigen Zust

gung zum Lok und sonstiger Daß ein solches Zutrauen nicht unbegr ter Anderem die Leistungen der Maschinenbau⸗ und Poncelet zu Aachen und Lüttich, von gen in Aachen, von Jacob rath bei Oberhausen und nich ger Dampfschifffahrts - Gesellsch zu Buckau. Vor Allen aber hat Au ihm zuerst von der Direction der Berlin⸗ sellschaft geschenkte, eine glänzende Weise gerechtfertigt. nen wenigen Jahren eine zahlreiche Folge von Dampfwagen hervor⸗ deren jeder den nächstvorhergehenden immer durch neue erungen übertraf, und somit ein unausgesetztes Streben seines s kundgab, den Lokomotivenbau allmälig bis zu, demjenigen Vollkommenheit zu erheben, den die von Borsig zur Au⸗ stellung gegebene Maschine bereits auf eine so erfreuliche Weise wahr⸗ nehmen läßt. Herr Bor

welche die Organe der fran⸗ ände anstellen. verleiten lassen, eine Stelle der an die spanischen Minister und diesen Tadel h als alle Schmähungen, welche hiesige Blätter gegen ihn richten, In der gestrigen Sitzung der De⸗ putirten hielt er einen langen Vortrag, Kongreß, sondern an das halbamtliche Organ des

Sogar das i, Haniel und Huyssen t minder die der Magdeburg-Hamburt⸗ aft angehörige Maschinenbau⸗ Anstalt gust Borsig in Berlin das t Anhaltischen Eisenbahn⸗Ge⸗ beide Theile gleich sehr ehrende, Zutrauen auf Aus seinen Werkstätten ist bin⸗

Ihron-Rede mißzuverstehen und deshalb einige sehr unsanfte Worte zu richten,

der offenbar nicht an den französischen Hofes durch Courier nach Paris be—

Verfertiger

Ueberhaupt scheint sowohl die Partei, welche den Fortgang der Grade der

Revolution zu bekämpfen sucht, als auch die, der es um die Weiter⸗ orzugsweise um den Beifall des benachbarten Kabinets, oder der eroberungssüchtigen Propaganda zu bemühen. Ein progressistisches Blatt sagt nes voraus, für den Fall, daß die französi „Absolutisten“ unterstütze. Vorzüglich beachtenswe die pariser Revue Independange eingerückter niers Marliani „über ausländischen Einfluß in Spanien“. Herr Mar⸗ liani war bekanntlich mehrere Jahre hindurch vertrauter Agent der englischen Gesandtschaft, wurde, vielleicht gerade deshalb, von allen spiest jetzt eine Hauptrolle in Mendizabal's Vorsitz in Verbindungen mit

Lokomotive im Jahre 1841, en Eisenbahn in Betrieb gesetzt ihm von der Direction alsbald ben wurden, denen bald meh⸗

Die letzte fertig gewordene h“ die diessährige Ge⸗

sig baute seine erste welche damals auf der vorhin genannt wurde und sich so gut bewährte, daß drei neue Maschinen in Bestellung gege rere für andere Gesellschaften folgten. Maschine, welche unter dem werbe ⸗Ausstellung schmückte, ist en in einem Zeitr

den Sturz des Juli⸗Thro⸗ sche Regierung die hiesigen rth ist aber ein in Aufsatz des Spa⸗

Namen „Beut die sechsundzwanzigste.

aume von drei Jahren verfertigten Tendein befinden sich 9 Exemplare im Besitz 10 dergleichen im Besitz der Berlin⸗Stetti⸗ während die übrigen auf der Oberschlesi⸗ Niederschlesisch Märkischen Eisen⸗ e dieses Jahres wird die Zahl der und für die nächsten drei 0 neue Maschinen in Be⸗ welches für die Güte der Borsig⸗

26 Lokomotiven mit der Berlin-Anhaltischen, ner Eisenbahn⸗Gesellschaft, schen, Magdeburg⸗Halberstä bahn vertheilt sind.

bem esparteristischen Comité, das sich unter Paris gebildet hat. Heir Marliani unterhält enge der französischen Opposition, und da das Glaubenebekenntniß, das er in der erwähnten Zeitschrist so eben ab auf das, was die französische Propagan Spanien zu erwarten hat, wirft, so

legt, ein ziemlich helles Licht da von dem revolutionagiren gen die betreffenden Worte

Bis zu End Lokomotiven auf II steigen, Jahre sind, wie wir vernehmen, stellung gegeben, n Lokomotiven

ein Resultat, das beste Zeugniß ablegt. Tie auf der Ausstellung befindliche Lo von den letzten drei Maschinen, sellschaft hat fertigen lassen und dahe Sie ist im Allgemeinen, swärts liegenden Dampf⸗Cylindern, also ohne e und Tender sind sechsrädrig und die aus Schmiede⸗ Die Treibräder haben ihre Reifen haben 53Zoll was bei den

sen eine Partei giebt, die ihre sängt, so ist es doch falsch, theil, sie ist antifranzösisch nisteriell / franzõsisch, daß es eine Minister und artei antifranzösisch Proteftorgt zurückwies und die nahm, so hat sie doch Frank⸗ rzüglichsten Redner beider der französischen Nation und der Juli-Revolution ausgesprochen, Man beweise mir, daß irgend etwas diesem Verfahren Aehnliches in den Reden der Männer der rückschreitenden Partei aufzufinden sei. Nie ist aus ihrem Munde ein einziges Wort zu Gunsten des revolutionairen Fr

„Wenn es wahr ist, daß es in Span Ansichten von dem Kabinet der Tuilerieen emp daß diese eine französische Partei sei. Im Gegen wegen ihrer absolutistischen Ideen, und sie ist nur mi denn die Minister sind nicht Frankreich. Wenn es wahr ist, andere Partei giebt, die immer die Politik der französi deren Einsluß bekämpfte, so ist es doch falsch sei, denn, wenn sie auch ein schmähliches Unabhängigkeit des Vaterlandes in Anspruch

tive mit Tender (Nr. 172 welche die Berlin⸗Anhaltische r Eigenthum der

Eisenbahn⸗Ge wie alle Borsig⸗

genannten Gesellschaft. schen Maschinen, mit au Krummachse erbaut. Lokomotiv Räder von beiden, bis auf die gußeisernen Naben eisen in einem Stück zusammengeschweißt. 5 Fuß, die Laufräder 3 Fuß Durchmesser; sämmtilich mit Spurkränzen versehen, nicht der Fall ist.

s ist so konstruirt, daß

daß diese P

Breite und sind Treibrädern der meisten englischen Maschinen Der horizontal liegende Theil des Kessel er bes der Ausdehnung durch die Wärme seine Länge, ändern kann, ich selbst oder auf die mit ihm in Verbindung Sein lichter Durchmesser beträgt 40 ern enthält er 111 messingne Feuerröhren Der vordere Theil lztem Kupfer verfertigten Feuer⸗ Querschnitt ein Oval und ist kuppelförmig geschlossen. mit zwei Sicherheits⸗-Ventilen Dampfzuführungsrohr weit genug von den häufig mechanisch aufnehmen und nach den Cylindern me des Rauchkastens ist der ganze t, die an dem horizontalen Theil und der vorderen Theile aber mit Kupfer bekleidet benswerthe Anordnung, die zur Ersparung tragen wird. beiden Sicherheits⸗-Ventilen ist noch obachtung der Dampsspan⸗ at nur einen geringen Durch⸗ ormirt, daß es die Dämpfe früher, deren Belastung mit der normal⸗ Atmosphären über den äußeren So lange diesem fe eniströmen, ist die erforderliche das Schließen des Ventils euert werden muß. haben 13 Zoll lichten Durchmesser und Jeder von ihnen ist mit zwei Enden nach unten gekehrt ein⸗ ssers dienen, welches sich beim ch die Condensation der Dämpfe gebildet Standorte des Maschinisten aus ver⸗ geöffnet und geschlossen Egnpansion eingerichtet, Weise durch zwei sich deckende Schieber be⸗ ist dagegen die zugehörige Steue⸗ st, daß nicht blos ein Abschließen des Kolbenstellung, sondern auf eine Um- die Communication des Dampfes mit durch ein und denselben Hebel vom rvorgebracht werden kann. Auf diese Borsig im vorigen Jahre ein Patent

ankreichs erschollen, letzten Bollwerken bedroht sein bemüht sind, die Freiheit Spaniens sich mit den Feinden Frank— iche man (Herr Guizot) die

ohne nachtheilig auf s stehenden Zoll, und in seinem Inn von 13 Zoll Durchmesser und des Kessels, welcher den aus gewa kasten aufnimmt, bildet im ho oben, bis auf das Mannloch, Mannloch verschließt ein mess versehener Aufsa emporsteigt, um die reinen D mit fortgerissenen Wassertheilen, führen zu können. Kessel mit Filzplatten beleg Kuppel mit Holz, an dem Gewiß eine sehr lo al nicht wenig bei Außer den oben erwähnten ein drittes Ventil mit Federwage zur B nung im Kessel angebracht. messer und seine Belastung ist so als die beiden anderen Ventile, mäßigen Dampfspannung v Luftdruck im Gleichgewicht steht, fleineren Ventile unausgesetzt Dämp Spannung im Kessel vorhanden, wogegen ein Zeichen ist, daß nachgef Die Dampf -Cylinder einen Kolbenhub von Hähnen versehen, die an ihren beiden geschraubt sind und zum Ab Stehen der Lokomotive dur Die Hähne können vom nes Hebels und einer Zugstange Außerdem sind die Cylinder au

zu vernichten, keinesweges die letzten sein,

reichs zu verbünden. So ist die Partti, we heils einzuwirken.

und verdient Beachtung. begann heute die Diskussion der Auf eine Anfrage des Herrn ächst von allen Mächten an⸗ Herr Martinez de la zu erniedrigen, hoffe aber, nt werden werde, isse, und sie nur die Sicher⸗ Beziehungen zu dem römi— schen Hofe wären namentlich die allererfreulichsten. Auf eine an⸗ bere, das von den Engländern vor Gib spanische Schiff „Rayo“ betreffende Anfrage erw nister, daß die schuldige Genugthuung r e öh friedlich beigelegt werden würde. sson über die von Seiten der englischen Regierung gegen die Unterdrückung des Neger-Sklavenhandels erhobenen Maßrege

Perpiña, ob die Königin Isabella demn

tz, in welchem das

die Regierung wäre entschlossen, sich nicht ämpfe, befreit

daß die Königin von jenen Mächten baldigst anerkan weil es ihnen selbst daran gelegen sein mi Mit Ausnah

raltar in den Grund gebohrte iederte derselbe Mi⸗ rden sei und die Dann entstand eine

verlangt wo an Brennmateri

Dasselbe h

Diesen Vormittag wurde General Prim in einem Mieths wagen und ohne Wache in ein anderes Gefängniß gebr jutant, Oberst Ortega, ein sehr junger Mann, besin

Auch sein Ad⸗

det sich in Verhaft. entweichen läßt.

der deutschen Bundes⸗ und Zollvereins⸗Staaten.

(Vergl. Allg. Preuß. Zig. Nr. 227, 238, 240, 242, 243, 23, 253, 255, 2530, 65s, 259, 260, 261,

770, 271, 272, 273, 274, 275, 276, 277, 278, 279,

Itzsö, 257, 26, 291, 293, 294, 295, 296, 297, 293.

z305, 30, 306, 307, 308, 309, 310, 31t,

XCVI. Dampfwagen.

Der Bau der Lokomotiven datirt bei uns Zeit, hat aber bereits durch die achtungswerthe züglichen Unternehmer auf eine Weise Platz gegriffen, die zu den er⸗ freulichsten Hoffnungen für die Zukunft berechtiget. durch großartige Eisenbahn⸗ Unternehmungen, junge Institute dastehen, hatte der inländische Lokomotivenb nem ersten Auftreten eine gefährliche Konkurrenz mit dem zu bestehen, welches, begünstigt durch die bedeutendsten mechanischen und pecunigiren Hülfsmittel, so wie namentlich durch die reichhaltigste en, zu verhältnißmäßig viel billi⸗ geren Preisen als sie unseren Maschinenbau⸗-Anstalten zu Gebote standen, außerdem noch eine längere Erfahrung, eine, wenn auch nicht immer begründete, günstige

Zoll Länge.

262, 263, 264, . * . lassen des Wa

312 und 313.)

welche auf die bekannte

zwar erst aus jüngster . Neu und eigenthümlich

Beharrlichkeit der be⸗ wirkt wird. rung, welche so eingerichtet i Dampfes bei jeder beliebigen kehrung der Bewegung, ohne den Cylindern zu unterbrechen, Standorte des Führers aus he

sinnreiche Anordnung hat Herr

Sehr beach Lokomotive das Wa

Hervorgerufen welche selbst noch als au bei sei⸗

tungswerth ist die Art und Weise, wie bei dieser sfer aus dem Tender nach den beiden Speisepum⸗ et und von diesen dem Kessel zugeführt wird. Die Röhr⸗ pen mit dem Wasserbehälter des Tenders ist elenke hergestellt, wobei die Zuleitungs⸗ rkreuz von der rechten Seite des Tenders nach der linken d von der linken Seite des Tenders nach der rechten Pumpe urch diese zweckmäßige Anordnung, die uns bei anderen J h noch nicht vorgekommen ist, sene nachtheilige Slopfbüchsen⸗ Verbindung, welche

und in Folge dessen Meinung vor⸗

Eisenbahnen, che, nament⸗ welche theils theils aber aus anderen

Verbindung der Pumper nämlich blös vermittelst Kugel röhren übe

Bis zum Jahre 1810 waren auf den deutschen Pumpe un

wenige vereinzelte Ausnahmen abgerechnet, nur ausländis lich englische und amerikanische Lokomotiven ihrer wirklich trefflichen Leistungen wegen, Gründen von Denen, die zu ihrer Anschaffung gerathen hatten,

anzutreffen,

okomotiven bis se der Aucssteller

her wegen des