1844 / 317 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

erfahren und wird jetzt sest auf 115 Fl. vr. La ; da die Aerndte davon in .

len und man zum künstigen ruhsahr hohen Pieisen n weilen wird für feine Qualität bis 360 Fl. e Sorten 3106 a 340 Fl. r theuer, weiße Erbsen gelten 265 2 280 FI. Bohnen und Wicken kommen nicht an den MNiam.. bereits bis zu 20 a 22 Sgr. für den S s, in Folge vermehrter zurückgegangen, dürften aber bei dem hatten gestern 6 Grad R. Kälte jn

eine Steigeru Auch Leinsaa mangelhast ausge

te Bonn⸗Koblenzer Bahn betrifft, so wer⸗ als Vermessungen, Nivellements u. s. w.,

ar Nothwendigkeit der⸗ ehaltlich der Allerhöch⸗ nlage wohl nicht mehr zu

fördern. Was die projektir den die Vorarbeiten dazu, eißig betrieben, und da die Nützlichkeit, ja so lben sich immer mehr herausstellt, so ist, Genehmigung, an deren baldigen A

8 cweij. st höher gegangen, en Schneider⸗Gesellen, 25) an der fallen und man zum Herberge versammelt und eine chlusses berathen, eistera in Arbeit Polizei aus der Stadt ver⸗ Wird die Meisterschaft nicht nachgeben, so wol⸗=

Gesellen die Stadt verlassen.

Das Abonnement beträgt: 2 Rthir. sür ö Jahr.

8 Rihlr. en Theilen der Monarchie ohne Preiserhöhung. Gebühr für den Teile des All nzeigers 2 gr.

Basel, 5. Zahl, haben si Petition an die nach welchem ein treten darf, widrigen wiesen werden soll. len alle Schneider

in Masse auf der 8 zd. 3 um Rücknahme des Be nach Verhältniß. bei nicht meh falls er durch die

ezahlt, gerin früchte sind se Erbsen 20 Fl. Die Kartoffel Preise, welche waren, sind neuerding mern und Dänemark,

ein Geselle r als drei

Nach einer der Direction der

ufuhren Nordbahn zugekommenen offiziellen Anzeige hat suhren von

(Kass. 3.)

4 zusertions -= auf 15 Sgt. kaum e iner

Friedrich⸗Wilhelms⸗ eingetretenen Frost wir

Sie setzen einstwei⸗ . ereit erklärt, eine

Allgemeine

Alle post-Anstalten des An- und

1 Auslande nehmen Heslellung 2 = * auf dieses Glatt an, für Serlin P die Erpedilion der Allg. Preuß Zeitung Criedrichssiraße Rr. 72. * ö 1

ßische Regierung nicht nur b

sich die Königl. preu ahn von Haueda zum

len den blauen Montag von gestern auch heute noch sort. r Gesellschaft zum Bau der B Winters leicht wieder anziehen.

3 nschluß an die Was von Hanf und Flachs in

1 Laufe des Sommers hier eingelrossen n in die Hände hiesiger Händler uber. Hanföl, lagern noch mehrere 109 Jasfer

sondern auch dieses Un⸗

Mindener Bahn zu konzessioniren, Auf diese Nach⸗

Staatsmitteln zu unterstützen. gestern Baron Waitz von Eschen von

Am 28. Oktober hat das Ausnahmsgericht gegen

alt Siaatsraths-Präsident Moriz Barman, ist nach und nach zu sesten Preise

ternehmen noch aus V0 K az, fr wich von

als Anführer der soge⸗ f 63 dem Vernehmen nach,

Berlin, Donnerstag den 11en November 1844.

ehaltenes Kon⸗ t, ersteres wird auf 11 Fl. pr. Stein, letzteres 36 Fl. pr. Cenner

nannten freisinnigen Unterwalliser, ein noch geheim arman auf Le⸗

Diesem zusolge soll Moriz der Friedrich ⸗Wilhelms⸗Nordbahn von hier nach

tumaz⸗Urtheil gefällt. Seiten der Direction

1 2 2 17 31 egehrt: trockene Ochsenhäute im Gewicht ven Psd. 7 Sgr. Kuhhäute 10/13 Pfd. 8 Sgi, . . Kalbfelle 18/30 Pfd. pr. Decher 9e 2 10 Sgr; Pfd. pr. Decher 10 2 1075 Sgr. ö 100 Stück, feine dito 50 a 55 Rihlt pr.

um sich mit dem dortigen Comité zu verständigen, rtige Augenblick um so eit des Königl. preu

Häute und Felle sind b 18/24 Psd. 73 Sgr. 14/18 Pfd. 77 27 Sgr. Kalbfelle ohne Köpfe 15/22 Schaffelle 40 a 16 Rthlr. pr.

Paderborn gereist, wozu der gegenwä als man sich der Anwesenh Flottwell behufs der desini fen für die Provinz Westphalen ger freuen hat.

benszeit seiner politischen Rechte beraubt sein, hen, die Prozeßkosten, einen r Feldzug veranlaßten Beschädigungen bezahlen, ihm jedoch in letzterer Beziehung der Rückgriff auf Andere vorbehalten n Anführer der jungen Schweiz, wurde in Lontu— ettenstrafe und Deckung eines Theiles

zwanzigjährige Staats⸗

Theil der Kriegskosten er erscheinen mußte,

schen Staats⸗Ministers tiven Ordnung der Eisenbahn Angelegenhei⸗ ade jetzt in jener Gegend zu er⸗

gefangenschaft beste

und der durch den Inh a

Autlicher Theil.

Inland. Provinz Preußen.

A nigsberg. ro vinz P

s Aus Burg.

Der neue Kanal. Festungsbau zu Ko— Die Provinzial Synode. Provinz

Wir haben schlechte Witterung, Negen und Schneefall wechseln ab, bei . ö (Lolal-Verein zur Förderung des Wohls der

55 R. Frost.

n ist keine Veränderung.

London 3 Mt. 2028. Amsterdam 71 T. Berlin 2 Mt. 93.

maciam zu lebenslänglicher K der Kriegskosten verurtheilt.

Berlin- Potsdamer Eisenbahn.

In der Wache vom 5. bis incl. den 11. November e. sind aul 1001. dambung (

der Berlin- Potsdamer Eisenbahn 5781 Personen gefaliren.

Moldau und Wallachei. (Siebenb. Bote.)

Königreich Bavern. Verfügung in Be⸗ Konservatorium für Musil zu Königreich Hannover. Württemberg. Lenau.

che Bundesstaaten. ichtkatholischen Soldaten. München. Aus der Rheinpfalz. nachricht. Königreich Ministerwechsel. Freie Stadt Fra nkfurt.

Der Kaiserlich öster⸗

Braila, 5. Okt. 2ten d. hier eingetroffen und

reichische Oberst von Birago ist am anderen Tages nach Bucharest weitergereist. selben hat hier noch nichts Bestimm auf die Donauschifffahrt beziehen.

kunft vorbehalten, Kanal verbunden zu sehen,

In der heutigen Raths Sitzung ist eine Zoll. schlossen worden, nach welcher sür Garfupfer, Blöcke, ingleichen altes Kupfer zum Umarbeiten in Platten und Blechen, so wie süt Boljen 2 Schill. pro 160 Pfd. lüb. sergut oder Kupferschmiede⸗At⸗ Die Verordnung, möchte auch sür das Inland

Lübeck, 6. Nov. Ermäßigung auf Kupfer be Kupferplatten und kupferne (Bruchkupser), gehämmertes, gewalztes, Kupferdraht, Küpfernägel und lkupferne Brutto (während bisher 5 Schill), für Kup akturwerthe zu erheben sein wird.

Berlin-Frankfurter Eisenbahn.

3. bis 9. November 1844 sind auf der Berlin Frankfurter Eisenbalin 6315 bersonen befördert worden.

nennung. Hoft Grh. Baden. zart⸗ Stiftung. eichische Monarchie. Schreiben aus Wien. (S nkreich. Paris. Justiz. Schreiben aus Großbritanien und sierlum. Dr. Wolff Schreiben aus London. die Regierung in Irland; Schreiben aus Madrid. siche Verfahren gegen Gener wegungen in den Pravinzen; Griechenland. Ve der Insel Euböa; Aegypten. London. enge ven Suez.

In der Woche vom

tes verlautet, sie dürfte sich aber Vielleicht ist es einer nahen Zu⸗ mit der Donau durch einen und zwar der Wahrscheinlichkeit nach in der Strecke von Czerng-voda-Custendsche, die früher von der Donau⸗ Dampsschifffahrts-⸗Gesellschaft zur . dem Meere benutzt wurde. die Donauschifffahrt vo würde dadurch das gefä— linah vermieden, theils und aus dem Strome. viel von ihrer jetzigen H aber Kalarasch, Silistria,

Der ungarische Reichstag ver⸗ tempel⸗ und Zoll- Erleichterungen.) ver Streitigkeiten am Senegal. Paris. (Evlonisation von Algerien) Veränderungen im Mi Vermischtes.

Berlin-Stettiner Eisenbahn.

Frequenz in der Woche vom 3. bis incl. 9. November 1844 3439 Personen.

das Schwarze Meer

beit 4 pCt. vom F welche mit de von Interesse uferstaaten bes seren Sitecknitz förderung der obengena

m 11. November in Kraft tritt, sein, da sie unter Berücksichtigung der auch in anderen Elb— Reductionen bei Besteuerung derselben Artiktl un, Kanal als besonders geeignet zu unten Artikel erscheinen läßt.

andverbindung der Donau mit ffnung dieses Kanals würde für n einem unbeschreiblichen Nutzen sein: hrliche und noch immer nicht gereinigte Su⸗ wären die Schiffe in viel kürzerer Zeit in Es ist wahr, Braila und Galatz würden andelsthätigkeit einbüßen, dafür möchten sich Sistos, Giurgevo, Ruschtschuk und andere und bulgarische Stapelplätze desto auhandel, der in neuester langt, und bei dem bereits fast alle Nationen dürfte jener Kanal ein europäisch gemein—

auf der Rücklehr aus Buchara. (O'Connell's neue Stellung; günstige Aus— Bankerott des Pater Mathew.) (Näheres über das kriegsgericht— Mäitverschworenen; Be⸗ Debatten des Kongresses üben die Reformen.) aus Athen.

glichst wohlseiler Ge=

gandels- und BGörsen nachrichten.

Der Umsatz in Getraide an unserem zten 14 Tage fast ausschließlich auf Frage für das Ausland gänzlich zen und Roggen, die bis jetzt nur schlechter Beschaffenheit, daß un⸗ nehmen muß⸗

(Journ. d. Oest. Lloyd.) Der Zoll -⸗Ertrag von al Prim und seine

seit der Zoll-Ermäßigung des letzteren vom 1. Juli . Die Legffätte in Reichenberg hat im Monat Juli al⸗ icht Zoll eingenommen, als im ganzen vorherge— at sich die verzollte Einfuhr an allen Eingangẽs⸗ Beleg für die Unstatthaftigleit hoher Zölle Die Kaufleuse haben jedoch durch die alsogleiche an ihren Vorräthen mitunter empfindliche Recht bemerkt wird, daß, wenn Wirksamkeit der neuen Tarifsätze erst lange nach ihrer in der Zwischenzeit eine gänzliche Stockung und es besser sei, daß einige Wenige,

Prag, 19. Okt. Zucker und Kaffee ist auffallend gestiegen. lein von diesen Artikeln n henden Semester. Und so h punkten vermehrt. bei Kolonialwaaren. Wirksamkeit der neuen Zollsätze Verluste erlitten; man die Zeit der Publication hätte eintreten lassen, des Verkehrs hervorgetreten wäre, als daß die Gesammtheit leide.

Königsberg, 5. Nov. Markte beschränkte sich während der le den örtlichen Verbrauch, da es an einer Die neuen Zuführen von Wei lieferten sich von so Bedarf vom Speicher in alter Waare

rhandlungen. Schreiben 3 fortdauernde Räubereien in Messenien und Lakonien.) Vorschlag zu einer Eisenbahn über die Land⸗

mehr heben. Zeit eine so un⸗

wallachische Hinblicke auf den Don glaubliche Bedeutung er Turopa's betheiligt sind, nüßiges Werk genannt werden.

sparsam eintrafen, sere Bäcker ihren ersteres Korn zu Preisen von 230 4 2421. Lie Gewerbe-Ausstellung der deutschen Bundes und Zollvercins-Staaten. nach Würde. Weizen fand zu .

die denselben wahrscheinlich ouvernements verladen lassen werden. päter bei gut fahrbaren Wegen reich— solche Güter dürften aber bei Marlt bewilligt, zu theuer ein⸗ lande Rechnung sinden zu lönnen. ute kleine 103 /(104pfd. e Gerste fehlt ganz. Mangel an Heu in leßter Zeit

und Weizen geräumt worden, tzteres zu 285 bis 300 Fl. ch Käufer auf Speculation,

pr. Last, le wiewohl andererseits mit

diesen Preisen au nach den nächstgeiegenen russischen G Trotzdem steht zu eiwarten, daß wir s lichere Zufuhren vom Lande erhalten werden die man dafür schon jetzt am

Handels⸗ und Börsen Nachrichten. Schreiben aus Frank⸗ Martini Messe.)

surt . d. O.

Eisenbahnmen.

Die Bonn-Kölner Eisenbahn genießt equenz. Die Direction bietet ihrerseits ten Theile hinab an— s Publikums zu be⸗

den Preisen, stehen, um damit nach dem Aus Gerste bleibt gefragt, es ist wenig davon hi Dualität bezahlt man 185 a 187 Fl. p Hafer hat, wie alle Futterstoffe, durch den

Allgemeiner

Die Inhaber, der Prioritäts⸗ solche mit einem geordneten Nammern worüber sie eine vom Rendanten de sellschaft Herrn Ritter vollzogene ung erhalten, gegen deren Rückgabe binnen e Actien nebst neuen Coupons ausgehändigt werden. Im Laufe des Monats Januar . gabe neuer Coupons, der Zins-Zahlungen w

X Bonn, 5. Nov. fortwährend einer reichlichen Fr Alles auf, die ganze Anstalt bis in ihre kleins haltend zu verbessern und die Bequemlichkeit de

Amtlicher Theil.

Allergnädigst geruht:

is Limburg, Staatsrath Ba⸗ den Rothen Adler-Orden zwei— Herzogthums, van Pan— verleihen.

St, Majestät der König haben Dem Gouverneur des Herzogthun

ron von Gericke von Herwynen, ter, und dem General Prokurator dieses 1 hüys, den Rothen Adier-Orden dritter Klasse zi

Anzeiger.

Actien werden ersucht, Verzeichnisse ein⸗

Berlin (Stechbalin 3), Posen

und Bromberg au H. 8. Aittler:

kEuripidis Eabularum EraSmenta instruxit Frid. HLeur.

langen versandt, 11

Zuschlags eventuell die Ansetzung Termins dem Herrn Provin- behalten bleibt, daß der Meist⸗ n Gebot gebunden ist und gen nach dem Termin baar amts⸗Kasse eingezahlt te habe ich einen

die Ertheilung des eines ferneren zial⸗Steuer⸗Direklor vor bietende 4 Wochen an sei das Kaufgeld binnen 8 Ta an die hiesige Königl. Haupt-Zoll werden muß. Zur Abgabe der Gebo Termin auf den g. Dezember d. J., in dem zum Verkaufe gestellten Hause ange lade Kauflustige zu demselben hierdurch ein. Swinemünde, den 5. November 1816. Der Haupt- Zollamis - Justitiarius. Land und Skadtgerichtsrath

Bekanntmachungen. Intttimè Descheini⸗ Se. Königl. Hoheit der Prinz Adalbert ist von Fischbach annotatione Hier eingetroffen.

tiwet gewesene Hofräthin Behrendt, Pauline, Brandenstein, ist am

geborene Brandenstein oder von

31. Juni 1842 hierselbst ohne Testament mit Hinter⸗

s Veimögens von circg 2400 Thlr., ver⸗

d haben sich als nächste Erben ein Sohn

bereits verstorbenen

lasserin gemeldet, nämlich:

arirte Gutsbesitzerin von P Louise Friedericke, geborene

2) der Capitain in englischen Diensten Friedrich Hein⸗ rich Franz von Lahrbusch;

3) die unverchelichte Friedericke Wilhelmine

kann die Aus⸗ es ecli) li Dramatum Hr

anunoltatione

35 Der bisherige Privat- Docent, Hr. Ern st Curtius hierselbst t zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der

hiesigen Universität ernannt worden.

lassung eine storben, un und drei Töchter zweier Schwestern der Erb

——

Vormittags 11 Uhr,

Die übrigen Fragmenta zu den griechischen Dia- matikern befinden sich bereiis unter der Presse uunl bilqen somit eine wichtige und längst gewünselite Zugabe zu der rühmlichst bekannten Gesammt-Aus— gabe unter dem Titel:

5) . 21 *

Pocetae scenici Graecorum. kwrecensuit et annotationibus siglisque metricis in margine seriptis instruxit kridericus Henricus Bothe.

Preis 1577 hl.

In gangen Bänden kosten om. ]. 11II. u. IV. Sophokles 3 bis VIII. Aristophanes 5 Thlr. IX. u. 23 Thlr. Aulserdem sind auch 44 Stäckke mit den latein. Anmerkur zu den billigen Preisen van S bis tet ür Schulen zu erhalten In- und Auslande fortwährend der allgemeinsten Verbreitung.

Berlin, den 30. Oftober 1844.

Dir tion.

aezkowska, Ernestine i t ; v. Cronstein, Vorsitzender.

von Lahrbusch; ten Klasse 9oster

200 Rthlr. auf 6h, 164 und 70,602 nach Halberstadt bei Suß deburg bei Büchting und 1000 Rthlr. auf

20,633. 22,431. 22, 740.

Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Königl. Klassen- Lotterie sielen ; Rr. 304. 3057. 34,114. 34,246. 46,609. Breslau bei Löwenstein, Danzig bei Rotzoll, mann, Königsberg in Pr. bei Samter, Mag nach Stettin 2mal bei Rolin; Nr. 1309. 8221. 13,735. 16,528. 17, 2,5326. 31,721. 33, 137. 35,953. 36,901. 40, 002. 46,312. 52,350. 52,820. 57, 079. 57,421. bl, 829. 63, 639. und Si, 102 in Berlin bei Aron jun., bei Borchardt, mal bei Seeger, nach Breslau bei Düsseldorf 2mal bei Spatz, erstadt bei Sußmann, 2mal bei Borchardt, bei Bielefeld, Star⸗ nach Waldenburg auf Nr. 5758.

1) die unverehelichte Karoline Hemiette Hempel zu ; Gewinne zu

Bekanntmachung.

in-Stettiner Eisenbahn. z Diejenigen Reisenden, welche während der Dauer unseres Winter- Fahr⸗ plans nach ihrer Ankunft mit unserem Y Morgens - Personenzuge

Eden zweiten um 12 Uhr abgehenden Personenzug der Berlin ⸗Anhaltischen Bahn zur Weiterreise be⸗ as mit sich führende Pas⸗ Augen fallend zu be⸗ eßtgedachten Bahn weiter ge Anordnung getroffen haben, gsweise schnell

Da diese Personen sich jedoch als nächste und ein⸗ E Erben nicht haben legitimiren fönnen, dieselben smehr noch folgende Geschwister: Eleonore Magdalene

senbahn⸗Gesellschaft wer⸗ den hierdurch unter Hin= weisung auf die S8. 25. 34. 67. und 69. des Ge⸗ ye, sellschafts- Statuts zu außerordentlichen General ⸗Versammlung am 14. Dezember d. J.,

ö o zl5. 6b,

pides 43 Lhlr. 77782. 80, g25 bei Burg, bei Marcuse und Gerstenberg und 4mal bei Schreiber, Glatz bei Braun, Glogau bei Bamberger, Halb Jüterbogk bei Apponius, Königsberg in Pr. Memel bei Kauffmann, Neisse bei Jäckel, Posen zardt bei Hammerfeld, Stettin bei Wilsnach und bei Schützenhofer; 41 Gewinne zu 500 Rthlr. 017. 10.438. 16,777. 17, 534. 18,050. 19,916. 27,5865. 27,701. 29,933. 31,816. 12,908. 49,319. 50,296. 51,6519. 8.730. 5s, 93. 62, 19. 6d, ol5. 72,734. 75,826. 78,141. 83,390 und bei Borchardt, 2mal bei tendheim und 2mal bei

von Lahrbusch, von

1) Elisabeih ten von dem Jahre 1810

welcher die letzten Nachrich m in Holland herrühren; aroline Pauline Charlotte von Lahr— hier verstorben sein soll; 3) der Hr. med. Friedrich Adolph Hempel, seit dem Jahre i826 in Paris verschollen ist, gehabt haben, deren Tod nich können, und von denen nicht konstirt, Descendenten sie hinterlassen haben könne auf den Antrag des Nachlaß -Kurators, Justiz-Kom-— missarius Naudeè, alle unbekannten Erben der verwitt⸗ welen Hofräthin Behrendt, namentlich aber die so eben ad 1 bis 3 aufgeführten Personen oder ihre elwanigen Descendenten hierdurch öffentli vor dem Kammergerichts den 8. Mal 1815, hierselbst auf d

ien ein *“ In Thlr. gelies-

End erfreuen sit

aus Arnheir 2) Johanne K busch, welche 18.

that nachgewiesen werden ob ö welche n, so werden

Werzeichnils séltuner Bücher, mit vie— len bihliograpli. Notiaen.

Berlin, 20 Linden.

nutzen wollen, ersuchen wir, d

als solches in die Gesellschaft al el chen,

mit der Rie der⸗Schlesisch⸗ bahn⸗Gesellschaft beschlo Zur Theilnahme an dieser sind nach 8. 28. des Statuts welche spätestens 8 Tage vor nen eigenthümlich Kasse der Gesellschaf Ausnahme der Sonntage und Nachmittag sonst auf eine d ) legt und dadurch di sie berechtigt sind, nachg ertheilende Bescheinigung für die Versamm Die Rückgabe sten Tage nach gegen Aushändigung Abwesende Actionai beglaubigter Vollmg laffen und müssen di

ö 232. 5b, 32. hö, 827. 68,371.

sagier⸗ Gepä zeichnen, welches mit der hen soll, indem wir die daß derartiges Gepäck in Berlin vorzu expedirt wird.

Stettin, den 11. Oftober 181

Das Direkt

sen werden s A. Asher E Co.

General⸗Versammlung nur diejenigen berechtigt, der Verfammlung die ih—⸗ Actien in der Haupt⸗ ahnhofe welche mit 9 bis 1 Uhr

. 704148. 71, 0th 2 1 * / * ö, lb in Berlin bei Alevin, bei Baller, Burg, bei Gewer, zmal bei Matzdorf, bei R Barmen bei Holzschuher, Bonn bei Haast, öln bei Krauß und 3mal Frankfurt bei Salzmann, Könige⸗ Magdeburg

eladen, sich in dem ndarus Eltester au Vormittags 11 Uhr, em Kammergericht anberaumten Termine d ihre Legitimation zu führen, widrigen · sie mit allen ihren Ansprüchen prätludirt werden, der Nachlaß den sich legitimirenden Erben, ispösition verabfolgt, sich etwa erst meldende Erbe deren ispositionen sämmtlich anzuerkennen hmen verbunden, von ihnen weder Rech= Ersatz der erhobenen Nutzungen zu lich mit dem, was anden sein möchte, erachtet werden wird.

w den die Justiz-Kommissarien izraih Nobiling, Landgerichts Rath izrath Ciborovins als Sachwalter in Vorschlag ge⸗

sing in Bielefeld it so ih's ohlgemuth's Buchhandlung in Berlin, Scharrnstr. 11, zu haben: gs⸗Bibliothek. Vcbens n n christlich frommer Männer zur Er⸗ d Erbauung der Gemeine.

des Reiches Gottes. o luck, Prof. u. Kons. Rath.

Gerhardt's

Bei Velhagen C Kla auf dem B eben erschienen Serge, nach Morgens von s 6 Uhr geöffnet ist oder er Direction genügende Weise niederge⸗ e Zahl der Stimmen, zu welchen ewiesen haben. Die hierüber zu dient zugleich als Einlaßkarte

Bunzlau bei 2 bei Rotzoll, orchardt und 2mal bei Samter, Roch, Merseburg bei Kieselbach, Mühlhausen er bei Hüger, Naumburg bei Vogel, Neuß bei Schlichteweg, Schönebeck bei Flitner,

bei Reimbold, Danzi berg i. Pr. 2mal b bei Brauns bei Blachstein, Münst Kaufmann,

Ga

Fistus zur freien D ind der nach Sonnta erfolgter Präklusion andlungen und D und zu uͤberne nungslegung noch fordern berechtigt, sondern sich ledi alsdann noch von der Erbschast vor zu begnügen für schuldig uswärtigen wer

weckung un gegeben von Freunden geleitet von Dr. A. Th Zweites Hest, enthaltend: Leben Paulus

Vietor Strauß.

Jedes Heft der Sonntags⸗ 6 erscheinen, kostet 37 Sgr. das Leben Jun g-⸗Stilling's von

che Eisenbahn.

Der letzte Zins⸗Cou⸗ pon I. Serie, welche mit

xen Prioritãts⸗

Actien unserer Ge⸗ h sellschaft aus gegeben wor⸗ den, wird am 2. Januar k. J. fällig, und es ist daher die Ausgabe der II. Serie Zins Coupons (vom 1. Januar 1815 bis uli. Dezember 18418) erforderlich.

Mit der Ausgabe dieser neuen

am 15. November c.

begonnen und damit

bis 23. Dezember C.

an jedem Wochentage, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in unserer Hauptlasse

soꝛrtgesahren

Nordhausen bei

. Anhaltis

Actien erfolgt am näch⸗

dem Schlusse der General-Versammlung

der darüber ertheilten Bescheinigung.

re lönnen sich nur durch andere mit

sehene Actionairs vertreten

e Vollmachten nach S. 29. des Sta⸗

den Actien selbst in der Hauptkasse

chast niedergelegt werden.

Berlin, den 11. November 1841.

Der Verwaltungsrath der Berlin⸗Frankfurter Eisenbahn⸗

Gesellschast. Major Freiherr von Buddenbrock,

als Vorsitzender.

der deponirten nach Torgau auf Nr. 1092. 3023. 3370. 1818. 5209 32, 535. 34, 57. 2. 2, 83h. 66 ( 52, 187. 53, 708. 53 830 59, 746. 61, S50. 6,389. 65, 838. 2. und 82, 879. . Berlin, den 13. November 1844. Königl. General⸗Lotterie-Direction.

12, 300. 13,202. 37, 236. 37,287. 46, 307. 47,218. 5], 5h 3. 55,783. bd, 45. 72, 865.

llmacht v j macht ver Bibliothek, deren ja

Das ersie Heft enthäl Fr. Bodem ann.

Berlin, den 3. Juni 1814. Königl. Preuß. Kammergericht.

entschlief um 9 Uhr m schmerzlichen der Kaufmann Theilnehmenden Freun ir diesen uns so sch besonderen Meldung, November 1844.

Namen seiner Brüder.

Am FTten d. M. Düͤsseldorf nach 18monailiche lager unser grliebter Vater, Brebeck, im 63sten Jahre. den und Bekannten zeigen lichen Verlust, statt jeder Berlin, den 11.

Emil Brebeck und im

Couponsbogen wird

Da die Kunst-Ausstellung, den früheren Ankündi ö ; ͤ P . ndigungen gemaß, ed. . 646 , i. se enen die a e, . n Donneistag den 2isten d. M. an wieder den. . den 9. November 1844. . Direkforium und Senat der Königl. Akademie der Künste. Dr. G. Schadow, Direktor. n

. e Auftrages des Herrn Provinzial - Steuer-

stin sell von mir das dem Königl. chörige, in hiesiger Stadt ub No. 2538 nenzien zum Re r wer f 26 den gestellt werden. Das Grund .

belegene Wohnha

Literarische Anzeigen.

Ha lin schien Verlagsbuchiliandlung in Lei- zig sind so eben erschienen und an alle Buchhand-

stigen Perti⸗ n en . e und zu den Kaufbedingungen gehörl namrnnlich, daß

schen Platz Nr. 6

Abgereist: Der Fürst Sengius Dolgorncki, nach St. P(e⸗. Interesse an ihm und sendet fast einen Tag um den anderen seinen Leibarzt. tereburg. Wie man unterm 6. November meldet, soll seine Schlaflosigkeit aufgehört haben und Ruhe eingetreten sein, so daß auf eine sortschreitende

Besserung zu hoffen ist. Die Aerzte stellen eine völlige Genesung binnen nicht sehr langer, jedoch nicht näher zu bestimmender Zeit in

Uichtamtlicher Theil. üuesih.

In lan d. We, d=, 1 Die Deutsche Allg. Ztg. . ö 336 enthält ein Schreiben aus Baden vom 7. November, i Berlin, 13. Nos, Se. Majestät der König haben Allergna⸗ heißt: „Das ganze Ministerium wird reorganisirt. 6 ln er ume digst geruht, dem Gefreiten Hiller des Zten Husaren⸗-Regiments die sind bis jetzt die Entlassungen des Minist 1 3 6. Aniegung des von des Königs von Hannover Majestät ihm verlie« und des Finanz- Ministers 1 Donn n Wir en ern 3 2 henen allgemeinen Ehrenzeichens zu gestatten. Präsident des Staats⸗-Ministeriums wird, quieszirt 6 ö gänzlich. Beide sind aus entgegengesetzten Gründen ihres bisherigen Provinz Preußen. Ueber den neuen Kanal zur Verbin- Postens enthoben worden: Rüdt, weil er in der Kammer sich . dung des Drausensees mit den oberländischen Seen (vgl. Nr. 3153 lräftig genug, Böckh, weil er sich zu herb zeigte; Rüdt, ohne sein der Allg. Preuß. Ztg.) enthält die nigsberger Allge⸗ Vorwissen, an demselben Tage, wo er mit dem wůrttembergischen meine Jeifung'folgende nähere Angaben: Verselbe soll sich dich Minister zu Pforzheim über den Anschluß der beiderseitigen Eisenbah⸗ hinter dem Städtchen Liebemühl in zwei Arme theilen, von denen nen unterhandelte; Böckh in bewußter Erwägung, daß er mit der der eine nach Osterode durch den Liebefluß und Drewenzsee, der an Opposition in der Abgeordneten⸗Kammer nicht mehr einzulenken im dere nach Deutsch-Eylau führt. Letzterer wird zuerst in Angriff ge« Stande sei. In kurzem sollen jedoch noch folgende Aenderungen zum nommen. Von Deutsch-Eylau aus ist derselbe durch die Bienauer Vorschein kommen: an des alternden, am Gehör schwer leidenden Hügel nach Skulten in den Abiskarsee, bei Karnitten nach dem Je⸗ Kriegs -⸗Ministers von Freydorff Stelle soll General von Lassolaye serichsee, wodurch Eylau und Saalfeld verbunden werden, projektirt. als Präsident des Kriegs- Ministeriums, an die Stelle des Justiz⸗ Vorläufig sind 60 AÄrbeiter bei dieser Anlage beschäftigt, und man Ministers Jolly der bisherige Präsident der zweiten Kammer, Vice⸗ gedenkt vor Eintritt des Winters die morastigen Wiesen zu erreichen. Kanzler Bekk, treten. Herr von Tettenborn, bisheriger Gesandter in Mit dem künftigen Jahre sollen bis 200 Arbeiter beschäftigt werden. Wien, soll Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des Groß— Der Spaten, welcher gedient hat, den Anfang zu diesem für Elbing herzoglichen Hauses werden; ihn ersetzt in Wien Herr von Blitters⸗ und das ganze Oberland so wichtigen Kanalbau zu machen, soll mit dorff, und dessen Posten als Gesandter am Bundestag übernimmt passender Inschrift versehen und auf dem Rathhause von Liebemühl wieder der gegenwärtige Chef des Ministeriums der auswärtigen An⸗ aufbewahrt werden. Die Festungs⸗Arbeiten zu Königsberg sind, gelegenheiten und des Großherzoglichen Hauses, von Dusch. Herr wenn man die ungünstige Witterung des Sommers in Betracht zieht, von Reitzenstein wird Staatsminister und Rath des Großherzogs ohne im ersten Jahre bedeutend vorgeschritten. Portefeuille. Die neue Zusammensetzung des badischen Ministeriums wäre also folgende: von Böckh, Präsident des Minister⸗Raths; Eich⸗ Provinz Posen. Am 10. November wurde zu Po sen die rodt, Minister des Innern; Regenauer, Finanz⸗Minister; von Tetten⸗ evangelische Synode der Provinz durch einen feierlichen Gokltesdienst born, Minister des Auswärtigen und des Großherzoglichen Hauses; in der evangelischen Kreuzkirche eröffnet. Außer dem Bischofe der Belt, Justiz-Minister; von Lassolave Präsident des Kriegs- Mini⸗ evangelischen Kirche, Mr. theol. Freymark, und dem Deputirten der steriums. Universitckt Breslau, Konsistorial-⸗Rath und Professor Böhmer, waren sämmtliche Superintendenten der Provinz, so wie die zu Deputirten Freie Stadt Frankfurt. Das Aktiv Vermögen der Me⸗ der einzelnen Kreise erwählten Prediger und die Ortsgeistlichen, zuge⸗ zart-Stiftung hat sich seit einem Jahre um 1179 Fl. vermehrt und zogen. Die Predigt hielt Konsistorial⸗Kath Romberg aus Bromberg. betrug am 1. November d. J. 16,935 Fl.

Oesterreichische Monarchie.

Wien, 6. Nov. Durch Allerhöchste Entschließung ist dem un— garischen Landtag eine neue Verlängerung, und zwar bis zum 24. Rovember, bewilligt, ferner der neue Kaiserl. Gesandte am Hofe von Florenz, Baron Neumann, zum Wirklichen Geheimen Rathe er⸗ nannt worden. Derselbe reist dieser Tage nach London, dort seine Vermählung zu vollziehen, und wird sich dann sofort auf seinen neuen Posten begeben.

Provinz Sachsen. Ter Vorstand des Gewerbe ⸗-Vereins zu Burg hat unterm 3. November einen „Aufruf“ an die dortigen Einwohner erlassen, dem angeregten Lokal-Verein zur Beförderung des Wohles der Fabrik- und Handarbeiter ihre Theilnahme zuzuwen⸗ den. Der Beitritt zu demselben und die Fortdauer der Mitglied⸗ schaft hängt von einem jährlichen Beitrag von mindestens 1 Rthlr. und von der eifrigen Förderung der Zwecke des Vereins ab. Dieser Zweck besteht aber, laut dem Wortausdruck des Aufrufs, „in der WVeirbesserung des sittlichen und wirthschaftlichen Zustandes der arbeiten⸗ ten Klassen, in deren Befreiung aus den Banden der Unwissenheit, aus der Knechtschaft des tyrannischen Herkommens und der Gewohn— heit.“ Der Verein will zunächst auf Errichtung einer allgemeinen

Kranken- und Sterbekasse Bedacht nehmen.

O Wien, 5. Nov. Die Hof -Kammer hat die Anordnung erlassen, daß die nach dem Stempel-Patente den, Armen gewährte Stempel -Befreiung in ihren Rechts-Angelegenheiten auf moralische Personen überhaupt und namentlich auf Kirchen-Verwaltungen nicht ausgedehnt werden kann, indem für Letztere entweder Patrone, Ge⸗ meinden oder öffentliche Fonds, welche nach den Landesgesetzen für die Bedürfnisse solcher Inslitutionen zu sorgen haben, die Mittel zur Deckung, daher auch zur Bestreitung der Gerichts-Gebühren herbei⸗ zuschaffen haben. Das Armen-Recht rücksichtlich der Stempel⸗Be⸗ freiung sei daher überall nur auf Personen zu beschränken, deren Ein- kommen nicht größer ist, als der übliche Taglohn. Dieselbe Hof⸗Be⸗ hörde hat dem Handels ⸗-Verkehre mit Branntwein, Arrak, Rum

w M

Ausland.

Neutsche Hundesstaaten.

Königreich Bayern. Se. Majestät der König hat, nach einer Mitthellung aus München in der Augsb. Allg, Ztg., un⸗ term X. November besohlen, daß, so lange Allerhöchsttieselben nicht und allen anderen gebrannten geistigen Flüssigkeiten die Erleichte= anders verfügen, alle vermöge der Conscription dienenden nicht ka⸗ rung gewährt, daß diese Gegenstände im inneren Zollgebiete der tholischen Soldaten während der durch das Heer-Ergänzungs-Gesetz Kontroll-Veipflichtung nicht mehr unterliegen. Im Gränzbezirke da⸗ vorgeschriebenen Pienstzeit nicht zur Bildung von Spalicren zu Zuß gegen blcsbt für diese Getränke die Kontroll-Verpflichtung und auch bei Prozessionen verwendet werden sollen, wobei das Sanctissimum die Gültigkeitsdauer der zollamtlichen Deckungs Urkunden dafür in der getraͤgen wird. Die Abtheilungs- Kommandanten sind angewiesen, bisherigen Beschränkung.

8

sich hiernach genauestens zu achten und keine der Obenbezeichneten zu ; ö

dem angegebenen Dienst zu beordern. Zu München wird ein Kon⸗ Krankreich.

servatorium der Musik gegründet; von Poyßl, Stuntz und Lachner Paris, 8. Nov. Seit den vorjährigen Ereignissen am Se⸗ sind zu Mitgliedern der Kommission ernanut, welche die Errichtung negal waren neue Verwickelungen und blutige Kollistonen zwischen der bieses Instituts leiten soll. Nach Angabe der Speyerer Zei? Bevölkerung der beiden Ufer vorgefallen, welche die Ausgleichung der

tung soll mit dem J. März 1815 auf sämmtlichen Fruchtmärkten der Differenzen verzögerten, die zwischen der Kolonie und dem Futa⸗Lande Pfalz statt des bisher üblichen Messens der Früchte das Wiegen der- bestanden. Die Lokal-Regierung fand daher am Ende kräftige Maß- selben ins Leben treten. Als Basis des Gewichts, nach welchem die regeln dringend nothwendig, um die Treulosigkeit der FJuta⸗Häupt⸗ Preise zu bestimmen sind, wird der metrische Centner oder 5h Kilo- linge nicht ungestraft zu lassen, die Freiheit der Schifffahrt in der gramm angenommen. Jahreszeit, wo die im dortigen Handel beschäftigten Schiffe von St. Touis nach Galam hinauffahren, zu sichern und den Almani oder Königreich Hannover. Wie die Ka unoversche Zei- obersten Häuptling von Futa dahin zu bringen, daß er seine Verbindlich⸗ tung in ihrem amtlichen Theile meldet, hat Se. Majestät der keiten erfülle und für die Jukunft ernstliche Garantieen gewähre. Am 10. und nig den Geheimen Rath und Kammerherrn, Grafen von Inn- und 11. Juni machte daher der Bataillons Chef Caille einen Angriff auf Knyphausen, zum außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mahon und Doué, zwei wichtige Dörfer der Insel Morphil, von Minister an dem Königlich Preußischen Hofe ernannt. Am denen die letzten Herausforderungen ausgegangen waren. „Der Er⸗ J. Rovember wurde im Königl. Palais zu Hannover die Vermäh— folg dieser Expeditionen“, berichten die heuligen ministeriellen Blätter, lung der Hofdame Ihrer Maijestät der höchstseligen Königin von „war vollständig. Der Schiffs- Capitain Reynes wurde jedoch am Hannover, Fräulein von Zesterfleth, mit dem Königlich belgischen Bord des Dampfschiffes „Erebus“ tödtlich verwundet. Nach diesen Minister⸗Residenten am dortigen Königlichen Hofe, Herrn Demonstrationen wurde der Almani von Futa abgesetzt, und die ver⸗ Du Jardin, festlich begangen. Zu dieser Feier hatten auf einigten Häuptlinge wählten einen neuen Souverain, der sich beeilte, Befehl Sr. Majestät des Königs zunächst die Verwandten der alle' Handlungen, seines Vorgängers zu mißbilligen und eine Reuvermählten, das diplomatische Corps, die Minister und die Hof⸗ neue Uebereinkunft wegen der Zahlung der Entschädigungen und staaten Einladungen erhalten. Se. Majestät hatten Tags zuvor der wegen künftiger Sicherstellung der freien Schifffahrt auf dem Flusse Braut die vereinigte Chiffre des Königs und der höchstseligen Köni⸗- auf der Strecke von 24 Meilen, auf welcher er Futa begränzt, ab⸗ gin in Brillanten am Bande des Königl. Guelphen-Ordens verlie⸗ zuschließen. Eine sehr befriedigende Convention, die am 24. Juli hen. Von dem unter der Leitung des Königl. preuß. Geh. Re⸗ hierüber zu Stande kam, ist von Herrn Thomas, interimistischem gierungs-⸗Raths Pertz erscheinenden berühmten Werke: „Monumenta Marine-Kommissar, ratifizirt worden. Die Expedition der Waaren ic.“ werden nächstens zwei neue Bände in der Hahnschen Hof⸗Buch— nach Galam fand darauf sogleich statt, so wie umgekehrt der Trans⸗ handlung zu Hannover herauskommen. port der Güter der Galam⸗ Compagnie nach der neuen Senubedu⸗ k . Faktorei am Falemeh. Der Bataillons-Chef Caille hat von neuem Königreich Württemberg. Die Theilnahme für den un- bei all diesen Vorgängen seine bewährte Entschlossenheit, Einsicht und glücklichen Lenau sst eme sehr große, der König selbst nimmt persoönliches Thätigkeit bewiesen. .

ü

i e