1844 / 321 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1664

( und meine Frau, die der ländlichen Wirthschaft J 1611. AuI. 4 1821 18557 4 1820 133. Dordb. 1603. 6Glos88u. 1173 Di 2 el in 2 j n en 15 23 2 —— und 2 mich glücklich, namentlich in Men 1103. Liον. II6*. ĩ F 6 her e e d e n, auglesch zu ankeren lasssn der Staatebürget, die dem Hasle so iel shhf 1 Montag, I8. Nov. Er muß aufs Land. Her g: ich ern, l l l ;

Abgat en unt, Miaindiense e leinen haben, nenen dere gönn Den 16. November 1844. zerin auf Reisen. 9. Das Abonnemen! belrügt A 9 l m 1n l

ganz befreit sind. So habe ich meine Kinder mit aller Mühe und Kosten ̃ . 2 . , Dienstag, 19. Nov. Zur Feier des Allerhöchsten Namenstages 2 Kthlr. sür ah! U Alle pos-Ansiallen des n- und

zen, so vaß 2 Söhne eine bessere Lehrerstelle erlangten, und habe dabei ö Pr. Cour. ; . 46 * 46 ; = Danr

* e habt. . ; 6 Fonds. S 6. . Actien. d .. . Ihrer Majestät der Königin: Rede, gedichtet von Fr. Förster, ge⸗ 1 ür . ; 8 Auslündts nchmen geslellung

Wird kommen auch frühzeitig in das Amt, gewinnen ein sicheres Brod, . 1 er enn ee, sprochen von Mad. Werner. Hierauf: Iphigenia in Tauris. Mad. 8 ihn,. . en., aus dises glall an, sür Kerlin in allen Theilen der onarchit 2 ö ell ; 21 ui Erpedilion der Allg. Preuß.

r ,,, oft lange warten müssen, bis sie ein Un. Sr. Schad ck. 37 109 99 a. Tote. Bir. 8 1891 190 Palm⸗Spatzer: Iphigenia.) der Im Konzertsaale: Pour e troisième début de Mlle. Garique ohnt Preiserhöhung. 283 ; L usertions-Sebühr, für den H , ; z einer Zeile des Allg Anzeigers 2 3gr.

serlommen finden. Wir aber können bei sparsamer Einrichtung schon früh Prämien- Schrine a4. 40. Prior. ol. 4 193 2 einen Domhesennig e . in 14 Nachbarschast sehlt es gar nich 1. Seck. a 50 r. NMI. Lpa. Fisenb.— 11845 artisse du ihéätre frangais de Paris. I) La reprise de: . Schulmeister auf kleinen Stellen es zu wirklichem Wohl n, de . o. 40. Prior on. 4 1033 Merquise de Senneterre, Comédie en 3 actes, Par Mr. Mele. liaum Warum sollten wir also unser Amt nicht mit Freudigleit warten und rr. ern ö. . e, oer=· . ville. 2) La premiere reprèsentation, de Le Docteur Rohin,

für so viele Vorzüge undanlbar sein⸗ Wir sollten nicht den Staat mit Oblisgaionen 37 hüss. Elb. n vaudeville nour eau en 1 acte, du ihéätre du Gymmase, (Dans

. , . r —— 6 von selbst für uns aufs Vans 44 in al.. ö , vor or n z) la ,, , , k ee, ee, e,. La Mar- —— e 19 gt he erner ihun wird. Werspr. Ptandor. 3 9 a, n,, 9 quise de Senneterre et dans la seconde, celui de Mary.) ; Ber l ĩ n, M o nta g den 18 ten Novem her 1844.

C

fein? Meinung wegen der Land-Schullehrer also ist die: Genügsam · Gcossb. Fos. 40. 4 103 , n, n,, Auf vielfache Anfragen, Bestellungen von Billets zur Eröffnun

leit und sparsame Einschränkung wird sie mehr zur Zufriedenheit und gutem do. 10. 3 97 lo. n. Steat garævs. 39 ö des Opernhauses, zu abonnirende und reservirende Plätze betreffend, ,, n Hi , hen g. nicht auf den Seminaren die Bedürfnisse und den Lurus der Stadt fennen wen, e 0 3 100 8 . 4 ö 2 setzt ist. obige Meldungen und Anfragen berüchsichtigen zu können, sie 64 früer auf Reguisition der österr hischen, cöthenschen und al O Wie 5 ; z . * 7 ; . e römer, een, . . 2 3 * . ö en. 1 bits bekannt zu machen nicht verfehlen wird. . . . früher 86 3 equisilion e, d, , 9 . en . ö. 82 . 9. Nov. Da de 6 ebrauch der Dampfschiffe und Landleuten leben und jene Bedürfnisse nicht befriedigen können. ö 1 . . 8s F. 1. 2. ö Z öni stãdli *. heater Umtlicher Shen Sachsen. Ueber Held eine Friminal-Untersuchung 3. urgischen ͤ gern, ,. nocht an 2 bi . n e, , ne, . ö . D m. . . Ausdehnung erlangt het Fu in icht der zu Em nta nh ten Cicllen ware es nur nöthig, daß Gold 1 wares ö . ver,, . 2 1 2 ö fonigs idtisches T eg er. . Jula ud. , , , in! 8 n rn gr la e n Veröffentlichung von mißliebigen Artikeln ver ängt wurden, jetzt durch und sich wegen großer Schnelligkeit und verhältnißmäßiger Wohlfeil⸗ sie einigen Morgen guten Aters und iwas Wiefe ausgestaltei würden, r'rüedricheder. ] Ii Re sn, Fer n ö Sonntag, 17. Nov, Suñ fünfundfunfzigstenmale): Kad und 2 d ae ibifffahrts Gefeuschast . . vas ber Landesgericht zu arnn— burg an rnmin nl, Untersuchung, hit empsiehit, so hat die Finanz-Behörte die Ersrkernng veranlaßt. so wäre der ganze Mißstand gehoben. Dann hätte der Genügsame und Aud. ldm. a5 1h. 3 . . Guste. Vaudeville Posse in 1 Akt, von W. Friedrich. Vorher; i e. 79 ing undes tgaten. Erben aus Dresden. (Grauen Vereine) Jezogen worden, und zwar 1) wegen Najestäts⸗-Beleidigung, 2) we ob und unter welchen Modalitäten die Beamten bei Dienstreisen auf Fleißige genug, wie meine Erfahrung zeigt, der Faule und Ungenügsame Disconto. 53 kBoun - Köluer Es-. 5 . Mariette und Jeanneton, oder: Die Heirath vor der Trommel. 8e iche Monarchie. Venedig. Ueberschwemmung. gen srechen und unehrerbirtigen adels der Regierung. Vie inkri Strecken, wo diese Transportmittel im Gange, zu deren Benutzung aber hat immer schon zuviel. . ö ; . Vaudeville in 3 Akten von W. Friedrich. n, . i cel ung des Reichstages. Schreiben aus Wien. minirten Stellen besinden sich in einem von Held vor kurzem heraus zu verhalten, und welche Gebühren ihnen in diesem Falle zu leisten Lähedorf in der Superintendentur Beelitz, im Monat Oltober 1843. . t ea ,,. m Montag, 18. Nob. (Italienische Opern Vorstellung.) l Bar— ä, mn. auf Eisenbahnen) gegebenen censurfreien Bucht. wären? Den Provinzial Regierungen ist hierüber ein Gutach doh ler, Schulmeisiet. CO oO ur s. . zz * biere di Stviglia. Die Sper wird ganz vollständig gegeben wer= Fee rich. aki, Albrrise den beiten, Prinzen nach Neapel. —u⸗ . ten abzesordert worden, unter Berüctsichtigung des Umstandes, daß J . ö. bearf Hierauf wird Herr Piofesso auf vieles Begehren, vor Find der Binge in Algier. = leberschwemmungen. Plan zu einer NRhein-Provinz. Am 15 November wurde die Kettenbrücke in vielen Fällen von den erwähnten Transportmitteln nicht unmittelbar Handels und Görsen - Nachrichten. r . ; . seiner Abreise nach Holland, noch eine Vorstellung von Dissolving Arbeiter⸗Pensionelasse. Vermischtes. 2Achreiben aus Paris, (Blid'e 3u Mühlheim a. d. R. unter angemessenen Feierlichkeiten eröffnet. von dem Aufenthaltsorte des Beamten bis zu dem Orte seiner Dienst⸗ Berlin, 16. Nov. Das Geschäst in Eisenbahn Effekten war an . ö . 14. . . views, oder: Nebelbildern geben. ; nach Algier , n, , 1 Hef. Nachricht Enn. Der Herr Finanz Minister, der Herr Ober Präsident der Rhein-Pro Verrichtung Gebrauch gemacht werden kann, und daß neben den taris⸗ hen e Ten, weit; bel is ell, unde ble , , Trift K J . . . ; ; ö * Großbritanien 1nd R a me 9 e eg, . e , ,, und der Herr Regierungs Präsident wohnten der leider nicht mäßigen Meilengeltern auch noch andere Auslagen für die Fahrt von 2 2 ; ; ; . Iamhurg; ; 300 M 150 Meteorologische Beobachtungen. ing Sir James Graham's beim Lord⸗Mavors Gastmahl. achrich . ö ; w z 86 66 . 2 38 ö nn e - hie h fr bb? andern haen r gang. . J a . ; . 9 ung zr amm erita und Portugal. amp sschissahn is Verbindung vom Wetter begünstigten Festlichkeiten bei. Der ber Präsident von und zu den Dampfschiffen und Eisenbahnen und für den Transport Auswärtige Börsen. JJ . z 2356 23 1844. Mortens Nachmittags Abends Nach einmaliger ö i nei und Portugal. Vermischtes Westphalen, Herr von Vince, war in Folge eines Unfalls, der ihn des Reise⸗ Gepäcks zu entrichten und aus der Staatfskasse zu vergüten zwischen Gre ; au e Reise nach Minden betrossen, zu erscheinen verhindert. lommen. Auch darüber soll das Gutachten erstattet werden, welchen

Amsterdam, 12. Nor. NRNiederl. wirkl. Sch. i w j 15. Nor. 6 Uhr. Z Ubr. 10 Uhr. keobachtuug. Dänemark. Kopenhagen. Roestilder Stände Verhandlungen: Auf 599 Span. 22. 396 do. 3535. Kass. 6. Ausg. Liusl . Preuss. r. Wien in 20 Tr.“ J 150 H.

i r ng, n . . 353 hebung der Neger Sklaverei, Petition in Bezug auf Preßsreiheit. Nach einer Mittheilung im Ma n heim er Jou nal haben die Einsluß die Verschie denheit des Dienstranges der Beamten auf die Sch. . Foi. —. Oesterr. 109. 4b Russ. Ilope 92. Autzshurt y 150 II. uctdruck -- 8 Ter. 339,09 Far. / er, Knee, m., 3 Regultrung der bäuerlichen Verhältnisse. Dampfböte der kölnischen Gesellschast im Jahre 1313 auf der Strecke Bemessung der Gebühren sür die Benutzung gewisser Wagenklassen Ant w erpen, 11. Nov. Zins. —. Neue Anl. 213. Breslau.. ö. ö 100 Tblr. 2 Mt. 993 Lusftwärme ... . 6 n. 859 R 4 8.1. k. Llusswärme t, ö R Italien. urin. Reise des Königs nach Genua. ampsf Flottille. zwischen Strasburg und 1 iisseldorf 618, 888 Per sonen, 2232 Wagen, auf Eisenbahnen oder Plät . auf zj ampfschiffen . . batte. e, ank furt à. M., . Nov. di Met. 11156. Rank-Actien p ult. Leipzig in Courant im 14 TbI. Fuss. 100 Thiim 85 T8 . ; . w. 5.8 R. . we. . ö Florenz. Ueberschwemmungen. Rom. Erkrankung des Prinzen ,. pferd e, 860 Hunde und 86 „295 Centner Waaren befördert z

ö . . ö ö 6. 93 211 ö 2 Aus düus tung ö Preuß . eber e k ö. 4 . . 1 ö P 63 1 2 7 8 .

ö s. n. c,, . ee 2. . . kr. Int. 61. , 3 mi 6 s- is Weiter... walt heiꝛsr. ö . k—ö—ö God ö , . 3 . ale g e n en. Madrid: Die Adresse Die Frequenz überstieg die des Jahres 1842 um 51,079 dersonen Fran kRrei ch.

3 8. ; VJ. . 2 ; e , . / Spanien. aris. legt ( . und 99,6091 Centner Wagren. Vie Einnahmen beliefen sich auf

; 9 ö m ö . 9 7

Wärme wechsel 1,0 im Kongreß angenommen. Briese aus Madrid. (Prim' s Prozeß 216, 153 Gulden. Man vernimmt, daß die Ergebnisse des Jahres Paris, 17. Nov,. Der Herzog von Aumale und der Prinz

1844, trotz der Konkurrenz der bonner und badischen Eisenhahnen, von K gestern nach Toulon abgereist, um sich daselbst nach

. ö 6 His Vädbe arechischen Handw noch alänzender sind. Neapel einzuschiffen.

Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. 1 ö el. Die Läden der grie hischen Handwerker noch glänzender General Lamoricirre ist in größter Eil von der marokkanischen

; ñ . . Verwüstungen in Cuba durch einen Orkan Gränze nach Algier berufen worden, um statt des Marschall Bugeaud, der sich in Folge erhaltener Depeschen nun baldigst nach Frankreich

begeben wird, das Kommando der Kolonie zu übernehmen Der

. 2 Mt. ö Punstsattiguns 19 pCt.

9 680. 880

Hamburg, 14. Nov. Bank-Actien 1635. Engl. Russ. 114 Feterehur . 1900 sRpI. 3 Woch / 107 j Wolkenz us · . . l kassirt; der National und die Vermählungs Frage. Das Gutachten

London, 9. Nov. Cons. 395 1005. Ard. 24. Pass. 6. Ausg. 3 . Sch. 153. Int. 623. H9Yh 995. 3643. —. . 86. . 35 Feru 245. !. . . Königliche Schauspiele. Tagesmitte]: * t, 4 R... * 2 . pet. 80 der Nesorm⸗- Kommission.) är i, Ii. or. Sb Reute u cout. II9. Ss5, 36 Reute sin our. 82. 80 Sonntag, 17. Nov. Tarlo Broschi, oder: Des Teufels Antheil, Hoh Neapl. 98. 70. 5796 Span, Rrute 323. Pass. 6. komische Oper in 3 Abth., nach dem Französischen, von Scribe. Musik V

Wien, 12. Nor. S556 Met. 110. 4960 100. 39h 76. Hank Actien ! von Auber. Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober Hofbuchdruckerei. Westindien. London.

, . e. d * . i ; ĩ ö D i * Die Gewerbe Ausstellung der deutschen Bundes⸗ und Zollvereins Staaten,

2 2 d —ᷣ···ᷣ·ᷣ·· —r 2 —aus a e i ** 21 11 8 J 9 n d. 3 z * 9 Handels- und Börsen⸗Nachrichten. Berlin. Böise— 3 Marschall war in der Nacht vom ten auf den 4ten in der Haupt⸗ 2 ( ö 2 m C ; . —— . Deulsche Gundes staaten stadt Algier wieder eingetroffen, nachdem er die auswieglerischen . 1 E T* göpeiche eater. (Mercadante's „Vestalin“; Nebelbilder. eu lch e . It dem Distri Dell ächti. eue

9 Königastadtisches Theater. lercadante's „Vestalin, ebe 1.) - tämme in dem Distrikt von Dellys hart gezüchtigt und aufs neue

Göeisilichꝛ Musit in der Gainison Kirche. Kunst Notizen. * Dresden, 16. Nov. Neben dem hier seit vielen Jahren unterworsen hatte. Die aktive Kolonne von Maskara hatte sich ge⸗

Bekanntmachungen. k sich an den gedachten Tagen einzu k . des amortisirten Quittungs bogen s inen hin ich noch 1 gütige Nachsicht . . . . Unterstützung der Hülfsbedürstigen bestehenden höchst wohlthätigen gen Ende Oktober unter dem Kommando des Obersten Grey in Marsch ; eiselben Rummer ein neuer ausgefertigt und zum Besten verehrlichen Behörden und, privaten, welche g Frauen-Vereine, dessen Zwecke unt“ Anderem Ihre Königliche gesetzt, Die Eil, mit welcher sie aufgebrochen, erregte die Be⸗

Land- und Stadtgericht zu Thorn, 2 , , , 1401 den 4. November isl. h Im Austräage des Königl. Hofgerichts zu Greifswald. Breslau, den 5. November 1844. zogen und ihre Bestellungen noch nicht eingesandt ha—

Das zur Kaufmann Schulbachschen Konlursmasse ge—⸗ Der Justiz- Amtmann Das Direltorium der Krakau-Ober Schlesischen Eisen⸗ ben, werden ersucht, dies baldigst zu thun, da die Sub⸗ 29 . . ö hoörige Erbyachis⸗ Vorwerk Wotrembowitz, gerichtlich auf gez. Delbrück. bahn⸗Gesellschast. scription wegen der eingegangenen zahlreichen Bestellun⸗= Se. Majestãt der König haben Allergnädigst geruht: . . n ge. wah Dauy meld ö. er. ; 58,712 Thlr. 20 Sgr. abgeschätzt, soll am 7. Juni J gen demnächst geschlossen werden muß und späterhin Dem Regierungs- und Schul Rath Hahn und dem Regierungs tenden Comité“ einer zu Versergung der aus dem Taubstummen Stämme im Süden ausgeführt hätte,. Sie berichteten aber jedesmal I. J. Vormittags Ii ühr, an Gerichtsstelle subhastirt 11103 Bekannt m ach ung. Literari ch A J nur Exemplare zu dem bedeutend höheren Ladenpreise und Medizinal⸗Rath Pr. Andreae in Magdeburg, den Charakter Institute entlaßsenen Madchen hier bestehenden Anstalt vereinigt. Diese so, wenn sie eine oder die andere Gefahr befürchteten, um durch ihre werden. Taxe, Dopoihelenschein und Kaufbedingungen Die am 15. Oktober 1838 verstorbene verwittwete 1 he . nzeigen. abgegeben werden. eines Geheimen Regierungs Raths, dem praktischen Arzt und Lehrer Anstalt verdankt dem verdienst vollen Direktor, des Taubstummen Justi Meldungen militairischen Schutz herbeizuziehen. Eine authentische siad im Büreau III. einzusehen. Frau Flügel-Hasenclever, geb. Stüber, hat in ihrem Neue wohlfeile Ausgabe Berlin, Mitte November . . an der med izinisch chirurgischen Lehr Anstalt daselbst, Br. Kersten, ute Jenle, die erste Gründing, . as bisherige Fortbestehen der Nachricht von einer neuen Juvasion Abb el latens ö Algerien *. ö g ö J t so wie dem Kreis= Physikus r. Kayser in Naumburg und dem selben, und ist nunmehr von Ihrer Majestät der Königin von Sachsen man durchaus nicht; doch war der ganze Distrikt von El Gor in

hinterlassenen Testamente ein Kapital von 14000 Thlr. mi der Srssmmis ng ella die in fn ten n fsk! i, ö 1107 VJ Kreis- Physikus Dr. Müller, in Wettin, den Titel eines Sanitäts bnldreichst unter Höchstihre Protection genommen worden. Es steht Gährung;

1780 B 6 ? j sversitè f ĩ ĩ . f. 8 T T S 8 oss 2 Cy . 6 . . ö ö 8 7 2. * ( 9 . * . ä ö . . 3 ö . ö ; hre e n 1 ** na ö ,,, ö k . ö ö In allen Buchhandlungen ist zu haben, in Berlin Raths, und dem Seeretair chenda hl bei dem Konsistorium und zu . daß unter ö . , Anstalt . h. zu win Auch auf der Insel Korsika sind durch anhaltend strömende Re Stadtgericht zu Berlin, den 39. Mai 1841. Stipendium gegeben werden sollen. Dem Willen der p lose. Nach Vossens Auswahl. Mit erllä— n . le . Provinzial Schul Kollegium in Magdeburg das Prädikat eines Regi⸗ schende Erweiterung k eil werden. Jenes . an gengüsse große BVerheerungen angerichtet worden. Ueberall sind dit Das in der neu angelegten, von der Siadtmauer bis Frau Testatrir gemäß, werden Anverwandte, welche ihr renden Einlcitungen und mit einem mythologischen bei 5F. Dummler, Linden 49: stratur-Raths beizulegen. ö dessen Spitze die Frau Staatsräthin von Gille, geb., Bulmering, Waldströme und Bäche über ihne Ufer getreten und haben die Ebenen zur neuen Jakobsstraße führenden Straße belegene Acker⸗ Verwandtschafts-Verhältniß mit derselben, oder mit de⸗ und geographischen Register. Zum Gebrauche Die Lustfahrt von Magdeburgen ach Lon⸗ . ö w . . . steht, ist für jetzt im Begriff, zum Besten seiner = chhützlinge eine überschwemmt. Bei Ajaccio sind alle Brücken fortgerissen und die snannsche Grundstück soll in seinem jetzigen Zustande ren Adoptivmutter, der zu Landeshut früher verstorbenen für Schulen h erg rege geben 1834. gr. 8 von im Mai und Juni 1814. Zur Ermun= Dem Herrn C. 5. 8 choll zu Koblenz ist unter dem 15. No Zanmlung weiblicher Arbeiten und deren nachherigen Verkauf oder Straße von da nach Vastia dermaßen zerstört, daß alle Verbindung mit der Tare von S239 Thlr., von. welcher aber, weil Frau Kaufmann Buck, geb. Hasen lever, nachweisen kön- 224 Bogen, broschirt, Preis nur 15 Sgr Preis serung für diesenigen, die Tie Fahrt noch zu ma— vember 1844 ein Patent, . . Rerloosung zu veranstalten. zwischen diesen beiden Hauptorten der Insel unterbrochen ist. Nach der Ertragswerth noch nicht zu ermitteln gewesen ist, die nen, aufgefordert, sich dieserhalb bei uns oer dem der. der' früheren Ausgabe 1 Thlr.) . chen gedenken; so wie zum Rüchblick für diejenigen, auf, eine Zerlleinerungs Maschiue, fin Getraidelbrner, Hül den! letzten Berichten aus Lon war die Rhone wieder von neuem gleichfalls noch nicht zu ermitteln gewesenen Lasten nicht zeitigen Kollator der Stiftung, Herrn Kaufmann Herr— —, kleines deutsch ateinisches Wörter⸗ die an der Fahrt Theil nahmen. Magdebung, senfrüchte u. s. w durch Zeichnung und Beschreibung Oesterreich ische Monarc ie angeschwollen und hatte in der Nacht vom gten die steinerne Brücke . 6 6 am n ge nr gi 6 mani. hier zu melden. buch mit Angabe der lateinischen Wortsormen sür Heinrichshofen, geb. hlt. nachgewiesenen Zusammensetzung, hisch Ne. un Ser Stadt zerstört ] 8 90 2 J !. 3 ö ö 9 ? a * 60 . ö J . ö. ; , 4 ö . . ; ; . ö . e e ee leer i e . Bier ö. nr . 3 al l 6 nete 5 gehe n Bei Wilhelm Bess Behren str. 14), 3 n ,,,, und fir den unn Venedig, 5. Nov. Die anhaltende Bauer des Regenwetters Die Stiftung einer Pensions Kasse für Arbeiter beiderlei Ge Registratur einzusehen. . seühern Aan ggh 36! 8gt) z Sgr. (J . m Besser (Behrenstr. . des preußischen Staats , , , und der SO. Winde in der zweiten Hälfte des Monats ktober schlechts, wozu der Plan vor etwa einem halben Jahre von einer 9 ͤ . n . Beide Werke eines als ausgezeichneter Philolog längst ie eihische Bedeutung der Gesch ich te Den Möbelschreinern En gelbe rt. und Franz Deimann zu ,, ,, . . . w,. 6 . Spitze der k . ö . . 166 . ; Krakau K ber . Schle sische anerkannten Schul mannes erfreuten sich schon bisher trotz 1394 für die Gegenwart. Köln ist unter dem 15. November 1841 ein Patent . Flüss aufs Ee 9. uad . . . n . 36. ; in ⸗‚ tg e, g,. 6 . aus ö. ,. . ö und Puhliß sten lbzz , . . ioss vy ihres verhaltnißmäßig zu hohen Preises eines zahlreichen Anttits-Vorlesung, gehalten den 31. Ollober 181! auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes gen trafen, um einem z anmdanhbruche vorzubeugen, Teider ve zusammengeseßzt war, dem Finanz Minister vorgelegt wurde, ist seit Auf den Antrag ihrer belannten nächsten Intestat⸗ 7. Absatzes, um so mehr werden daher die neuen, so außer- von Verfahren sogenannte Sprungperlen zu Möbel- Verzierun mochte indeß keine menschliche Anstrengung dies zu verhindern, denn dem von diesem in anhaltende Erwägung gezogen worden, und er Erbin wird die Amalie Sorhie Haung. Wendy g eine mmm. ö ordenälich billigen Ausgaben, verbunden mit hübscher Dr. Sei 6 gen auzuferligen . ö J in der Nacht vom 27. zum 28. Oktober um 37 Uhr Morgens er- hat den Grundfatz derselben vollkommen angenommen. Nur die Frage 2 , . ,,,. . 2 Die mittelst n,. Ausstattung, binnen larzem sich die allgemein ste 71. Heinrich Gelzer, auf vier Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und sür den Umsang solgte bei dem sog. Durchstiche der Oca, in der Gemeinde Peterazza über die Zeitgemäßheit soll ihn noch zurückhalten, die Sache zum Ge er n n fe ichen w J n ,,,, r lf hh a . k ö ö . . der Rhein. Provinz ertheilt worden. . . del Provinz Rovigo am rechten Etsch Ufer, ein Dammdurchbruch. genstand eines legielatigen Vorschlags zu machen. ö der Zeit aber 'gänzlic verfchollen ist, oder im Falle 111 6263 faul. Bber . Schlesischen a Jun die vor ligliche Wtzuchbarleit der beiden Schul. Preis broch. 3 Sgr. . 2 ö ö . Während man noch beschäftigt war, dem Umsichgreifen der bereits bis Georges Sand hat in der Reer me einen Aufruf an die ar⸗ ihres Absterbens ihre erbberechtigte Descendenz, hiermit ö F Eisenbahn ausgeschrie⸗ bücher buligt hin länglich der Rame ihres Versassere . ö —— Abg ereist: Der Vice⸗ Ober Jägermeister, Graf von der zur Breite von S0 Met. erweiterten effnung des Dammes entgegen beitenden KAlassen gerichtet, sich mit Petitionen um Untersuchung und eladen, innerhalb Jahresfrist ich zu melden, von ihrem . e if i 2 (F: gens spricht hierfür ani besten die an vielen Orlen so⸗ 14 19g9] e 66 Assebung, nach Meisdorf. zu arbeiten, fand am 29sten um h Uhr Morgens ein zweiter noch Verbesserung ihrer Lage an die Kammern zu wenden. 5 and Ausenthalt den Rachweis zu geben, eventuell , p bene zweite Ein⸗ lleich nach deren Erscheinen erfolgte Ein suhrung in den In der v. Roh d enschen Buchhandhang in Lübchl⸗ bedeutenderer Durchbruch statt, indem bei S. Marino im Bezirk Ro- Vie weitere Ausdehnung der Amnestie soll im Minister⸗Rath ihre Legitimation zu führen, widrigenfalls sie, die Ama⸗ . Schulen. ,, . und vorräthig in Berlin in a ö vigo ein 6 Met. hoher Damm weggerissen wurde. Es stürzten mehr auf lebhaften Widerstand stoßen, besonders hinsichtlich Louis Napo— lie Wendt, in , . 2 i n, , , zahlung von Vorräthig in allen Buchhandlungen, in Enslinschen Buchhandlung (F. Geelhaan Nich tamktli J er Ti eil rere Häuser ein, und eine Familie von vier Personen verlor das leon's, weil dieser erklärt hat, daß er im Fall seiner Freilassung nicht 30. 45 e. ; . . ö. 14186 debe ach Ameri en fondern in Deutschland feinen Aufenthalt neh⸗ für todt wird erklärt 6 Ermangelung näher Be—= 10 Prozent ist bis zu dem auf den 30. Sep— Berlin bei Alexander Duncker, Kö⸗ ö 23, in st rin in derselben Handlusg ) ( ch C ) ' Lehen. ö. ö gehen, sondern in eutschland seinen Aufe sthalt neh rechtigler ihr sub urg stehendes Vermögen ihrer be tember dieses Jahres angescetzten spätesten Zahlungstage nigl. Hofbuchhändler, Französische Straße Nr. 21, wo 21 , nd nn nn ee, ö r . . In laud VBreßbur II. Nov. Heute erfolgte Beisein Sr. Kai⸗ Herr Charles d'Ochoa, der nach J 1dien geschickt war, um d kannten nächsten Intestat⸗ Erbin, einer Brudertochter, von den Inh . n nachstel ender Quitt n 9. nicht auch Verzeichnisse unseres Schulbücherv rla ez ratis ,, Kran] en piles und ö n. 5 U j . . / ; / . ; 3 . 6 . ö. g . . ; i. 6. . ö ö. . k 3 ö ö l, . z , g. . 39 1 den z 2 . i. wird ausgeantwortet werden. geleiste , . hsteh Quiitungsbogen nich zu haben sind . clagee gi genamt zusammengestellt Lon 8 g. J unt ge P rovinz Sachsen. Nach einer Mittheilung aus Halle in serl. Hoheit des Erzherzogs Karl, als Stellvertreter S— Maßje stät Handschriften in der heiligen nde in der Volkssprache zu erwerben, ist Hatun? Greifswald, den J. Mai 1814. Rr. ihrn; Nr. 2272. bis 2290. incl, Nr. 2937 Korseruht im November 1614. heil n. Doftor und Pastor zu St. Marien. der Kölnischen Zeitung ist der Schriststeller Held, gegen welchen des Kaisers, die Schließung des Reichstages. mit einer reichen Sammlung in Marseille eingetrossen. Das Waisenge rh . . Ehr. Fr. Müller sche Hofbuchhandlung. ö

8.) Dr. Teßmann. dis Z830. incl, Rr. 3951. bis 30ö9. incl. Nr. 4851. . k ö . , . . ö Nr. 1851., Nr. 1855., Nr. 5160. bis 564. incl., 149051 tes, lung, imgleichen das Finale durch die kräftige Bewältigung der darin auf⸗- da die Kritik, wie jedes Tribunal, erst auf genaue Beweise hin

. Nr. 5170., Nr. 5178. bis 5180. incl., Nr. 5114. In. F. Varrentrapp's Verlag, Frankfurt a. M., Nach den heiden aul der diessilinis en kKunzt us Königsstädtisches Theater. gehaͤusten Tonmassen ehrenvoll bemerkbar. urtheilen soll, ein Unrecht begehen, wollte man sofort über ihre Leistung ab⸗ 11201 Nothwen digen Verkauf. Nr. 56506., Nr. 5607., Nr. 5628. bis 5637. incl., ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen, stelluns zich pesin denden voriresilichen Gemẽãlden Mercadante' s V e Im zweiten Alt sprach uns das erste Duett zwischen Decio und Pu- sprechen, und dies um so mehr, als sie im dritten Att sich faßte, darauf Patrimonialgericht 6 . Nr. 6311. bis 6318. incl., Nr. S751. bis 8755. ; . . Xn r 8 ö. ) Mohrin mit Kind, vom Prof. Begas, So ziel . 36 6 Vestalin. Nebelbilder. blio, seines frischen, energischen Schwunges wegen, besonders an. Es wude urch Applaus ermuntert, von Moment zu Moment sicherer wurde, und das Das in Westpreußen und dessen Deutsch⸗ Kroner sncl, Rr. 9670. Nr. 11,576. bis 1,625. incl, Rr. in Berlin vorräthig bei EG. V. Schr hen lr, b) Fischerfamilie, von kiedel, . 64 ö wir uns entsinnen, ist der Tert zur Oper „die Vestalin“, auch von den beiben Tenoristen Borioni und La ndi ganz getreu im Publikum nun so zu interessiren wußte, daß ihr Duett, mit Sgra. Bendini Kreise, 4 Meile von der Königsberger-Berliner Chaussee 12.536. bis 12, 510, incl., Nr. 13, 126. bis 13 1297 incsf. Linden 23, Jagorsches Haus: werden im Verlatze der unterzeichnen 1 welche . ö. Spontini gevichlet, schon einmal, und zwar von dem Geiste der Composition aufgefaßt und wiedergegeben. Der Beifall galt so a capo verlangt und Beide nebst den Tarstellern der Hauptrollen, unter entfernt liegende Vorwerl Nenprochnow, bestehend aus Es sind demgemãß nach §. 15. des Stat üiies die Varrendrè pp, G., ge lbhemprisonnemęent indi- lungen, Stiche in der engl. Sch warikunst - Manie sranlsurter Kapellmeister Guhr, nachtemponirt worden. In Italien ist es wohl dem trefflichen Musskstücke als der vorzüglichen Ausführung, besonders denen wir Herrn Mitrowich als Ober⸗ Priester noch rühmend erwähnen einem Areal von 1009 Morgen 117 Ruthen, abge⸗ . . §5 viduel sous le rapport zanitaire et des attaques ersteres von G6. Läüderitu, letztens K . nich ö daß lin Tonsetzer einen schon einmal lomponirten Text bei der Stelle „O mia Celeste Emilia“ und „Invan date dividermis. müssen, schließlich gerufen wurden. schätzt auf 16,333 Thlr. 3 Sgr. 4 Pf., zufolge der Inhaber dieser Quittungsbogen in eine Conven⸗ dirigées contre lui, par M. NM. . . se . tüchtigen Künstler gestochen, erseheinen, und laden nochmals muslalisch behandelt. So hat sich denn auch Mercadante Die folgende Cavatine der Giunia „Sr sind al cielo ascendere“ ist, den Spontini wohnte der Vorstellung von Anfang bis zu Ende bei. nebst Hypothelenschein und Bedingungen in unserer . ö; z 4 kraurher à occasion du projet de ,,, wir zur gef. Subscription darauf ein. ae. einigen ,, Buch durch den Poetaster Salvator Worten? angemessen, sanst biltend gehalten, und gewann sich durch den ein« Fie Ausstattung war, wie dies bei unserer italienischen Oper immer Negistratur einzusehenden Taxe, soll am tionalstrafe von zwei Thalern lorme des pris ons présent par le gouvernement. C. G. Lüde ri 1 clic L. Saclise C C., n ,, . n der Namen der Hauptpersonen und sach innigen Vortrag der Signora Bendini, welche ihre schöne und be⸗ der Fall ist, des Gegenstaudes würdig. 28. Mär; 1845, Vormittags 11 Uuh*, für jeden Actienbetrag von 100 hlt verfallen gr. 8. br. 10 gr. J kKäanst- Verlagshandluns, ägerstrasse No. 30. Wil ., . yer. , verschiedener Scenen, zu einem neuen Libreito sonders guch in der Tiefe so volltönende Contra-Altstimmt im Glanze zu Tas Schauspies der Königsstadt ist durch die perennirenden Wieder an didenilicher Gerichtsstelle subhastirß werden/ e, , . . 3a ,. 4 8 Linden No. 27. er n ng a, . . ; . e, dem älteren nicht im Eniferntesten zu zeigen hier Gelegenheit fand, allgemeine Anerkennung. Der Inhalt der holungen ven „Da haste mir“ u. s. w. seither etwas niedergehalten gewe Alle unbefannte Real ⸗Prätendenten werden aufgebo⸗ nachträglichen Einzahlung der ausgeschricbenen Raͤte 14061 k . daß di 3 . . 5 5 ö ( ne Fattischen nur die Aenderung enthält, Worte, welche ein Gebet an Vesta bilden, sie möge die trauernde Emilia sen. Eine im Ganzen und Einzelnen sehr gelungene Vorstellung war die ten, sich, bei Vermeidung der Präflusion, spätestens in so wie der verfallenen Conventionalstrafe gestattete vier⸗ Zur Entgegnung und als 6 auf die vielen 10761 , 3. 4 ö Herzens den Nuf der Pslicht von ihrem Liebessehnen befreien, ließ uns aber ein Kächeln nicht unterdrül= am 15ien stattgehabte Wiederholung des Lemoineschen „Muttersegens“, dielem Terming zu gestellen. wöchentliche Frist, nicht inne gehalten ist, so sordern mit' posstäglich zugehenden Ansragen wegen der voll= ff Sen hohen D : ne Anzei i mal mit ie ce n und Blut end 1 nenitalienischen Sperm nasl en. len, g Rächst dem Laette zwischen Emilia und Decio, besonders bei dem worin uFcmnchtlich Fri. von Teün ecken mit cben e viel Gefühl ais Sin⸗ Tytz in fr eus n den 10. September 1841. wir die Inhaber vorstehend benannter Quittun sbogen ständigen Beendi . der 9 3 ; ? Den hohen amen, die ergebene Anzeige, daß ; . ; Was 7 ra n e, en, sollen wirklich eingemauert wird. Schlusse „Mille zmanie, mille afsanni“ und „Or la terra mi condanni, nigleit und in einem Ueberflug von führender Wehmuth das Bild jenes ö gebog gung von meiner Reise zurück hin und die nenesten Fa. rifft, so muß man, natürlich von den Erinnerungen enthält daun noch das Finale ausgezeichnete, sich häufig zu tragischer Höhe ] Savovarden⸗Mädchens zeichnete, das durch die Erinnerung an den Segen

serdurch auf, die rückständigen zehn ĩ 5 ; z / an die klassi Töne Spontini' 1 , y. ] h ch auf, ückständigen zehn Prozent, so wie Elften Auflage ons Cotsets mit und ohne Elastik, so wie lich Tflassischen Köne Spönlini's abstrahirend, Mercadante das Jeugniß sieigernde Momente, unter Kenn sich dann wieder die choörischen als effelt— säiner Mutter im Sirudel der geiden aten, die ie zu verschlingen drohen,

ihr sür die Bühne herausgegebenen „Original Beiträge“ mildest wid daß einige der alliirten Stämme sich empört. Mehrere Schreiben

met, haben sich abermals Damen aus den höheren Ständen zum lei- arabischer Häuptlinge meldeten, daß der Emir Razzias gegen die

PDatum Putbus, den 2. Oktober 1811. 6 schaf hiesi WBörse ve j . S Subskrib zogentlichst unter⸗ 1 62 . ö * 5 ; . . ö. ; . ö . a ; . z der Geselischast an Ber hicsigen Wrse verlaust werden. Sammlung von Sub stribenien genf. ö Amtlich 6 heil BVoheit die Prinzessin Anialie fortwährend, das Honorar sür die' von sorgniß, daß Abd el Kader sich im Südwesten wieder gezeigt, oder . 6 * P.

wei Thaler Conventionalstrafe Acti r 8 3 . 6 ö. = . ; ö. eben, daß er sich vo Schwä j j * , 1 ) 11203] PF aũblie en dum. er elk an den Herrn ef ie 27 . des Haus Sekretairs sür die Heradeh alter und Sch nürm igkeit, Leder. i, . sih Nee den Schwächen seiners toömponirknden Landsjenie im volle and durchgreisende Stellen hervorheben. hercliet und nach mannigsaltigen alitmu g den Hafen des Glücks D - ; . her Simon, i 2 platten, elastische Stahlsedern und Stützen, Leibbin⸗ Hanz 5 hen weiß. Jene weichliche und haltlose Senti ö Wie bei ll ten fialienifchen Oper ; . ; ach n zucken? Nebelbildern habe . .

Das zum Nachlasse der hierselbst verstorbenen ver= dem Direltorial⸗Gebäude der Ober⸗Schlesischen Eisen⸗ M z J nlimit und ohne Pilobten in allen Nummern . sität, welche die Melodieen der messten lebenden r, ng. zentimentg Wie bei sast allen neueren ilalienise en pern, ist auch hier der letzte ] gelenkt wird. Ven. * uckschen Nebelbildern baben wir, aufrichtig gestan— winsweie. Fran General Lienlengnt von Järits, Friche. kahn, soder zu Klan den Bürean Vorsteher Herrn Mark Brandenburg, HIrößen wied enn ,,, / ziehl, findet sich in denen Mercadante's nur he n , Jialiens durch. Alt der malteste, i bernde egen, sr, Gh nle md dir Ihstz immet Fenz wenig oeschz e bf winnen können. Sie rangiten in jeder Bezie— riche Wilhelmine von der Groeben, gehörige, an der Sim son, in dem dortigen Bürean der Krakau⸗Ober⸗ von Schmalz . Größen wieder vorräthig habe. z hst selten und tritt, wenn schwächer und geistloser. Doch enthält deiselbe auch einiges Gelungene. hung unter das Mittelgut. m.

A ĩ . hm alz, ß. Auch habe ich von den neuesten Crenoliu⸗ sie sich vorfindet, mehr charaktergemäß auf. Die Harmonie i iat er ,. . ss Inti 3e 2. llee hierselbst belegene Wohnhaus (. p. nebst Stall- zeige ich hiermit an, daß dle größere Ausdehnung des Röcken und an,, e , ie ist mannigfalo Dazu rechnen wir die beiden Duetse zwischen der sündigen Vestalin, die K,

ä ö ; j tiger, die Orchester Begleitung und Instrumentirung ge 3 z . j . ö ; ( ; ; ; 9 ; r, . u in folgenden Terminen: Schlesischen Eisenbahn binnen vierzehn Tagen Wertes um mehr als 10 Bogen, die jedoch den Sub⸗ J. G. Staud vosliefetaut Ihrer Majestat Gön, ber Geist der Mercadänteschti Hinsit is ,, . hier 6. hei ö . , n . . Die Nepraͤsentantin der er⸗ . ; 1E Rdo'nbdêr nnbl9y,. Bee unler Production der Quittungsbogen zu leisten, stribenlen ohne Eihöhung des ursprünglich festgesetzten der Königin nd Ihrer Königl. Hoh. der . generer, sleren Rolle, Signora Cgngpi ans Sunn, war, zum erstenmale auftre- Geistliche Musik in der Garnison⸗ Kirche.

; ; deisscher Schwung jedoch, wie ausgeprägte Ei n sichlei ; . zember r., jedesmal Morgens 10 Uhr, im Lokal ĩ ĩ ĩ ü i ĩ ö 6 j 4 e dl. g. igenthümlichleit, scheinen so⸗ tend, die beiden ersten Alte hindurch in ĩ solchen Grade nicht besan— 2 l e h ; wohl ihm ö ; '. ; end, die n e hin urch in einem solchen rade ini esan . . ose ih r rer, Tr nr. hierselbst, . n,, uch ga ng n ( m er, eher eth rern eh. , . k Frau i , nr, 9 ö. n i, , ., 2 , n,, von eigen! gen, sondern todesbange; daß ihre Stimme dul chaus nicht zur Freihein ge⸗ Den abenen, echt Königlichen Gesinnungen der hohen Frau ent, ei, 26. J . ö ö F = 411 P 5. . ; = 26 . 9 4 ] t j 6 h z u'ler z —ͤ ö t . 353 ö Gir esibielenden verlaust werden, weg- als Elen nen der Gesellschaft verlustig, und es wird bestimmt binnen einem Monat geschehen wir, bis w⸗ l L Im ersten Atte macht sich, bei der pomphasten Scene auf dem Forum . n 6 Jie ö. . . uin, . n, 85 i nr 'lhen gin ri. , , we. 1 , 1 . h h * . Ww 0 J

besonders ein S ĩ t ö 6 / 3 ö ö . erteti mit Chor durch geschickle und nüancenreiche Bihand⸗ I von Kenntnissen sehr empfohlen und gerühmt wird, so hieße es, ben unter unmittelbarem Schutze Ihrer Majestät stehenden Kinder Bewahr⸗

—r