1844 / 342 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1760 1761

Palmen, welche eine vorzügliche Geduld und Sorgfalt zur Anferti⸗- besonders guten Qualität angemessen; von den Ginghams wohl senzeuge 2 13 Sgr. pro Elle. In guten Mustern, von guter Arbeit = ;

gung erfordern und welche den englischen und franzbsischen. Erzeug etwas hoch. und zufriedenstellenden Preisen. P ßis ; 1 nissen würdig an bie Seite gestellt werden könneh.˖ Sämmtliche Nr. 1027 J. C. van der Beeck in Elberfeld. Ein Muster⸗ Nr. 1141. Gebt. Püngs in Odenkirchen. Halbwollene Ho⸗ 26. B eilag e zur Allg emern en reußt en eitung. Montag den rn Dezember. Preise sind eutsprechend, was das bedeutende Geschäft der Aussteller Sortiment von 333 Stück Tüchern, in Mischungen aus Baumwolle, senzeuge 16 223 Sgr. ; Cachemir⸗Westen 2 Rihlr. p. Elle mit : 2 F. on am besten Wetunde. *. ö Seide und Wolle. Geben eine schöne Uebersicht der verschiedenen 25 pCt. Nabatt. Die Hoͤsenzeuge sind von guten Mustern und dauer⸗ 6 . 6 z

e Nr. 97. Julius Wolff in Berlin. Baumwollene Möbel Arten ihrer Fabrikate. Wenn wir schon nach dem allgemeinen Nufe hafter Arbeit; die Westenzeuge gefällig in den Mustern, aus schönem Inh a Ut Nr. 1639. G. J. Tim mich und Sohn in Schleiz, Ver Konopacki u. Comp. in Englisch⸗Brunn 8 amaste, nach Jarbe 2 9—10 Sgr. baumwollene Bettdecken des Aus stellers, der als einer der bedeutendsten Fabrikanten seines Gespinnst und schöner Weberei; die Preise billig. Aussteller haben Gewerbe Ausstellung der deutschen Bundes. und gollsereins· Siaat schiedene gemusterte baumwollene KRleiderstoffe von guter Arbeit, billi⸗ ausgezeichnet gearbeitete sogenannte Jeder⸗ 18 235 Rihlr. pr. Dtzd;, aus englischem Gespinnste, guten Mustern, Geschäftszweiges in der merkantilischen Welt bekannt ist, Gutes überhaupt den Ruf tüchtiger Leistungen. 29 . . Staaten. gen Preisen und in Mustern für den Export nach dem Drient. Es so wie ein sehr gut gelungenes Stüd Bett-

solider Arbeit und preiswürdig. voraussehen konnten, so können wir das um so mehr aus dem Ein⸗ Rr. 1217. Albert Dreßler Söhne in Siegen. Ein Sor⸗ 6 kann dasselbe, was vorstehend unter Nr. 1623 angeführt wurde wie⸗ Ferner liegen vor; 7 Stück Parchend Nr. 120. Marx und Weigert in Berlin. Baumwollene gesandten selbst bekunden Sowohl Muster als Ausführung sind ge⸗ timent größtentheils ganz baumwollener Waaren, zum Theil aber derholt werden . ; h en arg ; j g = 2 g g heils e ; er F ö dere gebleicht ist ebenfalls in der Arbeit

Die Gewerbe Austellung der deutschen Bundes⸗ RM. 1611. C. G. Köhler in Hohenlauben Verschiedene i :

. C. G. Hohenlauben. ge⸗ r im Preise etwas hoch.

Hosenzeuge à 54 69 Sgr. halbwollene Schuhzeuge 1 8 10 Sgr.; lungen und die Preise vollkommen zufriedenstellend. Der Aussteller auch mit Leinen und Wolle emischt. Das Vorliegende ist zum größ⸗ ö Kamlot und Kaschmir in 3 Sorten à 8 19 Sgr. Proben in Drap hat nachträglich zur Ausstellung gebracht: Ein Sortiment halbwollener ten Theile eine sogenannte ,. von . , und Zolvereins⸗ Staaten. musterte baumwollene KAieiderstoffe, in Ausführung, wie bereits bei Strauch in Ben e bager die Schuh⸗ d'or und Drap d'argent 16 = 20 Sgr. Englische Baumwolle und Kleider und Mäntelstoffe, in fehr schönen FJarben⸗usam niensetzungen, stern, und zeichnet sich durch schöne und gute Arbeit aus. Die Preise C XXVI. Gewebe aus Baumwolle und aus Mischungen dem unter Nrn. 1623 und 16339 Angeführten erwähnt ist. 3 i sten Hesch mac aber gut Vammgarne, inländische Goldlahne und Gespinnste, durchgehende auf von guter, Arbeit und billigen Preisen. Jerner sberlieferte derseibe: befriedigen durchgehend. Die Aussteller deschäftigen eine eigene We— von Baumwolle mit Leinen, Wolle und Seide. Rr. 1585. Eh. H. Schwendd in Berlin. Halbwollene Klei- Trittvorrichtungen dargestellt. Die Hosenzeuge sind größtentheils Ein Sortiment halbwollener, theilweise mit Seide brochirter Tücher, berwerkstätte zum Unterricht bei neueren Sorten, hauptsächlich aber (Schluß des im Hauptblante abgebrochenen Artikels.) derzeuge, à 10 bis 12 Sgr.; ganzwollene Mantelzeuge, 2 1 Nthlr. 3412. m. Bett⸗ und Madraßen⸗ eigene Composition, nach Ideen aus rheinländischen, französischen und in ganz neuen ansprechenden Dessins, die für das kommende Früh- in dem eigenen und angränzenden Rreise viele Weber⸗Familien. 2 e 2 . . ; pr. Elle; verschiedene Sorien Tücher, 36 = 418 Rthir. pr. Dutzend. Hosend Halbleinen. englischen Mustern, und sind im lebteren Irühsahr mit Beifall ge⸗ jahr destimmt sind, und die bei ihren billigen Preisen ein Nr. L268. J. H. Sch werb rock in Warendorf Bettzenge in . 1435. G. 7. Barrier in Stuttgart. Ein Sortiment Die Kleider- und Mantelzeuge sind recht geschmackvoll im Muster, Düningha Bett⸗, Madratzen⸗ kauft worden. Die Kamlots sind mehr versuchsweise dargestellt, ersprießliches Geschäft erwarten lassen. Diese vorgelegten Tücher, verschiedener Oualltät à 5— 12 Sgr.; Hosenzeuge 5 7 Sgr.; Damaste zu Mobelbe zi gen und Vorhängen aus englischem Baumwol · gut sn der Arbeit und preiswürdig. Die Ticher insbesondere schöne und Hosendrill von Ganzleinen und Ganzbaumwolle in guter Arbeit erreichen jedoch die englischen wohl nicht ganz, obwohl die Weberei hat jedoch der Aussteller in seinem Interesse gehalten, nicht Gingham und Parchend aus englischem baumwollenen Garn in gute lengarn, inlãndischem Bollgarn und Seide aus der Schweiz bezogen. und gute Qualität. gewöhnlichen Dessins und preiswürdig,. ; gut ist; nur die FJärberei and Appretur lassen zu wünschen übrig. ausgestellt liegen zu lassen, weil derselbe seine neuen Muster und gängiger Waagre mit zufriedenstellenden Preisen. ! Dir vorgelegten Stoffe zeichnen sich durch geschmackoolle, saubere Rr. 2017. C. Wiegand in Erfurt, halbwollene Damaste Rr. 2563. Heinr. Nachtigäller in Warendorf. Atlas- Die Drap d'or und Drap d'argent sind Ueberreste eines vor kurzem nicht der allgemeinen Nachahmung preisgeben wollte. Der Aus⸗ Rr. 1358. J. J. Trendels Sohn in Kulmbach. Baum⸗ Ausführung aus und sind ale ein gelungenes Fabrikat anzusehen. à 12 Sgæ, Kiciderstoffe in Halbwolle 7. Sgr., verschiedene baum Parchend und halbleinen Bettbühren von ausgezeichnet schwerer und nach Rußland ausgeführten Auftrags und zeichnen sich wegen ihrer steller zeigt ferner ein Exemplar eines sogenannten Kaschemir⸗Shawls, wollene, halbwollene, halbleinene und ganzleinene Hosenzeuge à 4 Die Preise angemessen und zufriedenstellend. wollene Tücher, eine Doppel⸗Damast⸗ Decke in guten und modernen guter Arbeit und angemessenen Preisen. Billigkeit aus. Die Schuhzeuge sind gut gearbeitet, sedoch schon alt, 13 Rhrr. pro Stück. Es ist erfreulich, daß jnländische Fabrikanten bis 13 Sgr. Die Muster sind schön und gangbar, gehören aber Nr. 1185. Hirsch Nenbnuggen Söhne in Buchau. Ein Mustern, solider und vreiswürdiger Arbeit. Die Doppeldecke verdient Nr. 25382. Sophian Kolb in Bayreuth. Halbleinen Ma⸗ und sst kein großer Absatz darin zu erwarten. Die Preise sind ange⸗ unter denen die Elberfelder an der Spitze stehen, es sich zur Aufgahe nicht ganz dem neueren Geschmack an; wogegen gute Ippretur bei Sortiment von , . Batisten und Jaconett. Wahrscheinlich eine besondere Aufmerksamkeit sie bietet auf jeder Seite andere dratzen-Drell, von einer in jeder Beziehung zufriedenstellenden Qua⸗ messen und billiger, als bei anderen Konkurrenten. Vie Aussteller gemacht haben, diesen so sehr wichtigen Fabric ationszweig die Fabri⸗ allen Stoffen bemerkbar wad und namentlich den leichteren Sorten aus englischem Baumwollengarn⸗ zeichnen sich, in Beziehung auf Muster in verschiedenen Farben und ist mit vielen Fleiß gearbeitet, lität. Der Aussteller macht in den ausgelegten Fabrikaten ein be⸗ betrachten die Fabrication dieser Stoffe mehr als Niebengeschäft, um catien der Kaschemir-Shawls), mit dem Frankreich ein Weltgeschäft ein sehr virkäufliches Ansehen giebt, Die Preise sind billig zu nennen Bleiche, Appretur und Weberei, ganz vorzüglich aus. So weit! Nr. 2959. J. G. Völker in Langenbielau, halbleinene Lril- deutendes Geschäft nach Holland, ber OSst und Nordsee; beschästigt r l = : Hiuster durch Weberei und Stickerei vorliegen, sind solche geschmack⸗ liche à 8 Sgr., Schachwißzeug 3 15 Sgr., Ginghans in, bis 375 166 selbstständige Familien. Die verarbeiteten baumwollenen Garne

*

in einer Zeit, wo die Fabrication der Plüsche im Großen nicht lohnt, macht, einzuführen, und wir glauben daß Ausdauer bald dahin füh- insbesondere sst dies bei den halbleinenen Waagren der Fall. ö 2 1 j ; 1 * ! s z ; 6. ö OPoll ausgeführt. Die Preise angemessen, jedoch nicht zu billig. Die Sg; Bettdecken, 112 Rthlr. Pr. Stück, Damast⸗Tücher, 8 Sgr. bis sind englischen Ursprungs, das leinene Garn ist aus der Flachsspinnerei

1

2 u.

———

*

ihre Arbeiter zu beschäftigen. ren wird, ein kadelfreies Fabrikat zu liefern. Der erwähnte Shawl (Schluß in der Beilage.) ö 2 ; *. Ne 4567 C. F. Schil dlnecht in Berlin. Möbel- Damast aus reiner Wolle im Schuß ist im Preife niedrig, die Arbeit großen⸗ . 64 Fabrilate sind durch Maschinenweberei Kar gestell. : 1 * Rthlr. Pr. Tuch zeichnen sich in Buglität und Muster aus und zu Urach. mit Nanilla⸗Hanf à 20 Sgr., Tischdecken in verschiedenen Zusammen⸗ theils gelungen, insbesondere wenn man dieselbe als erste eistung i . ; ; Nr. 1184. Merz u. Scher in Vaichingen. Verschiedene weiße sind vollkommen preis würdig. Die Ginghams sind insbesondere ein Nr. 2590. J. H. Borger und Sohn in Schottenhammer. setzungen; rem lancfrten Schlaftock 6 8 hithir. halbgeidene Yäobel. betrachtet. c gandels⸗ und Börsen nachrichten. und glatt fagonnirte baumwollene Stoffe. Die Aussteller legen uns gelungenes Fabrikat und von einer Qualität, die man bisher in der Eine Auswahl verschiedener halbseidener und baumwollener Tücher, Damaste, Baumwollengarn, englischen Ursprungs Seide, gewöhnliche Rr. 1085. C. Schorr und Mebus in Straßerhoff bei Bur⸗ Auswärtige Börs ein reiches Assortiment ihrer Fabrilate in weißen Waaren vor, deren Regel unter, den langenbielauer Fabrikaten nicht fand. ein Stück halbwollener Kleiderzeuge in guten Mustern und soliden Tandseide. Die Stoffe sind zum größten Theil in geschmackvollen scheid (Greises Solingen 2 Stück Schürzenzeuge, à 6* und S; Sgr., ö ; 96 * * ö . zj 646 9 26 ö j Arbeit und Appretur wohl volllommen den einzelnen Zwecken ent⸗ Nr 2071. Franz Aust in Langenbielau, einige baumwollene Waaren, so wie angemessenen, bei einigen auch sehr billigen Preisen. Muflern. Die Tischdecke könnte beffer sein und befinden sich in der ' GStück Damast à 6 Sgr. Aus englischem Paumwollenen Garn in 60 ö. n. 163 3. 33. k . . . 73 * 2 8. sprechen. Die Bett⸗Ueberwürfe, Bettdecken) sind in vielen neuen Stoffe 2 5 6 Sgr. von kurrenten, gut gearbeiteten Mustern und Rr. 2591. G. E. Schaller und Sohn in Selbitz. Eine Weberei mehrere Fehler. Die Preise angemessen, obwohl die Manilla⸗ guten, aber gewöhnlichen Mustern, von etwas leichter Arbeit, aber . ir, ,,, . n. r. ; cgenthümlichen Nustern und billig; die Tritot⸗ und Neifröcke, Piqu. angemessenen Preisen. Auswahl verschiedener baummwollener und halbseidener Tücher von Möbelstoffe jetzt weniger begehrt sind. Die Preise der Tischdecken und, vollkommen preiswürdig. iat werpsen, 3. Dea. zinsJ. = Nen 2. 312. Jaconett u, s. w. preiswürdig und von guter Arbeit, wenn auch Nr. 216f. Ludwig Schwarz zu Bochold im Münsterlande, guter Arbeit und gangbaren Mustern, zu angemessenen Preisen. Die kes Schlafrocks mögen wohl wenig geeignet sein, ein umfangreiches Nr. 1086. Gebr. Rich art in Burscheid. Berschiedene baum= nr, n, n, , , d,. 1127. * neauk Aeuen p. A nicht überall mit vollkommen zufriedenstellender Bleiche. xf verschiedene baumwollene Gewebe aus englischem Gespinnste. angewandten Gespinnste sind aus der Schweiz, von wo in den fei⸗ Geschäft darin zu machen. wollene Gewebe zu Kleidern und Bettbezügen à 55 5 Sgr.; 2001. Rer. Renk - Aeüen 746 Hr. ( Iloze Shr ke. süegl. So Rr. Iut. 62. ö Nr. 1501. von Zwer gern u⸗ Deffner in Ravensburg. Ein Rr. 2162. Gebr. Gießing in Bochold, verschiedene halblei⸗] neren Nummern eine glückliche Konkurrenz mit England zu beginnen Rr. 609. C. F. Sch ön born in Libben. Ein Stück Halb. kaumwollene Tücher von verschiedenen Größen und Sorten, * bis Tolun. 300 M!. göz d. ä. Soc ei g e 163977 pi. 28 8. Sortiment von Mousselinen, Jaconelt, Batist Cambrils lassen nichts hene Hewebe, wozu theilweise englisches, theilweise dort gesponnene scheint leinen ⸗Bettdrillich a 15 Sgi. Schöne und gute Arbeit, im Vergleich 10 Sgr. pro Stück. Die Ginghams in den Mustern für den Ve⸗ Hambuxg8; 6. l. nank Aetien 1630. e, , g 114. t zu wünschen übrig und sind vollkommen preis würdig. Die Appretur Baumwollengarg verarbeitet ist. Die Fabrikate werden meist nach Rr. 2612. H. W. Kret schmann in Eisenberg. Halbwollene zu ähnlichen Erzeugnissen etwas hoch im Preise. darf des Landvolkes, wozu sie wohl einzig bestimmt, genügend. Die 50 Faris; ö. hes. S Ronte n eg 119. 85. Mh Rente u eour. S4. 5 sst bei den verschiedenen Sorten und im Verhältnisse zum Zwecke an⸗ Holland abgesetzt. Schuhzeuge mit angewebtem Gold und Silber, in recht lobenswerthen Ml de e gn ius u. Co. fart Halbwollene, halbleinene Tusherntücher in guen ust'rn' e ang: miesse nem Prelse. hh b 51 6 . e, . a, . . n k gemessen, obwohl bei einigen noch mehr Steife wünschenswerth wäre, Nr. 2163. W. P. Willemsen in Bochold, verschie dene baum ] Mustern und von guter Arbeit; Preise sind nicht angegeben. und ganzleinene Hosenzeuge A0 bis 16 Sgr., Serge, de Berry Nr. 1087. Joh. Urbahn in Burscheid. Baummwollene und 1632 . 1e 158 am an 128 3 165 nn, , Nr, 16551. Kaufmann in Krimmitschau. Halbwollene Cassinet wollene Gewebe, zu deren Kette englisches Gespinnst und zu deren Rr. 2629). Marum Lind enste in in Römhild. Baumwollenes 32 Sgr., halbwollene Fiͤeiderstoffe 11 und 12 Sgr., halbseidene, halbleinene Hosenzeuge 56 —– 6 Sgr. ; baumwollene und halbwollene nan 112. livorn. 163. ; ö ; 464 227 Sgr. 3. Jaegnard Daletot Li Rthlt⸗ Der Cassinet i ein Schuß deutsches Gespinnst angewendet . ; Westenzeug à 6 Sgr; halbwollene Yäobels Vamaste à 15 bis 3 gr. Schühzenge 3 NVestenstoffe 5 = 8 Sgr. halb cken Beitzwiliche nn , Sgr.; . , : ganz aus gezeichnetes Fabrikat und sehr zu loben; der Paletotstoff Rr. 2182. Joh. Pählmann u. Sohn in Wunstedel. Halb⸗ Mä. 630. Hillmann in Meinungen. Ein Stück Baumwollen⸗ bis 15 Sgr., wollene Mäntelstoffe für Damen 16 bis 25 Sgr, baumwollene und halbleinene Servietten à 143 3 Rthlr. ; Schirm⸗ Meteorolo ische Beobachtungen gehört eigentlich '. hierher, wird jedoch hier als gut gearbeitet wollene baumwollene Möbel Damaste 1 T bis 14 Sgr., verschiedene und Leinen Gewebe. halbleinent Bettdrillj a 16 Sgr. Lhellweise aus engsischem, theilweis zeuße res, Sgr.; Parchent W 6 Sr, ohn guter Arbeit, wenn . lch aon n ng. angesihrt. ie Kenn snd gugen er, g. ö Laschenti her 2. bis s diu gh en, , n, bWeumwo] Rr. ber. Chr, Tielsp uh in Andorf. Ein Stück Korsett⸗ nus deutschem Gespinnst. Die Hosenzeuge ausgezeichnet schön, gut auch in älteren Mustern (insbesondere ber den Beinkleiderzeugen) und 1814. NMortens T Bachwitisss Bbend⸗ Nach einmaliger Nr an, 3 Facilides in Plauen, Eine Auswahl lenen Möbel⸗Damaste von guter Arbeit, sedoch wäre in Musten mehr Drell a 55 Sgr; gute Arbelt und angemessene Preise, gearbeitet und prelswirdig. Dis Ale berzeuge bie len, ganz besonders prelswürdig. ö . Fee, 2 vir. j) uhr. e , ,. verschiedener Kleider-, Negligee= und Gardinensto f aus englischem Schwung und Eleganz zu wünschen. Dagegen sind von dem halb⸗ Nr. 27Ĩ. C.. X. Giesecke in Klausthal. Eine bedruckte geschmackvolle Muster und vortrefflich gewählte Zusainmenstellungen Nr. 126. Pferdemenges und Kleinjung in Viersen. e,, , . Baumwollengann von aus gezeichneter Arbeit und AÄppretur, so wie wollenen Damaste die Muster geschmackvoll und schön. Die Arbeit Schwaneboydecke à 24 Rthlr., ein Stück baumwollenes Kleider zeug; der Farben dar. Bei den Möbel- Damaslen sind die Muster im shene⸗ Ein Sortiment halbwollener, balbleinener und baumwollener Hofen⸗ a,,, za. e e, nnn . rd, In. Pa- rel, G 3. Höchst geschnigckoolle: Ausführung; ö 3 ; is durchgehend gut. Die karirt gewebten und die bedruckten Taschen⸗ gute Waaren, die im eigenen Hause gewebt, gefarbt und bedruckt ) s. ,, ,, R. 7.30 R. Flusswrme Go R. Ni. 1559. Karl Thomaschke in Budissin. Einige Stücke tücher, theils leinen, theils baumwollen, sind lobenswerth; der Druck sind, zu angemessenen Preisen. N

ren, guten Geschmack; die Farben gut, mit Ausnahme des Hellblau, zeuge aus englischem baumwollenen und leinenen Garn und deutschem ; geo n. 9 ( r 1

. ; wir. di s ö 6 *. eg. ö . ö : schem TůThanpunkt-“ 4 81 , , m , 9 R einen?! Halbleinen⸗ und Baumwo s 25 bis 13 . . 2798 i orf in Sorti

dem es an Feuer fehlt; die Weberei bei den theueren Stücken ohne Streichgarn in guten, größtentheils neuen Mustern, solider Arkeit Dress us s tet, Kusdkustuns . vos nin 31 jon) Ellen , , . 9 * 13 . 8 dane n e f bras. A ; . ück Rr. 2795. Johann Benkgr in Dörflas. Ein Sortiment

Tadel, bei einigen geringeren ist durch Anwendung von unreinem und angemessenen, billigen Preisen. Die Aussteller sind dafür be⸗ Werler nalrbeiter. helbheiter,. äh. Piederschletz O. . —ͤ juffiede ß . 5! ö nlichen guten Mustern, solider Ar⸗ . . 6 . ü n in in e n Mehrere Stücke ,, Tücher aus n, . ,, 5 s 3 850 zeit und zi istellenden Preisen. Möbel⸗-Damaste mit Manillabanl, ). g. Satin Amerique von guter Mustern, die weniger dem iesigen Geschmacke entsprechen; aber gu e

Wollenschußgarn dem Ansehen etwas eschadet. Die Schuhzeuge kannt daß sie in leinenen Hosenzeugen besonders Gelungenes liefern, Nine o. 0. 0. Wörmewechsel B, . . ; g rler gend, ve e ef fe ,, rer er irn. 6 . sin i . . , . . ,, 2 er , 9. ö c 26 23 ö. ; r. 1587. Eduard Lohse in Chemnitz. Möbel und Be- Arbeit. Unter den Mustern sind einige nicht mehr neu. Arbeit und angemessene Preise. ; züge⸗Damaste in Halbseide, Halbwolle und Baumwolle; Kleiderzeuge Nr. 2226. Ch. Dav. Wäntig u. Sohn in Groß ⸗Schönau. Nr. 2807. Eckhardt aus Chemnitz. Einige Dutzend Pathen⸗

=

Muster; halbleinene Köper und leinene Atlasdrell sind zwei chöne Nr. 1130. 1 * trei 8 ö Tagesmittel: 342 „par... 6,10 R... 8,37 R... S2 pct. O. 8 ö : 66 Waare. Ein Theil der Stoffe ist mit , i . Sortiment been, eee 3 . K . ; . ö. , . ö. 1. 9 ö. von Halbseide, Halbwolle und Baumwolle; Damenmäntel von Hald⸗ Probelarten dor tige nem und halbleinenem so wie baumwollenem Hosen⸗ briefe à 15 Sgr., in vassender Form und mit der Juschrist, „Am ein anderer Theil mit Trittvorrichtungen, auch ein Theil mit necha⸗ Halbwolle und Halbfseide. Bei angemessenen, billigen Preisen aus Königliche Schauspiele. wolle mit und ohne Seide; ein Sortiment Schürzen, Tücher und zeuge 23 bis 1234 Rthlr. enthalten eine Auswahl verschiedener schöner Tage der Weihen, aus baumwollenem Kettgarn mit seidenem Ein⸗ nischen Webestühlen gewebt. gezeichnete Leistungen. Diese mit kräftiger Beih in fe des Königlich Montag, 9. Dez. Im Schauspielhause: Die Räuber, Trauer gravatten Westenzeuge und ö h g Sorten Decken von Baum⸗ Muster. Die Aussteller sind durch ihre ausgezeichneten Damaste, die ] schlag gewebt, Zeichnung ziemlich plump, Aus führung gut, und bei Nr. H57. Reichenba ch u. Bader in Mühlhausen. Jacquard⸗ preußischen Gewerbe Departements ins Leben gerufene Anstalt hat spiel in 5 Akten, von Schiller. (Herr Hoppé: Franz Moor.) wolle, Wolle und Seide. In den genannten Sorten sind in den anderweitig bespreschen werden, bekannt. dem beschranlten Absatz wohl angemessene Preise. ö Kleiderzeuge à 6 Fl. aus eiglischem Baumwollengarn, im gewöhn⸗ schon viel dazu beigetragen, nicht nur den Ruf der gladbacher Fabri⸗ Dienstag, 19. Dez. Im Opernhause. Zum erstenmale wie⸗ feineren englische banmwollene Gespinnste, in den ordinaireren k Nr. 2229. Bachmann iy Comp. in Glauchau. Halbwollene . Nr. 2823; D. Müller in Berlin. Sechs Stück verschiedene lichen Geschmack; zum Absatz für das geringere Publikum und hin- kate zu erhöhen, sondern auch ganz neue Fabrikzweige hervorgerufen. derholt: Ein Feldlager in Schlesten, Oper in 3 Aufzügen, in Le⸗ ĩ be Das Kammgarn ist theils englisches, theils säch⸗ und halbseidene Kleider⸗ und Mãäntelstosse aus englischem Baumwol⸗ Möbel ⸗Damaste aus englischem baumwollenen Garn in verschiedenen sichtlich der Muster diesem Jwecke entsprechend. Es ist deshalb sehr wünschenswerth, daß ähnliche Anstalten sich in bensbildern aus der Zeit Friedrich des Großen, von X. Rellstab. Isches Gespinnst; die Darstellung der Stoffe mit der gewöhnlichen len-Garn, deutschen, theilweise englischem Kammgarn; in ge- Farbenstellungen und Müstern. Letztere sind nicht ganz neu, gehören Rr. 683. Daniel Schwarz in Schleusingen. Verschiedene allen Fabrikstädten, welche gleiche Erzeugnisse liefern, bilden mögen. Musik von Meyerbeer. Tänze von Hoguet. Trittvorrichtung oder mit der Jacquard. Maschine bewirkt. Die aus⸗ schmackvollen neuen Mustern, empfehlen ze Qu litãt und zu angemes⸗ aber noch immer zu den gangbaren. Die Preise sind so, wie sie hier gestreifte Drell in Halbleinen; baumwollene, halbleinene und halbwol- Rr izr. M. Lamb ert und May n Gladbach, baumwollene, Die Meldungen, die uicht zur ersten Vorstellung berücksichtigt gestellten Gegenstände bieten eine sehr reiche Sammlung der mannig senen Preisen. Besonders verdient der Mantelstoff mit seidenen Strei⸗ gewöhnlich gestellt n, n. Die Weberei in den Stücken ist gut. sene Hosenzeuge, ein Coupon Westenzeug. Englisch Baumwollengarn halbwollene und ganzwollene Hosenzeuge 37 20 Sgr.; halbsei⸗ werden konnten, sind zu dieser zweiten Vorstellung, so weit es mög⸗ fachen Fabrikate der Aussteller; sie zeichnen sich im Allgemeinen fen in Kette und Schuß als ein gelungenes Fabrikat hervorgehoben Die noch vorgelegte Mster arte enthält das Neueste von den ge⸗ zur Kette und englisch Maschinen⸗ Leinen (Werg) Garn (Fow) zum dene Kleiderzeuge à 105 12 Sgr. Pro Elle. Die Hosenzeuge in lich gewesen, notirt, und sollen die Billets bis DiYnstag den 10ten d. burch saubere Arbeit, schöne Appretur, geschmackvolle Ausführung, zu werden, wenn auch der Preis iwas hoch scheinen könnte. wöhnlichen, gen gbchen Mustern. J . Schuß, auch mit Teutschem Streichschuß. Der halbwollene Westen solider, guter. Waare, Eie Rleiderzeuge in geschmackvollen Mustern, M. Mittags übersendet werden; Die Meldungen endlich, welche auch schöne und gute Muster aus. Die Damaste, und insbesondere. der Nr. 222. FJeid. Wetzel in Auma baumwollene Hosenzeuge Nr. 2916. Ca nl Gebhardt inn * Halbwollene Kleider⸗ ssoff sst schön im Musten, sehr brav in der Arbeit. Die Bettdrelle sind einè ansprechende und preiswürdige Waare. beü dieser zweiten Vorstellung nicht erledigt werden können, sollen dem Wagenbezügestoff sind mit Geschmack, Geschicklichkeit und in reichen 4 5 Sg, M. Elle, von guter Wanre und n gemessenen reien, zeuge à 1 Sg Möbel Damast mit Mani s Hanf 17 Sgr , von sehr derb, solid und sauber gearbeitet; die Powerloom⸗-Kattune sind Rr. 1132. Bölling und Funke in Gladbach. Halbseidene Billet Verkaufs⸗Büreau zu den weiteren Vorstellungen überwiesen wer⸗ Mustern ausgeführt. Die Preise sind angemessen und zum Theil Nr. 2243. Karl Frlenn— Ulitsch in Auma, 1 Stück Hosen— aten neuen Mustern und schöner solider Arbeit, auch zu billigen gute Waare, Kleiderstoffe und Battiste Sr = 23 Sgr. pro Elle, Eachemir-Westen den, indem die General-Intendantur zu der dritten und den folgenden billiger, als die der anderen Konkurrenten, . eug n gn, don guler Mibeit, lleren Mrstern und volkhommen ö 2917. Steinhä in H Ein Sorti i Rr 737. Traugott Frische in Naumburg. Baumwollenes 3 25 3 Sgr., baumwollene und haldwollene Hosenzeuge 146? bis Voistellungen der oben drsagten Sper dieselben nicht mehr annimmt. Nr. 1593. C. G. Wolff in Ernstthal. Ein Sortiment ver preiswürdig,. - a 4 e . . ,, Sor, rde, Hosenzeug 1 6 Sgrz, halbleinenes Handtücherzeug 5 Sgr., von 144 Sgr. Die Kleiderstoffe bieten geschmackvolle ge fall ge Muster und Die Parterre⸗ und Amphietheater Billets zu dieser Vorstellung schiedener Westenstoffe 224 bis 70 Sgr. qu Seide, Wolle und Rir, Tesg. Joh; At amn Wald zu Weilar, verschiedene Bett⸗ dener Tücher und Shawls n 1 Rthlr. 2 Sgr. bis 115 Rthlr, pro guten Mustern, solider Arbeit und auch preiswürdig. saubẽre Arbeit dar. Westenstoffe nuit? Geschmack und gut gearbeitet sollen heule BVornüttag von l bis 12 Uhr an der hlbendkasse auf Baumwolle, in guter solider Arbeit, schönen, größtentheils nach sran⸗ zeuge, Hosenzeuge, auch Parchend. 4 bis 8 Sgr., 4m guter Arbeit, Du end . gewöhnlichen, aber verkäuflichen Mustern, zu billigen Mir. J24. Meyer Kauffmann i' Sthweldnitz. Verschiedene auch prelswürdig. Die Westen im neuesten Geschmack; Hosenzeuge in bem Kassenflure im Schauspielhause verkauft werden; ösischen Mustern gemachten Kopicen und höchst geschmachoollet elus gewöhnlichen Janglaren Nustern und angemessenen Preisen, Preisen. 3 3 . ö ( Ganz⸗ und Halb-⸗Piquédeckenz ein Stück imstirt (⸗aumwollen) Leinen gängigen Mustern und zu angemessenen Preisen. . ; Dir jenigen, welche Anfang August v. J. im Besitze von rese⸗ führung. Die Preise erscheinen zwar angemessen, nur läßt sich der Nr. 2254. Dietrich Leitschul . Wein Halbn zen en Nr; 3013. 8. an . 6 ,, Nr, 3a s in 86 Arbeit, billigen Preisen, und sind sowohl Bleiche als Appre⸗ Rr. 1131. Gebr. Pferdmenges in Gladbach. Halbseidene virten Plätzen im Dpernhause waren, erhalten dieselben unter den in n seine ö . etwas gut bezahlen, was ihm eigent- . 4 e, , ile, de er e fh ae n, keipeort Eile h . , tur gelungen. ö . . Kleiderzeuge à 10 137 Sgr., halbseiden atin noir X34 é der Bekanntmachung vom 5. Dezember d. J. enthaltenen Bedingun⸗ ich nicht verarg wer hen ann. ; erwendete Schuß t dann K ö 6 / . 4 . . 6 . u ,, 3 , Eesing, halbwollene ö. . . . 6 welche . ,,,, zu ö . ö. ö. ö 95 . ,,, deze irg äini rb inge Hoßfeld in Weilar baumwollene nis n . Philipp Claus in Rörmonde, Herzogthum Lim—= amaste, Drell un nevas, mi mwolle, Leinen und Seide Sind theilweise mit Trittvorrichtungen theilweise auf Jacquard⸗Ma⸗ erner fort, und haben die Billets am Tage der Vorste ung in den ver 3 , , , men ,. 6 . 46 hnlicher Arbeit han sssenen Preis bur Verschiede le Kleiderzeuge, verschiedene Hofenzeuge, Düffel in schönen geschmackoollen Mustern und Ausführung. Die schinen in neuen eschen tollen Mustein und guter Arbeit dargestellt Wochentagen vor 11 Uhr un Gonntags vor 12 Uhr abholen zn der Gegend des Aus stellegs Fespounen, in einem eigenthümlichen, nicht Bett⸗ und Hosenzeuge, von gewöhn lch er n eit und angeme enen Preisen. burg. Flanell / Prob . ,, a. ber iind i. Utwas hoch, jedoch den Stoffen entsprechend. zumal solche Hie Preise keen! nt, Kenen nter nde en Uu steller worn! , ö. lassen ikrigenfalls solche anderweit verkauft werden. Die definitive für den Verkehr Deutschlands geeigneten Geschmack ausgeführt, gute Rr. 7266. Joh. Adam Schulz in Weilar, Kleider⸗ und Boy, Flanelle, Proben von 280 lengarn. Die Kleider offe sin meist f J ; ger Ge⸗ 1, gensa ö erte . z und solide Arbeit. Die S ff5. Für die or dem Orient Hosenzeuge 1. 5 Sgr., Aus baumwollenem Garne, von zwar älte⸗ in geschmackvollen guten Mustern und vollkommen preiswürdig. Die Mode unterworfen, auch nicht Consumtions Gegenstände gend. Die Hosenzeuge sind zwar etwaß theurer, jedoch wohl auch Bestimmung der Nummern der letztbesagten Plätze verbleibt bis zur ,,, . . . fü, . . gut . Mustern und zu angemessenen Preisen, bauimwollenen Hosenzeuge von guter Arbeit und augemessenen Prei⸗ ; * ; 371. & ͤ Weida, baumwollene Kleider sen. Die halbwollenen Hosenzeuge etwas gering in der Wolle; der

nd. Der Damast⸗Drell leigentlich wirklicher Damast) etwas besser, was bie bekannten Lei der steller 5 Regulirung des Abonnements im Jahre 1845. . 6. . 3 . l ur könnke man dei Muster nachsagen, daß rechtferti ö . ien Leimen der Aussteln gewiß ; Zur Vieenꝛesb ug jedes Di d n ff wird bemerkt, daß die TVohn ist, herzustellen, Wir glauben nicht, baß Frankreich und, Eng⸗ . 22.1. Karl Tan dere be in . j * a, SA *nalitã wung genug hat., Aussteller geben , ö Vorböhestung von Plützen im Oßernl ause für die ge en war tigen lar gleiche Stoffe zu gleichen Preisen zn lieftrr im Stände ind, stosfe, gr bis oz Sgr, pr. Elle n für den Erpert nech em Brient Düffel äud Boye sint in ber Dualstät Ke un n Preise wohl an, 6 8 Rr. 1135. Gebr. Croon in Gladbach. Ein Sortinient vers , nn b . ö z Reiche, T Sihrü idt un d. Comp; in Koburg. VBerschiedene bestimpmten Mustern? in guter Qualität und zu sehr billigen Preisen; gemeffen. Die Probe Wollgarn ist äußerst billig, aber auch nicht

der Fortschritte in den Leistungen von Lan- schiedener Biber und Kalmuk aus Baumwolle, roh vom Webestuhl a ö ann,. nur auf die erste Spernhaus⸗ halbwo ssent Jtor set⸗ und Dettbrell, Srl bis 1 Sgr, . Ronleann⸗ Nr. 2421. Friedr. Herrmann in Sagan, ein Stück bunt besonders in der Güte.

genbielau. daß wenn die schlesischen Fabrikörter erst in , z ,, ; . 6 . ,, 3 * den feineren sten beginnen, auch die Noth der dorti⸗ , . . ö n, . Das Abonnement zum Königl. Opern⸗ und Schauspielhause, für gn Sgr., eine gute und preiswürdige Wart, die allen An— gestreifter r g b . Saen willen, . schwerer, aber gen Weber, stens, durch besseren Verdienst gemindert sst . Honbß finn das im Ren Hie w e , jedes Haus getrennt, bird vom 1. Januar k. J. wieder beginnen. forderungen zu entsprechen im Stande ist. doch recht guter Arbeit und se 3 ; werden kann, Die Aussteller geben in ben ausgelegten Biber und Kalmut in Desfallsige Meldungen sind an die General Inkendantur zu richten, e —— ——— ö e S und die Uebersicht der näheren Bedingungen, sowohl in Betreff des . g An zeiger. Oberhohndorfer Steinkohlen⸗ Behufs der Berathung sehr wichtiger Betriebs ⸗Ange⸗

sische verarbeitet.

Nr. 932. Hilbert u, Adritz ki in Langenbielau. Verschiedene ick der D Di ffe si ñ n H Kleiderstoffe 475 bis 5h Sgr. Verschiedene baumwollene Hosen⸗ r , , ,,,, . y, Abonnements, wie der reservirten Plätze, wird im Billet-⸗Verkause⸗ ö e r zeuge 5 bis 75 Sgr., aus englischem baumwollenen Gespinnst gen Belleidungsstoff für die ärmere Klasse zu geben, und haben die Büreau unentgeltlich verabfolgt. e 1 n

und guter solider Arbeit auch vollkommen preiswürdig. Aussteller das Verbienst, die Fabrication dieser Stoffe in der jetzigen ⸗1t

Nr. 933. Ch. Die rig in Langenbielau. Verschiedene Möbel⸗ Güte seit zwei Jahren eingeführt zu haben. Die Hosenzeuge sind

46 Aus dem Vergleiche vom J. Februgr 1809/1820 sichen ar n Actien⸗Gesell schaft, legenheiten ist von dem unterzeichneten Direktorium und

. in, , 6 , . und Seide. In den schön und solide gearbeitet und preiswürdig. geseh nf er , e n r g, . r n ö . . . aibseidenen Möbel- Damasten sind die Muster ausgezeichnet an ge⸗ Nr. 1137. Wilh. Prinzen in Gladbach. Verschieden k eta n,, . , 36. ekanntmach ung. auf dem Vol. J. Pa. 5aͤo sub Nr. 33 ver zer , . We Einzahlung zu 10 96 oder 20 Thaler dem Gesellschafis⸗Ausschusse eine außerordentliche Ge⸗ 6 h- in ö * schiedeng baum Anfang 63 Uhr. Die Kasse wird um 54 Uhr geöffnet. Das den Erben des ö Een cke und Kal⸗ hierselbst belegenen Guthmannschen Hanse Rthlr., 63 8 . Nei. ene Jersammlung der Herren zn eire zu halten

,, KRönigsstädtisches Theater. . j i5tol Aufgebot. Montag, 9. Dez. Italienische Dpern⸗Vorstellung.) Auf Höchsten Bekanntmachungen.

schmackvoller Erfindung, die Ausführung in jeder Beziehung voll⸗ d f i sleider . 9

kommen. Die Bett rille mit feidenen Streifen sind sehr schöne wohn nud belbst en , Stoffe zi ichch 1. ö Dienstag, 10. Dez. Des Schauspielers letzte Rolle. kalators Schartow gehörige, allhier am Mart Nr. 5 Nubr. I. Rr. 3, für die Henrieite Eleonore Guth⸗ S3 Die Inhaber von Interimsscheinen beschlossen, und hictzu der

. . . halbwollene und, baumwollene Hosenzeuge, baumwolle Hosenzeuge ,, z ĩ . öhler und belegene, in unserem Hypotl Ul Nr; zoll tg! Januar 1822 eingeltagän. 6 ( Sb ñ

Waare. Diese Ausstellung ist die vorzüglichste aus Langenbielau. ; ̃ r ; ĩ ö ö Mittwoch, 11. Dez Erstes Konzert der Herren Döhler u ) 66 serem Hypothekenbuche von der Siadi mann ex deereio vom 29. Janue iger ag der Oberhohndorser Steinkohlen⸗Actien. 28. D b 1844

8 R mit Gummi elastikum. Diese Stoffe sind im Muster und Arbeit als 366 . 32 ö ilhelm Vol, II. No. 129. verzeichnet 5 2. e, z in und die Löschun ; s sermit in Gemäßhei 1

Das vorstehend unter Rr. 931 Gesagte kann hier wiederholt werden. gelungen zu betrachten. Die Hosenzeuge mit Gummi elastikum, die Piatti. 1 kantaisie für Pianoforte über Themge . when abgeschätzte le ee e, f w . , . n ng, . feel (ih wr ie W , 1 . n, . ö . festgeseßzt worden Es werden daher die Mitglieder der . ; ; ‚— , . 851 ; ! . r 6 j . Lucie de ; ebst Zu r soll i d s 9 oll, aber da gede J w 3. 2 der in der eneral⸗Versamm⸗ M .

ö Nr. 934. P. S. Poel ornd in Reichenbach. Verschiedene der Aussteller zuerst einführte, haben bei ihrem Erscheinen vor zwei fg. no gegen ge e ü de en ö e , 9 nothwendigen. Subhastation verkaust a. 9 ö , ö , ist, so, wird dasselbe hier⸗ 66 August 1814 genehmigten Oberhohndorfer Sicintohlen. Actien· Gesellschast hiermit

aumwollene und halbleinene Inlette und Züchenzeuge 2 5 bis 12 Sgr. Jahren ein sehr begehrtes Fabrikat abgegeben. Jetzt soll dies weni⸗ 9 ö 9 ; 8 h nh 9 * 96 hierzu ein ielungsienmin auf mih aufgeboten, undd werden alle diesen igen die daran Statuten aufgefo ite Cinzählung mil zwan˖ I diefer Vormittags um te Ühr in unserem Geschäfts—

Duvertüre. H. lug in, zul über Them⸗ . den 37. Mai ls45. 9 Uhr, als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, Pfandinhaber oder zig Thalern pro Actie, bis spätestens den 26. Dezem⸗ Lokale, Große Windmühlenstraße Nr. 33 parterre, ab⸗

Baumw'ollene Frangentücher . 2* Rihlr. bis 4 ; F 22 hlr. bis 4. Rthlr., aus engli⸗ er der Fall sein. J 3 ; x 9 9 Fall s ausgeführt von den Herren Döhler und P s vor dem Stadtgerichtsrath Herrn Steinhausen im Stadt- aus sonstigen Gründen Ansprüche, zu haben vermeinen, ber d. J; an die Herren Heinrich Küstner C Comp. zuhaltenden Verfammlung mit der Bemerkung eingela⸗

schem Baumwollen⸗ und schlesischem Leinen⸗-Garn dargestellt in so⸗ gebr. Stein i n c , lider Arbeit und e rel . vollkommen ; Klied⸗ s w diheydt. Halble ment halbwol⸗ Dpern⸗Vorstellung. Maria, ossia: 1 gericht, Lindenstraße Nr. 54, anberaumt. bert, dieselben bei uns spätestens in termin in Leipzig zu leisten, und bie diesfallsigen Zahlungen den, daß ihre Berechtigung zur Theilnahme an der Ver⸗ Nr. 963 r . ö n. ig. lene und ganz baumwollene Hosenzeuge⸗ 63 - 15 Sgr. Aus eng⸗ Der Hypothekenschein, die Tare und die besonderen aufg fer en , 15 Vormittags 11Uhr sammt Linn ntenimsscheinen behufs der darauf zu brin⸗= fammlung durch die vorzulegenden Interimsscheine zu . . 963. E. H. Kamke zu Königsberg i. Pr. Verschiedene lischer Baumwolle und deutschem Sireichgespinnst, in guten, neuen Oeffentliche Aufführungen. Kausbedingungen sind in unserer Registratur einzusehen ven 31. tc; f e st le hierselbst . genden nnn gen portofrei an dieselben einzusenden. bewirken ist. Die Nichterscheinenden müssen sich, den Or ee, er . . . , Mustern und sollben Arbeit, auch preis würdig. Donnerstag, den 12. Dezember, Abends 7 Uhr, im Saale ing. Potsdam, den 28. Okltober 1844. ! ö . 3 e hn, dacht. Dolament amor⸗ Zugleich wird dle im §. 7. der bemerkten Statuten Statuten gemäß, dem unterwerfen, was durch Stim⸗ i. 36 chem Baumwollen⸗Garn, gut gearbeitet, in Rr. 11390. J. P. und Z. W. Camphausen in Rheydt. Akademie: Dritte Sy nsphonie Soiree der Königlichen Kapelle, zun Königl. Stadtgericht hiesiger Residenz. anzumelden vie igen zo eus n en5 ' Rihlr. ersol. fin E' nicht zum bestimmien Tage bewlte Einzahlung menmehtheit beschlossen wird. S tistit werden un festgesetzle Tonventionalstrafe von 10 , der ausgeschrie⸗ Leipzig, den 25. November 1844.

couranten, wenn auch nicht neuen Mustern. Die Fabrikate scheinen ͤ i i E il:

ü s ,,,. ; Baumwollene und albwol o 235 —15 ; (ihres Wittwen; und Waisen Pensionsfonds. Erster Theil;

8. . . 6 ziosng im Kleinen bestimmt zu sein, und ist stellt . a . egi hee h e. und 3 ö ö. (Es- dur) von Haydn Duvertüre zum Mährchen von der schöne 3 gen wird. ö 6 nel in zahlunge summe hierdurch zur NRꝛachachtung in . * verkennen, daß der Aussteller mit Mühe und Fleiß ar⸗ arne. Die ausgelegten Siücke geben eines der schö Sort ͤ von Felix Mendelssohn Bartholdh⸗ Zweiter Theil: Symphonie (06 moll). Lieberose, den 19. Novem . Enn nerung gebracht. Das Dire tl og in in

eitet. Die Preise angemessen, obwohl solche von großer Jabri⸗ garne. usgeleg 9 ines der chönsten Sortimente von Mozart; Suvertüre zu Leonore, von Beeihoven. . 44. Graäslich von der Schulenburgsche Gerichte der Stadt a Dir eki gr in mn der Oberhohndorfer Steinfohlen · Actien⸗ Gesellschaft. kanten billiger gestellt werden. ö ö, , . ö . i , aht geschmack⸗ Einzelne Billeis in blauer Farbe 1 Rthlr. ., der . . . 6 Gren beshertschast Lieberose. der Oberhohndoꝛfer iern ohlen ⸗Actien - Gesellschaft. Nr. 85. J. G. Haarbrücker jn Elbing; Bettugge n Die Preise al gez . ee 1 pamienz ber e ie e n , r,. 6e g,, deen hae

Ginghams, in Halbleinen und Baumwolle, von sehr guter Arbeit zu unterhalten. Verantwortlicher Nedacteur Dr. J. W. Zinkeisen. 6 mi 1 . 9 . rden. Taxe und Hy⸗

und Fggangbaren Mustern. Die Preise der Bettzeug sind bei ihrer hero ig. Gebr. Moras in Odenkirchen. Halbwollene Ho Gedruckt in der er erscen Geheimen Sber= Hospachdr ge pothekenschein mein zuschen Beilage ;

——