1844 / 348 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

180 4 1 ö. 1789

bꝛest sind i de ewi Bezüglich der piojeltirten irländischen Eisenb ahnen die we- ] Patrouille von irca 19 Mann (es sind nämlich eine ziemliche Anz

den Wahlen der hiesigen Stadtverordneten sind in Folge der gewirkt. Bezüglich der pid . ; mmer 2 e 3 ö Anzahl : . 4 ö r ĩ . .. w vielfaltigen Aufforderungen von 5 109 stimmberech⸗ nigstens zum Theil die parlamentarische Genehmigung eilangen wer⸗ Milizen in der Stadt) die Straßen durchzogen; auf dem Mühleplatz J 11am 1 per, ner, euer, 1678. kagt. Ras. 114 6 r Im Schauspielhause: Tie Vertrauten, Lustspiel in 2 Abth. von gegangene . ; London, 7. Dez. Guns. 390 100. Ard. 233. L223. G6. Ane. ruin. zu 30 Sar. Müllner. Hierauf: Vor hundert Jahren, Sittengemälde in 1 Abth.,

j sraern 3010 Wahl eitel eingereicht worden worin man einen den, bringt man mit Recht außer den Vortheilen, die sie nach ihrer stieß sie auf eine Anzahl von Liberalen (circa 20 Mann) die ab . 89 ; 9 . ö 62 3 en. .

e een e . will, * 2. frühere Lauheit für das Vollendung dem Handel und Gewenbfleiße gewähren mssen, noch den noch Niemand näher Hennen will; es wurden lz bis 145, Schisse . 2 . . . Luriet. Ged., don E. Raupach. 8 1 Robin. Hi ;

stadtische Interesse gehoben sei. sofort sich ergebenden Gewinn in Anschlag, daß sie vielen setzt brod⸗ wechselt, 1 oder 2 Soldaten wurden verwundet. Die Aufregung in 8 XV 8 . . Montag, 16. Dez. Im Schauspielhause: Doltor Robin. Hierauf:

Der zeitherige Redacteur der Sächsischen Schulzeitung, losen Arbeitern auf Jahre Unterhalt gewähren werden. den Häusern mag ziemlich bedeutend sein, auf der Straße sah man 1 . . 90 11 24 39 13831 Er muß aufs Land, 3 ;

Dr. Eduin Bauer, giebt die Redaction mit Beginn des neuen Jah⸗ 821 1en wenige. Die Regierung in ihrem Gebäude ist sehr auf ihrer Hut ö . Tlenstag, 17. Der. Im Opernbause: Ein elt lazer in Schlesien.

res ab; das Verlags Comptoir in Grimma hat solche dem Hern ö * 9g . und auf die ersten Schüsse war im Negierungs Gebäude Alles Den 14. Dezember 1811. do. 300 ne. 2 Mi. 1197 1419 Ppreise der Plätze: Ein Billet zu den Logen de Prosce⸗

Julius Kell, früber Rektor in Kirchberg, angeboten und von ihm die 44 Brüssel, 19. Dez. Nachdem der Handels⸗ Vertrag mit in Bewegung alle Zugänge. wurden gleich scharf besetzt. Im 1 1ê18. 3 2 6 2376 237 niums und des ersten Ranges, zur Tribüne und dem Balkon des

3 Jahre dem Zoll⸗Verein vorläusig von den 7 Kammer- Sectionen berathen Zeughaus sind Kartätschen in Bereitschaft. Dragoner fliegen Fonds. Er. Cour. gogte⸗ 18 lr. Cuur. * 300 Er 2 M.. 795 ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr., zum Parquet, den Parquet- Logen ̃ i ö 2 * 159 1. At. 1045 1933 und den Logen des zweiten Ranges 1 Rihlr., zu den Logen, zum

zusi Annah halten. 2 scheint vom neuen Zusi erung . Annahme erhalte : . 8 8 9 3. 7A. worden war, hat die Cei tral- Section die Annahme desselben Din und her und bedeutende Posten besetzen einzelne P 1 iet. Cc] an unter Redaction und Verantwortlichkeit des Verlegers, G. A. Lo⸗ orde V ie Central⸗Sec e Annah id he e end s l Punkte. kriet. ] ell. 380 * 1 1 ; 1. 169 ̃ 2 w 102 Balkon des dritten Ranges und zum Parterre 26 Sgr., zum Amphi⸗ St. Schuld- Sch. 3 1090 rl. Potsd. Eisenh. 191 Breslau w 100 1bIr. 2 Mt 993 theater 10 Sgr n

beck, allhier ein neues Lokalblatt: „Der Dresdner Correspon- mit 5 Stimmen gegen 1 und eine, die sich ihres Votums ent- Dieses Nachtstück scheint übel auszugehen. So eben vernehme ich, zamien- S ĩi 1 1 ri 8S Tage 997 2. . r ** 2 rear Sch, e, w, ere, ö, Leipzi in Couraut im 14 Tb. Fuss. 100 run. 3 . 2 Die zu Befriedigung der gemachten Bestellungen für diese Oper 9

nrief Geld Cem

dent für Literatur und Tagesneuigkeit, Unterhaltungsblatt für alle halten, bei der Kammer zu beantragen beschlossen. Die öffent⸗ daß bedeutende Arrestationen vorgenommen werden; auch Dr. Stei- Stände.“ Nach dem bereits ausgegebenen Probeblatt dürfte dasselbe lichen Verhandlungen werden in einigen Tagen beginnen, und ger befindet sich darunter. Es scheint aus verschiedenen Berichten r 60 r. ga usa L. Fi- 199: M 99 ; 3 9 96. ver , , ) 2 2 3 3 . nn. 6 66 . ; 26. ö ö . ß r ere ;. 3 27 Mæd. L-pæx. H 3. 9693 h 99 * , . 32 . *. 9m Mi t ? z in Hinsicht des Inhalts zwischen den Sa chsischen Vaterlands⸗ die Majorität wird noch bei der Votirung ungefähr in derselbe n hervorzugehen, daß es diese Nacht auf Größeres abgesehen wan, aber Kur- ua. Neumark. 0. d0. Prior. Obl. 3 ea m, mn nn, we, , n. Mt. 56 22 reservirten Billets sin bis Montag Mittag . dem Billet Verkaufe blättern und der hiesigen Abe ndzeltung die Mitte halten, in. Proportion sein, als lie sich in der Central Section gezeigt hat, Ver verrathen wurde. Im Gasthaus zum „Engel“ sollen Walen und Schuldverschr. 3 dsh. url. Aub. Kisenb. retershurs 100 sntl.) 3 Woch k abholen zu lassen, indem nach dieser Zeit darüber anderweit dem dasselbe eben so wohl Artikel zur bloßen Unterhaltung liefern, Zoll⸗Verein hat allerdings bedeutende Vortheile durch die Gewinnung Munition gefunden worden sein. Der Conducteur und Neisende, nerliner Siodt- 0. do. Prior. Ovul. . amm disponirt werden muß. .

. gen. Im Konzertsaale; 1) La Marquise de Senneterre. 2) La

Morgens achwittatss enn, nee, me, mn econde reprèésentalion de: 1 2 veill⸗ du mariage-.

als auch den Zeitrichtungen in politischer und religiöser Hinsicht sol⸗ des Hafens von Antwerpen erlangt, und die Folgen, welche daraus welche mit der luzerner Post gestern Abend um 1 Uhr angekommen Obligauionen *. spüss. Elb. Riscnh. J K gen wird. Zu einem Lokalblatt bestimmt, wird es sich auch über ein für seine veränderte Stellung zu Holland und den Hansestädten dem⸗ sind, berichten siber die Vorgänge in Luzern wesentlich Uebereinstim⸗ Hanz. 0. in Ib. Ao. do. Prior. Ob. . 18411.

. , Rernoraebe ; ä „eiseiht für noch größer anzusch! . 3 Kill füge ieselbe in; s er. Ptandur. 3 & 98 Rhein. Fisenb. 9 . ö ; solches nicht erheben. / nächst hervorgehen werden, sind vielleicht ür noch größer anzuschla⸗ ö mendes. In Willisau, so igen die selben hinzu, habe man sich Wesipr an dhr. 5 . hein. Eisenl 13. 80x G Ubr. 2 br. 10 Unr. keohbachtung. Königsstädtisches Theater

do. o. do. Prior. Ohl. 963 . . ; zj re , , ,.

gen, als der unmittelbare Gewinn, der jetzt für Deutschland aus die inzwischen geschlagen. Es habe dort gebrannt. Die luzerner⸗bas⸗ ros b. 6 5 88 : . 5 ö . 1. ar, ; *. ,, . a , me , n , e. ; l.ustdruck· 337,55 Ter. 336, 62 Tar. 335,9 n äuellvärme ,s“ R Sonntag, 15. ez. Staberl als Freischütz. Parodie mit

Fran kreich. sem Vertrage erwächst; Belgien müßte aber seinerseits mit Blindheit ler Post, welche ihren Weg liber Sursee zu nehmen hatte, konnte e, rem. 3* .. T μ t& isa. ; ö ö. ö 0 9 . ; Paris, 9. Tez. Heute Mittag ist der Zuschlag der Anleihe geschlagen sein, wollte es diese freundschaftliche, einen ehrlichen Tausch nicht passiren. In den Kantonen Schwyz und Zug ist das Aufgebot 2 , 564 ae e,. , De, . mn. 6 ö er ls: rium re- 9,0 . Gesang in 3 Akten, von Carl. Hieraus: Zum dreiundsechzigsten⸗ von 260 Millionen Fr. im Finanz ⸗Ministerium eisolgt. Die einzigen anbietende Hand des Zoll-Vereins von sich abweisen. Der Vertrag an die Milizen ergangen. Man versichert, daß unter den Verhafteten Kur- u. Neum k i. Scrles. Fan. 4 ö . 97 . ö 24 1 ., . ke e um Guß. Vaud eile Rosse in 1 Al. von . Friedrich Virter waren die Herren von Nathschild und von St. Didier und vom 4. September ist allerdings einer der bedentendsten Akte der Oberrichter. Kopp, hr. Robert Steiger, Oberst Guggenbühler und a n, n,, ;,, ,,,, 1 . 3 —̃ Mon ag, 16, Fin, Drittes und vorleßtes Konzertzder Herren Baudon, als Repräsentanten der General-Einnehmer, und die Herren preußischen Diplomatie, er verdankt sein Dasein einer eben so großen andere Männer von Bedeutung sich befinden. Mündliche Berichte . . z. St. li. It. A. u.¶ 8. 118 wu 12 oso. em m, , . Döhler und Piatti. Vorher: Italienische Opern ⸗Vorstellung.)

9 11 3 Magd. IIlalbst. Eh. 16 335 107 Wolkenzus 44 9086. 9357 R 1 r . ö 2 r ird 2 ut sffnet

Anfang 6 Uhr. Vie Kasse wird um 3 Uhr geossnet. Dienstag, 17. Dez. (3um vierundsechzigstenmale): Köck und

Hottinguer und Comp., Durand und Baring. Die erstere Gesellschaft Kenntniß der Personen, als der hiesigen kommerziellen Verhältnisse; aus Luzern, welche bis gestern Nachmittag 1 Uhr reichen und die old A ware. . . at Er a6 ö ö. ossenen Per⸗ Friedrichs d or. 3 3 akte · Sehr Erliii 167 106. Tagesmiltel: 336, 39 Tear ĩ 83 n 9, 77 R S7 pCt. O. Guste. Vorher: Der Tandwirth. (Herr Branny, vom Hof⸗Theater zu Sondershausen: Rudolph, als Gast.)

bot 837 Fr. 75 C., die letztere 83 Fr. 95 C., die Anleihe wurde da⸗— aber was ihn so vortheilhaft ausz: ichnet, ist, daß kein Theil dabei Aussagen der mit der Post diesen Morgen hier eingetr

= 1 21 2 h ; ; ö. . . 1 3 2 . . z h 5 3 11 ( . TF. ö. 55 Ido. do. Hrior. Ob. . ; der den Herr von Rothschil von St. Didier un Baudo verletzt, jeder vielmehr von seinent Standpunkt aus seinen Gewinn onen lauten dahin, daß zur Zeit des Abgangs enes Berichts u Aud. Glam. à s 1. ; ? J . ber den Heiren von Nettzschilt, und don, S Didier und Bauden verletzt.) Stand; aus seinen Gewinn so en dahin, daß zur 3 86 Abgangs! ie d hisconte. 3 moun · Kölner kel. Königliche Schauspiele.

zuaeschlagen. Da das Gebot den don dem Finanz- Minister festge— als eben so groß anschlagen kaun, Aus diesem Grunde glauben wir ber Post (Abends 8 Uhr) in der Stadt Luzern der Stand der Dinge * 33 . . . zugeschlag as m Finanz ister sestg so groß 14 9 J Vo J 1 Sonntag, 15. Dez. Im 2 pernhause: Norma, Oper in 2 Abth,

6 . . ; e. 6 w ö TJauätere r 3 Nertt r ist ei er ste er⸗ s rselbe war, wie Jste M ens 8 Uhr.“ etzten Preis überstieg, so wurde das Minimum gar nicht bekannt. auch an die spätere Vauer des Vertrags, ja er ist ein er tes Unter noch derselbe war, wie gestern Morgen Uhr. z sif jn * ö setzten P stieg ? ni t . ; g6, J = ge) g mit Tanz. Musik von Bellini. (Olle. Jenn) Lind, vom Königl.

Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen.

Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Sber- Hofbuchdruckerei.

In Ermangelung näher liegender Gegenstände von Interesse pfand für die noch innigere Verschmelzung der belgischen und der Die Baseler Zeitung vom 9. Dezember meldet, daß die , , .

beschäftigt sich die französische Presse fortwährend sehr viel mit der deutschen Interessen: die Anknüpfungspunkte sind gegeben, die Segel Regierungs- Trupven sich auf der Südseite der Emmen-⸗Brücke ver⸗ , ve d nn 1 . ö. bevorstehenden amerikanischen Präsidentenwahl und ihren muthmaß von Antwerpen und das Eisen von Lüttich sind die beiden Attraktid schanzt und daselbst einige Kangngn aufgefahren haben. Zu gleicher . dieser Horstellung sind nur noch Billet zum Parterre a 26 lichen Folgen. Das Journal des Debats meint, die Wahl des fräfte, deren Macht sich durch die A:nnmzendung noch vergrößern wird. Zeit soll von Len nördlichen Theilen des Kantons her ein Trupp von Sgr. und zum Amphitheater 10 Sgt. z haben. Herrn Polk scheine keinesweges dazu geeignet, die Schwierigkeiten Möge daher das jetzige Handels⸗Verhältniß mit eben so viel Einsicht Anhängern der Regierung die zwischen Sursee und der Emmen⸗ eres = . K . zu lösen, in welche die Vereinigten Staaten seit ungefähr acht Jahren gepflegt und weiter entwickelt werden, als es angeknüpft worden ist. Brücke stehenden Freischaaren zwischen zwei Feuer genommen haben. ö

erathen; dazu würde es einer festen und tüchtigen Hand, wie der Seit acht Tagen trägt man sich mit dem Gerüchte von einer Dasselbe Blatt theilt in einem Bülletin vom 9. Dezember Abends n K ö 4 ö ; hen; de 4 er n hig and, . . det . , . . 3 ; 5 . 3 A enetln erg 6 * 8 Ce Go des Herrn Clay, bedürfen. Dagegen könne durch die Tendenzen, bevorstehenden Minster Veränderung. Vie katholische Partei, heißt noch Folgendes mit: „Vie heute Abend angelangte luzerner Post 65 k 5 11 He G e 6h 6. 9 welche die Wahl des Herrn Polk begünstigten, nicht nur die Ruhe (8, drohe mit ihrer Opposition bei der Diskussion des Budgets des berichtet, daß man von Seiten der Regierung in der Stadt Luzern ; . . . . ö. ; der Staaten gestört, sondern die Union selbst erschüttent werden. Ministers des Innern. Ohne Vertrauen zu Nothomb, der sich bei zu entschiedenem Widerstande entschlossen, die Brücken abgebrochen gekanntmachungen. 1 n, , . zu Yasig n. und JIliedrich Hartile ge born den 24. Je siger Gerichtsstelle oder in der Registratur schi silich Die unverzügliche Ausführung der beiden Hauptmaßregeln, die man von mehreren Vorfällen als ein sehr zweifelhafter Freund bewiesen und und mit Wagen die Stadt barrikadirt habe. Tausende von Zu— lisss w *, ö. . , , eien e noh tte hen , . 1771, nn,, im Jahre 1810 zu Ratze oder persönlich zu melden und daselbst weitere Anwei⸗ nad em 's . ; f arif ,, ,, . , ö . fr 66 K, 5bb An g e. Hörnle, gebore Septemb welche zuhr verstorbenen Einwohners Hard zelcht f var idrige i ; der Präsidentschaft des Herrn Polk erwarte, den Zoll-Tarj und besonders bei den Wahlen Lie Eliminirung mehrerer katholischen Te⸗ zügern aus dem Kanton Luzern seien angekündigt und treffen bereite , ö * 2 woäscher, nachdem er sch im . 1 , . . . 9. n,, , sch] h ng zu erwarten, na rler m g ö. . lodi 2 6 r 1 7 K 9 ö ne sespst betriebe , ; . D—uhr viele Arrestationen si / 3, ,,, . . V ,, , ; ch. Fah 8) atzig entfer scit länger als 30 Jahren aus der egend von ein Vermögen an die gesetzlicher rben ausge ö. Teras betreffend sei sehr unwahrschein ich. 9 ober die Wahl ber 1 guch . ö. . ö. . e n J . a , . Enuse de Sonn ag Nor gen in den Jahren 1832 bis 1516 die Stelle des Bürger bieser Zeit von seinem Leben und Aufenthalt keine Ratzebußr entfernt haben und eine i ng in t wind. zu diesem Een ne haben sich 26 seine ses Staatsmannes vielen Intriguen das Feld geöffnet. habe und die wolle setzt . karholsche Partei für die im nächsten Juni bevor⸗ vorgenommen worden. Ein Angriff auf das Zeughaus von Seiten meisters in Storlow belleidet hatte, dieselbe niederlegte Rachricht gegeben hat. Sein Vermögen besteht in der danziger Niederung aufgehalten haben sollen, (iwanigen unbekannten Erben und Eibnehmer so gewiß öffentlichen Angelegenheiten unter der Eiuwirkung zufälliger Ursachen stehenden Wahlen Vorsorge nehmen und das Ministerium des Innern (ener städtischen Fraction mußte unterbleiben. Auf der Straße von und seitdem fortgesetz Anspruch auf eine Versorgunz 0 Thlr. 17 Sgr. 8 Pf.; Ind übt deren Aufenthalt nichts hat ermittelt chwanken mit einem ihr mehr ergebenen Chef besetzen. Daß ein solcher Wunsch Lazern bis Zofingen war heute Morgen von den Freischaaren nicht im unmittelbaren Staatsdienste machte, mit seinen dar⸗ 8) Mantin Rehbein, ein Sohn des im Dorfe Wit⸗ werden können. Ihr Vermögen bestcht in 1Rthlr. der katholischen Meinung besteht und auch Versuche mehr zu sehen; der Sammelplatz derselben ist Büren zwischen Aarau auf gerichteten, gesctzlich nicht gerechtfertigten Anträgen tenberg am 29. Dezember i833 verstorbenen ola 20 Sgr. 7 Pf. Deposito beruhendes Vermögen von 4 509 Thalern der Conducteur in der aber wiederholt zurückgewiesen worden war, . hen Michael Rehbein, geboren am 23. Oktober g) Hotllitb Reiner, jüngster Sohn des zu Sparsee an seine legitimirten nächsten Intestat Erben verabfolgt . . U . . 29 ; ö 2 ; g 16 . 2 . Morgen des 26 Iuli d. * aus einer Doppelpistole (803, der vor ungefähr 13 Jahren von Wittenbe: m Jahre 178 verstorbe Halbbaue Foehanr i Ludenscheid 1 September 1811 ker den Erfolg der demokrati chen Partei herbeiwünschenden Presse nister des Innern durchzusetzen, daran zweiseln wir so wenig, daß wir Nacht vom Sonnabend von 8 lten bis zum Emmenbaum a4u zahl⸗ NMergen . . w n ) n. Jahren von Witten eng in Jade,, enen Halbbauern hann wird. Luͤdenscheid, den . Septembet 15e, solg atisch pe h schen Press J , . g, Taß 7 3 . . 8 3 ö . 3 in unmittelbarer Nähe au Se. Majestat den König in lach Danzig in Dienst gezogen und seit dieser Zeit Jalob Reckner, welcher im Jahre 1806 zum Mili Königlich preuß. Land⸗ und Stadtgericht.

zu gestellen und ihre Nechte auszuführen, als sie sonst mit denselben präkludirt werden und sein im hiesigen

und unerwarteter, vorübergehender Einflüsse hin und her s lasse, so sei es mehr als schwierig, das Schicksal Nord Amerika's für bei den Führern die nächsten vier Jahre mit einiger Gewißheit vorherzusagen. Unter gemacht werden, ihn, ohne einen offenen Kampf mit dem jetzigen M= und Sursee. Auf dem Wege nach Luzern war

n . als Vor ür 6 3 8 19 hervor 4 1 . vi Ehr * ver 6 6 ur 21 zersteckte ugsriff r ast k Hin * sse es ßen . 3. . Oeff 1 »3 Telleisens . 4 ! g . 1 . 4 4 . , ö en. . ö 1 bee g. 2 . . k y , . . 66 . . i , , . 2 iat . gesty 4 . dn ,, , 3 der Absicht, Allerhöchstdenselben zu tödten, zwei Kugeln ven seinem Leben und Aufenthaltsort nichts hat jairdienst eingezogen und 1807 im Lazareth zu . nen letzten Betrachtungen besonders die durch englische lätter ver⸗ vor jergesagt haben. Allein es würde eine große Schwäche von Sen genöthigt worden. Die Nachricht vom ? bbruch der Emmenbruge abgeschossen, von welchen die erste, durch mehrfache Fal= in Erfahrung gebracht werden können. Sein Ver Königsberg in Preußen geslorben sein soll. Sein

Vollendung des ten Nothomb's verrathen, wenn er vor der Diskussien sei nes Budgets bestätigt sich nicht. Sonntaf Morgens 11 Uhr lagen daselbst vier ten des Mantels hindurch in den Ueberrock dringend, mögen bestcht lin dem Sen Theile eines z Lüb—⸗ e m aen beßebt in n nn,; . P 58061 Edit tal-Citat 0 9 h h 9 lnlig h ö 9 n h h J 9 steh Theile eines zu Lub Vermögen besteht in 4 Rihlrt. 7 Sgr. 6 Pf.

Der am 1. Dezember 1828 verstorbene Schiffer Jo⸗ hann Friedrich Ersurch hat in seinem Testament zwei Tochter, Vornamens Dorothee Sophie und Eleenore, zu seinen Erben ernannt. Alle bisherigen Nachforschun⸗ gen über den Aufenthalt dieser Kinder sind indessen fruchtlos gewesen, und nnr mit Wahrscheinlichteit ist

—w— 1

breitet? Besorgniß, daß der Sieg der Demokraten die f Bankerotts der Vereinigten Staaten sein wird, niederzuschlagen sucht, abträte. Der günstigste Angenblick, wo derselbe aus dem Ministerium Todte von den Freischaaren, nachdem den Morgen hindurch dort ge⸗ auf der Brꝛust eine Duetschung vergrsachte; die zweite low belege nen Kossäthenhofes und in dem 16ten so wie ihre etwa zurückgelassenen unbekannten Erben; indem er einerseits die Ueberzeugung ausspricht, daß, die demo⸗ austreten konnte, war bei der Diskussson des Gesetzes über die Uni- kämpst worden. Im Ganzen sollen (s acht Todie und funfzehu Ver— dagegen dicht über dem Haup z Ihrer Majestät der Theile eines Kossäthenhoses zu Wittenberg, von serner die unbekannten Erben; kratische Partei vielmehr den Finanzschwindeleien der Whigs ein Ende versitäts Prüfungs- Jurz, als die katholische Partei, alle Prinzipien wundete gewesen sein.“ don, 66 dengel nn rns h sie ch ö m . 0 Thlr. 3. Sz; Pf., dieser 1) des am 6. April 1810 mit Hinterlassung eines Ber— 1 ö j ö Ell, . 9 . 7 J . 1 ö ! ; *. 5 n. ) r er T ) 2 Sar grir e 1p * nögens ö H Fher 98 Sar. 2 8 J F HSers ö machen und aus Sparsamkeit und Industrie wirksame Mittel zur der Gerechtigkeit und Billigkeit bei Seite setzend, eine leidenschaftliche leser That gestan ig ö überführt, ist der. schech au 1 , 86 Pi. aner worden ist mögens von 2 Tha. 28 Sgr. zu Neudorff verstor r , , m ,, . ah, 2 2 * n, h 5 ö 4 5 Grie ch en land durch die gleichlautenden Erkenntnisse des Kriminal⸗Se⸗ 9) der Nagelschmidt Friedrich Bartelt, geboten am benen Knechls Jalob Friedrich Schünke, eines am Stärkung des öffentlichen Kredits schöpfen werde, andeverseits es für Opposition gegen den ministeriellen Autrag machte. Nothomb gab . nats und des Ober⸗Appellations Senats des Kammer 17. Jul 1804, welcher seit länger als 10 Jahren 8. August 795 gebord en Sohnes der! unverehel . . , r, ‚. . , . . . ; 9 6 a. . ,, . . 33, Re . . . My ii 4 ( ö 6 ö. . 0 . V 2 at: S 8 3 1 ö . w 19 8 Fuh 8. P , . gel 2 ? 1 DD 81 u verehel. 2 x . 1 ö. gen, re. erklärt wenn man überh up . einzelnen Staaten damals nach; trotzdem hat er seit dieser Zeit das Vertrauen , 9 ,, , 9. . . Nach ilteren und neueren Nachtich⸗ gerichts vom 19. September und 206. Oktober d. J. von Cöslin abwesend und sein Aufenihalt Jeu Anna Christine Wiese, sFpäter verehel. Einwohner danach ee, e ere, daß sie, von dem. Erfurth außer der Union der Treulosigkeit gegen ihre Gläubiger verdächtige. In nannten Partei und zugleich die meisten seine Anhänger verloren, die ten aus Athen scheinen die dortigen deutschen und sonst noch fremzen wegen Hochverraihs der Rechts, die preußische National dieser Zeit unbekannt ist. Sein Vermögen besteht Johann Naehring; der Ege mit nen un derthei ch ten Saftronska erzeugt letzterer Beziehnng heitzt es in dem genannten Blatte: „Welches ist er in der gemäßigten, liberalen Meinung zählte. Jetzt gebietet es ihm Geschãäftsleute immer bemerkbarer darauf Bedacht zu nehmen, ihre Kokarde zu tragen, aller bürgerlichen Ehre und seines in 4) Thlr. 15 Sgr.; 2) des am 12. Apul 1832 in Paßtig als unverehe⸗ worden und sich in Ploczl aufgehalten haben sollen. denn am Ende der Zustand der amerikanischen Schuld? Sie besteht aber Pflicht und Ehre zugleich, sich nicht durch den ersten Anstoß der Lager zu vermindern und ihre Kapitalien aus den Geschäften zurüc⸗ sämmilichen Vermögens für verlustig eiklärt und zur Karl Wilhelm Augast Porath, ein Sehn des licht und mit Hinterlassung eines Vermögens von ö 2 6. e, ,, des 3 aus einem auf der Regierung und aus den auf den einzelnen Staaten sich mächtig dünkenden Partei umwerfen zu lassen. Es liebt diese zuziehen. Ob diese Wahrnehmung mit politischen Gründen in Ver— Schleifung zur Nichistätte und zu der Todesstöafe des Schulhalter Johann Ehristoph Porath, geboren zu 14 Thir. 24 Sgr. 41 Pf. verstorbenen Einliegers de, , , 9 ,, 27 . ö 2 ö ö . . . ö 6 ö 4. . ö . ö 3. ( . ; ü. ;. 7. . 6 1. ö ö B ; . 5. 92 5 es 97 141 ahr 8 5 M Griß: velc j 8 (. . lastenden Theilen. Was die Regierungsschuld betrifft, so ist sie gering, Partei, in Bausch und Bogen aufzutreten, um als mächtig bindung zu bringen, ob auf Rechnung der Unsicherheit und Unergie⸗ Rabes von oben herab verurtheilt worden, ECoprieben an 25. März 178, welcher im Jahr Johann Michael Moritz; . . ar r. . e. Eee, m,. n,. k e , / ö ; ö 5 j . ? ,,, . . . , ; Mittelst Allerhöchsten Restripts vom 10ten d. M 51 zum Militairdienst eingejogen worden, und z) des am 21. Oktober 1811 zu Hohenfier mit Hin— urth, weiche ungefhr 100 Thlt— betragt, berufen sein und die Revenüen der Union übersteigen die an sie zu machenden zu gelten, sie scheut aber jede,. iskussion, wo es auf wirk- bigkeit der von jenen Personen betriebenen Geschäfte überhaupt zu w 56. W . , , ch 4 ge zog 2 f : ö , würde, werden daher die oben genannten Töchter Do⸗ w bet 8 J a 36 ; . —ᷣ 33. 1 9 . . ö ; . * . ö haben Seine Majestät der König der Gerechtigkeit freien seit dieser Zeit von seinem Leben und Aufenthalt ferlassung eines Vermögens von 10 Thlr. verstorbe⸗ ö ; . Ansprüche. eberdies ist es bekannt, und das ist ein Beispiel, liche Zählung ankommt, weil sie dabei immer stark einschmilzt. setzen ist, wird nicht nachgewiesen. Vas letztere ist wahrscheinlich bei Lauf zu lassen befohlen unter? der Maßgabe daß die keine Nachticht gegeben hat Sein Vermögen be nen Chirurgus in der Dien Escadron des pommer rothee Sophie und Eleonore des Schiffers Johann 8 f 1 * x 1 2 C 37 2 e. ce 92 2 1 6 ö 6 0 ö * . c . 2 ö * 21 6 22 J ; 88 . 3 * ö . ir urg 6 . h ; Fr erf J ĩ i j welches England nicht nachzuahmen vermag, daß diese Regierung Tritt der Minister bei der iekussion seines Budgets dieser der Reihe laufmännischer Verluste, welche auf den griechischen Han trfannie Todesstrafe kes Rades von oben herab mit trägt 2 Thlr. 1 Sgr. 2 Pf.; 9 schen Husaren⸗Regimenls Friedrich Adam Selle; Friedrich Erfurch, oder deren nächste Eiben, hiermit Rapital und Zinsen der beträchtlichen während des Unabhängigkeits= Partei entschieden gegenüber, so scheint, uns die Majerität für delsplätzen seit Jahres frist erlitten wurden. Da deutsche Gewerbe Wegfall der Schleifung zur Richtstälte in die des Beils derꝰ Schuhmachergeselle Kail Gottfried Ludwig ) bes Bäckergesellen Johann Lehmann, velcher am . . 2a , dem 24 1 Krieges und während desjenigen von 1312 kontrahirten Schulden ihn gewiß zu sein. Allerdings, wenn die liberale Partei sich mit der leute wohl gar nicht mehr oder doch nur in höchst vereinzelten Fillen verwandelt worden. Staffke genannt Vaßbolter, ein Sohn der under 10. November 1837 in Rummelsburg mit Hinter— , f . , ; . abgezahlt hat; und wenn es noͤthig wäre, würde sie ihre neue Schuld anderen koalisirte, so würde der Sturz unvermeidlich sein; allein wie noch in Griechenland ansassig sind, ergiebt sich's von selbst, daß man Demgemäß ist der Heinrich Ludwig schech chelichten Florentine Staffke, geboren am 21. Sep⸗ laffung eines Vermögens von 3 Rihlr. verstor⸗ we, e., nu 16 , in . 9 6 . heute auf der Richtstätte zu Spandau mittelst des Beils tember 1790, welcher sich feit länger als 2 Jahren ben ist; der August er. als alleiniger nãchster er. w. * . 223 . ö. . . 66 ö ; 1. ,. 68 . . . ö ; . . . J . ) 4. ; 5 FJ r 831i S3, 9GWanderschaft begeber j h e Müllergeselle Johan Wichr velcher 6 . 93 ; 9. deren Schulden die Regierung zu tilgen nicht auf sich nehmen kann, Hand bieten, weil die katholische Partei, aus Furcht vor der öffent wesenden Geschäftsleute, das Land zu verlassen, nur an eigentliche vom Leben zum Tode gebracht worden. on Cöslin aus auf die Wanderschast begeben, im ; des Müller zesellen Johann Wich ann 2. ö z dachꝛen Nachlasses erachtet werden wird. Berlin, den 14. Dezember 1844. Jahre 1829 sich in Polen aufgehalten und beab⸗ am 21. November 1773 zu Göttingen gebgrer Fürstenwalde, den 30 März 1844 1 1 . U. 5 4 *.

oh ne das ganze politische 8 ystem der Union um stůr en Me hrere liche n Meinun / ĩ h l 91, z ĩ ö 1 i ter ĩ Mi Kanu ( Ute 1 denken at. 5 1 1 ch e NM . 2 l D h 8 ü ( 1 h 1 . h 7 15 115 . 6 1. 32 9 68 nil t wagt 16 wirkliche 143 11 ter 1 d 18 711 9 . 31 1 2 j j bti ö j 1 . J eder h it P d ? ( ?. Kön 9 a ) haben so ach WV 1 el 1 gehen un am Ffeblue 1 17 1 l derborn mi Vin K . Kon gl. preu * Ke mmergericht. sich tigt he be ll . nac d . lla 5 8e . * l ; 5 Königl. prellß d and⸗ und Ste digericht.

in zwei Jahren aufräumen können. Es bleiben also nur die Staaten, wir vernehmen, werden die Führer dieser Meinung dazu nicht die bei dieser scheinbaren oder vermeintlichen Absicht der noch dort an⸗

der Staaten aber haben gar keine Schulden ndere nicht sehr nisterium zu bringen, sonden sselbe nur mit einigen neuen Depu⸗ Aus den Briefe s Athen vom 22. November erhe ; . , , . ö 6 .

be ; f r . New 9697 1, 2h 22 4 . nicht sehr 23 ie zu, 1 . . . dasselbe nur mit einigen neuen Vepu⸗ / 21 us den , als Athen vom 54 November, erhellt unter sobald der rufsisch⸗ türlische Krieg beendigt sein terlassung eines Vermögens von 3 Rihlr. 5 Sgr.

zedentende, und New⸗Nork, Birginien, * hio, Louisiana und Gtirten besetzen, die, weit entfernt, das Talent, die Geschästskenntniß anderen noch nicht mitgetheilten Notizen über das Wirken einzelner tts Evita . wurde, seit welcher Zeit ez an allen Nachrichten verstorben ist;

* j 56 16 Mehr * . 3rs -] 889. C 1 ra 6e 341 o . 3 Hm . ( 91 . . F 9 29 i 6. Con n 5 19 . . 1 . -. 9 n . . 2. . 3 h. h 53. . Ü 6 9 2321 B ö . . 5

Alabama, genug die große Mehrheit. der verschuldeten Staa⸗ und, die große Thätigkeit von Nothomb zu besitzen, unter einem An- Landsleute, die noch immer dort anwesend sind, daß die Zahl, da Folgende ihrem Leben und Aufenthalte nach unbe⸗ über das Leben und den Aufenthalt desselben fehlt. werden hiermit ossentlich vorgeladen, sich innerhalb 115331 Nothwendiger Verkauf.

ten, haben ihren Gläubigern stets die fälligen Zinsen gezahlt. schein der Mäßigkeit und dem Nachklingen einiger vor Jahren gehal⸗ bei der Ausschmückung des Innein der Königl. Residenz beschãaftigten kannte Personen: Sein Vermögen besteht in 18 Thlr.; g Monaten bei uns entweder schriftlich oder mündlich Land- und Stadtgericht zu Brandenburg a. d. H.,

2 5 ĩ 8 ] , . ö vor 8 6er 8. yon v . 1 * NJ K . 7 6 ö ö ö 71 winde 2 d ö J 8 . . ar . 9er 6 9e; ö t 1 3 Mr . scest s . de 7 25 O 44

Nur 5 oder 0. haben ihre Zahlungei eingestellt, und unter tenen halbliberalen Reden, nur die straflosen Werkzeuge der den In- bayerischen Künstler dermalen bis etwa auf vier oder fünf vermindert 1) Martin Gottlieb Klemp, geboren am 41. Novem⸗ 2) der Müllergeselle Friedrich Georg Wilhelm ahme, zu protokoll, längsten?, . dem auf z . den , , 1844. ö

ihnen Pennsylvanien, welches nicht weniger als 256 Millionen Sr. puls gebenden Partei sein würden. Wollte die katholische Partei worden ist. Leider erfährt man, daß der reichbegabte, junge Histo⸗ ber 1787, welcher im Jahre 1806 in das damg ein Sohn dez zu Stolzenberg FJürstenthmer Kreises den 16. Jul! 158 6 , . ä . 1 J ö . un . ö, .

61 9 . 29 K h . * . . 83 33 4 . f s * ö . 9 4 k 6 3 ö. h ( dar 8 z 5 . w orm J 9 or ; * or nr D 4 Sur soeren »wistfirte Herr 2 fee vin8 v. X e!⸗ 9. 22 J raene . 5 9 . 5 P 1

Schulden hat, das ist die meisten von allen. Vieser letztgenannte Männer wie de Theux wieder ins Ministerium bringen, so würde die rieumaler Kranzberger von hier, ein Schüler Peter Cornelius', dessen lige erste pommersche ,,, . ,,. als , ; , . ö ahms, da ver unserem . . mn ö nnn . ,,,, ,,,

S e eg . 1 Per Y 349 an ö,, 36 . 6 . f . . ö , . 5 j , . S on 1 e . 87 geboren, soll in den Jah niers, angesetzten Termsne P. 6 uchs del Neusta getral e .

Staat hat indeß großes Unglück gehabt. Ver Mangel an Baar⸗ liberale Partei wohl nicht anst: hen, die jetzige unklare und schwan⸗ Name durch ein auf Kosten des Herzogs Maximilian in Bayern ll hn neden, lr elf ehre, , m,, in er irg ge. versönlich oder durch denen zuläs⸗ meister Samuel Steinbeck gehörige Wohnhaus nebst

schafter . 8 J 9 K. . 6. . ö. . , . ö ö ö! , M . . z . h ö ö ö 9 hz ? v ; * d 1813 n preußischen r Kollegienhanuses ? nl m ; ? neil Dam ect gehorng , . k

schaften verursachte den Bankerott fast aller seiner Banken. Doch kende Stellung mit einem. offenen Kampfe zu vertauschen, in der einen Altar in der Auferstehungs⸗Nirche zu Konstantinopel angefertig, eben und Aufen ihalt feine Nachricht gegeben dienst eingetreten und in der Schlacht bei Leipzig J sigen mit gehöriger Vollmacht und Information ver zubehör, gerichtlich abzeschätzt auf 10, 852 Thlr. 13 Sgr.

en , E ,rknlifckes Ministeriun 3 Altar .. . 6 ö - n f . ö h ö , , . 6 , . ö. , ,, . K ann, Naun ,, , GönotheFenschei ; nentschie den katholisches Ministeriun bald durch tes Altgr-Gemälde auch im Srient bekannt geworden, häng dig Sein Vermögen besteht in 37 Thlr. 43 Sgt. Dor lbem Feinde geblieben srin. Mit völliger Fe sehenen Stellvertreter, wozu rie Justizräthe Naumann, 2) Pf. zufolge der uebst . Hypotheken schein und Kauf⸗ Bauck, Teßmar, Hildebrandt, Leopoldt und die Justiz⸗ bedingungen in unsecrer Registratur einzusehenden Tare, soll Kommissarien Villnow, Lorenz und Eckardt in Vorschlag am 9. April 1815, Vorm. .

sind Anordnungen zu baldiger Wiederaufnahme der Zahlungen ge= Ueberzeugung, daß er troffen. An redlichen Willen hat es nie gefehlt, und man wird wohl eine allgemeine Repulsion der öffentlichen Meinung gebrochen wer— Krankheit abgehalten ist, die ihm übertragenen Freskomalergien in der ) Andreas Sigismund Raspe, ein Sohn des Feld wißhelt ist dies nicht ausgemiltelt. Sein Vermö— zugeben, daß ein Staat eben so wie ein Individuum in momentane den würde, . J Königl. Residen; mit dem ihm sonst eigenen Eifer ihrer Vollendung wächter Andreas Sigismund Raspe in Schievel⸗ gen besteht in etwa bh Thlr. ö , , , , , . ie me, b. Verlegenheit gerathen kann, ohne deshalb der Ehre und Rechtlichkeit Die Subscription für eine dem Verfasser des „ewigen Juden“ zu zuzuführen. Die übrigen Arbeiten am Residenzbau, welche nicht stü⸗ bein, welcher am 20. Rovember 1776 geboren, im ) der Matrose Martin Notzle aus Muddel, welcher gebracht werden, zu melden i hte , . . an,, 9 . ö derrn zu ermangeln. Pennsylvanien wollte zu dick in fu kurzer Zelt reali- schlagende Niedaille ist zu ciner großen Summe gestiegen. Von ein ern kollendet werden konnten, scheinen jetzt bis auf eine günstigeit Jahre ih vach Gugiand gegangen istcund seisten sic am is. a6 ni 166. ug Tine e gin z m, menen, n mn Elm h . a Kan metg e is Kisc foi Herd fut hen n, z— . uten 86 l. J 1 3 e. . 3. ) . ; ö g 2. . . 655 3 ! f 97979 2 ug 1e Pr n en Lrbre 4 l ö siren, und der Versuch mißglückte. Dies ist die Lage der verschulde⸗ bedeutenden Ueberschusse soll eine flämische Uebersehung des Buchs und zu⸗ Zeit ganz zu ruhen. keine Nachticht. Lon sich gegeben hat, so 1 seine Es), geführt vom Captain ,. Hübner, aus ihre 61 nl ch⸗ . ö ö. ö . en! Staatcn. Alle bieten ihr Möglichstes auf, um hrt Verbindlichkeiten gleich eine Brydaubthellung an die Armen veranstaltet werden. Man kaun K . 3 .. 9 . ö . , ,,. . . gi n hen n, glugust is i 1393 Nothwendiger Verkaunf— , orfßlten: aber . j ,, : , . , 2 . 3 ; h ö b leib 8 Schiffe n L on abgesahre d feit diese WEoslin, 2 nn . . Zraptaericht zu Berli e Of 4. zu erfüllen; aber man muß ihnen Zeit lassen, ihre Angelegenheiten sich über diese Subscription lobend oder tadelnd aussprechen, sie bleibt . ö k , ; . ahh e hal keine Nach⸗ gronigl. Sber⸗-Landesgericht. Civil · Senat. 9 . zu Berlin den . Oltober 1814. zu ordnen. Nicht vermittelst der Einnahmen von den Kanälen, son— aber immer eine merkwürdige Erscheinung in einem Lande, welches Die Augsb. Allg. tg. enthält folgende ihr außerordenlliche Vermo gen Beider beträgt 9 ihr 258g. . zicht gegeben hat. Sein Vermögen beträgt zwischen . J m . i n ö e n n n,, 5 dern vermittelst eines guten und ausreichenden Besteuerungs⸗Systems oft die Perle des Katholizismus genannt worden ist, und welches weise über Ser zugegangen Riachrichten aus Konstantin opel, ven 3) Johann Joseph von Krencki welcher, an' 11. De' 100 und 200 Thliz; . . 42301 C w ale, belegene ichumannsche r ud iu im hee e l. werden die Schulden abgezahlt werden. Aber in einem jungen Lande, man am Auslande als ganz in die Netze der Geistlichkeit und der 22. Nov.: „Der britische Botschafter hat unerwartet mit dem zu zember 1738 geboren, im Jahre 1815 in dem 3ten Martin Sopke, geboren den ). Oftober 767, und ueber das Vermögen des hiesigen Kaufmanns Frie- Pand 12. Rr. 815 ene, . und bessehend in wie Amerika, lassen sich die Steuern nicht auf der Stelle verdrei Mönchsorden verstrickt angesehen hat. seiner Verfügung stehenden S chiffe die Hauptstadt verlassen, ohne daß Husaren Regiment die Campagne. mitgemacht, zu⸗ Christian Wilhelm Sopke, geboren den 13. . drich August Schuldach ist unterm 24sten d. M. der 1) einer eingezäunten Baustelle, in ihrem jetzigen Zu⸗ fachen oder verdoppeln, besonders wenn die Bevölkerung über uner= In die neuliche Finanz-Diskussion ist auch die unglückliche Coloni man weiß, welchen Weg er eingeschlagen. Diese plötzliche Abꝛ bed 9 dem gedachten Jahre aus Becslokb au le bet L,2, Söhne des unttrihänigen Kin wohng Kontuls iöffnet und zur Anmeldung der Forderungen, stande abgeschätzt auf S239 Thlr., 414 M* 2 1 j . . 3 z . ö 7 36 . . 3 3 e * 1 e j 10se I voie Tae —ppke 9 . e X en b! delche . 7a . N 0 ir germin l ine 1 ö seser ste meßliche Räume zerstrent und bisher nur an sehr leichte Aut sations Affaire von Guatrmalg gezogen worden, da die Regierung mehr, hat. zu mancherlei Verniuthungen Anlaß gegeben. Einige glauben ,, . , , ö k br lien her so wie mut Tah her Kannen, K 3. iner zer, ü den aich Ba nel ses ht lagen gewöhnt ist. Alle Staaten befinden sich also in der als es vielleicht die Klugheit gebot, dieser Angelegenheit Vorschub ge⸗ daß Sir Stratford Canging eine Sp ährt unternommen; Ader ö ö I . sic gegeben, hat. Sein Ber= , , . aus Quagken urg z wen sind gets , . ichte bas dazwischen liegende Neandersche Lane, ihre Schulden abzahl kön 3. 5 6 3 a. . n, . . , , d, ,,. ichen der mögen bestehl in 68 Thlr. 25 Sg; 6 Pf. z reiter, Letzterer Knecht war, entwichen lind, . Vormittags 9 Uhr, vor dem, Penn Kammergterichte⸗ Grundstück getrennten Baustelle, in ihrem Lage, ih ee, en abzahlen. zu können, und sie werden dies leistet hat. Wir haben häufig in unserer Korrespondenz dringend vor meinen, daß die Reise einen ernsteren Ir 9 . 16 ) Erdmann Venzke, ein Sohn des Bauern Johann serer soll nach einer seinem Bruder Carl. dwig Assessor Sauder im Gerichts-Lokale hitrselbst anberaumt, jetzigen Zustande abgeschätzt zu S5 1 Thlr sicher thun. Nur ein einziger Staat, Missouri, hat sich geweigert, aller Theilnahme gewarnt und die deutschen Blätter ersucht, für ihr britischen und osmanischen Regierung eine Differenz entstan Friedrich Venzte in Reinfeldt, geboren ben 2. Juli one vor vielen Jahren zugegangenen Nach ich waz Er ihn. r laubigen min be A. fforderung, V . n ö 3. von r r ö einen Theil seiner Schuld anzuerkennen, und zwar weil dieselbe nicht Publikum diese. Warnung zu wiederholen; wir berichteten, daß die gen Beschimpfung eines Vonsular Beamten und eines jon. c 1783, welcher von 1808 bis 1811 als Soldat in sich in Amerika aufgehalten haben;, Im licbrigen ihrè Ansprüche an die Konkursmasse gebührend anzu soll h ö. * . 151 , nn g 11 5 mit den gebührenden Förmlichkeiten kontrahirt worden. Vielleicht hat Gesellschaft auf deutsche Emigranten spekulire und deren fortwährend manns in Trapezunt. Jedenfalls giebt die Reise des Bo Lauenburg in Garnison gestanden, darauf mit in fehlt es seit 1722 au jeder Nachricht üben . nielden und deren Richtigleit nachzuweisen, und unter an der Gerich ẽastelle subhastir werden. Taxe und Hy⸗ er Unrecht, sedenfalls aber ist diese Bestreitung weit entfernt von nach Santo Thomas einfchifft; der größte Theil der unglücklichen in Koustantinopel sehr viel zu sprechen.“ . Krieg gegangen ist und seit diesen Zeit leine Leben und den Anf enihann . ,, der, Warnung hie ident h vorgeladen werden, daß dis, ́poihelenschein sind in der Jiegistratur ein zufehen . einem betrügerischen Bankeroit. Urbrigens kennen die Engländer Kelonisten besteht nun in der That aus Deutschen und namentlich aus . m Leben und hend glg i De, ern seh, Uder' beträgt 7 Thlr. 4 Sgr. jenigen, welche in . rm , er schein en 6 besfer als irgend Jemand die wucheris en Bedi ; ; Rhein- ze is zer z s Loos i . k geben hat. ei Thlr. , ö allen ihren Forderungen an die Masse werden präklu⸗ * 9 t Gel 9 * ee, 4 sch Bedingungen, unter denen Rhein Preußen, und es ist schwer zu agen. welches Loos ihnen wei⸗ 14 Sgr. 4 Pf.; 3) Anna Christine von Blankenburg, geboren den dirt und ihnen deshalb gegen die übrigen Kreditoren 1993] Nothwendiger Verkauf. ihr Geld den Vereinigten Staaten geliehen haben. Die Speku⸗ ter bevorstehen wird. Vie freie Rückkehr, scheint uns, ware das we⸗ ) Catharine Borĩ verehel. Oehlke eine Schwester 77. April 1745, eine Tochter des am 12. Januar ein ewiges Stillschweigen a iferlegt werden wird. Stadtgericht zu Berlin, den 20. Juli 1814 de, haben Gewinn genug von den Anleihen gezogen, um geduldig nigste, welche man für sie verlangen könnte. Die belgische Regierung 4 53 jachrichten der im Jahre 1819 zu Flacksee versto benen Chri⸗ 1753 auf Mötzlin ve storbenen Daupimanns Dy⸗ 3u Fe nFata ien werden vie Justiz. Kommissarien Da? bier sclbst in , i IƷdlobs Sira Ni. 2 a zu können, bis ihre Schuldner sie bezahlen und Forderungen hatte sich noch im Juli d. J. durch einen Kontrakt zu der Garantie gandels und Göärsen— nachrichten. ssine Barth, soll vor dem Jahre 1619 nach Gam onvysius Friedrich von Tien , welche im . Hislsen und Rehbein in Voischlag Bebraͤcht, und ist der im Winke! an (her Aufschwemme belegene, Grundstück 5 igen, die von ausschweifenden Ausgaben herrühren, zu denen Lon 3 pCt. für eine Anleihe von 3 Millionen verpflichtet, allein die⸗ w De, Das Geschäst an heutiger Bötse war nun be⸗ bitz unweit Czernikow gegangen sein und seitdem 1761 oder 1762 von den Nu e n . se lm Justiz-Kommissarius Henning als Interims - Kurator des Lohgerbermeisters Johann Friedrich Heinrich Schmidt, urch die Lockungen der londoner Börse verführt wurden.“ ser Kontrakt wird auf keine Weise von der Kammer ratistzirt werden,. sch Berlin, e . . 46 eic c cr bahn Effekten erlitten sast. gat han von ihrein Leben und Ausenthalt nichts Rn. Colberg, inne . 2 e lassen bestellt. . r gerichtiich ahgeschätzt zu t t- Thli. 8 Sar; Pf. soll Grossbritani ; Tie Colonisations-Gesellschaft selbst hat jetz vermittelst einiger schränit, und die Eon anime n blieben Amsiett am Rellerdamer Eiser⸗ haute, Iht Vermogen besicht in i Thlr. 26 Sgt. fen deen ei ee, ü. , Lhem, den 27. Schemen legten e nnn nnn, rossbritanien und Irland. englischer Banquiers „Millionen Fr. erhalten und dafür einen großen dine Vergnderung. Seht animitt b 8. pf ir berg hn bel wog Wich Kehlmann Köuizf, Lande ind Siadtzetich. an der Hetichte lt fta enen in hen dö— r J ) 5 * P 5 F7n . 8 . 6 z Sai . ĩ . Fried! 23 z ö zhetens in si j j j . ,. 7. Dez. Der dubliner Mercantile Advertiser Theil, des ihr concedirten Landes verkauft. Die Geschäste können sich an,, 2 , ö bei n,, ö h. Sele fl nes geln. . . . oihetenschein sind in der Registratur ein zuschen. e der irländi nen ; f , . . . 6 ö . 3 * ti ge zrsen. ein Sohn des Kaufmann Johann Friedr— ug⸗ Do e . 4 1 end in 7 , , r sich seit einiger Zeit bedeu- für einige Zeit wieder verbessern; allein unsere Warnung für deutsche Aus wärtis e Börsen mann in Bublitz, welcher da ht am . wann, von denen der Eistere im Jahre 1771 in 1419 . . ö ö . . fen ne sin et. Die Bestellungen sowohl für den Verbrauch Auswanderer bleibt immer in ihrem ganzen Gewicht bestehen Sie ö . ö 61. 50 . ber 1793 geboren, sich im Jahre 1515 nach Ber⸗ Sitargardt in Preußen geboren, im Jahre 1790 Gegen den Caspar Wilhelm vom Hose von Lüden⸗ 1137 Bekanntmachung. Irlan selbst als für England sind n r ; . , . n . . Amsterdam 10 ver. DRielerl. . ; 3 9 . 2 . h Ameril Letzterer scheid welcher sich seit 10 zahren von hier entfernt Zufolge ergangener Bestimm ung der igl ; n , nd sind sehr ansehnlich. 9 nere z ie, en ; ; m r 99 ö 5336. Et. ; 2 ? ; Sn Btettin aus nach Amerila Jeggn en, Letztere . ; 61 . h ! 3 ang der Königl. hohen verschied h h uch aus den werden in uatimala keine Sicherheit und kein Heil sinden 3 3 ö lin begab, um eine Condition zu suchen oder zu von Ste h 8g, k 3 irschiedenen irländischen Häfen lauten die Handels-Nachrichten sehr ; . . ; . ohh span. Te, , er, en, e, ,, w. , 5 nächst? seiner Milütairpflicht zu gen ugen und feit 1736 in Stargard geboren, in? Jahre ibo in hat. ohne Nachricht von seinem Aufenthalt zu geben, Danupi.· Verwalt ang der Sitaaisschulden sind zu den El- günstig, und man hörts übrrhaupte nie weniger idee , r 3 ch weiz. , , . 87. Oer 110. 196 Russ. 2 25. dieser Zeit leine Nachricht von sich gegeben hat. polnischen Kricgsdiensten nach Italien gegangen ist von seinen Verwandten auf Todes-Erklärung ange. binger Sladt. Obligalionen für den jährigen Jeitraum der Kaufleute, Ladenbesitzer und Pachter. Ties ist großentheils d K Die Züricher Tut werh en, dhe, , dz der, iz ,, aok Acuéen r Sein Vermögen besteht in einem nichl näher kon= sein soll. Spätere Nachrichten fehlen. Ihr Ver— tragen worden. Er wird daher aufgesor dert, vor oder vom 18 Januar 1815 bis ul. Dezember 1818 neue . hter. Froßentheils der anton Luzern. Die Neue Züricher Zeitung vom ran k furt a. Ml., I. Der. bab Aer. 9 z inen ee dan d, rgiß az nn, nn, n, Jins- Ecnpons, sul. Nr. 14. bis 18, aus gefertigt ar;

n Vermögen beträgt 28

71

äußerst ergiebigen Aerndte zu 47 ĩ ö ) ; ö j J 4 2 621 ) ö j . zac bestcht in eiwa 10 Nihlr. ff zu verdanken; indessen hat auch die bedeu-) 9. Dezember enthält Folgendes über die Vorgänge in Luzern: 20265. Hanke Ketien 767 d. H., 960 5 . . ö nd e de au der Erbschast seiner verstorbe ö en i n Hardite, geboren den 1. März nannten Deputirten, Henn Auskultator Funcke, an hie! gen deren Aushändigung folgendes belannt gem wird:

Besserung i ; 1 tente Besserung im englischen Handel wohlthätig auf Iriand zurück- „Heute (am 8. Lrzember) früh zwischen fünf und sechs Uhr hat eine roi. zoo ri Ct *. A. soo 16 95 6.