1844 / 350 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

an Kraft der Diskussion, an Energie Gedanken gewonnen?

ollsauf flärung für diesen die am Ende eines Schulsonds gebildet ehrer sind den all- je nach den Umständen, Nach den hier angedeuteten orschristen zur Organi- sführung des

Ministerium der V

Aus den Summen, ten, soll ein jüdischer rivat⸗Lehranstalten un Vorschristen, mit den

Ist sie etwa

Verfügung ge jeden Jahres er

sür diesen Zweig nothwendigen Abändernn Grundzügen w ation der Bildun Wertes selb henden jüdischen sehrern, zu erlanger anvertrauten Ministeriums stellt, nach vorläufiger an welchen Juden wohnen, Fommissionen aus Christen und den nöthigen Vorschriften zu v weis Unferer Fürsorge für die s hnen zu Geb das nur ihr wahres

s⸗Gesetz den schimpf . vir der Barrotschen Linken die Zustimmung

Unrecht, als r nicht aufzugeben, sich durch tigen, statt sich in kleinen p Seitdem hat sie wieder richteten Schaden wieder gut Vorwande der wenn sie dann, statt an ihren P welcher Transaction herabwürdigt, macht, so daß Herr T s sie gewiß sein, daß die öffen gewahlten Ort treffen wird.

bindungen abgeneigt, 18 ein Skandal scheinen.

ausführlichen V bräer entwersen und sodann zur Au auere Kenntniß von den jetz alten, so wie von den Haus—⸗ die unmittelbare Leitung des

bleibt es Ihnen anheimge Behörden, an allen Kreisschulen⸗

Um aber gen und gelehrten Anst n und selbige dann unter zu bringen, Verständigung mit den respektiven Gouvernements⸗ zu ernennen und sie Ihrerseits mit Wir hoffen, daß dieser neue Be⸗ Juden auch sie anregen

Bildung der e Ausführung eines

te stehenden Mitteln zur Wohl bezweckt.“

Ober Landes gerichte ⸗Vice⸗ Präsid Majestät dem Kaiser der St. Sta⸗ asse verliehen worden.

St. Petersburg h Direktoren ernannt. Michailowski⸗Dani⸗

mit allen i Vorhabens mitzuwirken,

Dem Königl. preußischen Möller zu Stettin ist von Sr. nislaus-Orden zweiter Kl

Die Adels⸗Versammlung von den General Grafen

Von dem General lewski ist wiederum ein auf Befe schichtliches Werk Alexander im Jahre 18035 gege „Der Verfasser“, sagt das ei dieser Arbeit der erleucht zemälde dieses Krieges Wahrheit entworfen.“

natürlichen Privatleben im merce keine andere Absicht al zädlichen Einflusse zu entziehen sucht, ihr zu schaden, ihr vielmehr einen we schen Häuptlinge sind am Sie werden, uachdem sie alle Reise nach Paris sor

zat einstimmig Orloff zu einem ihrer ieutenant und Senator hl des Kaisers verfaßtes arstellung des ersten vom s zrten Krieges Journal de St. Peters eten Einsicht des Monar⸗— mit der strengsten

eingetroffen. besehen, ihre unter dem Titel große Heerschau sein. en Napoleon gefühl

Im Courrier Rousseau, Befehlshaber des Reise nach der Insel Nuka⸗Hiva. Maria“, heißt es in demselben, „ist p und für eine bedeutende Zahl Schiffe blick dieses Ortes ist sehr reizend, die ist ein Militairposten. ergiebig, und ihre wenigen Bewohn beständig mit einander im ie sind sehr

chen gesolgt und hat das 6 t und mit unbestreitbarer

Frankreich.

Durch Königliche Verordnungen wird der General⸗Gouverneurs Major von Charraube, Commandeur des an Stelle des zum Komman annten General Rossolan das Paris; General⸗Major zum Direktor ernannten General von anterie⸗-Brigade der Hauptstadt; Majore tritt im Seine⸗ Duhot und im Departe⸗ während diese der Vienne und der Maas Budau de Rusée ersetzt

Unparteilichkei

General-⸗Masor Levasseur zur Verfügung des von Algier gestellt, der General⸗ Seine‘ und Dise⸗Departements, erhält danten der polytechnischen Schule ern Kommando der ersten Infanterie— Brigade zu Mauzin, Commandeur de des Personals im Kriegs Mini Non das Kommando der zweiten Inf an die Stelle der beiden letzteren General artement der General⸗-Major der General

Sie liegen erbeuten, die sie verzehren, denn s Die Ehe existirt bei ihnen nicht, und ziehung ganz ungebunden. unter diesen Wilden wohnen, so l

seit zehn Jahren griff, weder von ihrem Glauben, noe

keinen rechten Bes noch von ihrer Sprache machen können.“

s Niederrheins, an

3 Paris, 11. De seiner die Angehörigen aller samkeit und der edlen venn auch noch mit bei weitem nich müht ist, wohl, daß die deutsche um auch im Vaterlande selbst, dessen französischen Hauptstadt, er, zu und thätige Mitwirkung für ihn April d. J. abgehaltene General erren an die Spitze der Verwaltung äsidenten, die Herren Wey

und Oise⸗Dep ment des Niederrheins beiden wiederum in den Departements von den General-Majors Tampoure und

Major Hatiy,

lösen unablässig be ihre Aufmerksamkeit zuwende, hülfsbedürftige Kinder in stützen bezielt,

ll, wie der Constitutionnel wissen nach Buenos⸗Ayres ab dortigen französischen Un⸗ Beraubungen

Herr Ferdinand Barrot so erordentlicher Bevollmächtigter

um die Beschwerden der völkerrechtswidrige Mißhandlungen und

will, als auß gesandt werden, terthanen über zu unterstützen. Die Gazette nd rusalem, deren Mitgliede rung und jeden Fortschritt bekannt se Sentenz gegen alle Juden gerichte an der jetzt in Europa veransta des Ackerbaues unter den af großen Hospitals sich betheiligten. fen, befänden s zu diesem wohlt Der Staatsrath hat in Gege die Organisation der Zuvörderst soll diese eiter eingeführt werden. h aus funfzehn Mitgliedern bestehen, und sieben von den Nach langer tlich geschehen sollten.

Theilnahme Durch die am ammlung waren die folgenden H desselben berufen worden, und zw land (Großherzogl. s Wendland Gönigl. b die Herren Di. Cohn, Humbert, weiche vereint mit drei Mitgliede engeren Ausschuß bildeten,

In der vorgestr Präsidenten am persönlichen Ers Vice-Präsident, Herr Hu mbert, den men die übrigen Mitglieder des engene Mit anerkennenswerther Zuvorkommenl Freimaurer-Loge in der Rue Saal dem Vereine zugestanden. bei der Versammlung Erschienenen, ausnehmend ungünstigen Wetters, nur gering so war auf der anderen die eifrige Theilnal

Tribuneaux meldet, die Synagoge zu Je r durch ihren tiefen Haß gegen jede Neue tien, habe eine Excommunications als Sammler oder Beisteurer scription zur Aufmunterung Juden und zur Errichtung eiderlei Geschlecht zu J welche dieses Anathema tref⸗ Zweige der Familie Roth⸗— 100060 Fr. beigetragen.

Ministers die

igen Genera

nebst Schulen für b Unter den Personen, ich auch die verschiedenen hätigen Werke iwart des Handels erkverständigen zu Paris in Er⸗

Institution in Bezug auf Der Rath der Werkverstän wovon acht von zerkmeistern ge

Frage über

die Metall⸗Arb digen soll nämlie den Fabrikanten wählt werden sollen. die Wahlen dazu gemeinschaf in 64 franz Lyon ist die einzige rer Abgeordneten versamm Seit einigen Tagen und dem Commerce entsp Aufgabe gestel gegenzutreten. ten seine Meinung aus: lichen Angelegenheiten anderer eiten mit Schweigen vorübergehen lassen; d stitutionnel auf und f Nützlichkeit der V Linken gepredigt,

und vierzig die patriotische Gesinnung, Interessen des Vereins, welche höchst befriedigende Wahrnehmung. U sitzenden für eröff

Arbeitern und Debatte wurde entschieden, daß Diese Einrichtung dieser Weise Arbeiter sich allein zur Wahl ih—

eine für Alle wurde die Versammlung von dem Vor und dann sogleich Ordnung, Würde Erörterung, deren ? in ihrer neuen Fassung war. jervorgehoben zu werden.

zsischen Ste Stadt, wo die hat sich ein Kampf zwischen dem S onnen, in welchem sich letzteres Einfluß des Herrn Thiers ent— ber mit folgenden Wor⸗ in die häus

lt zu haben scheint, dem Der National spricht darü ir mischen uns nicht gern Leute, und wir hätten diese Zwistig= a tritt aber der Con Dann, nachdem er die linken Centrum Worten: „„Man begreift, gebilligt und sich sogar bemüht onstitutionnel uns da— ihm offen unsere Meinung zu sa⸗ ür, daß Herr Thiers die ganze Sage er uns seitdem sie zu Hat sie in der Und hat sie etwa außer⸗ Hat sie etwa

Schaffung besonders trolle der Verwaltung des Ausschusses nur

Da diese aber nur höchst selten, stattfindet, so fand der Ausschuß selbst e nicht zureichend, sondern di nen und engeren Ausschusses stehe Die von ihm zu diesem dreier Censoren erhielt die einer anderen nun statutarischen Bestimmung, edeutendere Nothfälle in unvor t, soll der jedesmalige engere wenigstens einen Monat eserve in Kasse zu haben. Vereins-Kassirer, da wegen des jres ein vollständiger wenigstens einige

ordert uns heraus. zwischen dem schließt er mit folger extremen Parteien sie haben, sie zu verderben. mit angegriffen, Er hat freilich gute parlamentarische Opposition aber zuvor, was aus dieser Herrin Thiers abdizirt zu 1desten Erfolg errungen halb der Kammer an Einfluß gewonnen o

Da nun der C so erlaube er uns, Gründe daf in seinem Gefolge habe. Opposition geworden ist, haben scheint?

zu treffen beziel am Ende jedes Jahres ten Jahres-Einnahme als R Gunsten des Nächstdem theilte der bisherige Kammer den mir erst mit Ende März

der verloren?

1798

zumachen sich bemüht.

.

la Gironde veröffentlicht Capitain „einen Brief über seine „Ber Eingang in die Bai Anna⸗ rächtig, die Bucht breit und tief ein sicherer Schutz. l Insel indeß wenig bebaut, Sie Inseln sind übrigens nicht sehr m rohesten Naturzustande. Kriege, um nur Gefangene zu gierig nach Menschen— sie sind in geschlecht Obgleich drei Missionaire jaben sie sich noch on ihren Sitten,

Schiffes „Marie

Die Marquesas er no

Der deutsche Hülfsverein verdient wegen deutschen Staaten umfassenden Wirl— mit patriotischem Sinne und zt zureichenden Mitteln, zu Presse demselben

lufgabe, die er

die Berathung und Lebhaftigkeit herrschten im ganzen Laufe der Resultat die Annahme des

e Aufstellung ei iden Kontroll- Be Zwecke vorgeschlagene Aufste Versammlung.

welche für außerordent hergesehenen Umst Ausschuß gehalten sein, 6bekrag der gesamm

Zustimmung der

ablaufenden Verwaltungs jah Jahresbericht noch nicht erstattet werden

bisherige Wirken und die jetzige finanzielle Lage

Notizen über das

der Prinzipien, an Festigkeit der iber des Vereins mit.

nationaler oder dynastischer im Geleite eines Mannes geworden, der nach dem Votum über die ge⸗ heimen Fonds, worin er sie kfompromittirte, ihr sogar durch das Re⸗ lichsten Schlag versetzte. riethen, ihre Besonderheit des Publikums zu kräf⸗ arlamentarischen Intriguen zu Grunde zu einzulenken gesucht und den ange⸗ Wenn man aber Einigkeit ihr Verwirrung anräth, halten, sie unter irgend—⸗ eder klein genug kann, dann kann an dem von ihr immer allen un⸗ ffentlichen wie im Wenn nunmehr das Com⸗— s diese hat, wenn es di so glauben wir, daß es, weit ienst leistet.“ M. in Straßburg Merkwürdigkeiten der Stadt Freitag wird ihnen zu Ehren d der Gegenstand allgemeiner

vom Puseyismus, den sie bisher vertreten, Aufsatz ihres neuesten Hestes: „Die moderne welche, wie sie nun einsehe, noth⸗

The Britiss Magazine“ abgefallen und hat in einem „eine Lehre widerrufen, mischen Katholizismus zurückführe“ .

und der Zug der no

ernahm man, daß am 7. Novem⸗ deren jedoch noch nicht vollstän⸗ Die Ausgaben hat⸗ Es waren also da— zum größten Theil in zins⸗ vorhanden.

Aus denselben v 253 Mitglieder existirten, dig eingezahlte Beiträge ten bis zu jenem T

Hagiologie wendig zum

Der Winter ist hier früh eingekehrt, Vögel nach dem Süden läßt auf strenge Kälte schließen. und wilde Enten in großen Massen an hren hier wahr⸗

220 Fr. ausmachten. etwa 3700 Fr. betragen. Fr. Aktivkapital, tragenden Staatspapieren

Hatten wir

Tage wurden Sturmvögel den Themse⸗Ufern gesehen, was nur in sehr kalten Ja Vorgestern wurde nach einem Beschlusse der Ge⸗ Dürftigen das Zufluchtshaus derselben, kann, zum erstenmale in diesem dachloser Armen jeden Al⸗

——

und streng bereits wieder über 700 Fr. ausge rungen an denselben werden voraussicht Seitdem sind indeß deren Beiträge zusamn welchen auf die Fürsprache des Ve hre Königl. Hoheit die zufließen ließ, Sensation machte mehr als die Hälfte der bis jetzt an den von Angehörigen des

genommen wird. sellschaft zur Unterstützung der welches 6 709 Personen fassen Winter für die nächtliche Unterbringung ob ters und Geschlechts eröffnst. Für die erste Nacht wurden sonen zugelassen, die größtentheils auf der tiessten Stufe des Elends zu stehen schienen.

geben worden, und die Anforde⸗ lich noch immer größer werden. neuer Mitglieder beigetreten,

auch eine Anzahl on 500 Fr.,

jen mit dem sehr bedeutenden v reins-Präsidenten, Herrn Weyland, on Orleans dem Verein betragen mögen. die von dem Kassirer gemachte

rinzipien festzu wenn sie sich wi hiers sie in seine Tas tliche Verachtung sie Wir sind heute wie die in

Frau Herzogin v

Bemerkung, daß Verein gekommenen Unter— Großherzogthums Hessen—

einzigen Bezirks in der

. In dem Bericht der Central⸗Section über befinden sich folgende allgemeine

8

Brüssel, 12. Dez. den Trattat mit dem Zoll-Verein Betrachtungen über die Bedeutung dieses Vertrag k scheint, daß Alles gesagt sei, j Schifffahrts Vertrag in seinen Folgen untersucht hat, und in der That hat die Centr diefer Unterfuchung sich beschäftigt. denkt, so fühlt man bald, daß auf diese welches man über einen so wichtigen beschränkten Charakter geben hießen. vernünftige Ueberzeugung zu bilden,

stützungs⸗Gesuche Darmstadt, und zwar meistentheils Gegend von Gießen, herrühren,

Nach Beendigung dieser Mitt eines neuen allgemeinen Aus schusses von jedes wenigstens 15 Fr. ist, geschritten der nun in fo her die Herren

wenn man einen Handels- und für diese beiden Lebens⸗ al-Section hauptsächlich mit n wenig nach⸗

heilungen wurde zu den Wahler 25 Mitgliedern, in welchen g zahlende Mitglied wählbar der engere Ausschuß ernannt, etzt ist: Präsidenten wie bis land; Vice Präsidenten die parini und Thurneysen und 3 Mitglieder des all— Haller und Kar⸗ s allgemeinen Ausschusses sind Königl. sächsischer Legations⸗ kalzky, Dr. Schlund, Dr. der Literat Herr Henschel, Immerwahr, die Buchhändler der ehrenwerthe Gewerb⸗ Schuhmacher und Wahl annehmen, ist der Entschluß

Indeß wenn man nur ei n ausschließlichen Standpunkt sich Akt auszusprechen Um sich in einer sind andere Be⸗

jährlichen Beitraä aus ihrer Mitte dann gender Weise zusammenges Weyland und Wend Herren Dr. Cohn, Kühn, von (Chef des großen gemeinen Ausschusses, die peles. Unter den übrigen Mitgliedern de noch die Herren Graf von Hohenthal, Secretair, Dr. Stromeyer, Di- Szo tterburg, der Musiker Herr St Kaufleute Herren Breul und

Herren Vieweg und Klinksiek; auch stand ist darin vertreten durch Zang Bäcker. haben es meist schon gethan.

der neugewählten drei Censoren, zösischen Ins ?

tsetzen. stellen, dem Urtheil, berufen ist, einen zu so zarten Sache eine Bangaguier 1ses hier Banquierhauses dahier), e . D. W ̃ intersuchung Herren DDP. Wertheim, Untersuchung ten. Die Ansichten, welche die Regierung in tral⸗Section mitgetheilt hat, lassen glauben, daß Es sei nun der ürdigung der politischen Wichtigkeit

belgischen Schatzes a diesem Betreff der Cen Einkünfte des Schatzes keine Aenderung erfahren werden. Central-⸗Section gestattet, sogleich zur W Fes Traltats zwischen Belgien und dem Zoll-Verein üb die politische Bedeutung dieses internationalen Aktes zu verbergen erringern;: sie wird instinktmäßig von den Negierungen und Son Man kann abweichender Meinung sein über die Existenz wischen den materieilen, positiven in dieser Hinsicht finden, manche Berechnun

die Herren Wehrle wohl alle die Noch nicht bekannt der Herren Mohl, Mitglied des fran und Cuvier, Pastor an der

ren Nationen begriffen. ines vollkommenen Gleich und Vortheilen, welche aus dem Traktat entspringen dürften: werden manche Personen vielleicht sich widerlegt manche Hoffnungen als eitel, manche Besorgnisse als vor⸗ aber es giebt wohl keinen denkenden Geist in Belgien über den politischen Theil des Trak— Dieser Vertrag ist von Seiten jener

Die Herren werder

gen sich als irrig, eilig sich erweisen; sowohl wie außerhalb Belgien, der sich jais vom 1. September irren könnte.

Bevöllerungen,

epping desgleichen, antischen Kirche in der Rue Der Verein hat Hoffnung,

von dem Polizei⸗Präfekten eine Lo Sitzungen eingeräumt zu erhalten, Besten des Vereins in vom Ausschusse unter gef Konzert gegeben werden. Herrn Stern kommt das Musik⸗Vereins, Unterstützung des wohlthätigen Grossbritanien und Irland. Gestern fand Hoheit der am 9ten d. Sophie Mathilde lackheath über

seines Präsidenten

auf Verwendung einer Wochen-

kalität zur Abhaltung s Am nächsten Sonntag wird zum n Salons von Pleyel ein großes wirkung deutscher Künstler ver— Dem jetzigen Ausschuß-Mitgliede als Vorstand des deutschen deutsche Künstler zur

den herrliche , , itger Mi ; k älliger Mit die o ö. Neutralität Belgiens.

Deutschland ist ungeduldig, das auf ihm lastende es hindert, zu friedlie

tion; dieser Vertrag ist die offizielle Weihe der Das industriell gewordene Joch der fremden Industrie abzuschütteln, welches Märkten, auf denen es seine Erzeugnisse mit Vortheil aus

Aber im Centrum des Festlan bedarf es einer Nation, die ihm sich seinen Handelsgeschicken Jahrhunderten

Verdienst zu, diesen sowohl als noch andere Werkes gewonnen zu haben.

Eroberung von tauschen könnte, über die Meere ; ohne hinreichende Marine,

des gelegen, jhr Gebset leiht, ihm ihre Häfen öffnet und

ar als? achsen⸗ weimarischer erischer Legations Rath), als

5 fosorli 8 9 * ö s das feierliche Leichenbe⸗ Schwankungen europa ischen vorgezeichnet angewiesenen

London, zu Blackheath ver—

gängniß Ihrer Königl. geographischen

Vice⸗Präsider Kühn und Avenarius, Ausschusses der

der Natur begriffen. Nationen würde es nöthigenfalls über seine Indem also Belgien seine nur zu den fortlaufenden Ueberlieferungen sei türlichen Bedingungen seiner Wohlfahrt zur sich über die Stellung nicht zu beunruhigen, welche September eingenommen.

Interessen aufgeklärt Blicke nach dem Rhein wendet, kehrt es ner Geschichte und zu den na Und Frankreich braucht Belgien durch Unter— Wenn Inter⸗ Deutschland knüpfen, so

Deptford New-Croß die ark nach der Eisenbahn-Station in der ganze Kondukt bei louph, ging demnächst indsor weiter

licher Prozession von den Hyde -P Von hier gelangte

Extrazuges nach S Abtheilung Kavallerie nach W bends in“ der St. Georgs-Kapelle daselbst pier unter dem üblichen Ceremoniell und Hoheit Prinz Albrecht und jnten diesem Akte bei.

rn des allgemeinen

addington gebracht. Fackelschein mittelst eine Sskorte einer und langte nach 8 Uhr A Die Beisetzung erfolgte h der gottesdienstlichen Feier. die ersten Hausbeamten der Königin wol enthält ein Schreiben aus Aden vom vember, das unter Anderem die Ankunf zen Waldemar von Preußen daselbst meldet un über den dortigen Aufenthalt ist mit dem der „orientalischen und Gesellschaft“ gehörenden Passagiere an Bord hatte, am ö. den Grafen Oriolla und von der Grö⸗ Se. Königl. Hoh. inkognito reist, so waren und Militair-Behörde keine Empfangs— und der Prinz begab sich am nächsten im Hasen unverzüglich nach Aden. Dr Hoheit auf einem Ausflug in die Um— bei Besichtigung der für einen Der Prinz drückte ärke und die Wichtig⸗

lVersammlung führte, da die beiden cheinen verhindert waren, Vorsitz und neben ihm nah en Äusschusses am Büreau

Vertrages vom die belgische Nation an nder achtungswerthe Interessen, andere nicht min Mit seiner Annäherung an die ger— sich von der französischen Nation deie, als seine Freundin be— aihieen hinziehen. seine Neutralität

zeichnung des und Erinnerungen snüpfen es andere nicht mi der theure Erinnerungen an Frankreich. manischen Nationen war Belgien nicht gewillt, zu entfernen, wiesen hat, und hatte Europa darzuthun, d ernstlich nimmt. Nation nur zu l in ihren Bündnissen frei geworden, zwischen zwei Nationen

Hrenelle St. Honoré Se. Königl.

ihren geräumigen Wenn auch die Zahl der wohl vorzüglich in Fo blos einige der einträchtige Geist, jmme an der Beförde— alle Anwesenden beseelten, m 8 Uhr Abends

die sich stets als seine Ve— zu der es schon so viele Symp es seine Unabhängigleit und Schranke zu dienen, welche die bel luslandes gespielt, wird sie Herrin über ihre Bewegungen, zu machen im Stande sein, Isolirung bleiben können,

Die Central-Section

t Sr. Königl. Hoh. des Prin⸗ d einige interessante Weiterreise

e .

Mittheilunge Nolle satt Kals Mittheilungen ange auf Rechnung des sich zu einem Bande bie nicht länger in diesem Zustande der Geschichte ihnen als schließt hiermit die Reihe der Traktats vom 1.

Aus den speziellen Bemerkungen derem hervor, daß vom 14. Oktober der Belgisch⸗Rheinis 15 Millionen Kilogrammen be Bau von Eisenbahnen, nach

Der Deputirte, B tanten-Kammer vom 9ten randums vom 18. Juli, darauf ertheilten Antwort, verlangt. Das erstere war schon

Dampfschifffahrts Dampfboote „Hindostan“, das noch 130 vember mit seinem Gefolge, ben in Aden angekommen. Da zeiten der englischen Civil Feierlichkeiten veranst age nach seiner Ankunft colmson begleitete Se. Königl. war auch der Führer Fremden interessanten Gegenstände 'rraschung aus über feit des Orts als Militairpos Truppen bei Besuch eines Außenwerkes, Königl. Hoheit verließ noch ar Indien auf dem fügt der englische Beri erordentlich gebildet, von höchst an ind sehr bestrebt, Kenntniß von Sitten und Gebräuche Bezug folge scheint auch gut gewählt

einen Fehler vorwerfen würde. Betrachtungen, welche ihr die Würdigung des September eingegeben hat.“

dieses Berichts geht unter Tage der Eröffnung Januar 1841 unge lgischen Eisens, namentlich zum zrt worden sind. Repräsen⸗

Ganzen der Statuten Zwei Punkte verdienen als von neuer Bisher war die Kon— er General-Versammlung in der Regel nur einmal ine solche Kontrolle ner außerhalb des allgemei⸗ hörde für noth

altet worden, chen Eisenbahn, bis zum

Deutschland ausgefüh aron Osy, hatte in der Sitzung der die Mittheilung des preußischen Memo

in der Stadt. die natürliche St ten und zeigte sich mit dem Zustand des türkischen Walles, sehr wdemselben Tage Aden Hindostan“ unverzüglich cht hinzu, „ist

beide Aktenstücke. vor einigen Monaten vom wurde in San Sebastian verhaftet ur

Journal de Liege Antwort der belgischen Traktats vom 1. September, für Der belgische Minister suchte bisherige Erfolglosigkeit der Unterhandlungen belgischen Regierung und ih ben sei, und bestritt außerdem, 16. Juli eine der von Belgien Grundlagen zerstört habe. giebt das Dokument eine in zwei Epo

lange der ehemalige karlistische General J des worden.

Hier in Madrid wurde gestern das welches der Oberst Rengiso und 23 andere Militair— und Civil-Per⸗ daß sie und der nte reiche Maragato Cordero, zeime Gesellschaft gebildet hat Regierung, die

und setzte seine Reise nach „Se. Königl. Hoheit“ Erziehung ein Soldat, auß genehmem und anziehendem Wesen was auf Klima, Bewohner, hat, Kenntniß zu erhalten.

darin zu behaupten, daß d nicht dem Zögern d en zuzuschrei ention mit Frankreich vom en ten, deren Zweck der Umsturz der Central-Junta und die Ausrufung Espartero's zum

le er ren übertriebenen Forderung daß die Conv für die Unterhandlung beiden Punkte

Wʒe die Times, so ist nun auch die geachtete Monatsschrift auszuführen,

heilte Geschichte der Un

ist wahrhaft eihebend, zu wünschen übrig. Kirchengesanges empfehlen, ben in vollendeter Reinheit zu Tie Darstellung findet täglich on 5 bis 6 und 7bis s statt. eck wird für jeden Freun ersagen.

Eine Weihnachts⸗Ausstellung im Interesse der

welche in dieser Zeit wohl keine so sehr als die von einem Künstler-⸗Unterstützungs Fonds ver= t-Gemälden nach Compo-⸗ nem der Säle der einen beson⸗ Weise mit der Aus— der alten italienischen lando Lasso u. s. w. det hier eine um so ergreifen zen genannt werden nteresse wahre B ale konzentrirt sich das es eist nach Eiöffnung

ihnachts⸗Ausstellungen, geboten werden, dürfte verden können,

Unter den vielfachen We unserem schaulustigen Publitum der allgemeinen Theilnahme emp Verein von Künstlern zum Besten (ines anstaltete Ausstellung von T1 sitionen von Albrecht D Akademie der Künste statt und gew daß die Darstellung au den Gegenständen passen lest rina, Fio roni, Perti, n beider Künste b Ausführung des Gan heren Kunst-I

wohlthätige Zw sein, sich diesen Genuß nicht zu v

ansparen Sie findet in ei innt noch dadurch

f sehr sinnige der Gesänge

deren Reiz, sührung einiger zu Meister, ein 's Pa verbunden worden ist. Dieser Verei dere Harmonie, je glücklicher die kann. Denn sie gewährt einem h gg.. In dein Lazu besonders eingerichteten Lot Licht immer nur auf dem dargestellten Bilde, welch eines Vorhanges sichtbar wird. ter Gesang⸗-Vegleitung, welche von ligt werd, nach und nach folgende sechs Bilder, ginal Gemälden Albrecht Dürer? s, vorgeführt: Die der Maxig, begleitet von Palestrin die Anbetung der Hirten, dazu: Christus f

gleich werthvoller Beethoven, die sie sämmtl tadellos ausführten.

schaftlichkeit und tie Haydn, so wie das zuletzt gespiel Beethoven, boten jedes in feiner Art echte H ten Musikfreund. nur selten öffentlich zr mit seltener Uebe uns dadurch die erstenmale die eine Art figurir

dem Dem-Chor vortrefflich aus—

Das letztere, we 1 Gehör gebracht wird, nstimmung von den vi— vielen Schönheiten desselb Besond

Vermählung a' s: Nos autem gloriari oportet; sactus est von Fioroni;

16 * 3 ne,, heiligen drei Könige, begleitet von Perti's: . H . ie Flucht nach Aegypten dazu: O0 Domine Jesu Christe von Hamm erschmidtz Tode der Maria mit dem Miserere nobis von Orlando Lasso, und Christbescherung, begleitet von Der Total-Eindruck des Ganzen

Gelegenheit ward. ] ; ten Ehorals, dem durch die dab art ein höchst eigenthümliches Gep

Caldaro's e Resin coclorum— ungemein günst

und die Ausführung der einzelnen Bilder läßt wenig Namentlich möchten wir allen; die so selten gebotene Gelegenheit, einige hören, nicht unbenutzt vorüber⸗ zweimal in den Abend in Verbindung stehende d der Kunst eine Aufforderung mehr

Quartett⸗Versammlung. Dritte Sym⸗ phonie⸗ Soiree.

Die fleißigen und geschickten Qu mann, Ronneburger, Richter zweiten Quartett⸗Versammlung am Werke von Mendelsohn ich, schwungvo Das Mendels fer Empfindung, te großarti

Theil umfaßt die Unterhandlun— gepflogenen. Frankreich ange⸗

terhandlung mit Preußen; der erste 15840, der andere die nach diesem Jahre Gestern hat Baron Deffaudis seine R

eine ihrem hohen Kunstwerthe ent— ibringen nicht verfehlten. dirt, welche die Königliche nicht durch den Mieister Interesse ein= Werk seiner Nach der mit dem ydn, die zuerst vor⸗ 8s Ouvertüre zum chst romantischem sterhafter Aus⸗ Man konnte Meisters auch

vorzugsweise das originelle sprechende Wirkung Wurde freilich Kapelle am 121en in der Sing - Ak diesen Versammlungen hi so hatte man wenigstens Weise darin ar mphonie von Sa endels sohn ein Werk von bei ausgezeichneter, mei ublikums fand uns geschiedenen

bei deren Ausführung ug auf präzisen Ansatz irde die Ouver⸗ eiten des eben erwähnten Da diese Ouvertüre gleichsam im lebenden Handlung dem Zuhörer vor. nen nicht vergessen mpete bei der Solo wurde bei der der Bläser in einem der Ferne vernom⸗ Moment selbst schendsten Beifalles erfreute, Werte von selbst. 1

zuhörer hervorzr die dritt? Somphonie⸗ S ademie gab, sher ein so großes Kunst⸗ Sorge getragen

Freunden des klassischen ückreise nach lärt heute, daß die Inde als sie behauptete, es sei über eine bedeutende ichnet worden.

Das Journal de Bruxelles ert pendance schlecht unterrichtet gewesen, vorgestern vom Könige eine Verordnung ganisation in der Post-Verwaltung untetze habe sich der Minister der öffent in den Befugnissen des oberen Eisenb schäftigt, deren hauptsächlichste in der Eisenbahn⸗Verwaltung bestehen solle, so dienst in sich aufnehmend, gestellt würde, während sie jetzt bela ausschließlich von Herrn Masuing viele Ungelegenheiten verursache. schieden, noch weniger also vom K zeichnet worden.

geleitet, der zuflößen wußte, Schöpfungskraft auf würdige Paukenwirbel beginnenden Es- dur- Sy wir nämlich M Mährchen von der schönen Charakter und regster Phantasie, das allgemeinste Anerkennun

ahn- und Post⸗-Personals be Vereinigung der Post daß die letztere, den Post⸗ die Befehle des Ministers

ein abgesondertes, fast Departement bilde, was Noch aber sei hierüber nichts ent önige ein diesfälliges Dekret unter⸗

führung die artettspieler, die Herren Zimmer und Lotze, erfreuten uns in ihrer ten d. M. mit dem Vortrage drei Bartholdy, Haydn und im richtigen Geiste auf— ohnsche Es- dur- Quartett voll das heitere G -= dur- Quartett von ge A- moll - Quartett von ochgenüsse für den gebilde⸗ wierigkeiten wegen so mehr, als es braven Spielern exekutirt, und en vollkommen zu würdigen zum ers hinterließ der zweite Satz, ei angewendete lydische Ton⸗ seiner Länge einen und darunter

Mozart' s G - moll - Symphonie, unmittelbarer unter Trompelen (besonders im Fina en Töne zuweilen zu w „von Beethoven auch vorzüglich exekutirt.

Theil eröffnete ünschen ließen. Dagegen wi türe zu „Leuore Instruments ganz Bilde die Hauptpunkte der die Ope auch natürlich jener e Rettung Florestan's nisters bewirkt wird.

1

Der Berner Verfassungs⸗ angten, für die Liberalen in Nachrichten hat heute im Bären sreistnnigen Bewohnern Berns statt⸗ atriotischen Ergüssen und um sich wegen stlich zu berathen, wurde neben än—

t zu bezeich durch die ert Dies Trompeten⸗ ire dadurch, daß wie in der Oper selb telle bedeutend erhö Daß sich die Ouvertüre de

lches seiner großen Sch önende Tro ö interessirte um kunft des Mi Freund heutigen Ausführung der Nebensaal aufg men, was den versinnlichte.

veisteht sich bei einem

enthält Folgendes: „Auf die hier angel Luzern höchst ungünstig la eine zahlreiche Versammlun Nach warmen p

der Gegenwart und Zulunst ern

Effekt der S

ü räge ertheilt ist, trotz gen Eindruck, obgleich auch die anderen Sätze,

1799

Eidgenossen eingeladen sind.“

*

stehen ihr, wie die entschiedenen Jesuiter willigkeit zu Gebot. Die tüchtige Hal eilten Truppen, die Nachricht vom gänz

und zur Umkehr hat es zwar von S

vergebliche Mühe! Die Blousenmänner,

gen verspritzen. Durch den ganzen Kanton re

Land noch in den Kriegsmantel gehüllt. Patrouillen, Pulverwagen und Kanone.

*

wacht durch ihre Organe mit Argus⸗ Feuer in unseren militairisch belebten heißt es hier, hätten die Radikalen

Ordnung der Dinge auf die Dauer eher sichern können, als mit dem elenden und wie verrückt ausgeführten Gewalt⸗ Spott wird und muß im Strase überdies

Benehmen Berns ist

streich vom 8. Dezember. Verachtung die betheiligten und inhaftirten Luzerner. in jeder Hinsicht noch unerklärlich.“

J n

genommen. Letztere gaben ab: die Herren Gispert, Posada, Carri

6 (

quiri, Arrazola (Minister 1839 40), Isturiz, Sierra Pambley, Fer iandez de la Hoz, Nuñez Arenas, Garcia, Cal⸗

(General-Lieutenant), Calderon, Quir rah, Pinzon (Fregatten-Capitain), P

Don Francisco de Paula zustehen,

Wittwenstande getreten ist.

Der Art. 70 wurde in folgender umgearbeiteter Abfassung an genommen: „Das Gesetz wird die Einrichtung und Befugnis Provinzial Deputationen und der Ayuntamientos bestimmen, welche die Beamten der Regierung ar

ten auszuüben haben.“ 3

Der Artikel der Constitution von

Vor der Abstimmung verließen die Puche, Bardaji und Orense den Saal.

Das Unternehmen Zurbano's und der Raubzug der Espartero's, die in den friedlichen Thälern

nehmen, das Zurbano's und das an der Pyrenäengränze, mit feigen Mordthaten und endigten mi

Rädelsführer.

J J

d 9

sonen gestellt waren. Aus den Aten entflohene Oberst Gandara, der bekar der ebenfalls entflohen ist, hier eine ge

1

Zu diesem Behuse suchten sie mehrer

Todesstrafe angetragen.

Allerdings In der heutigen Sitzung des K iten ernstlich mit Reformen nister einen Gesetz⸗-Entwurf vor, vermittelst dessen die Co n 0st 384 . . . Emission 3proc. Staatspapiere, die zum Behufe der Einziehung

wurde, genehmigen sollen;

mit der Schaätzkammerscheine vorgenommen Kultus betref—

einen anderen, die Dotirung der Geistlichkeit und de fenden. Ihm zufolge sollen 159, 96000 Realen für diesen Zweck bestimmt werden, die aus den Einkünften der nicht verkauften Güter ür die verkauften nach und nach eingehenden

.

der Weltgeistlichkeit, den f

Zahlungen und aus dem Ertrage der Kreuzbulle genommen wer⸗— den sollen. Auch legte er einen Gesetz Entwurf über den Unterhalt der Nonnen vor. Die Diskussion des Kommissions- Gutachtens, wel⸗ ches der Regierung die Ermächtigung ertheilt, die Gesetze über Ayun⸗ tamientos, Provinzial-Deputationen, Verw

/

/

Kraft zu setzen, wurde begonnen. demselben.

Burgsdorf eine allgemeine

gad on gandels- und görsen nachrichten. lle freisinnigen Berner und .

Der Umsatz in Eisenbahn= l3 am vorigen damer und 6

derem beschlossen, künftigen Mittwoch in d V ͤ Volks Versammlung abzuhalten, wozu a e, ,,

Berlin, 16. Dez. Eine fernere

lich belebt und deren Steigerung erfuhren Amsterdam Notter

14. Dez. Im Großhandel ist es mit Getraide seit letztem

en vom Boden bedang ch gebracht, daß jene deren in unserem vo erstere mit 42 Rthlr. Sondern wir nun diese etrachtungen über winzige Detail- Landmarkt mit seinen den flauen Zustand zu

ö . Course besser a : Kanton Luzern. In der Baseler Zeitung liest man: 1

„Wie mit einem engen Netz ist unser Kanton seit gestern mit Re⸗ glierungs⸗-Milizen überzogen. Alles Kontingent steht im Dienst und hält besonders die bedeutenderen, als Heerde des Bürgerkrieges be⸗ kannten Orte mit zahlreicher Mannschast besetzt.

Sonnabend leblos geblieben,

Eine kleine Partie weiß schles 32 Nthlr., und besondere Verhältnis bunt. voln. Weizen 87 r ähnung geschah

K sSopfd. Wei an 26 itzt. Nach Sursee ist Ar se haben es 2 s tillerie verlegt. Die Truppen sind dem weitaus größeren Theil nach

. ; 2 Ladungen weiß von gutem Geist für die Regierung beseelt.

Bericht beiläufig Erw 39 Rihlr. verkauft werden mußten. ab, so bleiben uns nur noch tra Verkäufe, zu denen sich jetzt noch reichlichen Zufuhren gesellt, welche dazu beitragen,

Die Männer des Veto's freunde, mit gleicher Bereit⸗ tung der zur Hülfe herbeige⸗ lich mißglückten Aufruhr in der n und der grimmigen Kälte,

zum Ueberfluß unse

Stadt, der Schrecken der tödtlichen Kugel all diese Motive jagten die unglücklichen Kämpfer unauf haltsam an den heimischen Heerd zurück. An Aufforderungen zum Standhalten eiten des von Olten, Zofingen u. s. w. aus kommandirenden Direktoriums nicht gefehlt. Alles unwillig schon über die schlechte s Jesuitismus we⸗ gt sich kein Feind mehr. Doch ist, ionen, einstweilen Stadt und Ueberall Besatzung, Wachen, an den Thoren und eingeht, Den Untersuchungen der Die Regierung Des Nachts flammen Mit keinem Mittel, die bestehende Regierung und und fester stützen

ahren wir auch bei diesem Innere und äußere Verhältnisse In loco werden zwar d. vom Bo⸗

geschäft gew

Im Uebergange zum Noggen gleiche Ursachen un beide Artikel unter eiwas bessere Preise bewilligt, doch den ist mit 257 bezahlt; für S4p wird 30 Rihlr. verlangt, 293 Rthlr. gebot war der Umgang ebenfalls beschränkt, und sind mit 297 Rihlr. geschlossen, 84psd. zr

Gerste ganz ohne Handel.

d Wirkungen. Druck und lähmtn den Verkehr. nur bei kleinen Posten: S3pf d. und S3 pfsd., in der Nähe verwintert, en. Auf Lieferung im Frühjahr nur wenige 100 Wispel g2pfd. 04 Rthlr. da.

Anführung, wollten nicht fürderhin ihr kostbares Blut de

wahrscheinlich bis zur Vollendung der Arrestat Rihlr.; pro Frühjahr 48pfd. 17 Rthlr., Rthlr. bezahlt und serner zu machen. Zuttererbsen ĩ Kocherbsen 36 a 44 Nthlr. nominell.

Von Oelsaamen sind nur noch im Preise gehalten werden, und da anderweitig kein An so ruhet das Geschäft.

Für Kleesaamen hat die früher so lebhaste Frage g them ist in diesen Tagen ein Pöstchen ord. mit 10 Rihlr., von vor⸗ w”mit 14 Rthlr. verkauft; weißer me Thimothen⸗ progressirten die Preise für Unsere Raffineurs, zum größeren indem sie sich in den Heute, bei gelindem Wetter, änderte um so zurückhaltender aber am es fast zu keinem Geschäst. Zu 10 10 Rthlr. Geld, Dez. Febr. März 10 Rihlr. Br., 101 Rthlr.

Rthlr. Geld.

Lieferung pro Früh⸗

se zwei Piscen, die ernste Wache halten. vird fortwährend scharf ins Auge gefaßt. Gefährte ei he selbs⸗ , fm nge nicht J !

efäh entgehen selbst gewisse Eilwagen nicht. Bodenläger vorhanden, die zu hoch gebot gemacht wird,

anz nachgelassen, hr offerirt und zu 13216

auf 11 Rthlr. gehalten. Rüböl mit

jährigem feir Rthlt. nach Qualität zu haben. Abhängig von dem Wetter, den bis gessern gestiegenen Kältegraden. Theile schlecht versorgt, rapiden AÜufschwung fügen mußten. Abgeber waren nicht wiederum die Käufer, und hierdurch k notiren bleibt in loco 14 Rthlr. Br., 1023 Rthlr. Geld, Febr März / Mai 10 Rthlr. Br. 103 Rthlr. Br., 107 RNihlr. Geld. 11 Rihlr. Br. 2 Rihlt, Mohnöl 113 Rihlr. Süd-

Allgemeinen die Theilnehmer treffen und empsindliche waren dabei übel berathen,

sich die Scene.

2 3 Madrid, 5. Dez. Gestern beendigte der Kongreß der De⸗

jahr 104 Rthlr. bez., 10* Rthlr', Hanf y Andrade, Concha seethran 10 Nthlr. Vallovera, Cotoner (Gene Diaz, Pimentel, Orense, Marti, Perpista, Bardaji, Caballero, Pratosi, Nocedal, Pacheco.

Die Regentschaftsfrage wurde von dem Kongreß angenommen, in welcher die Regierung sie weicht bekanntlich von den Bestimmungen der Con

10, 800 96 in loco 14 Rihlr.; pro Frühjahr war bis gestern anhaltend streng. In um und brachte, nach vorhergegan—

voriger Nacht ging der Wind in Heute Mittag zeigte das Ther—

in der Gestalt . ; . . beantragt hatte genem Schneegestöber, gelinderes Wetter. 1111* * 1. I 1 7

t stitution von gar sehr ab. Die Regentschaft würde etzt zunächst dem Infanten nie aber der Königin Christine

wieder anheimfallen können, da sie, eingestandenermaßen, aus dem

Den 16. Dezember 1844.

Aclien.

Rnrl. P G. Eisenkè. 5 do. 40. Erior. Ob. Mæd. Lp. Eisenb. 40. d0. Prior. Obl.

180]

und die Einwirkung

if beide Körperschaf q. Sceh. à 5 T.

Schuld versehr.: do. Prior. Ob.. Püss. Elb. Eisenb do. do. Prior. ObiI. R hein. Eisen.

do. do. Prior. Obl. a. v. Staat garant. 3 Kr. FE raukf. Eisub. do. d. Prior. Obl.

Miliz betrifft, wurde bekanntlich in dem Neform irf unterdrückt.

Der Kongreß genehmigte diese Verfügung durch

gen 3 (die der Herren Sierra Pambley, Garcia und Nußez Arenas). V. r. Pfandbr. : . 38 1 6. 11001 r. 7

goniens die Fahne . J 116 1155

do. I.. B. v. inge.

St. B. Iit. A. u. B. -

Mag.. Ilalbst. Eb.

vie Armee das

Friedrichsd'or

los 107

lo. 0. Prior. Ohl.

Bonn Kälner E 36.

u s wüärti se Börsen. Amsterdam,

5 9h Span 22 1

199 Russ. Ilope 923.

Neue Aul. 213.

Bank- Actien p.

Der alte Zurbano soll, einigen Nachrichten lugal entkommen sein. Anderen Angaben zufolge, wäre er hier in Madrid verborgen, entschlossen, blutige Rache zu nehmen. Aussagen der vor Gericht gestellten Personen so wie der von der belgischen Regierung staeda und der ehemalige Finanz Minister Espartero's, der Moniteur publizirt nun boa, stark fempromittirt worden.

Antwerpen, 11 E rankfurt a. Actien 748 6G. do. S560 FI. 95.

er General Ca Herr Gam do. 200 FI. 28.

IIa mburg, ukl. Russ. 114 6.

Ersterer ist d nach Logronßo abgeführt. Aue urbe ist in Untersuchung gezogen

Cons. 39h 100. Bras. SS. Mex. 36. . 5 96 Rente fin eour. 395 Rente in eour. 84. 90. 569 Span Rente 33. Pass. 53.

555 Met. 1102. ge 1839 129.

363 . ac 595 Nœapl. 100. Kriegsgericht geschlossen, vor w Nordb. 163.

Au! de 1831 Gloggu 1203.

Meteorologische Beobachtungen.

Regenten war. e Unteroffiziere und Soldaten Ermordung Chefs anzuwerben. Einige Unteroffiziere ließen sich, mit Genehmi gung ihrer Chefs, unter die Verschworenen aufnehmen, um deren Umtriebe zu überwachen und zur Anz hat nun, mit Berufung auf die bestehenden Gesetze, hier anwesenden und gegen zwölf der entflohenen Schuldigen auf

Nach eiumaliger Beobachtung.

durch Summen, welche Cordero vertheilte, Quellwürme 8 19 R.

Flusswärme 0, 0? R.

Bodenwärme 3,9 R. Aus dünstung 0,010 Rb. Diederschlas O, oi Rh. Wuürmeweehsel

. 335, 38 Par. 335, 62 Par.

Der Fiskal gegen sechs der

zu bringen.

PDuusisttig uus

ongresses legte der Finanz

Tagesmittel: 335, 37! Par. .. 299 R S890 ret. do.

Königliche Schau spiele. 17 Im Opernhause: Ein Feldlager in Schlesien, Aufzügen, in Lebensbildern aus der Zeit Friedrich des Musik von Meyerbeer.

Dienstag, 17. Dez.

Großen, von L. Rellstab. Preise der Plätze niums und des ersten Ranges, ersten Ranges 1 Rthlr. 10 Sgr., zum Parquet, den Parquet⸗Logen 3 e,. Ranges 1 Rthlr., zu den Logen, zum alkon des dritten Ranges und zum Parterre 2 i⸗ Helen eg Gan 9 zum Parterre 20 Sgr., zum Amphi⸗ Zu dieser Vorstellung sind im Billet⸗Verkaufs⸗Bür an der Kasse im Opernhause nur noch Billets 26 ren, e,, . und zum Amphitheater à 10 Sgr. zu haben, . Diejenigen Personen, welche im Billet⸗Verkaufs⸗-Büreau Billets gekauft haben, können ihren Eingang in das Opernhaus durch die

Tänze von Hoguet. Ein Billet zu den Logen des Prosce⸗ und dem Balkon

erwaltungs⸗Räthe sogleich in Herr Burgos widersetzte sich

Dreiprocentige heute 31 baar, bis 32 auf Lieferung. procentige 20 baar, 213 auf Lieferung.

1