1845 / 2 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

7

ücksichten der Rechtlichkeit erfordert zu werden schien. Die Entser⸗ J Kanbidatur des Herrn Sauzet für die Präsidentschaft der Deputirten⸗ halten gedenkt, und zweifeln durchaus nicht, daß derselbe von de ie Getraide⸗ Einfuhr aus Limburg beschäftigt, welches schließlich mit kein Zweifel daran Übrig bleiben.“ Der Antrag des Herrn Perpisa den, vi ü ĩ ; . r . r . ist im Prinzip fest behauptet worden; Kammer unterstühen wird. Den Artitel des Journal des Dabats, sien 3 e begleitet sein 3 unsere ken in der u ' gegen 15 Stimmen angengmmen wurbe. wurde verworfen. ; ; 2 ire, , r e, * e enen, 6 4 * was die Form betrifft so war mit unnüßer Härte verfahren worden, worin vor einigen Tagen die Kandidatur des Herrn Dupin profla= Zukunft schon den Ausmündunga punkt der bedeutendsten Eisenba er neue bsterreichische Gesandte am belgischen Hofe, Graf von Abends. Im Kongresse richtete diesen Nachmittag der hier aer Kon ssulats Beamten wenig Mitglit her . ier 9 und dies wurde getadelt. Man vergleiche dies mit der vollen Ge⸗ mirt wurde, war von keinem Mitgliede des Kabinets veranlaßt wor⸗ Frankreichs bilden wird und eine vor wenigen Tagen bei uns ein Boyna, ist gestern hier eingetroffen. ; ö ; Deputirte Orense die . an den Finanz⸗Minsster, ob er mern, und obwohl in dem benachbarten Siebenbürgen sich 8 3 nugthuung., welche zu Anfang im offenen Parlament gefordert wurde; den. Mehrere Minister sprachen sich vorgestern im Konferenz- Saale troffene ministerielle Weisung alle Streitfragen in Bezug auf die Ba Herr Gachard, der von der belgischen Regierung mit einer wissen⸗ beabsichtige, die fünsprozentige Schuld in dreiprozentige Papiere zu Als in einem anderen Lande bes Kontinents besinden, wird man doch hie und man sage gewissenhaft, ob nicht auf beiden Seiten des Kanals vor der Ernennung der großen Deputation en lategorisch darüber hõse desinitiv erledigt hat. Die Waarenladhöfe der Eisenbahn wen chaftlichen Mission nach Spanien geschickt war, ist mit werthvollen konvertiren, wie man allgemein voraussetze und bas piötziche Stei- von 6 nichts gewahr.

rößere Zugeständnisse erwartet wurden. In der marofkanischen aus. Herr Guizot rechnet mit Zuversicht auf den Sieg seines Kan- ganz in der Nähe des Landungsplatzes der Dampfschiffe erbaut 1 Bolumenten, die viel neues dicht über die Geschichte Belgiens ver- gen jener fünfprozentigen Papiere an der hiesigen Börse anzudeuten sten 2 eim. sind von allen fremden ker e. enheit war der Krieg glänzend, der Friede schnell und vor⸗ didaten, nicht nur weil Herr Sauzet viele Anhänger in der Kammer iommen mit demselben in unmitteibare Verbindung. Das neue ln heilen sollen, von dort zurüdgekehrt, und man hofft auf baldige schiene. Der Fin anz⸗Ni nister erklärte, auf eine Anfrage, die In der d den . ele Man hatte allerlei idle Prophezeiungen mit Hinsicht zahlt, sondern auch weil verschiedene Nüancen der DOpposition sich ölner Gesellschast hat jedenfalls eine bedeutungsvolle Hrröffentlichung dieser Akltenstücke. aus einer Börsen Speculation hervorginge, keine Autwort ertheilen bulgarische Beie auf den Ausgang dieses Kampfes gemacht, und nian muß zugeben, über die Prãäsidentschafts⸗ Frage nicht vereinigen konnten. Die Sp⸗ da nach den bestimmten Erklärungen unserer Behön ; zu können. daß der Krieg mit einem von Natur kriegerischen, durch religiösen position wird ihre Stimmen zersplittern. Nur ein sehr kleiner Theil er möglichsten Unterstützung der Regierung zu erfren 8 ch weiz. Dann schritt man zur Disłkussion bes Gesetz⸗Entwurfes über die Fanatismus entflammten und der physischen Verhältnisse wegen so derselben wird sich für Herrn Dupin erklären, tenn es ist so ziemlich ind. Es gereicht übrigens der kölner Compagnie zur Ehre, Kanton Aargau. Der Kleine Rath hat das Begehren Dotation der Geistlichkeit. Nach heftigem Streite über die schwer zugänglichen Volke sehr ungünstige Aussichten darbot. Wir a daß 6 es D 326 * . . haupt⸗ sie auch in Bezug auf das neue Bedürfniß einer direkten Verbindu her Regierung von Luzern, gegen die Theilnehmer an dem Freischa« Ordnung, in welcher die verschiedenen Amendementẽ und Entwürfe und wenn auch unter den Besiegten waren wohl des Sieges sicher, aber Niemand konnte mit Gewißheit sächlich deshal in Schutz nimmt, weil er sich dem Do ationsprojefte, dessen mit Holland ihren Mitteln angemessene Einleitungen getroffen 1-Zuge straflich einzuschresten, in einem eigenen Schreiben abge⸗ zur Diskussion gestell werden sollten, wurden die drei vorgelegten halten haben mag, s

en, wann wir die Früchte davon ärndten würden. Auch in dieser Verwirklichung, wie es heißt, jeßt mehr als je höheren Ortes gewünscht m Hinblicke auf den wachsenden Verkehr von hier nach Rheinpm⸗ i i ĩ ö ĩ ĩ itthei⸗ Partikular⸗Anträge verlesen. Ber er e, von de ; m lam das Christenihu kee, können wir 122 daß der Ersolg für Jedermann eine erfreu⸗ . wird, steis günstig gezeigt hat. Das Kabiret aber scheint dessen⸗ en, Belgien und Holland ist nun die nie ngen ü h . 4 . sar mr en i wen me, ariessnm en muh n ö rn olischen Seite. int

] zbire e en, Viluma und vielen enderen Deputirten unterzeichnete, beantragte die liche Ueberraschung war. In wenigen Wochen war diese große Frage ungeachtet die Bewerbung des Herrn Dupin nicht unterstützen, son⸗ formlichkeiten so viel als möglich zu vereinfachen. Die Durchfuhrʒil Zurügabe der noch nicht verkauften Güter er. eren h g und entschieden. Wir hatten alle Ehren des Krieges und alle Vortheile dern entschieden bekämpfen zu wollen. Vielleicht war auch der Ar- sind bekanntlich abgeschafft, und nun sollen auch, sicherem Vernehn Kanton Genf. Am 22. Dezember fand in Genf eine Ver- eine Grundsteuer von 3z Prozenten. Die Verwaltung dieser Einkünfte des Friedens. Unsere Armee und Marine haben sich mit Ruhm be⸗ tikel des Journal des Deébats, den das Ministerium ver⸗ zufolge, noch mehrere Erleichterungen in den Gebühren für die b Immiung von 360 Bürgern statt, um sich über die jeßige Lage des sollte der Geistlichkeit selbst überlassen bleiben. Nachdem noch zwei deckt und der Welt noch einmal gezeigt, daß, wenn Frankreich heutigen leugnet, nur sür den Fall. berechnet, jaß Herr Dupin solche Bleistempel unterworfenen Transitgůter demnãächst erfolgen. Hoffen n Baterlandes zu besprechen. Es wurde (in provisorisches Comité er- andere Anträge verlesen worden waren, erklärte der Finanz⸗Mi⸗ Tages das Kriegsglück nicht ohne ernste Gründe versuchen wird, es Chancen für sich gehabt, die es räthlichnt 6 hätten, sich endlich, daß eine Uebereinkunst mit dem Zollverein doch noch zu Stan annt, welches sich mit dem Comité der Volks⸗Versammlung zu Frau- nister, nicht zugeben zu können, daß sie zur Diskussion gestellt wür⸗ sibt aber wenige darum nicht weniger bereit ist, seine Rechte geltend zu machen, wo seiner Kandidatur anzuschließen, als es auf den Ausgang des komme, so sehr die Sonder Interessen beider Länder in dieser Hinsis unnen in Verbindung setzen und so bald wie möglich in Genf eine den, weil sie darauf auslgingen, den von der Regierung vorgelegten tholischen Religion dieselben auch bestritten werden. Was den Traktat betrifft, der dem Rampfes zwischen ihm und Sauzet ankommen zu lassen. Das Mi⸗ Schwierigkeiten bieten mögen. ihnliche Versammlung vtranstalten soll. Gleichzeitig wurde eine Pe⸗ Entwurf unter der Jerm von Amendements völlig umzustürzen. „Was garn. Die Katholik Kampfe ein Ende machte, so hat er uns Alles gewährt, was wir er- nisterium sieht aber, daß die Stimmen der Opposition sich zersplittern ; ten an den Großen Rath in mlauf gesept , woölind diefe Behörde wird“, sagte der Minister, von der ihm eigenen Leidenschaftlichkeit bes daß si fine hinreichende un warten konnten, denn der Friede in Algerien ist dadurch volsstãn⸗ werden, und es läßt Herrn Dupin fallen. . ) X Paris, 27. Dez. Der Eindruck, den die Thronrede i uufgesordert wird, die Einberufung einer außerordentlichen Tagsatzung hingerissen, „das Land sagen, wenn es gewahr wird, daß man ein streuten Evan dig gesichert, und den letzten Hoffnungen Abd el Kader's Vor ungefähr 20 Jahren wurde im Loire⸗ Departement eine Publikum gemacht, ist weder als ein i fie, noch als ein ungin lum Behufe der Ausweisung der Jesuiten von Bundes wegen zu un⸗ Geseß auf eine sp itzb ü ische Weise (le una manera ratera) um⸗ der Gnadenstoß versetzt. Dies sind die vollbrachten Thatsachen auf Falschmünzerbande aufgehoben und zur Strafe gezogen, der sich jedoch stiger zu bezeichnen: sie hat das Publikum kalt gelassen, wie sie nn müßen und, nöthigenfalls zu verlangen. stürzt. ...““ Bei diesen Worten erhob sich unter den Deputirten dem Gebiet der auswärtigen Politif.“ Der Globe hat sich in ein junger und ausnehmend geschickter Mechanfer Namens Perron die Kammer kalt ließ, und es war dies bei ihrer einfachen, durcha ein Tumult, der keiner childerung fähig ist. Von allen Seiten ver⸗ seiner Beleuchtung der Thronrede niner ironischen Wendung bedient, durch die Flucht zu entziehen wußte. Er wurde in contumaciam nicht auf Effelt berechneten Fassung, welche namentlich alle D 8panien langte man, daß die letzttn Worte des FJinanz⸗Ministers zu Protokoll indem er dem Könige in den Mund legt, was dieser nach den An—⸗ zum Tode verurtheilt. Die Falschmünzerei soll in solchem Umfange clamationen ausschließt, auch nicht anders zu erwarten. Indeß wel ; 6 genommen werden sollten. Endlich erklärte dieser, seine Worte wä⸗ sichten der Opposition hätte sagen müssen. Sehr auffallen muß es, seit jener Zeit nicht mehr zum Vorschein gekommen sein, wie die er. den da und dort doch zu einzelnen Sätzen Beraerkungen laut, s. Madrid, 21. Dez. Gestern begann der Sen at die Dis- ren Regen Niemand persinlich gerichtet gewesen. Auf die Anfrage daß die Presse, ein Blatt, welches zwar keinesweges immer die wähnte Bande sit betrieb. Unter den aber doch von Zeit zu Zeit ren die Journale nicht orwaͤhnen, unter' wie verschiedenen Gesich ] isson der Totalität des Reform- Entwurfs. Nachdem Herr Charco des Fräsidenten erklärte! der Marquis von Viluma, sich durch diefe Sprache von Anhängern des Ministeriums führte, aber doch im All⸗ deshalb Verurtheilten befand sich auch tin gewisser Gagniez, der punkten auch sie das Dokument beurtheilen. So ist es eine viel bormals Mönch) erklärt hatte, daß der von ihm auf die Constitution Erklaͤrung nicht befriedigt zu sehen, und der Tumult wurde noch hef⸗ gemeinen, schon vermöge der von ihr vertheidigten konservativen Grund= in, Folge einer vor einigen Monaten juerst entdedten, überaus sich äußernde Meinung, daß der letzte Paragraph, wo der Kön Hen 1837 abgelegte Eid ihn verhindere, für die Reform zu stimmen, tiger als zuvor. Die Versammlung gewährte das Bild eines Jako⸗ sätze, die Politik des jetzigen Kabinets zu unterstützen schien, jetzt über reichlichen Verausgabung von falschen Zehn Centimestücken im Klein⸗ pon seinen und den von seiner Familie dem Lande geleisteten Dien lahm der Marquis von Miraflores das Wori. Er wies dar= biner⸗Klubs, in welchem, wenn nicht die derbsten Fäuste, doch die diese Thron Rede sich so unfreundlich äußert, daß man sie fortan zu handel von Paris von neuem in die Hende der Justiz gefallen ist. spricht und hofft, daß Frankreich dafür dansbar sein werde, eine i luf hin, daß die Reform auf eine, feste Grundlage gestützt werden nachhaltigsten Kehlen ben Ausschlag geben. Endlich gelang es dem den Organen der sogenannten dynastischen Opposttion zu zählen ver⸗ Die Münzen waren zur Unkenntlichkeit täuschend geprägt, und nur der direkte Anspielling auf die Zuständigkeit einer Dotation für den H nüsse, weil es sich nicht blog um einen Parteienkampf zwischen Mo- Präsiden ten, die Frage vorzulegen, ob der Kongreß sich durch die anlaßt fn dürfte, wenn man nicht annehmen will, daß sie isolirten, Gehalt ließ sie als falsche erkennen. Nach langem Nachforschen wurde zog von Nemours enthalte; einige Dpposttions⸗Deputirte woll benrten und Pro ressisten, sondern um die Beruhigun der ganzen Erklärungen des Finanz ⸗Ministers für befriedigt halte. Diese Frage gegen das Guizotsche Ministerium gerichteten Manövern zum Instru⸗ endlich die Werkstätte ihrer Fabrication in einem abgelegenen Hause daraus Anlaß nehmen, eine bestimmte Frage an die Minister in B Nation handle. Die Großjährigkeit der Königin Isabella müsse einen wurde in namentlicher Abstimmung durch 166 Stimmen gegen 25 ichti d ment dient. Sie erklärt nämlich, daß sie jcben Theil ber Thron an der Straße von Clermont nach Liancourt entdeät und Gagniez treff der Dotatignsfrage zu richten, wenn in den Büregus die M lebergang von der Revolution zu einer bleibenden Drdnung der Dinge, besaht, ein Ausgang, Fer vorauszusehen war, aber unerwartete ünsti i 6 mec Riede, der sich nicht auf die Königlsche Fainillie perfönlich beziehe, gig Verfertiger verhaftet, Er hatte seit emem Jahre wöchentlich für Wahl der Mitglieder der Adreß⸗Kommiffion vorangehende allgemein ine Ziederherstelung der Monarchie ohne Reachton uhnd das Enbä Folgen haben dürfte. Der Finanz? Ministet selbst war in solche . und, die Stelle, ausgenommen! die von der, industriellen und 15300 1860 Fr. fabrizirt und zum Theil durch Helferohelser mit Besprechung stattfinden wird. i politischen Revolution herbeiführen, uhnd dam diese Zwecke erreicht Bestürzung gerathen, daß er den General Narvaeg elligst aus dein t gedeihlichen Thätigkeit des Landes handle, entschieden mißbilligen 40 pCt. Prämie ausgegeben, und, er gestand zuleßt noch ein, daß er In der heutigen 5 der Pairs Kammer wurden die Bürea Hitben, müsse eine Ausgleichung der Prinzirien stattsinden und mit Senate holen ließ, weil er vorgusseße, baß die Gegenwart dieses A gell big Tennesse, n el e Juni 184. müsse. Aber auch das Gedeihen, des Landes will sie nur mit dem vor 29 Jahren verurtheilten Perron eine und dieselbe Per⸗ gebildet. Dann erstatten raf Beugnot Bericht über die Ernennu Fesorm der Constitution begonnen werden. Seit 30 Jahren wären Mannes den aufbrausenden Uebermuth mancher Deputirten zügeln Mei n Herrn John K. Kane Es qr. Philadelphia. bedingt zugeben, denn mehrere Industriezweige, namentlich das Schiff⸗ son sei. Die Sache schwebt noch vor den Gerichten. 5 des Grafen Jaubert zum Poir von Frankreich, und es wurde durt . Spanien Trangactionen und Reactioxen auf einander gefolgt, und werde. Man benierkte aber, daß ber General, sobald er eintraf, dem d ein herr, Ich babe en, lurzem verschiedene Briefe erhalten, fahrts⸗-Interesse, befänden sich keinesweges im erwünschten Zustande. Die Haudels, Lammer von Boulogne hat den Handels-Minister Loos die große Deputation bestimmt, welche am 1. Januar de it dem Tode des letzten Monarchen hätten die Fragen über Thron⸗ Finanz⸗Minister eine sehr heftige Zurechtweisung ertheilte, worauf e. . . Meinung üer die Tarifftage zu erfahren wünscht, Vor Allem aher richtet sich der Tadel die ses Blattes gegen das, was angegangen, die Gibühren für Pässe nach dem Auslande herabzusez. Könige die Hlückwünsche der Kamm überbringen soll. Darauf erfoll ze, Fonm der Monarchie, Regergschaft und sozielle Verhäiltnisse das denn diefer vrfärte, daß er die beleidigenden Worte („spizbübisch;'; Uuneh sankhren auch Ihr Schreiben zen Zosten 3. Mi. Meine Kiei⸗ über die Verhältnisse zu Englogd in der Thronrede gesagt ist. Sie zen und den Maires zu gestatten, Pässe nach dem Auslande auszu- die Ernennung der Herren d'Aludiffret. Bouflet, Cavaignat und C hd in Parteiungen n,. Das Estatuto Jteal hätte zur Aus- zurüdnähme. . üben, diesen Gegenstand hab: ich dem Publikum öfters mit schüttet ihren Groll gegen Kagland in einer Reihe von Fragen aus, stellen, gerade wie sie die Berechtigung haben, für das Innere Pässe bert zu definitiven Secretairen, die sogleich ihre Stellen antrat leichung der liberalen Parteim dienen sollen, allein die Revolution von Der Senat schritt heute zur Diskussion der einzelnen Artikel ge , , T dihen ich ir meien ofentüichen handlungen und in welche Freundschaftsbezeugungen wohl Frankreich von England erhal- zu geben, indem hie Paßertheilung jetzt mit zu lästigen Förmlichkeiten Die Kammler zog, sich, nun in ihre Vürcaur zurück, um sich zu org gran fa hätte sich ihr als Haction gegenübergestellt. Die Constitution von des Reform. Entwurfes und genehmigte dis vier eisten. den Hiskusstenen, woran ich Theil genommen, hinlänglich bezeichnet.

be, und die Antwort lautet überall verneinend. Es sind durch- verknüpft sei. . nisiren und die Mitglieder der Petitions⸗ un der Adreß⸗Kommissi S7 hätte die gewüschte Transaction nicht bewirkt, und nur die Dreiprozentige 325 auf & ae 23 ĩ Ich stimme sür einen Einnahme Tarif, der dem öffentlichen S . eh prüten , welche man seit langer Zeit cf der 66 Der G lo be will i, daß die Unterhandlungen zwischen dem zu ernennen. ; si nnäherung des Hitendenten hätte damals die liberale Partei durch prozentige Za auf Cle ferung , 234 auf o Tage. einen hinlänglichen Ertrag zur Deckung der ar ö . postion fortwährend zu hören gewohnt ist, und wolunter die Forde- wiener Kabinet und der Pforte, Hinsichtlich der Reviston der bestehen⸗ In. der Heputirten Ktammer führte Herr Sasy als Alte ks Band der göothwendigheit zusʒammengehalten. „Eine wahrhaft Moldau und wallachei. ee dee l eng, n. In der Zu= eines Einnahme⸗Tarifs habe ich des⸗

ung einer Mobification der Verträge über das Durchsuchun srecht den Handels⸗ und Schifffahrtsverträge, einen sehr langsamen Fort⸗ Präsident den Vorsitz, lud aber alsbald die Kammer *in, in i Ationale Transaction“, sagte der Marquis, „fand bei Vergara statt. 61 ĩ z . r .

1 a , Es wäre abe sse von diesen ie, ähn⸗ ang hätten, da die Pforte beständig Ausflüchte suche, nur um den Büreaus sich zurückzuziehen und dieselben zu organisiren. äche zei ihr ad zwei Verhältnisse zu unterscheiden. Die von den Kar⸗— den er g , geen irg nf,, . 1 I , ee. in geheißen die zu der erwähnten Deckung lichen Glossen er andergn Oppositions-Blätter noch weitere Detailbᷓ' ðlbschluß der Üinterhandiungen hingunszuschleben. Hagegen soll n ausnghnge. Ser öffentüchen Sitzung begann han mit Prüfung! enn Niravalles (unter Vermittelung Lord John. Hay ) gemach, die kirchlichen ul menge Moldau unkicgawnch, len Artikel über erforderlich siind und zugleich ber iuludischen Industrie einen billigen mitzutheilen; denn es sind eben nur wieder die alten, unablässig neuer Handels vertrag zwischen der Pforte und Rußland abgeschlossen Wahlvollmachten, worauf zur Wahl des Präsidenten geschrin nträge über eine Transaction der politischen Fragen vermöge Die 6 si u 1 achei: und angemessenen Schuß sichern. Ich bin ge der nur wiederholten Angriffe in Bezug auf die Stellung Frankreichs zu sein und für letzteres sehr günstige Stipulationen enthalten. wurde, die aber im Augenblicke des Postschlusses noch nicht vollen Erwerfung der Constitution, eine Transaction ber Thronfolge⸗Frage evangenjschen ihr el ein k begünstigt, ohne die Einki

England und 6 einzelnen dabei in Betracht kommenden polinz⸗ Der Presse zufolge haben am 7ten d. Ss Mann französischer ist. Bei der definitiven Bildung der 9 Büregus hal die Opposti rmöge der Vermählung bes Sohn gs des Don Carlos mit Ken Kö- nicht zn len en 9 stützte ich ö! inn . . ,, h 2 , ekannt ist, da erwa

Ueber die Taktik, welche das Ministerium in dieser Gendarmen, Wildhüter? und Zoll-Beamten' das sardinische Gebiet nur in zweien die Oberhand behalten, obgleich wohl ein Drin sabella II., fo daß die Königin⸗Regentin und Don Carlos jigfon? fre! . ke e e ag h Uirfte, glaubt ker r, f nn run Fol 3 ulberschritten und Sardinier verhastet, welche aus dem Walde von der Mitglieder der konservativen Partei abwesend, die der Opposlkt sbßst Spanien zu verlassen hätten, und eine Transaction über bie a. eng Jallson in dieser Frage. vorhersagen zu können: „Nach den im Konferenzsaale umlaufenden Chartreuse Holz gestohlen hatten. Sie bemächtigten sich 6 oder 7 dagegen fast vollzählig war. Im Ganzen waren 295 M ersonen, indem die Sf ere und Beamten des Don C angehören. Doch da die Geist 1326 und. gab dem Gerüchten will das Kabinet sich vor Allem bes Schweigens befleißi— ü ge, Unterthanen und brachten sie, trotz des Protestes der glisder anwesend, darunter auch die Minister, welche Deputn Rürden und Graden bestätigt worden wären. Kirche nicht hat, wie in der ka rif von

z ĩ ü ' ini örden, ble. s sardinische Kabinet soll sind. 3t d t üreau siegte die ppositin ir, Königin sich in einer vortheilhafteren Lage b welche über die gen und ungefähr so zu Werke gehen. Wird es über das Durch ardinischen Behörden, nach Grenoble. Das sardinisch Kabinet so in Im en un en Büre steg pposi v arten B nden. n, n, i ag g; peer

zrecht zu Rede gestellt, so wird Herr Guizot noch einmal ant⸗ nun gegen diese Verletzung seines Gebiets in Paris remonstrirt baben. In jenem wurde Herr Cesar Bacot mit 20 gegen 13 Stimmen ; rf ü e m 3. 1 . gf i, . oi höchst un⸗ . der von der ger se gegen den Globe beim Handels- Präsidenten, Herr Jouvencel mit 22 gegen 8 zum Secretair, de angenommen. Die Individuen der beiden ö. wahrscheinlich sein. Wie wird man glauben können, daß man das, was gericht anhängig gemachten Klage, die auf eine Entschäbigung von ietzteren der Oppositiong⸗-Kandidat Herr Sapey zum Präsidenten ö . di . ; wegen ihres Unterschied in den man nach den Unterhaltungen von Windsor nicht erlangt hat, jetzt auf 60, 050 Fr. sahr Beeinträchtigung ihrer journalistischen Speculationen gen Herrn Jacques Lefebvre) mit 24 und Herr Jules de Lasten 6, an ; arlos vom ; ustand leinen Diese Bill ging ni die Auswechselung bloßer Noten erlangen könne? Uebrigens dürfte auch gerichtet ist, geht hervor, ba Herr Dujarier, der Geschäftoführer des zum Secretaätr (gegen Herrn von Haubersgert) ernannt. In gl nigkeit der liberalen promiß Bill erset das britische Kabinet seierseits zur Rede gestellt werden, und die zwischen kiagenden Blattes, für die fr g ß Chateaubriand's Memoiren nach anderen Büreaus wurden die konservativen Kandidaten gewähn. Nach meinem

den in- dem Tode des Autors ausschließlich im Feuilleton der Pre fse publi der Ge ammtheit der abgegebenen Stimmen läßt die konserval ederherzustellen. wie thunlich, ie Ei Lord Aberdeen und Herrn Guizot abgesprochenen Aniworten werden in schließlich im F * s geg ßt sich s , . zu Göre sehene, le feel, gesinnl

deß durch die Diskussionen in einem der beiden Parlamente solche ziren zu dürfen, 30, Oh0 Fr. baar bezahlt und sich noch obendrein ver Mehrheit auf mehr als 60 Stimmen anschlagen. ;

. a n 4 können, daß die Wahrheit ö. großem Glanze bindlich gemacht hat, eine jährliche Rente von 4000 Fr. zu erlegen, so lange Großbritanien und Irland . . K erinn 4 Union, was den Landbau, die Manufat

ans Licht tritt. Indeß hofft Herr Guizot sich dadurch aus der Chateaubriand noch lebt. Für die noch ungedruckten Werke TLamartine ö ; , . ö er Mitte der C st l . Schifffahrt betrifft, einen

Sache zu ziehen, daß er erklärt, die Frage sei noch schwebend, und zahlt Dujarier 50, 000 Fr. und eine Rente von 2009 Fr. Zur, Entlräf⸗ London, 26. Dez. Nach einer Versicherung des Con . ü. geleistet habe und 3j ge ie, zu lassen. Kon ganzem

er könne bis zu einem mehr oder minder entfernten Äbschlusse nichts tung der Behauptung des Globe, als würden Montholon's Deni⸗ Journal soll die Königin beabsichtigen, im nächsten Frühling nn die Reform dieser Constituti g mokratischen National- Versammlun

sagen. Ueber, die Frage des Sekundär-Unkerrichts ist es schwer, würdigkeiten von St. Helena erst durch Ueberarbeitung von Alexander Paris zu gehen. . 6 . nister des Innern behauptete, der ten Beschlüsse und bin mit aller A

ganz zu schweigen. Aber Herr Guizot wird die Herren Villemain Dumas literarisch genießbar, ist ein Schreiben des Letz leren beigebracht Die Hirtenbriefe des Bischofs von Exeter beschäftigen noch i jsorm nicht im Wege stehen. da die

und Martin (du Nord) als verlorene Posten vorrücken und auf ihre Gefahr und vor Gericht verlesen worden, worin die ser sagt: „Mein lieber mer vorzugsweise die öffentlichen Organe. Der Bischof beharrt q genommen werde. Die Minist

in einem entgegengesetzten Sinne agiren lassen. Er seinerseits wird sich die Dujarier! Mir vergeht das Leben zwischen zwei Anklagen, die ich strenge Beobachtung des alten Ceremoniells beim Gottesdienste n Naßregel verantwortlich,

Rolle, eines philosophischen Rediiers vorbehalten ober selbst gänzlich nicht in Einklang zu bringen weiß. Die Revue de Paris be- eifert mit energischer Sprache gegen die ihm von mehreren Seih . oder ;

schweigen, indem er sich hinter bie Entschuldigungen, daß er Prote⸗ schuldigt mich, ich machte meine eigenen Bücher nicht; der Globe gemachten Anschuldigungen, als neige er sich dem Papismus zu. öh 96. zu f 9. 1 Dreizehnte Nachweisun 9

stant sei, verschanzt. Die Entschädigung Pritchardös wird nothwendig giebt vor, ich machte die Bücher Anderer. Es soll mich freuen, in einem Punkte hat Dr. Philippots, wie das Western Lum . von herrn Per p a ,, ) der

Erklärungen veranlassen. Indeß ist man übereingekommen, daß diese wenn die Erklärungen, welche ich in diesen, Zeilen gebe, die nary erklärt, und, wie man glaubt, in Folge der an ihn ergange ommisston derwiesen: eelen gebildet, an den unterzeichneten Verein ih gte tete Bett der

Angelegenheit nicht direkt den Voten ber Kammer unterworfen werde. Herren Krititer dahin bringen, sich zu verständigen. Bei dem Mahnung Sir R. Peel's, der öffentlichen a, nachgegeben R Cortes einen Gefeß⸗ . . ge.

Die Admirale Hamelin und Seymour sind beauftragt, sie an Ort ersten Besuch, den wir bei unserer Durchreise durch, Ham dem Prin-⸗ aus Rüdsicht auf den laut gewordenen , , en . orschi zu befriedigen, vorse⸗ . r en Krieg s⸗Minister von Bopen.

und Stelle in Ordnung zu bringen. Bis zu ihrer Rückkehr wird zen . , , , n , ich [. 3 w . 6. O e ie ene bf, rn ,,, . e, fel. Ronver ions. Che setzes gen, gere e e el. . . ĩ adi r amilie, während Sie in einem anderen Zimmer mi en Diö Fler ; f . ] ßen 32 - Negts. für einige d ir fe ö

man sagen, daß, obgleich der Gruͤndsatz der Entschädigung angenom⸗ Kaiserliche F ö, , j e g in gn, J olle gen. e e ,

men sei, die Gerechtigkeit und die Art der Genugthuung doch erst, nach- Grafen Montholon die Bedingungen Ihrer Publication verabredeten. l tren n . ö 1895 4. T. Fih h. Pig S iktoris irt sei, richti i d Als ich am folgenden Morgen nochmals hinging, um Abschied zu neh- reits der Morning Herald mittheilte, hat an der Börse en setze unterwerfen. 2 zur, PBüsithlr; 1900) Ungena Ot). G. D. 10 Rthlr. Dnelder Schaden kon tadihsorisch kenstathn fei, , ,, kg ) ö . rm Louis und Graf günstigen Eindruck gemacht; besonders schien' man zufrieden, daß lussi setzs wieder aufgenommen., Man s 6 , , n n, 532 . D, . (. r. gr.

könnten. Man wird der Kammer zu verstehen eben, daß sie sich von men von dem Prinzen, ersuchten inich Beide, r t 3 c ] ͤ neuem über die Frage a, f . aur ihr ein Kre⸗ Montholon, die Druck Korreltur des Werkes zu übernehmen, das Sie über Spanien keinen Paragraphen enthielt. tt d von Schuldforderungen der bezeich⸗ 3 e . 1904) zes Bat. (Schrimm) 1gten 5. 16 Rihir. Igo5) *

. Mer i Beri ; it Mien A um Eintausch 3 ier dit werde vorgelegt werden. Man wird versuchen, durch diese Ver⸗ herausgeben wollten, eine Arbeit, die der Autor selbst, da er 30 Meilen Dig Berichtz ber am 22sten b. M. in Southampton mi zu proc. Papiere ver- it ei fem Neserve Bat. 3 FRtrhir. 85 P. 233 der r r ; zu enigchen, mit i . a zu (. Paris gefangen gehalten werde, nicht wohl, besorgen könne. Dampfschiffe „Thames“ eingetroffenen westindischen Post Carthage . egierung beantragte Frist von vier ĩ . , ; des Barmer Wed rn lla! e ,, 56 g eee . .. 3367 behgupten, daß im Grundsatz dies Benehmen der Minister gulgeheißen Dies sst die ganze reine Wahrheit. Ich stelle dbiese Erflärung zu vom 18. Jamaika vom 23. November und St. Thomas 8 ar manche Kontrahenten, die bedeu⸗ it di ; än, untettützunges Kerein zu Dericherg fenen, f Räd. 2 6 Pf. worden sei. Denen, welche vom Vertrage von Tanger sprächen möch- Ihrer Verfügung; machen 9 damit, n. ö J,. . j Dezember) . . * ö 3 e ,. Nen haben, weigern 65 n nlsh . . in . Christe st 8 . 6 , , , , n ĩ delsgericht hat die Advokaten der beiden Partelen gehört; das seln waren ün Begriff, sich nac amai eben, um mit e . ich, feht zu liquidiren. Der Fin an z⸗ ben; zes sind deren Pfrnl ähm gens ahn, Cn, g:anmzsi as ght. M Can ken, wärdlsman urch des ort Jölh antworten, än man wird gf Handelsgericht h . . Grafen von Elgin ber bie Wahl einer Slraf Kolonie für die ißer erklärte, daß er, falls diese Staats⸗Gläubiger einen . dau über 199g Ey ef ml 82. 1 , ,, h ,. . dae,

den Schultern des Marschalls Bugegud das Kapitol besteigen. Man uͤrtheil wird in vierzehn Tagen erfolgen. on El . j chli ; . ; hofft, daß die Mehrheit dieser Faktit zustimmen werde; auf diese tisch⸗westindischen Besitzungen zu konferiren. In Jamaika wurde chtlichen Gebrauch von den ihnen verpfändeten Papieren machen 56 Rihlr. Zusammen 861 Rehn. 21 Sgr. Rear (Kolberg) ferner

; f / ; ; jn ĩ ĩ i ) äßiglei i indi lten, sich an die Cortes wend ürd n ürde die Session uns das Schauspiel darbieten, daß Minister Straßburg, 24. Dez. (K. 3.) Nicht ohne Theilnahme hat für und gegen die Zweckmãßigleit der Einwanderung ostindischer h. wenden würde, Herr Peñ a Aguayo . m h n,, die F in umgehen. * 2 der hiesige e g, rr die Verhandlungen, welche in der belgi⸗ beiter, der Hill-Kulihs, debattirt, man glaubt indeß nicht, daß 3 dee gen ein, daß die Regierung jenen Staats - Gläubigern s in der Meinung des Herrn Guizot die Vervollkommnung der Reprä⸗ schen Deputirten⸗ Kammer in Bezug auf den zwischen dem Zoll Verein Kolonial⸗Versausmlung von ihrem einmal gefaßten Beschlusse, k er er rechtmäßig nicht eher nehmen könne, als bis ste bie⸗ sentativ⸗Regierung sein.“ und, dem brüsseler Kabinet abgeschlessenen Handels⸗-Vertrag bis jetzt Zahl der aufzun menden Arbeiter dieser Gattung für das erste : zi efriedigt hätte, da die Kontrakte selbst, dies vorschrieben. Ii ö vang 8 6. n Posen Man hält es allgemein nicht für wahrscheinlich, daß in diesem stattgefunden haben, verfolgt. Das Elsaß wäre nämlich durch das Zu⸗ auf 20060 zu beschränken, wieder abgehen werde. Der Briefb z , , g g. gab zu, daß die Regierung jene Papiere 8 91. onigl. Regierun Jahre das Projekt einer Konvertirung der 5 proc, Rente in anderer standelommen dieses Bündnisses insofern mittelbar betheiligt, als dasselbe von Chagres, welcher die Korrespondenz aus den Städten an iht wa tsam ihren Jnhabern entziehen könne. Es bliebe ihr also sessionen statt. Weise zur Sprache gebracht werden wird als durch die Interpellatio= jeden falls durch die Hebung des Iransit-⸗Verkehrs von und nach der ᷣthei⸗ Westküste Süd- Amerika's enthält, und der mit der letzten westintz n . den dinanz · Veamten den, Befehl zu ertheilen, jene An⸗ Frasowa von S0 nen, welche mehrere De putirte von verschiedenen Meinungs- Nüancen nischen Eisenbahn im Anschlusse an die rheinische Damp schifffahrt mexikanischen Post wegen des Unterganges des „Actäon“ bei 6 . auszuzahlen, falls die Inhaber derselben sie nicht 16 i ird; di h Aus dem Kölner über diesen Gegenstand an das Ministerium zu richten beabsichtigen. auch auf unsere Provinz vortheilhaft einwirken würde. Alles, waß dem thagena nicht hat beför ert werden können, ist wider Erwarten , Frist gegen dreiprozentige Papiere umtausch⸗ lich aus dem Kreise Der Finanz⸗Minister, Herr Lacave⸗- Laplagne, hat jedoch seit der Handel auf dem Rheine von Nutzen ist, hat in der Regel auch einen diesesmal , . und die Korrespondenz aus Peru, Eil rt. 2 und 3 des Entwurfes wurden darauf genehmigt. ! . 8 Is Rihlr. 1918) Von vorigen Sesston diese Frage einer erschöpfenden Prüfung unterzogen gedeihlichen Einfluß auf das Elsaß und Straßburg, indem der Durch- u. f. w. füdet sich daher um einen Monah im Rückstand. I 16 widersetzte der Finanz⸗Minister sich dem oben mütge⸗ ö ge. P n ih Rihn . Ii und 6. durch Regicrungs, Ksssesser und in seinen Bürtaus einen neuen Kon vertirungsplan für y nach und von der Schweiz großentheils durch die Vermitt⸗ Nach Angabe der United Serviee Gazette wird auf 2543 , D. Herrn Perpisia, weil es unmöglich wäre, ein geistz/ Lreig - Steuer Kasse dafelbst 27 Rihlr nig 7 Strehlen durch die den Fall ausarbeiten lassen, daß sich das Ministerium veränlaßt sähe lung unserer Wasser- und Eisenstraßen bewerlstelligt wird. Dies auch gehren der Regierung von Montevideo ein kleines Beobachtungs- ; . Gläubiger befriedigendes Gefetz zu entwerfen oder vol⸗ ö 3, n Freife durch Land! ath Graf o Sicher fi. n u g em g sams zen sich an die Spitze dieser Finanz-Reform zu stellen. Man glaub der Grund, warum der heute bei uns eingetroffene Ech ia, „Köln . unter dem Befehle des Capitains Corry nach dem Pla alu ckuflihren. „Wir haben, sagte er, „eine auswärtige fünf⸗ wo ch * sammen 904 Rihir. 17 Sgr. 1 Pf. . ; 6r. 6 Pf. Zu⸗ übrigens nicht, daß Herr Lacave-Laplagne noch lange Zeit im Mini⸗ Nr. 11“ gleichsam als ein Ereigniß begrüßt wurde, weil. dieses Jahr Strome abgesendet werden, mit dem Auftrage, den Feindseliglt ö ge . von 3009 Millionen Kapital, eine differirte Schuld Evangelische befinden, Bie in diesen sterium bieiben werde. Seit dem . seines Sohnes hat er schon zeug die ersten Schleppfrachten aus Amsterdam eine Ladung von in jenem Gewässer ein Ende zu machen. Vie Nachricht ohne ere ihlonen, eine passive von 1000 Millionen und eine kon- Fürstenthümern lebender rößtentheils Preußen 8. Durch den K ommerzien Rath Behrendt. oft den lebhastesten Wunsch geäußert, sich in das Privatleben zurück mehr als 3000 Centnern zu uns bi , die .. ö Tg , gabe der Quelle scheint noch unzuverlässig. 63 6 eg e fr rn nl, 26 n e gl Eiern?! gie i en nt 1921) Von dem Landraths · Amte zu Frankenstein Joꝛ Rihlr. 9 Sgr. 1 pf. iehen: i ; ; einli ĩ . ĩ den Aufen egen des Eis⸗ ö 63 e, . rnehmen, vermi ürgen, in der Wallachei. . zuziehen; er würde sein Portefeuille wahrscheinlich bereit abgegeben hierher befoͤrdert wurden, und zwar en Aufenthalt weg 8elg ien. nzigen Geseßes alle diese Obliegenheiten abzutragen ? 6e. y Unterthanen . 9 wenig Evangelische, D. Dutch ven Wirtiftgen Geheimen Ober-n eg ie rung s

ß . 2 ** 2... 6 ölf * ĩ it * * 6. . h pabenz hen ibn acht feither der perssnliche Wunsch des Khnigs ans n , , e n , n, . Brüssel, 28. Dez. Der Senat, der keine Weihnachts-⸗Fein t wird der Minister bald einen ausführbaren Finanzplan vor- tagtsbiensten stehen; denn in Rath ꝛc. Bov.

davon abgehalten hätte. em Vergnügen; daß die lölnische Gesellschaft einen regelmäßlgen 3 n g. ; . Es n i al bestimmt mitgetheilt, daß das Ministerium die Schleppb dot ien zwischen hier und Holland für die Folge zu unter= hält, war gestern und vorgestern mit der Diskussion des Gesetzes i n, und sobald die Cortes die Budgets einsehen werden, soll ihnen bende rn l ing uh. 16 ö 6 g 2 ö 34 . . , ngrun

.

' a m e , e e mm m e ee mn ü mn m dm gan em mm, dame mm,. . 2