1845 / 4 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

15

; r ; ; . * . e ; it ei ; simmt, wobei folgende Bestimmungen zu beobachten sind: an d l i ʒ ;

i len; aber es ist unsere Pflicht, sie zu fand stets Mittel, auf die eine oder andere Weise ihre Mitglieder, ] dieser beiden, Jahre wird sogar, mit einem Ueberschusse der Einnmh Kestimmt, ̃ ö (an der legen über den Zustand des höheren Unter ie der mi AIlcahal n , , ,, ', Teen g mene. als ein: noch —*—— Warnung dienen, und wir sind überzeugt, Die Gesellschaft Jesu ließ sich durch den Sturm, ker gegen sie ist von jetzt an auf einen normalen und völlig befriedigenden 42 rschreib 3 d 35 , . . Dire Derwaltun 6. . . zssnda?n saderiz fir den Hies me. ausbrach, nicht von ihrem Ziele abwendig machen. Gerichtlich ver- hergestellt.“ hesetz kann vorschreiben, daß der Prästdent vom Könige ernannt der S = n 27 abe gehört an manchen Ortan dem Staat, an

zende. n und an dritten Privatpersonen. Die leinen

daß die Majorität, wenn sie wahrnimmt, welchen Vortheil man aus von il . n . ö Negie n in lake ĩ denkt, die Nothwendigkeit urtheilt, durch Königliche Edilte aufgelöst, durch die Gesetze verpönt . a . ; J ] m hr , nn,, nn, nta *. 2 an Kaiserliches 2 unterdrückt, gab sie sich nie für besiegi. * Aus dem Haag, 28. Dez. Jedes Mitglied der e ö ** der n Verwaltung der Gemeinde beauf⸗ cen, lunsfn. ich durch eit. Bann sen Steuern 2 morgen, oder spätestens übermorgen ihr Büreau definitiv Jetzt tritt sie offen unter ihrem 6 8. 2 weitere * d, D, . . Functionen, je nach dem g * 2 in er , die Anorbnungen mit, zugleich den Zeit get Der ganꝛe & Städten 6 it ĩ i 2. Januar die Ernennung der Hillung für unnöthig erachtend. Sie bring Immobilien in ihren tus, dem es angehört, folgenden Eid: ö n 3 2 . Nitglieder gewahlt werd 5 Der ganze Ertrag ;

ie, e nr, 4 2 nach, und das Besitz, gründet e, sen, * 9. * ** w 3 gan , n, 2 , ; aer r n gn. ö 64 . . ö. . 8 1 burn m, e, ,, !

. = ; 3669 d verwirft offen auch die Freiheiten und Privi egien der önigreichg zu beobachten und aufrecht zu ich re (Ii ö te der il⸗Justiz, der Konferenzen über di ö er Ministerium gleich nach Installirung des Büreau's der Kammer das mächtigen und! J ö ñ ; zn aiakei dn d die öffeni e das Gesetz vorhergesehen hat, so wie auf die E und zen über die vorgeschlagenen Ver- der Militair Verwast

ür üglich die definitive Rech gallikanischen Kirche. Daß unter solchen Umständen die Gegner der spreche), die Unabhängigkeit des Königreichs und die öffentliche e 6 innahme-⸗ un amental⸗Gesetzes v waltu

. 1a . , * Jesuiten fräftig deren weiterem Umsichgreifen entgegentreten zu müssen persönliche Freiheit aus allen meinen Kräften zu bewahren und nn, eiehen, so bedürfen sie der Genehmigung durch tere in a . . di erg fin it 18

goleg ; glauben, so ist dies nicht zu verwundern; aber zu bedauern ist, wenn beschützen, und so viel in meiner Macht steht, zur Vermehrung Lie Provinzial⸗ Stände. ö ben ton 1 18 . in eine Gru

5 er so theilt ist,

bellen des Budgets jedes Departements, vertheilen lassen. So würde iben dies nicht n ö 1 k . d 2 Der Beschluß einer Lokal-Verwaltung zur Erheb iner Ab= 1

j ö j ; si ĩ twerfung der sie in ihrem Eifer für die allerdings bedrohte Üiniversität auch solche allgemeinen Wohlfahrt beizutragen, ohne mich durch irgend ein ) ; aa ö g zur Erhebung einer lb⸗ mmlung kann über d i ;

ü hi nl in 2. Verfassung derselben zurückweisen, deren Nothwen- soönliches oder provinzielles Mot bewegen zu lassen. So wahr Nabe 2 . Prong zial St ben zr neg. die, nach reiflicher Prü⸗ ss cht 1 untl ihrer eier bliee, nen elähl und, 6M pCt. me 1s andere. ng desselben, darüber an den König berichten, ohne dessen Geneh⸗ Beschiüsse werden Son zwei Dritteln der anwesenden Mitglieder gefeỹ ,,

Adresse beschäftigte, bereits in ihren Büreaus das Budget prüfen Reformer wer e 6 öhnli r digkeit die Erfahrungen einer langen Reihe von Jahren unumstößlich Gott helfe! : ü n lire e, e rs fr e, , n , J . z nen Sodann haben sie noch folgenden Eid zu leisten: „Ich schnizung keine Kommunal-⸗Abgabe erhoben werden kann. Im Uebrigen wird bas, was füMr die Annahme der Gesetzè vor⸗ 3 *

Die Journal⸗Polemik über Werth oder Unwerth der Thronrede dargethan haben. 2 ) 8 Bas Gefeß bestimmt h allgemeinen? Verort ungen in Benne ; ; ͤ k . Großbritanien und Irland, . 88 se h 29 Geschenk gegeben ? r Kommunal- Abgaben, so wie die Anlegung und i in un, 17 t sch eben it. befolgt doch biete Alles, was durch die Artizel.. .. l utzungen (Erutos ci!

Débats bleibt dabei, die Rede habe alles Nöthige gesagt und e. z . ö . c beheben Lchnungen der Geinein ben ür jede Kammer einzeln vorgeschrieben wird, auch auf die vereinigte s l m die von Miethe, Pacht, den London, 28. Dez. Ihre Majestät die Königin hat den be versprochen habe, noch geben oder versprechen werde, um bei der ch bee ebe in' enldeiz andels, Etzaf nnz ig rr i zes , Versammlung anwendbar. geliehener Kapita aupt von dem Ertrage jedes

namenticc der Dypostion. Anlaß genug gegeben, ihre Poinkik., gegen ng mr e l ent et . . * i der Kammer auszufühten. kannten deutschen Reisenden Richard Schomburgk alk Anerkennung üÜkung meiner Functionen irgend ctwas zu thun 6der nicht zu ( i ie überseei ,,, . . uh D ren g m , m e,. . Viech zu 4 für seine bei Bestimmung der Gränze von Guiana geleisteten Dienste So wahr mir Bott helfe . . 166 . ö der Gesebgebung ist auch auf die überserischen des er ogihun g . 16. * 8 . . . 25656 . ĩ . r . ; in den Ritterstand erhoben. Nach der Leistung dieser beiden Eide werden sie als Mitglt hestzungen anwendbar. sewöhnlichen Anzahl Mitglieder noch' eine gleiche Zahl außerdrbent⸗ wen , . te K * gleiche ? s. Der genannte König ga

i Zurũů i ide zur Sprache gebracht; ̃ 2 ) ; ĩ j an ͤ t seien ohne Zurückhaltung in der Thronrede zur Sprache gebracht; Mehrere Blätter, unter anderen auch die Tim es, haben in dem der zweiten Kammer zugelassen. ö . 53 . i mn. vertrieben werden, auher licher Mitglieder in die zweite Kammer di Generalstaaten senden, und enn e ffentliche Nutzen verlangt, und auch dann muß dies damit die Generalstaaten, die zweite Kammer in doppelter Anzahl, 'r fed e, 49 83 . 114, 13 ; ; Güte der Waare.

die Diskussion möge sich nun über diese Punkte verbreiten und die re Bl ande 1 n weiten Fan : 4 ; J ? , , i könne, Erlaß der irländischen Vermächtnißakte und dem Eintritt der katholi⸗ Die Mitglieder der zweiten Kammer erhalten eine nach NM : e h Opposition zusehen, ob sie die Kammer dahin bringen ,, in das Verwaltungsamt derselben den ersten Schritt gabe der Entfernung ihres Wohnorts durch ein Gesetz zu bestimma Resmal durch ein Gesetz bestimmt und ber Eigenthümer vorher ent⸗ an dem von uns zu hestimmenden Tage sich verfammeln können,“ un Spaniens, namentlich 1 namentlich an d

t über Otaheiti, den Friedens⸗Vertrag von Tan⸗ ! 9840 n, t, ; ; h h, ! n v der Wrangetzin. ber Draheitt ö ? zur gesetzlichen Anerkennung der roͤmisch⸗katholischen Kirche in Irland Entschädigung. Außerdem empfangen sie noch eine, bei der Eri Hidigt werden. über die in dem vorliegenden Gesetze erwähnten Veränderungen des Arroba Branntwein vor

ger, die Reise nach England mit parlamentarischem Tadel zu be⸗ l ner fem 261 0 Dicse Enischätignen ] Jede Erörterung über Eigenthum oder die davon abbänai ; r D ͤre di d inisterium Guizot zum erblickt. Der ministeriell gesinte Morning Herald weist diese rung Lieses Artikels festzusetzende Summe. (Diese Entschädi ung 1 bie davon abhängigen FJundamental⸗Gesetzes berathen zu fönnen. ; vor, nur 10 Rea lier 1 . . , . . neutral 5 Ansicht und die darauf gegründeten Folgerungen als irrthümlich und eine jährliche sein und wahrscheinlich nach der Dauer des fn, 1 e n en und andere Privatrecht gehört aus⸗ (Folgen die acht ut er if ele Berfasse des Entwurfs.) . so sieht man seicht, jene Abgabe ist. Sie . ; durch die bestehenden Verhältnisse nicht gerechtfertigt nach, indem er während der Session berechnet werden; gegenwärtig erhalten sie Meßlich erichtshöfen au. Da die Kammern sich auf zwei Monate vertagt haben, so hleibt lum ͤ ö . 6) Das Aequivalent. Dies ist der

i t . Ne er, welche

sie müßten sich für oder gegen die ganz offen in der Thron Nede ir stellen in Alb ich tnißalte i i 25 sähr li ; Die richterliche Gewalt kan d 4 . en , mn, nr, se Könign ; j i inisteri r de, daß die Vermächtnißalte irgend eine bestimmte Sumnie von 2500 Gulden jährlich, außer den Reisekos rrliche aun nur von den durch das Gesetz an- ihnen hinreichend Zeit, d tige 2 j ö . die Königreiche Ara 88

dargelegte Politik der Regierung aussprechen. Das ministerielle Blatt schreibt: „Wir stellen in Abrede, z ngend , d . r lten keine BesollHannten Gerichtshöfen ausgeübt werdén. r d. Zeit, iese wichtige Angelegenheit zu ermägen und lencia, das Fürstenthun! Catalon: gr igonien und Va⸗ römisch⸗katholische Kirche in Irland, oder Prälaten und Priester dieser Die Mitglieder der ersten Kammer erha si . ) K, ihr Urtheil darüber festzustellen. Wenn das Jundamental-Gesetz re⸗ ihrer gen . ö. der ö, Lal en df en,

iebt gelegentlich der Reise nach Windsor eine neue Bezeichnung: sie römisch— Prälat e . , ür, ißt ? ĩ ürli ĩ ĩ ion von 1830 Kirche in anderem Sinne anerkennt, als wie dies in England und Irland mehr. Jetzt erhalten sie 3000 Gulden.) Sie leisten denselben denn r tappt wird, oder in den vidirt und verändert werden soll, so d ? ff s dieses; . i , e e. K . ,, . , Dissenters der Jail ist, wie die Mütglieder der zweiten Kammer, je nach ihrem Kultus. 4 , ,, , Fällen, darf Niemand ver⸗ mal auf eine Weise ,, , i be er g, Das Aequivalent wirft 33 Rede sei dürstig an Inhalt., wird gegntwortet: „Ja wohl sind und daß die römischckatholischen geistlichen Würden in größerem Um— Der Präsident der ersten Kammer wird voni Könige aus ehe ruth n m . r —ᷣ es Richters, der die Gründe der die Revidirung im Jahre 1810. Es ist schmerzlich, so oft an den zn! ie S* 9. . isl lin vielen der grö viele Fragen gar nicht berührt in der Rede. Hat das Ministerlum fange anerkannt werden, als wie dies seit der Neformation geschehen von der Kammer ihm vorzuschlagenden Mitgliedern gewählt. 6 1 3 268 ö. em Verhafteten sogleich mitgetheilt wer⸗ Grundlagen eines sozialen Gebäudes rütteln zu sehen. Wie dem auch 82 Mint elle der Provinzial-Steuer getre g wird auf j ist. Welche Rechts-Autoritäten man dagegen anführen mag, der Die Departements-Chefs wohnen den Sitzungen beider M n müssen. as Gesetz bestimmt die Abfassung dieser Befehle, so sei, es wäre zu wünschen gewesen, daß die Vorlegung dieses Gesetz⸗ rung ba e r r , . l Gee n ban he geg. t egung h⸗ e anntli Tabac - Monopol, welches im vorigen Jahre

etwas gesagt vom Orient und von Syrien? Nein. Von Spanien man da 6 . ä Hegemwärth L die Zeit, mmnerhalb velcher ber Verhn lluns , mr, ; F. ö in. Von Mexiko und Buenos ⸗Ayres? Straf⸗Koder erkannte nicht blos die mögliche sondern auch die wirk⸗ mein bei und haben das Recht, dort zu vo iren. (Gegenwärti zeit, h ve h verhört werden muß. Entwurfes von der Regierung ausgegangen wäre, wei r 9 * li k n. ue fen über nell die liche Cristenz von Prälaten, Priestern und Eaien der, römischen Kirche ben sie dies Recht nur dann, wenn sie zugleich Mitglieder der mg l fe he ü fr , , g. fällt weg) fürchten steht, daß . 3 . ,,, , . . . Haus Salamanca verpachtet war. Der gegen⸗ Unruhen in der Schweiz, Texas und Nord-Amerika. Das Ministe⸗ an, wie dies auch auf 7. anderen ö. i ,, 2 5 i . . a fn , 6 a. . gli ist unverletzlich, außer in den durch das wird, ob die Kammer die Initialive ergreifen oder did V tschllge Li: . n ug 9. , 6 als unvortheilhaft für 2 * yr . 22 j 22 . * . * i e ie e m 9 . . . a, 9 ß ö gern,. ; 2 * j 22 später durch die Bewilligung von Pfd. jährlich an, über ich alle, diejenigen Lusschlisse 2. Jedes Urtheil muß die Ur Regierung abwarten solle dem Tabacks⸗Monoßol auf 6 Y one , 9) 6

rium hat in der That nicht von Allem gesprochen; das überläßt es r lig z J z h ) ( ö 1 tretende katholische Geistlche, so wie durch die gesetzliche Un Sicherheit des Staates vereinbar halten. . ; ĩ sachen enthalten, worauf es sich grün⸗ ; retende katholisch stuche, s ch gesetzlich cherh ö h „und bei offenen Thüren gesprochen werden. 3. elg ien. Das Sahz-Monopol ist gleichfalls an Herm Salamanca verpachtet,

der Opposition. Die Thron⸗-Rede ist fuͤr Frankreich bestimmt, nicht l , ,,. . . . Welt. ini nicht ins Einzelne; das ist terstützung des katholischen Kollegiums zu Maynooth und durch Die Mitglieder der General-Staaten dürfen gleichzeitig n ö brochen wer . . chf ) 4 , r. 3 9 . 6. 6e . ostlion en die Anstellung katholischer Priester in Gefängnissen, Arbeitshäusern 2c. Chefs der Departements der allgemeinen 3, noch h. 9 ,. . n . Gerichtshof, Brüssel, 30. Dez. Der heutige Moniteur eigt en, daß K ö eigen Finanz Verwaltung behalten hat. sichert, die dem Könige von den Ministern in den Mund gelegte Rede geschah. Alles dies setzt die Anerkennung des wirklichen Bestehens der des höchsten Gerichtẽhofes, noch e, irn. 66. . wie Mugliebs: i Eta nter el ther ie 3 . führt. der König sich unpäßlich befinde, und daher die Glisckwünsche zun Länlernmnigh chen Cen nn . h. man das in gewissen deutschen habe nicht den mindesten Enthusiasmus erregt. Enthusiasmus? einer römisch latholischen Priesterschaft voraus. Lord Clarendon, ein mer, noch Räthe oder General- Dire toren der ö. ö. 5. on ‚, n, n, rn in * ss⸗ . 9. 8 ie e , . des neuen Jahre nicht persönlich werde entgegennehmen können. Der sen, baz sien Geo . . ! , . ein Quantum Salz anzuwei⸗ diein. Wohldurchgeführte Angelegenheiten, ein gedeihlicher und ru. gelehrter ünd fähiger Mann, erkannte, als er die Üsurpation zeist= sarien des Königs in cen Vrovinzen, hoch im a erng . g betreffen, bei dem höchsten e s. gehn, tesihte, Verwal- Politique fügt hinzu, daß durch? diese Unaßlichkei Lie Rütehr liuin Lorkro alu säderpfhsen, Zochs bezahlen mußte. Pas äämist= higer Stand der Dinge forbern nicht auf zu Begeisterung. Das en . 8 Fin en ig n fen ,, e, * ,, J können nicht zu Mitgliedern der Generals , . uns rng ben , , 24 . Majestäten von Paris noch einige Tage verzögert werden und Sam en ,,. ö 36 If dafff 9 , Mm'nister: 5 ; apstes an, „Erzbi ü . ; gew⸗ den. . . 2 ; etz bestimmt, ; rfte. , , . Art Patent⸗ die erst seit 18

Miinisterium, macht leinen, Anspruch auf Enthusicsmus; s begehrt ö ; j s Die Beamten, welche bei den Wahlen ihrem Distrift prästs KhlieKer von hohen Kollegien für dieselben Ursachen demselben Ge= Der Sengt hat vorgestern die ihm vorgelegten Gesetz Entwürfe y,, . . , , .

; t ! großen Schwierigkei he

nur die besonne theißung verständiger Männer. Uebrigens ist innerhalb der, Besitzungen des Königs von England Diözesan-Auto⸗ wel a ⸗— . ur die besonnene Gutheißung stnpig J . rität zu verleihen.“ Wir beklagen den anomalen Zustand, der eine können nicht zu Mitgliedern der zweiten Kammer gewählt wel stshofe unterworfen sind. über folgende Gegenstände genehmigt: Ueber die provisorfschen Fre— ruft. I i) Poss· Cini , 3. . rvor⸗ ) r ; . Va das Briesporto in Spanien außerordent⸗

di iheit i wenig enthusiastisch: sie unt t, ta⸗ n e icht zu n 96e ) . ; ͤ . . geistliche Würde und Gewalt Männern verleiht, welche die Religion (Gegenwärtig sind von den Beamten nur die Mitglieder der Die Mitglieder der, Generalstaaten und die Chefs der Departe⸗- dite für die Departements des Krieges und der öffentlichen Arbeiten; lich niedrig ist (ein Brief von J ch Cadix, d ans -Run nach Cadix, der den längsten

delt oder billigt; sie läßt sich nicht leicht zur Exaltation hinreißen. t a . r ö mts der allgemeinen Verwalt s6 e , dee, J ; Das Ministerium hat nur zu dem Verstande der Nation gesprochen; unter einer uns verwerflich scheinenden Gestalt lehren, und wir bekla⸗ nungs⸗ Kammer und die Rechnungs-Beamten von den Wahlen (it allg . n Verwaltung können wegen Vergehen in der über die Feststellung des Armee Kontingents; über ei ple! 371 t 2. . Je. fi⸗ . , ö 6er * ; gen gs, deß die zirfotn toren micht den ron Abbtr in nen ie'le geschloffen ) n 6 n, , . 2 n,, Königs oder der mentar-Kredit für . Justi . Ber inlet 4 J n , n, n . zahlt nur anderthalb Renlen, hören; wir überlassen sehr gern die tönenden Phrasen erkünstelter init Laud bezeichneten Weg einschlugen, die apostolische Erbfolge eher Die Mitglieder jeder Kammer dürfen nich , un sost der hakt genen 'n gh 99 ! . S . gestellt werden; des Fremden- Gesetzes und über das Transit System uͤnd die Re? überdies sehr schlechten Zenn ö. Postregal dem Staate, bei einer Leidenschaft den Komödianten des Patriotismus und ber Freiheit. Noch durch die reine Priesterschaft der Waldenser, als durch die Bischöfe im dritten Grade, verwandt sein. Werden der Vater, der . mu endes Genn, . . i. . esteht nach den. Be⸗ ductionen der Gefãlle auf den Kanälen und Flüssen. Die Diskussion wollen hierzu er,, . . so gut wie gar, nichts ein. Wir einige Tage, und die Hoffnungen der Opposition werden, wir sind es Roms zu leiten. Der weise Verzug, welchen das Episkopat er⸗ Brüder gleichzeitig zu Mitgliedern der Generalstaaten zei] e ngen r re es,: .. . ern * Hhöchsten, Gerichts über den Traktat mit dem Zoll-Verein hat heute in geheimer Sitzung Auland. hen nen . 49 6 Aufwand für die nach dem überzeugt, zum viertenmal aufs glänzendste Lügen gestraft werben.“ fuhr, führte die englischen Reformatoren in den Fehler, die triden⸗ hat, wenn keine Vereinbarung unter ihnen stattfindet, der Vain wess. Fah fernen r 1 . und 2 Mitgliedern des des Senats begonnen. unverhältnißmäßig hoch iss 17 . . lommenden Briefe ganz Heute geht aus Brest die Nachricht ein, daß am 2bsten d. der tinische Sekte, welche sich selbst exkommunizirte, von der Ercommuni- deni Sohnes der Aeltere vor dem Jüngeren den Vorzug. Kein Iiichtelẽ obahlgg . ö. n n, n aus ihrer. Mitte. Dieser Tage fand in Ministerium des Innern eine Konferenz gelder nl gz 96. b . . ind Säanal, ill, Hafen- Graf von Aquila mit seiner Gemahlin, der Prinzessin Januaria von wi. , i , ö. ,. . . . ; ,, Mitglieder ö. ö , i n in hrend der Zeit, für ö 3 ö. un en zu welcher die bedentendsten Maschinen Fabrifanten von Gen werfen ungefähr 3 m l tr , in . . ; 1. ö . 1 ö z ö 3 ĩ ĩ ) Die . ö. * . ö . ö 2 . ; * 1 emnach die geistlichen Würden der tridentiischen Selte, d. i en Versammlungen geäußerten Meinung h f j n ist, und der Provinz Lüttich einberufen waren. Diese Versammlung, die ist in dem Budget für 1812 auf 42 Millionen . .

Brasilien, und der Admiral Dupetit-Thouars auf der Fregatte „la de Wir omi , , f. in dieser Beziehung erlassen n n. Könige entiassen werden, wenn er es nich! selhbst'n! Dire r ö Kirche Roms, anerkannt. Wir müssen deshalb der Titel der römisch wenn nicht ein befonderes Gesetz in dies ziehung erle den durch das Gheseß? hr , cht selbst verlangt. von dem Direktor der Handels⸗-Abtheilung, Herrn Varlet, geleitet die vermuthlich weit über die Wahrheit hinausgeht. Im Jahre 1835

Reine-⸗Blanche“, von Rio Janeiro daselbst angekommen sind. fatholis . r,. . ang r eie . ; Mitt stimmend lle fi ; . ) schen Erzbischöfe, Bischöfe und Priester als Titel der Bezeich—= Jede Kammer ernennt ihren Grefsier nicht aus ihrer itt; Ten dur immenden Fällen können sie durch wurde, hatte zum Zweck, das Gutachten ii ., . . die

2, . ; . . ö in allen gesetzlichen Akten und Instrumenten uns bedienen, und Die Sitzungen beider Kammern, so wie gemeinsame Sim ,. e, entbunden werden. Reclamation . . welche ö . . . de, . kotterie nur S Millionen ein, ünd zwei Jahre früher hatte

S Paris, 29. Dez. Um die jetzige Lage der Jesuiten in wir haben weniger Befugniß dazu, dem Dr. Murray feinen werden öffentlich gehalten. Die Schließung der Thüren findet z n religiösen Vereinen des Königreichs wird derselbe Schutz Kammern gegen die durch die Verordnung vom 13. Vftoben für die . een, 17 Millionen aus ihr gezogen. 14) Die Cruzaba, eine Föankr'ich richtig beurthleilen zu können, bietet ein Nückblidh auf die ihm vom ‚Pabpst, ertheilten Grad als Erzbischof, als feinen wenn ein! Zehntel' der anwesenden Miiglieder es verlangt oda . . . . . Maschinen ? Einfuhr vorgeschriebenen Förmüiichkeiten an bie Rien terung sabes von 3 Nealen, für welche sich jeder Spanier das Recht er⸗ historischen Antecedenzien derselben in dem uns zunächst verflossenen von der Universität Salamanca oder Liffabbn herstammenden Präsident eo für nöthig halt, . J ie öffentliche Ausübung eines jeden Kultus ist gestattet, sobald gerichtet war. t 9 . ann während, der Fastenzeit, mit Ausnahme des Freitags und Zeitraume das beste Mittel. Grad eines Doktors der Gottesgelahrtheit zu entziehen. Ein solcher Die Versammlung bestimmt, wenn eine Konferenz bei verschlo . Ordnung und Sicherheit nicht stört. J Graf Dietrichstein, bisheriger österreichischer Gesandter in Bel— 2 stillen Woche, Jeisch zu essen. Der Papst erläßt alljährlich oder Im Jahre 1762 ergingen von mehreren Parlamenten Verdam- Titel der Bezeichnung führt aber natürlich keine legale Autorität mit Thüren stattfinden foll. In einer solchen Konserenz kann die ö König wacht darüber, daß die religiösen Vereine in den gien und nunmehr in gleicher Eigenschaft am Hofe von St. James e. wem ä, zwei Jahren eine Hulle, welche dieses Privilegium der mungs Urcheile gegen die Gesellschaft Jesu: es wurde den Mitglie⸗ sich, und Pr. Murraz it als Grzkischef wicht mehr ein Kommisarius felnhllans atl!pels Ren Ä'schtsße faßth . des, Gehorsams gegen die Gesetze des Staats bleiben. beglaubigt, ist gestern von Brüssel nach London abgereist. söansschen Nation Jerlängert, unter der Bedingung, daß der Ertrag dern derselben verboten, gemeinschaftlich oder auch getrennt von ein⸗ für die Ausführung der Vermächtniß-Akte, als es Herr Bellew als ein Wenn bei dem Tode des Königs die Generalstaaten nicht ie Erfüllung der Verpflichtungen des Staats gegen seine Gläu— ö . r def . da aber der Staat edürfti me des Landes ist, so verwendet die Regie⸗

ander unter der Herrschast ihrer Statuten oder Conssitutionen zu leben Secretait dus Schatzgerichtes is Die Vermächtniß Alte ist ein Ge- sammelt sind, so versammeln sie sich, ohne daß sie einberufen we Er wird garantirt. Schweiz (. Es wird eine Rechnen⸗-K w erri t ö ö ; rung die 8 Millionen, ie Cruzade 1 Huffesckammer errichtet deren Befugnisse durch Kanton Zürich. Die Abgeordneten der hiesigen Regierung ben ig jn gun ene , n nn b. u i Ti ,

1764 erging ein Königliches Edikt, wodurch die Gesellschaft Jesu für 'in Individuum, eine Klasse oder eine Kirche, und es stellt die römische x In jeder Session eröffnet der König oder eine Kommissio den jährlich an die Generalstaaten abzustattenden Bericht zu ge⸗ genommen worden; dagegen haben sie von der dortigen . ö gin ne ö 9 E*ln 96 . ; ; d k f M 2

aufgehoben erklärt wurde. Die Jesuiten hatten fonach von da an Kirche in Irland nicht anders her als ein ähnliches Gesetz zu Gunsten seiner Stelle dis Versammlung der beiden vereinigten Kammem migen. ; . . einern se⸗ . . i c keine anerkannte oder auch nur bekannte Existenz in Frankreich mehr. dre ng Dissenters in England hier eine Dissenter-Sekte . sie eben so, wenn er glatft. daß das Interesse des E . Falle einer Vakanz überreicht die zweite Kammer der Ge— 5. ,,, ,,. . nen Abgabe von Pulver, Schwefel und Salpeter, die wichtigsten der jetzt Das Gesetz vom Februar, 1790, wodurch alle Mönchsorden in Frank- herstellen würbe.,“ Man wird übrigens diese Bemerkungen des ihr Beifammenfein nicht länger erfordert. . Astaaten dem Könige eine Liste von drei Personen, von denen ber Fürich bestimmt und unumwunden sich erklären . 6 56 , , , , Steuern. Unter den vielen Sonderbäarteiten te reich für gufgehoben erklärt wurden, traf die Geselischaft Jesu nich, Morning Herald richtiger würdigen und von ber Unwahrschein Die gebräuchliche jährliche Bersammlung währt mindestens zu h ane wählt. Hinsichtlich der Dauer ihrer Functionen stehen die Preuß. Ztg. Run Arn wunden, h erkl e. (S. g. spanis hen Abgaben-Szstems wollen wir noch den sogenannten „Lan⸗ da sie seit 28 Jahren durch Parlaments- Urtheile unterdrückt lichkeit einer baldigen Anerkennung der katholischen Kirche in England Tage, wenn nicht der König von der Gewalt Gebrauch macht Rlieder der Rechnen-Kammer auf gleicher Stufe mit den richter⸗ . . , . Servicio de lanzas) erwähnen, eine Abgabe von 3600 und aufgelöst und seit 26 Jahren durch Königliches Edikt abgeschafft sich überzeugt halten, wenn man in dieser Frage auf die mit der po- ihm durch einen in den Entwurf aufzunehmenden Artikel ven ö . Kanton Luzern. Die , . . . welche seit den Zeiten Philipp's IV. bis auf den heutigen war. Das Gesetz von 1789 setzte sich nur ihrer Wiedererrichtung üitischen Verfasfung aufs engste verbunden Kirchen⸗Verfassung des worden ist. . 6 Erhaltung der Unabhängigkeit des Staats, so wie zur Ga- schreiken von lü3 Dezember fam mil hen . , , e zer Grand von Spanien als Arquivalent für den ehemaligen entgegen, wenn sie hätte versucht werden wollen, so wie es auch jetzt Landes rücksichtigt, welche den Souverain zugleich zum Oberhaupte Bei der Auflösung der zweiten Kammer schließt der Kön rung seines Gebiets zu Wasser und zu Lande, die Waffen zu gezeigt, daß sie von einem neuen Einfalle 6 . n eil . u. Herba ne zahlt. Zum Schlusse tennen wir die Abgabe, noch zu ihrer Beseitigung und Auflösung hinreicht, wenn solche nöthig der herrschenden Landes-Kirche macht. Ohne eine wesentliche Aende⸗ Versammlung der Generalstaaten und beruft sie von neuem zn 3. ist eine der ersten Pflichten aller Einwohner. und dadurch veranlaßt wor den se nin! . k ö . unter dem Namen des „frommen Zwangsvermächtnisses“* von würde. Unter dem Kaiserreiche wußte sie indeß unter anderem Na⸗ rung in dieser Verfassung ist die Anerkennung der katholischen Kirche zu bestimmenben Zeit. 1 . Truppen können ohne Genehmigung des Königs und der Fuße zu behalten sondern auch die . Sch ö. 6 . en 2 ö , , , eines jeden Verstorbenen erhoben wird. Diese men wieder Platz zu greifen. Nicht mehr als Gesellschaft Jesu trat nicht möglich, und in England gehen die Verfassungs⸗Resormen nicht Die Kammern können weder in ihren besonderen, noch in . nicht in Dienst genommen werden. walden ob und . en Wald . ise* ih ; ö. un ; uter⸗ lbgabe wurde 1811 von den Cortes von Cadix eingeführt, sie war sie offen guf: die Parlaments- Urtheile und das Königliche Edikt von so schnell vorwärts, am allerwenigsten solche, welche das ganze Staats⸗ vereinigten Sitzungen konferiren oder Beschlüsse fassen, wenn 8 wird eine permanente Milz errichtet, die, so viel wie mög⸗ ganzen Bundes Kontingents oder eines * eils dess. se ö . uuntenstli zung der Familien im Kampfe, gegen die Franzofen ge— 1764 hatten die Verdammung und Abschaffung nicht ausgesprochen Gebäude in seiner Grundlage affiziren. Die Reform⸗Bill ließ ein als die Hälfte der Mitglieder abwesend ist. , . Freiwilligen besteht und für den Dienst zu Wasser und zu In Folge seitheriger beruhigender Beria . e si i. 9. zu . fallener Krieger bestimmt. Dieser Zweck ist längst weggefallen, aber gegen die äter des Olaubeng,, so wenig als gegen die „Verehrer halbes Jahrhundert auf sich warten; die kirchliche Aenderung dürfte, Alle Beschlüsse werden durch Stimmen Mehrheit der i be bestimmt ist. . Tage von diesem aun fach , , 9 6 Ie. . faolgenken die Steuer besteht fort. (eigen tlich Anbeter, aorateurs) Jesu n oder die Paccangristen /; unter ihrem Umfange nach, noch längere Zeit bleiben. Versammlung, anwesenden Mitglieber gefaßt und angenommen. . Ermangelung einer hinreichenden Anzahl Freiwilliger wird scheu gegen das Altentat und . nl sainff z. 6 er a , Ab⸗ ö . . diesen Namen wußten sich damals die Jesuiten wieder in mehreren Häusern Die Parlaments⸗Wahl in Dartmouth ist gestern zu Gunsten des Findet eine Unterbrechung in der Abstimmung statt, so wi liz durch Loosen aus denjenigen Einwohnern ergänzt, die am sammten Volksmasse in dem Kanton han 9 R . der ge⸗ 5 Madrid, 23. Dez. Der vorgestrige Auftritt im Kongresse, sestzusetzen, obgleich sie als religiöfer Orden auch unter diesen neuen konservativen Kandidaten, Herrn Somes, ausgefallen. Der Sieg ist Entscheidung auf die nächste Sitzung vertagt. ö eines jeden Jahres das 20ste Jahr erreicht haben. Die ö e Ruhe nicht gestört. den die Lerdenschaftlichkeit des Finanz Ministers Mon herbeiführte, Titeln durch das Gesetz von 1790 verpönt waren. Aber die damals um so bedeutender, als der Gegner, Herr Moffat, von der Anti⸗corn= Findet bei vollzähliger Versammlung cine Unterbrechung de iese Weise in die Miliz für den Landdienst Eingestellten werden Atalien. hat das der National-Vertretung gebührende Ansehen tief erschüttert, aufs neue sestbegründete Regierungs-Gewalt trat dieser Umgehung law⸗ league unterstützt wurde. Herr Somes siegte mit 125 gegen stimmung statt, so wird der Gesetz-⸗Entwurf als nicht annehmb⸗ den nach 5jähriger Dienstzeit entlassen. In Kriegszeiten kann und zwar um so mehr, als der Anstoß von einem Mitgliede der Re⸗ 5 : Besetz sie in jedem Jahre zu längerer Dienstzeit verpflichten.

Florenz, 23. Dez. (A. 3.) Vorgestern traf Ihre Könic ie i tei inister! e . ö . h Ih önigl. gierung ausging. Alle Parteien, und die dem Mini eriu ĩ Hoheit die Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, von ihrer schönen huldigenden Peisonen selbst, sind darüber . ö

Namen der ] Väter dr Glaubens“, der! Anbeter Jesun, der Pacca⸗ ierung von Uru uay empfangen, welcher beauftragt ist, die Inter⸗ läge der zweiten Kammer entweder durch eine schriftliche Bof Monat in m dn, n,, Manboriren geilbt wird, d . inige Zeit hi ile (slichleit 3 f naristen“ die, sich im College von Belley niedergelassen hatten, zu 6 der . Regierung in dem Streite Uruguays mit der n eine Kommisslon, indem zugleich die Motive zu dieser beiden. ; ng, Ron 6 J 7 . n e tes fs Ie er 6 5. r n g gun rei t seines Zweckes in sich trägt, und die

mer, . ,

Amiens und in einigen anderen Städten auf und verbot bie A re⸗ ini öderati chzusuchen und zugleich über die Par aefii . Der Ktönig kann, nach einem zu erlassenden Ge ĩ n 9 99 argentinischen Conföderation nachzusuch zugleich üb P legung beigefügt werden lben unter den . behn ern s n,, . Spanien , e. . Geschick überläßt. Gerade di? Konserva⸗ ; ren, aus deren Mitte das gegenwärtige Minssterium herdorgegan⸗=

gation oder Association von Mãännern oder Frauen, außer wenn die⸗ teilichkeit des britischen Geschäftsträgers in Buenos Ayres, Herrn Beschließt die zweite Kammer, diese Entwürfe entweder si ; t selbe nach Vorlegung und Genehmigung ihrer Statuten durch ein Manbeville, welchlr den Diftalo Rosas begünstigt, Beschwerde zu sie ihr vorgelegt worden, oder mit Abänderungen anzunehma Im Falle eines Krieges, oder außerordentlicher Umstände kann Dez. (d. A. 3) D Kaiserliches Dekret förmliche Ermächtigung dazu erlangt haben folite. führen. Herr Mandeville ist übrigens durch den bisherigen briti—⸗ übersendet sie dieselben der ersten Kammer. bnig die ganze Land⸗Miliz einberufen. Zugleich beruft der Kö⸗ e gen, ist , . den Progressisten den Vorwurf, daß sie die Geist⸗ Durch das Kaiserreich also ebenfalls unterdrückt, hielten sich die schen Gesandtschasts⸗Secretair in Rio, Herrn Duseley, bereits abge⸗ Die erste Kammer zieht den Entwurf so in Erwägung, h uch die Generalstaaten, damit durch ein Gesetz bestimmt werde, lichkeit ihres Eigenthums beraubten, ohne sie durch ein genügendes sern diese Versammlung der ganzen Milij nothwendig sei. Alcguig let zu erischädigen. Kenn, man, nun gewahr, wird,

Jesuiten zu Lyon verborgen, im Geheimen ihre Wirkfamkeit fortsetzend, löst worden. von der zweiten Kammer angenommen worden ist. li u Leb j j w . '. Die erste Kammer giebt dem Könige und der zweiten Ku Die Land Miliz darf in keinem Falle in die überseeischen Be⸗ daß Lieselben Staatsmänner „die früherhin in den rührend⸗ sten Declamationen über die hülfslose Lage der Geistlich⸗

bis sie sich unter der Restauration durch die geistlichen Schulen und N die kleinen Seminarien aufs neue des Unterrichts bemächtigen konn⸗ nieder lande. von ihrem Beschlusse Nachricht; ninimt die letztere einen König gen gesandt werden. (Der Artikel, welcher der Miliz verbietet, leit sich er schöe ge . ten. Vom Jahre 1815 bis 1828 errichteten die „Väter' des Glau— Aus dem Hagg, 28. Dez. (Journ. de la Haye.) Heute Gesetz⸗ Entwurf nicht an, so setzt sie den König gleichfalls dan ö enehmigung der Generalstaaten die Gränze zu überschreiten, ͤ z . 6 . g er bs hften, diesem Stande gegenwärtig die geringen bens, acht solcher geistlichen Schulen und organisirten einige kleine begab sich der Finanz-Minister in die zweite Kammer, um das zwei⸗ Kennmniß. . De . . ) . 86 . 63 l, auf. die er angewiesen ist, zu entziehen beabsichtigen, um Seminarien. jahrige Budget für die Jahre 1846 und 1847 vorzulegen; er hielt Das Recht des Königs, Beschlüsse der Generalstaaten, d Der Dienst zur See wird durch das Gesetz für die Miliz be⸗ r Ihn gdagegen auf ein völlig illuforisches Cinkommen zu verweisen, so ; s. ) darf man sich nicht wundern, daß der besonnenere Theil der Mode⸗

„Höhe der rirten an seiner eigenen Zukunft zu verzweifeln anfängt. Der Mar.

m Laufe dieser 13 Jahre vorzüglich aber ven, 182 an, durch- bei dieser Gelegenheit eine Nede, worin er höchst interesffante Delails allgemeinen Gesetzen oder dem allgemämen Interesse des Lan Im Laufe dies Jahre, vorzüglich urch s genh ; hhst l wider sind, zu berwerfen, wid disch ein Gesct Ulstimmt. C6] In den Gemeinden wird zur Erhaltung der inneren Ruhe eine eifli ̃ greiflichsten aus quis von Bluma und zwanzig andere Deputirten legten demnach

zogen ihre Missiongire das ganze Land, und es bildeten sich religiö e, über den Finanz-Zustand des Landes mittheilte. Das Journal de ider sind, zu, di ** j ͤ r ! ö. 36 politische Congregalio nen, die durch ihre lräftige . la Haye sagt in Bezug auf diese Rede: Wir schätzen uns glück wärtig wird dies Recht dem Könige durch das Fundamental⸗l , (Gðchutierij) organisirt. In Kriegszeiten dient sie den Staatsschatz einen anderen Antrag vor ehr in ber Rh n nisation und ihr einflußreiches, zusammengreifendes Wirken bald eine iich, anzeigen zu können, daß alle günstigen Vorhersagungen in Bezug selbst gegeben.) . Di. . Vaterlandes gegen die Angrfffe der Feinde. Ertrag der Zölle J lichen Meinung' mn 26 . h . Absicht, sich vor der öffent- solche Macht erlangten, daß man nicht mehr von „den Congregatio⸗- auf unserk finanzielle Lage nicht nur erfüllt worden sind, sondern Bie Generalstaaten ernennen aus ihrer Mitte ein Kollegin tn bib mg je Bildung der Miliz und der Bürger⸗Garde chnet und im folgenden Jahre delief ck. . n., . D der Voraussetzung, ihrem Be⸗ nen., sondern von „der Congregation“ im Allgemeinen sprach. Nach daß das Resultat selbst jede Erwartung übertroffen hat. Das Aus- Deputirten, dem die Leitung der täglichen Geschäfte und die 9 a Ges 5 esetz bestimmt. . en. 2) Die Provinzial Steuern un! Deputir len ist w n Denn die größere Mehrzahl der Departements in Bruchtheile zerfallend, hatte sie ihren Centralpunkt gabe⸗Budget für 1846 und 1817 zeigt gegen das für 1844 1845 rung der allgemeinen Gesetze übertragen wird, die Gener bes dle, estimmt, die besondere und die allgemeine Verwal⸗ Alcabala, Cientos Y m'lloncs und Fiel tragten Maßregeln zu unte , hen ah m in er , 252 in Paris, dahin liefen alle gegenseitigen Berichte, Roten und Toku (eine Verminderung von 3 Millionen Fl. und gegen das für 1843 mögen versammelt sein oder nicht. Die hierauf bezüglichen 2 * (Brüden und Chausseen, Gewässer und Wälder) megidor bestehenden Zuschläge. Diese Abgaben werden von Lebens- 2 die i e e fern 1 . * 8 die Erfahrung hat dies dar⸗ mente über das Personal aller Zweige der Civil=, Gerichts-, Finanz eine Verminderung von nahe 5. Millionen Fl. Dle zur Deckung der mungen werden durch ein Gesetz festgestellt. hieden n a des öffentlichen Unterrichts in Bezug auf die mitteln und anderen Verbranchsgegenständen, namentlich von Wein e, er sie auf ö.. b 3. 9 ö. a ,. und, wissen, daß und Die Bildung, Installirung und Gewalt der Lolal-Verwal aubens-Befenntnisse wird durch ein Gefeßz bestimmt. Fleisch, Holz, Leder c. erhoben, f sind mit einem Worte eine Art Finan.; Min sstil hätte ö . 2 d i ien fs

und anderen Verwaltung zusammen. Diese Herrschaft dehnte sich Ausgaben für 18145 und 1846 vorgeschlagenen Wege und Mittel lön⸗ u r ö, , . . ; selbst bis auf die ministeriellen Departements aus, die Congregation nen nicht nur als hinreichend betrachtet werden, sondern der Dienst ] werden, nach Anhörung der Stände der Provinz, durch das er Koͤnig läßt jährlich den Generalstaaten einen Bericht vor⸗ Accise. So werden von jedem geschlachteten Ochsen gezahlt 4 pCt. seinem Schicksal überlassen können ohne seine Abneigung gegen den