1845 / 21 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

* 4

84 K Beilage zur Allgemeinen Preußischen Zeitung. Dienstag den Al um Janus.

Art. 3. Bon Verkündigung dieses Gesetzes an lömmt nur denjenigen fie ODꝛies ewahren * Civil Beamten das Necht auf Pensionirung zu, die durch die Krone oder so mehr, alg Mernho sein z un sühmn . . —— . Renn, mmamt werter, and derm Schäl f an Rteälen bens oder en . . . 43 Jan dels und Gärsen - Nachrichten. a. lieber *. Een ier , und Reinigung der ibri⸗ e Ia enn ee een den französischen Flotte nach Mogabor auf

z ine rückwi . i ß 2 gen = den Gan n nz ü ib. 3 , e wer er rr m , , ,, , , , , eln ee ga ö,, n * wen 8 ug gegen Viehsenchen; 12 egen Hundswüth.) 2A Triest, 10. Jaun. Veranlaßt durch die großen Verheerungen, Bern w 8 ml ,, z

; ! ang Der zweite Gesetz⸗ Entwurf bestimmt: elchen das jüngste Blutbad in Tabaslo nur ein ie st. Be * se f 2 aeg e ir, l er mare. vorgelegten 1 Do welche während der leßten Monate in mehreren? Provinzen ber Pho! 181 gab reis Ausschtnn B. . 3

Art. 4. Die sämmtlichen Staats- Einkünfte für das Jahr 1815 i r , mn, und wir müßen unferz Vorstellungen erneuern. Berliner kr c. . ; dip lomati dei dinze * . = gemessen gehalten, durch seine beglaubigten Organe mnente. Geistliche Versammlung in Paris. Die abtrünnigen Kon narchie durch die Rinderpe angerichtet wurden, hat die hiesige, ĩ Hay 2

T*. ö 2 Vrranschlagung gema. auf 2 k darauf in einer Sprache zu 6 welche in dem ee Dr nh für Den 20. Januar 1845. menden. Polt technish Schule, nkras gasinin Biaiaom in t bd Jirma . ö *r 4 Sicurta: hee e Ilm eg, i n ö. . h . 9 81 . 8 2 ; ogeschrieben die diesseitige Regierung ind dag Boll beieißigend isi. Stine Beleidigun sfährung von Stipulationen des marolfanischen Friedens Traliai. Gesellschaft ihre Wirksamkeit auch auf die Versicherung gegen Schaben entwickelt; dagegen wird unumwunden zugegeben ec usr ale, ö . .

Art. 2. Folgende Steuem werden ausgeschrieben: en n inkzß darauf zicht ahtein beschrändh̃ seriicben. Es han nicht nun Bemnschtes. ien und Irland;, London. Der Cnßbischof be Criollo buch Viehseuchen zu erweitern beschlossen und zu bäsäind wear, en Prütcharz zür Hafl gebracht worden, fel güürdings der brinlschen F... britan J . ; . rtits auch die Ermächtigung der Behörden nachgesucht gierung Anlaß zur Beschwerde . In Beziehung auf, diefen Borgang

1) Line direkte Steuer von dem reinen Ertrage der Grundstüdt zum bestehende Verträge versehl dadurch, baz willluͤrliche und ungerechte Delrete Fonda. n gegen unscren Handel und Verlehr erlassen wurden, sondern es fucht auch un OcConnell und das päpstlicht Schreiben. Beimischtes. Das hiesige Guberni'm man * j ie damit , 7 h eine Anord (die Verhaftung) und die damit in Verbindung siehende Proclamen 4 swöeriande. Aug dem Fang. öidrefst au die Kammer in Beneff sj h renn ng ker Hoftangffi peiti 2 3. März 1844 drückt die französische ,,, *

BVelauf von S50 900, 09 Realen. 6 Bezab iner Schuld Mitbi Eine Ropothefenstener, berechnet auf 186 49 000 Realen. w , . bekannt, über bie von dem Schu . z . . en Schreiben *.* . ms. Bericht über das Schutz system. . ie von dem Schullehrer Joseph Lalic erfundene Heil- peiti 1 J ung d Linz Cznsumntiene zug an Beßimmutrn Gegenständen zu entrichten, 83 * . 2 ger r , n n, t. . er, n,, e e, Trier ori. 7 k für Bulgaren methode gegen die Hundswuth (Wasserscheuj. Diese Heilmethode nig ges Derne ane, w i. Em ann einen sich er ind Aberdern berechnet auf 160 000 000 Realen. Gesanbter endlich dir g fein d tan . Sed. 250 ⁊. nspenn besteht im Wesenkllichen in der Anwenbäund h zufriedengestellt erklärt zu haben; doch wurde englischerfeits als eine Arn Genug Eine den, Judustrie und dem Handel auszulegende Abgabe, berechnet unser Gesandter endlich die Aufmierffamkeit der men sanischen Negicrung ite. .. N. nr. die Irin ,,, r, i s. (Die den Gebi mi rden ür nnn, des ngen, lberiasfe be ann, srrlghgtz gas rita sät feine R ziute Knischädigi beiden soll. u 25 Millionen Realen. auf das Unrecht gelenlt hatte, welches ihre Lola · Behõrden nicht allein gi. txiko. Schreiben aus Pari s. (Die neuesten Nachrichten.) en Gebissenen, in Verbindung mit inneren Haben vom Safte des Vuf diefen Puͤnit bezieht sich Gulzon 3 Bepesche lan Jar aeltzu! Paris von 5) Eine Inquilinensteuer, berechnet auf 13 Millionen Realtn. dem Ei , . auch den , ,. unserer Mitbürger i lig am, , Kreuz Enzians (gentiana eruciata) und der äußeren Behandlung der 3. September, Den' Schluß biidel eine Depesche Lord! Aiberbeen run Lon ü jsherigen di indi en,, . fingen algen linecht binzugethan, indem sie, Monat= oung. ue. BVißreunnde mit imem Pflaster von gewisfen hatzigen Bestandtheilen. Losäm'nem tes, e, vom 6. September, hinweisend auf bie am Tanck? Der Art. 4, führt die bisherigen direkten und indirelten Steuern auf, lang unsere Vorstellungen unbeanmwortet ließ. Jerner hat diefe Negierung ; ö ; . . ge z welche auch sorthin erhoben werden, und der Art. 5 diejenigen, welche in seindselige Gesinnungen gegen die Vereinigten Giannn offenbart, als sie Derr. 40. is T. O est errei chisch Monar chie Die Behörde hat eine genaue Instruetion der ganzen Behandlungs⸗ vor bei Prorogation des Parlaments vom Lord · Kanzler Lyndhurst verlesene ven Urt. Z inbegriffen fein sollen. nine sst Cher nun mn ., Virger, wilche fachliche 31s verfel ten, Werne. Team. ö weise veröffentlicht, und gleich zeinig 8 daß nach dem vorge⸗ Rede, worin es hieß: J re Majestät war in der jüngsten Zeit (recently) 2 Grosch. Pos. do. O Wien, 14. Jan. Das Projekt einer Erweiterung unserer schriebenen Verfahren im ganzen Umfange der Monarchie Versuche 2 . Regierung des Königs der Franzosen in eine Erörterung gerathẽn durch Herausrücken auf das Glacis zwischen dem Kärnihnerthor vorgenommen werden sollen, unter Kontrolle der dazu, berufenen Be sbens orgnge, Tic geeignet schienen, das gute Einvernehmen nd. bie ndt . ; 2. oörd d unt gr i r ] ; freundschaftlichen Beziehungen, die zwischen England und Frankreich bestehen, d der Vorstadt Winden nähert sich nun seiner Verwirklichung. Den hörden un ,. gehöriger Fürsorge, für die formelle Konstatirung zu unterbrechen. Sie werden sich freuen, zu hören, daß durch den Gei bes dadurch entstehenden neuen Staditheils bildet, nach den be⸗ 7 zur ,. rn. der Sache erforderlichen Daten in der Gerechtigkeit und der Riäßigung, weiche! die beiden Regierungen beseelt , ,,, n, , , , ,,, n,, ,,,, , ,, n Siadt zu, an welche nag der inneren Seite ein sehr um J ] ; war n Die darauf, folgenden Dokumente über die Verhandlungen mit igreiches , Die 2 1 . 1 2 en, . n, ,. . 1 und 1. ö reit ig er. aus 29 Stücken 9 3 ĩ Hebäude werden auf jeder Seite einen großen freien Platz, den di er ö. : renger Verantwortung ardinal de la Tour d'Aluvergne, Bischof von Arras, ist in seine . n 4 f 6er, gb gl ice r , en, i 1 begnügt sich, diesen Staatglörper von nenem zu linminelbarem Und schlin⸗ X uisttes, und. Meria hereseng la, erhalten, weiche auf den übri. bi antzrmestig bewährten Schutzmittel anzuwenden sein, das Sa- Diozese zurücgetehrt; er foil die 3 e en Stellung ö bie i gig ern ̃ 3. * 49 Hall on ergab, während nsgems Handeln in FPemreff dir Esnverseibunß von Krras zu besiimmen.“ Dieser. 3 Seiten durch großartige Gebäude eingefaßt, jeder für sich ein liesche Verfahren nur bei wirklichem Ausbruche ber Kydrophobie ver- des Kapitels ven St. Denig guegeschlagen haben. Eins großt An— berechnet, so daß i 63 ij . j 16 45 Mill o * urch Annahme dieser 27 el“, schließ: en . „werden die zelmäßiges Viereck und das Centrum für die von demselben aus⸗ suchsweise in Anwendoung zu kommen haben, und zwar während zahl von Erzbischöfen und Bischöfen ist in diesem Augenblick in Pa⸗ jezt ein (sehr problema ischerj erschuß ö. , ,. 5 1 8 Vereinigten Siaaten ein unbestrestbares Re t augüben, und wenn Mexiko, faden Straßen bilden werden. Diese Vergrößerung wird nicht der Dauer von 2 Jahren. Nach Verlauf dieses Probetermins sollen ris versammelt; man glaubt, daß es sich um eine Berathung hin in Auasicht gestellt wird. Die Dotation des onig ichen Haus. ver ohne Rüchsicht auf unsere Langmuth, die Ungerechtigleit seines Verhaltens Auswärtige Börsen. inem längstgefühlten Bedürfnisse abhelfen, sondern auch der Stadt die inzwischen sorgfaltig zu verfassenden Tagebücher und Krankheits⸗ sichtlich des Unterrichtsgesetzes handelt. Villemain's Abtreten giebt t damals 31, 500, 00 Realen, also 12 Milllonen weniger d ch Kriegs ⸗Erkläjung gegen uns erschwen d i t 8 meinem langstg i g / ; ĩ ĩ übri älle si / 0. richteg g trug damals 31,500, ealen, n me g r f f 6 gege erschwert, so wird auf sein Haup . GBHöerde verlelhen, die schwerlich sonst irgendwo in so kolossalem geschichten mit den übrigen auf die vorgelommenen Fälle sich bezie vem Ministerium einen Anjaß, das Gesetz jetzt vorläufig zurückzuzichen. Als jeßt. Wir werden vermuthlich bald erfahren, durch welche m- die ganze Veraniworiiichkei zurückfallen. a. Zs n hter Amaterdem, 16 J.. Moden. ici. sch. 64. ö 4. ssßsabe gefunden werden dürfte. henden Bestätigungs⸗ Akten der politischen Hofkanzlei vorgelegt werden. Herrn Billemain s Zustasl d' bessert Ii Übrigens immer mehr; am. 3 e n n, , ae, vaß der pps iche gez. yler. * r fr. n . 382. 85 66. *. * 2inal S. I Der e, 3. . *. , nn,. und ö grankrei ch 2 26 * e., , . ) ; n , g . 4 r , . enn, , we, mme D, . Kanzlei auch an die Verwaltungs Behörden ein neues Re⸗ ; err Dufaure soll einen großen Einfluß auf die unschlüssigen Stuhl im Begriff steht, Monsignore Capaccini mit der Voll- Ein Schreiben im New-⸗York Sun aus Washington vo ho ö. ; ; 2. ö . ; . ; ;. ; . n. gierher , die l eg f r spanischen Kirche, die 22. Ce, meldet, daß der 26 der e, mwissn Aut werpen, 15. .. iu. Nene Arl. 235. e e l fn 6 e n, , . ; ö . , eier n ggg en,, . 6g . Singen, gag 6. k. einer Ser ken gung , ,,, . . ,,. r ,,. in rn , 9 . Frankfurt . M., Iv. .. 63 n-. 183. a.. n ien Soldaten, rücsichtlich der Einstellung oder, beim Aufhören den Ninistern mitgetheilt worden sind, zerfallen in zwei große Abe züglichsten Abtrünnigen sind die Herren Dupin, Salvandy, Baude, da nt * die inf e, end! ec g, wen nit 7 Or f . wr . und das Resultat ein für beide Theile befriedi⸗= 2016. Kare geen Aeuer 745. rer. BI. sSucsi. Bog a.. er Bebienstungen, der Wiedererlangung ihres Invaliden · Gehaltes. theilungen: Otaheiti und Marokko. St. Mare, Girardin, Carne und Lanyer. Indeß ist St. Mart e ö eine Da . en wurde der Antrag auf Zulassung der gen 63 ein . l 1d bt 24. Folu. 200 Fi. 989 G6. ac. 80 E .n 9583. a0. 200 H. 274 nr. ch das Aufhören des Invaliden Gehaltes während der Dauer Am 39. Juli 1841 sertigte Herr Guizot dem Grafen Jarnae, franzö⸗ Girardin literarischer Mitarbeiter des Journal des Deébats ge⸗ y 6e, . ? K 98 . der Ccxutrten! * 31 87 9 her ew⸗ Nor Herald schreibt vom 4. Dezember, daß er er solchen Versorgung oder der durch die Verwendung im Civil⸗ sischen Geschäststräger am Höfe von St. James, sechs Depeschen zu, näm⸗ blieben, welches gestern wieder einen von ihm unterzeichneten Artukel eistlichen in den Kongreß der Deputirten durch“ immen n zuverlässige Nachrichten aus Lonbon und . erhalten habe, in Hamburg, 18 J.. Ran- Ac e. 1660. Beg. Nur. 114. sie zu erlangenden Pension, so wie andererseits durch Wieder- lich: 4) einen Bericht des Capitain Bruat an den Admiral Mackau, datirt enthielt. . 1 Beschwerde gegen Pritchard); 3) ein Siebzehn Eleven der polytechnischen Schule sind aus eschlossen

26 verworfen. Die übrigen Artikel des Reform-⸗Entwurfes, bia Betreff der Politit, welche die europäischen Mächte in ber Teras- Frage iden? ige i ivil! aus Papeiti, 27. Februar (die erste ö Ekondon, 14. 24. Cors. 3X6 1095. eig. 102. Nea ul. 2. gung enn Rndallten, Verprgirg, wenn zerärtigt in den . Schreiben ebendesselben an den Admiral Mackau, aus Papehti, 13. März geblieben; die Prüfungen der Ülebrigen sind zu Ende und dee Klasst⸗

tikel 43 einschließlich, wurden genehmigt. beabsichtigten. Man wolle nicht allein hier, sondern überhaupt in i i Im Kongresse nahm die . des Antrages des Herren amerifani chen Angelegenheiten interveniren und dieselben nach densel⸗ ire 66. Ausg. Sch. 63. 214X Uen. 635. SR. a0. 99. Vece pu s em ee, r e . . ö. ge, gf. 1814 (die Feindseligkeiten mit den Insulanern nehmen einen ernsten Cha' stzirungen erfolgt. Wie es heißt? wird ein Beputirter ber Linken Pena Aguayo über die Dotation der Geistlichkeit ihren Fortgang. ben politischen n, leiten, wie sie in Europa zur Geltung Rast Nan 1I95. Kras. 893. chin 100. Kolaa6ũ.! Me.. 363. r. Hassen werden j o nz nhteresse, rakter an); Y d Allbigny an Bruat, Papeinß, 4. März (Pritchard's Verhaf. Fiz 8 aht. 9 6. bi p 395 baar 303, auf Lieferung 31. 596 baar 23, auf Lieferung gz. kamen. Hinsichtlich der Teras Frage, heißt es, wage England nichi, Pari 15 5 auch für die Existenz der Invaliden, die entsprechende Fürsorge tung); 4) Tages hefehl zur Versetz ung Papeili's in Belagerungs Zustand; diese . ,, zu Paris e mne n der Intervention auszuführen, welche vorgeschlagen ö . io &! x K . . 16. Jan. Die Wirksamkeit des Kunst⸗- Vereins für nne nnn n n, ,, eingetroffen, ö er die Membiren von Zumalacarreguy herausgeben z n ; ) . ö , , , , j r izot, datirt, London, J. August. Eine bewegte, ängst. wird, dessen Secretair er gewesen. Griechenland. Es wird von verschiebenen Seiten versichert, daß der neu er⸗ Wien; 16. ar. SR Mer. 1115. 4A 013. 8 783. öhmen lieferte auch im, verflossenen Jahre n g die don der a. Ec nei 264 le e e Ger if 6. beg agi r . ñ , de 6 vom 190ten meldet, daß mehrere 5 16 Tan R ; i wählte künftige Präsident, Herr Polk, mit ben Ansichten des Herrn 1621. u. 4 1636 188 4 1839 i303. Nora. 1793. Cie. breitung dieses trefflich geleiteten Institutes we. reuliche Beweise den Vorgängen, auf. Otaheiti in der britischen Hauptsiadt gemacht. Spanier, weiche an dem Aufstand der Thäler von Anso und Hecho O Vtünchen, 16. Jan. Für die zahlreichen Personen, dit Tyler in Beireff des Anschlusses von Teras durchaus übereinstim me. Neil. 1195. Litera. 121. vähren. Die Ausstellung zählte 225 Gegenstände, bei welchen Die leiden schastlichk Wirksamkeit der Methodisten, der gereizte Lon dei ̃ krei flů dem Gange der griechischen Angelegenheiten nit vorzugaweiser Theil . swärtige Künstler ersten Ranges betheiligt waren; aber auch meh Journaspresse, die Empfindlichkeit der englischen Minister, alle diese Uum⸗= ö keen n e dre elf r, mn d, 9 nahme und Aufmerksamkeit zu folgen pflegen, war der Empfang der ; e Arbtiten der Schüler unserer Akademie, welche eine solche Nach⸗ stände weiden von dem Gescha fis r iger besprochen. In der Depesche findet . von Oloron Pässe erhielten und nach ihrer Wine neh . gaben, erneutes Zeugniß von dem kreusorgsamen ich folgende prägnante Stellt! „Schon hatten die Lage der marolfani⸗ dort aber angelangt. Mien sies rot ver nne sie, en n' e führen

en, Briefe ö.. Athen wenigstens insofern höchst 3 . . . rschast vertrugen, . 3 et lot

eine Menge von Triest ausgegangener unangenehmer Gerüchte all- : i Di ? den Flor dieses itutes schen Angelegenheiten und die Antunst des Herrn von Resselrode zu Lon⸗ ( . i , n.

h st ggg r, h KMeteorologische Beobachtungen. . 9. . Ii der 19 ian, eri , auftommen lassen über die Aufrechthaltung der innigen . General Guingret, Kommandant der Militairschule, ist im bi sten 3 Deziehungen zwischen den beben Kabinetten. Ich habe Grund, zu be. Jahre gestorben; er war einer der ersten Schachspielen vorn Paris.

f . in. ö. ĩ . u ore rn m ren, Cisenb ahnen =

müssen, welcher Art dieselben auch immer sein möchten. Nun lie r Asi norgers Neckæituas. Abera. ner chen ien zum Ankaufe von Kunstwerken und Förderung anderer Kunst.- 3 ; ten im ; llughei ill ;

a. 9. *. 2 ; * werke 9 an säürchten, daß, wenn nicht von beiden Selten mit der höchsten Künghei⸗ Zu Chantilly ist am 5ten d. M. ber ehemalige polnische General man! alertsnze ig den brleflichen gn ttheillt ten nern g! hui 19. Jam. 6 M. 2 Mr. 10 Uhr. meereertet ick war bis auf 2522 gti gen; bon dem dafür eingegangenen H n, wind, die von den zwei Kronen vor noch nicht ganz sechs Mio= Kasimir Malachowski in seinem achtzigsten Jahre gestorben. Er trat

den griechischen Zeitungen mancherlei von einer angeblich bis aufs KX Dresden, 17. Jan. Die schwierige Frage, welche Rich. r kagge p. 124319 FI. C. M. waren 22 Bilder im Kostenpreise von öffentlich proflamirte Poiiti i t ürfte.“ Auf m? 1786 ĩ . iegsdi Aeußerste gestiege nen Verstimmung Sir Edmund Lyons, und von den tung von hier ab er e fr dor s . ö . * * kKarrr,,,, Rr ,, Ws, n, säen, rr, Term , n g. zur Verloosung sür das Vereinsblatt 2118 Fi. verausgabt 6. J . 3 schon in. Jahre 17 S6 unter Kosciugke in Ken Kriegadienst, und machte

, Hi, de, . z t ; j n Lnstwerne ... 147 R. 1,10 R. 0, 00 R. Flaum πσ / n, n,. IJarnac ehesch z 9g g' später die Feldzüge der polnisch-italienischen Leglon unter Rapoleon aus dieser für die griechische Regierung muthmaßlich entspringenden nunmehr so gut wie entschieden zu sein, Obschon ein neuerer Vor R. are... ae n id, n. Lie n. Kerr, b 2322 Fl. zu dem Fonds für öffentliche Kunstwerke gelegt wor. zufgeregter sich die Göemüther ßeigen, um so mehr muß man ignen zit nn Zwei Mal, in Jtallen und in Westindien erieth er in Gefan⸗ üblen Folgen aller Art; aber die betreffenden Angaben beruhen so schlag, die Ueberbrückung der ir in einiger Entfernung von Dreg⸗= ner, ,, g0 poé. gs vos. ol vos. Räcanrcrenz Gu] l, der bereils den Betrag von 16,386 Fl. umfaßt und demnächst laffen, sich zu beruhigen. weiden uns darum in diesem Augenblick enscha⸗ Zur Jeit des Herzo thums Warschau ö. er Commanbeur durchaus n , a, , daß ö. sich ö . den, in der Nähe des sogenannten Waldschlößchens zu bewerlstelligen. Weer., al. nei. Scknee. Neasraehiz Cu] Ausschmückung des Belvedere's mit Fresken aus der Geschichte ö 366 , 261 w . 9. l n. Ain ie leg mei h d . der Schlacht von! eipzs nme gern

4 3 j e 2 2. ' ' 2 f ir ĩ 95 U 1 e D Ua P , 2 2 2 11.

1 wohl vollkommen beruhigt halten darf. Alles wird auf die Ent- einer näheren Prüfung unterliegt, so scheint doch außer Zweifel, daß wirr ...... w. w. w. Wärwereeheel ] ihmens verwendet werden wird, deren Vollendung binnen 6 Jahren y, . i. n, . 3 ,. 3. bag e Knselkte Lan ten Mee aner gehemmt wer öhrneehf

—————

P 44 9 6 6

Et.

& zt 25 ‚— /

F811 5IIII

6E g Zs / * 27

j 2 24 S ihren Provinzen sortwies und gegenwärtig den amcrifanischen Wall⸗ Diesen beiden Gesetz⸗Entwürfen ist eine lange, gestern von dem Lus i . = . gun * in i . I uin 2 * * sischfängern im stillen Ocean das zu allen Jeißen denselben gewährte Recht, oO. r. Du.

ickt, in welcher n den Häfen von Kalifornien gegen Waaren von geringen Werthe die

die beantragien Maßregeln, namentlich die ganz neue Einführung ihnen bedürftigen Vorrãthe einde hen deni: n 38 solches . dere. 1 a. 4 einer Grundsteuer, der Hypotheken⸗Einrichtung, Inquilinensteuer, das ten dürste alle ,. rechtfertigen, fagt der Präsident, welche die Ver= . . Wegfallen der Penstonirungen, zu rechtfertigen gefucht werden. einigten Staaten zur Nächung ihrer National- Ehre kchmen wollten, indeß edler, d.

Der Inhalt dieser Akftenstücke ist übrigens von fo hoher Bedeu- „von dem aufrichtigen Wunsche beseelt, den allgemeinen Frieden zu ein . 3 6 / änke. ten, und in Nückscht auf die gegenwärtige Lage Meyilo's, enthäls sich bie Sela rr. tung, daß ich für heute mich auf folgende Dem erkun gen beschr ane vollziehende . dem end, 6 aßregeln zu ö und e , ,

. 2

511

—— ** 11 1161

agqd.-Hallbat. Eb. r. - Schw. -Frh. E

C 6 s —s 8 8 X

Ernung des Generals Church von dem Titular-Posten eines General- sich die Regierung bei den augenfälligen Schwierigkeiten welch Wolle nac. . w. le n. mehr mit voller Zuversicht erwartet werden darf. Für die erfreu⸗ : il . . nspektors der Armee zurückgeführt. Wenn darin für die englische Partei auch kee n entgegenste 5 been . af hen in. * Tageamittel: Sas, 10 r.. O 90 mn. . I, 90 a.. 8 rer e Zunahme der Kunstliebe in unserem Vaterlande zeugen die zu- n. ,, n ö. or rn, (. K geen Ser ,,,, 1 in Griechenland kein faunee Zeichen lag, so konnte dadurch doch unmöglich eine Ueberbruͤckung der Elbe, og z auch auf die unmittelbare Ver hmenden Ankäufe von Ausstellungsbildern durch Private, welche im hischld bei und Schict lichkeit eff worden sei. . r e, ,, Raiser Alexander ihn . Kommandanten ber k. Noblin Veranlassung zu diplomatischen Veriegenheiten ernster Art für die Regie bindung der neu zu erbauenden Eisenbahn mil der Dregben-eipziger sigen Jahre his auf z Bilder im Preise von 8Shöb Jl. stiegen. darauf on GHutzo. aus London Lom 10. Augnsf, was er bei sel— er nahm indeß nach einiger Zeit seine Entlassung und lebts bis zum ung gegeben sein da General ghurc ja in keiner feiner Eigenschaften tine Dahn ganz zu verzichten und dem böhmischen Bahnhofe einen Plaz Wssigercgünsig dürften tie Erfolge eiheg anderen Vereint wer. ere zefbrechengen A Pele lnd' ber dern auesfichtetz, (becl. ißt Jahre 183 i Zurüctgogen heit Im Insurreckionskriege von 1836 Rut igscher ' Antarifät rezhräsenmtt, federn sens and austhitsend fühlich Ken Kuehn, zwischen den nach Dohng und Bippoldiswalde Königliche Schauspiel e welchet sich hier im Jahregäs'l (aus Anlaß der tausendsährigen er, bhiahe anf sunigsie Eitlznisss die eg den nel heiner ' rn, . Te en dre. inischen Arme n g Theil als Philhellene gegolten hat. Ist durch die Entfernung desselben führenden Straßen, anzuweisen. Diese Absicht entspricht auch einer öniglich cha spiele. ier der Einführung des Christenthums in Böhmen und der fünf- ven Regierungen, die Ehre Englands und Frankreichs in Konslift gebracht 6 8 chlachten von , n De mbe⸗ Wiellie und 33 en. von der genannten Stelle, und vielleicht noch mehr durch die Er⸗ von bem städtischen Lokal ⸗Interesse diltirten und von den hiesigen Di 21 O hnte Abonnemenn Twdertjährigen Feier der Grundsteinlegung der hiesigen Metropolitan. hätten. Aberdeen lasse es nicht an freundschastlichen Formen fehien, gebe 9 6 tis Absetznmn n. hm er Sberbefehl e di r , des , n . i , n Nu folgen, e n ,,. deshalb eingereichten Petition, sie macht aber zu⸗- fear , , , d . . . Went ( he zu St. Veit durch Kaiser Karl IV.) . dem . 2 ,,,, . . 3 . . 361 6 ern ,, . . ier . zwischen Sir Edmund Lyons und Herrn Kolettis zunä und wie⸗ eich nothwendig, daß die mit der Elbbrücke und der Schloßgasse in gerader inyꝰ Lind: Norm 1 16 7 U KRager Dombau⸗Vereins“ bildete und nach erhaltener Kaiserlicher 3 ; e,, , z e me eh er sedoch, als während d Bel W 5 der zwischen dem englischen Hesandten und Herrn Piscatory demnach ginn laufende Seegasse bis zum neuen Bahnhofe verlängert werde Dennd Lind: Norma) Anfang ha hi. enchmigung vor kurzem die Werbung von Mitgliedern begann und nügende Maßregel angesehen werden könne. „on in die ser Depesche vom mals zwar ab, später jedoch, als end der Belagerung Warschau 1463 ; h h n ] erde. ; ; s 2 w ʒ h 10. A wähnt Jarnge mit merlsicher Zufriedenheit des Ümssandes, weder eine Reglärun noch ein ordentlicher Armee⸗Befehlshaber vor⸗= wirklich sine unverkennbare Mißstimmung entstanden, was sich kaum Dem Pernehmen nach soll diese Verlängerung, weicher ein ansehnliche; Billets gu dieser Vorstellun nd, mit Montag bezeicht taluten feststellte. Nach diesen ist der ausgesprochene Zweck 1c , . ar. ,,, . e , , . .. ö. ö. e e, n. ur n ,

wird in Abrede stellen lassen, 9 darf man diese gewiß nur als eine Gebäude entgegensteht, r, , . bewirkt werden. So gewiß Billet⸗Verkaufg-Büreau zu den erhöhten Opernhaus Preisen nn Verein: der allmälige Ausbau, dann die innele und Kußere men werde zuießl, brnischtrftits in ciner! Geld Enischäh gung! far Warschan legte er dassesge in die Hande bes elchs gez r e Tel e Prliichard das Auskunfismittel zur Beilegung der entstandenen Differenz begab sich nach Frankreich, wo er feitdem lebte.

vorübergehende betrachten. eben den hierherzlelenden Gerüchten man auch überzeugt sein kann, daß dieser Gegenstand der sorgfultig⸗ . Emoires d j ne Ulendung der hiesigen Domkirche im Style und Geiste der ursprüng⸗ sindet sich auch von bester Hand die bestimmteste Versicherung, daß sten Erwägung unterlegen hal, so wird doch don Vielen in 3 n,, d, . i n ka e r 17 unge . wurde dieser Bau von 13143 bis 1385 erkennen. Auch erscheint es dem Repraͤsentanten Frankreichs als Die Algerie berichtet, daß der Faifer von Marokfo die = geführt, aber nie vollendet und erlitt durch die Feuersbrunst von ein erwünschter Faden, den Weg aus dem Labprinth zu finden. Stimme, wel he nach * 8 chlacht an. Jol) bas geschlagt ne Mert

nog, nie ig einer frühzren Periode die grigchische Regierung von ie den Si nnen, Deutschlande verbindende Vahn hier eint, ram ĩ ; . ervaudeville en 1 acte, par Scribe. 3) Le muet de . . ĩ l z Als A t zur Nachgiebigleit gegen England wird von ihm wiederho⸗ . z J ; ] ) ,,, , de, . . 9 9. . ar. sich durch die in den Jour⸗ geplündert und verfolgt hatten, schimpflich bestraft, indem er ihnen ihre

außen her sich in ihren Maßregeln für Aufrechthaltung der Ordnung wenn auch nur kurze Unterbrechung erleiden, daß bie Stadt Dregben Malo, foli devil 120 FM großen Schaden. und für die immer sorgfältigere und mit den Lanbesverhäliniffen über? die Wohlthat einer zweiten Elbbrücke noch länger entbehren, unb daß Malo, e, , . g J Kirche nach dem ursprünglichen Plane, der daͤs Doppelte ihre Neel, ; . . * einstimmende ö der gesammten Verwaltung kräftiger und ge—= die Erwartung, mit Erbauung einer solchen reef der Stadt . Mittwoch, 22. Jan. Im Schauspielhause. Funfzehnte ö. Länge ö zu vergrößern, wurde bald wieder . ', , , en n gen int, zi en e i g n, k . . ö

. ahn und die Verlegung der daselbst ausmündenden Weiseriz be⸗ Donnerstag, 23. Jan. Im Opernhause. Elfte Abomtn liedschaft hauptsächlich durch Beiträge erlangt wird, welche we⸗ Seiten beleuchtet werden, ehe man sich zu irgend einem Schritt verstchen könne. . . ö. ; werkstelligt zu sehen, unerfüllt bleiben muß. Vorstellung: Ber erabe Weg ist der besie. err Hoppé, Tens entweder ein für allemal 200 Jö. oder fährlich 16 51. C. M. In Bezug auf die Ider, die Bifferen; durch eine Geld. Entschabigung auszu⸗ itani vereinigte Staaten von Nord -⸗Amrrika. Alebrigens ist nech gar nicht entschieben, für wessen Rechnung 1h , Bege 9 : Die a 6 . migen müssen. So löblich übrigens bieser Zweck an und für sich, ichen rh in Guizot dem Heschäststräger Lie Weisung, zurürfhaltend Großbritanien . ö i. . Lond 13 Das Paketschiff „xi lis die , Bahn erbaut werden oll; die des fallsi ge halb 7 Uhr. sind doch vor der Hand nur sehr geringe Aussichten zur Erlangung zu verfahren, d. h. den Vorschlag weder bereimwillig aufzunehmen, noch Londwn, 13. Jan. Der dubliner Pilot veröffentlicht noch einen ondon, 13. Jan. Das Paketschiff , Liverpool“ hat 6 Entscheidung steht erst nach Eröffnung der en ständischen Ver- r 83 i Mi ih wrwerlthatigen Theilnahnie und. der bedeutenden Geldmittel, welche untschieden aözusehnen; das Leier baum nichts. wesl sich voch möglicher zweiten Theil des Schreibens OConnell's an den Bischof von Meath, Billets zu dieser Vorstellung sind, mit Mittwoch bezeihr Aus führund ternehmens bedingen. Schon die Größe der weise in der pehiniären Schadloshaltung ein Mittel sinden lassen dürfte, worin er gegen die Vermächtn Bill der Regierung und den erfolgten Bei oführung des Unterneh g ch ß , 1 geg htniß eg erung und d : hr zfrt and sehr ernst zu werden anfange. tritt der bekannten fatholischen Erzbischöfe und Bischöfe eifert. Ez werden

Dach der Stadt gleichen Namens Nachrichten aus New R or! vom sammlung zu erwarten. Da aber der Bau in Folge bes mt 24 en v. M. überbracht welche nicht ohne nteresse sind. Die Dif⸗ d s ;. J h in de nn ester⸗ Billet⸗ Verkau Büreau zu den gewö nlichen O rnhaus⸗Prn z 23 ; ñ. ir Lösung einer Frage, die se ferenzen zwischen den . ie . . nehmen * a, ,, n er . 39. 2 haben. . ; , 9. ö n. und die he den re n,. Vir re. 6. 6 ; i Pi 1 lautet ö. Hing nal „II ne sant ni se presser d'aceneilsir darin noch dreizehn allgemeine und sechs Rechts gründe gegen die drohendere Gestalt an. Herr Tyler hatte am 18. Dezember 4h Xi , . r assen, en driums, so wie mehrere ec, ; . . (Leite indication, qui à besoin d' tre mrement examinée, ni la re- Karin noch dreiz 9 bracht. Dane. g . e G tschaft an den K tet, wori di Di nöt igen Vorschuß machen. Führt der Staat diesen Bau auf eigene izt geeignet, die Betheiligung des Publikums bei diesem Unterneh⸗ uusser absolument, car elle pourrait nuus sournir un moyen de solu. Zweckmäßigkeit jenes Gesetzes vorge rach . agegen hat indeß der eme neu , . . ö. ar eh, gerth et, . iese r. Kosten aus, so theilen sich dann die sächsischen Eisenbahnen in solche, in n, n zu steigern. Ein Vorhaben, wie der Ausbau des Kölner Domes, en en, une question Jui , ,,,, zhäbisn zrzze Aus katholische Primas von Irland, r. Crölly, welcher belanntlich einer n un 9 e 16. 7 einn er äh gen esston ö em weiche lediglich dem Staatsgute angehören, in solche, an welchen der n, , , ko durch die Großartigkeit der Idee, der artistischen Bedeutung des einer vom 20. August datirten Depesche des Marine⸗Ministers Mackau an von den Kommissarien zur Ausführung der Vermächtnißbill ist, ein er anischen e fn ö ö. ; V ; * Staat nur einen gewissen Antheil hat, und solche, welche Privat. Königsstüdtisches Theater. hjektes und der daran für ganz Deutschland sich knüpfenden ver⸗ ken Gouvernkur rug erlst wan welche Ainsicht von den Vesgängen auf hächst wichtiges Schreiben an O Conneil erlassen, welches die Dublin epeschen ausführlich darlegt und das no hwendige Verhalten der Eigenthum in. Die Erfahrung wird zeigen, welche dieser drei Därhen on Jan, gen (renn, Dtn da m ledenen Beziehungen, nicht minder au el die werkthätige Un. Diaheni im französischen Ministerium gefaßt worden war. Bruat's Verl Cvening Po st, ein Whigblatt, mittheilt, und worin namentlich die i 21. . rstenmale: Msüßung der hervorragendsten Perföulichkeiten

Vereinigten Staaten in der gegenwärtigen Krists motivirt. Man ö ür Staat und Volk asl ;

unserer Zeit in daten er die aufrührerisch gewordenen Insulaner wird vollkommen Behauptungen S'Connell' g' von der ine n ren ü e. e tr eal⸗ gi⸗

Veidastung und Ausweisung Pritchard's keinem Tadel, weil ja Bruͤat tation durch die Mittheilung jenes Schreibens in! Urtert schlagend

3 * deere. een, . nklage⸗ Akte geg, ö. mexi- anische Regierung bezeichnen und als einen Beweie der Gutheißung Berlin- Frankfurter Eisen bah Professor Babo. (Herr W. Kunst: Otto von Witiels geachtet die ichung des sernen Zieles hoffen zu sassen; 3 . de. , 36. in Einer enn, nen . e ,, ö in 19. ö. . ; ; is en 12 a Gastrolle.) : 5 ö ͤ . el t 45 hies⸗ 9 r . , . a , . e ne, beer werden, Tie n fiene, shine, ge. enz mit dem mexikanischen Minister Herrn * Die Botschaf er Woche vom 12ten bis 18. Januar e. zind aus der Berlin- Nittwoqh 22. Jan. (Italienische Opern⸗Vorstellung. 1 K Allem aber jene alles besiegenbe egi f uh, die nur auf einer nan zu Paris der Sache zu geben sich ensschlossen hätte: „Sie erklären 6 en , 1 ern verfaßtz Schreiben ein .; untergeschobenes war. r. Crolly schreibt: * .

lautet in ihrem wesentlichen Inhalte folgendermagen: Franksurier Eisenbahn 2527 Personen befarderi wor den. . ) mt, , en en öemdh J *. 9. an zu . ; Han of ; as der Theilnahme an dem Vereine de, in weich di befunden biere di Siviglia. ¶Sgra. Ungiolina Zosa: Rostne, als Idee beruhen kann heilnah mir, bei dem aufgereglen Zusfan 9 6. = ] 2 , kanne bar Kohnef'üd ltäebet schmenlich ͤberwasch, es

„An, den Senat und das Haus der Nepräsentanten. Ich lege Ihnen . ler Eintrag thut, ist der Umstand, daß die Domkirche, wenn au be, sei die Ausweisung (ie renvoi .

eg, m, ire den rn, . 1. er fen i ö icht in der . des den . so 23. nach . Hei i . dies lc . n 9. ernsten ,,, ich im 6 , . . j ö

n rohnung der gegenwärtigen Session erhalten habe, un . nd i ĩ i Sie mir angeben. Sie fügen bei, daß Sie jedoch weder die Form noch das einiger Jeit an mich von der ergangene reiben sei kei Außen in gewisser Art vollendet ist und der großen Menge das gien der 8 dem ö . Verhaftung des kanontsches Dokument. Erlauben Sie mir die Versicherung, daß ich

welche ihrer hohen Wichtigteit wegen Ihre ruhige und reif liche Berathun ĩ 162 6 * j j ; ĩ . x verd 23 Die außen! 3 ef ble gend! Sprache der . . Verantwortlicher Redaeteur Dr. J. W. Zink eisen. irt r, , r ü tren e, ö. ihn Herrn Pritchard gutheißen lönnen. Auch in diesem Punkt theile ich Ihre Mei⸗- im Jahre is39 von dem Kardinal Präfekten der Propaganda eine Minthei⸗ ,, , , k 14 bin ng, gen, * . neeweges des unf end nern en Besuches sich erfreuen; auch be⸗ nung. Ic w n ,. nn . . 9 . ö , hr e n n e re 1. . e, , , . df i che

. vor ,, und wen 3 nöch schwebie, so wie die beghft— . ; ö Gedruckt in der De ck er schen Geheimen Ober⸗Hofvuchdrig gen es sehr viele, daß die ie unserer Kirchen vcber is der e, . e fn n, er e g en, gef fssah, d 3 ersunndan eli Reden geführt hatten, welche nicht mit ven milden Rgie Art und Weise der Fa n werden nicht verfehlen, Ihre Aufmerl⸗= ., ö 23 neren Augstattung noch selbst in der anstündigen Reinhaltung so be⸗ tigleit und ein. Hingebung gezeigt, die mich wünschen lassen, ich hätte sie Geiste ihres heiligen imtes vereinbar waren. In Gemäßhenn des Gebotes affen, wie es die Würde eines Gotteshauses erheischi, der Wunsch unbeschränlt loben sönnen.“ Auf diese nach Otaheiti bestimmte Depesche des heiligen Stuhls bemühte ich mich, diese mißgeleiteten Geistlichen auf

er in. rn , err 62 e , 3 n . . f r ; 2 , . ler Guizot, di d W üickzufü doch da meine brüderlichen Ermahnungen , a egen „sondern dur en au H ̃ 23 ö j. j : , t eg zurückzuführen, do a meine brü erliche r 9 gebie 36. e frommen 6 Einwohner geht daher dahin: anstatt aer drei Schreiben des Grafen Jarnae an Herrn Guizo e i ,, ö . . a

d

e und Ehre der Vereinigten Staaten und auf die d anität und er zar j * ü —. ) d k ö . e . . 4 ; ; Sammlung von eiträgen für den Dombau die allgemeine Theil merzlich über den nachthenigen Eindruck llagen, welchen der Ang Stagien den Einverleibungs Vertrag abgeschlossen und, als es in Folge z

desselben mit Krieg sich bedroht sah, natümsich ben Veistand derselben nach-