1845 / 36 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

inen, me r han

Paris anwe

Der Si dele theilt den Inhalt eines Briefes des Herrn Ville- main an ken Herzog Decazes mit, der ein neuer Beweis seines Jart- Seelengröße ist. In diesem Briefe berührt der tlichen Unterrichts seine Demisston, bie, wie er sagt, vielleicht etwas voreilig angenommen wurde. Er drückt sich besonders, indem er seine Erkenntlichkeit bezeugt, über den An⸗ klang aus, den der Vorschlag, seiner Familie eine sowohl in der Kammer, alg a man möge diesem Vorschl sagt er, ist, ohne eben betr

ran und seine Töchter vor Noth zu sichern. noch nicht aufgegeben, ihnen nützlich s i sagt der Side le, „sind ung von zwei ehrenh, tirten mitgeiheilt worden, die den Brief ͤ J genheit hatten, und wir schäßen uns glücklich, sie veröffent=

gefũhls und seiner 3

enston zu bewilli= außerhalb fand, wünscht aber, lge geben. Sein Vermögen,

lich zu sein, doch 95. 9.

aflen Depu⸗

des Herrn Villemain zu

lesen Gele

eutigen Sitzung der Depu⸗ a. den deñnitiven Rech⸗ Tagegord nung. Hen

direkten Steuern erhoben werden. dieses Betreffs, nämlich den der Grund⸗ hür⸗ und Fenster⸗ Steuer, der Patente und des Per und derselben Direction vereinigt wissen. Der nichts ändern zu können. stände an den vorgeschlagenen Neuerungen, Baron Mercier fragt, er Schuld Spaniengz an

83 üs, 30. Jan. tirten⸗- Kammer war der G nungg - Abschluß für 1812 an der belte die Art, wie die die vier verschiedenen Dienste Steuer, der T unter einer ster erklärt,

tienne ta-

Er möchte

in anz -⸗M leigt mehrere Uebel die nur große Verwir ob die Ne

rung erzeugen würden. gierung sich mit Konstatirung d und mit deren Eintreibung befaßt habe. Herr Gu izot: Madrid nicht aufgegeben. aber der Moment zur Eintreibung Herr Garnier Pages: Auch Privatpersenen gen an Spanien zu machen. Ob die englischen Glän—⸗ paniens nicht vor den französsschen bev Dieselben seien nicht besser lungen an die en

g, habe die Reclamationen zu

Das Necht Frankreich stehe fest,

orzugt worden seien k

kön, dener, e lie, lische und französische Hülfaleglon ! Die allgemeine Diskussi zur Abstimmung über die Arti en wurden ohne Diskussion angenommen.

tlichung der Liste der 213 . Ministerium fest unter⸗ n Vortheil, daß alie Welt nun se Majorität durchaus aus wirklich ents ß sonach dadurch der Vorwand für als habe das Ministerium nur mit ßersten Parteien der Republikaner und nung des Pessimismus an= iste scheint so ziemlich richtig, bagegen vorgekommen. sonservailven wohnten bereit en Disstdenten der lonservativen Partei bei, (Redacteur der Presse), Die beiden Letzteren gaben aus⸗ traten dem mit Einstimmigkenn gefaßten auch künftig kräftigst zu unterstützen, ohne ahl der in gleichem Falle gewesenen Koan= mit einigen wenigen Ausnahmen, sich am Abend welche dem König die Abresse ation der konservativen Ver⸗ schall Soult und Herrn Guizot leiben auf ihren Posten aufzu⸗ lteristische Wort gesagt haben Besonders hervorzuheben isi n der Herren von Salvandy dem jetzigen Ministerium aufe man bisher noch immer einige Zweisel gehegt ha r de Hauranne hat gestern auf das Büreau des wieder den schon vor zwei Jahren von ihm enen Antrag niedergelegi, wonach an Theilung des Hauses, wie

ssion ber Kammer förmlich lonsti- mmelt, und wie man vernimmt, ist das in der Thronrede an⸗ Einnahme wirklich zu von der Kommission andlung sür, die sprocentige Schuld ormlicher Beschluß darüber Der Finanz⸗ an welchem er der gierung zu geben e sich darüber be⸗

r Guizot: sischen. Die Zah ire gleig n * 9 een ossen, und man schreite 9 5 (ig; Schuld betreffend

XKR Paris, 30. Jan. Die Verö Deputirten, welche in der Adreß stüßzten, gewährt wenigstens de überzeugen kann, wie bie onservativen best die Opposttion zusammenfälit Hülfe der Stimmen der äu degitimisten gesiegt, die geblich für das Kabinet stimmten. Die ießt nur zwei Einsprüche

ersammlung der

nach einer Bere

wenigstens sind bis Der gestrigen eine Anzahl der bishe namentlich die Herren St. Mare Girardin und Darbloy. drückliche Erklärungen unb Beschlusse, das Ministerium Vorbehalt bei. servatiwen wird diesem Bei folgen. Der größte Theil dieser V auch der Deputation der Kammer an, zu überreichen hatte. gestern Mitta um die Minister zum Verb ll der Marschall das chara er nie desertirt sei. auch bei dieser Gelegenheit das Benehme und Bignon, die in der Versammlun entschiedenste das Wort redeien, liber ihre Absichten Herr Duvergie Präsidenten der gestellten, damals aber v die Stelle der geheimen Abst solche in England Seitdem die

mil von Girardin

Die Mehrz

Als die Deput zu dem Mar

man wisse, daß

immung die wöhnlich ist, treten s e wer Ge r gh Tr tuirt ist, e äglich versa enstand 3 Bestre leichgewicht zw Als eines der die Durchseßzung der Renten⸗Umw betrachtet; zwar ist noch kein f aber alle Mitglieder scheinen ersucht, einen Tag zu bestimmen, ufschlüsse über die Absichten der der Minister · Rath werd der beste Einklang im Schoße der Bud= ein Drittheil der Mitglieder der Oppo- sem Geiste, mit Beiseitlassung Hinblick auf die Interessen des Beschlüsse ber die wich⸗ men durchgehen werden. Eisenbahn⸗ Netien, die erst messen, wächst noch im- ewegen sich in den Rei⸗ ein Zehntheil des Jeder, der

der Haup gelündigte ischen Ausgabe

auptmittel dazu wird

darüber einig. wurde gestern Kommission A r autworiete, rathen. Bis jeßt herrscht et · Kommissson, obgleich ion angehört, unb wenn Personenfragen, nur im Landes fortfährt, so ist zu hoff gsten Punkte mit Einmithigreit ber Stim Der Schwindel an der Börse mi noch zu schaffen sind, und namentlich mit P Zahlreiche Agenten ber Speculation b der Eisenbahn · Actien⸗ Ciebhaber, trags gleich anfangs ein es zu dem Besttze eines B Aeten unterzeichnen. ihn and, Jerer baff, mit Prämie wieder abge

man in die aller leidigen en, daß die

an wegen, ezahlt werden muß, so in. von 509 Fr. gebracht hat, die darauf solgenden Einzahl Titel noch vor der zweiten setzt zu haben.

Großbritanien und Irland. i 1B . iten ien, , . rlichen Kommentaren, nichts in ruing Ha-

66 . sreß⸗ , schen Depn ö. . herei bekannt geworben ist die inbeß an dem bekannten d ie ministeri t ald wůnschen dem

mit ausfi tandpunlte ber nd grd und rhaliung des

144

r lemist te hien 23 Eh r r en, 2 v

, ,, ,, i . 6 iche ren 2 6 2 Denn , Lord Aberdeen in der Pritcharb-

en A enheit die Dur ef, Englands nicht gehörig gewahrt abe, sind die Mhig- Organe 3 ** Geschreig dei an e Dpprsition über die vermeintliche ** Frankreichs in dieser Sache so Kberzengt, daß ihre Argumente selbst bei einflußreichen Tory · Organen Anklang sinden und die Mornin Post z. B. die gegen Pritchard gerichteten Anklagen für vage Bes uldigungen erklärt, die das n denselben nicht rechtfertigen önnen. Auch die Times läßt von ihrer Vertheidigung des daber von Seiten des eng= lischen Kabinets beabachteten Verfahrens ab und schreibt: „Wir machen auf die außerordentliche Erklärung des Herrn Guizot auf⸗ am, daß nämlich Herr vor seiner Vertreibung von Otaheiti bereits für eine anderd Stellung bestimmt gewesen sei, als ein Zugeständniß von Seiten unserer Regierung an Franlreich; und daß er Derr Guigot) diese Entfernung als eine Dezavonlrung des Herrn Prit · ard von ehen Englands betrachte, welche die von Frankreich gemachten ugeständnisse in Betreff des Lieutenant r, ,. aufwiege. Nun aber hat Lord Aberdeen die Anstellung des Herrn Pritchard als Kon- ul für die Navigator-Inseln stels als eine Auszeichnung dieses Herrn i seine geleisteken schähbaren Dienste dargestellt. Was ist nun das Richtige? Wir glauben, Herr Guizot hat die Wahrheit gesprochen. Als die Vertreibung Pritchard'g in England belannt geworden war, sorderte Lord Aberdern sogleich, derselbe sollte wieder eingeseßt wer⸗ den. Dies hätte wahrlich nicht statigefunden, wenn Herr Pritchard bereits für einen besseren Posten bestimmt . wäre; aber die Sache ist die, daß Herr Guizot seinen Mann kannte und die Zumuthung so entschieden zurückwieg, daß Lord Aber⸗= keen später diesen Punkt nicht mehr anzuveuten wagte. Herr Pritchard wurde demnach desavouirt und auf Die Forderung ankreichs von Otaheiti entfernt, als ein Zugeständniß, wel⸗ es diesem Lande gemacht ist.“ In Betreff des Durchsuchungerechts und der ernannten gemischten Kommission zur Untersuchung seiner Zweckmäßigkeit tritt indeß die Tim es entschieden auf Lord Aberdeen Seite und weist die birteren Klagen der Morning Chroniele über den vermeintlichen Unͤtergang dieses Rechts als ungegründet zu⸗ rück. Den Standard hat übrigens außer diesen Fragen noch eine Behauptung der französsschen Opposition, daß nämlich zwischen Frank reich und England keine aufrichtige Freundschast bestehen könne, weil England das Monopol des Welthandels zu seiner Existenz bedürfe, zu . bemerlenswerthen Artikel veranlaßt: „Zum Handel sind stets zwei Theile nothwendig“ schreibt der StAndarbd, nachdem er jene Behauptung eine lächerliche Theorie und ein solches Handels⸗Monoͤpol Unsinn genannt hat, „und obgleich das Geld als unmittelbares Werl= zeug dabei dient, so beruht doch zuletzt aller Handel darauf, daß der Eine giebt, was er entbehren kann, und dafür eintauscht, was er braucht. Da nun aber England nicht das Nothwendige probuzirt, um die ganze Welt zu versorgen, so kann auch unmöglich von einem solchen Monopol ernsthaft die Rede sein. Wenn es spanische oder e,, Wolle in China verkauft, französische Seide in Nord-Amerika, amerikanische Vaumwolle nach dem Kontinente, so befördert England damit thatsächlich den spanischen, deutschen und französtschen Handel eben so sehr wie seinen eigenen. Unsere Nachbarn mögen glauben, daß wir einen unverhältnißmäßigen Antheil am Han⸗ del haben, und beneidet zu werden ist die Folge des Ge⸗ deihens; allein sie sollten bedenken, daß sie ohne uns auch nicht so viel Verkehr haben würden, als es der Fall ist. Wie viel franzö⸗ sischer Wein wird in Nord-Amerika, Westindien, in unseren asiatischen Kolonieen getrunken, von dem kein Faß die französische Küste ver= lassen haben würde, wenn wir nicht in Amerika und Austral Asten Niederlassungen gegründet und ein Reich in Ostindien, zumeist durch die Künste des Friedens, erobert hätten. Wenn unsere Existenz von einem Monopole des Welthandels abhinge, weshalb hätten wir denn durch unsere Sklaven⸗Emancipations-⸗ Akte einen roßen Theil unseres Handels an skllavenhaltende Staaten, an Fran reich so gut wie andere überlassen? Dazu muß das Aufgeben unseres Handels mit Sklavenstaaten gerechnet werden, und daß es der erste Gebrauch unseres Sieges in China war, allen Völkern unparteiisch den Han⸗ del mit 350 Millionen freizulassen. Von der Bevölkerung des Ver⸗ einigten Königreichs ist etwa der sechste Theil oder fünf. Millionen in Manufalturen beschästigt. Die besten Kunden dieser fünf Millionen

ng⸗ bei

9. .

m

zusammenberufenen Convocation in werden solle

oll das * Tage 2

ber auf ben 13. Februar

leine Verãnderun rung des Zeughau

M 2. 2 * 9?

g des Testeides vorgeschla 24sten wirklich gefaßt und das neue

tiv zurückgenommen warden. Dage Herr Mark, sich an digen, und die A Alte 221 *r. 2 llagepunkte e . und nichts * er 21 von der Wahrha ogmen überzeugt ist. Unter And „Ich kenne keine ein

* 3h ortug al. Jan. Der Finanz ⸗Minister Gr Jahr vom 1. 97. .

darin einen eb

auf 10717, 52 Misreis berechn ren von M9. 417 Milreis

sind dem Departem der augwärtigen Sch S6⸗Ministerium nimmt llgemeine Ausgabe Milreis in An 1,098,351 Mi direkten Steu Der Finanz ⸗Minister begl

erlesung einer langen

ungen zur Gleichstellun ch darlegte, in der

in mit seinem älteren BG war, eine Guatimaia anzu⸗

von Kumptich vermißte man folgenden Tage wie⸗ nicht wieder erschie⸗ uscheinlichkeit, daß er Das Jour- ng des Tun⸗ Vericht erstat⸗

der bei der eigene Nechnung in ** St.

rng bem Einsturze b Der Eine f indess hingegen ist bis jeßt

t großer

niversität, v

esth von Privamersonen beneln.

Kanton Tessin. Die S MN. ihren Vorstand mnton einen A

oßen Rath die gew eiz zu verlangen. ch mit dem etzen und gemeinschaftlich mit Spanien.

Jan. Durch eine wu ung Prim z

Ideal chureh als z es Tunnels

n- Gesellschast von L

ustragt, * e rg. ren erlassen, um in me Ausweisun

9 er inländi . isl d ie; is angewiesen;

nn, worunter die Civilli Ministerium des Unter den Einnahmen indirekten mit 4

Vorlegung des

in welcher g der Einna ptsache indeß di

zer vor, der Andere nen, und man vermutet da en Opfer dieses unglücklich al de Grurel les sag uA von Kumptich beau

9 kein Entschluß über d t worden sei. des Tunnels von

altbarkeit lee e g. finden sich darin folgende Passu nung in der Kirche den Arianis mus im vierten Jahr genommen welche mir und Achtung baar erscheint sagt er an anderer Stelle, daß er „auf keine einzi sche Doktrin verzichte „die römisch⸗katholischen Glaubens säßze⸗ Die spanische Regierun eschickt zur Zahlung chen Hülfslegionen. Das Riesen⸗Dampfschiff (Great Britain“ Hafen und wird für Geld zu hierher hat es aufs trefflichste

am 19ten d. der Art im Ka

an ben Cn einer Petition

der Jesuisen aus en Auftrag in Verbin⸗

en Ereigni t, daß die mit der stragte Kommission Ministerium der essen Abänderung

2 sei. noch in, ;

das Krieg

so ganz aller Ansprüche dem Titel „A

als die englische Reforma ge römisch⸗ Geistlichkeit annehmen müsse.

hat sowohl nach Paris als r Sold ⸗Rũdstände der britisch

liegt jezt ha t e ,

des Bolkebundes ihm zu handeln.

Madrid, 2 ng traf mit der

aren· Transport Schienenweges,

zeigericht die Sache der

n Fügung der i die höchst un?rwaͤr lngst nach Lissabon entlom- rovinz, in der er Anhänger erbl ewisse Berühmt⸗ n fühlte, wählte 8 seinen Schlupf⸗

en Karlisten⸗Chef

des Gůrgerkrieges

er Söhne beraub⸗ hen. Dieses Ereigniß ie wünscht jedes fernere ittags traf die Nach⸗

provisorischen Bẽgnadig Zurbano ß, d ammen. dersel

war, in deren Bew e,, chauplatz sein rlangt hatie, Zurbano sn einer winkel, und seine

sehen sein. Auf der eselben auf ne Schnelligkeit und Kraft bei si

t 9 gemacht

des Budgetg mit

nen Verwaltungs.

zum Belaufe von

Graf Tojal

Selgien ch wohl am sicher

Brüffel, 31. Jaun. In der vorgestrigen Sitzun anten Kammer nahm z uerst 3 B ed e aer erium gegen die Opposttion, deren leide Unsicht nach auf die öffentliche Meinun kinn wohl aber könne die scheinbare Lauheit der api en äußern. Dennoch glaube er, daß die Ma doch warm für das Ministerium sich

um zu thun sei, durch den Schimmer blenden her bei den Angriffen auf das Kaim man habe nicht die Handlungen fn esucht. Indem der Ahn f einander solgenn zog er ben Schluß, daß Herr Non

t gesichert habe. Was die

cht ge sind. um den bisherigen Schwan. der lde ie n hie *

g der Reyn.

vertheidigte das Min liche Aussälle seiner Einfluß hätten, nachtheilige Jol kalt sie auch

da es ihr nicht dar Rhetoril zu glänzen. nur Persoͤnlichkeiten vorgebracht, angegriffen und nur Schikanen zu erheben nunmehr die Stellung der Majorität den Ministerien gegenüber bezeichnete, sich die Erkennilichkeit der Majorita erium gerichteten Vorwürfe des Mangels an Aufrichti seien sie ohne alle Begründu l dafür zu loben, daß en die Harn und zu versöhnen gesucht habe. zu suchen, welcht so gn d Tendenzen aufzwijn gerade daran ij etzt und Eingrife ufgabe der Regsim utralisiren. Der Nenn bei der ganzen Dialussion nnn das Ministerium bei allen e Die öffentliche Mein Wahlen ausgesprochen, und das Ministtin katholische Partei ni

e von 909,

8 Gefangen lten Ministe efehle, die daß diese V denn ain 21sten wurde 3 tige General⸗Kommanban

nehmung hier ein in ein Courier n Hinrichtung aufzu erfügung zu spät e urbano in Logrosio e

drei Hauptangeflagten be Appellation gegen dies tzte die Sache dann

iebt heute Abend eine soll der fr ngelegenheiten,

gaben sich in die Ge⸗ 8 Erkenntniß einzule⸗ auf unbestimmte Zeit

Abschieds. Soir ce. ländische Minister der Katterdyke, ihm als

von den versamme tigt, mit dem B vermuthen,

ö Milreis zu lief zunächst auf den Staatssch Entwurf wegen Aufh

der Deputir ien stammer

Man habe bis wn. Der Gerichtshof s

Herr Rochussen hand els blatt zufo mwärtigen A

undter hier solgen.

Schweden und norwegen.

holm, 24. Jan. Der Adela n des Zolls au zoll von 3

ß auf 3 Schill. 6 Pf. gere Fassung hr oder Auf

ingetroffen richts höfe ist von

aher nde angenommen word

van Huysse van se, und der General-

Befehl zu, die N *

ute frühere der in der letzten gs Ministerium erhalte

des Doppelsinns anlange, Ministerium sei im Gegenthei mit Mäßigung zu verschmelzen politische Steptizismus den belgischen Gesetzen französische Farbe un Zorn gegen Herrn Nothomb fuße en Tendenzen einen Damm Belgien bisher abgewehrt habe. Es fei die Parteien zu stehen und sie möglichst zu ne n Beweis zu führen, daß es si Personalfragen gehandelt habe, so ba andlungen gethan, was es nur konnte.

sei vielmehr bei jenen

er zweckmäßi Baaren -Ein

hmigt.

* Bau Bürgerstande utreten, mit en, als er seinen rautgaben zurücknim r Privat ⸗Banken wurde emerkung, baß den Priv ttel nicht zustehen dürfe.

Der Bürgerstand hat den Köni ng um Loskaufen der Sllaven au Hung angenommen, wiedererstattet wer

er diesen exklusiv

ernstand hat nach 8, dem Beschluss⸗ 6l gegen 21 S

werden dem n so oft von revolutionai⸗ el Clamor genen zugerufen, keine Gnade „Die Minister sind on der Hand des Henkerz

leiche Erbrecht

ch bei den letzten sei nicht gefallen, getäuscht, während ein halten können. sition es nur Zur Erreichun

das e ern, 5 3 s 6 erklusiv⸗katholisches Ministerium nicht hij en Angriffen auf die Person habe die Or darauf abgesehen, das herrschende g dieses Zweckes wende man jedes cht, das Ministerium der Immoralität u klagen, was auf die Majorität keinen Eindruck solche Verleumdungen und Intrigue efürchtungen vor den Bestrebungen i sich in den Frivolitäten des su die in unbefugter Weise den Unglauben i tung unsittlicher Schriften die richten sich nicht entbloͤde.

„Tyrannen . rochen, so würde man nommen haben, da die

atalisten sind.

fentlichen Geberen ern, n gn und die Moelemin Mittel an und sh nd Bestechung in

machen würde o ] n bleibe. Sc ug

lichen Antra daß die dazu zu verwend 8 ch we iz. Der von dem Re ction für die Ta

schast ist angewiesen: 1

auf eine Bewilli⸗ mi unter der Be⸗ enden Summen später⸗

gandels · und görsen · Nachrichten

Berlin, 4. beute wieder bei oberschlesische und dagegen gingen B

kalt gegen err Dedecker seine B ultraradikalen Partei aus, welche zösischen Geistes gefalle, breite und durch Verbrei Volkes zu Grunde zu

werde keinen politischen Selbstmord begehen, es sich nicht um den Sturz eines Systems handle. Herr Savart⸗ suchte den Liberalismus geg Das Ministerium habe alles Vertr Interesse des Landes sich zurüczzieh anze Kabinet Solidarität abe. Herr van Cutse wider das Ministerium, machte dem Ministeriuni den Vorwurf, sich ten anzullammern. Er g ebieterisch den Rücktritt r das Ministerium stimmen würde, seiner Ueherzeugung zu stimmen, lungen zu billigen. Der Fin a eine schwebende Majorität eine wahrhafte Majorität

misse es sich zurückziehen.

der Majorität, die Majorität, die Meinung d theilt habe. Wiederholt griff er die Differenzialzoll⸗ Frage und dem Hand

9g auch seiner F sätze der Eisenba sehr umfangreich.

wie sämmtliche

hn · Effelten waren auch m beliebtesten waren

sterreichisch· Payleraʒ

anton Bern. ö Entwurf der Instru en:

„Bie Gesandt

ierunge · Rath angenom-

gsatzung lautet folgender heren Coursen

niederschlesische,

erlin· Stettiner nied

Sie haben ng einrücken lassen, Begnadigung mit nnen sind. Seinigen nichts als nur in seinen edlen f. Bekanntlich war eitet, die der Theil- November v. J. schlag beschuldigt oder ti dag Leben verlor. zugeschickt, damit er, egen die Ver⸗

Die Majrn sie werde begreifen, annes, sondern um den h Mar tel bekämpfte diesen ?. en seine Angriffe zu rechtferhsn auen verloren, und es en. Er müsse bedauern, dah für den Minister des Innern übernonm m nahm darauf das Wort für, Herr h Herr de lag an schwankende Mahn laube indessen nicht, daß die Lage der di steriums erheische. behielte er sich vor, immer ohne deshalb alle Regierungs- hn nz- Min ister erkläre darauf, m nicht genugthun könne. Wenn n ür das Ministerium sich ausspreche, Herr Delehaye ging auf die Sell dem Ministerium gegenüber, ein und behauptete, wenn sie sich für das Ministerium erkläre, nicht welche das Ministerium vt Politik des Ministeriums bein elsvertrag mit dem Zollverein g betreffe, so sei man ihm Dankbarkeit und Sympfl welches Belgien in schwierigen Venhin Belgien leine andere Stühr gehe üten, Frankreichs Reizbarkeit zu n darauf gegen den behauptet, daß die latheh zu Schulden kommen lassen. G um den Beweis zu führen, rten frei und ungehindert; ige, Vorschlag, an di! inisteriums zu richten,

NMarktpreise vom Getr aid e.

Berlin, den 3. Weizen (weißer) 1

aus der hervor

der , Danbbartei hnen zugedacht

gegenzunehmen geso general verlangt für dis burch solches Geschrei dringt ihnen das Leben au ersonen eingel dem am hten

er Eidgenossenschaf sazung erfläre, Regierungen

ö. 2 3. ; ebruar 1845. r. 6

fer 21 Sgr. 3u 6 24 Sgr. und 1 Nihsr.

1 Rthir. A Sgr. 10 Pf. 3; Ha

Sonnabend, Stroh 7 Rihl hlr. 2 Sgr. 6 Pf.,

6 Pf., auch 14 Rihlr. . 1 ih. gr. 5 Pf.; Ha⸗

f., auch 1 Rihrnt.

3 Pf., auch 25 Ee, Ii /

Narvaez, dur 3 Roggen 1 Rihlr. 3 S kleine Gerste 27 uch 22 Sgr. 10 Pf

afser: W

r. 7 Pf.; ef, e e.,

ßer) 1 Rihlr. 27 Sgr. Roggen 1 . 7 Str. 3 pf, den 1. . 63

r., auch 6 . 33 20 Sgr. 1

E ö r 8 0.

g gegen mehrere P Mitwissenschaft an al Narvaez gerichtet

bei dem der

gesellschafiliche Ord

andlungen auf nahme oder der

en Mordan Adjutant Bas aez die Akten

vhne daß sie Neues vorbrachten.

Das Schock

Centner Heu dn 20 Sgr. Da

ge oder Vollmachten E erliner

Den 4. Februar 1845.

Fr. Cour. Erie ga.

rich. Der konservative V

ri erein ber Stabt tition an den

h gerichtet: terzeichneten es hre Wünsche dem hohen sehr bedauert, ba hranstalt den Je die lonfessionellen Wir wünschen daher

mit allen erlaubten gsatzung dahin wirke, daß der ge gebe und die harrlichen und gere n. halten wir Maßr

nachstehende n gegenwärtiger auch die nun g, en Rathe vorlegen. nen Luzern beschlossen hat bergeben, weil wir fürcht n unserem Vat

Großen Rat ernster Zeit halten die Un ürger sich aus sprechen un

für Psich, Acti.n. 8 q

St. Schuld- Sch.

Prämĩi an- Scheine d. Sceh. à 50 T. Kur- u. Naumrk. Sehuldveraschr. ? Rerliner Stadt- Obligationen

Daux. do. in Tb. West pr. Pfaudbr. Grossh. Pos. do.

Rel. Potad. Riaenb. do. do. Prior. Obl.

d. Lpæ. Riaanb. 40. do. Prior. Obi. Erl. Aub. Eigoenb. do. do. Prior. Obl.

seine theoiogische Le eten, daß 6 erlande genährt werden.

he Regierung entschieden und auf der Ta sse keine Fol

es Landes repräsentire, dieselben die

ischen Murten auch Luzern seinem Beschlu ffen, es werde einem b ing werden. gem Zeitpunlte nicht f zu keinen Instructione chwei in einen gefährlich wickeln könnten. E

Was Frankrei schuldig; Frankreich sei es, nissen beigestanden habe,

Man müsse sich daher wohl h letzen. Der Fin anz Ministe wurf zu rechtferti Partei sich Wahl⸗ Malou ergriff schließlich das die in der Kammer sitzenden Deputi ung stimmten. Der

nig eing Adresse zur Entlassung sein welche die Majorstät im Interesse des Landes h

der nordamerilanische Gesandte nterhandlung geseßt, um ihre

Jesuiten nicht chten . egeln der Ge⸗ und wir bitten

. unterstütz n gegenwärtz ür gerechtfertigt, Hand zu bieten, welche unser en und verderbliche Krieg würde großes gen und Opser erforde den; wir können daher nur friedli o wünschen wir, d ms unordenilichen, im ten zur Beute werde.“

r suchte sich gen, als habe rn n Umtriebe habe

mein Dase

Exempel erforderli Mann, der, den panien mit Blutgerüsten he

n Religions- Unglüc über em ruhigen

hrgerfrieg ve OQatpr. Pfandhr.

Vaterland brin

schwer auf d che Mittel Sicherheit der Perfon?en einer ertremen Parte stehen⸗

Angaben fremder deckt, um seine

Kur- u. Neum. do. 3: Sehlesisehe do.

1

18811111

.

ihrer Ueberzeu *. Eben

Gol al wareo. Friodrieka q ot. And. Gldu. 6 TI.

en M

Catalonien, Barcelona abg ssionen des Kon

6 . Don Manuel de eiteln müsse Wie verlautet, hätte schen Regierung in U die von Seiten der amer tische Verbindun leßztere Stadt Auch soll der Minister der öffentl zaltung untergeordnet ist, di en den Vereinigten Staaten und ben, welche ins Leben treten wird, ür diesen Fall steht denn auch der zwischen Belgien und der amerianischen nim

gestern ist der Baron Alexander von Bülow nach O von wo er sich über E

la Concha, ist en

& & . .

gat der K

ilanischen Regierung beabsichtig te tranzat swerpen zu arforschen, indem für dicsunß amerilanischen Dam psschis R ichen Arbeiten, dem jeßt die en einer Post⸗Conpen elgien bereits enmmwa sobald ersterer

Aufenthalt im len erhielt, untersagt, lt werden so sie nicht; die R Zeit erhielt au üindten ein Ber

uptstation der sa, Schwester der K

e Grundla

wirnnschen ebe, g , Han delgvertrags

28

Diskusston bes vom ongresse Konverson der fontrakt. proc. Staatspapiere.

reits genehmigten mäßigen Verpflichtun Bei dieser Gele

Entwurfes gen der Staats -K te der letzte

e. würden sänimtliche räumen mi

Heer bone, eme Jure du .

a, aabgereis

ich vor. er 8 leine Schmierigleiten dar. * er kürzlich bereits als wahrscheinlich gemeldet; Heschluß, daß

arf bleiben.

ug. (B asl. t ent ö

e Colonisations- nie, an die S

. ihr gemachten Vor⸗ ehestens hier zurüdermartet., Hert von d

Teihalg in Coaraat a 14 Ti. Fe. 100 D ; Frankfurt a. M. dd.

n ü . ber Kolo

altung gegen bie ernannt. Dieser wird J

Die mit außerorbentli en

at Maßregeln 2 würse . rechtfertigen.

rr ,,