1845 / 47 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

194 33 l 195 mehr gehegt, daß die Unterhanblungen zu einem edeiblichmn Ziele und ben gelungensten Obfekten dieser Art im Bereiche bes Beg den erßeren aber och einen anschulichen Theiß in seinem pun . B eila e zu i i ; e, , ,, , n,, ,,, n . a, . den, , i,. n, , . an,, 8e zur Allgemeinen Preußis chen Zeitun g. Sonntag den lbmn Zebra.

imi i i. rück t, se Hearn ät. Sag: en iftsss Zither zurü ige, neren durch 3 Anordnung der Verhältnisse und solide, dabei Den 15. Eeruar 1848. In h a lt. von Dirckinck wirft und wohl zur fla sung seines Dienst⸗Verhält⸗ ches die Grundlage aller Verleumdun Im vol⸗ e

und es fragt nun, ob und wann die Unterhandlungen wieder auf ren ] ordn

. 32 und wann sie zum Abschluß des kerne führen mit einer gewissen Nettigkeit verbundene Aus führung durchgehends 2 r er ee . , , s hi Uebungsreise der „Amazone“. nisses das Meiste beigetragen hat, ist ein allerdings schwar u recht⸗ len Bewußtsein, bem Publik ĩ d !

J fertigender Vorwurf deer n her beriher ens * 2 * pesesnn dem wublitun ine uler Arbeit alo

önnen. Man scheint allerdings Frankfurt die wenig erfreulsche Per- einen sehr angenehmen Clndtu machen sind am bemerkenswerthesten nriet Gela. Flagge betroffen hat. Der Vorfall, welchen die Ost fee Blät⸗

ĩ ö 6 ĩ ler Eisenbahn jene bei Müglitz zur Uebersetzung der March, die eine von So, die spektive zu stellen, man könne bei dem Bau der Kasseler Eisenbahn j 9 z . . re b , e g, T,, . .. Die Uebungsreise der „Amazone“. ter mit Recht als unerhört bezeichnen, wird im Schiffs Journal,

wie folgt, erzählt; Am 25. Jun, 2 Uhr Nachmittags, waren wir

t entb di üdlich i ckenheim ausmünden zweite von . kern err we enn w e für n so *. adt und Ludwigsdorf, der bereits oben angedeuteten Terrain Be. Pai, em,. Ac. Prior. obi. In Uebereinstimmung mit einem dem unterzeichneten Navigations- mit Ererjiren beschäfsigt, als eme spenische Brigg heß Fin hin

lassen. Diese Drohung kann indessen schwerlich in Erfüllung gehen, . 2 de ; . ; denn Hoqctenheim ist in keiner Lbeise mit Franffurt in einen Bergieich fchaffenheit wegen, mit tirtsen Cunschnitien abmechselnd, 18 Brücken, Ri,. u kanne iltor jetzt erst zugekommenen hohen Finanz · Ministerial⸗ Schreiben und zwei Nothschüsse that. Es wurde darguf nicht ach on D det sich derselbe zu folgender Publication, Chef sah hinüber, ohne sich 6 2 96 17 .

zu bringen, und Frankfurt muß, vermöge seiner geograͤphi⸗ jede von mindestens 24 Klafter Länge, und eben so zwischen Tribiß

chen . und rn . der Vermitte⸗ und Wildenschwert mehrere bebeulente 6 = 7 Klafter hohe gewölbte M=. *

lungspunkt der nordsüddeutschen Eisenbahn werden. Wohl aber 4 Bei Wildenschwert, vom n,, aus, Objekte inn. ae . wr ke n ; 3

ist es bekannt, daß sich in Darmstadt nach dem Abschlusse des Ver- in fast ununterbrochen geschlo fenen Länge von beinahe 1000 Klastern, und . , . A. P oi. asl ungereise der „Amazone belümmern. Wir machten ihn lebhaft darauf aufmerlsam, die Offi⸗ trags wegen des Baues der Main-Nedar-Eisenbahn manche Bedenlen bis Chotzen an? Meilen Flu WMegulirungen in Verbindung mit mehreren rens, a m. nrein. Fier. weffend, veranlaßt,; ; ine iert thaten dasselbe, konnten jedoch ben Chef nicht bewegen, sich nach

egen Frankfurt erhoben, und auch bei dem projeltirten Baue der großen Brücken, beginnen mit jener bei Pardubiß, 40 Kiafter lang Ge o. d. ac. Pri Oο i. Die Stettiner Dor sen; Nachr ich ten der Ost see haben eine der Ursache der NRothschüsfe zu erkundigen. Es war ganz flaue Briese. eee e shefe r Eisenbahm durchkreuzen sich die Jnteressen mit 3 Dogen von 8 Kälaftern Spannweite und 4 Kiafter dohln and * r. lun den slebnnz ge lee dern lmazencs gegeben, bie Um so die Nachmittage war die Brigg uns ganz nähe, brißts band ulis ene. D dts und. Frankfurts, indem es an Bemühungen nicht fehlt, dergewölben, wieder die! größeren Bauten dieser Art, in öfterer Wie O. ir. Pt.. niger Interesse und Werth darbieten konnte, weil der Erzähler die uns. Wi segelten aber bei ; ;

u 6. vor e e r tr fal gag gra ern nne Parmsiadi derkelung zwischen Kolsin an Bohn f Zr die heren, ieee die über- big slks hgemtcht, sokbetn ir- Kune, tridie le Jässznmen— uch bann en . fene ee Lie en, 9 der ehe, , 2m. fortzuführen. Wenn les nicht vermieden werden kann, daß bei dem schreitung der Schlucht bei Hlaupietin nächst Prag bildet, vermitteist , lung a . uh sßunseiten Schlußworten zu sommen; Pie une hne Erfoig !. Der Ehef gab als Grund an daß sich höchst wahr⸗ Baue der Eisenbahnen einzelne Orte vor den anderen begünstigt wer⸗ einer Brühe von 18 Klaftern Länge und 8 Klaftern Höhe in Ver— eke a0. * in 6. 6 e n . . . scheinlich Kranke am gelben Fieber auf dem Schiffe befänden; um

in h . n t J h ird also nicht etwa Quarantaine zu liegen, wurde vom Schiffe keine wei⸗ ins Niemand verargen, wenn wir dreist zu behaupten wagen, daß tere Notiz genommen.“ Dies tadelns I 2 2. 2. . * . * 4 wert e

Mehrzahl der vaterländischen Rheder wenig Werth auf diejenigen Barons 6 ganz natürlich die Besatzung e n,

den oder vielmehr begünstigt werden mlissen, muß man denen doch bindung mit einem 44 Fuß hohen Damm. Die bedeutendsten Fels- Gola 1 . n m Fr. immer den . * 6 dem Unternehmen das meiste In Absprengungen waren außer dem bereits erwähnten Chotzener Tunnel, c, ,. ken wird, welche, von schönem Wetter begünstigt, eine Lusifahrt glücklichen Seefahrern nicht in ihrer Noth beistehen dursten aber es Kriegs gepränge durchgemacht haben. 9 dem Bau der onnte auch unserer Regierung eine a e . i n! sein, ; 961 Mer g fal

teresse verleihen können. Die seit einigen Tagen eingetretene und am! linken Elb Ufer bei . und Kollin, in der Höhe von 17 Klaf⸗- LMU , mn. . 11I12AMao. 0. Prior. Oz. Umnazone.“ und dem Plane, das Uebungeschiff als Kriegsschiff fah⸗ die ungestraft nicht allein auf dem Kommandanten des Schiffes sitzen „Amazone

noch im Steigen begriffene Kälte hat den Wiederanfang der Erdar⸗ tern nothwendig, und eben so in der Nähe Prags am Zizkaberge, auf bis conta. L Roun- lcßlaer B.. beiten an der Main- NReckar⸗Eisenbahn unterbrochen, und man muß dessen so steil abfallendem nördlichen Rücken nicht nur die Basis des den Wiedereintritt gelinderer Witterung abwarten. Der Main ist in Bahnkörpers, sondern auch die denselben stützende Anschüttung dem ben en. iff a Folge der strengen Kälte zugegangen, was für den Handel um so Felsen abgerungen und das Nachrutschen bes zerklüfteten Gesteins so⸗ u zu sssen habe ich nich 8 zu . gehabt; dies war Alles schon bleibt. Herr. von Dirckinch sst nicht mehr in preußischend Lan es nachtheiliger ist, da schon in einigen Wochen unsere Ossermesse ihren wohl oberhalb als auch unter ber Bahn durch bedentende Maurr- wgemacht, J. ich nach Preußen fam. Mir ist nur die praltische auch ein anderer Vorfall, wo Feuer am Bord der „Amazone“ ent⸗ Anfangs nimmer, Roch weit mehr ist abet zu bedauern. baß bi, kittere wände verhindert werden mußte. ; . fn fibres senesen, h li, Ceflteüt von vorn bern, uch, soll mit dazu, gewirk haben. Hoffentlich aber findet? bie prenßt? Kältz so großes Elend den Atmen bereitet, und namentlich soll das Wenn Sachkenner aus der vorstehenden gedrängten Slizze der ; ö z es den ng, ö . jengn Gelegenheit gemangelt habe, son⸗ sche Marine bald, einmal Gelegenheit, 1s zu bethatlgen, daß Men⸗ Elend an vielen Orten auf dem Lande eine erschreckliche Höhe erreicht Beschaffenheit des Bahnkörpers schon die mannigfachen Schwierig- ö fu . mehr, f es leine bessere Gelegenheit für sie ge schenliebe auch unseren Seeleuten beiwohnt und Menschenleben unter haben. keiten des Unterbaues erkennen werden, deren Ueberwindung nothwen⸗ J 2 mi. 19 lonn 9. asjenige praktisch am Bord zu üben, was sie so eben in allen Umständen zu retten nicht allein von englischen Schiffs. Capita inen dig war, um das als Regel angenommene Steigungs-Verhälmmiß von 3 Mt . Nariga . theorztisch gelernt hatten, und daß die mei= eine Verpflichtung genannt wird.“ gemeinen schuldig zu sei Stand der nördlichen österreichischen Staats⸗ 13250 möglichst beizubehalten, so dürften die nachstehenden Andeu⸗ ri. 22 mr. n auch, unter Vin , wn. Lehrer, die Gelegenheit so benutzt Der Reisebeschreiber liefert in den Stettiner Börsen⸗Nach⸗ griffe aufzudecken, und! nam ö Eisenbahn en io. 6. an, 66. 5 . er 1 2. - 62 e. wie ihre Vorlenntnisse und ihre Anlagen ed eiwarken lassen rich en das Histörchen von lb Nothflagge und, sagt von dem Feuer- Schüler gegen die Beschuldi 5 nterbau den Beweis liefern, daß der Großartigkeit des Entwurfs . uten. . . geschichichen in Verbinbung mit = ort 28 zu Anfang des Jahres 1545. auch die Energie in der raschen und dabei doch foliden Ausführung r 1 3 Da es sich bre gelen wird, daß Niemand. weniger kompetent . 9 Schiffes: en iich . A* Prag, im Januatů Der seit mehreren Jahren im besten würdig zur Sxite steht, und töß der Schöpfer anserer Staats Cifen- Teircis i Cocran ie 14 Tu. Ta, Ib ri- 3 ** n, . . i f, kr ßere se gun feln, eis der Cin. sames Band, das Band deutscher Junge, und einstimmig erhob sich Betriebe stehenden, von einer Actien- Gesellschaft erbauten Ferdinands⸗ bahnen, sicheren und festen Blies dem großen Ziele zugewendet, nrerkturt 2. M. ada. W.. .. ...... ; 2 Mn. n r, j fee hf ung, ) f . auch hoffen, daß er selbst die Kraft, als einst körperliche Züchtigung angedroht ward, bie Nordbahn von Wien bis Ollmütz schließt sich bie nördliche Staats. mit der Bestegung der physischen Schwierigkeiten und der Herbei⸗ 3 woch 6 end, ommen 9 as . stum mit dem Plane eines heim Militairdienst bereits lange abgeschafft ist.⸗ Eisenbahn von Ollmütz bis Prag an, eine Länge von 33 deutschen schaffung der dazu nöthigen, so belangreichen Geldmittel, auch die Au wärtige Rörs en. wbungsschiffe n ., . ii e. welchem, nach seiner Meinung, Später werde ich auf diese Punkte Meilen umfassend. Von Olimüt, an Littau und Mügli vorbei, bis zur Leitung und Ausführung des Baues geeigneten Männer a Awzterdzm, Il. r.. Vc. ein, ser. g. 6; . ö . . ö 3. 6 ö herangebildet werden soll sin: dem Dolumente sprechen, Hohenstadt in nordwestlicher Richtung laufend, über chreitet sie bei zu wählen wußte, wodurch allein es möglich ward, das Riesenwerk z, s.. 25 3X 40. 43. Tau. . Wang. zias. 8 Pr [fn 6. n . s uh . Unterzeichnen „der Connisse- sind. Es heißt in der R Sichelsdorf nächst Landskron die böhmische Gränze, bis Tribitz einen in verhältnißmäßig kurzer Zeit bis zu dem jetzigen so weit vorge⸗ Sc-. F.. * 0, = 4d Russ. Ilope 92. . . 3 en 9 unde, das Gesetzliche bei Havariefällen, vorliegenden Journa Bogen bildend, von da über Böhmisch-Trübau (wo später der hrün= schrittenen Punkte zu fördern. Der Unterbau der Bahnstrecke Antwerpen, 10. Febr. Zivi. Neue Ni. 24. ä Ueberlieferung der Ladung und hauptsächlich in praktische Kennt⸗ ren, theils mündlichen Ber af voꝛschieben un an' si S nes. II. des Stauens, so wie auch im Manöver mit geringer Mannschaft.“ J ung von den Navigationsschülern allerlei d Aus⸗

22 2. 22 2. I 2 4 2 i⸗ z. 23 d v als 6 illio en G Id 0 v. M 4. Frankfurt A. M. 12. F b 2 Ba KR-Ac ie * . ner Flüge! einmünden wird) bis Wilbenschwert fast nördlich ausgrei⸗ einen Bau⸗ Aufwand von mehr Million ulden Conv.⸗Mze ane, . . . 3 1 n ger ane Eiger n , 5 neren d, we ingen, 2 4

end, läuft dann mehr westlich über Brandeis, Ehotzen, Parduͤbi erfordernd wurde, wie bereits erwähnt, in 4 Sectionen zu ver- ! J ; . g. i ö. da ah am a; gie cee Przelautsch bis . a . schiedenen Zeiten zur Ausführung im LTonkurrenzwege öffentlich aus- e, n. . . 1 6 1. . . M . . th er e n helf im 6 Dienste p. Deutschbrod nach Prag, wo sie, amZizkaberge sich hinzieh end, den 1 eboten und von den Gebrüdern Klein welche früher für eine an, 3 27 e, , J 3. n 6 ,. gh 6 i 96 . genng . z lichen Theil der Festungsmauern durchbrechend, den von selben umschlosse⸗ ctien⸗ Gesellschaft den ,. Theil der Ferdinands Nordbahn cb. 161. Ic. 626. S. - Tc h H- Bo. Ii. . 365. . il 3 . e mn ngen . ö 9 weckte! . aube kinzu ver lassg⸗ die Schiffsbisziplin und hier nen inneren Bahnhof erreicht, der des ausgedehnten Umfangs wegen zu ausgeführt hatien— erstanden. Die Section Ollmütz⸗Trübau, Faris, 10 Hebr. S3 Rente au ouus. I23. S g zi. pt. ie em, s ; sch ume ne 9 irtung au 3 jungen Leute aus⸗ gemeinen das gegenseitige Zutra den Bahnhöfen erster Klasse gehört. Bahnhöfe zweiter Klasse zählt 123 Meile lang, wurde im Oktober 1812 begonnen, der Vollendungs⸗ S* Nen. X. So Span. Rente Tas. 65. . ar . 4. g. ke. zu machen . auf. welcher sie, neben den den Folgen zu durchschauen vermag! bie Olmüß- Prager Hahn: zu Hohenstadt, Böhmisch⸗Trüban und Termin auf Ende KFiugnst 154 , Die beiden Sertionen den Wien, Ii. T.., S, ni. in R 456 1013. 3 8. n. hun g ftir 53 n,. ung ö. welcher ihre 9. 1 Im Schiffs Journal steht am 25. Mai: „Der Matrose N. N Pardubitz, wo die Verkehrs Herhättnisfe ber Umgegend einen siarken Böhmisch-rüban big Pardubitz, tilen, und von Kogiß näch st Clb= . 1 . Hör ae 1830 18305. Noris. i671. cio , , den elf e ru rer, Das Schiffs⸗ worin jeder Offizier (den Namen lasse ich hier gus) wurde wege Unvorsschtigkeit mit . . , . in n re rr (en f nn . Vi 1. 6 n, Königliche Schau pic ir die unf n le theoretische Ausbildung, von welcher der ö. . fir Wa g ) ist gleich bei re. der enn 1 n ,. e ,, zur 66 ö in Bz ichelz dorf. Sriebi ; in wurbe für ot j 18 ij ͤ ö z ; ü it e. Eycellenz den Die Sache verhle o. Es wurde mir gemeldet, daß jener in Böhmen: Sichelsdorf, Triebitz, Wildenschwert, Chotzen, Zamersk stellungs⸗ Termin wurde für die erst im Juli 1844 zur Ausführung Sonntag, 16. Febr. Im Opernhause. 20ste Abonnem . spricht, möchte am besten dadurch gesorgt worden sein, daß . . . ff , e , n nnn, d, ne. Keim Durchschnitte der Königgräß-Brümner Hanptstraße), üihersko, Überlasfene und im Oftobel 1844 in Angriff genommene leßte Section Bor ellung: Der Kapellmeister aus Venedig, musifalifches Lud ibe h ; . iner fn von gens gas lherait Csemtznlars worden Weise herausgenommen hatte, um ein Kieidungsstüt nil Tn e. Przelautsch, Zaborz sbei Elbe⸗Teinitzn, Neukölln, Jerhen tz, Böhmisch? der 4 Meilen langen Zwischenstrecke von Pardubißz bis Kogiß bestimmt. Pa tz von 8. Breitenstein. Hierauf: Die Splphide, Ballet in 3 1 ö. . . pat. hit Borkilbung und Vorlennt⸗ ; abhanden gekommen war, in' einem dunklen . u 'such wen! Brod und Biechowitz. Die Anzahl der sämmilichen Wächterhäuser Da aher der bei Leinen größere Theil der 38 ersten Settionen schon von Taglioni. Musst von Schnrizhser ; h . alles das leicht nachher lernen, was der, Ein sender, hee, we , . 6 2 ; *. beträgt über 290. Die im Oltober 1812 in Üngriff genommene J Jahr vor dem anberaumten Termine größtentheils ausgeführt . 233 Vorstellöng werden' Dpernhaus-Billets zu den e“ . scg i zur theoretischen Ausbildung gehörend aufzählt. warn Ja ge 96 6 glent faff a. 1 . 6 Bahn wurde für den nunmehr fast ganz vollendeten Unterbau in wurde, so konnte auch der von ben Herren. Gebtübern Klein ebenfalld ten Preisen verfauft. alungen Leute wissen gewöhnlich sehr gut, daß man nie zu viei , * 8 ind hielt ih k , , , , nnr, , ,,, , ewegungen 1658s, C0, Felsensprengungen 165,000, r Gb, ; m, . 3 ohn der Wildniß, romantisches Drama in 5 Abth., von Fi. hr ist, so müßte etwas genauer angegeben wert z krjn Pfeifen und wo Cigarren geraucht werben durften! ), Vorsichtigleit Mörtel von Ziegeln und Steinen 35, 30, trockenes Mauerwerk und und Querschwellen erforderte, früher in Angriff enommen und der Montag, 17. Febr. Im Schaufpielhause. 33 sie Abohnen n 8 gegeben werden, was man kriti= ület er! im Umgange mit Feurr ' laus en . Ufer. Terrassirungen 3. 0M. Faschine nbau bei Fluß. Regulirungen 750) 3 Bau so rasch gefördert werben, daß derselbe mit Anfang des Vorstellung ö Der r fen 9a i . . sich genn unizh n . n , , . ö ö. , . ö. us nf 6 , . e e, ͤ . , Kubikllafter und 1, H806, 00 Kubikfuß Quadersteine umfassen. ahres 1845 in folgender Beschaffenheit sich darstellt. Auf der er⸗ Im Konzertsaale: 1) En pẽnitence. D Le mari bia che annehmen, daß ste sich die Mog lichte sl Cachten . be liche Strafe über ihn verhängt werde, nämlich unter Bewachung einer ; Schildwache auf kürzere oder längere Zeit mit dem einen Fuß in einen

gt.

. ‚— .

835511111

333 S1 E8

ᷣ— —— 1 —— é —— s * 8 8 w

* 2 11111 5

Außer den bei einer solchen meist in bergichten Gegenden sich sten Section Ollmütz⸗Trübau ist die auch im Oberbau bereits vollen. bagne. sflegenheit auch die Interessen des Vaterlandes mit ben Interessen Uebungen eisernen Ring feld chen zu werden; dasselbe geschieht auch, wenn

hinziehenden Bahn unumgänglichen zahlreichen Felsensprengungen, bete Bahn bis zum tribitzer Tunnel in der ununterbrochenen Länge ) . ; ö 3 ; ; d 2 und aul n ich umfaßt g h an . . von 11 Meilen, sammt allen Stationsplätzen und Wächterhäu⸗ „Auf die Anzeige des Herrn Pr. Strack in Nr. 39 der Vossist . . zu hereinigen, Das Vischen Cxerzieren im Añfang ber ngs In⸗ man z. B. beflirchte; daz. ein beirunkenct lte and ieh, sn Gch ad Brücken, Vigbukte. Straßen- lieberschreltungen und Durchgänge bon sern bereits vollkommen in fahrbaren Zustande, so daß jeden Tag Zeitung Folgendes als Erwiederung: ö ö. 6 ,, n. nig wesentlich die Erfüllung der anderen pi, anrichte. Ich entließ darauf die Mannschaft uhren der m „bis 0 Klafter Siefunß, meist geblßt ns. Rur zun Theil m Hoiz lie Probefahrten auf Krsclben Kehrer ür, fr e' leg, fe gesser die: do hn angeregie Angle gs heit it nicte weniger ab wh we eil luhnüfinuhh erh mn keaß man bie näthigen Kas einzig. Na if er hee, Henn icht wenkie . überlegt, dann 170 Brücken von 1 bis 3 Klafter Spannweste, endlich ube dung, dieser ganzen Section bis Trübau fehlen nur noch die Schluß gZessen; es sind vielniehr auf feine Beschwerde mehrere Huhn nge, zur ift ung Ler Militairpfficht in einem donde, wo allge⸗ der jungen Leute auf sehr bescheldene 2 hinten in Schiff 6 Ib0 gleingre Brücken. Die guf verhältnißmäßig kurzer Distanz zahlreich⸗ Arbeiten an dem schwierigen Tunnel bei Tribit, der bereits ganz lemmen wortzen, und da nach deren übereinstimmenber Anssage 9 [eff einzeführt ist, als „Kriegsgepränge“ hervor⸗ und baten um Erlaubniß, für ihren Kameraden Abbitte . . sten Einschnitte kommen am Ende der mährischen Section von Hohenstabt durchgearbeitet, mit den gemauerten Widerlagen, der Ober⸗ und die am 20. Dezember v. J. im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau anm will. . fen, da ein Jeder Ken chiigtest und Mieth we diere il en Hestasun

bis Budigsdorf vor, zwischen welchen beiden Orten die zahlreich bor. Seitenwölbung, dann auch mit der ganzen äußeren Verkleidung der eme enen Theater- Beamten kein strafbarer Crzeß ausgemittell einfehe und gewiß, nachdem was ich der Mannschaft bei dieser bn springenden Gebirgs Ausläufe 7 größere Einschnitte meist bis zehn beiderseitigen Einfahrten versehen ist, daher nur noch der Reinigung den, das widerspenstige Betra en des Herrn Dr. Strack aber veᷣ f legenheit vorgehalten habe, Aehnliches nie wieder eschehen würde Klafter Tiefe nothwendig machten. Von geringerer Tiefe, meist fünf der Sohle und der unteren Gegengewölbung bedarf, welche Arbeiten Beschaffenheit war, daß die Sache nicht auf sich beruhen konnt, Ich freute nich im Inneren des bescheidenen und i wl. Bench bis sechs Klafter, dafür aber desto länger, sind die durch Abdachung jedoch bei jeder Witterung ununterbrochen sortgeseßt werden können find die Akten mittelst Verfügung vom 111en d. Nö. an das Kuhn 3 mens und entieß sie niit ben Herne le, daß ich mich bei wennn e g fee ge. diesseits der mährischen Gränze nothwendig gewor= und bereits so weit vorgeschritten sind, daß die gänzliche Vollendung Kammergericht übersandt worden, mit dem Antrage, den hu h eneigten a Nächstkommandirenden noch näher nach bem sonstigen Betragen des denen Einschnitke, wovon der südlich von Landskron ' bei Rudelsdorf dieses Objektes mit Ende April 1845 . ist. Von Tribitz aus Dr. Strack wegen der von ihm gerügten Angelegenheit zur ficlass ö s den aral 6. Einsenders jungen Mannes erkundigen würde, aber daß es sedenfalls für ihn

600, fener hinter Tribiß auf der Wasserscheide des Elb- und Donau und auf der ganzen 2ten Sertion bis Pardubitz ist in der Länge von Untersuchung zühhen zu lassen, welche Verfügung ihm unterm 15tend gam ist ö en Absicht, das Publikum hinter spreche, gute Freunde unter feinen Kameraben zu haben. Da mein Nächstkommandirender den jungen Mann sonst nur lobte, so ließ ich

Gebietes 1209, endlich der bei Rostoklat nächst Böhmisch⸗Brod in 9 Meilen der Unterbau mit Einschluß des Tunnels bei Chotzen ganz. mitgethellt worden ist. .

einem durch Wasser⸗ Andrang und Konglomerat fehr erschwerten Ter-⸗ vollendet, bis auf die Schlußarbeiten an den 2 großen Brücken zwi⸗- Berlin, den 16. Februar 1845. hewissen Zwecke / Ehre eines Anderen im Schilde die Mannschaft wieter zusasnn neuf, mnsgolst iht baß ich bei chsin

rain 1600 Klafter Länge umfaßt. Gleich hinter ben Einschnitten bei schen Wildenschwert und Chotzen; von den Sberbau— Arheiten sind von Küstner, J b d ; ; . ersten Verfehen am Borb die Abbitte um so viel mehr aus den oben

Tribiz beginnen die zur Bewältigung der Terrains-Schwierigieiten simmtliche Wächterhäuser und Bahnhofsgebäude Zter Klasfe vollenbet, General- Intendant der Königl. Schauspilt 6e Ob nun dem Einsender überhaupt etwas vorgelegen hat, welches uugbelhirten. Hrüinden annehmen wolle, ben e e mf n en ihn veranlassen konnte, danach eine Reisebeschreibung auszugeben, bas : ; c Jener M,

h Fehler bereue und um Verzeihung bitte und auch, weil ein Jeder da⸗

nothwendig , . umfangreichen Aufdämmungen, davon meh- alle Eisenbestandtheile an Ort und Stelle bereits vertheilt, die Schie⸗ Königs stãdtĩsches Theater dd h f überlasse ich denjenigen zu beurtheilen, die diese gelesen haben, und don ergriffen zu fein scie ne. un fh Folgen Unvörsehiigfest nc gener

rere in der Höhe von sieben Klaftern, zur Ueberschreitung der engen nenlegung ist im vollen Betriebe und wird spätestens gleichzeitig mit ; i ch . i, r Gebirgsthäler zwischen Tribitz, Böhmisch⸗Trübau und Wa ber herr, den Gebäuden der größeren Bahnhöfe zu Trühau und zr ref im Sonntag, 16. Febr. Das Mäbl aus ber Vorstadt, oder: 6l will hier nur ein Beispiel der Ungenauigkeit und Ünechtheit jenes nach sich ziehen könne f währt am längsten. ep mit Gesang in 3 Akten, von J. M vorgeschobenen Dokuments liefern. Die interessante Gelegenheit, ) ; . welche der „Amazone“ dargebolen wurde, sich, ben! Schiffsbaumeister Dieses ist nun der Vorfall, von welchem der Reise - Beschreiber

96 o . 6 y,. dann n, . und beendigt sein. Auf , . Meilen e, Strecke von afl rn wg n 8 . h , in, z öhmisch⸗Brod in der bedeutenden Länge von 1266 bis 2 00 Klaf⸗ ardubitz bis Prag ist der Unterbau beendigt, mit usnahme einer u on A. er. Dazu: (Zum vorletztenmale orstellunnj ; n ; ; ; 1 w ; ö . * den bedeutendsten Werken ö seltener lleinen ner, . in der 3 ungefähr n Meile Samnastischen Künstler, Herren Smith, Kemp, Taylor, Hoösthog 6e lischen. Wünschen nicht ent, zu Ehren, guch, als ein orirefflches Sturmschiff zu bhhährßse wc Katz öehügch lich bin nämlich Sffßlen ber beinischen Marinc; um n . vom Drurysgue- Theater zu London, Nach den in Gutes erlangt zu werden uns aaf der Rügreise im Atlantischen Mecke und l Biskayischen Meerbusen schlang alle Schüler lin gemeinsames Band, das Band deutscher Junge,

. 3 Mittel beleuchten, die bei geboten. Einsender kopirt dagegen „mit historischer Treue“ aus se i- und einstimmig erhob sich die Kraft, als einst ,

. ul n , . gehören die Tunnels bei 3 39 erst im . 1844 ö *. n,, ,, . in brennen Ce hes, wet, n, r rio u er mährischen Gränze, ardubitz⸗Kogitz; dafür aber sind vom Oberbau die Bahn ofsgebäude e üs: Ehinestscher Tanz in gleichem Kostüme, ausgeft ; . fi, e n, 69

a ! e, 3 . ; ; von den Herren Smith, Kemp und Lafl'emm; weinen sz daß der Reisebeschreiber nem Journal: „Wieder von jedem Sturme verschont, gelangte die angedroht ward, die beim Militairdienste bereits lange abgeschafft ist. , ,, , , ,, er , , n, d nent ö / 2 , fe, n Journal unterschiebt, w „Amazone! in den englischen Kanal u. s w.“ Auch des ö. in Die Kölner und andere Zeitungen sprechen auch ihr Lob darüber

und, hewohnt, das gesammie Holz und Eisenmakerial zur Bildung der Komische Spiele, ausgeführt von Herrn Chapmann. Nach? d ; : 1 ) Geleise, 1 wie . , ist gen: für ben 3 dritten Alt: Große ae he akademische ian n, und Gn t gehässige Angriffs auf mich der Rordser verschweigt er. Es entspricht seinen Jwecken besser, die aus, daß die Mannschaft sdes ersten preußischen Kriegeschiffes sich ge= Termine veralkordirt, so daß auch hier der ganze Oberbau im Laufe ausgeführt von den 6. Smith, Taylor, Kemp und Hollpoch, ö en. Reise der „Amazone“ nur als eine „Lustfahrt mit Kriegsgepränge bei gen ihren Capitain revolutionirt haben soli, und fügen hinzu: „in Sä⸗- des nächsten Sommers schon bestimmt vollendet fein wird. Die spü⸗ Montag, 17. Febr. Italienische SpernVorstellang) ) 9 schönem. Wetter darzustellen. . nemark straft in Heer und Flotte der Stock!“ Dies ist unwahr und testens auf den Monat Oftober 1815 bestimmte Eröffnung des Ver- erstenmale wiederholt in dieser Saison: Besisario. Oper in 3 1 Ich habe aus der selbst in allem Detail eutstellten Darstellung nur, wie so vieles Andere, hingeschrieben worden, um Animosttät zu fehrs für die ganze Länge der Bahnstrecke kann dahe! um so sicherer Mustk von Donizetti. (Sgra. Angiolina Zo ja: Antonina, . die „A st des Einsenders absichtlich dieses Beispiel gewählt, damit den jungen erregen. Aber es ist überhaupt unwahr, daß körperliche Züchtigung lien stattfinden, da auch die Froßartigen Bauten des inneren und äußeren Gastrolle) st , nicht, . des af, ö. m . , . auf . . . z der 4 n. 6 9 gt anf Lichthöhe bildet, rager Bahnhofes seit ihrem am 15. Dezember v. J. erfolgten? An.; . werde, in jenen Stürmen, wie überhaupt übera „wo es darauf an- as preußische Gesetz zur Aufrechthaltung der Manndszucht au und blos an Q ß ; . . , ,,. sind 2 . en, mit Oeffentliche Aufführungen. . . B kam, sich als tüchtige, unverdrossene Seeleute gezeigt zu haben. Also den Schiffen vom 31. März 1811 sagt: In allen Fällen ist der Schwierigkeiten dem Beginn der besseren Jahreszeit so rasch gefördert werden können, S . . * , . , Whg im Sanle der inn gn ein Journal, worin das Jnteressanteste, was auf der ganzen Reise Capitain, vermöge der ihm zustehenden Disziplinargewalt, befugt, der Bahistrecke baß deren Vollendung bis zu dem erwähnten Zeitpunkte als gewiß 3 , n gn, ö . Vesten n. H n vorgefallen, nämlich die Stürme, in welchen Schiff und Mannschast 4. Geldsirafen, b. Schmäle rung ber Kost, c. Gefängniß, d. Anschlie⸗ deng Tunnel bei betrachtet werden 3 r Rum mir htl. in, v i . n , g, siht meh sich so vortrefflich bewährten, gusgelaffen sind, ode vielnieht, Hhötln bens mittelst eiserner Fesseln in den unteren Räumen, e. körperliche Zweller Theis: Supertüre zu ʒidelio, von Beethoven. Sin fonsa en ah Stürme als schönes Wetter geschildert werden, wird als das Schiffs⸗ Züchtigung zu verfügen, wobei es keinen Unterschied macht, ob der Handels und Görsen⸗ nachrichten von Beethoven. . [men g Journal ausgegeben. Um auch ein Beispiel hervorzuheben, wie ver⸗ Schuldige sich noch in Militair-Verbande befindet oder nicht. . 9 ; Mit dem 6. März d. J. wird der Ate Cyklus von 3 Sin fonse⸗ Lol er ih dächtig jenes Journal ihm, selbst in dem unerheblichsten Detail, er⸗ Das ganze Gesetz war der Mannschaft vor wenigen Tagen bei 9 Berlin, 15. Febr. Durch namhafte Gewinn Nealssirungen sind die ,, und werden bie geehrten Abonnenten, weich? ihre Pläße in i j scheinen mußte, will ich nur anführen, daß der Einsender doch wohl der Eides⸗Ableistung von a bis Ende vorgelesen worben, und ha ch nicht der , Glauben schenken fonnte, daß die Korvette selbst wenn bas Anschließen mittelst des Ringes irrthümlicherweise als

i

,. Course im Laufe der Börse eiwas gewichen, stellten sich aber in Folge ver ten wünschen, ersucht, fe neuen Billet Vor zeiguͤng der

rag, in ein lchen, h illets, gegen Vorzeigung * . eher dell am Schluß auf ihhen zesnrizen Stanz. J . bes ssten Cökins, von Freitag; den zien, bis ee, ige des einen preußischen Gesandten mit Gewehrsalven honorhrt habe, wenn körperliche Züchtigung aufgefaßt worden wäre, so siand doch kein in der Musilallen⸗ Handlung der Herren Vote'u. Bock, Jägt Ben, allein körperli er selbst hinzufügt, daß die Vice⸗Konsuln den üblichen Kanonen-Salut Mensch am Bord in der Vermeinung, daß der Capitain nicht das

cet , nenn. . 6 e r sich 6. er e nn zn a. in Empfang zu nehmen lle bis dahin nicht abgehonen M iy ha l s perschteden en Fond sggltungen, namenilich auch Partiasiosen und Eifenbahn Ae. 22 1 näverhängen wollte erhielten. Die Besagung der Amazone veranschlagt der Einsendet Jin abe, körperliche Züchtigung zu verfügen, wenn die lbrigen fin. eine größere Nachfrage, und die messten fliegen . . n ist n n , ,,. ,. en betwägt 2 Rihl. weil sie in ß y, Köpfen. Haben die Schüler, die n fe. 6 nicht 3. . he. u gr n. kuli ich als unzureichend

dem Eintritte günstigerer e . ͤ ; 6 6 heer und Flotte einmal die Stärke der Besaßzung ihres eigenen Schiffes gekannt? Auf ergeben sollten. Nur weil es unserem Reisebeschreiber einfällt, bei

inreichend slüässig, und es steht zu hoffen, daß be . r n , m, n, das Börsen - Geschaͤst wiederum einen Iebhasteren ufschwung. Verantwortlicher Redactenr D. F. W. Zinkeisen. Ii ein Verge 17 Mann mehr oder weniger scheint es ihm nicht anzukommen. jeder Gelegenheit dem Publikum gehaltlose und bei dieser Gelegen- it i Ich habe nun die Beschaffenheit des Dokuments dargestellt, wel heit zuglei verleumdungsvolle Phrafen zu bieten, sollen die Naviga-

tief eingerammie . artigkeit, den s ältn kei. nimmt. Ve K in den Ii n und sardinischen Par ssais fälti ung als ein Musterbau zu betrachten 3 vorfa sn 56 dn l rr iger, n can 6 i Gedruckt in der De cker schen Geheimen ter · hrspuchttg/ ö we