1845 / 73 p. 4 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Siu Drew u Se in eigener Peron pas das r, t

da Hang gesend, zu vollführen bea . 2 ͤ ꝛilig WB 228 26 4 * 186 , 1 ein große; Qrago nr, u Mir en und Ga diefeanni is Kann die & Haydn und * ve 0 * **

n,,

d be. *

Stur ke 97 . . 53 * .

Frequen] ver ie Arbeiten bleiben nierbrochen, und das Auswersen 6 2 . e,

Kuseland und Polen.

Petersburg. 6. März. Vom 9. big zum 20. Februar b. *. zehnte Synode 9 evangelischen Prediger des Kon⸗ 3. Bezirks von St. 1 in hiesiger Residẽnz gehalten. Ee warn dazu . Prediger unter Barsit des General- Sußerinten- benten Dr. von Flitner versammelt. Die Sißungen fanden in einem i auf Befehl Sr. Majestat des Kaisers dazu eingeräumten Saal des ersien p Kadetten Corps statt. . der dreitã w . mehrere wichtige Fragen nun kiel el, das Ge eleben un ö Kirchenwesen in der Residenz und ihrem Konsistorial⸗Bezir betreffend, zur j Ber Sa wurden Beschlüsse gefaßt, welche geeignet wären, dem all⸗

ali lbar werdenden Mangel an Predigern für die finni= 6 . . es wur⸗

1 n ebra nn elegten En

nd.

64 NA. 88 R. und 1 Pfu gt im Durchschnitt 60 K., der

jedes Ze e e n ten

jährigen Zeitraum jähr⸗

ab, so folgt daraus 2 Hehn beirug.

angenommen 66 n

Frankreich.

Anfertigung eines neuen Ge⸗ ; * ch 9 dieser Beziehung enommen, nachdem vorher . ö eugnot, dem Kultus- Minister, talembert 1 . ö. das angeregte kirchenre e Mit wollte . der , e dieses Schrei 3. Komprwmfstirung jener Behörde sinden, Verurtheilungen augzusprechen Hert Martin du Rord erwiel!

Sinn gekom]mmen, das Necht des

Lingriff in bie durch die Charte verbfrg

Paris, 8. März. Die Pairs- Kammer hat gestern den Gesetz⸗ Entwurf über die geheimen Fonds mit 111 eine Deballe en- Grafen Portalis und von Mon= Schreiben . , ,. 8 ,

rage stattgefunden hatte. Graf Beugno ref en, e. an den Staatsrath e nen te Religionssreiheit und eine indem man diese veranlasse, die mit Mißtrauen au genommen würden. erte, es sei der Regierung nicht in den Klerus zu freler Berathung Über

gegen 44 Stimmen an⸗

zwischen bem Grafen

i . Angelegenheiten oder zur Berichtigung und Bekämpfung von

Irrthümern zu bestreiten, aber en ausgez Der Ala

Durchschnittszahlen des ru 2 , verb

Allen sei ein Prälat durch die

die Gesetze des gegen

z alten und 1824 b - aber eine Stimme

wonach der Regierung

u ef hl keit der 8 übrig geblieben,

auch die Religionsfreiheit habe ihre Hränzen und müsse sich allgemeinen Regeln unterwerfen, und vor hohe und heilige Würde, die er be⸗ lleide, dazu aufgeforbert und verpflichtet, sich in diesen Schranken zu in, ie

ischen Artikel erhoben, was sehr zu r nf nichts Andere

achten. Es habe ei, und als

ebauern

di vor den Staatzrath zu bringen. Jene Arfilel, die Frei= 3 gallikanischen Kirche enthaltend, feien obligatorische Gesetze, und eg dürfe ihnen nicht zu nahe getreten

gesetzte Behauptung des Karbinal Bonaid und seine Prote

Die ent

werden. egen⸗

ation

geen die Kompetenz des Stagtgraths in einer bie Verhaͤltnisse zwi⸗

chen Staat und Kir e, betreffenden um so gefährlicher geschienen, ausgegangen ie dege fe theologischẽ nicht einzugehen gehabt, schreitung der Gesehe staitgefunden.

sie im leßten Lustru 26 zursick war, nämlich 3,6 Werth 266 fortwährend in die ö gen werde biese lichen Angelegenheiten eine Behorbe,

. sie n . so der so großen Einfluß au e D ag fen, der Staatsrath dabei sondern nur darauf, ob eine Ueber- 9 , die organischen ikel, dern auch durch die alte Gesetzgebun

46 f n m h estellt. Vor 1789 selen i bed ehl in lirch⸗ er vor die Parlamente

der ihre Macht von der obersten Gewalt übertragen

Appellation habe der Regierung

hohen Prälaten

de Königreichs gebracht worden, als

sei, und in demselben Sinn würden sie seßt vor den. a f

bracht; so 866 ul, wag

Entscheidungen, gewiß e h

indeß,

Staatsrath soll übrigens bei der Berat von dem a rzbischof von Lyon

würde man an die gewöhnlichen Gerichtshöfe . 27 o e n g, ihrer ein großer Uebelstand sein würde. Im hung in Bezug auf das gegen die kirchenrechtlschen

Staats⸗

Schriften des Herrn a ausgesprochene Verbot die Nothwendigkeit

hervorgehoben worden se raths der Ausspruch eventuelle

whrend

, nach diesem würbe, wie es e

die erste Justanz bilben und die

des Gehalts, dann zeitweilige

Strafverfügungen zu geben, ba Mißbrauchs Erklärung nicht zureschenö fei. n ein bier r r , , h nndef ö werden;

n, für Fälle, wo von Seiten des erfolge, daß ein Mißbrauch

der Staatsrath in so

e g n gr fe, Appe ls Strafgrade würden zuerst partlelle ober vollstan

. an. entfernung aus det

attgefunden, auch die . einer bloßen

en Fällen ationshof; e Suspenbfrun Diszese und endl

aus dem Lande bestimmt werben.

= ,,. 6 dem est . De Depatirten. Kammer sst ubern auch seß-Enmwurfü über bie Pensionen be merkt, da auch

Ad r gen; nnn, de, Tage nach Br h nach einer neuen Bestimnmung ein

tntß zur er. . Blätter melden, d En folgenden gie dem Marschal Bu aud nach Alg erlen

w, . 3. r6feldzuge ; a. si 1.

ie ö n b

d x nn,. e nehmen. Zelbzuge . al

.

r Hetzo

neh ö. der Berathung bes Ge⸗

sasti

sral Dupetit Thouarg wulde gessern vom Könige empfan

en, um sich bort im Apris

voriger Woche befanntiich i fa . en n ; an n Wie es gan, wird Horace Beobachter anschließen unb

en, u

tirten⸗ Kammer dagegen be nn.

Gemeinden aug⸗

Es soll bemnächst ber

ig das &glac

e, ,

D. 6 4

1 a * e

orden

, ,,, 1ßung der gairs- Kammer mu * g. die gie e e,

det Verh 3h zen ö: . r en, sonde ,, e, . allein, ohne Theilngahme füt falsch, i

en im im Einverständn

„Paris, 8. Merz. Endlich hat bie Gese uk die geheimen Fondo votirt, und dort hn Parteikämpfe vor der

gar keine

voraussichtlich zu nichts führen,

von Réemusat über die sogenannten Inho ziehen sel ober nicht. Man versicherte gestern, beschlossen, sich der n , ernstlich k andererseits die Opposttion Alles aufbicten wird,

einander zu messen. Donnerstag, wird die Kammer si . de Gori in Betreff ber Renten- imwanblun nisterium scheint entschlossen, aus ber Ver

dann alle Konservativen auf seint Zweisel.

Das System, welchem die nördliche Eisenbahn anzu

linie eröffnen will, soll eine jeder Unterzeichner von Acksen soll Zehntel des Betrages der . Mes soll förmlich untersagt sein, Abstrich an den angenommenen

hener Einzahlung des Jehnthene n hätte, die wirkliche volle Zahl der von ihm erhalten. Diese Maßregel wäre bestimmt, bie schaften vor ein Ende zu machen, mit welcher die Ban behalten oder vertheilen, je nachbem das Ge günstige Aufnahme an der Börse sindet.

gen Rosst wird heute oder morgen seine treten nachdem er gestern Vormittag nen Kollegen vom Nathe

Unterhaus. Verhandlungen des Hauses boten beschäftigte sich zuvörderst mit den Lord 61 Russell auf eine digte, da des der arbeitenden Klassen vor das R. Peel erklärte, gleichfalls auf eine

egenwärtigen Sessson eine Bill . Aufhebung fe keit der Juben, sofern dieselbe

e hre! vorzulegen beabsichtige. Kanzler die Fortsetzung der n n den nächsten Montag festgestellt und den von der Regieruͤng vorgeschlagenen liche Jlenderung ein zur Einbringung einer Bill, errichten. Ein Lintrag desselben Mitgliebes, 3 den Vertheidigern vor Gericht in Civil

sich bald darauf.

. In der kurzen . Colchester eine Adresse an die Köni Ihre Majestät möge dem Hause den

beinahe bie ganze Sübküste

kei tohafen besäße, um n ffn 46 . Der

eh. ze R

von Montpenster ut s ar cel werke, un an zu nehmen. .

erklärte vlelmehr 966 Angabe ber .

f mit einander und gemeinsch afllich zu handels pairs. Sana

haben die beiden großen Parteien aufs neue Gele i In wenigen Tagen, wah z

. mit dem Antrage des Herrn beschtftigen. Dei

folgtem Zuschlage zu verhüten und , ; uiers die Actien 6

chäft mehr oder in

. bes Aitgmie Bub ouchage in M

hnisse zu Montevideꝰ und Juenog Nyres ani worten sseʒ . von Seiten

P ichs, interven 33 ha und Brasi lin

dürften bie einn

and geschlossen sein; in der R err h 9 neu Debalhe .

ird. Die Kammer hat zu ent ien, ob ntrag des h e n, nn üer i nee. atibilitãten in Beira

as Ministeri widers

sie zu erlan 9

.

er Maßreg.

agun 3 Session eine Kabinetsfrage zu . und da n , ; ej zieht, umnierisegt i

ch die Mehrheit der Kommisston chließen geneigt scheint, ist ler

1) Jedermann, der Actien⸗ nterzeichnungen zu einer profeitir en ; perstnliche Caution von oder des Gesammtbetrags 4 zu realisttenden Kapitals hinterleg ö c noch vor erfolgtem Zuschlag

von ihm gezeichneten Summe ei gon einen theilweisen oder ginn Unterzeichnungen vorzune hien daß nach einmal erfolgter Annahme der Aetienzeichnung und gj der Unterzeichner vie S a en,. Atsien

oalition von nge n s

Reise nach Non

eine Abschiebs ⸗Besuche hes des öffentlichen Unterrichte gemacht han

Großbritanien und Irland. Sißung vom 6. März. kein allgemeines Klauseln der Eisenbahnbill, na Frage dez Herrn Borihwi a

er bald nach Ostern emen Antrag in Betreff des 2 aus bringen werde. nfrage, däß er im Lan

Die hen Interesse.

der bürgerlichen

ste von den Munizißal⸗ Men Nachdem hierauf der Sh über die Einkommenstenn eine Absicht erklutt hatt Zucker Itllen keine vg eintreken zu lassen, erhielt Herr Ew art Erl welche die Gemeinderllthe ber Cem tions⸗Rechte besitzenden Städte ,, soll, Kunst · Musen

es, eine Bill vorn

und Kriminns

die Befugniß ertheilen soll, beim Schluffe bes Zeugen Ver cn den Angeklagten das Wori zu ergreifen, warb indeß auf Am des General Prokurators zurüdgenommen. Das Haug 6.

Sitzung des Ob erh au seg beantragte in, worin gebeten werden

e, , de, , n, uchungs- Kommission vorlegen lassen. Ber edle Lor emen. lee ö 33 einer Strecke von 109 engl. . rößeren Schiffen in stimst Intrag wurde genehmigt.

aaren nach China sen⸗

so daß weinere r. n

fen in naͤchster Zest

erndte zu erwarten wa

er Anban des Theerg in am

s die hierher geschickten Par-

de, der jetzt die ausgezeichnete

igen anfängt, zu angemesse⸗

iese Mitbewerbung des In=

ier d dazu beitragen, ein zu hohes beige Ther z zu verhindern.“

letzten Nachrichten aus Indien is

ichen De

A 2

; 9 in Indien wie in

land, nur im Fall einer Verletzung des britischen Gebieis

General · Gouverneur einschreiten werde. Diese Revolutionen

m einen Theil der unglücklichen und ungeordneten Lage der dor⸗

eingeborenen der . welche einem gesetzlosen Militair⸗

Haöent unterworfen sind, unb vor hunbert Jahren gab es noch

a TheiQ Indlend, der nicht der Schauplatz hnlicher Umwãͤlzun⸗

war. De Ruhe einer Herrschaft, wie die Rundschit Singh'z in ore, war nur der

ihrem Ende begann

sogleich eine neue Reme von Strei⸗ und Kämpfen. h i

lit Dag blutige Stepter entriß der Eine Anderen, bis es ein Usurpator ergriff, stark genug, sei⸗ KNiwalen Trotz zu bieten. Dies war die allgemeine Lage dieng vor der hritischen Eroberung, und wenn as Christen⸗ n aach gur erst in geringem Umfange in der Gestal liner re 6 6 Voll durchdrungen hat, so erlangle es wenigstens J e Obergewalt über die Leidenschaften bes Muselmannes bie chheit des Hindu, welche so traurige Scenen, wie die eng innerhalb der Gränzen bes britischen Indien nicht vorlom⸗

Das Interesse in den ersten hiesigen Zirkeln dreht sich noch im⸗ um bie Angelegenheiten ber Schweiz, und in der Note, welche

Morier dem Borort zustellte, hat auch Lord Aberdern die Ins⸗ Fe mik mehr als gewohnlem gFtachdruc ergriffen. Ich kann nicht h nn dermuthen, daß dieser Weg ihm bon anderwärts her in⸗ n worden ist, bamit der Interven ions Drohung ein gefälligeres Han gegeben und die Gefahr einer unmittelbaren Koilistonꝰ mit deich vermieben werbe. In Bezug auf bie Frage der Jesuiten Schweiz freuen wir uns, daß Herr Thiers und seine Anhänger frankreich nicht am Ruber sind, da sie lein Bedenken tragen den, einen Orden zu 386. en, der von Freiturg aus einen so nkenden und feindlichen . auf die Jugend eines Theils der ten Klassen Frankrelchg aus kübf. Gewiß ist, daß bei dieser Ge— geit Lord Aberdeen nicht daran gedacht hat, das herzliche Cin= ladaiß!/ Frankreichs und England zur Panacer für bie Schwen fachen, denn wir haben Grund, zu. vermuthen, baß die englische kerung einzusehen beginnt, bas franjbsische Ministerium be fn) in Zustande von S wäche, der alie seine Unternehmungen entwe⸗ ug n. läßt oder boch wenigstens verzögert. So hat das anzöstsche et in Betreff bes hn f; von Texas an die Vereinigten Staa⸗ Lord Aberdeen eine bessimmie Zusicherung gegeben und Ju gleicher das Gegentheil davon bem anierian! chen Gesandten in Paris hert; in der Integventions - Aingeje genhe t am La Plata ist die se des britischen Gesandten durch Herrn Gutzoh's Zögerung so aufgeschoben worben, daß Montevideo vor seiner Ankunft daselbst genommen sein kann; in Griechenland, in Spanien endlich ist e. der Dinge allbelannt, und in der ab wahrscheinli nicht mehr Rath und Beistand von Paris aus

De sinanziellen Geschäfte des Parlaments gehen jetzt schnell mia, indeß findet bas vor eschlagene System . großen Tadel, und man rie sich zu einem harten ampf n für die nächste Woche. Die irlandischen Maßregeln können ern nicht eingebracht werben, und wal die ungeheure Masse süiseubahn - Bills lrifft, die von den Comités beider . er⸗ werden müssen, so sieht kein Mensch ab, wie es möglich ist,

kige mia von Geschäften in dem parlamentarischen Jahr zu

. Schweden und normegen. Göristignig, 28 Feb. Das Consuttustang. CRtite des Stor⸗ ö hat munten z4sten d. die Annahme der Königl. Pro⸗ Inhom V. Apri0 sg? wegen Alenbetun eines Theils ber ö Ilkte vorgeschlagen, welcher danach im en n folgen der⸗ Mauten wörde: „Bis dahin, daß die Jiepräfentanten beider mache versammeit sein und bie Regierung wahrend der Minder. ft des Könlgs bestimmt haben werden, soll ein aus gleicher ch otwegischer und schwebischer Mitglieber zusammen ge- EStanis⸗ Nasß, ntel ie Benennung Interim Ile d RNorwe w s . p 85 a ene nn der den s.. mit Beobachtung der resp. rundgesetze 0 der⸗ fn Diese Interim. Rte erung soll aus 16 ieee, e Wönigreich besichen, nan j für Norwegen aus dein nor= ie n, mii, iden jn Stockholm bestndlichen deaeshen, sammt siehen, es sclen entliche oder besonders perordnete Stagtenrgtäthe, welche im Zalle ber Thranerlebigung, rr der Minder säh ngen des Königs, von der in Rorzwegen us ihren eigenen äsgfithemn in erwählen 2 Staais⸗Nathe Norwegen einstweilen für 9 aus den beiden Staate Ministern

und den 6

?

Fd ; aten Quzern. Mie Staats- Zeitung enthält Fol. in Vejug uf die noch fortdauernden Verha . r

Mehrere Sffentsiche konservative Blätier geben in

. hben w h .

Sieg größerer Stärke und Schlauheit, denn

Schweiz wird darum st

ucker⸗ h

r rn

Mont, 1. März. liche Nuntius in Luze

ibenden

Gri

X. Athen, 26. Febr. der Gesetz⸗ Entwurf wegen worden.

Das ministerielle Projekt den ist beinahe der Kammer vorgelegt werden Folgendes darüber. e rr, und

in ein großes Buch

eingetra bigern zu Gute. r

liche Zinsen übertragbar find, und es dem Zinsfuß im Lande

lich höher als 30 bis 35

lichen Kredit⸗Bewilligung von 300,000 Drachmen ährlich

die Gläubiger gezah

der noch zu bewint wird leicht zu erha müdlichen Eifer des sterium

ou

Smyrna, 19. Febr. folge, hat der Graf Sartiges Aufnahme bei dem Schah einen F

stattet;

man erwartet mit dem heuti

stan tinopel zwanzig junge

Zuüsammentreffen, unb biesen

sich Essad Pascha unthätig. Der .

seiner me

man wird wohl bald die schwerlich zu e. auch Abbas S

wenn bis dahin nicht ein neuer tritt ober der Vice Kön abgehen, um die

s uez wird auch wieder J

Lieferung der Schienen f ker rn. der Ausgaben reich, aber an die zur Ausfü

iht in kuiem den fiasß, in firzcster Jet tine moglich

wird nicht gedacht; dies st

befindet; in einem Moment, ltun ü

talien.

. nach M

idung ber Verm ie Anwesenheit

fertig und dür

Eine Kommission wird die Beläge zu prüfen. Die

3 Die ganze Summe solcher 25 Millionen Drachmen veranschlagt. nannte Rente perpetuelle lreirt, ewährt, doch versteht ! ist vorauszusehen, ö richten wirb. Oermalen, Zinsen ungefähr 16 p63. betragen, dürften ; stehen kommen. Um die Zahlung dieser Rente

; theili. 6 , ,.

Tür kei.

egen die Beschuldigung der roselytenmacherei fan sh Hire nung . z en Familien bewogen, 26 Söhne in P

Perser,

grien steht abermals in aben die Waffen ergriffen und sind nach Molttara, von Deir el Kamar vorgerüdkt;

wie in alten Zeiten, g Aegyptens zu benutzen. dortigen Reisgeschäfte h

Vanden an hit mit neuem Mord und Brand bro=

i n,

Amncsttrung wieder an den en ruhigen treuen

a, . n . or⸗ . aber

gandels um garstu nachricht.

3. An heutiger Börse war wieder für . . bogen Cine angenehme Stiminung vech mn mster o

. . E 5 Den 13. Mr 1846.

der papst⸗

osten abbe⸗ r a e.

Er. Cour, Rriec Gela

3 glaubt aber, daß eine ehe.

Fonda.

. .

St. Schuld- Seb. Hrämden - Scheine d. Seek. à 50 T. Kur- n. Neumark. Sebuldveraehr. Nerliner gtadt- Obligationen Dauz. do. in Th. Went pr. Pfandbr. Grosak. Pos. do.

Au

46

.

nigin Isabella sich Gelegenheit zu raf von Trapani

12

e chenlan d.

Gestern ist in der Deputirten⸗ Kammer der Geschwornen für 1845 verworfen

.

Schlesische do. Gold al care. Friedriehadryor. Aud. Gd. à 9 YE.

ag d. - alkot. Ez. 136. Re- Schw.-Frp. R. )

* Anerkennung der inlländischen Schul⸗ 17

te noch im Laufe des nächsten Monats Aus zuverlässiger Quelle erfährt man ernannt, um die Schul⸗ anerkannten werden Betrag kommt den Gläu⸗= Forderungen wird auf Aus diesen wird eine soge⸗ welche den Inhabern 3 pCt. jahr⸗ es sich von selbst, daß diese Fonds daß deren Werth sich nach wo die laufenden diese Zproc. Renten schwer⸗

53 52 do **

en, und der

Wien ia 20 x. Augaburs zu sichern, bedarf man einer jähr⸗¶ Keoeele⸗ 760, O00 Drachmen; da bis jeßbt etwa als Vergůt ng, Zinsen u. . w. an gt der wirkliche Ueberschuß, Drachmen, und diese Summe Dank dem uner⸗ im Finanz-⸗Mini- Seit mehr als ner Million n pünktlich am ngen zum Be⸗ Douane in Spra mit dem hier eingetroffen. Syra beschäftigt die Kaufleute sehr Die Deputirten von da gegen.

2 Mi. 2 Me. 3 Woch.

Aus wiürtige Eörs en. Amsterdam, g. Mrs Niederl. vwirkl. geb. Ant werp en, g. Marz, zin mn 88.

Frank furt a. M., I0. Mt..

8. Eayr. Hank- Actien 749 . Hope

Hola. zoo FI. —. 40. 830 . o6z c.

Ham burg, II. Me

London, 6. m

Seh. 17. lut. 633. ö *

Paris, S8. Mar-. 696

h *6 Nerpl. —. b b Span. Wien, 9. Marz Mail. 127. Livorn. 126.

Berichtigung: In dem gestrigen Blatte der Mig. Pren . Zeitung ist S. 334, Sp. 3, J. 48 v. u. anstatt: n. nr um gas, 913 Pfd. überschritten“ zu lesen: Der Anschlag von 228,913 Pfd. um 25394 Pfd. überschrftt en.

Meteorologische Beo bachtun gen

Abonda KNach 10 ur. RKoobaohiung.

336 og n p.. . 716? m.

9. a0 R. PN. 0, o? m.

10,99 n. S9 pC. beiter. NW.

66 30 1067

114. ĩ. 3 z Pera 63 eaar. 85. 15.

Arl. 4. 1838 Horaz. 1683. Glogsęn. 46.

(A. Z.). Briefen aus Teheran zu⸗ cher Intriguen, eine gute

und die Lazaristen haben sogar

n Eintritt in Persten wieden ge⸗

ö in dem Dorfe Kosrowa (ine

schen Missionaire sind nach Teheran

1845. 12. Mirx.

Luft. ruck. ... J ) Lustwwkrme ... Thaupur kt.. uns tantiiguns Wetter

Nachmittags 2 Une.

. 3õ, ou.

4,20 n.

5, 19 m. 92 rc. Schnee. NNVW. NW.

Tagemmittel: 335. 12 p..

Kön Freitag, 14. März. Vorstellung: Luerezia Borgia, von Donizetti. (Dlle. Sophie Sängerin: Lucrezia Borgia, Zu dieser Vorstellung si Sgr. und zum Amphitheater Sonnabend, 5. März. Vorstellung: Der Kapellmeister Zu dieser Vorstellung werden Opernh lichen Preisen verkauft. ] . Im Konzertsaale: ) La veille du mariage. 2) Le mari la Campagne. ö Sonntag, 16. März. Im Opernhause. 3 1ste Abonnemente- Vorstellung: Lucrezia Borgia. (Dll. Sophie Lõwe: Lucrezia Borgia, als Gastrolle.) 6 erhöhten

Zu dieser Vorstellung werden Opernhaus Billets zu ben Preisen verkauft. .

S en zu dieser r, werben Frei-

ohnung bes Königl. Haug - Pelze

mit ber Bemerkung auf dem Con-

vert: „Billet⸗ Ang nommen. gen ver

Ueber die di r weisungen ne fügt, gegen we . bis Sonnahent,

den 15ren d., Mittags 1 abgeholt werben Hanen, nach welcher Zeit eh die n, 32 d arterre und Am 3 er .

hat auch die an esehen⸗ aris erziehen zu fe und en französischen Pakethoote von Kon⸗ Söhne der höchsten Staatsbeamten. Flammen. Hundert Mann Drusen 15 Stunden man erwartet jeden Augenblick ein ernsten Ereignissen gegenüber verhält

e Abonnements ö. Tanz. Mustt preußische Kammer.

nfang halb 7 Uhr. um Hann. 2 20

hr überhand neh Provinz Sch den höchsten G Ibrahim hören, Außer Ibrahim, on hier abwesend und er W

wird. Außer den Billetg **

Bor Abennementz- Khrstellang:; Dan Ut S , . e, . 8. ., 1 /e. e en MM nung werden Frei- tag, den i, d., in der k ear, en, 3