1845 / 135 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

687

6 36 . 8 . ? den König sg, oo0 Spezies, für die verwitwete ! An St. Erechlem Heim Rilson Spannsn; auftrotdentlichen Ge. J m veranstaltet, bie viele Millionen Franken kosten. 21 Ur All e meinen Bre nnabend den Iten Mai. , r, elner na fiebern, gs ,, nn fee, K i d e gen, n , GLur ige meinen Pt. ee lar drt a.

jahrlich. Rord. Aim i. Ire Haaren gut gefunden, aber außer den Franzofn ; F ( / mand. . ; ; . 8 chwe iz. Minn gen 9 52 der vorhandenen, üärich. Die N ü lt S Shannon, ind . ; solx 3 Zürich Die Neue Züricher Zeitung enthä 65 / h C isenb a hn en. Am J. Januar 1844 waren Im Laufe des Jahres 1844 Am 1. Januar 1845 waren Mithin gegen das vorige Jahr „Ein Artikel 9. der Staatg-Zeitung der katholischen Schweiß zwischen Merito 8 . ; , . ö 6e i. t ̃ vorhanden ind demnach vorhanden geg vom 3. Mai Rr; 36, welcher in andere Blätter? aufgenommen wurde, sagt: 4 Nied sts hlęsigeh-Märk is ehe Eisenbahn. Benen nun g ; ; 2 ; „die am 1. Mai an der Kreuzstraße stanonirten eidgenössischen Truppen Auf der Strecke der Niederschlesisch ¶Mʒrkischen Eisenbahn von Ladunge· hifi den aus ker Krieg ggefangenschafü zurücktehrenden und durchzichenden Preelau nzch Liegniq sind vom 2bsen bis incl. dern 35 April ; der sahigsest noch ausgeschieden reischaaren militairische Chren ezeugung erwiesen.“ Die über den That⸗ ss Personen befördert worden. . See * 8 Beman · n n , Den. an, . en ien. Ha g fkl⸗ 9 Regierungs⸗ Bezirke und Hafen. . sis⸗ n ift ung als er et verausgestellt, indem urchaus n erwies, da . . . u. 7 der e n, . der . 6 98. Handels und Görsen · Nachrichten. . 00 pspv. e, , m,, ,, , e T l eine, , aden eerenel einen Artikel, welcher die eidgenössische Armer in ihrer Mannszucht und hre Eh chi D 9 d Aeli d B 6 * eri milttairischen Ordnung angreiff, zu widerlegen, und vas unt desto mehr, da Vereinigten Nichts ist i. 1 4 g * s . . nf! . , gvnigsberg. er im Fall isi, dem ede en, der Disziplin und dem guten Benehmen der als da 6 killen enn fr fn iel m nn, = en * Vinau 409 unter seinen Befehlen gestandenen Truppen seine gänzliche Anerkennun zu nachbgrt 9 89 ö. 9 ö ; b. Sraunsberg 4183 nr Markltpreise vom Getraide. 3717

ollen. Der Ober⸗Befehlshaber der aufgestellt gewesenen eidgenössi , , . 2. r ber . ' 2 d. Meme 3

ruppen: P. L. von Don ats, General. h Zu Lande; Weizen 1 Rihlt. 22 Sgr. 10 46 Roggen 1

Kanton Wangdt. Der Große Rath beschloß am 6. Mai 10 Sgr; 10 Pf., auch 1 Rthir. 3 Sgr. große Gerten thlr. 6 den Anfang der Verfassungs-⸗Berathung auf den lenz b. M. zu ver⸗ h . 3 cker. 5 pf, auch 2 Sgr. 10 Pf. kiube de el. iu Summa im Regierungs · Bezirl Königsberg 194187 64 . 206742 6 eee. 1. . bemerkt der Sch waͤbische 3, Gn Rgssteg, Bien Coeißeh 28Rmdir. 3 Sgr. 7 pf. aug 111. Danzig. Wenn dieser in seiner wesentlichen Grundlage angenommen wird, so R . . tz ger tz hn !. i, fir . vc ej . Danzig : ; 2 . verschwindet die Waadt aus ver Reihe der repräsentativen Demokratien und 1 65, auch 2 Sb. 2 38 2. egangen sind 1503 ß ei 8 s p. Elbing D 1s len 65 26 1 . Demolratie an, 24 sie in Luzern, Uri, Schwyz, 9. . gt. Minwoch, . 1 Mai 1815. p 6j . . ‚. . 23 4 ä , d, fiel g, geh en, 4 2 ,, w. * . J 3 Rthlr. 15 Sgr. Der ( Summa im Regierungs ˖ Bezirk Danzig. .. 1468 158948 4 e. 2 . ae. in gan , er e, mn. ö . Kartoffel- Preise Etettin

es Genehmigungg; und Verwerfungs-⸗Recht des PVoltes in Berug! ul ; ; ͤ . z z 5 . Handlungen 3 ehörden. Zu re Zweck sind nicht Jane Gemein h Der Schefel 15 Sgr., auch 16 Sgr. . 2493 *) 24366 den (die überhaupi nur in fleintren Gemeinwesen möglich), sondern Branntwein - preise. 1 . kleinere Versammlungen vorgeschlagen, die auch der wenig bemit-⸗ Die Preise von Kartoffel Spiritus waren am 109. Mai 113 - 1499 ñ . telte Bürger ohne enachtheiligung seines Hauswesens besuchen kann. am 13. Mai 143 144 Rihlr. und am 15. Mai d. J. 15 Rihlr. ; 5 Dem Wechsel der damit verbundenen Zufälle entzieht der Entwurf die Angelegenheit a ins Haus gellefert) pr. 26060 Quart 54 S oder 10, oh 9 36: 194 Grundsäte, welche auch den Minderheiten freie Bewegung gestatten sollen: ein? Ern dert. Tralles. Korn- Spirims; ohne Geschast. z Rede und Preß⸗ Freiheit, en, g,. und e, ee, echt, Gewissens Berlin, den 15. Mai 1815. Freiheit u. vgl. Die Anerkennung dieser in einigen reinen Demolratie en l ur Wfutheslu Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berli n. theilweise sehr beschränkten Rechte dürfte in der Waadt weniger zweifelhaft * zh üb i g . ö ; Hin, ale der anni verbundeng Borschlag, bas Gesch hornenpe ht n e ft ,, g Ber] in er k Sr e. Summa im Regierungs Bezirk Stettin.. Prozeß einzuführen. Das ebe. Jnst ute fir re srafechh eg Denn hei, zen n , , Een 16 Mai 1845. lungen wird nach den in enf gemachten Erfahrungen kaum bedeutenden Fr. ; Fr. C7 D. Köslin. Widerspruch finden. Dem En wurf, der BVerfassungs Kommission hat die Fonda. n, Aegean. . 2. Kolberg . , n, a , ,. , , . en J in ö : Erie Gela. Reer geln b. ö,

gart Cihen aneeren Entwürf entgegengeseht, worin au die Progressiv igr e der völterrechtlichen Excellenz .... si. Sc ld. cz. ol n.. ot a. Ei.. 6 2013 200 K Steuer und die Abschaffung der Todesstraf⸗ empfohlen wird.“ hie, . ö nen ,, . e e 5 ee, hee. . i ln tei hire. , an r epartements Texas in das Gebiet on spricht, wel⸗ d. Sœob. à 0 ⁊. gꝛutht . ersht n een chen der Kongreß der Vereinigt . der Icur- nr. .

sprag Schaldverachr.

Verwerflichkeit der rer kerlixer Ir. do. do. Prios. ObI.

nicht eine Aenderun si res Obligationen Düss. Elb. Eisenb. Dau. do. in Th. do. d0. Prior. ObI.

Wentpr. Pfaudbr. Rhein. Risgenb. freundschastlicher Grork. Por. do. auf die unwan⸗ do. A0.

Ostpr. Pfandhr.

ug v Pomm. do.

E

von Ladungs a. See fähigleit nach Beman Normallasten schiffe. von nung. 4000 Pfd.

Stückzahl. Lastenzahl. Kopfꝛahl.

hinzugetreten mehr weniger

Mannschafi. Mannschaft Mannschaft.

29

368 20 483 35 3977 280 158455

180

x d C

e!!!

Et

Summa im Regierungs ˖ Bezirk Köslin. 6. Etralsund. a. Barth boi 238

b. Greifswald 850 . 289 . c. Stralsund *. 6167 ; * d. Wolgast 779

605

103;

l

118

2 181111

do. do. Prior. Obl. Kur- u. Num. do. 3 Ob. - Sohlen. Eianb. Schlesische do. do. Lt. B. v. einge.

. St. E. Lt. A. u. B. Gold al mares. agd. -Hallbat. Eb. Friedrĩiehadror. Aud. Gldlm. à Tb. 6 I Diaconto.

1181

862

St

Bezirk Stralsund 26408 19 1728 142 1123 J Summa im Negierungs · Bez si 2 8 3

Total · Summe 790 106136 *. 7oõs 6 7206 593 5288 Joõ8 ioz235. 6800 22 q 1913 258

2 DI II

N incl. 43 Lasten durch neue Vermessung. ) inel. 2 Lasten durch neue Vermessung. ) inel. 20 Lasten durch neue Vermessung. H inel. 3 Lasten durch neue Vermessung. *) inel. 96 Lasten durch neue Vermessung.

) inel. 7 Mann durch neue Vermessung. ö Saunpt⸗Nachweisung .

Kanten Basel. Der Professor der Rechts-Wissenschaft an h h 3, * Aug wärtige Ezra en. der vorhandenen, zur preußischen Rhederei gehoͤrigen, nur fuͤr den Kuͤsten v erkehr bestimmten R

der Universität Basel, Dr. Wilhelm Sneil ist vom Regierungs⸗Rathe Frank furt a. M., I3. Ma. 6 n. 1145. gau. mctC ; 2big. Z-y neeb wür l , lie er . c.. i; .*, gn Am 1. Januar 1844 waren Im Laufe des Jahres 1844 Am 1. Januar 184 waren Mithin gegen das vorige Jahr

seines Amtes entseßt worden. 19. T Folke. zoo ri. 95. a9. do HI. iz. da. 20 II. —. vorhanden sind r- demnach vorhanden

FJtalien. Hamburg, 14. nei. hre, is Ræagl. Nuss. 13 B t 8 . * 14 enennun Wien, 18. M.i. Aul. 4. 1983. 326. Norat. 1858. irc. Il g von Ladungs⸗ ausgeschieden hinzugetreien von Ladungs mehr weniger

Nont, 5. Mai. (A. 3. Am 26. April wurbe hier zwischen . ; dem ar dinal Lambruschini und dem spanischen Heschäftsträger, Rit⸗ 2 *r Leer. iner. zor. der Küsten fähigkeit nach Beman⸗ Küsten sfähigleit nach geman⸗= ter Castillo y Apensa, eine Convention abgeschlossen, wonach die wei⸗ ; Bahr Normallasten ; Fahr Normallasten teren Unter handiungen in Mabrid geführt werben sollen. Die Con- Meteorologische Beobachtungen. Regierungs⸗ Bezirke und Haͤfen. 136 . nung. zeuge. non nung. vention ist durch einen Courier an die spanische , , befördert 1845. nome, Neckmitt. s- nee, eien. , 4000 pb. 000 Pfd.

Stückiaht Lastenzahl. Kopfzabhl.

worden, und man zweifelt nicht an der Ratifizirung derselben. Der 15. Mai. . r. fir Marsd bestinunlt gußerordentliche Gesande, Moͤnsignore Brunel, , 66 ; er ; Eee. Lastenzahl, Kopszabl. soll zum apostolischen Nuntius daselbst ernannt werden, und da er in röß eres Recht giebi, banar-cK. ... 37, 23 τ.νν 3 2. , Quellrrs- me 767

J kKeltrͤrme ... Ja n. 4 11,0 n. Elusaνν 1096 aonigsberg.

dieser Eigenschaft Bischof sein muß, so will ihn der Papst durch ein ermit thut, Protesi ö : ö ke, en e s, eri, kika, et wee ehh. or ele t, , n,, , fen,, dae, i,, , . Len. . zm ä. Mai sarß hier der Königl. preußische Münisten⸗Reesldent Bättig wenden, dich iz zz seng, r,. . k 5 . rere r, . ner g r g en Düch, an einem lang— s u ene a er, ür, 21 . ür, e . l 6 ! * 3 e 2 . . 36. T ür kei U F st . Ger r nf ren . . Gem es, , Gre am Summa im Regierungs · Bezirk Königsberg 80 . . ̃ . an seine Ne⸗ Königliche Schauspiele HK. Danzig. ; . ., aer. A *. O J , . Am 26. April i aer, ner ausgezeichneisten Sonnabend, 17. Mä. Im Spermhans. bist p . Vamig . . Lp ene r. * Sn n,. (unn) Lu is G. Cuevas. PVorstellung: Die feindlichen Brüder, Poffenspiel! In 3 Abh., p. Elbing Kapu vol ber Jahne ß fe . ropheten und? in f E. Raupach. Hierauf: Das Jubiläum, militalrisches Ballet in' j Dann herkbmmlicherwelse durch Stellvertreter statt. Ch in a. . 7 gen il ri , . et. Anfang halb ? uhr. a , m , . . Neuf Pascha und ch Die Nachrichten, welche bie letzte indische Ueberlandpost aus sen . ,, . u den gehrlichen g I-. Etettir. Steitin den * . ga ( 4 der en, w, vertreten. Ching nach England, gebracht hat, reichen aus Mache bis zum 4. Im Konzertsaale; 1) H'es indépendants, Comédie en 3 zch ( . . ö . ega sch 2 , in die Wo nung des und aus Hongkong bis zum 7. Februar und melden nichts von In⸗- et en prose, du theatre frangais, par Scribe. ) La secoo⸗ . 4 , , ,, ,,,, ,,,, r, ,, e, e, gr, e, de. . ; ? ; r, worin es heißt: z * Palsst an. L ien Tage fand die Aufwartung „Der Kaiser von China hat in bie Hände eincr Regentschaft resig⸗ ; . * . 3 GY hanf, . Abonnemen , , , ,,, 2 ; 5 0 ö . . ? 2 fran e ch , durqueney, ist nach sechs⸗ chinesischen Gouvernement veröffentlichte Budget vom Sftober v. weist e, de g, gern k . n nn Op irt Stettin monatlicher 9 . wieder hier angekommen. z j. ein Defizit von 38, 800, 000 Taeiz (i Taei - 2 Rthlr.) in den Ein⸗ haus- Preisen verkauft. Summa im Regierungs · ej ettin ... * 4 . der ee . Angelegenheiten, Alif nahmen . Jahres nach, welches wieber einzubringen eine reine —— 19. Mai. Im Schauspielhause. Söste Abonnemenn D. göslin. peschg st 2 9 . ch Mehra in . orben. Unmöglichkeit ist; die Leute sind zu arm, um ju bezahlen, und zur Vorstellung. Zum erstenmale: Die eberraschungen, Lusispies in 2. G ar, , ,,,, e rr ,, g, e ler ge r ,, d, , , = . . nd eben so in iale: is es. inon ] e. olper Wahl eines neuen ge, zu schreiten. Formosa. Mehrere price n sind durch lier wen ngen ganz i. wee, r, . n, 6 Me xi nog. verarmt. Nach einem nur . Ansch a. würde es dem 2 ! . 6 Qouvernement viele Milionen loten, die Däultit bes gelben . Gãnigostãdtisches Theater. Summa im Regierungs- Veni Köslin. Eondon, 10. Mai. Die durch den Beschluß des norb- ameri- wieber herzustellen. Wie lange ein Lanb mit dergleichen sinanziellen Sonnabenb, 17. en Zum erstenmale: Tausend und ei E. Stralsund. lanischen Kongresses hin chtlich der Einverleibung von Teras in Schwierigkeiten seine 6 a eng ihheit behaupten kann, is nicht Nacht, melodramatisch⸗pantominij ches Schauspiel mit Gesang n Mexiko hervorgerufene Nufre bgan schwer abzusehen; eine große Umwälzung ber n n. muß ersolgen. Tanz in 3 Akten, nach dem jn Paris aufgeführten Sůjei glei * * . ** 6 . r 1 apan . u iner, ble 2 96. 28 Namens bearbeitei. . als ohl der er,, auf diese künstigen Ereignisse ein wa Sonntag, 18. Mai. i du wine im merikanischen Ko ö g 2 e zu ann Hin . e. r. 1 2 eine e. 2. J * Sum *. n, Tausen aber troßbem n ucht. 6 hat bisher sehr unter sra em Montag, 19. i. i . . loma Einfluß gestanden; die Freund schaft 1 ber neuerbings —k 3. * Yi r renssge Dren und den ist. D worden, und man hat einer franzö s wehrt. 862 r 8 Verantwortlicher Nedactent p ee . Die französssche Expedition ist noch hier. Die Delegucs haben * Wedacteur Dr. J. B. 3 inkeisen. .... 1038 173 6 8969 ioassꝭ 122 1 29 J 396 1 49 1 1

in Canton eine Ausstellung aller erbenllichen französischen Waaren ⸗· Gedrudt in der De d er schen Geheimen Ober⸗Hofhuchdructete . ö ; ilag⸗ ; ban, g ie Cöp'hahl berg semannugg der Räten. akthenge ist dadurch emiuell, daß füt jedes Fabmheug 2 Mann Hesagang angenommen worden sind. *) iael. 482m Ba vn nr er 13 5 af Hr e r n mn , ö. 23 im mn 3 d fn Angabe.

2 86 78

131

Küsten⸗ Küsten ahrzeuge.

Mannschast. Fahrzeuge.

2

Küsten⸗ Küsten⸗ Fahrzeuge.

Lasten.

Fahrzeuge.

111

11

——111 ö

18

12 1

l 8

. s 8

11 GadII Ei 1L82*r 111311 1118911 TDT! 11111

2

0 8 8 * 8

13 umer reis)

18 112

&

* 9) 17 17

ud ge. gistenmale mit Sgra. Mhrhntens gro. U, m. 0669 15 5. chen Fregatte den Eingang ver Aintoineita be C * ren ,, 8 62 ge r,. ( Summa im Negierungs · Beʒul Stralsund 333 491 *

S SIII