Folgendes ist nin
und legien ihre Ab- it funfzig 2 — die so viele Anfechtungen erlitten, daß man ihr nicht absprechen darf. Ich gebe zu, daß aber ich bitte die Minister, sich doch anden ist, an der vorgeblichen Drin der Forts zu zweifeln. Wenn ich einen Blick we e zusammenhängen mit der Schöpfung dieser uner⸗ itun übersehe, den ihr durch⸗ heufe dieluiiren, so sinde ich s sei mir vergönnt, mich aus⸗ Frankreich; in vrei Tagen war ich will nicht sagen geschwankt, nd der Monarchie. (Herr Gar⸗ ). Bewegt jedoch durch die iele standen, und der reprä⸗ er Revolution zu retten wa⸗ Fürsten zu begeg⸗ aber frei von der
Man klagt uns an, wir verleumdeten die Regiern sichten falsch aus. Und wenn es nun auch so wäre? Freiheit so viele Lectionen erhalten, die Befugniß, argwöhnisch zu sein, man übertrieben unruhig im Lande i en, ob nicht Grund vor
auf die Erei
laufen habt bie zu dem Begehren, das wir alle Befürchtungen nur zu se Eine Dynastie
chwunden. Frankreich hat damals,
aber doch oszillirt, zwischen der Republit u ir schwanlten nicht die auf dem Sp
n, wenn ich den Weg
zusprechen. errschte über
nier Pag? g: Größe der Interessen, nstitutionen, die inmitten d rankreich das Glück blutverwandt mit der Last ihrer Unvoltsthümlichkeit.
der Revolution aufgenährt; die aß man annehmen durste, Stande sein. Die Vater die sie fordern muß; die ihr gestellten Bedingungen an; schlossen zwischen dieser Dynastie Umständen zur Reife; die Gefchi den guten Glauben und die Dauer der übern Bürger, von hier ausgegangen,
narchie dem Herzog von Srlean men Sie die Krone; wir h kannt, den, der dur schaften bietet. Kampf zwischen der Königsgewalt un arbeitete gegen das repräsentative Gle „das sie schaffen wollte.
olkes; Lafayette kommandi daß das Königthum d
habt, einem fallenen Dynastie, ieser Jürst ist, fo zu sagen, in ver RW: evolution schlen so sest miü ihm verwa er werde sich nie von ihr zu trennen im landsliebe glaubt in ihm alle Garant sten sie giebt sich mit Verirauen hin; die Dynastle nimm der Vertrag, stillschweigend und laut ge⸗ lömmt unter unerhörten ünstiger für rpflichtung.
und dem Lande, chte wird keine me
überbrachten das Geschent 8 und sagten zu ihm: nen den größten Bürger er- esinnung uns die meisten Bürg⸗ ge nach diesem Vorgange begann der cht; die Königs gewalt in dem Gedanken der Ein Mann war umgeben von der rte die National ⸗Garden des Kö⸗ iesem Manne nicht abge⸗ Institutionen etwas, das stärker Natur wirst unbewußt: e, alle nationale Starke und es lag in seiner Stellung an ein doppeltes Konsulat als Lafayeite wurde veranlaßt, Garden wurden, wie vor der rstückelte Theile, unfähig, si onate später ward auch La
aben in IJ ch Ablunft, Einsicht,
schon am Ta d der Volls ma ichgewicht, das Revolution la Achtung des
nigreichs; es mag sein, neigt war; aber es liegt i vmpathie, und Danlgeführʒ die Königsgewalt gerieth in Unruhe bei der Ide ruhe in den Händen des einen Mannes; allerdings etwas Exorbitantes, das mehr an eine constitutionelle Monarchie erinnerte. sein Kommando niederzulegen; die National- Revolution, Munizipal Corps, ze gen; Lafavette tesignirte; zwei
sich die Volksaufregu Nicht lange und das tion, wird, nicht Willtürgewalt ein surrection aus;
Man entwirft d
ch zu vereini⸗ ssitte, in dem twaltung entfernt. er Eroberungen der Revolu⸗ ausgelöscht, um der Zu Lyon bricht eine In- zu den abgesonderten Forts. revolutionairen Geister wa⸗ anke an die Forts mußte Nach dem Atteniat rdert und erlangt, nicht er⸗= andes, son⸗
personifizirt hatte, von der Ve ciativngrecht, eine d etwa nur geregelt, nein, es Ministers Plaß zu machen. in ihr keimt die erste Ider en Plan dazu; aber bie
ten noch nicht eingeschlummert; der Ged sich verstecken und auf lünstige Zeiten ver Fieschi's werden die September Geseße gefo langt von aufgeklärter Ueberzeu dern erlangt von der Indignat September Gesetzen wird die Presse, efesselt und die Jury, esen geändert, ja für gewisse politische Fälle in die P dirse Gesetze vertündet wurden, ist die Ration Damit war es aber noch nicht genug. wieder erwachen; es erhob sich dle Staats gewalten auf Unlosten der an⸗ Gewalten zu brechen, das ihre Größe, dazu bedurste es einer neuen Inssi⸗= et gegen alle Gedanken einrs Landes, rungen, einer Institution, fonzentriri adt her; und diese Institution wurde sich jedoch klugerweise,
zu bringen; der ver⸗
erste Idee zu den
muß diese Waffe ltur das gesch chaftlichen Zu⸗ deck war, der
ung der Kammern und des uber eine frevelhafte Unthat.
das leßte Palla die Garantie der ind
dium politischer Frei⸗ Fresheit, in airs · Kammer verpflanzt. An dem Tage, wo zwei ihrer stärksten Waffen berau Die schlummernde Freiheitsregung konnte Furcht, die reactionaire Tendenz, eine der deren zu kräftigen, das Gleichgewicht der ihre Stärke, ihre Moralität ausmacht; tution, unbeweglich, versteinert, bewaffn das voll ist von revolutionairen Erinne in den Festungswerken um die Hauptst zum leitenden Gedanken der Regierung u den Forts selbst an die Legislatur der Reaction gedachte, wie ihm 1831 lück warz er sagte sich: „Das Land sei wir Alle erinnern ung, Die Deputirten Kammer war damal stand; wir hatten eine parlamemaarisch Krone alle persönliche Gewalt zu nehm Kampfe; aber ihre Reihe kam bald bi eordnet und nach mehreren ildet, doch nicht aus dem
z man enthielt
ständige Gei Forts verung
verlangen /“; in welcher Konjun
s in einem leiden e Coalition; ihr en; die Krone unerla eder; es wurden neue Fehlversuchen auch ein neues Min n, die zu jener Zeit 180 Mit. orientalische europa che oder ¶ Weniger zu einem ernsthaften Krie zu iner Coglition gegen Frankreich. Und ten eröffnete: Ihr sollt 16gehen, wenn ihr eg aber 6sall'““; in dem Augenbijch, otte und die Note vom 8. glichleit gab; in dem Augen · war; treten aus dem Gewölt dan spricht davon, die Hauptstadi greist den Gedanken mit nisse an die Stelle des Forts um Paris Frtiheit unternom⸗ mer und der Juli⸗
sterium ge⸗ Schoße der Linke erschallen . ri Tagesordnung; es war dies feine um ein Mehr Pascha von Aegypten; vor; auch nicht ankreich den Mach ewissen Punkt in Syrien hinat hen wir darin noch keinen ri ch die Abberufung seiner F Oltober die stärlsten Garantieen seiner Unbem⸗ blick, wo der Frieden au die Fortificationen von müsse befesti egeisterung auf;
egsgerüchte: rage fömmt an die e; es handelt Sprien sür den lag kein Grund doch, in dem Augenblick, wo Fr nicht über einen dennoch thut, so wo Franlreich dur
enscheinlich gesichert aris hervor. werden; das aufgeregte Volt doch treten bald Besor sind nur zu schr im zehnten Jahr menen Revolutson, im Angesicht der Bassilletrüm
Zutrauensʒ gerechtfersigt;
er und Freisinger in die Pantalons⸗, darlelins und Pier⸗
lin. Herr Feligien David, ver tankreichs so rasch und auf selbsst at, ist am 16. Mai aus Paris hier eingett bende Publikum in einem de neuesten Arbeiten bekannt genheit uns sejne zu Paris und London m Symphonie du déserts in eigen ĩhümlicher des jungen Komponssten durch den
sich unter den heutigen Kom- ändigt Weise aufgeschwungen in, um das hiessge musitlie⸗ altenden Konzerte mit seinen Herr Davib wird bei dieser Gele⸗ it entschiedenem Glück aufgenom- en. Leßhteres Tonwen, che Ergebniß der Reise
mnãächst zu veran zu machen.
zur Auffüh
orm gehalten, lst das musilanj
Die Meldung aus Sto dholm vom 6. Mai, händige Schreiben Luther g vom 31. Diho Albrecht aufgefunden habe, kannte Theologe Joh. Friedrich ale in de m
in der heutigen Allgemeinen Preuß. Zeitung
aß man in dem dormigen Neichs · Archi ist dahin zu berichti 4 *. 2
u berichtigen, daß der be⸗ Mayer . vor 6 9 na den Brief in seinem atrang et cliens“ (Lips. nach dieser Nezension ber gabe der Briefe Luther g die magdeburglsche
schwedischen Archive apaea lutheranae reform. abdrucken lassen, und da Tert des Briefes auch von de Welte in seiner A I. 67 gegeben worden ist. Unter Calbe ist allerdings
Buche: Ecclesia 1691. 4.)
ü r ee, we e,.
694
säule, müssen wohl bedenllich gefunden werden. Durch Königl. Verordnung und die Fortisicationen enischicden worden, dia eine Ummãl in unserem litair⸗System bewirlen und eine Nevolation in unseren ö zur Folge haben können, weil durch sie dag Gleichgewicht zwischen den Staalg⸗ ewalten aufgehoben ist. Was wir seitdem —— haben, konnze es die weisel entfernen, die in ung mächtig gewoꝛrden sind? Hat die Ne erung fine liberglere Bahn eingeschlagen ? Jiein Wir haben 9 das G il er⸗ lebt. Nach dem Tode eines Prinzen, dessen Verlust nicht scine Familie nur, sondem auch Frankreich schwer betroffen hat, brachte man uns ein Gesetz etwa, um das Land aufzufordern, die Sorge fũr 4g in die Hand zu nehmen und zeitige Vorkehrung zu kfressen sär sehr schwierige Com- plicationen? Nesn, um der Nanon durch einen Beschiuß uber die Regentschast auf immer das Recht zur Ausübung ihrer souve⸗ tainen Gewalt zu entzichen. ¶ Mehrere Stimmen rufen: Zur Ordnung!“ Der Präsident bemeini dem Redner: „Es heißt, von der Ordnung abweichen, wenn man vorgiebt durch ein constün⸗ tionell volirtes Gesetz sei das Bolt cines echts beraubt worden, das es viesmehr in dem angesührten Fall mit voller Freiheit geübt hat.“) Ich bleibe dabei, man hat durch das Re entschafis ˖ Geseß die Entsa⸗ ung auf ein un veräußerliches Recht der Ration begehrt. In Berück⸗ * gung aller dieser Umstände habe ich mich ost gefragt, ob nicht, seit . von Festungswerken eingefaßt ist, mit ruhigem diuge und besonnenem edanlen in Üeberlegung zu ziehen wäre, was wohl, wenn noch zehn Jahre abgelaufen sind, aus dem constitutionellen und reprãsentativen Gleichgewicht werden wird, für welches Frankreich seit einem halben Jahrhundert gekämpft at. Auf der einen Seite cine Dynastie, daneben J'eine zweite Seiten vnastie, wie Herr Odilon Barrot sie geuanni hat, die Regentschast; dann die monarchische Erblichkeit, diese ununterbrochene Nachfolge, die se Macht, die nie stirbt, die einen Augenblick von dem Srom Der De molratie überfluthet werden kann, aber stets den Sieg über ihn behält; diefe Macht, die alle Grade in der Armer verleiht Murren); freilich in einer Armte, deren Be⸗ harren bei den Grundsätzen der Verfassung, unter der Fahne der Nation, verbürgt werden kann; diese Macht, von welcher alle diplomalischen Ernen⸗ nungen abhängen, die alle Unterhandlungen mit dem Auslande zu jeiten hat, die, kurz gesagl, über alle Mittel der Impulsion und der Repression gebietet und zugleich einen unwiderstehlichen Einfluß übt über hundertiausend An= gestellte, deren Beförderung in jhrer Hand liegt; das ist ein noch unvoll⸗ ständiges Inventarium der Kräfte, welche eine der Staatsgewalten in sich vereinigt und konzentrirt. (Odilon Barrot: Sie vergessen die Pairie.) Ja, ich habe schon Vieles aufgezählt und y doch noch versänmt, der Pairie zu gedenken, deren Mitgisever in unbefchränhter Zahl von der Krone ernannt werden; eine Prärogalive, die der Königsgewalt die constitutionelle Möglichleit gewährt, sich im Fail eines Konflitts der Majorität zu ver⸗ sichern. Gegenüber so vielen Rechten der Krone, was bleibt uns? Die Volkswahl, einmal in fünf Jahren, zu einer von der , , nen Zeit. Ich will nicht behaupten, daß alle Elemente? des ahlsystems verderbt sind, ich sage nur, wir haben einzig und allein die Wahlen als Gegengewicht hne a. ativen. Mögen Andere sich der Zu⸗ sagen erfreuen, die eine solche Lage der Dinge für die Zukunft verspricht; mögen Andere beim Blick auf die Fortisie ationen ausrufen; „„Desto besser! Nun haben wir doch leine Revolution mehr zu befürchten; die Festungs= werke um die Hauptstadt her bilden eine so starke Ergänzung der Militair⸗ macht, daß sorlan jede Umwälzung im Keime ersfickt werden wird; vor einem so furchtbaren Zwangsmittel n e, die Möglichfeit tan fig, Revo⸗ lutionen.“ Wißt ihr, was das sagen will? Ich achte die esellschaft u sehr; die Wohlfahrt meines Landes liegt mir zu nahe am Herzen; die hoc hn Interessen der Menschheit sind mir zu theuer, als daß ich die Maxime: „„Die Insurrection ist vie heinigste der Pflichten“ auf die Grundstüßen unserer Verfassung eingegraben schen möchte. Aber mit der Maxime: „„Keine Nevolutton mehr!““ erklärt ihr, daß eine Ne— volution, wie die von 1789 war, sorthin ins Gebiet der Unmöglichkeiten gehört, selbst wenn die Nation eiwas wöederzuerobern hätte. „Keine Ne-
volution mehr!““ Das will sagen, eine Juli⸗ Revolution ist unmöglich,
wenn auch einst eine verirrte Regierung, von strafbaren Ministern gelenkt, die Rechte der Bürger antasten sollte. Von dem Gedanken erfüllt, daß die Bewaffnung der an, mit Gesahren droht, versage ich sie der Staats ge⸗ walt; an den Befürchtungen, die sie verbreitet, an der Aufregung, bie sie in den Herzen der rechilichsten Bürger weckt, erkenne ich, daß es sich hier von einer ewigen Anklage in Stein und Erz handelt zwischen ver Re⸗ gierung und dem Lande; ich fühle, daß es so ist, und beshaib verwerfe ich aus innigster Ueberzeugung und mit der ganzen Energie meines Wesens den Gesetz⸗Vorschlag, der uns die Bewilligung eines Krediis zu so frevel⸗ haften Ausgaben anmuthet.“
Aus ber Antwort des Ministers behalten wir uns eine Mit=
theilung vor.
Der Erbgroßherzog von Sachsen⸗Weimar hat gleich nach seiner Ankunft in Paris eine Einladun nach Neuilly zur Königlichen Familie erhalten und vorgestern die 3 der Minister empfangen.
Einige ar , Blätter sprechen von einem Besuch, den der Her⸗ zog von Nemours zum 20sten nächsten Monats jn London machen wolle, um einem von der Königin von England für diesen Tag be⸗ stimmten großen Hoffeste beizuwohnen.
Die France glaubt versichern zu können, daß das Gerücht von einer beabsichtigten Reise des Königs und der, Königin von Neapel nach Paris ungegründel sei.
Herr Guizot hat darauf verzichtet, eine Badereise nach Vichy zu machen, zum wenigsten bis nach dem Schlusse der parlamentari⸗ schen Session. Es heißt, er werbe am nächsten Montag sein Porte⸗ feuille wieder übernehmen.
Der Herzog von Hlücksberg ist gestern von Paris abgereist, um sich nach Madrid zurüchubegeben, wohin er sehr wichtige Depeschen
8 überbringen soll.
Bei den letzten Verleihungen des Ordens der Ehren⸗Legion erhielten denselben auch der Komponist Halevy und Franz Liszt. Die Reise des neapolitanischen Botschasters am hiesigen Hofe, Herzogs von Serra Capriola, nach Brüssel, soll der Quotidienn? zufolge den Zweck haben, mit dem Prinzen von Capua über die öf⸗ ern, Anerkennung seiner morganatischen Ehe zu verhandeln. ie gestern von der Deputirten⸗Kammer bewilligte Penston von 1000 Fr. ist für die Wittwe des griechischen Marine-⸗Offtziers Kapi⸗ tanopulos bestimmt, der im Jahre 19843 bei Athen durch eine von der Mannschaft des französsschen Linen schiffes „Marengo“ in Geschütz⸗ Exerestien unvorsichtig abge feuerte Kanonenkugel seinen Tod fand.
Stadt dieses Namens zu verstchen, und hat dieser Umstand es auch veran- laßt, daß Luthe r' s Schreiben nach derselben Rezension und mit Angabe der Nachricht über den Eingang auch in Have ckers g Chronica von Calbe ꝛc. S. 14 aufgenommen worden I.
Halle, den 16. Mai 1845. F.
Bevölkerung der französtschen Kolonieen.
Die Revue de Paris enthält in ihrer neuesten Nummer nachstehende
auf authentische Atten tickt gestühie , sischen Kolonien im Jahre 1811 J
Martinique hat hiernach eine weißt, ansassige Bevöllerung von 191362 Seelen. Die wechselnde . umfaßi 382 Beamte und Angestellte ohne Grundeigenihum und 235 / Mann Garnison. Farbige sind borhanden: Sa. 319, was eine Gesammtzahl von 45,20 freien Personen jeden Alters und Geschlechts giebt. Die Zahl ver Stiaven beträgt 75, 225, die Gesammt · Btvbiterung der Infel alfo 11, 45 Seelmn.
Gu gdeloupe und die dazu , Inseln zählen 37,60 freie Ansässige und 432 Beamt⸗ nebst: Soldaten, zusammen 40 986 Freie; sodann gg, 5s6 Stiaven, jm Ganzen 2 Einwohner.
Das fran zöstsche Guyana. . oöͤllerung: 1203 Weiße, 4543 Farbige, 283 Augestelste und Beamde, 46 Indianer vom alten Posien
Siatistit der Bevölternng der franz ·
zu Mapa, Dos Soldalen, darunzer 111 an g. 41 im Jahr 1811
aus Frankreich angelangtt Gendamen, A S mit dem Schleier,
n, , rin, de, en,. ae, e. ö ..
ähnien Subventionen, die von den Städten bie einen Städte so zu
i fen. Die Sitzung dauert noch for Die Pairs diskutirten de z Vertrags mit Sardinien g
Raron Barante fürchtet, die a Vertrage inbegriffen. Der G rüber vollständig. Die Artile Hanze werden mit 90 gegen 2
votirt werden. Er sindei die anderen srei ausgehen zu
n Gesetz⸗- Entwurf wegen Voll egen den Nachdruck jit Feuilletons der Jo roß sie gelb ew ah L des Gesetzes un Stimmen angenommen.
Namen der
Der Bericht, welchen Herr Muret de Bort im bahn von Yan
ntwurfs in Betreff der Eisen ze, nebst einer Zwei beauftragten Kommission abgefaß en- Kammer vertheilt worben. Dle Hauptbestimmung des Geseß öffentlichen Arbeiten ist ermä Konkurrenz zur Konzessson der des Ministers sür aximum der durch
ber Prüfung des Gesetz⸗ E nach der belgischen Grän Dünnkirchen, der Depurtirt Modisication in die inister der öffentlichung und ᷣ Genehmigun kurrenz nothwend Negierung festge
at, ist in den Hi erarischer Wer
urnale seien nicht rer beruhigt ihn d dann au
Entwurfs einge ain chtigt, vermiileis . Eisenbahn zu schren. die Zulassun zut un den Gesetz En Genusses auf 45 Jahre ist Die in dem Entwurf zn onen ist durch die Km. allein sie fordert ferner in! go die Rüzahlung am rage von 6 Ze zeichneten Actien ausgedehnte gn. chner ist durch die Kom mission nm mmung des Gesetz⸗Entwurfe, we der auf Abschlag des Betrag dn umme in die Kasse ist unterdrückt. itutionnel zeigt an, daß das Univer des Herrn Consin, einstimmig b d's in die Reihe der Royer⸗Collard i zuerkannt worden.
cht verbreitet sich, bie Sen⸗ zu London im Augenblicke, wo es Uebereinkunft kommen sollte, glische Ministerium scheint i emachten Vorwürfe verlangt üglich der Etablissemen is ingerückt werde. Diese den Brasilianern, zum die aus ihren Ünter⸗ England verlangt nun die enden Parteien, diese Eta⸗ Herzog von Broglie und zaudert, darauf
x Paris, 13. Mai. Das Gerü s von Broglie sei 3 ff . . artete Hemmnisse gestoßen: 5 der von der Whig-⸗Partei ihm n i daben, daß in ben Vertrag eine Klau er Negerhändler an der afrifanischen kiederlagen gehören meist den heil auch den dortigen kleinen onen einen Handels- Artikel ma kennung des Rechts für die kontrahir sisements anzugreifen und eint diese Stipulation für
sischen Kabinette und dem Diktator von Schwierigkeiten außer den anzösischer Gesandtschafts- stischer Geschäftsträger ngte die übliche Audienz en abzugeben.
eine Tochter und an seine M von dem Diktator selbst wenn er binnen einer gewissen Ayres verlassen zu nd eine Brigg zu
ellten Dauer des Kommisslon auf 33 Jahre verm Regierung geforderte Caution von 30 Mini ssion auf 15 Millionen herabgesetzt; vierzehn Tagen der Summe von 9 Milli Einzahlung des Belaufs der unter antwortlichkeit der ersten Unterzei 4 Zehntel beschränkt. Die Besti alle zehn Tage die Einzahlung Unterzeichnungen empfangenen S signationen forderte,
auf den Vorsch Vorlesungen Royer Philosophie aufzunehmen. welchem bei Lebzeiten diese Ehre französische Akademie besteht edern: Chateaubriand, Lacre Brifaud, Giraud, Feletz, Pongerville, Cousin, Salvandy, Victor Hugo, Sainte⸗Aul Patin, Saint⸗Marc Girardin, Saint
Gestern hat der Central⸗Ackerbau- Kon Landwirthe in der Orangerie des Lurembour Der General⸗Direlior der Zölle hat a nen in den Häfen Frankrei der Oeffnung der Kisten, Schiffe anlangen,
2 zum Ab
Bestätigung des * bis zum Bet
ortugiesen, rsten selbst,
be Depon nm zu zerstören.
zweideutig zu halten
wischen dem franzö huenos⸗Ayres erheben sich hon vorhandenen. Fecretair zu Rio
; Bi 16 S i n
egenwärtig aus folgen Jouy, Baur ⸗ Loni
Royer⸗Collard, deim Viennet, Jay, Dupaty, Guiz aire, Ancelot, Tocqu
neue ernstliche Herr von Mareuil, fr Janeiro, der als inte ch Huenos⸗Ayres geschickt worben war, verla ei Rosas, um seine Beglaubi hies ihn, wie gewöhnlich, an hen von Mareuil aber bestan mpsangen zu werden, und erklärte, ß die verlangte Audienz nicht erhal blen. Der Admiral Lain hat eine Korvette u mer Verfügung gestellt.
Das Journal des Deb
10 Mitgli Villemain, Droz, Barante, Lamartine pin, Tissot, Thiers, Scribe, Flourens, Mol(, Pas quier,
ungs⸗FSchreib d darauf,
Ballanche, te, Buenos⸗
Merimee, Vigny, V reß der französszn g seine Sitzungen er sun n die verschiedenen Dun ergehen lassen, e n
ats hatte nach Briefen aus Macao demnächst die strengen Verbote g ia abgeschafft zu stellen aber dieses Resul
ie Hoffnung ausgesprochen, dn, gr gf reren,
; Privatbriefe on gut unterrichteter Hand
s die Anweisur z j tat noch in
Ballen und anderen zu nehmen, wenn nicht be sonden Anlaß geben, für gewöhnlich iin und der Schiff spaplere sich zu z
M. zu Milianah einzj ch dem Dahara zu sucla meldet, daß die Au
ernsten Charalter gejn
April, bie so ilg von Algier ernmm vil Angelegenhelnn öffentlichen Bausn r und Oberst ⸗ du schen Ang
nicht zu streng zu Verdacht begründeten mit Vergleichung der Signaturen
Als Marschall Bugeaud am Aten d. um sich an die Spitze der Exypedttion na erfuhr er, wie der M oniteur algerien fern des Scheliff keinen so peschen dargestellt w liche Verordnung vom 15. ür die Civil Verwaltung Herr Blondel zum General-Direktor aller Ci Graf Guyot zum Direstor des Innern und der Herr Saladin zum Finanz- und Handels Direkto mas zum Central⸗Direktor genheiten, welches derselbe s
Das General⸗
Großbritanien und Irland.
an den beiden U als es in den er
Durch eine Köni erst publizirt ist, sind
des Departements de chon provisorisch verwaltete. von Frankreich hat definiti i beschlossen, deren Kapital ⸗ Bank von Franhen Actiongire and zyn Fr. aufgebracht wenn daß eine aus Land-⸗ un der Abfassung eines in den Geseß Entwurfes j gen Festungewerke beaufti e sollen die Neubauten in ll. Fr. veranschlagt sind.
Vierzon nach Bourges su man will aber diese gi mit der zwischen Orlen
achte gestern eine handgreifli zwischen dem en hätte, und worin din raße würden nur mit G nandergetrieben werden können“. Der Mu ücksich dazu ermächtigt, diese Mitthenn lsch; es habe überhaupt keint Konfmn lte und Herrn von Ravignan siat geha
Conseil der Bank g einer Zweigbank zu Atgier Fr. festgesetz ist; und die übrigen 8 mittelst Ausgebung von 8000 Aci
Der Courrier di
2 Mill. wird die ill. sollen durch ien zu 1000
vorstrecken
So bereitwillig die ich den ministeriellen Pl rland unterstützten, so wird er Gleichstellung der neu z r dubliner Universstät in d hat belanntlich diesen n zu selbstständigen wirt Würden ertheilen können, bliner Universität, der Entscheidu m Allgemeinen de E Katholiken und terrichts genießen irche im dübliner Trinity= an für unerreichbar, wenn it der dubliner Universität gebracht w ung zu selbstständigen Univer sitäͤten vor der Konkurrenz des Trinity C sichern. „Irland besitzt ein reibt die Mor e Gesetzgebung keine haupter, ist für die er es bildet auch eine weit elche mehr Macht hat in J ost die Regierung, nämli chaft von Trintiy⸗ Coll chaften der dort unterr hen deshalb die Mit sikunterthanen überdies noch 6 itländische Voll elen höheren und nieberen Stande inde ter V hältnissen der Gleichheit en allein können die Vorur n das Uedel geheilt werben?
Aenderung des Systems, durch
Gegenstand nicht mit unnbt deshalb nichts von dem ger des Trinity Kollegiums sa und darum eine
Whigs in der le
ten Unterhaus - Sitzung an eines verbe
n Bildungs⸗Systems für ihren Organen der Mangel u gründenden Bildungs- Anstalken mit elegten Bill mißfällig bemerkt. ch die Erhebung der rsitäten, welche aka- oder deren Incorporation in bie des Hauses überlassen und nur geben, daß ortheile des herrschenden Diesen Zweck aber hält Kollegien nicht in Verbin erden, da man auch nicht für hinreichend hält, um ollege und demnach vor dem e Universität in ning Chronicle; „wir zweite schaffen kann. der irländischen Geistlichke deutendere Volksllasse rland Gutes oder Ueble h die irländische Gentry.
1èHavre meidet, ffizieren beste hende Kommission mit n Session den Kammern vorzulegen terung und Verstärkung der dorf dem vorzuschlagenden Plan en, deren Kosten auf 25 Mi
An dem Bau der Eisenbahn von jetzt 1000 bis 1500 Arbeiter noch verdoppeln, und Vierzon been
Der National br Mittheilung über eine Ko
er Minister tuen Anstalte
unkt, nämli
Forts besteh lichen Unive
beschäftigt, um jene Linie gleichzeitig
digen zu können. ahin ange
n Zweck seiner resbyterianer Irlands dieselben welche die Mitglieder der
College haben.
aßregel d
nferenz, welche und Herrn von Ravignan siattgefund die Jesuiten in der Postst
niteur erklärt heute, a des National für völlig f. zwischen dem Minister der Ku
M Paris, 13. Mai. Marschall Sou lt heute einen Arsenal von Amiens aus der den soll, mit einer Ersparniß von 76 allgemeine Diskussion über die Nord
Herr Gauthier de Rumil Gesellschaften überhaupt, die so solle allerdings
seinem Trinity⸗
lauben, daß ollege, wird it bestimmt; — eine Klasse, s zu thun, als
In der Ge⸗ sichten und Jugend⸗ z dort, wenn irgendwo, dem, was sie ihren Aber Trinity⸗
In der Deputirten⸗Kam m er lesh . Gesetz⸗Entwurf vor, kraft dessen Citadelle übersiedelt way 909 Fr. für den Staat. N Eisenbahn beginnt.
ly bekämpft den Gesetz⸗ Entwurf und h großen Unternehmungen nicht
nicht allein Alies leisten, aber
nd nur den Betrieb an die Gefelischasten v heidigt die Majorität der Kommission gaga gemachten Vorwürfe. Die Majoritül wie in lten dessen Meinung über bie Pacht. Gese Hin dernissen, auf die sie stießen, zurückweichn Ausführung des Bahnbaues durch den Sin die Einwände wegen des Kostenpunkies nig mer schritt zur Diskussion der Artilel. Hm ern aux erhebt sich gegen die im Aristel 2 des Lastenhesn
Stadt in die
ege werden die An ichteten Klasse gebildet glieder dieser Klasse mit sind, vertraut gemacht we Stützpunkt für die Vorurtheile, welche ch im Elend erhalten. muß der Proiestant dem Katholiken begegnen, und in den theile der Kasten fallen ewiß wird es nicht entfer welches es erz higen Schwierig
Der Staat Bau ausführen u Herr Garnier P die ihr vom vorigen Redner Berichterstatter derselben ihei schaften, mußten aber vor den Der Redner spricht sich für aus und läßt sich auch durch davon abbringen. Mortimer
ag es vert
d gemacht haben und no
akademischen
t ist. Wir wol⸗ iten überhäufen chten Anspruch ber Katholilen auf an möge dies wohl mehr als eine pro⸗ che zu vereinfachen, möge das zu protestantischen Zwecken chstellung der röͤmischen welches die herr⸗ bedarf. Eine n, wenn man ng aller Stu⸗ Provinzialschulen ohne Einen überaus großen Katholiken, denn die n würde dasselbe Re⸗ ken an der Barre als ung derselben zu den hohen Staatsämtern. m, welches die neuen Anstalten mit Trinity tztere selbst nicht allein an Einfluß und auch mehr in Einklang mit dem Geist eten, nach welchen Irland regiert wer=
pe gen, welches, m K . 7oi3 Freie, ban öffentliche, Die ansässige Bevölkerung der Insel be freien indianischen Arbeitern, 8os in d 177 Beamten und Angestellten, jg? Man 31 Schwestern mit dem Schleier, zusammna u Ss gos Negerstlaven; im Ganzen is, 682 Ciniwahna Freie Bevöllerunj Angestellte, IZM Soldan en beiträgt 10, 2863; die Gy
aben also eine Bevöllemnz In die n. (Pondichery in evölkerung bestehf aus 1076 P sche Rart begieift 166, r Individuen; daf
Die Vevblterung bieset liens 418 Persontu, worunter 110 n
Die weiße Bevöllnung be die farbige Racer aus 4920, was jusammu⸗
— w —
13 Aussätzige in der Anstalt 14997 Sflaven; im Ganzen Bourbon. Einwohnern, 1374 tten beschäftigten Personen, uppen, 100 Gendarmen, A0, 84 Personen, daz Französisch t 225 Weiße, S356 Farbige, 8o Beamte und usammen 9395 Freie. mmi · Bevölleru Diese fünf
len, eine Königliche
söe, Stiftung ist. Aber um die Sa ürtige Eigenthum des Kollegiums Das große Ziel rotestanten in diesem Kollegi chtet und darum einer Erweite 7090 Psd. jährlich würde dies bewi isterwürden sährlich der Bewerbu 8 und der neuen enntnisses öffnete. ch der Unterricht der n akademischen Grabe scheinung der Katholi
steht aus 36
di ei ttholiken und P 6 Klasse unter dumme von 6— mit zwölf neue ten des Trinit y- Fo ied des Olaubenobef rhielte aber dadur
e Besitzungen am Sene ie Zahl der Sllav
aven haltenden Kolanicen von 260, 064 Sklaven gegen 132 496 freie An
n, wie die Er der und die Zul n solches Sy verbände, dürft ung gewinnen, sondern d den Prinzipien ir
ie Direktoren d itungen publizir
Französisch e Chandernagor.) Die farbige und belonders die indi Ganze also 167, 790 Einwoh
Saint Pierre und Migu ela. merila) beträgt nur 1 Sstation gehören. arie de Madagascar.
Inseln (in Nord. A 2 en Schiff — xen ö haben in einer von
er ostindischen Compagnie * 3 Larpent und Herrn
ten Mittheilung an Sir G
6965
Stephenson erklärt, baß unverzüglich ein ausgezeichneter Ingenieur nach 32 abgehen werbe, um die . . und Untersuchungen uber die Richtung der dort anzulegenden Eisenbahnen vorzunehmen, und daß der General · Gouverneur von Sstindien bereits
instruirt sei, die Sache in bem Rathe von Indien fofort in Erwä⸗
gung zu ziehen. Aus der gleichfalls veröffentlichten Instruction an den General- Gouverneur, welche vom ten datirt ist, geht hervor, daß die Direktoren enn sind, die Anlegung der Eisenbahnen Privatleuten zu überlassen, aber eine strenge eaussichtigung und die Befugniß einer Regulirung der gap nf sich vorbehalten wollen. Vorläufig soll zum Versuch eine Eisenbahn von mäßiger Länge ge⸗ baut werben.
Ein Geheimeraths⸗Befehl vom 10ten d. M. verfügt die Zu⸗ lassung des in den Vereinigten Staaten, Mexiko und Venezuela er⸗ . Zuckers nach Beibringung der erforderlichen Ursprungs⸗Cer⸗ lisikate zu denselben Zollsätzen von resp. 28 Sh. sůr n und 23 Sb. 4 Pee. für braunen Zucker, wie sie sür die Zudker von China, Manila und Java bestehen, weil jene ersteren drei Staaten vertrags⸗ mäßig den meistbegünstigten Nationen gleichgestellt sind.
Ein Eisenbahn⸗Tunnel ganz neuer Art wird von dem Eisenbahn⸗ Ingenieur Stephenson projeftirt. Derselbe will nämlich über die Nengi · Straite, über welche bekanntlich bereits eine großartige Hänge⸗ Brücke führt, einen Hänge-Tunnel werfen, der aus ' einer * Fuß breiten, 15 Fuß hohen, aus Platten zusammengefügten eisernen Röhre bestehen soll, die in der Mitie der Meerenge auf dem s. g. Britania⸗ Felsen einen Ruhepunft finden und die von Chester nach Holyhead führende Eisenbahn verbinden würde. Die Ausführbarkeit seines Pro⸗ jeltes glaubt Herr Stephenson dadurch erprobt zu haben, daß er ein 220 Fuß langes eisernes Schiff mit 1260 Tons in der Mitte be⸗ schwert, an den beiden Enden in ber Schwebe befestigt hat, ohne Schaden für bas Schiff.
Auf den bedeutenderen englischen Eisenbahnen ist man jetzt be⸗ müht, die Fahrzeit abzukürzen, was, wie die Erfahrung lehrt, bei ge⸗ 36 Vorsicht, ohne alle Gefahr geschehen kann. Auf der Great⸗ Western⸗Bahn wird ein Eilzug eingerichtet, der die Fahrt von Lon⸗ don nach Exeter in vier und einen halben Stunde zurücklegen soll. Von London nach Birmingham, 112 Miles, fahren jetzt schon einzelne Züge in zwei und einer halben Stunde, und binnen kurzem wird man ohne Zweifel die fast 200 Miles lange Strecke von London nach Liverpool in vier und einer halben Stunde zurücklegen.
. Vor kurzem ist einer der bedeutenderen Offiziere der Flotte, Ad- miral Sir David Milne, gestorben. Er kommandirte als Eontre⸗ Ab- miral unter Lord Exmoukh einen Theil der britischen Flotte beim Bombardement von Algier.
Der durch seine unglücklichen Schicksale in Afghanistan bekannte Oberst Shelton vom A4ssten Infanterie⸗Regiment ist am 10ten in Dublin durch einen Sturz mit dem Pferde umgekommen.
Selg ien.
Brüssel, 14. Mai. In einer der letzten Sitzungen der Re⸗ präsentanten⸗ Kammer, ant Iten d., wurde eine Petition von belgi⸗ schen Druckern und Setzern überreicht, worin gebeien wird, daß beim Abschluß eines Vertrages mit Frankreich ihre Interessen nicht gefährdet werden möchten. Im Lauf der Diskusston über diese Bittschrift ver⸗ las man Auszüge aus einem Schreiben des belgischen Ministers der öffentlichen Arbeiten an Victor Hugo, welches als Bewilligung für die Aufrechterhaltung des Traktass don 1812 das Verbot des Rach⸗ drucks französischer Werke in Belgien vorschlägt. Die Kammer be⸗= schloß die Ueberweisung der Pesition an dis Minister des Innern und der auswärtigen Angelegenheiten.
Italien.
Nom, 1. Mai. Der General Zamboni ist mit einer allge⸗ . in den Provinzen beauftragt und bereits abgereist.
Nicht blos in den Provinzen, sondern auch hier finden viele nächtliche Verhaftungen siatt, und die polizeiliche Kontrolle über den Einzelnen ist so geschärft, wie nie zuvor.
Spanien.
S5 Madrid, 7. Mai. Mit jebem Augenblick erwartet die Regierung das Eintreffen des Couriers, der das durch Herrn Castillo y Ayenfa abgeschlossene Konkordat von Kom überbringen soll. Unter⸗ dessen sind auf anderen Wegen solgende mehr oder weniger zuver⸗ lässige Nachrichten von dort hier eingegangen.
An den päpstlichen Stuhl waren) eine Menge von Zuschriften spanischer deiß ln gelangt, in denen Schilderungen der Lage und Bedürfnisse der spanischen Kirche entworfen wurden, deren Inhalt mit den von der diesfeitigen Regierung selbst dem römischen Hofe vorgelegten Denkschriften nicht woßl zu vereinbaren war. Der Papst soll demnach einige Zeit lang die beiderseitigen Gründe und Gegen⸗ . erwogen, endlich aber auf den Rath des Kardinals Lam.
ruschini sich entschlossen haben, den Vorstellungen der spanischen Regierung geneigtts Gehör zu schenken und ben bisherigen Seere tair der Congregation de Propaganda Fide, Monsignor Brunelli, zum a posto lischen Delegaten am hiesigen Hofe zu ernennen. Diesem Prälaten konnte für jetzt der Titel eines Nuntius nicht beigelegt werden, weil er noch nicht die bischöfliche Würde befleidet. (S. Allg. Pr. 3tg. Nr. 135, Art. Italien.) Er wird seine Reise nach Spanien unverweilt antreten und in Barcelona bei Königin vorge⸗ a werden. Der hiesige Palast der Nuntiatur, den er bewohnen oll, wird, bereits zu diesem Behuf eingerichtet. Uebrigens wird es hier vielfältig bedauert, daß die Umstände dem päpstlichen Stuhle nicht gestattelen, den Kardinal Capaccini als Nuntius hierherzuschicken.
Außerdem verlautet mit ziemlicher Bestimmtheit, der päpstliche Stuhl habe bereits mittelst apostolifcher Reskripte verschiedene, die spanische Kirche betreffende vorläufige Anordnungen verfügt. Kraft einer derselben sollen die Bischöfe, welche von ihren Sprengeln ent⸗ fernt sind, entweder die Verwaltung derselben in Person übernehmen oder sie anderen Personen übertragen und diese die Verwaltung im Namen der Prälalen führen, welche sich in der Verbannung im Aus⸗ lande befinden. Kraft einer anderen follen die Erzbischöse die erle⸗ digten Bisthümer durch von ihnen zu ernennende Personen verwalten lagen Ob diese Reskripte von Rom aus den Erzbischöfen direkt zu⸗ geschickt worden sind, ob sie das Exequatur der Krön! erhalten haben, ob die Erzbischöse diesen Kesfripten sich zu unterwerfen geneigt seien, falls die Krone nicht ausdrücklich ihre i, n t, kann man nicht mit Bestimmtheit in Erfahrung bringen. ewiß scheint dage- gen zu sein, daß der Papst dem in Rom ju der Verbannung ver⸗ weilenden Erzbischof von Farragona, der sich bioher weigerte, die Constitution zu beschwören, die apostolische Verwaltung der erledigten Sprengel von Gerona und Tortosa übertragen hat. Dieser Prälat wird bereits in Gerona erwartet. Auch soll der apst die diesseitige Regierung aufgefordert haben, ihm bie zur Besetzung der erledigten Bisthũmer ö Personen zu va e i et damit er, falls sie
e würdig befunden werden, ihnen die kanonische Institution ertheilen egierung hat, so versichert man, jhrerfeits erklärt, daß
önne. Die
sie in Betre römischen S wichtige An
zu ernennenben Bischöse alle ben chten zu nehmen bereit sei. Diese ssen zu mancherlei BVerwickelungen isthümer und Erzbisthlimer erledigt signirten Bischose
S. Fernanbobanl einen iche Summe
ff ber besignirten ober tuhle gebührenden Rückst gelegenheit wird inde führen, ba nicht weniger als 46 nd und mehrere etzt kaum würdig Die Regierun Fontrakt, vermittel i . den . ahr sicher zu stellen. Ein auffallendes Erei richtet. In der Geg Heilige wäre ihm zu wiederholtenmalen gefordert, ihr an einem bestimmten O zuholen und einem Pfarrer zu übergeben, Tarlos bekannt ist. der Ausgrabung fest, Schaaren herbei, darmen versuchten gen, wurden Die Behörden rie nach jener
der im Laufe der Revolution de befunden werden dürften. unterhandelt mit der essen diese die erforderl
vorschießen t der Geistlichkeit wenigstens für d
as laufende
gniß wird aus der Provinz Valladolid be⸗ behauptete ein Müller, eine erschienen und hätte ihn grabenes Bildniß hervor- der als Anhänger des Don den Zten d. M. als ben Tag Umgegend eilten in sein. Einige Gen- enn, * n.
zurückzuziehen. ein Bataillon Infante⸗ ge vorzubeugen. Den
end von Olmedo
Der Müller setzte und die . . um Zeugen dieser Feierlichkei
? zur Rückfehr in 2 jedoch mißhandelt und gezwu von Valladolid schickten darau Gegend ab, um weiterem Un Ablauf der Sache kennt man noch nicht.
In der vorgestrigen Si lussion des Budgets der Abg Pena Aguayo wurde gestern mit 8 und darauf das der Majorität der rung sich anschließt, in Erwägung g Einnahmen bes Staates für das 1, 226, 635,353 R. erreichen, einbegriffen ist. Das Wahlg kommen, da es vielmehr bie mit denselben so bewährt ge nerhin zu umgeben. Deshalb dür gestalteten Constitution auf wiß zur Ueberraschung der Beistande einer wohlgesti entledigten Kammer sogar regieren läßt.
Da der Senat no sachen abzustimmen hat, Barcelona bis wird um diesel eben; er hat die diesseiti
Herr Guizot auch jetzt einstweilen einem seiner Am auf Spanien Bezug habend diesseitigen Minister sollen d rung anzuerkennen wissen.
Der älteste Sohn des bisher ein Kavallerie ⸗Reg hat plötzlich Befehl erhalte binnen 8 Tagen nach Navarr dortigen Regiments zu treten
Heute wurde im Kon rillo, die beabsichtigte beschränken, durch 5 Stimme
Zproz. baar 34 An der Börse die S. Ferna
die Leute
tzung des Kongresses schritt man zur Dis⸗ Das Separat⸗Votum bes Herrn 8 Stimmen gegen 22 verworfen Kommission, welchem die Regie⸗ ezogen. Diesem zufol laufende Jahr den
worin eine Grundsteuer von 300, eseß dürfte schwerlich noch zur Erörteru cht der Regierung zu sein scheint, si es Volkes auch fer⸗ die Verkündigung der um⸗ oben bleiben,
etrag von O0QOQCQOꝘ ¶ʒR.
enen Vertretern d
als sich ge⸗
so lange versch daß sich mit dem
Minister selbst, ausweist, mmten und jeder unfreundlichen Elemente mit der verschrieenen Constitution von 1837
ch über die Bubgetz und einige andere Neben= so dürfte die Königliche Familie ihre Abreise nach Der französische Botschafter st von dort nach Barcelona ge Regierung mit der Nachricht überrascht, gen Geschäfte sich vorbehalie, die
egen Ende d. M. verschieben. e Zeit sich nach Paris und er
, nachdem er die auswärti tsgenossen übertragen, en Verhältnisse persönlich zu leiten. en Werth dieser Begünstigung mit Rüh⸗
Infanten Don Francisco de Paula, der iment der hiesigen Besatzung kommanbirte, dieses Kommando niederzulegen und sich a zu begeben, um an die Spitze eines
gresse der Antrag des Herrn Bravo Mu- steuer von 300 Millionen auf 200 zu n gegen 46 verworfen.
e 3655. 5proz. auf Lieferung 255. agen große Aufregung. Es heißt, ehr bedeutende Summe der ihr bergebenen Zproc. Papiere ver= n Ausfalls zu decken, der in den berwiesenen Summen und den Die Bank soll auch bisher von werdenden Zinsen bestimmten, nen Geldern noch keinen Ma⸗ zahlung sind aber jetzt 40 Mil- her 15 Millionen genügten.
, auf 60 T herrscht seit einigen ndo⸗Bank hätte eine
von der Regierung als Unterpfand ü um sich wegen des beträchtliche Monaten zwischen den ihr ü wirklich erhobenen Geldern stattfand. den zur Bezahlung der im Jun! fälli auf die Kassen von ravedi erhalten hab
Havanna angewie en. Für diese Zinsen lionen Realen erforderlich, während bis
Tür kei.
Journal des österr.
er Kon sulate in türk 20 Konsulate fremder Mächte, ulate: 1) Oesterreich, 5) Niederlande, 6) Rußlanb, 1) Belgien, 2 Griechenland, 3) Großbrita dinien, 6) die nord⸗amerikanischen Freistaat wegen; Vice Konsulate: 1) Grie Sicilien, ) Niederlande, 5 Sardinie
In Aivali haben Bie e⸗ Griechenland, 3) Sardinien; K 2) Rußland, 3) Spanien, N reich (vakant).
In Tsche sme und Chios: mark, 2) Großbritanien, nien, 8) Oesterreich, land, 2) Toscana.
In Metelin: 2) Frankreich, 6) Sardinien; Konsular⸗
In Rhöodus: mark, 3) Frankreich, M) Sieilien, 7) Niederlande,
Lloyd enthält nachstehende ischen Häfen: Sm prn a und zwar haben General⸗ H Frankreich, ) Toscana; Kon sulate: nien, q) Preußen, 5) Sar⸗ en, 7) Schweden und Nor⸗ chenland, 2) Großbritanien, 3)
Konsulate: 4) Großbritanien, 2 sular⸗Agentien: 1) Frankreich, orwegen und Schweden, 5 Oester⸗
Vice -⸗Konsulate: 1) Däne⸗ 3) Griechenland, I Niederlande, 5) Sardi= M Spanien; Kon sular⸗A Agentien: 1) Ruß⸗
Vice⸗Konsulate: 4) Griechenland, 1) Oesterreich.
1) Oesterreich, 27 Däne⸗ b) Griechenland, 10) Spanien, 11) Nor⸗
Uebersicht d
2 Dänemark, ) Sicilien, I Spanien,
1) Sicilien (vakant), 3) Großbritanien, 5) Rußland, Agentien: Vice⸗Konsulate: 5) Großbritanien, 8) Rußland, 9) Sardinien, wegen und Schweden, 12) Toscana.
In Samos: Vice Konsulate: sular⸗Agentien: 1) Oesterreich,
In Scalanuova: kant), 77 Dänemark, 3) Frankreich, land, 6) Niederlande; Konsular⸗
In Stanchio: Vice⸗Kon derlande, 3) die Vereinigten Staa Oesterreich, 2) Großbritanien, 3) nien, 6) Schweden und Norwegen
Großbritanien; Kon⸗
1) Oesterreich (va- 5) Griechen⸗
2) Rußland. Vice ⸗Konsulate: 4) Großbritanien,
Agentien: Rußlan sulate: 1) Griechenland, D Nie⸗ ten; Konsular⸗Agen tien: Rußland, Sardinien,
ne u- Granada.
Der Manchester Guardian g m 15. März die noch daß die am west⸗ über 18, 000 Fuß hohen
ät betroffen mlich einge von Schlamm, Schnee n der Nähe seines Ur⸗ daß die höchsten Bäume dar- O00 Menschen sollen dabei umgelom- uita sind zwei Tagereisen von lantagen angebaut, von denen
London, 13. Mai. nach einem Schreiben aus B einer näheren Bestätigung lichen Ufer des M Tolimapiks geleg Stadt Maraquil Einer der nken und hat d und Sand au sprungs in so unter verschwunden sind. An 1 Die Ebenen von Ma Bogota entfernt und als Tabac . also der größere Theil vernichtet sei
arram quilla vo entbehrende Nachricht, agdalenenflusses unweit des
enen Ebenen von Maraqu a hinabziehen, eine furchtba t schneebedeckten Berge der Andes ist nä ieselben mit einem Strome
6 Quadrat Leguas weit und i
re Kalamit
lcher Höhe überschüttet,
men sein.