712 . . ; t 36 8 ö Die Woll. Berwjegungs · Anstallen — und eb ; n * 6 t bahnbauten in Lande ist, dem Vernehmen nach, jeßt schon beinahe E er n n 2 1 F , . Te m n, e , , n p, Aba n t beiraat: ö A ( J 9 e mei ne
gededt. werden zur E nnbt h ö — ? . Her, , n ,, ee, nr, 2 r r *
der Provinz in ihrer dies iahrigen Landrechnungg⸗ Versammlung eine i hier eintreffen F lassen. x J ö. r. 4 . 9 ; Alle po- An slatten dea u . lin, den 26. Apr 6 Aihtr. — 6 nehmt Gene lng 24 2 re l peihes⸗ puashiu. „ber Theilen der, monarchie . . ,, i, an, sur deri von Puttkamer. ohne Prris erhöhung. 1 die Expeditien der Allg. Preuß. Mete arologische geobachtmmgen— irie, er, * in, eier ,,, 22 . Ani eisern z 2 Ggr. , . : * ich s st ra e !.
albe Million RKthlr. zu der beabsichtigten ostfri Eisenbahn. ; Die dãnische Ne — hat er G fe lf n r. behufs S1. ch.. 3. 1845. Morges Hachwittas. Abkand- 21. Mai. 6 U. 2 Ur. 10 nr. 6
i ĩ ü. * 2 2 ö ö ̃
einer Eisenbahn von Kiel nach Lübeck nicht genehwmgt. ** . aMdreck.: ... 332, sa., 3, 1 11. 33 gam. ; f —
M 142.
gandels · und Görsen / Nachrichten. ö
Berlin, 25 Mai. Die laue Sfimmung unserer Börse hielt auch . heute noch an, und die Course der meisten Effeften Fellten sich niedriger; fei, ,, . doch zeigten sich zu dem gewichenen Preise mehrfache Käufer. wer. drr m.
2 Amisterdam, 17. Mal. Am hiesigen Fondsmarkte war die Stim ⸗ Gre, ,, a. mung für einige holländische e, eiwas günstiger als vorige 40. A0. Woqhe, vornehmlich für proz. wirkliche Schuld, welche fortwährend durch Oeipe. Pfaud br. die Rentiers zur Unterbringung der durch die Ablösungen der alten Syn ⸗ Fo. d. dilat Obligationen ledig werdenden Kapitalien eingelauss werben und da! Ker. e ne,, as. durch den Preis von 100 * X erreichten; auch neue 34 proz. Syndikat · sSeklericch. a. Obligationen: wurden häusig dazu angeschafft und stiegen von 93 auf gaz B; Integrale stellien sich bei mäßigem Umfaßze auf 615 ; 3 pro3ę3. Gola el a. — Mag- Malbas. Ez. wirkliche Schuld wurde sellen gefragt und? erhielt sich kaum auf J8 . Die FrieMriehad c. , 13 , mr. Sen- Feb. E. Actien der Handels ⸗Maatschappy erlitten öftere Schwankungen; nachdem Ac4. la. 23 I. z 1 . oo. 0. Prior. OI.
Kur- a. NoumTRkrk.
Laströrmss ... * 66 NR. * R. 3 6 R. Flas 79 J
Thacpankt... „6s“ n. „2* R. S* R. Rodenwer ae zen n
Homnataditig us S2 7. 60 pci. 70 C. Acdzantuns Coormu trůb. heĩter. heiter. Niederschlag Oiaomu , W. WS W. W. Wrörmeweechael 14 . . 33 2a . a. s8Yn. 4314 , 3 In h alt. Nic tamtli er T il Horace Vernet, der wieder in Paris eingetroffen ist, hat an die 3 . , tlicher Theil. h eil. Redaction des Constitutionnel folgendes Schreiben gerichtet: Königliche Schauspiele. . ro vi . „Mit Unrecht ist in Ihrem Biatte gemeldet worden, bie maronen? Freitag, 23. Mai. Ini Opernhause. Göste Abonnemens ch nlan d. schen Behörden hätten mir andeuten lassen, ich habe mich von ihrem
i ' i i * ĩseou nun- Kßlner Vorstellung: Der Freischütz, Oper in 3 Abth. Musił von C. Provin renßen. A 19. ) ; ö. Gebiete zu entfernen. Im Gegentheil, ich abe die wohlwollende 2 ant cls ile er ge. hg, . 2 a e e . 212 — von Weber. (Herr Reer: Max, als Gastrolle.) Linfang halb fin kung z; 6 der gar e fn des gr ann . ka 8 Aufnahme nur zu rühmen, die mir siets zu . wurde, so oft ich veranjaßte und den Cours auf 161 u e nine. Nach Abwickelung ö Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen dyen Adler⸗Ordens, Graf zu Dohna Schloditten. mit ihnen in Berührung kam. Ich versichere, baß ich, ohne alles ne n , 0 r. e, ,, a, ,, Ueberraschungen xustspiel in 1 Alt, nach a Fnnzen von Modena.! — H 3 Deutsche Gundesstaaten , ö , . ,, 8 ! IJ * vun 2 6 e
15625 X anlegten. Mil Arnheimer Eisenbahn - zictien ing es eiwas hesser, niet. Cela. s l ar 1 indem sich taglich eiwag Frage zeigte, wodurch der Cours von 1164 bis ; Franzbsischen, von Friebrich. Hierauf: Liebeshändel, komisches Fis⸗ ö er ⸗ und Senat greich nöthige Material mit zurüdbringe, um bie letzten Siege der afrikani⸗
ö , . in 3 Abt, von P. Taglioni. Anfang halb 7 Uhr. in bei Kravgmünte. schen Armee so gewissenhast und genau, als ich bis Met in uren Suan grem me, neue One nn fe che. wurten erst zn ost, spaäter zu oss zo ꝛ * (erhaben, 26. Mai. Im Spern- und Schauspielhause hin 1. e und Polen, W arschgu. Abreise der Großfürstin Helent.! ö 3 h Werken zu , . darstellen zu können.“ a. i n r n ,. — . — 3 — 8 . ; 3 Vorstellung. 3 3 * r, 33 von 2 ö. des 936 ane. großherzog von He ; ; Gestern hielt die Akabemie der moralischen und politischen Wissen⸗ 9 . 1 . . . . . . * h 5 8 mmer Arbeiten. — . 5 J z j * 2 Si 2 i, , n le le een rg, enn , ger, 2 , ,,, kenn g eee gem, , , Vall m * 4. 3 Den, 4 . 8 ), 3 ö tes. — j is. ö. rere můnchene abrika e, ö er Ata ) Lis ssi R. und brastlianischen, die von gz iis Bz & gesiegtn snd. Be n dee en, e ne e e, e, in, n en ee , e Hęweyrtelense haben sich nach Wien beget en Nen n gar ge nn; d . He., nn, , , , . , Geldmarhe erhielt erheblichen Zussuß, wodurch ber Zing Eourg fich auf 3 3 ni NRönigsstädtisches Theater. . Daehbritgnien u8md Jriand. LSuded. Hir Em?! ligt das strie· Ausstellung in Augenschein zu nehmen; das Ministerium des Venn und zwar dem Berfasser einer Abhandlung über die deutsche und 43 34 X. Jin sen gescllt hat, 3 nur Freitag. VB; Nai. Der Pestumsegler wider Willen, a. mn, Lenins gu rasisien in der ö,, Innern sendete einen eigenen Berlchterstatter dahin. — Dag Land- Philgsophie, Herrn Wilin. Für das nächste Jahr stellt die phile= Per Handel in Weizen und. Roggen, sowohl in unvenolltem als keipeig i. Correat in 14 Ti. F., J00 T.. 8 Tασ teuerliche Posse mit Gesang in 4 Bildern, von Räder. (Heri Rin Echweiz. Kanton Luzern. Das Todes · Unheil gegen zᷣr. Steiger wehr Jäger ⸗ Bataillon in München erhält nunmehr auch Gewehre ,,, dnl r eä hn. e e helge
verzolltem, ist diese Woche lebhaft gewesen bei eiwas besserem Preise. 2 Mi. Purzel, als Gastrolle. a mit Perfussionoschlo e vi. r ö Dienßtag zahlte man; für 428 pfb, weißbunken polnischen Wehzen 268 und. rear, . n. aa w 2 mn. zel 2 66 ö ; Marit. Das Konkordat in Rom unterzeichnet. Igeln iössern; wie lies bei mehreren kandwehr- Cor pain Die moralische Sertion wiederholt für 1816 ihre vorsahrige, 6 270 J.; 129. 130 psd. vo. 272 275 Fl.; 426 pfd. bunien do. 256. 260 F1. Ppœteraburs 100 snhi. 3 woe B , , . mi, e 1 g , eren, . 5 Konstantin opel. Die Alden . 1 Ober · Sayern schon geschehen ist. Aufgabe: 1 des i fn a , , n grief 4256pfb. geringen do. 42 Fl; für under ollten zipfd. preuß. pommerschen ; . 4 D 9 j. Vorstelluna d P Gesellschaft d 25 Pant an Fan pascha abberufen. = Pie Flotte nach den Dardanellen. ; ; der Geschmack an materiellem Wohlsein auf die Sittlichkeit eines ,,, 6 ä e, , , , , . n er, n, ,,, ,,, m, ,,,, reu ; 3 ⸗. . . vo. ‚ 192. 3 . ö ? . . , = ̃ ; x ; x ö ; ; . ö ö ö ; ,,, , , d, w, l, den ge ziehe gere , . , d be nnen, erz hicetigen proammzia garuns de man we, die In e ee, dla fh ent üer g ö , — * ier gr, a n, k nf 3 . * . , e e e nee gar erer er e. r gh: spiel' durch Zauberei, große Homifßè Pankonimt n. än n 8 y an, so daß die Lagerhäuser an Rhein und Hegkar lber fiillt , , , . unverzollter 423psd, dänischer Rogg Z verzollter 421psd. preußischer Joh. Fenzl. Eisenbahnen. Die ern en erer Bahn. sind. — In der Stadt Baden werden alle Anstalten zu baldiger C agh des Eigenthums; und für Ba Darstellung n den hier rn
ü ) ; markte betheiligten Publikum, namentsich aber von den Woll Produzenten ; ; ; ö ö e . Roggen 194 Fl. Die übrigen Kiel blieben ohne limsaz. und e fe Dan streng befolgt worden, vieimchr lage: sich die Zu dieser Vorstellung sind mit „Mittwoch“ bezeichnete din nen; . enegtachrichtei. Serlin. Vbrsen - und Man- Einführung der Straßen. Dasbeleuchtung getroffen; sie gießt banit Rm Theft uch, Drganisation der Familie in Frankreich von den älte⸗
Auswärtige Böra en. Verläuser gewö niich fast acht Tage vor bem bestimmten Wollmarfis . An. gültig. bericht. den übrigen Städten des Großherzogthum' das erste Beispiel dieser *I. k. ; ö ] n g Amsterdam, 18. Mai. Niederl. Sir. Seck. 644. SRK sr. 271. fange mit . hier ein, 6 der. Mari war am 21. Juni größ= ) egen der auf Befehl in Potebam stattfindenden franzüssc 9 Art. . diplomatische . er n gl ani 86. . ef r nf. n. me, nn,, . . Antwerpen, 17. Mai. ziual.— Nee Aul. 26. fentheils beendet. — Die dadurch herbeigeführten mannigfachen Ücielstänbe Vorstellung, muß die angekündigt gewesene Benefiz⸗Vorstellung i als Badegäste eingetroffen, andere werden erwartet, darunter auch 3 i ö n , . che tt n 58 . 36. 6. da Frank furt a. M., 9 mii. 6R Mes IId. n. . Auen reel, haben zu vielfachen, nur zu begründeten Beschwerden der Woll marlts · Inter Herrn Villars ausgesetzt werden. Es wird gebeten. die dazu hun amerftanische Gesandte. er 1 sth. mig . n n . . 4 ö 3 enn gen, n er.
2018. Rays. Bark. Actien 751 ne. lor 92 G. Sdiegl. 913. 11. 68. essenten Veranlassung ge eben. Die Herren Minister des Innern und der gekauften mit Sonnabend bezeichneten Billets bis Montag Mt 2 ch h 2 — ꝛ Polo. zoo M. 953 ne. do. 300 E. 93 ir. da. 200 pi. -. Finanzen Excellenzen ehen daher miitelst hohen Erlasses vom 26. Novem- fegen. Rucktemßfang des Geldbetrages, in Billet Veriaufs Vim . Amtli er T eil. Großherzo gthum Sachsen⸗ Weimar. St. K. Hoheit n. 6. n n ü . . , ö .
Hamburg, 20 Mei. Bek Aees 1668. E. gi. ne. 1143. ber v. J. angeordnet, daß das Verwiegen der Wolle und die Aus stellun ; ; h
ler., 'm Sz aer. i. r. fi So V nr. . 2 86. 265. der der. nicht an als in n drei letzten, der Erössnung i Burgstraße Nr. 7, abzuliefern. . St,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ̃ . gie leg en lnenl von Este, Prinz on Modena, traf am or en Thatsachen, welchen Einfluß die physiokratifche Schule b Nesri. 02. SR. S.. Rent. — Fu. 8 Markttes vorangehenden Tagen erfolgen und die Wolle an den für den Verantwortlicher Reda in. d. P.. 7 W. Zinkeisen. Dem Geheimen Fin anzrath Dr. ab st, dem Seconde⸗Lieute⸗ Mai in Weimar ein unb verweilte daselbst bis zum 20sten. un e Gang ö. die . . , n,. . 9 ie allgemeine Finanz⸗ . Industrie⸗ und Handels⸗Verwa tung der Staaten
. Wägn, 18. Mei. Al. ac 1630 1828. Nord. I863. Kleggr. 1773. Woll markt bestimmien öffentlichen Diten ebenfalls nicht früher, also nicht nt von Treskow der ien Jäger- Abtheil d ; n. j. 1253. ii. Ot. 1193. vor dem 18. Juni, zum Verkauf ausgelegt werden solle. mine. Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckertl diiasch zu Malchow, in der ö e 33 9. ö Gerz ogthum Braunschweig. Die Mitglieder bes Ma⸗ ausge bt. Dich unge tz se vor ahr ge Auf h die er Sertion . Jestsellung 8 biden dierter Klasse; dem Organisten Boffe an' ber St. Varbarg. gistrats der Siadt Draunschweiß werden, shrem eigenen Wunsche der allgemeinen Thatsachen, welche die er an fe zwischen Gewinn und
m Fiche in Danzig das Allgememme Ehrenzeichen; so wie den Tageläh. Jemäß, Unisormen, nach einem dem der Staatsdiener Unisormen Arbeitslohn regeln, und Erklärung ihrer Schwankungen, wird für em Friedrich und George Fiügge zu e, n. Kreis aͤhnlichen Schnitte erhalten. 1847 ven erf . Die hte gg soi ph , , nf
Berlin, Sonnabend den 246 Mai ö. 1845.
2 2 *
— — — — — — —s *
118111111 R
8 . ᷓ 8 ( *. A 1 I 9 E m E 1 n E 8 A n z 61 9g E E. dnigeberg in der Neuniarz? die ettungs⸗Mebaille am Bande 83 reie Stadt Lübeck. gn ber Raze Cißang vom 19. Mai ebenfalls für 1817 eine ungelöst gebliebene Aufgabe, nämlich: Dar⸗
verleihen; des gleichen . ellung der Art und Weise, wie sich bie monarchische Verwaltung
8. . — . dbrief⸗ ituts für Berlin nt z ͤ on. wurde der bisherige älteste Senator aus bem Sele rtenstande, Dr. / ij 377 ĩ jn ie 5 gekanntmachungen. Krakau⸗Ober⸗Schlesisthe Dampfschifffahrt ee, rer, gie ge, öh ginn , ö ,. zersgeris ehheel pie , ern, 9 im = uf . Allodial⸗· isen ahn luess Aufford REMEN und den Nordsee-Bädern . für viese Sache im voraus aufn ) i . Dr. jur. Sach, zum Senator erwählt. Die Austie fungs - sirbeiten wodurch sie dies ersetzt hat. glußerdem stellt sie jr eien ann . 99 rn n J. ee n , ,. gc r. 6 6 . ; 9 . ö. VaNGkRöos NG g . Sęe. Königl. Hoheit der Kronprinz von Württemberg ist , , . r , . n, / . k gabe: Nachweis, wie die Fortschritte der Kriminal- Justiz in Verfoi⸗ w er e gr 63 16 ir an ren g; m mmm, *. ä. ö. . PER . J ssiin é Wien hier eingetroffen. ⸗ 2j. Mai bls J. Mltoben fast unauagesetzt und brachte in die fem Jeii⸗ kn e ef e eln r mne gn . e Gerichts s eile subhastnn. werden. . , if n nn 2 ö . D NBEI. Pei F. Dümmler, Linden 19, hat eben die J 568. ga raum tie Tiese auf der Plate, welche früher bei gewöhnlichem Wasser der esittetsten Völker begleiten und bezeichnen. Endlich als Ruf . senbah öSgesch Bei der heute fortgesetzten Ziehung der Aten Klasse gister Königl. stande durchschnittlich 15 Fuß betrug, auf 16 Fuß. Um diese Rinne , fünfsährigen Preis von 5006 3 ,. vom .
6 , und Kaufbedingungen können . 4 ö F; ö n me, en,. . verlassen: ssen. Lotter siel '] . ohh In 2 in der Registratur eingesehen werden. Die shrem Auf⸗ ; e . —— ĩ , bene dritte Ein⸗ Das in dieser Fahrt rähmsichst bekannte eiserne Stalley, Pe, Aphorismen über das Sal Dee, Helsh m n eim fi 396 gi nn eie durchgehends zu der vorgeschriebenen Breite von 300 uß zu erwei⸗ Felir von Beaujour: Kritische Prüfung des estaloʒzischen Ünter⸗
enthalte nach unbelannten Real- Interessenten, als: Dampfachiss . Teleg h*, geführt Capt. h . ĩ ö j j ; ; ? . h ) h
2) , , Graf Nicolaus v. Czapskischen ö mm, , zahlung von pn e ö re, dle in e . e f . ; ,, einn . 68334 und S6. 076 nach Eilenburg bei stieseweiter und nach y, , w . ear ef, ö. r ,, , , , . , n innen Beziehungen zu
) M en ituzven Mabilde Baerele geborene Rump, Kw zehn pro Cent . . J . Preis gehestet 26 Sgt. i, . ö , 93. 9. , . . Fährt ät ahögesezitn Summe von ih, G gil. noch in Laufe Der National rühmt Sir R. deen Heini, weil er durch
e) die separirte Sophie Anng Christine Wüsienberg . ie , e , Bin is , . 2. 30a e . 33906. ze, ws. dieses Sommers vollendet sein. . . . anf vie, en . ite aui nee; 9 .
chotens Arndt und ihre Kinder Johanne Pöishel. ist bis zu dem auf den 31. än b. 3. angeseßten Das Nähere darüber wird durch die ötfentlich , 9 Jog ,, . , , Rußland und Polen. mnglischen Regierung vorgeschlagenen Maßregein stüßen, fd n ker
. , 3 h ; ; la
Eugen Napoleon Geschwißer KWüstenberg, tungobogen ne. ; i So eben ist erschienen und in allen guten Bucht M38. 71, 475. 7öõ 81. 76, 87 8. 80, i und S3 O7 in Berlin bei ; ü irsti n ; ; aun. ) die h sc af lt ger r ehen i. Michael, Nr 557 7 und Nr 5579 KBtik Mk. den 24. April 1646. lungen vorräthig: idr. S. Stern, bie Aufgaßn Lon jun, 2mal bei Burg, bei Faure, bei Grach, bei Moser und bei 10 T , m, ö — . ‚s⸗ 8 der 69 . . bg , . . * n, , nnn, . ; *. Sr en i n Lemm at Mitsmn in del en Ken, näch Breslau mei bei Schreiber, Cöin 2mal bei Neimbolt, hier iber WBarsch n nl n eur hd geren ; er e. nl e ene, f. rn, ,. 636 eine.
e) die . . er n . 9 Michaline yszewsla, n 6 20 . J . 5 aach 8. 16. be Söekuts die u. Ci t . . s. A ' 3 ö. . ö 3 Lungen, . kin ug Di eldorf bei Simon und bei Spah⸗ Glatz bei Braun, Graudenz Der Prinz Emil von Hessen⸗Darmstadt, Bruder des regierenden 666 von 1789 erte ii. die so 9 die Grunbla e unse v. . werden hierdurch öffenilich vorgeladen. 9 16. tterart che nzeigen. 9 imer Leselabinets, Wilhe A bei Lachmann, Halle Zmal bei Lehmann, Köni er Pr. bei Großherzogs, ist gestern jn Warschau angekommen und im Palast gen Lonstitut on bilben,. Aus biesen e ha, n. 6. 6. vell⸗
Bromberg, den 26. März 1845. . ; ͤ . 3 heya seanin be . 56 ĩ h Königliches Ober ⸗ Landesgericht. J. Abtheilung. babet dieser Quittungsbogen in eine Conve n⸗ So eben ist erschienen und in allen Buchhandlungen ; ei Tr a nig eiter Nlaghbarg mal tei dig, Minh haufen Belvedere abgesiegen. stl. x kommene Billigung darüber aussprechen, allein wir nehmen die Freiheit für
. ; ! 1 lachstein, Münster bei Lohn, Neisse 2mal bei Jäkel, Neumarkt . ĩ a6 r ; ; t l ) 2 Thal zu haben: lõiol öh M. Stertin ve. Von St, Petersburg ist der Minister Staats - Serretair des uns in Anspruch, eine unbestreitbare historische Thatsache anzuführen, näm= . , r, g nn , r siußische Mistuirs⸗Gestt⸗ , sr ge. ,, , een gl, n her lr ,, l' . Rothryendiger Berlauf. Ba. nun aug Cie nl s öh C shhlen, ar na— ginn e ret b en, g n, ,,, e Joa. Sog6. girJ. 1,357. Is ) en Kifsebgekunß ft, pd bath diefe Gruntsähe gan benen enl= , , Sammlung. w , D , n, web,. . . if, r Kindel, di ill g n ne, lee, des Maurermeisters Louis Julius Heinrich Meyer, ge⸗ der verfallenen Convᷣentional · Strafe gestattete vierwõ⸗ Dritten Bandes vierte s Heft, ] ben, an der gedachten Feier Theil nehmen wollen Sd. 29, 35 30 087. 31,223. 31,788. 365,497. 37, 643. 38, 603. h t ,, 2 it 43 e, eng er ,, 2 öse, lie . ear rio e. 9. 26 3 . J richtsich abgeschlst zu 11, os Epir7 i Sgr. fol 4 Frist nicht inne gehalten ist, so fordern wir enthaltend die Gesetze, Verordnungen und allgemeinen werden dieselben ersucht, an dem erwähnten Tage 46, 165. 47,320. 53,776. 54,138. 5s it. 61.337. 9 6 erich ; er den Stan . ammer⸗Ar . en bi ) zum religis — n i ö . 73 1 in. a . u . 8* or rem ber isis. Worm fin uhr, 3 * n, benannter Quittungsbogen . Verfügungen aus dem Jahre isa. in Pasewall zu erscheinen, vorher aber, und n 7. S3. 185. 6h 16. 79.377. 70. 899. 76, iß5. 76, 22. 7b, 368. ten d. M. vertheilen lassen. Es geht daraus hervor, daß in dieser Prinzip des protestantischen ͤ ergewich ] pi ; rend bei an bar Herichtstelle subhastirt werben. Tare und bp? ul edi, Cückständig:n 10 Progenf, so wie zwe . Nit Genehnigüng St. Raäajeß ät des Königs balö als möglich, don ihrem Eintreffen gefällt 77100. 78.721. S6 249. So,. gz, 64 und S3 43 Y Session bis jetzt zz Gesetz Entwürfe von den Deputirten aigenommen uns die Gleichheit aller Religionen vor dem Gesetze sanct;onirt pothetenschein int in ben Ja ist ein rin ul fen an Conventional · Strafe pro Actie, enlweder hierselbst herausgegeben von zeige zu machen. Berlin 2m di bj in. . n , . be e sind, worunter sich 11 befanden, welche aus der vorigen Sesston rück- wurde. Diese Stellung giebt nunmehr der englische Protestantismus ‚ an deng herrn Kassen Vorsteher Simon, in den. Dire. Dr. Cg r] Fricc ius, Pasewalt, den 19. Mai 1815. ndl bei Seeger, e ren e dl bei e m i; a, g. 6. ständig waren. Einige der vorgelegten Geseß⸗Entwürfe wurden auch auf. Der Staat, welcher seit der Zeit der Reformatson dort prote⸗
lorial · Gebaude der Oberschlesischen Eisenbahn, oder zu General · Auditeur der Armee. wieder zurückgezogen. Von den der Kammer gemachten do chli fen stantisch geworden, ist jetzt ein weltsicher e, , und das franzö⸗
̃ * j ? * i. hol i 8 i i i. e ö. J ö 2 z 2 2 2 . Krakau an den Bärean-Horsteher ben SGimson, in 12 Bogen in gr. Quarto, auf gin Bellnban, Das nn,. . Regimen j sher e T g mer, 96 e, , , ,. die Lon einzelnen Mitgliedern ausgingen, wurden 6 genehmigẽ, äber sische Prinzip oder vielinehr das Sozial- Prinzip der Trennung west⸗
; dem dortigen Büreau der Krakau⸗Oberschlesischen Eisen⸗ ehestet, Preis 1 . — ; n — ö . . 26 R . gr n n,. Auf den Antrag der Witwe des Schiffers Lendt, 2. 9 ö ; —⸗ e / j n , die Berieselungen, über die Beiseßung der Hülle des General' Ber= licher und geistlicher Gewalt ist jetzt in die britische Gesetzgebung seborenen, Grenohe, in Grziscwalb, as Sencsisial-Erbuui; bahn binnen 14 Tagen unter Probucion mn, , ,. den Inhalt dieses Hef a . ale ern ö, , . rem n, ,. 46. trand, über das politisch. Domizt über die Unndhme der öffentlichen aufgenommen. . ö y , . ,, ,, , , der Quittungs bogen zu leisten⸗ die i . für die Been, vom 14. Jan. i844; Gun, Halle bell Lehntun Snigeberg in Pr. zmal bei Vorcharkt, Abftiinmung statn der geheimen, liber die Renten- lonversson und sber Per Erbgreßherzog von Sachsen⸗Weimar besuchte am Dienstag . 3 ud nent hi, ine fsb . Bei fruchtlosem Ablauf diefer Frist geht nach §. 16. das Gesetz, betreffend das n und, Diszipli⸗- 20 j Fiedmann, 2mdl bei eh ster und . Samter Tanbohui die Anlegung von Troltoirs; 10 wurben verworfen, über 9 hat die die Fabrik musikalischer Instrumente von Adolphe Sar und hörte Kughng n. bess ben (er, namentlich an vas dazu ge⸗ des Statuts der Nichtzahlende aller 1 als Theil · nas. Strafverfahren, vom T9, Mär; isga; läaar! Feel gnt?,s8ertauf. i Naumann Lie niß 3608 Leitgebel, Magbeburg' Anal bei Kammer noch zu entscheiden, und 7 wurden wie ber zurückgensmmen. Proben auf einigen derfelben mit an; Herr Sax hatte dazu einen hörige, in der Fahrstraß. ah (ir mn was gin * ehmer der n . derlusstig Und es wird an die die Verordnung, betr. das bei Pensionsrung zu beob= Plein 1 M, von der Leipzig, Dresdener Ciseni Kann bei Elb J d bei R 36 2 6 2 66 ** Heset, Entwürfe liegen der Kammer für diese Sesston noch Z6 vor, Lusgegrichneten Feris von Zuhörern eingeladen, unter denen man den selbsf belegen. Mo nhaug mil Nebengebäuden, desgles!· Selle des amortssirten Quitiungsbogeng unter dersel= achtende Verfahren, von deniselben Tage; 3 M. von e ig; ganz in der Nähe einer bedeu Jie hal und bei. Noch, Muünster 2mal bei Lohn, Neisse ohne das Budget zu rechnen. An grrebiten fur verflossene Jahre Fürsten Galißin, die Herren Halevy, Sponnni, Berlioz, Adam, Gu⸗ hen gern,. zwĩschen dem e, und dem gi. ben Nummer ein neuer ausgefeigt und zum Besten die Kriegs. Artliel, und . Faßrikstadt, und im Kreise mehrerer ansehnlichen g dal, Fosen Ki, icleseld; Segen, bei Rieth tzß l undeanagh und für 1845 und 1846 sind in dieser Sesslon von der Kammer din Kästner und andere Celebritäten bemerkte. sigen Kaufmann Car] Heinrich Äibert Krummset, unter , . hen gen i nn werden. die . i. Anwendung derselben, beide ch e raf, u g r gr fr re erer s gen en e n . 3 , n, i e . schon I 0], Sog 00 Fr. verlangt Da in dem leßen Konzert Feliclen David's über dreitausend d i. dt, ; . 4 6 .. vom 8 un . . Ille milien- er nisse al er ofort . 8. 1 4 . 4 9 4. . „. 0 4 9 J 29 8 z 6 ; . ö -. . . : ö ; m rr denne s. hn n dem is Hin Das Direttorsum. Bei der allgemeinen Wichtigkeit, welche diese Gesetze bendem und öobten Inventar unter den billigsten ? J 6 15,174. 146,063. 16,795. 16,73. 24, 923. 25,214. 26, 897. Man versichert, die Regieriing wolle e, i,. 6 , Xi. 66 . 23 ur
ber 1842 bestandenen und der Anzeige nach am Schlusse Li verdient . Heft eine ganz besondere Berück⸗ dingungen zu verlaufen. 3u demselben gehören 50h 26961. 29, 494. 29,795. 20. 162. 32. 095. 365, 600. 37,450. Reductien ergreifen 96 e , ir en , aufgeführt werden; 200 Musiker werden dabei mitwirken. Vor der
vorigen Jahres aufgehobenen So iclãts · Sandlung An⸗ z ; 8070. Entwurf barsber v sprüche und Forderungen zu machen berechtigt sind, ;. chtigung 9 * ehlung. ö i. r, m Gerst. Klee, safen 7 . g. 1, 655. 638. 1s. 43. 1g. s a6. Si 355. elegt werd fe, derselbe würde, wie es heißt, 25 Centimes Symphonie sollen noch einige neue Compositionen F. David's für e,, kin i , m, Passagierfahrten erleichtern. . , wee, e wen, ,, g r e me e n n,, , ge, gn, . 8, ö g. s. 9 . anch j 6. ru pee für a Ei er, inner⸗ a nr, nnn, . 1. Ausführung lommen.
der ersten beiden Rände, die Hälste beße Auen und and ie Fenn] agi. ö. nor uns Ngchmittags 3 Uhr angesehten Termint, als: la43 b wenn sie zusammen ano rn, — 5 ö. Thir. 1 sen sind, eine vor chr en , , 3 ö Jo, Ls. 216. i453. sq 35. S Ss. halb Frankreichs festsetzen. . J 3 64 ;
am 29. Mal, oder am 12. ober endlich am 26. a4 ; ; . . gehörig anzum: mäßig; worden. Esnzelne Bände und Heste behalten istorinsschen Upparaz ringerichlefe Br enueren. Sn ; 4948 em Con stiiuti ird aus Rom ieben, man bleibe gris, 18. Mai. Die Radikalen haben gestern abermals , , , um 83) — e * m : den ursprünglichen Ladenpreis. iche Gebäude * außer den Scheunen massi 3 denn . . ee. 2 tterie⸗ Directi dort bei 6 Min dun 37 Rosst in e e gr, seiner Mis⸗ eine ,, , gespielt, aus Anlaß der . von ses Jahres in öffentlicher Diät zu publizirende Prä⸗ ö . Nicolaische Bu chh andlun g in * baulichen Justande. Durch den taglichen] nig. Ge ner al-Lotterie-Direc tion. . sion etwas durchseßen werde. Zwar mache derselbe fortwährende Paris, und Herr von Lamartine, dem sie dabei eine Rolle zu edacht, llusto · Erlenntniß werden prãllubir! und ö immer ab⸗ zwischen Potsdam u. Samburg . . ; fab n ser zugränpenten Faörktßatzt n it det j baer. D Besuche bei den einslußreichen Kardinälen, habe Lei den neu beför= führte dieselbe auf eine Weise durch, die ihnen nichts wenhger als gewiesen werden. 8 M — Berlin rider. 13 viebslant sehr hoch benußt. Der 1 ist woo gar fit: Se. eribischofligg. Gnaden der Etibischof von Kerle sein. Oludwünsche abgestu tet, jaffe ch unter dem Titel „Se, zusagte, während man sich vergeblich hach irgend einer anderen Par— Siralsant, den 144. Mai 181. on Potsdam: * . 6, 4 3 u n d Bri 13. 8 . Hun Anzahlung. Die Meldung damn A und Posen, von Przylugti, nach Posen. 2 7 8 h ßend; i , z 3 e ; 3 ö. 2 bie bem Drrut: if b gn He fall . Teen gr ¶Verordnete zum Siabilammergericht. dSambung: S7 *nur *,, ub Bz ri. J en rest M. R. Teer, werter fine Wuren n endet Henri - Rasor und Gomnignbeur dit Iten Lanbwehr · ¶ Erctllent . Jia ie empfan- wärt. Uu Unstiften r nämlich eine Anzahl von Ardeitenn
385 nion. amburg: Sonntags, Dienstags und ꝛ den, von hier wird jede nähere Mittheilung erth hade, Graf von Br ů hl, nach Münster auch vom Papst mit Höflichkeit, aber mit weni Sympathie empfan · wäre. Auf Anstif Jener wa eine ; . n B , ; . gen worben, und a. nicht angenommen habe shn der Kardinal Mi- zu Herrn von Lamartine gegangen, um ihm ihre iin ng zu der
Donner 36 5 Uhr Morg. l5 ta] / dahrbillette und nahere Aal unft erhellt Noch vor Ablauf bieses Mongts Mai erscheinl hier- — ; arg, Delan des heiligen Kollegiums, sogar mit der unum wundenen Nee auszudrücken, die er neulich in der Kammer gegen die af ⸗
Anker, Taubenstt. zo. selös eine Groschar. Aber bie Jder eln! stad ii - — Erllaͤrung, daß er ihn nicht empfangen wonhz. nung der Befestigungen von Paris gehalten hatte. Ihre Anrebe
(L