1845 / 145 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

724

Auswärtige Börsen. Vorstellung:; Die Ueberraschungen, Lustspiel in 1 Aufzug, nach Scribe, Dienstag, 27. Mai. Der Talisman. (Herr Räder: 3 . Am zter dem, 21. Mei. Nieden. iI. sci. 6457. 6 34. mwvon Friedrich. Hierauf: Die Insel der Liebe, ober: Das ungus- Zeuerfuchs, als Gastrolle.) ; 261 ; ͤ . SX sr. 2E. 8 2. 423. A.. T.. * rie. sr. Tre. . führbare Gesetz, phantastifches Ballet in J Akten, von P. Taglioni. pe, Abonnement betrat: ; A ] ĩ⸗ g e m e i ne

.. Musil von Gaͤhrich. Anfang halb 7 Uhr. ische n, tz kicfe⸗ 3 2 4 zu den gewöhnlichen Opern- Alete arolagische geobachtungen.

2 Athlr. sur 33 aF re nk fart a. M., 22. MM. 6 ned Iii. . Ace , e- Prei 1 ö * , m,. 9 6 ] ahr. t Big. ner n, dee, noi C. ner. e, . ac. . vir a. . s, Haus * . den Königl. Opernhausee weren arsucht 2 . . 16 2 1 der, . 5 kihir.! I Jahr. 69 6 , . 8 . olg. zes n. 95 n. ac. d E 3 n.. . 2, m -. p. irn 42 ersucht, eg lun Lhellen der Monarchie r, dr, rn mn, s a. He ars nei. . et, 1665. E. g. D.. ö n . e, . 8 ; 2 63. rr a e,. s,. T= - D , mn Prtis erhöhung. ö Zeitung? 19. Mei. as. z. NHeue Anl. Pear . 2 42 2 1 rwe ... P . . mn. Hias e . 9. i ; ' ' J . 6 a. i, Te , , ac. . Ver Fort 6J. Morgens 9 Uhr an, im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schau spielhauses 22 z * 1 * * n. rie-. . e ,. 8 a inn. R Friedrichs straße r. 72

1

Alle Post-⸗Anslalten des In- und

uss. —. Bras. 89. ildi . Columb. —. Mex. Pera 29. in E u lassen. aua tadß tig em 65 77 ( Aus dans ;

22. a ri 5 20 Mai. 8. 3 3 * * ga coar. S6. 25. . mpfang 27 ü u. sch 2l . . ö 2 . e, 86. Anzeiger 3 66 Cerrl. 102. S* Srar. Rente 40. Tas. ; önigs ädtisches heater. ; W. W. enn . *

1a, , me fn, e sss, en get, er , Minu, 2 Ke e , , nn lar, , ils) Ulmen cn pemih3 Mitten Rut von Dont. ségrga. . 1 145 Berlin, Dien stag den 2 ien Mai 1845.

. J Antoinetta de Carmen , erste Sängerin des Thealers Verantwortlicher Redaeteur D. J. W. Zi n keisen 264 8

Königliche Schauspielt. della Scala zu Mailand: Lucia, als vorle pie Gastrolle. Anfang halb 5 3 ; ; Montag, 26. Mai. Im Opernhause. 67ste Abonnements - 7 Uhr.) Gedruckt in der Deck erschen Geheimen Ober⸗ Hofbuchdruchen

2 nhalt. 331. 336654. 4 608. 40.766. s0 871. 32 387. 55, 070. 57 535. ö Dresden, 23. Mai. Die zu Oschgtãz seit gestern statt⸗ an. ö,, , , , ,, ,, , n,, f f mmtlicher Theil. ö ; 6 un 481 in Berlin bei Aron jun., bei Baller, bei womit da riegs⸗Ministerium zugleich ein ĩ bun- A I I 9 E m ei n E T A n ö e 1 9 E r. Itch . , , , , ,, gel bei n, , bei ern. ei . bei e, . h ließ ee. , , r n, n, ö, . ügung. ; ĩ i Pri i Schreiber, C a erwarten, und, dem Vernehmen nach, Zugleich bemerken wir, daß unser über die geschehene dafür bestimmten 12 anderthalbstündigen Lectionen ] welche sämmtlich von uns zur Ausstellung von 1 r. , 3 ö un ue. 1. 6. 7 . . 2 3. Sten . n , Das Ministerium des Innern hat zu den desfallsigen Bekanntmachungen. Zeichnung und gleichzeitig 3 Einzahlung von wöchentlich, nebst Konspelt des Vortrages, und rims. Quiniungen ermächtigt sind, geleistet werden, 9 , ,, 6 e, . n , , Halberstadt bei Alexander, Halle bei Lehmann, Königsberg in Pr. Kosten' dem Vercine zur Beförderung der landwirthschaftlichen 9 las hl A u s z u g. ; e 2 ; 246 . e. . bi 6 . ö. . . ö ae n t 16 , 3. 9 . . ling 6 n. W Schreiben aus Dresden. (Thierschau zu Oschah; bie Elb- hei Borchardt, Neisse bei Jälel, Sagan bei Wiesenihal, Schöne⸗ dustrie, von welchem die Veranstaltung ausgegangen ist, 06 Rihlr. Auf den Antrag des Gutsbesizers Leopold von —Uungsbogen für, die ferneren Einzahlungen bis jo. 6. bis zungäs i; Juni gefälligst einm sendcn, min chzotoé die ncuen Alien in den Tazen vom 26. bis A. rute; kirchliche Kontroverse.) beck bei. Flitner, Stettin bei Rolin, Tilsit bei Löwenberg Beihülfe bewilligt. , . . ö 6. Bh ggenhagen auf Pamih unnd mit Bezugnahme z und, demnächst nur solche dleser Ruimtungsäögen, lie lg geschalb zend haft chioffenen Counpen . auegchandigh werden irn. . sterreichifche Monarchie. Inn sb ruck. Eröffnung des National- und nach Trier bei Gall; 38 Genmne zu 600 Rthlr. auf Der, hiesige durch die Brücken⸗Kalamitäten, gestörte städtische 33 9 Vamitz zugnahn auf welchen jetzt nicht eine Baar Zahlung, sondern eint die nöthigen Personalien mitzuihcilen / 5 desterreich 5 ; ö n ; 5 6 n , auf die den Stralsunder Zeitungen in extcus? inserit- Effelten . D irung bescheinigt ist, bei 9 Einiõ Di 9. l äahrt üb n Silber. Rubel G st Zittau, am 15. Mai 1815. ö. seums. ; ü Nr. 657. 1448. 2070. 3036. 5591. 6987. 8365. 14, 816. 15,885. Verkehr kann noch immer seine frühere Lebhaftigkeit nicht wieder ge⸗ e, boninng bescheinigt fi, bei Keren, Einlösung ie nk ch eng hrt üer ioo Silber Nubel Geha reich, Den h irgsngs mm met. Bauer der Conzesson sär vie js]. Zirl zar Tö,1g. 23333. 24,7. 23,393. 31021. winnen, und ber soust gewöhnliche Zudrang von, Fremden sindet

ll ten Proclamata vom heutigen age werden alle und ö a a,, . ; 8 Das Direltorium der Loebau-Zittauer Eisenb mn ü . ĩ ; n , meren Ce e e 19 nnn ,n, W,, wn. zh, äh. itz. jtd. se x69. zur geit micht satt ws sdenfalls' hofzn der gan in rm ft

jede, welche an das demseiben von seinem worlängst j ; 8 1 Dit Rade abgfgangenen Vaier, dem Majorgts - Vesize⸗ 6. tet bann Fabian erhalt suid, nnench ö. n, , der hiesigen Kommerzschule. v. No st iz, Vorsitzender. Eyner. Ses 63, 282. 5,146. 55, 341. 60.722. 67 782. 6s, 27. 73 037. är 17. angehaltenen Winters und der bis jeßt sortgedauerten ungünsligen

Serben der elinen g nage an dekinm den 23 Mal sas. asl. 7d 1. S2 822. Si si, unt. Sä, C3. in Berlin bei Alevin, Wärter ung f. .

Due ge gen ée. . , , e . ; Gin bars n fend Eisenbahn.· Comite. e,. Amal bei urg, bei ganste, amal bel Maß orff und Senne Seeger, ge h igeische und andere Kontroversen erhalten das hiesige n . . =. 1. r, , .. lõꝛ3 Seebad Nord nach Aachen bei Kirst, Barmen Zmal bei Holzschuher, Bressaun bei Publikum in großer Aufregung und werden gegenwärtig in Tages⸗ 7 nern, 9 i * 3 eng mn 2 z eeba or erney. Ga w⸗Schwerin⸗ NRostot i Börs Bethke, bei Holschau und 2mal bei Schreiber Bunzlau bei Appun, und Wochenbiättern verhandelt, die zu einer genügenden Beurthei⸗ e n en e , fi, we ee e, Allgemeine Preuß. Alter-Ver— ellen igen, er de, menen e r, 3 geno z Eiscuh ö Kin öl tel de melt, Caeihkbes zee Danese Kren, l . , ,, 3 önnen germeinen, zu deien Anmidsng und Beglaä—⸗- iz, 2 s ĩ 1e ĩ = bei Rotzoll, Düsseltorf bei Spatz, Frankfurt bei Bagwitz, Halle bei eignet sind. Einer der hiesigen Geistlchen, welcher auf die

bigang ier einen ole er mn n ; . sorgungs⸗Gesellschaft. Le , , nie enen iti m 1 6. ö. . . 1. . er bei 2 dn Nerseburg . gewagte und seiner Stellung nicht angemesfene Ansichten und

am R. 16. und 23 Jun i . Js, Niergens 10 uhr, Mit Bezugnahme auf unsere Ankündigung vom loten . s , , ,, in gos nnn bei Kieselbach, Minden bei Wolfers, Mühihaufen bei Blachstein, Meinungen kühn zur öffentlichen Kenntniß brachte, hat dem Verneh—=

zer dem Königl. Hofgericht, bet Vermeidung f ann gömchen, nin agbensh öeiannt, daß dee hen genanh diesem Jahre in den Stand gefeßt, die im voligen f am. fentlich bekannt gen ! Nordhausen bei Schlichteweg, Reichenbach bei Scharff, Sagan bei men nach das Mißfallen der kirchlichen Behörden in hohem Grade 2 , , , , 3 82 39 ö g e e gi Jahre . rf ul der ale. gr en Irn daß in ena z ; satzung. Kan. Wiesenthal, Schönebeck bei Flitner und nach Stettin mal bel Rolin auf sich gezogen und ist aufgefordert worden, sich zu , n,. . Hatun Greifswald, den 19. Mai 1836. in red n biet, , e, an 6 ai betrachtlich zu erweitern. Das Badehaus für warme 4 . S. 7. des Geselsch Dr. kiel und bei Wilsnach; 55 Hewinne zu 200 Rihlr. auf Nr. 212. 1594. wie er die gemachten Aussprüche mit seinem Anitseide zu vereinbaren Königl., preuß. Hosgerihel sn Pwuntöä - und R agen. in Hrandenb̃un . 16. ir gn , wann, 3. 7 , , n er. f. , Errichtung einer 1617. 1711. 3223. 3256. 4339 glg MB., M3). 15,14. , vermöge. ö. (L. 8.) . Möller, Praeser Scheuermann, nig, nn seb, Lr nu! en en worden erf. n , n gh, sg, hn. . ,, ,, e. Oesterreichische Monarchie. jn Wriezen a. O. durch die Herren Paeßsch Sohn, hr die gie nm n si ua ngen gen! Insel bedeutend er⸗ n, . ! , n, t. Bg. I. z. , , Ssbruck, 16. Mai. Gestern fand hier die Eröffnung bes liz, Edittal⸗Citation. 9 6. pr nh Secretair Herrn (lichten, sheils auf diefer seibst den Kufenthalt für bie ene, , erste Cinzahlung, 56 ,. ö., 5 6 men, 5 er, . . . in g Rat anal. Muscu ns * art? mg 1 2 ö 3 ) 9 8 H, . , . 2416. 2. 6 6 * 8 9 4 . ; 1 3 nn, e, r . ä re ee zweite Tinschüs bee. , , r, geboren den 18. ber 1795, . = ich i i ; * 1696. ö ; woh ht d bei. 23 ü bn nn fan fz So hben n ir Ger sczenß 39 unentgelihich zu haben. . ker e fin e , n, Rostocker Eisenbahn, groß 10 pro Ct n. Berlin ben 3. Nai 1845. erschien Se. Kaiserl. Hoheit mit dem , w nr, . Mitan, geboren den 17. Mai 1781, Berlin, den 2. Mai i845. . ich ein. Packeischiff hin und zuͤrüdfahren, welche Fahrt der Zeichnung, jedoch nach Abzug der dreimonaf Königl. General-Lotterie⸗D—irection. Brandis, worauf der Letztere die General⸗Versammlung des Ferbi= beide aus Dobrilugt, Haupt- Agentut für den Reg. Bezirk Potedam. in der Regel eine Stunde dauert. Bie Fahrt zu Wa. der Zeig z 1 6 ür die erf 80 ahlung, in f N nandeums mit einer Rede eröffnete, worin er besouders hervörhob, Y er öntgli, sächssche Soldat hzist ign Gott M. S. Henman i & Co. gen durch das Seewatt erfolgt vom Hilgenriedersphl ab n,, ie geen, ö * 9 N. 19 ö daß das National⸗Museum, in kleinen Anfängen aus gemeinsamen lob Krůger, geboren den 13. Sitober 7792 ; und kann man auf diese Art in eigener Equipage und 4 9. . . 9 Jun bis 2. ] Vnigestädtisches Theater. (Donna de Montenegro als Lucia. Herr Räder.) n,, ; dt Beiträgen aller Landestheile erwachfen, ein schöͤnes Symbol unseres aus Gruhno, * ; Phne die geringste Gefahr bequem die Infej erreichen. d ine J g gl nian die Banz Conto „e Kunde Binnenmeer in Süd · Australien. Ang elommen: Der Minister-Resident der freien Hansesta Landes und seiner Geschichte sei. Die Versainimiung besichtigte bann Fe,, , mere, Tandwirthschgfücher Central⸗ᷓ s, . de, e,, , d, rn, , , , ,,,, ; h . des tschifff für jeden einzelnen Tag mi p : ö 2 2. i, in, . ; ; ; . , d w, an s G gbritu gt, Verein der Provinz Sachsen . ki ne n men e mn , n nr dene well Karin, Land Gendarmerie und Kommandant von Herlin, von Biifur th, 3 . ä , Kelche Le länger ais 235 Jahren ben ihrem Leben und DWürtin . z be. Insettion in die bannodersche Jeitung und das Ost? Das Preuß. Court. wird in Hamburg nach sf nach Schlesien. Aufenthalt leine Nachricht gegeben haben, so wöe bie Die dies jährige (dritie) General · Versammlung der friesische Amtsblatt bekannt gemacht und werden des- Lonrfe vßn 150 ö gegen Pambingen Pans ln ) J don ihnen etwa zurüdggelassenen unbeiannten Erben und Landwirthe aug der breuß, Provinz Sachsen und den fallsige Anschlagzettel ebenfalls in den bedeuzenderen fo daß die cn n dh ß: Summe dort Ml 39. r . Frankreich. : Deputirten⸗ Kammer. Sitzung vom 20. Mai. Die Kammer hat am Schluß der heutigen Sitzung über die Dauer der

; i ine lgli aiestz zn adi r Konzesston für die Nordbahn entschieden: das Maximum sst auf 41 . , n , . i. bee, e bh, , zi err , ern s. . ois. . , . a ng 7 e nn, en 36 636 e , e ig., gent, NReustabt in Nichtamtlicher Theil. . Die n, n,, anfangs vorgeschlagen, . i ͤ ĩ ĩ ĩ = 1 ge. ĩ— die er ĩ ng bedarf es bei Jahlung des zwei en Land⸗ un adtgerichts⸗Dir ö 5 ; n 5 a den, , 3 iger, pen . er. ; e , ,. , n. ö e, , gail enn e t 5 n , . . den aer, 1 2 schlesien zum gur. Fun , des neustädter Kreises zu ernennen; Deutsche gundtestaaten ö , , , ,, , J, . legitimi e mittage der genannten drel Tage sind zur Erörterun . s mitunter eichnesen Herren Senatoren E. Passo wie 1 ; o . ( . mer votirte Zweigbahn von Fampoux (bei Arras) nach Hazebrouc in sich legitimirenden Erben ausgeantwortet werden laub f afl nn sn, 3 ah z Jr. 9 Personenposten zwischen Norden und? Aurich siehen foll, Ström er unterschriebene Quittungen ertheill wan Dem e n rr r, und Notarius Franzki in Löwenberg, gönigreich Bayern. Einer Minssterial- Verf uf zn r, . . ö. . ce, , n g nen ,

Dobrilugk, den 28. September 1844. ö ,. ĩ deren lt ist, daß derselb die tägli⸗ ĩ in Re al r, gn h ̃ x enn en 8 Königl. Land. und Stadtgericht. Nachmittags wird eine Thierschau statifinden. n. , . ier g ba 3 6 Eren, n rr 9 n, n n, 36 m Patrimonialrichter Heinz el zu Glogau, den Justiz⸗Kommissa⸗ folge, soll die Aiusscheldung der Kriminal⸗Straͤflinge nach Konfessio⸗ Dig Votum, welches also die Bedingungen für die Hauptbahn erschwert,

Herr Polizei ⸗Direftor Bürsner zu Deßau wird die h ; 6. und Notarien Zim merm ann zu Bortniund und Voßwinkel d Geschiech ie bisher fortbestehen. Dir Katholiken! wer⸗ intl erh bee Man ö in wem eint wie ln Then ln Ben, z 3 e,, m. n amburg) si anschlie t. . ; ? ; nen un eschlechtern wie bishe jo en. mußte eine Erhöhung de arimums in dem einen wie i r ; . 26 ür. nee, ö. er en. 9 allein Hieirn d , n hn h früher die bequem eingerichteten ker rn ni gr fe mn gien Hagen, und dem Herichts⸗ Amtmann Gellern zu Pelershagen den in den n, zu München, Lichtenau und Amberg un⸗ . zur ahn, faber. Die Kommission war auch darüber fast Niederschlesisch . M arkisch ö 9 J . chen, Wo ee, i esorgen. b Dampfschiffe von Bremen und Hamburg wöchentlich an . ; 1. als Justizrath zu verleihen. tergebracht. einstimmiger Ansicht, nur über die Zahl der inzuzufügenden Jahre las b Eis. bal vie ,. w , . 7 2 , . ,, ir , trennten sich die Meinungen; die Masorität schlug 38 Jahre vor, 1 a . s 211 gen in den Zeitungen un n age in den vorzügli- eee. . ö ; ö 10. Mai starb in Kassel der Kurfürstl. ĩ inori ät, das Ministerium an loß, 1; ersterer Vor⸗ ö enbah 6. J Magdeburg 9 ö. , . enn. chelen Hasthänsern belannt gemacht ' werden. Karsten. Geo. Meyenn,. Strömsgt. G. Passi Der Justiz⸗ Kommissarius Beer zu Falkenberg ist als Justiz⸗ pess n eg: ind a. D., kei k. von Schminke 6 ö. *r c n k . Auf⸗ Quittungebogen der Nie der dritten General; Versammlung der Landwirthe aus . ö. ,,, e,, , . mmissatius beim Land. und Stabtgerischie zu Glogau und für bie im 70sten Lebensjahre. stehen und Sihenbleiben zweifelhaft ausgefallen war, mit 166 gegen e, hne mar ischen der Provinz Sachsen und Anhasz. ö 3 , ,, n. In Bezug guf vorsichende Inzejge des Cisens a, we des glogauer Kreises nach Glogau verscßt und zugleich iö? Stimmen verworfen. Hiurl schr wenig Unterstutung Hun Eisenbahn Gesellschaft von Holleuffer, von Raumer, bl enn 3. . . 6. Cet 79 digponi⸗ Lomise'z in Rostock erfuche ich die Herren Ein im Rotarius im Departement des Ober⸗Landesgerichts zu Glogau, Großherzogthum Baden. Se. Hoheit der regierende die vorher zur Abstimmung gebrachten , , gefunden, werden wic derholi darauf Regierungsraih. Kammerrath. , ö fir die. Hagenom, Schwerin - Restoher Eisenbahn, ] d der Obere Cande erichts-Assesser von Stoeß ell zum Justiz⸗ Herzog vn Sachsen - Koburg- Gotha nebst Gemahlin trafen 3m 266. vn Pane k eine nur 25, das andere 35 Jahre als aufmerlsam gemacht, daß x ·· ·ᷣ—¶Qe᷑r ͥ„! D Dre nigriqh⸗ Bade- Komm issariat. Ein gh unß n fe n ri, ,. 5. mmissarius bei den Ge hen des falkenber er und grotttauer Krei⸗ Mai 9 Karlsruhe ein. . ei dem Festungsbau in Rastatt sind ge⸗ Maximum der Konzessionsdauer zugestehen wollte. Das er⸗ die 5te Ein⸗ lass Eabnü Kiga, l a du n g. . , *, Ih li Wend? , eschribenn mmer Anweisung seints Wohnstgzes in Falkenberg, und zugleich wärtig 7009 Arbeiter beschäftigt, die man bis auf 16, 000 zu ver, siere ging von den Herzen Garnier Päges und Luneau aus, welche 1 ; Zur Befestigung des zwischen den belaͤnnten Gläu— , ö! . aa, lotarins im Dipartement des Sher - Laͤndesgerichis zu Fialibor mehren beabsichtigt. In Baden schneite es ant 20. Mai bei 4 unerschütterliche Anhänger der vollstaͤndigen Uebernahme der Eisen⸗ zahlung mit . ', n . . Ei sen ba hn Die Formulare zu den , e, Ie mnnt worden. e Grab Wärme. , w. 3. 2 1 n . . an . er, mere. . ichs ; wr . ö Quittungen sind gefälligst s. Z. an' meinem Cin . alle möglichen Hindernisse in den Weg zu egen suchen. ; 20 Prozent auf das Actien Kapital in den nen Vergleichs ist annoch auf Erfassung von Ebihzallen 24 Es wird hierdurch die mit abzufordern. Bei der heute heendigten Ziehung der Aten Klasse Küster Königl. Großherzogthum Mecklenburg Schwerin. In noch ohne Opposition die Dauer der Konzesslon für die Zweigbahnen

angetragen worden. 73 ; mee , h / ich li ĩ . Tagen: h d . 2 mburg, den 21. Mai 1845. lasen ; (. ; 40,000 Rihlr. auf Rostock wird gegenwärtig viel Getraide verschifft, hauptsächlich nach von Creil nach St. Quentin und von Fampour nach Hazebrouck auf werden daher alle zur Zeit noch unbekannten . zehn Th alern Hamburg assen Lotterie siel 1 Haupt⸗ Gewinn von 40, h f 21 . ö nach Norwegen, zum Theil auch nach! Amsterbam 75 Jahre bessimmt. Der Rin ister dor öffentlichen Arb eiten,

Gläubiger desselben, so wie alle diejen wel 8 , G. H. K er n, 39, ĩ z 1 Gewinn von 6000 Rthlr. ü ) 2. ; ; ä 96 15ten bis Iten d. Mts. irgend 2 ieee nnr: ane e gen. 366 L auf jede Actie der Löbau . ; e re , lden . i m! z 20900 ll. und französischen Häfen. Seit hem Beginn der diesjährigen Schiff - Herr Dumon, gab im Lauf der Debatte solgende Ausschlüsse über in Berlin bei der Hauptlasse, Leipzi r en zu haben glauben, hierdurch Gerichts wegen . f Zittauer Eisenbahn zu lei- tien auf Kr. 8357. 19,163. 46, 353 und Si, 760 in Berlin bei Bürg, sahrt sind bereits nahe an S000 Tast etraide ausgeführt worden, zie Verhältnisse hinsichtlich der Nordbahn: . p Ltreipziger geladen, kommenden ssh n weit Ei . ) dassen e . riß Elberfeld bei Brüning und nach Frankfurt und gegen 4000 liegen noch dazu bereit. Die vor einigen Jahren „Die Summe, welche von der Compagnie zu veraus aben sein wird, er, . i ö zu rechter früher Her e le 3. e Gerichtestelle. Mane mm, mm,, mn, Vun. . Citerarische Anze ige n. Sahhmann; 3 Seminng zu 1600 guiblr. auf Rr. 2283. 26 sonhbäettende Knochen- Augsuhr nach England hat jebt sehr abge= . w 9 2 „n 2bsten bis 31 sten ejusd. ron h eber murch ,, nn,, zahlung ausge= 5 un zäh. Tag. 16z6. 1Fßzs. is, 667. Zz, tz. a c. bommen. r n in Breslau bei der Betriebs lasse auf dem gie err, kr n , . Dieselbe is schrieben. So eben erschien u. ish bei E. B. Schrot —— ——

Bahnhofe der diesseitigen Gesellschaft, ; der Rechiswohlthat der Wiederein in den vor 258., 29. ĩ ; 53. in Berlin, Linden 23 (Jagorsches Haueh, zu hin r; zdti trirten Rolle zum erstenmale und des Oefieren in einer fremden Stadt ge⸗ Entdecktes Binnenmeer in Süd⸗1Australien. ̃ in den den n n 24. 9 9 h; mit Aus⸗ Stand, zu hahe nn und zu . n 3 H öde er mr nd; ö nig sstädtisches Ibeater. giler he eln 21 schweren Stand, wenn ihm nachher eine ernsiere London, im Mai. (B. 3.) Von dem Capt. Sturt, welcher die

einigen, über den von früh 5 ble Min 8 12 Uhr und N ittags v zz z z 3 3 j ĩ nahme der i. stattsindet. Beitritt zu dem in diesem Sine e rn. bereits abge⸗· 2 hi ö uhr, alhus ö. 3m in erb eg, ö Zur Würdigung zweier Donna de Montenegro als Lucia. Herr Räder. Partie zu Theil wird. Die spaßhafien Grundtöne schlagen zu leicht durch, Expedition zur Erforschung des Innern Süd-Australiens befehligt, sind zerlin, den 23. Mai 1845. schlossenen Vergleich sich zu erllären, widrigenfalls aber Löbau - Zittauer Eisenbahn* Gesellschastt im goldnen ; Di . und es hält 3. in das bemessenere Geleis einzubiegen. Auch Herr Näder Mittheisungen vom 14. Oliober v. J. eingegangen, wonach die Hvpothesen, ö zilet ee diessch. Mänisschen Cisen! lot i Ber abren danz n en, nen ndr, fon äuf der Jeuslaeh n rn wgggabmn ge n, han Pamphlete, t dritte Rolle, hatte manchmal Mühe, als Lips den Purzel 7 6 ,. 5 i welche bald eine Granitmasse, bald eine Sandwüste, bald ein ** 4

bahn · Gesellschaft. Wochen zu beschließen und alsdann sich 21. August 1844 datirten Interims . Achie der ersten egen den apost. lath. Pfarrer Czers ki und gegen ö e eine Parnze, den Anschein ewinne, als parodire die Rolle d meer in jene großen, von Europäern noch nicht betretenen an as; Sehtem ker d. 3. Einzahlung, gegen weiche hene auf bie sodann cinge⸗ Ehänmmn man wpos, aß. Gemeißde zu Pannß. a der nn wii. Kuch findes. Shezille nicht zu bem Yilde des Plesictei va e, das der Dichier r, r . , Murreyslu dem

d 454 b der Publicat üllusiv- ĩ z . . ten als anerlannten Lehrgedichi entworfen hat,“ l I Publication eines Präslusi Bescheids, so wie schossenen 0 Thlr. lautende dergleichen ausgegeben dolph und Dowiat, von Friedi. Ger hard. h . n , w,, 1 streifende Art, wie 9 das Ueberwallen der Ort, wo die frühere Expedition von den Wilden nedergemacht worden sein

z den 16. Oktober b. J. ĩ : 21 ͤ . ; r . ; Stargard 2 Posener Eisenbahn. der Bclannmahin 23 1 und Distribu⸗ 3 Ngr. baar, und Preis: 25 Sgr. i 24 ung in dem wiederholten Ausruf „Kathi / kundgab, so ist dagegen sollte; „Die Nachricht von Capt. Mitchell'z Niederlage ist gänzlich erdichtet, ; Es sind noch einige, tions- Bescheids zu Zewärfgen. 10 2 durch Zurechnung zehnmon atlicher d im i meinen höchlich zu loben, wie geschigt sich der Darsteller in den Lie Wijb-n sind in. Gegentheil so friedlicher Art, daß die Familien in Xx denen wir unmiitelb nt 9 , n , haben bei Thlr. Strase zur nach §5. 17. der Slatuien, vom 1. ir men, 1844 ei 9 Schultze (Maohrenstt. 13 1. c * lei chungen wahrhaft fe, 1 ehh , n, . inn. 7 . ö 8236 rr n, n . nn ö . een a 3 oder durch ihre Beauf⸗ nnghme lünstiger Ladungen und sonstiger Ferfüqun— Thlr. ei Hermann ultze (Mohrenstr. 13 n. 100 e Gedicht in der Nestroyschen Umbildu at, zu vel vor 15 Jahren geschen, e J 1 tragte . gen der: an e men Orte hol ill igin —— , . so eben erschienen: ; 7 * e 1 wie er den etwas schwerfälligen Blasirten mit , m. und damals Rur ein paar Stunden gesehen hatten. Ich halte mich vorbereitet,

ĩ Schloß Neun bei Chemnitz m Köonigrti i i ; 8 z Leichtzgkeit wandhabtt, S err Grobeckèr haz in dem Schlosser Giutham- Fama, fun Landsleute blusg zu rächen, ader ich habe nicht einmai gien, or 32 sen, 2 9 an als 1 , , mn 2. vit D , n r, we l Senrich Ste ffens . besten Nollen. Kenner der wiener Theater Verhältnisse seßen ihn eine Waffe in den Händen der Win mn gesehen. Der Einfluß des Missio⸗

H . chastlich w n ĩ ' Wie in dieser Partie noch über Scholz. Mad. Gro becker gab diesmal die nalve nairs Eyre hat die günstigsten Folgen gehabi, fo wie die ganze Behandlung o genommenen Betrag ha derrschastlich dãnelsche Gerichtt daselbst mittägs 5 Uhr) glihier nicht geieistei Faben, verfallen 0 aso p] e r . 4 ĩ ) 5 6. an. e Sen im , e cn und wußte dabei auch n egen , ü n g r = ie

und en . lassen, i it in die 8. 15. der Statuten sestgeseßte Strafe von die Wissenschaft der Gegenwart. er ah wiederum shr schönts Gefangs. alen, namentlich dutlg Cilag. Lern besannten So eben kommt mein Vorpossen Poole von seiner Sireistour zurück,

Erbnehmer, werden hiermit angewiesen, sich spätesteng anhahhinischen Landen nde ; ; Gafthöfen in Hannover, Bremen, Oldenburg und auf ; weh ö h im Termin . ö. 2 ö und 5. Juli d. J. in Deßau der Route zu finden sein. . ; hi. ö 6. edi rn e hn Amtli ex T eil. degegor ugaß ä, Vogmittggs 11 Uhr, Katn Ale Landwirih: jap, aul. Ftrunde e. Kand— Während der Monate Juli, un und September men. fo das Form die Einzahlung in R. 3 1

Einreichung des zu lõꝛõ BVatlanter Lehrstuhl. 10 pro Cent der Einzahlung fumme von 1 Thlr. , . , als es d 9 Von . 0 . schreiben, da i

vollziehen den Ver⸗ Das Katheder fur die gesammte bürgerli Um den auswärtigen Herren Lictjonatren Eine Er- Einleitung ; ü uch Variationen über „Mich siiehen ale Freuden“, geliend zu machen. und die Zeit ist zu kurz, um eine besondere Depesche zu schre en, da ich

, , . err, re, 3 , , , h . ollzogene Ver⸗ urch den ang des Herrn Koll. -A Ass. v. loß vom en 16.R, 17. und 18. Juni d. J. . 23 daß die Hornung? Ser rm i mem e! von unseren h . ä der und Gro⸗ n Gebirgen, die sich nach Norden pflichtung und 10 p. 6. ke. bis zum b. M. 1. August d. 8 vaant, und soll minteist bffentlicher in Leipzig bei der 3 Ban ien, . . fferig. wesen den Bin . em —— denen sich viegmal wiederum virle au] M., nr , n. zu nennen. Die Herren Ra . 6 Yi. Tn, ns g, 4 8 r , , , ,.

in unserem Vürzan hier zu gbergeben, widrlgen Fage Lonfunrenz wieder beseßt werden. Wir jabllrnh Dresden bei dem Herrn J. A. Bondi, hsten bezeichnet warb. ; n ĩ ieses wir unsere geschehene ne n, der. Annahme fär bie Herren Aspiranten ichn, h a Berlin den 3 erren A. S Geh. Pieis 5 Sgr. , , n . 4 3 * 2. Mai mar i rr, 9 2 e . J * . 3 i dn, ,, nr, d, d dre e, eme ane. , Beriimr 2 3 . , kee err , en. spateren Anmeldungen verfügen werden, einen Pian zur Vertheilung auf zwei Course der Seymann & Co., ielte, des n ern r m, Ein 3 der in liner ou .