1845 / 145 p. 3 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

auch in diesem Jahre wieber die Bäder , daß der Schluß der

in diesem Augenblide Kammern vo

gen ben obersten Beamten des Hauses, den Sergeant. at. ir William Gossett, von dem Gericht ofe der Queens ven zer fälltes Urtheil wegen der von Jenem au Befehl des Sprechen enommenen Verhaftung eines Advolaten- Schreibers, Namens . as beantragte Comitè theil gegenüber geltend machen, berichtigen ments 36 W n gen ren zur Verhaftung der er und anderen Maßregeln letzten Vorrechte des Unterhauses ber bei dem Advokaten Stockdale's, als solcher in den ö mit hineingezogen worden und ist jetzt, wie

der Stredle von Paris altet; dann g. ht is und Dünkir=

Leßzterer soll Willens sein, von Ems zu gebrauchen. M Session nicht vor Ende Jun s er z inister der öffentlichen Arbeiten ist nspruch genommen, ba die vürfe wo möglich noch im Laufe dieser Se Man fängt an zu zweifeln, die Konzessten der Norbbahn zu erlangen, chen dieselbe vergeben wird, durchaus ch im vorigen Jahre vorge= Haus Rothschisd dazu ent⸗

en angeseßt. Die Hauptbahn besteht aus * * sie sich nach Lille und Valencien ebroud, wo sie sich wieder nach C rung für Erd- und Kunst. Arbeiten über sind noch mitten im Werl. Als Norm n der verschiedenen schon bestehenden eans hat 370 000 Fr. das Kilometer, nen 266 9000 das Ki- ch 260, oh0 Fr. fur dag Ki- gbahnen und 320 000 auf der Haupibahn n, der Ingenieur der Orleans - Bahn, hat diese g als zu hoch gesunden, das Kapital von 150 Mül⸗

Van dem Tage an, der Bahn tritt, hat sie der Regierung ihr u verzinsen, den Betrieb aber wird sie erst gegen Ende des uschlag beginnen können, weil dann erst Bau afft sein werden. Dazu kömmt nun noch die die Zweigbahnen auszuführen. Was nun die nie die Kosten des Ma⸗ enden Kapftal abzuzichen eibendes Kapial ist, d bedarf. Es steht ein Kapstal von 150 Mill. mit dem muihmaßlichen Ertrage e mit der größten Sorgfat ahrungen glaubten wir die nd danach den Ertrag der g, M0. 0 Fr. annehmen zu konnen. Fur bie ag machen, wir haben ihn in deß auf 7, 670 000 ahren in Berrieb ist, hai im Durch- as Kilometer

laubt übrige

sie von Lille nach Haz lgen durfte.

2 6. Bereits

haben wir das

hat die Re

besonders stark legten Eisenbahn⸗ En erledigt werden sollen child Ernst sei, en, unter wel nd, wie es no en soll sich das mehrere andere Schienenwe nd Paris - Straßburger b n, weil längere Termine für diese fe ß sich der Verwaltungé-⸗Rath der mit Herrn von Rothschild benommen lassen, an bie Spitze einer Com n, und daß nach

1 der Bau Die nach *

O09, die belgischen B daß es dem

Hause Ro da die Bedingun nichl mehr so gl schlagen war. schlossen haben, die Paris Lyoner u deutet sind, zu biete spricht davon, Baseler Eisenbahn ebenfalls habe, um denselben zu veran sür die Straßburg - Lauter dem bei dem Minister der durchaus nicht mehr zu die Spihe einer Compagnie für dies beiten der Kommisston, bis an die deutsche Gr sind nun beendigt, so daß die den haben.

Heute soll in der Pairs⸗ Gesetzes beginnen, Beraihungen mit dem Darblaysche wodurch der Sesam-⸗-Zoll von 3 au g und die Kommsssion hatten 5 Ir. für diesen Artikel geeinigt Amendement wieder Pairs Kammer ist den Deputirten an der französischen

gelostet. Wir h lometer auf den angenommen. Herr Annahme eher zu ge lionen würde also eher wo die Compagnie verausgabtes Kapital ersten Jahres nach e und Material 2 bes

der Compagnie, . . *

angenommen sein. in den Genu esonders ange⸗ at⸗Arms, sich Genugthuung zu verschaffen. zial⸗Comitè Ward und Lord J. Ru fsell dagegen, Sir R. glis und der General⸗ Ferrand richtete hierauf an den Minister des J ob die Regierun

land in diesem 9

daß der Staat der Compa statten soll, daß diese also von dem zu verzin eien, so muß man bedenken, daß das Material kein bl sich im Gegentheis sehr bald abnutzt und einer E also sest, daß, um auf die Nordbahn zu bieten, erforderlich ist. Sehen wir nun, wie es der Bahn steht. Die Regierung hat diese prüfen lassen. Nach anderwäris gemachten Er jeßige Zahl der jährlichen Reisen verdoppeln u Bahn vom Passagier . Transport auf Waaren ließ sich lein so sicherer Anschl esetzt. Die Orleans · Bahn, jährlichen Bruito · Ertrag au so viel als die Nordbahn Ki

burger Eisenbahn zu trete öffentlichen Arbeiten eingeholten Gutachten daß Herr von Rothschild sich an Linie stellen werde. A Entwurf für die von Paris zu führende Eisenbahn zu prüsen hat, Kammern darüber demnächst zu entschei⸗

Kammer die Diskusstvn bes Douanen⸗= Deputirten⸗Kammer nach langen hervorgegangen, st. Die Regie⸗

zweifeln sei,

welche den Gesetz⸗ bliner Blatt von den der Repeal⸗Partei gelesen habe. daß er wisse, wie man in ng zu halten beabsichtige; auf die erwidern, daß der Lord⸗Lieutenant von Irland mit Instruejn 2 9 versehen sei, den bestehenden Gesetzen gemäß für die Erhalinm ] i Au ananize, ist ald beglaubi Friedens daselb Osborne, da Revenüen der protestantischen Universität in Dublin, deg mn College, vorgelegt werde, wurde welcher Herr Sheil

R. Peel und Sir R. nahmen, mit 82 gegen nung gemäß endlich Premier⸗Minister in Anregung gebracht. nahmen, untergeordneter Bedeutung Antheil, welche .

welche seit ; Dun welches aus der eliefert; mulnplizirt ometer hat, dann für diese. Es ist aber zu bemer⸗ enbahn - Strecken sich immer vor⸗ je nachdem die Bahn sich vom er an zu steigen, wenn sie miens starler Ver⸗ as wird er allmälig abnehmen, sein, und von Donai an wird wi ch fühlbar machen. Die setzt, nach Bourges und Limoges unermeßliche Sphäre des Ver einigen isolirien Gränzpuntkten Nordbahn mil Kanälen zu fonkur⸗ nkurrenz gefährlicher, weil die Strecke sind die Bedingungen e der Orleans ⸗-Bahn. päck umsonst edingung ge⸗ r. jährlich in der Einnahme. d offen, die der Nordbahn größere Anzahl von Reisen⸗

n Amend ement

10 Fr. erhöht i sich damals über den Zollsatz von und dieser soll den Pairs als Die Kommisston der

man diese Zahl bekömmt man 16, 260, 006 len, daß die nahe an Paris lie trefflich verzinsen; der Ertrag Centrum entfernt, und er faͤngt erst wied ihrem Endpunkt nähert. So wird kehr sein, zwischen Amiens und Arr Arras und Douai sehr gerin Einsluß der Nähe Belgiens

sich nach Lyon sort Nantes führt, h Vordbahn nur nach Orleans · Bahn rirenz; für letziere ist aber die Ko länger und die Kanäle

des Lastenhestes der Nor So braucht z. B. letztere nur bis zu beförkern, der Nordbahn aber sind 3 macht, ein Unterschied von mehr als 300, Die Wagen 3tier Kla sollen bedeckt sein, den die Zte Klasse w sich dies wieder dadur sie wohlfeiler reisen ö und Wetter ausgeseßt zu sein).

bedect sind, nehinen unter 105 R 63 die dritte; auf der Orleang⸗Ba die dritte. Aus diesem Unterschied a jährliche Minder⸗ ( Hierbei scheint verhältnißmaßi auf Zunahme desselben bei woh

förderung gerechnet zu sein. ) Jügt gen und die Briefpost unenigelint niedrigem Tarif befhrdern zu es den Ertrag der p ihn dem der Drleans-= habe die lausenden Kosten über Einnahme geschätzt, da die jährsichen Ko des Ertrages wegnehmen. Fuͤhrte die

ich dies allenfalls zugeben, Ausgaben also auch auf betragen sollten, so Linie sich gewiß auf mehr al ffern ist aber wein höher als der vo an sagt, die Ausgaben für die N dern, wie bei der Orleane-Bahn; a Ihr denkt nur an eine Zeit de

bringt den Fall eines Kri Der Krieg wurde ihr nur zu

Fr. als Ertia

vorgeschlagen werden. ebenfalls der Ansicht gewesen, daß ber von Zoll. zu hoch und den Interessen und Rhederei welche daraus sür den ein⸗ Zweifel gezogen. Die Re⸗ beliebten Zollerhöhung dieselbe sogar unter⸗ daß sie sich der ihr dur en Gewalt bedienen und den Zoll ngend nothwendig schiene, in der Sessionen durch Königliche Verordnung

enommene und Seifen⸗ Fabrication en sei; auch hat sie die Vortheile, chen Landbau entsiehen sollten, in gierung ihrerseits will der von den Depu Pairs-⸗Kammer jetzt nicht entgegentreten, aber mit dem Vorbehalt,

setz vom Dezember 1814 verliehen auf Rohstoffe, wenn es ihr dri Zwischenzei! der Kammer⸗ herabsetzen könne.

Der Ackerbau⸗Kongreß hat nachdem er noch verschsedene Be und Weinbaues angenommen hatte. entlich eine Verminderun empfohlen, verbunden mit Beibehaltun Einfuhr von ausländischem Vieh und auf Talg und Häute.

Orleans · Bahn, die nach Bordeaux und kehrs, während die Gleich der hat auch die

kirchlichen Mitglieder, wie Herr Shaw, der Recorder von und Sir R. Bankes gestellte, dement,

zahlreicher sind. Dennoch eit lästiger als di gramm Passagie O Kilogramm zur gestern seine Sitzungen geschlossen, schlüsse im Interesse der Viehzucht, In ersterer Hin⸗ g der städtischen Octrois an⸗ g des jetzigen Erhöhung des

ch dem Journal des Débats wird der Moniteur dem- e Königlichen Verordn General Lieutenant Rul Vincens St. Laurt ernannt werden sollen.

Der Prãäfel sein Einschreiten Unterzeichnun werke von P

sse der Orleans · Bahn es wird also hier eine weil

(Man darf indeß wohl annehmen, 6, daß überhaupt mehr Personen rei ohne geradezu allem Einfluß von Wind gien, wo die Wa b die eiste isa hn 21 die erste, 30 die llein wird für die Nord⸗

neuen Universitätsplan sür Irland sich heute auf das entschiedenste der erklärte, jetzt zu der voliständigen Ueberzeugung gelangt zu sein, die Minister durch die Unterstůtzung die Krone und das Land feierlichst übernommene Pflicht verletzt Die Maßregel selbst stellte ruhigung, und Versohnung Irlands dar, denn alle Klassen wären da dieselbe in Aufregung versetzt

Frage dadurch angeregt worden, sehen lasse, als die bisherige politisch = katholische Frage. Sy ] Ing lis vervollständigte diest Unglücks⸗Weissagungen durch einen hin weis auf die lichen Gefahren der Jahren erfahren habe, Ermunterung der römischen Kirche beeinträchtigt werde, worauf Din Verner die Vertagung gen 1096 Stimmen abgelehnt wurde. Lord J. Russell und Sir R. Peel noch einige Mit Abstimmung ni nach auf die nächste Sitzung vertagt.

des Getraide⸗ sicht wird nam ls auf die en dritter Klasse nfuhr⸗Zolls 27 die zweite, zweite und 49 Compagnie eine Fr. und darüber sich ergeben. r angenommen, aber nicht lerer und doch nicht allzu bloßgestellter Be⸗ die Verpflichtung, die Gefan⸗ ilitair und das ssen, so wird man fa zu hoch anschlagen heißt, w Man sagt ferner, die Negierung sie dieselben auf 45 pCt. der Bahn nicht 388 pCt. Belgien, so wollte

ch Belgien nicht mehr als 38 pCi. len auf der nach der Küste führenden Der Durchschnin beider m der Regierung angenommene Saß. ordbghn würden sich allmälig vermin= ber lönnte ich nicht darauf antworten: öffentlichen Wohlfahrt, lommerzielle Krisen, Ein Mitglied: e wissen, welche würde ihr den den Transport der

durch welche der aigecourt, Sers, Leclert zu Pairs

ungen veröffentlichen, hiere und die Herren von R Lesergent de Monnecove und

chentlicher Unterbrechung ffiziere, 2 i der

er 8 89. biesen .

Einnahme von 500 000 gleicher Verteh

man dazu no tur⸗Rath setzt nach

gegen die National⸗Gardte⸗ g von Petitionen gegen die Bewaff aris Theil genommen, ten Tagen sind wieder mehrere bies pendirt worben.

Der Bischof von Chartres erkennt in ben an den Kultus⸗Minister zwar, unpopulär geworden sei, pularitẽt und eine aufgeklärte; selbst die personisizirte Tugend auf zwanzig Jahre lan sigkeit, wie es de von der Lüge Erbärmlichkeiten, Grau so würde selbst ein sol nur als ein Ungeheuer, Stande sei, mit einem Worte als enn und Nodin's (in Eugene Sue'z R sie nicht zu sinden, dem Volke Augen zu verhindern, wahrzunehmen.

Der Finanz ⸗Minister ist in Kommission, welche liber die Kon worden; daraus wird sei noch nicht ganz ent auf hin etwas gewichen. delaide, die dem Schlosse von Arc abge len gedenkt.

Paris, 22. Mai. Die D estern noch mit der Berathung i welche auf die Nordeisenbahn zu biet Bedingungen und hat heute Stimmen gegen 10 angenomm

Die Verordnun Namen oben angeze

riegs material

ektirten Linie jetzt wieder fort. r Offiziere auf zwei Monate sus⸗

en der Orleans⸗ ahn blos nach

aber ste führt auch ang Ser hnten Schrei-

Congregation sehr be eine verblendete st verächtlich; wenn de niederstiege und nur und solcher Schamlo⸗ n so lange ergangen, nd aller nur denkbaren chkeiten bezůchtigt würde, großen Masse verberben im sse der d'Aigrignys oman) erscheinen, die man da, wo gezeigt habe, um vielleicht klar dieselben dä, wo sie sich wirklich be

den Schooß der Pairs⸗ Kammer- vertirung zu berichien hat, gerufen die Verwerfung der Zinsreduction en; die Notirung der proc. Rente ist dar⸗

Schwester des Königs, reist, wo sie einige

in seinem erwä der Line na daß die Jesuiten⸗

t. belaufen. jene sei g mit solcher Beharrlichkeit m Jesuiten⸗Orden nun scho Konsul am Vorgebirge der nf he ue. und Verleumdu König von Preußen bestätigt. es nicht in Anschlag! tatten kommen.) Wollen Si ge ein Krieg sür die Eisenbahn haben würde? Er

entziehen und als Ersaß Sie das einen Vort

amkeiten und 8 himmlisches Wesen bald der zu vergiften und zu

1 würdiger Geno

sage, bestehend aus den Suh „Erebus und „Terror“, u iter ij Befehlen der Capitaine Sir

von Greenhithe zu ihrer Bestimmung abgegangen. beiden Schiffe hat 200 zinnerne Cylinder am Bord, in welche Nuß zen über Längenberechnung und Anderes von Interesse in secht vn schiedenen Sprachen verschlossen werden sollen, um über Bord worfen werden zu können.

ransport der Reisenden Truppen geben. Wollen der Compagnie die Verpflichlung auferle uu besördern, und dazu noch

heil nennen? Sie haben ja gt, die Truppen gegen ein Viertel ß die Convois, welche Truppen Zum Schluß noch einige Worte über Gefahren derselben mehr wenn irgend eiwas der ben kann, es die ö i , n

8 Ertra er Bah⸗ . ende r. ungeheurrn wenn die Speculalion sich pCt. Prämie negoziir darum zu thun sein, u geben; die Kammern en, dieselbe loyal an den rrthümer und Unglücksfälle, die en, von sich fern halten.“

worauf man zu den Ab. ngegeben sind.

des Tarifs ger zurüdtehren sollen.

die Eisenbahn · Speculation; ich h als irgend Je Speculation e übertriebenen Verkürzun die nicht minder übertriebenen Veranschla Wie! man sucht zu beweisen, d Gewinn bringen würden, und die Actienpromtssen

edaure die aber ich denke, daß, agenewerthen Aufschwun in der Dauer der

Verhandlungen der „Diese Fortificationen haben

ist vorgestern nach

und man wunden sich, Wochen zu verwei⸗

zu 20, 36, 50 und den Kammern

Schrecken einflößen würden. politische Wichtigkeit in den Augen fremder Staalen um lein Cüttesgh vermehrt von den a tadelt, aus Motiven freilich, für welche wir Eng pathie fühlen. In ÜUebereinsiimmun

achtern jedes Landes sind wir der 3 die eigentliche Bedeutung und Wichtigkeit bieser FJestungowerlt i

s muß der Negieru dieser Speculation nicht neue vor allen Dingen nach der Wahrheit bringen und die Verantworilichkeit fuͤr falschen Berechnungen entspringen lönñ

hafter Beifall folgte bieser Rede, stimmungen schritt, deren Resultate oben a

aris, 21. Mai. Herr Gui * Anfang nächsten Mo auch die vollstandige übernehmen.

utirten⸗ Kammer beschäftigte sich r die den Actien⸗ Compa nieen, en gedenken, zu stellenden Betail= den ganzen Gesetz⸗ Entwurf mit 253

g der sechs neuen Pairs (deren heute im Moni teur erschienen. sich nach Beendigung der ugenblick in Algerien Theil

g zur Ernennun igt wordem) ist Herzog von Monipensi an welcher er in diesem A Konstantinopel begeben. Nach Berichten aus Algier ist neter angekommen, welcher haman die mit de und Handels- Convention nicht rat Die Börse war heute der französischen sproz. 3proz. Sb Fr. 20 Eent. ; span. 423 Zproz. inl. Z4z,

zot wird, dem Vernehmen nach, cheinen und dann egenheiten wieder

epartements wer⸗ t soll ihn vorzüglich gs⸗ Recht beschäftigi gediehen. Capitain Bouet ht hiervon überbracht. ton unb dem Her⸗ ei Sir Robert P chen Bevollmächtigten meldet den e nunmehr entschieden ch der Unterzeichnung samer Mittel zur Un? der Gesetz⸗

nats in der Kammer e Leitung der auswärtigen An Die Vorträge der Direstoren feines on bei ihm gehalten. In der lehzten ezug auf das Durchsu etzt zum Schluß um die Nach en Dr. Lush

Expedition, nimmt, nach tendie ein ganz anderes Urtheil wie die Times, das h mitgetheilt wurde. „Diese An wiederum eine von denjenigen Fra ; eigentlichen Werth das Publikum inn zu beurtheilen iin Stande in und dennoch haben in den leßten im Parlament angeregt wurde, edie der sich mit Ausdrücken der liche n , din, und und ihre The

geäußert, 26 drückungen der schon vermutheten wir,

öist dort ein marokkanischer Abgeord= die Nachricht überbringt, daß der m General Delarue ab jf irt hat. 1 J in fast sämmtlichen Effekten,

nterhandlung in B 2 r , . sᷣ

t ange em Ministeri Eine letzte Konferenz zwis og von Br att, und ein definitiven Ab

haben, die, geschlossene Gränz j namentlich in lie fand, 121 Fr. 60 Cent chreiben des französisi q. 4 ö. luß,, Es soll von de ein, daß der Deputirten- Kammer unmittelbar n die temporgire Anwendung neuer wirr des Sklavenhandel bezüglichen C derselben vorgelegt werden soll rden Frankreich und England die an den avenhandel vornehml wo sich die St egen, zerstören sollen. Der 1bst vorzulegen bernommen

Vermehrung der weimon e. 233 .

J ' ch wieder in Herrn Duchatehs

Rente, sehr gedrückt. proz. Neapel 104 Fr. span. akt. auf Ende Mai; pass. Sch.

Großbritanien und Irland.

Sitzung vom 20. Mai. ritte Lesung der Maynooth-Bill rt, ba die Opposition Pause in der Debatte, n Argumente gelegenheit vorgenomme Zeit mit ciner Privi itẽ s zur Begutachtung Sache durch den General⸗Prokurator nd das Haus hatte die Nirderseßung Als heute aber die sich die Debatte von andelt, beirifft ein dieser Tage

m Kabinett

Unterhaus. heute die Berathung gelangte aber noch nicht zur Ab Maßregel weder dur

e Wiederhol Bevor indeß diese

schäftigte man sich längere der Erncunung ei in der gestrigen Sitzung w ung gebracht worden, u des verlangten Spezial ⸗Comi Mitglieder ernannt werden follten, neuem. Die Sache, um die es sich h

terdrückun

wähnten neuen aft ine ke Anzahl von der afrilanischen Küste, wo der nzen und nlle enwaare zu verse Entwurf, welchen Herr G beantragt die Convention nöthig gewordenen sind. Nach dem . man sagt, noch einen Portefeuille interimisti

Das Haus setzte . den Woll ber die d i stimmung darüber, ch die lange

usspruche Sr. Maje ihrer alte il n

gegen bie noch durch die

eworben ist.

ich getrieben lavenhandler larer, als da Justand i leuten wirklicher Nachthell ternationale Frage Beziehung auf das

Niederlassungen, egien⸗ Frage und illigung der zu der durch jene 2 arine erforderlich Herr Guizot, wie aber ohne das Hunde zu gehen.

tes bewilligt. ber eng t er schiedsrichterlichen Untersuchun Königs von Preußen wird )

anberen diejenige: mit mehr Umsicht unb Besonnenheit zu

. . gehen, bee n, . olche ug n ee e l enfe! Beschwerden Echunh nimmt, um von fremden Mächten Entsqchädigungen zu ver- an, Weit entfernt aber, daß wir von Frankreich eine beveutende mwkung erlitten, hat letzteres Ursache, sich darüber zu beschweren, „z wir eine Forderung von 76, 0905 St. ausstellen, wo wir im ambde nur 1700 pi. zu sordern berechtigt waren; und so möge auch das Parlament durch das Geschrei betheili ter Parteien t so weit irre geleitet werden, der strengen Gerechtigkeit auch nur ota zum Opfer zu bringen und die Erhaltung des Friedens

ssnnig zu gefä

soll die Privilegien des Hauses di ; tend welches übrigens im V Prozesses des Buchdruckers Stodckdale gegen den . ist. der bekannt Sheriffs von Wa zum Schutze der angeblich geführt hat. Howard war 6. r Kreis n man s en den Seignn rnennung des un com be, H J. Pe el, 6e 6 Fiskal dafür gestimmi hatten.

Buchdrucker Hansarb erlassen

fährden. ie so eben veröffentlichten Finanz⸗-Berichte zeigen einen beden⸗ 14 der . des Postamts. Die Brutto⸗ Einnahme 35 1844 betrug 1,705, 967 Pfd. St. oder 84, 000 mehr als Jahre is 13; die Netto- Einnahme belief sich auf 715, 95 Psp. St. hr auf beinahe S0 900 Pfd. St. mehr als im Jahre 1843. Diese zmahmie der Post- Erträge im vorigen Jahre isf, die zwei Ausnah⸗ n der Jahre 2 und , ,. wo 1 und 3

ie 5 St: betrug, größer als noch je seit Beendigung

,, san dh, Jahre ich wo das Penny. Porto eingeführt ward,

, i , ,

ine i ĩ j in ne. um 50 pCt. gestiegen. ; . 366 9 . ve e e , . rein Brief aus Aden vom 13. April, den die Tim es mittheilt, Sir James Graham hält folgende Stelle über die Ausdehnung der Franzosen auf Irland von nenem eine große Versar NMwagaskar: 11 . 7 . 9 ö e. sshe Regierung auf dieser Insel ihren Kolonial-Einfluß auszudehn gelte rege eur, bes, un mg bestrebt ss. Herr Dulestiel, früher Kaufmann in der Haupt⸗ nin ter 3 , get h, bie Königin Nanavola, hieß es, sei gestoͤrben, ihr Tod a er werde ntreg de n , . verhehlt. Ein eigenhändiges Schreiben vom en von e er Karls * 9 ge 83

ĩ i on Madagaskar ist zu Tage gekommen, dessen Inhalt beweist, und Lord 36 3. l baer Ge. Frankreich schon damals. den Erwerb Madagaekars an⸗ Inglis ader zu Verweigerung derse ber gf) fact, als eines Gegengewichts der englischen Kolonial Macht

Stimmen verworfen und der Tiganm * Drient. Se. allerchristlichste Majestat ließ Ihrer Najestãt

die dritte Lesung der Maynooth-öu m Nadagaskar viele Kriege⸗Munition, einiges Geld und franzoösi⸗

An der Pigkufsson ban he Offtziere zur Einübung ihrer Truppen anbieten, unter ber Be⸗

Inglig, fast nur NRebner mn wng, daß Die an der Sädwestküste Mabagaslars gelegene St.

f auch die Ei a sugnustinobai, Diego und zwei oder drei andere Plätze an Frankreich

entirten. Di zgcheten würden. Auf diesen Zweck sollen die Franzosen noch .

; narbeiten. 2 1 82 1 y. .

ng lis unterstüßten, das gestern von Hm Halart Man weiß, daß die ranzosen an der Ostküste von Afrika

2 demi ffs 52 Bill , . . fe Fortschritte machen. Neulich gingen sie den Imam von Mas=

während die liberale har ni der neh rung benin] , * 3. . . . 9 986 6a

iünast n ö r ñ ital errichten zu dürfen, b. h., ein Fort. In dem

hehe hen feln mo m fentinn, h ö. Kolonieen Nos⸗Beh und Mayotte fönnen ihre Schiffe

herzeit eine sichere Zuflucht finden. Die Eingebornen von Johanna un den anderen Inseln fliehen jetzt vor der französischen Flagge.“

Die Bill wegen Errichtung der neuen Uͤniversitäten in Irland ird, wie Sir Robert Peei . auf Anfrage Lord John Russell s Beleigt hat, so lange ruhen, bis die Maynboth⸗ Bill vom Unter⸗ sanse definitiv angenommen worden ist. Daß diese Annahme völlig aher Zweifel, gesteht nun auch der Globe ein, der sich bisher eis⸗ izst bemüht zeigte, der Bill entgegenzuarbeiten.

Die Regierung erf chr ernstliche Untersuchungen über die rsachen der großen Sterblichleit der Truppen in den tropischen Ko⸗ snieen anzustellen, der man, wie es scheint, durch zweckmäßigere Wahl der Lokalitäten für die Kasernirung der Truppen wesenilich abhelfen zu können hofft; strengere Aufsicht auf die Diat würde ohne Bweisel auch nicht wenig nützen. .

Sir Robert Peel hat bas Landgut Closeburn in Dumfries shire n Schottland, nach Angabe eines glasgower Blattes, für 230, 600 pp. St. gekauft.

olg bemüht gewesen, durch eine 4 ge ie nachdem die Herren D

r

erfolgte heute,

Sorge zu tragen. Ein A dem Hause eine Nachweisung über die jůhr in

mit Ausnahme don Sir R.

arteien zu der Maßregel hinlänglich reprä

einen Beifall zollte, wibenm Maynooth⸗Maßregel, inden

der katholischen Lehre ihre gt

er als durchaus unwirksam für dir g

und eine neue religiöse kathelst welche weit üblere Folgen vnmn

jeßige Aufregung in Irland und auf bie künftigen mij protestantischen Kirche, welche, wie er ses6 f von seder Regierung durch eine entschihen

der Debatte beantragte, welche mit 186 he Dennoch erfolgte dieselbe, ih bemerklich machten, daß, lieder über die Bill das Wort verlangt hätten, ij

e lg ien. t vor sich gehen könne. Die Debatte wurde ber 2 g

Brüssel, 22. Mai. Die so eben geschlossene legislative Ses⸗ n begann am 22. Oftober unb dauerte bie zum 160. Mai. Im hlober fanden 9 Sißungen statt, im November 24, im Dezember B in Januar 16, im Februar 20, im März 12, im April 21, im mai 7, zusammen 130 Sitzungen. Die Kammer unterbrach ihre sbeiten vom 21. Dezember bis zum 5. Januar, vom 31. Januar 6 sum 6. Februar und vom 16 März bis zum 2. April, im Gan⸗ 16 Tage. Sie hielt 5 Sißungen weniger, alg In ber vorigen

Fesson. Schweiz.

Kanton Zürich. Das aus 47 Artikeln bestehende Trak⸗ nden⸗Cirkular für die ordentliche Tagsatzung ist den einzelnen Kan⸗ ben zugegangen. Die Stände werden unter Anderem darin auf⸗ fordert, ihre Gesandtschasten mit angemessenen Instructionen in haneff der Jesuiten⸗Frage zu versehen.

London, 21. Mai. Die Königin hat Herrn John King t guten 6 für Se. Majestäl ha

Die neue Polar⸗Cxpedition zur Aufsuchung einer Nordwes · Ig

ohn Franklin und Crozier, ist gesm Ein sedes in

enthielt kürzlich einen leitenden Artikel über h sranzösischen Kammer der Deputirten in Hang Bewaffnung der Vefestigungs werke von aris, worin es hit sicher die Wirkung nicht gehabt, ij ihrer ,, Schutzredner von ihnen voraussagten, nin / daß sie, ben Militair⸗Monarchieen Europa's einen heilsam Auch zweifeln wir, daß sie Franhteih⸗

Die Times

Kanton Luzern. 6 Re Gesandten der Großmächte bei der Regierung von Luzern für an Dr. Steiger dahin verwendet, daß, falls Verbannung an bie Gele der Todesstrafe treten sollte, die genannten Mächte . Ein⸗ szising nach den Vereinigten! Sigaten übernehmen würden.

anton Margau. (Bas. Ztg.) Während in diesem Rauten, ungeachtet der ernsten Abmahnungen durch die Regierung, e Mißhbandiungen friedlicher Luzern: durch Freischärler sich noch hentlich wiederholen, verbient a. Zug eines besseren Sinnes

aäennt zu werden. Im Dorfe Gränichen bel Aarau, aus welchem

ittels der inneren Regierun üher kennen lernen, nls s lauch ( ; enheit haben werden, nn . eines Mittels der Nati h ant sehr siarie Rote Freischärler ausgezogen war, versammelte

* um Sonntags- Gottesdienst ein Bataillon eidgenössischer Truppen, zrtheidigung gegen das Ausland zu erproben.“ as Katholiken und Reformirten besiehend. Die Nircht zu Grnn en Der Examiner füllt in Betreff der Angelegenheit (e h ber ist nur für den , . ne nt ein . Da . legende feat 3 Hirn 6 Wanze Bataillon in die Kirche, die beiben Ge lichen, der latho⸗ . ; ee. iz iti, bein /e und resormirte, treten vor und erllärem, sse feien bereingelom=

en der auswärtigen Politih, cr, unter die sen Umständen gemeinschaftlichen Gotiesdienst zu alten; uh deshalb, um in diesem entzweiten Kanton Aargau, wo Refor⸗

ere. Sei es mit Recht oder mit Unrecht, sie wurdn solutistischen Mächten Europas mehr e eh ßen als h

änder wenig Syn= mit den unbefangenen Ben einung, die Franzosen wenn

. eg n allgemeiner Erbauung.

Der Ba seler Zeitung zufolge haben

727

ungeachtet der Konsesslons. Verschiebenheit, einander echten ,, . Erlöser beten. Und so sprach

Eibgenossen, lieben die Gebete, und der katholische hielt bie

und lie dann der reformirte Geistliche

BFrickthal sind mehrere Bürger übereingelommen, auf ihre Kosten eine Sicherheit ⸗Wache zu errichten, um ersonen und Eigen⸗ thum gegen die Freischärler zu schützen. Portugal. London, 20. Mai. Berichte aus Lissabon vom 12. Mai erwähnen einer nahe bevorstehenden Mini er⸗Modisication. Der Herzog von Terceira, hieß es, würde nach Brasilien gehen, um dem Kaiser die Glückwünsche seines Hofes zur Geburt eins Thronerben zu Überbringen; der Graf Santa Maria sollte sein Portefeuille als Kriegs⸗Minsster erhalten und im See⸗Ministerium Herr Falcao durch den Bruder Costa Cabral'g, Herrn Silva Cabral, der bekanntlich jetz interimistisch als Minister des Innern fungirt, ersetzt werden. ar m, von Lissabon, Kardinal Saraiva, war, 79 Jahr alt, gestorben. 53 erste Versuch, in Portugal ein Dampfschiff zu bauen, war sehr unglücklich abgelaufen. Der Baumeister, ein Engländer, lief in Gesellschaft mehrerer Landsleute aus Porto aus, das Schiff konnte indeß weder gegen den Wind ankämpfen, noch wegen der hohen See das Ufer wieder erreichen; drei Tage trieb es 5 auf dem Meere umher, bis es endlich, halb zerstört, bei Figuera landete. Srasüilien.

London, 20. Mai. Mit dem Paketschiff „Penguin“ sind Nachrichten aus Rio Janeiro vom 2. April eingegangen, welche melden, daß der nach Buenos⸗Ayres bestimmte neut britische Ge⸗ sandte, Herr Ouseley Gore, am 31. März auf dem Dampfschiff „Firebrand von Plymouth in Rio angekommen war. Der erst⸗ . Sohn des Kaisers hat am 26. März in der Taufe die

amen Alsonso Pedro erhalten. Tauspathen waren König Ludwig Philipp und die Kaiserin Wittwe von Brasilien.

Das am 19ten d. M. von Mankevideo in Liverpool ange⸗ kommene Schiff „Elisabeth“ bringt die Nachricht von der Aufhebung der Blokade von Montevideo, welche Nachricht indeß um so weniger verbürgt werden kann, da das Datum des Ab anges des Si fe. von Montevideo von woher die letzten au hen fer Nachrichten bis zum 10. März reichen) nicht angegeben wird.

Eisenb ahnen.

In der am 20. Mai zu Aachen abgehaltenen General⸗Versamm⸗ lung der Actionaire der Rheinischen Eisenbahn wurde der Verwal⸗ tungs⸗Bericht über das versflossene Jahr vorgelegt. An der Dop⸗ pelbahn wird thätig gearbeitet, und die auf 1 Million veranschlagten Kosten derselben 1 930,009 Rthlr. nicht übersteigen. Da die Brutto- Einnahme im vorigen Jahre 541, 26 Rthlr. 5 Sgr., die Betriebokosten 233 809 Rthlr. 15 Sgr. betrugen, so stellt sich ein Ueberschuß von 368, 116 Rthlr. 25 Sgr. heraus. Der Personen⸗ Verkehr war auf 374, 574 Personen mit einer Einnahme von 303, 300 Rthlr. gestiegen, was gegen das vorhergehende Jahr einen Zuwachs von beinahe 90, 000 erf en und Rthlrn. ausmacht.

In der Nähe von Koblenz steht man nach verschiedenen Nich⸗ tungen hin eine Menge von Signalstangen und Fähnchen stehen, womit die Richtungen der projelfirten Eisenbahnen abgesteckt sind. Belgische Ingenieure leiten bie Vorarbeiten zur Bonn⸗Mainzer Bahn, deren Zug an den meisten Stellen schon bestimmt und abgesteckt ist, so daß es nur der Erlaubniß der Staats Regierung bedarf um mit dem eigentlichen Bau zu beginnen. Besonders lebhaft interessirt man sich in Koblenz für den Bau der Bahn von dort nach Gießen.

Mit dem 1. Juli d. J. kommt für die Bayerischen Eisenbahnen ein neuer provisorischer Tarif in Anwendung, der für die Person und Bahnstunde in der ersten Wagenklasse 9, in der zweiten 6, in der . 4, und in der versuchsweise eingeführten vierten 23 Kr.

eträgt.

Das Mannheimer Journal enthält folgende Erklärung: Kur Beruhigung unserer Milbürger und veranlaßt burch die Schriste des Karlsruhe⸗Pforzheimer Vereins in Betreff der Bahn⸗Verbindun des Großherzogthums mit Württemberg, erklären wir hiermit, uu bereits vor längerer Zeit bei dem Großherzogl. Staats ⸗Ministerium von der unterzeichneten Stelle ein Gesuch um Ertheilung einer Kon— zession zur Erbauung einer Eisenbahn von Bruchsal über Bretten an die württembergische Gränze eingereicht wurde. Da man sich zugleich in den Stand gesetzt sah, der Großherzogl. höchsten Staats⸗Behörde jede Garantie für das Vorhandensein des desfalls nöthigen Kapitals anbieten zu können, so hat man es unterlassen, zu einer Actien⸗ Zeichnung einzuladen. Mannheim, den 17. Mal 1845. Großherzogl. Handels Kammer. Lau er.“

Am 21. Mai wurde in Kiel der Grunbstein zu dem Haupt⸗ Gebäude des dortigen Bahnhofes gelegt.

Berlin- Frankfurter Eisenbahn. In der Woche vom 18. bis 24. Mai c. sind auf der Berlin-Frank- surter Eisenbahn 3948 Personen befördert worden.

gandels⸗ und Görsen Nachrichten.

Berlin, 26. Mai. Auswärlige Verkauf-Ordres zur Regulirung der nahen Liquidation brachten heuie ein abermaliges Weichen der Course her⸗ vor, doch zeigten sich im Laufe der Börse, besonders für stetniner Actien, die höher bezahlt wurden, mehrseitig Käufer.

rankfurt a. M.,. Die dem Finanz ⸗Minister Mon von den Cortes ie Ermächtigun zur Regelung der spanischen Schuld zieht mehr und mehr die Aufmerffamlest ber Spetulanten auf sich, da sie von den inan ziellen Plänen, die nun zu erwarten stehen, eine Besserung der Lage der

erthei

*r. * , kinn ö bem 6a Non

wohl freie Hand, aber nech leine volle Hand gegeben worden. i Eindruck t. die in den

rn, er . . die ö ZJinsen

der inländi Schuld ebenfalls swärtigen Plapen auszahlen zu leihen S . e n ,, .

ĩ do Thalerl d die badi 35 Guldenloose; jene —— 3 6 6 und die badischen uldenloose; je Berl in er Bras.

Den 26. Ai 1845.

Acilien.

2

Fonda.

St. Schuld-Seh. Pri mĩen - Icheĩne d. Sceh. à BO T. Kar- a. Nanmark. Schuldveraschr. Rerliner Stadt- Obligationen Dan. do. in Tz. Westpr. Pfandbr. EGrossk. Pos. do. do. do. Oatpr. Psfandhbr. Pom. ds. Kur- a. Nenm. do. Sebleaia che do.

a 31511 **

—— Mn 1S1I5111 M

siSSI1III8

or

agd. - Halbat. Rb. I3 i nr. Sch. Fib. E.

II Iao. 6 Konn-Kölner Rab.

told al marco. Friedrichs or.

And. G ldm. àù 5 Tz. Dis conto.

ar.

Auswärtige Eöra en. Am z teridigm, 22. Mei. Nieäcnl. -i. Sch. 643. bb span. 2 AX0 ao. 423. Ausg. Fag. SJ. Zinal. —. Seb. —. Pol. S7. Oesterr. 1114. 9b Nusa. Hope 3. Antwerpen, 21. Mi. ziati.— Neue Aul. 63. Frank furt a. M., 23. Mei. 6 Met. 1143. RNauk- Actien p. ali. 2019. nayr. Nank- Acuen 751 Be. Hor 92d G. Säieg. 9E . 10 63. kFola. z300 F1. 9õg hne. do. 880 Fi. 933 B.. de. 200 FI. -. Hamburg, 24. Mei. Bank- Actien 1665. Eaxl. Ruas. 113. London, 20. Mei. Cons. 396 99x. Belg. 98E. Neue Aul. 30. ire 735. Ausg. geb. 176. 23 oil. 635. o 4c. Nees Fort. 673. Engl. Russ. IIS. Bras. 89. Chili 98. Colunb. —. Ven. 365. Peru 28. Paris, 21. nei. 6 Rente da cou. I21. 70. Y) nente au eo ut. 86. 25.

596 Neapl. . h 96 Span. Rente —. PFass. —. a. an . .

111835

T s —— 86

o d0. —.

Preaaa. Pr.

Pas-

Wien, 22. Mai. Anl. de 1838 —. Nordb. 1843. Mail. 12435. Livorn. 1183.

In Betreff der in dem Am tlichen Theile der Nr. 143 der Allg. Preuß. Ztg. befindlichen Anweisung an die Büreau⸗Kasse des Königl. Justiz⸗Ministeriums vom 22. Mai c. sehen wir uns ver⸗ anlaßt, zu bemerken, daß dieselbe blos burch ein Versehen in die Zeitung eingerückt worden und als nicht dahin gehörig zu betrachten ist.

Die Red. der Allg. Preuß. Ztg.

Meteorologische Geo bachtungen.

Nach einmaliger

1845. Beobachtung.

Morgen? 25. Mai.

Nachmittags 6 Ur.

Abende 2 Ur.

10 nr.

336, zo π.

14,8 R.

* 622 n. 52 pci. heiter.

B, 7a. Quelle at T, m. Hluastue 12,97 n. ¶Bodennäiras 11, 19 n. Aus dnastung O, oo7“ nh. Niederaehlag O, u 1 Q. W. Würme wechsel I6, 1 w. 7, o n. 10530 R... 4 5,9 n... 60 poi. W.

336, aa π⸗ο.

4 8, 2 m.

* 4,57 R.

74 pCi.

Regen. W.

Lusidruck .... Lust wärme ... Thaupuakt... Dunats tig ung Wetter

Wolken zug... Tugesmittel: 335, 16“ Par..

Königliche Schauspiele.

Dienstag, 27. Mai. Im Opernhaufe. 68ste Abonnemente Vorstellung. Auf höchstes Begehren: Der Sh bg r, Ballet in 2 Akten, von P. Taglioni. Vorher: Der galante Abbé, TLustspiel in 2 Abth. Anfang 6 Uhr. .

Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern⸗ haus⸗Preisen verkauft. .

Mittwoch, 28. Mai. Im Schauspielhause. S7ste Abonnements= Vorstellung: Der Ahnenstolz in der Küche. Hierauf, zum erstenmale: Fatalitäten eines Hochzeitgtages, Lustspiel in 2 Abth., von Dr. W. Abel.

Im Konzertsaale: Les demoiselles de Saint · Cyr. .

Die resp. Abonnenten des Königl. Opernhauses werden ersucht, gegen e nn des Abonnements-Betrages pro Monat Juni 2. c! die Opernhaug⸗ Abonnements · Karten im Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des

Schauspielhauses in Empfang nehmen zu lassen.

Königsstädtisches Theater.

Dienstag, 27. Mal. Der Talisman. Posse mit Gesang in 3 Alten, von J. Nestroy. (Herr Räder: Titus Feuerfuchs, als Gastrolle.) .

Mittwoch, 28. Mai. (Italienische Opern -Vorstellung.) Zum Benefiz der Sgra. Montenegro: Lucia di Lammermoor. 3 Alten. Musit von Donizetti. (Sgra. ; tenegro: Lucia, als letzte Gastrolle. In den Zwischen⸗Aften wird

Sgra. Montenegro spanische Lieder singen.)

Verantwortlicher Redaeteur Dr. J. W. 3Zinkeisen.

Gedruckt in der Decker schen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei.

Jahren, so oft dieser Gegensimn . und i g. Hin rößten Entrüstung gegen die vermun , Ungerechtigkeit Frankreichs ausgesprochn ahme für die bedauernswerthen Opfer ber 6 behaupteten, in Folge der Amnaßungen und ge ranzosen bedeutende Verluste erlitten zu haben. kunt daß die von unseren gtaufleufen geste lte Jon von 75 009 Pfd. St. sehr übertrieben ewesen, uͤnd das ki hat diese Vermuthung vollkommen geen ei, da nach pin ät des Königs von Prenßen die ganze Cn ju 1709 Pfd. St. festgesteht worhen. Nichts ö a . die Entscheidung von preußischer Seite ben Bioluhr Esem bfrichichtigt? zat, aid dadurch einigen Kun. erwachsen. Die allgemeine n zwischen England und Frankresch und i Recht des leßteren wegen der Glolade vn „his in Kriegezeiren it gerabe so Lelngffen worden, wie sie f ichung Kand. Diest oe gn n egierung einige gute rhren hela

sustt die Kathollten so unbrübenlich behandeln, zu zeigen, daß rechte

b -O 2 ———— rirkaaaβnaÖFZꝓPꝓƷapaaƷatauaasuaZaá K

gekanntmachungen.

tin, gt ng r, Ci gn Ko n,. Gutspächter Ailerander von Zurawel, welcher sich in Iwno, Schub iner Kreises, aufgehalten und

rm Jahre i790 jeine Nachricht, von ich gegeben

ans wie die von ihm üiwa zuͤrüägclafschnen? ehe

p * rben und Erbnehmer, werden hiermit auf⸗ det sich in dem auf ben

un br. September 1835, um 11 Uhr, .

ein Herrn Land und Siadigerichis - Ralh Scha=

rin

wei

m unserem Gerichte lofale aniöeraumien Teimin ung zu eiwarien, widrigenfalls der Alexander von

chübigung ö ais]

der

oder persönlich zu melden und weitere An⸗

unserer

; ; ö ; ö . . ö Allgemeiner fire, für todt erllärs und das von ihm zurückgelas· ene Vermögen den geseßlichen Besijmmngen gemaß verwendet werden wird.

Bromberg, den 5. November 1844. Königl. Ober Landesgericht II. Abtheilung.

Ediktal⸗- Citation.

Sämmtliche unbekannte Gläubi Joachim Martin Tägimeyer hier, u Konkurs dato eröffnet ist, den, ihre Ansprüche an die Konkursmasse im Termine

den 13. Augu st c., Vormittags 11 uhr, vor dem Gerichts Depulirten, Astessor Hübenihal, an

Staats gläubiger Spaniens hoffen zu duͤrfen glauben. Es ist indeß von

——

limirten Anwalt erscheinen, rien Grubitz, Pabst,

lludirt, er des Kausmanns

er dessen Vermögen werden hiermit vorgela⸗

las

Gerichtsstelle hier anzumelden. Die diesem Termine weder persönsich, no

und wird ihnen dieserhalb gegen die übrigen Kreditoren ein ewiges Stilischweigen äͤuferlegi werden.

Magdeburg, den 22. April 1815. Königl. Land⸗ und Stadigericht.

Edittal⸗ Citation. Gegen den von hier enmwichenen Kaufmann Gerson

8 Anzeiger. er. wozu die Justiz · Nommissa⸗

Jungwirth vorgeschlagen werden, werden mit allen ihren Forderungen an die Masse prä⸗

Gustav Saling ist die Kriminal · Untersuchung wegen be⸗ rüglichen Bankerotts eröffnet worden. daher zu seiner Verantworiung auf den 76. Okltober J.“ Vormittags 10 ühr, im Kriminalgericht, Mollenmarkt Nr. 3, vor den Herrn sammergẽrichis-⸗ Assessor Spaethen daß bei seinem Ausbleiben mit ber Untersuchung und Beweisaufnahme in contumaciam verfahren werden, er seiner etwanigen Einwendungen rn Zeugen und Dokumente, wie auch aller sich von , m, ,. verlustig gehen, demnach nach Ausmittelung gesetzliche Strafe erkannt und das Urtel an seinem * ehen

rüctgelassenen Vermögen und sonst, so viel ei gesch

/ . , , , K 2. ( .

Oper in Antoinetta de Carmen Mon⸗

Derselbẽ wird

unter der Verwarnung vorgeladen,

elbst ergebenden es angeschuldigten Verbrecheng auf die