1845 / 151 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

7

en betreffend, vertheilt. Die Kommisston schlägt vor, einen zu den Bestimmungen des Armeligesetzes in Betreff bes Nieber⸗ Fr. fart der veriangien hg öh * i ie dr, , dure, nen. in 1 g en. ter und 8elgien. . Etablissemẽ ts, empfahl eine mildere und gerechtere Verordnung, als die gegenwär⸗ BRrüffel, 28. Mai. Die vermittw eie Proßhen sags ane nn dthiger s „Auch für das Gouvernement Pokow 1 aus Rücksicht auf den eingetroffen sej an ü und Strasm ö. tige istz er erijrterte sobaun einen wohl durchdachten Auswanberungs⸗ von Haden landete vorgestern, von London lommend in rung Ber- xorfährigen Mißwäce bie zum 1. iz.) Juli de g. die zol eil Cin= ; ö . der zwe len nn . e m n . wach Sta. Pian ind sn uphfaissendre Waleri unges Szslem und mahl K- und heft, de en darch Erkranfung zurfctgehaltc zen Cn n, über an fuhi von Rogg, Gerste, Hafer und K ohl 257 n wie er über 4 G ö zw zMmrsennn LX Rarts, 27. Mai, Der Abmiral aneh war nach Ota⸗ merklich, daß, während viele Misstonaire nach Ching und der Südsee zog von Baden, worauf sie ihre Reise nach re . Ge⸗ n werde allem . 3 Wehl und Grüße gesnatzet en, unit ge 6 1. ä wois a . esch um die obwaltenden Schwierigleiten auszugleichen, die zur Verbreitung des Christentbums ausgesandt würden, dasselbe gro⸗ stern war ihr zu Ehren großes Diner bei Hofe. ; ö gen, wie die daß dieses Getzalde aus Narwa nach Volaw bur die Narwa- ge 2 Der rlust ähm Pomareh wieder auf ihren hron zu setzen und das Pre- Jin Massen der englischen Bevölkerung noch änzlich unbekannt sei. Die Kandidaten, weiche bas Ministeriun zu Antwerpen ben herren seien as ir hien ⸗- iche hifffahrts⸗Berbfabung und unter Aussicht des Zoll⸗ ind 1 ie sen. n Fhraulrtigz so herzustellen, we es gufangs vertragomäß ig Eine jährliche Bewilligung von 16900) 6. iir gas nationgle Er sp und Rogieg enigegenhelit, ssnd die Herren Th. de Co und ñ ba berhaupt die hrt werde. ö ** x 72 4 steten? Stu g ch regt war. Vergeblich suchte der Abmiral bei der Königin vor⸗ ziehun System sei darum ein dringendes Bebürfniß. Herr Shar⸗ van Havre. Nur der Erstere gehört der entschieden latholischen schen Gerichte selbst, denen auch in die ser Wähie hung volles Vertrauen Im Gouverngment Grodno ist, um die Juben von ihter abson- andert Gut. Am folgenden Tage kam es noch zu csnem g ilsen zu werben, um ihr die Beweise der versöhmichen Gestnnun⸗- man Erawserd beantragte hierauf von Seiten der rabifaien Parlei zu Farbe an. . geschenlt werden dürfe, darauf Bedacht nähmen, die Deffen lichkeit derlichen südischen Tracht zu entwöhnen und dieses sie von den ande- bedeutenden Scharmüähri. Marschal. Bugeaub meldet dann, ö ber Regierung seibst zu überbringen; sie wollte ihn nur in Bei den obigen Resolutjonen Lord J. Ruffell g ein schon ost verworsenes Amen Mehrere Wähler und angesehene Kaufleute von Antwerpen ha. lichst aufrecht zu erhalten und nur im ausdrüdlichen Falle des ren Einwohnern unterscheidende Zeichen möglichst aufzuheben, eine Abend bes Aten mehrere Stämme sich unterwarfen. Die des englischen Admirala empfangen. So schritt der Abmiral zu dement, nach welchem nämlich in Betracht der gegenwärtigen Ruhe zur ben zu einer Versammlung aufgefordert, bei welcher die politisch Gesetzes augzuschließen, und da lberdies die Form, welche die Ge- Abgabe sür das Tragen jüdischer Kleidung eingeführt worden. Nach Insurrection unter den Warensenis wurde, wie er sagt, von hen n Aenßersten, die Königin und ihre Nachkommen Don neuem ssir Ausdehnung des parlamentarischen Stimmrechts eine günsii e Gelegenheit Parteiung des Landes ganz beiseitgesetzt und bei den für jene richte bei dem Antrage des öffentlichen Ministeriume auf Ausschlie- Verlauf von 5 Jahren aber soll biese Tracht ganz verboten fein. éien Scheriff angestiftet, der auch die Dahra in Ausstänb brach; ißt und des Thrones verlustig zu erklären und eine provisorische geboten werde, welches Amendement indeß, so wie die ae! Lerd Stadt vorzunehmenden neuen Wahlen von vier Repräftntanten hut ßung der Oeffenllichtest der Qirhandlung nach e n l der Srdre ; ö. a,, . füt einen von Gett zur Befreiung Algeriens abgesnn Tung unter einem eingeborenen Häuptling Namens Toti zu er⸗ Nussell ', von dem Minister des Innern bekämpft warden. Sir das Interesse des Handels und der Industrie gewahrt werden soll vom If. Januar 1822 zu beobachten haben, eine sehr beruhigende Warschau, 28. Mar. Der österreichische Gesanbte, Graf Propheten ausgab. Bie Cingebornen schie nen babe auf And inn en, worauf er nach Vasporaiso zurückkehrtc, Statt der Wieder- James Groham war hereit, die Mäßigung Lord J. Russell's anzu- unterstüiht von der kommer) iellen und industriellen Affociai on welche ist, so scheint dem Ausschuß keine hinreichende Veranlassung vorzu⸗ Coloredo, reiste gestern durch Warschau, und Graf Meyendorff kehrte Erscheinen zu hoffen. asellung des Friedens auf den Gesellschaftg. Inseln hat man sonach erkennen, aber er tadelte das Allgemeine der Resosutionen desselben. sich zu diesem Zweg lürzlich dort gebildet hat, und die bereits über liegen, in Bezug auf die Beschränkung der Oeffentlichkeit des Vrr= auf seinen Posten zurück. , nn, m. Die Munizipal⸗-Wahlen zu Angers haben einen sür die g 6 Gi nur neuen Vür gerlrieg zu gewärtigen. Das Schlimmste bei der Der grohe Zweg Hugkisson's, sagte der Minister, sei gewesen, Schuß 560 Mitglieder zählt. faßhreng einen Antrag zu formiren. rung sehr günstigen Fortgang. Früher zählten die Konseryahn che ist, daß die franzoͤsische ef n nun nicht wehl von der ie n ü. die Ste e von Prohibitionen zu setzen, und diese Po⸗ Der Durchschnitt des Weizenpreises in den sechs Wochen vor Seen a n,, 2 Her ehen, 9 hat sie iz ß Mienen Bahn zurück ann, ohne den Schein der Schwäche auf sich litik befolge auch die 23 Regierung. In den 2 könne Einreichung des Borschlages, aus welchem das neue Getraide · Gese en, da sie die Preise und die Zufuhr stabil hervorgegangen ist, war 16 Fr. 41 Ct., in den sechs Wochen darauf

(Schluß folgt.) 8 ran krei ch. und Lie Oßposition nüt noch 3, da 7 itet Mihltcber nig: en len und fich ben Kammern gegensiber neue Schwierlgkeiten zu man leine Aenderung tre gewählt wundän. i, : M GLrhen. und regelmäßig erhielten, ein fester Zoll aber sehr nachtheilig wirken aber s7 Fr. 57 Ct., und zwar stieg der Preis gleich nach jenem

752 Festungs Arbeit, wegen eines und desselben Vergehens erlannt J Herzog von Wellington, nahm das , die Kommis⸗ 7 n

iat : CKtonmission, ba d. R ze. Arbeiten in Augen- D nen . ere, daß bie Oeffent⸗ een * 1 * 1 ee, e el 63 ! nn . mah ,. 66 e rn, n, ü srfansger

36 der / 2 2 k

4

Paris, 27. Mai. Vorgestern besuchten der Erb roßherzo Graf von Rohan⸗Chabot erschien am Sonnabend vor ben zu schen, dem e, , und dem Marschall Bugeaud würde und in Zeiten des Mißwachses gar nicht beibehalten werden könnte. Schritt von 16 Fr. 35 Ct. auf 16 Fr. S5 Et., er Fel suä ĩ 1a l von Sachsen⸗ Weimar und die 6. von Orleans die 1 polizeigericht von. Orleans unter der Anlage, daß er Medal . . herrschen, und zwar nicht wegen der Schutz und Vervollkommnung des Ackerbaues gingen Hand in Hand, etwgs, als die öffentliche . 53 so feyr a. . . Nich tan tli il Bibliothek, wo dieselben von wem Bireftor, Herrn Raudet, und den dem' ildniß des Herzogs von n, ,, Ju e erung des ö eren, zu dem von Bugegud beabsichtigten großen und die Zunahme der Boden- Erzeugnisse entspreche gengu der Zu- aussprach, daß man an eine Vertagung desselben glauben lonnte; so h amtlicher etl. Konservatoren umhergeführt wurden. Die Herzogin blieb noch . , Peltent gemecht daß diefe Mebdaiden na] re gegen Kabglen seing anfangs vershrochene Inssimmuüng zu naßme do Dähöltzaung 6. Minsstet begeglete, den lörigen Ve. wie aber die Rnnahme der neuen Selle zntfgietgen war, ging br . ger, als der Prini, der noch einen anderen Besuch zu machen hatte, einige seiner Bauern bei Gele genheit eines ländlichen Festes als Fin en. Marschall' Soult wollte nicht, den Wünschen des General- schwerden Lord John Russell'? mit dem Hinweis auf die wirk⸗ Preis gleich wieber in die Höhe. Die Presse fährt mit 5333 ö Inland. und Ihre Königl. Hoheit folgte zwei Stunden lang mit der auf⸗ e e , g,, von ihm gegeben worden seien, und bas Gerich an Wwerneurs entgegen, einen Civil⸗Gouverneur an dessen Seite ichen gebesserten Zustände. Herr La bouchdre betrachtete dage⸗· auf dich Ergebnisse fort, die Regierung zu baldmöglichster Kunbdga= ; merksamsten Wißbegier allen griehrlen Erläuterungen, welche von den ihn frej. = . 1 Algerien schiken und hatte daher beschlossen, drei Civil · Bericht gen einen großen Theil der Rede des Ministers als Bewels⸗ bung ihres Entschlusses in Beireff der Promulgation des 2

Nhein⸗Provinz. Das Fest der dreijährigen Wirksamkeit Bibliothekaren gegeben wurden. n Am Sonntag h;est ber Aicetbau. Verein des Seine uud o hui zu ernennen, welchen es obgelegen hätte, jede rein ins gründe für die Zulassung von Lord John Nussell's Anträgen, setzes aufzufordern. „Der Bedarf von fremdem Getraide⸗ sagt unter

des Dombau- Vereins wurde am 27. Mai in Köln unter reger, allge⸗ Das Amendment, welches General Cubidres zu dem zweiten Departements seine Jahres⸗Sihung, wobei eine Ausstenlung ann] wältungsfach einschlagende Arbeit! der Kolonie vorzubereiten. indem größere Production, gute Aerndten, stärkere Zuführen, Anderem bie Independance, „kann bedeutend werden; in den mein et Theilnahme auf das feierlichste begangen, Zollgesetz⸗ Entwurf vorschlug, und das eint Herabseßung des Zolls schaftlicher Produkte veraustaltet war. Der Herzog von Nemonn ssn hcgeand aber soll gegen diese Maßregel und besonders gegen die billigere ebensmittel und höheres Arbeitslohn gerade mächtige Trieb⸗ Entrepots lagern aber nur geringe Quantitäten, und bie, welche man . ĩ auf Eisen zum Schiffsbau beantragte, ist von der Pairs⸗Kammer ver⸗ bei der damit verbundenen Preievertheilung den Vorsiz und m e Ignten, die man wählen wellte⸗ nachdrücklich protestirt, Und in federn einer liberalen und erleuchteten Handels- Politik seien. Der noch erwartet, sind auch nicht von Erheblichkeit. Der Handel wird

Pe utsche Sundesstaaten worfen und auch die ser Geseß Entwurf, mit ih gegen 2 Stimmen, diese Feierlichkeit mit folgenden Worlen :? M. Hä, in dem Aug a im Schreiben an den Kriegs Minister sogar erklärt haben, seine Stelle Redner forderte die Regierung auf, die Gelegenheit zu ergreifen und indeß neue Ankäufe im Auslande zu machen Bedenken tragen, wenn . * unverändert angenommen worden. Darauf wurden schnell hinter wo ich selbst einem der von Ihnen Auserlorenen den Preis min Hallegen zu wollen, wenn man die beabsichtigten Ernennungen doch ihre Handels⸗Verbindungen mil fremden Ländern auszudehnen. Nach- er nicht auf eine feste Gesetzgebung rechnen kann; er wird fürchten, Königreich Bayern. Ihre Königl. Hoheit die Kronprin- einander und sast ohne alle Digkussion die Hesetz⸗Vorschlüge über den Ihre Gerechtigkeit ihm zuerkannt hat, kann sch niht in. nahme. Die Sache ist um so unangenehmer für den Minister, dem hierauf noch mehrere Redner, unter Anderen Herr Pilliers, sich enormen Verlusten n, w, wenn der von den Kammern an⸗ zessin ist am 27. Mai nach Hohenschwangau abgereist, wohin ihr die Heerstraßen und über die Troitoirlegung in den Städten mit i. einige Worte über eine so eble und erhebende Cre B bie Budgets ⸗stommissson der Kammer die Meinung des Marschall für Lord J. Russell's Anträge gesprochen hatten, wurde die Debatte genommene Gesetz⸗ Entwurf sogleich promulgirt würde, Verluste, die Gemahl sich von Gastein aus begeben hat. Am J. Juli beginnen eben so großer Masorität botirt. inzuzufügen. Der Ackerbau = ist die erste unter den ann, figtaud theilt und den Gehalt für die drei beabsichtigten Ernen⸗ auf die nächste Sitzung vertagt. . 5 fehr bedeutend sein könnten, denn auch uu den nordischen Märkten die Kirchengebete für die glächiche Entbindung Ihrer Königl. Hoheit. Der Votschlag des Herrn Demesmay, die Salzsteuer auf den 6 Früchte sind Wohlthaten, sein Berricb fast eine ihn Kien verweigert hat. Im Hberh ause wurden eine Menge Petitionen gegen die Feigen die KHetraide= Preise, und zur Einfuhr von Svessa wände 5 6. mehrfacher Klagen, daß prakuͤsche Aerzte ohne vorhe- dritten Theil ihres setziges Betrages herabzusetzen, ist von der Depu⸗ er Name der Arbeit selbst, dieses großen Gesetzes der Nalur nn,, gg Maynooth · Bill vorgelegt und nach längerer Diekussion die Bill über die Zeit nicht hinreichen. Was wird also geschehen, wenn rige Anzesge auf unbestimmte Zelt sich von ihrem Wohnorte entfernen, tirten⸗Kainmer, ungegchket energischer Opposltion des Fingnz-Ministers, Gesellschaften, gehört ihm, an, als ob er aus seinem Wöännnn⸗ Großbritanien und Irland. die Vereinigung geistlicher Gerichtshöfe zum zweitenmal verlesen. man dem Handel nicht einige Sicherheit giebt. Cr wird sich an die der diese Einnahme für unentbehrijch erilärte und den, Voͤröheil, dem entsprossen. Ackersmann und Arbeiter (labourenr et iran. : 264 t benachbarten Entrepots wenden und von dort Getrasde kaufen, welches Unterhaus. Sitzung vom 26. Mai. Lord John London, 27. Mai. Ihre Majestät die Königin feierte am schon von Kosten Übertheuert oder wegen seiner schlechten Beschaffen⸗

ohne hinsschtlich der Besorgung ihrer Kranken irgend eine log . d ĩ etroffen zu haben, verfügt eine , vom 17. man dem Ackerbau davon verspreche, für unbedeutend hielt, zu Dis⸗ sind Synonyme, und so schreiten Sie, m. He, an der Spiße h 1 J . 20. 2 Ihre Me on 1 wi daß jeder praltische Arzt, der sich über 3 Tage entfernt, seine kusston zugelassen worden. ruhmreichen Phalanx einher, der Freundin des Friedens, vm j ussell's schon vor längerer Zeit angekündigter Antrag, die allge« Sonnabend (24sten) im Familienkreise in Claremont ihren 26sten Ge⸗ heit liegen geblieben ist. Möge alfo das Ministerium endlich einen Entfernung und die für die Dauer seiner Abwesenheit veranlaßte Der Bericht über die an 147 Million betragenden außerordent⸗ alle friedlichen Fortschritte ausgehen. So seien Sie denn geloßt nn ine Lage der arbeitenden Klassen in Berathung zu nehmen, kam burtgtag, heute wurde derselbe hier festlich begangen, nachdem der definitiven Entschluß fassen.“ Auf ben Mätlten von Lüttich ist zwar Stellvertretung dem Phystlgte und der Distrikfs⸗Polijei- Behörde bei lichen Ausgaben für die Armee in! Afrika ist bereits an die Kammer Allen und glückiich unter Allen durch den Etfoig Ihrer An ien mn der Tagesordnung gemäß zur Sprache. Pie Rebe des Lorbs Hof gestern Kgach der, Stadt zurigekehrt ist. üm 10 Uhr Morgens der Weizen gestern kein wenig gefallen, das Hektoliter erster Qugsität. Ber meidung angemessener Bestrafung vor seiner Abreise anzuzeigen, gelangt. Bie Klommisston hat bie Lage Algeriens im Gangen in Das ist einer melner theuersten Wünsche, und ich freue mz, ant Rede des Oppositonführerg und muß, da sse so karge ver. fand im St. James Park große Parade der Hauotrunpen statt, welcher von 21 Fr. 97 C., dem eff vom 19ten b., auf 21 Fr. 78 C., habe. . genommen und beleuchtet nun alle Fragen, die sich auf die in Ihrer Mitte zu sein und Ihnen bei Vertheilung der Belohmnn angezeigt war und mit einer gewissen anspruchs vollen Feierlichkeit der Prinz Albrecht, der Herzog von Cambridge, Prinz Georg von also um 19 Centimes, der Roggen aber noch mehr gestiegen, nämlich Ereberung, Beherrschung, Verwaltung und Tolonisation bes Landes helfen zu können, die Ihnen die Gesellschaft schaldig is, un halten wurde, überhaupt für das lanifest der Oppositionspartei Cambridge und ber Herzog von Wellington beiwohnten. Um 1 Uhr von 15. Ir. 39 C. auf 15 zr. 78 C., also um 39 Centimes. Königreich Württemberg. Am 2. Juni werden sich, beziehen. Am Kagt, wwö die Kommisston sich konstituirte, erfuhr sie, Sie ihr so wohl zurückzugeben wissen.“ Lit S4sstßn gehalten werden. In anderem Smne ist fie guch winden die , n , geläßt und zine Stunbe später Gerste und Hafer blieben unveränden. auf Bergnlaffung deg Finanz- Minister? von Gärttner, in Stuttgart: Marschall Buge aud projektire eine Expedition gegen die Kabylen; Dem Const! tution nel zufolge, würde außer einem Gels M kiner Der, eng. denn sie beleuchtet weder die Sachen in spe. hatte Ihre Majestät: die Kön gin in S]. James Palast großen Hof⸗ Sachverständige aus dem württembergischen Manufaktur⸗ und Han- man wandte 3 an Marschall Soult um und i über den Plan; der von Linienschiffen und fleineren Fahrzeugen, das im Minen ltr und praktischer Weise, noch ist es zu erwarten, daß die durch Cerele. 1. 264. Schweden und Norwegen. bedr r e em rn und die Zolltariss -Fragen, die in der nächsten, es erfolgte darauf die Mitthꝛilung der letzten aus Algerien eingelaufenen kreuzen solle, eine Diviston von Dampf Fregatten gebildet mm n. heute noch vertagte Debatte irgend eine Folge für das Se. Königl. Hoheit der regierende Großherzog von Mecklenburg⸗ , 9 am 1. Juli d. J. . zur Sprache , e. mit n. die . des , , später erklärte 2 . e, fin. hh i. , n. . , . . . 6. enn, 3 3 , . hier 5 96. or g l. . 6 2. n 24 en n 1 2 Ebracht werden sollen, in vorläusige Berathung ziehen. Fei den Soult in der Kommisston: er aube wohl, die Expedition könne er⸗ unter Abmfral Parceval Pechenes stehen. Beibe ader nern n J unge Henation hat die gestern erfolgte Entscheidung de is zum nächsten Reichstage bewilligten Ausgaben betragen 11,583. gebrach g bung zieh 6 J J ) 2 ö ö GCderaufleben des Handels . dem Hause eine günstige Gelegen betreffenden Eisenbahn-Comitéis des Unterhauses . durch . Thlr. Be., und zwar * für * Hof 2 3 Y für die

t⸗ Dl ? der Abgeordneten⸗ i i J ießliche Folgen haben, i aber nicht dringend; werde würde wahrscheinlich der Prinz befehligen. K ; n Budget⸗Verhandlungen der Abgeordneten Kammer lÜiber die Berg sprießliche Folgen h sie sei aber nicht dringend; auch werde würde wahrschemmlich Prin befehlig⸗ tit. a rf. in Betrachtung zu nehmen, welche die Lage der bie j wegen Eibauung einer atmospharischen Eifenbahn in Rot- Justiz Sil, 10h Thlr, 3) auswärtige Angelegenheiten 225.6560 Thlr.

und Hüttenwerke würden von allen Seiten Klagen über den in den bie Regierung dem General⸗Gouverneur leine Vermehrung an Mann Die Kemmission zur Prüfung der Eisenbahnlinie von Part ,. 5 1 . Jahren sehr geschmälerten Ertrag derselben laut. Für die e Een ge, Feldzugs gegen die Kabylen zu . Auf diese Straßburg hat sz . die in Vorschlag gebrachte Zweigbasn nn ., en für die Dauer verbessern; 2) diesenigen Gesetze, welche thumberland, auf den Grund der e n des von dem Comit 4 Laund⸗Etat 4118. 19 Thlr., 5 See- Etat 1,414, i00 Thlr., 6) ablaufende Finanz Periobe waren zusammen 645.000 Fl. als Rein Erklärung hin hat die Kommission unterm 19. Mal dem Kriegs ⸗Mi⸗ Saarbrücken ausgesprochen. 2 ; Lmnnnfe Schußzölle kee, . sind der Wirksamkeit der Arheit . als nicht zwedmaßig betrachteten atmosphärischen Prinzips, zurückge Civil · Departement db0, 740 Thlr., 7) Finanz-⸗Departement s, „05, 606 Ertrag angenommen, dagegen nur 66, as gl, alfo nicht Emme * nister eröffnet; sie halte die Erpebinton für ungzenig, hoffe ihre An. Es ist die Rebe von einer aber maligen Pairskreirung, hie a] men den freien Austausch der Güter und legen dem Volke auf diese wiesen worden ist. Die nähere Motivirung der Entscheidung ist noch Thlr., S) geistliche Angelegenheiten 1, 538 200 Thlr., 9) Pensione⸗ Drittel des Anschlags abgeliefert. Der Minsster erwähnte, daß Ver- sicht von der Kammer getheilt zu sehen und überlasse der Regierung, vor dem Schlusse der gegenwärtigen Geffen stattfinden und bie bit unnöthige Steuern auf; 3) das gegenwärtige Korngeseßz ist den nicht bekannt. g n wesen u. s. w. 524, 460 Thir. suche mit der Schienen- Fabrication gemacht werden sollen und dazu. bie geeignete Rücsicht darauf zu nehmen. Während dieser Verhand? nerale Loguereau, Durrsen, Bonnemain, Jamin, Meynadier um böesserungen im Ackerbau schäͤdlich, verursacht Unsicherheit in allen Die Summe der Adoclaten⸗ Gebühren, welche auf Veranlassung Drei Stände, der Priester⸗ BVirger⸗ und Bauernstand, haben z0hb Fl. auegese zt seien, doch zwelselten mehrere Abgeordnete am iung' kam die Rachticht, daß sich der Emir Ubd n ger wieber im Herren Plontolon, Raguct- epine, Cadeau? d ꝛie, Duprat, Lag mtan - Unternehmungen und giebt den Besttzern und Pächtern von der während der laufenden Session im Unterhause eingebrachten Eifen? gestern Abend beschlossen „Durch ein unterthäniges Schreihen Seine Erfolge, sowohl wegen der Kosten, als wegen der UÜnbrauchbarteit Feld habe sehen lassen. Sofort willigte die Kommissson „unter Vor Tupinier und Barbet umfassen würde. , 4. Aussichten auf Gewinn, welche nicht realisirt und gesichert bahn - Bills zu bezahlen sind, wird auf 100, 009 Pfd. St. berechnet. Majestät zu ersuchen, in der. Art, wie eg Sr. Majrstit am besten ar- des württembergischen Eisens. Freiherr von Cotta bemerkte dagegen, behalt“ ein, daß der bisherige Ain ent in Afrika, nämlich 82, 000 An den Kriegs⸗Minister sind Vorschläge von Seiten mehin ien; . das Haus will diese besagten Geletze in Berathung neh⸗ Der Bazar zum Besten des Fonds der Antikorngesetz Ligue im scheine, eine fernere Entwickelung der Frage wegen Abänderung der daß, so lange bei dem württembergischen Hüttenwesen Männer wie Mann und 1550 Pferde, auch für 1846 beibehalten werden folle. Industriellen gerichtet worden, weiche sich erdieten, den Guß di win der Absicht, solche vorsichtige und wohl überlegte Auordnun⸗ Loventgarden- Theater, welcher seither täglich zwischen 6 9060 Be- National⸗Repräsentation zum näͤchsten Iteichstage vorbereiten zu saf-= Faber, du Fäur u. A. beschäftigt seien, man die Versuche ruhig ge.! Der dem Marschall Soult zur Kenniniß gebrachte Vorbehali die Bewaffnung von Paris bestimmten Kanonen zu übernehmen. darin welche allen lassen Ihrer Maje stät Unterthanen sucher, uind darunter eine entsßrechende Anzahl von Känfern, hderbel- fen.“ Von dem Stande der Ritterschaft und des Abels wurde dieser nähren lasen dürfe, Nächstens wird in Umm eine Kommissson Son lautet: Die Kommission hofft, daß bieses Zugeständniß, ein. se, ,,. hat beschlossen, die Privat-Industrie an dieser großmi . 3 währen; 6) doe Zreiheft der Indusirie wird zog, wird am nächsten Dienstage geschlossen werben. Alie Gegen. Anirag mit 87 gegen 53 Stimmen verworfen. Artillerie ⸗ffizieren die genaueren Bestimmungen wegen Auerüstung zig gegründet auf rein temporaire Ursachen, nicht die Basts beit Theil nehmen zu lassen, allein man weiß noch nicht, in wel k. so le. ge Neviston des gegenwärtig über das Anziehungs⸗ Fände, welche alsdann noch unverkauft sind, werden sofort nach 2 des Plates nit Geschüjh 2c. berathen. ziher bieibenden Allocation werden sonn Der Firiegs.- Minsstet Jat. Perhthntt. Ee ,. em mn und Käse beichten elebes kefühberk Bet; Pianchester argeschiß, wo in Augns censul' ein Srenr g Besten Dänem arm.

. lstich, e e. e nn aht, a , . . Sinn zu han⸗ Nachrichten 2 Neapel a . Mai e , . af , n nne enn gn, ri nn . des regen , ref . 4. J e ,

x vogthum enn. Se. K. Hoheit der erzog deln. Ueber die Colonisation fanden lebhafte Debatten in ber om⸗ ierung mit Frankreich und England Handels⸗Verträge geschisn L* e , 1 h . 9 esste unter den Insassen eines Arbeitshauses die gyen ne 27. Mai. Ueber den (bereits früher erwä Großherzogthum Hess Hoh Erzherzog sation fa af * Regierung mit Jrankreich g . ge gest iftizung für die Landbau Arbeiter höhhsf' traurige Folgen gehabt asiatische Cholera, ausgebrochen sein. Wie erzählt wird, ward ten) Traktat Verkaufs der ban h, e , . av ) tzoff

erdinand von Este, Prinz von Modena, verweilte einige Tage ba mission statt. Die Masorität hat sich gegen die vom Marschall Bu⸗ die binnen drei Monaten zu ratifiziren x. 9 ͤ 2 l J ĩ am ] ; ; . Großherzoglichen Famisie in Darmstabt und reiste 6. 3 Mai geaud anempfohlene militairische n e. erklärt. Die Kommission An der Stelle des i e . avaignac hat Herr Gun die während der leßten Jahre in der Erziehnng des Volks. zuerst ein Knabe davon befallen, der mit mehreren anderen auf dem die, ostindische er ,. bringen hiesige Blätter nunmehr tiniges nach Mainz. . meint, das Militair⸗System würde auf große Schwierigkeiten sowohl die Redaction der Reforme übernommen. Fffenen Verbesserungen hat das Haus i digen 1, . alten Cholergz Kirchhof gespielt hatte, wo das Erdreich kurz zuvor, Nähere. Die ostindische Compagnie verpflichtet sich, die Kaufsumme ö in ber Geseßgebung ats bel ven Finnen stoßen, uf. auf diesen Aus dem Silben vernimmt man traurige Nachrichten ibn Hen; 8) das Haus wird bereitwillig solchen Maßregeln einen durch das Aussäten des Unkrautg, aufgelockert worden war. Der Körper von 1 Mill. Rupien 15 Mill. Rbihlt. sofort nach Auslieferung Großherzogthum Sachsen⸗TWeinrar. Ihre Kaiserl. Gegenstand bezüglich Stelle des Gerichts lauter. „Wir glauben, es ort herrschende Wetter. In mehreren Gegenden, wie zu n wd ,, . welche, uf freisinnige und, umfassensbe Prjnzi⸗- des Knaben war beim Tode 6 chwarz, die Aerzte erklärten, daß der Rati ation su zahlen, entweder in Kalkulta, oder vermütteist ? Hoheit die Großherzogin ist am 25. Mai nach Ems abgereist. mir, erlaubt sein, bie Hoffnung der Zulunft unserer Hesitzungen in Tarbes, selbst zu Compiegne, hat t bie er Tage geschneit. Dir , zer eitertn Aliekchinnß re gicser ü mort: A an der Cholera n ärfs tödlich en Form gestorhen sei: heun ander; Mont icht zorchsel auf Lenden, zum Fours von 2 Sh. pr, zispie, . Afrita auf die Eil. Loson sa ichn zu Hearn en Hüifeguellen des getat;oll st' Im Sttren un sechs Wochen zur n. ö g Vorschub leisten; Ihrer Ma estät der n fin sollen Personen lagen an derselben Krankheit darnieder, doch ward das Uebel oder auch verhältnißmäßig in baarem Gelde. Die verkauften Ge⸗ Freie Stadt Hamburg. Ziele der angesehenften ham- Landes sollten bie fem Zwecke gewidmet werden. Allerdings ist Alles, was . h En s Adressz biese, Resolutzonen Sorge gt wer- gleichzeitig fir erloschen erllärt. . ungen iehen; i) aus der Statt Tranquebar auf der Kisie don burger ge n. haben sich vercinigt, cine mnrug großartige disher gescheben konnte, nicht sehr einladend ausgefallen. X Phrfer n Paris, 27. Mai. Heute wurde in der De pu tire Der. Gegenstand, erklärte Lord John Russell in seiner In Old Kent Road sprang dieser 26. der Kessel einer Dampf⸗ Koromandel mit den dazu gehörenden Distrilten, wofür eine sährliche Ab⸗ Dampfschifffahrte Verbindung zwischen Humburg und ba zu be. S780 Einwohner, 2430 Hektaren bebautes Land, Syß Hesfolser Kammer, nath Aunahme des, Gesetz Entwurfe, welcher dit en I Ju nmfüssend, ale daß er iyn. voliinndig erschhpfen Mehlmhig. und, ie Erplesson war so heftig, daß von kem 70 Fuß gabe von ungefähr 400 Rupien an den Hiadschäh von Tandschore gele e gründen. . Weizen, als Ertrag der Aernote von 1613, das sst freilich nach funf tung des Hotels des auswärtigen Minssteriums auf einem zin. doch s treibe ihn bie flicht, diese Fragen ur Er- hohen Debaͤude fast lein Stein auf dem anderen blieb: einzelne Theile wird, so wie mit dem dazu gehörenden Fort Daneborg, den dort besind⸗ . zehn Jahren ein sehr entmuthigendes Resultat der Colonisation, Man der Rut de l'Université und dem Quai d'Orsay gelegenen gem ing zu bringen. Sein Zweg set, den Handel und? bie wurden bie 290 Ellen, weit forigeschleudert und der oh Pfund lichen Geschützen, Gouvernements - Gebäuden, Packhh kusern und ande=

reit Stadt Bremen. Eine BVerorbnung des Senats weiß ber, welche hemmende Umstände im Wege standen, und hat er. die Erbauung eines Gebäudes für die Verwaltung des Stem 1. mn fle gegenwärtig bebrücken schwere Dampftessel selbst ward gegen 209 Fuß hoch emporgeworfen ren Gebäuden u. s. w. D. Aus der Stadt Frederltenngor ober St

vom M' Tn! 6. fst mne meer zum Wen nnen früher er- lankit, daß bem übel abgatelsen '' Han ere Dörfern eristiten und des! Gun sstremenlg auf Den Grunde bes aht ligen Kin e des Volkes hesser zu g und schlug 2 Fuß tief in einen benachbarten Hof ein. Zum Glück rampore in Bengalen, wo für dem Semindar von Sewraphully eine luffene Verschtist. auf bremer Schiffen keins Auswanderer zu besͤt, 8 ersi im Bauplan, 3 dalirten aus ber Zeit von äs, 4 wurden 1642 des Petite Pires, und bie Erbauung eines Arch ws fük den d . mordlischen Charakter d; war außer dem dabei schwer verletzten Eigenthümer Jüiemänd in dem jähliche Augabe von 160! Siceg- Rupien gesahit wirß, nebst dazu dern, welche Verbrechen u. af verübt haben und sich der Strafe angelegt, 12 im folgenden Jahre und 6 in der ganz lepten Zeit. nungshof in der Rue de Lille betrifft, dag von der Pairt⸗ Cum J . ohne das Erste Gebäude. . ; gehörigen Gouvernementg- Gebäuden, Kirche, Bazar u. s. w. 3) Aus durch die Flucht entziehen wollen. . Dit zehn Jahre vor 1841 sind nicht zu rechnen; die Koionie fonte amendiez— Gesetz über bie Polizei der Effenbahnen zus Berhanim ud der arbeitenden Klassen Aus vn meldet man einen Vorfall, der in England nicht einem Stück Landes in Balasore, welches zuvor zu einer Handelsloge e nn nicht gedeihen, so lange die Pachthöfe felbss vor den Thoren Aligiers gebracht. Die Diskussson deginnt über den von des Pais. 9 , wöchentlich im Bur geringes ni allen erregen bürfte. Siamesische Bonzen fimen nach benutzt worden. Art. 3 zufolge sind die Zion Fir che und die Jerusalemu-

Kussland und Polen. vom r niedergebrannt. warden und, kein Kolonist feines Leßeng mmendirten Üirtikes 3., betreffend die Bauten, bie in der Mie n . näher ein und fa Handy. um baselbst eins Reliquie, den unter Gewahrsam ber eng: und Bethlehems, ztirchen in Tranquebar, die fatholische Kirche und Ka

987 m r,, n. . sicher war. Im Grunde ist das Civil-⸗Colonisations-System erst seit Eisenbahnen errichtet werden bürfen. Die Kommisston der Nattonalschuld, der Ban lischen Regierungs. Behörde befindlichen Zahn des Buddha. zu sehen. pelle daselbst, so wie die in Serampore und as Kollegium und

St. Petersburg, 25. Mai. Auf der Reise nach Warschau . Jahren in Anwendung gekommen. Man würde darum Un- titienkammer amendirt ihrerseits den Artitei 8. bar Pairzsan 44 16 und anzubeten. Der Gouverneur Sir Colin Campbell wollte anfangs Hospital in Serampore für Eingeborne, da sie mmtlich mit Pri- verweiste Se. Majestät der Kaifer am II. Mai ein Stunden in recht thun, wenn man von ben bisherigen Ergebnissen auf die künfti⸗ Es wurde heute auch der Bericht des Herrn Haussonville sber 3 die Ausstellung des heiligen Zahnes nicht zugeben, ließ sich aber zu- vatmitteln gebaut und sundirt worden und den respektiven Gemeinden Dünaburg, musterte das Infanterie Regiment „Feldmarschall gen schließen wollte.“ ; 141 Geset⸗Entwurf, die Einssihrung freier Arbeiter in bie fran an dust letzt doch dazu bewegen, und die 7 wurde in Gegenwart Lord und Vereinen gehören, nicht mit in dieser Uebertragung begriffen. . 1 . J . 13 Elphinstone's durch einen Regierungs⸗-Beamten den anbetenden Prit⸗- Art. 4 stellt alle Einwohner obiger Etablissements, Europäer ali e stern gezeigt. als Eingeborne, unter den Schütz der britischen Geseße und garan- sch s lirt ihnen ihre. Eigenthumsrechie, Alle anhängigen Rechtusachen

Krast, in Verbindung mit anderen Stimmen wirfsam dur udringen. Da en, daß ihr Inhalt selbst den der spansschen Sprache Unkunbigen dur durch Händellaischen der Zuhörer, wie es in s ; 26. ö * Gast selbst 3 recht schwierige Klippen ig n 6 et onun 2 82 der 1 verständlich wurde. k s. hit f 54 e. ch niederlande. sollen nach den bisher gültigen Gesetzen entschieden werden. Art. 5 zeigte er als Aamir im Vortrag der Arse , Zinne, r , ich will ver schönen Lieder hrißen: t ! ch 's j ; : zufolge soll der gegenwärtige Traktat keine beschränkende Wirkung an. ines Probirsseins für Tengrlsten von echtem Schliff. Die viren 4 EI Sereni. Im Geiste ves andalusischen Vollsliches von Car- m. bie neuen Aus dem Gagg, 27. Mai. In der gestrigen Sitzung der auf den Handel dänischer Unterthanen mit ostindischen Häfen Amühesem, woraus dieseg Mußitstalck besteht, schaitlete er so glüchsch, daß n ic er, einem in MNadrst lebenden Kemponisten, aufgefaßt. Der Titel des 161 zweiten Kammer der Generalstaaten begannen bie allgemeinen Dig⸗ ausüben. Art. 6 gestattet dem Köni lichen Missions Kollegium allgemeine mmung seinrt Lristung zu Theiß wurde. Her' Reer darf Liedes bedeutet ungefähr, was die Franzosen man peiüt hijan nennen, und geh mrderen Klasse aufh ch h lussionen über den von neun ftammer Mitgliedern abgefaßten Ent⸗ in Kopenhagen, wie bisher seine Bemü ungen zur Verbreitung der in gnten enersten der Hegegwan, nd biese sind nicht jn üreberzahl vor! in viesem Sinne! auch die überaus schätemde und muthwillige Wieise i ufrecht erhalt, un ungerecht. So gelangte ber Ned wurf zu einer Kieviston des Grundgesetzes. Es waren mehrere Mi- christlichen 3 in Ostindien unter dem Schutz britischer hanten, be 1 werden. 23 so 1 St 4 6 gehalten. Log sten Ranges tog 3. Hauptthema . useinandersetzung, den Korngesetzen, nister in der Sitzung anwesend. Die neun Antragsteller hatten neben- fortzusetzen. Art. 7 weist der dänischen gegierung alle Ansprüche 2 eier gebha on, win sich was ihm noch Man= ) ranz: z sptung Und Wirkungen er ir und tadelte, da Erhöhung einander Plaß genommen. Zehn Mitglieder D. das Wort. Alle auf Pensionen und andere Verpflichtungen, mit Ausnchme oben an⸗ ** bels und, Unsicherheit des Handels ohne Vortheile für die Ein? hee. das Grundgesez in größerem oder ger ngerem Maße der Ver⸗ gelen jührlicher Abgaben, zu, die mot den Etablissements in Ser⸗

zu seinem Vortheil ergänzen. = n. : , , Tsital genesen wären, Si Lanteigenthümar seien ftiest desferung fähig unn he schten, daß die darguf bezüglichen Bor= ung stẽhen. Art. 8 bestimmt über die Gelder, bis nicht der Königs

tisches Theate 21 37 emed esnem Ssächuß von 45 Ct. mit ihrer Lage unzufcie⸗ schläge 964 ke strone auagegangen wären. kn zern , zehn lichen j zugehören und von der be er n , 3 õönigsstadtisches r. : grei ĩ nd er. sei der festen Ueberzeugung, daß, da auch das bisher Nebnern schienen aus diesem Grunde alle Vorschlage verwerfen zu sonstigen dänischen Beamten verwaltet werden.

4 2 dumors vile op ri n ment, wonach das n von den Korn- wollen, unb nur einer der Autragsteller antwortrt. Hlerauf. S ann r Donna de Montenegro Herr Räder ihm für die Voll ö t, won ch das Arbei e 9 ese. : 9 ) 6 . . . za, wiener Kolorit anstreifcnd ; 6 tsen Habe, die Fort⸗ traten noch nme auf. welche die Vorschläge, so we n f. 8 chweiß.

icht für

der „Eucis di Lammermoor-, . vf ; t Derr . . t mehr mög⸗ weise sie auch im inen anzunehmen wören, doch n ; . lung hat bet den Umstand . 2 tn . a. unannehmbar hielten, 3. 5 * ber e gen . Revision Kanton Zürich. Da St. Gallen babei beharrt, daß die

. t a de Mentene gro scahtsand, und born virse ; unn zu n 3 ern g un abe el sien glänzen 27 9 ka gef lig. ee. r aber er glaube, daß Korn sich nun auf vierhehn beläust. Bie onen sind sehr wichtig; sie ordentliche Ta n mit den mündlichen und n Mit ,,, e n , n ,, , r, 2 * rn , , 56 a, ,,. 6. e , , , me, 3 , , , , , , , , n.

r 12 als. Ein madrider Vollelied. Ein Marltweib ermuntert . , dr m, Sh 1. 1b i

* 1

4 2 ö

* . * 26 * rr n, . ; 6 e 6 Sh. slimmen durchbrungen find. it meisten Mitglieder Hoffen, daß bei der matischen Corga an den Bundes- Präsidenten . sind, so wird Aolguf. Dei diesem Tanzssied. wände di Wingnng noch ligen ng der b gänz. stimmung die Regierung von ihrem Fecht der Initiafiwe Gebrauch 2 Gegenstand noch in das Trallanden-⸗ ö wer 5

ue ginn him, mn, , as, nm, m, rigun ; ; irkular nachgetragen en wien, , n ,,, m, n, nn, r sedes Zolls vorziehen. I machen und Vorschläge zur Revlston vorlegen werbe. .

3 1n 3

Trlebt zu Haben , . eie n, 1

77 14 mn 4