1845 / 153 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

K 763

. . ; trhallen werbe, vie biaher von bew Karbinal Staats- Serre air be Vie hrenrbe, welge die Aguigin bei dieser Gelegenheit verlas d leiten lassen, und baß sie, biesem zu nachgegeben, die äaußerste g Her NRatisfeationen der ] aufrecht zu erhalten. Wohin Herrn Polka Eantschlu gehen ; ĩ i man igen om die un ĩ ) . . 2 . rr g fin die j * ae r r era, neu geschlo 6 kde rt, eg. wi een e, ,,,, a en, bertetnern er wia de Eählen rr, Her

Betreff betrachten den Zustand seiner Vorbereitungen als einen 1e, m ran ent, en 9 polstif hen Anares, mit Herrn giossi sbertragen werben sollen. Cin Nolen 4 j ee, e, e, d,, r, ,, K,, e 1 er . Ben d s . 4 ' . ihren wolle, s olle in der igung sein n tsund en, wohl a it Herr Rossi diese Angelegenheit mit des Landes vor wenigen Tagen . , , , 1 3 4 n n, , , dr, g, , d,, , , , 33 mit 1 ö - . ; ; 9. ; 4 ; . ; , ens nach Parig zurüdkehren. ĩ e bedauerten, ihnen semals ihr Vertrauen über die Gränzfrage wurden auch von der siinson . der K . l diesem Vertagung ö t e, dei dem Kestrigen Brande ven Fiagget, Deni in Dor j otier unt . ren die Minister i wie es schon in der Presse geschehen war, 2 en In eignen tigkeit der in den en Morrespo g, kette man außer de eren * n 2 ar * S Rom, 22. Mat. Die heutige Frohnleichnams⸗Prozesslon ienen, n 23 ner He, wre e vorausgeseßzt, die als wahrscheinlich hingestelle¶ Deck vonirung des vom Journal des ba ts gea Pf. St. auch den Tod von fünf. Menschen i eliagen, und 56. entbehrfe ihreg Glanzpunkieg snsoftrn, ald der apst an ihr nicht seine plöhlich eingetretene fein liche Gesinnung Genera Delarue aber mit der des Abmfrai Dupetit Thouars ver⸗ der Gattin des e m. 3 Maldon in der Grasn 9 ; perse ngen gute a ung, doch wärg es in ig, i uml en mid. glichen und als Cine neue Demüthigung Frankreichs vor Englaud be. Ese 7 Round, die * n ,. k der gin ange ordnete 9 den eben so ost als grundles zirlulirenden Geinchten lber Abnahme Die deff wichtigste Werl an- zeichnet. De; Minister Duchatel anmwärzete anf. ane diese un fit 2. 9 enn * i r . i r L a und 6 h m den Lingehalten, während iger. Tag gegeben seingr Gefundheit in Verbinbung zu bringen. Man hosst im Gegen- geptiesen, da Regierung vollendet. mit großer Nuhr, daß die ganze Frage hinsichtlich des Grãnz · Tral⸗ J geseß * e. * 2 33 ; *r, H i ö an 3 een ist. „daß. da die Assi⸗ hein, bei den in einigen Lagen wiederum stattfin denden Prozessionen s die Thronrede nicht die geringste Anden= fats far Diakusslon noch gaͤr nicht relf sei 3. noch kenne Niemand die hrt, an, beten Arbeiten auch der Prinz * , n. 284 in e. gera . 1 86 ge eines 8 * gar nicht versammelt sind, vor den Wahlen der Prozeß vor den- ihn in seiner gewohnten Rüstigkeit zu Fuß zu erblicken, während nur aft, wann dieses Meisserwers zur An⸗ Thatsachen genau; der Tert des Trakta sei noch nicht einmal publi · Autheil nahm, hat nach zwöls Sißun⸗ 9. 9 e.. . . * . hantnnn gar nicht geführt werden kaun; denn wäre dieg der Fall, so das Getragenwerden, wie es dei der heutigen nothwendig gewesen soll. zirt unb könne es vor Ablauf der durch die Ratificatlong - Förmlich⸗ Sinmüthig sprach bie Kommüission den ewehnte nebst Gemahlin unt ; zohn den ar. a und. enn ben die zahlreichen Thatsgchen, von denen guch wir ost gehört wäre, seinem Körper a ig ist. ahren die Vertreter der Nation, ob die Rath—= keiten verursachten a . nicht werden; der Kaiser Abd el Rha⸗ Wunsch aus, daß das Ministerium Alles aufbieten solle, um so mit Verlust . . et. kun, . . ö. Pt. en, beweisen, daß Herr Verhaegen sich durch den Artikel, wenn Die jetzt beendigte ersteigerung der Fesch en Gemälde⸗ Gallerie rechnen, sie in ihrer dermaligen Gestalt aufs man könne inen Entschluß nech ändern, da die Frist noch nicht verstrichen; schleunig als möglich die Vollendung der in den i, 36 werthen . en . 3. . 9 gig g ei der Com der Verfasfer ist, wahrhast um ie religiöse Freiheit verdient ge⸗ liefert einen neuen Beweis, wie der Freiz der Bilder durch den jedes neue um sich versammelt zu sehen. Der Minister ⸗Prãäsident erklärte äberdies feen die Schwierige ten, bie er mache, von heiner erheblichen Frankreiche im Bau begriffenen Schiffe zu 1 mige n 6 scheinen wollte, nir mit Noih dem Flanmento 9 chm hat; denn einige Tage nach e n r. desselhen erklärte mal herrschenden Geschmäck bedingk wird' Zu mwverhälmmißmäßig nur, nachdem die Thronrehe berlejen war, dir eng habe ihm be⸗ Bedeutung; wisse man, ob nicht die frenlös che Regierung hrerseite. sen wurden schon vor 25 Jahren begonnen. Iür bie Zufunst, en 8elgien l ber protestantischen Pfarrer in einem öffentlichen Brieft, daß hohen Pressen sind im Durch schnitz die Nicberidnder verkauft worden, fohlen, zu erklären, daß die Cortes von 1841 geschlossen (cerradas, uch noch Einwendungen gegen einige der Stipula onen zu machen bie Jommissson, . man sich mit. Organisation . , e we, een, . LWVöatsachen gegründet ürd nur eine Behauptung dahin zu berich⸗ am theuersten eine gran in grau gemalte Slizze von Nembrand, zu nicht aufgelöst) wären. habe? Genug, die Sache schwebe noch, der Weg der Unterhandlun. efassen und die Jah der Dampfschiffe allmälig bi 83 2 9) en, ctk-Brüfsel, 29. Mat. Ein in den Annglen einer geg * sei, ch ihm seit einiger Zeit ber Zutritt zu ben 14000 Studt, nicht mitgerechnel die 5 pC., * wescht. als Verlaufs⸗ garen; die Königin sich in den Palast zurüdbegeben hatte, gen stebe noch immer offen, und warum wolle die Qpposition an In Betref der Segjelschiffe ist sie sũr Fregatten 26 . 56, en Nechtapflege wohl einzig dastehender Vorfall in Betreff des brsst ztrstantischen Kranken vergönnt wäre, falls diese seinen Besuch aus⸗ spesen überall hinzutreten. Wenn es dagegen 2 muß, ein geruhte sie, das diplomaische Corps in Abschiedg⸗Eour zu empfangen. deren Erfolge zweifeln, va sie doch dem französschen Unterhändler, L5 Feuerschlünden und will vorzüglich mit solchen künftig bie Flotte Deputir ken Herrn Verhaegen, um dessen Wiedererwãäßlung sin schich verlangten. Jeßzt bleibt Herr Verhaegen nur in dein An— äußerst sigurenreiches Bild von Fiesole für 00 Studi verkauft zu Morgen Nachmittag wird die Königliche Familie die Reise nach Bar= Deneral Delarae, und mit Recht, iht volles Vertrauen schenke? verstarft sehen. jaherigen 8 hauptsächlich der i n mn , fer elf, und Katholiken M. gelinde vor dem Asstsenhofe, und das, behauptet man, indem man sehen, so ist zu bedenken, daß bieseg Bild nicht aug dem Kirchenstaat celona antreten. Die Regierung. werde die Interessen und die Würde des Lan⸗ Die Ernennung des Herrn von Barantt, bisherigen otschafters seit gestern Abend in allen Gemüthern eine ungewöhnliche Aufng g auf das Ungewöhnliche des Versahrens stiüßz, habe man bewirken ausgeführt werden darf. Während das Meiste nach Frankreich und Die Frohnleichnams⸗ Prozesslon konnte gestern, der trüben Wit⸗ des nicht beeinträchtigen lassen, aber man Is'önne nicht Jon am Hose zu St. Peteraburg, zum Botschafter, in Rom, en. 6 ee, ,, Es ist unbegreiflich, es ist unewhört! Hört min len, um die Wähler durch dieses Faktum gegen ihn einzunehmen Engiand wandert, hat sich auch Deutschland einiger Erwerbungen zu terung wegen, nicht stattsinben. Die regierende Königin, die sich be⸗ ihr derlangen, daß sie in der Kammer auf Frlozugs Pläne ausgemacht Thatsache; wie man vernimmt, wird . von Varante dem Munde der wichtigsten, durch ihre gemäßigten Ain ichten M besonders auf die Landleute dadurch einzuwirken. Hier in Brüssel erfteuen, vor Allen des Bisres von orekto, Madonna mil den Kir- reits in der Kirche, von welcher der Zug ausgeht, befand, war zwar und, diplomatische Verhandlungen eingehe. Die französische Derr- nach Rom abgehen, fobaid ert Guizot sein Portefeuille wieder über mein gFeachteten Männer, und in der Thats, so behutsam man n um aber sicherlich durch diese Prozedur die entgegengesetzte Stinn= chenvätern, welches von Vielen für die Krone der Galleris schalten geneigt, der Witterung (wogegen ohnehmn der? äber ble Straßen ge⸗ schast in Algier könne durch einige unbedeutende Unorbnungen nommen hat. . urtheilung der Motive von Handlungen sein muß, so legt bet n ng hervorgerufen worben, und Häme es blos auf die Wähler von wird. Es ist durch Herrn Passavant sür das Städelsche 5. in zogene „Toldo schütz le) Troß zu bieten, allein ber Minister · Praͤsi⸗ Herschüttert werden, sie sei sest be sändet, habe so tiefe Wurzeln britani d Irland Zengniß von einer heidensg afnichen Verblendung ab. Fehn el an, so könnte aus dem Resultate eine gute Lehre entnommen Frankfurt erstanden worden. dent Narvaez wies den ehrwürdigen Patriarchen von Indien, der sich ef la- lte Qusstind ĩ fihtden Großbritanien und Irland. st der Vorfall unt sein? C hui e, da geschlagen, daß ein paar vereinzeite Kufstände se nicht zu gefährde n, , a in der zorall und feine Erklärung. ; den. Welchen Einfluß aber der Vorfail, auf das Kontingent der . an die Spitze des Zuges stellte, zum nicht geringen Aergerniß man⸗ vermöchten. Auf die Beschuldigungen gegen England kommend, be⸗ London, 28. Mai. Die Nachricht des gestrigen Globe von Wir berichteten vor ungefähr drei Monaten, daß za le md⸗Wähler haben wird, muß der 9. Juni zeigen. ̃ Spanien. cher Anwesenden zurück und löschte die Kerze aus, bie man ber Kö= merkte der Minister, man sollte sich erst gengu unterrichten, ehe man dem Tobe des Erzbischofs von Canterbury wird hente von demselben sige liberale Journal, lO b se roa teur, einen gusgedehnsn n. Beshalb aber diese heftige Opposition gegen Herrn Verhaegen von Vtadrid, 23. Mai. Die Königin hat heute die Cortes mit nigin eingehändigt hatte. dergleichen ing Hlgue hincinrede änd ein. Nation öffenziich verleße, Blatt widerrufen. 6 * k fitel enthielt it zahlreichen, gengu speiisfzirten Angaben inn Lern ven fa tholischen Harte wer jetzt auch das Ministerium zu gehorchen folgender Rede geschlossen: Herr Martinez de la Rosa ist seit vorgestern durch Krankheit an mit der man doch in freundschaftlichen Beziehungen zu leben wünsche; Bei Besprechung der Beziehungen Englands zu den Vereinigten empörendsten Mittel, die Her im großen Hospital Si. Einige Bemerkungen über vie sen De putirten machen die Opposttion „Meine Herren Sengtoren und Deputirte! sein Bett zefeseit nichts berechtigte zu der Behauptung, das England an Franl ⸗· Staaten in Betreff des Oregon · Gebiets macht die Tim es auf die von den zur Krankenpflege bestellten Nonnen angewandt in clleicht begreiflich. Herr Verhaegen, einer der bedeutendsten Advo⸗ „Wie große Hoffnungen Ich auch he te, als Ich Sie bei Er⸗ Zproc. baar 33, auf 690 Tage 34. proc. auf 60 Tage 24. reichs Verwickelungen mit. Tunis unb Marolfo schuld sei, und mangelhafte Zurüstung der leßteren zu einem Kriege qufmerfsam, um den, um die protestantischen Kranken zur katholischen Re wenn en und reichsten Bürger, wurde in den ersten Jahren nach der öffnung der gegenwärtigen Session sich um Ian! Thron versammeln Nach schrift. So eben, furz vor Abgang der 74 wird ein daß es sich auf diese Weise sür die Ausschlie ßung seiner Ergeugnisse die Unwahrscheinlichkeit eines solchen Ausgangs der Unterhandlungen bekehren. Die Nonnen, hieß es, ließen die selben an der non wa Fclation zu den Orangisten gezählt, und derselbe verhehlte auch sah, sie sind sammtlich erfüllt worden. Supplement zur Gaceta mit einem von hente datirten Dekret aus⸗ von den Märkten Algeriens, die dur eins Verorbnung von 183 darzulegen. „Wenn die Vereinigten Staaten, schreibt die Times, sten Nahrung darben, bedrängten die Kranken, welche der Ruhe hen sne Ansicht nicht, daß man einen greßen Fehler begangen, statt einer „In wenigen Monaten haben Sie mit dem lobenswerthesten gegeben, welches die Konigliche Sanction der resormirten Tonsuitution alzin, auf. fransesische Erzzngniẽse. befgrintt worden, ätte rächen „ihre bäsherigtn Bestrebungen nach mächtiger Entwickelung im Innern len, ih ihrem Gewissen, versprächen ihnen eine bessere Pflege, 6 . abministratiwen Trennung eine Scheidung der beiden Eander her. Eifer und Aaekänen viele und. wichtige Seschäsfte beendigt, deren Enthält. wollen, wenngleich ihm natürsich diese Maßregel nicht habe angenehm nh. kommerzieller Unternehmung mit demjenigen Zustande vertauschen katholisch würben, und die Taufe sei an Sterbenden, selbst den ihn erusen zu haben. Ohne Bpposttion gegen die neue Regierung zu einige bereits früher die Aufmerksamleit der Cortes in Anspruch nahmen. sein können. Aus allen nach der Schlacht bei Joly im marolkanischen La- wollen, welchen die Haupt-⸗Organe der demofratischen Partei als eine rechtlichen Bestimmungen zuwider, vollzogen worden. Die Mun fuhr er blos fort, als das Haupt der belgischen Freimaurer⸗ „Ihr erstes Werl, welches den Vorrang vor allen übrigen ver⸗ P ortugal. ger vorgefundenen Korrespondenen sei kee e gangen daß die eng⸗ Folge ihrer natürlichen aggfessiven Politik bezeichnen, so muß nicht derer, die eine solche Behandlung erfahren, wurden angegeben en den steigenden Prätensionen der Geistlichkeit Widerstand zu lei- dient, war die Reform der BVerfassung, eint Reform, die seitdem durch A Liffabon, 19. Mai. Die Ruhe dauert im ganzen Lande sische Regierung vielmehr die weisesten Nathschläge an den Kaiser von nur in den auswärtigen e n gf. derselben, sondern auch in der ihre jetzige Wohnung bezeichnet. Der Artitel schloß mit dem ö und nahm den bedeutendsten Antheil an der Gründung der hie⸗ eine weise und gründliche Diskussion sanctionirt und von der Nation fort. Der Minister des Innern hat einen mehrwöchentlichen Urlaub Marokko gerichtet und denselben aufgefordert habe, Frankreich alle ihm gesammten Organisation und Wirk amfeit ihrer Regierung ein Wech⸗ druck des vollsten Vertrauens in den festen Willen des Verwalm Universität, deren Haupistütze er geblieben; 1857 wurde mit der Achtung und dem Vertrauen aufgenommen wurde, welche die erbeten und erhalten, den er einerseits zur Erholung durch einen zeit⸗ gebührende Genugthuung zu gewähren, Daß schließlich die für Algier 6 der bedeutsamsten Art eintreten. Die militairischen Einrichtungen Raths der Hospitäler, solche Vorfälle nicht zu dulden, und nin von Brüssel zum Deputirten der Riepräsentanten⸗ Kammer Berathungen der höchsten Staats ⸗Gewaten, die sich mit der Be= weiligen Aufenthalt auf dem Lande, zugleich aber zum Besuche meh⸗ verlangten Kredite mit großer Masorität bewilligt wurden, ist schon ber Union sind weder zu Lande, noch zur See für die Offen- Bitte, jeßt, da seine Ausmer samkleit hierauf gelenlt sei einzuschtn bählt, und, er erklärte damals, daß er ohne Rückhalt sestigung und Verbesserung des Fundamental Geseßtes der Monarchie rerer für die bevorstehenden Lorteswahlen wichtigen Punkie benutzen gemeldet. sive berechnet. Die Verfassung des Landes hat keine vorqugssscht⸗ Dieser Artikel machte natürlich Aufsehen; das Gerücht nannhe hn b der neuen. Ordnung anschlösse, s wie er entschie den beschäftigen, einflößen müssen. wird, um dem von den konuservativen Wählern ihm ertheilten Auf⸗ . ; liche Bestimmung! ! für Erwerbung kd Verwaltung seindlicher Verhaegen als den Verfasser. Der Verwaltungs⸗Nath der o constitutionell - monarchischen Systeme zugethan sei. Mi ihm „Um seine Ausführung zu erleichtern und die nothwendige Ueber⸗ trage gemäß selbst die von den verschiedenen konservativen Unter- M Paris, 29. Mai. Die Pairs⸗K amm er nahm heute Gebiete, die mit Gewalt oder List fremden Mächten oder täler beschloß aber mit Stimmenmehrheit, anstatt eine Untersihn ein neues, kräftigeres Element in die Kammer und dis liberale einstimmung mit den organischen Gesetzen, die dasselbe gewiffermaßen Comité in den Provinzen im Einverstündnisse mit dem hier bestehen⸗ das Heseß, wodurch dem Marechal de Camp Perron die große Na⸗ Eingebornen gögeuommen werben könhten. Was die Niederlassung anzustellen, eine Klage auf Verleumdung gegen den Ob servain zosition verstärkte sich jährlich. Seine rastlose Thätigkeit war be⸗ ergänzen, herzustellen, haben Sie Meiner Regierung die erforderliche den Central⸗Comitè zu tressenden Maßregeln für Sicherung des Er⸗ turalisation zuerkannt wird, mit 108 Stimmen, alfo einstimmig gn, an ker Westkůstẽ des amerikanischen Kontinents betrifft, so ist es klar, anhängig zu machen. Die Praxis war bisher gewesen, nur den [ GRVers dahin gerichtet, inner- und außerhalb der Kammer, die Ueber⸗ Autorfsat fon ertheilt; obgleich die jüngste Erfahrung bewiesen hat, solgs der Wahlen zu leiten. Wer die Engen, den Eifer und den worauf die Verhandlung über ben Antrag des Herrn Murer de daß die Sguverainetät ber Vereinigten Staaten nur durch eine im aniwortlichen Herausgeber eines Blattes zu belangen, wenn d it ber Geistlichkeit und geistlichen Orden zu beschränken. Der deß es nicht leich sein wird, dies durch langsame und weitschweisige a des Ministers im Lande kennt, wird schon in diesem seinem Bott, die Renten Umwandlung betreffend, begann. 2 ponirende Macht in jenen fernen Gegenden würde behaupte werden den Namen des Verfassers nicht . wollte. Der bestel uß, den er vermittelst ber Logen in den Wahlen fast des gan⸗ Verfügungen zu thun, da es nicht geschehen würde, ohne ernste 3 persönlichen Auftreten eine zuverlässige Bürgschaft sür den der Re⸗ Der Fin gn z-⸗Minister: Der Geseß - Entwurf gehe nicht von der können, wo sie beständige Feindseligteiten von Seiten des britischen, tersuchun go Richter verlangt jetzt aber auch, diesen zu kennen. i Wandeg ausübte, verschaffte ihm von der katholischen Seite den theile herbeizuführen, welche die Verwaltung des Staats in große hißtung günstigen Ausgang der Wahlen erblicken. Während seiner Muigthn err ölegierung ans, vit seibe habe sih aber demkeiden ange schlossen. shöanischen und indianischen Vostestammmes zu ersahren hätte. Der mehrere Indizien lenfren, wie es heißt, die räsumtion gegen pn Hane aa Groß- Wählers Lon Belgien, der, wenngleich als Spott Verwirkung und Undrdnunn stůrzen. bwesenheit versieht sein Bruder, der Staatsrath Jose Bernardo ba die Moto? ver Urheber dessc ben u gien en, mn rng rn nich: ndung don Missouri Verhaegen. Der Minister ber Justiz hätte jetzt fo leich bei der en men gebraucht, doch eine Wahrhen enthielt, die diese Partei oft „Ich hoffe, daß die Hern welche Meine Negierung kraft der Silva Cabral, die laufenden Geschäfte des Ministers. Herr Jose . Ginspi * einem Nachbarn he . suchen. Das ali⸗ französifche Recht br Arkansas hach den Küsten von Kalifornien oder Oregon quer mer um Erlaubniß nachsuchen können, um gegen bieses Mit pfunben hatie. In der Kammer gründete sich seine Spposition Ermächtigung durch die Cortes entworfen hat, keinen Anlaß geben Joaquim Falcao ist zum Wirklichen Marine Minister ernannt worden. habe die Unterscheidung nicht zugelassen, die man für die burch ben Staat über ben amerifanischen Kontinent im jetzigen Zustan e jener Gegen. Untersuchun elnzuleiten, eine Erlaubniß, die natürlich ohne alsen ö apbtsachlich auf die Schwäche, welche er den Ministern Schuld. gab, werden, das in sle gesetzte Vertrauen zu bereuen. . 3 Das Diario do Govern o hat das neue Geseß in Betreff an Privatpersonen ausgestellten gie d, machen wolle, Unter dem Ministe⸗ den herzustellen, würde dem Staate eine ungeheure ui dauernde Last stand ertheilt worden wäre. Allein man läßt Monate verstrein sich ala bloße Instrumenle von der y . Meinung gebrau⸗ „Ich sage Ihnen Meinen aufrichtigen Dank für die Liberalität, des Staats Raths zur Oeffentlichkeit gebracht, und Ihre Majestãt rium Sully s hätten ahnliche Operationen en finn n, aber er habe in aqufbürden, wenn er überhaupt noch ausführbar sein sollte. Wie die und erst vor 8 Tagen, also e,. wo noch die Aufmerhsamkelt der W ließen. Einen sehr thätigen Antheil hatte er an dem womit Sie 6 die Dotirung Meines Königlichen Hauses und Meiner die Königin eine Kommission, bestehend aus dem Herzog von Terceira, den Archiven des Finanz Ministeriums fein Edikt darüber aufzufinden ver⸗ Verhältnisse einmal gegeben sind, können die Ghestade des Stillen auf diesen Deputirten gerichtet f. feen, den sich für den 9. Jun lien Kampfe gegen das setzige Cabinet genommen. In der gauzen erhabenen Familie esorgt haben, die so ausgezeichnete Beweise Herrn Costa Cabral, dem neu ernannten Patriarchen von Lissabon mocht. 8 . führt der Minister ein Edilt Ludwig's XIV. unter dem Meeres nur zu Wasser erreicht und beherrscht werden, und ohne dort ganze katholische 8 . mit allen ihr zu Gebote stehenden M Fse stand der bservatenr unter seiner Inspiration, seit⸗- Ihrer Loyalität und Großmuth empfangen hat. und anderen hervorragenden Mitgliedern, beauftragt, den Vollzug des Ministerium Colbert aus „dem Jahre 1679 an. Es han h . eine überwiegende Seemacht zu besitzen, ist keine Niederlassung an eln rüstet, wird derselbe vor den Untersuchungs- Richter zitirt. er, vor zwei Jahren, als das Blatt aus Kapital Mangel in „Außer den vielen und wichtigen Gesetzen, welche Ihre Zustim⸗ Gesetzes zu betreiben. 2 1 dine ung 1 6 r, e. . denselben gestchert. Es war allet dings wohl vor ein obtt zwei Jah⸗- Verhaegen drückt in dem wrotolollirten Verhör seine Verwumnn Hände der Gegenpartei überzugetzen drohte, binnen acht Tagen mung erhalten haben, theils um die in feierlichen Verträgen gemach= Die Früchte des Friedens und der öffentlichen Ruhe und Ord- aber ließ den Kianbigern 3 z 9 ren leicht für einen amerikanischen Commodore, sich auf das Gerlicht aus, daß man gerade den jetzigen Zeitpunkt zu der ug n 0 Fr. zur Rekonstituirung des Blattes herbeischaffte. ten ufer d sung' zu erfüllen, theils um verschiedene Zweige des nung werden mehr und mehr, besonders in dem Überall sich regenden

3 zar fer ing er , , , . von einem Kriege mit Mexiko in Bꝛsitz des besten kalifornischen Ha⸗ wählt habe, wo es ihm unmoglich gemacht sei, sich vor den Als eine Thatsache, die mu dem jeßigen Vorfall einige Aehnlich keit öffentlichen Dienstes zu verbessern, verdienen einer besonderen Erwäh⸗ Unterneh mungegeiste, bemerkbar, Gesellschaften bilden sich flir die ver⸗

ein anderes, ebenfalls die Rüchahlung eines Rinsehens be bin Ständen fens zu setzen, uͤnd Aehnliches könnte in den nächsten Mongten sich in. öffentlicher Verhandlung, die er nur wünschen lönne, non Bieter, itt no anzuführen, daß er mit dem Gemeinde⸗Rathe von Bolts. nung; das Hesez, welches die Dotirung des Kultus und Klerus pro schiedenen pr eltirten Ei enbahnlinien von hier nach Porto, von der Provente . Ob Ii, fig ae. Autoritäten ge. leicht erneuern, allein welche Mittel besäße ein solcher Befehlshaber den Wahlen u rechtfertigen, und so die Anklage über seinem ha C be e n e , . Bũrgermeister er war, ein Klage gegen visorisch bestimmt, bis dieselbe auf eine feste und zugleich anständige hier nach r en gde ränze, für Einführung der Damp schifffah rt kitr, no bag echt des Staghes mn Nichahthng .eßteün löw; und selbst. dig ganze amerikanische Marine zur Benutzung einer so schweben beide. Bas Pibnnal überhob aber seinerseißs den Sf wei Landgeistlichen anhängig machte, welche in einem? in Ser und unabhängige Weise gesichert werden kann; eben Ffo die wichtige den Taso hinauf und bis tief in Spanien hinein, und während bie m n, 9 der proz. Nene spreche; meine nan doch wichtigen Posltion? Ist der 4 r, etwa bereit, Gelder zu Festungs⸗ tirten weiterer Befürchtung. Es sprach nach 8z Tagen, votgen mmiage⸗ Predigt jedes Ma überschreikenden Ausfalle gegen die Maßregel der Rückgabe der nicht verkauften Kirchengüter, wodurch Kapitalien den großartigen Unternehmungen dieser Art zuströmen, wohl Rente und Kapijal. Er weist übrigens ben Vorwurf zurück, als sei bauten und Besatzungen, für Misltalr⸗Gonverneure Heere und Flosten den Ob fervateur und Herrn Verhaegen frei, weil der Mn glieder des Gemeinde⸗Raths, die als Feinde der Kirche und Frei⸗ Wir den schlagendsten Beweis von dem Uns beseelenden wiederher⸗ hebt sich in Folge der e. Ordnung und Sparsamkeit in der er in einer ier Sitzung 2. . r, * was a,. zu votiren, die, abgeschnitten von aller direlten Berbin dun mit den gegen den Verwaltungs ⸗Rath leine Verleumdung enthalte. Gen iißer bezeichnet waren, einen Auflauf bes Pöbels provozirt hatten steilenben Geiste liefern, so daß die unter dem schirmenden Schatten Finanz Verwaltung der Staatskredĩt Portugals auf den Märkten des 66 r. ga enen gf. aer, e e r, , m, n. Vereinigten Staaten, sich den Feindseligkeiten fremder Waffen ausge dieses Urtheil legte aber der General- Prokurator unn iittelbar Appell i deshalb nach sünfmonatlicher Untersuchung vor kurzem zu zwei der Gesetze erworbenen Interessen und Rechte feierlich gesichert und Ins und Auslandes. Es ist überhaupt sehr bemerkenswerth, wie die Ern n! des Kapitals. (Die Sitzung dauert 6 port. sebt säßen ? Ein soicher Eutschluß der Ameritaner müßte ine tolsse Die Prozeßordnung bestimmt nun in foichem Falle, daß der Jenn malen Gefängnißestrafe verurtheilt, wurden. Wie tief kiefe in iörer Zu keiner Zeit und unter keinem Vorwande verletzt werden dürfen. auslandischen , in, der jüngsten Zeit den beiden Staaten der . 2 2 . Aenderung ihrer ganzen Polirst mit ssch führen, benn wollen ste sich Prokurator nur in den er en zehn Tagen seinen Rapport zu machen bet, Rerste Verurtheilung, die den Predigten, namentlich der Landgeistlichen, Um Ihre Arbeiten würdig zu krönen, haben Sie das Budget pyrenäischen Hal insel zufließen, wo allerdings noch ein reiches, so Die epuein ten; Kammer erbffnete die Die ussien bes Ge- auf bisher unversuchte Angriffspläne einlassen, so müssen sie sich auch daß pährend die ser Zeit Kläger und Cektgg te Bem u e Cewisse Schranke fetzte, empfunden wurde, ist begreiflich. Jetzt boö des Staats, welches die Ausgaben bestimmt, die der 1e ie Dienst lange brach gelegenes Feld zur Ausbeute sich bietet.

sebes iber das Regime ber. Slgven in den fran zessschen Rolonicen bisher nicht gettagenen Lasten imtetwerfen. Daß di. Unlons⸗Regie⸗= und Schriften, die sie für zweckmäßig halten, einreichen können. . nm ein hnlicher Jail gegen Herrn Verhgegen selbst dar, der Ausgang erfordert, mit der größten Sorgfalt geprüst und zur Veqckung dersel-= . wir. nn, e 66 1 36 ben ,. i n n, mung über eine zählteiche ünd entschiossene Mils verfügen kann, und ßeschieht aber Um Z Uhr, Dienstag, spricht das Tribnnal bas ing 2 die Folgen werden sich aber erst entwickeln, und wir stehen ben das vorgeschlagene Abgaben System gebilligt. Meine Minister l d g nachricht:

= 3 n. in 1 üat , n. zem J. von daß die Vertheidigungswerke an ber atlantischen Füste vorgeschritten Stunde nachher ist die Opposition gemacht, die Anklage⸗stanm h an, zu behaupten, daß diefe sehr bebeutend werben können, mag werden sich bieser wierigen Aufgabe mit dem größten Eiser unter- Hande S8- un örsen⸗ achrich n. = ĩ t fer m e habe es gehe ßen; „le- sind, bezweifeln wir nicht. Erstaunt aber sind wir über bie vor eini⸗- des Appellhofes versammelt sich, der General⸗ Prokurator mag n Verhaegen am 9. Juni wiedererwählt werden, wie wir es glau⸗ ziehen, überzeugt, daß ohne Herstellung der Ordnung und Ueberein⸗ Berlin, 3. Juni. Die ker. waren an heutiger Börse sehr gering⸗

ee zh en re. n. n . Piässdent: Der Gesetz-knt⸗ gen Tagen gusgesprochenen Uebertreibungen ber Morni ng Chro⸗ eigener Person den Rapport, und ohne daß, Herr Verhaegen n ke oder, was in den weiteren Folgen noch unberechenbarer wäre, stimmung im Innern und in den verschiedenen Zweigen der Verwal- itz doch behaupteten die Course der meisten Eistnbahn Effehen ihren gestr

gis ? 2 J 2 J 2 . 2 z 26 z. 24 s d ae 4 * z. 1. ö f. *. 1 ö aln 2 1 2. z. z.

warf sei so m stinem jehigen Tliel von der Pairg-Kammer herübergelom · nicle, welche, wir wissen nicht, auf welche Autorität bin, eine allem diesen etwas ahnt, spricht bie Majorstät der Kammer fee i den Zutritt der unter manchem Einflusse stehenden Landwähler iung eine dauernde Befestigung der Ruhe und des Wohlstandes des igen Stand.

. in, bie n, . Ihn daher jehf nicht ändern. ö Jolli- Vermehrung des Narine Budgets der Vereinigten Staaten auf mehr das Urtheil, wodurch dasjenige des Tribunals vernichtet und hu . Es würde in e. Falle e gener eine . . unmöglich ist. Marktpreise vom Getraide. vet, einer der eifrigsten Vertheidiger der Sllageni in der Kammer, zat 49 8 Millionen Dollars anführt. Herr Pufnam giebt basselbe in Verhaegen vor das Assisengericht geschickt wird. Also in wenn wamentaire Agitation entstehen, die man gewiß sehr zu beklagen „Meine Reglerung erkennt mit gebührendem Danke den Werth Berlin, ben 2. Jun 1815.

zuerß dag Kort segen den Entnuif, den er mis den schwärge sen Färben seiner neusten Zusammenstellung auf 47 G, Dollars im Jahre 1814 als 20 Stunden ist vor dem Alppellhose Opposition, Instrue ion. K. der von Ihnen ertheilien Autorisation zur Regulirung der öffentlichen 3 Lande; Roggen 1 Rithir. 16 Sgr. 10 Pf., auch 4 Rihlr. 1 Sgr. als den . . 1 . n , n 9 21 464 an. Notorisch dagegen ist es, daß die gegenwärtige Vermehrung macht und das Urtheil gefällt! Wir versichern, daß heute mn Ein Vorfall, der den gerechtesten Abscheu hervorrufen muß, hat Schuld an. Bei einem so delikaten Gegenstande dürfen nur die 5 Pf. Daser 4 Rihlr, auch 27 Sgr. .

er anempfiehlt. Er behaupte, die englischen Kalonieen seien in Folge: sr der britischen Marmme= Ausgaben für das beginnende Jahr von Sir Ruf der Entrüstung über ein solches Verfahren gehört wurde, h hin arleroy R. und die dabei betheiligten Personen sind Grundsätze der Billigkeit und Gerechtigkeir als Richtschnur dienen; Zu Wasserz, Weizen (weiße) 3 Nihlr., 6 Sgr., auch 2 Nihlt, und

Emancipation ganz desorganisirt und dem Verderben naht. England wolle h ili 8 t, Diese V . 1 Apell ar g. . die n . 2 ĩ r z f 1 Ridlr. 27 Sgr. 7 Pf.; Roggen 1 Rthlr. 19 Sgr. 3 Pf., auch 1 Rthlr uch die französischen ruiniren, deshalg haßt ez, um die Chancipanon R. Peel auf beinahe 1 Million Vfb. St. angesetzt, diese ermeh. grohe Majorltät des Ape hofes so wie sein Präsldent sol e, Tribunal zu ber gesetzlichen Gefängnißstrase verurtheilt worden. indem Wir die Last, weiche auf dem Staate ruht, und deren Auerken n. gr. Pf. . Rogg ö ; e mich. . me, Ii e. zu ir ge, ö. ire ain des bun f , rung also schon dem gangen amerikanischen Marint-Hudgel fast gleich schiedenst? Mißbihligung über den Ait von brii Mair Protestant war in Mouligng sur Gambre gestorben. Die Leiche nung die Rechmiichheit erfordert, möglichst erleichtern, müssen Wir zu= 363 2 *. ö 1 hl. . . 383 9 9

Rechts die Hand geboten. (Pot lemmt. Im Stillen Meere inebesondere ist das Geschwader unter dern, die von der öffentlichen Meinung zu der antilihen de, schon unterweged von dein unwür di sten Getöse eines Haufeng gleich Alies vermeiden, wodurch die Ehre und das Interesse der z 2 ͤ ö Admit al eymour 26 hinreichend für Alles, wozu es dort be⸗ Pariei gezählt werden, der 5ten Kammer ausgedrückt hahn niedrigsten Ye n, lis! verfolgt, e, . . als . ation verletzt werden könnten. 6 2 Das Scho nn,, 2 Der Centuer Heu Xx Paris, 29. Mai. Die Oppoßftion glaubt ben Zeilpunft; rufen werden könnte. an wird sich erinnern, daß bei Erörterun der wodurch der wohlbewährte Ruf einer über allen Parleiungen ahrotestantische Geistliche auf dein Grabe die Leichenrede beginnen Indem Sie in Ihren Diskussionen die unbeschränkteste Freiheit 1 RiJir. 5 Sr, auch 2 Sar. 6 5. naht. wo das Ministerium kategorische Aufflärungen über bir marol- Oregon - Frage im Parlament von ben Ministern erklart worden ist, sie feien den Gerechtigkeit geschmälert würbe. Der gesammte, über 260 3. ir, eifolgte ein Steinregen, der die Verwandten und ken Heist⸗ mit Rechtlichleir und Änstand verbanden, haben Sie dem BVaherlande ͤ kanischen Angelegenheiten werbe geben müssen, denn der 2. Juni ist ] nicht allein entschlossen, sondern auch vorbereitet, die Rechte der Krone] glieder starke Advokaten⸗ Stand hat sich diesen Morgen zu h m zur t nöthigte. Unter diesem Haufen waren die Frauen einen ausgezeichneten Dienst geleistet und das Ansehen unserer In⸗ BE e rl iner KE ür s e. , . . 2. ö . . a, ee. . R der niederen kaiholischen Kirchendiener besenders bemerlt und stitutionen befestigt; Sie haben die Nothwendigkeit begriffen, daß un- Den 3. Juni 1845. —— ——— * 9etzt auch am strengsten bestraft worden. Man muß sich billig ier den Umständen, in denen die Nation sich r, besindet, die - Pr. Cour. Pr. Cour. n diese Mängel jeßt elne sehr ins Auge zu sassende n fre und könnte in vielem Bezug (ein Cippus von polirtem Granit mit dem Bildniß von Steffens nach ihn dern, daß die . Journale füt solche abscheulicht Auf Regierung ber Siärke und Unterstützung bedarf, und Sie haben sich Iro ncka. nriet. ] C. a Actien. riet . 4. .. en, daß die Gesetzgebung, und na—= Relief von Thorwaldsen) nach Maßgabe der eingehenden Bein age nn r nicht ein Wort ber Mißbilligung sinden. dem großen Gedanken angeschlossen, die Ordnung und bie heilsame e men lich die Slrafgesetzgebung, so gar sein von der Kenntnißnahme des weitern sein möchte. Für eine ö würdige Ausführung waren dit n Den 30. Mai. Der Gentral-⸗ Prokurator hat einen Brief an Herrschaft der Gesetze wiederherzustellen und religiöõse Reactionen zu 0 sciela. ac. Ee. Potud. Ricenb. . Bolles Jiegt. . XXiV. Die Erh mon arch ieren. XVI. Di- land bereits vor zwei Mongien von den hiesigen Freunden gedeckt. Nur sclcg 1Moniteur eschickt, worin er die Prozedur dadurch zu rechtfer⸗ vermeiden. penwios - Scheine Ao. Prior. Ov. . an r Untere nrtretang. a, Perseuneng melee mn dem Bersterbz nen in feingm Leben verbunen b, r Hsuhht, daß 96 Berbaegen felbst Len Sonnabend Lalss rar, „Hank Ihrem eben so aufgellärten ale weisen Benehmen, hat Tano, will. st Möge die Schrift recht vielen Eingang in ,, Kreisen finden, war der Beüris freigesiellz, jed. Beistener vol Gleich gültigen ausgtscho / nal cht bas Urthen den Wunsch aug Meine Regierung das begonnene Werl mit gutem Erfolge fortsetzen M= . nn. m. Fre, Obi. will V fuͤr welche sie der würdige Verfasser votzugswẽeise bessimnn hat! Stitdem ist duich einen ansehnlichen Beinrag der schiesischen Irma ren noch nicht das rte gesprochen) en Wunsch ausge⸗ J ; 9 1 J 9 j. ben ich ge chen n , r H, geben m mr rere, or au X.. nm. ch . die Summe so gewachsen, daß auf eine Erweiherung des urͤpprüngl⸗ r, daß die Sache fo schnell als möglich betrieben werde. önnen; und in ber Nation geben sich Zei Fund, die deutli ne lie, Sem. do. Ni. O i. ewiß mertwwühd ge tele bea chlent Entwurfe Bedachl genommen werden mußte. . 963 rechtfertigt keinesweges eine Prozedur, die dem Angellag- weisen, was sie dereinst sein witd, wenn s erst den hohen Grad von orus. uc. hben Hericht angeßfesl getz fenen. Deutscher Verein für Seiiwissenschaft. unn mit demsesben sehn abzuschsießen, waben wir bie Verehrer ber a Möglichkeit benimmt, in der gesetzlich bestimmten Fijst ein Wohlsiand und Größe erreicht hat, den ste so sehr verdient. k te außer er weiter: „Mun is , eren eä. . ** . ligen Steffens, deren er sich o vier und au so manchen. Sitzen er, e Zw, Veriheidigung (inzureichen. In einem Falle, wie dem „Wenn, unter dem Beistande der göttlichen Vorsehung, diese er= Wert. He e Mr. Hender Lehter an einer Hach= Berlin. Die Mal, Sißung des Betelus wunde ausgefüllt durch zinen jtht 6 böten. daß, wenn sie sih den hingen Freunden auschleßen n,, nden, wo die ganze öffentliche Aufmerksamfest auf einen Mann freuliche, Meinem Herzen so angenehme BVorbebeutung in Erfüllung ar Tie. w. und mit der französischen Ge ann . 8 len sec, der ine Eine ber Bioglaphle Broussais 6 ĩ 1 * baldigst eifläro ! und den eiwanigen Beitrag an die h iet ißt. hätte auch ber Schein einer Ungerechtigkeit vermieden geht, bann wird dies großentheils Ahnen zu danken sein, da G. . 2. . und verwörst nichl minder kie und selner S hristen gab, welche feinen f. geen, Hierauf 3g. essersche Buchhand ung einsenden. Der muthmaßliche lie herschuß sol , . müssen. Wir werden über den weiteren Verlauf bieser Sache von dem Anfange Meiner Regierung an und in einer so entscheiden· Or.. T. sgarl. Prakt. RBiav. otnengerschtß. Die Jeitungs⸗ noch sine kurze esprechung, betreffend die Ge Hichie der medtzsnischen Ged. verwend 87 daß jeder der Geimragenden einen Gyps · Abguß bes w. J den Zeit sich der von wem Vaterlande Ihnen äbertragenen schwieri⸗· Toa. d. x. Tric. us. 361 und bie Ge⸗ Hann veranlaßt durch den genannten kelior, woran namentlich auch noch waldsenschen fs bejommit. . gen . auf so loyale Weise 2 und sich badurch Ansprüche k = hee L. ; ;

Die Heitmittel we err Hecker Theil nahm. . Hierkzrcch wöderiegi fh von selbst der in die Breslauer Ze sturn ĩ ĩ an, m. ö ,, nn a,, = vom 15. al , ,. 2 bern when r mnie, ien 2 talen. uf Lie. Dankbarkiüt bes Landes und anf Rein. Ünerienmang erwor= Tr , (r. 1

genannten gebisbesen Stande . . = de e Uchmen, der, lun breisacher Bennchun n ger t, das Andenken des er wen, 22. Mai. 4. Z.) Der apostolisch Legat von Forli, ben haben.“ 2 6 . dom eaef re Der von den Freunden des verewiglen Steffen e. bie Errichtung . ,,. e nen, Freunde zu besleclen . Gazi, ist vom Papste nach Rom beschie den worden, und es 24 . ; * , . a . eines Denkme . Grabe ernannig Ausschuß Häjt eg 16 sangt. Der Ausschuß für die Errichtung von Steffens Denn el geblich nar von ihm abhängen, einen Pla ig ver höheren Ver- 5. Madrid, 23. Mai. Diesen Nachmittag ö. bie , . pie --. 9 ö ü ig. , . a en, r m , 13 4 n R . Seit gestern geht das Gerücht, daß der Kar- in 2 6 6. n n e. Feierlichkeiten die Sitzungen der r. Dr. Gei z h . ö bisher nur burch v worden ist, daß r t . * 4 m ve jen - Cena r . x * ö qe lor r e, T nnn ng ge e e nn. un fe e , Tn n die Siege als präsen der Sine Cöngreganjon Cockes im Gatle ves Kougresf vie.

Zur Würdigung eines Hesetzes sti nöthig, die Grundsätze, die Umstände Ber fich. ein: Posten linie n ö mit airische V. b ö

Et.

alich hem ebelstande eiwas entgegen wir

.

——— 7 —— 64

1115