1845 / 177 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

S569

ter starker Bebeckung in Cabir ein unb wurden in bas konnte, so daß täglich zwei Dam wollen, indem er aufleute Dertebin . e , * g Serviga gehende Da 2 2 er in 24 2 bis au ö mehrmals d e 2 ihm 4 r ,, 8 ; inet i. F 2ten wur ie von hier na illa gehende Diligence on den Mauern, ĩ ischi n ang . re e . i864 dat da j ; im R zun, Gegenstant, feiner . Ange . 8e . . von Räubern überfallen. Sie schossen 5 Kugeln in ben zem begonnene Qual aus, bis ündung des Mah⸗ ere , r, , 1 = 1. . 1840 anien i . Ti dr. 22 . 4 aatew. der * * 3 ch Y. herr, * 8426 und n eisenden, unttr denen sich brei Offiziere in das M 2 Dieser Quai, der nach sten Hindernisse in den Weg zu legen ——— ir. Schiffs jn ; 2 ; - Entre 2 aus. . er un t ĩ i iet '. le e,, 5 e e ,,,. 36. e ir, , , . 6 e r 1 . , ö 2 5 5 22 hin . . 1 4 jetzt 8 sein lönne. Daß 9 2 Staßsonen bereit . * Tür kei. ö. —— 3 r. —— ehenden Willkürmaßregeln aufrecht. Diese offene Fehde gegen die ollavoruriheilen ie keine Pässe hatten und keine i. ; ö J. ; . = Handels · Interessen herr: ist nicht zum Vorthei Dran fer, da 1 hren strebt, be⸗ konnten, sind, Rel e r Blätter are 84 1 ai n * g ste 12 *r, 1 handels und Sõrsen Nachrichten. feine aigene Flägge. danmter lebt, sie i zum Vortden Englande Bf ß. dieser Tags in Belgien verhaftet worden“ Sunn Stutari in der Ebeng von Haidar Pascha, wo die Fesisch—= arabut aus, auf welcher das Berlin, 27. Juni. Die Festigleit in den Coursen der Cisenbahm— helene Nänufaltumwagnen ober Rolonigl - Probußte mnie; gün= Vor Ang osten d. trafen mit ber Eisntahn in Sstende Ah den n . Vermählung seiner Schwester, der Prinzessin Lidille ? Actien dauer fart, und der ümsch wärn nn täglich bedeutender. Dente 9 H * . Tarif . ist vorzugs- n un ein, die sich nach der Privinz St. Eatatina in ä . 16. ,,. ven L ee n nz zin Pascha, began= X waren Oestem eichische ahnen vorzugsweise beliebi. . j ; ; . Zoller esse geben wollen. r ö ; 6 6 . rodukte traäf. Die Zusaß-Jölle auf Güter, welche von An der antwerpener Börse wurden virigen Sonnabend sehyr . n . e,, , Markltpreise vom Getraide. anzösschen Schiffen nach den spanischen Kolonien ausgesührt wer= deutende Geschäfte gemacht; es handelte sich um die Nealiirinmj 6 nian len der 3 Höse wurben in einem 3 . Zelte vom Berlin, den 26. Juni ga. ö ö end. i in ana den, wa —13. gallen Vaumwolle aus ten Veremigten Staat⸗ pt Er hien ĩ ; ö 3 Rogg r. r. , au 1. v. den, sind erdrückend. Es wird bald in Hav stattsinden, was zu ͤ ̃ 12 134900 Ballen Baumwolle aus ten Verf igten Staaten, be Nept *. auswärtigen Angelegenheiten, Schefib Efendi; empfan x 3 Lande; Noggen 1 Fiihir. 1 2 fe auch 4 Ruihlr. 9 Sg 9 das unter englischer Flagge nur französssche Pro⸗ den sch er n r e n, s. , 27 n ne he. r. 3 e n,. 3 en e. . als die eben nebsi ben osmanischen Großwürdenträgern 6 r eg. wie, m Gas. 5 Pf. 3 Eibsen 1 Iiir. 16 '! Auftr at, die weitere er magnetischen ses Artie auf mehr als: onen Fr. neschätzt: ken, uin j n 2 r ö 4 Eins Königl. Verorhbnung beruft 42. 160 Konstribirte der Klasse Arbeiten zu bestimmen, die in der letzten Zeit e, e außerordentliche ger Mäkler diente dabei als Unterhändler. in en seniie . . M 2 a * hin e, e,, e man * . von 1843 zur Dienstthätigkeii. Wichtig tit gewonnen haben. Ferner Joffi nan noch, den besannten ö . a oc sich versammelt zu fehen. Sodann wurden? mehr: Su., , pr gebe ge ner gur Sgr 9 3 Sa , , än Rö, snbeßant kz ranzssschz Fhotte aus 4 Linien. sahang mnis hen gien dee Göre Scomburgt, den beigischen Dänem ar. e nn hum her siürst een dns. ö 2 schiffen, wovon 24 flott und 17 auf den Werften waren; aus 56. Statistifer Queteler, die, Prefessoren Agassiz. Fogg! (aus Pisa) und Schleswig, 20. Juni. (H. N. 3.) Die Ron · nissa x snienfschen Truppe ausgeführt, worauf der hier anwesende Luftschiffer Mittwoch, den 25. Juni 1846. Fregatten, wovon Z6 flott und 20 im Ban begriffen waren; aus 36 viele andere wissenschaftliche Notabilitäten in Cambridge zu sehen. Reorganistrung der schleswig⸗ holsteinschen Retzierung hat r * . äh, nüt feinem Lustzhalion (um rien malen in sese⸗ auptsta bt) ssen, s 2 Das Scho Smoy m Rihhin. 13 Tn au 8 Amit. 10 St. Der Demhfschiffen; waren 3 flott znd J im Ban iagen; leigt aten Fin ausgebechneter Ingenieur z Bombay, , . banris, Fat achten beentigt. Die Hiegierung foll hiernach aus funf Depan erm fi Um 5 Uhr Nachmittags begab sich die Gesellschaft in ein ff Ceniner Hen 1 Rihlir. 5 Sgr. auch 25 Gzr. . ; zusammen 1630 Pferdekraft. Im Jahre 1815 hat Frankreich nur der ostindischen Ser g. eine Denkschrist eingeschickt, worin er die bestehen and jedem derseitzen ein Rath oder Chef vorgeseht n e pr enn eln uf en ain auf s g fee Th g nen z 395. Einienschiffe und 37 Fregatten; dagegen ist bie Zahl der Dampf⸗ Ausführbarkeit eines Planes darzuthun sucht, nach welchem Handels- der fein Personal wählen kann. Unter den fünf Käthen sol g n nan ausgestattete Tafel von 80 Gedecken aufgerichtet stand. Gegen Der Scheffel n, , ,. 1 7 Hise. schifft von 35 auf 47 vermehrt. schiffe sammt ibren Ladungen per Cisenbahn über die Landenge von . Geistlicher für die Kirchen und zum Theil auch für die g des Hastmahls wurde vom großhbritanischen Botschasfter, Sir zer Scheffel i6 Sgr., auch 7 Sgr. 86 Pf.

Aus Toulon schreibt man vom 181en, die Dampf- Fregatte Suez geschafft werden sollen; er behauptet, daß man zum Transporte und ein Techniker befinden, die übrigen brei müͤssen Juristen jn Stratford Canning, ein Toast auf die Gesundheit bes Sultans Abtul Sranntwein - Preise. , Aamodce, sei zu der bei den hyerischen Jnseln befindlichen Evolu- eines Schiffes von S( 5 Tonnenlast nur einer Lokomotive bedürfe, Eine besonders unabhängige Stellung wird der Statthaner all din, sashis ausgebracht und vom Gioß⸗Wesir, Reuf Pascha, mit einem Dit Preise von Kartossel Spiritus waren am 21. Juni 7 - 7 9 lr. . abgegangen. um derse ben Insfturtionen zu sberbringen, welche dreimal so viel Kraft reg gls die gewöhnlichen Lokomotiven Präsident der Regierung einnehmen, scbohl nach oben sann. Töne anf das Wohlergehen aller Souw(r ine, bern Reprasentanten om ä duni 47, Rithh und am 26. Juni 8. 3. 16 Rin. frei die auf telegraphischem Wege nach Toulon gelangt waren. Es heißt, auf englischen Eisenbahnen. Ble Masten der Schiffe müßten jedoch jopenhagener Immediat⸗Behörden, als nach unten vornehm pn i wn Hankeite, gegenwärtig waren, erwiedert. Pies ven lhrrnsuch 5 . 9 3 ie f 4 pr; Vo Quart à 5 oder 10 go nach Tralles die Cpolutions- Flotte werde sich nach Barcelona oder doch mehr in während des Transports auf der Bahn flach niedergelegt werden die Regierung. Seine Stellung wird so ziemlich derjenij n . . Wesler beglinsig te Fest beschloß ein glänzendes Feuerwerk auf 6 P., von 5001 bis 7000 K. 13 mr r, ne, Te ge fl, die Nähe dieses Hafens begeben. können,. An die Ausfübrung seines Planes übrigens vorläufig in prenßischen Oder Früssdenten gleiche wnmen, aber wertig ea. we von Haldar Puscha nd auf dem Bosporus, das bis tief Piasier, von 7001 bis 16 60 Kils 16 Piaster, von 10 0061 bis dir är iiehtzu ber Kaufmann schaft von Bertin.

ꝛᷣ iq ihc hal zue denken ba ten iituestin Berstien in der nes dreier werben, ' nner Sn, Präsdent wird arg en; be Hucht bauertt. ̃ Lärgbö g. 29 P. und von 12 h K. auf ret än . 1 nhl ES Paris, 22. Juni. Der Marschall n. ist untbäßelich aus Alfxandrien vom 8. Juni, in Folge des britischen Wiberstandes unabhängiger gegen die Departements und hier ganz entshenm pãsschen brauchen sich mit tinem solchen Pofument nur dann zu ver⸗ B erliliner kö5rae.

witszem, berßog don Möontpenster am 17ren ven Henes nach Üigier gegen PHehmeb Ml Pian den Lrenos dich Aleghpten zu mönopo- dit Geshäfte leiten. Ale Perichte, Anträge ü. 6e an den a Sen der türkischen Gränze, 10. Juni. (1. 3) Die sehen, wenn fie sich aus einem fürkischen Hafen nach einem duderen j zurückgekommen. Er hatte schon während des Feldzuges, von deni er lissren und den Waaren⸗ Transport um das Vierfache zu vertheuern, oder die Immediat⸗Behörden gehen durch ben Statthalter⸗ Mn Uamhen in Jakova greifen noch immer um sich, werden aber nun begeben. 2 Interrogatoriums⸗Gebühren, und zwar: für Schiffe bis meu AR. Juni sas. eben snrüchgelommen ist, Einige Anfäüe von Fieber gehabt. Man weder soohing, Fisenbabn batch dis Wnste, noch von einer Post⸗ Präsidenten und ebenfe zürüch, Cg werden der Regierung ma mn kurzen iht Ende srrethen, Won Ent! sind in den lezten Zih9 Kü. 2 P., von öh bis S0bä K 5 P., von Shi! bis 1 ' 5 2 erfährt, daß der Marschall bei Entwaffnung der Araber⸗- Stämme, die Uebereinkunst mit England mehr die Rede ist. Veschãste abgenommen und den Lokal Behörden und Kommun Engen des vorigen Monats 600 zum Theil irregulaire Truppen zut 10 P., von 10,000 K. aufwärts 25 P. 3) Quarantaine Gebühren Fon la. ur. Pert. . P 8 ͤ hr. Cour. Wehen, musstantz, the genommen hatten, mit greßer Srrenge zu niederlande Nepräsentanten übertragen, fo daß die nene Srganifation niht Kfirlung der Arnie des Seriaefers abgezogen, welcher nuf under; än Schiffen bis 1000 K. für jeden Quarantaine-⸗Tag 8 Piaster, von we. . e. k Berfe gegangen ist. Mehrere tausend gang guter Fenergewehr? sind U n (her ins Leben treten kann, bevor nicht die neue Stadt- und g * seine Operationen gegen die Rebellen beginnen wird,. Man er⸗ 10901 bio lz)o . 0 Pe, von 309 bis 6000 K. 15 P., von s0hr 1. ac. cb. 33 100. 99er r, s, 106 201 so in die Hände der Franzosen abgeliefert · worden, während über 600, Mmster bam, 22. Juni. Aus dem Berichte, welcher in der Kommunal⸗Orbnung und eigentlich auch die neue Gewerbe Dtm chepst sich bereits in Vermuthungen, wohin bie großherrliche Armee bis 7000 K. 20 P., 7091 bis 10,000 K. 25 P. von 10 O01 bis Pruner Scheine ö 2 . . die als unbrauchbar befunden wurden, in Gegenwart der Araber, am 18. Juni statt ehabten Jahres Versammlung der niederlänbischen eingeführt worden sind. Der Kammerherr von Scheel wird mom s Besiegung des Aufstandes von Jakova sich wenden werde, und mehr 12,000 K. 30 P., von 12 K. aufwärts 35 P. nebsi 19 z. täglich 2 nus. ka. Rca. welche sie abgegeben haiten, sogleich als nicht anne hmbar zerschlagen Handels Geselischaft abgestattet wude, ergiebt sich, daß die Ausfuhr 2 Kopenhagen abreisen, um dem Könige das Gutatzin ] in nehr findet rie Meinung Giaäaben, daß Nontenegro, weiches als nur Unterhalt fär den Guardian. Außerdem hat jedes einiaufende Ker Dew. 10. 40. Prior. Obi. nandehih er, ctzog ern Mönißenster war leres wichen der kitzier Fes Jahre ig, worls zig Tram elen, Fabrilate ben bedenken. iberbringen. n mn der neneslen Unrnden in diefen Gegenten Verschriten ist, Schiff! en Piloten eine Belohnung zu geben, welche tarifmäßig *** e, , r ,. nach Blidah abgegangen, um die großen Arbeiten an den Ufern der sten Artikel ausmachten, mit Einschluß der Gelder und Güter für die nee. 3tati Rr nächster Zielpunkt fein werde. Der Abfall des Stammt FS Klhlr. bei der Einfahrt und hen sen vb r, ner Abfabrt! Län! Eee, dran. o. ac. Trio: ois. Schiffg zu besichtigen. Am 17ten follte er sich nach Tunis einschiffen, indische Regierung Räd (Ohg Fi. betrug. Die Einsuhr war, rück! . . e hl von, der Pforte and die noch schwebenden Verbandlungen zwi⸗ 1 Nthlr, alz Geschenk von den Kauffahrtei- Schiffen und 10 Rihlr. n. n,, u, ml, e,, dann Malta, Smyrna und Konstantinopel besuchen und über Neapel sichtlich des Kaffee's und Zuckers, etwas geringer als im Jahre Nom 15. Juni. In der vergangenen Nacht ist der Kah chen den Bewohnern des Distrikts Grudda und dem Vlabika zu bei der Einfahrt und eben so viel bei der Abfahrt von den Kriegs⸗ wen,, dar m, i nach , . ; z 16. 1843. . dagegen in Gewürzen, Javaͤthee und Bancg · nal Cappacini gestorben. ;. gleichem Zweqke, dürften eine Wemonstratzon gegen Montenegro sogar schiffen beträgt. Dieser Tarifsaß ist jedoch nur nominell und nir? üer, fn.

. ugia fir, man, daß die Araber am 4. Juni einen , eit ihrem Pestehen 6 r fahnen bis Ende 1314 . . s838panien. ingen ratzsam erscheinen lassen. Ueberhaupt hetrscht unter ben ben! den Piloten durchaus nicht berücksichtigt; sie lassen den Schiffern 10. D. . nenen Angriff guf die dortige Garnison, die 6 en sie ausgerückt überhaupt eingeführt; 0, 860 allen uns 18,61 Dässer . e, n. . ,, ann rgzöllern Albaniens greße Aufregung, und alle zeigen Geneigtheit, keine Ruhe, bis sie ihnen wenigstens noch einmal so viel, als im Ta- Gipc. rt. 3! war, Gemacht haben, aber, als einige Kanonenschüsse und Gewehr. Vaffre; 424t, 56s Ftanister, ot, 8sß Kisten, iss Fässer und 8 Ptadrid, 16. Juni. Während die Presse der warn Hö. Montenegro anzuschließen. Man erzählt, der Gersaster habe xife festgesetzt ist, bezahlen. Man muß übrigens gestehen, daß diese roww. 1. feuer- Salven gegen fe abgefeuert wärden, schnell, ihrer Gewopnheit säg Säcke oder Ballen Jucken unt sr Kisten Indigo. Ste Partei sich in, dem Bemühen erschöpft, die jüngsten Ereicnise on i ben Biadifa das Begehten gestellt, einer Abtheilung seints Heeres Lootsen, welche von seher in Aleranbdrjen eint zahltliche Corporation m, ; nach, die Flucht ergriffen. Doch an demselben Abend schon kehrten beschästigte in ihrem Hande 1814 178 Schiffe, d. i. mehr als in i g. als lächerlich und bedeutungslos barzustelien, ist gesemn n ien Durchzug aus lb unn und Herzegowina über montenegrini- ildelen, sehr geschickt umsichtig und muthig sind, allein ihre Barken *erläiteke dr,. do. . n. . . sie wieder und brannten aufs neue dag während des Tages von den jedem vorhergehenden Jahre, mit Ausnahme von 1811. Die Quan Nach cht ernster Naur eingegangen. Der General- Capslan on ges Gebiet zu gestatten, sei damit aber rundweg abgewiesen worden. befinden sich in so elenden Zusiande und sind so schlecht gebaus, be n rr ar , . * . gemähte Heu zusammen. . fit, bees gel erk austen Kaffees und Indigo s ibertraf die im Jahre CLailonien erhielt sänlich irh die an den framzbsischen Prin er Bladitt? (wifgos Sn Montenegro ist zar Löürde eines sie oft, seltst bel minber unhdänstigem Weile, sucbhllatzbuffenmmen n e. 2

us Dran vom 10ten werden noch immer große Truppen Be- 1843 bedeutend, wie denn äberhaupt die Gesammt-⸗ Einnahme aug den la Junquera gufgestellte Civil Garde am 12ten die auf einer Ml. Mrrapoli ten (Erzbischose) erhoben. um die aukömmenden Schiffe durch die gefährlichen Stellen zu leiten. Hi. a. 7, 3 13. e, , n. Mu. wegungen im Innern gemeldet, ohne daß ein bedeutendes Gefecht Verkäufen des Jahres 1844, die im Ja ne 1843 um 3. Mill. JlI. theilung dag franzäsischen Vͤlizei⸗Commissairg in Pertua 2 Gelee Es geswieht baher utcht selten, bib Gi! , n m,, ,, 4 . n, n staltgefunden hätte. Zu Dschemma Gasauat hatten Gewitterstürme mig Es wurden im Ganzen 1844 ctwa 45 Mil. Fl. ostin· Anzeige, daß Cabrera von Lyon entflohen, sedoch nebst einen fern Syrien. hohen See warten müsfen und genöthigt sind, sich wieber zu entfernen Diseout. 3 n . und Heuschreckenschwärme große Verheerungen angerichtet. In dem dische Probufte auf den nieder lndischen Märkten umgesetzt, und in ehemaligen Adjutanten auf einer Fischerbarke an der Küste bei Nu Beirut, 3. Juni. Der Kampf zwischen den Maroniten und und Tage lang nicht ohne Gefahr weil von der Küste zu halten, weil J Lande zwischen Tenes und Mostaganem war die Ruhe noch nicht den sünf ersten Monaten deg laufenden hres bereits für etwa 25 bonne durch die französische Polizei wieder verhastet worden hin Drusen * mit der größten Erbitterung fort; 1705 der Letzteren der Pilot bei ihrem Erscheinen wegen der heftigen Wogen nicht aus⸗ Auswärtige Börsen. völlig wieder hergestellt. 2 Mill. Il. An Schiff efrachten e die Magtschappo 1361, 083 J., (S. das gestrige Blatt der Allg. Pr. 3g) ö aben ein Gristliches Dorf angegriffen, dasselbe verwüstet und? viele laufen konnte. - 261

Aus Konstantine vom 131en meldet ein Brief, daß man noch d. i. mehr als in irgenb einem früheren Jahre; an Assekuranz⸗ Prä- Der General- Capitain sügt seiner an den Minister⸗ Pra sbenm iner Bewohner getödtet. Die Hafen-⸗Polizei beschränkt sich auf das bloße Verbot an die 6 , . 2m, 23, mei. Niederl. im. sct. Sim,. 6X 40. nicht wußte, wie lange noch General Bedeau in den Auresgebirgen mien 741, 206 Fl. 4. gerichteten Depesche folgende Worte hinzu: „Dieser neue Bey Die Verfolgung der Christen dehnt sich in Syrien immer weiter Barken, nach erfolgtem Retraite⸗Schuß im Hafen zu fahren. Die e n. or 2 * . li. 1 . 26 zial SFę Heads. P. werde mit seiner Kolonne bleiben müssen. Inzwischen war am ien 8 elg ien. der guten Gesinnungen Frantreichs und der Theilnahme, welch g] o, In Saida nn . die Moslemen die Ausrottung der Maßregel gilt allen zu den Kauffahrteischiffen gehörigen Barken. Feel rauer e h,, 2 m. SR uri ißz e nee euer . e. der General Levasseur mit einer Abtheilung von Jägern von Afrika ; 1 g er n, m, , . re ee, an der Befestigung des Thrones unserer zrlauchten Königin mim Cenigen dort ansässigen Christen; einige wurden verwundet, die ubri—⸗ doch dürfen sie außerhalb der Linie der Kriegsschfffe faͤhren, wenn 2013 ue. neee eu,, 75 n, lor. Ml d zarsen. vir d, m.. G r ,,,, , ,, , , , n e n denn, m,, , , , , n , h, mn. n. in der Provinz zu führen. Die Truppen litten viel von der itze, on Brasilien empfangen, worin die ie Geburt eines Thronerben indem man sieht, daß durch die Gefangenne mung des Generalt, Jzurden zwei europäische Kriegsschiffe zu deren Schuß dabsn' a ndet, itai ĩ ĩ ife ĩ lam urg. 25. Juni. Uäauk.- eder l66s. Er. UK.. 114 E. und der Scirokko hatte zu wehen begonnen. Auch in der Gegend notifizirt. . ö den Erwartungen und bieden er ngen Plänen der Karlisten h Fusch von . 6 gf c f. n ,, Sepiheins bt Labin, die, fes tern anom enden Schise und 1. K Juni. got. Ara. 33 Paas. 7. Ausg.

Ausfuhr Frankreichs Spanien i . Auslanbe ei Millionen, 1 sie 23. 1843 6 6 = ige D r ne, n 1840 liefen in französsschen Häsen am ch den Herzog von Cern. ist nun durch einen

l S!!

*

88 5 —ᷣ—

X

3

8511 C S881]

er

4 4 4 56 4 do. do. Prior. Oll. 4 3 ö 4 4 4 4 4 s

1 S 2 .

do. do. Prior. Obl. Ob. -Schles. REiaub.

. 111

1 *

12 2 ce.

elbst nach Salda und ließ die die eiwa auf demselben besindlichen Briefe der Regierung entgegen se. Id. 0 zz 54 3 ö. . Keh. Int. 75. . ort. 7. as. —. ex. p. ru .

von Bathena richtelen enorme Heuschreckenschwärme große Verhee⸗ Die Zeitungen melden die Verleihung des Levpold⸗Ordens an Hauptstütze dienen sollte, eben diese Entwirfe vereitelt worden su / istifter der Unruhen gefangen nach Beirut skü ren, um sie zu be⸗ rner müsse darüber wachen, daß kei ast i ; rungen an, und man fürchtete für die Aerndte. Man hat die Jer⸗ dunn Tied in Berlin. . einen,, Die Gaceta begleitet heute diese Nachricht mit folgenden Hafen. Auch in en gff . g e, ihrn, gag . h. ern fl 1 n, , n. ,,. 1. e f nee as, . Tru, sz ner 114. 1x 102. 3X 7188. ac deu, störung der Heuschrecken⸗ Eier vernachlässigt, und in Folge davon sind Braf Felix von Merode hatte gestern eine Audienz beim Könige, gesperrter Schrift abgedruckten Worten: In Folge der Tha e Christen im Schilde geführt haben, allein nach dem Mißlingen scheine) für die abgehenden Schiffe unterzeichnen und untersiegeln. en, 59 s J . e 1839 1283. Nod. 1943. al. Lad. nun die jungen Heuschrecken ausgekrochen und bebeckin, noch unbe i unb Graf von Nuelenaere, Staatgrath ünd Gouverneur von West⸗ auf welche die vorstehenbe Depesche 6 nimmt, und anderen ö GSaida sie ihr Vorhaben aufgegeben haben. In keinem ägyptischen Hafen bestehen feste oder regelmäßige , gelt, mit ihrer schwarzen Farbe einem Leichentuche gleich weithin den flandern, ist, auf einen an ihn ergangenen Ruf, am 19ten von Brügge gaben ähnlicher Natur, die zur Kenntniß ber Regierung gelangl sin Werfie zum Bau der Handelsschiffe, welcher früher nur in Damte nie Boden. bier angelommen. Beides iwirb mil den neilen ministeriellen Combi⸗- hat Ihre Majestät geruht, in einem von Barcelona zus bu 1 und Rosette erlaubt war, wo ein Jeder an irgend einem beliebigen Die Zimmergesellen hier arbeiten noch immer nicht, aber die nationen in Verbindung gebracht. Ueber diese wird in der Inde⸗ Minister⸗ Prãssdenten Übersanbten Besehl zu verfügen, daß dun in . Punkte, des Nil⸗ Ufers Schiffe durste vom Stapel gehen lassen. Die, Inhaber der Quittungen Nr. 5. 57. 70. g6. 126. 128 216. Behörden scheinen endlich mit Festigkeit austreten zu wollen, zwei als pen d an ce, in Entgegnung auf die Erklärungen der ministeriellen verschiedenen Ministerien an alle Behbrden des Reiches die . Der Gafen von Alexandrien. Seit einiger Zeit ist dieser Bau jedoch auch in Alexandrien erlaubt, 263. 282. 293. 306. 315. 321. 365. 400. 416. 146. 451. 4527. 463. 465. Hauptaufwiegler bezeichnete Individuen sind auf gerichtlichen Befehl Presse, unter Anderem bemerkt: „Zwei Organe des Ministeriums Befehle erlassen werden, daß sie die Umtriebe der Feinde der östn⸗ . . nur ist kein befonderer Platz dazu bestimmt, und am Ufer des neuen 489. 487. 499. 5165. 569. 597. 602. 622. C646. 662. 680. 717. 719. 735. verhastet worden. versicherten gestern früh 6 mit denselben Worten, man sei schlecht lichen Ruhe liberwarhen und' dle , . irer Absichten uten Atrandrien hat zwei Haͤfen, welche durch eine schmale Erdzunge, Hafens errichtet Jeder“ den nöthigen Stapel, wo es ihm gerade 53. 82. 97. 798 sos. S96. Sid. Si. saß. s3i. gag. S6. 683. sis. . 92. 925. 938. werden ersucht, die für diesesben bestimmten Leinenwaaren Großbritanien und Irland.

unterrichtet, wenn man fage, es handle sich bei der Rekonstituirung Strenge der Gesetze zu verhindern suchen ollen, indem jene bi ! is das Festland mit der Halbin el Ras el tin verbindet, getrennt illt, i ist dies j ü = . des Kabinets blos um ein. Provisorium. Nach ihrer Behauptung ten, unter welcher ei Gestalt sie sich 3 zeigen mögen, den it, d. Der alte oder der e n. Hafen ist für sämmtliche . Ale⸗ , 4 . fe ib , fru des Mah an * wagt den, zo sten d. M. Wilhelms Straße 65, Eingang London, 21. Juni. Die fon , welche die Regierung wären die Herren d' huart, Leclereg, Liebiz und Boleß wesche seit dem men Rechten der Königin, unferer Herrin,“ und ber Verfassmn y unrien landende Kriegs- und Kauffahrtei⸗ Schiffe, der zweite dber Im Durchschnitt werden jährlich in Damiette 3 5, in Ro⸗ , 36 , 10 = 12 Uhr in Empfang zu nehmen. in Folge der jüngsten Maßregeln zur ersoöhnung ber irländischen Beginn der Krise einer nach dem anderen beim Könige Audienz ham⸗ Staates widerstreben.“ . 4 ne hafen zur Aufnahme der einer Quarantamne unterworfenen Fahr⸗ sette 2 = 3 und in Alexandrien 4 5 Schiffe von 100 bis höchstens h ö 69 1.

Katholllen von Seiten eines großen Theils ihrer eigenen Partei er= ten, ohne Vorbehalte oder Bedingungen möt der Reorganisation des Die Regierung setzt demnach voraus, daß Cabrera wirlliß ug bestimmt. In jeßterem suchen zuweilen auch diejenigen Schlffe 200 Tonnen gebaut. Die Baukosten, welche sich gegenwärtig in Verein für die schlesischen Spinner und Weber.

fährt, n noch weit entfernt, in ihrer , nachzulassen und von Ministeriums beauftragt. So bestimmt auch der Ton dieser Blätter Absicht hegte, sich nach Spanien D um den Bürgen ö h, welche sich während eines Sturmes zu nahe an der Küste be- Alexandrien auf ungefähr 8 Thaler pro Tonne belaufen, waren früher ihrer Augschljeßlichkeit abzustehen. Man sieht das strenge System ist, so glauben wir doch an der vollkommenen Genauigkeih ihrer An. wieder anzufachen. Vls indessen obige fachricht sich bestätigt, nden, sich von derselben nicht ohne Gefahr entfernen und in den alten weit höher. Die Schiffsbauer sind in der Regel Eingeborene, welche des Episkopalismus, die Fortdauer der Verbindung der protestanti ih zweifeln zu dürfen, namentlich wag die Herren Leclereq und man wohl bezweifeln, daß Cabrera mit einem so tollkühnen ind iy fen nicht einlaufen können. Dieset ist geräumig, sicher, und die praktisch arbeiten, ohne aber die geringsten theoretischen Kenntnisse ĩ ; !.

schen Kirche mit dem protestantischen Staat, welche jede andere olez betrifft. Da übrigens das durch die Königliche Verordnung vom berechneten Unternehmen beschästigt gewesen wäre. ift sind darin vollkommen geschüßt; die Einfahrt ist jedoch wegen zu besitzen. Vor kurzem hat sich ein ens e Schiffsbauer in Alexan⸗ Meteorologische Beobachtungen.

sicht überwiegt, in Gefahr, und es ist sehr wahrscheinlich, daß noch 19ten begründete Interimistikum unmöglich von i n f sein kann, Die Espyeranza, dag Organ der hiesigen gemäßigten si 3 elsenriffe unb Untiefen rings umher, die ohne Beistand der drien niedergelassen, welcher zwei bis drei Fahrzeuge baute und / in mn lange Zeit die Aufregung gegen die Maynooth-Bill und die irländi⸗ so müssen wir sa bald erfahren, wer Recht hat. Bis Jetzt läßt uns Alles, listen, äußert diesen Abend dieselben Zweifel, erfiärt aber, daß wn Hin schwer zu vermeiden sind, sehr gefährlich. Das Innere des jetzs den Bau von zwei anberen leitet. Die Arbeiter werden von den i Merger. Reb irres, era Neck inmulig · schen Universttäten fortdauere und die Protestationen geg den ver⸗ was wir hören, bei Unserer ersten Meinung beharren. Nach den heute für heute bestimmten FJondsartikel zurückgenommen habe und glue, Nafeng, wo die Landung geschieht, verschlammt sich durch den dafelbst Inseln des Archipels geholt, da es denen des Arsenals verboten ist, . wm. 272 —— meintlichen Abfall ber Minister sich wieberholen werden. inen neuen umlaufenden Gersichten wäre die i it des Herrn von Anethan bie Richtung ihrer Polemit mil den liberalen Blättern für j no benden Mahmudie he tanak immer mehr. Dieser Kanal, welcher an den Arbeitstagen dehülflich zu sein, was ihnen nur am Freitag und. B ca φ« φ ο G , 7 - Beitrag zur Erkenntniß der Ursachen jener k, der angenommen, er wilrde aber zun Minister bes Innern ernannt wer- difiziren zu müssen. „Männer friedlicher Erörterung, sagt si bbien Theil des Jahres geschlossen ist, wirb in den Monaken gestattet ist, weil dann die Werfsttten jenes Etablissemenls ge⸗ Luteαιν· , S ia n. P Id. n. jb, s. RM. Fi, i, 10 Ma. Protest, welchen acht Pairs gegen das Votum des thauses vom den und Herr Dechampg, seinen Lieblings Gedanken endlich erfüllt „glaubten wir, man hätle, um bie ersehnte Uebereinkunft zu erlangen d S er auf zwanzig oder dreißig Tage geöffnet, um schlossen sind. Tbauhurkt-- . - 6,1” n. 4 10,2 n. 4 99 n. node re 15,9 89. I16ten über 9 96 53 . a a6 9 ,. . . , . bor 46 . , , n gleich gi. 8, 2 zu ergrtifen brauchen, als die der Vernunst in n * Nil zuströmenden Wafer einen Die Zahl der zum Hafen von Alexandrien gehörenden Kauffaht· rw: use, 9 66 pc. vc. Aude i bdergelegt haben. Es sind die Lords Winchelsea, Cadogan, Wi on, Leitung der Handels- und Gewerb⸗Angelegenheiten behalten, die ihm er Unterhandlungen. adurch setzt eine Masse Schlamm im ischi i 30 Brigantinen von 100 25 ; trüb. regnig. Regen. Riederacul-g G, o Lu. e n seel die Hshohg von Kendon,. Heer, Tee sfrid ern, gene ö Hepar ten ent re an . , , 3 w. * ,

nnern getrennt werden sollen. Der Marine,-Minister traf gestern Mittag wieder von Bayechmn ganz unbrauchbar werden müßte, wenn nicht Sie sind Cigenchum ber Aihgeborsnä än fhnhs nun einiger Europäer,. n .

deren Verwahrung, von Jebem einzeln auogestellt, also lautet; Ich Im Justiz⸗Ministersum würde Herr von Anethan durch Herrn Liedts ein und hatte gleich darauf mit feinen Amtsgenossen eine vie in ö nete V zur Erhaltung eines angemessenen e en . ö J . e n n . ren rar, die 9 stzer ee. 6 r m, n . w. * 97 n. dissentire, weil ich der Meinung bin, es stehe mit den ersten Hrund⸗ ersetzt werden, dessen Widerstreben bestegt wäre; sollte derselbe aher Berathschlagung. Es verlautet mit der groͤßten Bestimmtheit, n i . Capitain eines Schiffes zu werden. Zum ersten genügen Geldmittel Tagesmittel: Vz, os p... 4 II, R... 890 n.. 8 re w. säßen der Reformation im Widerspruch, or sorg zu treffen für eine wieder zurlcktreten, so hoffe Herr d'Huart, daß er Herrn von anz die Königliche Jamilie bie beabsichtigte dier; nach den baskischen Mie eo Aim Eingange dieses Hafens, und zwar an der äußersten Spitze und zum zweiten. einige Uebung und Lust zur Seefahrt. Als Aus⸗ Anstalt zur Erziehung von Individuen, welche besonders der Refor⸗ zur Uebernahme dieses Departements bewegen werbe. Was wir von vinzen aufgegeben habe und gegen Mitte nächsten Monats * 69 as eh tin sunosios), wurde im Jahre 1842 ein Leuchtthurm, nahme können einige Capitaine betrachtet werden, welche ziemlich gute mation zu widerstehen ober dieselbe zu bekämpfen unterrichtet werden Herrn d Huart gesagt, beweist, daß ihm die Klufgabe obliegt, das hier eintreffen werde. 2 e wirt Herr Martinez be la Rn⸗ 9 Patiser Fuß über dem Meeresniveau, errichtes, welcher mit Hel nautische Kenntniff' besitzen, da sie früher in bei Kriegs⸗Marine ge⸗ özniali ö sollen, von Individuen, deren Amt und Pflicht sein wird, di verderbte neue Kabinet zu bilden; man versichert, er werbe auch seinerseits die Reise nach Barcelona unterlassen. lu jet st, wird, ein feststehendes Licht hat und etwa zwanzig Meilen dient hatten, aus der sie auf eigenes Verlangen entlasfen wurben. König iche Schauspielt. Lehre, abweichend von dem rechten christlichen Glauben zu ve reiten und ssich entschließen, wieder ans Staatsruder zurlickzulehren, aber nicht Englischen Blättern zusolge, erllůrte Sir Robert Perl i, in ist. Das dazu gehörsge Gebäude liegt unter Lai. 31 Die Matrosen sind sämmtlich Eingeborne; ste stehen unter feiner Sonnabenb, 28. Juni. Im Opernhause. 103te Schauspielh aus- für immer zu erhalten, eine ehre, weiche von der Gesannft. Cegislgtur mehr das Finan- Minisserium, fondern das Poftefeuille der auswärkl-⸗- terhause, bie französische Ragierung hätte der Engiischen ihre] u Huihh 8. und Leong, 3 61, W 8. Giw, (27 36, 5 B. besonderen Diaziplin, und jede Streitigkeit unter ihnen wird von dem Abonnements, Vorstelling: Faust, dramalisches Gedicht von Göthe, in Englands in einzelnen Stücken für aber n . und ab gttisch erklart gen Angelegenheiten, au Stelle des General Goblet, sibernehmen. dem Bon Carlos die von ihm nachgesuchte Erlaubniß, stih in ar . ö z om Fuße des Leuchtthurma gebt eine lange Fortisieationg⸗ Polizeidirektor entschieben. Se erhalten keine Zablung, sondern 6 Abth. Anfang! 6 Uh.

worben ist; 2) weil auch die unbeschränkteste Duldung religt . n. NBeneral Düpont enblich würde im Kriegs- Ministerisim und Herr ab des südlichen Frankreichs zu begeben, een und das Gele, mit dem Palaste den Pascha S ulld anderen! Ge werden auf irgend eine Weise an dem Gewinne betheiligt; ihre Kost Zu dieser Vorstellung bleiben die bereits zu den gewöhnlichen

nicht erheischt, daß man für die Aufrechthaltung und das gihum Mercier in bem der Finanzen verbleiben. Wenn diese Combination lische Kabinet werde sich der Ausführung d Albsicht keine 9 n Verbinbun steht. An der äußerssen Kurwe des Hafens, besieht aus Bo nen, Linsen, Oliven, Zwiebeln und Brod. Wiewohl Opernhaus Preisen elösten, mit Freitag bezeichneten Dpernhane= . Irrlehren 6. er fondern die e e e n hg vielmehr be⸗ wirklich zu Stande lame, so müßten alle Verständigen sie für ein , Die hie gen. Moterirten, welche die i . hen J i 6 Ishmng, welcher die beiden Häfen von einanden * e yptischẽ . s zu sagen, sich ganz selbst söerlassen ist, 6 i zn *. 9 6 h ö. ileis sießt, burch alle mogliche gerechte und frichlich⸗ Kine dem Zunehr Provisorlum ansehen, für das Provisorischste und Unhaltbarst', was Don Carlos als höchst gefährlich betrachten, gerjethen in y,, ehmd . as Marine Arsenal, eine der großariigssen Schöpfungen dem Heine besonderen Geseße vorhanden sind, um die eiwaigen Un- (cbenfallg mit Freitag bezeichnet sein. ö men besagter Irrlehren zuvorzulommen und von n, ,, es geben kann.“ n. , n regung, das sie sich min Vorstellungen an bie franzbsische Bo lin ui 69. Ee wurde von dem franz sischen Jage neut Kefcbte ordnungen zu unterbrücken, so muß man ihr voch Gerechtigkeir wider- Die Opernhaus Abonnements sind nach 8. VII. der bestehenden selben abzumghnen; 3) weil diese Maßregel die Tendenz hat, in der Herr n ist zum an Minister · Nesident in Kopenhagen wandten. Sie versichern nun, daß man ihnnn kfsag⸗ abe, ie ern! 6 aut und enthält, außer den nöthigen Werkstätten, vier fahren lassen, und ihr das Zeugniß geben, daß nie von Seiten der Kontrafte an diesem Tage nicht llltig; dagegen wird das Schauspiel sstnlchen Meinung den Kuben zu eren, baß Neliztäans- Kahr. cznamät und, berelig nech feine , . zößegangen, An seine slärung Sit Robert Peers beruhe, insoweit fie die angebliche n 5 r. zum Pau von Linien ⸗Schtffen und drei ghnstche für Tapitgine irgend ein Mißbrauch mik den ihnen auvertranten Gute baus bonnemen zu der Gerssueg. 1 in dag Opernhaus heiten dem Staate ,,. seien, worqus sich als ergeben Stelle tritt Herr Serruys als Gesch , . bei ben Hansestãdten. der r ren, , , sus cinen Arrthune . , gate umd Üeimncren W s. nebst einem vom n mn zu dorgekohmen itt; Ihre Itechticchkeit hat sich fo, erprobt, baß die übertragen. würde, daß das Prinzip der Ahr onflge-Hrbmang, worauf das Einer Königlichen , vom J. Juni zusolge, sohsfen bie Gestern Abend soll ine zap reiche Perfamm s 14 9 . ** angellgten Bassin söoe'), welches gin No- Kaufleute die Kabung ihren Händen ohne irgend eine Formalitäh anm Im Konzertsaale: Pour la elsture du ihéztre scangais. 4) der gegenwãrti Dynasti⸗ beruptz . und, Minister der Finanzen und der oöffenflichen rbeiten gemelns zastlich stattgefunden haben und in ihr eine entschiedene ung der“. adersß wurde und berelgs mehrere Schiffe des ägyptischen vertrauen. Le chevalier du guet, comédie en 3 actes, par Mr. Lockroꝶ. r n,. ö. y. 427 , 9. soren in nn, gus benen das ngne Dohanen= su, den Ministzmn brfolgten Polttsh ageagesprchen worden fen, Wb, Unhahichet Weir diele sih a Ken, derten All scheint sese einiger Zeit der Handels- Marine grö- Y ün pont nk ut szene er face, , wh mnie et nn. en könne. ie Tim es, welche

5 elannflich über uff welches in fen fen fürn die zum inneren Berhrauch ober als Trantgit Um ten trasen bis Deporfirfen, Herren Korrabs und Pam nde eine Befffung, welche man bisher noch nicht verstopfen ßere Hlusmerrsamteil ue früher zuwenden und bieselbe begünstigen zu dame, Vauqdevilie' comique en I acte.

7 .