1845 / 179 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

16365 6

kern n 8 . m., n , . e , en, r, n, . . 2. 1 ö . A I I 9 t m k i n l

: hr bes Gemoalihen Hosihealens 1 Gemdung; 91 ; . . Eisen bahnen. ö 3 .) . 5 2 8 1 ̃

Niedereehklsrige i. - MzrEische Ei-enbaha. 7 , 140 ö 89 G

er,, , w e r, g: , . Preußische * ! Un

. 2 2 . sind. vom iĩs 23 22. Juni ersonen ; 2 Sonntag, 29. Juni. Zum male wiederholt: Ein ö ert a 36 n a, Aug. ; 255 ; R 83 . 1 n

= ; *. Eine Nacht und ein Morgen in Harl, Bauberiü. 't Bilemn J An eiaers à Sar. * ĩ eee ..... dem Franzostschen: Baris] ins, iedri ĩ . Handels · und Gõrsen - Nachrichten. U ; Fenn 30. 1. Ein s, wih 2337 . pn

Berlin, 28. Juni. Die Veränderungen der Ceurse waren an heu⸗ 23 in Paris. .

. J Dienstag. 1. Juli. Der Well wider wi a298den 0 6 , und das Geschast biicb durch die a g 6. 84 ; 3. 231 Herr mr., 2 24 179. . B er li n, WM o n 14 8 d en Ju n i 1845.

Ee rI iner B ö ra e. e, m , 8 Den 28. Juni 1845.

Pr. Cour. c. . Acti en.

iooꝝ

Aunwärtige Böraen. ; An die L e se r. Am aterdam, 24. Jani. Mea. 1. ia. a.. 644. 8 62 .. 6

8 G ‚nm ! ; 36. vierte numergtion dieser Jeitung beträgt 2 Nihlr. J Sent. fir das Anlaud. Bestellungen für Berltu werden in der

Kw w n. . o, Meteorologische gHeobachtangen. . , K 23 2 . * aer e. ö beer , trzali das men die 2 schon den Abend vor Frank furt Ul. 28. za. Bx R Ul53 6 a. deu... - 12 eugegebemn . 63 ins Gaus gesandt. uswärtige, des In⸗ oder Auel Wes, bewärken ihre Bestellungen rechtzeiti bei den resp. Post· Aemtern; wer dies versãumt,

2Blo. nage. Ren eue, fol ae“, uon, Gar d. zam, bi s, . bn Morges, Hebe itteg- Abend- er dee , dem nichi mil Gewißheit die Nummern erwarten, die vor der hier un, , . Meldung g Din 2 einzelne Nummern des Blattes ist der Preis . Sgr.

Fele. 300 rr 96 G. ac. sο τν 866. d. 20 mm. - 6 in 2 ure. 10 unt. erer, Gamn uebrigens ist die Einrichtung getroffen, daß Inscralt, deren eg . in den Allg esn . ger dieser Zeitung gewünscht wird, an den Wochentagen von Morgens Hembarg, 238. 3a. ac. Acus 1665. a. L. 143 n. 1. = 0 an m Bs, 1a r., ss 19m. m T 9 un ab dis achmittags 4 Uhr in unserem Expeditions⸗Lokale, Frie richs⸗ Strasse Mr. Mn, i pfa pen, . werden. Der Preis der Insertion beträgt sür den Naum Faris, 28 3. 6x a. a . I2u. 85. 8x M. . , 83 8*. . * 1053. n. 185, 27 n. * 1238. . - is , eile? Sgr. Um wiederholten Anfragen zu begegnen, wird zugleich bemerkt, daß in dem Auge reus. Zeitung, außer gerichtlichen und anderen öffentlichen Ber annt⸗

67

SX neeri. =. SR are ne, ä. r.. . . zo *, , fe, , , r . . 9er der Tönigt, Bchärden, litetaristzen und nnstAnzeiden, auch Familien⸗Rachti n dn , d, m. g. nr. und Gand el betrefende Anzeigen, sieis Kufnahme

Wien, 24. Jau. SX n.. 114. 4x 1024. 3X 783. n. . άtC de . regeig 6 mer,, * sunden. dus wãrtige haben ihre Inserate unter der Adresse der Exped tion in frantirten k einzusenden. 1680. a. 1. 4. 182. I87. 4. 10999 1288. Nera. 19653. aus.. 145. ĩ . w. Ww. * J e 00 Mail. 1265. Licα. 1I9. Wollen aag... w. r . Tagesmittel: M35, os uπ... 13, 17 n... 4 7, 9 n. .. * 7 Braunschweig 27. Juni. Bei ber Saupt-⸗

tungs Bezirke Aachen besaß, hat ber Herzog Prosper von Aremberg gestrigen gönigliche Schauspielt.

z

X

do. Prior. Opl. 91 Magd. Lpa. Rinanb. ö! do. Prior. Obl.

Dau. d0. in TL. Wes tye. Pfandbe. Grosah. Pos. do do. do. Oatpr. Pfandhr. PFocata. do. Kur- a. Num. do. Sehlesische do. do. v. Staat g. Lt. R.

28 Sz ZSII

—ᷣ‚

118831

ekauft. Bersammlung des braunschweigischen Gustav · Adolph · Vereins waren . ö . 2 13 ĩ ; . . nicht nur 9. einzelnen Kreis Vereine durch Deputirie vertreten, sen⸗ Sonntag, 29, Juni. Im Opermhause, ðSiste Abonnementa- Verantwortlicher Redacteur Pr. J. W. Z int eĩsen. Rhein. Provinz. e, m sür 1 e Grandenz. Auḿ Psé2sten d. M. sand hier eine ethebende bern es hatten sich auch von nah und fern Vereins- Müglieder zur Vorstellung: Symphonie Pastorale, von S. van Berihoven. Hierauf: mn auf dem Rhein. . . von Aremberg. re Feierlichlest stann. 8. Majestũl der Aönig halte die Gnade gebart, Theilnahme eingefunden. Un 16 Uhr begann der Gottegdienst in Die Dang den, großes pankomimisches Banne in 2 Abih., von Hoguet. . , 3 Fäönigrzich ahern. Antanst dee dem ten Batgillön 1sten Garde. Lendwehr? Megsment s huldreichß ein. der schönen Martinilirche, wo der Lomsistorial⸗ Jiath Hille aus Wol.· Anfang halb 7 Ahr. ; Hebruct in der De ckerschen Geheimen Ober- Hosbuchtmchn 9 shen Ver . RNahier t. = Kufsilegen¶ Fahne zu verleihen, welche demselben an bie sem Tage, wo en vor fenbltzei vor einer zahlreichen Zuhörerschast in einer llaren, höchst . kieset Wzrstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern- ̃ r,, Zur sten ihum poh en zollzru. Gi maringen. T Jahren sormirt, Übergeben wurde. Dan Batallon war zu die- ansprechenden Rebe bie Frage krörterte Was hofft die evange haus · Preisen verkauft. . Bergirrnng. Free Statt d am burg, Wandrer der Bärger-⸗ Truppen. sem Zwecke lin bar Festung, dem Monument deg Feidwarschall von lische Kirche von dem Vunde der Gusta - Adolph - 6 29

CT Schrelben aus Braunschw eig. (HGustav⸗Adolphz⸗ Verein; Jubel FCourdiere und der Vesa hung, so wie der Harger⸗Schlzengilde, gegen ⸗· I Würdigung ihres Wesens und ihrer Vedeutung; Y) seier) . über, welche sich freimillig angeschlossen Jake, in eincm offenen Quarre beng . Einiglei und Glaubensfrieden ; 3 Wiedereriwe ckung eines

Rngland, und Polen; St. Pe terg bung. Ordengwverleihungen, aufszestellt worden. Nachdem der Harmon. Prediger Unit einer zr⸗ krůstigen Gristlichen I. Erhaltung und

16. ) wahutunzustand, im Mitguschen;: Wars ch au. Kunst⸗ und Indunis⸗= pie Re ; . i fausender Srader der evaugelischen Kirche, die verloren zu gehen A I J 9 e m e 16 r A n 3 ei 9 e r. fell ung. Bischof Koöowslil t, ene, dd. i e. ae. ä . = d= 33 ? fir X n e 4. don er n , T, . u 98 r. . Aommandant, mit Hinwei ung auf den seierlschen Alt, Sr. 2 Verhandlungen liber die Angelegenheiten des Vereins im Saale des

. . * Bekanntmachungen. lsos vj leisten will, hat für jede Aetie Beco. Mi. 3, an Der 2ten 4prezentigen Anleihe. (Ep! 3 ö ee. und, dem Ftöniglichen Oaufe ein Harrah bracht. Die Trärpen sor-= e. Hauses siatt, wobei auich über die Verwendungen des durch

log] O Eisenbahn. a if er ien r gn ne Eisen · . Stieg 6 e e n. . wirten sich biefau zur Pirate und schirssen mit dem Volhnmarsch die Beuraäge a ungefähr 1709 Ruhl. angewachsenen Geldvorrath

1 : ; 5 i ie überwiegend auch die inte Lriming!gerichtliche Bekanntmachung. Die Herren Aclionaite eder Einzahler hai mit dem Gebe die beäreffenden 1090. von Nr. 961 bis Rr. Zoo) inclustru. Eestanign and Irland; unterß au s. Irländische Untger tine Feerlicheit zu welchet ich eine Rene von Zuschauem aus der Delle east men, Po * ; ü Dr, agel, Bra vohrnheste r lr Fean ; 83 der do fr Ei- vue e enn. und außerdem eine e, ein · 151. 50 S660 1 Ninbil, , ines Amgndemenig. ode el . Lon · Stadt und Umgegend eingefunden hatten. Pacht in der Geistlickeit da w 14 . sehr, biese * . Vaptißte Paul van Cupck is wegen Gewerbesteuer⸗Ton- senbahn · Geselischaft wer · . auf welcher die Nummern der lfezzieren ihrer 1567. 7801 7850 den, NMußernng des e, ,. in Portsmguth. . humanen Sinne wirken, ihren nicht vorherrschend machen ju bVavention zur figkalischen Unterfuchung gezogen und ä w wr M den hierdurch zu einer eihbefolge nach verzeichnet sein müssen. 195. ↄ7oi 9750 Belgien. sse l. Vermischtes. Schreiben aus Brü ssel. (Ab- ; Deutsche gundesstaaten sehen. Präsident des hiesigen Gustav⸗Adolph⸗Vereing ist der Finanz · danch bie Frihtal. Citationen vom X. Juni und? 17. Si 1 ir, auf den Formülare zu diefen Designationen sind in unserem 207. 10301 10350 mie des 6 die Minister · Cristg. . ; Direltor von Geyso. n rer tober 1844 vorgeladen worden, in den angestandenen f 16. Juli c.6, Nach⸗ Buͤreaus in Verlin und Hamburg unentgelilich zu er⸗ 229. 11401 11450 Danemark. Ke penhag en. Anfunss der schwedischen und norwegischen Königreich Bayern. Der apostolische Nuntius, Mons. Ucbermorgen wird unser Theater mit einigen Gastrollen des Terminen am ö. September 1844 und 25. Februar ni.. wl gn mittags 3 uhr, hbakken. Eimahlungen, bej weichen die Ruittungäbogen 247. 12301 12360 WEurdenten. Abfahrt der preußischen Korveiüe Kämazone⸗. Morichim . 22. Jun in München angelommen. Her Me. Königlich sächsischen Hof- Schauspielers Emil Devrient, als Erma⸗ 1845 aber nicht erschlenen. Es ist deshalb in contu- in nnn . in im hiesigen Börsensofale nicht von dleser ordnungsmäßlg ausgefertigten Desig⸗ 257. 12801 12850 Echweiz. Kanton Zürich. Erösfaung der Sommer. Session des gro hani 86. Mtb esizer wen api , u gscncner un, Kor ing, , me, Lhcanet⸗ eren wirren werft, eriam der Beweis aufgenommen und der Denunziat an, anberaumten außeror · nation begleitet sind, werden zurücgewiesen. Der 3ten 4prozentigen An leiht. en Raths. Kanon Luzern. e , 6 9 n , 2. Juni in An ten und Sten . M. begeht die hiesig: Schüßen · Gesell⸗ Durch das Erlenniniß vom 7. Mai e. wegen Gewerbe⸗ 5 dentlichen General ⸗Ver⸗ Ueber die eingezablien Gelöbeiäße wird, sosort eine (Zweite bei Gun n l ke C Co.) (ise en. Worm . sammlung der Eisenbahn · gomnissionen Frauenhofer, Herr Mah er, ist m Ahsten Jahre am 27. ni st die tier ihne d 1 Vie im Ihre zur Contravention zu einer Geldbuße von 48 Thaler, sammlung ganz r eingeladen. nterims. Quittung erthrilt, gegen deren Rückgabe acht Serien? Sine: won Mainz und 1. ö . München gestorben. Er bildete sich Unter Liebherr zum Me canilus, 9 6 * 5 duung lieferr den sichersten historischen Ve- m Unvermßgenssalle zu sechamöchenisicher Gefängniß In derslbzn soil in Folge der zinordnung des Herrn age später die Quitiunge bogen abgeforder werden 22. von Nr. 1961 bis Rr. 1 i60 inclusuhe Handels und Börsen⸗ achrichten. Berlin. Bÿrsen⸗ und Marlt · aibernahr nach dessen Anascheiden 2 dem ii n nn, die a5 erlassene Schüßenor 2 * gj der ð strafe und in die Unte e n fen verurtheilt worden. inanz-Ministers zur nochmaligen Berathung und Be Id nnen. 75. 3351 3500 nit. aer, , . . IILLeitung der me 1 Wert und war in den ehen Jahren weis des ersten geregelten cießens auf big rr asch und der Be⸗ Dies wird dem van Cuy siait der Publication mit chlußnahme gebracht werden: Die Quittungen auf den Quittungsbogen werden 8 291 4800 526 ; . 95 8. M er Er e die ellung ger großen von Schaffer und Sch ßenherren. ei den tellungen un⸗ dem Bemerlen bekannt gemacht, daß nach beschrittener 1) die Art und Weise der Aufbringung des durch unter Beidrückung eines Stempels 6301 6350 ; ,, . . * Instrumente mit orgfalt aus unb hat berei einen Theil der Me ferer Stabt vor ihrem Uebergange in die Herzo liche Nacht im Jahre Rechtskraft des Erkennĩnisses die Geldbuße und die den Beschluß der General Versammlung vom 28. in Hamburg dürch ein Mitglied der Direction und . 640i 6450 königl. Schauspielhaus. 8 spiel des Herrn Vaison.) Kön estäbtisches Hhanil fir den 143dlligtn Refraltor vorbereitet, ber im künftigen Jahre 1671 und während der nachherigen pol n Ereignisse gewinnt bie Kosten aus der von ihm deponirten Summe werden April d. J. auf 1, 276, 600 Thir. festgestellten Ge- in Berlin durch ben Rendanten Herm Schuͤbart gi5l 9200 Theater. (Ein nenes e. Zur gesgnostischen Kennmmif der nach Boston abgehen wirb. Man verdanlt ihm die Erfindung einer Jubelfeier dieses Bürgerfestes Bedrutung. Win andere Schüßen Gesell· entnommen werden. lennstennges de; Koln, welche. zur völligen volgen wenden, 12891 12250 nortbenschen Ebene. zorzüglichen Coimßensation astronomischer ührn.! Um 16 Juni Fchasun zur Theilnahme an ihren Fesen wohl früher gelegentlich einluben,

Berlin, den 16. Juni 4845. Ausführung der Bahn bis zur Gränze des Fee er den Termin der Einzahlung versäumt, hat die 7. 1i309 11350 J tion J m 3 fe m m me . . ; ; Königliches Kriminal-Gericht . Residenz, staats 62 zur gar e m saan nher 3. in den aus der Rückseite oer , abgedrud⸗ ,,, Einer Neichs schulden. Tilgung / flog eine Pulvermühle in einer engen Schlucht bes romantischen Můhl Fo erscheint die hiesige Feier, welche eine * * r.

Abiheilung für fiatasische Unterfuchungen. chen Anlagen, des Hoppeigeleises zwischen Oppejn len 55. unseres SiUtuts jr. chneien Rachtheile vieses fniß d ber inn whole, unweit des Starnberger Stes, in die Lust, wobei jcboch Me— Jahrhunderte in sich schließt, zu besonderen Fe 3u . ; und Eoses oe ien ponj i iger e ig rl zu gewärtigen. ; ; . * r . 6 * ; ; mand verießt wurde. ; . geeignet. 2 w * ĩ . = * b . so wie zur Beschaffung des nöthigen Beiriebs⸗ erlin und dan dung den 25. Juni 18435. die ausgeloosten Billette nebst Coupons und Laion daher auswärtige Schützen · . ellschaften Rr = ö

lag.. Suh ha sta tions- Patent. Kapitals erforderlich sind; Die Ditection der Herlin- Hamburger Eisenbahn. zwei, leßiigengnnten Linleihen bei der im Kugun n 2 Fürstenthun Sohenzollern⸗ Sigmaringen. Laut und von mehreren derfeiben bereing die usagen erhalten. An bie Das im Schlochauer Kreise des Regierungs-Bezirke Y die durch ben ad i. zu fassenden Beschluß erforder- Costenoble. von Leh sten. Asher?, Dr. Con ab. September diefes Jahres bevorstehenden Renn nn n e. ni ch ta mt I i ch er Theil einer durch das Verordnung e- und Anzeige Blatt ossiziell Schüßen und Schüßenfreunde der Stabt sind ebenfalls Aufforberun⸗

l

.

B. -St. E. Li. A. a. B. . Magd. - Halbat. Eb. Gold al mares. Gr. -Sehw.-Frb. E. Friedeichachor. Aud. Gli dm. à 6 Tz. Dꝛaconto.

2 *

X

ee, e,.

Päalenwerder belcgene, zum Nachlgß des versigrbenen ichen Abänderungen und Ergänzungen des Ge— Welff. Borger. Neuhaus. in bi te Keminission vorzustellen und fin ür sten. ergangen. Nach dem Fest⸗Pregramme ordnen sich die Fetch.

V , , , , rn Irm fern,, ke, , g, g, , ,,, , , , , 3 P . * ö ö ; ra . 1. , 9 *. ; ö J

ich einzusehenden Taye auf 5183 Thir. 15 Sgr. 5 Pf. al cd n en e, . wollen, haben in Gemäß- sõs2 n z⸗ 1 , din Inland. w . in welchem Jahtt die Bevtssterung K äs , e, 1 e , , .

. Nenten, in Empfang zu nehmen, indem von ginnenden Balle.

gerichtlich gen n ot in, sen beit des S. 28. des Gesellfchaste-Sialurs spaͤtesteng am De wa nent nn ung J ermine an auf jene Glslelte felne weine enn n, am 25. Olt ober, Vormittags 10 uhr, 15. Juli . im ber Gefellschaft d ' z 2 2 . 9. . . Ei, ners er hn , ö eulen en bez, von der Reichsschuiden-Til ki, , ne, 'r, , ds , . er e eee gr., g, e err, s, gr nustland und Poltn . z ? an große Manöver statt, welches jahr en der .

fentlich verkauft werben. Alle eiwanige unbetannie Ort erfolgte Niederlegung giaubhast nachzuweisen und ungs⸗ Kommission nicht mit allen ihren Coupons der RKommission n. r : r! . . 9g 2 e nsen in ermächtigt wird, mittelst der beide 6 ü iraer⸗Militairs bi ; 3 ze 1844 von der n e. de n ne r g e, en n fen Uebnnsien bes hamburgischen Bürger Militairs bildei. Das Wei St. Petersburg, 22. Juni. Dem Stabs . Nittmeissnn

Real · Prätendenten werden aufgeboten, sich bei Vermei⸗ . 2 sie llt werden sollti n, wind diese Schulden. L ilgungi an dung der Prällusion spätestens in diefein Termin zu zugleich ein doppeltes Verzeichniß der Au Grundlage der Bedingungen der 1sten, An und ste die Renten der frhlenden Eoupongd von n ; ̃ t benußten bes un g ge . o so weit be- ; ni. tister Gurste an we me, n nen 3 den Transport von gteisenden, deren Gepän und Wa sen, bee n be, g dr, w gr * ö 97 Schach Wali und dem Siabs-Cäpitain Grasen Nolstere ist für aug.

zu

X 2 den 12. Februar 1845. ==, . , nude g zie r n g nn n ih . ,, , r a , , 4. Königl. Land und Stadigericht. s . 8 . à Pefren dope C. Temp., uhnd in den Jahren 18435 und der Fo k 6 i ehen welche nicht zur besnn eben. Die Fonzefstorn ih auf 3 Jahre ertpe lt = und dem Vermerle der Stimmenzahl versehen, als 1843 durch Stieglitz inn: eröffnet wurden, hat 6m enn , . is ö u en, * nzessto re er 2 . hie gem Conseil. der Reichs- Kreblt⸗Vnhairen eraßije Frist der Tilgungs. Kommissson vorgest⸗ Y. bebeutenden Guter, weiche der Graf Habfels Viaher n egi

ö j 5 = in 538 Bekanntmachung. . Revisions⸗Komität vom 30. Mal dieses Jahres die vie Auszahlung des Kaphtal- Betrages erst lee! Nothwendig er . ö Einlaßkarte diunt zis der Billette dieser u e, nach enden Renten ⸗-Terminen, namentlich im Febin a e. ; 2 De .

Breslau, den 24. Juni 1845. Siebung der Serien ; j ärz, August und September der lünftigen Jahn? . . den 2. 5. ; bestimm⸗ =

J . i 6 öh. * belegen! Der Verwaltungs- Fam der Dberschlesischrn Eisenbahn · ** e e r nn e, m nn. solgen, wobel es sich von sesbst versiehl, daß z w nigliches Schauspielhaus. maligen Hervorruf an. Gleiche Ehre wurde den wackeren Miigliedern Grundstück des Particulier Johann Heinrich Anadez, Gesellschast. gung Kominission veranstaltet. Demnach sind 25 See ien nur bis zum 1. August 18615 zu rechnen snn 5) iel d Sai . unseres Hoftheaters zu Theil, welche jm Besih der übrigen Haupt hat haft nach frichtlich abgeschäßt zu 13052 Thir. 26 Sgr., oll 3631 . nien der 1sten 4prozentigen Anleihe, ub No. 2. 46, 3, Da mehrere in Ziehungen früherer Jahre vlc Gastspiel des Herrn Baison. rollen sind und in ihnen schon bei srüperer Geieg'nhei ihre Würdigung in wo *. Ve qcgetom ·˖ En n halber ö, w. en 263, 490, 415, 443, 24, 431, 36, 457, 55, ass, nscriptionen noch nicht zur Zahlung prüsen in wan ; we ten mal As Moligre in Guß ko w's Lustspiel ,Das ur Dlesen Blättern gefunden haben. Neu war die Bef ung des Parläments⸗- inener Lüstling, sein

an 9. Janna 1346, n, . 1 uhr Berlin⸗Hamburge r Eise nbahn. r. 65 ö, ee, s, se, een, zig, gs, dee. 3 so werden nachsiehend die fämintlichen ilfe aufn enn, desde ber Ha . Lesepre durch Herm Schn gider, so wie der 2 Armand ke nd,

n. ;

von Waaren in regelmä igen Fahrten auf dem preußischen ute Haltung der Bärger- Truppen bei der Aue hrung der Evolu gezeichnete Tapferkeit, welche der Erstere in den Gefechten n die . 221 und beim Defsiliren erwarb sich allgemeine Anerkennung. den, n , , ,,, 2 anf 817

mn der Gerichtsstelle subhastirt werde are und Hy⸗ 975 und 977, 8 Serien der Aten Aprozenfigen An⸗ der 1843 und 844 gezogenen Inscriptionen mem dguse sein Gaßfspisl . dem nämlichen durch Frau von Lab altsade,. Letztere erceslinz in dirser Partie: ohne raf · hiren 23 er 5 in a . ein zusehen. 8 Nach dem Inhalie der i e, zub No. 1090, 151, 157, 195, 652 . 247 beiannt gemacht: ö. m, , . Easelbe Benn, ät genen, s . fer, Boletterie zur Scan zu sragen, igt sie doch se del gon von uns ef ndern und 267, und 8 Serien der zien Aprozennigen, Än- Im gih 18643 von der zweiten A 860 Anlthe rn 21 niche allein deshalt, wei bie beuchlerische Fratze, w der Kunst ihrgg Signdes burchösccen, gli ersorderli, um bei dim Könige, ö . z Duc ngabogen . s der lar, e, He, u 70, 86, 127, 129, 183, 5g und Ccrste bei Stiegsiß & Es) mine lächlustigen Blichn vorzöergeschieis wird, wegen der alan e, den uns dei Verfasfer vergriffen zu haden scheink. y Zwedte zn er. lõso Nothwendiger Verkauf. Hir, Schluß · Terniin lür die 65, durch das Loos gezogen worden, ser= dieser Se- Serie 50. von Nr. 2961 bis 30bo inclishne. Bwdenzen zunädchß das Ini esse absortirt, so daß der Schöpfer a 2 sie erreichen will, nd won ihr die veidenschaft, deren Silave Stadtgericht zu Berlin, den 5. Jun 4845. t 3 sechste Ein⸗ rien enthält 50 Billette, und zwar: 114. » 5661 . 5700 nnr ei Enes ge chöpf in den Hintergrund nin, on ist, nur als Hebel und Mittel dient. Derr Gaisen Hiel Das Köthener Straße Nr. 21 belegene Degelowsche, ö . er 1sten 4prozeniigen Anleihe. 294. 11501 . 11550 vn, . us dem Greunnde, wesl. Moilzre. wie e zum Abschiede eine lurze, seinem siillen, pruntio en Künsilersinn alle Ehre bis jetzt nsch nicht ganz ausgebaut? und mi seineni 0 *** zahlun Ser ien; GSilleite: Im Jahre 1844 von der ern. 4X Anl. g entliche Känstlernatur sß: henn seiẽn wahrer wachende ünsprache au das Publikum, das denselben mir Bedauern von jepigen Zustande auf , ,, X. von NiB. 5 bis Nr. loo incl. (bei Ho pe C Co.) (EErste bei Stieglitz C Co.) an' *. ö ußtow . Mollere imputir hat, sich hier schelden sieht. = u. . 15,65 Thlr. 11 Sgr. 9 Pf. W . auf die Actien anserer 46. 1951 2000 Serte 25. von Nr. 101 bis 141560 luclusue * 9 fru: f zu ernied um fis jut . getürdi r hin, Hou , 9 r n . 453. 2ioĩ 6 106. . 9 * a8 au a machen. . . jene Ven ; r ö J. ü K . . eli . w Heer. gie be y. werben. fesgesegzt worden und hetragt die einsmzäahlende Rat ) Kis * Von der zur , , w. weüe bei Stieg lis x M . - Vohumenten zur Ha schen , sie Tare und Hppoihetenschein sind in der Registratur ein. 5 , g. Aetionairs gebührenden Zinfen ; 2070 Ser ie 95. von Rr. 16. bis 750 inclisnnt. . ihm *. . Königs stadtisches Theater. aq e 3. . 1. 61 n. . * w 8900 14 *** n * ge Die dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger: Wir machen hierauf mit dem Bemerlen aufmerksam,? 10 . 9 ö. 1 12850 1417 est e Rioligre aus ber stealen Ein neues Vaudeville. die Demoise le Antonie Nicolas und der Gutsbesser daß die Einzahlungen zi5o] w so zie anten, als welchen er sich Am 28 Junl zum erssenmal: „Ein Abend, eine Nacht und ein

werden blerburch bsentlich vorgeladen vom 15. Juli cr. an . . , , n ng. fn, d,

. ; ' lõgi p a, QWolsare tert. mm , Harig anf dem Th gal- de Bambi. Gamique vs drei n gerade an las] Gon went iger gerianl. tach (nit Ausnaphmt der Sammiege) bis zum 3. , , die Ersche lung M* n e. nl n dnn g n , , . . ig n,

zu Verlin, den 11. Wirt 1845. ö ner. , Walen und dag Zern man, in ein ahei ilch, ann. on Kaiser in kere weicht von dem sran ö * Nr. nee Tn. 1. August C. 485 1 bestens rn n, . 9 r . , ar nr, . . . wi r , . ; dat 53 Dup e uty und Cormon zu a,

c ,, e, n , e , ,, , . a . ve. * 1 * in Berlin ret nnserer baupuasse Dranlenbur.- . ö . —ĩ . 6. 8 . ,. , an! 1845, Sormitigge 11 upr, Rm 17, ö ; un mr mnsanimen , , , , d,, ,,. . , ,,

t d in der . hen. nach dem ; . u . dem e ,. 8

,. 1

si⸗

fen j an , = hren 2 WNire te esngetragene in ambur im Bureau unserer dortigen z r 33 Wagtn ü . halb Wühem Ebert wind Hien= ie nnn, Ratz . Hahler. ö, , , . 2 nihenhas . darch dsfenislch vorgeladen. Ar, 76, in den Siunden von ühr bis 8 . . r 1 * ach mi 6 mmen werden. er in Hamburg die Einzahlung per Banco