1845 / 190 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

i 2m J 1145. 4 102. 78. eien iberfeind. Und: Der Verschwiegene wider Willen. (Herr Döring: tomimenmeisters Herrn Joh. Fenz: Der Geister⸗Sohn als Harle 4 1631) 2 * 8 * 6 ., w 1 ir f, an. Frosch.) shwies z komische Zauber ⸗Pantomime in 1 Akt, von Joh. Fenzl. 3 ä, . n,

Alail. 126. Livorn. 119. w 3 6 = ö . Kleteorologischt Geobachtungen. f 3 5 ö 22 1 ; Alle Post-Anstalten des In- und Aus landes nehmen Sestellung

Königliche Schauspiele. nias ant: *

Donnerstag, 10. * * —— Sd ste Abonnemente⸗ Kõnigsstadtisches Theater. . 1845. norgeas MNæachwittag- bend neck einwalgn allen Theilen der Monarchie ; ; auf dieses Glalt an, sür gerli

Vorstellung: er 2 (Dlle. Schneider: Annchen. ) Anfang Donnerstag, 109. Juli. Ein Abend, eine Nacht und ein Morgen 8. Juli. 6 M. 2 Ur.. 10 vr. neeteebters., ohne Preis erhöhung. dit Ene dien wen mer er n

l in Paris, Vaudeville in 4 Bildern, nach dem Französischen: „Paris . J n ertions- Gebühr für den ö ; peditign der Allg. Preuß. Uhr. ? ö lusidruck.... 6, a9“ Par. 335, ““ TP. 334. 88“ Par. Auellwärne 7.77 M er Zeitung

j illets zu den gewöhnlichen Opern- la nuit“, von Friedrich Kaifer. . 1 29 30 rTFiaaanßrae 2B mn einer Zeile des Allg. r e, . * . werden Billets zu . hnlich 2 rel lan 1d igen . Graf von Irun, romantisches Schauspiel 2 . * , e. 1 k. 1 . l *. Anjeigers 2 Sgr. 2 riedrichsstraße Nr. 72. Freitag, 11. Juli, Im Opernhause. Mit aufgehobenem Opern- mit Gesang in 5 Akten. Nach Dumandir, von W. Friedrich. (Herr 6 29 ru. 43 vo, Wccähtactang G,,

und Schauspielhaus- Abonnement: Wilhelm Tell. (Herr Döring: Walther, dom Stadt-Theater zu Köln: Don Cäsar von Irun, als . 2 . ö Wind. 80. SSW. WSW. Wäͤrmewechsel *

Werner, Freiherr von Attinghausen.) Anfang 6 Uhr. Gastrolle.) 5 ö ĩ illet d wöhnlichen Opern⸗ Sonnabend, 12. Juli. Ein Abend, eine Nacht und ein Morgen Wolkenrag. .. 6 ws w. 3. 4 2277 n. 3 n ile in Sen geren, in Paris. Tee ue. Z335, 99 nςü.. 4 24,70 n... 4 13 00 N... 49, c: 190. 18 45.

aus- Preisen verkauft. 1 5 ö 33 . Abonnenten und Inhaber von w, , . wer⸗ Montag, 14. Juli. Eulenspiegel, oder: Schabernack über In mehr als 20 Jahren ist es nicht so heiss hier gewesen, wie am g. ——

den ersucht, ihre Billets bis Donnerstag, den 10ten Mitt Schabernack, wiener Lokal⸗Posse mit Gesang in 4 Akten, von , n, , mer dnn, , n. 2 Uhr, abholen zu lassen, nach welcher 3 über dieselben anderweit J. Nestroy. (Herr Johann Nestroy, erster Komiker des Kaiserl. priv. K . . : . . zu lass ch welch Theaters an der Wien zu Wien, wird einen Cyklus von Gastrollen Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. Anhalt 3 2 . Abgeordnete bes Comitẽ s die Stiftungs- Urkunde Schrift von Niemand ungelesen bleiben selte, der Wiszbad besuchen Sonnabend, 12. Juli. Im Schauspielhause. 112te Abonnements auf dieser Bühne r 2 * 2 . an a, . Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Theil . Männer 3 n 8 . 3 R Di er ng nn wen den eg ngeg letz, Varsn von * öri 2 j 2 ĩ : 41 * ö 1 in er . 7 2 ö 1 2 . ei ! 1 1 ĩ ĩ . ĩ ; ĩ j. Vorstellung: Camoens. (Herr Döring: Camoens.) Hierauf: Der ! auftreten.) Dierau Gast⸗Vorstellung der Gesellschaft de n edu rn . rr ela, Eisen bahn. Unfal. 1844 der Schule als Zöglinge angehört hatten. dahin tea en 23 . Mann, der mit feinen Weltton ein biedere . . 2 een, tsche Bundesstaaten. Königreich Bayern. Freqrenz der gegen sechshundert Thaler eingegangen und noch mehrere Veiträge In dem Ausbau des Bade⸗ and eing d 2 ö meiner Anzei ie,, , , eienr ee Seen ü e e e, ,, , . . 8 rei Leinen⸗ ürttem⸗ erden soll. 3 j . * r A I ĩI 9 r e 1 n E 8 n 3 e 1 9g e r. f nr, 2 . e, . Steuber 4. 11 . ; hat der 9 lairste in Ri 15.009 Stütz: und te nth um Lipper Dem old. Nachträgliches über die Feier vom Königreich Hannover. Im vorigen Jahre wurde ban- als j069 * 6 , ni,, er looo p] Uhr, im greßen Nathhaussagle zu Aachen stattfinden Stoßschwellen in Rie sa, 15ä 9 ni. = Schteiten aus Wildi a. (Bade zrequen,) ig =. a Zimmer prachtvoll Ge : an tmachungen. Köln⸗-Mind ener Eisenb ahn wird. d n,. ö. die kee nr 6 k in Chemnitz, spätestens bis . e eie e, Monarchie. 24 3. He ren h ch. ,, tz , . 2 gaegefihen Die Zeitungen aus de l leider verspätet lsa] Cd it ation. . . je lune 6. . in k Die Preise sind nach obigen Dimensionen auf land und Vo aa. Si,. Petersburg, Auszeichnung des Me— 238, 009 Rthir.) für ben überseeische 2 n 2 ee. 1. . zus da sie, statt ; hiͤe rankfurt über . Riuf den Aue, Hichten! Guigbesttztrin ven . Dritte Ein⸗ 1 3m * (Xa abongard Mir. 1152 J gegen Aus- nes und liefernes Holz, franco pr. Ablieferungin , . 3 Bericht vom Kriegsschauplatz im Kaulasus. 2 win, 236 ar el. n . —— l 3s * 30 . Stuttgart gehen, ? Mirbach, Ulricke geb. v. Elditt, als der hinterbliebenen 4 weis ertheilt. Da jeßt das Gesetz, welches die Stein. söellt, bis zum 4. August d. J. an das unten e Koloni 16. Ueberblick i , gFöönigreiche ber Nieden . . r.) und nach dem 0 4 3 ; Einzigen Tochter and Erbin des am 10. Dezember 1844 28 zahlung von sohsen l zu ann, der Gefcüschaft zur Nutznie, Direitorinm' einzufenden. : i . 9 i e d n m. , e. Stssion, . Hof. Königreiche der Niederlande (für 130, 0 Rthlr.. esterreichischt Monar = : elle Lientsnants Car! Ludwig v. Eldütt, des m . ßung är ren, von beiden Kammern der Niederlän ·˖ Chemniß, den 9. Juni 1815. 69. gar. dem isb en, R f, ben * 283 J ö * Königrei i i. Di . , e . legten Bestitzers des von Cldittschen Lehngutes Jänken⸗ . 2 zehn Prozent. dischen General- Staaten angenommen ist, so zeigen Direktorium der Chemnitz⸗Riesaer Eisenbahn⸗Gesel Elen, Verf chien eg) h P Kammer- 3 önigreich Württemberg. Stuttgart, 6. Juli. Die vom T. zum 20. Juni stürzten im unteren Theile Vorarlbergs, von walde = sonst auch Klein Baumgartihen genannt . , , nnter Bc sagnahme auf wit zugleich hie darch an, ah r 0 ro en! a's hin v. Habe. böriiguien und Irland. London. OConnehs Weigamm vstsyng hat gestern sichtbar über unserem Koͤnigshause gewaltet Bregenz angefangen bis Feldkirch, wolkenbruchähnliche Gewitterregen im Rastenburgschen Landraths Kreife, werden alle noch nnn eme ss 10 und kö. bes vor! Äctich zam 1. Augunst die ses Jahres eingezahlt wer . den Parlaments Shungen Theil zu nehmen. Eifen? derung; und Las Leben Sr. Majestät des Königs, so mie St. Königl. Hoheit allenthalben herab. Die Folge davon war, daß in kurzer Zeit alle etwa vorhandenen lehnsfähigen Nachkommen des ersten , , 886. 419 29 n diejenigen 2idressen, wesche oon Ker . 2 : 9 ð m senbahn nach des Kronprinzen, vor augenscheinlicher Lebens efahr bewahrt. Gestern Bäch * zerti h Erwerbers des Lehngutes, Amtsvvmrwesers Christoph v n wdes Königs Majestät un.! den, und zwar a jenig * indsor. Venmischtes. früh nan , genschen ebensg rt. äche ungeheuer angeschwollen, in allen Vertiefungen sich neue bil= werber 9 * . term 18. Dejember 1843 durch die General-Verfammlung zu wählenden proviso- so] Bekanntmachung. emark. Kopenhagen. Hofnachricht. *. nämlich hielt Se. Majestät, begleitet von dem Kronprinzen, in deten und bereits in allen davon durchströmten Life nfs die ganze udwigeburg Musterung über die dort garnisonirende 2te Infante⸗ Nacht hindurch die Sturmglocken geläutet wurden, um Hülfe herbei-⸗

Elditt, insbesondere des Siegismund Friedrich Wijhelm J ö . e . 2 aher besann! chen sind 29 ] ? 2 ; . bi bestätigten Statuts der Köln-⸗Mindener Eisenbahn⸗Ge⸗ rischen Direction näher bekannt zu machen sind. 2 . . veiz. Kgnton Zürich. Üniversitäts-Verhältni e. Dr. St ö h v. Elditt und dessen männliche Deszendenz zur Anmel gslãtigte Zur Einforderung dieser Zahlung sind wir durch Se. Königl. Bayerische konzession D seine Gattin. Kan fon Hern *g e nise, Sreßm zug., rie Brigade; nach beendigten Exerzitien und Entlassung der Bri⸗ zurufen' und Zerstörungen von Uferbauten, Wohnhäusern und

ü a sellschaft werden die Actionaire hierdurch aufgefordert, d vi ( . , 6 e n aufg efer die dritte Einzahlung mit zehn Prozent oder Excellenz den Herrn Finanz -⸗Minister Preußens vorlängst il . ch 8 dwi 8b al n r das Stimmrecht der Lehrer und über den Ex- Kapuziner Amman. gade blieb die sogenannte Gewehr⸗Brandraketen⸗ Kommisston unter fruchtbaren Feldungen möglichst hintanzuhalten. Da die Platz⸗ auf den 18. September e., Vormitt. 11 uhr, e bi 15 Se tem⸗ ermächtigt 2 icht, 2. Juni 1846 Pfã zis he U ig hn. bscriptien. Kanton Luzern. Vorkehrungs · Maßregeln. = Ita⸗ General von Bartruff auf dem Platze zurück, um die Wirkungen regen stundenlang ununterbrochen fortftelen, so bildeten sich ge⸗ vor dem Depuntirten, Herrn Ober. Landesgerichts-Affessot 20 Thalern per Actie bis zum 1. p ö Aachen und Maestrĩ , , 3. B b ch le Justizvahlzn. Beiträge für die verunglückten Belämpfer der der Gewehr-Brandraketen und be Erfolge der Berathungen der waltige Wassermassen. Alle Bäche trate 8 i uf , e . ber 1845 nach ihrer Wahl in Köln, Düsseldorf . n . 4. erg r 26 Stn . bi gif en, agr. Kommisston vor Sr. Majestüt darzulegen.“ Drei Unterofftziere der und Überschwemmten weit und breiß' din 2 . n, , r Zur Bestreinn * urin. Rücktehr des Königs aus Savoyen. Ackerbau— neuerrichteten Scharsschützen schossen mit Brandraketen aus ihren Fuße der ostwärts gelegenen Gebirge bis gegen Rhein und de 8 Ausgaben für die M M ngreß. Büchsen nach einer Scheibe, und auch Se. Majestät, so wie Se. densee, welche, hinwieder ungemein angeschwollen, die in sie e,.

Richterscheinens sie mit ihren Lehns-Ausprüchen prätlu- oder Berlin zu leisten und die in ihren Händen besind · 1655 v ö , 3. ; =. 2 J h . h h 6 ĩ, j . ; ; 2 on sta t P * 2 h * n g n i , n n en er er. . gern 1 r nen ö, 9 i. . Dritte Einzahlung der H Sr benen, . nn gg. ö ö K i e 8 l. e, e. Kronprinz, schossen danach und zeigten sich über denden. Wasser zurückstauten. So war die ganze Fläche zwischen anerkannt und das im Hypothekenbuche für die Nach rückgabe die über 30 35 oder 60 Thaler per Actie lauten · Ungarischen Central⸗Eis enbahn. . J . eR, Ludwigsbahn nn ö Vermischtes. . . ,, sehr zufrieden. Nachdem alle Dornbirn. Lustenau, Hohenems, Brugg, Hard ünd Fussach bereits ein ommen des Amtsverwesers Christobh v. Elditt eingt⸗ den neuen Partial-⸗Qiütttungen verabfosgl werden konnen. CaSlen. Preßburg. S h). . e J. abermalige Einn . 6 wre . e, e. in Dschedta. 36ng 10. 6 ewehr-Vrandraketen zur vollen Zufriedenheit des Ste, Wie groß diese Wassermasse war, kann aus desn Umstande am tragene Mannlehnsrecht gelöscht werden wird. Urkund⸗ Die Bezeichnung der verschledenen n n mm In Behug auf die Be= . ich kr 9 1. 3 **. d * tie n,. k. . 4 a ä. en e. 2 , ö. waren, nahm der Hauptmann von Lindauer von der besten beurtheilt werden, daß der Bodensee innerhalb 18 Stunden , me. 46 , ,,. ,,, wird einer weiteren B- 2 lanntmachung der Ungari⸗ ü ,. 2 ö 2 n , on n , D 3 e. . in n ee h g 4 bei Sr. e, in 2 6 des Abflusses des Rheins bei Konstanz um 4 wie⸗ . ee ee, . : ͤ Köln, benz Jul igaʒj. 3 . , g . r unter Hinweisuns Gsichten auf friedliche . des Streites zwischen den Bereinigten y re! Brandkugr la ö. 822 3. 2 bene i n, * ö ye, den gor gef, ehr (L. 8.) Königl. Preuß. Ober / Landesgericht. Die Direction. . ; IL berhmn ü anzuzel⸗ §. 33. der Statuten , . 5 ig ö Mexiko. Taufe und Krönung des Königs der Mog—⸗ die glühenden Kugeln in Zukunft zu ersetzen. Der Versuch mit unfehlbarem mathe rm chm gen ß k , ., * 28 ! ; u . ito⸗Küste. 8 *. 2 ö . ich tete D.. z in r daß . , . weitere 10 un fir n peru aun und jwar: nbahnen. Osffriesische . war befriedigend ausgefallen, worauf auch der Schaden durch Erdfälle, weggeschwemmtes Holz und Torf, er de. ais; C ditt al- Citatio . lõbs b t h zahlung vo 9 hn , von 45 gi. o gi. dels und Bör fen Nachrichten. Seiden Aemndte . 1 . * * 4 , n,, . Se. gelen, . ö 6 überschwemmte Llecker und Sämmtliche unbekannte Gläubiger des Kausmanns 2 1 ,. gal ö ; » Zinsen⸗ Anrechnung 1 2 20 2 ; . r gel, mit dem Kronprinzen iesen, namentlich aber dur erschlammung des üppig d P Ber amburger Eisenbahn. 8 abzüglich der Zin Zins ö und seinen Generalen und Adsutanten ganz in' der Nähe der Kugel, den Heues, wird einstweilen, gering 2 . .

Joachim Martin Tägimeyer hier, über dessen Vermögen . 8 ö n in Sinnen 3 F . ; ö ganz der Konkurs daio eröffnet ist, werden hiermit vorgela= F. Nach dem Jnhalse der . 1 an nachbenannte Häuser zu enttichten 9 die aber diesmal, obgleich dies noch mit keiner früheren der Fall ge⸗ angeschlagen. Am schlimmsten sieht es an der Fruz aus, welche überall

den, ihre Ansprüche an die Konkursmasse im Termine don, uns ausgegebenen u Franlfurt a. M. Gebr. Goldschmidt, den 13. Augu st ., Vormittags 41 Uhr, Quittungebogen ist der zu F ; Schrecken und den Schmerz bei diesem so unerwarteten Unfall denken! Sand und Schlamm überschüttet hat, nach Auffüllung ihres alten

2 j J * i ĩ ; ) * 3) Ph. N. Schmidt, ; 9 0 vor dem Gerichts ⸗Deputirten, Assessor Hübenthal, an 4 Schluß ⸗Termin für die Karlruhe S. v. Haber & Söhne 3 ch h Zu allem Glück warf die Gewalt der zerplatzten Kugel nach der Seite Rinnsals, in welches sie ĩ ĩ ea. ) 1 m. . 7. 9 9 . h 2 entweder gar nicht me d . i , n n en,, 1 6 . . 5 se chste Ein⸗ Mannheim H. Ladenburg C mtli er Tl e il. Sr. Maf. nur Erde aus, die sie aus dem Boben aufwühlte; die Stücke geheuren (,, und Kosten ö k rene. n mne; 3. 6 Ju. nin fl K . : , J. W. Reinhardt, e Mafestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kugel selbst wurden aber nach der entgegengesetzten Seite geschleudert, ö rien Grubiz, Pabst, Jungwirih vorgẽschlagen werden, ,, , zahlung 9 r, . * 9 ö 36 Dem bei dem Land- und Stadtgericht zu Münster angestellten wo Hauptmann von Lindauer mit einigen Unteroffizieren stand. TLei⸗ werken mit allen ihren Forderungen an die Masse prä— n auf. Tie Actien ünserer ; ; 3 S. E. Sac uc.“ - Kommissarius und Notarsus aft. den Charakter als der ward dieser verdiente Offizier von fünf Stücken getroffen und er⸗ kludirt, und wird ihnen dieserhalb gegen die übrigen Gesellschaft auf st . brath zu verleihen. hielt eben so viele, zum Glück nicht lebensgefährliche Wunden; einem Kreditoren ein ewiges Stillschweigen auferlegt werden. den 1. Aug u st d. J. r S. 33. der Statuten lautet: ; w Unteroffizier ward das Auge schwer verletzt. Nach seiner Rückkehr Magdeburg, den 22. April 186186. festgesetz worden und beträgt die einzuzahlende Rate 9 Wer eine Einzahlung n. fest n n. gen nach Stuttgart schickte Se. Majestät augenblicklich den Königlichen Königl. Land- und Stadtgericht. nach Abzug der den Actionairs gebührenden Zinsen kestens, zinen Monat nachher nicht leiste wird n Ge, Durchlaucht der regierende Fürst Heinrich LXXII. zu Leibarzt ab, seine Sorge den Verwundeten angedeihen zu lassen. Kurhessen. Am 7. Juli starb in Kassel der Kurfürstl. Staats⸗ ein Wohlwollen

8. i : f . ĩ i 19 hlr. pio Acfie 1 , Lob enstein-Eb ersdorf ist nach Sfettin abgereist. daß die Einzahlungen mögens verlustig. . .. ; Minister der auswärtigen Angelegenheiten und des Hauses, Herr antenen Kreuzes

Wir machen hierauf mit dem Bemerlen aufmerlsam, gezahlten Einschüsse zum Besen ves Gesellscha * * * * 45

Nothwendige Subhastation. . Speyer, den 30. Juni 1845. , . ͤ

Die dem , rn, Wil . e h zugehö⸗ vom s5. Juli * ö . ginizl nyerssc en konzess 1 , ,, . , . ö. aes zu 3, ist in von Steuber. Mich Ihnen eg ĩ i A dstü 9 8: ali s 25.1 9 2 Er 3 ĩ . . . J * ; 6 . mn 3 e, , m, am ae. , n , , . , ; Fürstenthum Lippe. Detmold. Das in Detmold 2 5 kb) das Zweihnsengut Nr. 4 1. August 6 ius bei dem Land- und Stadtgericht zu Hoͤrter und zugleich scheinende Regierungs- Blatt enthält, mit Beziehung auf die

) das Zweihufengut 3 5, Re ealshat ; * Notarius im Departement des Königlichen Sber · Landesgericht Feier vom Zten d. M. (s. Nr. 187 der Allg. Pr. 3tg.), folgende

i f. der nebst Hypothekenschein in unserer Registratur in Berlin bei unserer Hauptkasse, Oranienbur- HSirschfeld & W olf, 630b E in lacdun g. aderborn; so wie ,, , ö . i eren . le, von Liebe und Anhänglichkeit haben Mich mi

einzusehenden Taxe auf 8 Car; ; f ; 26, 367 Thlr., gerstr. Nr. 7 in den Stunden von 9 Uhr Mor- u der am 10. August d. J. zu Brgunschn. Der Justiz⸗Kommissarius Kahle in Sommerfeld zugleich zum x. 2. ; . ? obne Rücksicht auf die . Auszüge gerichtlich gens bis 2 Uhr Nachmittags, und Linden Nr. 27. i Iusatim u gr ö. . ü . des Ober⸗Landesgerichts zu Frankfurt y,. . . nn ee . 6 4 i in termino den ö i ; athischer Aerzte werden alle Anhänger und bestellt worben. . : e ö , 15, 6änmittags 11 uhr, in Hamburg im Büreau unserer dortigen! 59r) en, , Heilkunst des In? und An 1 nicht versagen, hier Allen Meine wahrhaft empfundene Erkenntlich= utuhg? die ue an Gerichtsstelle allhier subhastirt werden. Directions Deputation, Neustädter FJuhlentwiete E wm, Ri s . s bah ergebenst eingeladen. Dieselbe beginnt des h keit auszusprechen. Ich flehe zu der göttlichen Vorsehung, daß sie Dani Bel ł Torgau, den 4. März 1845. Nr. 76, in den Stunden von 9 Uhr Morgens bis hemnitz * 1e aer Cl en 0 n. 160 hr. in einem passenden dokale hierselbst ) bgere ist: Der FJürst von Pückler⸗Mus kau, nach Kottbus. Mir Kraft verleihe, ferner der Wohlfahrt Meiner geliebten Unter⸗ chtlichen Abi hellul Königl. Land- und Stardtgericht. 2 Uhr Nachmittags angenommen werden. Für die Chemnitz ⸗Risaer Eisenbahn sollen eine Par- wbeendigten Geschäften wird die Theilnehmer ein thanen Mein Leben zu widmen, und Meinen schönsten Lohn, die nonen von der Seite ves verschiedene Wer in Hamburg die Einzahlung per Banco tie Stoß unt Stützschwellen, angekauft werden. Die schaftisches Mitiag smahl vereinigen. Am Ab treue Liebe und das Vertrauen, welche sie während des verflosse Stämme der sich von den

. sleisten will, hat für jede Arkie Beo. Mö. 33 an ersteren müssen A bregdenen Cllen lang; 6 Zoll statk und 9. August soll eine vorbereitende Verfammlm . nen Viertel Jahrhunderte mt Dir ve wanben, Tae s h ütesr * e e.. 246 Noth wen diger Verkauf. die Banco-Conto der Berlin- Hamburger Eisen. oben und unnen beschlegen, oben mindestens s Zoll und Aenzten in der Wohnung des unterzeichneten si wahren. He don, wen 3. un ser chen gn histe u Cup; en,, l Gtadigerich i Be nn 14 Iibruar 185 bahn ⸗Gesellschaft daselbst abzuschreiben. unten 12 Zoll breit sein; die letzteren dagegen, bei glei-= Anmeldungen und schriftliche Beiträge weng e , ,,. ö . p ö n zur Lippe. n gat

D 65 der Hrn in mne. gRirꝰ belegen zur Jeder Cinzahler hai mit dem Gelde die betreffenden cher Länge, 7 Zoll Stärke und, ebenfalls oben und un. möglich, ach Tage zuvor erbeien. nie un en, Ehrengeschenken, womit bei er Beglückwünschung am ungeachtet des Widerstan Schi ssier Goötzeschen Kontur g masse ehd , rund. Quittungsbogen und außerdem eine Designation ein⸗- en beschlagen, 9 Zoll Breite haben. raunschweig, den 5. Jul 1845. . Ni ö t li cl . T z 1 Juli die einzelnen Deputationen die überreichten Adressen be= anze Tage hindurch entgegengesetz

ah. mie. 9 w ,, Er. 633 Sgr. zuręichen, auf welcher die Nummern der litzteren ihrer Von nn. Schwellen sind 25, 00 Stütz⸗ und 5000 Dr. Fielitz, z. Z. Din 1 amtlt her etl. gleiteten, befanden sich namentlich; Von den Ständen des Fürsten⸗ . ; e h ich abgeschätzt zu . gr. Reihefolge nach verzeichnet sein müssen. thums eine von Loos in Berlin geprägte Jubel⸗Medaille; von der

Pf so Formulare zu diesen Designationen sind in unserem Inland. 1 1 . 3 geschmückt mit 6 Wappen der Mitglieder der Ritterschast, verfertigt von Hoßauer in

am 30, September 1845, Vormitt. 11 Uhr, Buͤreaus in Verlin und Van bun ; h . . ; . g unentgelllich zu er⸗ n k , e Literarische Anzeigen. ät Parte, wl, ebenen Ciebebn want Toten e, wiel enz ese fl, wen be Wan

polbelenschein sind in der Reßistratur einzusehen; nicht von dieser ordnungsmäßlg ausgefertigten Desig- 1709) ; 2 Jul durch den Bruch eints Verbindun ils zwi ämmtli ĩ ; ilker i en. ; ausg. . z getheils zwischen Trans⸗ tl täd tigt ̃ M.; Die unbekannten Real⸗Prätendenten werden hierdurch nation begleitet sind, werden zurückgewiesen. „Der Israelit de 8 19ten Jahrhunde rts . agen, die zu dem RNRachmitta gs von Köln abgegange nen Hüter⸗ . . , . e ,,,

unter der Verwarnung der Prätlusion vorgeladen. Ueber die eingezahlten Geldbeträge wird sofort eine Die ; ; ̃ n wi 9 1

; ; k w ie in unserem Verlage erscheinende Wochenschrift: „Der Israesst des neunzehnten Jahrhunderts“ w gehörten, de . l j

Interims,- Quittung ertheilt, gegen deren Rückgabe acht in dem am 1. Juli deer nenen zweiten Semester dieses ohr gange fortfahren, mit gleicher Euschleden ausn 9 , , 364 n n, 21 . . ee , ge, in r,. . vom ere , ede. oder

Tage später die Quiftungsbogen abgefordert werden 6 . wie bisher die Reform im Judenthume zu besprechen und zu vertreten. Hierzu wind! amm hin abgestirzt. Vid beiden Dremsenfihrer hatten deten oc dem guernstan e, 6 si i Kan . a . 9 von Hoßauer

Hach 2 16 * fare . het dahier g bzüthallende zweit deutsch abbsen ssammlng setenfallt in fem Renn asu e eng,; der Pack neister erlitt einige Quetschungen. Passa⸗ , , , Deer gi e fl. * *

Die Quittungen auf den Quittungsbogen weden als wir uns in den Stand gesetzt fehen und angelegen sein lassen werden, möglichst vollständige Berichte . ; Donnerstasß ben, , Sibtember d ., Bormittags unter Beidrückung eines Stempels ren Verhandlungen am fande ee zu bringen, weshalb das Blatt für alle, welchen die gegenwärtige befanden sich auf diesem Zuge nicht. Störmer in Herzberg 2c.

10 Uhr, sollen die in der Obersörsterei Zanderbrück, in Hamburg durch ein Mitglied der Direction und im Judenthume nicht gleichgültig ist, von um so größeren Interesse sein dürfte.

Forst⸗Inspeltion Schlochau, Regierungs Bezirk Marien in Berlin durch den Rendanten Hearrt Schabat , ĩ ĩ werher⸗ = sseas zun, Abnußung beshimmten sog Siüc aan, ö 2 g Alle Buchhandlungen und Postämter, in Berlin die G ropiu 8 sche Buch⸗ und K Deutsche Bundes staaten. , , 6j . n ee, . . ne Oberst Ran⸗

Wahlliesern (bestehend in ertra und ordinair stark Bau⸗ ein den Teimin der Einzahlung versäumt, hat die e im Ganßen, und zwar in der Arn an den Meß. n * aus der Rückseite *. kan n , n . handlung Königliche Bauschule Laden Nr. 12, nchmen Bestellungen auf diese Zeisschtist a Königreich Bayern. Die Münchener Universttät zählt in statfen Besuches, und ml! der wieder eingetretenen heißen Witterung ietenden verlauft werden, daß die Gebote nicht gleich ien S5. unseres Statuts näher bechchuchen Rache J ö Semester 1331 Siudirende mehrt sich die Zahl der bereits auf 809 gestiegenen Kurgäste bedeu? Weben ganzen, Heh'werih, sondern auf die Massen. än * n, , , , ; . tenb. Borgestern traf unter Anderen Geh. Rath Schio fer von Heidelberg 2 . e. i Hanbun den 25. Juni 1815. . , in,, en, , Königreich Sach sen. Meiß en, 4 Juli. Eeißz. 3tg.) gestern der Königl. belgische Gesanbie am Bundestag, Graf von , r, , ,. erst gefällt sind uünd deren Ku= Die Direction der Herlin Hamburger Eisenbahn. Tos] on h ng wurde auf der hie igen Landesschule St. Afra das fährliche Si. Briey, hier en, waͤhtend der Königl. württembergische General⸗ bil. Inhalt ermittelt ist, der ganze zu zahlende Holzwerth a , . n A ö 9j 4 Conrad. Bei Unterzeichnetem erschien so eben und ist daselbst, l I linem jm Vetrtebe befindlichen sehr gut T ghegangen und durch eine Art Nachfeier des Skularfestes Lieutenant, Graf von Bismark, mit seiner Gemahlin, der Kaiserl. un- berechnet wird. Der Herr Oberförster Metze zu Zan= z 21 ö so wie in allen Buchhandlungen zu haben: den Fabritgeschäfte in der Provin; Sachsen ni Rügen Lussßezeichnet. Bei Gele enheit des letzteren hatten die russische Geschäftgträger zu Frankfurt, Legations⸗Rath von Struve, der Der derbrück bei dammerstein, in dessen Dien stwohnung der * Lehrbuch der Psychologie Theimnehmer gesucht, der 20 = 30, 00 Thaler n 3 Zög 5 der Schule vielfeitig den Wunsch ausgedrückt, Kaiserl., russische Staatgrath, Graf von fahre und viele andere No- Termin abgehglten werden sollk wüd Kgufgeneigten, die Aachen Maestrichter ; Heschäst einlegen kann. „Mian bittet, die Anz emnerungs - Denkmal eine Stiftung don Sc ten der vormaligen gabilitäten schon längere Jeit hier weisen. Bie große Mehrjahl der es wanschen iht gen . , , ö als Naturwissenschaft hierauf an das Königl. en. Comien zu begründen. Obgleich erst zehn Monace nach dem Feste hier weilenden Kurgäste, und nur wirklich Leidende suchen dieses Jastromn, den 6. Juli . lo? 4 Eisenbahn. m n c, ,, 66 P. 125. * richten, worauf die speziellen hac zg zusammengetretenes Comitẽ eine Anifforderun dazu Bad auf, in das man jetzt von Frankfurt sehr bequem in 18 Stun⸗ er von nenen, , 23 gig, mn Die Herren Actienzeichner werden hiermit eingeladen Professor an der Universitãt zu Berlin fen, Verhaltuiss bel völliger ciherheit für de Th diese nich allgemein verbreitet ward, hat sie doch so viel. den gelangen kann, sind Deutsche, unter ihnen viele Preußen, doch 4 Bataillonen von ber 8 ea ag. ur Berathung des Statuts und Konstituirung * Ge⸗ Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Thlr. a n n,, n. g in nn gefunden, daß die dee, lagene Be gründung eines trifft man auch tier Engländer, Franzosen, Russen und Holländer an. ———— ac. j tine Henrras - Ber sen : nnn ae n n nh. E S Mi f tler 1m ; * . . Wittwen und Waisen der Ieh ger zum dieg⸗ An der Spitze des edizinalwesens seh immer noch der rüstige ). Im Kaufasus nennt man plates Land jene ganze Gegend, welche welche Montag den 14. Juli d. J., Morgen 16 . . ( Stechbahn 3). k ollzogen werden konnte. Am Schlusse des Schul⸗ und sehr erfahrene Bade- Arzt, Hofrath Dr. Fricker, dessen treffliche am Fuße der Gebirge und der Flüffe Kuban, Mala und Terrn belegen ist.

wesen, statt ihr Feuer auszusprühen, zerplatzte. Man kann sich den ausgetreten und nicht blos Alles überschwemmt, sondern auch mit

* 2. 2.

1248 Subhastations⸗Patent.