1845 / 200 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

950 951 i ĩ ĩ itthei alt anzösischen Paketböte, war es, ber 1830 die Nachricht von Im Oberhau se wurde die irländische Universitäten- Bu den Gemahl zu verschaffen und also seben ber einen der Par- ; K ,, , ,,,, e , , , Sriechenland. ) 3 . (Allg. Pr. Ztg. Nr. 196) Privilegienfrage dero ein weij möischen Mächte zu haben, aus deren Mitte ber Gemahl unserer * Athen, 6. Juli. Vor ungefähr zwei Monaten machte Herr es

- ; ĩ über dem Vorgebirge Matifour bei Algier angekommen, g ; 2 er ehrreben ätzen i wesithang fo zich ee, habs unnsbie in ibi r in g r geen gs. K beng rf ee, g, kn if, anf Lor r u gb am s anf zen ür zuin berze ginge, und uns den Bs stand der Froßen Jiationen zu gololsfronis in Lr Dehutir ten Cam mer folgenden Borschlag zur Ct!

Maßregel gegen die Jesuiten zu erlangen, zu Rom versprechen müssen, . l ; m f mitè denen uns so mnged gn, der ö amn t. inet und Michelet Ein. senflsppen, und der Capitain!“ er den Emngeng?! bes Haft anzlers dahin entschieden ward, daß dem Schußtgesuch bes g. wahren, n enge. ande des Anteresses und des säuterung des Art. bM der Constitution: „Heputirke welche Anstel⸗ 1 8 4 n. . entdecken 3 während das Wasser durch den Beamten Baker gewillfahrt und der Kläger desselben an der Gu Ken , gan n rn. von srehßem. Gewicht, um lungen vber Defbderungen im Militair. 6 oer hl . Die Hauptpunkt Versammlung der Professoren aufgefordert, diejenigen ihrer 2237 Leck bereits mit Macht ö H * 6 6 54 =, ö. 2 26 ; i n, . . 4. ,, wn en e f, . er her did rum 79 deer n Gehalts aus dem gigkeit von gn pun * so ; ) ar . welche sich von ihrem Programm entfernt hätten, zu veranlasfen, mit der Rettung der 700 Passagiere. Se se Nachri on egeben . z 22 da d, Hin n e, e n eben, zie Ri h en und annehmen, höten auf, Depu tirte , en Vereinigten Absti r ĩ llgi lange, beeilte man sich, das Paket⸗ wohl gegen die Erlegung der Gebühren freigegeben werden. d das Gli er jungen Königin und die Zukunft der von Gott und können nur dann ihren Sitz in der K ; ; 19 eine ließen. 3) Fe daran festzuhalten. Das Resültat der darauf erfolgten Abstimmungen diesem Schiffbruch nach Algier gelang sich P Die G aze tte gur ' fer ich die Ernennung des bisherigen ] anvertrauten Nation abhängen.“ wenn sie von ihren . wieder e, fanehmen stellung der Gränzen. 4 f hiedsspruch, 33

i on gemeldet. Der Antrag des Professor Thenard, „die Ver⸗ boot „Cameleon“ und die Korvelte „Menagere“ an Ort und Stelle . Er ; Sr bangen. ern w . 18 , ( ̃ n ,, , ,,,, , r, e, d, ,, d, ener ,, ,, , ,, i ü ' t ĩ 9ten Mittags ein erwünschtes Resultat erzielt. abberufenen Capitain Fitzr Serlan] diesen g J . t der ge g ; in diesen Tagen erst ihr Gutachten dar 9 1 yt, t 2 Borlesungen innerhalb der nach vorausgegangener Prüfung angenom- ékatten bis zum 9ten Mittags noch ch s z agnisfe die Gemüther sich beschastigen, ist ni, vernzbge deren un- mer abstattete, An chin 3 lam dier Jeaz . 2 n, üble , er, e n w ern, oi war Vav. e ge zu *

menen Programme zu halten“, wurde init 13 gegen i Stimmen Der „Sphinx“ schien um diese Zeit gänzlich verloren. s8elgien. i, ,. . ir. u erm 2 ĩ ; ĩ in ihrer eigenen Sache. ö . ö t 9 ; einem Jungen, kräftigen Prinzen reichen folgenden Tage wurde darüber abgestimmt. Bas Resultal fann nt ; K Cresortanien und Atlan, Ee, d, , d ,, n,, nn,, ,, , ,, ,,, , e erh ii , re ee. Tissol wollte eine Untersuchung; Magendie verlangte, man solle gan t ; erpen i ? ; tf ; n. daß es sein Mögliches tha die Annahme des Vorschlags zu z 2 ; 32 e wie r 265 a hne 9 8 London, 156. Juli. Ihre Majestät die Königin und Prinz schäftigt. Herr Lebrasseur, , , ,,. . paß den dee g, . . dem , . Don Enrique, Her⸗ verhindern, indem ihm dadurch ein nicht unbedeutendes Mittel e; . e e e , eee pern, ö . handelt. Zuletzt schlug Beaumont vor, einen Beschluß in folgender Albrecht sind heute Morgen in Begleitung des Königs und, der Köni⸗ Vorschlags des 6 66 i en 8 1. n weh oe ö * wir ans die uz . 2. Ver, r e mm, . ken Tinfluß auf Lie vielen in Cili⸗ und Militairdienst stehenden Alle, welche sich politische Vergehen haben . Sg unh r ft Weise zun fassen: Die Versammlung nimmt die Explicationen der gin der Belgier, welche ihre auf gestern festgesebte, Heimkehr um eins über die Zuckerfrage . . . bern ö i mn, Ele rn enn, n. . . in . entschieden . Es ist Deputirten geltend zu machen, wurde doch der Vorschlag mit 6 ge⸗ sen, mi Ausnahme von Santana, der auf . * , , , n nn g re,, rn, e n n, n eri , n mn, . ge, e Oe e en innige een, ge il en fas. , , ee n e, neh, abgewichen von ihrem Programm; die Versammlung bringt in Erinne⸗ der ahrt des dort versammelten Uebungs⸗-Geschwaders mor lunge hen, . D t Gude, wee, n. * 1 ; . . übrigen Er? Ministern Rejon Basanda und Hard denen best ö rung, daß kein Mitglied des College de France jemals gemeint war, beizuwohnen. 36. von 1843 hervorgebrachten Wir ungen zu zeigen; Prinz ; große nationale Idee vertreten, und es schmei⸗ Die Kammer scheint jedoch sehr inkonsequent zu sein, denn am Wohnsitze in d uubli seit ĩ 5 . der ieee, Ti hte 9 dem e ne, 36 34h der . l Mit Ausnahme mehrerer im Unterhauseran' die Minister gerich⸗ sagt sie, daß, wenn nicht noch 9. 56 2e w. n dem , , ere , , welches, folgenden Tage wurde diese Maßregel wieder zur Sprache gebracht, wie * 26 ,, , . n ,. angenommenen Programm fest zu halten, sich zu entziehen.“ Dieser teten Interpellationen bot die gestrige Parlamenis - Sitzung? keine fraurigen Zustande der Dinge ah g he 3 ĩ 30 . es 9 ö ite e . mit . ichkei . werden erörtert und bei der Abstimmung mit 44 Stimmen gegen 412 verwor⸗ Bestimmungen des Dekrets nicht übertreten. eine Pen sion . ahi Beschluß wurde mit 7 Gin?! gegen 7Idurchgescht Gegenstände von gligemeinerem Intecresse dar. Die Hauͤptverhand⸗ eines Jahres nur Trümmer der in i . * Mu me. Die Vermählung mi einem 1 , , ch den aus⸗ fen. Dadurch ist die ministerielle Niederlage allerdings aufgehoben, welche sich auf die Hälfte ihres frühern Gehalts beläuft. . Die französische proc. Rente war heute an der Börse etwas lung bezog sich auf die jüngsten aus Neu-Seeland eingegangenen übrig bleiben werden. Die Kommission he 9. 3 94 ü n . en, an oi . stellen . . der allein die Vorfälle dieser Woche im Senat deuten auf eine Opposition rüchtweise wird gemeldet daß Mazatlan durch ein franzbsisches Kriegs- begehrter, während die Zproc. im Allgemeinen eine matte Haltung Nachrichten, welche Herr 9 der Unter⸗Staats⸗Secretair im Regierungen Englands und Hollands gethan * * uni en l jonalen i . kee, un , g. daß eine Partei sich dieses Körpers gegen das Kabinet, welche die Ergänzung durch 20 schiff beschossen worden' sei. Ursache und Details werben nicht * zeigte. Der Umsatz in beiden war jedoch nur unbedeutend. Die No⸗ Kolonial⸗Departement, auf eine Frage des Herrn Hawes bestätigte, Zuckerhandel zu begünstigen. Die Majorität der . ser ihnte, ihn zurü n,. . nen on Enrique gehört über⸗ neue Senatoren wahrscheinlich macht. gegiben. h 3 22 in spanischen Fonds sind fortwährend fast nur nominell. indem er zugleich den Berichten der öffentlichen Blätter darüber einige die Uebersendung ae . Bittschrift an die Kammern * em einer bei 9 ᷣesl i ns es Friedens und unserer Institutionen Der Senator Poniropusos machte im Senate den Vorschlag, z * Sproc. 121 Fr. 15 C.; Zproc. 83 Fr. 15 C.; Neap. 101 Fr. 50 C.; Bemerkungen hinzufügte. Diesen Berichten gemäß, welche bis zum Minister angetragen.“ Drei Fragen waren i vn sehr bethei 6 . 7 und folglich würde seine Vermäh⸗ den Art. 44 der Statuten, welcher geheime Abstimmung vorschreibt, Ca Plata - Staaten. * span. alt. R. 363; Zproc. inl. 28 2u compt., 28 pr. Ende August; 29. März reichen, ist die älteste britische Niederlassung auf worden: 1) Soll in seinem Namen eine Bittschrif * 34 g mit unserer isn as sicherste Mittel sein, die aufrichtige Ei⸗ aufzuheben und durch Annahme der Oeffentlichkeit, wie in ber De⸗ London, 15. Juli. Berichten aus Bu en os- Apres ö pass. Sch. 64. Neu- Seeland, Kororgrifg (auch Russell genannt), an der Inseln⸗ benden Nam mern gerichtet, werden, um die Revision 26. ö. eil der n. ibera ö. Partei zu bewirken, welche jetzt den gro⸗ putirten· Kammer, zu ersetzen. Dies war ein harter Schlag für die 6. Mai zufolge, sollte der britische Geschäftsträger, Herr 1 n. * bucht in Folge des Aufstandes der Eingeborenen über den vor verlangen. 2) Soil eine Bittschrift an die Minister gerichtet; (Gegenstun en, ger bildet · Opposition, welche bekanntlich im Senat die Oberhand hat, da die am Tten 'sein Abberufungs-Schreiben und Herr Dusciez beg er wl. H Paris, 15. Juli. In der heutigen Sitzung der Pair s- einigen Tagen die mit! dem „Midlothian“ eingetroffenen Nach- eine Adresse an den König abgefaßt werden? Die erste Frag „In . 6 ombinationen/, so schließt der Heraldo, Senatoren früher von Maurokordatos ernannt wurden. So etwas kfunst in Buenos-Ayres wir bereits gemeldet haben) seine Kreditive Kamm er begann die Bebatte über bas Ausgabe⸗Budget für 1846. richten schon etwas meldeten, gänzlich zerstört, und die ganze aus fast einstimmig, die zweite mit 26 . 15 Stimmen angen . 1 er letzteren, vereinigen sich wichtige Gründe des konnten sie unmöglich annehmen, und nach einer lebhaften Debatte überreichen. Von der Vermittelung, mit welcher Leßterer bea Vicomte Bu bouch age: Die Thron⸗-Rede habe einen Ueberschuß der 500 Serclen bestehende Einwohnerschaft zur Flucht nach Auckland ge- Die dritte wurde mit 33 gegen 9 Stimmen verworfen. ntlichen Wohls, welche durch die zur Lösung einer so schwierigen kam es zur Abstimmung, wobei der Vorschlag mit 21 Stimmen ge⸗ ist, erwartete man um so weniger einen Erfolg, da R Einnahmen über die Ausgaben angekündigt, und 6 Monate nachher zeige nöthigt worden. Aus den amtlichen Mittheilungen geht hervor, daß ; gelegenheit berufenen Personen erwogen und beachtet zu werden gen 5 verworfen wurde. Da die Senatoren auf Lebenszeit ernannt selbe nicht einzugehen entschlossen sein 15 lich. daß die Ausgaben im Gegeniheile die Cinnahmen um 25 Millionen die Eingeborenen am 11. März wohl bewaffnet, 1060 an der Zahi, Spanien. ö dienen. Unsere Vorneigung gehört, wir haben es offen ausge⸗ sind, ist das einzige constitutionelle Mittel, diese Opposttson zu neu— Einzug Oribe's in Montevideo gestatten wenngleich er uübsssteigen, Benn dies so foridaure, so werde die Thron Rewe lünstig nur in verschiedenen Abtheilungen und, was auffallend erschien, in gewissem Ueber die in Catalonien wegen der Conscription au chen, dem Kandidaten, welchen die vollothümlichste Meinung vor⸗ tralisiren, die Ernennung von einigen zwanzig neuen Senatoren, doch sich Zur Anerkennung der Unabhängigkeit von Uruguay ge⸗ chenen Unruhen meldet das Journal des Débats aus R] R. und um den alle liberalen NRüancen und die Männer aller Par- obgleich Kolettis es für sehr nothwendig erachtet, trägt der König neigt gezeigt haben soll. Oribe' war bekanntlich fruher ꝓ'⸗

noch als gin Swrachverstoß betrachtet werden. Der Redner entwichelt' eint 9 in in, 26 ; ; ; n ; . rade militairisch disziplinirt, die Niederlassung angriffen, nachdem s n nd un l ) ̃ lettie ü ang enen Ziffern, um zu beweisen, daß die Zrdentlichen Halse quellen sie zuvor ein . welches den Ort n fh n . und lona vom 9. Juli Folgendes: „Die Nachrichten über die Dian h die keine Umwälzungen wollen, sich reihen würden. Diese An⸗ Bedenken, in diese Maßregel einzuwilligen. sident der Republik Uruguay, wurde von Rivera vertrie⸗

. , 1 m , . besetzt hatten. Die Besatzung der Stadt indeß, welche aus der Mann⸗ nen des General-Capitains von Catalonien gegen die iin 9 n , fin, als eine n,. Andeutung, die wir ö fand endlich die Wahl des Deputirten für die Uni⸗ ben und fand Schutz und Unterstützung bei Rosas, bessen den Frieden nur, um die Finanzen des Landes zu Berschleudern. Er geht schaft des im Hafen liegenden Schiffes „Hazard“ bestand und im lauten sehr günstig. Der General Concha, welcher am Gta enn hes Engel, an den wir sie zu richten wagen, gelangen dersstät Athen statt, um die Stelle des für ungesetzlich gewählt er⸗ Werkzeug er ist, so daß also die Anerkennung der Unabhängigkeit von auf die Frage ter Proletarser und die sozialen nstitutionen ein und eni,⸗ Ganzen ungefähr 150 Mann betrug, unterhielt den Kampf drei Stun⸗ mittags Barcelona verließ, erreichte am Abend Sabadell, dos g Hen wünschten. Möge der Himmel seinen Willen erleuchten und klärten früheren Premier⸗Ministers, Herrn Maurokordatos. wieder zu Uruguay von Seiten des Letzteren ein Ereigniß von geringer Be—⸗ wirft ein umfassendes Bild von den Leiden, Sorgen und Erdul⸗ den lang, und wiewohl ihr Anführer, Capitain Robertson, schwer ver— quartier der Empörer, griff es sofort an und fand nur gering] Einsicht bei einer Angelegenheit verleihen, auf welcher sein Glück besetzen. Einundzwanzig Professoren nahmen Antheil an der Wahl, deutung ist, falls zugleich die Herrschaft Oribes in Uruguay anerkannt * der arbeitenden Klassen. An die vätersicht Sorgfalt der wundet wurde, glückte es ihr doch, die Angreifenden in die benach- derstand. Die Insurgenten verloren 25 Todte und eine a. das aller Spanier beruht!“ . welche folgendes Resultat gab: werden muß. Ein anderer Punkt, der große Schwierigkeiten voraus⸗ Versammlung richter er cinen Aufruf, um An Gesetz; über die barten BVerge zu jagen. Zum Unglück sprang zur Mittagszeit das Gefangene. Nachdem der General Concha die nöthigen Ankum] Ob die erste der vom Heraldo besprochenen Combinatio⸗ Für Herrn Philippos Johannu 1. sehen ließ, ist, die Anerkennung der Unabhängigkeit don Paraguay Orne ni n. zu Stande r. Die konstituirende Ver⸗ Pulver-Magazin in 'die Lüst, und? da hierdurch die Garnison aller getroffen, setzte er seinen Marsch nach Tarrasa fort, das u enss im Ernst und von einer anderen, Macht als Frankreich in Herrn Schinas auf welcher, wie es heißt, England besteht, während Rosas sie eben r n . ö . an 9 2 Munition beraubt wurde, beschloß man, die Stadt zu räumen; die angegriffen und eingenommen hat, wobei viele Insurgenten i mung gebracht worden, müssen wir dahingestells sein lassen. Professor Ralli z so entschieden verweigert. Die erste Frage übrigens, welche zwischen ation gedacht, sich nur mit pen fen ele befaßt eg oh e,. Garnison nebst sämmtlichen Einwohnern wurde demzufolge auf dem wurden. Ein Theil der Truppen verfolgte die n,. 6 welcher Beschaffenheit aber die Lage des eventuellen Ge » Herrn Kalligas 1 Herrn Ouseley und Rosas zur Diskussion gelangen sollte, war die ich, welche ig innen die Kinder in den Manu faliuren und die arbei! „Hazard“, dem „St. Louis“, einem Schiffe der Vereinigten Staaten, und vorgestern haben hier einige Verhaftnngen stattge unden, Ms der Königin Isabella sein würde, falls ein Sohn des Fönigs Herr Ph. Johannu wurde demnach gewählt. Er ist außerordentli⸗ von Letzteren begehrte Anerkennung der Blokade von Monte= tenden Klassen überhaupt zu schützen vermöchten. Es sei besser, diese Fragen welches bereitwillige Hülfe leistete und einem Wallfischfänger die Ruhe der Stadt ist nicht gestört worden. Die Insunz Franzosen die Hand der bis ißt muthmaßlichen Thron-Erbin cher Professor der Philologie an der Universität und Privat⸗Biblio⸗- video in der neuerdings dekretirten strengeren Weise, und es auf der . behandeln, wie zarter Natur sie auch seien, als durch nach Auckland eingeschifft, die Stadt aber von den Eingeborenen welche Molina del Rey besetzt hatten, flohen bei Annãhemm ontrüge, bedarf wohl kaum der Andeutung. Es dürfte vielmehr thekar des Königs. Das Ministerium verhielt sich bei dieser Wahl wird nun zunächst darauf ankommen, welche Schritte geschehen, wenn sie die Massen aufregen, durch diese sie diskutiren zu jassen. Nach seiner An⸗ bis auf die Kirchen und Missionshäuser, welche verschont blieben, Truppen aus Barcelona in die Berge; die Straße nach J then sein, die Infantin, Schwester der Königin, nicht eher zu seinen Grundsätzen getreu, ganz ruhig und unparteiisch. Der neue Herr Ouseley, wie man gewiß erwartete, Rosas die Weigerung die⸗ sicht sind die Bettel-Depots nur schmachvolle Gefängnisse; auch die ange⸗ niedergebrannt. Der Verlust der Engländer wird auf 13 Todte und über Saragossa ist daher wieder frei, und es sind bereits zwe Hählen, als bis Letztere sich der Nachkommenschaft erfreut. ; Deputirte hat bisher niemals am politischen Treiben Antheil genom- ser Anerkennung notifizirf. Reuere Berichte aus Buenos⸗Ayres vom

Die Militairbehörden wollen das Dam Es unterliegt also keinem Zweifel mehr, daß der dermalige Mi men, jedoch ist aus seiner Stellung anzunehmen, daß er für gewöhn · 26. Mai melden keine Veränderung in der Lage der Dinge. Da⸗

hommenzn. Gelege über die Fabrizeichen und die Sparfgsenbücher hält zer 23 dis 360 Verwundete angegeben; den Verlust der Eingeborenen riere angekommen. l j nen, j Nerner für unzureichend. Die Frage deg Looses der Arbeiter hange innigst hohl man auf 30 Todte 63 70 , den Gesammt! Fel Balear“ nach Valencia und ein anderes nach den Bal „Präsident den Infanten Don Enrique mit der Königin vermählt lich mit den Ministern stimmen wird. gegen ssind mit dem Paketschiffe „Crane“ Nachrichten aus Rio n , . welchen die Zerstörung der Stadt verursacht hat, auf Inseln senden, um Truppen von dort hierher zu bringen. C6 chen wünscht. Beswegen wurde der junge Prinz nach Barcelona Der Professor Olympius ist zum Reftor der Universität für das Janeiro vom 25. Mi eingegangen, welche melden, daß Rivera,

erhebt sich energisch gegen das System der Isolirung des Individuums, ; ; ) z ö. ; j 1 d mit Auszeichn überhäuft. In der That inigt folgende Jah ählt ĩ ͤ ; i ĩ ĩ 6 . ; ie 10009 Pfund. Lloyds Agent in Auckland giebt in seinem vom Igualada und Villafranca hätten sich ebenfalls gegen die Consen fen und mi zeichnungen überhäuft. In der Tha vereinig g ahr erwählt. ö x. der sich von der ihm bei India Muerta beigebrachten Niederlage , ,, , . 6 ken fl reti 28. Ha batirten Berichte über den Vorfall als Ursache desselben erhoben; man hofft jedoch, daß das Beispiel ven Sabadell Hie Menge von Ümständen in sich, die in vor anderen Kandt—= . Nach Beschluß ber Kammer trilt das neue Gesetz über die swil- nicht hat erholen können, auf brasilinnisches . geflüchtet und . feressen aufzuflären, und fordert, daß man den Beirügereien em Böen n die Unzufriedenheit der Eingeborenen über den immer mehr zuneh⸗ rasa den Empörern als Warnung dienen und die Ruhe in Cat kn, von denen bisher die Rede war, den Spaniern empfehlen. liste des Königs erst am 4. (16.) Juni in Kraft, wodurch der König 15. Mai in Rio Janeiro selbst angekommen ist, wo er mit vieler setze, die den ftanzösischen Handel so schwer benachtheiligten. Für die leya⸗- menden Verfall des Handels an, welchen sie der Regierung zur Last bald vollkommen wiederhergestellt sein werde.“ ö er übrigens ähnlichen Verhältnissen hat er schon als Spanier vor für dieses Jahr 100,900 Drachmen weniger Einnahme hat. Achtung empfangen wurde. len, ehrlichen Fabrikanien will er vollen, fräfligen und wirkfamtn Schutz. legen; deshalb hätten sie den Engländern den Krieg erklärt; zweimal Die Mittheilungen anderer französischer Blätter lauten mm Hrafen von Trapani den Vorzug. Das franzsische saabinet Der, bisherige Gouverneur von Akarnanien, Herr Johannes ; Marchis gon. Pos iz belag. fc, Laß Lĩe Paits Kammöen, erltcgend unter Leitung ihres . Helis die britische Flagge niedergerissen, beruhigend; so meldet der Con stitutionnel, daß General l ihn nicht zurückweisen, da er Bolrbon und auf jeden Fall dem Sußos, ist in gleicher Eigenschaft nach Syra versetzt, da der dor— Venezuela. hne des Don Carlos vorzuziehen ist. Der englische Gesandte soll sich tige Gouverneur, Herr Adam Dukas, seine Entlassung forderte. LondonM, 15. Juli. Aus Laguayra sind Nachrichten vom

ß der Kongreß ein um ndes

dem von den Deputirten eröffneten Geleise sich anzuschlseßen. Zum großen te, den Angriff auf bie Stadt gemacht er Hog Nachtheil des allgemeinen Besten suche man die Pairs, Kanim't zu schwä. pflanzen wollte den Angriff auf zi aer ne, hen Hen ente mit Frankreich gesichert bleibt, ausgesprochen und den per önlichen rale Mamuris, Stratos und Vasso Mavrovuniotis, sind ihrer Stellen Kriegsschiff (ein seit langer Zeit im Hafen von Laguayra nicht ge—⸗

; inai ichti i erkannte die Bedeutung des Vorfalles an, da berselbe nicht in einem und daß bereits mehrere Hinrichtungen stattgefunden hätten. .

i ren n n m, me, , . n. zufälligen Streite, . in 9 beharrlichen . eines neu- diese Maßregeln sei zwar die Ruhe in Barcelona hergestellt, n Mischaften des Infanten Don Enriquiʒ den er im vorigen Som⸗ enthoben, Ihre Nachfolger sind noch nicht ernannt, dech bezeichnete sehener Gegenstand) angekommen war und einen am 30. März in

en zu wollen, allein er greift bie Ernennungen der Präfekten und an— seeländischen Häuptlings, die Autorität der Königin anzuerkennen, seinen greife der Aufstand außerhalb der Stadt immer mehr um sih in Gibraltar kennen lernte, seine Achtung keinesweges versagt das gers g, den Oberst Velentzas als einen derselben. ; Madrid von Herrn Foctique abgeschlossenen Traktat überbracht hat,

derer öffentlichen Beamten zu legislativen Functionen an? Grund habe, doch belöbte er auch die Milde der Eingeborenen, welche die die Insurgenten, 2000 3000 Mann stark, sich in die Berg ie und der Wuusch des Infanten, als Seemann dem Priuzen 9 s scheint . sicher zu sein, daß der Großfürst Konstantin nach welcher die Anerkennung der Unabhängigkeit Venezuela's von Selten

Herr Franck Carré legt den Bericht über die von der Kommis⸗ Misssonaire verschont und die gefangenen Weiber und Kinder sogleich sen, so habe der General⸗Capitain durch eine zweite Proch . Join ville gleich zu fommen, wird in Gibraltar zu keinen ernst⸗ ,, zum . ommt. ih der Herzog von Montpensier wird Spaniens und eine Handels und Schifffahrts Convention mit diesem

ston für gültig erachteten Titel einiger neuen Pairs vor. Der Mar⸗ freigegeben hätten. Uebrigens war man in Auckland bei Abgang der die Provinzen Lerida und Taragona ebenfalls in Belagerun i nn Besorgnissen Veranlassung geben. Die spanischen Progressisten * e, 'aagegen soll der König von Neapel seine beabsich⸗ Lande enthält. Der Traktat wurde sogleich nach Caraccas befördert

quis von Boissy fragt den Finanz⸗Minister, was er in Betreff der letzten Nachrichten vor weiteren Unternehmungen der Eingeborenen nicht erklärt. Dem Rational zufolge herrscht auch in Aragonn en von jeher Alles in Bewegun gesetzt und noch im Herbst i843 tigte 16 hierher en Jahr aufgegeben haben. und von dem dort, versammelten Kongresse nach fünftägiger Debatte 5hrozentigen Rente zu thun gedenke. Der Minister verweigert für besorgt, und am 23sten waren auch dort die seit zwei Monaten be- Aufregung. . Ruhe ataloniens auf das kiefste erschüttert, um einen Sohn des d In, der e n . se, me n. Angriff auf das Leben des am 25. Mai ratifizirt.

jeßt eine Erklärung. ehrten Truppen, 210 Mann, von Sidney eingetroffen. Nähere anten Don Franeisce neben die Königin auf den Thron zu heben. urch seinen ntheil an den Ereignissen des'3. September bekannten

uekunft über die fortan in Seeland zu befolgende Politik, welche 5 Madrid, 9. Juli. 8. tritt n ,, . hf n ng ige r, . rr. . , . ö gi en en h r von unbekannter Hand auf ihn

i ĩ . i⸗ 6 ĩ ĩ ĩ r ĩ ĩ welches befugt ist, die Gesinnungen des Generals er ist die so plötzli i e ung der Ansichten l h fehl. .

Paris, 16. Juli. Herr Guizot gab gegen Ende der gestri⸗ im Laufe der gestrigen Sitzung auf verschiedenen Seiten von den zige Blatt, welches befugt ist, die Geß g Hentrals Rar bac. ur e ffä r, ene ah wondhn leßten ln Die Heuschrecken sind in biefem Jahre in übergroßer Anzahl in Sisenb a hmen.

en Diskusston des Ausgabe-Budgets in der Pairs - Kammer, in Ministern erbeten wurden, lehnte Sir R. Peel ab. Eine andere zu veröffentlichen, mit dem Namen des Prinzen hervor, den e gez zi ; ; t ge von Interpellationen des Herrn von Boissy, bestimmte Er- von Herrn Gib son an den Premier⸗-Minister gerichtete Frage be- der Königin vermählt zu sehen wünscht. unst, die er hier mit dem Insanten Don Francisco hattè, die? Griechenland Archie nen. In (ttitg wurden zur rn, ,. Der Kassen⸗Abschluß der Berlin⸗Hamburger Bahn am 20. April

licationen in Bezug auf die Lösung der Jesuiten- Frage und die traf bie von dem are entinischen Diktator Rosas augeordneie Sper-= „Nur zwei Vermählungs⸗Combinationen erblicken wir ersicherte, daß die Königin sich mit keinem seiner Söhne ver⸗ in jedem Demos die Einwohner in Masse aufgeboten. 19 n n . . e n e . Er . agen , daß mit 94 der Schifffahrt 1. dem La Plata⸗Strome * dessen Neben- sagt der Heraldo heut, „die Aussichten auf 26 darbiele n würde? Wie kömmt es, daß der Heraldo erst jetzt alle . ie. n von reel 4 . 2 machen, , man ö , K rn . dem römischen Hofe, mit der päpstlichen Regierung ausschließlich und flüssen Uruguay und Paraguay; doch beschränkte sich der Minister erste ist die eines österreichischen oder dem Hause oburg⸗ nien, in dem Infanten Don Enrique zusammentreffenden . gl n . , . . g n ,, 200, 0 Oka an wise, mn. fir ,, , h n. . direkt die Unterhandlungen in Bezug auf jene Angelegenheit begon⸗ auch hier auf die Erwiderung, daß, falls diese Maßregel gegen alle renden Prinzen. Dieser scheint die feierliche und ausdrüchls Hide entdeckt, mit denen er heute hervortritt? Hätte er nicht, (die Oka zu 27 Pfd.) tödteten. Es gehen 110, 9 tück auf 1 Oka. volistindigen Einzahl h nen auf 15 00 en eg . nen, fortgesetzt und beendigt worden seien. Das Resultat dieser ln. Rationen in Anwendung käme, das Recht dazu anerkannt werden diesen Gegenstand i. Erklärung der französischen Rh 9 er seine Ansichten früher offenbarte, 23 die Regierung Tür kei 16 Mill. Rthlr. Die Ausgabe hat als bedeutendste Posten: 6 terhandlungen ist bereits bekannt; es wurde, wie der Minister sagte, müsse, wie dies auch von der englischen und französtschen Regierung entgegenzustehen. Indessen hat die Presse des Auslandes von ĩ augenscheinlichste Verlegenheit leber n n des ü r ö i. ö gen r e er . r 24 friedlichem und beruhigendem Wege erreicht. unter jener Bedingung bereits geschehen sei. Nähere Auskunft be⸗ Verbindung gesprochen und dabei vorausgesetzt, daß England J von Trapani völlig vorbeugen a Wir müssen Konstantinopel, 3. Juli. Bei dem lgestern erwähnten) Diner, Erdarbeiten 255,125 Rithlr. 12 Sgr. 1Pf.; eschaffun und Ju? halte er sich nach einer Besprechung mit Lord Aberbeen darüber gestimmt wäre und sie vielleicht durch Frankreich unterstüh n, ob der Heraldo selbst, von den übrigen Organen ber welches der Sultan dem Großfürsten Konstan tin zu Ehren veranstaltete, standhaltung der Vaugeräthe 17 779 Rthlr. 17 Bal 183, .

Paris, 15. Juli. Durch das Dampfboot „die Stadt ver. Den größten Theil der gestrigen Unterhaus-Sitzung nahmen würde, das sich durch den mit dieser Combination verknüpf irten Partei aufgesordert, nähere Ausschlüsse über sein Beneh⸗ fand'der nachstehende, auf alle Anwesende einen tiefen Eindruck machen: r ung, gu ff er r. 6 6 . .

1 ĩ e ei j itẽ ü ; ; mmen⸗Bi s t theilen werde. Für jetzt muß es erlaub! sein, anzunehmen mlich wäß e sibli . , ,. ordeaur“, welches am 11ten Nachmittags zu Marseille eingelaufen die Comité ⸗Verhandlungen über die schottische Armen-Bill und die danken, neben den Thron Isabella's II. den Herzog von M erthei ein, Vorfall statt. Nachdem nämlich während des Mahles die üblichen drei ö 56 ; ; s T . 8 J ch h 85 3 ĩ gelauf ; man in der Aufstellung des Infanten Don Enrique den bequem⸗ Toaste, der erste von dem Prinzen auf das Wohl des Sultans, der zweite von 3 ., . W. 3 S9 ,

ist, erhält man aus Algier vom gien neüere Nachrichten, namentli Bill zur Regelung des Kohlenhandels in Anspruch, zu welcher letzte sier zu setzen, der seine Hand der erlauchten Infantin din )

lber .. Schiffbruch eh Staats ⸗Paketbootes . das . ren Lord Lincoln mit Erfolg mehrere Amendements zu Gunsten der nanda zu reichen hätte, geschmeichelt fände. Diese Combinatin etz entdeckt zu haben glaubt, um die Heir athe. Frage auf zen Coke desit auf das des Kaisers Nikolaus, und ber dritte von gung 32,651 Rthlr.; Spezial-Baukassen in Grabom Lübtheen

Dienst zwischen Bona und Algier verfah. Der „Sphinx“ eines der ärmeren Klassen stellte. den Vortheil darbieten, unserer Königin einen unseren Zwis eise zu erledigen, welche die weiteren Bemühungen der Kar⸗ Risa⸗Pascha auf das des Großfürsten und die mit der Pforte Boitzenburg Havelberg Frlesack, Spandow Wittenberge Reinbeck

ereitle, die Progressisten dem dermaligen Minister⸗ Prasidenten alliirten Mächte, ausgebracht waren, erhob sich plötzlich, nachdem Nie⸗ 206,012 Nthlr 11 Sgr. 10 Pf Abschla zahlun en auf Schienen

gt mache und diesen neben seinen politischen Freunden in die mand mehr an weitere Toaste dachte, Sir Stratford Canning von Schwelsen Lofomotiven c. FHyj 979 Rthir 83 . 8 Pf; baar in 1 *. * n 3 J 5

unter einem wahren Schwall von Hefeß⸗Enfwürfen genöthigt sei, mühsam und endlich, als Capitain Robertson dieselbe jun drittenmal auf am 8. Juli die Stadt Barcelona in Belagerungszustand erklän . ü 9j . daß am 9ten schon mehr als 200 Personen verhaftet gewesen jeher zu Gunsten dieser Combination, durch welche die r. Die drei Befehlshaber der sogenannten Gränz⸗Corps, die Gene—⸗ 29. Mai eingegangen, denen zufolge am 11ten dort ein spanisches

2 *

; . 14 durch unsere Expedition gelieferten Karte in Zukunft mindestens 50é9000 Einnahme bedingt größeren Kredit bei den habsüchtigen Pelzhändl versetze, auch nach erfolgter Vermählung der Königin das bis⸗-⸗ seinem Sitz und sprach; „Ich schlage, als Aeltester (Dor en) des in 375.12 . 2415 von Middendorff s Expedition. a n bin Gaara; vom Stanowoi- Gebirge 9. russischen dieser wird von dem lockeren Mongolen benutzt, so weit er sich irgen ] Rsolgte Regierungs⸗System fortführen zu koͤnnen, ohne durch irgend lien . Corps, im * meiner . i . Toast . . . *. 12 Ss ö Pf. Disconto- Dritter und letzter Artikel. Farben umzeichnet werden. Soll aber das unlogische Etgebniß vermieden Wem überdies die großen Schulden bekanni sind, in welche die hies Willens ußerung des von ihm selbst aufgestellten Gemahles der vor, der gewiß ein Echo in Aller Herzen finden wird. Auf die werthe 1.127 378 Rihl 25 2. f gr. auf Unterpfand verliehen l. Nr. 192 und 198 d All werden, daß russische zinspflichtige Unterthanen scit Ürgedenlen auf chinesi maden dem Staate verfallen, sieht jetzt leicht ein, daß der völlig! hin gestört zu werden. Anders würde dieses Verhältniß sich Gesundheit des Monarchen, des Beherrschers des weiten osmanischen 1265 hlr. 2 gr. 6 Pf. Aus den zu den. Vorarbeiten (Vergl. Nr. 192 un er g. Pr. 3) schem Boden, chinesische Schützlinge auf russischem Boden ihren Wohnsitz völlig Kreditlose nicht nur die Abgaben nicht trägt, sondern, dräul M lten, falls die Mutter des Infanten Don Enrique noch um Reiches, welcher burch so weise Reformen, durch Auebreltunn Cen eingezahlten Geldern solcher Subskribenten, welche sich bei der Actien⸗ Am auffallendsten wird meine Ansicht über die Gränzlinie zwischen haben, so möchte die Gränze eine völlig veränderte Gesialt gewinnen, ger, hingeht und das Mehl der Kronmagazine bezahlung los li n wäre. . n d Kenn isfen fein Volt aufzuflären und so sein Rei z b zeichnung nicht betheiligt haben, ist ein Pensions- und Unterstützungs⸗ Rußland und China dadurch bestätigt, daß die chinesische Regierung, welche, der es wohl leichter wäre, eine ie,. n, . zu ee, nn, darf nicht e, e,. * muß ꝛh . . 9 kern Am gien ging der Infant mit seinem Schiffe Manzanares“ von , rn Befestigung, so . fl 16 igen ; Fonds gebildet. Die Strafgel der für zu spät geleistete Zahlungen ĩ ĩ ß⸗ icati i i ĩ ̃ 3 ĩ . MR . ! . ei ; 56 durch die leichtere Fluß⸗Communication unterstützt, laut dem ihr in dem nicht gerade dann der Gewinn an Land, woran unserem aate gleichen erfordert ansführlichere Auseinan ersctzungen; denn rtcsona nach Malaga dulen Sigel n dem len Cg? traf ti Barde . , m, m nnn, , ae, nnn e. 2 brachten eine Einnahme von 5386 Rthlr.

Traktate überlassenen Rechte nicht unterlassen hat, selb hier ab und an so wenig liegen mag, stark überwiegend auf unsere Seite fallen es mir nicht versagen, darauf hinzuweisen, wie die Expedition, durch e ; : . r Gränzmarken , n, m. ak bis 1 die einzige bis- würde, * die unternehmenden Kosaken schon den größten Theil der nißnahme von unseren entrücktesten Tungusen in ihrer innersten , Courier aus Rom ein und wurde Abends wieder dorthin abge⸗ Harmonie, welche zwischen ganz Europa und der hohen Pforte be⸗ . her alls mein bekannte westlichste an der Gorbiza, weit auf hem S üdabhange Tungusen dem nussischen Scepter pflichtig gemacht hatten, bis erst die Man- und vom völlig unparteiischen Standpunlte der Wissenschasten aus, di It. Der französische Botschafter war am Zten nach Paris abgegangen. steht! Auf die Gesundheit des Sultans Abdul⸗Medschid⸗Chan's, des

aufgestellt hat. Am Zusammenflusse des Niman mil dem Nimalan besichtigte ich dschü, von den sie zunächst und unmütte bar umgebenden tungusischen Stäm⸗ lage zu einer Wü. digung derselben in verwaltender Beziehun zu aller Einwendungen des Generals Narvaez ist die Reise der ohlthäters seiner Staaten!“ andels und Börsen - Nachri ten.

* schroffe Felswand, auf deren Höhe noch jetzt ein Steinhaufen nebst dar⸗ men aufgefordert, den weiteren Fortschritten, durch Bestürmung Albasin's, Stande sein wird. Freilich ist es jedoch eben so leicht, u sh glichen Familie nach den baskischen Provinzen beschlossen * Wohlth s 9 4. si . ch ch unter vergrabener Schrift die Gränze bezeichnen soll; doch konnten wir ihn ein 2 setzten. Einstweilen muß ich die Zahl der auf dem Süd⸗ Abhange Uebelstände zu gewinnen, als es schwer fein wird, ihnen zu steuem dorgestern sind von hier 60 Hellebardiere der Königlichen Leib⸗ Mexiko und Texas Berlin, 19. Juli. In unserem leßten en. referirten wir von einer wegen des tiefen Schnee's nicht finden. Es scheint jedoch, als werde er des fauowoi⸗ Gebirges heimischen Tungusen russischen Antheils auf gegen große Kapitalien hier mitunter im Umlaufe sind, mag unter Anderen dorthin abmarschirl. Der Infant Don Fran e fan einge . Regsamkeit im Geschäft, welche sich in der letzten Hälfte der vorigen Woche noch ,. von Zeit zu Zeit besucht. Am Narah.Flusse existirt auch ein halbes Tausend , . zahlender Köpfe anschlagen. Chinesischer- ersichtlich werden, daß ein an der sernsten Gränze ansässiger Ja j worden sein, sich mit seiner Familie nach S Sebastian zu London, 15. Juli. (B. H.) Die „Caledonia“ bringt new⸗ bemerkbar gemacht, und in Folge dessen sämmiliche Eourfe zum Theil be⸗ eine Gränzmarké. Beim Einflusse des Kileh in den Dschl führten mich die seit ist die Population auf dem linken Amur-Ufer, wenn man die Umgegend mich für einen verwaltenden Beamten hielt, mich um Beistand = hen. . l z e . 4 Zur Wicht sin d bie aus Gafpest an deutend angezogen.

Tungusen zu solch einer Gränzmarke. Es war eine aus Steinblöcken zufam- wer Mündung und der südlichen Krümmung annimmt, höchst unbedeutend. seit mehreren Jahren einem Anderen eine Schuld von 10 60 Rubeln in Der B . ; porter 274 e vom Al). Ir Nen d; J 66 d Diese Lebhaftigkeit im Handel dauerte auch in vergangener Woche und mengehäuste Pforamide von etwa 8 Kubisfuß. Die Gränzschtift war verscharrt, Diese unsere Gränz⸗Tungusen in ihren Verhältnissen zu der hiesigen bälgen abzutragen, jener aber verlange mehr, behauptend, der Preis n pu ice Präsident der Deputirten⸗ Kammer, Herr Pacheco, ist bis zum 14. Juni reichenden Nachrichten aus Texas, denn sie zwar in verstärktem Grade, die steigende Bewegung der Course machte und win fanden blos in der Nähe eine an ein Bäumchen gehängte Privaischrift. Natur uhnd beten Neichthümern genau zu beobachten, war, es aber hoch an sei kinstweilen gefallen. In rein eihnographischer Hinsicht sind di is gereist. Herr Salamanca hat seine Reise nach Barce⸗ bringen eine vom 4. Juni datirte Proclamation des Präsidenten noch größere Fortschritte; wenngleich viele unserer thaͤtigsten Börsenmänner elzung mit den Jaluten äußerst seril n Aufgegeben. Jones, in welcher derselbe amtlich davon Nachricht giebt, daß unter abwesend sind, so waren doch die Umsätze pr. Caffa und' auf Jeit, besonders

Diese Marke wird laut Aus sage eines hier ansässigen Tungusen je nach drei Som- der Zeil. Den Beleg dafür zu geben, bedürste es , , . Auseinan - Tungusen durch Verschm ; waren . . e mern wircder besucht, Der nun gegen Westen zunächst folgende Gränzstein verschungen, welche der Zulunft vorhehalten bleiben mögen. ils Andeutung Fon Letzteren biet umgeben, hätze ich die Zelt, so weit ewiges Wanda! Vorgeffern wurde das Eco del Comercio, ehe noch der der von Frankreich und England angebotenen Vermittelung (eine Ver⸗ . , , 35. i etz, e n fr erf, egit int Ene gi 1

i jener an den Gipfeln der in vie Gorbiza von Ssen her fallenden erlaube ich mir nur zu erwäbnen, daß hier in dem Vaterlande unserer besten und und rauchblinde Augen es irgend erlaubten, dazu benutzt. die Jalunn k vollendet war, l nd dem Preßgeri mittelung, an welche keinerlei Bedingungen geknüpft worden) Unter= 3 . Ombona. Aus dem Erwähnten mag einstweilen gefolgert werden, daß, selbst über jede Erwartung äusigen Zobel, hier im Vagterlande der Meschusbeutel, nen zu lernen, deren tatarische Herkunft unbezweifelbar ist. wiesen. ae in Heschag 9 preß seng han er gen mit , . . die 9. ihm finn, ö daß sich andere Börsen selbst durch ihre Un den von der so eisersüchtigen chine schen Regierung errichteten Gränzmarken 86 und Eichhörnchenfelle, reich an jeglicher Nahrungs beute, lein einziger (Schluß folgi.) proz. baar 28, auf ho Tage 283. proz. kein Umsatz. Jones) gestellten Präliminar“ Bedingungen des Fritbens genehmigt ariden ger ng 9 1 he hide, 6 ö. e n. v Lib enn. e n n . n, m , . , , , Eier r e nnn ig e, , n . ; habe, daß die abgeschlossene Convention dem zum 4. Juli zusammen⸗ der öͤsterreichischen Bahnen nie und nimmer diesen hohen Standpunkt erreicht gegebene bosnjaloffsche Karte anglebt, sondern viel füdiicher den Süb - Abhang cheren ungusen bezeichnen. Das Vermögen wird also nach der Größ der berufenen National- Konvent vorgelegt werden solle, damit dieser ent⸗ hätten, wenn unsere Börse diese Actien früher nicht aufgenommen hätte, des Gebirges herab zu versetzen fei, und zwar möchten hierzusolge nach der ! Schulden geschätzt, oder, ich will mich deutlicher ausdrücken, größere jaͤhrliche scheide, ob Texas Unabhängigkeit und Frieden mit aller Welt oder und Verkehr darin getrieben.