1845 / 206 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

974 975 waren, obgleich unsere Truppen aus einem Hinterhalt auf den Feind kussion über die Verbienste dieser Leute. Der Herzog von a mee; zu General⸗Lieutenants sind der General Major Langer⸗ keine der niedergesetzten Kommissionen einen befriedigend . . genden Spruch gandels und görst ; ; . en - Nachrichten.

ßen Vorzug, daß sie auch genaue Nachweisungen enthält über die ̃ 2 ö t r 1 ; 1 . jo ; 8 6 i e Zollgebiet, dann die Ein⸗ feuerten. Endlich, nachdem eine Anzahl geiödtet und der Eingang ling ton indeß erklärte, daß, so wie er stets geneigt gew ann, Brigade⸗Commandeur in der 1sten Infanterie Diviston, und faͤle önnen, die Beraulass it selbst warn . , , ; ö 2 Velen. der unter seinem Befehl stehenden ner n n, mnnal. Major de Liem, General -⸗Inspektor der Artillerie und Ab- nn, * * 2 213 4 3 * Berliner Bz r Se

D —— 1 * 2

und Ausfuhr jener Gegenstände, welche, unter Vorbehalt der zoll verstopft war, mußten die Araber ihre zegenbemühungen aufgeben. die . ) er 1 ; t e m n. i 2 * bestimmlen Frist, zur Ausbesserung, lim. Es! wunde nun Feuer hinabgeworfen und die gewaltige Masse Holz in niß des Souverains und der 237 zu bringen, auch di int des Königs, zu General-Masors die Obersten Pletinck, nicht einmal wissen, warum man ' sich eigentlich gegenseitig befehdei estaltung, . oder zum Versuche des Verkaufs über die Brand 6. Jetzt hörte man inwendig ein furchtbares Schreien sprüche der Halbinsel⸗Armee nicht über ehen worden wären; . rtens, Dutilleul, von Cruquenbourg, van Mons, Petithan, Cha⸗ hat. Auch auf! dit ag en Anzeichen siss hn, e ,. Den 26. Juli 1845. r n ein und ausgeführt werden. Dadurch ist eine vollständige und Schießen. Man merkte dann, daß die Araber berathschlagten, was zu habe sechzehnmal den Dank des Parlaments erhalten; bei nen sc, Capigumont und Borremans ernannt. geführten neuen Absetzungen von Staats-Beninten und auf j vor⸗ 4 Er. Cour. Üebersicht des gesammten Waaren-Verkehrs der weit ausgedehnten thun sei, doch wußte man nicht, daß die deidenschaftlichsten die Ober⸗ verschiedenen Gelegenheiten wären Medaillen geschlagen und bir⸗ Der Marquis von Douro, ältester Sohn des Herzogs von Wel⸗ aussschtlichen Rausscenen bei den neuen Bürgerme ister . Wahlen berust Fonds. 9 e, . Actien. 3 , Monarchie in alen seinen Beziehungen gegeben, die bei dem jetzi hand behalten hatten; das Feuer wurde daher erstickt, und man schritt zu an 1300 Offtziere vertheilt worden; endlich hatten mehrere Mig] gion, und Lord Pensonby sind von London hier eingetroffen; Er⸗ man sich gewiß mit Unrecht; denn die ersfeten sintß rä, de, gor! ö , ge L. allgemeinen lebhaften Interesse an 2 über die Verhältnisse neuen Unterhandlungen. Um 9 Uhr Morgeng am 18ten kam ein des Hauses ihrer in diesem Kriege geleisteten Dienste wegen j nr begiebt sich nach Spaa. sebung der durch die Abgeordneten Kammer herbeigeführten sungsten ot. cela Sc. or n. red Rs. 6 2011 der Industrie und Bewegungen des Verkehrs gewiß auch fürs Araber durch die Flammen und bot seine Unterwerfung an. Er Pairswürde erhalten, nicht zu gedenken der mannigfachen 6 Eben so, wie die Milch, wird auch die Butter, welche nach den Berfol ungs-Maßregel gegen die Heterotochthonen Und ö! lee, rr r * Ausland viele wichtige ern ff! gewähren wird. wurde mit der Botschaft zu seinen Landsleuten zurückgeschickt, daß sie Bezeigungen, deren sie von auswärtigen alliirten Mächten theiß. hischen Städten zu Markte kommt, von der Polizei haufigen U⸗ sind allsahrlich in Griechenland so Hur cgangiz 1h nr, * s Sor. n,, ,,. seinem Beispiel folgen müßten. Die Araber erboten ssch nun, 75, 000 geworden wären. Nachdem der Marquis von Lon dondern chungen unterworfen, um Verfälschung derselben zu bestrafen. Niemanden etwas Auffallendes haben, als für ben, welcher? dil grle= e . v Prag, 20. Juli. Der in diesem Jahre so lebhaft be- Fr. zu zahlen, aber nur unter der Bedingung, daß die Armee ab- Ansicht des Herzogs getheilt hatte, ließ man den Gegner Tage fand sich in der Butter, welche ein Bauer nach Brüssel chischen Zustände überhaupt nicht kennt. Dagegen mag eng 3 . 9 xi cen. gonnene Schiffs⸗Verkehr mit den Elb⸗Userstaaten bis Hamburg ist zöge, ohne in das Innere ihrer Grotten einzudringen, und daß man fallen, und Lord Stanley beantragte hierauf, der Tah reingebracht hatte, eine Quantität von 550 Grammes Kartoffel- seit der Rückkehr des Herrn Piecatory manch andede M r,. obig. db 3 . während der letzten Wochen bedeutend behindert worden durch den ihnen ihre Waffen lasse. Da diese Bedingungen nicht angenommen nung gemäß, die zweite Lesung der irländischen Unive jn öl eingemengt. wahrnehmbar geworben sein, aus wa chem auf ein elm ere , d. 1 r in Folge der anhaltenden Trockenheit bereits wieder sehr i ren wurden, kehrten sie in ihre Grotten zurück und begannen Bill. Es erfolgte darüber eine ziemlich ausgedehnte 8 ch wei tigkeit der Oppositions⸗ Parteien geschlosfen werden muß, denen troß de; M- Tce, 8963 are Heer, Wasserstand der Moldau und selbst der Elbe zwischen Meinik und von neuem auf uns und auf . ihrer Leute, die batte, welche indeß nach der erschöpfenden Behandlung ĩ. Ranges, welchen Maurckor datos unsircl ig nen ,. einn imm] oh Groash. Pos. do. 104 40. 40. Prisr. Obi. Außig. Die wichtigste Stipulation der jüngsten dresdener Elbschiff⸗ entfliehen wollten, zu feuern. Unsererseits wurde nun der Frage im Unterhause sich auf Wiederholungen der Argu men Kanton Luzern. Ein schwarz berandetes Extrablatt der auch jetzt noch das eigentliche Haupt zu fehlen scheint. Aug dem lepteren do. 10. 31 No. v. Staat garant. fahrts⸗Revislons⸗ Kommission, die . ernstliche Regulirung Befehl erneuert, Holz abzuhauen, und man gab den Arabern und wider die Maßregel beschränken mußte. Der katholische taats⸗3 eitung vom 20. Juli Abends bringt die Botschaft: Umstand wollen Viese, die an Or! und Stelle den Dingen soigen a e 9 90 ob. Sschles R. L. A des Fahrwassers betreffend, ist daher für uns leider immer drei Stunden Bedenlzeit. Am 19ten nach 12 Uhr endlich wurde von Shrewsbury war der erste, welcher sich der Bill widem Vater Leu ist gemeuchelt! Das Blatt leitet seine Betrachtun⸗ können, auch die große Schonung erklären, mit welcher Metarab don mm. * 2 ö 2 do. Li. B. nech ohne Ersolg und doch hat unser Handel gewiß den das Holz wieder angezündet und das Feuer die ganze Nacht unter⸗ und zwar aus dem bekannten Grunde, weil dieselbe ein irren über dies schauderhafte Ereigniß mit folgenden Worten ein: der Opposition behandelt wird, während diese gegen Kolettis keine Schieech. 40. 55 Dor, gerechtesten Anspruch auf die endliche Gewährung wenigstens halten. Welche Feder vermöchte dieses Gemälde zu schildern! Mitten Erzie hungs⸗ System herstelle. Lord Broug ham widerleg Hoßrath und Erziehungs⸗Rath Joseph Leu von Ebersol, der Mann, Gränze der Rücksichten mehr kennt. Nicht minder möchte man die do. *. Staatg. Li. B. r , , der W seines geregelten Fahrwassers auf der Moldau, da die in der Nacht, bei Mondschein, eine Schaar Soldaten damit beschäs⸗- Ansicht in glänzender Rede, und ihm pflichteten bei der Ma hem jeder wahre Eidgenosse in allen Gauen des Vaterlandes di⸗ Rührigkeit des Helden vom 15. September 1843, des General co. . Prior. on den Ver uf derselben belastenden bedeutenden Stromzölle noch tigt, einen Höllenbrand zu unterhalten, das wüthende Geschrei von von Lansdowne, irländischer Pair, die Lords Clif for iente Achtung zollte, der Mann, welchem der Kanton Luzern seit Kalergis, als bedeutungsvoll bezeichnen dürfen. Durch den Straßen- Sold l res. . immer dieselben geblieben, ohne Rücksicht auf die Ermäßigungen, welche ännern, Kindern und Vieh, das Krachen der von der Gluth mürbe gemach⸗ Beaumont und der Bischof von Norwich. Der Guj hren so Vieles verdankt, den das Volk wie einen Vate' ehrte, Auflauf im August v. J. aus Athen und momentan von allem Ein- Friedrichs or. 13 1a RNiedersch. M. . . bei den Elbzöllen eingetreten sind, die Moldau daher innerhalb sämmt⸗ ten und herabstürzenden Felsstücke und das fortwährende Schießen in der Carnarvon theilte die Ansicht des Grafen Shrewsbury. N e, dieser Mann, in Wort und That treu der Kirche wie der Ber? fluffe verdrüngt. wird schn Name seßt wir den hausigen denn egen And. Alu. 8s I. , licher deutschen Bundesstaaten der einzige Strom ist, welcher vom Höhle! Dazu Menschen und Vieh in fürchterlichem Kampf! Als wurde darauf ohne Abstimmung zum zweilenmale gelesen. ung, wurde in der Nacht vom 49ten auf den 20sten d. M. nach wund sein Streben als ein nicht sowohl dem Interesse der Man olor⸗ Dice. . 4 Ursprung bis zur Mündung nur ein und dasselbe Staatsgebiet durch- am Morgen der Eingang zu der Höhle freigemacht wurde, trafen ; 2 Uhr, in seinem Bette schlafend, durch einen Pistolenschuß in bas datisten ausschließend gewidmetes bezeichnet, sondern als ein lediglich Er. Cour. Msließt und doch selbst von diesem mit einem hohen Wasserzoll auch für die Blicke der Umstehenden auf ein gräßliches Schauspiel. Ich be⸗ AMnterhaus. Sitzung vom 21. Ju li. Die (gesm z ermordet.! gegen die bestehende Fiegierung gerichtetes gleichviel, wen ein neuer dd rhlr. 0 0 Sgr. die Schifffahrt der eigenen Unterthanen belegt ist. suchte alle drei Grotten. Am Eingange lagen Ochsen, Esel und Schafe; wähnte) Bestechungs - Angelegenheit in Betreff eines dem Par Die Polizei- Direction von Luzern sagt in der öffentlichen Be⸗ Umschwung an die Spitze bringe. Tessenungcachtet haben sich alle ge⸗ riet. Geld. Die Hoffnung, noch in diesem Jahre einen Theil unserer Stadt ihr Instinkt hatte sie nach der Oeffnung getrieben, um nach Lust zu schnap- vorliegenden Eisenbahn- Projekts wurde heute sogleich von imachung über den Mord unter Anderen: „Der Mörder i bis hegten Befürchtungen bis jetzt wenigstens als unbegründet oder doch als . ; mit Gas beleuchtet zu sehen, wird wohl schwerlich so bald erfüllt pen; unter diesen Thieren und zwischen ihnen durch einander gehäuft Haw es angeregt, welcher zu wissen verlangte, was die Ata unbekannt. Wer über die Person des Thäters bestimmte Judi⸗ voreilig und ühertrieben erwiesen, und es steht sogar zu hoffen, daß darin veranlaßt habe. Sir R. Peel erklärte, er habe den ] beibringen kann, dem wird (ine Belohnung von 2060 Schweizer. der Zwischenraum bis zum Abgang der Post vom 22. Juli ö

2 als dies * den oer, n. Se gd 23 Nachdem = Weiber 9 Kinder. 9. 3 lag 3a auf seinen Knieen, mit den ', Comit? n for fn e sichert. Für die Entre

nämlich den Unternehmern mit vielen Opfern endli elungen ist, den die Hörner eines Ochsen haltend, und dicht vor ihm ein Wei es Unterfuchungs⸗Comité's in sorgfältige Erwägung gezogen n Nen zugesichert. ür die Entdeckung und Einbringun des * ehen werde, ohne daß die Mit 6 ĩ .

einen geeigneten Platz zur Ausstellung der an Cen r e ü ddänhs! mit einem Kind auf dem Arm. Der Mann war offenbar sammt Weib, für seine Pflicht gehalten, Ihrer Majestät zu rathen, die . 0 Hmörders selbst verspricht die . des 36 1 3 sicch bis . 1 R . sind, durch deren Anwen

des Gasemeters ze. zu erwerben und die Bauführungen beginnen soll⸗ Kind und Vich in dem Augenblick erstickE, wo er die Seinigen vor der Entlassungen des Capitain Boldero und des Herrn Bonham ann mie von 6000 Schw. Fr. Sämmtliche Beamte und Bedienstete ö ĩ Wien ir 20 X. 266 ten, mußten diese vorläufig unterbleiben, wegen angeblicher Vorschrii⸗- Wuth des Thieres hatte schützen wollen. Die Grotten sind von men, daß ferner das Feldzeug⸗Amt Herrn Hignett, den Anwall i Ven ersucht, zur Entdeckung des Mörders mitzuwirken und allsällige T ür kei. ne, I. ,, 13 ten aus jener Zeit, wo Prag noch als wirkliche Festung betrachtet ungeheurem Umfang. Gestern zählte man 760 Leichname; nur 60 ben, sofort entlassen und Herrn Wray, den General- Einnehm Neigen der Polizei⸗Direction zugehen zu lassen.“ Konstantinopel, 9. Juli. In Bezug auf die vor vier kr wurde. Diese fortisikatorischen Einwendungen gegen die Aufführung Männer wurden! sebend herausgebracht, aber auch von diesen starben Metropolitan-Polizei, welcher zur Ausstellung von Zeugnissen ß ie Vermuthung, daß dieser Mord an dem geachtetsten und Wochen auf dem österreichischen Dampfschiffe „Imperatrice“ vorge⸗ .

der Gasbeleuchtungs⸗-Gebäude innerhalb der sogenannten Schußlinie noch 40 gleich darauf; 10 sind in sehr gefährlichem Zustande ins Nothwendigkeit der projeftirten Bahn mitgewirkt hatte, gewann [ Gcßreichsten Manne des Kantons Luzern ein sog. politischer sei, liegt fallene Mordscene hat die Pforte folgendes vom 3. Juli datirftes b ,

können aber von hieraus nicht behoben werden, und hängt die Ent- Hoßpital geschafft worden, die 19 Anderen wurden zu ihren Stäm- sich vor ähnlichen Eingriffen in fremde dienstliche Sachen Un Fr sehr nahe! Und doch es sträubt sich mit allei Macht das Gefühl Memoire an die fremden Gesandtschaften gerichtet: 1 n n m .

scheidung hierüber von der wiener Centralstelle für das Fortifieations-⸗ men geschick. Heute, den 2sten, stehen wir noch vor diesen Capitain Boldero sprach, sichtiich in großer BVerlegenhei, n eine solche Annahme. Sollte wirklich auch in der Schweiz eine „Wie Ihnen bekannt ist, Herr Gesandter' haben zwei Individuen, die etersbars 100 sn. ach. 107

wesen ab. Da jedoch die Vorschriften über derartige Baubeschrn. Grotten, die' man nicht ohne Entsetzen betrachten kann. Pestilen- einige Worte zu seiner Rechtfertigung, wotauf man bad den g ien so tief, so entsetzlich tief gesunken sein, daß sie vor dem sih uf dem unterstfn, Plaße des österreichtschen Daimpfschifs Impcta— Auswärtige Börsen.

kungen mehr nür noch traditionell sind und mit den zahlreichen zialische Ausdünstungen dringen daraus hervor. Um 10 Uhr wird stand fallen ließ und eine von Herrn? Ward eingereichte Petz ten und verworfensten der Miltel, einen politischen Gegner un- rice, auf Bessen Fahrt von Sinope, befanden, während der Ueberfahrt Amzterdm, 223, Juli. Nieder. „iril. Sch 633. 63 4.

anderen Vauten, welch: seit Jahren innerhalb des sogenannien unser Lager abgebrochen. * Kaum hatte die Nachricht von die⸗ , , , ,, die. Aufmerksamleit des Hauses auf den] Mich zu machen, nicht zurlickschaudbern! 7. Passagicre diele Schiffs verwundet und geiödtet. Die Regierung oz Lrer. B33. 3 ä. 39. 6. . re, , Wem , rede. F.

Festungs-Rayons ausgeführt wurden, eben so wenig im Einklange fem furchtbaren Ereigniß sich verbreitet, als die ganze Dahara wickelte Frage lenkte. Die Compagnie spricht in der Petitjn 6ri fa. w, . wen ebm, 22 daß eh a einiger Zeil ähn⸗- cz. xai. Dem. . I, n. Nope 943 .

stehen, als die Durchbrüche und Umänderungen am Stadi⸗ sich unterwarf. Von allen Gegenden her kommen Araber und Wunsch und die Bitte aus, daß das Haus nicht au semanderf riechenland. tragen, und hat es en i ere gl , . e Erne rpb an, zl. v4 zin. , Pers, ar. T.

Walle, welche eben jetzt durch die Etablirung des Bahn⸗ liefern ihre Waffen ab; unser Lager ist mit Flinten überfüllt; die möge, ohne etwas beschlossen zu haben, was zur Beschwichtigun⸗ Athen. Ueber den Mordanfall auf den General⸗Major Janis we che fest zu handhaben sein n n, . 2 ö irn , * 1188. 1 wc . hofes zu beiden Seiten der Verschanzung stattsinden, so ist um Truppen sollen daher Lebensmittel auf sechs Tage erhalten, damit unter den Kolonisten herrschenden Besorgnisse beitragen, das Verlran shjannis (S. Allg. Pr. Ztg. Nr. 200.) enthält die Leipziger Indivibunm, welcher Nation es auch angehöre, das sich auf einem Dampf⸗ oder He 32 r, e n, wre de e, garn. Of 8. 1a. Ser so mehr zu hoffen, daß es der eifrigen Verwenbnng unferts Ma- Maulthiere zum Transport der Gewehre ledig werden. Man muß der Compagnie und dadurch die Ruhe und Sicherheit auf der nsth itung Folgendes: „Das neueste, auf bas Leben des General- Segelschiffe einschiffꝛen will, auf dem Fahrbillet, das 's von dem Schiffgagenten ** irn . 74 nir 6 R 2

derherstellen könnte. Herr Charles Buller ließ diese Gelegenhesl Hors Janis Makryjannijs verübte! Attentat bildet jetzt das Tages- zu beziehen hat, die Waffen, die es bei sich trägt, bis auf fein! Tafchen. Faris, 6 r . 121. 5 3. 1 . 50

gistrats und des um die Einführung der Gasbeleuchtung hoch verdien⸗ selbst auf dem Schauplatz gewesen sein und alle die Bemühungen ; ? g .

ten Chef des Guberniums gelingen wird, die erhobenen Einwendun—⸗ gesehen haben, welche zur Vermeidung dieser Katastrophe aufgeboten unbenutzt, um unter Bezugnahme auf die jüngsten Ereignisse nochmal brich hiesiger Residenz. Die näheren Umstände dieses Vorfalles messer, wenn es von einer bestimmten Größe ist., eintragen lassen muß. 5 en, n

gen zu beseitigen, da die Entscheidung hierüber von dem erleuchteten wurden, um den Vorgang richtig zu beurtheilen und um zu begreifen, früber schon gegen die Regigrung erhobenen Anklagen zu mieden folgende. Wie es in hesßen Ländern zur Sommerzeit üblich ist, . 26. a . w af den die Waffen, in. Gemnäßhein eder Wisn, 22. Jaun. Szb ner 1145. 4* ioꝛzę 3 78 B. u

Erzherzog Johann, als General-Direlior des Genie- und Fortifications⸗- wie wichtig es im Intercsse der allgemeinen Ruhe war, diese Leute Er berichtete die mit der Zerstörung oon Kororgrikg in PerhiHich hier in Athen, schlafen sehr viele Emngeborene Nachts im sesben nenn , i r len sie 16 an (1629. pn1. a 183 189. 4 16a 130. Nora. If. ele- 1593. stehenden Umstände, belobte den eingeborenen Häuptling Heli ss len, entweder auf Terrassen, Balkonen u. s. w. die Reicheren, oder mit diefe Naßregel schon. in Betreff der Ga f den zink Neil. 1375. Livorn. 1263.

6 ohn, g, ein . Protektor . , ., w , . zu ch, 6 2 9 . er fa n nee, silsensin . tene g , fer g ,, mn ni * on bei vielen wichtigen Anlässen zeitgemäße Unternehmun en, werden ewig in traurigem Andenken bleiben.“ arscha ugeau itterlichkeit in der Kriegführung wegen und stellte die Lug den Häusern, au er Straße selbst, die Aermeren. Auch Ma⸗ macht hat, so werden Sie ersucht, Herr Gesandter, den U ? gegenüber den port it ff hen B rn e, mit größter kr en, hat in dem Moniteur algerien vom 15. Juli eine Ja ht fen feen Kolonisten als sehr gefährlich dar, gegenüber den Eingeborenen, Hannis, dieser Gewohnheit huldigend, schlief in der Nacht vom Zten ö * daß sie 82 ph * , 211 ka nntmachun g. lität förderte. Indessen sieht unsere ganze Stadt der Entscheidung der Maßregel des Oberst We publiziren lassen. Streitmacht in Folge des leicht errungenen Sieges und dur den 4. Juli auf der Terrasse feines Hauses, welche, vom ersten geeigneten Befehle an die Betreffenden zu ertheilen, damit sie auf den Dampf⸗ Des Könige Majestät haben zu bestimmen geruht, daß die auf dieser Angelegenheit mit um so größerer Spannung entgegen, da sest Ueber die Frage, ob die Deputirten Kammer aufgelöst werden Augssicht auf fernere Beute mit jedem Tage wachse. So sei die bd ausgehend, die in f nach seinem anstoßenden Garten hat, ünd Segelschiffen unter der Flagge Ihrer Regierung beobachtet werden.“ AUllerhöchsten Befehl in England angekauften roßen Teppiche, nach einer Neihe von Jahren man vergeblich bemüht war, aus einheimi⸗ soll, ist noch nichts entschieden; inzwischen wird versichert, der Herzog derlassung Wellington, mit 4 bis 6000 Kolonisten, welche ein Ka mit einer niedrigen Umfassungsmauer umgeben ist. Mit ihm auf bereinigte Staaten von nord / Amerik Raphagel's Cartons, zum Besten des hiesigen tlein⸗Kinder⸗Hospitals schen Mitteln die Ausführung der Gasbeleuchtung zu bewirken, bie von Broglie hahe dem König dazu gerathen. von 2 Millionen Pfd. angelegt haben, von wenigstens Sho) C selben Terrasse schliefen noch 4 Personen, nämlich 2 Phalanx⸗= g * m. ika. öffentlich ausgestellt werden. Diese Teppiche, neun an der Zahl, breslauer Gesellschaft aber, welche bie nöthigen Kapitalien hierzu wid⸗ Die französischen Renten waren auch heute an der Börse stark borenen umzingelt, welchen nur 50 Soldaten entgegengestelt w zer, Athanasios Koklas und Dionysos Panusl (Bürgermeister Rework, 18 Jun; Der Anzeiger des Westens dom werden daher von Montag den 23sten d. M. ab, während der näch⸗ mete und die Konzesston erwarb, gewiß für ihren ,, esucht und erfuhren abermals einigen Aufschwung. Die spanischen könnten, indem der übrige Theil nach Auckland gezogen wäre, Megargz, und 2 Leute aus dem Hause. Üm 1 Uhr nach Mitter⸗ 31. Mai enthält Folgendes über die Bewegung nach Oregon: „Die sten drei Wochen, also bis zum 17. August einschließlich, täglich von geist alle Erleichterungen verdient, deren Vorenthaltung bieselbe lescht 6 sind fortwährend ohne Umsaß und ihre Notirungen nominell. C. Buller machte für die sen Zustand die Regierung verantwortlich M Hi steht Makryiannis auf, um in den Garten hinabzusteigen, als diesjährigen Oregon⸗Rarawanen haben bereits ihren Abzug begonnen. 11 bis 5 Uhr, Sonntggs von 11 bis 2 Uhr, im Königlichen Schlosse entmuthigen und zum Rücktritt veranlassen Hönnte. Die Eisenbahn⸗Actien setzen sämmilich ihre steigende Bewegung fort; Stanley durch seine Politik das Unheil, einen Kampf der Racen, h in klich von der Seite der Gartenmauer her mehrere Pistolenschüsse Drei Compagnieen passirten die Indianer⸗Agentur von Great Nemaha. Monbijou ausgestellt sein. Der Eintrittspreis beträgt 5 Sgr., doch es hatte heute darin belangreiches Geschäft . sproz. 121 Fr. führt habe; er schloß alsdann mit dem Antrage, „daß das Haus mis ihn abgefeuert werden; er antwortet sogleich durch die Abfeuc⸗ Die erste Compagnie am 4. Mai, bestehend aus 176 Personen männlichen soll hierdurch der Mildthätigkeit keine Schranke gesetzt sein. Rußland und Polen. S5 C.; Zhroz. 83 Fr. 60 C.; Neapel iG l Fr. 50 E.; 'span. (it. . und e, ̃. Zustand der Dinge in Neu- Seelan . . 6 im Gürtel bei sich führte, jedoch, n, , , . Berlin, den 26. Juli 15645. . 22. Juli. r nn die Weichsel plötzli R. 3656; Zproz. span. 38; Zproz. inl. 293 pro Ende Juli, 296, trachte, und daß diese Betrachtungen noch viel beunruhigender ln Dunkelheit un plötzlicher Bestürzung, ohne Erfolg; nur so mpagnie passirte am 6. Mai, 166 Personen männlichen, t , , 9 6 3 * 9 e , nnn 269 6 zig 6. Sg! p J ben bel Cen Yengel ecke rb, nem fh all, keen . knn knn er cutdecken, daß langs der r mee. , 117 Personen weiblichen Geschlechts, Anführer D. Luther; die dritte Meteorologische Beobachtungen. Magistrat hat wiederholte Nachricht aus Kralau erhalten, daß der zer, Politik, welche zu so unheilvollen Ergebnissen geführt h hätzte sie auf s 6, eilig hach den Ruinen des Jupiter Tempels Comag bafsittLe an 10. Mtai, K wiännerz 10g, Weiber and n= 1845 we, m, mern. wan 366 dort auch 16 Fuß gessiegen und Pie Verbindung un Pe ', nm Paris, 21. Juli. In der heutigen Sitzung der Pairs- Herr Hope, der Unter⸗Staats-Segretair ln Kolonial- Ant, sils von da in das nahe Flußbett sich flüchten. Seine Umgebung, 3 Anführer di ni Parker. Zusammen 3b ersonen, worunter 26. Jui. 4 1 . * = unterbrochen ist! Anhaltende Regengüsse ließen einen noch höheren Kam mer legte Charles Dupin den Bericht der Kommissson über Lord. Stanley durch eine detaillirte Auseinandersetzung des gern die Pistolenschüsse aus dem Schlafe aufgeschreckt, bewaffnet ö die fte fen Männer. Die Gempagnieen führ ! Wm n = = Wasserstand befürchten. In, GHesetsCntwurf, di Fetbizeichen Ketreffend; ver; Marschall , nisses zer Regierung zur Compagnie von jedem Porwẽrf za ach n größte Schnell und durchsuthte ben Horte unt, dessen nächte Si hit acht , , n zs az x rene m, ,, n. n = Soult überreicht dem Präͤsidenten der Kammer die Königliche Sr⸗ und zeigte aus verschiedenen Depeschen einestheils, daß in Auch hebung, ohne jedoch etwas weiter entdecken zu könnkn. Kurze Pferde und, Maulthiere 211, Feuerwaffen 334 Slick. Diese Com- Lutte. F 2s k. is 9, n. 16,35 R. FiusssRme 19.15 K. Fran kre i ch. donnanz, wodurch die Sessson der Kammern für 18456 für geschlossen die Ankunft der Truppen vor Sidney die Gemilther? bereit r darguf langte auch der Oberst Jani Kostas mit einer Abtheilung pagnieen bilden nur die Avantgarde des Haupt- Corps, weiches sich rarraret= . löroe a. , idle n, T ige n. eder apm I 2 n. Paris, 22. Juli. Der Herzog von Montpenster ist am 30. erklärt wird. Ber Präsident verliest dieselbe, und unmittelbar * habe und die Kolonie Wellington durch den Ersatz der M n . in Makiyjannis' Haus an, ohne jedoch in seinen von Independence aus in Bewegung setzt. Pnustsnhttig uo S0 pœ. . n 61 Jo. ra snerens Hoi o, Run. un um 7 Uhr Morgens an Bord des „Gomer im Angessicht von darauf geht die Kammer, unter dem Rufe: „Es lebe der König!“ schaft geschützt sei, anderentheils, daß die gefürchtete allgemein Fsörschungen glücklicher sein zu können.“ / . ir. Niedarckles arge lexandrien angekommen. Said Pascha, der Sohn des Vice Königs, aus einander. ; einigung aller Stämn: e der Eingebornen wohl nicht statt nden h . ; , Ei s enba h nen , 9 * e,, . 1 empfing ihn im Hafen und führte ihn dann in seinen Palast, „Gabari⸗— Den Deputirten wurde die Ordonnanz durch den Minister Uebrigens habe Lord Stanley weiter nichts gethan, als im Gess O München, 21. Juli. Die griechischen Posten vom oten . 2 - Tease wmitiel oe re, P 1s 1e, d 10, t 1. 2 genannt vor dem Thor oon Alexandrien. Hierher kam um 5 Uhr Abende der öffentlichen Arbeiten bekannt gemächt. Der Ptäsident gab Instruxtionen des vorigen Kolonial-Ministers, Lord John Rusil boten jedes Monats folgen sich zu rasch, als daß man mit der In einem, Korrespondenz-Artikel der Köln isch en Zeitung ö 3 8 Mehmed Ali, dem Prinzen den ersten Besuch zu machen. Bie Unter—⸗ „im Namen der Kammer und dem Reglement gemäß dem Minister handelt, welcher den Besitztitel der Eingebornen auf ihre Länderele en irgelmäßig Nachrichten von Belang erwarten dürfte. Gleich werden über die Arbeiten an der thüringenschen Eisenbahn verschie⸗ NRönigliche Sch auspiele. haltung war sehr lebhaft. Am folgenden Tag staftete der Herzog Alt von dieser Mittheilung, verlas dann den Artikel der Charte be- kannte und so den Vertrag von Waitangi schon vorbereitet hat. war hier in München nach der größeren Verbreitung der mit dene Einzelnheiten , , denen folgende herauszuheben sein Sonntag, 27. Juli., Im Opernhause. Mit aufgehobenem Abon⸗ von Montpenster dem Vice⸗ König seinen Gegenbesuch ab. Am T2. züglich der Schließung der Kammern und erklärte, da die Session dem Herr Roebuck gleichfalls das gegenwärtige System der jüngsten Post vom 6. Juli eingetroffenen Briefe eine große Neu. dürfte: „Die Tagelöhner bei den Feldarbeiten sind sehr selten ge⸗ nement. Zum erstenmale wiederholt: Die Kreuzfahrer, große Oper Jull empfing der Prinz die Konsuln; an demselben Tage speiste er r sᷣ sei, so habe die Kammer unverzüglich aus einanderzugehen. nial · Verwaltung getadelt und der General⸗Proku rata de auf den Inhalt der Mittheilungen vom 10ten erregt worden. worden, weil die meisten die Beschäftigung bei der Eisenbahn vor⸗ in 3 Abth., nach Kotz bue s Schauspiel gompduirt von ! S 283 bei Mehmed Ali. Der Prinz war am 6. Jull noch zu Alexandrien as Uebrige wie oben. * rechtliche Seite der Frage zu Gunsten der, Regierung auseinn haben schon vor i, Tagen darauf hingewiesen, daß das ziehen, welche zwar anstrengender ist, aber auch höheren Lohn, unter Anfang halb 7 Ühr. und gedachte von da aus nach Kahira zu gehen. gesetzt hatte sprachen noch Sir R. Inglis und Herr A gli htigste, was uns die riefe vom ten gemeldet, darin bestehe, Umständen wohl bis auf 5 Rthlr. wöchentlich, bringt. Von vielen Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern⸗ us Bourges erfährt man, daß Bon Carlos und die Prinzessin . S Paris, 21. Juli. Wir haben neue Nachrichten von ber worauf die Debatte vertagt werden mußte. won vielen Griechen und Nichtgriechen gehegte Hoffnung auf einen Tausenden betrieben, schreiten die Afheiten merklich vorwärts. Die haus- Preisen verkauft. von Beira, . Gemahlin, diesen Ort am 17ten verlassen und sich spanischen Gränze, welche definitiv die Gerüchte wegen des angeb⸗ . a ] en üluschwung der Hinge in Folge der Nücklehr des Herrn Piscatory meiste Aufmerksamfeit widmete man bis jetzt den schwierigsten Punk⸗ zm, Königl. Schloß -Theater zu Charlottenburg: Das Liebes- nach den Bädern von Grfoulr begeben haben. Eine große Anzaht lichen Ausbrucheg von Unruhen zu Pampelong' widerltgen. Aber kalle Landon, 22. Juli. Die Königliche Familie ist an Nrfüllt werden zu wolsen schein.. Wie sich die Ertrfme überall so gern len, und den zeitraubenden Wasserbauten. (sSe ist 3. B. . die Protokell, (Hert Döring: Banquier Müller) Hierauf: Solotanz. von Personen, die gewöhnlich im Fern Panette Zutritt hatten, wa. Berichte aus dieser Stabt selbst denten darauf hin, daß die Reise abend Nachmittag nach Osbornehouse auf der Insel Wight hren, so scheint man nun aus diesen Nichterfüllung gewisser vor⸗ große. Brücke über die Saale bei Weißenfels an, einigen P Masurka, getanzt von Mad. Brue. Y Polhh, ausgefuhrt von e Prooinzen, gangen. ö , , ,,,, Prinzessin schien über diese Alufmerkfamfest fehr erfreut. Im ersten wo sie noch Seebäder gebrauchen sollte, unterbleiben wird. Zu Sa⸗ Seine Majestät der König von Holland wird in dieser ! öglichkeit einer aufrichtigen Vereinigung derjenigen Mãnner ge⸗ erhält sechzehn Bogen, und eine zweite, von Gußeisen, wird über den Billets für die Vorstellungen des Königl. Schauspiels zu Char⸗ Wagen befanden sich Don Carlos, seine Gemahlin und der Prinz ragossa, Tudela und Pampelona, aus welchen brei Städten heute noch hier erwartet, und zwar soll die Ankunft des Monarch ssen zu haben, die dermalen auf den Gang der Geschicke Grie⸗ Mühlgraben gebaut. Die östlich von Weißenfels gelegenen Wein- lottenburg sind bis zum Tage der Vorstellung, Mittags 1 Uhr, im von Asturien; im zweiten der Marquis von Villafranca, die Herren direkte Nachrichten angelangt sind, waren die beunruhigendsten Ge⸗ Donnerstag ersolgen. lands unverkennbar den wesentlichsten Einfluß üben. In mehre⸗ berge werden in der Mitte durchschnitten, wobei auch das Weinbergs⸗ Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspielhauses zu Berlin und Abends Guilhem, de Villavicengeo, Cordova und eine Hofdame; im dritten rüchte über den Zustand von Catalonien im Umlauf. Ein neuer Ein Korrespondent des Buffglo Commercial A doe wachträglich bekannt, gewordenen Briefen wird, nämlich darauf häuschen mit abgetragen wird, in. welchem Napoleon auf seinem Röck - im e , nr zu Charlottenburg an der Kasse zu haben. Herr von Tinan, ber Absutant des Marschalls Soult, der den Auf⸗ Beweis, daß der Besuch der Königin zu Pampelona unterbleiben wird, sagt: „Der Veteran M'Leod, welcher an der letzten kan adishn HWwiesen, daß in Athen Jedermann in der größten Spannung zuge nach der Schlacht von Leipzig übernachtete. Bei Scopau, wo ontag, 28. Juli. Im Schaufpielhause. 120ste Abonnements trag hatte, die Reisenden nach ihrem Bestimmungsort zu begleiten. liegt in der Thatsache, daß ein bayonner Handlungshaus, welches volution einen so thätigen Aniheil nahm und seit 1837 bei n] da man sich nothwendig als am Vorabend einer entscheidenden ebenfalls die Anlage einer Brüche nöthig ist, bot das Saalbett keinen Vorstellung. Zum erstenmale wiederholt: Zwei Tage aus bem Leben Ein Trupp von 20 Dragonern, von einem Capitain ödeleß gh eskor⸗- Aufträge zur Lieferung verschiedener Geräthe hatte, die zur Ausstat⸗ Verbannung lebte, hat von Sir Ch. Metcalfe, Gouverneur vj mrophe lebend betrachten müsse, nachdem Herr Piscatory nur festen Grund, weshalb man zum Einrammen von Pfählen schreiten eines Fürsten, Lustspiel in 4 Abth., von Deinhardstein. Herr Döring: ungekommen sei, um mit allen Kräften die herrschenden Minister mußte. Da die Bahn ihre Richtung das Saalthal' entlang erhält, Herr von Kuh von Kuhdorf.) Hierauf: Der Scha gräber.

, r, n , , , m , , , r u

* .

tirte den Zug bis zur Gränze des Departements. Dort nahm der tung und Schmückung des Hotels der Königin zu Pampelong bestimmt nada, einen unbedingten Parton erhalten. General Men d 2 , m,, ; 3 i z p h 9 gin zu Pamp st h snterstützen, während Sir Edmund Lyons fortfahre, Alles zu thun, so werden mehrere Uebergänge nöthig; indessen hat man zwischen Dienstag, 29. Juli. Im Opernhause. sste Abonnements⸗

Prinz von Asturien Abschied von seinen Aleltern und kehrte nach waren, von dort aus Weisung erhalten hat, die Liösendung zu unterlasfen. einer von den patrjotischen Leitern des Aufstandes, welche Gent mund Lyons Jor ; z ; 21 Bvurges zurück. Die anderen Herrschasten fuhren an diesem Tage Der General-Capitain der baslischen Provinzen, Don Jose de la durch Lord Durham 1839 bewilligten General Amnestie ausge ss 6. Zügel der Regierung wieder in die Hände seines Schützlings Naumburg und Schulpsorta einen bedeutenden Brückenbau da⸗ Vorstellung: Die Grohßmama, Lustsplel in 1 Art, von Kotzebue. (Neu bis Moulins und setzten am folgenden bie Reise fort. Concha, wußte aber nach den neursten Briefen von der Gränze vom wurden. Während seiner Verbannung hat der General eint malordatos zu bringen. Dazu meldeten noch einige Briefe, daß durch umgan en, daß ein ziemlich weiter Bogen des Saal⸗ einstudirt. ) Hierauf: Der Schußgeist. Anfang halb 7 Uhr. Das Journal de St. Fre! bringt ein Schreiben von 17ten noch gar nichts von einer Aenderung im Reiseplan der Köni- schichte der kanadischen Revolution veröffentlicht. Der dem G E Otto auch nach der jüngsten Erholungsreise noch nicht so voll- bettes abgeschnitten und diesem öslusse, ein anderer Lauf an Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen Opern-

einem Unteroffizier des 3bsten in ien⸗Regimentẽ, worin der Vorgang gin und fuhr noch sort, Anstalten zu ihrem Empfange zu treffen. m M'Leod bewilligte, obschon nicht geforderte Pardon wird allen n wohl sei, wie man wünschen müsse. Endlich wollten Manche gewiesen wird. Bei dem Badeorte Kösen sind die Brückenpfei⸗- haus⸗Preisen verkauft.

, , e n, ,n drr n, drr, n r, n, m,. e , nn, n,, , rern n , n mn, i ,,,

er die Operationen der Kolonne unter den Befehlen des Dber tovinzigl-Batgillonen zu Hernani angekommen und vertheilte sie von ein Anwuchs für die Popularität des Sit Charles Metca n Reh lungen darüher gefunden waben, daß es, trotz aller schei⸗- . . l / önigsstädtisches Theater.

inf. bis zu ihrer Ankunft vor der Höhle, in welche die 3 Tolgso, dem jetzigen Hauptort der Provinz Guipuzcoa, bis St. Se- Der General wird jetzt zurücktehren und von seinem großen & Ruhe in Griechenland, demnächst wieder zu einem gewaltsamen hoher langer Damm aufgeführt werden muß, fand sich eine sumpfige Sonntag, 27. 3a Die 8 Posse mit Ges

ch geflüchtet hatten, heißt es weiter: „Zwei Stunden nach unserem bastian und Passages, um die Straße zu decken, welcher die Königin thum wieder Besitz nehmen, nachdem er in der Verbannung vil. uch kommen werde. Bei näherer Erkundigung erfährt man, Stelle, welche die Legung eines Rostes rng Eben so ist man in 2 Akten, Von Bäuerle. Nach dem ersten Art: Ehlowanfa l Aufbruch aus dem Lager langten wir vor der Grotte an. Eine Grenadier⸗ auf ihrem Wege von Pampelona nach St. Sebastian folgen mußte. muth und Mühsal erlitten hat.“ zie Verfasser der fraglichen Briefe den Privathader zwischen dort mit dem Bau eines großen Viadukts beschästigt, zu welchem mischer Nationaltanz, aus eführt von der Familie Fenn 9a. Compagnie erhielt den Befehl, ben zu derselben führenden Hohlweg Von Hernani?' hatte sich General Concha nach St. Sebastian be— . was und den Strotos nebst ihrem beiderseitigen Inden; als kürzlich der erste Grunbstein gelegt wurde. Auch weiter aufwärts, Reisinger und Dlie. Bitf hefe Nach dem zweiten Alf. n n nicht hinabzusteigen, kaum aber waren die Leute einige Schritte vorgedrungen, 66 und wurde am 19sen zu Jrun erwartet; auch General Breton, 8Selgien. bauptgrund für die zu hegenden Befürchtungen ansehen. Aller- nach Weimar hin, arbeiten einige Tausend Menschen. Oberhalb dieser Pas Je deux, getanzt von Ftang und Sophi⸗ er 16 ö als eine Gewehrsalve sis zur Umkehr nöthigte. Dir Position war efehlshaber zu Saragossa, hatte noch für jeden Fall Anstalten zum Brüssel, 22. Jnli. Aus sonst gut unterrichteter OQull ö ist dleser, Hader, a er zugleich zu einem heftigen Streit zwi⸗ Stadt, wo an einem etwa 70 Fuß tiefen Einschnitte gegraben wird, Schluß: Elf Machen in Uniform. (Herr Joh. 53 roy 9 uncinnehmbarz da nur Mann für Mann hätte hineindringen können, Empfange der Königin und Sicherung der Straße für die Reise der⸗ dem def, en; 5 n e a . feen, , nn, den Anhängern bes regelmäßigen und unregeimäßeigen Muilairs ist man auf ein hartes, ausgedehntes Steinlager gerathen, das nicht tren Stück! Knie im zweiten. Sansquar er, ais Gan if so würde (in solcher Versuch uns unser ganzes Corps gekostet haben? seiben in Bereiche seines Distriktes treffen saffen. ais dena nilsesheis . Fir er , 9 bi augnih * werden ist, kein alltäglicher mehr, sondern hat namentlich im anders als durch Sprengen mit Pulver zu entfernen ist; bei diesr NM ontag, 28. ul Ein Abend, eine Nacht und lun han gen Auf ihre Verschanzung pochend, vor wesher die Türken slets hatten 6 Angeiegenheiten. Dechamps für bal 1 beAncthan sin l ins der Haußtstadt allseitige Aufregung herborgebracht. Aber gefahrvollen Beschäftigung sind schon mehrere Arbeiter verunglückt. jn Paris, Vaußevilse n 4 Bildern, nach dem Franzbsischen, *mn J . Fsren, ,,, ,,, , , , , h hel, g ,

. . . , . . . von n Sitzung vom 21. Juli. Die Ueberreichung Arbeiten, Dupont für den Krieg. Die Mlinister d'Anethan, Muhen Tagespresse haben w e . ieser mehr baran lãge i,. 5 * . . .. n , 4 26 Verantwortlicher 1 J. W. Zinteisen. ö. ; ; 9 in den Eingang der drei Grotten einer Petition durch den Herzog von Rich mond, worin um eine und Dupont würden also in ihren Stellen verbleiben. hren . ** h 4 n ; Erülzn, mach läcgnitz Sind vom 43. bis incl. 49. duli asgat Personen 2 * hinabbrachte. Diese mit Stroh vermischten Bündef wurden von den Ehrenbezeugung für die noch lebenden Verera nen bes Halbinsel⸗ Krie⸗ Gelegentlich der gestrigen vierzehnt sfeier der J wakigentlichen Lesern Thatsachen zu berichten, als Skandale befördert worden. Gedrugt in der De ckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei Arabern sast eben so schnell wieber fortgerkumt, ais sie hinabgelassen ges geren wür, veraules. n sinfang der Sihmng eint lulht Dis. besteige ue dänn derpäl. e olg e , e. gi mwathwecke auszubenten. Zuleht wird in diesem Hader . 684 . 9