1845 / 212 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

998 999 getreten. Dem Vernehmen nach wirb im nächsten Monate die med- oft sehr weit von einander entfernt sind. Ist bie gewünschle Die Verwaltung der Reichs Pferdezucht hat, ihrem Rechen jeßt nicht“, bedeckt den haben, bis, wie es heißt, J Gouvernenn nach Algerien geben und bann Marschall aanen an er Gi r r . lenburgische Brigade in Schwerin zusammen gezogen werben. Schnelligkeit noch nicht ** so kann das ihr enigegenstehende Bericht fürs zisolge, in der sehten Jeit der Rin egung n 2 . entfernt 2 4 Bressau, der 22 der Stelle des e n . das Kriegs 3 erhal⸗ . i e, ,,. r, , , . . Daupthinderniß nur mit der Jenn weggeräumt werden, wenn Ruß schäl⸗Stationen auf bem siachen Lande besondere Aufmerkfam subienz beim Könige hatte, reist am nächten Donnerstag hach ten solle. t siuß lben wärden, sehn j e, gn Sachsen⸗Koburg. Obwohl die Königin land auch sein Chausseen⸗Netz haben wird, eine Hauptbedingung, ohne widmel. Im 21 1843 waren in den Gouvernements ab, um . der Zusammenkunft des Herzogs und der Die Nationalgarde von Paris wollte den Jahrestag der Revo bahnen, bei denen sich Victoria und rinz Albrecht erst zum 18. oder 26. August in Koburg die man sich ke schnellen und ungehinderten Postenlauf denken Tamboff, Woronesch, Charkoff, Poltawa, Jelatherinoslaw, N in von Nemours mit der Königin Isabella von Spanien bei⸗ lution von 1830 durch ein großes Bankett feiern; der Polizei⸗ Präfekt jene Wirkung in no erwartet werden, so ist daselbst doch keine Wohnung mehr zu haben; kann. Indeß steht auch jetzt schon der stenlauf in Rußland dem Mohilew und Wologda dergleichen Statisnen mit 7 B. * verlangte, um das Vorhaben zu genehmigen, die Zustimmung bes Die Ein cine englische Familie bezahlt für drei kleine Zimmer tag ich 3 Pfund ausland was die Schnelligkeit t, ich. Fe re. und auf ihnen gegen 12,009 Stuten dedt n Das Handels- Ministerium hat Depeschen aus Brüssel erhalten, Commandeurs, General Jaequeminon es int, daß diese abgeschla⸗ aller Art dur Sterling. Die Königin hat den Wunsch gääußert, a der Rosenau Die Post⸗ en legen da, es, we eser günstige Erfolg veranlaßte in Jahre 1841 die e sih auf dis seit längerer Zeit eingeleiteten Negociationen in gen wurde, denn das Boer! unterbleibt. zu wohnen, weil ihr Gemahl in diesem Lu schlosse geboren ist. auf der ga istanz. Chausseen giebn, z. B. 3 tung sieben neuer Stationen, und, zwar in den Gon ff eines Handels-Vertrags mit Belgien beziehen farin Man In ganz Frankreich gab es 1844 siehende so wie zu Lokomoti⸗ ; Hen St. Meersburg und Taunmeggen, öflers 16 Werss in der mens Simhbirsk, Lula. Orel, Kursk, Tscherun osf· Wai t baldigst eine amtliche Veröffentlichung über den Erfolg der ven verwendete Dampfmaschinen: 3369, wovon 27365 Hochdruc⸗Maschi⸗ Freie Stadt Frankfurt. Am 29. Jali starb in Frank⸗ Stunde zurück. Im Durchschnitt aber kann man annehmen: Perm, so daß gegenwärtig bereits 16 solcher Stationen m handlungen. nen sind. Zusammen besaßen sie 42,5 4 Pferdekräfte, die Pferde⸗ furt der KRaiserl. österreichische General- Feldmars. hall Lieutenant Frei- in der guten Jahreszeit 11 und in der schlechten 103. Von der Beschãälern bestehen. Gleichen Schritt mit diesen Maßregeln i Oppositiong⸗ Blätter bemühen sich, die Glückwünsche zu ent- fraft zu 75 Kilogramm angenommen, die in der Sekunde einen Metre herr von Rodiezky, Prässdent der Bundes · Militair⸗Kommisston. Nothwendigleit, den Postenlauf unter beständiger Aufficht zu halten, die nicht weniger wichtigen, welche die BVerbesserung der han welche das Journal des Bébats dem Ministerium mit gehoben werden Diese Krast kommt der von 27.512 Zugpferden überzeugt, fordert die Post Verwaltung von, den Gouvernements Stamm-⸗Gestüte bezweckten. Mit dem früheren Beschlusse, n auf die Resultate der verflossenen Sesston darbringt. Der gleich und ersetzt folglich die von 892,700 Menschen. Zur Schiff⸗ ; Freie Stadt Hamburg. Dem angeblich schon zum Posten monatliche Berichte, aus denen sie die Urfachen entnimmt, eine bestimnite Summe zum Ankaufe von Vollblut⸗ ng sten en situ tionnel sagt: „Niemals bezeichnete sich eine Regierung fahrt verwendet wurden 391 Dampfmaschinen von 12,78 Pferde⸗ fand eine 31. Juli einberufenen Bürger⸗Konvente sollen unter anderen solgende warum hier oder da Verzögerung oder Aufenthalt eingetreten. Diese in Rußland oder auch im Auslande zu verwenden, war w ch Mangel an Festigkeit, durch Unthätigkeit und durch ernie⸗ kraft auf 242 Fahrzeugen. and dabei Senats Propositionen vorgelegt werden: Einleitungen Behufs Kon⸗ Berichte geben einen Ueberblick über das ganze Reich und Gelegenheit, reicht worden, weil gute Beschaler nur selten zum Verkauf be Widersprüche? Wir sahen die Minister in derselben Sache! Die franzoͤssschen Renten hatten heute während der ganzen Dauer trahirung einer neuen Anleihe; Betheiligung des Staates in dem die entdecken Hindernisse wegzuräumen, überhaupt das ganze System des und für die ausgebotenen gewöhnlich ein verhältnißmäßig hohe jeden stimmen, um nicht geschlagen zu werden; wir sahen, wie der Börse eine sehr gute Haltung; die Zproz. Rente nahm abermals In Liverpool hat sich der Compagnon einer der ersten dortigen ¶Aetien· Napitale der Hamburg · Berge dorfer Eisenbahßn⸗-Hesellschaft, und Postenganges nach zeit und Umständen zu verbessern. Ihnen verdankt verlangt wird. Als ein üm so glücklicheres Ereigniß hat n e Freunde zur Unterstützung eines wichtigen Punktes zufammen⸗ einigen Ansschwung. Auch in saͤmmllichen Eisenbahn. Actien machte Eisendandlungen durch einen Pistolenschuß entleibt. Üebertrieb'ene der Entwurf des Staats Finanz Etats für das laufende Jahr, wie die Korrespondenz schon mehrere direltere und bequemere Routen. Hier⸗ die Verwaltung angesehen, daß sie zwei in Ruf ssehende bay n und späterhin vor den Augen ihrer erstaunten Helfer gegen die steigende Bewe ung neue Fortschritte. 5proz. 121 Fr, 90 C.; Speculationen in Eisenbahn⸗Actien und dadurch entstandene Verbind⸗ gu ine lhebersicht der Resustate der ginang- Jahrs 1814, nebst durch gemann die Korresponden] zwischen Riga und Asftrachan 83 27 Eässtite Kuben tente; Su dzn zh bah S. r welche Gen zophonirten. Während der ganzen Sesslon wurde die Regirrüng proz. 9 Fr. 75 E, Nempel 101 Fr. 75 C.; Zproz. inf. 2a pr ich keiten, die er nicht erfüllen konnte, werden als Ursache angegeben. desfallsigen Anträgen. swischen wlad imirs und Nowoffcherfack ; zwischen Rig and te sa serlicher Vestinmung zum Knfanfe von Dolblut. Hengsten n igt und den unehrenhaftesten Jutere ssen aufgeopfert. Die Minfster Ende Ju, 285 pr. Ende August; paff. Sch. 63; porf. 3proz. R 65. Zu Glasgow begbsichtigte neulich die dortige hibernische Gesell= * ad . 3 zwischen Reval und Sargtoff 3. Aus den periodischen Berich⸗ werden sollten wurde noch zugelegt unt dafür das Gestit u läglich gezwungen, ihr Lösegeld zu bezahlen und ihre Portefeuilles schaft einen gloßen Partes- Umzug, dem die Drangisten ihrerseits . nigreich Sachsen, 30. Juli. Die Wablen Ber ken über den Posfenlauf zwischen den oft sehr von einander entfern- fen Restehischin. auf em Gut linna in Gouvernement W zu erfanfen, und doch nennt man dies in unserem Lande eine durch einen anderen uͤmzuß begegnen wollten. Die Behörden schrit⸗ zum nächsten Landtage in die zweite Kammer neu eintretenden Mit⸗ ten Orten des Reiches, wobei manche unausweichliche Aufenthalte, das zu seinem Bestande mehrere Hengste arabischer Abkum sentativ⸗ Regierung. Bisher glaubte man, diese Regierung be⸗ F Paris, 26. Juli. Seit gestern ist die Reiter-Statue des ten jedoch noch rechtzeitig ein und verhinderten ein Treiben, das glieder und ihrer Stellvertreter sind nunmehr mit wenigen Ausnah- als: Revision der Felleisen, Abnahme der ihre Adresse erreichenden gekauft. Wichtiger noch als diese Acquisition ist die andere n einem freien und geseßlichen Kampf der Meinungen, in der verstorbenen Herzogs von Orleans auf ihrem Sockel jn Mitte des wahrscheinlich zu ernsen Erzessen und blutigem Zwiste geführt hätte. men beendigt. Unter den Neugewählten befinden sich folgende, welche und Zuschreibung der unterweges hinzugekommenen Briese, natürlich rühmten Chränoffschen Gestütes der Gräsin Orloff, das san ber Staalsmänner für ihre Partei und sich selbst, in dem edlen Hofes des Louvre Palastes aufgestellt. Schon Nachmittags konnte schon früher als Abgeordnete oder Stellvertreter den ständischen Ver⸗ mitgerechnet werden mußten, ergeben sich folgende Resultate sür die Gute, auf welchem es sich befindet, für 1, S30, 000 S. R. angel ühl er Minister, immer bereit zu sein, auf ihr Amt zu ver⸗ man die Statue, obgleich die Krbeiter noch darau beschäftigt, der 8 8elgien handlungen beigewohnt haben: Sahrer von Sahr, von Berlepsch, Schnelligkeit der Erypebitionen: unter die Verwaltung der Reichs Pferdezucht gestellt worden wenn sie nicht mehr ihre Pläne für die innere Verwaltung des Hebe⸗Apparat und Bretterverschlag um dag Monument noch nicht ; Schäfer. Tont. Braun, Nasten, von der Haidte, Adler. Beulwiß ze. Die Exrtrapost von St. Peteraburg: dem Hung Chiraähess, das einen frushfbaren Voden und wichen usführen und ihre auemwärte eingegangenen Verpflichtungen weggendunmen waren fast vollkommen frei betrachten und bewundern. Brüssel, 28. Juli. Der König ertheilte gestern mehrere Audbien⸗ Die städtischen Wahlen werden, von der radialen Partei als der Den Tag. Die Stunde. den, so wie begueme und im prächtigen Style erbaute Stallri⸗ n lönnen. Bis jetzt glaubte man immer, daß eine Reptäsentatb- Inf um Rechte darf man diesen Ausdruck für das Meisterwerk zen, zuerst dem belgischen Gesandten am ruͤmischen Hose, Baron eigentliche Thermometer der kolitischen Bildung und Stimmung im Nach Odessa, macht bei schlechter Jahreszeit 192 oder * Werst. sibßt, will die Verwaltung ein Haupigestüt anlegen und zu da ung geachtet sein müsse, um cinstußreich sein zu können. Dies ke Herrn Marochetti gebrauchen, das von dem trefflichen Erzgießer, Vandensteen, dann dem Geschäftsträger zu Madrid, Grafen von Marnir, Lande betrachtet, namentlich aber die Wiedererwãhlung der Abgeoꝛd⸗ bei guter Jahreszeit 252 , 16 dahin auch das oben erwähnte rostoptschiusche Gestüt und wie es scheint, ein Irrthum. Man hat uns jetzt belehrt, daß sie Herrn Soyez, mit hoher Vollendung Und des Gedankens des Meisters und einer Deputation des genter Verkins zur Beförderung der Lin= neten Todt, und Braun als He el genf Demonstration in der Nach Tauroggen (Chaussee), dei schlechter anderes, bisher in Slopin unterhaltenes überführen. Ai ich der Seite, wohin der Wind bläst, wenden, mit der Majoritãt würdig, in Bronze gegossen wurde. Es ist mir unmöglich, eine ge⸗ nen⸗Industrie. Frage des öffentlich mündlichen Gerichts- Vier fahrens gepriesen. In- Jahreszeit 248 103 Hauptgestüt wird man zunächs die bekannt Neitpferde⸗Nace meinung verändern, wenn man sie verwirft, sich sellst wäder= naue Angabe der Dimensionen zu machen, aber wie folos⸗ Die Hesellschaften, denen die Konzession zu den am Schluß der dessen sind auch die Wahlen der bäuerlichen Bezirke größtentheils auf bei guter Jahreszeit. . 282 112 loffschen Gestüts rein fortzüchten. Der Zuwachs derselben In, um ihre Existenz zu erhalten, sich erniedrigen und geduldig sal sie sind, läßt sich schon aus dein 10,000 Kilogramm letzten Sesslon enehmigten öffentlichen Bauten ertheilt ist, werden Vöännei. gefallen, wescht sich durch die bei. Gelegenheit der Wahl⸗ Die leichte Post: Ergänzung ünd Veredlung der ant cen Hauptgestüite und, n os vertragen muß. Man hat uns jetzt belehrt, daß ein wahre kbetragenden Gewichte der Statue hinreichend ermessen. Der bald sämmilich hand ans Werl legen. Schon wird mit Thätigleit Verlangen gehalsenen Rieden al Anhänge Jener Partei kund. J bei schle. us eee geht, fi bie. Land ge stite verwende enen; d Grat iw-NRegierung auf Bestechung lund auf die Verachtung, die Sockel mag eine Höhe von etwa! 15 pariser Fuß haben, ist, von an der Eisenbahn zur Verbindung ber Sambre und Mans gearbel let geben haben obschon sie so viel glich wenigsteus aus. Nach Odessa, bei schlechter Jahreszeit , die, berühmte prsoffsche Traber Race in ker Rieinheit nn Theil wird, gestützt werden muß.“ Alehnlich äußert sich der weißem Marmor und, trägt auf der nach Wessen gekehrten Front nächstens werben auch die Absteckungen der Linie für die westslan tand und. Gewerbe sosher Leute schüützßen läßt 3 schwerlich ö bei guter Jahres leit. 153 * . tes erhalten. und der ganze Zuwachs derselben an Prin e. „Dag ministerielle Journal posaunt init großem in schwarzen Buchstaben bie einfache Inschrift: j KKrmee au? iu brische Bahn sertig sein, eben so für die zwischen Löttich und Namur, zus einem lampetenten Urtheile in, Sachen der Tagesftagen Nach Archangel, dei schlechter Jahreszeit 6, stüte abgelassen werden, um ö nützlich Race, von i) siasmus das Lob des Herrn Gußzot und der fonser vativen Par. Oricans, Prince Royal. Die auf der östlichen und südlichen Front weiche die Eompagnie, der sie zugeschlagen ist, bis Dinant weiter füh- dne w lin ge, Brin ine e fahigt 6 ice, ,n m dem. ͤ n bei guter Jahreszeit . ö ; hee, bengste zar nicht ae n, err e zu va , welches der Eine so wenig verdient, wie die andere. Wenn des Sockels freigelassenen Räume sind zur Aufnahme von Basreliefs ren will, während andererseits der Zuschlag der Bahn von Lüttich Falle wurde versucht, der bel den Wahlen zur Regel gewordenen 3 Die zwischen St. Petersburg, der preußischen und dlnischen Man hofft hierdurch zweierlei zu erreichen. Junächst eine n Herrn Guizot ausruft: „Welches Talent und vor Allem bestimmt, weschè einige hervorstechend? Züge aus dem Leben das nach Maestricht binnen kurzem erfolgen soll. . Abhaltung politischer Reden, als zum Wahlakte nicht gehörig, Einhalt Gränze, Pꝛoblau und ,. gehenden Post⸗ quibagen rung guter Wagenpferde und Ermäßigung des hohen Preise r Charakter ““ vergißt es wahrscheinlich, daß es vor eini⸗ Prinzen ins Gedächtuiß zurückrufen werden. Obgleich der Prinz in Zu. Antwerpen wird von dem Hause Cockerill ein Werft zum barer dels gche zbahftemmisfer eh sh atei won ben Kahs? haben e n * act dies Kohnmunigtien i diecen Rich- ben. Tann wi n tels wie Hesltze von. hr at- Höes nch ehren sagse, wiewohl es Herrn Guizot's System unter- bem Pin! nt. dargesellt ist, wie er Pefeblt erteilt; ist Loch lber das Bau riserner Schiffe angelegt; der Planlcdän'ist schon entworfen, berechtigten überstimmt und mußte gegen seine Ueberzeugung ges. ehen tungen ohne Unter rechung unterhalten. Die en een, anlassen, der von ihnen bisher so , n,, . Zäüg tun inne ea ihm doch niemals seine Achtung schenkem; wenn es ganze edelgesormte Antlitz jene jugendliche Frische, Anmuth und Milde und die Arbeiten werden nächstens beginnen; es kömmt in die Nähe lgssen. was er nicht hindern lomtie. So sener Versugz ben die freie, welche im Jahre 1813 von St. Pföerckurg nur big Nischnes-⸗ Rieithferben wieder mehr Soüigfalt zuzuwenden. Wat de Bern Festigkeit und Einigkeit, der lonservailven Partei prahlt, ausgegossen, welche, vereint mit der hohen Statur und der Ebenmäßige des alten Arsenals. Außer den beiden Paͤketböten, deren die bel⸗ Presse sehr übel vermerfte, hon der Regierung gebilligt worben sei Nowgorod gingen, M seit 1844 bis . und seit vorigem in Bezug auf letzteren Gegenstand bis . unternahm, erwies wohl, daß diese Partei nie gufgehört hat, dem Ministe⸗ keit aller Körperformen, dessen Erschejnung fo anziehend und gewinnenb gische Negierung für den Dienst zwischen Dover und Ostenbe bedarf, oder nicht, ist unbekannt geblieben. Vinter gehen dergleichen Equipagen auch zwischen Moskan und Ka- als unzulänglich. Weil die Privat. Pferdezüchter so bed Streiche zu versetzen und es in Verruf zu bringen; daß 'sie machten. Die sinke Hand des Prinzen hält kräftig die 36 des sollen dort sogleich noch zwei bis drei andere Fahrzeuge gebaut wer⸗ . . an,. weil man die Nothwendigfeit, bie beiden Nesibenzen mit leßterer Summen zur Anschaffung von Eraberpserden verwendet! hatten, ihren Abscheu gegen dasselbe ausgedrückt hat, ohne' jedoch zu vorn schreitenden Rosses, dessen Formen gleichfalls durch Eben- den, die vbn! gihedern ian Gen rn Antwerpen bestellt sind. Die 'n srankfurt a. M., 29. Juli. Ihre Majesäcten der Stadt durch Post Equspagen zu verbinden, ige sehen hatt; Vie ten lie auoschieß ich auch nun die Traber Nace züchten in sich von demselben los machen, und daß sie uns das Schau maß und Vollentung sich auszeichnen; Wer Hof des Louvre ist den ganzen Anwendung des Kiseng zum Schiffbau scheint sehr vortheishast be⸗ nig und die Königin von Preußen hatten wegen der Kürze der Frequenz der Straße zwischen Orenburg und Uffa ist oft sehr be⸗ nachlässigten so die weniger einträgliche Race der Neinpferde, ihres Mangels an Kraft zum Schaffen und zum Zerstören ge⸗ Tag hindurch mit Beschauern gefüllt, in deren Blicken überall die leb⸗ funden zu werden, da man, obgleich dies Metall sehr im Preise steigt, Zeit gestern Vermitiag auf den Besuch des Kalsersaales und der deutend, weil in ersterer Stadt der Militair⸗ Gouverneur mit seinem letztere für den Stagt ungleich wichtiger ist. Indem fo die g hat. Herr Guizot und die konfervative Partei ssnd wirklich hafteste Thellnahme zu lesen, das sprechendste Zeichen des ehrenden so bedeutende Bauten dieser Art unternimmt. Gemalde- Gallerie verzichtet, begaben sich nach Homburg und kehrten Stabe residirt, in letzterer der Civil⸗Gouvernenr mlt allen Gerichts- tung sich bestimmte Grundregesn für ihr Verfahren bel ber be ähig, Anarchie in die Politik und in die Verwaltung zu bringen; Ändenkens, in welchem der Verstorbene unter den Bewohnern von Während des ersten r, d. 3 u. Ie. f hol⸗ äfen als holländischen angekommen.

von da vor 3 Uhr hierher zurück. Die Abreise des hohen Herr⸗ Behörden, und überdies alle Karavanen aus China und Buchara über tigten erbesserung der in ländischen Pferdezucht vor eichnete, bas System, welches sie jene sigen. geräth in Verfall. Es ann fortlebt, und das auch schon während des ganzen mühsamen ländische Schiffe aus anderen n, ,,, dae ach fremden Häfen ab, mi n

ik der jetzt beendigten Session Sports der Statue von der weil entfernten Gießerel bis an ihren Sie gingen sämmtlich wieder n 1. J s . f ß ö z erdam (4 mit Zucker und 2 mit Ballast

scher⸗Paares erfolgte fast unmittelbar darauf in einem Extrazuge der Orenburg hereinkommen. Auch hier sollen Postfutschen er. Auf der auch für die geeigneten Mittel esorgt, die Cigenschaften ba Beschluß feiner Laufbahn.

Taunus Eisenbahn, fo daß Ihre Majestäten schon um 4 UÜhr in nun beendigten Chaussee zwischen Moskau und Tua kur ren seit dem schäler gehörig zu prüfen. Die Prüfungen in Wettrennen und * lei ist bekannili ietzi dpunkt sich kundgab. von 11, wovon 6 nach Amst h 9 es auch an, zu Ende zu gehen Dergleichen ist bekanntlich jetzigen Standpunkt sich kundga e, , nn,, , , n, ,

Bieberich eintrafen. Nach emem Besuche bei der Frau Herzogin 1. Mai d. J. ebenfalls Post-⸗Equipagen. Da im Berhältniß zur Zahl der ziehen wurden bisher planlos und nicht mit der gehör en On zei iederholt worden, ohne daß die Prophe' Wittwe Königl, Hoheit bestiegen die hohen Personen das Schiff, . aus Warschau kommenden ien le. die bisherigen gtutschen und Britsch⸗ veranstaltet. Eine bestimmte Reihenfolge erschien 263 . so ig, wg er n ö. ln, . , 3. Großbritanien und Irland. und, ! mit Ballasth, 2 nach Bließingen und 1 nach Vlaardingen mit es war 15 Uhr, als das 8 . „der König“ absuhr. An ken nicht hinreichen, so ist die Anordnung getroffen, sse durch neue Ka= schenswerther, als die Zahl der Hippodrome und der Wettrem Die Algerie liefert folgende Charakteristif des Oberst Pelisster: ? : Ballast. Von 20 holländischen Schiffen, welche den Winter in Antwerpen Bord desseiben wurde von Ihren kajestäten das Diner eingenommen. brielets, für die Extrapost mit Passagieren, zu vermehren. Die Per- hier noch klein ist und daraus bie Nothwendigkeit erwächst, n er Offizier ist ein ehrenwerther Mann unb tapferer Soldat, London, 26. Juli. Der Kolonial- Minister, Lord Stanley, zugebracht hatten, sind ferner abgegangen: 6 nach Amsterdam ¶ᷣ mit Ha⸗

Dire Zusammenkunft der gekrönten Häupter und anderer hoher sonen-Frequenz hin und zurück war im Lauf des verflossenen Jahres besten Renner mehr al einmal im Laufe eines Jahres unter sich kon jwesseser wir keinesweges; aber, gestehen wir auch, daß er nicht empfing gestern die Deputirten einer Gesellschast, welche die Haupt? dqaunga, und Brastiien Zucker und 1 mit Ballast; alle übrigen bega⸗ Personen am Rhein zieht eine große Menschenzahl an, und es dürste solgende: auf den Straßen von Molau 04d, Tauroggen 19564, ten. So hat man die Rennen um die Raiserlichen Preise einer bessi glücklich ist. Ueberall, wo er diente, traf er Untergebene, die stähte don Neu- Schottland und Kanada durch eine Eisenbahn über ben sich in fremde Häfen. Im Ganzen betrug die Jahl der während laum eine größere Frequenz auf dem Rhein zu verspüren sein als Kauen 11657, Nischnei Nowgorod gs, zwischen Rowgorok und Sta? Regel und Zeitorbnung unterworfen, so baß bie Rennär nun auf vn gen seine Autorität aduflehnten. In Oran mußte der General Neu⸗-Braunschweig verbinden will und bereits bie Erlaubniß zum des diesjährigen ersfen Semcsiers in Antwerpen angekommenen Schiffe jebt. = Auch die Main⸗Dampfschifffahrt ist belebt, natürlich aber in raja-Russa 473; im Ganzen 9592. Die Stadtpost in St. Peters⸗ denen Bahnen ihre Kräste gegen einauder abmessen können. h a. einen Streit vermitteln, der zwischen Pelssster und einem Baue erhalten hat. 777, d. i. 201 mehr als im nämlichen Semester des Jahres 1844. verhältnißmäßig geringerem Grade. Die heute in Würzburg burg gewinnt jedes Jahr an Umfang. Im Jahre 1844 hat sie an wird zugleich erreicht, daß die Preise aufhören, Monopole zu hin des Generalstabs ausgebrochen war und ohne diese Vermittelung Aus Dublin wird der Times gemeldet, daß am 12. August zu In diesem Augenblick liegt auf der Rhede von Antwerpen die beginnende GHeneral⸗Versammlung der Actiongire der Main⸗Dampf⸗ 70G 060 Briefe, Zeitungen und Journale i , Auf den Be⸗ Außerdem beabsichtigt die Verwaltun zu den bereits bestehend mnangenehme Folgen nach sich ziehen fonnte. Der Untergebene mußte. Enniskillen eine Orangisten⸗Prozession stattsinden soll, zu welcher sich, sieilianische Fregatte „Urania“ die noch vierzehn Tage daselbst ver⸗ schifffahrt läßt wichtige Beschiüsfe für besseres Hedeihen des immer. richt, 1 line ähnliche Einrichtung. au wog den. Beßboh. Rennbahnen in Jarsfoss-Selo, Mos au, Tula und Lebedian ma zision verlassen. Rurze Zeit später licß Pejisster einen anderen Ea. wie heißt, etwa 0009 Männer versammeln werden. Die Tun weilen wirdt Dieses schöne Schiff wird sehr viel besucht, wohei die hin bedeutungsvollen Unternehmens erwarlen. Einem fleinen Defizit nern Mogkans sehr gewünscht werde, hgtte die Post Verwaltung dere hinzuzufügen und für diefe gleichfalls Kaiserl. Preise auszn vom Kriegsgericht zum Tode verurtheilen, weil Letzterer sich biin Mail glaubt, daß die angränzenden Grafschaften Cavan, Tyrone Offiziere und Eleven desselben, die größtentheils angesehenen Fami⸗ für das u e g ne, Geschäftsjahr wird man aber nicht ausweichen von Sr. Majestaͤt dem Kaiser die Erlaubniß erhalten, zum 1. Januar damit alljährlich in verschiebenen Gouvernements Rennen veram Im vergriffen hatte. Der Capitain wurde erschossen. Endlich, und Donegal diese Zahl leicht bis auf 100000 anschwellen würden; lien des Königreichs Neapel angehöken, sich äußerst zuvorkommend können. 1545 delt ebenfalls eine Stadipost, ach denfelben Grnndsäßen wie werden können und sich mit der Zeit eine fortlaufende Neiße M Im sechs Monaten, wurde der Dolmeischer des Königlichen gut sei es indessen, daß Niemand bewaffnet erscheinenm dürfe, und daß zeigen. In den Magazinen der Stadt werben von der Mannschaft

I)nemhuse ren lleinen Staate, wird nun auch eine Civil Staats! in St. Petere burg, zu errichten. Die fettem von Moskkhn eing.. Veitkänpfe über ganz Rußland für alle PfeldeRecen bäh flu sö-Anwaslts in Algier auf die Klage Pelissler'z zu brei Monaten Jun lein harmlosen dag gewählt habe, an, welchen feine geschicht,! die! Einkuufe gemacht? ü „Urania“ begiebt sich von hier nach den diener Wittwen⸗ und Waisenkasse ins Leben treten, an beren Errich⸗ gangenen Berichte geben die Zahl der im Januar und Februar durch Interesse für die Wettrennen unter allen Ständen des Volkes leben gnißstrafe verurtheilt, weil er sich ebenfalls Thätlichkeiten gegen lichen Erinnerungen sich knüpften. „Es scheint sonach“, bemerkt die Häfen Englands und Irlands. Sie hat Neapel im Juni 1844 ver⸗ tung schon längst gearbeitet wurde und bie um so 3 ist; da die Stadtpost beförderten Briefe auf 2Wö„0ßh an,. Bie im Jahre zu machen, ist die Verwaltung mit dem Entwurfe eines Plane „laubt hatte. Mag es nun sein, daß Oberst Pelissier Times, „daß nach vierjähriger Dauer der konservativen Regie= lassen und Nord⸗ und Süd⸗Amerifa, bie Antillen, die Insel St. He⸗ unser Staat an Wittwen und Waisen nur in seltenen usnahmen 1844 von allen Post⸗Büreaus des Reichs eingelaufenen Rechnungen schäftigt, wonach die eigenthůmlich national - russischen Pferdern i Schuld als Unglück habe, so bleibt es immerhin rung das alte Orange - System mit allen damit verbundenen lena, Spanien, die nördlichen Meere und Holland besucht. Die Fahrt Peusionen zahlt. über den Geldumsakz deg Jahres 1815 lzefern folgende Rtesultate; mehr zur Geltung und auch dem leinen Pferdezüchter die ausge d daß er, überall Untergebene trifft, von denen er üehelständen der Scktirtzei und! oeh Partxihasses wieder aufleben soll. ist zur Ausbildung der auf dem Schiff befindlichen Elite Mannschaft Der Betrag der Post. Einnahmen des Jahres ig43 hatte sich auf Prämien zu Gute kommen. Diesem Plane zusolge, sollen Wel wilche erschießen lassen mußte, oder daß er gar auf Die Drangisten scheinen jetzt O'Connells System versuchen zu wollen, unternommen.

ußland und Polen. 4175, 9b83 a. 263 R. belaufen und war um 201,522 R. H24 K. größer von Einspännern in der Renndroschke, von Breispännern und z ĩ ie di ücklichen in der Dahara⸗ Höhle, leben ohne Geseßes-Verletzun durch Entwickelung physischer Gewalt einzu⸗ Das hiesige Theater auf dem Münzplatz, welches in den Ferien nah , als der des Jahres vorher, Die Ünterhaltung aliet Post⸗Bireaus hatte 6 beranstaltet und die hierbel sich . Pferde st 1 . ü e. 16 die . thätlicher Feindseligkeiten wird die un- einer volistand igen Restauratidn unterworfen wurde, soll nächsten Sonn= h ? ; vermeidliche Folge sein.“ tag, bis wohin die brüsseler Opern⸗Gesellschaft von London zurückkehrt,

St. Petersburg, 26. Juli. Auch dem Grafen Kisseleff ist im Jahre 1643: 1, 178024 R. 31 K. gekostet, was beinahe 28 pCt. andgestüte angekauft, auch für den Baucin and verschiedene ; ü Marschall Bugeaud ist übrigens ein Kaiserliches Restript zugegangen, wodurch demselben aufgetragen der gangen Einnahme ist. Außer dieser Ausgabe kostete das Führen mien für gute Aufzucht, gute Vartung und , . , , n nnn aur fe. Zu dem bereits mitgetheilten Auszuge des amtlichen Berichts neun eingeweiht werden. wird, allen Ständen des Nessorts der Reichs Domainen das beson⸗ der Posten und Estafetien 270 227 R. 82 K. und wurde den aus- werden. Außerdem ist die Verwaltung Willens, in 6 r iberzeugt daß er diesem wenige Tage vor Beginn des Feld⸗ über den Handel mit China im Jahre 1844, welchen die Regierung dere Wohlwollen Sr. Majestät für den musterhaften Eifer zu erken⸗· ländischen Postämtern für die im Ausland weiterbeförderten Briefe eine Schule einzurichten, wo junge Leute in der Wyn sagte: Mein) lieber Pelissier, ich ersuche Sie, keinen Rock zu kürzlich dem Parlamente vorgelegt hat, ist noch hinzuzufügen, daß Schweden und Norwegen. nen zu geben, mit welchem sie zu schneller und pünktlicher Beendi⸗ 1184, 663 R. 12 st. bezahlt. Demnach belief sich der reine Ertrag Pflege, im Reiten Y und Fahren, im Trainiren u. s. w. ö denn? Sie werden sehen, es stößt Ihnen wieder ein Un. von deutschen Schiffen im genannten Jahre ein hamburger, ein bre⸗ . . gung der fünften partiellen Rekruten⸗Aushebung aus den Gouverne⸗ der Posten auf 2.543, 08 R. 1 gt. Vom 1. Juli 1843 bio zum reiische und praltische Unterweisungen erhalten. Der En za u, ; ; mer und ein preußischez Schiff von Canton ausklarirt worden sind. = Der Kronprinz beabsichtigt, im nächsten Monat eine Reise durch ments der östlichen Hälfte des Reichs, so wie aus den Einhöfnern 1. Juli 1814 wurben 9,249, 917 Privatbriefe durch die sämmtlichen wird in nächster Zeit zur Ausführung kommen. Obwohl in St. Nach der eben veröffentlichten Uebersicht der Ein- und Ausfuhr Dlese drei Schiffe hatten ag, 724 Tonnen Gehalt, waren einige südliche Provinzen des Reichs zu machen und unter Anderem und Bürgern der westlichen Gouvernemenfs, mitgewirkt. 96 Posten, des Reichs befördert, ih, gz mehr als im Jahre vorher. burg und Rioskau ahich jetzt schon eine bedeutende Auzahi ichs während der Jahre 1812, 1843 und 1844 belief sich die äespektive nach Hamburg, Bremen und Singapore bestimmt, und ihre Lund zu besuchen, da Se. Königl. Hoheit Kanzler der dortigen Uni Der Wirkliche Staatsrath Alerander Wsewolowely, Mitglied Die Zunahme betrug mehr als 7 pCt., während in den vor⸗ gekauft und verfauft werden, so ist doch der Pferdehandel h hr im Jahre 1842 auf 1,147 000 O00 Fr., im Jahre 1843 Ladung hatte einen Werth von 122, 5568 Dollarg. Was die versität ist. ; ; j ; des Post⸗Conseils, ist auf sein Gesuch wieder den Kammerherren des hergegangenen Jahren die Brie fabfer tigungen beständig nur 4 pCt. der meistens nur in Einzelnkäufen auf dazu besiimmten Plin ] LUis6 90g, 000 Fr., im Jahre 644 auf 1,192, 90, 60 Fr.; die Aussichten des deuischen Handels für die Einfuhr in China Nachdem die Reichsstände eine Summe von 7009 Rthlr. Beo. Kaiserlichen ef, zugezählt und der Staatsrath Alexander Berg, von der skig; ausmachten. Unter den Abfertigungen waren: steht, für den Pferdezüchter, der sich ganz in die Hände beirij ir im Jahre 8612 auf 910,200,000 Fr., im Jahre 1843 auf betrifft, so bemerkt der BVerfasser des Berichts, der britische zur Aufmunterung und Beförderung der Viehzucht im Reiche ange⸗ zussischer Gesandtschafte-Secretair in London, ebenfalls zum Kammer- einfache Briefe 2215314 Briefe mit Geld und, versichert 1, 8i2 jz, Auflärl fer geliefert sieht, ein gefährliches Spie]. Mit Raiserlicher n Gb Fr, im Jahre 16ä auf J, i83 ib, hoch gr. Das C! Konsul in Canton, Herr M'Gregor, darüber Folgendes: „Die deut- wiescn haben, hat Se; Majestät der König befohlen, daß der Stant⸗ herrn ernannt worden. . Pakete 216,115. Die Bereitwilligkeit der Post, aus einer Gegend migung werden in Zulunst in den beiden Hauptstädten Auction wovon 4 Jahre 1842 nur g. 2, 580) Hectolitre eingeführt schen Fabrikanten haben eben so viel Aufheben s gemacht von dem zu halter in Scarabongstän mit der Lanbwirthschafts⸗Gesellschaft daselbst , Mitgliedern des evangelisch⸗lutherischen General- Konsisto⸗- des Reichs in eine andere oft sehr bedeutende Geldsummen, gleichviel 3. B. in London, abgehalten und, wenn der Erfolg den Erwartungen! ci sigurirt im Jahre 143 mit 236 , M5 Hectolitre und im erwartenden Absatz ihrer Produkte auf den chinesischen Märkten wie berathen und Bericht erstatten solle, inwiefern etwa eine passende riums sind für das nächste Triennlum der Hofrath Wolffeldt, der ob sie der Krone oder Privatleuten gehören, zu erpediren, macht den sprechen sollte, auch in anderen Gouvernements angeordnet nig] mit 2 rr hh Hectolitre ö die Fabrikanten mancher anderen Nation; sie haben auf ungeheuren Stelle zur Anlegung von Stammholländereien innerhalb der Provinz Kollegien A essor Hertel, der Ober ⸗Pastor Walter zu Wolmar und Mangel an Banken in den Gouvernements weniger sühlbar und er⸗ Auch die neue Art der Remontirung bei der Garde Kavallerie in Der Minister der öffentüichen Bauten hat den Jahresbericht von Gewinn von ihren Eonsignationen gerechnet; sie haben indeß sicher sich finde und welche ausländische oder einheimische Viehrace für die der Pastor Richter zu Deblen in Kurland ernannt. e. setzt sie um so eher, da bas für die Versendung zu Zah⸗ bedeutenderen Einkäufe, welche dieser Truppentheil gegenwärtig über den französischen Bergbau veröffentlicht. Es sind danach jetzt schon zu ihrem Schaden die Erfahrung gemacht, daß sie es mit Gegend am brauchbarsten sei. Der Werth der im Jahr 1844 aus russischen Häfen in Schwe⸗ lende bis auf J pCt. herabgesetzt ist. Im Jahre 1843 wurden hat den Pferdezüchlern eine neue Quelle der Einnahme i Gruben und Werke wirklich bearbeitet worden, und zwar 261 einem sonderbaren Volke zu thun haben, welches an seinen alten Ge⸗ den a er Waaren beläuft sich auf S6. 359 Rsbthlr., während 2743372, 224 R. 82 K. durch die Post befördert; im Jahre Von diesem System verspricht man sich darum besonderen M lohlen, 143 auf Eisen, 14 auf Blei, Kupfer, Silber, Ankimonium, wohnheiten hartnäckig sesthält, und daß Fabrikate auf diesem Markte 8 ch wei 3. die schwebische Ausfuhr nach Rußland nur 1558 zuin Rebthlr, betrug 1823 nur 166 234, 143 R.; mithin, hat die Geldsendung durch weil die Pferdezüchter auf, diese Weise erfahren, welche Eigens] en, i auf bituminbse Mincrgle, Alỹun und 12 auf Salz. Ber geradezu unverkaufbar sind, wenn sie nicht ganz genau dieselbe Qua- z und somit eine Bilanz zu Gunsten Rußlands von 30 65 Rebthlr. die Post binnen 20 Jahren um 71 pCt. zugenommen. ie an den Thieren die Kavallerie vorzüglich braucht. igt waren dabei 33, 850 Arbeiter. Die mit 16 Fr; vom [MKilo⸗ lität, Lange und Breite und dieselbe Verpackung? haben, wie diejeni— Kanton Luzern. Am 21. Juli wurde unter ungeheurem ergab. Diese war ini Jahre 1843 noch bedeutender gewesen, indem groß die Summe der durch die Post gegangenen Gelder im Jahre der Oberfläche des Anbau. Terrains der Werke erhobene unver⸗ gen mit denen der Marft bis jetzt durch die britischen Kaufleute ver · Zudrange des Volkes eine von der Regierung veranstaltete lirchliche die russischen Einfuhren in Schweden bis auf 141044935 Röbthlr. 1844 gewesen, ist noch nicht bekannt, da die darauf bezüglichen Be⸗ Warschau, 28. Juli. Der apostolische Vikar und Sushn Miche Beslelteun derselben hat 72,724 Fr. 95 C., die niemals sehen worden ist. In Wollenwaaren mögen die Deutschen wohl mit Todlenfeier für den Rathsherrn Len abgehalten. Männer von jeder gestiegen waren, die hiesige Ausfuhr nach Rußland aber nur 90,779 richte noch nicht aus allen Drten eingetroffen sind; aber in dem, was der Diözese Kielce und Krakau, Bischof Lentowohf, ist von Si. Pth 5pCt. stei e n abe vom Ausbtingen derselben 297 178 Frr', der Zeit unsere Nebenbuhler werden, nachdem sie sich mit dem be⸗ Farbe erschienen. Man wollte, sür den Fall, daß der Tod desselben Rebthlr. betragen hatte. Differenz 1,0 13,1] Nebthir. in den ersten & Monaten der Jahre ä und 1844 eypedirt wortzen, kurg, wo er so eben die Kaiserliche Bestätigung erhalten und sich lumen 36h 3. Ir 19 ebracht, was 11,552 Fr. mehr als 1843 is. sonde: en Geschmake der Chinesen bekannt gemacht haben; aber sehr einem Verbrechen zugeschrieben werden könnte, daffelbe öffentlich * Vom hydrographischen Departement bes Marine Ministeriums ersieht man schon eine Zunahnie von 20 pCt. für die zwei ersten Homagial⸗Eid geleistet hat, hier eingetroffen. in Hepar te mens Ae . Aube Isere, Ober- und Nieberpyrenäen unwahrscheinlich ist es, daß es ihnen jemals gelingen wird, in der billigen und zugleich dem rechtlichen Charakter des Ermordeten n wird den See fahrern angezeigt, daß der im sinnischen Meerbusen am Drittheile von 1841 gegen 1833. Im Post⸗Aiute von St. Peters⸗ Gestern war die Weichsel fast ganz wieder in ihr gewihm mehrere Brüche von Bllbhauer Marmor in Betrieb gesetzt worden. Versorgung des chinesischen Marktes mit Baumwollenwaaren erfolgreich erkennung zollen. Rea man linken Ufer der Narowa, bei ihrem Aueflusse, von Stein erbaute burg allein war die Y sse der im ganzen Jahr 1814 expedirten Bett zurückgekehrt. Die Ufer= Anwohner sind mit Jluspumpen Bear in dem Departement Oberpyrenäen hat einen ungeheuren wei- mit lun zu konkurriren, da wir in der Fabrication derselben Vor heile Der Große Rath hat auf den Antrag des 1 Leuchtthurm und der im amburgschen Kreise auf dem Berge Soilina Geier 63 451,793 Rub. S. großer als 183. Von den 1843 Wassers aus ihren Wohnungen beschästigt. Die heutige Höhe Narmorblock . kolossalen Reiterstatue geliefert. In den Depar⸗ besitzen, die uns eigenthümlich und anderen Nationen außer den Ame⸗ auf Errichtung einer Standes- Compagnie, die g , , 8 in . e. a. mit der 3 grau geworden, diesen durch die Post versendeten Ya, *, 2,224 Rub. S2 Kop. gehörten der Flusses ist 14 Juß 5 Zoll. lis Hera e,! Arie ge, Aude und Isrre find schwarge und farbige rikanern nicht erreichbat sind.“ Ueber den deutschen Verkehr mit den 2 Ländlern bestehen ba ,,,, hon * j ö M* .. h 8 4 j. 8 * 9 * angestrichen werden sollen, zwar ersterer weiß, letz- Krone 166 679, 9H Rub. 37 Kop. und Privatleuten 115,742, 261 rbrüche wieder eröffnet worden, die den Bedarf zu dem Grabmale übrigen chinesischen Häfen enthält der Bericht des Herrn M Gregor i renn . H gare, en ef. 3 k

terer roth, damit sie bei Tage von bem Merre aus leichter erfannt.¶ Zub. 4 oy. Faut Abresse wurben angelommeng Gelder abgegeben: i holeon' g] j ; Departement Nieder- nichté, als daß hanseatische Schiffe bis nach Tschusan hinauf gelangt * E beri . der Krane gehörig 167 74. 158 R. 55 K., Privatleuten 2 rer,, , , ch. een 2 . Afri sr er eh . ic und . . 4 Bremer) verunglückt ist. wollenen Degen u. s. w. * 44 dee, 8 . . * * ber russischen Post 123, 378, 299 R. 76 g., zufammen 291, 352,735 R. 3 R. Von den Paris, 28. Juli. Vorgestern Abend ist der König aus rn] braunem und grünem Marmor wieder in Betrieb gekommen. Außer Das von Portsmouth ausgegangene Uiehungsgeschwader wurde Bauten im 6 ö . zu vollenden und dasselbe

2 412 . bo ,,,. Mone e . 3583 1j * e . während der Julifeste in 4 an, ausgezeichneten Produkten haben sie auch zwölf Sänlen von Ende dieser Woche in Cork erwartet, um frische Lebensmittel einzu⸗ biliar für die Jefujten auszustatten.

2j. 600 9 nik. das dem ber vergangenen re g ist. eiben, die gestern mit Verthei von Geld und Lebensmitteln letres Ln 55 ; esser auf Bestellung des nehmen. . . ; e. darin, alle europũi dem ven Unter obigen Summen sind die durch die Post versendeten Ban; die Hirt hel im zwölften Gurt in begonnen haben. Die Rei sigs von ag. fin , . 3 ir. . . t Dr. Kalley, der bekanntlich im vorigen Jahre wegen Proselyten⸗ Ytalien.

ußland meist ae el, gfalt auf Billets, Transferte, Wechsel und andere Werthpapiere, die wie Do- Siatne be Herzogs von Orleans wurde , im Hofe de igorre binnen zwei Monaten sir und fertig hergestellt wurden. macherei von den portugsesischen Behörden auf Madeira eingekerkert, 19. Juli Castilo hat die erwarteten Depeschen gung der Post⸗ Verbindungen verwenden, so i kumente auf die Post gegeben werden, nicht mit gerechnet. In St. Supre ohne Unfall auf ihr Fußgestell gebracht! Dieses lräg; De Moniteur publtzirt heute vas Gefetz in Betreff der auf Nachsuchen der britischen Negierüng aber wieder freigegeben wurde, n , , . 2 * hrere Konferenzen mit dem ie men der industriellen Kräfte eines Petersburg war die ge, mne, im, Jahre i844; 647,2 Ji. Inschrift: „Viel Armed dan Herzoge von Orleans.“ Gestern ; e Stnhburgee ! Kistm le. ist nach England wieder zurüdgekehrt und begiebt sich nach Edinburg, aus , 4 und ar ae . stend noh wigtlget sir giubians, 21 s, in Maelau 73 r Bi. g. soll man diese Inschrist durch eine Tafel mit den Worten: C erneuern sich die Gerüchte, daß der Herzog von Aumale als seiner Vaterstadt. Kardinal - Stnats Serretair gehabt.