1845 / 217 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

Die Entfernung der * 2 Wirren, die erneuerte] in * . 26 * 36 2 * des 2 de * den n . und er, r. ful lasn borpater Uni Vereinigung der evangelischen Christen durch ein die eingetretenen und der Vollethümlichleit; und vie Borsehung segneie hr gro er,; den, Universstät zu Moskau, 22 vonn der zu Kafan, is von den zn E ö Heute beschäftigt ise di 3 * ö 35 h dir ini! ] den Universitäten abgegebe⸗ ö eschästigte das Haus vorzu gsweise die Bill zur Untker= Duschtbas landeehrr'ssihe Vertrauen berufen, das Brgen Ihäen erbakentti, wd lden! der zu Dorpat, so wie 35 von der medizinisch , , . Enuff de 2 l r drückung des brasilianischen Stu ena gegen welche Herr Mil=

Parteien versöhnendes Glaubensbekenntniß; wer sollte dies nicht wün⸗ ] h ! ! J ] ; ; h. z grain 3 z ig⸗ Atademie zu Mosfan; im Ganzen allo 109 Individuen. Von J. schen, und wer könnte das Verlangen an und für sich mißbilligen! ] Entschlicß ungen zu sein bestrebte ich mich, hten Anordnungen mit Gen guig 3 ; ; ĩ j land: nes Gibson vo ; j z ; ö , , . , n, nine ; , die weniger gebildete große Menge an und nach sich ziehen, ist kei⸗ digteit ihres Erfolges noch mangel. Diefe Berichse, weschs zugleich dazu ö Privat- Lehr- An stalten. Im Laufe des Jahn * ; jeder ) der Minister sich doch veranlaßt, in Folge den neulich au ages e ene nenfalls der rechte Weg zum Ziele, und es ist nicht genug zu bella⸗ dienen, von, meinen Verfügungen und von dem Verfahren der mir unter- wurden 92 Privat-Lehr-Anstalten (12 mehr, als im Jahre 1813 . des Staats en Erklärunge Zweifel über die Jure dictiong He ungen gen, daß durch dasselbe die Regierungen in dem ihnen abgedrungenen ebenen Behörden und Personen Rechenschaft abzulegen. wurden, Allerhöch⸗ nämsich 37 Pensionen (und zwar 7 für Knaben, 36 für Mädch Wüur ! heilung der kei unternehme Platz ericht= über brasllianische Sklavenhändler Widerstande fortwährend den Schein auf sich nehmen müssen, als * Kaiser, Ihrer huldvollen Einsicht gewürdigt. Ich werde mich glücklich 35 Schulen. Die meisten diefer Anstaiten wurden in dan Lehrbe jn des Laiserlichen Gestü: s Was die Anstellung ill zu treffen, und zwar insosern, als nur wären sie Allem, was sich als öffentliche Meinung geltend zu machen schätzen, wenn auch der y allerunterthän gst vorgelegte Bericht für das St. Petersburg und Dorpat (in jedem 27, Weißrußland (13) in des Beterinairwesens in oweges so gefährlich, die Schiffe der brasilianischen Stiabenha dl ; ; sucht, abhold und allem Fortschritte zum Guten oder Besseren ent⸗ Jahr 1844, der zwölfte frit der Zeit meiner Verwaltung des Ministeriums ( 12) errichtet. Unter den Privat- Lehr Anstalten, zu deren Eri and gemachten em ertun ng über die schließliche 0 bis 40 Miles v änze entfernt unt Personen die ken & 57 ö ndler, egen ihre gegen. Hauptsächlich scheint für die gute Sache selbst von großem 1 4 ie, Ew. e r er n, e, würdig . n= ertheilte, ist 2 . nn . 2. 6 en hinsichtlich diese den Mitgliedern jener f 13 Miltzen Daß der Einsiuß Englanre ln. bi . ee er n e, , . * 1 / ; ; / ; efunden wird. Der gegenwärtige Beri esteht, gleich den früheren, er= nterricht von Kindern beiderlei Geschlechts bemerkenswen . = ö ; ; 2 . z . ertlarte ne ö zog r din hen e n ff. in nne stens aus einer ider der 3 auf alle d engl; kee r auf zu bestehen: 7 pris ne. e c w für Knaben und 6 n! . sen, stellt. Lort 36 und . den Einfluß Frankreichs verbrängt Sir R. Per l, daß allerdings der brastlianische Gesandte Protest ge⸗ 9 * ** ee n. * ier ien enn . dine bringt an steriams insgesammt oder doch auf mehrere zugleich sich bezlehenden Ver und 8 Schulen. Die Mehizahl dieser 3 . Anstalten M Warschau, 2. Aug. Der Minister des öffentlichen Unter⸗ bers gent 9. 2 er * h . af 2 bestimmteste in Abrede, gen die Bill eingelegt habe, dieser Protest aber nicht weiter n l . r , ,, , , , ,, ö . 2 . ö ( en: 1 83 1 . . * a 7 * er . ü Forhntund. Verbindung miß selbst das an sich vrrnünftigste er äemnm onen weshegelußz Kittens aus Tabellen und amthichen Riachrs hirn, Ken un amor nnn en, we mnsnrersmmnn an-, * . kr lich indeß icht, näher äußern könne, zugehen z' fen bn dre fr Quebec vertagt. ; 1 ae,, den n . n=. . 6 . ö. . nd 6 9 3 , 2 1 Ger, e e. 3 8 für . Frankre i ch. derholte endlich seine frühere Erklärung, 5 wenn man sich in Grie⸗ * n,. 1 . 2 . 86 23 26 2 1 24 ö . . * 2 . ö 3 *) 3 r . k 63 er 2 ** * Paris, 2. Aug. Das Journal des Hb ats kömmt auf die . en ö. das Volk in eine russische, franzosische und on don, 1. Aug. Nach Neu⸗Süb⸗Wales ist der Befehl ge⸗ Anstand nehmen ber Bewegung zu folgen und ihr seine Kräfte zu unerledigten, offtzielien Papiere umständfich nachweisen. In demselbin Jahre ward zum Ersatz der äbgeschafften Schul. Rausverhandlung über den neuen franz ssch englischen Vertrag ge⸗ . ubilden . eu n,, . 1, , , , n, , leihen 231 Es folgen nun die allgemeinen Verfügungen: kei römisch- katholischen Klästern, eine zweite Muster-Pension in Pin Sklavenhandel und die von Lord Palmerston dabei angefuhrte 9 ie e Krast des Volkes ken Staat sehr bald einer schö⸗ menter sechs Compagnieen nach Neu- Seeland zu senden; auch von * rublkale Parten, welg⸗ sih eines selgen Ber hrens schus , ; , j r , wofür eint alahl iche i wmtung zurig, daß Frankreich mit dem Iman von Maskake einen neren Entwickelung entgegenführen würde. einem noch unterweges befindlichen Regimente sollen gleich nach seinem e,. ö täten diänistarg nach Mes tau. Mit Alrhöchsier Gench— von 10d0 Silber-Rubeln bewilligt wurde. ag, über die Einführung von Negern nach der Insel Bou bon Eintreffen ebenfalls sechs Compagnieen nach Neu Stelant. detaschirt dig macht, geht freilich von anderen Ansichten, ,. und G;rund.. migung unternahm ich eine Reise nach Moskan und besichtigte die dasigen Mädchen schulen än wann, hitröon wurden drei Sc boseen habe. Ei knn ren bin. Angabe ist u der Deyn Unterhaus. Sitzungen vom 30. u. 31. Juli. Wie werden. sähen aus. Sie hat die obengedachte ministerielle Er lätrung als ein Lehranstalten, nobel ich meine besonbefe Au merksamfeil aflezm— Sc suß. Behuf bir , cröffnet nämlich; ring von zwe Kammer drein amtlich grfiärt worden. Lord Pulmersson se schon angedeutet, fanden die Hemeinden in den beiden ießien Sitzun= Die Zeit der Hinrichtung der vor den Assisen von Exeter wegen l gen, trotz der mannigfachen Geschäfte, welche am Schlusse jeder Ses⸗ Mordes zum Tode verurtheilten Sklavenhändler ist noch nicht fest⸗

höchst betrübendes, reactionaires, unpolitischeg und in jeder Hinsicht maßregeln zur Vereinigung der mebizinischschilurgischen Atar mm' zu Mos. Kun und, zwei von einer Klasse in Witebsk und Minsk, ind hes u 6d joersit⸗ ! j ; t ; wei von eir r h ECEte seine Behauptung auf den Text einer sosche t 1 . . ! ö n

tadelnewerthes Faktum aufgefaßt, sie als bie Wirkung des Einflusses 9 k, , dicselben und sür die wilnaer Pension erforderlichen auf n Jer A* ,, m nn,, . . sion in großer Eile zu erledigen sind, doch noch Zeit, Gegenstände gesetzt. Einer derselben, der Spanier Majaval, der den Midshipinan

des zu diesem Zwecke vom Ministerium des Innern aus ge liefert . von allgemeinem Interesse zu verhandeln. In der gestrigen Sitzung Palmer umgebracht hat, soll ein Neffe Espartero's sein und sich an

einer der Nachbarmächte zu verdächtigen und die Minister als An j r . ? z . . ) ner, Abwesenheit vom 14. Juli bis zum 6. Osftober! verw ltete das Mini- ; ̃ al des Débats aber - ie ei hänger der orthodoxen, wo nicht der hyperorthoboxen Partei darzu- sterium des . n 3 Gehn 6 Gre er gar Ein. angewiesen wurden. Diese Schulen haben, wie der Kurator ben n , enden . . daß nie . gab Lord Palmer ston bekanntlich dazu den Anlaß, indem er die diesen, um Fürsprache zu erlangen, gewandt haben. stellen gesucht, aber mit allen ihren Raisonnements etwas Gründliches rins ke. Schichmatoff. J 4 3 =, 2 me, e, in . dar nn zin Mitgetheilte nichts als der rohe nnn, n Gelegenheit, als das Haus zum Budget- Comité sich konstituiren Lord Mahon soll an Herrn E. Tennant :s Stelle Secretair des bag gen nicht zu Tage geförbert. Das Plau sibelste, was sie einzu⸗ Negulativ über die Beförderung zu gelehrten Graten. 266 . er in dieselben eingetretenen Schülerinnen sich h Enknft Ki, welche allerdings freie Arbeitet nach! * . wollte, wahrnahm und die Vertheidigungsmittel des Landes für den ostindischen Büreaus werden. Herr Tennant, der eine Anstellung in wenden vermochte, dürfte Folgendes sein; 8. 32 der sächsischen Ver= Unterm 18. April ward bas in dem mir an vertrauten Ministerium obgefaßte 6 8 Reliai untem olrüsten Mangel leidenden Insel Bourbon iehen sollte. Sie Fall eines Krieges mit Frankreich oder mit irgend einer anderen Ceylon erhalten hat, wird unterweges die Unterhandlungen wegen fassungs - Urkunde verheißt völlige Gewissensfreiheit, und und im Reichs ⸗Rathe begutachtete Riegulaiiv über die Beförderung zu ge⸗ Fe ner, Tea ufig tig un ge des Re bd , mn, ei Schiffs. xi , ere, E Macht zur Sprache brachte. Er machte bemerklich, daß Frank- eines Post- Vertrages mit Mehmed Ali wieder anzuknüpfen suchen ,,, ,, del,, h, d, rn, , . ,, , , , , e, i eee, ne,, . . welche mit ei odrückli ; ; de , ng weiterung des Umfangs der Wissenschaften führte rie Nol wendigleit her⸗ 16 Un. d H. 1 6590 h ein die zustimmun ü illi ; . ; so wi ĩ ĩ . ier, n e e gn 6m 63 be ne , e: bird, Prüfungen zur Ellgngung der höheren Grade eines Yan se⸗ und Anstaken beides ücsdenzen und ihrer Umgegenden erging, au, BKaierung nicht, weil der Lirgwohn, es möge dem Sr er hn g. . ng n, nn, , ,,,. . . d,, Juni und Hongk . 6 . in. * 6 Bestimmungen sucht man zu beweifen, baß die Reversali f wel Doltors auf eine geringere Anzahl von Gegenständen zu beschränfen, dagegen unterihänigste Vorstellung des Ober- Prokurdiors der heiligen i ch irgendwie damit ein Vorschub geleistel werden, dies nicht Jlatte besitze Eaen gen Nöthen Dienst besindliche Schiffe is aliutta gngegangznen ictzmn nichts gon hafen 1 ch di . . ; , e weng, bt von din n e mn, mn nchesins Linselut singehenden und ker. Soneke, der Mlerhöäst, Befehl, Lie Mien politen Son St Pätn tete, Später erst wurde, der Handelsvertrag vom 17. Roden ö“ der Zähl nach den britischen gleichlommen, und deren halb- Hinzufügen. Das Pendschab wird jetzt, wo der Parteienstreit für den 1 6. n, . in Bezug auf das augoburgischt Glaubens Kenntniß derselben zu verlangen. DHieser Zweck wird durch das neue ẽNe. Moskau mit der Erwählung rin es zuverlässigen und erfahrenen mit dem Imam negozirt dessen Text as Jo ur nal des Aausgerüstete Fahrzeuge die Zahl der in gleichem Zustande befindlichen Augenbic beschwichtigt zu sein scheint, von der Cholera heimgesucht, ö. niß und die symbolischen Bücher bereits durch die Verfassungs⸗ gulativ vollständig erreicht werden. der hohen Geistlichkeit für jede von beiden Städten zu beauftragen ats jetzt mitheilt, und der nicht der Art, wie Lord Palmerst britischen Schiffe noch übertreffen. Da nun, schloß Lord Palmerston die sich weit und bren durch das Land erstreckt und in Lahore täglich Urkunde aufgehoben wären, und daß die Vollführung der gewünschten Von den Regeln über die Prüfungen zur Erlangung me die Religionslchrer an den erwählten Anstalten untergeben winnn b, enthält h 1 . 23 weiter, der Kanal nicht mehr für eine Schutzmauer Englands gelten Hunderte von Individuen hinwegrafft. Aus Kabul i nun lirchlichen Reform nur die Vollziehung der dem Volke zugestandenen dizinischer Würden und von den damit verbundenen Bere ch⸗ dem zu diesem Behufe in St. Peters burg der Reltor der hiesigen Der Ronitenr eigt heute an, daß d s ö könne, indem Frankreich zu jeder Zeit mit Hülfe seiner Dampfflotte die bestimmte Nachricht eingegangen, daß der lange edrohte Verfassung sej. tigungen. Die Entwinfe neuer Regeln a) über ki Piüfungen zur Er⸗ 3 . , ,,, , ., . von Paris bis . . bel n' 6 ander uschlgg der Eisen= 30 bis 40,9009 Mann auf die eng sche Küste zu werfen im Stande Angriff auf Peschauer sowohl von Dost Mahomed sell als sfltanneand rn ge, Filius der bochwärdige Joseph, Bischn . Nähe Krähe mit eingt Zweigbahn Lind ba jeden Alugenblick in irgend einem Theile der Wäturn, fend Sohne, Akbar Chan, definitiv aufgegeben worden ist. Der

Von diesem Gesichtspunkte aus wird jene ministerielle Erklärung langung von ärztlichen, pharmaceutischen und Veterinair⸗Graden, und b) ; 1 . th) 2 und die daran knäpfenden Verordnunhen l über die mit denfelben verbundenen kürgerlichen und Dienst- Privilegien troff, ernannt wolden war, wurden in dem mir anvertrauten Mille nach Calais und nach Dünkirchen am nächsten 9. September ; g. e, . 254 n ö te. 6 ; ; sic pf gen, unfehlbar zur Veran wurden, dem Beschlusse des Reichsraths gemäß, dem Kteiegs⸗Minister und die der Sache angemessenen Verfügungen getroffen. zer Zuschlag der Linie von Fampour nach Hazebrouck an dem⸗ nhl . e , , , n n , . y . k enn, , ö. , i

1 6 * 60 6

lassung neuer Petitionen und Beschwerdeschriften für den bevorstehen⸗ aug ö s ̃ ; ñ en Landtag gengmmen werden, und es sieht zu! erwante;, . n . , , n er r, , , 2. e D, n, ,, d ne ern en, . Rechen wan beuhnr ar her vt Uzlte der Lord als sehr ügicch dar; das reguiaire hecr, in glen nd schaner ganze Conseil, seinen Sekretarien u. s. w. nach den norb= hierunter namentlich die städtischen Corporationen ber Stabtverord⸗ cut anne Reichsrah verabfolgt worden. Sobald tle Allerhöchsie Be- sohlen: l Nüungbängfg von der den Juden ertheisten Erla bniß, Nend. In Eisenbahn⸗Actien zeigte ssch ar en ee . . Weltgegenden zerstreut, betrage nur 100 0)0 Mann, die Einberufung westlichen Provinzen abgehen, um die Sihks definitiv zur Ruhe zu neten thätig beweisen werden, denen auch die Oppositions⸗Mitglie der stätigung auch dieser Enswürfe erfolgt ist, wind bei unz ein ällgemein's erricht in den allgemeinen christlichen Lehr- Anstalten zu genießen, ünstigerẽ Stimm nn gat 939 ö gemein wie er der Miliz würde Monate Zelt kosten, und die Vertheidigungs⸗Werfe bringen. Aus China wird nichts gemeldet, als daß in Victoria

der zweiten Kammer meistens angehören. System der gelehrten und infonderhein guch der medizinischen Würden fest! selben noch besondere Schulen von zweierlei Gattung, naͤmlich: 9 mung. 5prez. 94 ör. 10 C.; 3proz. 83 Jr 85. an der Küste seien in wenig zufriedenstellendenn Zustande. Sir auf Hongkong eine Meuterei ausgebrochen war, die man indeß ohne

6. h gestellt sein, das mit dem Stande der Wissenschasten in unserer Zest über- mentarschulen, den Pfarrschulen entsprechend, und Schalen dieß n skan. 3; Zproz, inl. 285 au comptant, 29) auf Mitte R. Peel war hinsichtlich der Vertheidigungslosigkeit des Landes Schwierigkeit unterdrückt hatte.

Oester reich ischt Monarchie. tinstimmt und den gegenwärtigen Bedürfnissen! des Staates entspꝛicht. Rarges, von gleichem Umfange wie die Kreisschulen, zu errichten; . 293 pr. Ende August. durchaus entgegengesetzter Meinung, lehnt . 9 9 auf eine Wi⸗ ? ö Wien. Am 25. Juli, Nachmittags fünf Uhr, fand das feier⸗ 4 72. e, ,. n, ne . u e, n,, In ane, 6 , . , . Paris, 1. Aug. Nach gestern Abends einget derlegung . Fir er Ke n iin ü . . SGSelgien. ) . 3 x x meinem erichte für 2 j li j il⸗ 1 1 er allgemeinen ehrgegenstände den aste tl J Aüug. a estern en eingetrofsfe i 6 * 5 I 36. 2. h . h j lsche Leichenbegangniß des verstorbenen heneral. Jelbn arschalls Henn⸗ , d. 6 e fn , , , er, ,. 2 if nstaffend nl hier den ere und 2 ger dem Lon 9n ö ß i l ee getroff ,, weil dadurch ganz unnützerweise die in Frankreich herrschende feind⸗ Brüssel, 2. 22 Die neuen Minister leisteten gestern im rich Graf von BVellegarde mit allem üblichen militairischen Gepränge regeln zur Allerhöchsten Kenntniß zu bringen. Gegenwärtig ist, meiner denselben, befondere Vorrechte zu verleihen; 3) die jüdischen Prin inen Feldzug verwenden und für den Augenblick sich darauf br= selige, Stinimung gegen England genährt und die Bemühung des Schloß zu Brüssel den Eid in die Hände des Königs, worauf Se. statt. In der Michaelskirche wurde die Leiche eingesegnet, worauf Vorstellung zufolge, durch einen unterm 26. November Alllerhoch st bestaig⸗ Anstalten und Hauslehrer den über diesen Gegenstand geltenden allt len, Ben Salem und seinen uaerm inline e nl Bel gkassem französischen Ministeriums, die friedlichen Beziehungen zwischen beiden Majestät eine große Anzahl von Audienzen ertheilte. Die Inde⸗ sich der Zug, von dem General der Kavallerie, Grafen Grünne, ger ten Beschluß des Minister - Comits z befohlen worden: bie reh dem mir Verschrifurn zu unterwerfen, jcdoch mit den' ber Natur der! Ca, sagen. Seine kleine Armee ist nicht über ahhh) Mann stark und Ländern zu erhalten, erschwerl werden dürfte. Doch glaubte der pen dance hatte gemeldet, König Leopold werde vermuthlich die ; Minister so viel erklären zu müssen, daß, seiner Ueberzeugung nach, Königin Victoria nach dem Schloß Stolzenfels begleiten. Jett be=

führt, gegen das Burgthor in Bewegung setzte. Die Truppen der anvefiraupen Diinisierjum zorbereiteten drei Lehrer der agtonomish!n« nothwenbigen! Veränderungen; 4) genaue Regeln über bie Organa gen, sss Garnison aller Waffengattungen, Infanterie, Grenadiere, Husaren und Wissenschaften mit gleichen Rechten, wie die Adsunkten, . Er- Unterrichtswesens bei den Juden zu entwerfen und nach Maßgabe ĩ . ee 9 , n n, n, n, 3 3 England zu keiner Zeit besser gerüstet gewesen sei, eintretenbenfalls richtigt das genannte Blatt diese Angabe und sagt, Se. Majestät zum Werle selbst zu schreilen; zunächst aber zur Erlangung genau it mehreren Offi- seine Ehre zu rächen und feine Rechte mit Waffengewalt aufrecht zu werde wahrscheinlich erst einige Tage nach der Durchreise seiner er⸗

Dragoner, nebst 24 zwölspfündigen Geschiltzen, waren auf den nahe- messen an die Kuratoren der Lehrbezirke zur Haltung von öffentlichen st zu sch ) g, r pla Spalier Vorlesungen über die Landwirihschaft fu den bedeuten düren Slädten, wo hiß der, gegenwärtig bei den Jüden bestehenden wissenfchasllichtn mn ö, Generalstabs auf dem Dampfschifft„Tartare nach Dellys ; irti i ; ; ʒ , 6 , as Spalier von der Kirche leine ir genie, bestehen, zu . mit der Bedingung, daß diese Do‘ Anstalten dun zur unf chen derselben 9 daß unmittelbare Vem Bft. Die Kabylen rüsteten sich eifrigst zum Kampfe und ha- krhalten, als in dem gegenwärtigen Augenblick. Es sei indeß zu habenen Nichte sich an den Rhein begeben und seinen Ausflug dann

„ul das Glacis vor dem Burgihore wurde von Grenadbieren und centen in der von dergleichen Beschästi it bei ini Gebiet des Ministeriums des öffentlichen Unterrichts temporalf ar die Keckheit, Waffen und Munitt 5 d 6 hoffen, fügte er hinzu, daß die friedlichen Beziehungen zu Frankreich bis Koburg ausdehnen. Vorgestern? sind mehrere Hausbeamte bes Pioniers gebildet. Se. Kaiserl. Hoheit der Erzherzog Albrecht folgte versitäten aufhalten 2 die , , —— 2 ic . 3. vernements - und Kreis -⸗Schulkommifstonen, aus hriff d und 5 selbst zu kaufen wo sch ! hi e . , d. nicht nur im Interesse der beiden Länder selbst, sondern im Interesse Königs nach Wiesbaden abgegangen. mit einer glänzenden Suite dem Leichenwagen. Auf dem Glacis an- ihrer Bestimmung zusammenhän gend! kinsn ige zu vollziehen. Dem m ! zusammengesetzt, nach Berathung mit den gehörigen Personen, ] ich . aus Tunis ! 19 fi , . der Civilisation im Allgemeinen aufrecht erhallen bleiben werden, und Die verschiedenen belgischen Bischöfe halten so eben zu Mecheln gelangt, entwickelte sich die Kolonne, und die vier bespannten Batte⸗ wurden die vom Auslande zurückgekehrten Kandidaten Jaruben a und und dieselben mit den nöthigen Änweisungen meinerseits zu veisehn n ech nt n E ; r - 16. i ; gun ö ö 6 er glaube die Gesinnungen des ganzen britischen Volkes auszudrücken, im erzbischöflichen Palast ihre jährliche Konferenz. rieen nahmen ihre Stellung gegen die Josephstadt zu. Während die Chodezky, Ersterer beim kasanschen und Letzterer beim carfoffschen Lehr- Vollziehung dieses Allerhöchsten Willens krug ich vor Allem Sor len kise 29 46 , . . a ee. sbast, e . wenn er deshalb seine Freude über die Fortschritte der Wohlfahrt Die Jesuiten feierten gestern zu Brugelette das Fest ihres Stif⸗ drei vorschriftsmäßigen Saloen von sämmtlichen Infanterie⸗Kegimen⸗· Bezirk. angestellt. Der dritte Docent, Doftor der Naturwissensch aften, Sche⸗ Erlassung don Verfügungen über die Eröffnung temporairer Komn ei ins ren ö. n . er, q 2 r. . Frankreichs, wie sich dieselben in dessen zunehmendem Handel kund⸗ ters Ignaz Loyola. tern und Grenadier Bataillonen, fo wie von“ ben *] Geschützen, er⸗ lesnoff, wird im laufenden Jahre in das Vaterland zurücktchren. Dem zu und versendete einstn cilige Regeln als Richtschn un in Bet: eff der h hi ne rsüch gon, Seiten Lerseltzen für hie , lich der Inse geben an den Tag lege. Denn nur in der Erhaltung des Friedens ;

bie Aunssicht des mir ann . zu bemächtigen, so war das fran zösssche Dampfschiff habe dieser zunehmende Wohlstand seinen Grund, und er hoffe, daß Schweiz.

olgte, ward der Leichenwagen einer Eskad ü seiner Vervelllommnüung in der Technologie auf zwi Jahre ins Ausland sung der üdischen Lehranstalten unter ĩ 3 e. fosßste, h ö son Dragoner ibergeben, gesendeten Kollegien Assessor Osersfy wand die Allerhöchste Erlaubniß er. Ministeriums, nebst einer Ucbessctung tiefe Regein und des zig] lier“ in den zersien Tagen des Juli nach den Kisten auch das französische Volk erkennen werde, wie für Frank⸗ Kanton Zürich. Die Baseler Zeitung enthält Fol-

welche denselben bis zu dem Friedhof auf der Schmelz geleitete. 2 ; —ᷓ * n , . ; jvoli ; i : lt, noch zwei Jahre dascsbst zu verweilen, und der Kandid Ukases in die jüdisch- deutsche Mundart. Die ferneren hiernach en Tripolis abgeschickt worden, um deren Bewegungen zu über— / / / ; ö ; 3.

gel e, de, . i d , m m. e, Baron . zu 2 . , , , Maßregeln de e' in, Gränzen des verflossenen . 3 n. ; Das r , n Linienschiff . 2. meh⸗ lieben ü ae e üer e 264 . ,. ie w dee. el. n. „Nach so eben Q n,. , . aus ir e fh dort 59 . zi g r seng g sen⸗ . ih un , gen. Colle ci ionen für Nealflaffen. Für die bei den Gymnasien zu in dem zukünftigen Berichte des Ministeriums des öffentlichen Unt ndere französische Kriegsschiffe waren zu Tunis, wo noch , . . , 3rd ö sien⸗ . th . ten z. lände . und . g lis g ü * j ö unge ö. vom of · Kriegs athe Wilng, Tula, Kursk, Bialystok und bei den Kreisschulen zu Riga, und ihre Stelle finden. t erwartet wurden. Verschiebene Gerüchte gingen über die Ab= ; gr rei gen ( . ic ishich in 6 . , atifications⸗ orbeha ein Zo vereinigungs⸗Vertra zu Stande 14 auptsta erufen, was einige ages⸗ Politiker auf Ver⸗ Kertsch bestehenden Realklassen wurden, auf Verfügung des Finanz ⸗Ministers, Ueber die den Juden des Königsreichs Polen erz der türlischen und albanesischen Truppen, türkische Abtheilungen en. ranlreich ha e in der Geschichte bereits so hohen Kriegs⸗ gebracht worden sein. Wird die Ratification ertheilt, was antwortung und Untersuchung deuten. Es leuchtet ein, daß letztere im technolegischen In fit: te Collection en von Maschinen. Mokellen, Reagenten Erlaubniß, auf den Un soerf kt ät en! stutirei und pr nach den Einen! verschiedenen Punften der Regentschaft Tuns ruhm erworben, daß ihm gar kein Vorwand mehr bleibe, seinen Ruf icht zu bezweifeln ist, so fließen daraus für den Handels- erfolgreich nur da stattsinden könne, wo sämmtliche Augenzeugen der und chemischen Produften angefertigt. ö gen zu bestehen. Durch Allerhöchst bestätigtes Gutachten des; und gesetzt worden sein, nach Anderen die alban esischen Truppen durch eitle Liebe zum Ruhm zu erhöhen, Auffallen müsse es übri⸗ stand so wie für den Staat im Allgemeinen große Vor- Greignisse leben, wogegen wohl begreiflich wäre, wenn die Central⸗ Statut über die Pensienen für Pfarrschullehrer. Beim raths ward den eingeborenen Juden des Königreichs Polen geslal lis wirklich zu elnen Bersuche gegen die J sel Scherbi aus⸗ gens, daß Lord Palmerston gerade jetzt über die angebliche Verthei⸗ iheile, und mit Recht könnte man dieses einen Alt des Fortschritts in Militair⸗Behörbe von jenem vorzu sweise dazu befähigten Dffizier Departement des öffentlichen Unterrichts war im Verlaufe von vielen Jah- den Universitäten und Akademiꝑeen des Neichs zu studiren und die] wol Die le Angab d 84 ö * 6 p. an an digungslosigkeit Englands Beschwerde führe, nachdem er während kommerzieller Beziehung nennen. Dem Vernehmen nach sollen auch ines Rie leber angebe, fend Glnben, nicht so die ö zehnjähriger Amtsführung es vernachlässigt, den von ihm empfohle⸗ die Gefandten von Diel fenen Aargau und Zürich wegen Anschluß

erschöpfendere Auskunft iber ben Work, . ; len ein besonderes Kapital zur Unterstützung von Pfarrschullehrern und deren gen zur Erlangung von gelehrten und insbesondere auch medi) ö. . j schöpf ft i mln, und was damit zusammen Bittwen, welche bisher keine Pensio nen genossen, gebildet worden. Als das Graden dar as,; beße el jtech mit dem Vorbehalt, daß dar lt es für wahrscheinlsch, daß der Bey von Tunis bald selbst den Weg einzuschlagen; und doch habe damals Frankreich 15 Mil- an diesen Zoll- Verein in Unterhandlung getreten und diese leßtere

hängt, zu erhalten wünschte, als im Wege des Schỹ twechsels i ; 5 8 ; ( , ner ö ine lg ch ö 9 ch s hs n. ,, . e er. ah. m e, . an , e nee h, 4 e ei dieselben zur Uebersiedelung in das Kaiserreich zuzulj ö seiner Armee an die Gränze seiner Staaten auf⸗ lionen Pfd. für neue , nn. . und 9 . um bereits in vollem Bange sein. Es ist zu wünschen, daß sie zu dem

und primitiven Arbeiter für die Volksbildung in Kranlheits umständen und im Tem ora ir s medizini s Comitè. 8 bei d ĩ/ m 1 ĩ ird d i 100, 9o9 Mann verstärkt, Der. Minister hielt . 61. . 1 angestrebten Resultate führen.“ ; ; . 36 Rußland und Polen. Alter zu sichern. Zu dirsem Jwecke warb ein Statu , Pensionen trauten . , nuffz⸗ enen en ib en i e nn,. 3 . 65 . den die Beschwerden Lord, Palmerston's nicht für ernst und Die Tagsatzung berieth in ihrer Sitzung am 31. Juli über St. Petersb 31. Juli. Die Zei öffentl⸗ und einmäligen Un ersuiheungeß st r fura ge Elementar & cih fa m hte Etz, Denis, Beauvais, St. Omer, Lumale, Auch versicherte wicberholt, daß die Kegierung vor der Verantwortlichkeit die Handels - Verhältnisse. Es lagen von der im Jahre 1615

; ; rSsburg, 31; Juli. Die Zeitungen veröffentlichen . 9 6 gegeltet, für Lehrt an Elementar Schulen, wel slesenen Jahre to S bungen. Seine Deichafftigungen hie len ie fleine Prinzen und, Prinzessinnen, Enkel des Königs, werden de , ,n. d lamente die nöthigen Geld C de, d ö lei Antrã

en General-⸗Bericht, den der Ninister Uwaroff an Se. Masjestät den ö söiltten und, Wgisen ausgedehnt ward, in dem mir anver⸗ früher, innzbalb, der Gränzen des wissenschaftlichen Fheiles und e HM die Königliche Familie dahin begle ter. nicht zurückschrecken werde, von dem Par amente die nöthigen Geld- ernannten Experten- Kommisston dreierlei nträge ver, ein Mehr- Kaiser für das Jahr 1814 über bah Ministerium des öffentsichen Un⸗ 2 in n abgefaßt und rem Reich s Rath eingereicht. (Dieses faches der Medizin. Die wichtigsten derselben, bestanden: 1) in da mittel zur Sicherstellung des Landes gegen einen etwaigen Ausbruch heit Antrag, welcher dem Grundsatze der Handelsfreiheit huldigt, terrichts erstattet hat. Die Einleitung lautet: atut erhielt die Kaiserliche Bestätigung unterm 21. Januar gegenwärti⸗- lichen und genauen Regulirung der Pläne hinsichtlich der Vereinig Großbritanien und Irland. des Krieges, wie ihn der Lord zu fürchten scheine, zu fordern. Noch ein Minderheits⸗= Antrag, welcher das Schutzzoll⸗ System will, Line der ersten Sorgen Em. Kaisenschen Majestät nach Besseigun gen 1 . e n . medizinisch· chirurgischen Atademie zu Moskau mst der dasigen Um fügte er hinzu, daß die Nation ihren Charakter als große Seemacht und ein dritter Minderheits⸗Antrag für bloße Verlegung aller Kan⸗ des Thrones Ihrer Vorfahren nar bie Basirung ber geistigen Biba ,, 3chl d . 6 5 a enen Jahre wur, und in Abfassung von Entwürfen Zu der nenen Organisatjon du Oberhaus. Sitzung vom 31. Juli. (B. H.) Lord niemals aufgeben dürfe und durchaus kein Interesse habe, in Betreff tonal Zölle an die Gränzen. Für ein Schutzzoll⸗System sprachen Stipendiaten zum Aniritt des nischen Falultät bei der letzteren; 2) in Prüfung des Entwurfes mont brachte heute die griechischen Angelegenheiten von neuem ihres stehenden Heeres mit anderen Staaten zu rivalisiren. Was das nur Glarus und Schaffhausen, dagegen hauptsachlich Neuenburg und 1 hrache. Er beschwerte sich darüber, daß die griechische Regie⸗ Landheer anbetreffe, so sei dasselbe allerdings nicht im Stande, in Genf, welche in sehr interessanten Voten den Grundsatz der Han⸗ 3 . ichts gethan habe, um die Unruhen ander türkisch-griechischen seiner jetzigen Stärke einen Krieg zu bestehen, aber England könne delsfreiheit verfochten, so wie Basel nebst den kleinen Kantonen. Für

s 1 —— —— . ö —— lich sehr nothwendig, aber mehrere zweckmäßige Reformen sind gleich · Mnsit besitzen. Wann wird diese schöne Stiftung, cin Andenken an des Mänzfußes im zweiten punischen und macedonischen gin ze zu unterdrücken, mit Ausnahme einer nichtsbedeutenden Pro⸗ auf die inneren Hülfsquellen sich verlassen, welche nur neuerdings durch Verlegung der Kantonal⸗Zölle an die Gränzen sprach besonders 50. 000 Pensionair⸗Soldaten verstärkt worden seien. In der Miliz Bern. Sowohl gegen diese Verlegung, als auch gegen Einführung

wohl noch nothwendiger und en, in ĩ i Zu⸗ = br / , . eg ö een. * ,. n alf . Ge en mn Ge, . Gustav's III. Kunstsinn, ihrer Bestimmung entsprechen?! 8, 2c; des, wirllichen römischen Pfundes, und dürften als 9 ion über das Räuber - Unwesen, verbreitete sich über die Un- ͤ einzige Autorität in der Musit, über diefelb= wachen von dem doppelten mr 6 Lünstigen Revistan und endlichen Fesstellung bes Tenn, in it zwischen Lyons und Piscatory, welche zu der Vermuthung lasfen sich allerdings, was ihre Organisation anbetrifft, noch Verbesse⸗ eines Schutz⸗Zollsystems, legten mehrere Stände feierliche Proiestation Gesichtgpunkte der Kunst und der Wissenschaft aus. Sie muß uriheilen Morbio's Geschichte der e ,, , ,, , e, ann, ige, daß auch zwischen der französischen und der engli- rungen machen, und er sei überhaupt damit einverstanden, obgleich er ein, indem dieses nur mit Ln ile, aller 22 Kantone möglich sei. JJ fr ee e eee ee m e n,, n nr, , ,, , d ile, le e röese, g drh, u. stellen, niusitalische Lehrbücher und Un dere für bie schönen Künstel iz gegenmãarrig frei gegeben, ihre Sammlungen daraus duich Ankauf zu bereichem. mn der Einfluß der ersteren prädominire, äußerte betrachten önne, daß die Pertheidigungsmittel des Landes z eintreten: Wallis; egung inneren Zölle an die ränzen: Arbeiten herausgebe Abhandlungen und Berichte Ah , n. ch, daß Lord Aberdeen kundgeben möge, was er von dem Zeiten in der möglich volllommensten Verfassung erhalten werden Bern, Solothurn, Glarus, Thurgau unter Ratifications Vorbehalt; schritte in der worin auch 1 , 5 . 3 Y u sĩalisches . rium Kolettis und dem Stand: der Dinge in Griechenland müssen. . für den Grundsatz der Beibehaltung der Handels⸗Freiheit: Uri, Un= uommen werden müssen. Durch ihre nien g , j ö ; ꝛ; ; ) j 46 ide st und schl᷑oß mit der Frage, ob die Regierung amtliche Nachricht Das Haus verwandelte sich hierauf zum Budget⸗Comit und terwalden, Zug, Aargau, Tessin, Genf, Neuenburg, Graubündten,

cher Hinsicht sehr nützlich werden können wenn bei ; . 5 . 4 9 . , , Molt . . ) die Unruhen an der Gränze habe, und ob Sir Edmund Lyons votirte mehrere Summen auf verschiedene Anträge der Regierung; Appenzell, Basel, Schwyz, Luzern, Bern, Wallis. Harmonie Gefang, jm Violin. un ; a,. n Ersene . nr an. nr 3 er urg 8 tt sei, wegen der Fortdauer dieser Unruhen, insbesondere aber unter anderen 11,300 Psd. sür die polnischen Flichtlinge. Als für Der Vorort erstattete Bericht über Herrn von Gonzenbach s an n nm. Forderung derselben durch die Ernennung des bekannten Ve= die Kolonie Neu- Seeland eine Summe von 22,565 37. beantragt Sendung nach Süddeutschland in Bezug auf Herabseßtzzung des Ein-

fuhr-Zolles von Baumwollengarn. Die Senbung war ohne Erfol

Swinemünde. Die Frequenz des hiesigen Scebades ist in N jum Gran ; ith d Sheil, die De⸗ : 6. g z-Kommandanten, Vorstellungen zu machen? Graf wurde, versuchten die Herren Smith, Hume und Sheil, a Anti isches , 66 a, ,,, lberdeen erwiederte, daß allerdings England im Verein mit batte über den Streit der Neu Seeland. Gesellschaft und Lord Stan- Glarus trug darauf an, daß ein Handels-Vertrag mit Brasilien a ntiquar sche . Einrichtungen und Kn Crone fäl Hoh mhle *. 5 abegist. d und Frankreich, in Gemäßheit des Schutzvertrages und der ley's zu erneuern, doch gingen die Minister nicht darauf ein. Nur so 6 werde. Mit Mexiko waren die Unter handlungen noch zu

Nom, 21 Tul, (4. 3) Seit im un terirdischen Stadt- Bezirke des Kunsgeniffe, wie sie hur 2 Hauptstadt in * . ter- S 27 bien en, Darleihen⸗ Garantie, berechtigt seien, ein Einsehen in viel wurde aus ihren Reden offenbar, daß die in diesen Tagen wie⸗ feinem Ziele gediehen. altetrustischen Cäre, jetzt Cerveiri, die merkwürdigen Marmor- Standbilder len unh: zu den vorzügli sten n das iu mn de, nnn angelegenheiten. Griechenlands zu nehmen, daß England so⸗ der eröffneten Unterhandlungen zwischen der Gesellschaft und dem een r sr rr ier e r, . . zu Tage Pianisten Gen ny 3 353 der, . England kommend, hier als Sn] Ferechtigt sei, nöthigenfalls auf die Revenüen des Tandes Be⸗ Kolonial⸗Minister endlich zu einem zufriedenstellenden Resultate zu Kanton Luzern. Die Sta ats -Zeitung enthalt Jolgen⸗ den. Auch nward jede bie sa lig! Veil n en h vergeltn) , 2 , zum, Besten e, r,, . in welchem er inn 3 legen, um sich für die gegebene Garantie zu decken, führen versprechen; es soll auf ,, 23 ee, einge- des: „Der , . n n,, , 1 Spekulanten und Unwissenheit über bereits früher untersuchtes 1 , . n. 2 . . een, err e. und e ufs mehr der englischen Regierung sreistehe, Griechenland führt werden, welche den Kolonisten so weit dies nur n n n,, er nächsten m, ö histereien der Radikalen über Leu's Tod

Einen an sich ebenfo werthvollen als für die l zwei sehr gesangvolle Etüden: Chant gSondolier, en rnünftigem Rathe zur Hand zu gehen, daß aber doch die Ein⸗ lich, die Vortheile eines Repräsentativ⸗ Systems sichert. Für geheime lieblosen, infamirenden Sophis ikalen über Leu'

h antelle du dialer deren dit altischer Zweck, Uebung des vier üg in die inneren e n, . des Landes, wenn nicht jeder Ausgaben des Ministeriums der auswärtigen Angelegenheiten wurden schen jekt mit einem Schlage zu zernichten. Allein gerade während

g und des elastischen Anschlags, Unter der Schönheit der Geb] ten der Unabhängigkeit de Pantei fich selbst solc Blößen, daß

mi [ bewilli in Antrag, sie auf 20,000 Pfd. zu dieser Verzögerung gab biefe elben verloren gehen solle, mit Vor 39.000 Pfd. bewilligt, nachdem ein Anträg, sie auf Pfd. z ieser Verzögerung bene Ge d , n, . se das Gebäude ihrer

c verbirgt; dann eine Caprsec aus Lucrezia Borgia; zwei Masurcht bewerfstelligt werden müsse, Allerdings sei der jetzige Zustand rebuziren? mit 56 gegen 9 Stimmen verworfen war. Für den Volls- ihre Verachtung um fo mehr b

Tie se v ĩ ma m. ĩ sosfa und? b t), w Che en, n 9. mit halter oblonger Form aus en, 4 4 i, ,, n iechenland, der Gewaltihätigkeiten aller Art auffuweisen habe, unterricht in uf n wurden alsdann 75000 Pfd. und die gleiche da nun faltische, unwidersprechbare Bewei

Eramen anzugel a , . chem taste über Themala aus „Robert der Teufel endlich Scherzo und zi tdauern gweriher, aber er (Lord A.) könne sich in seiner Stel⸗ Summe für denselben Zweck in Irland votirt. Zum Schlusse der Bosheit zertrümmern.“

Thüren gehalten werd hoher Wichtigkeit sein, seines von dem Konservalorium zu Brüssel mit dem Preise gefrönten ] Nadurch nicht veranlaßt sinden, die von Lord Beaumont ge- Sitzung legte der Secrekair der Admiralität, Herr Corry, den schon Italien.

daß nämlich die Alad Perfonen wählt, weicht s ten Konzerts, welches Herr Litolff, der im Winter in! Verkhn Konzen Rte Beurtheilung der Verwaltung Kolettis' im Allgemeinen mitgetheilten Plan zur Penstonirung der über 55 Jahre alten Post⸗ ; die Vri ö

wirklich Musiter sind ober kijsche Kenntniffe in der geben beabsichtigt, dort wohl volssändig vortragen wirg. ? Dꝛuse Borzutragen. Daß an der Gränze Räubereien und Er= Lapitgins vor und verlangte dazu eine Summe von 7528 Pfd. für Neapel. Um 18. Juli Abends wurde die Prinzessin Januaria, w lller Art verlbt werden, sei gewiß, indeß werde in den 0d Capitains. Die Sun me warde bewilligt. Gemahlin des Grafen von Aquila, von einem Prinzen entbunden,

1 * 2