1845 / 218 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

102 1023

eingewechselt werden soll, bringt das Finanz · Ministerium zur öffent⸗ haltende Beseßzung ober die Unterwerfung ber ganzen eher und verwickelte Frage von den Fueros definitiv zu ordnen. In 2 ; ; 33 . 2 29 die K— von, Platinamünzen gegen maligen Regenischaft. Man erstaune aber, wenn! man höre, daß ten Theil giebt das Dekret den baskischen Provinzen ihre frihn n . . Ir e bee e er e,. K en ea g genügend hielt, Vatastrophe von 1813 noch in Athen geblieben, Hheils zar Ordnung Gold- und Silbermünze oder gegen Kreditbilleis zu St. Petersburg über jene Hauptfrage noch heute die größte Unsicherheit herrsche, ja ganisation in Allem wieder, was die Munizipalität und Deputnin kurden die nächsse Sessten = rtagt. Ju ch nen⸗ Se e, n . 6 8 . jede gaschaf arzubieten. Aus alledem ihrer Angelegenheiten wieder dahin gegangen waren. Sie bestatigen, in der Haupt- und in der Krelsrenterei seit dem 25. Juli begonnen die scheinbar gleich berechtigten Angaben entschieden widersprechend Stadt und Provinz betrifft. Dies ist der Seen rng Zusm tlie nichts von allgemel hem Juten'ffe e, ,, 8 * Hoff- was Briefe und Zeitungen längst übereinstimmend gemeldes haben. hat und täglich zur gewöhnlichen Sitzungszeit, Sonn⸗ und Feiertage lauteten. Marschall Bugeaud hat mehrere Schriften über Algerien Dinge in jenen Provinzen. Diese Lage drückt sie und ver nd ; e . bebi. . nn. . e z Wir müssen uns daran gewöhnen, nicht immer an wirkliche Gefahren ausgenommen, bis zum 25. Januar 1846 fortgesetzt wird. Auch in berausgegeben, namentlich in Bezug auf die Mittel, diese Eroberung Ideen und Interessen. Jedermann 6. t zu, daß ein solcher s gandon, 2. August. Se Majestät der König der Nieder rtprẽsen ref sollen, 6 nich 9 * die sie für Thron und Laud zu glauben, wenn die Parteiwühlereien wieder der Wreisrenterei von Moskau, wie in denen der übrigen Gouperne= zu erhalten und zu benutzen; er giebt darin die Vevolkerung von lender Zustand nicht jänger fortbestzhen kann, aber lber die g , r g und bie Herzogin 25 Nichmond * 9 ufällig einig 1 a, , ö ät ist. so weit gediehen sind, daß diejenigen den Boden unter sich schwan= ments- und Kreisstädte, wird während 6 Monat, vom Tage des Algerien zu acht Millionen Selen an. Herr Leblanc Prebois, Haupt⸗ Weise, ihn zu ändern, find die Meinungen sehr vers jeden * g . n nn, . 2 Fei nige Maß leu fühlen, welche so eben noch die volle Macht in Händen zu haben Empfangs des betreffenden Befehls, in jeder Renterei Platinamünze mann von Generalstabe, Verfasser zweier Werke: Algerien ernst ge⸗ baskfschen Provinzen fordern die Erhaltung ihrer Pr vilegie 6. I n 9 vird es immer nu ch schienen. Von einem achtbaren Manne windẽ ung ver t, es umgetauscht werden können. nommen und: „Die algierischen Departements“, sagt? um die w‚ß⸗ weisen auf das feierliche, in 6 gegebene und don den ö Senn e 294 . * würde ihn zwar keinesweges sehr überrascht haben, wenn er i Triest Bei Waaren ⸗-Versteigerungen in den Zollstätten der Gouverne— liche Zahl der algierischen Bevölkerung zu ermitteln, müsse man genehmigte Versprechen hin. Au der anderen Seite erwin 4 * 3. n . ö * = gi ihre oder erst in München den Triumph ber Maurokordatisten über die ments Esthland und Kurland soll hinfort die Hälfte der Courtage neun Zehntheile von der Schätzung des Herrn Marschalls ab- daß diese Privilegien unverträglich mit der Constitution und h * erfolgen dürft wa. 1. s äafern Kolettisten erfahren hätte, doch halte er es nicht i unw ahrscheinlich, zum Besten der Kollegien der allgemeinen Fürsorge dieser beiden schneiden. Eine Volkszählung hat seit der Occupation nicht setzen Spaniens seien, welche keine ausschließlichen Privilegien gesn L. 34 = 6 ge Anerkennun daß, sich das gegenwärtige Gouvernement d eine nothgedrungene Gouvernements abgegeben werden, so wie dies schon im Zollamt von stattgefunder. Der genannte Offizier sagt: „Sonst war ganz Nord⸗ Von dem französischen Konsul zu Mossul, Herrn Bott, f ges halte, also mög Reval geschieht. Afrika mit Städten überdeckt; heute ist? bas selbst in Algerien nicht Schreiben vom 26. Juni an Herrn von Salvandy eingelaufen r . mehr so. Es giebt dort nur noch neun oder zehn Städte, die die⸗ gemeldet wird, daß die Skulpturen aus den Ruinen von Ninive 8el gien. ger Anfang fi Warschau, 3. Aug. Einer Kaiserlichen Verordnung vom sen Namen verdienen, und ungefähr eben so viele schlecht gebaute zu Bagdad angekommen sind; es war dies der gefährlichste üffel, 3. Aug. Die Opposition, die sich durch die neue ĩ 4 n. r ; ; 146ten v. M. zufolge ist die polnische Ban ermächtigt, den Privat⸗ Flecken. Die Bevölkerung im Lande ist so zusammengeschmolzen, daß Weges von dem Ort der Ausgrabung bis nach Paris. . . enss hang bes bine, in . Hoffnun en so getäuscht sicht = m enblide errungen besitzern von Landgätern, gegen hypothekarische Sicherstellung, ent⸗ man bei der ungenauesten Schätzung ihrer Zahl ungläubig wird, wenn Der Messager stellt die Behauptung des Nationnll sor bie folitischen un person ichen . . der Milan! . b h sponderz Nachrichten in deutschen und weder in erster oder auch in zweiter Hypothek, d. h. gleich hinter dem man Bülletins liest, die unsere Armee als im Kampf mit einem furcht⸗ hätte Marschall Bugeaud die Regierung angegangen, sein sesben zu analpyffren, wobe l se ch i Cesdenschafi gien z l efliche Gerüchte aus Triest, und vor von dem landschaftlichen Kredit-Verein auf dergleichen Güter gelie⸗ baren Feind darstellen. Indem wir hier die wahrscheinliche Volkszahl auf 509, 000 Fr. zu erhöhen, förmlich in Abrede; eben so derem so 6 eht 6786 Minister 2. Finanzen, Herrn Mal ) Allem die bestimmtesten Versicherungen der griechischen ppositions-⸗ henen Kapital, Anleihen bis zu höchstens zwei Britteln des nach den von Algerien aufzufinden suchen, wird die Armee begreifen, daß wir unbegründet, daß dem Neffen des Marschalls 1000 Heltan n Noti⸗ nach. ihn dies At hab⸗ auurhm en lassen . Journale kaum noch einen Zweifel darlber übrig zu lassen schienen, für die Abschätzung der Domainen bestehenden Regeln festzustellenden weder ihren Ruhm antasten, noch die unermeßlichen Dienste, welche sie in Algerien überlassen worden. . J ö gan ie hon ehe e, Ln nls * I. daß eine ministerielle Krists in unmittelbarer Näher fei. Das Land . Taxwerthes der Güter zu bewilligen. Der Schuldner hat das ihm geleistet hat, herabsetzen wollen. Die Armer hat sich tapfer geschla⸗ Die Insel Bourbon ist am 11. April wieder von einn! die Blätter der lien ale partner erg feen e h ö Allgemeinen wird als im Aufschwung. begriffen geschildert, namentlich von der Bank dargeliehene Kapital mit 24 pCt. jährlich zu verzin⸗ gen, ohne den Feind zu zählen; sie hat ihre Pflicht mit einem Eifer, brunst heimgesucht worden, die für 300,000 Fr. Schaden g müffen, daß Herr? Maloim Tech noch * ; Mn, was den Ackerbau und die en, Verhältnisse be trifft. Der sen. Das Kapital selbst ist durch gleichzeitige haibjährliche Entrich⸗ mit einer Selbstverleugnung erfüllt, die Alles übertreffen, was man Die Brigg „Colibri“ ging in einem Sturme in der Nacht ; en., chi fetten he, cn vernmujhli 3 ihn! 1 h ö. ; Handel kaun dadurch nur gefördert werden, wenn es erst gelingen tung von wenigstens 1 pCt. zum Tilgungs Fonds oder auch durch vernünstigerweise unter so' vielen Mühseligkeiten und, namenlosen Februar bort unter, und die ganze Bemannung, mit Ausnn te e ere * bas gtubniet * nil mn, m. ae g In. den vor der definitiven Bildung des Kahbinets sattgefunde⸗ wird, dem öffentlichen Kredit ein allseitigeres Vertrauen zu gewin⸗ beliebig; böhere Einzahlungen abzuiragen, N so daß tas! Dar! Entbehrungen, wie sie der Krieg in Algerien mit sich führt, erwarlen sieben Personen, verlor dabei ihr Leben; ber Kommandant * gi ., tabeit di- i .. dsischen 8 ö. ö werden. zen Konferenzen soll der P'schluß gesaßf worden sein, das Juker⸗ nen. Die vielen Anfänge, welche zur Babgreserzeit gemacht worden lehen jedenfalls spätestens in 50 halbjäbrlichen Raten zurück fonnte⸗ Im Jahre 1826 hat der amerikanische Konsul Shaler, der unter en Opfern. . hrartson der Sppe tion. Pe ss e r, ed hieen * Gesetz vom 4. April 1843 einer Revision unterzogen werden solle. sind, um auch Kunst und Wissenschast kräftig zu pflegen, werden gezahlt sein muß. Auf Privatgüter aber, die mit einer nach beson⸗ die Regentschast zu einer Zeit bereiste, wo noch keinerlei Stö⸗ britani rl er Borliebe zl? Wentschsan fm . a. ij . ö Der preußische Gesandte, Baron von Arnim, hatte vorgestern dagegen theils nur sehr lümmerlich fortgesetzt theils sind ste längst deren Vorschriften erlangien und noch nicht ganz abgezahlten Anleihe rung in die öffentlichen Verhältnisse gekommen war, in sesnen Großbritanien und Ir and. n, rr, bach Eten nn , o/ 21 . eigen beim Könige eine Audienz. w ; wieder aus Mangel an Mitteln und gutem Willen in ein selches aus dem Schatz belastet sind, darf die Bank kein Darlehen ertheilen. „Sfizzen über Algiers Zustand“ die Bevölkerung des Landes auf eine Unterhaus. Si tung vom 1. August. Die g ji m pohitischen Wörtern gef, * . 8 reich ganz Das Seebad in Ostende ist in diesem Jahre wieder von Deut⸗- Nichts zerrennen, daß ihnen laum mehr ein schimmern der Nane Die Eintreibung rückständiger Zinsen und Tilgungs-Raten für Rech⸗ Million Seelen angegeben. General Juchereau de Saint Denis, der Oberhause angeregten Beschwerden über den Zustand Gi nenen Min isterium ka P teff Ii 6 2 n 1 9 . schen sehr besucht; auch Dr. Dieffenbach von Berlin befindet sich un⸗ übrig gehlieben. Die glänzenden Verheißungen, welche in dieser 863 nung der Bank soll auf dem gewöhnlichen Administrationswege ge- die Expedition von? 1830 mitgemacht hat, schlägt die Bevölkerung fanden heute bei den Gemein ihren Wiederhall, indem Lon umd. Cee handels razer r n lle 3 9. é. 6 . ter den Badegästen. ede s in den ,, . . des . ö schehen. Der Rückstand einer giate zieht die Anwendung der für die Algeriens auf Sol) 0 Seelen aue rund zwar in folgender Vertheilung: merst on in noch west entschiedenerem Tone, als Lord c darauf inge sen. Kah e gen r, f, wil h ö un Schweden und Norwegen ( euten gemacht würden, aner, Men * n nach, nur leere Eintreibung von Staats- Abgaben vorgeschriebenen Maßregeln nach 406, 0 0 Mauren, 201,000 Kabylen, 120 000 nomadische Araber, über die Unordnung und die schlechte Wirthschaft in jenem granlr lid kn i hc . ruf ; ö * erhan ö. Sto , e. 2 g ; 4 Phrasen zu e 6, feh ä 3. se. er. 16 2 wen n 16 ö sich; ein Rückstand von zwei Raten ermächtigt zu Verpachtung der S0, 600 Türken und Juden. Wir glauben, es giebt weniger Mauren nen Tadel aussprach. Nachdem er zuvörderst bemerklich igen Tendenzen wehen gönn, . * wi, 3 seiner auti= 8 91 holmi, ö. Juli. Auf den an geag es Justiz Kanz e. an grober mn echlẽ ssgunm 2 e, , 12 1 Berschuldeten Güter auf dem Licitatjongwege, und wenn dieses Ver⸗ und mehr Araber und Fabylen. Auch Maltebrun in feiner Geo- daß England bei seinem geringen Handels-Verkehr mit G-rn e ., pee m fsa 22 nan . h. n —— r u 6 6 2 4 n. daß gegen 7 bersonen im ter . varesen. Ern j ia 2 e n. = , fahren nicht die schulldigen Summen einbringt, soll nach den für der= graphie schätzt die Bevölkerung der Regentschast auf nur 00, 000 Seelen. zwar nur durch die Anleihe⸗ Garantie ein direltes Interesse ] für Belgien sehn r . 36 . n,. e. 96 eben⸗ , Helsingeland wegen e, . , ünfte zu . wie woh thin ie öffen * 26 2 . 2 gleichen Erecutions Maßregeln bei den Behörden des landschastlichen Diese Autoren haben den Flächenraum Algeriens und die auf die Quadrat? um die Angelegenheiten dieses Landes zu bekümmern, als e. nm, * anipath een neh . ; z dean . seien, 2. achtoii 3 6. . inen i,. schreiber 1! ö hen, . 1 9. . * 2 9 . 2 e, . Kredit- Vereins bestehenden Vorschriften zum Verkauf der Güter ge— meile berechnete Bevölkerung nicht angegeben. Hier einige Notizen, welche jedoch es seiner Ehre schuldig sei, der Anarchie dort n u poetischer 4 ju bew ber Ei reg nen 6 chmähung der luthersschen Lehre die An ö eitet werde. e, 1. ,., u . 65 agli re. f schritten werden. ng solcher Anleihen kann die polnische Zu einer Vergleichung führen können. In dem „Jahrbuch des Längen- ging der Lord auf eine Schilderung der griechische 0] wind) Hallision kemmen Kücken. San Phurn i , . Ehristiauia, 25. Juli. Durch Königlich Verordnung vom Straßenbau geschhen. er wah oa here men bh fender! zlasstar is zur Höhe von 1 Mill. S. Büreaus“ sindet man, daß die Departements der Oberen und Niederen Al⸗- von der Regentschast bis zu den jetzigen Tages u B di⸗ Dppositiontpresse unr mit f ttischem Beba 3 16. wird eine Kommission angeordnet, welche über die Verbindung daß in n 2 dieꝰ R ara suren schwer oder felbst unmöglich n . ds, verwenden. ken nur Z. 9 Einwohner auf die Quadrat-Mesle zählen; Spanien mit näher, ein und suchte den Grund des ganzen gegen Her Fanden nl. , . . 6 666 11 der Landseen Mjösen und Oeseren mil der Stabt Christichi berich aten ; fn nec ö . rielhssche gef anlii 6 2 Regierung es 18, 000 Quadrat⸗Meilen Flächenraum hat 135 Millionen Einwohner, Unheils aus dem einseitigen und gewiß falschen Gesichtspunku lassen ?⸗ . will Een e! Galt lie 9 ö I. ten soll. Ferner wird eine allgemeine Volkszählung am Schlusse die⸗ 6 gain e. 90. wa. 2 lie Aus uhr nur auf den Augenbüid Hülfe somit kommen 281 auf die Quadrat⸗-Meile. Für Jeden, der Spa⸗ klären, daß lediglich der Mangel einer völlig freien Verfassin so artigen Mann; ein unverzeihlicher Fehler, ein Leichlsinn son⸗ ses Jahres besohlen und ein Regierungs- Departement für das In⸗ wartet, wo statt der kostspieligen Saumthiere andere Trans porimittel nien und Algerien gesehen hat, ist es ausgemacht, daß Spanien be- selbe bewirkt hätte. Die Folgen der Revolution vom Se ptemhz ichen“ u. s. w Man nennt das nene Ministeri das „Ka- nere, welches bisher noch fehlte, errichtet. lich sind, und wie sehr gilt dasselbe von den größeren Inseln! völkerter ist, als Algerien. General Duvsoier stellt in seinem neue meinte der Lord, hätte man nicht gehörig wirken lassen, M der ünbesonnenen⸗ und prophe eit ihm e ö . 29 * . 9 8 s ö. . bid en! zu denken, weicht? gern in bie (en Serk:: „Lösung der algierischen Frage, Den Satz auf, der datos, ein guter Patriot, wäre gezwungen abgetreten und g die n ane, 1 biesi n, . Däne mar k. . * en. 36 ten, noch die , . welche sich nicht verdrängen lassen . Durchschnitt der Bevölkerung in Algerien gebe 78 Einwohner auf ein Staatsmann aus der Schule Ali Pascha's, an seine Stt . Ministerium ewünschi hatte erllart sich boch ö 3 Kyyenhagen, 2. Aug. Se. Masestät der König hat eine n. 1 i ) r, ,. migen Kriege ustondes, in welchen legien mit den bisherigen, vier Quadrat- Kilometer. Diese Ziffer, das Ergebniß, langer kommen, unfähig, die Angelegenheiten eines constitutionellen mense gung 65 Kablnete mn ben fi 3 . en e . Verdienst⸗Medanlie gestiftet; auf der Vorderseite befindel sich das r er fung r h Staat besinbe⸗ ; polnische Bank 1 Mill und mühsamer Beobachtungen in ven Provinzen Algier und zu leiten. Um? dies zu beweisen, brauche er nur auf da Minisserium leiner der hen uns gehegten , if 6 Brustbild des Königs, mit der Umschrift „Christian Vll. Ken junge g . die zweite Million aber, Bona, ist sicher nicht zu gering, wir glauben eher noch, daß schreiten der Regierung mit Waffengewalt bei den Wahl bedingungen, die uns durch das C' . er Wal 3 19 Dania „auf der Rüchseite ein Kranz von Eichenlaub und Eicheln, in Türkei. Reserve zu behalten hat. sie etwas zu höch angenommen ist. Man bedenke nur, wie schwẽl National- Versammlung, auf die Jusweisung der Opp bezeichnet schie nen Allerdings le 4 win großen . bara hessen Mitte das Wort „Verdient“ sieht. Auf dem Rande wirb'rer 8 tz. Ji. Sꝑ. Kasseniche Hohelt der Großlärß ausgegebenen Billets an seit 1830 das Auferziehen der Kinber ist, und wie selbst in den Städ⸗ Deputirten aus der Kammer, auf die Abseßung mehrem e Herren Niothonib und. Mercier 2a. m uurückgetreten sind, Name des Empfängers angebracht. z 8 , 1 Ju Se 66. 3 d ö 3 9 . ten, wo doch ärztliche Hülfe zu haben ist, die Sterblichkeit sehr zu⸗ terlichen Beamten, auf die beschränkte Presse und die Ein. e p, / z 9 ,. An 31. Juli, dem Ktrönungs⸗ und Vermählungs⸗Tage des ver⸗ onstautin 7 ußland ist vorgestern am 18 de 866 ü hee 25 . 53 Kgen sie hatte die öffentliche Meinnng ssch besonbers erklärt; benen Königs de das, auf, der Schloßinsel bei Slanderborg „Bessarabia.“ hier angekommen und! nach Besichtigung der Siadt und genommen hat; wie viel mehr muß dies der Fall sein bei den Nomaden, von Palikarenhaufen statt eines regelmäßigen Heeres hinzu Genngihuung reichte nicht hin, sie hatle burch die Wahl ihre storbenen onigs, wurde das auf, der Schloßinse ri, nder borg * üimgebungen aäf der russischen regt e meg Menelaus?⸗ die sich noch nicht unterworfen haben und? darum beständig auf der Ganz besonders entrüstet äußerte sich aber der Lord über aer . werden můüssen aber saait Hern Mertz var demselben errichtete Denkmal feierlich enthüllt. Es ist 23 Fuß hoch; ihrer gebung u r 8 . 1 ö auf der Säule selbst befinden sich vier von Thorwaldfen mdellit? wieder abgereist, um mehrere Inseln des Archipels zu befuchen.

2 7 i 2 ĩ ü ü 14 ĩ 1 C ( izi j I J [ 3 2 4 Frankrei ch. Wucht vor den sie bedrängenden Heer⸗-Abtheilungen sein müssen. dem Palikaren-Chef Grivas unter den Auspizien der Regier b an ersetzen, der bas Vertrauen' der lberaken Meinung befes⸗ aul von Dolbeg' nl mi Thel hirn, Hare l e, n, ,, nn

ö ; Diesen Vorbemerkungen folgen ausführliche Details, meist auf Kon⸗ gangenen Scheußlichkeiten; derselbe habe, um einzelne Widersy j n ui er g l * 3 53 ; ö

Paris, 3. Aug. Der Herzog und die Herzogin von Ne⸗ sefturen gebaut, und dann wird! Resultat gesagt, die Total⸗ zu züchtigen, bie Einwohner ganzer Dorfschaften an den Bein n n , , n, 9 , ,, ,,, Hestunsen mit mehreren Jnschrssten. Den auf dem Den male steht Jak 8 , , 2 , r. 2

mours hielten am J. August, Abends 5 Ühr, ihren Einzug in Peri⸗ Summe der Bewohner von Algerien, Tell und Sahara, sei im aller hängen, ihnen Ladestöcke durch die Waden sioßen ober schwere . hafnlichsten Mitglieder der fatholischen Partej. Pie Wahl die Düst. des Königs, ebenfalls von Holbech nach Thorwaldsens Mo⸗ . 7. e. Selias f Gnabe und Ungnat 96 eben. Der Se⸗ gueuxr inmitten einer 3 Volksmenge, von der sie mit freudigem wöchsten Anschlag'au 1 Mill, Seelen zu berechnen, was sehr weit ent. auf bir Brust legen, den Weibern wilde Katzen in ihre! weiten! na . ͤ hr . n dell gearbeitet. san bse se g, nete fut, Uunghabe zige ben.

w. 9 . . 2. höchst schlag auf 14. 6 z chnen, seh f st legen, b h neuen Ministers störte schon das Gleichgewicht, welches man in ; riasker bleibt noch in Jakova, um die Angelegenheiten zu ordnen und

Zuruf begrüßt wurden. Der Prinz und die Prinzessin von Joinville fernt wäre von den acht Millionen, die Bugeaud früher angenommen, kleider stecken lassen und dergleichen Grausamfkeiten mehr bey rangaction .- Ministeriumm htte zu erhalten sug 9 müssen, nan bot 8 chweiz. neee, Gang s, , 1 Jul st ö . auh al ren r .

werden erst in einigen Wochen wieder in Paris zurück erwartet. ja auch von den vier Millionen, die er noch in der dies sahrigen Ses⸗ wie sie nur in uncivilisir ten Ländern vorzukommien ö auch noch Herrn b'Huart den Cinttitt in den NMinist er Riath an, Kanton Waadt. Da am 10. August die neue Verfassung gegeben, eine ehemalige Straße im Paschasi Jalopa aus zubessern,

Auf Bericht des Marine - Ministers hat der König durch zwei sion auf der Tribüne der Deputirten-Kammer als die wirkliche Be⸗ Wenn von manchen Seiten behauptet würde, daß der j lis ob es damit noch nicht genug sei, wird auch das von Herrn und die Frage wegen Integral⸗Erneuerung des Großen Raths den welche 6 sogenannten Chiaffa⸗Marinst⸗ Punkte beginnt und, wenn am 29. Juli gezeichnete Verordnungen wieber eine große Anzahl von völkerung Algeriens namhaft gemacht habe. e eg, des Uebels in dem Streite der durch den Einfluß des . WRuelenaers eingereichte Eunllafftn gs. Gesuch abgeschlagen. Es Urversan mungen Hur AÄnnähme oder Verwerfung vorgelegt werden sie bis Stulari beendiht loärc. Alm, kürzeren Verbin dungoweg Dsfzieren nd Beamten mit dem rden der Ebieniegion, defgrirs. ze -Mit Hinsicht auf die Zustände in Spanien hält die Vresse es des genährten Parteien liege, die man in russische, fru n, daß ein so jusammengefeßres Ministerlum, wie bas bom 36. wird, so hat sich der Staatsrath veranlaßt gefunden, eine Proclamalion an zwischen beiden Städten abgeben würde. Vor einem Jahrhunderte Die erste Verordnung enthält die Ernennung von 18 Marine ⸗Ofsi⸗ für zeitgemäß, an die Frage über die Fueros der baslischen Provin⸗ und englische eintheile, so wolle er, was die beiden ersteren anb n feiner Weise ein Trangaclions Kabine genannt werden kann, das Volk zu erlassen, in welcher jedoch ausdrücklich gesagt ist, „es geschehe ging die Straße zwischen beiden Städten über Schialla; die zieren mit verschiedenen Verdiensten z die zweite ertheilt das Ehren⸗ zen zu erinnern und die gegenwärtige Lage der Dinge in dieser Be⸗ dieselben auf sich beruhen lassen, aber so viel erklären, daß tl igsten ein auf die Linke sich stützendes, wie die Manifestalion vom 10. dies keinesweges, um irgendwie auf den Entscheid des Volfs zu influen⸗ Einwohner des letztern Ortes sperrten sie aber ab, 'nach= kreuz ausschließlich denjenigen Marine Offizieren und Soldaten, für zie hung etwas näher auscinanderzusetzen. Nicht ohne Ursache, sagt englische Partei in Griechenland nicht gebe, wie es denn üb aer heischte. 6 Ministerjum der Rechten, ein katholisches Kabi⸗ ziren, sondern einzig und allein, damit dasselbe die ,, dem die Jakovaner sich zur Entrichtung eines Zolles nicht ver en welche es der Contrengidnuͤral Cecille, Kommandant der französischen dies Blatt, Ufärchtet sich die konservative Partei in Spanien vor der in keinem unabhängigen Lande der Welt eine englische Partei welchem sich zwar einige liberale Bestandtheile finden, aber durchaus kennen lerne, welch den Großen Rath bei seinen Berathungen geieitet wollten. Diese 1 von jener Jeit an, Um nach Siutaͤrl zu Schiffe in den chinesischen Meeren, gefordert hatte, und zwar zur Reise der Königin in die baskischen Provinzen, und eben so haben könne. Die einzige Partei, welche man in Griechenland die n eichenb, um selbst der'gemäßigtsten liberalen Meinung die Bürg⸗ haben.“ Darauf werden nun in dem ersten Abschnitte die in der neuen kommen, einen viel längeren Weg dinschlagen und bei Spasst und Belohnung für ihre Aufführung bei den Expeditionen, welche im diese Provinzen gewichtige Gründe, zu wünschen, daß die Regierung nennen könne, sei die nationale Partei, nämlich diejenige, wel zu geben, welche ste zu . berechtigt war. Der M Verfassung angebrachten Veränderungen kurz angegeben und näher be— Dragno über den Drinaffuß seßzen wodurch die Straße von Echiail⸗ November 1844 und im Febrüar 1845 gegen die Malaien von sich nicht durch die BVorstellungen, womit sie von allen Seiten belagert wahren Interessen des Landes veitrete; denn er glaube mi Ralh kene; aus ig fg oi unter diesen sind z, Dechamps, seuchteß und itz einem zweiten die Gründe für und wider Erneuerung gar ld nee wer eff, 2 ö Malngo gerichtet waren, um den am 1. November in derselben Bai wird, von ihrem Vorsatze abbringen lasse. Bekanntlich versprach grohem Rechte von dem gegenwärtigen wie von beim vorherge g, döAnethan, von Muelengere und d'Huart, ganz und gar der des Großen Rathes dargelegt. In dem dritten Abschnitt endlich findet es würde der Marsch der Truppen nach Skutari, Jakova und Ipef unt verübten Mord des Schiffs-⸗Kadetten von Meynard und des Matro⸗ Espartero bei Unterzeichnung der Convention zu Bergara vom britischen Ministerium behaupten zu können, daß es niemals ai ichen Meinung ergeben. Nur 3, Vandeweher, von Hoffschmidt ber Staatsrath nöthig, sich gegen den Vorwurf des Kommunis mus ernstlich so beguemer, als die mstzg⸗ uebesah rien, gn den een Ep fñ̃ sen Toche zu rächen. t ̃ . 31. August 1839, seinen damals allmächtigen Ein fluß anzuwenden, der Eifersüchtelei über den Einfluß anderer Mächte in Hriech dußont, gehören einer mehr oder weniger entschiedenen liberalen zu verwahren, Er sagt nämlich: „Während sich der Staatgrath im und Dragno dadurch wegsiese.

Die legitimistische Partei hat nun ihrerseits auch ein Wahl um tie Regierung zur Anerkennung der ehemaligen Freiheiten der eine nur dem englischen Einflusse dienende Faction gebillig anz aber auch in Bezug auf die beiden Letzteren lehrt uns die Obigen alles dessen euthalten hat, was Euch in der Freiheit des Entschei⸗ Einige Personen sind der Meinung, der Seriasker beabsichtige, Cirkular erlässen. Ihr Comitè benennt sich: Wahl. Comitè zur Ver⸗ Provinzen zu bewegen, unter der Bedingung, daß sie ihre Waffen Lord Palmerston fragte sodann, ob die Regierung den M aungenheit, daß die liberale Meinung nichts Befriedigendes von des hemmen könnte, so glaubt er es dagegen nicht mit Stillschweigen sich nach Bosnien und nach dem Paschältf Ipek zu wenden, ige; theidigung der kirchlichen Freiheit“. Prãsident ist Herr von Monta⸗ niederlegten, die Sache des Don Carlos verließen und der Königin welcher die Unabhängigkeit Griechenlands begründet, und in warten kann. Man hat in der That niemals gehört, daß übergehen zu dürfen, wenn man Euch irre zu führen sucht. Man hat Einwohner die Jakovaner mit Schießbedarf versehen hatten, Andere lembert, Vice Prqjsid ent Herr von Vatimenil und Secretair Herr von Jabella Gehorsam schworen. Durch das Gesetz vom 25. Oktober die drei Schutzmächte die Garantie für die Schuld übernommen al Dupont im Minister⸗Rath den der liberalen Meinung nämlich über den Staatsrath die grundlosesten Gerüchte verbreitet und dagegen behaupten, er werbe entweder nach Mittel Albanien ober Riancey. Das Eirkular beklagt die Zerstreuung der Jesuiten in 1839 sanctionirten dle Cortes dieses Versprechen. Obiges so oft er— aufrecht erhalten werde, nachdem von der griechischen Regiern rebenden Maßregeln im geringsten entgegengetreten wäre, ihm Absichten und Tendenzen untergelegt, welche denen, die er in der nach Stuten j manschiren. = Frankreich und beschwört die katholischen Wähler, ihre Stimmen jedem wähnte Gesetz besteht aus zwei Punkten: Im ersten werden die Fueros Versuch gemacht worden sei, die Zinsen zu bezahlen. Sir 8. BFerr von Hoffschmidt hat bei den großen Debatten im verflossec That hegt, geradezu entgegenstehen. Man hat ihm unter Anderem vorge⸗

Kandidaten . verweigern, der sich nicht zu Gunsten der Unterrichts- der baskischen Provinzen in Allem anerkannt, so weit sie der consti⸗ entgegnete, daß England wegen der besonderen Beziehungen, i Danuar durch den Beistand, den er dem gestürzten Ministerium worfen, oder man hat wenigstens einzelnen seiner Mitglieder vorge⸗ ; Freiheit aus preche. ; . . tutionellen Einheit nicht im Wege stehen, der zweite verpflichtet die chen es zu Griechenland stände, stets ein großes Interesse j rte, deutlich genug gezeigt, welches Vertrauen man zu seinen worfen, den Kommunismus zu begünstigen, die Gütertheilung anzu—= Ei sen ba h nen.

Das Memorial borde lais vom 31. Juli meldet die An⸗ Regierung, nach Anhörung der Deputirien der baskischen Provinzen Wohlfahrt dieses Landes haben, aber sich hüten mijse nigen Grundsätzen hegen darf. Run bleibt noch Herr Vande⸗ streben, auf Abschaffung des Eigenthums, auf Zerstörung alles Ja⸗ Die Direction der Bergisch⸗Märlischen Bahn hat, auf die ihr ge⸗ kunft des Grafen Bresson, französischen Botschafters am spanischen und Navarra's, den Cortes solche Modisicationen vorzuschlagen, die liche Anklagen, wie sie gegen die Politik anderer Län eg. Wir waren wirklich geneigt, viel Hoffnungen auf sei⸗- milienlebens, auf Umwälzung der Gesellschaft auszugehen, Despotis⸗ machten Vorstellungen wegen Erhöhung des Arbeiterlohns, den Alford Hofe, in Bordeaux. Am Abend des 29sten sanden daselbst Unruhen sie sür diese Provinzen, für die Constitution und ganz Spanien als richtet würden, auf sich zu laden. England habe e FkFintritt ins Ministerium zu bauen. Herr Vandeweyer schien uns mus und Irreligiosität zu pflanzen. Ja, man wagte sogar zu der Schacht meister nunmehr so gestellt daß die Arbeiter in den Stand vor den Wohnungen des holländischen und des neapolitanischen Kon⸗ nützlich erachtet. In Erwartung eines geeigneten Zeitpunktes, um ein Necht, als Staatsgläubiger Griechenlands die Zahlun lich dazu geeignet, einen Uebergang vorzubereiten, durch seine behaupten, er unferhalte eine Anzahl deutscher Arbeiter, um def alles gesetzt sind, täglich 14 bis 15 Sgr. zu verdienen.

statt, die es untersassen hatten, zu Ehren des Nationalfe⸗ den Kammern das fragliche Gesetz vorzuschlagen, war die Regierung Schuld zu erzwingen, ohne die anderen Theilhaber an der! wart manche der zersonlichen Schwierigkeiten zu beseitigen, die Bestehende umwerfenden Doftrinen dem Lande auszuzwingen. Alle Vie Hannobersche Ztg. enhält eine amtliche unter dem 4

6 ihre Hotels zu illuminiren und Tihre Flaggen aufzuziehen. ermächtigt, vorläufig die Zweifel und Schwierigkeiten, die dabei etwa zu befragen, und für sich auf einen gewissen Theil der Lande weilen der Verwlrllichung minislerieller Combinationen entge- diese Anklagen und viele andere, die wir mit Stilischweigen überge⸗ Augus erlossene 8 ekann machung den Bau der Hannoper Vremer Die Tumultuanten warfen den Konsuln, nachdem sie ihnen ein Cha⸗ entstehen möchten, zu beseitigen. Die sem Gesetze gemäß behielten die künfte Beschlag zu legen; aber diese Maßregel würde die en. Wir hielten es aus einer Menge von Gründen für uͤn⸗ hen, sind eben so lächerlich als unwahr. Wie wäre es möglich, daß Ir r betreffend. Ihr Inhalt ist im Wesentlichen folgender: rivari gebracht, die Fenster ein, rissen zuletzt, nach manchen anderen baskischen Provinzen ihre 4 Privilegien bei, welcher Zustand Verwirrung in Griechenland anrichten, und sie sei um so g daß er Nothomb's politisches System, ein System entschiedener eine Regierung, die nächst Gott keine andere als die ihr vom Volle Die Bahn wird! uf gemeinschaft liche Kosen Eifenbahn . gass⸗ Ir sesen, ihre Wappen ab und warfen sie mn, den Fluß. Es wurde,. ungefähr zwei Jahee, k zumsktober 184. dauerte, als piötlich durch anwendbar! als es England obliege, darüber zu wachen, dis Hane gegen die liberale Meinung und furchtsamer Willfährigteit verliehene Macht hat, mt baran denlen könnte, dem Volke Doltrinen des Königreichs und rer frelen Stgbt Hremen erbaut und in Dans alsbald eine gerichtliche Untersuchung eingeleitet. das berüchtigte Dekret von Vittoria das Gesetz von 1839 aufgehoben abhängigkeit und die Macht Griechenlands, seine inneren Ang die entgegengesetzte Meinung, soll fortsetzen wollen. Aber aufzuzwingen, die so sehr seinem Charakter widerstreben und die noper miß der nach Minden lührerden BVabn in Berbindung gesep⸗ Zu, Rennes haben blutige Streitigkeiten zwischen Jnfanteristen wurde. Dieses Dekret unterdrückte die Fueros und führte die Zolllinie, heiten selbst zu verwalten, nicht gestört werde. Er hätte vi Vertrauen zu Herrn Vandeweyer ist durch die Art und Weise, ihm so unheilbringend wären? Nein, das is unmöglich, denn man Die Ausführung des Baues unb Betriebes ist vertragsmãßlg der R. und Artilleristen stattgehabt. Mehr als 500 Mann schlugen sich in die früher an dem Ebro war, bis zur Gränze. Es setzte Richter erster eben so stark sich über diesen Gegenstand aussprechen lönnen sich seine Umgebungen hat wählen lassen, sehr erschüttert, wo müßte seinen gesunden Sinn verloren haben und seiner Pflicht schnur⸗ hannoverschen Kisenbahn- Direction übertrackn Die Bahn ose zu einer Vorstadt; die erschreckten Einwohner schlossen ihre Thüren und Justanz ein, die natürlich den höheren Triböunalen bez Reichs unter- Lord Palmerston, aber als Minister von England sei es semne hanz zerstört. Man möchte fast glauben, er habe das Ministe⸗ stracks entgegenhandeln. Auch ist an alle dem gar nichts Wahres. Hannover und Bremen werden von jeder der keiben betheisi gen Jie gie⸗ Läden. Die Verwaltung der Stadt fordert nun, daß den Soldaten worfen waren, unterdrückte die Orté⸗Deputirten, und die Wahl der Mit⸗ erforderlichenfalls darüber der griechischen Regierung Vorstellunzn zur aus persönlicher Hingebung angenommen und es daher für Ganz im Gegentheil hat der Staatsrath einstimmig eine Untersu⸗ rungen für eigene und getrennte Nöetruun g angelegt. Bie Jahn solgẽ außer der Dienstzeit das Waffentragen untersagt werde. glieder der Ayuntamientos, so wie deren Befugnisse, wurden gleich machen, nicht im Hause der Gemeinen über Kolettis und n h erachtet, dem wirklichen Zustand der Dinge und der Meinun— chung gegen die als Kommunisten verdächtigten deutschen Arbeiter an⸗ dem re ch ten Weserufel nimmt Von Hannover zunächst bie Richlung

Aus Algier wird vom 26. Juli gemeldet, daß ber Agha der denen der anderen spanischen Munizipalitäten festgestelltn. Damit Beamten der griechischen Regierung ein Urtheil zu fällen. In nach uforschen. Sollte er nicht wissen, daß man vor sei⸗ geordnet, so wie er vor kurzem erst den Herausgeber eines deutschen, auf Neustadt am Nübenber ge und Nienburg, erhält dann eine ubthp Sendges, welche schon seit längerer Zeit unterworfen sind, auf einem endlich die baskischen Provinzen ihre vollkommene Unterwerfung unter Punkte müsse er indeß seine Pflicht verletzen, nämlich das h t in den Reihen der fatholischen Partei darüber aller Religion, Moral und socialen Ordnung Hohn sprechenden Jour⸗ liche nach Verden zu, auf dessen Ssffeite (und oberhalb der Stadt Streißßzuge in dem Distrikte von Orleangville von einer feindlichen die Macht der Central Regierung einsehen sollten, wurden Präfekte Griechenlands gegen den General Church als ein undanlbam war, es sei unumgänglich, sich in eine Bewegung nach nales aus dem Lande verwiesen hat.“ sie über die Aller geführt wird, überschreitet in der Nähe der Har⸗

ährten umgebracht geses boliticos) über dieselben gesetzt. In der That haiten die zeichnen; kein Tadel, keine Entlassung könne Europa die Ml alen hin zu fügen, und sollte es ihm entgangen sein, ib Die am 9. Juli an den Großen Rath burg Bremer Straße die Haunover-Bremische Landesgränze und im Westen. baskischen Länder und Navarra on ee zu existiren, waren mit Dienste, welche dieser ausgezeichnete Sffizier jenem Lande n die Zu ammensetzung des Ministeriums stark nach der Rechten Kanton Frei urg. Di . . 0. , auf der sogrua nnd den übrigen Theilen des Königreichs seug verbunden und in jeder vergessen lasfen. Was bis Mahnungen Lord Palmerston⸗ ankigt? Man gestand ziemlich deutlich rin, es müsse auf den erlassene one, e, e,, *. 6. Jm. he * 1 Sie ten Bürger⸗Viehweide.

Beziehung mit La. Mancha und Castilien gleichgestellt. Die ge⸗ betraf, so erklärte der Minister, daß die Politik Ei] Grüt der liberalen Meinung Rücsicht genommen werden, und mit folgender 27 2 9 13 ö 32. 4 sösen Festen aube⸗ Die Hamburg- Bergevorfer Eisenbahn hat im Monat 6 ,, it i. r fern di, 3h r . ö r. 34 3 e, e, zu 3 ae,. . 3 2 ,, , Ee en welche auf 3 Religion Bezug 11, 856 Mf * . 160 H. fers und 196 Mf. durch den Gü-

amin mms, mit der . 9 un; Rr dir nahme bie ses der fenes Minsster un Ätgzgen ist. Die seit acht Tagen in den Ideen und Her die besondere Stellung, in bet sich ber rotestantische Be? ter und Bi btranspört, überhaupt aber in dem abgelaufenen Halb- modifizirte ihn. Wie wir schon oben berichtet, stand es der ben; dadurch übte England jenen . aus, der ihm von gen der Partei vorgegangene Veränderung ist eine ber merkwür= haben, auf die beson ere Stellung, p ter- und Viehtransport, 4

; ( San i; ö a 11 = ; ĩ ) n, n ga. 2. irk Murten befindet, Rücksicht zu nehmen und deswegen festzusetzen, jahre Hö, 887 Mf. eingenommen, wovon 48,878 Mr. für den Trant⸗ y durch das Gesetz von 1839 zu, vorläufig die Fragen und wegen gebühre. Wenn Lord Palmerston behaupte, daß un 1 beweist nochmals, wie wenig aut ichlig ihre Mäßigungs⸗ 1 f. n n fr Kir 83 berathen werde und n Men, ti 1 von 1, 79 Personen. chwierigkeiten, welche burch den exceptionellen Zustand der baski⸗- der Einmischung Englands in die Angelegenheiten Griechenlan / Der kits, Bethencrungen sind. Es handelte sich darum, s and delt, di die K schen Provinzen entstehen dürften, zu entscheiden. Demgemäß ver⸗ auf dessen Wohlfahrt und Frieden sich beziehe, so wäre dies di; omb und Mercier durch Manner zu ersetzen, die der liberalen . soll, so oft es sich um ei n 66 elt, 2 4 . Berlin- Stettiner Eisenbakn. öffentlichte das Ministerium am 4. Juli 1844 ein neues Dekret, wöhnliche Beschönigung aller Interventionen; England můse lung genehmer und vor Allem ergebener wären, und Nothomb ession Bezug haben, welcher der . * a ehe, . welches zum Theil die BDestimmungen desjenigen von Vintoria außer nicht die Begründung einer englischen Macht in Griechenlant, ö. duch einen bis jetzi so zu sagen inbekannten, Mercier aber durch den Artikel 7 der Constitution als die Religion dieses Bezirke Kraft seßzte. Dieses Dekret besteht aus zwei Haupt⸗Verfügungen; die Herstellung eines englischen Einsiusses, gestützt auf die fesel einen Erzseind der liberalen Meinung und ihrer Führer ersetzt. anerkannt ist. durch die erste erklärt die Regierung, daß sie geneigt sei, mit Abge⸗ gegenseiliger andels⸗Interessen, zu bewirken suchen. Für . dachte nicht daran, Herrn von Muelenaere wieder in den Mi⸗ Griechenland. . d sandten der baskischen Provinzen die Grundlagen des Gefetzes zu be- hanptung, daß dieser Cinfluß Englands gegenwärtig so schwag Rath zu berufen, und jetzt wird sein Entlasfungs. Gesuch zu⸗ Q München, 3. Aug. Gleichzeitig mit der süngsten griechi⸗ 122 2 * rathen, welches man den Cortes vorlegen wolle, um die schwierige wie nie zuvor, habe Lord lbpãlen i keinen Beweis gegeben. wiesen, ja noch mehr, man fügt bem Ministerinm auch Herrn ' schen Poss sind einige Land diente eingetroffen, die theils nach der Sui ·· Di rie T, =