1845 / 223 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1040 ö ; ir ti 5 t Königliche Schauspiele. gandels und Börsen⸗ Nachrichten. Aus wi 2 i ö ö 2 * 8 e g , 1 8 2 . aufe g . * , , n n s J nement: Die Kreuzfahrer. Hierauf: Divertissement. (Dlle. . a. ; Berliner Börse. Fasz. 74. Zinal. 73. Preuss. Fr. Sch. Fol. 87. Diana, als Gastrolle. ) Anfang 6 Uhr. ; 2 4 3. . A l l g e m e ne Nere Au. 233. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhnlichen d 1 Rüihir . I Jahr. ; . ;

Den 11. A t 1845. Ant en, 6. Aug. Ziusl. . ——— ae ; 2 an * , M. Aug. 5976 Met. II5z G6. Bank- Actien p. ult. r verkauft. =. 9 Rthir. 1 Jahr. ; ö . . ; ö ? All 2 F Pr. Cour. 25 26 ? 1992. BKeir. Bank- Aetiyn 752 Br. Hope 923 G. Siegl. 907 G. Int. 622. ittwoch, 13. Aug. Im Schauspielhause. 129te Abonnen len Theilen der Monarchie X * ö 52 4 ; 65 1 des Ju- und Onda. ran. Br Actien. 24 2. ö Polu. 300 FI. 1025 Hr. do. 300 FI. S6. Vorstellung: Symphonle (D-dur), von L. v. Beethoven. Hi ohne Preiserhöhung. ( e. . Hamburgs, 9. Aug. Kank- Actien 8560. Engl. Russ. 114. Phädra. ert ions Ge bühr sůr den ; ; * dis Erprdins 6 A0 fer. St. Sehuld-Seb. Potad. Eisen. Paris, 6. Aug. h 9h Rente sin our. 122. 40. 396 do. sin eour. 84. 25. ee m einer Zeile des Alg. = . . g. . . 5 9 * Friedrichstraße nr. 72.

E

X

raue. Sctein- . c. Prior. Ob. Neerl. . Sb Span. Rentz.— ass. 66. Königsstädtisches Theater. Aujeigers 2 Sgr.

d. Seek. à B50 T. d. Lp. Kisenb. Wien, 7. Aus. 696 Met. 1143. 495 do. 162. 396 d0. 785. Rank- ö Kar- 2. . 3 Acuer id3dß. n. W sz 1693. 46 1630 12983. Nord. 2.3. diogss. i573. Dienstag, 12. Aug. Zu ebener Erde und erster Stock, Erl. Aub. Risen. Meil. 1385. Li. 126. Lesch. i148. Radu. g3. Launen des Glücks. TLokal⸗Posse mit Gesang in 3 Akten

e T=. Joh. en,, rn 5 vom Königl. Hof⸗Theater zu M. 223 . 99] wass. Elb. Riseub- ; Damian Stutzl, als Gastrolle.) 6 . . z 223 ; NAG. do. Prior. Obl. Meteorologische 8 eobachtungen. Mittwoch, 13. Aug. Zu ebener Erde und erster Stock, 3 ' Ve rli n, M itt wo ch de n 13 ten A u gu st 1845. Morgens Næchmitiags rn, . Nach eiumaliger Launen des Glücks. (Herr Lang: Damian Stutzl als Gasm r g 10. August. 6 Uhr. 2 Uhr. 10 Lhr. Beobachtung. - Donnerstag, 14. Ang. Zum erstenmale wiederholt: K / und Tochter. Schauspiel in 3 Akten, nach dem Franzõsischen

Lvtdruck. .... 333 i“ Par. 333, 10 Par. 33 ca ! Pt. Qurellwirue 777ο ö. W. Friedrich. Hierauf, zum erstenmale wiederholt: Die i ö. ö ö 23 . ; wn An alt. Zahl der Schüler be! ĩ ; 7 halte ane. , ,s n. . js, i R. 4 Iz, 0. N. Elassvarme I550 n. h t. gen und es dadurch der briti⸗ Rs Kinter mn . 5 r g deln,

Schildwache. Liederspiel in 1 Akt, nach Lemoine, von W. I Thaupunkt.... 10,650 R. II, 0 R. 4 S, 00 R. Bodenwärme 15,7 R.˖ h . ; Sri. 1.3 3 / er eil. ö . 1 l 6 ö * 73 ; 6 73 ö. . oo / nn. (Olle. Julie Herrmann, im ersten Stück: Emilie, im zweiten 4 r. Telegrarhcsche Nachricht. Ahe in = Prop * dem ʒJeste durch ihre Gegenwart er⸗ S4. Sonntagsschulen für Handwerker, Die Zahl der an denselben ange⸗ als Gastrollen ) ** t ht. ro vinz. zu verleihen. Se. Majestat der König der Gellten Lehrer beträgt S, die der Schüler 66968. M 1001 Eiementarschuli re Masjestäten und die erwarteten hohen Gäste. m 8. August in Köln ein. An rie sen wirken ght, Lehrer, und die Zahl der Üinterrichtgenießenden 44.

trüb. regnig. bezogen. Niedersehlag E Msg. Rt, : W W. W. Wärmen echsel 16, 2 —— ; tsche Bundesstaaten. stön i greich Württembe r g. Rede des derlei Geschlechts beträgt 54, 274. e) 5 südif e Elemenlarsch len Pi Jay

. do. do. Prior. Obl. Gold al are. Boun-Käülner Esb. ö. ! . . . ;. Wolkenzug ... W. . 4 9, 9' R. ! ĩ i i igl. C issairs bei Schli U 3 Friedriebhsd'or. 314 Niederseh. M. v. e. 8 ö Verantwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. nigl. Commissairs bei Schließung des Landtages. der Lehrer an denseiben bel ; . ö , 1 *. ea mne. x Tagesmittel: 333,16 rer.. 12,90 n. 4 g,oο n.. 80 pot. W. * J . e, * 22 . Der Lehrbezirk von D tutsche gundesstaaten. nen 70, der 5 , , ĩ j . ; ö y' ; y e ems. . k. 8 z . piueouis. 41 Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober- Hosbuchdruch 6 . en,, ,. 4 bei Bomdeaus.— mnsaunb 8 ne, ,. . Die Rede, welche bei n , 4 4 . 94 * von 2 geand's. Französisches Urtheil über den Zoll⸗Verein. = Vermischtes. hung des Landtages der Minister von Schla yer, als Königl. dere oder Elementarschulen eingetheilt ĩ n , e, ber, deere, hi,, ,,,, ,, ,, , . K U f . ö tg. et wie folgt: 1. ahl der Aufseher un d h ö f z ' mn srland. n arir , ; fbr eres, e, ,, eee, . n n ,. - 57 . achricht. ĩ eborene, Ho ürdi überhaup ö 5 ni ivat⸗ . uf 9 A ĩ ĩ 9 C m C 1 16 E 8 A. 6 3 E 1 9 E XE. hrogason des Parlaments und der Abreise der Ria zin. 6 Long. v m ge, ö . 1 neren; 68 für van! 3 , nn,, nr 346. . n, . Eisenbahn - Niglück. Ich erfülle zunächst den besonderen Ieß Zabl der Lehrer an denselben beträgt 128, die der Schüler 15y2, die der Bekanntmachungen meidung der am 15. September er. zu erkennenden Krak au⸗ Ob erschlesisch e 1lso7! Sehwerin- Wismar Eisenbah; npsen in . nl * . . wer ern, mn n 2 r. 6 ili n an , ,, e,, ,. ee, . 33 Die Prntlusion, hiermit aufgefordert. ö. :. . Nachdem von hoher Großherzoglich Rig zu Gunsten der Zucker- Raffinerien. 9. der zu Senatoren der Liebe des Vosts zu nm fehlen. rnic ßenden beiderlei Geschlech is nn h Bon kehtelen? dehẽ⸗ 2 Datum Greifswald, den 21. Juni 1845 680 b] : ; ; ö 6 H p ums von sechs s . . tz gehören 201 der ae. 6. ö i f . Ei enbahn Schweriner Regierung das Staiut der Schwan baren Personen. Handels Attenstücke aus Bolivien. Schifffahrt Monaten haben Sie mit Umsicht und der wichtigsten u bentzg Kirche z seichz, Li s der unstien, 13 140 der erangelischen. Königl. preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen. ; ? mar Eisenbahn jetzt konfirmirt worden, mach in Hafen von Antwerpen. Frequenz zwischen Dover und Ostende. Stagts⸗ Angelegenheiten berahen und ohl Kirche, 1933 der jüdischen Religion und 12 der muhamedanischen, die (L. 8.) gez. v. Möller, Praeses. zahlung von zehn Prozent. zeichnete provisorische Ausschuß, welcher den g] Pische Zeitungen. Vermischtes. des Landes mit Benutzun Haupl⸗ sämmtlichen übrigen aber der römisch · katholischen Kirche an. In dem lichen Liestern geboren, besn Mech. S hu seinesr G. X de Die , . der zufolge interimistisch auch die Functionen der n Reiz. Kanion Zürich. Tagsatzungs⸗Verhandlungen. ü ; perflossenen Jahre beschästigten sich' mit! dem Unterrichte in Privat= r . 86 . 56 ( Krakau O erschlesischen auszuüben hat, die Herren Ackionaire genam g ien. Schreiben aus Madrid. (Beschwerben der Reise des Hoses ĩ / ; ; n. häusern: 91 Hauslehrer und 39 Hauslehrerinnen. Erlaubnißscht ine nach dem Zeugnisse des Ort? eistlichen schon . e. 8: ö = ae n . Eisenbahn weiden hier⸗ bahn darauf aufmeilsam, daß in Gemäßhen nm Barcclona und Tudela; Vermählungs frage; Verhaftungen; Ver⸗ wurden ausgegeben ; an niedere Erzieher in Privathäusern 19, an höhere Trägheit, Hang zur Lüge ö Richibenchtung f 2 ; Nieder schlesisch 2 tärkische 76 n durch, ausgefordert, auf des Gesellschafts - Verirages und §. 8. des Enn Fhtes,) ; . Epzicherinnen desgleichen 3, an niekere 20, an Hauslehrer 43, an Haus= Eig uichum ang tiefe abi Le fs mans, enn en z 8; r den Betrag ihrer Quit-= Einzahlung der dritten 10M auf den 12. bis 1 I. St-rit mit der dominikanischen Republik. men 3 lehrerinnen 32. Nach bestandener Piüfung in den Gymr asien erhielten die ter noch ein ausschweisendes Leber 3926 welch . din lob h Eisenbahn. ö lungsbogen . tember d. J. festgesetzt ist. Dieselbe kann un bahnen. Schreiben aus Dres den. (Bau der Sächsisch⸗Böh der Rechte von Elementar- Lehrern 92 und die von Elementar- Lehrerinnen 6 zu dem traurigen Loose gesucht werden ua 2 ö 88) Unter Hinweisung auf ; die vierte Ein⸗ rechnung der dreimonagtlichen Zinsen 3 446 41 Ben Eisenbahn; Umfang der Arbeiten an der Sächsisch Schlesischen 9 Per ohen. Dit) wansshauer Krankibsiothe faßt 7,0, Vände un 1813 r selbst ich er iter . . ie ee, 5 38 ; ö . die aS en m 61 36 ,, . . . ren unc und in e re n, 3. r. Cl 1 3 reg. zwischen Gera und Leipzig.) Prag. Anlunft der y , . in o. 3 a n r y befinden sich ; n z 1 ir , , ,. . ., n,, ,, j 195 p. Actie an die Gesellschafts⸗Kasfe in ? . f 515 mente und, Apparate, im Gyps«-Kabinet 680 Exemplare. Die 69 96 9 . me, nnn 166 ee r rng en il zahlung mit oder init BM. 39. 3 S. p. Aictie in Jamiun Fels- und Börsen⸗- Nachrichten. Berlin. NMamfibericht. Modell Sammlung für technische Architektur umfaßt 210 Gegenstände. Das ,, , , . . Eirntahn Ge ehh zehn Prozent , n, n, ,, ; R ö diefen Schrine, Anfange Jann ap ian man , , fordern dwir dic Aictio. 5. bis 156. Seh temberr 8 uhr M schehen. Cine Votzeigung der Quittungen über . n n n, us getrockneten Pflanzen ochter eines Häusiers aus Karigdorf be Grung hie gin, G naire derselben hierdurch kum jn bich 6. Sertembet, d. Nö. von 8 uhr Morgens heren Einschüsse ist nicht erforderlich, sondem! 6. ulthngen der lelbfn, in. Wachs bestehend, schließt 200]! Num⸗ ie, n dn, ,, F sehn Pro? ze s ebe , eee, d,, ,, , ,, . (i Lr, br e be , e ee. ü j z , 866 f Si⸗ v enen mer: ⸗Verzeichnisses. 1 . . enstände. ĩ , , ne , 1 . e. 2 , . . 6. ,,, . Tagen Amtlicher The il. k ii 3 gie lee eee ande n : . 2 fie n. ; j ñ = en. Garten besinden sich 12,270 Arten le dorf. während er selbst seinem Dienste in! Soꝛneundorf 8 : , Den, Hilti Vonstehet Herrn Simlson, auf dem folgter Einzahlung in Wismar auf unferem? . ö. n Ransci iin Befehl ü ' an , ,,, Een Einschuß 6er, , D n n, d,, , , bn, fn bn ge n, reh geen. ,, ö solgend, mit ei er ledigen Magd chebrecherischen Unm⸗ nach Wahl der Actionaire tungsbogen! in . durch den Haupt⸗Rendanten 3. gung 6 . nstatt des auf sein Ansuchen von dem Amte als Mitglied des n, 866 )bren Gemäßheit der in den Jahren 18111 le ward 8 ienstherr aus dem späͤter überall als richtig bestätig ,, nf etz, . . e e, . . eee e , gar. . 19. Herrn Simson, bescheinigt, und haben die Actionaire n, den Wi en Legations-Rath, früheren Kammer⸗ ltehende Vezirksschuse aber nach Lu ten Verdachte, daß der Schwa Unt t in ; h ! a. ; ; J ,, / ñ k, e e,, , . bis 15. Scptember , 3 , d , ,n, meren Taris grrne d m , lin kt, ä fan ss ben hen der, ,. el benen, er dhe in. , . Ech ens er , n. sür das Un⸗ die Haupt- Kasse auf dem Frankfurter einzureichen. Auf jeden Quittungsbogen werden an . . pfenden von der Acht Anstalt, welche au n ihn n seines Kindes selbst Bahn hofe hierselbst, Zinsen vom 1. April bis 15. September, 55 Monate und von dem Bewu ß der Streit selbst nimmermehn Architestur besteht 5 3 e. 6914 y,, ,, . e in Breslau in den Tagen vom P 4 pCt., mithin Sechzehn ein halb Silbergroschen, in ; d Verständigung und zur Er= 3. und 7 1842 seine Ehefrau aus Karlsborj en , n u !. ö. ; Abrechnung gebracht, m, . 6m rr, m, e. C iter arische Anze igen. 3 hi n she gierher nach Gärlkz zu gehen wah be e nen Dicns 1. bis 15. September 2 3. a. Neun Thaler dreizehn ein halb co!“ x ; z en soschnien . r, Diesen ihren Zweck erreichten sie nicht die Betriebs-Kasse auf dem dortigen 3 . Bei Albert Falckenberg Co. in ii llichtamtlich er Theil. die Be * . , , Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Silbergr oschen ist erschienen und in allen Buchhandlungen, int der göttlichen Vorseh . t ; . ; ; ĩ ; . ̃ 2 er göttlichen Vorsehung d hofe einzuzahlen sind in Wohlgemnth 8 Bu h hand Anlan d. dens um alle Theile des

in n chgrnemmen„ neche; er stüher zu einem Vormittags zwischen 9 und 1 Uhr, mit Aus— Wir verweisen übrigens die Herren Actionaire rück= ; . Scharrn straße Nr. 11, zu haben: Berlin, 12. Aug. Telegraphische Nachricht aus Köln

hiesigen Schleifer gebracht hatte. Unterwegs gerieth der nahme der Sonntage, zu zahlen und dabei die sichtlich der Folgen der Nichteinzahlung auf den §. 15. , ; 12. Augu st. Ihre Majestät die Königin von England nebst

G. Schwager mit seiner Ehefrau in Streit und über die fräheren Einschüsse f ĩ ; . 3 . prechenden Quittungsbo-. des Gesellschafts. Statuss, welcher bestimmt: faßte nach ben eig, Vorwürsen den Vorfatz, durch gen mit einem doppelten Verzeichnisse einzureichen? auf „Zahlt ein Actionair den geforderten Bettag bis spä— Anton, Eduard, Erinnerungen ih, so wie Se. Masestät der König von Preußen, Se. Königl. wechselung de

Mord seiner Ehefrau sich zu entledigen. Diese That welchem außer den Nummern der Quittun icht ei . ) 3 gsbogen auch testens am letzten Zahlungsiage (8. 13.) nicht ein, Manöver bei Halle 1844. broch. 5 Sgr. w der Prinz von Preußen c., sind ' gestern Abend 8 in er⸗ itschei y,. . 8 , der summarische Betrag der mit denselben n so verfällt derselbe für jeden Actien . Betrag per 100 8. . 3. 6 ; . d htem Wohlsein ö er, . Die k i. e ditscheine ist Uhr, kurz nachdem er sie beschloffen. in lber AM an*. 3 nf, n en, ee 5 von 2 , Thlr,, bei welchem der Verzug eintritt, in eine Con- Ein Stündchen unter den sogn Herrschaften sind, nach dem Empfange durch die Behörden ; . er feine Ehefrau bel ben gopfe uignif, ipten . z . ; af. , ,,. . 99 ventionalstrafe ** Zwei Thalern. Erfolgt auch so⸗ protestantischen Freunden, oder Widerlegn Rheinischen Bahnhofe sogleich durch die festlich geschmückten von Platinamü Kopf, . und in der Absicht, so diefelbe zu ie n nn. Die güde dr. y, . ö n , n, m n, . . . ñ 6 ö. b, en nach dem Bonner Bahn haf gefahren, von wo Ailerhöchst⸗ . so 26 . . vorher hierzu geöffneten auf welchen über die geleistete Zahlung der zehn Pro⸗ Conventionalstrafe, so wird die Nummer des betref⸗= slu nl mn Ben en . ,, öen die Reise nach Brühl auf der Eisenbahn fortsetzten. ku fe, . Die sofort zusammen esantene unglückliche wurde Abends * e . . . 6 n, r,, ge n nf . den. Herren K; und b. E. Nebst einer hein⸗Provinz. Die Rhei d i 9 Uhr desselben 33 entseelt 2 mit durchschnittenem quittirt werden wird, erfolgt in Betreff der in Berlin bann t er gh uin . mu ö nn . ,, , aus Koblenz . 8. du rie r, , g mir . e,, , , en, nn, ö 361 8 . des n, fr, e, 6 der en, en.. D. Luther aus feinen Schriften, gegen Heute Abend auf, Sols el eintreffen und sich übermorgen Frankhrei ch. verdachnigen Ehegatlen . Nach beendigter in Dina eingereichten 8 n nern die zur Auf⸗ . , , jean. i . 6, 362 . 5 16 li if 13 ö a n er ö. gachen be- Paris, S8. Aug. Das Uebungs- Lager unter dem Kommando Untersuchung hai der Kriminal-Senat des Königli en rechthaltung der nöthigen Kontrole nach Berlin gesandt Theilnehmer der Gesellschast verlustig, und an die Kr che. broch. 6 Sgr. mit ah r iht ii fen hr n . De⸗ des Herzogs von Aumale ist bei Bordeaux, südwesllich von Saint⸗ Ober -Landesgerichts zu Glogau durch das dem Inqui— werden muͤssen, dagegen erst vierzehn Tage näch der Stelle des amortisirien Quittungsbogens wird so— 41.2 nen und. ani , , DNädart. tler in iner Haide don unge ne h etlaren Jlächen= siten am 18. September 1813 eröffnete Erkenntniß da⸗ Einlieferung bei der Betriebs -Kasse zu Breslau, gegen dann ein neuer unter derselben Nummer ausgefertigt orts chritt Zeitgeist Tol noch. am nämlichen Tage nach Biühl reisen wird. b ckt. Der Pri a m ; . 8 Eten werden die hohen Herrschaften in Koblenz eintreffen und n, . , n,, tier haben. Die Reiterei ist an die Ufer des Baches Jalle vertheilt,

hin erkannt: Retradition der Interimsquittung an den Präsentanten und zum Besten der Gesellschaft an der Breslauer Christii 8 ; . z t r hristliche Nächstenliebe Glauben n iten hier verweilen. Die glä 6 D

rn ; glänzende Zusammenkunft der gekrön⸗ der auch für die übri i

gen Truppen den Wasserbedarf liefern soll. Die

daß Inquisit Karl Gottlieb Schwager wegen der leßteren, gleichfalls in den Vormittagsstunden zwi⸗ Börse verkauft. 2 7 ; x en 5 und Fuhr ehrfreiheit. Eine Foitsetzung der Sch siupter wird h ) ; h 2 sch h Breslau und Krakau, den 7. August 1845. bter wird verherrlicht werden durch bie Anwesenheit des Königs Zelte für die Infanterie werden bereits aufgeschlagen; über 10 große

des an seiner Ehefrau begangenen Mordes mit der 1 1 ; . Lalen über v . . Die auf die bisher eingezahlten 70 Prozent fallenden Direktorinm der Krakau Oberschl z 8 siht Links Laien über Lie Flage; a er Königi ; hni ais; e e eg ü nr. ern j ö hin en eit dem 275 . dem 1. i. 2 Greif le sschi . , enfin des 1 . k . e, , . sind . von . und anderen Spe⸗ r . Kön J., werden gemäß §. 23. der Sfatuten dur ,d ; 1 h hsanten erbaut, und die öde, weite Fläche der Haide von Saint⸗ und es hat der Ilie Senat des Königlichen Ober⸗-Lan= g wa n z . broch. 3 Sgr e Erüprinzen und der Erbpringessin von Hessen, des Erz⸗ ö j 2 ; x j chnung auf die gegenwärtig eingeforderten 10 Prozent roch. gr. ia, e Tes Erz Medaid en- Jalle hat ein ganz verwandeltes Ansehen gewonnen. . . me, Sitzung am 30. Juli i 233 . 245 47 ö n, m . ,. en. Mastrichter Eien bahn, Geselischaft. Hermes, C. . nien eben e , sa, i n ] rr , . , n g einer , ebs liegt 13 Stunden westlich . , , ist 2 J ö 9 2 2. PI Uit⸗ ü 3 * M 1 ** 9 1 * ö 14. 6 * 1 1 i J ĩ j P ĩ 9 t 2 . daß das enste Erkenntniß vom 28. Juni 1843 ledig- tungsbogen über 100 Ihle Krrgächh, so daß auf er- Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des frü—= Frau, von Güion, ZeitgSenossin und Frenh . statthaben, unter welchen eine große musifalische Akademie n, m, se y 351 ir g ri. , n n , dee 66 . , i n . felge eu ** . 91. 63 . 29. . letzteren 9 Thir. . 4 . 9. 6. ö . ö , . i en,, ,n, . 86 25 . einnimmt.“ Bei der Das zu Periguenr erscheinende Echo de Vesone meldet daß r. baar zu zahlen sind. er General⸗Versammlung vom 14. M5. d. M. setzen wir . —s n Köln von Sr. Majestä öni ö h ; n e, Todesstrase des Nades haben Se. Majestät der? König hir ch siellen wir den Actionairen frei, auch bei den Termin der Einzahlung der ersfen 10 hic, un⸗ bioch. 23 Sgt. de hatte, wie ein kölner . 6 ö. e r gr e rr RUußland und Polen. Marschall Bugeaud einen bis zum 1. September dauernden Urlaub mittelst Allerhöchster Kabinets Ordre vom 17. Juli 1845 dieser Einzahlung in den vorstehend festgeseß serer Lictien vom 15 bis zum 15. August d. J. fest. Ideen⸗Ma J in ür Buchbinmda, etzählt, eine arme Frau das Unglück, von einer Königh 8 . ; erhalten habe, welchen er auf seinen Gütern zu Exciden l zubringen unter Nachlaß der Schleifung zur Richtstätte in die ken Termin end auf ihre Zeichnung sogleich die voll! Da hierbei das bereits eingezahlte I Prozent in Be⸗ . agaz für Bu age ber ahnen zu merh 9 9 on einer Königlichen St. Petersburg, 5. Aug. Das Königreich Polen bildet werde. Allgemein ist man der Meinung, daß dies das Vorspiel sei⸗ Todesstrafe des Beils ständige Einzahlung zu leiffen und dagegen ftatt der kechnung kommt, so beträgt die zu leistende Zahlung sammenstellungen von Stempeln 2. M gleich . 3 erden. Ser Majestät gewahrte dies, in der Unterrichts⸗Perwaliung des russischen Reiches den neunten oder ner Abberufung sei, und daß er nicht mehr nach Algerien zurückkehren zu verwandeln geruht, und ist diese letztere heute an Quittungsbogen Actien nebst vierprozentigen Interimz. I Prozent oder 19 Thlr. Ver Actie, zu deren Empfang broch. i0 Sgr. se zun 6 er g n, , ,. gebot dem deibarzte, Sa warschauer Lehrbezirk, über welchen der Bericht des Minister Uwaroff würde. Während seiner Abwesenheit wird General de Bar die dem Carl Goktiie ß Schwager hierfelbst vollstreckt Zins Coupons vom 1. Juli e. ab bis zum . Januar nahme gegen provisorische Quittung wir die Banihäuser Mittl il 1 ö ] . agen, un schenkte ihr eine mit Gold gefüllte Bör e. Folgendes enthält: Ober⸗ Leitung von Algerien führen. Dem National zufolge ma,, ; 1847 in Empfang zu nehmen. Diejenigen Actionaire, Herren Deder . Co., in Aachen l hei Ungen über die am 2. . hass. übrigens außer Gefahr. Am 8. August Nach⸗ Der Lehrbezirk von Warschau besteht aus 65 Gouvernements. Die soll der Kriegs⸗=Minister am Tage vor seiner Abreise nach sei⸗ Göritz, ben g. August 1846 welche von diesem Rechte Gebrauch machen wollen, X. Wergifosse, z Gnadau gehaltene sechste Versammlung Caen Ihre Majestäten von ihrer Reise nach den niederrhei⸗ Lehranstalten sind eingetheist in 1) spezlellt, 2) allgemeine und 3! Pripat⸗ nem Landgute Saint⸗-Amang dem Minister - Rath mehrere Briefe . 9 . . haben das Rest · Kapital mit 39 . unter Anrechnung Deichmann C Co., in lichen Central - Vereins in der Proving e ö dten auf einem Dampsschiffe wieder in Köln ein und Lehranstalten. Zur eisten Klasse gehören: a) eine für sich bestehende päda⸗- des Marschall Bugeaud vorgelegt haben, die in einem so un af⸗ Königlich preuß. Inquisitoriat. der Zinsen auf die früheren Einschüsse bis zum 15. Gebr. Oppenheim C Co. Amsterdam, nebst, Ter darin gehaltenen Rede des Hem ö om Landungapla e sofort nach dem Regierun Ssgebäude, wo gogische Anstalt zu Warschau und die mit ihr verbundene Prüfungs · Kom⸗ senden Tone abgefaßt gewesen selen baß der Minister es * 1 September d. J. mit 24 Sgr. 6 Pf., so wie die Zin⸗ Anhalt und Wagener, in Berlin sistorialraths D. Tholuck. VI. Hest. brosch, ] iche Civil und Militair⸗Behörden, bie Geistlichlei ꝛc. versam⸗ mission. Au dieser Austalt befinden sich 11 Beamten und Lehrer bei 12 Zög⸗ min hatte gela ö 1 Bürcaus auszubewahren 3 nicht . auf die vollen 100 Thir. pre i. Juli bis 15. Sep- Delfft Gebrüder, ; . R ei chard hr ' ri edri ch, baren und dem Könige vorgestellt wurben— Nach einer Stunde lingen. b) Das landwirthschastliche und sorstwissenschafiliche Institut zu s j s ; 6 sie 1 i. ben ends g fn h R 8 sei zmber d. J. mit 25 Sgr., zu berichtigen, so daß zur „e, Gekr. Tie lens in Mastricht an r n,. zen Ihre Masessãtenꝰ die e eg und verfügten sich unter Marpmont, An Diesem wirken 22 Begmten und Lehrer, bei 71 Jöglingen. darauf beschlossen worden, de 9 r. im Namen des loi bl Volleinzablung eines jeden Attienbeirages von 100 Thlr. ermächtigt haben. den Nationalismus der Gegenwart und N auten Jubelrufe der überall ahlreich versammelten Volks In der bei dem Institute bestehenden Ackerbau-⸗Schuse befinden sich R Jög⸗ ganzeu, Minister⸗RNaths dem Marschall Bugeaud schreiben solle. Einer Alle diejenigen, welche an die Verlassenschast des ver- eine Zahlung von 36 Thlr. Sgr. 6 Pf. baar zu Bei denjenigen Einzahlungen, welche in Amsterdam V. 12 15. broch. 243 Sgr. dem Bahnhof ber Kol ð 6 elten Volksmassen linge, c) Das Neal Gymnasium zu Warschau und die bei demselben befind- der Minister habe noch in der Sitzung das Schreiben verfaßt, worin storbenen Gussbesitzere Friedrich Dubh zu Beestland eisten ist. Der Betrag der Einzahlung ii auf den und Mastricht 'geleisteß werden möchten, setzen wir den Tholuck Dr A ö ore ig sie auf r Donn -Kölner Eisenbahn, wo der bereitstehende icht Kun sschule An jenem sind 26 Beamten und Lehrer angestellt, bei 587 Schü. man dem Herzog von Jöly bemerfte, daß die Regierung Niemanden in Sbegie an das dazu gehörende Beestlander Pacht- einzureichenden Verzeichhissen Ter? unk osbogen zu Cours auf Fl. 34 niederl. Courant für 19 Thlr. preuß. J XI., Eröffnung ien na ü nahm und nach Brühl abfuhr. Der König wollte lern, an diefen 14 Beamten und Lehrer, bel S3 Schülern. ) Das In. zwinge, ihr zu dienen, daß sie aber von Jedem ohne Ausnahme, der recht und das . nventarium nebst Saaten und vermerken. Die Au ereichung der gegen volle . Courant fest. sechsten Versammlung des kirchlichen Cen abe n en Abend zu Lande nach Stolzenfels eilen, die Kö- stimt für Elcmentar-Lehrer, an welchen! 7 Beamten und Lchrer, bei 20 ihr dienen wolle, Unkerwürstgkeit verlange. Dieses Schreiben wäre Ackerarbeiten aus irgend r, Forde lung zu gewährenden Actien nebst Coupons erfolgi in Ge en Einsendung der bemerkten Quittungen von eins in der Provinz Sachsen, ge halten zu Die ahrt dahin etwas langsamer auf einem Dampfschiffe Zöglingen, wirlen. I) Die Nabbinerschule zu Warschau, welche 19 Beam durch einen der leßten Couriere an Marschall Bugeaud abgeschickt worden. 22 9 ö. 62 e en a 32 3, . 1 ö 4. . e. ien. 4. 3 1 . Quisiungen bel am 2. April 1845. broch. 23 Sgr. loge eg en, . dem Niederrheine würde einen oder zwei ner r, und . * in 2 ü. = * 6 Die Berichte, welche die Herren Legentil und Goidenberg, die * ĩ 3. a den. nger gedauer j e Kö- nstalten gehören: vmnasien. An diesen sind 224 Aufsse n . Mini Verein Beglaubigung in einem der folgenden Termine: Die Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn⸗ Aachen, den 23. Juli 1845. ickoria schon 3 e, e ge un nn inge unc Lehrer angestellt; die Zahl der Schüler beirägi 4053. Unter 4 —— * der en, nn,, ,,, n. , . den 21. Juli, 11. und 25. Au gust er., Gesellschaft. Die pro v. Dire ct ion. nn,, bbanderung' bes urfpring! ö ie besinden sich 1145 Ebeliente, 1767 Kinder von Beamten, 1021 Bürgerlimber nach Berlin gesch t hatte, über ihre Sendung erstatte geben dem Morgens 10 Uhr, vor dem Königl. Hofgericht, bei Ver= . öheit, welch ö 14 ichen Plans veranlaßt ; hätte; Die und 122 Bauernkinder. Beim warschauer Houdernen ut. Gon m en sind Journal des Debats einen Anlaß, die Bedeutung jenes großen ö . zt wort e nunmehr über die Ankunft der Königin Victoria siristische Klassen errichtet, welche von 160 Schülern besucht werden. I 21 Handelsverbandes zu würdigen, dessen politische und kommerzielle Wich⸗ : ist, hat das bonner Comité des Beethoven ⸗Festes Bezirtoschulen, An diesen sind 226 Aufseher und Lehrer angesiellt; vie tigkeit dem französischen Blatte vollkommen einleuchtet. Es sehlt zwar

Schuldverasebr. Berliner Stadt- Obligationen Dau. do. imẽn Th. Weatpr. Pfandbr. Gros. Pos. do. do. do. Ostpr. Pfand.

PFomm. do. Kur- a. Neum. do.

Rbein. Risenb. 194 40. do. Prior. Ok. 977 a0. U. Staat garaut. : 99 O. Schles. B. L. A 99 do. Li. B. 999 u. S. B. Li. A. a. H. Seblesisebe do. 99 x Magd. Helbst. Ek. do. v. Staat g. Lt. B. 97 nr. Schw. Frb. .

K

c 2

Wm

1805 Warnung s- Anzeige.

Carl Gottlieb Schwager, am 10. Januar 1819 zu Mittel⸗Sohland im Königreiche 3 von recht

Zang pflogz. Am 1. Sftober 1842 entließ ihn sein . ö . . ) dane entweder in Berlin in den Tagen vom Herrn Simon, in Krakau durch den Bürcau-Vorsteher zun den houlsaishen laschlb: Ern n

2

6