1845 / 225 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

m e

1050 1051 2

hält. Auch scheint es, daß mehrere Mitglieder des Allerhöchsten Jahres 48145 eingeführt warden, und für Kͤꝗlche, den bestehenden Regeln deulschen Volkes hinweisen, welche hier in der Person bean t für Schulen unter 20 Psd. St. aufgehoben wurde, er- higendes neues 18d , e . gaiserhauses 6 jener Zeit ö. sich einfinden werden, was den Glanz gemäß, der Zo . im nächsten 3 * rr g nn, g chen so deutlich sich kundgiebt, der, umgeben von den * 6rs 242 Fürsprecher dieser menschenfreundlichen Maßregel ee m, 9 3 i. r fler Festdit ten erhöhen wird. Uebrigens erwarten man noch über —— 5 8 6 ; auf den ren besonderer Tr n , , 22 31 * * eigentliche Ergebniß, zu welchem diese Aufhebung führen würhe. Haltung zu bewahren, wit den Uehri sortrei Platze der Serge fechle 2 sie einem 2 beiwohnte, welches Alles Höhere Instruckionen, . oder anderer . die russsche Flagge schon einer gleichen Be! von dem weisen und erfahrenen Minisser 26 * Purde allgemein angenommen, daß sie die gin n haben würte, den Lie Bilbung eines Ministerinms so chwierig geworden, da jeht bie die Kavallerie Sfsinler? der Garnison veranstaltet hatten. Ein An un tere Central Giserbagn wird rüstig fortgearbeitet; man handlung mit der Ratjonalslagge ober der Wie. de em welten brgär, ä scshhel ämese Wirtz Len Engllant ternzmhen lat. tenden Klassen zum Vartheil zu gereichen, vorzüglich durch Beschrän= Führer der liberalen Partei, welche in den Mahlen gesiegt hatten. Feuer wen felgte, worauf die Kon liche Familie der Vorsiel⸗ hofft, die Strecke von hier bis Waitzen, empg dier tsche Meilen, sigten . genießt, da die Schiffe dieser Nationen in den Häsen des häufig bemerkt worden, daß die in den letzten Jahren des] des dredits. Aber es scheint nicht, daß dies Ergebniß in dem erwar- der aufgeregten Stimmung wegen Ansprüche machen mussten, von lung im Theater ra and ö gust n Abend , wa nn, n, renn, ,,, g, n,, me, een be he reer geh r, w Far , de, Kren L. eib einsthsen, des se r hn mn nern, e r Pfülttteise narz San Schw fan stal. . Her M nen, : nit dem lngerban Pberhalb Walben sehr weit vorgerüt. Pit Ban- n Höiste. Abgaben durchaus chen so behandelt werden miüssen wie die gesusnnen herskulichen Mittheilungen enen Mein nn gerersh n gonfnrrenz der kleineren Klasse der Gewerbeleute so groß list, daß ten. Daher war der von ihrer Seite gefaßte Entschluß erklarlich e n h noch vorher ben Behbrden die Rüdtun 183 Königin w 1 . der Depots 6 2 * 6 2 * 3 * 2 3 56 2 r 756 M um ihren Unterhalt zu . ten, fer moglich gehalten wird, etzt nicht in dag Ministerium zu treten, die in zwei Jahren nach Pampelong fer bie letzten Tage des laufenden an, . in Pesth, gehen ebenfalls rasch vorwärts, und die grandiosen Mauer- egel, wird jeder in ö * K . / attt Geschäft, ohne Kredit zu geben, zu betrei en; und auf der ande- für die andere Hälfte des Landes stattsindenden Wahlen abzuwarten, daß zu jener Zeit der Herzeg und die Herzogin von Nemours und werke wachsen zusehends aus der Erde empor. Der riesige Bau des land zwischen russischen und fremden Schiffen noch bestehende oder he die. die Grundlage zu jener Alliance legten, welche seitdem den ite zeigt es sich, daß in zu vielen Fällen die Aufhebung aller wo sie dann nüt einer kompakten liberalen Masorslät einn ral 15 ies ĩ ; imm igen lichen Dahnhoses aber wird erst im kinftigen Jahre ö , , , ,,. ß 1 2 nee Tbalten bat. Aus diesen Frieden ö. . eint einig . Schuldenhaft die Kreditnehmer rücksichtsloser und un⸗ Kgl. mit Erfolg eg . en , we. . . eier. . , r e. r , . i Mie konomischet Hinsicht soll der Bau dieser Bahn iiberraschenkte & nusßichen Fiagge zslltemmmene Rwziprohitat getzährt, usgrhob'neu n ionalität Deutschlando hervorgegangen, und 893 in heit di sher macht als zuvor. Dies ist für die, welche das menschliche wird dieser Wunsch durch das jetzige Kabine befriedigt. Es ist zurückgekehrt i ern g die Stad mit ihrer Gegenwart beehren Resultate liefern, indem die bisherigen Auslagen im Verhältniß zu den. Der dirigitende Senat wind nicht ermangeln, diefem gemäß die nölhi⸗ hat dem deutschen Namen eine Stärke gegeben, welche über den d zu lindern wänschen, ein sehr drmüthigender Schluß, aber wir dasselbe weniger ein Vermittelungs- als ein Ueberleitungs⸗Ministe⸗ würden. Es ist uch Lon Zusammenziehung eines Lagers bse Rode e ,. sehr gering und beträchtlich hinter dem Voranschlage gen Vortehrungen zu neffen. 2 re f / 2 ben, daß diese m n zus g rg 2 rium. Die Waagshchale, die seit vierzehn Jabren mit un. um den französsschen Prinzen eine Iber von der spaͤnfschen Krmer sollen. 4 336. . . . . ĩ ; . 29 =. ö. Beförderer der neuen Abänderung des etzes in ausgedehntem bedeutender Unterbrechun ets durch das Gewicht, welches u geben, die jetzt ziemlich gut organfirt ist. . Gams? ienslerntks, is in Ungarn beinahe gänzlich 1 Warschau, 10. Aug. Der Magistrat von Warschan hat er e n e , e gn n. en, , ler n elfen völlig nachgewiesen sind.“ ein Ministerium n . der e eksK r lin . , G n re g enn Henan, de anzen nicht gnet ausgefallen. Besonders richteten Ueberschwem- gestern bekannt gemacht, daß nach Berichten aus Krakau die Weichsel n i n r eau e g. gel. r, , . 2. 98el gien. ausschlug, wird jetzt eine andere Richtung erhalten und all- la Concha, (her jüngere Bruder des General- Capitains o⸗

mungen und Hagelschlag großen Schaden an. Bie Preise des Ge= dort vorgestern früh gegen den Tag vorher plötzlich wieder um 5 Fuß, . . ; ) älig auch in den Kreisen der Abministralion Ter li Mei ie traides steigen daher hier beträchtlich. nämlich 79 6 auf It, gestiegen war, daß daher die hiestgen Lin! der Entwickelung dieses Geistes der Eintracht und des Frie Brüfsel, 10. Aug. Der hieslge Korrefpondet des go ur nal 1 3 2. 3 2 Eng * r m , nien),

; ö wohner bei Zeiten ihre Vorkehrungen gegen eine neue Wasferfluth zu nommen hat. Die Handels Interesten von ganz Deutch fene behauptet, die Lage des neuen Ministeriums, statt sich Minister in das Kabinet getreten, Herr . midt und Von der Mur, 1. Aug. (A. 3.) Agram ist neuerdings treffen hätten. ö hrung —ᷣ ö unter den glücklichen Auspizien des Zoll⸗Vereing mit erstaunn Eh, werde von Tag zu Tage verwickelter, und Herr Van“ . der 364 * . n nn , H n bern der Schauplatz beklagenswerther Erzeffe geworden; denn nach eincn 1 . ther Kraft zugenommen, und doch sind diese Jntereffen bu fange an zu begreifen, walchen Fehler er begangen, indem an ms ed das Haupt einer lleinen, aus 6— s Depulirten be- nan kndete ber Donn mir so eben zugekommenen Berichte eines Augenzeugen hat der Be- Frankreich. geringste der großen Resultate, welche der Verbrer tung eines gen m so fehr für den Mann ber othwendigleir gehalten, de er sehenden Grube a gen ge erchls, we an Rel innes. rn . z ginn der Comitats-Nestauration, dieses lange gefürchteten Entschei-= Paris, 19. Aug. Die Frage, ob die Deputirten⸗-Kammer auf- nationalen Geistes und dem Aufhören von lofalen Eifersüchtelesen einmal daran gedacht, irgend Jemand um Rath zu fragen, ehe frage nicht gegen Herrn Nothomb gestimmt hatten, weil einige an- otz d dungskampfes der erbitterten Parteien in Croatien, ein eben so nner gelsöst werden soll, ist noch schwebend; man wird erst gegen Mitte mosttäten unter den derschie denen Staaten des deut sch en Volle zn 6 ihm angetragene Amt angenommen. Er habe geglaubt, eine bere Mitglieder des Ministeriums ihr Derlrauen besäßen. Dies g sie am Partetes als blutiges Ende genommen. Die Wahl des zrsten Viec⸗ September einen festin Entschluß in dleser Beziehung faffen. herken, knnen; Es is sonach Deutschland selbst, nich Hein zufriedenftellende richtige Mitte zu bilden, ba' bas Berttauen war besonders in Bezug auf den Finanz- Plintster, Herrn schle gquf Gespans kostete nicht weniger als 19 Menschenleben, über 60 (worunter Die, Angelegenheit der Zimmergesellen, die schon'so lange täglich deutsche Boden, sondern die deutsche Nation, zu welcher n keine katholische Politik wolle und die Krone die Liberalen Mercier, ausgesprochen, der aber von ber . übrigen libera⸗ ug in mehrere tödtlich) Verwundete ungerechnet. Die inneren Ursachen, in den Zeitungen verhandelt wird, scheint ihrer Beendigung nahe; von England ihre Schritte lenkt. An den Ufern jenes grojn liebe; so habe er denn gehofft, mit Hülfe der sogenannten prak⸗ jn Cee m Ueber llufer au Kas bett se angegriffen wurde. * Ww, , 28 * Belleza, dielen Aeußersten führten, sind in meinem Korresßonden.! an 26) Bauslnternehmer haben sich den Tarif der Arbeitet C56 Fr. Hes, welcher in. jedem deutschen . de mn gen enn d Männen regieren zu können, und es sei sogar möglich, daß er haben mehrfach die unglücklichen Finanz Proje fte die fes Ministers ö Berichte zu verworren, zu widersinnig angegeben, als daß ich Lohn für 10 Stunden) gefallen laffen; die bisher noch nicht bei⸗ National Enthussas mus hervorruft, und der ein breiten r die Kammer nicht getäuscht, indeß wenn auch hier die Op⸗ besprochen, namentlich das Gesetz, wodurch die großen Kolonial= s n enen hier niederschreiben könnte; die nackten Thatsachen, wie sie auch die getretenen Unternehmer hielten gestern eine Versammlung, wobei nach Weg von den inneren Provinzen zum Meere ist, wird di zn auf die bisherigen 25 bis 35 Mitglieder sich beschränke, so Zucker⸗Raffinerieen in Antwerpen und Gent fast gänzlich ruinirt k f *

eben angekomme Ag ram er Zeitung in allem Wesentlichen bestätigt, heftigen Debatten die Majorität sich ebenfalls für die Annahme des die alten Denkmale der Religion, des Ritterthums und des das Ministerlum doch der allgemeinen Antipathie des Landes porben sind, und der Austritt dieses Ministers hat eine der vor⸗= fige uf⸗ sind folgende: Nach der unter den festgesetzten Modalitäen am Tarifs entschied. Die seit drei Monaten unterbrochenen Bauten früherer Jahrhunderte besuchen; sie wird diese alten Städte huge widerstehen könen. „Ich weiß heißt es weiterhin? in men Ursa cen der Irritation in bel Nan n ennfg ul bern hig bie Ind ie 28sten v. M. vorgenommenen, aber erst am 29sten beendeten Wahl werden nun diese Woche wieder in Gang kommen. neueren Unternehmungsgeist eines betriebsamen und intelligenn Fborrespondenz, „es ist in diesem Augenblick gewissermaßen Mode, belben Stäbe, deren gerechte Klagen auch in den Provinzial Raäthen zebrauche

ineral⸗

des ersten Vice⸗Gespans, die sich mit einer Masorität von 300 Stim= Der Advokatenstand von Paris hat zu seinem Vorsteher ein- belebt finden; ste wird umgeben sein von einer zahlreichen, bie forischreitende, Politif des großen englifchen Ministers, des nen staren g! K er andere nene Ministern men für den Kandidaten der turopolyer ali entschied, verließ die stimmig wieder Herrn Duvergier e, thümlichen Armee; sie wird empfangen werden von einem o es , Lig. hid i Aber diese Ver⸗ . h r n n . . , . illyrische Partei mit wüthendem Geschrei den Hof des Landhauses, Herr Remade hat in Ermangelung amtlicher Tabellen dem Mi. der die Ausübung unumschränkter Macht mit der wohl jung beruht auf dem ungereimtesten Irrthum. Sir R. Peel hat fatholischen Partei an. Mit einigem Redner- Talent und nicht ohne um über den Markusplaßz nach ihrem Standquartier zu ziehen. Hier nister des Innern einen Bericht über Ab⸗ und Zunahme der Kinder⸗ Sorge für die Wohlfahrt. seiner Unterthanen verbindet in Whigs neben sich, sondern Torirg. Ir sieht an der Spitze einer Geschästetenntniß, ist er doch fast noch zu jung, um einem Minister⸗ Gr i e ch enland. soll nun aus dem 52 FJ „m schen Hause ein Schuß gefallen lr und Geburten todter Kinder, nach sorgfältigen Quellen, über- Allem, glauben wir, wird, sie mit aligemeinem rtni j sammenhaltenden, mächtigen, aber nicht, gleich unferer Rück= Departement, vorzustehen; und fein Eintritt in das Kabinet ist nur O München, 10. Aug. Die . Post vom 26. Juli sein. der die gereizte Menge so sehr erbitterte vaß sie nach dem, ver⸗ reicht und auf das Wechsel⸗Verhältniß zur Zahl der Findellinder hin⸗ einem lohalen Volke begrüßt werten, das, sich ben te- Männer, verblendeten und stumpfsinnigen Partei. Die eng⸗ dadurch erklärlich, daß man in Bezug auf die überwiegende liberale bat cim ziemlich Anzahl . hie ber überbracht, bis zu diesem meintlichen Thäter sagend alle Gemächer durchstürmte, die Möbel zer gewiesen. Am 1. Januar 1841 gab es in Frankreich 171 Findel⸗ Haste seines Rönigs und der Königin Victoria n a Oligarchie fühlt die Nothwendigkeit des Nachgebens; aber sie Persönlichkeit des Herrn Vandeweyer, dem. das wichtigste, den Aus- Augenblick ist jedoch noch keiner erheblichen Inhaltes bergnnt gemorden. trümmerte, ja, Miene machte, das Haus zu demoliren. Es scheint, häuser; am 1. Januar 1825 bestanden deren 295. Wãhrend Ehre zu erweisen. Zum Schluß dieses Artikels R nur allmalig nach und so, wie es ihr gutdünft, sie will selbst schlag gebende Departement des Innern übertragen sst, für noth⸗ Wie vorauszusehen, nehmen die Schritte der Opposition gegen die daß sich in Folge dieses Erzesses auch auf dem Platz ein Kampf dieser zwanzig Jahre wurden also 124 aufgehoben. Drehladen, Times hierauf diesen allgemeinen Freudegruß, welcher di Angelegenheiten leiten, nicht ihren Gegnern die Leitung über⸗ wendig erachtet hat, das katholische Element, das nur noch durch Regierung einen immer feindseligeren Charakter an, und von 39 entsponnen, denn es wurden sogleich alle Gassen nit Militair abge⸗ in welche die Kinder gelegt werden, bestanden in jenem Jahre am Rhein gewiß erwartet, irrthümlich aus Ursachen hernit So würde auch in Belglen, wenn bin klerikalische Partei mit Herrn? Dechampe repräsentirt? n *, zu verstärken. Es ist jedoch unck'müdischen Eifer, mit welchem sie geschehen, zeigen leider Ghei sperrt, um der drängenden Nasse den Raum zur freien Bewegung 227; 1814 nur 104; also aufgehoben 123. Während des⸗ nicht vorhanden sind und nur dem mit den Verhältnissen n de Theur am Ruder wäre, Herr be Theur im Namen, feiner vorherzusehen, daß biesen Ministet la ker Kanne manche Opposstion verschiedenc höchsl heftige Aiuftritte in der Kübgeor dne en · Kammer theils einzuschränken. In einem hierüber, wie es scheint, mit dem Mili= selben Zeitraums schwebten vor den Assisen 2222 Prozesse wegen trauten englischen Blatte von seinem Standpunkte auc plus i den Liberalen gewisse Zugeständnisse machen können, hervorrufen wird. Herr Dechamps, bisher Minister der öffentlichen der abermalige Abfall einiger Werkzeuge der Herren golettig und tair entstandenen Handgemenge rief der lommandirende Stabs⸗ Off- Kindermord, mithin durchschnittlich 111 im Jahre. Außerdem wur scheinen. . ße diejenigen, die man weife und gemäßigt nennt, be⸗ Arbeiten, übernimmt das Departement der auswärtigen Angelegen Metaras und deren Vereinigung mit den Maurofordatisten. Zier sein verhängnißvolles „Feuer“, das die erwähnte entsetzliche den in derselben Zeit 211 Prozesse wegen unreiser Geburt, 103 we— Der Weser⸗ Zei tung wird über die Aussichten dtn gen dürften. Eben so, wenn die liberale Partei Herrn Rogier heiten, dem der Handel zugesellt wirb. Da dieser Minister sich durch Wirkung that. Die Scene der Verwirrung, die sich nun über gen Erstickung und Beseitigung der Frücht im Mutterleibe, 91 1 we— und des davon abhängigen Kornhandels Folgendes geschrie Lter Spitze hätte, könnte dieser in den Wahlen wohl für einige feine Studien, wie durch manche Negociationen, mit ben Handels- einem Haufen von Verwundeten, Sterbenden, Todten entwickelte, gen unwillkürlicher Tödtung der Kinder durch ihre Mütter, 1887 we⸗ Direktoren des Kornmaiktes, welcher Montags, Mittwoch n wolle und redliche, wenn auch der katholischen Partei angehörige Angelegenheiten des Landes vertraut gemacht? hat, so ist Hies eine ö . war über alle Beschreibung herzzerreißend. Mein Korrespondent be⸗ gen Aussetzung Neugeborner verhandelt. tags in der Straße Marklane gehalten wird, lassen eine ner Nachsicht erlangen. Wesche Rolle aber würde das englische lückiche Combination, und es ist zu erwarten, daß er bei den mit Handels und BHörsen⸗ nachrichten. zeichnet unter den Todten, außer zwei von den ersten Waffenträgern Am J. August haben die Jesuiten in der Poststraße das bis⸗ den Marklan e Eypreß, erscheinen, welcher über Alles, n ment splelen, wenn es ein Gemisch beider Prinzipien von Män⸗ 1. wegen Erneuerung der Leinenhandels? Convention bevor— der illyrischen Partei, bie Eelleute Karl Stajd. 4 Em. Bog. ... her bewohnte Lokal, wo sie in Gemeinschaft lebten, verlassen, um sich Kornhandel betrifft ausführliche Auskunft giebt und als ein ohne Prinzipien ins Werk setzen ließe? Es würde die Parteien stehenden Unterhandlungen eben so viel Einsicht als Kraft entwickeln Berliner körs e. (der Erstere Sohn des präsidirenden städtischen Magistrats Beamten, einzeln einzumiethen. Führer in Geschäften dieser Art betrachtet wird. Diese ] nit ihnen die Prinzipien und die Staatsmänner zu Grunde rich wird, um sich den stess größer werdenden Prätenssonen Frankreichs, Den 14. August 1845 eben so durch seine imposante Figur wie durch seinen verwegenen Ein Journal behauptet, ber Papst habe an bie sranzöstschen B⸗ nun am vorigen Montag unter Anderem folgende Beme Und das ist es, was man bei uns versuchen wuͤl. Herr Van= so wie den fortwährenden Mauth-Schikanen und einseitigen Vertrags⸗ . 24. . Muth bei früheren Exze en ausgezeichnet, der Zweite, illyrischer Lite⸗ schöfe ein eneyklisches Schreiben erlassen, um ihnen eine gemäßigtere „Klagen über Mehlthau im Weizen haben eher zu⸗ als ch r, mit Herrn Rogier und seinen Freunden wäre im Stande Interpretationen, worüber sich im Lande schon so viele Beschwerden pre. Cuun- Hr. Lour. rat, als fanatischer „Patriot“ befannt)j, sodann die Advokaten Zel. , DOpposttion gegen die Regierung anzuempfehlen und ihnen anzurafhen, men; wir vernahmen sie besonders aus den Grasschajs * für unsere Gegner zu thun, was sie billiger Weise fordern erhoben, mit Festigkeit entgegenzusetzen. Die hahe ke, welche das Fonda. a , AclHien. ö beer, Grin, eee. Suek. .. den Pfarrer der sichelburger Compagnie, den Fourier daß sie sich jeder thatsächlichen Theilnahme an politischen Fragen ent⸗- denen die Saat am weitesten vorgerückt ist. In Es en denn die liberale Partei hätte dann ein Unterpfand ihres Ministerium Vandeweyer zu lösen hat, ist bei dem je ßigen Stande a Kop... einen Komitats⸗Panduren, 4 Studenten, 4 Bauern⸗Evel⸗ halten möchten. Kent ist der auf diese Weise verursachte Schaden Willens und ihrer Versöhnlichkeit gegeben. So handelte Sir der Parteien sehr schwierig; von der katholischen Seite mit Besorg⸗ si. Sckula See. 33 10 9 E.. . t ν.« leute, 3 Individuen aus der dienenden Klasse, worunter ein weib In ber Normandie wurde am 26. Juli ein Erdstoß, in ost⸗ deutend, als daß er noch bezweifelt werden könnte; und wir Ml. Herr Vandeweyer aber, zwischen Herrn Dechamps und niß und Argwohn beobachket, wird es auch verschiedentlich die Oppo Tramie- Scheiue 0. 40. Krius. Oki. liches, enbsich ein Kind von 8. Jahten. Von ben Vernundeten besteht westlicher Richtung, wahrgenommen. Gegen 75 Uhr Abents ieß daß, fo' wie sich in den nech zurückgebliebenen Distritten die Halo, ben Zöglingen von St. Acheul und Freiburg, stehend, sition der entschieden liberalen Nügnce erfahren allein das Ministe—⸗ 4 Acc. 5. S7 ng. Up. Hier. der größte Theil aus unbetheiligten Zuschauern. So hätten wir denn sich in Moetot, inden, im Quartier des Fort- Rouge, ein unter⸗ Neife nähert, man die Aehren ebenfalls unvollkommen au isentirt nothwendiger Weise das jesuitische Prinzip und wird ohne rium braucht nur ohne Reaction die gerechten Beschwerden abzustel⸗- Kur n. Newark. ä, ar. ner ot. wieder ein Resultat dieses unseligen . das die ganze irdisches Getöse vernehmen, dag von! eint ziemlich ge stzer Erschüt. Finden wird. Die Art, wie die Aebren gelitten, zeigt, daß do aiständ, gleich Herrn Nothomb, in die Vorschläge der fatholischen ken, wie ste von liberaler Seite, namentlich in Bezug auf den Cfftnt= 1 wa g * Stadt, ja das ganze Land in die äußerste Bestürzung verseßzen muß. terung des Bodens begleitet war, wovon die Fenster flirten. Roch ben durch das kalte Ahetter in der Blüchgzeit verurfacht wu tei willigen müssen.“ lichen Unterricht, erhoben worden sind, und es wird ihm der Beifall e, 3 5 ',. war die Erschüfterung in Nerville, dergestalt, daß vieie Leute haben viele, an verschiedenen Stellen abgeschnittene Aehrnn Herr Malou, der nur ein Jahr lang Gouverneur der Provinz des Landes nicht entgehen. Wir sind zudem überzeugt, Herr , . . ĩ Agram, 3. Aug. (A. 3) Ueber die hiestge Katastrophe ist im Hemd, bleich und entsetzt aus den Häusern hervorstürzten. Auch sucht und in den meisten denselben Schaden mehr oder iin werpen gewesen, hat nach Uebernahme des Finanz Portefeuille Vandeweyer, der sich fortwährend aus Neigung mit wissenschaftlichen Weriyr. Mer, 3; ein, gemischte Untersuchungs-Köoinmissson angeordnet worlen Wir in Backeville, Bertreville, Saint: Ouen 2c. wurde die e Erderschütte⸗ merkt; in einigen Aehren sehlten 4 oder 5, in anderen 6 ß Behörden jener Provinz für die offene und loyale Mitwirkung, Siudien beschäftigt hat und auch Honorar-Professor au der hiesigen Gesssk. Pos. 40. wollen das Ergebniß abwarten. Der Banus, Graf Haller, versicherte rung, jedoch nicht überall gleich stark, verspürt. in einigen FJã en fehlten 9 Körner in einer Aehre, Soll he er stets bei ihnen gefunden zu haben erklärt, in einem Ab“ der liberalen Meinung huldigenden Universisät geblieben ist, auf bie do. . nun Lemnächst zeigen, daß dieser Ausfall in dem Ertrage ¶¶ Boschreiben gedankt und den sie beseelenden Geist der Ordnung verschiedenen Zweige des Unterrichts seine Haupt- Aufmerksamkeit Grune. Parat.

Poum. do.

den am anderen Tage sich ihm vorstellenden De utationen, daß er 422 ge sich ihr st P b Großbritanien und Irland. alle Theile des Reiches erstrecke, so würde dies einen großen des wahren , belobt. richten wird. mn m ur- n. Nenim. d.

keine Schuld an dem bedauernswerthen Erei niß trage, daß er zu⸗ ; ; 6 Xh ; ? gan, ö ö mal das Feuern nicht anbefohlen habe. ö den Charafter des London, 9. Aug. (Morgens) Die Times nimmt heute schied in der Aerndte ausmachen. Nimmt man dabei Rück Vorgestern sind auf der Reise nach dem Rhein der preußische 8 chwei err, e e, wn, ] do. v. Stant g. Lt. B. t

Herrn Grafen, wer seine humanen Gesinnungen kennt, der hätte auch zum erstenmale das Wort über die Bedeutung der Reise der Königin die späte Jahreszeit und das fernere Risiko, dem die Saat nog sandte in London und der Privat- Secretair der Kaiserin von ohne jene Versicherung nie daran gezweifelt. Der Kommandant der nach Deutschland und knüpft daran mannigfache Betrachtungen er⸗ gesetzt bleibt, so fürchten wir sehr, daß, selbst bei den gün serreich, Baron von Groß, hier eingetroffen. Kantan Zürich. Die Tagsatzung hat am 8. August auf .. e. Trier Oli. ausgerlckten Truppen, Oberst⸗Lieutenant Sartory, versichert ebenfalls, freulicher Art. „Das öffentliche Interesse“, schreibt dies eu e i hf⸗ Umständen, die noch vorkommen können, die Aerndte hinfn den Antrag von Zürich mit 13 Stimmen beschlossen, die 130 50, 00 (0 I aer, honn - Khluer Ke, daß Niemand das Feuer kommandirt habe, und doch geschahen nach englische Blatt, „ist schon früher bei mehreren Gelegenheiten durch mittelmäßigen zurückbleiben wird. Es ist demnach so gut ab It Brüssel, 7. Aug. Obgleich wir, seit acht Tagen auf ein Ir, welche in dem Gefaugenen⸗Auslösungs⸗ Vertrag mit Luzern für Ferie. , 1313 Nie deracz. M. . e. einander regelmäßige Dechargen mit scharfen Patronen, doch wur- ähnliche Reisen unserer huldvollen Königin und ihrer auswärtigen daß wir vor der Aerndte von 1846 eine Einfuhr von fremden legenes Landgut in Westflandern zurückgezogen, nicht selbst an die Zuzüge aus den kleinen Kantonen stipulirt worden waren, nach Aud. Cldu. s EL. 1135, 40. Prioritut den nicht gleich nach der ersten Decharge die Trommeln gerührt, Verbündeten angeregt worden, welche nicht allein zum Vergnügen des bedürfen werden. Die Gr dhe des Bedarfs muß natürlich noh i Duelle die ha chricht von der Bildung des neuen Kabinets schöpfen vorausgegangener Prüfung der von Luzern eingegebenen Rechnungen PDimcawie- 4 um das Feuern einzustellen, dir Menge wurde nicht vorher zum Aus⸗ Hofes gedient und die unter den größten Monarchen Europa's glück der Beschaffenheit der Witterung abhängen; daß aber die die ien und auch für einen Monat barau verzichten müssen, den Gang als „Beitrag zu den Kriegskosten“ dieses Standes zu bewilligen. Für ; j d einandergehen ermahnt. Die är ste Scene war in der Herrengasse. licherweise herrschenden Gesinnungen persönlicher Freundschaft gestärkt Aerndte für die zugenommene, noch zunehmende Consumtion dei nenn Abminsstration in der Nähe zu verfolgen und die Schatti⸗ diese Bewilligung waren: Bern, Solothurn, Schaffhaufen, Sf. Galzen, He cRSeI- COOuꝛ s. ut. e. 30 ss. Was sich nicht in das griechisch-katholssche Seminarium reften sonnte, haben, sondern durch welche auch zur Befestigung des Friedens ünb ber Jahres hinreichen sollte, ist ieider, ba, der Sommer, wenig Un, welche dieses mannigfarbige Kabinet in seiner Wirfsamteit Aargau, Tessin, Thurgau, Graubündten, Basel, Appenzell, Luzern, wurde getödtet oder verwundet. Vorgestern e da die feierliche Wohlfahrt der civilisirten Welt die Sympathieen der Völker und die ungünstig gewesen, sehr unwahrscheinlich. In der Meinung, bie Stellung der Parteien und* bie sehr verwickelten Verhältnisse Zürich und Neuenburg (13 Stände). Dagegen erklärte Luzern (Herr wn, , mn, g. , . Bestattung der unglücklichen Opfer. Es war schmerzlich und ergtei⸗ Beziehungen der Staaten bedeutend Pefördert worden sind. Und ob neuerlich bier entstandene Aufschlag im Preise des Weizens ö in bestimmteren . wiederzugeben, so dürfte es doch Ihren Rüttimann), auf weitere Entschädigungs⸗- Forderungen verzichten zu ö , fendt. 14 Leichenwagen sich nach einander bewegen zu sehen mgührere schon diese Zusammenkünfte der größten Souverasne der Erbe et baupten, daher der Einfuhrzoll beteutend eg gen werden n mn nicht unwillkommen sein wenn ihir die neue ministeriele Com- wollen. Die Diakussson war von Luzern mit großen Mäßigung und n.akäg... ...... 300 ni. wurden Tages zuvor begraben). Eine unübersehbare Menge Men⸗ nicht mehr den Reiz der Neuheit an sich tragen, nachdem sie gewisser⸗ schon viele Bestellungen an die baltischen Häfen abgegangn ion gus einem mehr objektiven Gesichtspunkte betrachten und die Würde vorgetragen und, einige Pläukeleien abgerechnet, allseitig auch ü ; schen war auf den Beinen. Alle Glocken läuleten. Es lief Alles maßen ein Theil der sozialen Beziehungen des Königthums selbst ge⸗ mehr Weizen als sonst mag hier also im September ode] Hist lichsten Beziehungen hervorheben, in welchen die eintreten= fortgeführt worbrn. . 18. ruhig und in Ordnung ab. Die agramer Bürger lieferten einen neuen worden sind, welche nicht, wie ehemals, nur auf Momente großer eintreffen. Inzwischen sind die Vorräthe von altem Wein un Mnister zu oben verschiebenen Parteien stehen. Zuvör= ; i . 3090 *r. Beweis ihrer Gesinnnngen als friedfertige loyale ünterthanen ihres politischer Aufregung sich beschränken, sondern ein charakteristisches vornehmsten Märkten des europäischen Kontinents nur mäß,“ it es uns erfreulich, die TLösung der ministeriellen Krisis Spanien. r . Wien in A X.. ... .............. 180 I. Monarchen. Die 3 Tage nach einander aufgeschobene Restauration ward Element des gewohnten Verkehrs eines friedlichen und gebildeten Jeit⸗ von ihnen keine sehr große Quantität zu erwarten ist; und; meinen als ue Igliickli che bezeichnen zu können; ber, welin Vꝛadrid, 4. Aug. Die Madrider Zeitung veröffentlich ** 2 444. ö estern wieder aufgenommen und auch in ein paar Stunden durch alters ausmachen, so haben sie doch in den Augen der Welt nichts die neue Aerndte erst im Frühling künftigen Jahres verschisfn cinigemale in Aussicht gestellte, doch jm Ganzen 'unerwartete heute die Königliche Ordonnanz, durch welche der gegenwärtige Senat wrerh= cclamation der Türopolyer beendet, da bie andere Partei nicht er⸗ von ihrer Bebeutung verloren. Im Gegentheil, wenn das gelegent⸗ kann, so mag es schwierig werden, den erforderlichen Bedarf berli ] Kin bes Herrn Vandeweyer in daͤs Kahinet als Minister des In- aufgelöst wird. Der Artikel 2 der Ordonnanz zeigt an, daß der keireics . Couravä ie 14 Ti. Fass. IJ00 Tu- schienen war. 9 liche Ereigniß eines Königlichen Besuchs immer sür eine glüäliche fen, wenn dieser bei fortdauernder schlechter Witterung beträchtlih hat die Haupt- Schwierigkeiten gehoben, verleiht dem Kablnet Minister⸗Rath sofort dazu schreiten werde, der Königin die Personen Frankfurt a. A. . n,, polen Begebenheit galt, welche die Geschichte auf 4 ö ö e. 1. 16 heft. 35 ein 1 großes n * st und Bestand und ist überhaupt der glückliche Bescheid, den die ir nchen. welche in Gemäßheit der Constitution den neuen Senat p. terebaus verzeichnete, so giebt die häufigere Wiederholung denselben ein Bee (re en werde; es kann aber nicht geleugnet werden, da . e w, ni⸗ ieselbe bilden sollen. ö . ; eich 1 hanf i an : gentle mie des aichigie zer Bini, wählen g in , Ein neues ministerielles Journal, dessen Organisation vorbereitet Auswärtige Börsen.

. 1 deutung, die über die Förmlichkeiten der Etikette und das gegenseitige niß der neuen Aerndte ein ungewöhnliches Interesse erregt htere lib stion b bes giebt. Herr Vandeweyer, ber feit t. Peterskurg, 3. lage llnterm 1. Juli isß. selgendꝛr * von Macht und Reichthum hinausgeht. Der Föoͤnig von Fortdauer der nassen, kalten Witterung hat natürlich eine 6. , in London . wird, soll den Titel Era erhalten. Amsterdam, 10. Aus. Dicdecl. vad. aa. = S sa. aa

Uk 8 ü 5 i⸗ 4 * * * * * 2. a8 ber Maßregeln zur Beförderung der russischen Kauffahrtei Preußen war der erfte von den großen europäischen Fürsten, die an wegung unter den Weizen-Händlern verursacht, und au ar und daselbst wegen seiner ausgezeichneten geistigen Eigenschaf⸗ Gestern begann hier das Loosen für die Rekrutirung der Armee. Antwerpen, &. Aug. Ziel. Neue Au. 25. Frankfurt a. M., II. Aus. 595 Met. 1155 G6. Bank- Actin

schifffahrt erschienen: a e, nn, m0 J - ñ . ;. dem Hofe der Königin Victoria erschienen, und zwar bei einer Gele⸗- Märkten im Lande sind die Preise gestiegen.“ Zur ferneren allgemein bylĩ r ) ört der entschiedenen, wenn Es geschah in größter Ordnung. en. J , , ,,,, , n , s , , e , , KJ . astet sind, während in den Häfen Rußlands jugendlichen Erben der Krone Englands verbinden Doch war die ser Umstand . daß der in Bond vorräthige Weizen fär eine Bephlt Pang nie Ein Hehl gemacht. Mehrmals war ihm von ber Krone letzten Verschwörnng daselbst zwei Sergeanten zum Tode, mehrere Paoln. 300 H. 1013 ke Lo. Soo ki. S6. ( ; Hhtlich des Betrages der gewiß nicht erforderlich, um dem Königlichen Besuch in Deutschland 16 Millionen Einwohnern nicht ganz anderthalb Brod auf ij Antrag geworden, Rn ein Ministerium zu treien, allein derselbe Bürger zu den Galeeren und die übrigen Angeklagten zu einer mehr 1 483, 12. * Rank · Action . 5 Russ. 114. 2 6 ein besonderes Interesse zu geben. Die Königin von England hat son ausmacht. Dieser Reserve-Vorrath kann aber auch nicht t stets abgelehnt, da, wie er seinen vertrauteren Freunden geäußert, oder weniger langen Gefängnißstrafe verurthellt. , z d e. . D wr 7 r m immer mit Vorliebe auf ein Land und ein Volf geblickt, von welchem gleich für die Consumtion benutzt werden; sondern die Eigen Zeit noch nicht gekommen sei. Andere glaubten, daß ihn seine an, . ihr erhabenes Haus seinen Ursprung ableitet, und das ihr später halten ihn zurück, bis der Preis aufs Höchste gestießn. mnchen Verhältnisse in London, wo er sich mit einer fehr' reichen Paris, 9. Aug. Man war allgemein gespannt darauf, durch die theuersten, ihrer Person zunächst liegenden Bande noch der Zoll am niedrigsten ist, und dann, gerade wen Hlinderin verbeirathet hatte, steis zurückhalten würden; allein 9 welchen Empfang die Königin Isabella in Navarra und den bafi—⸗ Meteorologische Beobachtungen. 2 zu welch Ihre Masestät englische Landwirth Verlaufe, kann, wird ber? gomf * das Ministerium beweist, daß er eine angenehme persön- schen Provinzen sien werde, 87 3 ö, . ae . . ellung, im Int des Landes, gegen den stets bestürmten Bürgerkrieges gewesen, und wo ie Sache des Don Carlos den , w er m, rr, ,. e. lange mit besonderem Interesse beabsichtigt, und sie hat allmälig englische Landwirth, und so fleht man, baß bas System der wwe r, n se e n, und ea , erf in der fer, k. gefunden hatte. Die von allen Seiten eingehenden 13 . . ö n, ch einen so öffentlichen Charakter und eine solche Wichtigkeit erlangi, derlichen Korn⸗Skaja nicht nur dem Interesse des Publikum naer zu vertauschen weiß. Weit entfernt aber, darin einen Nachrichten zeigen nun bie Grundlosigkeit der Bedenken, welche diese = 2 2 . wie keine der früheren Exrkurssonen des Königlichen Paares. Es ist Handelsstandes nachtheilig ist, sondern selbst dem einer Klasst hestand zu sehen, daß der neue Minister des Innern bis= Reise zu Madrid erregt hatte. In Pampelona war, bgleig die Laltdruck 333, - Bi o/ er Gl, Per. e keine drohende Erscheinung, keine verborgene Gefahr in den öffent⸗ eigentlich dadurch gewinnen follte. Welche sonderbare glonhin den Vor fallen Dihofussionen und Personen in den Kammern sern Königliche Familie erst um 2 Uhr Morgens am 31. Juli dork ein. Tuftvrme .... 1, n. . n. 4 * n. t= r ein. 2) lichen Angelegenheiten Europa's, welche am Rheinstrom diese Konfe- gen sich bei einer Vergleichung des englischen Handels⸗Berken lichen, er lichen wir barin In Gegentheil eine Bürgschaft für eine traf, die Bevölkerung der Stadt selbst und eine große Anzahl aus Traunpantt.... * 26 6. * . 2 e den, gleichviel wel 1 renz von Staatsmännern und dies Konklave von Königen hervor⸗ Geld ist kein Mangel; es ist so üb üssig vorhanden, daß allen Engagemenls unabhängige Administration. Ein neues Ka- der Umgegend in den taghell erleuchteten und bunt geschmücten Straßen r , E. 23 2 2 . 44 2 . den sür diese im ruft, sondern es ist gerade die Abwesenheit aller solcher Gefahren, Verlegenheit ist, wie man es zweckmäßi anlegen soll. we. uur zu häufig ein Traktat, der neben den offenen auch diele versammelt. Unmittelbar nach der Ankunft in ihrem Absteigequarfier e. . 2 n n *. R 1 es ist die allgemeine Wohlfahrt der diesen erlauchten Personen von denen Vorräthe an Wein, Spirituosen, aumwolle, Farben rtikel zählt, wodurch die persönlichen Ansprüche geregelt und erschienen die beiden Königinnen und die Jufantin auf dem Balkon, Wwolreicug ... 3 NW. * 4 907 n. dem höchsten Lenker der Dinge anvertrauten Reiche, welche ihrer po- anderen Artikeln des auswärtigen und Kolonjalhandels nrithe 61 rechungen gelbst werden. Herr Vandeweyer vermag aber um die Garnison desiliren zu sehen. Mittags wurde in der Kathe⸗ aaeamittel. Pa ν. IU, n.. 4 g, n. S868 ι- N. ft und beh sitis cen, Weisheit den edelsten Lohn ercheilt und für ihre Jükünfüge für mehrere Monate gus. Aber von Weizen Hat man nicht i I gegen edermann und gegen alle legitimen Interessen g. , drale vom Bischof der Diözese ein Tedeum. gesungen, welchem die Tagesmittel: t, as Per. , er Maßregeln her Einigkeit die beste Garantie bietet. Aber wenn es uns gestattet ist. Reserve, als für die Consumtion von 5 Tagen hinreicht. et zu üben, und es ist ein glückliches Ereigniß, daß, nachdem in Königinnen und die Jufantin mit ihrem Gefolge, so wie alle Behör⸗ . schriebene E einen der politischen Gedanken auszusprechen, den diese JZusammen⸗ Der Standard sagt in , eines Gesch (letzten Jahren so sehr alle Leidenschaften' innerhaiz und außer- den, beiwohnten. Um 3 Uhr war großer Handfuß, und bei der kunft hervorrufen muß, so wollen wir allesn auf die Nania stat tes zur Verbesserung des Gesetzes über kleine Schulden: „Zu b der Kainmerm aufgeregt worden sind, jeßt von außen ein beru-] Voistellung der verschiedenen Militair Corps bemerkt. man auch den

en

20 isi 191*

192 9?

*

1111115135 2

ö ö , g, , * . e m, r . 0 m 8 1 arm 2 * * 7 4 r * 1 * * 2 . * * 46 , . 81 ** * ö) 8

ez R

* *

mehr werth geworden ist. Bie Rei stch heute einschiffen wird, ist deshalb von dem Hofe Englands schon Bond auch auf den Markt gebracht. Natürlich leidet d