1845 / 231 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

ne .

; 1072 Frankfurt a. M., 16 Aus. 5X. Met. 11853. Hank Acdtien p. ult. . ö Sängerinnen, oder: Anfang und Enbe, Lieberposse in 3 Abtpes ; . e, n mim ne , n. . ersien Cin Fein. 3-0 Fi. 01g he. d. soo ri. So] hr. Trommel, im zweiten: Rose, als Gastrollen) r Are n nen, , selrarn:; A l l e me ; 21. Aug. (Neu einstudirt.,, Staberhg 2 Rihlr. sür 4 Jahr. 9g . n l

** ĩ 33 8 5. S6 Rente 386 63 2 36 do. An cour. 84. 35. . onnerste x er, . . . ; * Abenbteuer in Frankfurt und München, Posse in 2 Alten, vn 1 Eihi. . J Zahr

. , n m 4 e Tee e nne chm rn g len ge nnr, di,, . ; . Aus pe- Ae. e e, , me, 11 r wm 8 ge. ; 2 mi. daran. 6 len Theilen der Monarchie , 283 e e,, n, n,, ns Saisoan i obne Preiserhöhung. auf dieses gialt an, sur gersin x ren 2 m. Montag, den 25. August, festgesetzt. Die Gesellschast bestesß irt iοns - Gebühr sür den die Cr ding dern A feln,

Pr. Cour. 2 Mi. ihrem Impresario aus olgenden itgliedern: Prime Donne ng einer Zeile des Allg. ; . . .

. ͤ 8 . 1

.

Fonda. r Actien. J . ĩ ; nriet Gela. riet Gela ger. 2 nr Sgras. Rita Bassa Borlo, Fanny Salvini Donatelli und dam) Anjeigers 2 Sgr. 2 Prime honne mezzo soprano e contralto: Sgras. Teresa

Breslau. 201 8 T ö ; n. 44 Leipzig i Courant im 14 ThI. Fass. 100 TI. 86 und Elisa Zmioschi; Primi Tenori assoluti: Sgrs. Domenic

2 6 Alberto Bozetti und Giovanni Rosachieri; Secondo Lenore,

Frankfurt . M. ab da. M * lor Alesandro Cavirani; Primi Bassi e Paritoni: Sgrs. Duo 5231. B ; rlin, Donner stag den 216 Au st ; . Ist. gu

gt. Achuld- Seh. 100 Erl. Potad. Risenb. Prämien - Scheine do. do. Prior. Obl. d. Seek. à 50 T. 87 Mg. Lpa. RBisenb. Kur- a. Num ek. . 0. do. Prior. Obl. Sechuldvera chr. Erl. Anh. Eisenb. Berliner Stadt- do. do. Prior. Obl. Obligationen Dũas. Elb. Risenb. Panz. do. iön Th. do. do. Prior. Obl. Weatpr. Pfandbr. Rhein. Eisenb. Grossh. Pos. do. do. do. Prior. Obl. do. do. do. v. Staat garant. Oatpr. Pfandbr. Ob. -Schles. E. L. A Pomm. do. Kur- a. Neum. do. Seblesische do. do. v. Staat g. Lt. B.

* 3 3135 IIIIII

2 ati und Giuseppe Dalbesto; Primo Bufso comico assoluto; . ö apoleone Rossi; Secondo Basso: Sgr. Frances co Caneffz. Königliche Schauspiele. 2 Sir 56 de,, Ie e, S*. ziehen . 20. Aug. Im Schauspielhause. 133ste Abonnements- Sousleur; Sgr; Pizzocaro. Die drei ersten Opern sind: da Anh alt. k . gors il en i , . ö. g . Lustspiel barden. von Verdi. zOtello von Rosshni und: „linde i licher Theil,. h . . Sn ng Fier von Hesterreich in einem zweiten, der Köni= 86 mounizn von Donizetti, in welchen drei Vorstellungen fast i 10. Rein- P rovin 3. Die Majestäten in Stoljenfels. Ab. 3 24 e, , ajestät und drei Prinzessinnen in einem dritten Oesterreichische Monarchit. gedeckten Leibwagen, dein sich 30 bis 35 Königliche und andere Wa⸗ v Prag, 15. Aug. Die am 20sten bestimmt erfolgende Er⸗

i th. Blum. Frei nach der Idee des Sheridan Knowles 2 R. ñ ov n 6e bine n rn, s . ö * Gesellschast debütirt haben wird. . . * . aus Stolzen fels. (Anwe— zen mit dem zahirkih n Khnigtich! 8 fe mn 9 ü 4 9 heit der Siolzenfele gen mit Zahlreichen Königlichen Gesolge anschlossen. ie sehr öffnung der Sllmütz. Ei ĩ Donnerstag, 21. Aug. Im Schauspielhause. 134ste Abonnements che Bundesstaaten. Kö: n ige c Bapern. Die bevorste⸗ Ungünstige Witterung hatte die Bewohner ber Umgegend und m ö. e, ,, , . .

Borstellung: Don Carlos, Infant von Spanien. (Herr Genast: re. a, , Einberufung ber Stand. z ö st BVeranmwortlicher Redacteur Dr. J. W. Zinkeisen. de Ein g der Stände. urchreise der Herzogin von Kent reiche Fremde nicht verhindern können, ein ununterbrochenes Spalier Hoheit des Erzherzosas anz K ĩ 1 di . nrcpnmg? o 6here knn, sad en, teiß ges Guo. von dem mit uubgewsuden lber auenssllsen geschmückten Landungs⸗- legenheit Se. . 1. 46 .

r gm, ,, zögs nach Koburg. Großherzogthum Hessen. Die auf d latze 6 r Aönigastädtisches Theater. Chen atze zu Kapellen und, dem schönen Triumphbogen am Anfang kes Kur, Joseph und Ludwig, Oheimen Sr. Majestät, begleitels wild.

183811

2 113 r

r

do. do. Prior. Obl.

i wer ran,. Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdrun nzial- Straßenbau in den letzten zehn Jahren verwendeten Sum— Burgweges, längs desselben, seinen großen Krümmungen nach, bis Am 19. August um 7 Uhr Morgens werden die geladenen 1

Gold al marco. . e ie Stadt an urt. An ) j ; j m

Friedrichs d'or. And. Gldm. à 6 Th. Disconto.

—— 1 *

K in . . . . n er er, m mg, re: u , fibabege. Gt in gie fir Sie beßfinmien Gmächer lie gewößn. Vun nah ini d esel aft mit, Uhr Nag mitte ge ven *. . Bimüß. Prager Stani Eisenbahn] liche Wohnung der Majestäten) ein und zogen sich in die Gastwoh⸗ dortigen Stadtgemeinde ein Diner gegeben und später 3. den nua!

11

and und Polen. Si. Peters burg. des General. nung in der Nemnate zurück. Die Königstafel, von 48 Gebecken, rischen Herren Ständen zur Verherrlichung der Eröffnung ein Volks⸗

stanten Bibikoff. Vertretung des Untetrichls-Minisfers. Seng war im großen Rittersaale und die Tafel? der ersten Hoschargen von fest veranstaltet wird Ernennung. Verkehrsmiltel. Schafzucht in Esihland. Vor- einigen 40 Gedecken in der Ritterhalle servirt. Zwei . Tafeln ö . vom Bahnhofe in Ollmütz den 20. August um 6 Uhr

9 A. 9 ö

A I I E m e 1 . e 8 n E 1 Ee T. Ken für den Holzhandel. w ĩ ß zn s ; l 9 3 9 . ! lreich. Pati g. Bie Reone bel Bordeaur. Ech. ann Eu- n, , ,, 2 , . der Königstafel, um 9 Ühr früh. Der Zug kommt gegen 8 Uhr in der Station Landskron an, Gekanntmachun en am 24. März 1846, Vormittags 11 Uhr, uten der gesellschaftlichen Rechte verlustig erklärt und ] Ersterem, durch glückliche Benutzung der unühen Zournalistisches. Milderung der Visitationen. = Sparlassen . 9 rwerk. wo Se. Naiseri. Hoheit der Erzherzog von den Ständen des Kö⸗ g * an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Taxe und Hy⸗ die von ihnen bereits geleistete Einzahlnng von 20 96 Dinter schen Methode, gelungen, dem Pihl Paris. Neue Unterhandlungen mit Marotfo. Wissenschaftlicher ñ*Xñ6Stol enfels, 15. Aug. Die in Brühl versammelten nigreichs Böhmen feierlich empfangen wird und die Vorstellung der los bl pothelenschein sind in der Registratur einzusehen. als Eigenthum der Gesellschast unter Vorbehalt der der⸗ in jeder Hinsicht gediegenes Buch übergeben n hreß. Vermischtes. Schreiben aus Paris. (lüingegründeies Höchsten ann,, fuhren gestern 105 Uhr Vormittags auf der Landes Behörden stattfindet. Nach einem Aufenthalte von höchstens Mit Hinweisung auf die den Stralsundischen Zeltun= selben zustehenden Ansprüche eingezogen werden wird. h von der Auflösung der Kammer; Marschall Bugeaud.) Bonn⸗Kölner Eisenbahn mit einem Extrazuge nach Bonn und bestie⸗ einer halben Stunde fährt der Zug nach Pardubitz. Ankunft in Par⸗ gen in extenso inserirten Ladungen vom heutigen Tage or p Preßburg, den 13. August 1815. ; britanien und Irland. London. Neue Wahlen zu Gunsten des gen dort nach kurzem Aufenthalte bas Dampfschiff der König“ zur dubitz gegen 12 Uhr Mittags; Abfahrt pünktlich um 1 Uhr. Die Direciion der Ungarischen Central- Eisenbahn. lsz, ü, w ,, Reise nach Stolzenfels. Auf dem Schiffe waren nebst Gefolge an⸗ Ankunft in Prag gegen 4 Uhr, wo Se. Kaiserl. Hoheit von en = e ag. Frosgsptizmus; Flahderns Spinnereien, Ho. wesend: der König und die Königin von Preußen, die Königin von dem Magistrat, der Stadtgemeinde Prag feierlich empfangen wird, und wo sich die Geistlichkeit, die Behörden, dis Offiziere und die

. . 2 6 . e an die gesammie d ö ö 8 erlassenschaft der im De v. J. hierselbst mit . sie5ende Be zember v. J. hierselbst mi Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn. In Bezug auf vorstehende Bekanntmachung beehren nen der Compositionen des Pianoforte. in] ib. und Dechamps. Vandeweper als Ehrenprofessont. = Stand des England, der König und die Lönigin der Belgier, der Pri d di ö 1 9 r, er rin un e j 14 h ö sammlungen unserer Ge⸗ h z e Honoratioren von Prag versammeln. Das Militair und die Bürger⸗ Corps von Prag bilden im äußeren und im inneren Bahnhofe Spalier.

Tode abgegangenen Professorin Tillberg, verwitiwet ĩ ñ ĩ 4. . * n den General⸗Ver⸗ wir uns anzuzeigen, daß die Einzahlung auf die Unga⸗ . J ides. wir , n, , mr in, . . Se ö , . n, n=, = nn e, . Henry Litolff xc vi en eee Kanten Zürich, Freischaaten Verbot. anton Geuf. Purintzessin von Preußen, der Prinz Wilhelm von Preußen, der Prinz ier, nnd d ren . h tn. K. k * Nr. H, umtt den bereits früher von uns veroffentiich⸗ . ö 5 , , , , k n, 6 . . 6 y ö Aufenthalt in Prag vom 20. bis einschließlich 22 August ñ 3. 1 j au 1 . lo, ; ; ̃ n von Anhalt⸗Deßau. 6 69 1 , . unt geltend machen zu können vermeinen, zu deren An= ,, , ne Ben, eintt ee r ng , m, rpirsfeln wolft,. Een lieren zellen n sjand breche watt ö. Khachtichten von dem Kesend. Pas mt Ftaggen Keel? nsmüe cn en e ei een. lies kie, Feslsichte ten; welche die Stazegemeissäe Prag veran— meldung und Beglaubigung in einem der folgenden i Zweigbahn : tolka-, Anna- und Sofija-Maourk Zustand der Königin; Befuch des Herzogs von Nemours; Mißstim aller längs dem Rheine gelegenen Orte durch Glockengeläute, Kanonen⸗ staltet, wird ein eigenes Programm den Gästen während der Fahrt 2 55 G . ' , , , , n. Partei; Bethaftungen cad Aus weisungen; zinanz. sbhüse, Biwvafrufen und Salthlatjon den Schützen- Geselschasten begrüßt. mitgegheilt, werden. Merge is o air vor n c e de, , rg, * Fo von Jüterbog 56, e, , difsabon. Beem Ann ganzen. Rhfin- Life bis zu den. Gplhen der Verg, öhauf waehlen mu eln gustgfe äh norgens ume uhr findet Lie Grunt sein= ,, n d, de el dels, nn,, , Jen ,,, e ,, 868 , n . in. —. m ; r . Dm ach Nies ) ö l. Ken I. Septbr. fesigeseint, zugleich mit den! . * 2 6. ,, 91 , e n, Nestorianer zur lied e le en e e, 9 . . hie nn n ö dir , , no. Prag atum Greifswald, den 26. Jun . e Ausgabe von 15, ück neuer Berlin- i⸗ . 1 ! VWoerken von e iche. Uneinigkeit der Maroniten. em, , ,. ; . Zeit angehalten, um den z Königl. preuß. Hofgericht von Pommern und Rügen. scher Eifenbahn-Aclkien (1c. B.) 3 200 Thlr. beschlos⸗ 8 en Moderne Insirum eniation u. M ko und Teras. aneh. Erklärung der mexianischen Regie⸗ Anblick länger zu genießen, als das rasch eilende Dampfschiff sonst . ,, zen Prag en 233, Alugust um Uhr Morgens. An⸗ gez. v. Klot. sen worden. Den Besizern der ursprünglichen Stamm⸗- n, lion. Lief. 5 2 1. Thlr. Liber den Anschluß von Teras, Alusiofung des trianischen Kön. gestattet haben würde. Als das Schiff die Mündung der Mofel er- un in cenüzz gegen lihr Mittags, wo ein Aufenthalt von einer Actien sollte es freistehen, auf Höhe ihres Achien Kapitals m nach Hamburg. Döhler. Adien, Eantaisie s. La Favoriu Es. reicht hatte, ertönte der Donner der Kanonen von dei Festung Ehren- halben Stunde eintritt, während dessen Erfrischungen gereicht werden. à 15 Sgr. Els und Börsen-Nachrichten. Berlin und Am ste rdam. breitsteln und den umliegenden Forts, verstärkk durch das Peloton= . von Olmütz um 25 Uhr. Ankunft in Wien nach 9 Upn ; ends.

auf die neuen Actien Lit. B. zu zeichnen und dieselben zum z ö Arr. fa cil. Wöchentlich regelmäßig 3mal. Donizetti. Z Pactie s. 2 Sopran ] Ren- und Marhzberncht. Feuer der auf den Terrassen der Festung aufgestellten Truppen ⸗-Ab⸗ .

theilungen. Während biefer wahrhaft impofanten Begrüßung passirte Unter den hier in Prag zu deranstaltenden Festlichleiten ist zuerst zu

erwähnen: das am 20sten um b Uhr Abends in dem spanischen Saale

e

ls33 Be kannt machung art Course zu übernehmen, Diese beiden leßteren Be⸗ Montage. Denner slag n. Kon enk, Wönn. 9 uhr.

Die Vormundschaft über den Oekonom Gottlieb . ö . 9 ß 2115 8 Alfred Richard Rudelius, geboren den 1. Septbr. 1821, chlüsse sind vorläufig Allerhöchsten Orts genehmigt worden. Fahibillette sind zu haben bei Anke r, Taubenstr. 10 . *. 6 5 . k Violons, Alio d tli cl T il d Sch ff . ö rols, uatu . Am as iff an Koblenz vorbei, wo eine unabsehbare Volks 1 er ei ä e Bolksmenge ver⸗ der Hofburg ; g stattsindende Gastmahl von 600 Gedecken, welches

wird üker den gesehlichen Termin dei Voiährzgieit; Demzufelge erfuchen wir Hierdurch die Inhaber von 3 * Stamm- Actlen unferer Gesellschaft, welche von oben Op. 39. Z Thlr. sammelt war, deren Jubelruf den Donner des Geschützes noch über⸗ , dur ie adt zu ren der Gäste veranstaltet. Nach der am

den 1. Septbr. dieses Jahres hinaus fortgesetzt. edachtem Rechte ; .

Gebrauch machen wollen, in den Ta⸗ 2. rt. Das tiheure Vaterhaus. D 1 ö. 2 ö ; e, r d e f ., ö ö in n ö . i, ln die ö. . hiustl lac fe d! giobert Müller 3 kae n 73 Sgr. h Mai stät der König haben Allergnadigst geruht: re, l nh, 1 apellen landet, die Aller höchsten Herr- 2. 6 f ;

des Königlichen Land⸗ und Stadtgerichts 15 Au ust bis 1 Se tbr C hierselbst bei uns eingereichte Insolvenz-⸗AUnzeige haben Heller. 30 Etudes progressives p. Pin] Ln seitherigen eg ler ns mißt lunge l gehen Ober⸗Re⸗ schasten begaben sich in die für Sie bereit gehaltenen Quartiere und Iisten, vollzogenen feierlichen Grundsteinlegung im Bahnhofe findet . ; . ; pibr. C.. zu dessen Vermögen den Konfurs- Prozeß erdffnei. 16. 3 Lirr. 2 3 Tir - Rath Kallach in Bromberg, zum Vick- Präsidenten der dersammelten sich um 8 ihr auf em Schloff— Steenfel zum Diner, Hh, de. Uhr, Mitt: gs, ein, große musttalische ziademie im si andlschen lors] Nothwendige Sub hastati ihre Actien mit einem nach der Nummernfolge geord.! Es zerden deshalb sämmtliche bekannte und unbefannte küeken. Steckbrief. Vokal-Quartet. 0 lung zu Königsberg in Pr. zu ernennen. Nach 10 Uhr verkündeten von Stolzenfels aussteigende Raketen den Theater statt. Um 7 Uhr Abends beginnt der vom hiesigen Hand⸗ i ation. neten, deutlich geschriebenen Verzeichnisse und mit Gläubiger genannten Müller: hierdurch geladen, 25 Sgr. Hö, ö Anfang des schon längere Zeit vorbereileten Feuerwerks; es erhellten lungs- und Fabrikstande gleichfalls in den Sälen der Hofburg ver⸗ Kulla k. Carnaval de Venise p. Pianc ln ig okat Herrmann Wilhelm Lautz zu Köln sich nach und nach die Marxburg, die Burgruine Lahneck, die Jo⸗ austaltete, Festball. Am 22sten wird, nach der vollzogenen feierlichen

Königl. Land. und Stadtgericht zu Wittenberg. dem von ihnen eigenhändig unterschriebenen Vermerke: den 12. Januar 18465 Das im Hypothelenbuche von Reinsdorf unter . 15 Sgr. gleich zum Anwalt bei bem Königl. Appellationsgerichtshofe da— hanniskirche, die Kapelle auf dem Allerheiligenberge und' die Festung in eln g, e dos Kaisers Frans, cin Schiffer c chen aul der Moldau abgehalten; Nachmittags große Spazier ahrt

; h „Unter Ucberreichung voörverzeichneter .- .. Stück an hiesiger georvneter Genichto tell. in Person oder dur fa e ĩ le.

* 21 dem Oelonom Karl Julius Walther ge⸗ „Stamm Acijen der Berlin Anhaltischen Eisenbahn= l an rer, Serre gn. ag,, n. . Liszt. Paraphrases p. Piano seul i ßig ernannt worden. Ehrenbreitstein, so wie die an den Ufern des Rheins gel vrige, au 18 455 Thlr. 19 S „Gesellschast zeichne ich hierdurch auf eine gleiche An⸗ == bei Strafe des Aus schlusses von dieser Prudent. Gr. Trio de Robert le di:lsi;ł . 1 Braubach dahnst in, R dK l ö in ge egenen Orte im Baumgarten Alle Voran ich l sf h A655 Thlr. 49 Sgr. 8 Pf. „Kahl zeugt Actien Jil. . und Unit'swehfe mich in Konsuroniasse und bit Herfust ben Wr bereinfhun gel! 1 Thir. Königliche Bibliothek. Fahnsttin, Rhens und Kapellen. Die Johanniofirche erglühte 66 anzeichen lassen auf cinen ungeheuren Zu— ie n abgeschätzte Kehnrichtergut und das zu dem- „Betreff derselben allen denjenigen Bestimmungen, pen vorigen Stand gehörig zu liquidiren und zu be— Serraig et hy. Variat, de Genen Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministeriums der geist⸗ = in, hahe be6gmlschen Ferner, während ihre Glen ertonten unt ihre in fit nn, , m . Ft, nähren die er Jestlige elben gehörige Freigut, woron die Tare und Hypo- „welche im Eisenbahn-Geseße vom 3. November scheinigen, hierüber mit dem Curator sitis ei bonorum zave ihe King p. Violoncelle et Violon , Unterrichts und Medizinal⸗ Angelegenheiten zufolge, ist die nächste Umgebung durch blaue Flammen malerisch erhellt war, Stol⸗ sch ießen, denn schon seit längerer Zeit sind alle Wohnungen in den . unserem III. Büreau cingesehen werden „1838 8. 2. und ingbesondere wegen Emission der und nach Befinden unter sich der Priorität halber binnen Thalbers et PFanofka. Gr. Due sur liche Bibliothek, der vorzanehmtn ben hiesnigung ol Hall e zenfels und Maryburg entsandten von der Höhe unaufhörlich Leucht⸗ HGasthöfen bestellt und auch in den Privathäusern Tausende von Be⸗ 21 1 K „Qnittungsbegen zu den ursprünglichen Berlin- An. seche Wochen rechtlich zu verfahren, zu beschließen und air eihriennes p. Piano et Violon. ] t wegen auf drei We chan, und zwar gym 2656. An gus lugeln von allen Farben in die dunkle Fluth des Rheines, und an ssuchern angesagt. Die Probefahrten, welche seit 8 Tagen schon auf d. eg 1 rmittag hr, „haltischen Slamm, Actien im Hesellschafts· Statue . den 25. Februar desfelben Jahres 15 Thlr. 1. Sepiember geschlossen ; der ersteren strahlten die Buchstaben V. E. in Brillantfeuer. End- der. Bahn statifinden, waren bisher volllommen befriedigend; wegen elle subhastirt werden. „vom 3. April 1839 §. 6 bis 17. enthalten sind“, der Publication eines Präflusiv⸗Bescheids, die Außen⸗ Truhn. Weinlied u. 2 Männer-CQuariel Berlin, den 19. August 18151** . lich stiegen von der Marxburg große Strahlenkegel gen Himmel, mehrerer Schlußbauten aber, die auf den Stationsplaͤtzen noch zu ; und eine von der Lahn aufsteigende prachtvolle Girandolg beschloß vollenden, wird der regelmäßige Personen-⸗Verkehr erst am 1. Sep⸗

bei unserer Hauptkasse (am Askanischen Platz Nr. 6) bliebenen betreffend, zuß pos Lilien 9 84. à 1235 Sgr. im, ; ö . gebliebenen betreffend, sub poena publicati sich zu ge viene, g. ar Wolf. Gr. Harun Königliche Geheime Regierungs- Rath und Ober- Bibliothekar. bas wahrhaft erhabene Schausplel. = Bic Abreise en Königin von tember und der Güter⸗-Transport am 1. Oftober beginnen

I2961 Nothwendiger Verkauf. hacitiʒg ĩ wärtigen, sodann aber Stadtgericht . e nn gk 77. ae 1845. einzureichen und gleichzeitig die erste Einzah⸗ gen, s den 3. März 1846 Don Juan p. Violon et Piano. Op. 20. Dr. Pertz. . Enaland ; ; ̃ e, mit üb lichem Ra , n e ener eee. ngland war auf heute Vormittag bestimmt, wie wir aber verneh⸗ Rußland und Polen men, wollen Ihre Majestät heute noch auf Stolzenfels verweilen. ; 2 St. Petersburg, 14. Aug. Se. Majestät der Kaiser hat

as a e⸗ 41. 6, ĩ ĩ ĩ önli A lle Musi peste rn. . * lung von 15 p Ct., also 30 Thlr. n e , n n n nr r nn. 9 ; 8 hlesi Di ale fe, dannn mag, n gg, ider i ; schäßt zu 14,734 Thlr. 5 Sgr. 6 Pf., soll Acti richtöstelle zu erscheinen, der Gltepstegung unter der 34 Linden. C hleslnag erh Kandidaten der Baukunst, welche entweder in dem zweiten Leider ist unsere schöne Gegend heute abermals durch Nebel umd urg 6 am 15. Ottober 1845, Vormittags 11 Uhr, pro (lie, zu leisten. Verwarnung, daß die, welche nicht erscheinen oder sich Musikhandlung. witz Termine die Vorprüfung als Staats⸗Baumeister oder Regen verdunkelt. Ihre Hoheiten die Herzoge von Nassau und an den General- Adjutanten Bibiloff, unterm 15. Juni folgendes WKElltoren oder bis zum April J. J. die mündliche Prüfung von Braunschweig sind in Kobienz angekommen. lter, F chr en Tg ion f Kii reer en dn.

gen habe Ich Mich auf Meiner Reise durch die Ihrer Verwaltung an⸗

an der Gerichtsstelle subhastirt werden. Tare und Gegen Einlieserung der Stamm . Actien und Zahlung nicht bestimmt erklären, ob sie dem Vergleiche beitreien 4 ; ,, , , , be, d , n,, , d,, , n,, , He n i,, wan he onmerslatn I,, , , dr, , n,, ez halte biger: ̃ esellschast er, werden, beizuwohnen; im Falle aber, daß ein Verglei 840 vor dem 165ten k. M. ristlich bei uns zu melben, 2 ; 1367 chneten Färsorge und nützliche 2 ö Gain, e, 23 e , , inn nag ,n Tagen, ge- in diesem Termine nicht z Stande kommen sollie, des l 9 Wohlgemuth's Buchhi if den Ersteren bas Weitere eröffnet und den Letzteren der Ter⸗ Königreich Bayern. Aus den Anordnungen der Behör. Wirksamkeit überzeugt. Ihr steter Eifer und Ihr . seit lange be⸗ 9 elm Emanue en Nückgabe der letzteren, die abgestempelten Stamm- Altenschlusses und . in Berlin, Scharrnstraße Nr. 11, voiis KHeichnet werden wird, der zu ihrer Prüfung in den Natur- den in Betreff der Gemeinde- und Ständewahlen glaubt man schließen fanntes Streben zur Förderung des öffentlichen Wohls haben Ihnen

: den 8. Mai desselben Jahres ; een. sschaft s z i e Mi ie Sti das Zutrauen und die Achtung der B ; aften angesetzt ist. Meldungen, die nach dem 15ten F. M. zu dürfen, daß spätestens um die Mitte November n d. J die Stande Mein besonderes Wohlwollen . i 1. nnd nit e rworben,., Sie haben Meine Absichten

Ferdinand Müller werden hierdurch öffenllich vorgeladen. ctien 94 die auf den Namen des Zeichners ausge—⸗ P l Sh

ertigten Quittungsbogen. der Publication eines Locations - Urihels sub poena almer, 9 en, B ; ö ; aan , , , , ee ür n,. „, können nichl mehr berücksichtigi werden. des Königreichs zusammentreten werden. Ihre l. f

cht meh sichtig greichẽ zus Ihre Königl; Hoheit die und Wünsche vollkommen erkannt, Meine Befehle gewissenhaft! aus!

leon Rothwendiger Verkauf. Berlin, den 21. Juli 1845. Vußblicati gewärtig zu sein. sleti i 1M Berli 5 : ; 28. 5 Die Direction. Augwärüige haben Bevollmächtigte zu Annahme künf⸗ Evangelische Homiletit. Zweite verbessen ih ln, gen 16. August 1845. Fer Linn en gen, traf, an cs alugus mt Sr, e, e. i ̃ ieri i i Gtadigericht zu Versin? ben 67? Frwnliar 1845. r teen f nb. ö. , ken geg gl 3. 4 . Preis J Thir. . Königliche Ober⸗Bau⸗Deputation. Fürsten von Leiningen und Gefolge in Nürnberg ein und setzte am gesührt, sich ganz den schwierigen, mit der Verwaltung der drei Gou⸗ solgenden Morgen git Reise nach Foburg forn vernements verknüpften Amts⸗Sbliegenheiten gewidmet, und diese Lande verdanken Ihnen alle die ihnen zu Theil gewordenen Verbesserungen,

Das hierselbst in der alten Jakobsstraße Nr. 104 . und 105 belegene Grundstück des K —— und wird solches andurch zu Jedermanns Rachachtung Unger 231 ; ; zur öffentlichen Kenntniß gebracht. gekemme n; Der Wirkliche Geheime Ober Justizrath und Großherzogthum Baden. Se. K. Hoheit der Große ihren geordneten und wohlgeregelten Zustand. Indem Ich Mich voll?

Ackermann, gerichtlich abgeschätzt zu 21, 076 Thlr. 8. ; ( ! j *. . 8 . i . n, ö. ö. los b Kundm achung . . Königl. sächsischen Voigtlande, den 70561 ö ,, , k. 3 von Salzbrunn. herzog ist am 15. AÄugust, in Begleitung des Prinzen Friedrich, nach kommen überzeugt halte, daß Sie steis das von Ihnen Begonnene

9am 7 J! 1. 3 22 3 ? 8 z ö ö ( * . ; : er * 7 n . 3 ĩ 4 h 6 ? Len ee aher, r,, d, dn png,, ,,, , , g, ,n d wär ät , , , , ,,, , . 150, 000, 80, 09090, 60,000, 50, 090, 40 ), kommen wiederhergestellt sein. 5. 6 , .

pothekenschein sind in der RNegistratur einzusehen. ; = , ,,, Cann wer e n i en, 1 d e len 9 3 l gin 5 e , Ai cl t l z T ö l blei i

I29s Nothwendiger Verkauf. 4 1. d. J. saͤlli , , ,, 11 chM h GSroßherzagthum Hessen. Die gesammten Kosten des verbleibe Ihnen auf immer wohlgewogen. (gez) Nikolaus.“

,,,, hen,, d areenhe menen, d Miantlichet Cheit e er, , , ,

2826 ; jn . ĩ ten ahren (seit 1836) belastet worden sind, be= esdenz sührt der Gehülfe desselben, Senator Für Schirinskij⸗

und Wiesen, vollständiges Inventarium, n land ums in den le 8 sind. n

Starkenburg 2220114 l., für Sber— Schichmatoff, die Verwaltung dieses Ministeriums.

ae d, * . 63a . 2 6 6 ate der . 20-1. 57 f 5 es Kunstgärtners Jaenicke, gerichtlich abgeschätzt l b . 158,009,000 bis zum 12. ; / Berlin, 2 Meilen von einer Eisenben Rhein⸗Pr 15 ö sests tragen für die Provinz ? . ( Ri B. J. K. G. Wagner in Neustadt a. d. Orla ist von Berlin, eilen von einer Provinz. Am 15. August blieben Ihre Majestäten hessen 242,156 Fl. und für Riheinhessen Sir 59? Il. zusammen Der Stabs⸗-Chef des Corps der Berg⸗Ingenieure, General⸗

zu 7775 Thlr. 24 Sgr. 6 Pf, soll ie August d. J. nicht gelei⸗ ; ; s 16 M. He ili n 17 . H5a5, n e r, m , J so eben erschienen und durch alle Buchhandlungen, in eine Meile vom schiffbaren Wasser. Preis 16 serem Familienkreise auf Stolzenfels, wo Abends von d * in, i ; gr nr e fl e, enn . ,,,, , . zen, Hern ö, hmägss. Pchbanziee gn zäh King sdbnes ann, ä en beni, wm Rhein, ammwesenden musskulischen Notabüuk' en life gern, Hiss i67 zi. , ,n, ni, Entlgssung van feinem gegenwärhigen pothekenschein sind in der Gegistratur einzufehen. . Gefelischasi- Stain. lohn), Vurgstr. 3 zu beziehen; * 4 * 77 a, . und 7 fin Konzert gegeben wurde. Am soöigenden Tage, Vormit⸗ Frei Stadt Frankfurt. Nachdem an 17 August Abende rr 9 . . ö 3 * , ,. n,, ten aufgefordert, ihrer Zahlungs⸗Verbindlichteit binnen llstündi hibli Thi schönsg Gebäude nebst sehr gutem io L Uhr, reiste Ihre britische Majestät ah. Die für? ven A Ihre Majestäten der König und die Königin der Belgier mittelss Ehrpe und nsählung zut Armes zun Shaker und ker. General=

aufg J 9 'lichke ollstan ige iblische Geschichte den Inventarium, 11 Meisen von Berlin uf ; ! ür den Abend 3 j z Lieutenant Vollen J., mit Zuzählung zur Armee, zum Senator d los Rothwendig er Bertauf. weiteren und leßten fechs Wochen, das ist längstens 3s) nach 18 od hirn f . n , ,, 8 , . . abgesagt, dage⸗ . 4 14 , g . i , nenen warschauer Departements des Hen n, Senats ernannt 4 Ein desgl., 600 Morgen, schöner Achet. t estzengsschlagsse zu Koblenz gin großes Konzert statt, und auf ihrer Neise nach Koburs die Stadt passirk hatten, rafen di ittel i it di

gen. sch win Ueber die Ankunft der Königin Victorick und der . am solgenden Morgen um halb lh Uhr Ihre Majestät die Königin pet ern e frre, * ai en 3.

Stadtgericht zu Bersin, den 7. Juni 1845. i 9 4 inen e g. ; Das eh. Hh ast hn, g. . bis zun 33. September 1845 für än, . 24 Ine r ungen bäude, vollständiges Inventarium, 10 M ig n sol en ; hen Herrschaften in Stoliensels am 14. August theilt der Victoria mit ihrem Gemahl, dem Prinzen Albrecht, von Mainz da. ank vielleicht ist sie nicht so gar fern, wo Rußland mit einem Eisen?

Kirchgasse Nr. 2 und 3 belegene Grund⸗ chzut e der Ebeftan, des Schneidenmeisters Ranhöst, ge,. Kcänkenhten und, die betreffende, Sngte sammt den bear eite von Berlin. Preis il. os Thi. an, r .

Versugszinsen (und zwar vom 1. Jui bis 12. August 3 1 . Nähere Auslunfi ertheilt C. L. Abel in Ih Il che Beobachter folgende Einzelnheiten mit? „In Koblenz selbst ein und reisten nach dem Wechsel der Postpferde sogleich nach bahn⸗Netz übersponnen sein und das Schiff der Erde, die b mumnete ein einstimmiger Jubelruf den König und seine erha⸗ dem Schlosse Rumpenheim weiter. Lokomotive, die e, Punkte unseres Reiches in er e .

richtlich abgeschäßzt zu 17, 939 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf., soll 49 it 66 am 49. Jeb ner Ts, ir n nd ihr! zu 6, und von dort an mit 696 gerechnet). 8. 17 Bog. 20 Sgr. ö an die Hgupt- Kassa der Unternehmung, Obere Bäcker= Die päbggogische Literatkür bietet zwar eine ziemlich dur , nnn. 3 Die Hurrahs erschallten auch da noch, als das Dampf⸗ ** Dresden, 18. Aug. Das 1ste zu Freiberg und Marien- bringen wird. Bis dahln aber bleibt bas Reisen bei uns immer ei ches die hohen 2 . teig hinter der Insel Oberwerth berg garnisonirende gleitet Jie giment ist nach Leipzig gezogen, und unbequeme inge legenheit an die man sich nur in dringenden dann

an der Herichtsstelle subhastiri werden. Tare und Hy— vothelenschein sind in der Registratur einzusehen straße Nr. Jr, bedeutende Anzahl mehr oder minder gel A ; in Pesh bei der Pesther Ungarischen Kommerzial. Bank, h nde gge ungene th , os p] : z züge in Erzählungssorm aus dem Büche der Bücher , 1 uhnd, der Prachtbau der Burg Stolzenfels als nächstes von hier und Radeberg ist gestern frilh eine Abtheilung Artillerie und dann nicht ohne die sorgsamsten Vorkehrungen macht. Wer eine

n n. j B lin bei d dar, allein Kritik und Erfahrung lehren, daß allen die ĩ

Iss Nothwendiger Vertauß. i er ei den Herren sen Werfen ein für den prghusschen Hchranch'n mu uk. Pofe der Kaserne der f. esadr, des Harde, diam, . d lle Das Schleß eröffncie nun feihe Galen and Ker dakin Cägenggn anch Böeßosstiz zu zpectmähiget Heriegung am. Neise in den Süden untenehs wen, wil. mu dan nine, end . ,, zu * den 2. August 1845. Sirse chfeld & Wolff, an 9 lich u ,, , g, n vas in der Feldstraße K . ie len bis nach dem gegen 5 Uhr erfolgenden Eintreffen derer Mi tar zibtheilungen getroffen. Namentlich wird * Ff. ie, haben, und welches Wagniß ist 4 i Reisen von 2 4 9 5 37 ** . FE. belegene 4 st: Vollständigkeit vereint mit Bisligteit. ruth. alte Mauersteine öffentl. meislbie e e Naje lat Herrschaften innerhalb seiner Mauern. Des terie⸗Regiment in der Nähe der Residenz kantoniren. fausend Wersten durch wirthlose Steppen! oder sich mit dem gründ⸗ . n. * * j ö fer chtlich abgeschätzt zu 6057 oder auch in Leipzig bei den Herren Dufour Gebrüder Beides haben Verfasser und Verleger bei Herausgabe e. . . rn g in einem offenen Wagen mit dem König der Die bisher zu Chemnitz erschienene ultra- liberale Zeitschrist, die lichsten Stoicismus der Post⸗-Telegge anvertrauen. Mit besonderer . gr. 2 Pf, K Co. zu erlegen, widrigens selbe laut 5. 5. der Sta⸗! obigen Werhes im Auge gehabt, und besonders ist es nein jörg een wh ffn rer. Dann felgten Ihre Masestäten Sonne, hat zu erscheinen aufgehört, weil die ihr verliehene Kon. Genugthuung müssen daͤher Neiselustige die Bekanntmachungen in roßbritanien und der Belgier, Prinz Albrecht zession zurückgenommen ist. verschie drnen Gouvernements⸗Zeitungen lesen, die von Diligence⸗