1845 / 232 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

4 6

beßriffenen Schiffes, gefundenen Lunten reduziren sich nach demselben Les Friedens in Europa muß im Durchschnitt die Lage des ln schwache Regierung einer uneinigen Republik in Mexiko; was seinem Schreiben vom 11sen bestanden diese Truppen aus zwei B j Vie Jiechtfettigung räcfeg Runststückꝗ Temotratischer Diplomatie baillonen beo Regiments Mallorca“, aus dem Ye ne, Hen Es wohnten jm nc sonen **

Geschl. weibl. 375 e . uni en

ö erfolgte unter dem Donner des . r . Hatten 24 —— 6 Blatt auf eine, und auch diese scheine eher ein Stück Strick zu sein, Theiles der Bevölkerung verbessert haben, und da Zucker, stebt Nord-Amerika allein da und wird von der ganzen von Logrosio und einem Bataillon von Palencia, aus einer Escadron g 6, 438 3382 236

Geschützes die Abreise der Königin Victoria, die von Sr. Königl. Hoheit . Be 2

von 2 an den Wagen geführt wurde. Wie es das schon Jahre pi dort egen 3 . ö Ansehen bekommen . . *. 9 e , werfe ,.

hei ird die Königin in etwa 3 Wochen auf der Rückreise Mainz wieder habe, daß man es für eine Lunte ansehen konnte. angens kildet, so muß ein es Voll ; s . j; ö

k k 22 l ere o . Das . 23. der Rhede von Toulon ist * * . i. spanische . e, r , ,, zu . 6 . een ; ee me, n m g e, 2 K 2 36 * einer , Behne ve , , ,, ö 3 3 33 . 23 83 Ina ai ; ; ile inz. 18. ini iff „Soberano“ eingetroffen; auch die Brigg „Manzanares“ anden bei dem Zucker zeigen. iele Le je 2. j ö ö ndarymerie zu Pferde. Haltung, leid über⸗ ĩ emlänigorod 61.3. 0 105 1691

r, n, r, , n, den mm, denn, dee, e, men, ö ; crhöhung, welche in Ken Dreisen es Zuers kale rern; ö ger e , , nn , der Gh ishng, umd, die haupt das, ganze Auesehe⸗ dieser Truppen 2 , 3 . 1

urger, der Union simmen jn die selbe ein. Die bloße übrig, und? besonderd machte sich die Jnsanterie bemerllich durch, in Summa, wie e n =, = ,

ĩ jestäten d öni d die Königin vo welche der ant Don Enrique befehligt, wird erwartet. zt hat. Nachmittags trafen Ihre Majestäten der König und die Königin von ch Inf iq fehligt, alle die Wortheill, welche nian burch die Hrrabsc hung bee , , die higken . n in ü b be gn e f von Texas halten wir für wenig bedeutend; aber die Genauigkeit und Sicherheit aller ihrer Bewegungen, sowohl in Nach den Konfesstönen geordnen gab es:

Preußen auf einem reichbeflaggten Dampfboole der kölnischen Ge⸗ . . . . . 3. aris, 16. Aug. Das ganze Gebiet der beiden Aghaliks diese wichtigste sinanzielle Maßregel der letzten Parlamenig * ac ; nan ee P ö 9 9 9 Hesinnung, welche daraus von Seiten des amerikanischen Volks hervor- den Handgiiffen und bei Führung der Waffen überhaupt, als in den Belenner der griechisch russischen ge m,, an, Gal. i he

sellschaft in Mainz ein. Die Allerhöchsten Herrschaften geruhten, die e ; i ; ĩ ört hatten, ist nun wieder genommen, deren erwartete, wieder aufgehoben würden. Angenommen jedo 22 ö l anischen Vol

. , , . ö 5 9 und die Wirkungen, welche ihr unvermeidlich in nicht ferner Evolutionen. Die Truppen waren in zwei Linien auf dem Glacis 4, 17 173 2320

. * . f 6 23 i e 562 3 2 Verwal stärker und vollständi isirt. Jede Abtheilung Klagen wirklich bis zu einem gewissen Grade gegründe sn zu empfangen und setzten dann auf der Eisenbahn mit einem Extra⸗ erwaltung er und vollständiger reorganisirt. ede ] [; ; . : . 2 ö werden, sind Gegenstände von Wichtigkeit für di . ;

. ; in Fern. d ed Stã wurde über den besonderen Chef, den sie schmälert dies auf keine Weise das Verdienst der Minister, die solgen . eg chster ichtigleit für die gufgestellt; die Königin fuhr in offenem göa en, i J 2 zuge die ö. über dnnn, nach Berlin fort er verschiedenen Stämme wurde ü s f ñ setzung durchgeführt zu haben. Wenn das Volk durch ei 1st. Fortan muß die vornehmlich zu Gunsten einer grundsatz⸗ ihr zur Rechten sitzend, die 3 ihr . 20. 3 23

aben wollte, zu Rathe gezogen. Diese sämmtlichen ernannten Chefs ; . ] gr

Rußland und Polen. r. nachꝰ digi ar um . f 2 zu erhalten. Mittel in Stand geseßt worden ist, mehr Zucker zu verbrauchen, Partei , n jede cer hefriebigt wer- General. Narvaez, der seit der Ankunst zu San Sebaästian wegen Änglstaner 635

St. Petersburg, 15. Aug. Der Unterrichts Minister hat, Bu⸗Maza, der unermüdliche Feind der Franzosen, war es, der in den durch den Gewinn der Zucker- Produzenten zu vermehren, sp ; 8 land . = . * 6 andern eines Unwohlseins das Zimmer hatte hüten müssen, ritt am rechten Amenier— 105

in Folge eines besondern Kaiser ichen Befehls vom 26. Juni, den Umgebungen von Orleansville wieder erschlenen war und den Uled- absoluteste Gewißheit vorhanden, daß in kurzer Zeit der Anh in . welche die Eiabuße 2 . ertreter z aber Schlage des Königlichen Wagens, Unter dem tausendstimmigen Rufe: 2. tos Chefs der Lehrbezirke vorgeschrieben, Verfügungen zu treffen, daß von den Fazers ihre Heerden abgenommen hatte, welche ihm aber größtentheils Zuckers so vermehrt werden wird, daß durch diese Vermehrung bi si . 9 e fing . , n. . gen . und „Es lebe die Königin!“ in weichen die Masse der herbeisestrbmnlen 180 61

in die Gymnasien eintretenden Kindern von Kaufleuten und Bürgern, von den sogleich ihn verfolgenden Truppen wieder abgejagt wurden. so weit wieder heruntergehen, daß der Gewinn von dem im in , n . Der fahren ee r 2 8 eharr⸗ Zuschauer einstimmte, defilirten die Truppen zuletzt in musterhafter 2 in Summa, wie ben D 132 9555 mit Brobachtung der übrigen Bedingungen der Aufnahme, Entlassungs- Drei Kolonnen Kavallerie sind am 7ten aufgebrochen, um? den straf⸗ gelegten Kapital wieder nur den bloßen Durchschnitts- Hen ö 6 . sst daa lasseg. 65 831 en Vereinigten Ordnung vor der Königin vorüber, worauf Ihre Masestaten und Bas endlich den Stand anberrtfft, so zähtte ̃

zeugnisse von den Gemeinden, zu denen sie gehören, gefordert werden baren Theil des Stammes der Sbeiah wo möglich zu umringen; die eine Kapitalien überhaupt abwirst. Was die Konsumenten betrisf ̃ gen . 2 ,, 7 rn ge⸗ die Infantin unter einem Zelte Platz nahmen, das auf der Bastion Personen

sollen, mit Ausnahme der Kinder von gi ufs ee, erster Gilde. dieser Kolonnen ist vom unteren Scheliff ausgerückt und in das feindliche daher der Nachtheil blos vorübergehend; und was unsere l lo an Kersucen, Lie hne. 2 2 . . des Landthores srrichtet war. Von da aus sahen sie dem krie=

Zu neuem Ausbau und Verschönerung der evangelisch-lutheri⸗- Gebiet von Westen her eingefallen. Zwes Eskadrons und ein Ba- betrifft, so wird die Aufmunterung, welche sie in die sem nne fa nn, Vessz nnen 396 86 en . ö.. übersehen. gerischen Schauspiele eines Scheinkampfes zu, welchen! die Truppen 1

taillon, unter den Befehlen des Obersten Clapacede, rückten von Tenes halten, mit Gewißheit eine stark vermehrte Verbesserung in ne ] * ngen der Krone von England und die nun vor ihren Augen ausführten. Dieser stellte einen Ausfall der ,

6lmisse unferes Landes zu den Vereinigten Staaten durch diese Garnison vor, um den Feind zurückzutreiben, der sich nach dem Plane 3 .

scen Bt. Jꝛlobs . Kinche nm Jug har ner ch asse n Gl, ö. Berber aus gegen die Nordseite, und zwei Eskadrons und zwei Bataillons bau verheißen, eine Verbe erung, welche seit der Annahme i ; 89 . . f hscheuenswerthe Partei fortwährend und dorz, gsweise bedroht wei durch Ueberrumpelung eines wichtigen Punktes! in der Nähe des 33,697 20 931

rern k i g r, a. 9 Orleans vill den Süden. Das übrige Land von der setzes zur Freilassung der Sklaven theils durch Mangel i . 18. i d don Orleansville gegen den Süden. Das ganze übrige Land von ilassun : *. 0rd kise rum so viel aufgebracht. Der Umbau hat am ai begonnen und so geg ganz 9 nöthigen Kapital, thesle burch die aus Muthlosigteit herr Die Furcht vor den britischen Waffen ist der einzige Schutz un Platzes bemächtigt haäte und gegen diesen schon cin. Batten . 32 23

Ostgränze bei Dellys an bis zur Gränze von Marokko wird als vollkom— n, . . ; ] ; ügränz h ! nordamerikanischen Besitzungen gegen eine Invasion. Der Besitz richten begann. Die Artillerie des Forts und des Platzes unterstütz⸗ in Summa, wie vbeñ A6, ps Desẽs 1 9 = * .

a, . ; hig geschildert. G l⸗Lientenant L iciere hatte die Lähmung verzögert wurde.“ men ruhig geschildert. General⸗Lieutenant von Lamoricière hatte ähmu ; ö. ͤ . . be 6 ( Hafens wie Halifax, die d if ee auf. dem Lorenzstrome und ten mit ihrem Feuer den Ausfall und den darauf folgenden Rückzug Während des Jahres 1812 wanden in Wosfan geboren

Frankreich. Gewißheit erlangt, daß Abd el Kader bei seiner Deira an der Maluia Die Times sagt über die Politik Englands und hrt. em bh gt, daß s gegenüber dem Anschlüß von Texas an die Vereinigten en PBeherrschung der Landseen sind für ein ehrsüchtiges Voll Gegen- der Garnison, als diese, durch überlegene Streitkräfke unvermuihet 1434 Knaben

Paris, 17. Aug. Der Moniteur meldet: „Da die Frau wieder eingetroffen war; er hatte deshalb seine Reiterei, welche bis⸗ gen d igten er, dm m n, guimm, , 6 : . du Herzogin von Orie ans ben Wunsch ausgedrückt hat, die Blumenkränze, her die Gränzen der Wie zu beobachten hatte, wieder von dort zurück wie über diesen Anschluß selbst Folgendes; „Obgleich die inn * K— K Wildnisse angegriffen, zur Rückkehr in ihre Werke sichꝭ genöthigt sah. Alle riese 4135 Mädchen gerufen, um ihr einige Erholung zu gönnen. Wegen der außerordentlich lungen der englischen und französischen Gesandten in Nei nr a n, ch 56 d ö ings die Führer der de⸗ Bewegungen wurden mit eben so viel Zusammengreifen als Genauig—⸗ zusammen Sõddõ ver-

sisschen P— noch nicht auf einen Kampf mit England vor= keit, unter der Leitung des General- Capitains Jose de la Concha Dagegen verstarben im Laufe des Jahrss

m, . 6 . , auf die . des Prinzen, . 4 ; z n 3 . . n zu frühen Verlust Frankreich beweint, niedergelegt worden, zu fam⸗ großen Hitze hatten alle öffentlichen Arbeiten eingestellt werden welche die Unabhängigkeit von Texas festgeste en sel * ; U meln und aufzubewahren, so hat der König . daß dieselben müssen. Man schätzt die Zahl der Zelte, über welche Abd el die einmüthige . des texianischen Kongresses gescen Et . , ü g ö . ohne Weiteres angegriffen würde, und des Kommandanten der Provinz Guspuzco, Genclals Barrenechea, Iön6 Personen inanntichen Geschlechts und obgleich Mexiko nicht srüher zur Anerkennung der pot nicht ei rke Hand sich zu seinem Schutze erhöbe. ausgeführt. Der General Narvaez; lieb während des ganzen Ma— 6341 . weiblichen ö

der Herzogin übergeben werden sollen.“ Kader's verfügte, auf nicht weniger als 6000, und die Zahl ; . t zog 9 si ĩ fügte, f nich 9 hem David Salomons hat im Bezirk Portsoken, wo seine Wahl növers an der Seite der Königin. Die Stadt war täglich noch mehr zusammen 15. Personcn. ; . KLopulirt wurden 1105 Paͤare.

In der nächsten Woche soll ein Kabinets⸗Rath auf dem Schlosse der Reiter, die sie ihm stellen können, auf 2000. Seine regelmäßige stenz selner früheren Provinz sich bewegen ließ, als in den . ö . s Seit zu Eu gehalten werden; Herr Guizot wird sich dahin ö. . Kavallerie soll h , Pferde belaufen, wozu noch 7 555 möblicke, wo diese Existenz auf dem Punkte stand, in dem e 1 en een, 266 3 angezcigt, mit Fremden überfüllt, den größten Judrang erwartete man aber erst . are, schall Soult hat in einem Schreiben an den König sein Votum über Mann regelmäßiges Fußvolk kommen. Die Provinz Konstantine ist anglo-amerikanischen Union für immer zu verschwinden, so h 9 r . oss end . ** Kislatur zu Gunsten für die Tage, wo die Stiergefechte siatisinden follten. Zahl . erer. e n, , , n n mn, warm die Expedition nach Kabylien und den Stand der Colonisation in ruhig von der Linie von Biskara bis ans Meer. In dieser Provinz doch keinen Grund, das bei diesem Anlasse von Ent di , e. 6 . reden nicht ferner Ee Dies letzten Nachrichten aus Catalonien sagen, daß das Loosen mier Irn 3461 . ann eren, he Afrika ausgesprochen; man vermuthet, daß vor der Ankunft Bugeaud's, ist nur der Gebirgs- Landstrich zwischen Bugig, Setif, Kollo und Frankreich befolgte Verfahren zu bedauern. Die Mn ; . ö. 7 e gen ee, e, nerd ,indem seine für die Couscriptson in Gerona gan; ruhig vorübergegangen ist, da J , ber auch hach Eu bescht dan ist, Kern besmitiver Beschluß gefaß werde, Cchrmilah, in' ben Provinz Algier das große Becken deb Wer. Serben Beer! Hächth zwischen! den Eingriffen der Verein gn . auf öffentlichen und nicht auf persönlichen Motiven eine imposante Truppenmacht zur Erhaltung der Ordnung dort auf⸗ 25 50 . 24153, 5 24 J *

In einem Artikel über Algerien sagt der Eom mer ce: „Es noch vollständig zu unterwerfen. ten und der Schwäche Mexikos mußte unwirlsan t habe. gestellt war. Zu Barcelona und in der Provinz war die Stimmung 59 75 * 1667, 18 , ö P

r ö scheinende Partafoglio Malte se vom sobald der Entschluß von Teras peremtorisch erfjn niederlande noch immer gegen manche Maßregeln der Riegierung, aber dieser stan⸗ 75 100 * Vai, 5 J . . den hinreichende Mittel zu Gebose, um die Unzufriedenen im Zaume über 100 Jahr alt 6, . 1 unter 1546 Verstorbenen.

würde, unserer Ansicht nach, ein große ienst für die Kolonie sein, Das auf Malta er . tori wenn der, Marschall, der einen dreimonatlichen ürlaub erhalten hat, 31. Juli bespricht nun ebenfalls die Angelegenheit des, wie man Diese Vermittelung war aber das einzige würdige und si . . Aus dem Haag, 16. Aug. (Journ. de la Haye) Briefe, zu halten. General Prim, ben man zu Barcelona angekommen Unter den mehr als hundertjährigen Greisen erreichte eimer ein Alter

.

ne-

nicht dahin zurückgeschickt würde. Um unsere Ansicht noch bestimmter glaubt, von!kder orte beabsichtigten Angriffs auf den Bey von Verfahren, welches die europässchen Mächte einschlagen kin“ ; ; ahin zurückgesch s sicht noch best 9 . Pf sichtig griff f 9 fahren, h paisch h orgestern aus der Villa Sommarida am Comer-See hier ange- glaubte, hatte von Marseille aus ein vom 31. Juli datirte— Schrci- von nahe 120 Jahren, und einer wurde zwischen 125 und 130 Sowohl die ungewöhnliche Strrblich leit der Kinder, als das hohe

auszusprechen, wollen wir beifügen, daß wir ihn nicht durch einen Tunis. Dieses Vlatt glaubt ernstlich an diesen Plan und versichert, Thatsache, daß sie gemeinsam angeboten ward, bewies uh n 8 wan . ü Militair⸗ Gouverneur ersetzt . . Hun den 3 noch die Minister . Gilf zu ö , die , daß an e eg noch agi irgend eine eigennüßh en sind, melden, daß das Rlima Italiens dem Gesundheite⸗ Ju, ben an den spanischen Konsul, zu Perpignan gerichtet, worin er ihm ̃ rei d . ; , zur Vertheidigung unserer Besitzung gezwungen und haben wir dort Mächte über ihre wahren Absichten täuschen zu können, indem sie bei Absicht auf jenen Theil von Nord-Amerika im Schilde fin Ihrer Äönigl. Hoheit der Frau Prinzessin Albrecht von Preußen anzeigt, er werde Kraft der ihm ertheilten Eriaubniß zum Reisen im s⸗ ! e, . . ,,,. ,. . ö , . . noch anhaltende Kämpfe vor uns, so ist doch der Krieg nicht mehr deren Botschaftern sich den Schein zu geben suchten, als wären sie nur ehrt die französische Regierung höchlich, daß sie diesen enhst zutrãglich ist, wesbalb auf den Rath des Leibarztes Dr. Vehse⸗ Auslande, nach Italien abgehen. ven Eu ,,, . . 6 i , 13 ö das hauptsächliche und einzige Geschäft. Wir besitzen ein ungeheurés mit inneren BVerbesserungen beschäftigt. Diese Ansicht, von einem unter Beweis lieferte, wie a. die früheren Beschuldigungen Calm beschlossen worden ist, nach dem Schlosse Kamenz in Slesien dereinigte Staaten von Nord- Ameri ĩ den alten Kinder; der ie fand ln daß viele der Neugeborenen gleich Gekiet, das nur der Arbejt harrt, und bepflanzt, besät, urdar ge— Aufsicht der englischen Behörden zu Malta erscheinenden Blatte ausge- King's waren, welche von Lubwig Philipp und Guizot lia Hukehren, we die frische Bergluft steis den heilsamsten Einfluß 3 3 . . 26. beß oder bald nach ihrer Gepnrt bem Findelhaufe übergeben werden, welches macht, kolonistrt sein will. Wird das von einer kriegerischen sprochen, welches den Landungs⸗-Versuch auf der Insel Scherbi als nahe daß sie bezüglich Texas sich gegen Nord-Amerika ganz aneh ie Gesundheit Ihrer Königl. Hoheit ausgeübt hat. London, 16. Aug. Das Dampsschiff Britannia“ hat gestern bei aller feiner humanen Einrichtung doch nie dem Kinde rin wahrhaft Hand, bewirkt, werden? Gewiß nicht. An die Spiße von bevorstehend betrachtet und sogar nähere Details über die Vorbereitungen. sprochen hätten, als gegen England. Allerdings war Frankrtits §8clgien Nachrichten aus Ne w- Jork vom 31. Juli nach Lverpeol ützs⸗— mütterliche Pflege gewähren fann; biefe und, manche ander Verhälmisse Algerien gehört jetzt ein Staatsmann. Staats männer sind zu Tripolis giebt, verdient unter allen Umständen Beachtung. Es berichtet als Großbritanien Willens, den Anschluß zu einem asus hellin . ö . . bracht, denen zufolge die Stadt New-Nork am 19ten desselben M= dürften geeignet sein, die so große Sterblichkeit in den Jahren des zarteren es, die England zur Regierung Ostindiens troß der Kriege beruft, auch folgenden Vorfall aus der Insel Scherbi vom 21. Juli: Am aber seine Agenten haben gewiß eben so eifrig als die unsenn! Brüssel, 16. Aug. Der Moniteur veröffentlicht jetzt die nats von einer großen Feuersbrunst heimgesucht worden ist. Ein Kthbesgiters zu erklären, während. andererseite die groß Zah! derer, die ein deren Schauplatz es ist. Es wählt die ausgezeichnetsten Verwaltungs⸗ 15ten Morgens war die französische Dampf⸗Korvette „Lavoisier“ im gearbeitet, die Vernichtung der texianischen Republik zu hin hen Belgien und den Niederlanden für die Anlegung eines Seiten- Salpeter⸗Lager, welches sogleich beim Ausbruch des Feuers in der . Alter . Eta starhen . S0 und oh, 54 zwischen 90 und Talente aus. Was die Colonisation anlangt, so dürfen wir sein Bei= dortigen Hafen eingelaufen. Der Capitain derselben war kaum ans Die Politik Frankreichs und Englands in dieser Frage win i be kbis zur Maas zwischen den Städten Lütfich und Maestricht en Street van den Flammen ergriffen wurde, bewirkte ine so schnelle , , a . ö H 865 spiel nicht verachten. Warum sollen wir es nicht nachahmen? Wes Land gestiegen, als er sich sogleich zu dem Kommandanten des schnießlich duͤrch ihre“ Intereffen bestinimt; denn schwerlich ! Köossene Uebereinlunft,. . Verbreitung desse ben nac vier Stunden un 8 hr Morgens libet zehn frühe Abhärtung des Körpers gigen Strapazen 28 Mahn uhr ar 1 halb wollen wir nicht eine unserer parlamentarischen Rotabilitäten an festen Schlosses begab, der in La Scala sich befand, und behaupten, daß eine dieser Mächte ein großes oder direlles ] Pie Journale bringen eine Uebersicht der Ein- und Straßen in Flammen standen. Eist um Mittag gelang es den fast übermensch- große Yeäßigkeih and zun Pha Ceuch durch einen gewistn Stumfslün, ber Dis Spitze van Algerien stellen, die sich durch umfassende Einsicht und Ihn fragte, M ob er nicht den Gebrguch fenns, daß man die tabei hatte, ob die Frage so oder anders gelöst wurde. Nen . nen er n,. Juli. Nach der selben wurden . lichen Anstrengungen der Löschman schaften, der weitrren Verbreitung tes die aufreibenden gestigen Le den und Leibenschastenß fem al banklnnik' böhere Gesichtspunkte für die Dinge bemerkbar gemacht haben? Wir Salutschüsse eines ankommenden Kriegsschiffes erwiedere. Der fich an maßen, mit Gewißheit vorherzusagen, ob der Anschluß n ren rtüen zur See einge führt 19,840 Ballen Kaffee, sst? Fewers Emhalt zu thun; Ih? Häuser aber waren gänzlich zerstört Durch die große Zahl der in der frühesten Lebens. Epoche Verstorbenen haben noch eine zweite Eroberung Algeriens, die industrielle und mo— tunesische Kommandant gab die sonderbare Antwort: Um eine Be- am Ende die Union kräftigen oder auflösen wird. Niemand! Baumwolle, i000 Häute, 9057 Kisten und 163 Fässer und ein Eigenthum von nahe an 10 Mill. Doll. vernichtet. Auch kam es hauptsächlich, daß sich ein so erheblicher Ueberschuß der Sierbesalle ralische, vor uns, die anderer Leute und anberer Mittel bedarf. rüßungs⸗- Salve zu erwiedern, würde er einen Courier nach Tunig sen, ob die Verbreitung riner Sklave n⸗ Bevölkerung über bi] . den sowohl zu Wasser als zu Lande ausgeführten mehrere Menschen sollen dabei ums Leben 1 sein. Der in die Geburten, herausstellte. Derfelbe betrug 5361 Individuen, so

Auf, Anordnung des Finanz-Ministers werden fortan monatlich n n und die Antwort des Bey deshalb abwarten müssen, worüber Gegenden und neuen Staaten nicht vielmehr den Sturz der al · Erze ugnissen besinden sich oa, b70 Kilegramme Baumwollen⸗ Courier and En 4eärkr,gieht, Len Herlust nur auf 3 Mill, an Mostau:s Berölferung am s. Janz isis Hettagen haben wiätte zwei Pabetböte von Marseille nach Aegypten, fahren; außer dem aber zehn bis zwölf Tage hingehen würden. Der französische Capi⸗ letzung der Menschenrechte begründeten Institutionen beschlein n Ces, 0 Kilogr. Baumwollengarn, 11, 3 Kilogr. Leinenßarn, und fügt binzu, daß überhaupt feine übien Felgen für den Handel weniger . o, Schiffe, das den Aten jeden Monats abgeht, wird jeden 24sten eines tain soll darauf in ziemlich derber Sermanns⸗-Manier entgegnet haben: siatt ln zu verhindern. Voin militaitsschen, seemännsschen n Klogr. gewebies Leinen; 19, 93 Kilegr. Wollentuch, bg · on zu fürchten wären da. der Schaden uur versichertes Eigenthum be— = , . direkt von Marseille nach Alexandrien segeln. Wenn der Kommandant des Forts nicht unverzüglich die Begrüßungs⸗ dels Gesichtspunkte aus steht die Erwerbung von Teras i *. ien und Eisen. Arten; für ad F Waffen, 6h o Höoffen. hätte. ndeß Lell zie Hälfte des gaxttals der Versicherungs⸗ wenn nicht durch das neben , . egen die abzie

Es sind Nachrichten aus Tanger vom 6. August eingegangen; Salve mit 21 Kanonenschissen erwiedere, so werde er ihn lehren, Lonissaha unde den beiden Floridas an len unendlich un zn. gegossenes und geschliffenes Glas, 9id, ho) Kilsgr. Fenster⸗ Gesellschaften in den Stagten dadurch in Auspruch genommen sein. Pirsonen ener Vetsust r 2 * 66n die Ratifieationen des Vertrags don Lalla⸗Magrnia waren ehnigẽ was er zu khun habe. Als der türkssche Ofstzier sah, daß die Dinge ( Vereinigten Staaten besaßen schon umfasfen de Mittel, ein ien L. Ker „880 Fr. Spiegel und nicht über 354, o Kliogt. raff⸗ ist''lus Teraenwird, gemeldet, kaß der Ronvnt in Austin am 1. Juli Die ossizielle Anzeige für den Heede amd der alten Zarenstadt Tage vorher ausgewechselt worden. General Delarue stand auf deim eine einstliche und für ibn schlimme Wendung nehmen könnten, fügte Seestellung im Meerbufen von Merit u behaupten, un e Jucker. x l ainstinmig die Vorschläge in Betreff des Knschiusses an rie Vereinigten machle namhaft Punkt, Tanger zu verlassen, um nach Frankreich zurückzukehren! er sich und ertheilte den Befehl an seine Arkillerie, die nicht weniger vinz Texas erwestert ihre Küsteniinie, ohne ihre natiohalen n Der bekannte Naundorf, früher Uhrmacher in Nrossen, welcher Staaten angenommen hat, und die Nexublik ninmehr als ein Staat am 1. Januar 1843,

Dem Mo nit eur zufolge, hat General Pierrot auf Haiti dem als eine Stunbe zum Abftucrn der 21 Kanonenschüsse brauchte, wäh⸗- gungsmittel im mindesten zu verstätrken. Die Nordamerttinn Ren Titel Herzog der Normandie, Sohn Ludwigs M]. beilegte der Union betrachtet werden kaun, Diese. Entscheidung des Konvents Betenner griechisch russischer Konfession za, 19 Seelen. König der Franzosen durch ein eigenes Handschreiben sein Gelangen rend das französische, Campfschiff mit seinen sechs Geschützen dieselbe noch immer die abgeschmackle Vorstellung hegen, daß irgend in Kngere Zeit diese Rolle fartspielte, ist in Delst, wohin er sich wurde erwartet und die, Nachricht hat daher keine weitere. Sensation Duthergner * zur Präsidenten⸗Würde angezeigt und die Herren Joseph Georg und Zahl in der kurzen Zeit von sieben bis acht Minuten abfeuerte. päische Macht, und insbesondere England, sich in Teras fests lden halber aus Eugland begeben, am 10ten d. M. gestorben. hier frregt; Wie der New-Nork- Courier berichtet, ist es nicht atholiltn August Elie als Gesandten der Republik bei Sr. Majestät bestätigt. er. die südliche Gränze der inion zu Lande angreifen möchte, sic finterläßt eine zahlreiche Familie. wahrscheinlich, daß Meriko an die Gränze von Teras Truppen senden , n.

Großbritanien und Irland. als ob sie in dem Anfchlusse die zinzige Sicher tellung gegen ein Am 31sten d. M. ist die den Luxemburgern und Limburgern zu⸗ oder überhaupt gegen die Vereinigten Staaten einen Krieg eröffnen Inglit ner , . ö ĩ f s went Fris za ihren Erklärung, ob sie hre Cienfchast e Be, webe! r .

Der Prinz von Berghes hat gegen das ihn kondemnirende Urtheil Appellation eingelegt. London, 16. Aug. Der Standard sagt in seinem Börsen= Angriff fänden; dieses Vorgeben ist aber fo abgeschmack, . ; Die Finanz- Verwaltung bereitet in diesem Augenblicke auf das Artikel über den Zucker-Verbrauch: „Der Preis des Zuckers hält Befürchtung grundlos. Nicht solche aus der Luft gegriffen wie er zu erlangen beabsichtigen, verstrichen. . Dehräer., , , . Am 15. September wird in Antwerpen der öffentliche Verkauf im Ganzen 83 is Seen

durch die leßte Budgets⸗Kommission an sie gestellte Begehren eine sich fortwährend auf einer Höhe, welcher die Einführer desselben in sichken haben die Handlungsweife der euro äischen Staatsmin * . in statistische Arbeit über das Eigenthum todter Hand vor. Staunen zu setzen beginnt. Es ist, mit Ausnahme des bier, . sondern ihre n,, 6. höherer Art. D ien Bampfbootes British Queen. stattsinden. Das Mobiliar Zur Statistik Moskau's d: he 133537, mehr, als wir oben durch die Abwägung der Gechaeten gegen Im Central⸗-Depot der Artillerie wird mit pig. Thätigkeit welchen der Sturm auf der Insei Cuba herbeigeführt hat, feine smnuß den Anschluß von Teras, wenn sie den ganzen Vorgun Nanpfbootes wird am 2ssten versteigert. Das Schiff wirt, wie z die Sterbesällg gefunden hatten. Diefe Zahl maß, wenn alle anderen Kn Ales fur den Guß der zur Bewaffeteig n G wab'n en bestums. VWahrscheimlichtét vorhanden vs tie Art th itgend einer Zucker. sch roles Kr eum else e, we, uin derantü orfsichsen wr Faint, spottwohlfeil verkauft und auseinandergebrochen werden Nach den nenesten, durch das Offizielle wie durch das Wissenschaftliche gaben sonst richüg sind, den Zuschuß der Bevöllerung durch die Mehrzahl ten Kanonen vorbereiten Gegend der Welt, einen Ausfall haben werde, und wir müssen da- beträchten, die! eine Nation jemals verübt hat. Bei bun . . . ö grohe machen 21 when, e , nften , m rlhez. Gicht be⸗ ,,, 1 * sie 3 1 6 dire in den 23 ö ö. j Ser ĩ 2 ; ; 6 hte ielige Reparaturen erfordern würde. rug die Bevöllerung Moskaus am 14. Januar 1842 e ich großen Städten, z. B. in Berlin, Wien, , . Es sind jetzt 3 , Gesellen unter der Beschuldi⸗ her den Grund für das Steigen der Preise desselben in der ver⸗ Stande der öffentlichen Meinung in Europa wäre ein solcht pie lig 8 . Ganzen 349, io? Einwohner, wo, e r, mn. in Berlin, da Urbergewicht der . auch schon sehr bedeutend ist. Jene Zahf deck nicht nur ben der

gung einer Coalition im Gefängniß. Die zuerst Verhafteten sitzen mehrten Fähigkeit, ihn zu konsumiren, suchen. Daß dieses hier auf das Gebiet eines schwachen Staates dort ganz in Spanien. woven 2tö, izt dem manulttzen Und 1376 snrn, weiblichen Geschlech . angehörten. Das männliche Geschlecht üteiwog das weibliche um beinahe VBevölternug mit S361 Seelen, der jn Masten durch die odrssälle erfolgte,

schon einen Monat, und die Instructjon ihres Prozesses scheint noch in England wirklich der Fall ist, davon haben wir, den über⸗ bar. Abgesehen aber von den politischen Ergebnissen / ; . . 66 nicht beendigt zu sein. zeugenden Beweis in der Größe der Ablieferungen seit dem Be es den europäischen Regierungen, durch ihre Vermisg 3 Paris, 16. 3. Einer der französschen Ossiziere, welche 63 pCt., eine Erscheinung, die in ähnlicher ät auch in Et. B. sondern sie erhöhte den Stand der Bevölkerung bes n ran gehende Wie di Sentinells de Toulon berichtet, haben die Unter- Jin dieses Jahres. Aber es ist auch aller Grund vorhanden, zeigen, daß bie deschẽd der sentlhnn Gerechtigkeit 536 9 S,. Schastian sich befinden. nb also Augenzeuge y. ö 3 Fenn . , Jahres ö 21 um 8. M8 Serlen. 1 9 suchungen wegen des Brandes im Arsenal noch zu keinem Ergebnisse zu glauben, daß in mehreren Staaten des Festlandes eine bedeutende seits des Meeres nicht unbeachtet verletzt werden könn n hn . zu Ehren der Anwesenheit der Königinnen und der der Vertheilung der Geschlechter in den meisten übrigen Städten Eurd— Vom Nahre 1843 liegen uns die Listen über die Boltebewegung noch geführt. Man scheint noch keinesweges auf der Spur der Schuldigen Vermehrung der Consumtion stattfindet. Es hat keine große Schwie- die wirkliche Bollführung des Anschlusses angeht, so haben n spanisch 1 e . gegeben werden, entwirft von dem Zustande pa's sieht. . nicht vollständig vor. Wir besitzen sie nur von ben Befennern den griechisch⸗ zu sein. Die angeblich in dem Werfte der „Sibylle“, eines im Vau rigkeiten, den Grund dieses Zustandes aufzufinden. Die lange Bauer einigten Staaten keinen anderen direkten Gegner zu befünhh . n Truppen, welche die Königin Isabell⸗ am 16jten die Die obige Einwohnerzahl vertheilte sich auf die einzelnen Stadttheile russischen und Per römisch-latholischen Konfession. Sie zeigen hinsichtlich ; ug hat passtren lassen, eine sehr günstige Schilderung. Nach folgendermaßen: ; der Veistorbenen ein nicht so ungünftiges Verhälrniß, als das Jahr 1812 finden. Das Konzert schloß mit dem zweiten Finale aus „Fidelio“, für det worden sei. Der Vortrag lenkte si ierauf zum Todten Meere, wel— en und Thiere, im Baue des Tentorium cerebelli, M. 1 ö ö 6 ; * ö ö H 5 W i, ,. das der Antheil trotz sciner! langen Dante vurh ü fusche Köaft ber Me; ag nn en nde. gef? v i, , n, ö. a . k 6 Vend e. f ge, ter Lage des Herzens und 1 . manche andere von R. auf diesem Felde gemacht worden seien, Befriedigung fand. Alles Uebrige, was in diesem Grbirte geschah, waren J ein Rondo à la Cracoviac, welches von denjenigen am besten gewürdi lodieen, durch das freudige „Heil sei dem Tag“ nicht geringer als für die auf sich gezogen hat, da sein Wasserspiegel ungefähr 1300 Fuß unter dem dere einer vom Sprecher beobachteten Oeffnung an dem , eizelius nicht selbst habe prüfen fönnen. Derselbe lud daher sehr nur schwache Versuche, mit den anerkannten Meistern zu ringen, oder zur werden kann, denen der Charakter des naiven Krakaurtvolles bekannt t früheren Compositionen war. Man fragte sich, ob ber folgende Tag, an des Oceans liegt. Es wurde gezeigt, 9. das Wasser dieses Binnenmeeres der meisten Saugethlere, vom Affen an, welche M. Foramen ju ? hegen stãnde der Reichen bachschen Aufsätze nicht sogleich in das Gebiet Bereicherung und Bermannigfaltigung des Bühnen-Repertoirs nach Kräften Wie in jeglicher Hinsicht, fo spricht sich auch besonders im Tanze die Nai= dem man die Gegenwart der Majestäten erwartete, eine so erhöhte Stim- als eine durch Verdunstung von Meerwasfer entstandene Mutterlauge zu be- lerius nennt, und welche bei den langhalsigen Saugethieren schn et anderer sehr zweifelhaster thierisch⸗magnetischer Dinge zu verweisen, mitzuwirken. Vor kurzem hatten wir aber die Gelegenheit, uns zu überzeugen, velät und Munterfeit des Krakauers aus. In seinem noch ans Ritꝛerliche mung auch in musllalischer Beziehung werde festhaiten lönnen. nrgchten sei, aus der sich ungeheure Quantitäten Kochsalz herauskipstallisirt Das Vorhaudenfein dieser Heffnung wurde durch orztigung mehim ncht genau und vir sfeinig auf dem Erfahrung wege zu pruͤfen, da sie dieses wie doch aus manchem diefer Versache die schönsten Resuliate sich herausstelien. crinnernden Kostüm, in der rothen viereckigen Mütze, mil dem Beile an der . seiner Meinung wohl werth fein möchten. Zuletzt sprach noch Professor Seit n ger Zeit verweilt nämlich in unserer Mitte ein anerkennenswerther 5 glaubt er aller Welt trotzen zu können, und dirg man stch chararne⸗ t ristisch genu

——

haben, welche einen mächtigen Salzstock darstellen würden, wenn es je ge⸗ schädel und dessen Mangel an Men enschädeln nachgewiesen. ö e ; = ; Een. *. ; Maturforscher⸗- Versammiluung ne e e, n schehen sollle, daß der Boden diefes Salzsecs cben so stieg, wie ein 25 nahm n eff daz Wort und r e rn Inh ö. „über die veranperlichen Sterne im Allgemeinen und beson, Komponist, der Dobrzvnski aus Warschau. Derselbe gewann sich hier g in seinen Krakowiaken. Der Komponist hat hier zwar kein Theil von Schweben wirlich im Steigen kegriffen ist, und baburch das KWasser heit Einigeg aus dem wiffenschastlichen Verkehr, den ir jüͤngst in 1 en Stern dieser Art, den Heel „Mira genannt hat. zuvörderst darch seine Compositionen fleincren Umfangs in Quinteiten ge neues Thema geschaffen, er nahm das populärste auf, hat es aber so ge⸗ Am 15. August fand in Bonn eine Sin, der naturwissenschafilichen zum Abflusse in das Weltmerr fäme. Ein solcher durch Analogie begrün⸗ mit dem verdienstlichen Chemiker Reichenbach gehabt hatte, und , seine Methode, die Lichtverhälmmisse zu bestimmen und graphisch setzt, welche hier in Privatzirkeln gespielt warden, die Achtung und Liebe schickt zu cinem Kunstwerk erweitert, daß es durchweg eint und dieselbe Hal= Sertlon ber miederrheinischen Gesellschast für Natur- und Pei mnde sialt. deter Vorgäng zeigt, wie Steinsgltlager aus dem Mierwasser sich gebildet ha- sich auf des Letzteren Verfüche mit sogenannten? sensitivrn Pahsonm üg zu machen, fun Ven, bag elfe der Versamminng in ker brten Musltnne. Berltä. Toäz wats Lies gleichsaim nut ein Föoti. fung behauzttt; Cin Chor, weicher im Kostim zusgefüh warde it Bie Ainwefenhest des hochwerdienten! schwebischen ! Mraturse schän unn größ- ben könnch. Endlich kan der idle noch mu Kas meriisdige Kaepisch. Der Gegenstand ist schon rc dinlz? un eh, weniiztlichemtu, . auf welchem eine Darstellung des Lichtwechsels des „Mira“ wäh- stein seines Talents und seiner . Ausbisdung im Gebicte der hör kräftig die Lebhaftigkeit der zechenden Banditen. 3 usik cines Bolero, ten Chemikers seiner Zeit, Berzelius, gab der Verfammlung einen besonde. Meer zu sprechen. Er zeigte, wie der geringere Salzgehalt des Wasterß in Liebig's Ainnglen ber Pharmachen abgedruckt sind, bel ; verschiedenen Perioden, vier von ihm selbst beobachteten und vier heren Kunst. Die eigentliche Absicht, die Verrn Debrzprieki nach Berlin getanzt von Madame Brue, crinnert stark an die Lieder der Kosalen; ein ren Glanz, und nicht nur die meisten Mitglieder beider Sectionen waren deselben gegen den des Oceanus, die Lage seines Wasserfpiegels 76 Fuß sensitive Personen sind nämlich danach im Stande, chemisch. Ger war, aus welchen sich auf eine in die Augen fallende Weise führte, war, seine DYper „Montbar, oder die Flibustier“ hier auf die Bühne Ürtheil über dessen Darstellbarkeit zu fällen, wollen wir indessen der Tan erschienen, sondern auch mehrere auswärtige Gelehrte als Gässe zugegen, unter dem des Schwarsen Meeres der Zufluß einer größen Zahl Lon und zusammengesetzte Körper, welche in Gläsern sich befinden * ie der Verlauf dieses Lichtwechfels jedesmal ein ganz verschied ener gewe⸗ zu bringen. Da sich diesem Wunsch aber Hindernisse entgegenstellten, so zerin selbst überlassen. Herr Dobrzoniski hat sich sonach, wire mancher an- unter Anderen Mulder, Pfofesor der Chemie aus Utrecht. Der zeitige Di? Sirbmen und darunter biz mächtigsten der alten Welt. der masestätischen ries in Papier vollkommen verdeckt eingewickelt sind, nach dem ln äbensnigen Erschinungen, in Lehen ker. Söern im Rarnum kegnigie er sich mitder Ghehmigung; einige Stücke aus seintt Oper als Ferc seiner Landslenie wit erlanern ut an Kirch ert im Aus tektor der Section, Professor G. Bischof, eröffnete die Sitzung mit einer Wolga, keine andere Vorstellung zusassen, als daß der Koden des Kaspischen der Hand zu unterscheiden, ob sie in die eientrisch posstine oder negan 1 e delligleit 'rrgicht hatte. Nur die beiden Erscheinungen von 1660 Konzertmusik im Schauspielhause auszuführen. lande die verdiente Anerkennung erworben, um sie auf heimi chen Boden zu freundlich ehrerbietigen Begrüßung für Berzeliug und vie anderen Gäste unt Reels seit undenklichen Zeiten gesunken fein und noch sinien müsse. Nur ver Körpers gehören, sernet, ob Wasser magnenmsirt ist oder nich i! Hankißten, mit Ausnahme der Jest um vas Marim im, ine fast Bon Cen Stücken, nrelckt wi. au dies Weise ans def Drehs, Montbar“ übernagen. Es ist zu erwarten, daß sie ihn zu weiterer Ausbildung seines

sprach sodann über die n g des Steinsalzes“. Er wies nach, daß dadurch werde es erklärlich, wie das Kaspische Meer, von 528 Quadrat— leich H. e er sich über den eigentlichen thierischen Magnetismus gen Uiebcreinstimmungz und der Vortragende stellte die Frage: ob hörten, trägt die Onvertüre das Gepräge einer eigenthümlichen Productions.! schönen Talents sebhast ermuntern wird. das Vorlammen desselben jn neptunischen Formahionen feine andere Entstehnng. Mellen Umfang. das Waffet von Fiüssen aufnehnien fönne, deren Ffußgebter a u. s. w., feinesweges als ein vollkommen Gläubiger ober li ie hirraus anf ins raßert mehrere klemmt iʒg sch fans Hericze kast an sih und genügt ihrer Kasgebe, intend ie ben Entwinf n dan als ziegden Meerwasser haben könn; machhe inteß anch auf Len wicht. Käntghen. hals R, f mid onen Wasserspiegel unter dem des anssprach, so gigubte er doch die von Reichenbach in sen zt Weise sn 2 , , ,, ,, i n,, mn Umktand, aufröertlam daß dae Chlor. Nagncsium in ben Saljqucllen Derghl sieg!' nnn Köze sein Salzgehalt viel geringen als der des Welimrers sei, gekommene Kfast einer eigenthümlichen Einwirtung den Foren rn täten nik nischeiden zz lb̃nnfn. - Viese vertchszdenen werken zu fein jche nne In Linh ha nn solgngen galt ar eie e m. stets in einem geringeren Verhältnisse gegen das Kochsalz, als in dem Mer. Es ergab 6 hieraus, wie die Ansscht, daß alles Wasser, welches diefem Meere hen von reizbgrer Constitution nicht ohne Weiteres abweisen zu * en gaben zu vielsachem mündlichen Verkehr und zu mancher er⸗ die von Herrn Pfister ausgeführt wurde, bekundete der Komponist eine un' wasser vorkommt, welches seine richtige Deutung darin finde, daß dieses zuströmt, durch Verdunstung wieder entweiche, völlig unhaltbar sei. Denn bezog sich auf Experimente, welche er bei R. gesehen hatte und milly * fterung Anlaß; die naturforschenden Freunde blieben den Abend ewöhnliche Geschicklichkeit, die Werte und den Inhalt treffend durch die zerfließliche 36 aus seiner wässerigen Anflöfüng durch Veitunstung in än einfache Rechnung zeigt, daß die Verdunstung aus dem Kaspischen Meere betenls erfolgte Mittheilungen bestätigen dürften; er meinte aber s ei eren Mahle zusammen, sich herzlich freuend, Berzelius in ihrer Musit zu schildern und bewegte sich dabei durchgehends in einer eigenihüm— der Luft sich nicht im festen Zustande abscheiden ann. ö Die Ansicht, daß 30 mal so viel betragen müßte, wie durchschnittlich aus einer gleich großen es noch sehr wiederholter Versuche mit anderen sensitiven Peis tsißen. (K. 3.) lichen, durch treffende Modulationen sich auszeichnenden Melodie. Eine von manche Salzstöcke durch Sublimation entstanden sein könnten, verwarf er Fläche bes Occans, ein Verhältniß, welches als unmöglich betrachtet wer⸗ anderen Erperimentatoren bedürfe, um die Thatsachen fessstellen z Frãulein , gesungene Romanze ist zwar etwas monoton ausge- und zeigte, wie sie unvereinbar mit chemischen Verhättnifsen f'i. Er hielt den muß, Professor Maper sprach über „das Ge etz der Schwere im Reichenbach sei zwar ein tüchtiger und sehr glaubwürdiger Ja U Dobrzynski's Com ositionen fallen, eine und dieselbe Melodie wiederholt sich zu ost, als daß sie auf es sogar für wahrscheinli daß das Kochsalz, welches man manchmal im menschlichen Körper.“ Zunächst wurden die Einwirkungen der Schwere in es müsse aber doch noch die volltommene Ueberzengung, daß hierun Blickt ö p . —ͤ den Zuhörer einen besonderen Eindruck machen könnte; da wir indessen den Krater des Vesuvs nach seinen Eruptionen findet, nicht als sfosches susis - giügemeinen jn tele santen rr n e ein' ken unge) inneren Vrganc Tansch ag lan gend mer mm mmh . nirhrere ij il 6 ins Gebiet der höheren Musif, so unterliegt es leinem Text entbehren müssen, so wissen wir nicht, worin der Grund davon zu mirt, sondern aus salzfauren Dämpfen und Natron haltigen Laven gebil- l kundgegeben, namentlich jn den Berschiebenhesten zwischen dem Men- ] männer erlangt werden, besonderg da neben den oben angefühnn un, auf ißher gfößtenthetls nn Deutfchlanb, Jäalien und Fiankresch fuchen is, in dem hrogkenen monotonen Inhalt des Terses, oder darin, daß l ̃ gewiesen, in deren Werfen das veredesn⸗ Kunstgefühl seine volle der Komponist in diefem Stücke weniger glücklich war. Hieran schleß sich