1845 / 237 p. 1 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

1096

die ser Maßregel der Regierung St. Hoheit nur nüßen lann, und wir bitten lichen Bericht des russischen Ministers des Innern über die Verwaltung Eerliner Börs 2 . Sie, zu diesem Ende Alles, was von Ihnen abhangt, anzuwenden. des Jahres 1839 gab es zu Anfange des gedachten Jahres nur 2,635, 58è ü ĩ as Abo nn emen! betragt: ba . und Verzug bei Wr 23 . Anordnung z . und 28.145 armenische Katholiken in Rußland: es fand inner= De n, g n, nn 2 Rihlr. sür ; 22 A l l 9g l m l 1 n l ahr.

der gemischten Bezirke liegen wahrscheinlich daran, daß man den Umfan alb jener 4 Jahre 1839/43 überhaupt also eine Vermehrung von Pr. Cour. . ; sch z 9 sch ch 5 f 9 h 1 J h 1 Fonda. Actien. R J. 1 Jahr. ö 5 9 Alle Posl-· Anstallen des Iu⸗ und allen Theilen der Monarchie . Ane landes nehmen cSesiellung ohne Preiserhöhung. aus Dieses glalt an, sür gerlin sertions-Gebühr sür den die Eerennn, der Allg. Preuß. um ciner Zeidle des Allg. ried Zcilung; Anjeigers 2 Sgr. * riedrichs siraße Nr. 72.

der Kompetenz der Mukatadschis und der Vekils der Maroniten nicht kennt; 217,614 Bekennern des kaiholischen Kultus mit Einschluß von 1830 der gel damit * 26 nichts mehr zu sagen bleibt, muß jeder Schatten eines armenischen Lehre angehörigen statt. Fürs Jahr betrug dieser Zuwachs e 1007 99 on. roc xi... Berlin, Mittwoch den 27k A u g u st 1845. ; 2

ö

5167

weifels, einer Ungewißheit verschwinden. Wir beeifern uns daher, die Ab- durchschnitilich 54, 443 Personen (darunier 386 armenische Katholiken) und si. 8cheld- sch. chten Sr. Hoheit in dieser Beziehung zu erklären. beiläufig etwa zwei Dristheile dieses Ueberschusses entstanden aus dem lleber⸗= Pramĩen · Scheine do. do. Prior. Opl.

„Die Verwaltung der gemischten Bezirke betrifft drei Punkte: 1) die gewicht der Gebornen über die Verstorbenen, während nur ein Drittheil d. Seek. à 0 T. Mg. Lpa. Riaenb. Nechtspslege, 2) die eigentliche Verwaltung, 3) die Polizei., Haben zwei etwa durch den Ueberschuß der Einwandernngen über die Auswanderungen Kar- u. Neumark. 0. 40. Prior. Obl. Mitglieder derselben Gemeinde einen Streit mit einander, fo kommt er vor erzeugt ward. ; ö Sehuldverschr. nrl. Aub. Risenb. den Belil dieser Gemeinde. Streiten aber zwei Mitglieder verschiedener be weitem die Mehrzahl der Katholiken hält sich in den west lichen gecliner Stadt- do. do. Prior. Ok. Gemeinden mit einander, so sollen der maronitische Velil und der drusische Provinzen Rußlands, die an Polen angränzen und mit demselben früher Obligationen Pũas. Elb. Risen. Mukatadschi den Streit entscheiden, und wenn sie sich nicht vereinigen kön-= zusammenhingen, auf. Es lebten daselbst nämlich zu Anfange des Jahres HDanz. 0. in Th do. do. Prior. Obl. nen, sd soll die Sache an die beiden Kaimakams lommen. Was die Ver= 1813 im Ganzen 2,641,429 Bekenner der katholischen Konfession, wovon Westpr. Ptandbr. 3) Rhein. Risenb- waltung, nämlich die Ausführung der von der Regierung an die Provinzial auf die (ietzt unter besonderen Verwaltungen siehenden Gouvernements Geo. Pos, Ao. do. do. Prier. Obl. Behörden gelangten Befehle in Betreff Ver Steuenn und Abgaben anlangt, Wilna und Kowns allein 1,511,444, auf Grodno 375,779, auf Witepsk do. do. do. v. Stayat garant. so werden die Mukatadschis die Befehle und Anweisungen der Regierung 199,638, auf Minsk 187, 795, auf Podolien 166, 435, auf Wolhynien 155,539 Ostpr. Pfaudh. Ol. - Schles. B. L. A durch das Medium der Vekils ihren betreffenden Verwalteten zukommen las⸗ und auf Mohilew 44,799 Katholiken kommen. In Klein-Rußland giebt Fenn. 4o. do. Li. R. sen. Die Polizei betreffend, so würde hier eine Theilung der Gewalt Un⸗ es 90,091 Katholiken, nämlich in Kiew allein S7, 610, in Charkow 1303, Kurs *. Neum. do. n. Si. B. LiA. u. B. n r ur Folge haben, deshalb ist hier die Bazwischenkunft der in Tschernigow 846, in Poltawa 335. Die Osts ece⸗Provinzen, wenn seblezi⸗che do. 3 Magd. albst. Eb.

ekils nicht verstattet, wie überall. Dieser Theil der Gewalt wird nur durch man St. Petersburg mit hinzurechnet, haben S6 836 katholische Glaubens do. . Staat. Li. . 3 kr. Seb. Feb. k die * ukatadschis gehandhabt. Wenn jedoch der Mukatadschi einen Maro⸗ genossen, in Kurland leben nämlich 45,457, in St. Petersburg (dem Gou⸗ do. do. Prior. Obl. niten ergreifen und in Haft nehmen läßt, so soll der Velil bei Verhängung vernement) 29,508, in Livland 5552, in Esthland 319. Dann folgen die Gold al cares. noun- Knluer Esb.

8 * l 51

2

.

r

18

ES! 1 / 1

895 58811 nn 2 G

8

111531 8 2 18 1

Inhalt. in Kronstadt: Dienstag Abends e K ) z 3. ien un Mittwoch Mittags ; Deutsche Bundesstaaten.

nz Po: Di , Königrei J sesti ui ie

; ĩ j . ; ( K 34 r,. Preußische Von Stettin wird den 13. September der „Preußische Adler“ Königin ö . i , . 3 der Strafe mitwirken, und wenn er dieselbe nicht gutheißen will, fo feil die stüheren Besitzungen der goldenen Horde, die Czaarthümer Kasan und Friedrichsq'or. Niedersch. M. v. e. che Bundesstaaten. Königreich Bapernn. Ankunst Ihrer und von Kronstadt den 14. September neuen Styls der „Wla⸗ München ein, wo nunmehr, mit Ausnahme der verwitweten Frau Sache an die Kaimakams gebracht werden. Bamit keine Gewaltthatigkeit Astrachan, zusammen mit 36, 855 Katholiken, nämlich Saratow mit Aud. Cldu. à s T. do. PFrioritut ajsestäten des Königs und der Königin von Preußen in Nunhen ier dimir, Kurfürstin Königl. Hoheit, die sich nach Baden-Baden begebe hat gegen einen in Haft Genommenen begangen werden könne, haben die Vekils 325894. Orenburg mit 1762, Astrachan mit Nö, ferner Kasan mit vbiscouto. rbot des Besuchs der leipziger Ha u Angwanderung nach dem zum erstenmale abgefertigt werden. und Ihrer Königl. hoheil der Prinzessin Luitpold, die in Be hres⸗ das Recht der Aufsicht und Kontrolle. Das ist dem Recht und der Ge⸗= st5, Wjätka mit 329, Pensa mii 264, Perm mit 126 und Simbirek slichen Europa. Königreich Hannover. Berzelius in Göttin⸗ Das Passagiergeld für die Reise von Stettin oder Swinemünde gaden weilt, sämmtliche Mitglieder der Königl bayerischen Familie . den Gebräuchen aller Länder gemäß und muß in Kraft ge— 3 , r,, ,, S 6 ; . 3 ll JI. , gn. Meteorologische Beobachtungen n und im . 8 Gutlphen⸗Srdens ernannt. Herzogthum bis St. Petersburg beträgt vereinigt sind. Nach 3 Uhr begaben sich Ihre Majestaten nag lun . 20, 962 katholische Ei er; darunter Che m „206, rien mi ; ; ; = Gotha. ich ei 2. s . . n 2 1 . * „Was die Individuen betrifft, welche bei den letzten Unruhen sich Ver— 1682, Bessarabien mit 2728, Jelaterin oc law mit 797 und die drei Stadt- 1815 er, , Yer . el el. 46 2 r gn . 9e 2. j pr. Person . Nthn. , , . n n e fn . bei . 8nr 5. ei 2 Monarchie. Sarnen 24 28 . dem n da ittagsmahl einnahmen. Wie die g. err eichisch h reiben aus, Pigg. SCröffnung Pdrit en. , 233. Zeitung meidet, ist, zufolge Allerhöchsten Beschlusses, die in den

brechen und Mordthaten zu Schuiden kommen lassen, aber in Folge der Gubernien Odessa, Kertsch⸗Jenilale und Taganrog resp. mit 2340, 134 24. mme h nr 2 Uhr j0 Uhr Bedrängnisse und Verwickelungen des Moments die verschuldete Strafe nicht und 75 Katholiken. Ganz Groß-⸗Rußland, wo gegen die Bedeutsam⸗ . ö o. ; Reber Staats -Eisenbahn von Ollmütz nach Prag; Kaiserliche Anordnung In diesen Betragen ist die Be stigu ng mit Ausnahme des Weines Satzungen für die Hochschulen ausgesprochene Gestatt des B e e Gestattung de e⸗

empfangen haben, so wird auf Befehl Sr. Hoheit eine Nachforschung ein.! keit der Landes= Religion alle anderen Glaubensbekennfnisse nicht nur in T 38,/ al Far. 337 74 Par. 3 o Par. Quell u arne ] GBDemtff der Eisenbahn - Konzessionen.) ein begriffen suches and deutscher u si ; uches anderer deutscher Universitäten in Betreff der Hochschule zu

treten, und die Schuldigen werden eine sosornge Züchtigung erfahren. Auch relativer Beziehung gewaltig in den Hintergrund treten, sondem wo dag Taftun 4 S,27 R. 4 17,20 R. 12,25 n. Elussnm h kreich. Paris. Hofnachrichten. Bugeaud und da ini . ͤ 'buftwärme .... 9 . . uss wärme J 3 . 1 8 Mini c⸗ i. 0 . j . j * 1 r 3 ; J 9 st Kinder unter 12 Jahre zahlen die Hälfte. Eheleute und Fami⸗ Leip zig zurückgenommen, so. daß diese bis auf Weiteres von keinem

dies macht einen Theil der mir vertrauten Sendung aus. numerische Verhältniß derselben auch absolut nur gering ist, hat im Gan- TůThaupunkt .... 4 To n. 4 9, 3 R. 4 S, so Rn. Rodenvärm- 1 m. Journalistische Fehde. Die Annoncen Compagnie. Gegen⸗ i i ae. Vemmischttg. Schr sben ienglieder, welche zusammen auf ein und denselben Paß reisen, genie Bayern besucht werden darf. In einem Schreiben aus Regensburg

. . e. 9 , an . . ö , zen 1 mehr 9 31 i n nn 5 . 12 in 9 Dunsskttigzung.,. 90 pCt. 54 pct. 75 Ct. Ausdünstans a ine Stellung der Jesumten in Frankreich. .

= zu begeben und werde Alles aufbieten, um die Befehle und Anweisungen one 398, in Moskau (im Gouv.) 1672, in stow 1169, in Twer 723, Wetter . 5... peter. heiter. halhheiter. Tiedersehes . H Paris. (Unglücksfälle durch Seesturm; der Proze ĩ en eine Moderation von 5 Rihlr. 10 Sgr. a vom 21. Au ĩ : ĩ ; 3

Sr. . meines gnädigsten Herrn zu erfüllen. Hauptsächlich bei den in Orel 576, in Smolens 5b3, in Tula 165, in Olonez 384, in Tam⸗ sw. sw. Sw. , 1 mergesellen; Vermischtes.) ; Preiß gegn dir zweiten Platze, und von 3 . h 3 . 16 a. in neuester g 36 , 64 , 2 wohlwollenden Gesinnungen der befreundeten und verbündelen Mächte für bow 244, in Kostroma 171, in Wologda 154, in Kaluga 149, in Jaros- Wolkenzug ... Sw. 10 Ebritanien und Irland. London. Aerndte - Berichte. Oran für jede Person. Wenigstens sind in den letzten Tagen mehrere Schiffe 2 Donau sen⸗Versammlung. Unterstützung für Quebef. Vermischtes. Jeder Passagier auf dem ersten Platze kann 16 Kubikfuß, auf hier voribergekommen, welche ganze Familien mit Weibern und Kin—⸗

die hohe Pforte, und da die Herstellung der Ruhe und des Friedens im law T3, in Nowgorod Welitij 1419, in Archangelsk 9, in Riäsan 64 T ; 37. 00 290 ' Libanon der Gegenstand ihrer Wünsche, die jetzt ergriffen Maßregel aber in Nischnij-⸗RNowgorod Zo, in Wladimir 33 und in Kurst 22. Ber sibi? r, nn, mn, m, , mn, Km Dien. Brüffej. Erleicht ür die Lei Ei in F ; . ; s * . ae, . n Einfuhr in Franl⸗ dem zweiten Platze 12 Kubikfuß und auf dem dritten Platze 5 Ku- dern am Bord hatten, die thells nach Ungarn, theils nach Sieben⸗

unzweifelhaft dieses Ergebniß herbeizuführen geeignet ist, ist es zur unver⸗ rische Länderkoloß hat im Ganzen nur 4942, und der Kaukasus, so weit 1321 3 . ; . ub züglichen Ausführung obiger BVestimmungen nbthig, daß mir die von den er als kaum zur Hälfte unterworfene Provinz schon genaue statistische Auf⸗ . ö Königliche Schauspiele. nien. Schreiben aus Maid. , des Justiz · Ministers e . rhein, an Gepäck frei mit sich führen. Kinder, welche die bürgen gehen.“ Herren 3 an ihr Konsuln in Beirut zu sendenden Instructionen nahmen möglich macht, 423 katholische Einwohner. Dienstag. 26. Aug. Im Opernhause. 109ste Abemn die Erzbischöfe; Vorstellung des Handelsstandes egen die Erhebung ste des Passagegeldes zahlen, haben nur die Hälste dieses Ge⸗ . . offen mitgetheilt werden. Nach der Zählung von 1538, welche am Schlusse gedachten Jahres Vorstellung: Die Drillinge. Hierauf: Der Soldat aus lich. neuen Steuern; Vorbereisung eines neuen 3 lügenhafte Be? päckmaßes frei. Für das UeGbermasß e 12 55 pr. Kubiffuß sch m Seit dem 20. August befindet

s agiere darf nur aus Reise⸗ s er berühmte Chemiker Berzelius in Göttingen, wohin er von

Die Gesandten der Großmächte hatten diese Woche eine Kon- für das ganze vussssche Reich stattfand, fanden sich im Königreich Polen fang halb 7 Uhr. hte über Spanien; Aufenthalt der Königin in S. Sebastian; Eiflä⸗ rheinl. zu entrichten. Das Gepäck der Pa Effekten bestehen. Waaren misssen besonders verpackt und als Fracht- Bonn gekommen war, um bei seinem Freunde und Schüler Wöhler,

ö. 2 G m ie r nn,, . 6 . n gr ,, . . ö. en,. Zu dieser Vorstellung werden Billets zu den gewöhniind 3. 3 , , * kur fn,

. Sie Riel einstimmig dahin aus, der Pforte die Zu⸗ jchöꝛrige, n 8 Jahre haus- Preisen verkauft. ls und, o rsen- Nachrichten. Berlin. Börsen« und gut aufgeliefert werden. dem Lehrer der Chemie an der dortigen Ho le, eini = fie fete et ker eln ten ä gen kon ihr he . , n, zb se e w in inn AW ölug. In Schauspielhause, 1371 ann nenen e en eien nun heirate Alen im Minn Ju 6 5 Der Tsrif für Wagen und Pferde, so wie für Güter und Kon— nee. ue hen, fam. a , en . . , . Die . Instruction an die . id ahr . , , ö. a rg , . Vorstell ung: Der Freimaurer. Hicrauf! Zu t ickfe zung. (lt. Braunschweigs Sommermesst. tanten, ingleichen die Jahrt⸗ Ordnung der Schiffe 2c, ist aus den der Universität einen glänzenden Fackelzug mit Musik, und am fol⸗ . ref ö J . 89 6 f 2 gesendel. 6 legen. Fin Anfang 1843 läßt sich daher die Zahl fämmilicher im ganzen ler: Marie, als Gastrolle.) . 5. ,, e,. . Anfündigungen zu ersehem. henden, Morgen verfügte sich eine Deßzntatien der medizinischen Fa Ali Efend lt Ig ; in Sein Stell ver 6. ist wahrscheinlich russischen Reiche lebenden Katholiken (da im Großfürstenthum Finnland sich Donnerstag, 28. Aug. Im Schauspielhause. 138ste Abeonn ] gastädtisches Theater. (Eröffnung der italienischen Oper: Lombardiꝰ.) erlin, den 25. August 1845. lultät zu ihm, um im Auftrage Sr. Majestät des Königs ihm die 2. 5 i. Vor seiner Abreise wird Schekib Efendi mit jedem der i feine Belenner jenes Kults finden) auf 745,732 und für Mitte die- Vorstellung: Pie Schule der Verliebten. General- Post⸗ Amt. Jnsignien des Ritterkreuzes des g. Guelphen⸗-Ordens zu Überreichen.

esandten einzeln eine Konferenz haben, um sich mit ihnen noch ein⸗ ses Jahres 1815, wenn das Verhã ltniß der Vermehrung dasselbe geblieben Freitag, 29. Aug. Im Opernhause. 191ste Abonmm w mal insbesondere über die Dispositionen der Pforte und ihrer respek⸗- ist, auf Moos, 194 (wovon z, ss, 542 auf Polen uͤnd oi 355 auf das Vorstellung. Zum erstenmalkt; Alessandro Stradella, romantjszl Dem Joh. Peter Adolph Vollmar zu Kempten bei Bin— Serzogthum Sachsen Koburg⸗Gotha. Am 2. August

gen ist unter dem 22. August 1845 ein Patent beehrten in Koburg die hohen Gäste mit ihrer Gegenwart das Gre⸗

tiven Gouvernements über die Libanons-Angelegenheit zu besprechen. tigentliche Rußland jommen) annehmen. Dr. J. A. in 3 Abth., von W. Friedrich. Mussk von Fr. v. Flotop. ] t y halb 7 Uhr. 1 n,. auf eine mechanische Vorrichtung zum Glätten und Appre⸗= gorifest, das uralter Sitte nach dort alljährlich von ber Schuliugend Amtli cher Theil. firen von Bindfaden, in der durch Zeichnung und Beschrei⸗ feierlich begangen wird. Ein Korrespondent der Deutschen Allg.

—— —— 1 1 ——

38 /

Aegypten. j * . k werden Billets zu den gewöhnlichen b hgewies 3us s Ztg. berichtet darüber Fol 060 K ! 9 ; ; aus Yreises? ve: l ft ung nachgewiesenen Zusammenseßung, Ztg; berichtet darüber Folgendes: „1200 Kinder etwa setzten si ,, i n ,, , h gandels- und Börsen - Nachrichten. Im Königl. Schloß⸗Theater zu Charlottenburg: Mulierh . . . guf acht Jahie, von senem Tage an gen nn! und für den Umfang um 2 Uhr, ein Musilchor an der Spitze, mit lustig en, ü in nur kurze Zeit hier aufhalten und am Bord des Dampfbootes , Gomtr!“ 1 in ecclesia, oder: ö Königin. Hierauf: Der zen 3 Maje stat * König haben Allergnäbigst, geruht: des preußischen Staals ertheist' worden. eng dan, ihren. Sammelplatz aus in Bemegungz zum heil in ar= Berlin, 25. Aug. Der Umsatz in Eisenbahn-Efelten war heute Krug. Und: Solotanz. An ang halb 7 Uhr. em vormaligen ersten Prediger zu le Locle im FJürstenthum tigen Mas ken⸗ Anzügen, die meisten aber sonntaͤglich geschmückt, die Mädchen in die Landesfarben gekleidet, mit Kränzen im Haare, ge⸗

nach Smyrna und Konstantinopel abreisen. ; 55 / 3 w. ö. ö ; elmas belebter und deren Course angenehmer als am vorigen Posttag. Billets für die Vorstellungen des Königl. Schau iels j iburg, Andris, den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu Angekommen: Der General-Maj

Der Geschäststräger Ibrahim Pascha'z, Herr Bonfort, hat den Pesther sind circa 136 gestiegen, und war das Geschäft darin? sehr ausge? lottenburg sss bis ar n n, der For hel g, . 1 Ei; und err sh⸗ Kaminski, von 5 In ert r utz un. pig ite Li blühende nohlgerrbaete Schaar einen re zenden sinh lig, gluf

den Ober⸗ Landes gerichts⸗Assessor Wenzel zum Polizei⸗Rathe dem Hofe des Schlosses angekommen, auf dessen Altane die sämmtlich hier

Befehl erhalten, sich sogleich nach Paris zu begeben, um den ältesten Preite ; f j ĩ Sohn Ibrahim's abzuhoen, den der Marschall Soul wegen schlechter . Billet⸗Verkaufs⸗Büreau des Schauspielhauses zu Berlin unn ; ñ r choien, ö . im Schloß Theater zu Charlclttnbunge aal er Rasee nhen deburg zu ernthhen ö anwesenden Herrschaften sich versammelt hatten, huldigten die Kinder der Aufführung aus der ägyptischen Schule ausgeschlossen hat. Der ihm Auswärtige Börsen. chloß h zu Ch J sse zu h Königin Victoria durch ein nach der Mieiodie des , een, lhe Queen) me n, m . gedichteten Liedes und begrüßten Alle durch freudige Acclamation. Dar⸗

von Seiten sei ; van alhhr fern n., , ,, , . 3j e, . . . , 6 26 6 eee. e Rönigsstädtisches Theater. Se, Durchlaucht der regierende Fürst Heinrich LXXII. zu . auf zogen sie nach der ünter dem Namen Anger befannten vor d h a 9 ; HH dö. 73. Ausg. —. Pass. . nsl. —. reuss. Pr. Sch. —. ol. —. . 13 e ; . 2 2 ? 0 ihn, zum warnenden Beispiele für Andere, nach dem Sennaar schicken. Ih Russ none en x ( Tiensta 3 Aug. Der Verschwender. Original In he- Lobenstein⸗-Ebersd orf, ist, von Stettin kommend, nach Uichtamtlicher Theil. Ketschenthore gelegenen herrlichen Wiese, e . nöthigen een , p ent, 1. . Zinsl. 3. , 23. . e en, i i. wn von F. Raimund. (hin Mn hier durchgereist. zu ihrer Bewirthung und Belustigung getroffen waren. Um 3 Uhr FErankfurt a. M., 22. Aug. Met. II5 Er. Bank- Actien p. ult. alentin, eßte Gastrolle. ö j ie H 5 ü ĩ f 1988. heir. Rank - Aetien Tö0 kr. Irope 52 d. SuegI. 905 d. Ius. 623. Mittwoch, 27. Aug. (Italienische Opern⸗Vorstelm ). gei d 3 . ; r Anlan d. ki ö. , , 1 . ei der heute angefangenen Ziehung der 2ten Klasse 9g2ster Provinz Pommern. Man erwartet in Stettin jeht täglich und durch Laubfestons mit einander verbundenen Säulen, 6 den

Volkszahl der Katholiken in Rußland. , 4. 101 63 do. 30 FI. 84. 6 146 erstenmale wiederholt: Die Lombarben. Große Oper 19 ij. Klassen TCotteris ie le ge Cr . zhhh Kthlr. uf ir. * aàmburg; 23. Au. Bank- Actien 1655. Engl. Russ. 32. k i, ĩ 1 . * erie sielen 2 ewinne zu 20 thlr. au r. 558 . 2 J ö 24 r. t . h; : Nil g' e bn ge hie werben ert een Themmsiolses Sol nf äh ü äewinn van sohch Nüihtt.ö e zu i lrzrherr ', ke, in, Wwerrz eltern lernen, Danb f, Fiegatte „er Preuß sihr 4 . e en ür. n ,, . . h

(Vergl. Allg. Preuß. Ztg. Nr. 164.) Paris, 20. Auß. 59h Rente s 121. 90. 396 do. in cour. 8. 40). D ü ili i m O k Auzz. ente sin eour, 121. 90. än coeur. 81. 19. Deutsche übertragen von Emilie Seidel. ; ig von 200 Rthlr. 5.982 : Adler“, welche in den Tagen vom 19t 21 ; J on 200 Rthlr. auf Nr. 165,82 und 4 Gewinne zu 100 Rthlr. agen wom ren bis isten d: von jenen Orte ad die Familientafel mit Zuziehung der fremden Gesandten und einiger

Der katholische Kult, der nach dem griechischen am verbreitetsten im Neal. 6ö6b Span. Renic— ass. 7. Wien, 21. Aus. 536 Met. 1123. 499 40. 1017. 396 do. 78 hr. Kant auf Nr. 3,128. 32012. Ji, 2 539. zugehen bestimmt war. Sicherem Vernehmen na wird sol e. ; f 230 und 146,393. ch h ch sosche, wenn anderen Hohen Gäste abgehalten wurde. Es läßt sich denken, welche

eigentlichen Rutland ist, zählte nach den neuesten ofstziellen Berichten n 4 K Anfange des Jahres 1843 in Rußland, mit Ausschluß n h. . Ketien 1625. 27. Aul, de 1834 1595. de i630 1293. Nord. ZI3]. Glogn. 1531. Verantwortlicher Redacteur hr. J. W. Zinkeisen. Berlin, den 26. August 1845. nichts entgegen tritt, am 15. September d. J. die erste Neise nach ; ö St. Peterstzurg machen und dann bis auf Weiteres diese Fahrt, ab Menschenmasse bei dem sonnenhellen und freundlichen Tage auf dem

Polens, 25551, 545 Bekenner, wobei zugleich 29, H65 armen? Katholit neil. L345. Lis. 124. Tesch. 1145. hnudw. 95. ; öni . 2 ie⸗Di ĩ . . . 3 . Gedruckt in der Deckerschen Geheimen Ober- Hofbuchdmcnm Königl. General-Lotterie⸗-Direction. wechselnd mit der ebenfalls in Liverpool Irban nn russtschen Dan pf⸗ 1 hin 3 . 9 wie des Jubels und des Hurrah— ö regatte, fortsetzen. fusens von Groß und Klein lein Ende war. Um 8 Uhr Fregatte, fortsetz Abends fand Ball im Riesensaale, zu welchem etwa 2600

6e ; zn gene ch unh t u ch ün ö 44 ssers . ö Personen eingeladen waren, fiatt. Es war ein in jcder

A J ĩ E m E 1 n 6 v 2A n 32 ( e öhest⸗Feh ebe wal. reinkunst mit der Kaiserlich russischen XñGSSwinemünde, 25. Aug. Am 2Alsten d. M. begann ein Beziehung und in allen feinen Theilen eben so gelunge⸗ 9 3 3 * . 9. . . J 1 e fir . . ,. 26 363 ö. . 6. 83 3 mit gleicher nes als merkwürdiges und intelessantes Jest. Nachdem der Hof⸗Eti⸗

. . ndun . . (St. renge anhielt. Das schon gestern früh von Istadt hie tet i i ie Königin Victori ;

fer SteinkohlenActien⸗Gesellschaft werden hiermit in! die Rinderpest und das bösartige Fieb ergbu r g) eröffnet werden. Die selbe wird durch zwei große eiserne preußische Dampfschiff ang. Ei al n ist ß a, . . . . 69. , 6

Bekanntmachungen einzureichen und gleichzeitig die erste Einzah—⸗ zsbei n D * J Gemäßheit des §. 2. der in der General ⸗Versammlung nem Vorwort von Dr. C. F. Gu rlt Dampsschiffe: troffen, indem es in Folge des späten“ Eintre ens d ckholn ; ü . ĩ e, ; 7 lung von 15 pCt also 30 Thlr dom 2 angust (isla genehmigten und untern 28. ziprs an Per Königl. Thierarzneischule irn kt P rau ßischer Adler“ und „Wadim ir Dampfschiffe erst . 6 1 Uhr 6. gin 1 in. n en er , ern nl ür ö . B er in⸗Anhaltisch e Eisenbahn. . ? ö , gr. 8., Velin Papier, geheftet, Preis: n h due gr, jedes , n mn von lg P ferdekraft versehen konnte. Am Bord des Dampfschiffs befand sich Se. Durchlaucht men die Königin und die Herzogin zllerandrine, die liebliche . . 3 gr ft e von 150 Passagieren und 45 Tons Güter ein. der regierende Fürst Heinrich L XXII. von Reuß Lobenstein⸗Ebers⸗ des Haufes, jugendlich frohen Antheil. Um 12 Uhr wurbe soupirt,

In den General⸗Ver⸗ pro Actie, zu leisten. bis spätestens den et . ö , ö. ö! ; ö. b H ; ö. ö . dorff Gera. Se. Durchlaucht beabsichtigte von Stettin sofort direkt nach dem Souper eine einzige Galoppade getan t, dann zog der H sellschaft vom 22. Mai der . 36 i er * ,, , ing 26. September d. J. 50 eben an, e, ö . en Abfertigung erfolgt aus beiden Häfen wöchentlich einmal nach Koburg und Gotha zu gehen, um dort Ihrer Majestät der Köni⸗ a e K ö noch . 3 ö. gag. dr r rl v. I; und 28. April danten ber Gesellschast, Herrn Ritter, unterfchriebene an die Herren Heimich Küstner C. Co. in Teipzig zu Der vollstndige Gesa ö Gtet in: gin Victoria, so wie Höchstdero hohen Verwandten, einen Besuch ab- gen, der Prinz Georg von Löwenstein⸗ Wertheim und die Prinzessin c. sst der Bau einer Interims-Bescheinigung, und nach einigen Tig e leisten und die desfallsigen Zahlungen sammt den In⸗ ĩ , ,. Mittags, zustatten, nachdem derselbe auf der Reise von Stockholm nach stadt von Sayn Wittgenstein⸗ Berleburg. Außer den bereits gemeldeten

Zweigbahn gen Rückgabe der lebleren, die abgestempelsten Stamm, (erimsscheinen Behufs der darauf zu bringenden Onit— Katalo des 1s rn ae J,, , wennn, . nache in Kuterne unn, Tin 9. i er . 5 37 n . ö. *. sãch sishen

renhadt: * ö ꝛᷣ . Däuser am wiener Hofe, Freiherr von Borsch und Bor chod, ein.

Actien und die auf den Namen des Zeichners ausge- tungen portofrei an dieselben einzusenden. . = = ĩ wird mr ; Zugleich wird die im S. 7. der bemerften Statuten Musikalien tt Leih- Inst l ind bei günstiger Fahrt die Ankunft Die Erfurter 3tg. meldet: „In Gotha sind schon feit längerer

e , 2 * fertigten Quittungs bogen. g von Jüterbog ul.. . Inhaber ursprünglicher Stamm⸗ 3. . 6 zum ,, Tage bewirkte Einzahlung 4 3 f c 8 2 ien no e onders darauf aufmerksam daß alle l ge etzte onventiona j rafe von 10 9 der ausgeschrie⸗ 00 „/// ; 5 8 w . each Ricsa n wm r . den 1. September, Ab ends 2 . hierdurch zur Nachachiung in 3 z z Hole & 65 ug. . . 9 5 d . . ie Ausgabe von ß, Stück neuer Berlin -Anhalti⸗ Uhr, bei unserer Hauptkasse nicht einge—= Erinnerung gebracht. . Derselbe enthält alle interessante Gesant Königsstädtisch es eater haupt scheint er, was die sreischaffende Phantasie anbelangt, von den Mu— orben, Giselda aber hat mit ihrem Vater, d Anfü 1 . k ö . . Leipzig, den 23. August 1845. . e. v. . ere, , rn, Eröffnung der , . ,n, , . 2. lee n in ö. Das Gefühl volle, . und Seelen gr, mf nach 3. n , n nn nm, 13. . . urs amm⸗ ü ssen, deren Besitzer von dem ) ; net mit Angabe der Stimmlage unc Dag 6 664 ; ö! r afte gelingt ihm daher bei weitem nicht fo, als das Mannhaste, Keckf worden, die Pilgerfahrt angetreten, ist bei einem Streifzug der Turf Actien sollte es freistehen, auf Höhe ihres Actien-⸗Kapitals Rechte zur Zeichnung auf Actien Lirt,. B. Das Direltorium der Oberhohndorfer Steinkohlen⸗ einzelnen Werke. ĩ h Institut der italienischen Oper zu Berlin, durch welches die Di⸗ sische und Beherzte; in letzterer Beziehung find sein Combinationè in die . i , auf die neuen Actien Lit. B. zu zeichnen und dieselben zum nicht Gebrauch machen wollen, und über Actien · Gesellschaft. Abonnement fär 3 Monate 1 Tulr. * J . eu ischen Norden mit allen besseren Opern der Italiener, auch klug 1 1 fn i durchs fh 1h 3. in * k k e Tf 466 5 ari- Course zu übernehmen. Diese beiden leßteren Be welche deshalb gemäß dem Beschlusse der C. Cohn. W. Herrmann. Mit der Berechtigung, für den gan en l . , , . Zeit, eine eben so schnelse als gründliche Befannt⸗ Der Tert dieser Oper, geschickt gegliedert und reich an frappanten vermahlt ist, gebracht worden. Der Sohn des Torannen, der gerade so chlüsse sind vorläu gAllerhöchsten Orts genehmigt worden. letzten General Versammlung unserer Ac⸗ ten Betrag Musikalien als Eigenthum an 2 in der angenehmen Lage sind, und durch dessen Erhaltung Momenten und Abwechselungen, zerfällt in vier poctische Tabletten. heißt, wie der Fluß, woran Antiochia liegt, nämlich Drontes, verlieh sich in Demzufolge ersuchen wir hierdurch die Inhaber von fen ahr? zu m BVoriheile der ganzen Gesell⸗ ö nehmen, 3 Thlr. ö.. uf 1 Königs städtischen Theaters, der Königl. Rommissions Rath Der erste Theil ist überschrieben: „Die Rache“. Wir befinden uns Giselda, und seine Neigung wird erwiedert. Unterdessen ist Arvino gen Stamm. Acsen Unserer Grscuschaste nech. . sch aft. verfügt derben rn . : ; Ausfhrlicher Proshekt gratis. Für mn! 1 ein unbestreitbares Verdienst erworben, ist uns auch für die in der Hauptstadt der Lombardei. Arvino und Pagano, die Söhne Folco's, Antiochia aufgebrochen, die Tochter zu befreien, und trifft unweit der Festung gedachtem Rechte Gebrauch machen wollen, in den Tan Berlin, den 2. August 1845. Literarische Anzeigen aig e die voriheilhaftesten 2 im 3 . gesichert. Die erste Vorstellung in der neuen Saison des Beherrschers von Mailand, haben in ihrer Jugend Beide um die Hand zin einer Höhle auf einen im Geruch der heiligleit stehenden Eremiten (im . Beim Ankauf von Musikalien die billigs „„Flugust, vor einer zahlreichen und tleganten Versammlung der schönen Vielinda angehalten, Arvino aber ist der beglückte Gatte der Texte heißt er ‚„Uomo della Caverna'). Es sst sein Bruder Pagano, der,

gen vom Direction der Berlin ⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft. 6. w urden gegeben; selben und Vater einer Tochter, Giselda, geworden. Aus Fiache und Eifer= sich kasteiend und büßend, jm Gellüfte lebt, sich jetzt aber dem Zuge der um zur Ehre Gottes zu

N j v. Cron stein. 185 11. 4: . .

15. August bis l. Septbr. 6. st Bei August Hirschw ald in Berlin, Surg. 266, . , Große Oper in vier Alten, von Themistotles s fucht stellte Pagano ihm nach dem Leben und wurde verbannt. Wenn die Kreuzfahrer, von diesen unerkannt, anschließt ihre Actien mif einem nach der Nummernfolge geord⸗ ; ist so eben erschienen und in allen Buchhandlungen zu 693 f . din“ Per * ragen von Emilie Seidel. Musit von Gin seype Handlung beginnt, kehrt er eben nach Mailand zurück, nachdem fein ver— sechten, Durch das Einverständniß des Einsiedlers mil dem Thorhüter von neten, deutlich geschriebenen Berzeichnisse und mit 01 h 1 s haben: 3 l 2 J e, lc R genorrin omponist ist hier schon bekannt, wir dürfen hinzusetzen: fohnter Bruder Arvino ihm verzeihend die Arme geöffnet. Allein Pagano Antiochia werden die Ritten in die Stadt eingelassen, erobern dieselbe, töd= dem von ihnen eigenhändig unterschriebenen Vermerke: Derhohndorkter . ĩ Di:; gti k Eduard Lohse aus Chemnitz un i W ahrz . zwar durch seinen „Jahucadonosor.“ Verdiss Stre⸗ ist in der Acht nicht gebessert worden, seine Liebe zu Viclinda nicht er⸗ ten den Torannen und verwunden dessen Sohn Orontes. Um eine Wahn⸗ „Unter Ueberreichung vorverzeichneter ... Stück ⸗‚ Friedberg, Dr. Ed., ag nos 1 beehrt sich seinen geehrten Geschästsfreunden hischen lit, sein mannhafter Ernst in Ausstellung einer gediegenen loschen, und er beschließt die Ermordung seines Bruders und gewaltsame sinn⸗Scene, in mustlalischer Beziehung der Glanzpunlt der Oper herbei⸗ „Stamm⸗Actien der Berlin= nhaltischen Eisenbahn⸗ Steinkohlen- Ki d ĩ k 83 kh 2 anzuzeigen, daß er fein Lager aus feinem zeig knen harakteristit, sein Hinwegsehen über die kleinlichen Neizmittel Hinwegsührung von dessen Weib. Verschwörung, Aufruhr. Pagano dringt zuführen wird der Giselda die falsche Nachricht hinterbracht Dronles sei „Gesellschast zeichne ich hierdurch auf eine gleiche LÄin⸗ . 3 der RING erkLan eilten, mit gehabten Lofale in der Reichsstraße von nijs⸗ der Ing eines ephemeren Namens, endlich seine energische Behand⸗ mit den Mordbrennern in den Palast, lödtet aber in der Verwirrung, sttt zefallen, und das Mädchen ergießt, sich darob in eine Fluth' von Redend⸗ „zahl neuer Aetsen Lin. B, und unterwerfe mich in Actien-Gesell- pas o de sr Rte e; pathologi- PHaciismesse an in berselben Straß nur . z ine fan inn die lünstlerische Bewältigung derselben, machen des Bruders, den Vater. Der Parricida wird in die Welt gesioßen und arten daß der Gott der Christen kein Blut wolle, und dergleichen, die dort „Betreff derselben allen denjenigen Bestimmungen, sehe Anatomie. Nach den besten Ouessen ter hinguf linker Hand in das Gewölbe im . lin. V 9. Gchren weer shen Erscheinun unter öen heutigen stomponisien wie Kain dei Selbstvernichtung uͤberlassen, zwar ganz und gar nicht an ihrer Stelle, aber vom Komponisten mit hin- „welche im Eisenbahn⸗Gesetze vom 3. November 177 bl schaft. bearbeitet. Er. 8. Velinpap. Geh. Preis 14 Thlr. Herrn Dr. Mertens Nr. 12 544, enn an ö e nl K gem ße, Eigenschasten *. auch „die Lom⸗ Im zweiten Aft, welcher die Aufschrift „Der Eremit“ führt, befinden reißendem Feuer in bewältigenden Tönen aufgefaßt sind. Hier trat auch „1838 8. h. und 4 * 8 der 5 * ĩI 0 Haupt, W., Ober · Thierarzt in Moskau 1. Ueber Koch's Hof schräg über, Tondichter die . , . wir uns in Syrien, und zwar in der „Teirapolis“ der Provinz zu An- diejenige Stelle ein, wo dle neue Prima Donna, Signora Salvini „Quittungsbogen zu den ursprünglichen erlin⸗An⸗ te Einzahlung zl oder 20 Thaler einige Sen ch enktankheiten der Hausthiere verlegt hat. nch Bellini'z er ware n n 3 wa n dem elegischen tiochia. Viclinda und ihre Tochter Giselda hatten das Gelübde gethan, Donatelli, nachdem sie bereits nach jeder früheren Nummer lebhasten „haltischen Stamm -Actien im Geselischasts⸗Statufe den in Sibirien und im südlichen europäifchen hllich der Nies di äre befähigt, Werke erster Größe aufzustellen. Allein baarfuß zum heiligen Grabe zu wallen, wenn Arvino in jener Nacht, wo Anklang erwecht, sich auch als eine dramatssche Sängerin ersten Ranges in „vom 3. Aprsi 16839 5. 6 bis 17, en halten sind w . Rußland, namenilich über die (auch be Menn elodit ist er nicht so begabt wie die Henannten, und über⸗ Pagano sein Leben bedrohte, gerettet würde. Viclinda ist mittlerweile ge⸗ I einer Weise geltend zu machen wußte, daß das überraschte und entzückt bei unserer Hauptkase (am Asfanischen Plaz Rr. 6) Die Inhaber von Interims-Actien der Oberhohndor- schen vorkommende) sibirische Beulenseuche,