1845 / 239 p. 2 (Allgemeine Preußische Zeitung) scan diff

.

1106 1107

dacht, der auf seinem Posten, als zweiter Gesandtschafls- Secretair berechnet er heute, da die Promessen zur Nordbahn mit 4 Hunde gerichtet, und bei der Größe ihres Verlustes kann ihnen Kindes an Gut und Person, an Leib und t 6 413 . . 22 bei 8 Gesandt⸗· Prämie verkauft würden, so sei sicher anzunehmen, daß sie, an icht nicht wieder aufgeholfen werden. Wie ausgedehnt der Sturm straflos aus! Das Gesetz hat keinen Ankllag h ler re r r an, n. Shkasen bie wir schaft in London, zum Nachfolger erhält. Es wird noch mehr Be- Konzession erfolgt wäre, auf Höch steigen würden; am 2n wien war, ersteht man baraus, daß er auch zu Bordeanr mit gestellt. Die öffen tliche Meinung wird ihn fre ;

ter den Gesandtschafts - Serretai attfinden, wenn, wie dem Zuschlag ( sollen, wie der National be eftigkeit sich fühlbar machte und die Schiffe auf der Garonne zu gehen; er wird sich na arls ober Reapel K. . wegung unter den Gesandtschaf ecretairen stattsinden n Zuschlag s haupt 36 obte, ohne jedoch ernstlichen Schaden . thun. Einen Au- Mensch ward 2 * 6 shen * . . * * er

es heißt, Baron Fontenay zu Stuttgart und Baron Alleye de Ciprey Actien von 560 Fr. das Doppelte werth sein, worau . nstlich ! h . auf e en gen enen, . des die Cempagnie Mrothschih, ben mater een Keb be ,n . sirchtett mann zuh fit, ite Zelte, Les Lager von St. Me debostitt. Dnsbopperer Bcziehung' it. enthalt der Provinz Gui ; E . von denen einzelne allerdings mehr oder minder beschädigt höchst lückenhaft: in dem Mangel einer berichten. Vormittags am 16fen e, g,, w,, 4

teren scheint nahe zu sein. Man nennt drei Bewerber zu den pelt so hoch schäͤtze, als ihn der Minister Dumon in der : * Falch Baron Gros, früher Geschästeträger zu Bogota, La- angegeben bez da nun das Kapital zum Betrieb der M n. Doch wurde Feines ganz umgerissen. keiche Schankehaten, und in dem Man bgereist und traf x Uhr Abend entsagt, wie man 176 Millionen Fr. betrage, so entstehe, falls die Actien von Der Heröeg von Nemours hat var seiner Abreise von Bordeaur In allen Fällen ist es schlimm, df ch A 3 Eufey nung m gen 2 .

oört, der diplomatischen Laufbahn; ihn soll als Gesanblen bei den zu 10909 Fr. verkauft werden könnten, woran der National Hnliche Geschenke und milde Gaben hinterlassen. Dem Maire duen zu werfen. Wo sie als Ank treten, ge ö a n ö K 22 e, . s Augenblick zweifelt, ein reiner Nutzen von 170 Millionen, n 1000 Fr. eingehändigt, um unter diejenigen Per sonen ver- lich aus Beweggründen der i fegen fre, . gelegt. An der . n faulen vang 2 22 Der Courrier de Marfeilhe bringt die Nachricht, daß die Staat der Compagnie Nothschild überlasse. . zu werden, welche f um Unterstützung eingereicht sowohl gegen eine Person, als gegen die Gesellsch denen an die fir Spanien n sos ud absgirer, y. e n= senpolitanisch Negierung die Zölle auf den Schwefel ganz abgeschafft u Wöebrert hiesige Theater- Direktoren haben eine Dit chi . Außer hem 3 nid zt be wahr. An tan, melche rie . es harl. die Bürde ber Den unt thun auf einen tion von Bergara cin wenkmall einfacher Bauart e. * habe, und daß der desfallsige Beschluß in einigen Tagen verbffentlicht Minister der auswärtigen Angelegenheiten gerichtet, worn! gin von Nemours 6 hatte, 500 Fr., das Haus der Barm-⸗ Bei der Kriminal Rechtspflege ist das ganze Land Style errichtet worden ssf ließen die Königinnen ihren W n gh sm zleit 1000 Fr., die philoniathische Hesellschaft zu Preisen, die sollte der Staat auch einen Staats- Ankläger ausste Augenblicke anhalten, um dasselbe zu ken , gin 3

werden solle. Gesuch stellen, daß ein Schauspieler keine Pässe nach dem] r., t

z * 5 ; ; z ; e derselben vertheilt werden sollen, 300 Fr.; Der Globe will wiß ; ü e Eine telegraphische Depesche meldet, daß am 22sten Abends um verlangen könne, wenn er nicht zuvor ein Zeugniß beigebracht zachsene Zöglinge dr . . ; er Glo be will wissen, daß Sir Robert Perl dem vor kurze die d ; 6 Uhr zu 2 in der Rue Borie ein heftiger Brand aus- alle Bedingungen seines letzten Theater Kontraltes erfüllt zen beim Einzug der Prinzen vor der Präseltur verwundeter Ma⸗ wegen seiner Betheiligung bei gewissen K . vn . . . 9. gebrochen ist. Eine Anzahl Häuser und mehrere Magazine von Spi⸗ Das Journal des Débats klagt darüber, daß in 60 Fr.; die * tines anderen bei demselben Anlasse Ver⸗ Amtes im Artillerie⸗ Departement entsetzten Herrn Bonham aus eigener dann nach Pampelona gehen. Am Zten Abends 33 Ihre Königl rituosen wurden eine Beute der Flammen, die man glücklicherweise druck in Belgien immer unverschämter betrieben werde. ten, K . ar =. Fr. . 94 Tasche eine Pension von 4090 Pfd. bezahle. Hoheiten der Herzog und die erzogin von Nemours, über 52 noch unterdrückte, ehe sie die angränzenden Magazine krreichten, wo jetzt“, sagt das ern Blatt, „hat sich Belgien en auch ; em Herzog von Nemours zu rr n dong Bayenne kommend, in Tolosa ein, nehmen ihr Nachtlager da⸗

3000 Fässer Spirituosen lagen. Bei bem Einsturz einer Mauer am uns nachzudrucken; dieser Nachdruck, frei und ungesthns aur gelungen sei, sich sehr populair zu machen. Der Herzog ö elbst hal ; ; . * 23sten büßten * Befehlshaber des Lösch⸗Kommando's, geübt, weil kein Gesetz besteht, das literarische Eigenthum Ful Aumale wird, wie i n, an dem Besuche des spanischen Brüssel, 24. Aug. Der Erzherzog Friedrich von Desterreich 6 . kann 22 . en / 2 dessen Adiutant und drei Pompiers das Leben ein; ein Pompier und zu schützen, mochte bis zu einem gewissen Punkt zulässg nn zu Pampelona nicht heil nehmen. è(i“st, anstatt durch Belgien, über Arnheim nach dem Haag gereist; der treffen sie wieder zu Tolosa und am Sten Abends wieder zu zwei Soldaten wurden verwunbet. Der vom Brande angerichtete nicht vom moralischen Gesichtspunkt aus, aber doch faltisch, Nach den neuesten Berichten aus Dellys in Afrika waren die Adjutant des Königs der Belgier, Graf Goblet d'Alviella, erwartete Bayonne ein. Schaden wird auf 3 Millionen geschätzt. jener Uebel, die man tragen muß, weil sich keine Abhülfe din Kgente der Kabylenstämme, welche sich in den Bergen gesammelt, den, hohen Reisenden vergebens an den preußischen Gränze, und es ö Das Memorial de Rouen vom 2lsten bringt noch ausführ⸗ läßt. Doch dieses Recht, Gebrauch zu machen von Dingen, die ie Bewegungen des unter Marschall Bugeaud angerückten Armee scheint, daß Se. Kaiserl. Hoheit gar nicht die Absicht gehabt, Belgien Tür kei. lichere Schilderungen des Unglücks, welches der Wirbelsturm im Thal gehören, so nützlich, so ausgedehnt, so unbegränzt es sein zu beobachten wieder nach Hause gegangen, als sie sahen, zu besuchen. e plotzlich Absegung Risa fein ernstlicher Angriff auf ihr Land gemacht werde. Im Se⸗ Die Pfarrer von Anderghem und Boitsfort haben sich gestern Ir n sbes .

von Monville angerichtet hat. Diesmal war nicht, wie gewöhnlich den, der es ausübt, es scheint heute den Belgiern nicht meh ; . - in den ersten i deri, n nach öffentlichen Schu e is. reid e ge⸗ nügen. Die Verfasser und Herausgeber französischer Werl le war Alles rubig, ohne daß jedoch im Osten im Allgemeinen gestellt, um ihre Haft anzutreten. Akldul Mer schi n. en schieht, der Vorfall mit allzu starken Farben geschildert worden. Die bisher, auf den. nachgedruckten Büchern wenigstens den n] Whrung und Aufregung ganz verschwunden wäre. Zu Schi⸗ In der Gemeinde Kemseke stürzte am Donnerstag der Kirchthurm anz selbststã u haben scheint. Niach⸗

Verluste jeder Art haben die in den ersten Berichten gegebenen Nachdruckers lesen; das war noch ein Trost, wenn schon ei ] sürchtete man sogar am 14ten einen Ueberfall von Seiten der ein und begrub vier Arbeiter unter seinen Trümmern. dem er am hten eine lan i ĩ . 3 noch weit überstiegen. Unter den n , h einge⸗ ringer. Publizirte der belgische Nachdrucker ein inkorreltet Umgegend wohnenden Stämme. Auch in der Umgegend von Da k Sultan gehabt, zog er J K 3 . stürzten Fabrikgebäude fand man eine noch größere Anzahl Leichen gedrucktes, kaum lesbares Buch, so hatte sich der Käufer do G ist es noch nicht ganz geheuer und im Kreise von Orleans⸗ a nem ar k. ertheilte mitten in der Nacht dem Chef ber Kaiserlichen Pagen, Se⸗ und Verwundeter, als man anfangs befürchten zu müssen geglaubt den belgischen Nachdrucker, den belgischen Buchhändler zu suert der offene Krieg fort. Die Kolonnen, welche jene Ge⸗ Kopenhagen lim Bei, den Befehl, dem Pascha seine Absetzung zu verkündigen und hatte. Vierhundert Mann der Garnison von Rouen walen noch am Jedem fiel doch der ihm gebührende Theil von Verantwars Hurchstreifen, haben mehrere lleine Gefechte zu bestehen gehabt. in dänischer Ueberfetzu ihm den Nischan abzufordern? Rlsa Pascha hatte erst vor einer Stunde Abend des 19ten nach dem Thal von Monville zur Hülfe bei der Auf⸗ sein Thun und Treiben zu. Es scheint, diese Verautwort i Dem hiesigen deutschen Hülfsvereine sind in Folge eines Bitt⸗ Stifts Amtmann Ba in ganz guter Laune das Serai verlassen und sich in seinen Sommer. räumung des Schuttes beordert worden; die ganze Nacht hindurch wa⸗ gerecht sie sein mag, ist den belgischen Verlegern zu lästig vor es, das der Verwaltungs- Ausschuß an Se. Majestät den König eröffnet hat. palast in BOrta⸗Köi zurückgezogen. Selim Bey suchte ihn dort auf und ren sie mit Ausbietung aller Kräfte bei dieser traurigen Arbeit be- üm sich noch ausgedehntere Absatzwege zu sichern, ist einer ba reußen, wie an alle hier diplomatisch vertretenen Souveraine Ulsisotur die do kündigte ihm seine Äbsetzung an. Es fam dies Risa Pascha so unerwar⸗ schäftigt. Am Morgen des 2h0sten wurden sie von einm gleich star⸗ drucker auf einen Gedanken gefallen, ja er hat ihn gleich un Hande, gerichtet hatte, von Seiten der Königl. preußischen lung bewog, tet, daß er zuerst glaubte, man wolle sich einen Scherz mit ihm machen; ken Detachement abgelöst, und diese Beihülfe sollte so lange geleistet der in unseren Augen den Nachdruck selbst entehrt un dtschaft in Paris 1009 Fr. als jährlich bewilligter Beitrag der als er aber die fürchterliche Wahrheit einzusehen begann, sank er ohn⸗

werden, bis die Trümmer vollends aufgeräumt sein würden. Unter gen Nachbrucker, welche noch einen Funken von Ra lichen Regierung zugekommen. Es ist zu hoffen und voraus- möglich gewese ; i mächtig auf die Ottomane zurüc. In der elben Stunde warf man ; n. daß dieses von Preußen gegebene, so dankenswerthe und won d . i alle 6 Möbel aus seinen e n rn 1. Serai auf bie enn

den 170 Verwundeten, die man bis zum Abend des 20sten aus dem und männlicher Würde haben, empören muß. Es lieg : ; Schutte gerettet, befinden sich etwa 76, an deren Aufkommen die in Belgien von einem belgischen Buchhändler publizirte Lien] er sich aufhaltenden Deutschen mit der lebhaftesten Freude ver⸗ iptlinge abgehangen. Die Fort binaus. Schon um 5 Uhr des Morgens wurde der Groß ⸗Wesir zum Aerzte zweifeln. Viele der Leichen waren bis zur Unkenntlichkeit ver die nichts weiter ist, als ein Nachdruck und Wiederdruch n ene Beispiel der Theilnahme für einen Verein, der in seinem gestifteten Althings durch mehrere J Sultan gerufen, der eine lange Unterredung mit ihm hatte, in welcher stümmelt. Der Fabrikant Neveu, der, wie schon erwähnt, sich auf gewählten Werke Gavarni's“, welche in diesem Augenblis hätigen Wirken die Angehörigen aller deutschen Vollestãmme ohne nur aus den nationalen Sagen in Erfahrung bringen. . er ihm die heftigsten Vorwürfe gemacht haben soll, daß er so lange die Hände stützend, über seiner Mutter, die vor ihm niedergestürzt Herausgeber Hetzel zu Paris erscheinen. Es versteht sit Cbied des Standes, Alters oder der Religion umfaßt, nicht ver⸗ Vor der Eröff nung des isländischen Althings in Reiliavik am 1. Zeit ein gehorsames Werkzeug Risa⸗Paschä's gewesen, daß er ihm auf war, mit seinem Körper ein Schutzdach gebildet hatte, auf weichem artistische Ausführung gegen die der Original- Ausgabe soh bleiben wird. Juli war dort öffentlicher Gottesdienst in der Domkirche, wo Probst seine häufigen Fragen Risa⸗Pascha stets als einen vortrefflichen Mann Trümmer hoch aufgeschichtet lagen, war nicht weniger als 3 Stunden steht. Der Verleger würde sich diesen Nachdruck, ohne ein Großbritanien und Irland Helge G. Thordarson lber Kol. III. 15 predigte. Außer dem K. Kom- geschildert, der das Wohl des Reichs auf das beste fördere 1. Er soll lang in dieser furchtbaren Lage geblieben, und so heftig war die An—⸗ sagen, gefallen lassen, wenn nichts denselben von gewöhnlic a 3 . J 411 missar, Stifts Amtmann Bardenfleth, und dem ihm beige gebenen sKam- hierbei die türkische Phrase haben einfließen 6. „Während drei Zur Erleichterung der Handels Verbindungen zwischen dem strengung seiner Muskeln gewesen, daß die Reaction, die nach seiner drücken unterschiede und sich die mildernden Umstände, die n ondon, 23. . Den in den letzten Tagen der diesjähri= merrath Melsted, so wie dessen Secretair, waren 25 Althings⸗-Mit⸗ Jahren hattest du deinen ehrwürdigen grauen Bart einem Anderen in russischen Kaiserreiche und dem Königreich Polen ist der Zoll für einige Rettung eintrat, ihm auf mehrere Stunden alle Besinnung und Em- geltend gemacht werden, sür den neuen Raub anführen lin Kession * r. vorgelegten Papieren in Betreff des glieder auwesend. Zum Präsidenten wurde mit 23 Stimmen Kon— Verwahrung überlassen.“ Der Sultan soll ihm bedeute haben, daß er als Wollenfabrikate/ des Königreichs herabgeseßt, und sollen füt die von pfindung raubte. Als er endlich wieder zu sich kam, waren seine ersten muß aber das europäische Publikum auf eine bei dieser i . sind. Nachweisungen über die zur Unterdrückung die= feren zrath Torsteinson, zum Vice ⸗Präsidenten mit 25 der Landes Ober- Groß⸗Wesir das Centrum oller Angelegenheiten des Staates fei, die Ver⸗ daher nach Rußland eingeführten Tuche, Halbtuche, Drap und Kast.! Worte: „Ich weiß, daß ich ruinirt bin, aber ich kiage nicht; habe zuerst vorkommende kominerfielle Schamlosigkeit aufmerlsin ] iwerbes, so . zum unterhalt ber in Freihelt gesetzten Jieger, er ih ts. Justitiar Sveinbsörusson gewählt. Vei diesen Wahlen sungirte bindungskette zwischen ihm, den Ministern und dem Reiche, und sich mire jeder Art, und Farbe, mit Ausnahme der bedruckten, wie auch ich doch das Glück gehabt, meiner Mutter das Leben zu, retten!“ werden. Statt Namen und Firma des Nachdruckers y] rndig ee enen Kosten beigefügt. 1. denselben geht her- Stistspröbst Arne elgason als Alters- Präsibent. Die Session wird in allen Angelegenheiten von nuit an nur an ihn selbst zu wenden für die noch nicht gefärbten Tuche, in den Zollämtern, fortan nur Ver Zustand, in welchem sich Herr Neveu seit diesem Augenblicke so daß die Mängel der Ausführung dem, der sie un 9. m . Zeitraum vom Döczember 1838 bis zum Deen ber im neuen Schulgebäude gehalten. habe. An denifelben Tage erschien ein Hattischerif, in welchem die 30 Kop, Silb. vom Pfund, statt wie bisher 10 Kop., erhoben wer⸗ befindet, flößt keine Besorgniß mehr ein. zugeschrieben werden mochten, steht auf dem ünscf . . ie. letzteren Zweck . Summe von 169,351 Pfb. Schwei z Absetzung Risa Pascha's und die Ernennung Soliman Paschä'g, des den. Für die übrigen Wollenfabrikate verbleibt es? bei ben jetzigen Die Presse enthält einen Artikel über die in diesem Augen- Lieferungen in offenbar strällicher Absicht eine falsche Verlag ) In t und zur are nn. der für den Zweck aus⸗ 4 . . ; Pristren en bes Staats- Jiaths, zum! chrehßg Salm, me g e, Zollsätzen. blicke mit großer Leidenschaftlichkeit in den Partei-Organen behandelte nämlich: „„Paris, bei August Pzanne, Herausgeber, in Hhif⸗ ee, r. von 6s, 314 Pfd. St. erforderlich ge= . . Zürich. Ai 19. August hat der diegierungs . Rath war, Soliman Pascha erhielt die eine der Becorationen Risa Pascha s, Im Gouvernement Saratoff stehen die Saaten in diesem Jahre Frage, die bevorstehende Konzession der Nord-Eisenbahn betreffend; Richelien.““ Straße Richelieu, ohne Hausnunimer! es veis . emse e . von 6 Jahren wurden 346 Schiffe mi gigen Stimmen beschlossen, dem Dr. Steiger das Landrecht nämlich die des Groß-Seriaskers. Die Stelle des Ober⸗Hofmarschalls vortrefflich, am besten jedoch in den Kreisen Serdob, Balaschew und das genannte Blatt erklärt, so schwer es ihm auch falle, müsse es daß . August Ozanne gar nicht existirt, wenigstens nicht j ö. 3 vor 9 geh ilch ten ,, , die britischen 6 heilen und ihm Raus Gründen der Humanität, die Gebühr von aber ist unbesetzt. Hamid Ver, der erste Kammerherr des Sultans, Atkar. Auf den Höhen an der Wolga und in den Thälern auf san- sich doch, in Bezug auf das Prinzip der Ausführung dieser Bahn sa, er könnte gar nicht al Buchhändler hier eristlren, ohn r, nen, e gebracht, 1 . 6 mit Sklaven an 160 5 zu Erlassen. Die Veinderheit war in ihren Ansichten getheilt, ist don nin an dienender Offizier des Serais und übernimmt abt digem Boden reift das Getraide bereits, und die Alernbte wirb in durch den Staat, vom Na tional und der Dem ber dt ir Pacifi. Nachdruker den strengsten Strafen auszuseßen. Per Zw in mah 16. i . als des Sllavenhan⸗ zuei Mitglieder sprachen sich gegen die Ertbeiltug bes Bürgerrechts Hofe bie früheren Fungtionen iisa Paschas. Zum Präsidenten des diesen Tagen beginnen. Dagegen aber haben gerade bie Kreise des gug trennen. „Die Journale“, fährt es fort, „welche, sei es mit ist also erstens, den europäischen Büchermarkt zu betrügen, ibn 6. 95 39. ö 2 ö. 6 9. auf e erer ffn Schiffe w m Tritte oppönirte blos gegen die Erlassung der Tarc. Ein Staats Raths wurde Rifaat Pascha ernannt. Houvernemente, die so reichen Getraide⸗Aerndten zentgegensehen, große Recht ober mit Unrecht, die Sache liegt vor den Gerichten, glauben macht, der Nachbruck sei die Orginal. usgabe zwei g 6 . 5 3 4 . . Prisengelder vertheilt, theils l; ttglied ach erfite in Rath des Innern im! Sfine' der Mehrheit heut srfolgte ein zwejter, nicht minder unerwarteter Schlag. Der Verheerungen in Wäldern und Fruchtgärten durch Raupen zu bekla⸗ und, wir wollen der gesetzlichen Entscheidung nicht vorgreifen, am die Einbringung der belgischen Ausgabe nach Frankreich oder bah n (e i en be fi igten . worden sich ausgesprochen hatte, war abwesend. Kapudan Pascha, Halil Pascha, der größte Feind Risa Pascha's, gong denen weder Ckälte, noch Hiße, noch auch die dagegen ergriffenen eifrigsten sind in der Behanptungz viertgusend Zimmergesellen hätten alle Trans durch Contrebande zu erleichtern. Wirklich ist ung hn y n ö. igungen für unrechtmäßige Wegnahmen wurden . . . welcher nach dem Sturze desselben laubte, in hoher Gunst zu sichen, Maßregeln Einhalt thun konnten. zugleich und in demselben Augenbiick die Zimmerpläßze verlassen und dadurch Lieferung des Nachdrucks unter Kreuzband durch die Post jag n gige hh. aft 6. z Kanten Genf. Die schweizerische Gesellschaft der Natur- wurke plötziich abgesetzs, und. an! Keinr Stelle kam Mohammed il ; alle angefangenen Bau⸗Unternehmungen im Fortgang stören können, ohne Die spanische Brigg „Manzanares“, befehligt von den Ji ie Hlätter beschäftigen sich mit einem schandbaren Prozeß, wel. forscher, helche gegeniwärtig in Genf versammelt ist, hielt am 11. Pascha, der General-Kommandant ber Artillerie und Gouverneur von Frankrei ch. sich damit bes im Geseß vorgesehenen Vergehens der Coalition schul⸗ Don Curique, wird zu Toulon erwartet. or einigen Tagen vor die Sommer-Assisen zu Croydon gebracht August früh ihre erste Sitzung, welche der Präsident, n fr de Topchana, der Schwager des Sultans. Er wurde zugleich Gouver⸗ Paris, 24. Aug. Mittelst Königlicher Verordnungen vom dig gemacht zu haben; eben diese Journals sind auch die beharrlich—⸗ Die medizinische Akademie hat den Geheimerath und vnn . ung r c Erne de, de, Mangel des englischen la Rive, eröffnete, 6 der Pr en der neur der, Vorstädte Pera, Galata, Kasimbaschi und Has⸗Köi und 14. August, aus dem Schlosse Eu erlassen, werden 9 Pairs erngunt, sten in dem Poigeben, die fünf Eompagnieen (Mothschild, Laffitte, Nägele zu Heidelberg, seit 1854 korrespondirendes Mitglied ic kech . . Ein , , e e. . Coole, machte ilch die liege lb. Pr behiest dig Direction ber Qrarantainen und Les Hafens bei, so daß sämmtlich Mitglieder der Beputirten-Fammer. Die Namen sind: Hottinguer, Nosamel, Pepin-Lehalleumn), welche sich vereinigt haben, mit? großer Stimmenmehrheit zu ihrem ordentlichen Mitgliebe n i genann 4 sssen am 15ten d. M. „ine Klage wegen Ehe- Heriens in den' ric setzt die Alttributionen des Kapudan Pascha bedeutend vergrößert sind. Bonnemains, ge n, Durrieun, Fulchiron, Girot de Leninglade, um auf die Eisenbahn von Paris nach Lille zu bieten, haͤtten sich . k 6 , gegen seinen eigenen Schwie⸗ Zum Chef der Artillerie und Gouverntur von Topchana wurde Fethi Hartmann, Montozon, Kaguet l'Epine, Tupinier. Alle gehören zur nicht verschmelzen können, ohne daß diese Thartsache das in den Ar- S Paxis, 23. Aug. Nach einer Anordnung des n . u . . P , , frectar) in Byfield, Achmed Pascha, der andere Schwager des Sultans, ernannt, welcher konservatiwen Partei. Man stehl biese Pairs⸗Ernennung als ein tikeln 12 und' 419 des Strafgesetzbuches torgesehene und mit Ahn, des Innein sollen in allen Gemeinden des ganzen Departemn ber 67 en 2 ev. Wethere ; anhängig. Herr Cyole hei⸗ zugleich seine Junctionen „als Direktor des Kriegsmaterials beibehalt. sicheres Zeichen an, daß die Minister entschlosfen sind, dis Kammer dung bedrohte Vergehen ausmäche. Ihr saget täglich, man müsse Niederseine öffentliche Sammlungen von milden Gaben alm! halt ö. ; och ter bieses Mannes im Jahre 1842 aus ; g Man erwartet stündlich die Abfetzung des Finanz Ministers und sei⸗ aufgzulbsen, weil sie sich sonst, wie man meint, nicht der neun konser- den Associationsgeist auf alle Weise fördern und ermuthigen, und nun bie zahlreichen Opfer der Katastrophe des Thales von Mon . 16 g h . Unfrieden zwischen ihnen, ein und sie be⸗ nes Bruders, des Musteschars der Marine. vativen Stimmen beraubt haben würben. in einem Fall, wo eure Lehren eine vortheilhafte Anwendung sinden Rouen vorgenommen werden. Zu Rouen selbst, zu Havre 3 4 . er zurück, der bald auf seiner nordenglischen . Der Graf von Paris (geboren am 24. August. 1838) ist heute können, wo das Haus Rothschild das Beispiel einer Selbstverlcugnung und in anderen Städten des Departements sind die Unten ii . 1 d 2 zwar meistens, in 3 prächtig eingerichte⸗ s 8Srasilien. in sein achtes Jahr getreten und wird nun einen Hofmeister erhalten; giebt, die man ihm gar nicht zutraute, wollt ihr die Association bereits im Gange und liefern ein ergiebiges Resultat. Auch , . 2m . Die Frau besaß 20 H00 Pfd. St. müt⸗ Rio Janeirn, 30. Maj. (K. 3.) Aus den Verhandlungen nach zurückgelegtem stebenten Jahr des präsumtiven Thronerben geht mit dem Namen Cyalithn brandmarken und strenge Maßregeln, die Unterzeichnungen eröffnet, einige Theater und musllalische qi ieder geh „welches aber ihr Vater als Vormund nicht nur unserer Kammern läßt sich im Allgemeinen in Betreff auswärtiger nämlich af, Erziehung aus den weiblichen in männliche Hände über. nur in eurer Einbilbung Grund haben mögen, gegen dieselbe hervor⸗ den Außführ lungen Lum Besten der Verunglückten gebe aj 6 penn verschwendeie, sondern noch obenein' starke Berhältnisse Brasiliens entnehmen, daß sämmtliche Granzstreitigkeinßen Herr von Langsdorf soll, wie verlautet, als französischer Ge⸗ rufen.“ Die Preffe sieht in der Vereinigung der fünf mächtigen Ministerium selbst hat bereits eine beträchtlich Summe für wohl nian, . auosstellte, die ihr Gatte zu bezahlen hatte. an, der nördlichen und westlichen Gräͤnze auf dem Wege sind, ge= sandter zu Karlsruhe bestätigt werden; feinen Platz zu Rio Janeiro Compagnieen nur eine Bürgschaft dafür, daß die Nordbahn in der Bedürfnisse angewirsen. Die Eigenthümer der drei großen ih n . 3. wiederholte Versuche zur Aussöhnung mit schlichtet zu werden. In Paris dauern die Undterhandlungen ruͤck⸗ bekommt Herr de la Rostere, bisher erster Gesandtschafts Secretair vollkommensten Weise rasch zu Stande kommen würde, während der Etablissements, welche durch die Wuth des fürchterlichen (ling und bei . ag. die Nrückeht zu ihm hartnäckig verwei⸗ sichtlich der Scheid ungslinie zwischen dem französischen Guyana und u Rom; letztere Stelle ist dem jungen Fürsten von Broglie zuge⸗ National Alles aufbietet, um dem Unternehmen zu schaden. So einigen Augenblicken in Schutt verwandelt wurden, sind leün unh Ih 9 . blieb. Bald leiteten ihn dunkle Ge⸗ Brasilien noch fort, und man hofft, daß diese Frage demnächst auf z und 1 ö inks auf. die Spur des furchibaren Geheim- eine befriedigende Weise gelöst werde. Zwischen dem englischen Guyana w /// / ,, 1 /// / / eugen: 6 er endlich klagbar auf. Eine beträchtliche An⸗ und der Provinz Alto Amazonas hat zwar keine weitere Vereinbarung uteing, Hie sttotden, Wäschermmnen J. . w. wurden bernom— swischen den betreffenden Regierungen stattgefunden; allein die von Seiten

rung des Ge 897 An valette und Adolph Barrot. Herr von Bachunt

j ome poteyv— angelo“ it überm h] f 5 ; / ; ; h jetz; lene Come botern un angelo“ vom Hauche der Zartheit übe und alle Details der standalösen Geschichte liegen nach der der hiesigen Regierung an den Ris Branch abgeordnete i en . zauberhafte Wirlung im 6 i n. t eh 1 i cheiden, hat u. für Europa dagewesen, wir meinen bie der Kreuzzüge, und durch den Auf- 4a Capo erbeten. In der Scene des Eremlten (II., 3) ist besem̃ mn. . hatte sich geschämt, persönli 8 s wiederholt bestätigt, daß die Ansprüche Brasiliens rechtlich begründet einen, aber Wethereli Persoy, sind, und daß die durch frühere Verträge bestimmten Gränzen auf

schwung, den die Völker damals genommen, zu seinem ntterlich- frommen Schluß, wenn das Eis seiner Seele bei den Worten Mi nuon die G ö Tonwerk begeistert worden. Wir haben dassejbe zum zweitenmale scharf 2 animz redenta in ciel sarâ schmilzt, schwunghast und nm Oer ache des Klägers, Geologie genauer Aufnahme des Landes beruhten. Die aus Ingenieuren be⸗

Ton, im . . meißener . hinter der . Verdi, onore d'lialia“ verehrten. Wie es heißt, ist Verdi ̃ ö ͤ 9 J, Scene einander haranguiren ließ, noch den Beweis geliefert, daß er auch für Neapel engagirt. im Vortrag eines so eminenten Tenorissen, wie Signor Boz ett, und er . 3 67 g. . 1 in der sprachlichen Sonderung auf dem Pöhepunft seiner Kunst ihr. Wie so viele andere Künstler, ist auch er durch die größte Zelt, welche den Matadoren des Gesanges anreiht, eine Bret än, Len sondoner Blättern vor den Augen eich; aus der S Kommissson, behufs der Untersuchung der dortigen Gränz

öni adti . ins Auge gefaßt und uns über manche feiner Eigenthümlichkeiten näher Signor Dalbe sio auch mit gefühlreichem Ausdruck gesungen. h Richter Tindal prãäst ehende Kommission hat auch auf das 5 al . ; Königs stãdtisches Theater. nnn Der erste Alt ist unstreitig der schwächsse' die Einführung einer . sang Signor Rosachieri die leidenschaftliche Stelle, nt rer Berathung die la g fe hi an h e. f 9. mn 9 be glich ö Zweite V Il d tal schen O . . * f . ; z . ame zie richie pographische Karten eingeliefert, welche jeden Zweifel über diesen eite Vorstellung der italienischen per. Banda in die Tempelscene mit Mar chbewegungen der weltlichsten Art von Eremiten! be Naub seiner Tochter erzählt (zãurti parlano dit] shidigung von 3000 Pf Gegenstand entfernen Außer diesen belden Punksen gegen Nord sind Bei der am 27. August stattgehabten Wiederholung der Lombardi“ feiner ästhetischen Wirkung, das Quintett mit Chor „LT'assale un tremito“ Frauenchor im Harem ist weder melodiös, noch besizt er den mei gen ist längst überschuldẽt, auch über . Zeststellun der nordwestli d li z 94 . h stellte sich zuvörderst die . des, zum Unterschied von so vielen übrigen dagegen eine gediegene Arbeit. Der Gattin Arvino's, Viclinda, ist haupt schen Typus. UÜm so schöner ist Giselda s i lige⸗ (II., 7) S R. werth) A ein. Li; ig der nordwestlichen un west ichen ränzschei en neuitalienischen Libretten, auf romantischemm Fundament errichteten, echt dram̃a⸗ sächlich in dieser Scene Antheil an der Handlung gegeben. Sgra. Zmy o ski, il bretzare', und ihre Zurechtweisungen der reuzfahrer bilden bel iu sthen. D 2 die erforderlichen Ein eitungen getroffen. Der brasilianische Geschaftsträ⸗ tischen Tertes abermals heraug. Der Verfasser desselben, Themistolles im Besitz einer klangvollen, geschmeidigen, mittesweiblichen Summe von edleni ten „el'rmpie olocausto“ und „No, Dio non vuole*, wie schon n zu le d ger in Venezuela, Maria Lisbon, hat den Auftrag erhalten, einen Grãnz- Solera, ist ein geborener Brescianer und erhielt seine Ausbildung zu Timbre, griff hier im Ensembse wacker durch. Die nach der Piazza di S. Ambrogio den Höhepuntt des Werkes. 6 gi keinem andere 2 vertra mit jenem Staate ins Werk zu setzen, und da nun auch bie Ber⸗ Wien im kaiserlichen Militair-Kolleglum für die Adligen. Der jugendliche aus der Kirche des mailändischen Stadipat ons klingenden Nonnenchbre Von den Hauptvorzügen des dritten Afts sprachen wir ebensel shichte vi hältnisse zwischen Venezuela, Neu⸗Granada und Aequator besser geord⸗ Dichter ist zugleich Komponist und hat bereits einige sehr bemerken gwerthe athmen nicht genug den frommen Grundklang katholischer Hymnen; dasselbe Sgr. Bozetti zeigte in dem herrlichen Schluß - Terzett bei den or h ieses haa net sind, so wurde Herr Cerqueira Lima nach diesen beiden letzteren musitalische Werke ins Leben treten lassen. Das Süje⸗ zu den „Lombar- gilt von dem Fals Maria der Giselda, das bes ven Wbrzen (. ultima zera' „Cual volutla iascorrere, daß er als Sanger so schön wie N ben, unsere ch Staaten abgeordnet, um als Kaiserlicher Geschäftsträger daselbst zu den“ ist ursprünglich nicht seine Erfindung, sondern einem in Stanzen ge⸗ in eine musikalische Figur ausläuft, welche störend wirkt, wenn sie, wie es dies= u sterben vermöge. Im letzien Auszug hat der Komponist, en, wenn n verweilen, die Gränzen durch einen Traftat zu bestimmen und freund⸗ schriebenen Nomane in Versen, der unter dem Titel El Lombardi alla mal geschah, im Schnelllauf genommen wird, dagegen einen angenehmen Vision, der Giselda nochmals ein Musitstück zugedacht, welches M] E. Aber leider ist der Zust schaftliche Beziehungen mit den dortigen, Regierungen anzubahnen prima Crociatas erschien, in Italien durch sein blühendes Kolorit Aufsehen Eindruck machen müßte, wenn sie als eine phantastische Verschwebung im Schwärmerei einer durch die Liebe Verilärten, den Eunlhu ach „daß es für den hochwürdigen V iche La Auf gleich . en ür die B . ung der 8 verhaltnisfẽ erregte und den mailänder Dichter Tomasso Grossi zum Verfasser hat, Gefühl gesungen würde. Recht frisch ist der Chor der Aufrührer „Jiun Helden. Jungfrau in hinresßenden Tönen ausathmet. Sgra. en sistüich . ! uf gleiche Weise is auch für * zeri z r nz erhalt isse der Hauptsache nach entnommen. beriglio il nostro seno“, Pagano'z Arse „Sciagurata hai tu ereduto“ Donat elli' zeigte hier, wie überhaupt den ganzen Abend, die I zwischen Brasilien, Peru und Bolivien gesorgt worden. Zu diesem Der ebenfalls noch junge Komponist dieser Oper, Zoserh Verdi, ist uns dagegen allzu gesucht erschienen, affeltitt ünd doch nicht effekluirend. Der Ksch Sängerin in dem nämlichen Glanze wie die Bravour. lrafe ! f ö Behufe wurde der Oberst Machado de Qliveira dahin abgeordnet, ver⸗ zu Parma geboren und wurde bafelbst für die musikalische Kunst herange⸗ Barptonist Sgr. Dal be sio, welcher die Partie des Pagano-Eremiten hat, besitzt Sie sowohl als die anderen Haupt · Mitglieder ärndteten stürmischen un unan h che an und für sich langte aber bald darauf seine Entlassung und wird nun durch den zogen, Bon seinem dußeren Leben it bis jetzt wenig bekannt geworden; eine angenehme Stimme, die jedoch während des Gebrauchs zu schthan ken be , Hervorruf. Das Haus war nicht so besetzt, hie sein wil ** fürchterliches Ver⸗ provisorischen Geschäftsführer, General-Konsul Souza Ferreira, in Peru die in Nr. 112. der „Illustrirten Zeitung“ von diesem Jahre sein dort ent- beginnt und gegen das Ende hin an Reinheit einbüßt; auf Reinheit des ersten Vorstellung, doch gab sich nur Eine Stimme darüber kunt es Ben rde, is 6 sonders ohnmächtig, ersetzt, während der Gesandtschafts-Secretair in Lissabon, Herr Jose haltenes Bild begleitenden bie graßhischen Notizen sind sowehl dürftig, als Vortrags hat bieser Sänger vorzüglich zu achten. Auch die Charakterssirung neue Gefellschaft eine vorzügliche sei. Die Anerkennung ihrer Be Hub klagten Einkommen i chuld. verpfändet fuͤr f Lisboa, als wirklicher Geschäftsträger nach Bolivien bestimmt ist. Mit sehlerhast. Verdi's erste, 19810 für die Sala geschriebene Oper hieß des Büßers, an dem die Hand Gotkes sichtbar werden foll, erfordert eifriges wird demnach schon solgen. Die Aufführung des seit so langer mw, wel gen seiner unglücklichen Tochter diesem letzteren Staate sind zwar bereits einige Gränzstreitigleiten zum „Oberto Conte di St. Bonifacio“; ein Jahr später erschien der „Nabu- Studsum. Sein Mitverschworener Pirro hat an dem Sgr. Canerta nicht gegebenen „Otello?“ möge dies bestätigen. hen hat hm sein Kirchen⸗ Einkommen ab, so Vorschein gekommen; allein da von beiden Seiten guter Wille zur odanosor“, der sein Glück begründete. In der Folge komponirte er, au⸗ einen genägenden Repräsentanten. Eine stantliche 3. gur. Der Teno⸗ man ihm nur die Zahlung seiner Schuld an den Kläger un⸗ s Vereinbar h v rhanden ist, so bleibt kei Zweifel übrig, daß ßer den „Lombardir, den Hernani für Venedig und die „Due Foscaris rist Sgr. Ro sach iert, der Darsteller des Arvino, ist nicht ohne Schärfen h, während es andererseits feines bischöflichen Edikts bedarf, um 6 2 Gebi / eidt lein r. bier tz auch für Rom. . Oper heißt „Giꝑgvannæa dress; sie errang in des Vortrags, welche jeboch mehr das Produkt verkehrfer Schule, als in sei⸗ geistlichen Funetionen lein Ein 51 6 dort das bestrittene Gebiet dem rechtmäßigen Gebieter durch einen Mailand unter Mitwirkung der Frezzolini als Johanna und des Te⸗ nem Kehl Srganismus begründet scheinen, denn im Uebrigen giebt die inde jn England wid d 1 e zu machen; denn gewliß keine Vertrag gesichert werde. Ueber alle diese Gegenstande ist im Staats⸗ norssten ogg als Rar ö cinen so enschüedenen Sieg, daß Lie mila Stimme vons und frastig gen die Kanzef deütwü, es dulden, daß ein solcher Mensch noch Rathe die Abtheilung der auswärtigen Angelegenheiten mit umfasfen nesischen . dem Maestro eine kostbare Krone mit ber Inschrift: Der zweite Akt ist musilalisch bei westem ansprechender. Die Canti- eschmutzt. So geht also dieser Verderber seines den Arbeiten beschäftigt, welche nicht allein bie Sicherheit des Reiches